1914 / 161 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Sicherheitsleistung für vorlaufig wvoll⸗ streckbar zu erklären. Zur mündlichen Ver⸗ handlung des Rechtsstrelts werden die Beklagten vor das Königliche Amtsgericht in Gröningen auf den 21. Ottoher 1914. Vormittags 9 Uhr, geladen. Gröningen, den 27. Juni 1914. Böhme, Amtsgerichte sekretär, Gerichts⸗= schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Il36384] Oeffentliche Zustellung.

Der Hoteller Franz Först in Kiel „Bahnhofghotel! Sophienblatt, Prozeß- bevollmächtigter: Rechtzanwalt Dr. Meyer in Kiel, Holstenstr. 5l 53, klagt gegen den *. Richel, früher JI. Offizier auf

ampfer Chama der African Steamship Company Limited, 23 Billtter Street City London“, zurzeit unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm auz baren Darlehen nebst Auslagen 86 M schulde, mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger S6 6 (sechgundachtzig Mark) nebst 409 Zinsen seit Klagezustellung zu zahlen, die Kosten des Rechtsstreits zu tragen, auch das Urteil für vorläufig voll = streckbar zu erklären. Die Sache ist zur Ferien ache erklärt worden. Zur münd⸗ lichen Verhandlung des Rechtsstrelts wird der Beklagte vor das Königliche Amts— gericht in Kiel, Abt. 14, Ringstr. 2, Zimmer 88, auf den 18. September E89RA, Vormittags 10 uhr, geladen.

Kiel, den 7. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

36373 Oeffentliche Zustellung.

Die Verkäuferin Kate Kollkoẽmzki in Königsberg i. Pr., Löbenicht. Kirchenplatz 13, llagt gegen den Reisenden Walter Jentsch. früher in Königsberg J. Pr. wohnhaft, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Be— hauptung, daß er ihr ein bares Darlehn don 125 96 schulde, mit dem Antrage auf kostenpflichtige Verurteilung zur Zahlung dieses Betrageg. Zur mündlichen Ver handlung des Rechtsstreits wird der Be— klagte vor das Königliche Amtsgericht in Königsberg i. Pr., Abt. 15, auf den

25. November 1914. Vormittags

9 Uhr, Zimmer 77, 1 Tr, geladen. Königsberg i. Pr., den 6. Jull 1914. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichtz. Abt. 16.

laß dd Oeffentliche Zustellung. Die Firma Deutsche Fleisch,Konsen ven⸗ Industrte B. H. Janssen G. m. b. H. in Neukölln, Justusstr. Hl, klagt gegen Paul Schmitz, früher Neuß a. Rhein, Fürther⸗ straße 25, 1 unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihr der Be— Hlagte aus einer. Warenlieferung vom 6. April 1914 einschließlich 33 Nach— nahmekosten 1578 M schulde, mit dein Antrage, den Beflagten kestenpflichtig zur Zahlung von 15,738 nebst 5 o/o Zinsen seit dem 6. Mai 1914 an Klägerin iu verurteilen und dag Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsssreits wird ber Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Aht. 18 in Neukölln, Berlinerstraße 65 6h, 2 Treppen, Zimmer 66, auf den A9. Ot tober 1914, Vormittags A0 Uhr, geladen. Neukölln, den 5. Juli 1914. (Unterschrift). Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

36382] Oeffentliche Zustellung.

Der Landwirt Anton Prochnow in Temnich bei Nörenberg i. Pomm., Prozeß⸗ bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Fischer in Nörenberg i. Pomm, klagt gegen den Mühlenbautechniker Erich Ponath, früher in Temnick, jetzt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der Beklagte ihm die Kosten des Ärrestverfahrens Prochnow .s. Ponath, G 113 des AÄmtz— gerichts Nörenberg i. Pomm., mit 22, 95 4 schulde, mit dem Antrage, den Beffagten durch vorläufig vollstreckbares Urteil kosten. pflichtig zu verurteilen, an Kläger 22, 95 M nebst 4 vom Hundert Zinsen seit dem Tage der Klagezustellung zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Königliche Amtsgericht in Nörenberg i. Pomm. auf den S. September E914, Vormittags 9 Uhr, geladen.

Nörenberg i. Bomm. , den7. Juli 1914. Kerner, Amtsgerichtssekretär, Gerichts-

schreiber des Königlichen Amtagerichts.

