1914 / 162 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Außerdem: Rinderpest: Bulgarien 1 Bez, 1 Gem. neu verseucht; Rußland B. 4 Bez, 17 Gem., G. 3 Bez., 4 Gem. neu verseucht. äber de Wut eldung des WB. T. B. aug Berlin mird des Gesetz Hamburg, 13. Juli, Vgormittags 10 Uhr. (W. T. B. 5 15 6 45 Gem., 1 1 6 verseucht, Ung rn 35 Bez., 88 Gem., 8, Geh. überhaupt verseucht; Krogtien-Slavanien ; Pen 5 e, Geb. ,,,, eines Zolls auf Getreide und Mehl in gu en ns Ruhig. Mahr ger ö pr i 8 überhaupt berfeucht; Rumänien 1 Geb. überhaupt verseucht; Itallen a. 3 Bez., 2 Gem., 2 Geh., E. 3 Bez, 3 Gem., 3 Geh. überhaupt ver eucht; Schw eiz 8 Bez; . . am 17. d. M. in Kraft treten. 88 do Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Name der , Frankreich a. 14 Bez, 17 Gem., I7 Geh., b. 17 Bej, 21 Gem, 2 Geh. neu verseucht; Schweden? Bez, 14 Geh. überhaupt, 5 Bez., 12 Geh. neu verseucht; Norwegen Juli 9.25, für August 9,42, für September 9.30, für Iktober⸗ Beobachtungs⸗

5. Bez, 3 Gem. neu verfeucht. . 6 ö 3 Geb. über Dezember 9,50, für FJanuar⸗März 9,65, für Mai 9.821. station

Tollwut: Sefterreich 15 Bez, 28 Gem., 29 Geh. überhaupt verseucht; Ungarn 65 Bez, 267 Gem, 268 Geh. überhaupt verseucht; Kroatien Slaponien 2 Ber, 2 6 66 Berlin, 11. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr Hamburg, 13. Juli, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten.

banpi verseuchkt; Serbien a. 1 Gem. überhaupt berfeucht; Rumänien ? Bez, 1. Gem., 16 Geh, üherhaupt verseucht; Italien . J3 Bes, 15 Gn, * , ,. 6c . Gause. Butter; Das Geschäft war auch zum Schluß der Woche We T B.), Kaffe. Ruhig. Good average Santos für 32 Geh. Überhaupt verseucht; Frankreich a. 17 Bez, b. 13 Bez. neu verseucht; Rußland A. 61 Bez., 563 Gem., B. 7 Bez., 33 Gem., C. 14 Bez., 42 Gem. neu verseucht. ruhig. Da jedoch die inländische Butterproduͤktion wesentlich kleiner September 67, Gd, für Dezember 486 Gd., für März 49 Gd.

Lungenseuche: Rußland A. 10 Bez, 40 Gem, C. 9 Bez, 113 Gem. neu verseucht. . w . JJ geworden ist und auch wen ig haller ne f, z ür Mal 197 Gd. Schaspocken: Un . 8 Bez, 13 Gem., 15 Geh. überhaubt verseucht; Serbien a. 5 Bez, 7 Gem., b. 5 Bez., 7 Gem. überhaupt verseucht; Rumänien 15 Bez, 25 Gem; 102 Geh. über⸗ den Markt kommt, 4 ö , Budap'est, 11. Juli, Vormittags 11 Uhr. (W. T. B.) SGrisnei 7635 SW A4bedeckt

Witterungg⸗ er letzten 24 Stunden

Wind⸗ richtung, Wind⸗ stãrke

.

Tem in Ried 2A Sunden mr

2 in

m

Sarometerstand auf Oe, Meeren⸗ niveau u. Schwere

in 45 * Breite

( Bamberg) Gewitter

2 1 f 12 1 5 6 5 5 f 9 9. 9 orsoickt-⸗ *? J ( A. 8 Bez. 25 * 1 *. 2 9 k * h . haupt ver seucht; Bulgarien ? Bej., 12 Gem. neu verseucht; Frankreich a. 1 Geh., b. 2 Bez., 2 Gem., 2 Geh. überhaupt, 1 Bez, 1 Gem., 1 Geh. neu verseucht; Rußland A . märkte sind fest hei erhöhten Forderungen. Kohlraps für August 15.50. 6 Paris 766.0 NM W l wolki 19 Gem., B. 5 Bez., 7 Gem., C. 3 Bez., 4 Gem, neu verseucht. besteht gute Nachfrage bei stark k Liver gol, 11. Juli,, C. T. B) Bau mwoll Wochen—⸗ Vllssingen 764.5 .

