rttb. ericht Ro: andgerichks zu auf Freitag, den termine, wenn nicht die . 36s 79 . . ; 3 Def rut e Zu ellung. 9. Oktober 1914, Vormittags 815 Uhr, bung vor dem Ablauf der dreißig Jahre Bei der am 30. Junk 1914 stattge⸗ , 6 Der Darlehenskassenderein Schömberg= mit der Aufforderung einen bei diesem den Oberbürgermeister zur Ginlösüng bor-⸗ babten Ausiofung der für das Gialg., noch nicht zur Einlösung 61 — z Slart e G. m. n,. B. dertreten durch Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen., gelegt wird. Erfolgt die Vorlegung, so sahr 1914 zu silgenden Änleihescheine worken; 66. den Vorstand, bestehen? aus den Mitglie. Jum Iwecke der öffentlichen Zustellung dersährt der Anspruch in zwei Jahren von der Stadt Barmen sind die nach,. Von den Anlelhesche inen V. Auggab dem G- Leibold, R. Riedlinger und M. wird dieser Auszug der Klage bekannt ge? dem Ende der Vorlegungsfrist an. Der bezeichneten Nummern gezogen worden: Ruchstabe A Nr. 1875 . Schiller, sämtliche in Schömberg, Pro⸗ macht. Vorlegung steht die gerichtliche Geltend X. Von den Etadtanleihescheinen Buchstabe B Nc. 1753 3 0 zeßbeholl mächtigter; Rechtsanwalt L. Bock Den §. Juni 1914. . machung des Anspruchs aus der Urkunde VI. Ausgabe (A υηige). Buchstabe G6 Nr. 2607 3307. D 22 ? t t E B E 1 1 56 9 E in Rottweil, . gegen Wilhelm Der Gerichtsschreiber: Wein buch. gleich. (Privilegium vom 29. Dezember 1880) Von den Anleihescheinen VI. Ausgabe
sru
Stauf, Schmi her n. Schömberg, Kgl. Württ. Landgericht Rottweil, Bei den Zinsscheinen beträgt die Vor⸗ Buchstabe A zu Soö G „6 die Rr. 30 Buchstabe B Rr. 2939 jeßt mit unbekanntem Aufenthalt ab— 3 11. Beschluß vom F. Jull legungs frist vier Jahre. Sie beginn? für 3335. ; e eh 0 zit. Ni 474 m z ea z 24 ; wesend, wegen Forderung aus . I914. In Sachen des Darlehenskassen⸗ Zinsscheine mit dem Schlusse des Jahres, Buchstabe E zu 2000 0 die Nr. 47 Bi 35 . 325 z . 5 3 ö I t 8 3 g
ö durch eventuell gegen vereins Shonen gn, e. G. m. u. S. in welchem die für die Zahlung be- 66 3 163 ar 13 e iger, K . . en en 9 an ei er Un om 1 ren 1 en as an e et.
mit dem Sicherheitsleistung vorläufig, vollstreck vertreten durch den Borstand, beftehend aus stimmte Zeit eintritt. 2 D 21 251 258 61 263 277 274 BuchstabJe C Rr. II32 1510 156 ; ; e rel, bh nn elennen el, den Htglictegnn Ge, gebot; , Bas Anfcbot ng die Kraftlozerklänmng ; Ih zö3 zs zz zi z n , dn ö nid bete M GG. Berlin, Freitag, den 10. Juli 1914.
. . 2 Kö . . , e , . in 6 n m, m, 9. . 3 Buchftabe A Nr. 89 ger . . 3à * Jinsen Schömberg Prozeßbevoll mächtigter: Rechts- Schuldverschreibungen erfolgt nach Vor— uchstabe C zu 1000 die Nr. 341 Buchftabe B Rr. J53 2512 4866 491 , . ee hieraus Fit 1. Januar 1913 zu bezahlen; anwall L. Bock in Rottweil, gegen Wil- schrift der ss 1654 ff, der Zivilprozeß. 345 331 377 377 337 457 1457 469 46s ö 0 3 835 1 . 6 . , Funds , * . 0 6. Erwerbs, und Wirts ee mr. zur Befriedigung des Klägers wegen helm Stauß, Schmied, früher in Schöm- ordnung. Jinsscheine können weder auf- 46 470 475 4535 495 55s 5th 5e 33 Buchstabe D Nr. 1414 1416 4171 4237 e . fe, Verpacht 1 achen, Zustellungen u. dergl. . Niederlassung ze. von Rechtsanwälten. diese Forde lung die Zwangsbollstreckung berg, jetzt mit unbekanntem Aufenthalt ab- boten noch für kraftlos erklärt werden. 6063 etz Sz 640 aß 64s 5s 5öl s 4233 he's. 6 z . 3 . zerdingungen re. 2. 3. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. in die im Grundbuch von Schömberg, wesend, wegen Forderung aus Darlehen, Doch wird dem Bisherigen Inhaber von 679 Ee3 S676 683 5607 717 728 732 740 Von den Anlethescheinen XII. Ausgabe n n r n e mn, . Akti . 3 6 . 8. Hin au gweise Stadt, Heft Nr. 1274 Abt. 1 Nr. J auf wird der Verhandlungstermin vom 9. Ok- Zinsscheinen, welcher den Verlust vor dem 756 77 774 781 783 785 758 801 813 4 Goige) ; z gin, Aktien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 80 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. den Beklagten als Cigentümer eingetragene tober 1914 von Amts wegen verlegt auf Äblaufe der vierjährigen Vorlegungsfrist 819 856 S655 S68 902 go7 gi gl7 gz. Buchstabe D Nr. 1955 3139 3615 3916 ö Parzelle Nr. 73 Wohn⸗ und Oekonomie] Freitag, den G. November 1514, bei dem Oberbürgermeister anzeigt, nach Buchstabe zu 00 6 die Nr. g46 Von den Anleihescheinen Xili. Augabe 35758 36089
Aktiva. Bilanz am 31. Dezember 1913.