36388 Oeffentliche Zustellung.

Die Rechtsanwälte Drs. Jordan und Kauffmann 11. in Stuttgart klagen gegen die Maria Mockleur, Witwe, früher in Deizisau, nun mit unbekanntem Auf⸗— enthalt abwesend, unter der Behauptung, daß ihnen aus der Führung von 3 Pro— zessen für die Beklagte eine restliche De—⸗ servitenforderung von 380 υ 15 3 zu— stehe, wozu noch die Kosten eines bean— tragten Zahlungsbefehls mit 27 Æ 30 3 kommen,. mit dem Antrage, durch ein gegen Sicherheitsleistung vorläufig voll streckbares Urteil für Recht zu erkennen: die Beklagte wird verurteilt, den Klägern 407 S hh 3 zu bezahlen und die Kosten des Rechtsstreits einschließlich derjenigen des voranggegangenen Arrestverfahrens zu tragen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Königliche Amtsgericht Stuttgart Stadt, Justljgebäude, Urbanstraße 18, auf Dien s⸗ tag, den 8. September E914, Vor⸗ mittags 8 Uhr, in Saal 50, geladen. Der Rechtsstreit ist zur Ferlensache erklärt.

Stuttgart, den 7. Jul 1914.

Wagner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht Stuttgart Stadt.

*

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

28471] Domänenverpachtung.

Die Domäne Philippshagen mit Vor⸗ werk Lobbe, Kreis Rügen, 2 km Chaussee nach der Haltestelle Philippshagen der Kleinbahn Göhren Putbus Altefähr, 1 km Chaussee nach der Wasseryerlade⸗ stelle Middelhagen, 34 km CGhaussee nach dem Ostseebad Göhren, teilweise rüben fähig, soll Montag, den 20. Juli 1914, Pormittags 11 Uhr, hier⸗ selbst für die Zeit von Johannis 1915 bis 1. Juli 1933 meistbietend verpachtet werden.

Größe rund

Grundsteuerreinertrag

Erforderliches Vermögen ... 120 000 4 Bisherige Pacht (für 409 ha) 7 508 S

Nähere Auskunft, auch über die Vor⸗ aussetzungen der Zulassung zum Mitbieten, erteilt die Königliche Regieruna, Abteilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten

zu Stralsund.

) Verlosung 2c. von Wertpapieren.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ— lich in Unterabteilung 2.

36467] Bekanntmachung.

Die für das Rechnungsjahr 1914 zur Tilgung erforderlichen Anleihescheine der Düsseldorfer Stadtanleihen

von 1894 zu 350, im Betrage von 105 500, M,

von 1900 zu 31060 im Betrage von 51 500, 418

und von 1900 zu 40½ im Betrage von 56 500, p

sind durch Ankauf beschafft worden.

Eine Auslosung findet daher in diesem Jahre nicht statt.

Düsseldorf, den 6. Juli 1914.

Der Oberbüurgmeister.

[36465] Haupt⸗ und Residenzstadt Budapest.

Ahwosige steuerfreie Anleihe vom Jahre 1914 im Betrage von R. L SO0O9 O00 M 134300000 S 6583 333 6,8 Frs. 165 990 900 holl. FI. 79 000 000. 2. Verlosung 1. Juli 1914. Amtlicher Verlosungsausweis. E8 Schuldverschreibungen Lit. A zu K. 1800 e 4080 * 200 Frs. 50460 holl. Fl. 2400: Nr. 548 2507 2814 2994 3057 3107 3136 3248 3381 3561 3790 3800 4020 4872 4986 5029 ** 045 6129. Sz Schuldverschreibungen Lit. M zu K. 2400 e z040 F 100 Frs. 2520 holl. Fl. 1200: Nr. 781 1274 1294 1493 1497 1692 1891 1857 2024 2157 2297 2473 23537 27658 3001 3058 3327 3393 3603 4465 4543 5029 5365 5409 5561 5573 6587 6871 7168 8125 8744 8798 9g829 10172 11107 11225 13541 13728 13999 14107 15446 15627 15763 185906 16688 17554 17865 17876 18069 18787 20183 20199 20200 20202 20215 20725 21072 21509 22141 22375 22895 22909 23003 23049 23432 23700 23755 23790 24650 24697 25576 26734 27502 27503 28992 29234.

26105 26463

27557 27648 27940 28406

28 Schuldnerschreibungen Lit. C zu

K. 480 ½ 08 * 20 Frs. 504 holl. Il. 240:

Nr. 215 470 539 780 788 810 1347 1553 2163 3433 4227 4461 4673 5934 6449 6570 6904 7262 7726 7729 7741 7748 7846 8126 8877 9253 9942 10033 19643 11292 11686 11991 12992 12163 13798 13845 14138 14325 15017 15164 15193 15728 15833 15961 16639 16697 16942 17286 17585 17852 17868 18144 18317 18345 18819 18891 18919 18968 19249 19383 19395 19564 19674 19715 19943 20071 20381 20936 21195 21337 21372 21838 23613 24138 24161 24231 24322 24687 25024 25689 26119 26443 27272 27377 27381 27398 27541 27948 28020 283903 28961 29148 29262 29702 29816 29885 29970 302890 32028 32707 33537 34101 34395 34865 35087 35520 35852 36474 36754 37145 38588 38916 39159 39405 39483 39572 40083 40636 40654 41552 42293 42714 42738 43003 43125 43137 43153 43190 43436 43551 43571 43572 44309 44359 45173 45321 45427 45961 47096 47409 47441 47533 48367 48493 48869 49251 49273 49344 50667 52392 53326 53736 53988 54139 54244 55421 55809 56268 56959 57080 57491 58761 59013 59490 59850 60214 60235 60796 61060 61095 61886 62211 62250 62266 63031 63056 63419 63428 63752 63999 64639 65462 66090 67447 68141 68160 68268 684385 68633 69012 69046 69783 69850 70108 70114 70176 70242 70341 70430 70567 70669 71018 71958 72040 72067 72099 72358 72473 72852 73576 73849 74017 74522 74570 74834 75002 76436 77033 77535 77771 78458 78654 78849 80028 S8ol1l2 80426 81220 81465 8668s 82113 82379 82429 82481 83204 83695 83783 840709 84312 84545 84831 84844 85076 85236 S5454 S5470 85547 85555 85810 86244 87027

