Börsen⸗Beilage . dem Königlichen. Amtsgericht hierselbst, IE 1nz, Rhein. lztoss] svennklrehen, Sfnzꝛr;: Iso] 8. Zuli 1014, Rormittans 11 uhr, horn. Konkursverfahren, De aich ö 61 nn iali hi schon C. Zimmer 24, bestimmt. ; ; Konkursverfahren. Im Ronkurg per fahren über das Ver⸗ . n anberaumt vor dem , Das , en ü . zum eutschen Reichsanzeiger und R öniglich Preußisch en Staatsanzeiger.
Gumbinnen, den 3. Juli 191 In dem Kenkursverfahren über das Ver- mögen deg Neunkircher Gisenbahn Gericht mt folgender Ta mo 3 Fri ‚ . ; gedordnung: mögen des Kaufmanns Fritz Albu Der Gerichtsschreiber mögen der Firma B. Neuerburg . Nonsum-⸗Wereins e. G. nt. b. H. ju IH Ginmallge Weberbokun der Übstin., in Thorn wird, nachden' der watt j j ; J . , , y 160. Berlin, Freitag, den 10. Juli 12914. Ham pur. 3672 , in 2 . ö . ber n . . He lch n l gg ö. 169 3 ,, . durch recht. . — — .
Ron ! rüfung der nachträg ngemeldeten verfügbar. en sin er zu machenden neuen Vorschlag. e⸗ kräftigen Beschluß vom 5. Juni 191 h, eutlger ] Vorig lleutigex Gori . alder 8 Das , daz Ver. Forderungen Termin auf den 23. Sep. rungen im Betrage von 23 sss, 46 , lußfgssung über die Schließung bejw. stätigt ift, hierdurch aufgehoben. ö Imtlich festgestellte Kurse. irn, ne, n, n, mn 1 66 an, meg tember 84. Vormittags EE Uhr, darunter keine bevorrechtigten. Das Schluß Fortführung des Geschästz. 3 Beschluß⸗ Thoru, den 2. Juli 1914. U Bö 10. Juli 19124 . erliner Börse, Zu Vecll. edsanl. r. . 3 z B T.
mögen des Fettwarenhändlers Stto nk, 1 Lira, 1 S5u,. 1 Beseta — 039 b. 1 Sösterr. bo Eis. Schldv. Jo 8 2 Schlesw. SHist. Q. Rr. do. do.
6 St. A. 1899 — — 17 9735046 897.506 Magdeb. M2 ur. Ng
. d Lo ob., go, ob do. 1913 untv. 3 97, 10 6 4.10 89, 80b 89, 70b do. . io ——ᷣ 4 17 —— — * R ö. 1891, 1902 — 1. . o. Pf. (R. Uuł. 22 6d, 5̃ob 0 1.7 94,25 6 Mainz e, , 96, 0b B bo. 1912 unkv. 28 1.7 896,009 bo. 1905 unkv. 15 — — do. 1899, 1904, os 1.7 83,806 do. 1907 Lit. R ul. 16 — — Bielef. 9s, 1900, 02, os 410 97, 106 do. 19118it. 8, Puł. 21 w nin ren, . ö . . . 18 M 3 * 8.9 896, 00 6 . 88, 91 w., g4, os ö. a onkursberfahren über da er⸗ . . ĩ ö . ö ; go j — . Ceu ode 36100) s8chnierlach. 35742) zur Erhebung von Einwendungen gegen daz hie cinem Papier beigefügte dr, , ., besagt, Sächstsche St. Rente N, 10 0 , 90,75 0 bo. . do
Abteilung für Kon kurt sachen mögen des Kaufmanns Rudolph Ernst J uber 8 ; 66 , . 2.
- n ᷣ n dem Konkursverfahren über das Ver Kguturgverfahren. NI 14. Schlußberzeichnis der bei der Verteilun hestimnmite Rummern oder Serien der bez. da, m unt, feen, d . d Havelberg. 36712 Hegerfeldt in Lübeck wird, nachdem der mögen des Fabrikbesitzers Oskar Dag kö hen das ** zu berücksichtigenden Forderungen son gin . i ,. . 0 36 80 ö In dem Konkursberfahren über daz Ver., Zwängshergleich vom 24. März 1914 Holland in Lukwiggdorf, Kreis Neu. mögen deg Äckerers Johann Haptäft zur Anhörung der Gläubiger üher die Gr. rr, , , . , , , n erich. . bo. e n r, ,,, , gehn i . mögen des Karifmanns Heinrich Wilke rechtskräftig bestätigt ist, hiermit aufgehoben. 1ode, (alleinigen Inhabers der Fiima Karl Batot, früher in Urbeis, zurzeit in stattung der Auslagen und die Gewährung K n ne. rarer, rl 3 2 unk. 214 1.1. . Breslau os Y unt. a1 6 I. 6 ˖ ü z K
in Brebdin ist zur Abnahme der Schlin. Lübeck, den 4 Jull 1918, Frelschmer u. Co, daselbsth ist infolge Frankreich ohne bekannten Wohnsl und etaer Bergktung an, die Mitgiteder de; WHenernngen werden möglicht bal an Salas dr unt. z 4 de. 17 2 dor , . sss, 180
ö ,, e denn,, ,,, ,, , , K, ebung von Einwendunge 5 ö . orschlagz zu einem Zwangtvergleiche haltung des Schlußterminz hierdur den —Uug u Xsrmitta ech sel. ; Grombern .... 1. V 2 Mülheim geh gp o
gen gegen das Exek. Konkursverfahren. 36087] chluß hlerdurch auf 11 Uhr, vor dem Köngtg chen . 1 Yannnberiche. r , enden; , ine, , . ren, ,.
rs 4 . 1 4. 3. . 6. 1899, 19604
28
ö =
2 — 2* S
3
2 EELALLLLICEEALELEELELALEILIEALEELCELETX * TE FEE TEFIEEELLELELEECLTL-EEEET 1 — —— — 2 2 2 2 2 2222
Gottfried Wilhelm Kurz wird, nachdem dor dem Königlichen Amtögericht in Linz verzeichnis liegt auf der Gerichtsschrelbersi fassung über die Entziehung bezw. Fort. Königliches Amtsgericht. den in dem Vergleichsterinine von 17. Juni a. Nb, Zimmer Nr. I5, anberaumt, des Königlichen Amtegerichts zu Neun gewähtung der Unterstützung an die' Ge e, , , , zan. n ,, . , we, hee , , d, , , ke nh be er, we e, mts , rn m, ,
rech kräftigen Beschlß vom gleichen Tage Der Gerichte hreiber Neuntirchen, Saar. e. Jul 1914. träglich angemeldeten ö Vermögen! deg Kauf ann s 16 n, , ri e . niz diner, gend eg gn!