sebäude mit Hofraum, in der neuen Vor- Vormittags 9 Uhr. Eg wird die öffent⸗ Ablauf der Frist der Betrag der angemel⸗ 965 5506 Fötz gos 100 167 i603 ihk d uch be meize che nn fer eg. 5 j z ; ;
stadt auf dem Flügel Rar 11 4m zu dul liche Zustellung dieses Beschlusses ange, deten Zinsscheine gegen Quittung ausge⸗ 10634 1631 10385 1051 16558 1666 166 . ö ö. . . . 3320 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und Bilanz der Akt. Ges. Juristen- — —
den. Der Kläger ladet den Beklagten zur ordnet. ; . 136075] zahlt werden. Der Anspruch ist ausge- 1065 1065 1077 1689 1192 1Iios 1116 3331 377, 3353 3351 3750 3904 39h; Akti ll 5 Verein zu Bonn Grundstũcke S6 104
mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits . Veröffentlicht: schlossen, wenn der abhanden gekommene 1120 1129 1135 1136 1185 1155 1196 4356 4405 4409 4475 Jö iengese schaften. ] ö Gin,, ö 597 750 — Vorzugsaktienkapital
por die Zivilkammer II des Königlichen Gerichtsschreiberei. Weinbuch. Schein dem Oberbürgermeister zur Ein⸗ 1227 1210 1258 1260 1275 1287 1290 Buchstabe D Nr. 5427 6169 6170 6173 34359 Maschinen 174 066 — Rückstellungen..
86 8 wn n. ——— Lösung vorgelegt oder. der Anspruch aus 1399 1308 i359 i555 1555 1363 i565 6174 S333 za,g' che Fe,, nz Aktiengesellschaft Berliner Luzushpapierfabrik vorm. Hohenstein Lange Immobllar Werkjeug und Geräte z O00 =] Kreditoten... Utensilien. . . 8700
; 4 . 5. worden ist, es sei denn, daß die Vorlegung Buchstabe zu 200 S6 die Nr. 1409 5755 57356 8737 907 906 33 105 3 Verkaufe, Verpachtungen, Verdingungen 2A. oder die gerichtliche Geltendmachung nach 1454 1461 1476 1481 1537. Vie , . — — —— . ; . — 30 600 — . ig Ch . ; enkapital⸗ m 6Gleisanlage 45 Pie Domäne Krotoschin, Kreis Löbau, an den Chausseen Bischofgwerder— Anspruch „riährt in vier Jahren. II. Ausgabe C3) ige). 1914 findet durch Ankauf statt. ; . ; . Kassakonto: Hypothekenkonto 650 000 he. 3137
Bischofswerder der Strecke Thorn Insterburg und 3 km von der Stadt Bischofs., balbis e . , des Jahres 19... ausgegeben; die ferne⸗ 31 53 63. kommission. Amortisationskonto 3 Kontokorrent⸗· . 10 8 k 35 230 6 Maschinenkonto: konto: 30 600 — Avale ö 51 435
werder gelegen, soll am Freitag, den 17. Juli d. IS., Vormittags 10 Ühr, des Jahres l! j 2 im Sißungssaal des hiesigen Regierungsgebaudes für die Zeit von Johannis 1915 33 Zinsscheine werden für zehnjährige Buchstabe n zu 20099 S die 3506 ——— bis zum 36. Juni 1933 zur Verpachtung nochmals meistbietend ausgeboten werden. JZeitraͤume ausgegeben aperden. Die Aus. Nr. 103 133 161 255 ziß 363 368 3573 z k, Betanufmachung. Buchwert J 226 Kreditoren lt. Gewinn ⸗ und Verlustrechnung Verlust 43 552 rd. 359 ha, gabe einer neuen Reihe von Zinsscheinen 412 418 443 444 445 452 453. Bei der diet jãhrigen, unter Zuzug von Kontokorrentkonto: Inventur 16 91394 —— rn , , , . TI, 5 Tr 7 777 D773 Grundsteuerreinertra g... . . . 1230 60 6, erfolgt bei der Stadtkasse in Viersen Buchstabe C zu E000 M die Nr. 64 zwei Urkunde personen vorgenommenen, Außenstände lt. Inventur... 2 Debet 83 . ö Erforderliches Vermögen. . 90 6900 3, ehen Ablieferung des der zlteren Jins. Ss lar iz gs 457 461 ih; zt bod mittelst. Notariate aktes beurkundeten Liquidatioaskonto: Reparaturen und Steuern 250 gerne nn,, Bisheriger Pachtzind;.. 4053.29 M6. scheinreihe beigedruckten Erneuerungs⸗ 92 6l7 618 s9 620 640 649 661 674 ,. zur Tilgung des 3 0 /o igen Saldo am 1. J. 1913. 965 778, 32 — — Vortrag aus 191. ⸗ 2103265 Betriebs überschußỹ . . . . ohne Verpflichtung des Pächters zum käuf⸗ , —ᷣ . der 3. . 794 815 819 849 868 891 956 . ,,,, ,. 