S7244 88292 S8696 89218 go3s41 gog76 0717 91694 92315 94263 94277 94609 6112 95827 96724 96729 97144 97637 913 98701 99774 99894 99982 190024 100381 1090768 100788 100852 191202 101395 101505 1091541 101591 101817 102077 102990 1092331 102354 1029390 103136 1093392 103425 193584 103797

36178

Herr Direktor Walter Bürhaus, Düssel⸗ dorf, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Düfsseldorf, den 9. Juli 1914.

36524 Kreis Altenger Schmalspur⸗ Eisenbahn Aktiengesellschaft. Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗

schaft werden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung auf Sonnabend,

Dritte Beilage zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Maschinenindustrie Ernst Halbach

Artien · Gesellschaft. den 29. Megust d. IJs., Vormittags

104023 104729 105303 105622 105670 105847 106563 106792 107372 107526 108508 108522 108546 110203 110257 110260 111079 111431 111501 112151 113682 113904 113936 114127 114608 115539 115540 115558 115804.

Diese ausgelosten Schuldverschreibungen sowle auch die am 2. Januar 1915 fälligen Zinsscheine der gegenwärtigen Anleihe werden nach dem, auf Grund der durch den Generalversammlungsbeschluß des Munizlpalausschusses Nr. 368 vom Jahre

108574 111411 113859 115065

107397 136172 ö ; 9e Rheinisches Elektricitüts werk im

BGrannhohlenrevier Aktiengesell ·

Clostermann in Mülheim am Rhein ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

10 J uhr, nach Lüdenscheid, Verwaltungtz= gebaͤude, ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1) Vorlage der Berichte des Vorstande und des Aufsichtgrats über, den Ver⸗ mögentsstand und die Verhältnisse der Gefellschaft sowwie über die Bilanz und Gewinn und. Verlustrechnung.

2) i n, über die Jahresbllanz und die Gewinnverteilung (Feststellung des Reingewinns und der Gewinn— anteile).

3) Beschlußfassung über die Entlastung

. und des Aufsichtsratz.

schaft Cöln.

Oberbürgermeister Bernhard

Herr

Cöln, den 9. Juli 1914. Der Vorstand. Schreiber. Mertz.

1914 erteilten und durch den Herrn Kön ung. Minister des Innern unter Nr. 41 8021 vom Jahre 1914 genehmigten Er⸗ mächtigung, mit Magistratsbeschluß Nr. 28 695 VI. angenommenen Vertrage,

gedruckten Beträgen, ohne Abzug irgend⸗ welcher ungarischen Staats⸗ oder Kom⸗ munalsteuern, Stempel oder Gebühren eingelöst: bei der Städtischen Cen⸗ tralkassa bei der Ungarischen Allge⸗ meinen Creditbank bei der Pester Ungarischen Commercial⸗Bank bei dem Pester Ersten Vaterländischen Spar⸗ kassa⸗Verein bei der Dresdner Bank

in ö Buda⸗ pest,

in Berlin

Nachmittags 3 Uhr, findet auf dem Rathause zu Großen⸗Linden die ordent⸗ vom Z. Januar 191 ab, in der be, liche Generalversammlung des Spar⸗

treffenden Landeswährung mit den auf⸗ und ; ienge Großen ⸗Linden für das Geschäftsjahr 1913

statt.

4) Wahl von Aufsichtzratamitgliedern. 5) Wahl eines Revisors fuͤr die Rech nung 1914/15.

Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Akten entweder spätestens 2 Stunden vor der Versammlung bei der Gesellschenftskasse in Lüden⸗ scheid oder spätesten s am dritten Tage vor der Versanimluung, den Tag der Versammlung nicht eingerechnet, bei der Mitteldeutschen Cꝛ editbant in Berlin C. 2, Burgstraße u, dem Bank haus Jarislowsky Æ Co. in Berlin XVW. 7. Universitätsstraße 3b, hei öffent⸗ lichen Instituten oder bei einen Notar nach Maßgabe des 5 21 des Gesenlschafts⸗ vertrags hinterlegt haben.

Berlin, den 10. Juli 1914.

