1914 / 162 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

; . bänke. Bernhard Mayle, Mannheim 52a. 610 828. Hand⸗Steppmaschine. 5498. 611 0989. Schaukasten mit dicht Hamburg, Wandsbeker Chaussee 17. 686. 8910 14233. Selbsttätiger Fenster⸗ S 8 ch st e B e 1 I a2 9 e Käfertal. 16. 6. 14. M. 51560. Carl Meyer, Hamburg, Poßmoor⸗ schließendem Einschiebedeckel. Otto Kind, 13. 6. 14. L. 35314. verschluß für Unterlicht und Oberlicht.

* J f , J. 9b, G19 515. Kaltsägeblatt mit weg 1F. 2. 5. 14. M. 50 997. Kotthausen, Kr. Gummersbach. 25. 5. 14. 63k. 610 898. Hebelpedal für In⸗ Wilhelm Heinrich Vogel, Geisli = . * * 9 n 7 2 * ö eingesetzten Zähnen zum Schneiden von 5a. G19 888. Steppstichnadelheft. K. 63 7567. ᷣᷣ xvalidenfahrräder. Knud W. Rudolph, n gr d 3 14. i. 12 . Um Deut en Rei 5an el er und König ten 1 en an anzeiger. Eisen und Stahl u. dgl. Internatio- August Luck, Seligenthal i. Th. 22. 6. 4. 534g. 611 082. Venzeichnistafel für Toftlund. 23. 6. 14. R. 39 832. GS8b. 619 489. Oberfensterverschluß a. . Erkelenz, Rhld. ö K,, K J gh a eg! 6 gen e of e, durch doppelte Aries r de. Ausleger den 13. Juli 1914 ö 26. . . 22a. . adenklemmvor⸗ macher, Grefeld, Geldernschestr. 209. brüder erz, tadt, äu. armes. iedrich Wilhelm, Leipzi . ĩ 2. 3 9. 563. w ö . * D, l, en ö ö . . . . ff für d * 6. .. 2 ; . ö 51 . ung. 6. 3 162. Berlin, Montag, en Illi

ittenbewegung an Werkzeugmaschinen. fabrik, G. m. b. S., Stuttgart. 22. 5. 14. 55d. !. offänger für die a. Z. Konserbengefäß mit G8b. 610 496. Verstellbare Ver⸗ * x 9 Warenmeichen . l r G stomns, Berlin. II. 10.13. g. 4949. ͤ Papier⸗, Pappen⸗ und Zellulosefabrikation luftdichtem Patentverschluß. 466 Th. bindung der Triebstange 1 . . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Güterrechts⸗, Verelng ., Geno 6 r, . 6. , über . M. 48293. 52b. 611 011. Befestigungsporrich⸗ u. dgl. Fa. Ehr. Wandel, Reutlingen. Serrmann, Langen b. Frankfurt a. M. hebel an Oberlichtverschlußvorrichtungen. patente, Gebrauchgmuster, Konkurse fowie die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem

496. G11 028. Blechschere. Ma⸗ tung für Exzenterrollen, Hebel und ähn⸗ 22. 6. 14. W. 44209. 6 86 67 351. Michael Kiefer C Eo. Bayer. Bau⸗ * 22 2 schinenfabrik Sack, G. m. b. H., liche Maschinenteile von Stickmaschinen. 5dCa. 610 588. Zugtierschoner, dessen Ga. 611 009. Trinkgefäß mit gegen beschlägefabrik. München, München. * 1 C 1 ter nr das Den E Nei (Nr. 1620.) Düsseldorf Rath. 22. 6. 14. M. 51 636. Morris Schoenfeld, Rorschach, Schweiz; Feder aus Stahl, dessen Bügel, Bolzen, Wärme isoliertem Griff. Josef Ple⸗ 19. 6. 14. K. 64 113. e en eh * an E T * 9e. G10 985. Rotierender Werk. Vertr.: Ed. Franke u. G., Hirschfeld, Blättchen und Schraubenmutter aus Alu⸗ chati, Berlin- Pankow, Florastr. 90. 8b. 610 7335. Selbsttätige Fang⸗, ö l täglich. Der zeugkepf an Maschinen zur Bearbeitung Pat. Anwälte, Berlin 8W. 68. 9. 3. Id. minium hergestellt sind. Hephäst Leip- 4. 6. 14. P. 26 336. Verschluß und Auslösevorrichtung für nach Das Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich ann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handelzreglster für das Deutsche Reich erscheint in der e. e . der Schraubzapfen von Hu seisen Schraub⸗ Sch. 52 107. ö ; ziger Kettenschmiede, G. m. b. H., 64a. 611 035. Flasche mit Kapsel⸗ oben ausschiebbare Fenster. Franz En⸗ U ir Selbssabholer auch durch die Königliche Expedition des Reichs. und Staatsanzeigers 8M. 18, Bezugspreis beträgt 1 6 80 8 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern ko . stollen u. dgl. 93. Ferd. Braseimann, 5' Je. G10 365. Räuchervorrichtung Lelpzig. 2. 6. 14. S. 66 947. berschluß und Drahtbügelverschluß. A. gelen, Düsseldorf, Lennéstr. 36. 19. 6. 14. Lam Imstrahe 2, bezogen werden. Unzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszelle 20 3. b. Vörde i. W. 23. 6. 14. . . . 6 . 6 , , aus i n mn, Zürich; Vertr.: E. W. Hop⸗ G. 21 093. e . , R ö ĩ Lichtenberg, Wühlischstr. 