4 , , 458,72 966 237 04 26092 Genergfun kosten, Zinsen und Pro: pro 1915 17 84232 lichen Erwerbe des Wirtschaftsinventarg. huldverschreibung beim Oberbürger⸗ 967 983. on 1898 wurden folgende Schuld . 33 — ö 3 : J . Nähere Auskunft, auch über die Voraussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, meister der Ausgabe widersprochen hat. WBuchstabe M zu 500 M die Nr. 21 verschreibungen ausgelost und werden ß . . . . ,, Geschenke . 2650 — icin 13 6 z JJ . good ertellt die unterzeichnete Regierung, bei der die Pachtbedingungen gegen Erstattung In diesem Falle sowie beim Verluste 69 76 84 148 193 245 278 305 316 376 auf den 1. Sktober 1914 zur Heim— . Ich heglaubige die Uehereinstimmung obiger Bllanz mlt den mir vorgelegten w — — IAlbschrelbunge S5 Söh Verlust 443 550 74 z 346 441 450 477 490 565 555 561 S350 iahlung gekündigt: und fär richtig befundenen Geschäftsbüchern der Firma „Aktiengesellschaft Berliner 260 — ngen — / / Lit. A über je 2000 „ Nr. 74 77 Luxatpapierfabrik vorm. Hohenstein & Lange in Liquidation“ zu Berlin. Bonn, den 13. Juni 1914. 170 395 170 395 665
dem Scheine gerichtlich geltend gemacht 1376 1394 1395 13938. 809 7917 8010 80g3 8127 8128 58733 in Liguid., hier. Mobil ö . Passtva. . Patente und Lizenzen.... 1909900 32837 Domänenvoerpachtung. dem Ablaufe der Frist erfolgt ist. Der HE. Von den Stadtanleihescheinen X., XII., XIIf. und XIV.“ i Gfundstäcks- und Gebäudekonto: ⸗ IV. Anleihe für Kokill 2900 . orn. * Mit dieser Schuldverschreibung sind (Privllegium vom 1. November 1882.) Barmen, den 2. Juli 1914.
Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1913. Huckwert obs vos do] lonto. .. . l 00 oo - . 8 ypot i der Landeb⸗ . . Neumark und Dt. Eylau— Bahnhof Bischoiswerder — Blelitz, 1 kim von dem Bahnhof halb hrl dr Hin g e e unn w . ᷓ ; ö ö 39833 Hypothekenschuld bei der Landes v0 Go Vorräte an Waren und Gizengnifn 103 3h albjährliche . 83 chlusse uchstabe A zu 5000 A die Nr. 28 Die städtifche Schuldentilgungs⸗ Bestand lt. Kassabuch ...... ; Del trederekonto. 228747
, , r ih e t. zee, dite s lbb, , e nde m, ,. vorheriger Anmeldung bei ihren Pächtern, den Herren Prützmann in Kroloschin, Zinsscheir n Snhaber der Schuldber⸗ S5 536 671 742 736 797 800 856 Sé0 Edit, *, über je; orherig ö l 8 Prüt sch schreibung ausgehändigt, wenn er die S76 gig 920 r 981. . 179 189 216 311 337 370 466. Berlin, Wilmersdorf, den 2. April 1914. Der Vorstand T Stahlwerk Aktie ll t Der Vermögensnachweis ist vor dem Termin zu erbringen ; f orgauer a er 1 nge e aft. Marienwerder, den 27. Juni 1914. Zur Sicherheit der hierdurch eingegan⸗ VII. Ausgabe (3 oι ige). 576. 693. 732 744 778 782 8i2z 813 1039 Ernst Dammann.) 8 een l, han . (Gir gm vom 9. November 1887) w n. 6 . 6. 1469 1483. Abige Bilan; wird genehmigt. Abteilung für direkte Steuern omänen und Forsten T. mit ihrem Vermögen und mit ihrer uchstabe A zu 5000 4 die Nr. 50). „ über je do0 M Nr. 1563 . . n e, e , Steuerkraft. 87 109 122 150 171 284 320. 615 1706 1735 1867 1862 2034 2655 Brug sch, Vorsitzender des Aufsichtsratz der Aktiengesellschaft 36332 Verlosung R. von scher Reichs und Königlich Preußischer Ausfertigung unter unserer Unterschrift . 65 b67 595 613 624 638 768 789 5 6. ,, , Debet. Liguidatioustouto per 31. Dezember A913. n , ö zalüng. Wertpapieren 46 „, gn, dens t,, d s Bee, , Bchstabe C zu Ro die Rer. o, . i. 2 J a. ö . 4 In Gemäßheit des von dem Bezirks— Trocken⸗ Der Ober Der städtische 920 940 945 959 1013 1088 1092 1144 derschreibungen zum Nennwert mit den Giundstücksertrag und Un— . 2) Bankenkonto: Kontokorrent .... 