Der Aufsichtsrat.

36512 Bekanntmachung. Dienstag, den 28. Juli E914,

Vorschußverein Attiengesellschaft

Tagesordnung: I) Abhör der Rechnung pro 1913. 2) Ueberschreibung von Aktien. 3) Ergänzungswahl des Aufsichtsrats. 4) Verschiedenes. Großen⸗Linden, 9. Juli 1914.

Spar⸗ und Vorschußverein Aktiengesellschaft.

Rohde, Keßler, Weiß, Direktor. Rechner. Kontrolleur.

u. bei deren übrigen

bei der Bank für Handel und Industrie

bei der Commerz⸗ und Nieder

Dis contoGanuł lassungen,

bei der Deutschen Effecten⸗ und Wechsel⸗ Bank in Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause M. M. Warburg C Co. in Hamburg.

bei dem Bankhause Morgan, Gren⸗ fell C Go. in London,

bei der Eangue de KEruxelles in Brüssel,

bei dem Crédit Anversois Brüssel und Antwerpen,

bei der Amsterdamschen Bank Amsterdam und Rotterdam,

bei dem Schweizerischen Bankverein in Basel und seinen übrigen Niederlassungen.

Der Zinsgenuß dieser verlosten Schuld⸗

in

in

36171 Aufsichtsrat unserer Gesellschaft infolge

Neuwahl am 26. Juni 1914 sich nunmehr aus folgenden Personen zusammensetzt:

Elektrizitüts merk Munderkingen

A. G. Witte kind, Vorsitzender.

366 i Maschinenfabrihk Rochkstroh K Schneider Nachf.

A. G., Nresden ⸗Heidenan.

Wir beehren uns hiermit, dle Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu der am Sonnabend, den 15. August 1914, Vormittags 10 Uhr, in Dresden, im Saale der Dresdner Börse, Waisenhaus⸗ straße 23, stattfindenden fünfzehnten ordentlichen Generalversammlung ein⸗ zuladen. ;

Diejenigen Herren Aktionäre, welche in der Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien oder Depotscheine, letztere von der Reichsbank oder einem Notar ausgestellt, spätestens am 10. August d. Is. . Dreeden bei der Allgemeinen

Wir machen hiermit bekannt, daß der

I) Regterungsrat Dr. Bockshammer in Tettnang,

2) Freiherr Schenk von Stauffenberg in Rißtissen,

3) Fabrikdirektor Dr. Spohn, Blau⸗ beuren,

4) Direktor Dübendorfer in Biberach,

5) Direktor Hoch in Ehingen,

6) Fabrikant Gönner in Riedlingen.

Munderkingen, im Juli 1914.

A. G. in Munderkingen. Der Vorstand.

F. Enders. = in

verschreibungen hört vom 1. Januar 1915 auf.

Die zur Einlösuna eingelieferten Schuld⸗ verschreibungen müssen mit den nach dem Fälligkeitstage fällig werdenden sämtlichen Zinsscheinen und dem Talon versehen sein. Der Betrag der fehlenden Zinsscheine wird vom rückzuzahlenden Kapitalbetrag in Ab- zug gebracht.

Budapest, den 1. Juli 1914.

Die Verlosungskommission. Dr. Eugen Berezel m. p., Magistratarat, in Vertretung des Bürgermeisters, Kommissionspräses, Emerich Liskowetz m. P., Oberrechnungsrat, in Vertretung des Oberbuchhalters. Koloman v Koronthäly m. P., Oheroffizial Sektionsleiter.

5) Kommanditgesell⸗ schaften auf Aktien und Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

36174

Wir geben hierdurch bekannt, daß Herr Bankdirektor Dr jur. Bernhard Schiebler in Dresden aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden ist.

Dresden, den 10. Jult 1914. Direktion der

361731 Nentsche Erdl Ahtiengesellschaft

30. Juni 1914 besteht der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft aus folgenden Herren:

Deutschen Credit⸗Anstalt, Ab⸗ theilung Dresden. . bet dem Bankhause Philipp Eli⸗ mener, in Berlin bei der Mitteldeutschen Cr editbank, ö.

in Meiningen bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Strupp Aftiengesellschaft oder

in Heidenau bei unserer Gesell— schaftskasse,

zu hinterlegen. Tagesordnung:

1) Vorlage des Jahreaberichtes des Vor⸗ stands und des Aufsichtsrats sowie der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗ rechnung.

2) Beschlußfassung über die Genehmigung der Jahresbilanz und die Gewinn verteilung.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aufsichtsrat.

4) Beschlußfassung über die Erhöhung des Grundkapitals durch Ausgabe von 900 Stück auf den Inhaber und je 1000 66 Nennwert lautende Altien mit Dividendenberechtigung für daß Geschäftsjahr 1914515 um nominal gob 000 M, Festsetzung der Modali⸗ täten der Ausgabe und Beschluß— fassung über die Begebung der neuen Aktien. ĩ

5) Beschlußfassung über Aenderung der Ziffer des Grundkapitals in 8 5 Ab— satz 1 der Statuten, entsprechend den zu 4 gefaßten Beschlüssen.