42. 13. 11. 13. Draht mit abgeflachten Schenkeln mit kins, Pat Anw., Berlin 8W. 11. 24. 6. 14. 68b. G10 756. Kantenriegel. Ed⸗ 8 j 6. C Co., Rawit sSs5e. 610 7255. Kugelführungsver⸗ G7. 60 Ern ö De. 610 479. K. für . 33 457. verdickten Enden. Brund Anke, Thiemen⸗ Y. 67 238. mund Fenk, Gera, . 120. Gebrauchs muster 2 . 3 , . ,,, ö sch ,, re,, eder Söfultgart, Noötesft 39. Metall, Gummi o, dgl. Hugo Dietzel, 539. 6190 555. Apparat zur Her⸗ dorf b. Oederan. 19. 6. 14. A. 23333. 64a. 611 044. Siegelung an Bügel- 56. 14. F. 32 102. ö . 2 K 13 B. 66 zl Sic. 610 437. Hygienische Senftube. ht Deffnungen in' horizontaler und verti⸗-G8sa. 562 917. Fritz Plefsow, . Scheffelstr. 16. 10. 5. 14. stellung eines Torf⸗Futtermittels, Fried. 5a. G61 088. Pritschen⸗Ersatz⸗ Ge verschlüssen von Flaschen, Büchsen u. dgl. G 86b. G10 760. Oberlichtverschluß. Schluß.) ** ut enn , , Bewegliche Epiel⸗ Gustav Reppel, Königswalde, Erzg. kaler Lage. Carl Fre. Durlach, Cöpenick, Kietzerstr. 12. 3 35. rich Sahlfeld, Hannover, Jacobistr. 35. hänge in Form einer Sperrfeder. Bruno . Hößlinger, Nürnberg, Schweinauer Fa. R. Zimmermann, Bautzen. 22. 6. 14. 71e. 610 952. Schuhmachermesser Gustav Schmidt ir erh ben 28. 5. 14. R. 39 694. 22. 6. 14. F. 32 098. 6sc. 498 505. Schindler Co., of. io os; Norrichtung zum V; 6. Id. S. tr. . Anke, Thiemendorf b. Oederan. I9. 65. 14. Hauptstr. 57. 4. 7. 14. S. 57 364. 3. 9625. unt gebogener verfiellbarer Klinge. Wülh. . Dultze Ser mn gh e gh, Sic Gio as. Bodenbefestigung fir Sße. 616 892. Sinkkasten. Sel⸗ Isterholz Scharm beck. Winden von Metallstiicken. Oscar Lich⸗ 54a. 610 859. Flächenartig zu—⸗ A. 23 334. ö ! 5646. 610 439. Maßtrichter. Wil⸗ 68b. 611 O73. Sicherheitsvorrichtung Hank , 16. 6. 14. B. 70 275. 177 3 502. Spielzeug mit einer Gefãße Mannesmannröhren⸗Werke, bach C Geymeier, Frankfurt a. M. 7E. 693 9327. (E. Behrens Al⸗ ö Gartenstr. 18. , . 6 1 ö . . H ö Lemgo, Lippe. 2. 6. 14. eng 6 . Fenster und Türen k , ,. 3. an, . . unh Düsseldorf KJ , ,,, J . 6 Schuhleisten fabriken, Alfeld 65. 14. 8. 35335. . Rud. Stä olda. 5. 6. 14. Photographische Kameras. Max Röder, B. 70 055. mit Hebel und Riegel. Franz Wolff, 5 sttri Sei f. z⸗ ĩ ö g. io 692. Befestigungsborrich⸗ S5h. 610 749. Federdruckvorrichtung g. E. 19f.. . S145. Vorrichtung zum St. 19593. . Yresden, Schlüterstr. 4. 7. 3. 14. 64b. 649 350. Sicherheitsborrich⸗ Bobhergerstr, 1, u. Hans Hümpel, Eiffe⸗ k . . K J . 3 fu? Faßböden. . , ee ef f en e , Mich. Gut⸗ SIe. 5989 308. Dr. Georg Zehden, ö. G 4 . 3. I, . ö . Phet his gti . e n r des ie 21 . W. 44 112. eb. 4 3 a 18. Rinderpistole. Adrian 99 2. n. e gd ft ee cot e bl, wean g' dlersffn rh eg, ubergfr. We been, Herltamsir. 15. Berlin, Pariserstr. 1. Desenk. Heinrich L „Cöln⸗Vingst, Mar Leipzig Gohlis, Aeußere 374. 9 48. photographische Befestigungsdrahtes für Flaschenkorke. Ju GSc. 6 27. Befestigungsbolzen * * Nesß⸗ ö. Berfin Sw Jim . 20. 6. 14. G. 36 862. z z Ostheimerstr. 12. 50. 5. 14. L. 35 130. Dallischestr. 165 18 6. 14. M. 51 544. Kassette. Voigtländer . Sohn Att.‘ lius Bertram, Düsseldorf, Ruhrtalstr. 12. für So tür nel sag . fi . 9 . Velbert, Rhld. 20. 6. 14. . J SR. 1. ö. ö 693. Vorrichtung zum S86b. 61H O32. Wächterplatine. Verlängerung der Schutz frist. 29. a9 92. Zweiteilig öt. 4b: Ca 2142. Straßenbahn Führer. Cee. Hraunschweig. 1. 6.144. V. 13 5h. B; 6. 14. B. 0357. Preuft, Velbert. 20. 6. 14. P. 26 316. 226. G11 O45. Spieljeug⸗Schuß⸗ 3 io * Pfeil für Schleuder Befestigen von Kistendeckeln und Faßböden. Textil maschinenfabrik Schwenningen Vie Verlängerungsgebühr von 60 M0 zwinge. Ehr. Weuste Sverberk Bruno Lange, Karlsruhe i. B. Gabels⸗ 57a. 6160 Sz. Als Drehungsanzei⸗-64b. G10 G72. Flascheneinweich⸗ Sd. 619 494. Vorrichtung zum waffe ee durch een Qnerstift die Kol- spi 1 Schubert .. * m y H., Heinrich Roggenthin, Hamburg, Lindley⸗ G. m. b. H., Schwenningen a. N. ist für die nachstehend aufgeführten Ge⸗ . ö. b. S., Duisburg. 