Gefluügelcholera: Desterreich 8 Bez, 10 Gem., 33 Geh. überhaupt verseucht; Un garn 7 Bez., 7 Gem., 57 Geh. überhaupt verseucht. Notierungen sind: Hof⸗ und G f ö bericht. Wochenumsatz 29 000, do. von amerikanischer Baum— z . Bee estät He molle n Cc, o fire Shehhatign zg, Lane f brhorf h, eher ,,

Schweineauftriehe in Amerika entsprachen nicht der h do. für den Konsum 28 900, abgeliefert an Spinner 55 O00, Bodö 6533 NNW JL woltlenl.

; ehegten Er⸗ ? ; 56 e, , n. J

wartungen. Infolgedessen und infolge der Festigkei She, Gesamtexport 20900, do. Import I6 000, do. von amerikanischer FIhrffffsanfund 75rd RG J che

Nachweisung ö F Kroatten⸗Slavonlen. erfuhren die Vreiss weitere n Vi. . ö Baumwolle 14900, Vorrat 915 009, do. von amerikanischer Baum⸗ 6 7653 N 2 bedegt

, , Gan 11 k K. Belovär⸗ Körös, Va⸗ sind: Choice Western Steam 58 60-59 06 „s, amerlkanisches Tafel wolle 59 9090, do. von ägyptischer Baumwolle 61 ob, schwimmend 1

er den Stand von Viehseuchen in Oesterreich—⸗ . razdin (Vara), M. Va⸗ ö chmalz Borussia 0 6, Berliner Stadtschmal, ron hg öl big nach, Grofbritannien 82 o, do. do. von amerlkanischer Baum. Var se , F bedeckt Ungarn 20 K. Gran (Esztergom), rasd . 6h00 , Berliner Bratenschmals Kornblume' 60 0 64 06 . wolle 143 00. Skagen 3 Wen W] heiter 8 li 1914 Naab (Györ), Komorn K. Lika⸗Krbapa ; . . Liverpogl, 13. Juli, Vormittags 10. Uhr 25 Minuten. Han sthoim 763,5 SW Iswoltig

am 8. Ju li ; e ere r e g, . Mohren, giainẽ ** . 38. T. B) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko fest. Ropenhagen 76465 RS NI hester (Kroatien und Slavonien am 1. Juli 1914) Romärom 24 : K. Pozfegn 2 Mutmaßlicher Umsatz 5000 Ballen. Import Ballen, dabon ; 3

—— —— O

2

Speck: ruhig.

Q

une . ö Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. amerikanische Ballen. Amerikanische Lieferungen fest. Stockholm 762,5 WSW bedeckt (Auszug aus den amtlichen Wochenausweisen.) Ft. S inhlwel ßen burg ; 3 8 23 Ham burg, 11. Juli. (W. T. B.) Gold in Barren das welntwerpen, 11. Juli.. (W. T. B) Petro leu m. Hernssand 637 Windst. halb bed. (Szoͤkes⸗Fehrvär) ... . K. Veröcze, / Kilogramm 2796 Br., 2784 Gd., Silber in Barren das Kilogramm Raffinigrtes Type weiß lok 21 bez. Br do. für,. Jul 14. Br., Paparanda 763 0 RMO X wolkenl. . Natluuf 22 K. . Hermannstadt 1 06 g36*) . J 11 ö. ö Br., 76.50 Gd ( ö hh 2 . do. für September⸗Oktober 21 Br. Ruhig. Wlsby ss Ke Ws wolkenf zeben ĩ K. Agram (Zägräb), M. ö . ien, 13. Juli, Vormittags 160 . Mi J Schmalz für Juli 128. . 6. n