6) Aufsichtsratswahl.

Heidenau, den 12. Juli 1914. Maschinenfabrik Rockstroh Schneider Nachf. A. G. M. Rockstroh. Voges.

zu Berlin.

Nach der Aufsichtsratsneuwahl vom

Geheimer Finanzrat Dr. Ernst Springer, Berlin, Vorsitzender, .

Rittergutsbesitzer Dr. jur. Heinrich Busch, Deuna, stellvertretender Vorsitzender,

Dr. Georg Solmßen, Geschäftsin haber der Dis conto⸗Gesellschaft, Berlin, stell⸗ vertretender Vorsitzender,

Wilhelm JIötten, Direktor der Essener Credit⸗Anstalt, Essen⸗Ruhr,

Bankier Wilhelm Laupenmühlen, Berlin,

Bankier Eugen Laupenmühlen, Essen—⸗ Ruhr,

Geheimer Kommerztenrat Robert Müser,

Generaldirektor der Harpener Bergbau⸗ Akttengesellschaft, Dortmund,

Henty Nathan, Direktor der Dresdner Bank, Berlin,

Ludwig Neurath, Direktor der K. K. . Oesterreichischen Credit ⸗Anstalt,

ien,

Paul vom Rath, Cöln a. Rh.,

Generalkonsul Br. Paul von Schwabach, Inhaber des Bankhauses S. Bleich⸗ röder, Berlin,

Amtsrichter 4. D. Hermann Thomas, Mülheim⸗Ruhr,

Richard F. Ullner, Direktor der Dig⸗ conto⸗Gesellschaft, Berlin, .

Franz Woltze, Direktor der Rheinischen Bank, Essen⸗Ruhr,

Franz Graf Zamoyskt, Landtagsabgeord⸗ neter, Lemberg.

Der Vorstand. R. Nöllenburg.

Terraingesellschaft Dres den⸗Süd. Dr. Kallmann. A. Dotti.

36346 . . Sauerstoff Indnstrie Actiengesell schaft in Liquidation Berlin. Herr Bankdirektor Johann Neuberth ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Berlin, den 8. Juli 1914. Sauerstoff⸗Industrie Actiengesell. schaft in Liquidation.

Dre. M. Altschul.

5365221 Mainzer Lagerhaus Gesellschaft in Mainz.

Wir beehren uns unsere Herren Aktio- näre zu der Dienstag, den 28. Juli d. Is., Vormittags II Uhr, im Lokale der Mainzer Börse, Breidenbacher⸗ straße 13, stattfindenden außerordent⸗ lichen Generalversammlung ergebenst einzuladen.

Tagesordnung: Ergänzungswahl des Aussichtsrats. Mainz, 10. Jult 1914. Der Vorstand

der n, nm,, Gesellschast. 9

ayer. Kleber.

36159

Grundstüůckkonto Baukonto

Maschinen⸗ und

Möbel⸗

Kontokorrentkonto ( Debi⸗ Kunstbůüngerkonto

Vorräte

Vassivag.

138 900 120 000 - 561 3— 52 000 - S0 40857 629 ls 16

Aktiva. Bilanz vro 21. Mai 1914.

39 785 265 161 000

Stammaktienkonto. ... Stammprioritaͤtsaktienkon to Kautionenkonto ..... Reservefonds konto... Spezialreservefondskonto Hypothekenkonto Kontokorrentkonto (Kredi⸗ ö Dividendenkonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Einnahme . 784 486, 94 luchabe . G ig.

Abschreibung

Apparatekonto 132 000, Abschreitbung 3 109,22

und Utensilien⸗

128 890 78

300

28 049 865

8. 2 8 . 46 314 J 75 979 ö 5 613 23 1386 20

519 927145 Großmunzel, den 10. Juni 1914.

Aktien⸗Zucker⸗Fabrik Munzel⸗Holtensen.

Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. H. Meinecke. C. Behnsen. C. Bohrssen. J. von Hugo— F. Flasbart. R. Hansen. . Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern überein

konto Neuanschaffungskonto Kassakonto

08 31 toren) ö.

Effektenkonto. ....

hi9 927 46

stimmend gefunden.

Großmunzel, den 13. Juni 1914. ö Paul Suchel, gerichtlich vereideter Bücherrevisor.

6

; . n. Aufgebgte, Verlust, und Fundsachen,

Verläufe, D, n er nn te umgen 1 Kern. Verlosung z. von Wertpapieren. ; Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Berlin, Sonnahend, den 1

I.

Iuli

Sffentlicher une ger.

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 30 3.

6. Erwerbs⸗ und Wirt 7. Niederlassung ꝛc. vo 8. Unfall⸗ und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

.

Ssanwälten.

) Kommanditgesellschaften auf Aktien und szbcn) ltiengesellschaften.