22. 6. 14. bergerstr . 19. 6. 1. L. 35 333. ger ausgebildeter Achsenkopf für Film⸗ apparat. Max Göbel, Feuerbach. 22. 6. 14. Offenhalten halb geöffneter, gegeneinander . stange erfaffender auf dem Lauf ver⸗ 6. zeugen 6, Sch 53 396 . straße 39. J5. 5. 14. R. 39 453. 236. 6. 1. ; brauchsmuster an dem am Schluß ange⸗ . . 54Abh. G10 851. Wegweiser mit aus- band-⸗Wickler kinematographischer Auf⸗ G. 36 883. gelehnter Fensterflügel. Otto. Baur⸗ . i geh 8. . ** . 66 5 zi Spichzeugfchippchen Ssäc. Gn ä. Kiste als Ersatz für 6c. G10 303. Flaches llastisches benen Tage zahlt worden, 19. 611 980. Vorrichtung zug Ver⸗ echselbaren Hausskizzen. Georg Elwers, nahme⸗Appargte. Max Röder, Dresden, Cab. 6109 709. Flaschenfüll= und schumer, Neustadt a. Haardt. 19. 6. 1. i e Ibenl⸗ Sport- C. Spiele- it löff sstielarti ; 396 ö purch Fässer. Heinrich Roggenthin, Hamburg, Bandgewebe. Waldemar Kops, Man⸗ Ta. 176 205. Kragensitz asw. Carl stellung. der Rollenachsen von Rollen. Breslau, Tauentzienßpl. 14. 11. 6. 14. Schlüterstt. 46. 11. 3. 14. NR. 8 953. Verschlußmaschine für Pappscheibenver⸗ B. 70 339. Far ir Kid ber 77. 12. 13 Sch. 51 913 3 h. ö . al stiels in einen auf Linbleystr. 29g. 12. 5. 14. R. I9 454. hattan, New York; Pert; Cz. Fehlert, Schmid, Stuttgart, Kanongnweg ächtmäschinen. Dipl. Ing, Johannes Cel 0e; ö 57a. E610 831. Vignettenein rich schluß ystem. Susanne Magdalene Dora Cc8d. G10 359. Schließborrichtung , . 3. ö. . Henlhelnt str. ai 62. Packmittel. K. G. Taübier, F. warmen, 1. Hültger . 9. 6. In San, wid,. 14. Ingrisch, Barmen, Wertherstr. 48. 346. G1 O79, Farhige Einlage für tung an Aufnahme Kinematggraphen. Max Gasch, geb, Saupe, Dresden, Tharandter⸗ für Fensterladen u. dgl. Josef Natterer, MFfé mit lösbarem Einfaßrohr. J. G. . ö . 4 Wilhelm act, Tschanter, Herischdorf, Riesengeb. G. Meißner, Pat. Anwälte, Berlin 8W. 61. 1e, 173 332. HBriefordner usw. 6 6. 1, J ö si. Jenster⸗Hriefumschläg? Werner Stüppe, Röder, Dresden, Schlüterstr. 46. 13.3. 14. straße 5. 3. 6. 14. G. 36 559. Altusried b. Kempten. 22. 6. 14. 1 e en . C Spiele- ö ,, en, lin h. 8 14 7 6. 1 T. 17 36 . 7 6 1. Emil Mehle, G. m. b. He, Göttingen. J , me , mo s,, , mn, sheet, Fenn ährndelss der Frei gs mel. Riꝑe zi hagen b. Berlin. 6. 6. 14. iE. Gäc Kö. Kistenderschlöh. 6c. Süß 5s. Kontaktschienchver .. II. U. l. W,. selbsttätigen Unterbrechung der, Material⸗ St. 19577. ö. 58b. 610 851. Schrottpaketierpresse. Preuß, Breslau, Klosterstr. 69. 22. 6. 14. 69. 610 5335. Taschenmesser mit Kilo⸗ ar gr n r. Epiel eug chußwaffe 725. dio 719. Vexier⸗Nadelkissen. Berthold Seeliger, Kreuzburg S. S. binder für Kettwächter. ö Tem⸗ EZa. A483 802. Querkessel . zuführung bei eintretenden Störungen an 4c. G19 852. Trennvorrichtung Deutsche Maschinenfabrik. A. G., H. 26 323. meterstecher. Lucien Pilz, Kirchheim n hinter dem Am ß ö. Zündplätt⸗ . Dresd eri belst 386. 3. 65. 14. S. 35 9658 pel, Großschönau i. S. 5. 5. 14. Maschinenbau⸗Anstalt Humboldt, Naltmutternpressen. Maschinen fabrik ür. Hülsenwickelmaschinen. Fa. Friedr. Duisburg. 16. 8. 13. D. 25 5654. zb. 610 891. Saugheber. Felix i. E. 17. 6. 14. P. 26 311. mit hin 3. . nee heel elne J. G . k J S Ic. GI 22. Traggriff⸗Faltschach. T. 17345. Cöln⸗Kalk. 14. 8. 11. M. 39 284. y . Düsseldorf. ö . 1. 6. 14. 5 ö , ., . k Klosterstr. 69. 22. 6. 14 6h . . . einer Ahle ber⸗ rd nr denn e . , Spiele: *3f ö Holzschere mit Wind tel. Rob. Leunis * Ehn penn , gag. an, . 24 . ö one,, , n, . ö M, 51 4b. . leberführung der Preßstempel vom Preß⸗ P. 26 32. ehenes, Taschenmesser. Lucien Pilz, Ta mr, i 17 12 13. Sch. Ml 615. nnlsfe * Sub sch. Cen 365 , zer. 15. 6. 14. stütze für Webschäfte, Fa. E. C; Egel⸗- 1c. 25 K är gro, o, Wittllanteib fir g' gaz a0. Ct schh Reih st. eb line äh dci saz. Delzusschatzerrig, m mhz, ire . MJ i; bir, re bfr i en . a, , n, ,,, Gchtot⸗ und Backmehlmühlen mit in der hold, Flügger * Boecking, Hamburg. Drehtischpressen. Albert Behnisch, EGilen⸗ tung mit autogen geschweißtem Oelbehäl⸗ 69. 