ätigt if. hi ; 7 Vert e ꝛ . and. = i as A6. 4 Rudel = —
bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. des Königlichen Amtsgerichts. Der Kontug ehe rwal ter St. Goar, en 7 Juli Ila. Stowronek in Tost O. S. ist zur ät 6 , . ,
ñ w/ enner, Rechtsanwalt. Königl ts ; x ö ; — dauburg. ben ) Fulle zg Hin peek. Befr. a5 739) 5 h nigliches Amtsaericht nahme der Schlußt chung des Perwaltz, , , dre, , , ü dein ,, .
e — 2
= . . —
—— Q — — 2
do. Westfälische do.
28 & — w d — . e = m .
— *
2 ö 8 * 2
& re e =
—
164 *
83
do. d 66,00 9 Westpr. rittersch. ga. go a 26 96 ga. 6o g ga. Sõ o
*
*
ö
9. 5. S.
83
w — R w . . O O O r r
2
Schlußwherzeichnis der bei der Verteilung zu In dem Konkursverfahren über das Ver‘ und zur Prüfung nachträglich angemeldeter gehoben. ; berücksichtigenden Forderungen der Schfuß. mögen des e,, August Pra Ferderungen Termin guf den 23. Juli Schnierlach, den 26. Jun 1914. kerichter biersfsbstés bestimmizg. Die. den Dein gruhr ß Em. nn Kon kursherwalter Kaufmann Bruno Hensel ämnr. go so ,,,, do. do
termin auf den 29. August 9E, in Lyck ist infolge elneg von dem Gemen kn 4, orm. 16 Uhr, vor dem Königl. Kaiserliches Amtsgericht. . = . 9 hct ist in folg Amtsgericht in Neurode, Zimmer EK, k zu erstattenden baren Auslagen und be . g0 gzs g d So, ob 8 100 6. . * - . 1914 M unt. 28 * 0 B de. Te dh wf ö , ; 3 . . . ( 9 1859 3 94, 50 6 S. 19-1
169, 15h . IU g
96,90 G 97,106 97,40 0 97, 50 G 96, 90 g 97,10 6
Vormittags 0 Utzr, vor dem König. schusßner gemachten . —ͤ Kö . j ; lg ; ichen Amtegericht hierselbst, Zimmer , , n an bergumt. Der Vergleichsborschlag ist Sehöningen. I36732) Vergütung werden auf 700 M, i. W. ö 86 bestimmt. 22. August 914, Mittags 12 Uhr, auf hiesiger Gerichtsschreiberel zur Gin— Ronukurgtzerfahren. Slebenhundert Mark, festgesetzt. . S. 13 -* Havelberg, den 3. Juli 1914. vor dem Röniglichen Amtsgericht in Äyck, sicht der Betelligten niedergelegt. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Tost, den 5. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Zimmer Nr. III, anberaumt. Der Ver. Neurode, den 4. Juli 1514. mögen des Kreiszimmermeisters Albert Königl. Amtsgericht. des Königlichen Amtsgerichts. gleichsvorschlag und die Erklärung des Der Gerichl sschreiher . n ne, n, ist nach er⸗= Waldsee, w sirti. lob ag . J aß rot] Glänbigerauschu fes sind auf der Ge zichtz; des Köntgl. Amtsgerichts. , haltung des Schlußlerminz auf⸗ Kgl. Amtsgericht Waldsee. k
; ; gehoben. =. 6 . Das Konkurshberfahren über daß Per! schreiberei des Konkurggerichtg zur Einficht Vor Mh ans em. ‚— ; Das Konkursverfahren über das Ver, i, Glisabeth geb. Wallbott, in Seidel. gleichstermin wird mit dem allgemeinen Der in der Konkurs sache der Frau Me— gerichtz: J. B. Ben ze . sstrat Schreiners und Inhabers eines erg wurde ach Abtait n des Schu. Pähfungtetkeig verbunden ad, ist gleich, lauter Ce Injabersn ber Fina Riar le =. u degisttctor. Spezerei. und Efieniharengeschahst v. terming und Vollzug. der Schluß berkeslung . ö der Gläubigerver⸗ erg Munch in Nordhausen, auf Soest. Konkursverfahren. 35718) von Dsterhuofen, wurde nach erfolgter wont... durch Gerichtsbeschluß vom 7. Fult ig sammlung über die den Mitgliedern des den 2. August 1914 angesetzte Prüfungs, Das Konkursverfahren über das Ver« Abhaltung des Schlußtermins und Volljug .