Mecklenburgische Kali⸗Salzierke Jessenitz.

Nachdem der Gewerkschaft Wendland elne Probiso ische ĩ unseren Alttz nen zur freiwilligen , abgelaufen ist, fordern wir auf Grund der Beschlüsse der Generalversammlung vom . . , Gesellschaft auf, ihre Aktien nebst Dividenden—

ecke der ä ; bis zum . Seer . Zusammenlegung im Verhältnis von 16:1 e der Commerz und Disconto-⸗Bank in Hamburg und Berlin oder bei der Mecklenburgischen Sypotheken · und Wr fene in

ĩ ichen b K Ak

einzurelchen beim; diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderli e Zahl, nicht erreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für ö . Heer i bei einer der genannten Banken zur Verfügung zu stellen.

Mit den Aktien sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse einzu⸗ liefern und von dem Einreicher zu vollziehen. Cin diefer Verteichnisse wird quittiert uri ckgegeben, und gegen Wiedereinlieferung bei der Ausgabestelle erhält der Ein⸗ lieferer ngch Ablauf der genannten Frist die in Kraft bleibenden Aktien zurück. Die letzteren Aktien nehmen in Gemäßheit des eingangs beregten Generalpersammlungs— heschlusses erst ab 1. Januar 1918 an der Dividende teil und werden demgemäß ohne Dividendenscheine und Talons zurückgegeben; dle Ausgabe neuer Dividendenscheine wird erst mit Ablauf des Jahres 19185 erfolgen gegen Vorlegung der Aktien.

Soweit die Zahl der von den Aktiondren eingereichten Aktien eine Zusammen⸗ legung im Verhältnis bon 1031 nicht . die Aktien aber zur Verwertung für Rechnung der Betelligten zur Verfügung gestellt werden, werden immer von 15 ber sämtlichen in dieser Weise eingereichten Aktien 9 kaduziert, während immer eine Aktte gültig bleibt. Letztere werden durch öffentliche Versteigerung in Hamburg ver⸗ lauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhältniz ber? von ihnen eingereichten Aktien zur Verfügung gestellt.

Diejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der genannten Frist zur Zusammen⸗ legung eingereicht werden, werden nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen und Talons für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in AÄnsehung eingereichter Aktten, welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für 5 der Betelligten zur Verfügung ge— stellt werden. An Stelle von je 10 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue ausgegeben soweit tunlich, von den auf Grund dieser Aufforderung eingelieferten Stücken —, gleichberechtigt mit den aus der Zusammenlegung hervorgehenden Aktien. Diese neu ausgegebenen AÄktten werden durch öffentliche Versteigerung in Hamburg , ar. der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt nach Maßgabe ihres

ienbesitzes.

Bergwerk Jessenitz, den 9. Jull 1914.

Der Aufsichtsrat der mee , Rali⸗Salzwerke Jessenitz. u sen.

36166 Attiva.

Atltienkonto . Kassa⸗ und Wechselbestand Inventarkonto Immobilienkonto Debitoren Verlust

Bilanz per 31. Dezember 1913.

2

24 675 -

517189

81

87 283 30

S8 gh7 30

244 530 ol

460 698 40

Gewiun⸗ und Verlustrechnung.

„66 4

259 488 17

3 207 37

1 83447

244 530 ol Cöln, den 6. Februar 1914.

Coelner Viehmarkt⸗Bank Aktien ⸗Gesellschaft

Der Liquidator: R. Peus.

ö,, J

reditoren 151 098

. 77

450 698 Haben.

3 239 . 5041 84 244 h30 0]

Soll. =

BVerlust vortrag ,, Zinsen und Unkosten ... Verlust auf Debitoren ..

Verlust: laut Bilanz für 1912 in Fahre 189i.

i. / L.

5338] . Dampfziegelei u. Thomuerk Hennigsdorf a. H. August Burg, Aktiengesellschaft.

Bilanz am 51. Dezember 1912. Va ssiva.

1743 474 66 Aktien kapttalkonto. 2000000 586 511 Reservefondskonto J 200 000 Reservefondskonto II 54 363

202005 Arbelterunter⸗ 1 stützungsfonds konto 42 334

1 Pafsivhypotheken⸗

705 000 10000

Betriebtutensillen. und Maschinen⸗ konti

1 konto . 528 847 33 Talonsteuerreserve 5 200 Kontokorrentkonto: 16929 a. Kreditoren in 362 520 laufender Rech⸗

481 ,, 263 900 b. Avalkreditoren 9640 26 4894 277139

144 859. 4146 405 4 146 405

Debet. Geminn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 191. Kredit.

lh] zg leg 5 6 r Ls iz

397947 48690 144 859 76 14 00497

44 07717 2000 -

. Te r Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustkonto haben wir geprüft und mit den ordnungsgemäß geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Berlin, den 24. März 1914. Treuhand- Vereinigung Aktiengesellschaft. Rahardt. pp. Scheibner. ; Der Aussichtsrat besteht aus den Herren Verlagghuchhbändler Klrstein, Vor. sitzender, Kaufmann Loeb, stellpertr. Vorsitzender, Baumeister Altgelt. Der Vorstand. Oscar Leyde. Paul Nötzold.