619 537. Taschenmesser mit Be⸗ zaffc. J. G. Schrödel hee en, . 22 60 729 Geographischer Bau⸗ Sc., 6L0 7282. Verpackungsschachtel E. 21 653. dale, London, Stanley Smith Cwok, Nabe des Grjenterantriebshebels verdeckt 2 6. 14. R. 39 694. . . burg b. Leipzig. 15. 6. 14. B. 70268. ter und einem Filter zum Reinigen des festigungskette. Lucien Pilz, Kirchheim 6 die Fabri , . 17.12. 15. . . in E . versehe⸗ für Scheren, Zangen und ähnliche Gegen⸗ S6g. 619 402. Auswechselbare Schaft⸗ Vall gend 3 ne, Eng. u. Akt. Ges. liegenden Anpreßfedern. Irusmerke 54g, 610 517. Anhängeetikette für Pa. G10 657. Pumpe, Apparate- heim Ausschank überlaufenden Deles. i. C. 1. 6. 14. P. 26313. 8 z 4. ö 4 Xn. ö. en j Lin e, stande Ernst König, Ronsdorf. I7. 3. 14. stütze von Webschäften. Fg. C. C. Egel⸗ Brown, Boveri Eie., Baden, K P J . i ö. . 8. Frank⸗ . . , , J. B. 69. 610 8933. Messerschere. Carl ö 5 . . Eelbstan eigende . ö . . ,, Hanf, Wechnge b enlltngen. 5. 6 16. el; ö. 6. . ü; G. rar. zußlingen. , i C. 26. 534 14. M. 51 315. urt a. M. 8. 6. 14. A. 23 306. Michiels G. m. b. H., Brohl a4. Rh. Severin, Hamburg, Sandtorquai 1. . j 0 . 567 i 8147 6 . iteilige Pꝛippum⸗ E. 21 064. ier, F. Harmsen, A. Büttner u. E. 50b. 610 805. Schüttelporrichtung 54g. 619 522. Mit Innenbeleuchtung 60. 610 883. Federregler mit Kugel⸗ 19. 6. 14. T. 17373. . 22. 6. 14. S. 34 096. . J m e . 3 e ,,,, ,, n. Sö6h. 610 703. Zelluloidmusterkarte Meißner, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. für Schrot. und Backmehlmühlen, mit verfehene, freistehende Anzeigen szule. O. lagern. Gustar Emde, Eitorf-⸗Sieg. 64e. 610 214. Dichtung für zwei 20a. Gl0 799. Hleistifthalter mit 4 . ie, , n Berlin a. 8 enn . 5. 31 555. ständen seglicher Art, insbefonder? von für Jacquard. und Verxdolmaschinen. 31. 1.1. 9, augnhnlb, des Cinfülltrichters in dessn ä P. Lerbi C. m. b. Ze, Neu Iseh⸗ . 6. 14. 6G. 21 00s, ineinander angeordnete Behälter. Franz verschiebbarem Stift, Philipp Albin Carl w. 726 Ine r at gen , * Cin S5. Sysckzentorptdo' nebst Kohlchaplet. Garl Fr. Brauer, Stetlin, Günther Gottschling, Frefeld, Blumen 6er 47939095. Setzmaschine usw. J Rurg, z Frantfurt a. M. 11. 6 1 . ö. ö n n,, , mant? Tisenheit, ,,, Folingerstt,. ij Gi 183. Automahssches oder I flo, Dip ehen htergkndrräl dnl, mms. Ti. H. sdäsßs, , Lr. is, , üs. e ö. e r feng, a . . 2 ngen, IJ. Rilling 35269. ; pseudoastgtische Regulatoren mit Zug⸗ 10. 6. 14. B. 70 193. 2. 6. 14. CG. 21 918. ö,, zabriane Nati J , . GS6ih ss4. Nahrungsmittel- Sa. G10 A130, nixersal Zange. Göln Kat. 11. . 1. ; W hne, Dußlingen. 29. 5. j4. 649. 640 370, luswechselbere. Gr. eber. Kriz Knopf. Hertin, Lichtenberg Häc. 60 232. Hoöhlzandiger Spund. Fog, „nd Fäch. Taschenbleistift un MJ , r . J. 15 23. . . stell für Tapeten⸗Musterkarten. Grost⸗ Frankf. Chaussee 111. 22. 6. 14. R. 64 145. ring, Groß Froelich, Stuttgart. Anstecken an einen Finger. Jakob Müll⸗ Carl eöste R 5 Korn, Pat An. 3757, Fio s71 Fahrendes Windrad. hiryan, Hamburg, Grimm 25. I5. 6. 14. 14. 5. 14. Sch. 53 00 19e. 482 785. Eisenbetonplatte usw. 3 0b. 19 S699. Schrotmühle mit buchbinderei und Musterkarten⸗Ge⸗ Ho. 619 886. Reglermuffe. Fritz 18. 6. 14. G. 36 846. haupt, Basel, Schweiz; Vertr.: Karl ar We u. ö, , forme , f. 6 ? ö 53 . e 83 . , nnn Sa. 61G S0. Brahtspanner mit Max Jerschke, le heiß S. S., Prome⸗ , ,, . , , d, , , ,, e,, , enn, m r,, , X Drbße ö Z. 6. 14. S. 536 015. 7h 2e 11 22 6 . ; ĩ 5 j Tsÿss; ö 1467 5. 32 = . J. D. 14. . K 2 ; 6 2 Töl n ; P . . . h Vn. irh n 2. t. , e. . l 6, 14 K. 6a 156 . feuergefährlicher Flüssigkeit und M. 51 457. 72h. 611 029. Selbsttätige Pistole. 275. 6160 874. Propeller⸗Kreisel. Schachtel mit abgerundeten Ecken, für Neuß, u, Robert Wagener, Cöln, Jahn . . . . . Hb. E4. Aus einem bügel⸗ kubert. Josef Ferdinand Rink, Mün⸗ Feuerspritze. Th. Ewald, Küstrin⸗Neu⸗ CGonstantin Zeller, Ellwangen a. J, Homann, Soltau, Hann. 22. 6. 