, Gläubigergus schusses z gewährenden Hono- termin wird auf den 8. August A914, mögen der Händlerin Frau Maria der Schlußverteilung durch Beschluß von Renn: Heidelberg, den 7. Jult 1914. 336 . een n ähm. der leghe n Wiäller; geb. inge, fü Soest wird hwte, aufheben, . , Der Herichtsschrelbet Gr Aim igerichts. . Lyct, dez. Zutt t, dꝛordtausci dene ed Juli 191. fach erfelgter, Abhaltung, des Schluß. Den, s. Juli 114. Geri tsschreiberei. küzrz. . J er, Gerichte schreiber Königliches Amtsgerscht. Abt. 2. termins hierdurch aufgehoben. Nu din g. Amtsgerichts sekretar. er Klätze nn. . , ern des Königlichen Amtsgerichts. Soest, den 1. Juli 1914. Welzheim 3h rgb) s ita] In dem Konkursherfahren über das Marklissa. . 360691) Oscherslobenm. Beschluß. [35714 Königliches Amtsgericht. ö . i ahein ;., se Permögen der Firma Gebr. Korte zu Das Konkurberfahren über das 8 Das ö . u . . . Dad , Satt H. Licht ingen wird gemäß § g3 3. P. O. mögen der Geschäftsinhaberin Frau mögen des KFaufmanns Oskar Dancker Sꝑgandan. * (* 6l0o2 lerseheleute Wilhelm ü Naar Stadel . ö . K, . 3 , auf Antag eine Gläubiger bersanimsung Maria Bartsch, geb. Blaschke, zu zu Hschersleben, alleinigen Fnhabers . In, dem Konkursverfahren über das mater in Lorch ist durch Schlußbertel— Bankdistont. 2 3. . r,
n ö. Juli 8. e S4 z ö. . Ve mö es K r F ö 2 ; 27106 do. 1909 uk. 16 1. = h uf den. 1. Fuli d. Is. Vormitzage Schwerta wird, nachdem der In den Ur Firma Ai, Lohe tachf, zu Sfcherg, Termen def Kausfanns Karl Kerker fh erf hier heute gussehh ben worden. 6 Fenin, herren ern rt ese, , , , n, . ars do. looo, 1 ut. ß /a verfh 2 ejen. . Ago, o
Eo Uhr, mit der Tagetardnung: „Wahl Vergleichztermins vom? Mal 1914 n eben, wird, nach erfolgter Aöhaltung det in, Velten ist zur Abnahme der Schluß= Den 8. Juli 1914. Sekretär: Kaupp. idr 8. Madrid 3. Paris 3. St. Peter Cech , K ö ,, - . . . . =. ortmun 4
, 57 *. * 9. 12 . 2 ö . 9 . k. ; eines Gläubigerausschusses“ vor dem un fer. genommene Zwangebergleich durch rechts. Schlußterming hierdurch aufgehoben. rechnung des Verwalters, zur Erhebung karschau b. Schweiz sz. Stockholm 3. Wien a. unk 15. 1, 154 11 97s bo. G, rv. is.! . Regent burg 10s / og
zeichneten Amtsgerichte, Zimmer Nr. 7, kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be. Sschersleben, den 5. Jul ii von Einwendungen gegen das Schlußver, Werdau. 35 33 r do anheraumt. . stätigt ist, hierdurch aufgehoben. sch Königliches ire hl. zeichnis der hei der Vertellung zu berück= Das Konkursverfahren über das Per. Pforten, Banknoten u. Coupons. . 7 unt. 4 e ,, r. ae, w eur m, , rich. be m nn, R Höxter, den 6. Juli 1914. Amtsgericht Markiiffa. den 6 Juli 1914. sichtigenden Forderungen somie zur An. mögen des Wanne isters Arno Schàmwnt dutaten J . do. 150i, os, 1303 sn d iss
I o. 18 Königliches Amtsgericht. i ni, Oschersleben. 35715) hörung der Gläubiger über die Erstattung in Seelingstädt wird hierdurch aufgchoben, nuten... ö w ,, ; em fh etd zorg u, kJ . k T. . . Das Konkursverfahren über das Ver? der Auslagen und die Gewährung einer Werdau, den 6. Juli 1914. gti , i ier 63 . . * . * ö. — 3579 In dem Konkursverfahren über das mögen des Schneidermeisters Heinrich Vergütung an die Mitglieder des Gläubiger Königliches Amtsgericht. uden-Stilcke. —— bo — ; 1900 35 1.4.10 9 deen. isi. 1683 O.
; do. 19013 . * 365. Eharlottenb. zo, g, 99 München iran 96, 5 n 8. : ; bo. 1v0or Osunt. 17/0] ? bo. 1900,51, os, o 6 50 g ; 364 * . do. 1911 ukv. 2 4 sch. bo. 1908/11 unk. 19 ¶ ⸗ S. II n . ; do. 1855 konv., 18993 ; do. 1912, 14 unk. 42/44 3 Kom. Sbl. 5-9 2 ] — do 1859, 95, 1902, 05 z ] bo. 36, 87, 83, go, ga ⸗ S. 10 ö ; ; Coblenz J 4 14.10 — . do. 1897, 9g9, os, oa ö bo. 9 ; oo. 1888 konv. 9 4. ö *. M. Gladbach 99, 1900 3 ; ; do. 18697, 1900 39 . bo. 1911 N unk. 86 4. z 81. a, hl, :: Cin gen , , . . . . 26. 36 9 Schlesische . ; do. 1912 unt. 22/28 6 do. 1888 31 do '! do 6 26, 274 , ö do. a, gs, s, or, os ay verjch. s 26 do. 1899, o6ß M po. bis zs sꝝ 3 Schleawig · olstein * . Cöpenick . . 4. — . 1908 ukv. 18 — — — — . Krebit. bis 22 4 q, ig/5õb se he bel. s⸗ , , , v. 1897 ; . do 26 — 585 ö ; 3 o. 1909 unlv. 189 14.10 — — Naumburg 97, 1900 v. ö ! ö . Anleihen staatlicher Institute. do. 1505 Y untv. 23] ö , n, ö. 96 3 . 5 f . Lipp. Landes spar- und bo. 1918 M untv. 23 1.4. 10 ga, So 6 . bo. Oos uF. 17/18 . Leihekasse, Detmold 117 g89, 00g bo. 1869 3 14.10 — — do. 9-11 uk. 19.21 ö QAldenbg. staatl. red. 1 versch. Ss, 30 s bo. 1898 3 1.4.19 — — bo. 1, gg kv. 96-96, Os, os do. do. unk. 2 ö 3 36 g Crefelb 1900, i301, o gz Mob d 1808
823
y sr re
R oO dů— O d O Nά‚ t
33 *
—— — — 8
12
, , 2223222222
— 2 23
2a n
—— 422 X 2
6
(
6, 50 6 865, g6 6 Verschiedene anleihen.
songs 26,808 Bad. Präm. - Anl. 186 2.8 193, ob SI606 876560 Braunschw. 20 Tire E. St. 206, 40h J ö e wee, 50 4 1.85. —
. . enburg. 40 Tlr.⸗-S. 1.3. 128,50 B k 26 Sachsen · Nein. Il. . p. Si. 368, job S6 286 36 28. 6 Augsburger Fi- Tose = p. .