Prämien und Assekuranzkonto..

Kaution konto...

Ayaltonts⸗⸗⸗

Effektenkonto .....

Oypothekenkonto .

Wechselkonto

Kassakonto

Fontokorrentkonto, Debitoren .. ewinn⸗ und Verlustkonto: Verlust p. 1913...

7272 1875 362 520

18

Per Warenkontt. Pacht⸗ und Mietekonto Saldo: Verlust p. 1913 ..

An Handlungtzunkostenkonto Reparaturenkonto KRauttong⸗ und Effekten⸗

. 3, Abschreibungskonto .. Talonsteuerreserpe .

34482 Bekanntmachung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den hierdurch zu der am Mittwoch, den EZ. August d. J., Nachmittags 3 Uhr, im Metropolhotel, Große Stein- straße 64, zu Halle a. S. stattfindenden Geueraluersammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1) Vorlegung und Genehmigung einer Bilanz für den Begtlun der Liqui⸗ dation nebst Bericht des Liquidators und des Aufsichtzrats.

2) Vorlegung der Bilanzen für 31. De— zember 1912 und 1913 nebst Bericht des Liguidators und des Aufsichtsratz.

3) Entlastung des Liquidators und des Aufsichts rats.

4 Genehmigung zur Unterlassung der Verfolgung von Regreßansprüchen und im Falle derselben: Erklärung der Beendigung des Liquidationsgeschäfts nebst deren Anmeldung beim Handels gericht.

Diejenigen Aktionäre, welche sich an der Generalpersammlung beteiligen wollen, haben ihre Aktienumschläge nebst einem doppelten Nummernverzeichnis derselben mindestens drei Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Bank für Thüringen vorm. B. M. Struph M. G. Filiale Apolda in Apolda zu hinterlegen.

Die Unterlagen für die Generalber— sammlung liegen vom 25. Jull d. J. ab im Geschäftslokal des Liquidators Herrn Walther Fischer in Apolda, Bahnhof— straße 52, Hinterhaus 1 Treppe, zur Ein—⸗ sicht der Aktionäre aus.

Apolda, den 27. Juni 1914.

Der nn,, Aufsichts rats

er Viabas und Syenitwerke Ruphach an der Lahn Aktiengesellschaft Halle a / 8. in Liqui. C. Ludwig.

36482 Bank für NYentsthe Eisenbahn

merthe in Zerlin.

In der heute gemäß 5 6 der Anleihe⸗ bedingungen stattgehabten 14. Verlosung un serer A0 / Teilschuldverschreibungen Reihe L vom Jahre E897 wurden folgende 42 Nummern gezogen:

Nr. 41l4 416 814 1358 1447 1522 1604 1606 1689 1756 1792 1844 1860 2259 2582 2697 2799 2841 2895 3064 3130 3182 3317 3337 3366 3433 3677 3730 3938 4052 4130 4157 4266 4290 4460 4548 4664 4731 4775 4856 4879 4883.

Die Rückzahlung erfolgt gemäß 8§§ ö, 6 und 7 der Anleihebedingungen vom . E9R5 ab gegen deren Rück⸗ gabe in ö bei der Kasse der Gesell⸗

chaft,

bei der Berliner Handels. Gesell⸗

schaft., . bei der Bank für Handel und Industrie, bei dem A. Schaaffhausen' schen Bankverein A. G. sowie seinen Niederlassungen in Cöln und Düffeldorf, in Elberfeld bei dem Bankhause von der Heydt ⸗Kersten X Söhne, in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlut ow. Berlin, den 1. Juli 1914.

lösblo! Pilling & Baller Ahtiengesellschaft für Bau. K

Knnsttischlerei Karlsruhe. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den S. Augußst ds. Is, Nachmittags E Mhr, im Gesellschaftslokale, in. straße Nr. 1, stattfindenden elften ordentlichen Generalversammlung ergebenst .

agesordnung:

1) Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschäftsjahr 1913514.

2) Genehmigung der Bilanz, Beschluß⸗ fassung über die Verwendung des Reingewinns.

3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und i re,

4 Neuwahl des Aussichtsrats.

Diejenigen Herren Aktionäre, welche

sich an der Generalversammlung beteiligen

wollen, haben sich gemäß § 20 des Gesell⸗ schaftsbertrages bei der Gesellschaftskasse oder bei der Vereinsbauk Karlsruhe

e. G. m. b. S. in Karlsruhe spätestens

bis zum 5. August über ihren Attien⸗

besitz auszuweisen, worauf ihnen Eintritts⸗ karte ausgefolgt wird. uli 1914.

Karlsruhe, den 9. Der Aufsichtsrat. Peter, Vorsitzender.