14. * . ; ĩ 3 Berl tr. 5. SZTa. 619511. Nagelzieher. Gott⸗ nade 6. 2.9. 11. J.. r,, n, ,. grligen durch che Shinzel Herstellbäten wen. Kleiestt zi. 16. 2. it. It. zu , , s. t, , Gs. sn br rin , , . , . g, g. J J; k ö i , r , n, n,, ,,,, He. 483 18323. Kisenfetonpfaite ufm. Lagerrahmen, bestehend. Stellvorrichtung 54g. 61 374. Vorrichtung an Eisen⸗ Gab. 610 42. Sturmstange. Eisen. G4. G14 072. Kühler für Schänk. De. 6E0 427. Jeichengerät mit . ö 9 fsatz für . en , n,. äger Sic. 619 911. Zweiteilige, recht; 1. 1. 14. 14 948. Max Jerschke, Gleiwitz O. S. Prome= für die Walzen ven Walzenschrotmühlen. bahn-Personenwagen zur glatten und be- gießerei . Schloßfabrit A.-G., flaschen. Julius Wuttke, Hannover, Maßstab. Paul Schröder, Berlin, 9 . . 9 az. ir stehend . , 366 igznn nnr cckige, gepreßte Schachtel fir klelte Ari Sa. Gi 869. Maschinenschraubsteck. made 6. 34e Ul Jr M dio, ss, G. JIrusmerke Dufilingen, J, Rilling duemen Abfertigung des Handgepäcks. Velbert, Rhld. 3. 6. 14. G. 21 017. Engelbostelerdamm 138. 10. 6. 14. Siniplonstr. 31. 18. 4. 14. Sch. 52 665. Geschüte . arl Zei, Jena. für . , g r , ge n Yar kel rr Handke, Vellin, Flott well. Gugen Schmierer, Gannstatt. II. 6. 14. 20i. 479710. Ausschneidbare Stell. X Söhne, Dußlingen. 253. 6. 14. Mtto Blödorn, Ottilienstt s, u. Johann 666, 611 917. Maschine zum Be⸗ W. 4425. 20e. 610 162. Zeichenstellwinkel. 54 ö . Einbruchsiche run . r ** . EGhar⸗ straße 6. 3. 1I. 13. A. 21 725. Sch. 53 382. dorrichtung uswm. Maschinenfabrik 6 15 5353. . dam Ott, Gugelstr. 16, Nürnberg. grbeiten und Mürbemachen von Fleisch⸗ Kö. 60 924. Spannring zum Karl Klösg, Sindlingen b. Höchst a. M. 9 a. ö. 75 h . w . K ö. . ö. ö. ner ö n gz. Zweiteilige gepreßte s7a. G10 813. Schraubenschlüssel Bruchsal Akt. ⸗Ges. vorm. Schnabel Ss6b. EE 815. Aus einem verstell⸗ 18. 5. 14. 9 59 837. stücken. Ernst Reinhard Sellger, Lich Weiten der Gummikragenränder von 8. 6. 14. K. 53 g64. J n 1 org, 17. ö er 61 351 1 JJ für kleine Artikel, mit Band⸗ für mit Rechts- und Linksgang einstell—⸗ *. Henning, Bruchsal. 21. 8. N. baren und einem mechanisch hin- und her— 549. 510593. Bildliche Darstellung tenberg b. Reichenau i. S. H. 6. 14. Taucheranzügen. Drägeriwerk, Heinr. oe. 610 490. Aufnahmebehälter für ö. * 80 3 Selbfttätige Melde⸗ ö 610 519. Benzintankanordnung streifenperschluß. Max Handke, Berlin, baren Sperradantrieb. Ernst Dammer, M. 39 319. 26. 6. 14. bewegten Schiszer bestehende Zulaufrege don Kurt, und Preis bewegungen. Dipl⸗ S 53 bag, . Bernh. Dräger, Lübeck. 14. 3. 14. Bleistifte, Pinsel u. dgl. Ernst Keller, , S* . fe bt; . pf . e,, Flottwellstr. 5 3. 11. 13. A. 21 724. Genthin. 23. 5. 14. D. 27 670. 2E. 182 869. . Dr. ung für Tas Mahlgut an Schtotznühlen, ug, Richard Steinhausen, Perlin, zb. 6190 990, Klappberdeck, dessen D. 26 979. König b. Darmstadt. 18. 6. 14. K. 64 095. . en chme nne . I gun , . nee sic. Sich ns. Iweiteilige, mit Sz. G10 944. Ventilfederheber. , Quentell u. Wilhelm Schmidt, Iris werke Dustlingen, J. Rilling bfalzburgerstr. 13. 9g. 5. 14. St, 195580. Stützspriegel mit schwingharen Traghebeln 65a. G10 925. Spannring zum Te. 610 35835. Schreib⸗ und Zeichen⸗ k . he, , . k ö . Längsrippen versehene Schachtel für kleine Karl Gärttner, Kriftel a. Taunus. ießen. 3. 8, 11. Q hö. 37. 6. 14. Söhne, Dußlingen. 23, 5. 14. J. 15 634. 519g. 610 596. Reklame⸗Bierunter⸗ gekuppelt sind. Kühlstein Wagenbau, Weiten der Gummikragenränder von tafel für schwarze Schrift und Zeichnung , , 3 10g. 18.6 1 66. 3. sio 569 Neuartige Flug⸗ Gegenstände, mit Bandstreifenverschluß. 9. 6. 14. G. 36 782. Ae. 278 120. Meßhricke 46 306. 19 976. Mohnmühle, mit satz. Hans Wapler, Berlin, Lübecker⸗Fharlottentzurg, 23.65. 14. K. 64 118. Taucheranzügen. Drägeriuerk, Heinr. auf weißem Grunde. Sch. Schroers Wan k , 3 . ick M ö. ar nger, Mär Handke, Berlin, Flottwellstr. 6. 2. 610 298. Vorrichtung zum . 1 . erteilermwalze und mehreren berstellbaren straße J3. 9. 6. 