Königreiche Rotz ed ne⸗ der 23 K. ö. 68 Kis - Hont, 36 ab Gn 111 15 321 101 3 Einh. 4 0ͤ½ Rente H er un . ö . 5) 5 New Jork, 11. Zul. (W. T. B) Schluß,) Baumwolle Karlstad 762,5 NNO 2 halb bed. und Lander seuche) Schweine Sohl (Z36lyom) . Zusammen Gemeinden Hehöste) in Kreä. pr. ult. si, j, Ungar. 4 YM Renke bk ü d. „ent, woko midzling sad, do. für Inti iö, g, do. für Schteniber 1326, Archanga 66,9 Windst. bedeckt Zahl der derfenchten 24 K. Sehr. M. Debreezin . . 3 ; ö TQürkische Lose per medio 204 O0, Orientbahnaltien pr. ult. gi h 5b, * 4 ö lok middling ic, Petroleum Resined Petersburg 763,1 SSO 1 Dunst ö 9 chrechenz . 5 a. in Oesterreich: Delterr. Staat bahngaktien (Franz pr. ult. Ss Hs. Sürbähn. (inn Gates) 10h, do. Standard white, in Nen Jork 310. Feiga 7o3 . Win df halb bed.

. = ̃ ; 6 64 gesellschaft Lomb.) . 33 . h,, . do. Credit Balances at Oil City 1,75, Sc W 3 1 2 6 * * , , a. . J ,, . Hell ed ino g . ä, Wiha 6nd id J wollenl. . j . . S e ; 26 58 8 ine 469 ((bᷓ).˖ Ert ; r. ö J ö 4 ! . . tr eidefraq ß 6. off 53 . ö 85 27 K. Jas Nagykun⸗Szolnok ? 316 5 (Schweineseuche) 260 Gö8), Rotlauf der . ͤ ; . ,, (ö) 90, Oesterr, Länderban aktien 466 00, elende , J fe. . 4. 6. . Rr. ö. e. , 28 K. Kleinkokel Gis⸗Küküllö), . . ; b. in Ungarn (ausschl. Kroatien⸗Slavonien): aktien O57, oo, Türkische Tabakattien pr. ult. 384,00, Deutsche Reichs⸗ , , ,,, fur ** tember 8, 1H, Kupfer Warschau 762,8 Windst. heiter N küll 3 , banknoten pr. ul 8 Issuʒ Standard loko 13,40 13,80 Zin 2,25 32,4 J. Großkotele lagy n. 9 ; Rotz 42 (45), Maul und Klauenseuche 946 (6025), Schweinepest 99 99 . ö U . 17,87, Desterr. Alpine Montangesellschafts aktien . , . Kiew 762,0 NO 1 bedeckt J . el wr T gn b 1 3 (Schweineseuche) 8i5 (3042), Rotlauf der Schweine 279 (36). Gesellsch . ,, . K Wien 65d SW J wolkig . ; . ö. . 3 Delenlch. Attien. = Skodaaktien 611,00. Lebhafte Vorstöß . . 0 8 30 St. Bsga, Boksäanhänya, Außerdem Pockenseuche der Schafe in den Sperrgebieten ir, ö der Baissepartei in Eisenwerten riefen starke Rurtku d eg . Prag 638 SSW halb bed. na. Oesterreich. , 9 25, 27, 30, 31, 0, 5l, zusammen in 12 Gemeinden und 19 Ge⸗ *,, verstimmten. ; Rom 762,2 NW 1 wolkenl. w. karos, Temes, Städte . . öften. KJ e dändon, 1 Jult, Nachm. 2 Uhr. (W. T. B.) Silber prompt floren 762,7 SW 1 wolkt J Karnnsebes, Lugos⸗= . 95 * Kroatien⸗Slavonten: . . 2 Monate 35 3. Schluß. 240 engl. Konsols 767, Privat- Wetterbericht vom 13. Juli 1914, Vorm. 91 Uhr. 9. 3 . Fw . 31 St. Bozovies, Jam, Ora⸗ Rotz 10 (1), Maul. und Klauenseuche 6 (936), Schweinepest ö. hte . Vankeingang gob0 Pfd. Sterling. . . . . . . (Schweine seuche) 6 (151), Rotlauf der Schweine 28 (69). Renk 53. 11. Jull. (. T. BJ (Schluß) 3 Cso Fiaij. ö H= . 3 3 mo sdopal w ö. . Pockenseuche der Schafe ist in Oesterreich, Lungenseuche des Mabrrd, 1I. Juli. (B. T. B . . Name der tterungs⸗ eydis lor 236 Windst. Nebe noldopa ; . , , , . effet r und 69. . Juli. (W. T. B.). Wechsel auf Paris 103340. Beobachtungs⸗ verlauf Růügenwalder⸗ 323 K. Märamarot —̃ ; Rindbiehs und Beschälseuche der Zuchtpferde nnd in Oesterreich und Lissahon, 11. Juli. (W. T. B) Boldagio 16 eobachtung der ehtln . s6z 3 Windst. wolkenl 33 K. Margh-⸗Tordg, Udparhely, ; . Ungarn nicht aufgetreten. . . . Vork, 1. Juli. (Schluß) (W. T. B.) Bei Beginn des station 24 Stunden Ir. Jarmonth 761 N 1 Holtig . M. Mares Väsärhely.. 16 1 32 Ver ehrs war die Beteiligung am Geschäft sehr gering. Wenn ; 2 6 . 3 K. ie bn, ef, Tür kei⸗ . ö. . Esnenßs tel den efftens umsätz . als ftetig zu bezeichnen derwick re Dedenburg (Sopron), M. ö ; k Der internationale Gesundheitgrat in Konstantinopel hat für die , . fil , ein schwächerer Unterton doch nicht ver⸗ I642 NO 2 wolkenl. vorwiegend heiter Portland BilUl 766.0 SW I woltta Sopron . ; z Herkünfte von Basforah eine ärztliche Untersuchung bet nnen s was (ich, in, zum Teil recht starten Kurstücksängen 4 RO Z halb bed. 36 K. Neograd CGgräd 46 215 * ; Her t Bassorgh eine arz . . bei einigen Werten kundgab. Andere Papier o , 53 bald bed. 1 35 F. e wen, ö r 8 7 der Ankunft im ersten türkischen Hafen, wo sich ein Sanitatsarzt be— besserten ihren Rur stand gu . . . . ber 37, SSS XZ wolkig K. Neutra (Nitra). . finden, verfügt. l e , . Eltand, lo z. B. Ganad n eels. Im ö * ö o St. Astõd, Bla, Gödöllb, sindet, verfügt geghpten. . . sliellts sich Deckungshedürfnis ein., fedaß rie Swineminte 6 . = wollen. ö Der Internatlonale Gesundheitstat in Aegypten hat beschlossen, kehr. Wat . . * ie en 1 ö e ef ,, ,. ndr) . e, das Pestreglement auf Herkünfte von Ba sorah , wert ist der plötzliche Angriff der Haisfep a ct . ö . M. Budapest 2213 - . Dagegen ist die Aufhebung des Pestreglemeats auf Herkü uste Western. Union Telgraph Go. und Amertcan Telephone and Tele, Apachen 642 SW 3 bedeckt St. Alssdabaz, Kispest, von Salonik und Kawalla verfügt. graph Co. wadurch diese Papiere Einhußen von 1 resp. 2 Dollar er. Hannover 3,2 W Lheiter Monor, Ragytata, Räcz= litten, Der Schlußberkehr vollzog sich in unregelmäßiger waltung; Berlin 3,1 NMS 1 wolken. 1 1 1 2