33 956 42 b. Vorzugsaktien 2500 000 5000 000 — Die Zekanntmachunqen über den Perlust dor enehmigten Beschlusses der Stadt- Stadtsiegels.) meister: til s- 1528 1600 Rückgabe der Stücke u 6 — 6 — . 2 orf genehmigten Beschlusses der Sta sier eiste ilgungs 28 1600. ge nd der dazu ge g66 237 04 gh 237 04 4) Effektenkonto 10 672 — Hiervon ab: Ausgeloste Obli⸗ z schaftsante 3 9903 gatlonen 26 200 11 624 800 - 2690 005. Mark bekennt fich der Ober. Ausgefertigt: 1855 1555 1975 1935 2665 2557 2155 Bad ĩ Vaterialien beflande 723826 ꝛ eh rku ; : r l ̃ Sta ö der Einlösung der Zinsscheine betrauten Berliner Luxuspapierfabrik vorm. Hohenstein & Lange in Liquidation“ zu Berlin. s Srn tac hen beftan d 335 30 4) Kontokorrent; Kreditoren Mit Allerhöchster Exmächtigung ö. deren gesetzlicher, Vertreter durch diese für Eigenhändige Unterschrift) H. Von den Stadtanleihescheinen 1 ᷣ 7 ) Beamten kaut lonen 18 465 — ö f 8 8755 haber aultiae S , . Fingekr . . Verzin Kavitals bs ; Sieg Bãcherrevis . ; . — len wir hierdurch auf Grund des 5 95 jeden Inhaber gültige Schuldverschreibung Eingetragen XI. NAusgabe (4 0 ige). dem l. H . kö. 52 w Ernst Dammann. 10 Strecke Grafen stg den. M Markol eheim 62 013 43 7) Besonderer Reservefonds S6 739 51 Artikels 3 der Königlichen Verordnung baren Darlehnsschuld von... Mark, . Buchstabe A zu 3000 0 die Rr. 18 3 ö ver often Stücken steht 2 ö Kö 25 B Subventionen der Strecken 3 205 65h 7 noch aus Lit. D Nr. 2686, 8 . — 333 13356 buchs . . der Stadt⸗ zin sen ist. J Zins schein 3635 1 1538 1543 1579 1603 1605 Buhr de . i,. 12) Strecke Straßburg — Truchtersheim 909 18358 19) Irneuerun ge fond 2570 857 36 gemeinde Viersen die Genehmigung zur Die ganze, Schuld, wird nach dem. ge. ob 1720 1751 1828 1955 4772 4836 eu, Baden, den 1. Juli 1914. . 3 Sirene Genf, His ig 8 D ff j . — — J recke Keh ühl , ,, 11 , ie. 12 54676 den Inhaber bis zum Betrage von 16 J f . 16 Strecke Kehl Otten heim 1 h 23 Kö 6 82 2000000 Mark, in Buchstaben „Zwei⸗ durch Ankauf von Schuldverschreibungen ark, zu 336 408 422 440 535 574 603 654 638 n- 2 Gebäudekonto 481 284 04 ö s . . . Maschinenkonto 84 244 98 kapitalkonto. .. 250 000 14) Strede Kehl —Bühl 19 94529 15) Strecke Kehl —Ottenheim . 15 868 13
tattet. 9 ̃ 5 ; ; . e ges Schuldverschreibung vorlegt. C. Von den Stadtanleihescheinen Lit. . über je 10090 . Nr. 530 (Siegel deg beeldigten Bücherrepisort Ernst Dammann J. A.: Felir Saassen. Rosenstein Königliche Regierung, ; 4 * . Berlin, 18. Mai 1914. Dessen zur Urkunde haben wir diese Buchstabe e zu 2000 , die Nr. 477 2103 2105. Berliner Luxuspapterfabrit vorm. Hohenstein u. Lange in Liquid. ö assivg. Staatsanzeiger vom .... ken erteilt. 50 — 7 mr =. = —— Die Auszahlung der guegelosten Schuid= Saldovortrag am 1. J. 1913 965 18 32 Bilan st nntte ih 237 0s 1) Kassakonto 336361 1) Aktienkapltal: a. Stammaktien. M 2500 000 ausschusse des Regierungsbezirks Düssel⸗ stempel des bürger⸗ Schulden 1248 1264 1270 1319 1579 1455 1492 darauf haftenden Zinsen erfolgt gegen kosten konto I) Kontokorrent: Bebitoren 1160 927 91 ) Obligationskapltal i r se von Wertpapieren befinden sich Zusschließ . verordnetenversammlune . Mär zschuß: 72 hö ͤ älligen Zi e e ü,, , o . 14 it e g vom 16. März ausschuß: Buchstabe D zu soO0 - die Nr. 1672 hörtgen, noch nicht fälligen Zinsscheine lich in Unterabteilung 2. 1914 wegen Aufnahme einer Anleihe von 1775 1795 1797 483660 158i Si 1833 und Zinsscheingnweisungen bes der Siren Ich beglaubige die Ueheremstimmung des vorstehenden Llguidationskontos mit den 3) Köe'sellschafteantelle K ; U . kasse Baden⸗Baden oder bei den mit mir vorgelegten und für richtig befundenen Geschäftsbüchern der Firma . Aktiengesellschaft 3 Dberb e e i ubestand . 