14. W. 44 067. S83b. G41 04. Federnder Klappfahr⸗ é Bernh. Dräger, Lübeck. 14. 3. 14. D. Sohn, Crefeld. 29. 5. 14. Sch. 53 205. vir EY ⁊6* ö mase . . ; 6 , Aufhalten von Fahrzeugen. Margaret 30. 6. 1, Mead dal. 6. 6. 146 r uckwalßsen. Gurt. Röhricht, Dresden, 519g. 610 695. Zündholz, auf dessen stuhl. Louis Schmetzer Co., Ans⸗ D. 26 980. He. 611 069. Auswechselbare . 8. Den e, nn . . udwigstr. = 5. S8rIé G10. Nietboljen zur Nie Anne Keenan, Reid Vork; Vertr. E. 215. 42726 574. Hülse für elektrische Pfotenhauenstt; 63. 22. 6. 14. R. 39 82. Flächen durch Aufdruck Schriften ange⸗ bach. 23. 6. 14. Sch. 53 503. Höpa. 611 075. Schwimm⸗ und Ret⸗ Schiefertafel. Ludwig Plunger, Tirol k. , , . ö Gio 744. Befestigungsmuffe. tung von Klammern in geschlossenen Ber Lamberts u. Dipl.Ing. B. Geisler, Pat Jaschen Eder Fahrradlampen. Bernhard 5 1c. 619 . Harse mit geteiltem, bracht sind. Carl Körper, Sagz, Boh- Kizb. 611 036. Vorrichtung zum tungs-Anzug. Paul Raschke, Vorwerk, b. Meran; Vertr.: Dr. Kurt Krause, 11. 2. gil do 6 gwlatt mit ein- . , , 26. ö . be. hälkern. Herbert Sobersky, Vüsseldorf, Anwälte. Berlin SW. 61. 18. 6. 14. Rogge, Berlin, Oranienstr. 6. 19. 7. 11. schrägstehendem Resonanjboden und Um⸗ men; Vertr.: Martin Zahn, Buchholz Befördern von Kinderwagen und anderen straße 40, u. Alfred Gaßmann, Nachod⸗ Rechtsanw., Breslau. 10. 6. 14. P. 26 240. . 39 ö [. u, Buff. i wre en g 9: Oi Tan e Stern sir. Js. 31. 3. 14. S 33 343. F. a G64. R. 30 422. 30. 5. 14. . schnallyorrichtung. Iosef Klingele, Karl i. S. 14. 3 444. K. H 663, Gegenständen auf. Treppen. Ida Wustig, straße 13, Breslau. 15. 6. 14. G. 36 815. 7 La. G16 438. Felleinlegesohle. Wil⸗ ene Bild. . f in g, . estigen ei ; ö 15 86 . . Sic. Gi oz7. Verpackungsschachtel 82d. G10 996. Technisches Hand⸗ 21f. 478 575. Verschluß für elek⸗ ruhe i. B. 8 3 8 6 14 54g. 610703. Vorrichtung zum geb. Schulze, Leipzig, Bayerschestr. 106. 654. 610 623. Faltboot⸗Ueberzug. helm Schreiber, Bielefeld, Thielenstr. 3. . * ,, a,,, ö Griff —ᷣ, he r ö für Sprengstoffe. Fa. Hubert von stück mit Ausnehmungen an den Finger- trische Taschenlampen. Bernhard Rogge, K; 63905. . Ausstellen von Sosenträgern und. Kra⸗ 4. 6. 14. W. 44 251. Dr. Anton Mösmer, Kaufingerstr. 15, 29. 5. 14. Sch. 53 251. . 8 1c ; . yt min Senf a 610821. Sliabilisierungsvor⸗ Earnap, Göln a. Rh. 8. 4. 14. auflegestellen. Weber Hampel, Zerlin, Orgnienstt. 6. 20. 7. 11. 3z4c. 610 6535. Trompetengeige. Simon watten. Siegfried Gusstein, München, Ge. 610 GPS. Vorrichtung zum Auf- u. Josef Keiler, Weißenburgerpl. 25, 7 La. 610 469. Gelochte Gummi— us, einem Sti seftyn . ö. . 7h. . Yin neh nh, C. 11304. Berlin. 23. 6. 14. W. 44211, R; 30 6b, 39, 6. 14. . Abraham, Ireslau, Föiedrich, Wilhelm. Hohenzollernst!i. 15. 4. 6. 14. G. 36 52l. fangen des Schmutzes, welcher bei Auts- München. 19. 6. 14. M. 31 56. gleitschutz Sohle. Alice Henske, geb. , 9. 6h falk. ,, ln gen, ibn rl lz Sic. Gi 951. Senkrecht geschlitzter 878. G11 090. Halter für Vulkani= 21f. 176 526. Verschluß für elek⸗ straße 21. 14. 5. 14. A. 23 185. 319. GEG S1. Ständer für Bonbon⸗ mobilen während der Fahrt seitlich fort⸗ Gü5f. 610 691. Neuartiger Äntrieb Ehemnitius, Erfurt, Anger 3ñ. 8. 6. I4. 7258. . 74. . d 6 hw , ., w Zigarren⸗Ring. Joh. G. Strothöff, sierthermameter und ähnliche Werkzeuge. tꝛische Taschenlampen. Bernhard Rogge⸗ 310. 69 9270. Kinnhalter⸗Schraube gläser u. dal, Fa. Franz Sobtzick, Ra- gespritzt wird. Konrad Lang, Gotha. für Schiffe. William Hellmich, Dres. H. 67070. bild, , erha . 3 ö. 34 zün ons. Benzintank mit Löt Vtemen, Admiralstr. J. 5. 6. 4. Far Ehmer, Gisenach. 19. 6. 14. Berlin, Oranienstr, 6. 21. 7. 11. mit Spirgl feder Spannung. Albin Wur⸗ tihor. 19. 5. 14. S. 34 967. 29. 5. 14. L. 3516656. den, Scheffelstr. 30. 4. 5. 14. H. 66 520. 7 Ba. 610 46. Schuhwerk mit Ober⸗ Truach,, G ö. . 6 . ,. Een em gn ens. St. 19 602. E. 21 090. . R. 30 447. 39. 6. 