= 9

*

.

*

Komitate 6 Stuhlbezirke (St. Munizipalstãdte (M.)

Nr. des Sperrgeblets

Gemeinden Gemeinden

Gemeinden

Gewitter zlemlich helter

Gemeinden

*

8

k 5 1 2 1 2 ——

1

2

3

1 1.

. Oberösterreich. 3

1

2

3

l

1 *

: . 231 821 —— 83 be w S ee e = ..

Wind⸗

richtung, Wind⸗ Wetter

stärke

tunden mm

vorwiegend heiter

in 459 Breite in Celsius

Niederschlag in

2

D

ee =( e en e ee do =. auf 0, Meerez⸗ niveau u. Schwere Barometer stand in

Barometerstand Stufenwerten )

Steiermark .

Temperafut

2

D —— 1 221 0 2 2 26068

8

1 Kärnten ö

vorwiegend heller Biarritz 662 O 1Iwolkenl. worwiegend hester Clermont 765.8 O 2 bedeckt vorwiegend heiten Perpignan 646 B. 2 woltenl. vorwiegend hester 163.0 Windst. halb bed. vorwiegend hester 763.2 8 1 woltig 17 vorwiegend heiter 66.2 wolkenl. vorwiegend heiter 762.3 wolken. vorwiegend heiter

Krain .. ; Küstenland J

O

,

Vßbrariberg . w

de

de w C M de

Säntis . N Vorwiegend hester Helsingtors Ib 34 N wolkenl. niemlich hester opir 32 SO Y wolkig

vorwiegend heiter eoerau; . R bedeckt , geen Brin dist 15 3 halb bed

vorwiegend hester

—— 1

keve, Städte Na vkörös, andel und Gewerbe. umgesetzt wurden 108 O00 Stück Aktien. Am Bondsmarkt w ö G ö Gzeglsd, M. r . ; r; 8 Tendenz stetig bei einem Umsatz von 715 9600 Dollar. . ö: Dresden 8 wolkenl.