95 3) Bankenkonto: Kontokorrent . 35780] Genehmigungsurkunde. bürgermeister der Stadt Viersen als Der Stadtrentmeister: 2131 2145. . ö 9 g60 723 30 ahlstellen. Berlin Wilmersdors, den 2. April 1914. . ö. 3. ö ͤ ö 3 . 9) Strecken Straßburg und Umgebung. 5715 g Gesetzlicher . J, o G06 des Bürgerlichen Gesetzbuchs und des zu einer seitens des Gläubigers unkünd Kontrollbuch Seite .. . . Nr. .... (Privilegium vom 13. Mal 1899) zur Ausführung des Bürgerlichen Gesetz welche mit .. .. Prozent jährlich zu ver-, Rheinprovinz. Regierungshezirk Düsseldorf. 21 IJ 122 137 177 195 2337 215 45 . Greber tig gekündigt 31977 ) Kapitaltilgungsfonds ... 89 23 34 au ö ober 1913. . 349164 . . ; ; 1 3 ͤ r Bilanz ver 21. März E91. 13 Strecke Dberhanskergen Westhofen 7 73399 Erneuerung ⸗ und Reservefonds laut Lastenheft: Ausgabe von Schuldverschreibungen auf . Tilgungsplane durch Einlösung 3 — auszulosender Schuldverschreibungen oder 2 Buchftabe R zu 2000 M die Nr. 316 eser. Löhr. Hrundstücksk— 31 272 57 Aktienkapital ⸗ 3 6 Schw 274729 ; ; ö . ,, . 31 3 i , , n. 16) Strecke Rastatt Schwarzach... 9 47290 13 Strecke Oberhaus bergen — Westhofen 189563 16) Strecke Rastatt — Schwarzach 5 967 14
. zur 86 ö bei der i ö Jahres .... getilgt. Zu tädtischen Sparkasse aufgenommener diesem Zwecke wird ein Tilgungsstock ge⸗ 23490 25349 2401 2419 2449 2475 2610 Extrarefervefondekto. 10 060 Schulden und zur Tilgung einer zu⸗ bildet, welchem jährlich wenigstens 3,7 2649 2659 2735 2748 2765 2801 2855 schaften auf Aktie w . 26 158 55 . . 100 000 17 2bligationszinsen d gunsten der städtischen Sparkasse auf dem Prozent des Anleihekapitals fowie die vom; ... te 1 ab 2878 2910 2982 2984 3007 3095 3125 . len und Anschlußgleiskonto. ⸗ 16 65 8 Maschinenerneue⸗ 13) Dixidendenkonto ꝛ . 340 Wyzeumsgrundstück ruhenden Hypothek, zum Zinsen von den getilgten Schuldverschrei⸗ die Zinsen der vorbenannten Schuldver⸗ 3136 II55 4895 7950 4935 4963 5008 Aktien esellsch t Grubenkonto 1— rungsfondskonto n. 5000 19 Besonderer Dividendenergänzungsfonds für die Ankauf eines Bauplatzes für eine neue bungen zuzuführen sind. schreibung für das Halbjahr vom . . . . ten 5073 bos2 5097 5118 5121 5127 5166 r. 9 af en. Brunnenanlagekonto . 20 Schule, zum Umbau von Lagergebäuden zu Die Auslosung geschieht im Monat.. 1 5250. 36155 Berichtigung. Gleise⸗ und Wagenkonto .... 16899 76 Akzeptenkonto ... 50 000 . . Arbeiterwohnungen, zur Vergrößerung des Juni jeden Jahres, der Stadt bleibt je⸗ . Buchstabe C zu 1000 ½ die Nr. 779 Braunschweir ische Mauschin Gerüstrahmenkonbo 23 199 34] Arbelterunter- . aus dem Jahre 1912.13 S603 9083 Spielplatzes für das Söymnasium, zur doch das Recht vorbehalten, eine stärkere 825 S5 916 0 gh 1001 1034 1635 ö aschinenhan. Inventar⸗ und Ut nsillenkonto.. I6d a] wstüitznngekonto.. 9 002 2h 669 420 09 25 669 420 09 Freilegung des Neumarktes, zu Neuan⸗ Tilgung eintreten zu lassen oder auch 1661 1104 1134 3161 3217 3223 3338 Anstalt. Trockenwagen konto . . S 086 64 Kontokorrentkonto: 8. j . d Verlusl 1912114 ö. 2b lagen beim Elektrizitätswerk und zur Be⸗ sämtliche noch im Umlauf befindlichen 3345 3376 3377 3424 3485 3492 3550 „In der Bekanntmachung ohen genannte Pferde⸗ und Wagenkonto? 1711497 Kreditoren M Soll. Beminn un erlustrechuung **. Haben. streitung von Ausgaben, die durch die Schuldverschreibungen auf einmal zu kün⸗ stempel des 551 zö63 zöh4 zes 3782 845 z5z4 Geseüschaft, Aus lofung vo , , , i Tn zh — , . Eisenbahnumbauten im Stadtgebiet erfor⸗ digen. Die durch die verstärkte Tilgung Stadtsiegels.) tilgungs. 