14. ö , . , . K . e, , . für . Gb. . ö . zur Befesti⸗ 5 6 . Segel⸗ ,, 3 . ö gan he mn an 6 . . Sch 13 289. SId. 610 475. Ovaler Müllbehälter. Aenderungen in der Person Ice n, . . W. 44195. ö g ür ein auswechselbgres Reklameband fahrzeuge. Hans Sanftenberg, Frank⸗ gung von Küchen⸗Werkzeugmaschinen an tuch. Krieger X Stunz, Gommern, , ,. r sesbsttti . 026.5 l Hermann öttingen, Prinzen⸗ 82 . . ; . ; 51d. nh 920. Mechanik, insbesen. he. Plakat an einem Rahmen. Marie furt a. M. Qberrad. 16. 12. 13. S. 32 335. L len ohne k 6 Bez. . 8. 6. 6 K. 63 3 . Frempeln in Verbindung 36 sell . h. t ,,, ö ne,, des Inhabers. Jerlin,, rgnienstr.; 6. 24. 7. 11. Dee für eléktrophonische Klaviere. Dr. Böhme, geb, Glaser, Dresden, Lortzing⸗ Ge. 610 7433. Schiefwinklige An- schädigung der Tischplatte. Julius W. 7a. 610 783. Schuhkappe mit Ver— Nuf kegamaschi gen, 8a 5 I4. C30 39 ö t aun 20 5. 14 H 67 . gik n 0 äT. Ovaler Müllbehälter. Eingetragene Inhaber der folgenden R. 361 . Richard Eisenmann, Berlin, Chaussee⸗ stiaße 28. 19. 3. 14. B. 69 83). ordnung der Sitze in Kraftfahrzeugen. Lohmann, Bielefeld, Uhlandstr. 11. stärkungseinlage. Otto Georg Hans von Liebscher. 6 J . . eli 3 Vin me g gut ö tische Ssteue? Herrmann Müller, Göttingen, Prinzen⸗ Gebralchsniuster find nunmehr die nach⸗2Tuf. 4276 E62. Befestigung für Glas, stiaße 19. 21. 15 14 CE. 239. Tag. 619 838. Elektrische Licht⸗ Oskar Theuerkorn, Chemnitz, Linden⸗ 4. 6. 14. L. 35231. Wachholtz, Hamburg, Schwanenwik 26. er. . n n, i ö g. 3 T Sffen⸗ straße . 15. 6.146 Mi, 6h gz n,, e n, nn,, 52a. 619 595. Magnetischer Nadel⸗ reklameeinrichtung. Elektrieitätsgesell⸗ straße 13. 16. 8. 14. T. 17371. ꝛH6zb. 611 0867. Fleischklopfer. Jo⸗ 31. 3. 14. W. 43 466. getragenes Antriebborgelege für . 6 1 3 abe „öl 4727. Ovaler Müllbehälter. La. 386 931. 593 198. W. Oranienstr. 6. 24. 7. 11. R. 30 474. einfädlert. Wilhelm Weidenbach, Mann⸗ schaft Norden m. b. H., Berlin. ze. 610 997. Vorrichtung zum hann Schedel, Dießen, Bayern. 5. 6. Id. 7 La. 610802. Hosenstiefel aus ren (Selbstspinner) ö des se en , Hermann Müller, Göttingen, Prinzen⸗ Blumberg X Co., Wevelinghoven, 3. 6. 14. ö. heim, Heinrich Lanzstr. 29. 14. 7. 13. 9. 5. 14. C6. 20 946. Anzeigen der Strecken im Automobilbe⸗ Sch. 53 333. Leder. Joseph Gröger, Winkelsdorf, 6. . , , . Kö. z 7. Rundhorizont für straße 2. 16. 6. 14. M. 61571. Rhld. 477 865. Kappenverschluß für W. 10 665, . ö 518. 610 P33. Reklameschild. Jo⸗ trieb. August Westheermann, Güters⸗ 67a. G61 44141. Apparat zum Schlei⸗ Post. Raiersdorf, Kr. Habelschwerdt. . Schwalbe, Werdau. JJ ; d Schaubühn 3 einem SIe. 610 478. Opaler Müllbehälter. 5d. 539 0978. Ernst Reinhard, elektrische Taschenlampen. Bernhard 52a. 610 599. Nadelfadenregelungs⸗ hannes Paul, Berlin, Kalckreuthstr. 5. loh i. W. 15.7. 13. W. 49 676. fen von Messern. Otto Diehl, Barmen, 20. 6. 14. G. 36 892. Sch. o3 435 5 ö. . Dheater, 9 e un . Leinewand. Hermann Müller, Göttingen, Prinzen⸗ Gelsen kirchen. Kaiserstr. 15... Rogge, Berlin, Dranienstr. 6. 4. 8. 11. vorrichtung für Nähmaschinen zur wahl⸗ 6. 5. 14. P. 26. C88. Hꝛze. H 237. Außenseitlicher Schmutz⸗ Lothringerstr. 41. 3. 6. 14. D. 27585. 71a. GEO S226. Mit einem anvulka⸗ 27a. 619 533. ö zur 36 , ö. 96 . . 1 er, 5. 15 5. 14. M. Si 872. L2c. 603 375. C. Lührig's Nachf. R. 30 554. 30. 6. 14. ö . . wei Herstellung von gewöhnlichen in 31g, 16 9374. Hochglanzlackiertes fänger an Kraftwagen. Peter Achter⸗ 67a. 619 4535. Vorrichtung zum nisierten und aufgeraubten langfaserigen den und unfallerhütenden Irlernung 1; . 6. rf ießerei G! m b. Sic. 6160 G9. Drehverschlußschieber. Fr. Gröppel, Bochum. 21f. 483 359. Gehäuse für elektrische der Vorschubrichtung verlaufenden Stichen Schild mit eingeprägter Schrift. Otto berg, Duisburg, Ruhrorkerstr. 121g, u. Halten von Hobel- und Stecheisen beim Gewebe sowie Klebstoff versehene Gummi— Ausübung von körperlichen Uebungen a a . ö 5 14. B. 44201. Gustav Schade, Dortmund, Hohestr. 226. Ez3b. 565 504. Taschenlampen. Bernhard Rogge, Berlin, * 3 , . J Brunnenstr. 