St. Ahony . Dunaveese, (Uns den im Reichs amt des Innern zufgm . 5. Feld. Stetig. Geld auf 24 Sto. Durchschn. Jingrate nom. do. Breßlau IW 1 wolken. Kalocsa, Kiskörsts, Kis— ge st ellten . f 9 . 8 se,. letzt Darlehn d. Tages nom. Wechsel, auf London 4 656, Bromberg 27 O wolken.

kunfelegyh za, Kunzzent⸗ und Landwirtschaft“. Cable Transsers 48790, Wechsel auf Berlin (Sicht) 955. Metz 47 W bedeckt

57 3 6 J F miklös, Städte Kiskun⸗ . Griechenland. . Nie, de Janeiro, 11. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf , , , . folegyhaza, Kiskunhalas ö. ? . Winke für den Handel mit den von Griechenland be⸗ London 153. , ,. , ; Dunst K. Preßburg (Pozsony), ö setzten türkischen Inseln. Das Generalgoupernement für die Larlbruhe B. 6 bedeckt ö 361 ; im letzten Kriege von Griechenland besetzten Inseln des türkischen München 64, NW Regen

di

—— 8

vorwiegend heiter ziemlich helter

Gewitter

Lesina)

3 ö 2 . 2 * 8 2696 8 6268 862 8 8 6060

Trlet Töss wolken.

Wetlerlenchlen Fratau . 833 38. hester 3 . Gewĩtter demberg 3 wolkenl.

33 * AÄrchipelz, dessen Sitz sich in Mytilene befindet, hat unter dem K urs berichte von auswärtigen Waren märkten. Zugspitze S357 NW NX woltig Gewitter Dermannstadt 63.4 wollen. 13 Lengyeltot, 2.15. April ein neues Zollgesetz erlassen, welches am 1629. April Magdeburg, 13. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn— i mnhesmskar) Belgrad Serb. 762,8 S halb bed

D

J n n n

2 22

.

23 * *

2698

Marczal Tab 11 22 3 1* 9 in Kraft getreten ist. Bei der Einfuhr über türkische Häfen zucker 88 Grad ohne Sack —, Nochprodukte 765 Grad o. S Sto ö 39 8 6 ; F R 6 3 f . aft n Ut. Bei der, . . =. —ͤ . 246k. = Nochp . ornowa 762,6 S heiter Reykjavik Windst. Regen . ö. n, . . . die P enn n , ö. . —ᷣ . . . , ng. . , 1 ohne Faß 19,373. x 1 e end t ir l. de ; os var, JTagygtad, Sziger⸗ j früher ihr gehörigen Inseln bestimmt sind, den vollen ertzoll Rristallzucker mit Sack —, —. HSem. Raffinade m. S. 19,125. ; 31 * t 9 RB 3 f 5 53 * bir, Stadt Kapospär.. . . Höhe von 11 0so. Gem. Melis 1 mit Sack. 18,629. Stimmung: S tfss. Roh⸗ n nn, . * 0 0 e wiegend helter n nr l K . 8 K. Sʒzaboles 28 90 2 : . zucker . Prgdutt Transit frei an Bord Hamhurg: Juli 930 Gd., . . Wüstrow J. M) Horta 66 SW 4 bedeckt ö M. Szatmãär⸗ h 54 Hr 9427 Gd., 947 Br., September 9,50 Gd. Valentia 7685 SO 5 bedeckt 1 vorwlegend heiter Coruna 6, NNO 1Iwolkenl. 18 3 7 ö 9,523 Br. ber Dez 9g 711 8 * , . F , K es. epes) 2 231 21 ; Absatzverhältnisse für Automobile. In Columbien sind 6 5 9 . . ö . Selll 36 4 halb . . , 2 3 ö 2 * 1 ö infolge d r schl chten Wege die Aussichten für den Vertrieb deuischer ö i 1 k . 89 2, dis, Dr. Ruhig. ö. cill 32 ? halb bed. vorwiegend heiter folgender Skala: 0 60 bis 9,4 mm; 1— 0,5 bis 14 mm; 2 1,5 bis 24 mm; ; . Silagy ; , 2 (Gasse; ,,, Bułkowina K. Szolnok⸗Doboka .... / Automobile ung ü nstig. Aenderungen dieser Verhahl . 3 Oktober 70,00. Aberdeen 33 * O 2bedeckt e ] br mm; 7 65 bis 74 mm; 8 75 Bis S.̃i mm; 8 nicht beobachtet. Bei Dalmatie St. Buziäsfürdö, Központ, absehbarer Zeit kaum zu erwarten. In Bogotä, der Hauptstadt des Bremen, 11. Juli. (B. T. B) Schmal 86 tdee 2bede vorwiegend heiter negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt die feibe Chiffrestala. ö Lippa, Temeßrokatz⸗ Uja⸗ Landes, laufen etwa 30 Wagen, 2— 3 Lastsahrzeuge einhegriffen; Jie Loko, Tubs und Firkin 539, Doppeleimer 54 ö. Ka 6 (Magdeburg) . b. Ungarn. rad, Vinga, M. Temes var 1116 3 sind von den Vereinigten Staaten bezogen worden. Geschäfte für den Steig. Baumwolle. Sictig. an mid üng soko 9. ee. Shields wolkig 6 vorwlegend heiter Die gleichmäßige Druckvertellung dauert fort. Hochdruckgebiete