3875 3903 3937 39853 4024 4045 4071 scheinen betreffend, abas ruckt in Nr nie Konfokorrentkonto: s Avalkre⸗ 1) Obligationszinsen ö. 461 912174 1) Vortrag aus dem Vorjahre: A. M 3 029,71 . . . . zum Iten te f ö fill ebenfalls dem ausschuß: . 4105 41109 4117 536566 5388 5420 . Beilage d. Bi muß es hel Lit . Debitoren 8 69,11 ditoren 5 550, — 7 2) Kapitaltilgungbfond 23 G05 PB. g 152 66 37 Bau einer Eisenbahnunterführung, zum Tilgungsstocke zuzuführen. J 6435 5451 5504. inter 154 statt 163 richti . 2 ᷓ 3 ; 4131911 e, , , . I) Erneuerunggftznbt 06060 . . ö Ausbau von Zufuhrstraßen zum neuen Jie ausgelosten sowie die gekündigten (Rückseite.) Buchstabe D zu 500 „ die Nr. 1212 n, , nat, 6s richtig D* lauten. 1valdebitoren J 8, 3 , und Reserve fonds: 2) ann, . ; 14 . Personen⸗ und zum neuen Güterbahnhof, Schuldverschreibungen werden unter Be⸗ Der Anspruch aus diesem Zinsscheine 1235 13635 1366 1315 1422 1338 1352 Solinger Ziegelei Syndikat Hyposhekenkonto =. ; konto ö! 2 962 48 laut Lastenheft für die Nebenbahnen .. 47249 . Straßburg und e ng ⸗ ; zur Durchlegung und Neuanlegung von seichnung ihrer Buchstaben, Nummern und erlischt mit dem Ablaufe von vier Jahren 1555 15651 1364 1333 1455 1465 1435 7 Dal; Lassakonto 567 6 Rück. ⸗ ) Fürforgekasse: b. kö ols⸗ kö Straßen, zur Verlegung von Kabeln, Beträge sowie des Termins, an welchem vom Schlusse des Jahres ab, in welchem 1435 4162 4184 4265 4215 4222 4230 * 6. Solingen. Wechselkonto . 4 fiellung 2 000. — 4962 laufender Jahresbeitrag 61 256 . = Tꝛucht Bei 36 3318 Wasser⸗ und Gasrohren se. zur Be⸗ die Rückzahlung erfolgen soll, öffentlich der Zinsanspruch fällig geworden ist, wenn 42351 4324 4564 4565 43576 4375 4487 Wir bringen hiermit zur Kenntnis, daß Fahr kations tente ö ! 87 3396 ; . 6) Zinsenkonto . 36 154 9 833 urg — . 8 schaffung von Münzgasmessereinrichtungen bekannt gemacht. Diese Bekanntmachung nicht der, Zinsschein, vor dem Äblaufe 4508 45538 4598 4607 4629 45633 4652 die Firma Eduard Küllenberg, Ringofen⸗ Hetrieb gun ostenkonto b 12396 06 Talonsieuerkonto.. 1279 7) 6 an E 961 — r erhausbergen West · 66 für das Gaswerk. erfolgt drei Mongte vor dem Zahlungs- dieser Frist dem Oberbürgermeister zur 47356 47359 4752 5645. ziegelei G. m. b. H. Solingen, in der am Reparaturenkonto J 106 03 Gewinn 158 252 8; Vortrag A aus dem Vorjahre 6 3 G29 7 f ö , Die Schuldverschreibungen sind nach termin, in dem Deutschen Reichs- und Finlösung vorgelegt wird, Erfölgt die Die Auszsablung der unter A und D 29. vor. Mts. stättgefundenen Gener? l Feuerungsmatgrialkonto 1 868 0 Vortrag B aus dem Vorsahre . 9 152556 . ö — 1 dem anliegenden Muster auszufertigen, mit Königlich Preußischen Staatsanzeiger, in Verlegung, so verjährt der Ansprüch inner- bezeichneten Anleihescheine erfolgt vom versammlung zu Punkt ? der Tagesord— Pferde und Wagenunterhaltungs⸗ = Gewinn. bg 888.46 603 07088. ⸗ 56 statt 3 ae. . 354 0 1454 42312 höchstens 4 Prozent jährlich zu verzinsen dem Amtshlgtt der Königlichen Regie- halb zweier Jahre nach Ablauf der Vor⸗ 2. Januar 1915 ab, der unter R nung Widersnruch erhoben bat. 36154] ⸗ dd 439 * — g. Rastatt Schwarzach. ; 2442 und nach dem festgestellten Tilgungsplane rung zu Düsseldorf und in der Viersener legungsfrist. Der Vorlegung steht die und C aufgeführten Anleihescheine vom Nach dem Beschluß der Gencralper- Han dlungsun kostenkonto kJ 1 IIc oh 49 Ts sos IJ durch Ankauf 6der Verlosung vom Zeitung zu Viersen. Wird die Tilgung gerichtliche Geltendmachung des Anspruchs 1. April ügns ab durch die hiesige