9 * 53 fh 6 Cöln⸗Mind. Pr. Ant. 8 1.4.10 138, 159
94, 10 6 a, jo d Ausländische Fonds.
J . Staatsfonds. —— —— Argent. Eis. 1890 5 1.1.7 99, 80h 95, 00 6 95, 00b 6 do. 100 * 5 1.1.7 100, 008 85,00 6 85,00 6 bo. 20 * 5 1.1.7 100, 20h
98,25 9 938,25 6 do. ult. shautlg. —, Jult Jvorig. — 94, 5b G6 94,0 6 bo. inn. Gb. 1907 85, 50 6 85,50 6 200 E 82, 75 B 82, 715 B do. 100 8, 20 Æ . —— do. O9 oer, 10er 97, 25 6 97, 25 6 bo. der, 1er 90, 10 6 90, 10 6 do. Anleihe 1887 85,00 9 85, 40 6 do. kleine 85, 50 G 85, 80 6 80, 90 6 80, 90 6 87,50 6 87,50 6 97, 60 6 97,60 G ö 94,50 G 94, 50 6 do. ãuß. 38 100046 — — bo. 500 g6, 2560 96, 60 6 do. 100 * 96, 00 0 96, 00b do. 20 E 96, 008 — — do. Ges. Nr. 8878 982,25 6 92, 25 6 Bern. Et. -A. 87 kv. . — Bosn. Eb. 14 Int. 84, 70 G unk. 19 96, 00 6 do. Invest. 1914 95,50 B Int. unk. 19 965,60 6 bo. 1898 bo. 1902 do. Sandes⸗A. BVuen. Mic. Pr. Os bo. Pr. 10 bo. 1000 u. 800 1004 20 * rn Juli lvorig. BSulg. Gb. Hyp. oz 25r241861-246560 Sr 121861186560 2x 6156612856850 1x1 1 — 20000 Chilen. A. 1911 do. Gelb s9 gr. do. mittel do. leine do. 1906 Ehines. 9s 500 E bo. 100, 80 * do. 96 500, 100 8 §0, 28 Ihautlg. Juli 1vorig.
* 2 S 2 Z- — Z — — =
C O t , c t, 0
,.
O & . . d 3
3
o.
. do. do. og versch. s] 80 g do. 1807 unkv. 174 14.10 95,20 6 ; Offenbach a. M. 1900 bl ob 6 Sach Alt. Vdhb. Ohl. g versch. S vd e do. 1909 uv. 19/21 4 1.3.3 865, a9 ö. 3. M uni. 16 k do. Coburg. Landrbk. . do. 1918 M untv. 24 gd, go ß do. 1914 unk. 20 ö S. 1— 3 unk. 20/22 14.10 96,40 87 do. 1852, 88 3 ö ö do. 1902, os k bo. S. 4 unk. 25 1.4.10 97,50 0 bo. 1901, 1908 3 ; 8d, Nöõb 6 do. Gotha Landegskrb. Danzig oa ogutv. 17/1 4 d
1 66
Pforzheim 1901,07, 10 do. 1912 unk. 17 bo. 1895, 1905
D d 8 2 2 22 — ——
2
— — — —
228
— 3 — — CC C
— A 2 2
2
2
28
gs ao g 99, 00b 6 oh bop e
5
— —
w 2222227227
r = D. = 82 6 d =
233
ee ee en en er — D 0
r 22 22
do. 8. ang hn Ldkr. , ö . 1898 3 Vekanntmach ung Vermögen des Bierverlegers Haus 9 3 ; ss f ö , ĩ 2 be sen betet, ie,. . ͤ ausschusses der ißt J ö . ö. ⸗ Sondh. Sbstreb. 3 ö. do. 1908 3. 13. 1963 , , in Oschersleben wird, schusses Schlußtermin auf den wiesbaden. 36r81 lte. k Diverse Eise ahngnhaihen, Tarn oedeys s n. 4 n do. 16 9 0
Das K. Amtegericht Immenstadt hat Peterich in Meldorf ist zur Abnahme h j ö; i ; ĩ e ö E 10M . n in ; ö ö 28. 1921 3 3 ? 3 Fi e— 1895 nit Beschiuß Eon es Hust I e, n, Tete ug echn eg ig Ben kalten mr nach in der dem Vergleichs termin vom . 18 ,, , , . Ron kurs verfahren. H, e. gergisch. Nart. S. 3. . S. 8, 74 2 .. Rummelsb. Bln) get kurs ö; . , Hr e 25. Mai 1914 angenommene Zwangsver⸗ vor dem Königlichen Amtsgerichte hier Furs perfabren pr N fich . ; El ,ob BVraunschweigische ... do. S. 8, 1 0unł. 20,8 4 1.5. . Saardruc:en 10 utb. 1s ursberfahren über das Vermögen der Erhebung von Einwendungen gegen das ꝛ 3 23 3 selbst, Pots . 1 k In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ erilanische Banknoten, große q. 19h ö bo. S. 8, 4. 6 M *
1 . . gleich durch rechtskräftigen Be chluß vom se t, Pots damerstraße 18, Zimmer 13 ; 5. 5 2 *. ͤ MNagdeb.⸗ Wittenberge 4. 81 ; do. 1910 unk. 24/25 Väͤckermeisters . und gronditorsehe⸗ Schluß verzeichnis der bet der Vertellung , Man h enn 6, hie durch ö bestlmmẽ. mögen des Mübelhäudlers Jakob Fuhr . 6 K . Mecklbg. Friedr⸗Frzb. bo. Grundrbr. S. 1-8 4 1. do. 1896 leute Peter und Magdalena Syeiser zu berücksichtigenden Forderungen und zur ich phen, , ,. f 964 ⸗ Spandau, den 2. Juli 1914. sen. zu Wiesbaden ist infolge eines von . Coup. . Nem 50. . mob. Fsälzische Ein hahn, 8 ,. . ; q gone g ge n , von Immenstadt als durch Schlußber— Beschlußfassung der Gläubiger über die Bschers leben (Vobe) . Juli gFtonialiches Rin tegericht dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlagß; ze Sant ieh zb Sr gi go, go gt 6 z bo. 1x10 unt. 205 6. EIn . teilung . i e n nicht verwertbaren Vermögensstücke sowie 197 ö ö. —ᷣ a,,, Vergleichs terumh! dne gebe Te, ' en, , 7 e gan dh en b, . de ö