K. Abauj⸗Torna, M. Kaschau St. Csäk, Detta, Weiß⸗ Vertrieb von Automohllen und Zubehörteilen bestehen in Bogot i Bremen, 11. Juli, Nachmittags 1 Uhr— X. 2. B) (Grun bergSch) 1 765 mm liegen über ,, und Frankreich mit. Aus⸗

(af 66 kirchen (Fehértemplom), nicht. Etwas günstiger, sollen die Absatzmöglichteiten in Baumwolle american middling für Juli 63,1, für Vluqgust Dolyhead I64 6 3 wolkig 1609 ziemlich heiter äufern nach Englgnde sawie äber Möordrußlanz. Das Tiefdruckgebiet

5 ) 3 z ö J 8 w 2 ö 2 2 7 6.1 2 3 ** 2 * . e rd e e ü, , dt n, 76 6 2 6 *. e ,, , . ,, „', für September 626, für Oktober 61,3, für November 66, ¶Mülhaus., Els.) 3 De rend eien en fe g ö

6 . . 4 2 lan e h erfns d h k 5 J fin Februar 60 4, Ile d Ar 7664 NNO ghelter 9 Gewitter etwas kühler und regnerisch, sonst meist etwaß wärmer und hester; om, M. Verseez.. ö ; ars 604, für April 60,4, für Mai 60,4, für Juni 66,5. mee, g, , 55 . ö jeni im Auslande. Tendenz: Fe ö . (Friedrichshaf) die Höchsttemperaturen erreichten mehrfach 30 Grad. Der Süden . Here ssretn . . JJ ö J y Tendenz: Fest. St. Mathieu 7643 SO 31edect 0 Gewitter hatte Gewitter. Deutsche Seewarte. St. Borotsebes, Märta⸗ Aranyos) Ueber das Vermögen der Firma Boh or Merka do in Bur gag; radna, Nagyhalmaägy, St. Csene, Großkiklnda Straße Ferdinandowa, ist durch Beschluß des Burgaser Kreisgerichts ö. Ternoba ¶Nagykitin da Nagvs ent dag Konkursverfahren eröffnet worden. Einstweiliger Massen⸗ ( Bericht

3 4 h 6 7 8 9 0 1 2 3 1

*

Schlesien . Galizien.