sammlung unserer Gesellschaft vom Versicherungẽ konto ö ,,, , 1) Die Dividendeuscheine Nr 36 werden von jetzt ab bel den Bankhäusern Ch. Staehling, L. Valentin Cie., 1. April 1914 ab jährlich wenigstens mit der Schuld durch Ankauf von Schuldver- aus der Urkunde gleich— Stadthauptkasse. Außerdem werden die 22. Juni 1914 besteht der Aufsichtsrat 917 788 96 917 788 96 Pick, Schlagdenhauffen & Cie.. der Rheinischen strevitbank, Filiale Straßburg i. G an ich r trag burg i. G. 2 Prozent des Kapitals untez uwachs schreißungen bewirkt, so wird dies unter. . . ausgelosten Anleihescheine der VJ. und aus folgenden Perfonen: . Gewinn⸗ und der Berliner Vandeisgefelijchaft in Herlin eingesöst, und zwar; 33 der Furch die fortschreitende Tilgung er. Angake zes Betrages, der, angefauften Rheinptabinz, Regierungsbezirk Düsseldorf. Trün. Ausgabe bei dem Bankheuse I) Frau Marke Wssen, Darmstadt w ö ,, 8 en n,, enn fin, nen n n n , m wenn, , ,,, sparten Zinsen zu tilgen. Schuldverschreibungen alsbald nach dem Erneueru ngsschein Sal. Oppenheim jr. Æ Cie in Eöln 2) Dr. Eugen Seyferth Mainz . A d ; g y 3 werte von 1000 , mit 77.80 . Vorstehende Genehmigung wird vorbe⸗ Ankauf in gleicher Weise bekannt ge⸗ für die Zinsscheinreihe Nr zur und bei der Direction der Disconto, 3) Kaufmann Wilhelm Voß Braun⸗ Lohnkont w 18 ohh 2] Fabrlkations onto b. diejenigen der Vorzugsaktien im Nennwerte von 400 M mit 40 M und diejenigen der Vorzugsaktien im halthich det, Rechte Trister erteilt, ir Macht, Heht einks der porbezeichnelen Stulzberschteibæ ng der, Stadt Viersen, Gesellschaft in Berxiin, der Ti. Alus. schweig. . re le ssssentant s e en Verlust· Nennwerte bon 1000 16 mil A660 M. die Befriedigung der Inhaber der Schuld. Blätter ein, so wird an dessen Stelle von II. Ausgabe, Buchstabe . .. Nr gabe bei dem Bankhause Delbrück Braunschweig, den 8. Juli 1914 ö. a n ö. versich. Konto 263 44 * konto: 2) Die ausgelosten Obligationen, und zwar: verschreibungen wird eine Gewährleistung dem Oberbürgermeister mit Genehmigung über Mark. Schickler . Cie. in Berlin, der Aktien -Biegelei 1 c vei⸗ A 2 nn,. dun 9. . ö. n, gh Vortrag aus 191213 30 8 Stück der Anleihe von 1885: Nr. 417 418 484 581 599 635 670 711 seitens deg Staates nicht übernommen, des Königlichen Negierungspräsidenten ein Püä. Ausgabe van Nr. I= 1666 und ö. n nn. k, . 25 Stüc der Knieine von 1586; Fir. 45 155 161 315 371 392 447 5i' 54s 659 660 739 767 787 796 Tinladung zu ei 24 3260 30 12 Stück der Anleihe von E888: Nr. 3 68 194 291 398 411 464 489 516 592 727 734,
lagen im Deutschen Reichs- und König. Bis zu dem Tage, an welchem hiernach . handlungskasse, dem Bankhause S. ner auer ordentlichen gie rm r., lich Preußischen Staatsanzeiger bekannt das Kapital zu entrichten ist, wird es in Bleichröder, der Deutschen Bank in ,, , am k ; 26 892 32 24 Stück der Anleihe von E890: Nr. 37 231 240 368 391 485 500 544 567 600 709 730 988 1004 1028 — August a. c., Vor⸗ 1058 1065 1079 1142 1169 1198 1207 1217 1235,
zu machen. . halbjährlichen Terminen, am 2. Januar bis 19... nebst Berlin und deren Filialen in Barmen, ö ö * Berlin, den 26. Juni 19146. und 1. Juli, bon heute an gerechnet, mit Elberfeld und Eöln und bon Rr. 1 = 1506 mittag 10 uhr, un Geschäftslokal, k n hall 56 2s Stüch der Anleihe von L893: Nr. 258 hz 367 ho 443 450 5i7 55s 604 677 701 748 763 764 86s Der Finanz⸗ Der Minister hrozent jährlich verzinst. d noch bei dem Bankhause J. Wichelhaus Gr. Baeckerstr. 2 5364 . 31 913 925 952 1063 1242 1313 1351 15396 1459 1466 1468,