JImmenstadt, den 8. Juli 1914. zur Anhörung der Gläubiger über die Er⸗ 171. . Stromberg, Humsriek. 36783) auf den 5. Juit ä gn 4. Borinittaga.s mm, gl 3s ot ae, e hier , sr r.. ei e, , , . . = 3
Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. . der Auslagen und die Ge⸗ königliches Antsgericht g eutur verfahren. ö ,, . ' n ,,, . ,. , ,. dri le e, . , ,
2 währung einer Vergütung an die Mit, Pijrmasens. 35798) Das Konkursverfahren über das Ver in Wiesba 'n, Zimmer Nr. 98, Gerichts, me Jantnoten 140 L. ,o . , diz M utv. 19] Jessnitr, Amhalt. 35740] glieder des Gläubigerausschusses der Das Kgl. Amtsgericht Pirmasens hat mögen der Eheleute Kaufmann Ro⸗ straße Nr. 2. anberaumt. Der Verglelcht⸗ , . . ö 3 . 53 ui. an Iris ss og = ̃. . 5.
Konkursverfahren 8 . * . ; ö f , , 5 Schlußtermin auf den Es. Juli E914, k ⸗ s Konkurs bert Amliug und Magdalena geb. vorschlag ist auf der Gerichtoschrelberel de; do. 1600 Kr. ga, 35h. 4 goh do 1899 3 120 S6, 3986. Ulsg6, 1502 X 3 am 7. Inli 1914 das Konkursverfahren 9 9 ge der Be ih Banknoten p. 100 R. id sb. id, jiost-. Cassel Sbakr. S. 22, 35 eh 8 Edderselt d. I *
In dem Nankursver dFren über daz Ver. Rornnn . 3 ñ ö ; 3 ; d ᷣ 5ins In dem n ü 16 Ve emittags 0 Uhr, var dem König.“ Über das Vermögen des Jakoh Bettinger, Fenen zu Bingerbräck wird nach er- Konkursgerichts zur Ginsicht —; . ; ; — m K 1 ger, gerbrů ird nach er . 1. ; S. 27 ul. 21 gb. jõb 6s mögen des Zchuhmachermeisters Nu gust lichen Amtsgerichte hierfelbst bestimmt. Bäcker und Wirt in Donsieders, nach lolgter Abhaltung des Schlußtermins hier, tetligten niedergelegt. ; e. 8, s 96 3. . ire S. 25 ut. 22 36. 156 ö. ö 9
Kain in Raguhn fit zur Abnahme der hen zÿ Benz Wiesbaden, den 29. Juni 1914. ᷣ . S. es ut. 2 Moo s Meldorf, den 30. Funt 1914. rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs. durch aufgehoben. ö R , ö. 8 Bo ob Ching an ,,
Schlußrechnung des Verwaltert, zur Er— Ploschke, als Gerichtssch⸗ ; — : : Amtsgericht. Abt. 8 e ges bäntnot 8 chli . — ? schke, eiber vergleichs aufgehoben. Stromberg, den 3 Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. veniche Banknoten 190 Lr. ö do. Serie 21 g do e 866 J n Herne des Königliches Amtsgerichts. J. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Königliches Amtsgericht. wiesbaden. 35789 . a , n . . in ge e,, 2 9 36 ö * = Hherieie ö — . j kJ . ; ö Kö o. Pr. S is ꝛ ö 9. berücksicht genden Forderungen und zur Jö Hz. Malle, 36096 Pirmasens. 35797 Stuttgart. 35801 In d . ö 9 . . 2 . * . 23 ö ö . * eschlußfassung der Gläuhiger üer die Das K , n, , d Das Kalz untsgericht Pirmasens hai K. Auntgericht Stuttgart Sad, 3 ,, . Staatzankelhen. Gderhesf . l. , nicht verwertbaren Vermöägengstücke der a5 Kenkursberfahren über das Ver— am J. Jult 1914 datz Konkursberfahren Dag Konkursverfahren über den Nachlaß Bernögen de Möbelhäundlers Jako ; unt. 17, 1ę 965. 60o g , ,, 3
Ich ußtermin au den 9. August 1914 mögen des Landwirts und Viehhiündlers über Vermge . der Pauline Englert ei. Kun Fuhr jr. zu Wiesbaden ist in solge ein . . Dstpyr. Prov. S. = 16 33906 bo. os A/ o ut. 1/19 Nachthittags 2 Uhßr, vor dem Herjog. Otto Sperber in Krumpg. wird nach he J ö 6. 6 nach Ab. van dem Gemeinschulbner gemachten Dor ö n her ü . y ern,; lichen Amtẽgerichte blerselbst bestimmt. . . des Schlußtermins mann jun. in Piemasens nachdem nahme der Schlußrechnung des Verwallerz 6. . , ö ach. unk F po. . Isb4, o. 190 = 9 iss, g . 2 1 * J n . 3 5 ö S* 5 j 6 Ig liche 1sungtz⸗ n . f f Je vitz. den 8. Jull 1914. hierdurch aufgehoben. der Schlußtermin abgehalten ist, auf. und Vollzug der Schlußberteilung durch 5 . 3 i . 1 nr, nt. e, e n n,, * Jlens durg 10. 1506
ö ; . 5. cx , ꝛ ⸗ P. A. ukv. 26/16 (L. S. Köhler, Diätar, Gerichtsschreiber Mücheln, den 6. Juli 1914 gehoben. Gerichte beschluß von heute aufgehoben. mittags Muhr, Ser dem &etiqkè, . unt. Ss , ,, nrg 3. 1015 1 . .