8

CO 2 C de

1 1 1

1

LIS S- L 1 L-

de D 22

K. Arva, Liptau (Liptéô), . miklos, . . perwalter: Advokat Dr. Todor Michailoff in Bun gas Anmelde rist Turocʒ jamos, Thrökbeese, Tõrök⸗ bis zum 20. Juli 1914. Prüfungstermin: 6. August 1914. Zur ; —— : St. Böedalmäg, Baja, saniisa, Hahfeld (Hsom- Vertretung von Gläubigern wird der Rechtsanwalt Apostol Georgieff ; ere, eee 2. a. em. ö. r 3. 2. 9 . . n h n, mint, fannt, Hauptsächlich gezahlte Preise für 16 (1000 Kg) in Mark adte agyarkanizsa, ö ; 6 ie , , St a en e me en, Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts Marktorte nr, n , a, , ,, . r 1514 Weizen Roggen Hafer r . a, en . uhr ewe; Oberschlesisches Revier . mile ö. i ü ancsova, adt Nagy⸗ ö ber hes d e , j 53 ; 8 ; Ein n . M. Panesopa e ( Anzahl der Wagen . . (lvibot) Isa⸗ K. Trentschin (Treneson) .. ? 2 Gestellt 31 596 10976 k Königsberg i. Pr. H 3 170-172 ö blya, M. at 1 K. Ung, St. Homonna Nicht gestellt ,, . zyt ig 69 . K. Baranha M. Fünfkirchen Mejölaborez, Szinna, . am 12. Juli 1914. . . 202 172 175 152 . , n enn, . St ropks Gesteltt . d 087 257 Stettin = ö 166 16 a. emni St. Bodrogköz, Galszes, Nicht gestellt. . ö. Fk / . 209 202 169 —– 16 156 158 145 150 5 Nagymih ly. Sarospatat, Magdeburg. ; . 202 - 204 176— 175 151 184 . Kiel 200 175 175

Satoraljaujhely, Sze⸗ . e 51 6 In der vorgestrigen Aufsichtsratssitzung der Oherschlesischen Leipzig 185 341 175 77 178 80 160 60 . *. De gr ao g , ge. 5 , Kokswerke und Chemische Fabriken A. G. wurde laut ö 204-306 144 2156 163 1933 ; St. Czelldömölk, Felsöör, Meldung des W. T. B.“ beschlossen, sämtliche Kuxe der Konsoli⸗ Rostock ö 176023177 163 3175 . Güns (Köszeg), e, dierten Gleiwitzer Steinkohlengrube zu erwerben. Die Braunschweig. . nn 3 16h ujvär, Särvaär, Stein⸗ , des Kaufpreises erfolgt durch die Ausgabe einer auf der Altenburg.. 190-197 178 - 180 165 —175 amanger (Szombathely), leiwitzer Grube elnzutragenden Anlelhe von 19 900 000 4, Hergabe Hamburg 204-2606 133 131 13 366. Städte Köszeg, Szom⸗ von 3 600 000 υ neuen Aktien der Oberschlesischen Kokswerke mit . bathely 11 ; ) , bent . 8. n, mag, ?, die . 3 . 3. Körmend,“ itz (Mu⸗ weisung der in Raten bis 1929 zahlbaren Restsorderungen au em eien er, Dl n n. en, der Marie⸗Anne in Höhe von 12 874 000 S6. Die Abwick⸗ Bayerische Marttort Braugerste Futtergerste brd, Gisenburg ( Vagbar) h 1 lung erfolgt durch ein Bankenkonsortium, bestehend aus Deutsche Bank, zay Yi tte K. Weszprim (Veszprem) . Berliner Handels, Gesellschaft und Schlesischer Bankverein. Der Ab—⸗ mittel mlitel 666 St. Harn e r Kesz⸗ schluß des Geschäfts hat die Zustimmüng des Aufsichtsratg der Oher⸗ E thely, Paesa, Sümeg, schlesischen Kokswerke und der Oberschlesischen Eisen⸗Industrie, welche . . ͤ * Tapolcza, Zalaegerszeg, die Hauptbeteiligte der Gleiwitzer Grube ist, gefunden und wird einer . München (Ver. d. Getreideh. u. Müller) 200 Zalaszentgrost, Stadt auf den 12. August d. J. einzuberufenden außerordentlichen General⸗ München Genfraldarlehng, Kassej . 56 140 Ha 6 . Zalaegerszeg ; ö versammlung der Oberschlesischen Kokgzwerke zur Genehmigung vor⸗ . J / 396 anäd St. Alsslendvg, Csäktor⸗ gelegt werden. . . . ö J ä. ĩ nya, Letenye, Nagykanizsg, Vie Verkaufsstelle vereinigter Fabrikanten isolierter 5 Nova, Perlat, Stadt Groß⸗ Leitungsdrähte berechnet laut Meldung des ‚W. T. B.“ von Berlin, den 13. Juli 1914. Kasserliches Statistischeg Amt. ö lanijfa (Nagykanizsa) .. heute ab keinen Kupferzuschlag. Y ,

e von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

8 X. 8

D

1

1

* 83

6