minister. des Innern. Die , der Zinsen und des Ausgab P. Sohn in Elberfeld. von Nr. 15011 Tagesordnung: 958 26 Stück der Anleihe von 18953: Nr. 8 44 51 74 159 196 239 333 413 436 440 451 455 5I2 823 989 998 Im Auftrage: Im Auftrage: Kapitals erfolgt gegen Rückgabe der fällig bis 4760 bei der Dresdner Bank in Beschlußfassung. über die Wiederauf⸗ ? ; 1028 1063 1073 1100 1129 1202 1239 1328 1393, 14 Stück der Anleihe von A899: Nr. 11 26 57 138 270 314 345 401 520 541 623 637 688 711,
Unterschrift.) (Unterschrift.) gewordenen Zinsscheine bezw. dieser Berlin, dem Bankhause Sal. Oppen— hebung des in der Generalversamm— 5357 V . 11. Schuldberschreibung bei der Stadbtkasse in heim jr. Æ Cie. in Cöln. dem Barmer Hr gh ö . f . 14 84814 17 et e. von 18927: Nr. 98 99 288 289 472 871 874 1038 1678 1741 1787 1842 1879 1971 Erhöhung de 93219 — 2 ;
Fin. Min. J. 9051 IJ 9087. Viersen, und zwar auch in der nach dem Bankverein Hlusberg, Fischer Cie. . . ; ( Eintritte des Fälligkeitstermins folgenden in Düsseldorf , ß Stamm lay tal von M 600 000, — 76 hd gl 27 Stück Lit. A der Anleihe von 1899: Nr. 33 75 114 162 345 392 474 576 669 110 1236 1427 1518 Rheinprovinz. kJ. . Mit der 6 Empfangnahme des * l L. . E. Wertheimber in Frankfurt ., 1500 000.4 Hrubenelnplanlerungskonto . 26060 1628 19263 2159 2207 2290 2296 2696 2804 2932 3121 3134 3306 3345 3477, Schul dverschreibung sapitals eingereichten Schuldverschreibung 7 ; 9 a. M. gegen Ablieferung der Wertstücke j j e n welche an dieser Ver⸗ Gewinn 155 25291 6 Stück Lit. A der Anleihe von A899: Nr. 23 112 113 432 530, ,, , s i, , , , , . ,, K über 2 = de r VI. und XI. Ausqa i Ja⸗ 2. Stü . ule 32, gien Reichswährung. liefern. Für die fehlenden Zinsscheine Stadtsiegels.) tilgungs⸗ nuar 1915 und bei ; . mn. ö bet der unterzeichneten Firma idle. Den vorstehenden Rechnungsabschluß babe ich geprüft, mit den ordnungsmäßig 2 Stück Lit. A ö Nnleth⸗ 8 183 3. 35 469, legen. 36151 geführten, von mir repidierten Geschäftsbüchern, der Louisenwerk⸗-Thonindustrie⸗ Stück Lit. R der Anleihe von 1902: Nr. 162. Damburg, den 10. Juli 1914. Actlengesellschaft zu Voigtstedt verglichen, damit übereinstimmend und in Ordnung sind vom 1. November 8. Is. ab bei den oben bezeichneten Zahlstellen einzulöfen.
höchster Ermächtigung erteilten Genehmi⸗ Der Anspruch aus dieser Schuldver⸗ Die zu den Anlelhescheinen ausgereichten ! ttoch nicht fählgerd? Sing heiß ofs hn, Der Auffichtsrat der Firma gefunden. 3) Von den im Jahre 1913 ausgelosten Obligattonen sind noch einzulösen: Nr. 227 1458 der Anleihe 1886. Nr. 363 der Anleibe 18858, Nr. 19 209 660 der Anleibe 1890, Nr. 270 der
Lung der Minister der K des erf ung . . enen ,. von eb el T ihesh Anni ; . Innern vom .... ten Juni (Deut⸗ dreißig Jahren nach dem Rückzahlungs⸗ en Anleihesch inen zurückzugeben. ullur Hwermangs A.-G. Voigtstedt, den 28. Mai 1914. . - fug 3 9 6 gi Hugo Zand er, gerichtl. vereid. Bücherrevisor. Anleihe 1893, Nr. 476 1355 der Anleihe 1895, Nr. 88 v3? 1633 2233 der Anleihe 1897, Nr. 23 70 3318 Lit. A der Anleihe 1899.
„Louisen wert“ Thoninduftr ie Actien Gesellschaft. Lin wenns, de, Zul i, , gane
Der Vorstand. Wiecker.
millionen Mark“, behufs Beschaffung der vom 1. April 1914 ab spätestens bis zum Prozent Zinsen über 645 724 735 737 1993 2005 2056 2664 . 8 ; · ? Pfg. 2071 2095 2108 2175 2219 2304 2329 5) Kommandite e ell⸗ Elektrisches Beleuchtungsanlage⸗ Reservefondskonto. 23 696 — . 6 259 60
; Vorzugsaktien J Divldendenkonto.. 339 20) Gewinn⸗und Verlustkonto, einschlleßlich 12 182,37
(.
Ausgefertigt auf Grund der mit Aller⸗ wird der Betrag vom Kapital abgezogen. ausschuß: VIII. Auëgabe mit dem IJ. April 1915.