des Herzoglichen Amtsgerichts, i. V. Königliches Amtsgericht. 9. . da . Juli . r, . 5 ͤ 2 Herzoglichen Amtsgerichts, gliches Amte ge Gerichtsschreibrret des Kgl. Amtsgerichts. Den 7, Juli 1914 Amtsgericht in Wirzbaden, Jim mer Mi s, n ,,, ae, . ener g n s
, , . 3. ö. Au lcß richts c tetãr . . . Kæhbhernn, stonkursver fahren. 36787) ö Eis. 35? go] ö . Amtsgerichte ietretär Thurner anberaumt, Der Vergleichöborschlag it i söerng. bo. l. zy / z ut. 11 i ö In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Das & ö renz . , z I3b097 gtutteen . [36802] auf der Gerichts schrelberer des Ron kurt, gh blen gen, do Aung. 6 . igis untv. 20 mögen des Schuhmachers Johann as Konkursverfahren über das Ver— vnkursverfahren. K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. gerichts zur Etnsicht der Beteiligten nteder— , nusg. d. 6, da o t k
Snibbemznn ii Koblenz it zur Ab mögen des Georg Woehrle, Wirt in In dem Koffursperfahren iber das Das Konkursperfahren über den Nach gelegt. dunaissch. 1.1 . 16g
gg oo z oh or 3
7.
*
22
en ern
* —— 8 0 2 3 22
r = — — 8. 83 2
ge gob 3g gob Ig bob
go, 1õ 86 99,75 a 99,158 99,758
ss eb g gg oh
. * 9b, 50h —— 8b, 50h dh, 25h 68, 40h 6, 0b bc 20b
S 88882 2 — — D O 2
A — — — — — — — — 2 22
en * *
12 *
— 82
5
.
Spandau bo. 1909 M unkv. 20 d 18985
— O
. . .
19098 ukv. 1919 do. 1908 Stett. 12 MS. Gut. zz / 28 96, 25 B bo. Sit. N, O. P. Q. mi, . 2 bo. Lit. KR 94, 15 6 Strßb. . G. 1909 unk. 19 9d, 0 bo. 1918 unk. 28
1
— —
8 . I CCC C C
eres = .
3 2 28 2 8 2828212 —8 2 , 8
c CCC * 2 2 2 — 21
33 3
4 See
161
5
96, 50 G
S882 83222222
2 8 — — — — O . 0 0)
W 8 8 8
— 2
oz g z
*
gb. Iõb g go ob do oh zg 26d
od god s h e Th
d e ö 3 3
Thorn . . 1900, os, og
do. 18986 Trier... 1910 unk. 21 do. 1908 Wies b. 1900, ol, os S.4 do. 1908 S. 8 ukv. 16 do. 1908 rückz. 87 do. 1808 unkv. 19 do. 1908 unkv. 22 do. 1914 M unkv. 24 do. 1888 do. 95, 98, 01, 0s M Wilmersdorf(Bln. 99 do. 1909 unkv. 20 do. Reorg. 18 do. 12, 13 Mukv. 23 / 2s unk. 24 Dt. Int. Worm 1901, 1906, 09g
8 2 — 2 *
— * E52 ę2
ᷣ — —
5
2 —— *
— 7 8 53
2 **
— 522 85 3 **
ö 2
e we e r . w 2 .
2
5833 .
cd C2 Q Q ,, OCQοτ S883 2
nn w —
—— *
w 72 —=— —— r . 2 3333 D O cMn e .
— 2 = 2
5, 9oh 91.50 6 36, 50b 6
2 2
* S*Seße . — 82
do R = O e = = =
3
3332
* 2
28
EXSSS*SS
—— 1 0 n . 2 —
* S SSS c Q 1
—
D — co 62 883 35333 e . r o . . — ea = .
53 x — * r 282
— 22 w 2 962 — — 2 *
2 2 ** 88
22
ZD — 2 ö
2
—ᷣ—— ᷣ —— —— * — * 322 *
——— w — ——— 2 —— — —— —— — S —— . —— * de Re e
ö — — * 22
2x2 — — n —
ö 8 O
e = r c — 8
2 — 8 228
— d — — 8 3 — * 2 —— — * — *
do. bv. do.
3332 32722
— 20 0 = 2 8
Italien. Atente gr. do. bo. . . n . ensche S. 6—10.. 1. * . Gu 9. 8 8 1.1. . Juli vorig. do. am. S. g, 4 Marorll. 10 ulv. 26
— d R n = 2 22
* S
= 7 — — — — —— —— z 2 — .
222 K
— C — — — — x X
& = = .
; ö * do. 1991, 1902, 1904 3 wn, , unk. 18 1. . Königsberg 1899, on 4 1918 unk. 28 4 do. 1961 unkv. 17 4
1869, 1897, os ; . bo. 1910 uk. 29 32 Baden⸗Baben 98, 08 M ! do. 1910 M TV- VIA 4 Barmen ...... . 1880 39 do. 1891, 98, 95 3
1991 M . 3 . do. 1899, 1 He,, Bln) 1goo /
bo. 1909 S. 1, 2 uv. 17 do. 1918 unkv. 244 Lichterfelde (Bln. 96 8x) Ludwigshafen.. 1906 4 do. 1890. 94, 1900, o2 8 Magdeburg 1691 do. 19506 4
r w c — — 0 0 — — — —
do. n 4 Gãächsljche 3. do. 190, 4200 do. 889 1.1. do.