36160]

Vestãnde.

M6 Fabrikgrundstũůch... 27255, 2 oo Abschreibung 546, Fabrikgebäude... NFS -= 5 0soo Abschreibung 4 396, Maschinen und Uten⸗ 129 773, 50 1000 Abschreibung 12 978,50 Eisenbahn 4 8600, 10 0lsoAbschreibung 480, , . Wertpapiere (Buchwert) ho 400, Kurs verlust 3201.

Verschiedene Inventurbestände . Schon bezahlte, jedoch auf 19 Bilanz; zeitabschnitte zu vertetlende Her⸗ stellungskosten für Rieselwiesen

12 081,11 60. Belastungs⸗ anteil des laufenden Geschäfts jahres. ferner: auf 10 Jahre vorausbezahlte Feuerversicherungsprämien 32 170,35

1211411

= I sio Belastungsantell des laufenden Ge⸗ schäfte jahres.

Guthaben bei Banken

Buchforderungen...

Geminn⸗

172864

116795

Bilanz der Altien⸗Zuderfabrik Hessen in Hessen

am 31. Mai 1914.

Verpflichtungen.

Altienkapltal ... Reservefonds. Reservekapital . Unterstützungsfonds. Buchschulden . Noch zu leistende

Zahlungen auf

153 162

4320

Ueberrũben .

28 397

Reingewinn... 32 430

23 425

47 199 66 h23

28 960

zo 2

15

188 903

770 080

und Verlustrechnung.

P ; 770 080 15

M6 Steuern und Abgaben 20 563,75 ron i stonen eschäftgzunkosten·. Hh 859 28 Kursverlust an Wert⸗ papier auf

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Gustedt.

Geprüft und richtig befunden.

H. b. Schwartz.

„p, hs

39 262

18 18 399 50 28 397 04 21660 0

118 78 79

Gewlnnvortrag von ̃ . Fabrikations gewinn. Zinsen und Diskont 5 oso Dividende von Hildesheim.

T s

Der Vorstand.

R. Riech

Hessen i. Br., den 16. Juni 1914. Ludwig Kohlmann, gerichtlich beeldigter Bücherrevisor.

G. Kempe.

F. Schl iephacke.

elm ann. I. Klaue.

361631

Leipziger Tricotagen⸗Fabrlk Aktien ⸗Gesellschaft,

Aktiva.

An Arealkonto.. Gebäude konto Maschinenkonto 1 Maschinenkonto 11 Utensilienkonto. Riemen konto Elektr. Beleuchtung, Zubehör⸗ konto

ni

brikate Kasse und Postscheckkonto, ß Wechselbestand ... ,, Versicherungsprämlen⸗

voraus zahlungen... Debitoren

, ,

Debet. Gewinn⸗

80 000 160 000 6000 90 000 1 Obligationszinsenkonto, un⸗ . fällige Coupons un

341 228

8 59749 10 682 37 490

3513 ö 962 15476 und Verlustkonto per 20. April 1914.

Leipzig⸗Lindenau.

Bilanz ver 30. Ayril E914.

h

Kredi

. Gewi Vo

85

83

75

5

An

Unkostenkonto inkl. Provistons, Diskont⸗ und Zinsenkonto Abschreibungen auf: Gebãäudekonto.. S 5 360,21 Maschinenkonto 1 2 305,50 Maschinenkonto I. 12 877,56 Utensiltenkonto. 1286,58 Rlemenkonto 1196,85 Elektr. Beleucht.

Zubehörkonto.. 6227776 Faͤrberei und

Appretureln⸗

richtungskonto

Gewinn

3200

66 169 130 53

32 454 46 7A 951 92

Bankdirektor Carl Ha

Leipziger

273 b6ß 91

Der Dinidendenschein Nr. 17 unserer Aktien Nr. 1-400 wird cls 70, pro Stück und Nr. 401-600, da dieselben pro 1913/14 an der Dividende teilnehmen, mit M 5, pro Sesellschaftsk sowie bei der Commerz und Di sconto⸗Bank, Berlin und Leipzig, eingelöst Der Aufsichtsrat unserer r, . rter, Bankdirektor Bruno Winkler, Leip Kaufmann Hermann Liebisch. Berlin Leipzig⸗Lindenan, am 8. Juli 1914. . Tricotagen · Fabrit Aktien ˖ Gesellschaft. Richard Müller. .

Berlin,

Per Aktienkapitalkonto.. Reservefonds konto... Teilschuldverschreibungekto.

vom 1. 4. bis 30. 4. 14

M6 1912 1913 . 7010,45 Ret 1913/1914 . 64 941,47

3 Ver

besteht

Passtva.

hren on;

Obligationszinsen

un⸗ und Verlustkonto: rtrag von

ngewinn

Gewinnvortrag von ,, Fabrikations konto.

mit 7 ,- Sing bei der fh aft dre gus folgenden Hetten:

Vorsitzender. zig, steilp. Vorsitzender,

Obst.