2s 2 22 883
——— 8 * =
8 35*⸗—— — — - — — 2 33323353
d 444.
are. alk di ⸗ * 9
ee e , . . a oe, e, e, ee, m-
2
bo. 1907 unkv. 18 bo. Or / og rückz. 41/40 do. 1918 M ukv. 22/28 ha. 1876 . J bo. 1882, 18687 74d, 1ob do. gl, gs, 01 M, O4, 05 ö Berlin 1904 S. 2 ...
; do. 1912 M ukv. 22
beo. mitt. u. Dest. St.. Schatz 1914 ausl., in do. am ort. Eb. -A
unk. 18 do. ult. houtig. Juli jvoria.
nahme der Schlußerechnung des Verwalters, ülhausen i., Cis, wird nach erfolgter Vermögen des auf manns Siet fried z D Wies b zen 29. . 12 = i, li 3e s g verg. gr ggg oo R s, ü. do. land. 1. ee een er, 1 e . . Ein wen dungen? gegen ö des Schluß termin en cc ,, 1 . ̃ ö . . n n, . i e. 3 ö, . . ö 0 2. e r ng , , n. 6 ä r ,, as Schlußberzeichnig der ber Ker aufgehoben. X. 39 Iz. hias, in Preuzlau zur Prüfung der in , at, , ea, kö . auslosbar Int. ö. 8 11, . 3 Ain z Freibrg. i. B. 1 nog 4 versch. Weitere Ctadtanleihen werden am Dienstag o. . ö z bern g. 2 . . Weülhausen, den 8. Juli fol? nachträglich angemeld eten Forderungen . , ö . . zer hst. Koutursverfahren. 36745 inf n . J. , ,, r. 3 . 1914 . 66 und Freitag notiert (siehe Seite 4). . 3. . 23 und zur Beschlußfaffung der Gläubiger Kaiserliches Amtsgericht. Termin auf den 20. Juli E814. Vor⸗ ; hn ö 1. . , , ,. erichts Das Konkursverfahren über das Ver ⸗ . n g do. Sande glli. Rentb. 11 — ürstenwalde Sp. bon e Lan . Städtische und landschaftliche Pfandbriefe. Juli orig. Üüher bie nicht verwertbaren Vermögenz— Nak el, etz ——— 35711 mittags EO! Uhr, vor dem Königlichen ö, 56 , den. mögen des Kaufmanns Max Hübner, Staffelanleihe . n, Uugg. 6 go id e ö. 1.1. Berliner.... ...... 8 1.1. — — —— Dän ische St. 3 stäcke sowie znr Anhörung der Giäubtger . . Rputuirgverfahren ö unteericht in Pientlau, Zimmer f, an. 1 Thurner ,, dez Firma, Fran Rehn 3 1. , i,. . ch er; * 10260 s sozso e r . i. äber die Erftgttung der, Auslagen und die Das Konfurgterfabren Tiber, das Ver⸗ J,. lau, den 8. Juli 1914 t ; t z 79 r dnl! ö ; . . ö , — 35 ae . . b *r gogo g de ee, n,. Gewährung eine Vergütung gn die Mit, möshen der girnt dla Gemen in k , n, 6365 90 , ö ka l Urertg. gag e n, e, , ,. 3. 111 do bs. Finni. Ci tk. glieder des Glaubigerausschusses der dite wird' nach erfolgter Abhaltun Phtlipp, Assistent, als GHerichtsschreiber K. Amtsgericht Stuttgart Stadt., aufgehoben. . . do. wan, , n, n, görliz. ...... 1300 ia. 16 . do. . . d ö anf ben 2s. Intl a9 1. Ker Gh ern e ier, kö 9 des Königlichen Amtsgerschtz. Das fen i befahren i. n,. ö den lien ö. zt J Lern, ,, , , n n n n gr an. os ob s Barmistags 11 Uhr, vor dem König, * Natel, ber 3 n Fatf' n. 1 mögen des. Walter Siebert, Stauf ,,,, . is. und Stadtanieihe a renn, , n . bob lichen Amisgerichte hiersfelbst, Zimmer e gig Amtsgericht. . ĩ , manng, fr. Juhnbers eines Spori— . k 2. . ö , . l nnd n n, e, verich R ngen. Nr. 21, bestimmt. ö , Das Konkursberfahren über das Ver— artitelgeschäsfts hier, Königstraße 82 b. J, gt, 1300 kinschergen. 10/1 alberstadt he unk. 18 4 1. S. 1 — 6 unk. go 6s 1.1. oo 2300, Ftobieng, den Zo. Jun 1914. K gverfah . „sig 1. J,, . . ö wurde nach Abnahme der Schlußrechnung Tari 2 2c Bekanntmachungen lia. ,. e nn,, K 9 1j 64 , . e ie 9 . RNonkur erfahren. N Ja. 3. 4 n riebu Aird na altung d V 6. ; blu = LL. enßbu r. . 1. . 0. f =. . . . .1. 9 * 2 ar, , m ,, ,, n, , n,, de deen, mer seum. ä, , , , d, r, , 6. 88G, J R. 5786) mögen der eu en etallwaren⸗ misgeri riebus, 6. J. 14. aufgehoben. . ; ' Kanal v. Wilm. u. Telt. 4 1.4.10 — do. 1886, 1692 8 ⸗ do. bo... 4. J bo. 400 stoutursverfahren. Aktiengesellschaft in Hüsten wird nag - ö 36080 Sebus Kr. 1919 unk. 20 do. 1900 39 1.1. ö z Lanbschaftl. Zentral. . bo. q Golb- NR. 89 In dem Konkursverfahren über das erfolgten Abhaltung des Ehn n s Radolfaell. - 365741 ö Thurner. n luft: Staats und Privathahn⸗ gar dre dr af; dann m enn . 2 . . Vermögen der offenen Handelsgesell. hierdurch aufgehoben. Dat Konkursverfahren über den Nachlaß . — . verkehr. Ausnaymetarif 8 vv. Mit bo. do., 60 do. 1912 unt. 244 Gsthreußische ...... . do. 100. schaft in Firma Georg Brückner in Neheim, den 7. Juli 1914. der Modistin Gugenie Noppel in Stuttgart. 3z800] Hält gkeit dom 15. Juli Il wird bie ei 33 , . 0 8 1. mm,, Oh sfeiderschmiede ist zar Abnahme der Köÿnial iche irt gericht. icbolföeh wunde, ei gestellt da eine den Pearmtsgericht Stuttgart Stad. Siatton Ahrdorf' als Wer sarntstatten in nnn, nne g,. , 3 mg, Schlußrechnung deg Verwalterg, zur Er, enenbhürg—— 36120] Kosten de Verfahrens entsprechen de Das on urg verfahren über das Ver den Ausnahmetarif Hy für Pflastersteine B-bün. 1 do. bos utb. is . erne 1309 M unlb. 4 ell e...... hebung von. Ginwendungen gegen daz K. Württ. Amtsgericht Neuenbürg. Konturtmasse nicht vorhanden ist. mögen des Paul Grokeuberger, fr. In, ufm. einbejogen. Eöln, den 6. Juli 191.fj de. 8.6 do. 1809 unk. 13-2 do. ö . 9 . . . Dag Konkursverfahren über das Ver— r r nn, 3. . 1914. g err, k ö stönigl. Eisenbahndirertion. n. n, , , . ä rr äberüchichtigenden Forderungen der mögen deg Bäckers Karl Mbelein in Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerlchts. ingen tra ße 28, wurde nach nahme , 1611 unk. 21 Altona on Schlußtermin auf den 7. Mu ust ü 9a 4. s 2 ; der Schlußrechnung des Verwalters und 136081) . 1667-99, rpoi S. unt. I K Rarmittags 11 Uhr, , Fürst⸗ r rg ir t n ner fler 4. Salzungen. 35803] Vollzug der Schlußverteilung durch Ge— Nor ddeutsch n leder lndischer Güt r, ae e er e we. i, ,. * n,, lichen Amtagerichte hierselbst bestimmt. / chob n. Konkursverfahren. X. 114. richtsbeschluß pon hęute aufgehoben. 81. . 9 . 2. Der Hern Eee ned nne e ber, gene; 1 Königsee. den 8. Juli 1914. Den 6. Juli 1914 er Gerichtsschreiber. Das Konkursverfahren über das Ver, Den 7, Jul 1914. Höerlschände wat, am 1. Julted. Je. nt Et. Ai 1 1a g . ; 8 6 Der Gerichtsschreiber X bares , ,,, ,,. mögen des Fabrikarbeiters und Fahr. Amtsgerichtssekretär Thurner. Bezeichnung Geestemünde West. erhalten , ö,, des Fünstlichen Amtsgerichts. , n . d 304] rad händler Wilheln Hermann in und ist auf den Frachtgutverkehr beschlänkt um df T. J . Im Konkurtverfahren über das Vermögen ziitenüreitungen wird nach erfolgte. Tettmanx. 34596) worden. Der Stattonsname Geestemünde ir linker; ; 35735] des Leoyold Gelber, Partiemaren. Abhaltung deg Schlußterminz hiethätch K. Amtsgericht Tettnang. Eilg, ist in Geestemünde⸗ Bremerhaven n ö , ,,, , ; m d 5 den. Dazu . . 914. mögen de eh. Georg Neu In⸗ Gültigkeit vom 15. Juli d. Is. in de ;. 29. Juni 1914 wurde das unterm 14. Ja, sind 26,56 6 veifügbar. Zu berücksich⸗ JJ haber eines Schuh g eschu i n HMlecken⸗ allgemeinen Klassentarif und die Aus— ö . . nuar 1310 über das Vermögen der Firma tigen sind Forderungen im Betrage bon ⸗ . beuren, ist, nachdem der in dem Ver, nahmefarife, in die Bremerhaven Und dag int. Granitwerke Goldene Adlerhütte 9415 04 6, darunter keine bevorrechtigten. St. Goar. 365785) gleichstermin vom 16. Mai 1914 ange⸗ Geestemünde aufgenommen sind, mit den .
— — — — — —
ea //
52 3
SGKK FE
landsch. do. bo. ba da
—— * *
Karl und Brund Berguann in Das Schlußverzeichn te liegt auf der Ge,. In dem Konkursberfahren über dag nommene Zwan svergleich durch rechts⸗ Entfernungen und rachtsätzen dieser 156.196 Goldene Adler hütte eröffnete Konkurs, richtsschreibere des Kgl Amtsgerichis Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ kräftigen ö.. ö gleichen Tage in h Auskunft * Sten. . verfahren als durch Schlußverteilung be. Neunkirchen (Saar) zur Einsicht aus. schaft in Firma Jatob Wasum in bestätlgt wurde, durch Gerlchtsbeschluß geben die betelligten Verwaltungen und 102 ulv. 20 endet aufgehoben. Neuntirchen, den 7. Juli 1914. Bacharach und der beiden Inhaber, vom heutigen Tage aufgehoben worden. Abfertigungen. Ehrn, den 7. Juli 1914. Kulmbach, den 8. Jull 1914. Der Konkursverwalter: Raufleute Ferdinand und Heinrich Ven 3. Jun 1914. Königliche Giseubahndirektion, auch Gerichttzschrelberei des Kgl. Amtsgerichts. Fenner, Rechtsanwalt. Wasum in Bacharach, ist auf den Der Gerichteschreiber: Unger. namens der beteiligten Verwaltungen.
— — re — — ö
— — 2 *: , ,
w 2