1s. 22.5. 14. Albert Paetz, Duisburg⸗Ruhrort. 2.6. 14. Schleifen. Otto Heil, Leipzig, Gohliser⸗ platte für Gummisohlen. Walther . A , k in n f Wickelttemnmel für 28. 5. 14. Sch. 33 163. 129. 559 . ,,. S. 29. 8. 11. R. 30 gez. Jickzackstichen e Singer Mann⸗ R. 39533. A. 23 267. straße 4. 6. 6. 14. H. 67611. Steincke, Hannover, Isernhagenerstr. Iha. tt,, 3 , . er⸗ ie. 1K Gb. Rohrpostbäch aus 8a. 330 MMI. 2. ; sacturing Company, Elizaheth, New 54g, 619 9335. Reklame-Luftreiniger 6d, 610 689. Stahlblechscheiben— ke. 6104941. Abziehapparat für 24. 12. 9 St. 18 gh rnb . Seiler u. E, Maemecke, Pat. Anwälte, ,, k ö ,, korn. S2za. 469 018. Deutsche Elektro⸗ 2g. 1475 421. Kurbelinduktor ö. Tersey V. St. A; Vertr. Dipl-Ing. und, Det infes tor, Fa. T, Braude, Fürth rad für Fahrzeuge. Max Hering, Ronne⸗ Rasiermesser und die Schneidklingen von Ta. G10 8:35. Schuhsohle mit Berlin S5. ol. 17. 6. 14. C . e, n, und Gisengieserei Verte. H. Moller, Rechts anw., Berlin Regulierung G. m. b. S., München. Dr. Paul Mener Akt. ⸗Ges., Berlin. Dr, W. Karsten u. Dr, C. Wiegand, i. B. 275 5. 146. B. 66 933. burg. 2B. 3. 14. H. 65 921. Rasierappargten. Johann Peter Schmitz, Druckknöpfen. G. Grebenstein, Welnau, a, . . . 8 21 66 H., Cöln-Kalk. 25. 6 14. N. 4. 26. 6. 146. K. 64 187. 15g. 378 336. August Kistner, zo. 5. 14. Me 3 810. 2d. 6. 1. 1 Berlin SW. 11. 25.5. 13. . . . . * d. ö . Radachse für Fahr⸗ Remscheid, Bismarckftr. 96. 18. 65. 14. Halen. ö. 3. 14. G. 35183. ö w , . ae . X. r 263. * ö 824. 611 G03. Zweiwalzentrockner Dien rftrt . 26 Seit . are nn,, . 8 . 517. Mmrm. W. 2 iete . 0 en, B 6 2r⸗ 2 3 8 2 5er J. ö 8 ö 56 45 ö . ö 5 . ö . 8 6 v 3 4 * is marc CD. . *. w. XD. * 1 . . 2 ö 2 ö ö. ö 9 * 1 8. 1 3 ö. * Posen, Breslauer⸗ zeuge rthur Robert Hartmann, Sch. 53 456 ka. 610 894. Gleitschutz für Gum Glo 839. Schraubenlose Fest⸗ 77g. 610 968. Bühne mit licht. zum Trocknen von Kartoffeln und anderen ö Cöln⸗Kalk. 21. 8. 11. M. 39315.

H. 65 229. 54g. 619 573. Reklame ⸗Brief⸗8ka. G16 757. Tragbare Kübel Abgabe dieser in kleinen Quantitäten. 0b. 6E0 975. Füllfederhalter. G. Nicolas Pieper, Lütlich; Vertr. Carl Heinrich Schentz, Schulau-Wedel. ine Artikel, mit Bandstreifenverschluß. straße 16. 23. 2. 13. R. 37 180. 19

3Ta. 6E090 512. Schmiervorrichtung straße 37. 3. 5. 14. 3. 9870. Houston; Vertr.: M. Schmetz, Pat. Anw., H7c. 610 731. zi ĩ misohlen (S ĩ T 2 . 374. ; ö ssz ar ĩ h Gereqli ; für Nähmaschinen. ö . 54g. 619 941. Schuhreinigungs—⸗ . S5. 6. 1 . . für zweischneidige Mean lle rich e len r m ssten, see. . stellvorrichtung an Barren mittels Ronuse, durchlssigem Spiegel i ,, kee nr e , le, zd. 568 364. X. 6. 14. nufacturing Company, Elizabeth, New apparat mit Lichtreklameeinrichtung, Wil⸗ ze. 6191410. Gummireifenauf⸗ Auguft Fluß, Solingen, Bachstr. 2. W. 44210. ö . Kölner Turugeräte fabrik Nolte * Plastischer Projektion. 4 . 1. gießerei und Dampfkesselfabrik S. 3b. 529 928. 529 939. 20a. 492 832. Sphygmomangme ter. Jersey, V. St. A.; Vertr.. Dipl-Ing. helm Biber, Frankfurt . M., Kaifer⸗ ziehappgrat. Josef Ludwig, Liegnitz, 18. 6. 14. F. 32555. Tia. 611 049. Schuhzeug mit einer Schröder, G. m;, b. S., Cöln Kalk. , e e, 84 Bure herrenst/ Pauncksch Akt. Ges., Landsberg a. W. 329 949. 548 32732. ESrnst Hausmann A. G. Schweiß. Medi Dr. W. Karsten u. Dr. C. Wiegand, straße 67, u. A. Landau, Berlin, Babels⸗ Frauenstr. 40. 2. 6. 14. L. 35 198. 7e. G10 861. Wetzstein. Heinrich schweißundurchlässigen Auskleidung. Paul 19. 5. 14... 83730. ö ; 1 6. . 373 Metallmundstück mit 7. 10. 12. M. 43 6oße, Ritter G. m. b. H., Berlin. zinal⸗- . Sanitätsgeschäft, St. Pat. Anwälte, Berlin SW. 11. 31.1. 14. bergerstr. Ila. 8. 6. 14. B. 70 144. Gaze. 610 771. Zum Aufziehen fer⸗ Wilhelm Hammer, Baumbach, Westerw. Kretschmann, Hamburg, Drehbahn 10 22b. 611076. Ia ele inshe, ob. g, ,,, , n. ann Gio zz. Steckschlüssel. Hein - 4i. 479 471. Hermann Haas, Gallen; Vertr. G. Dedreuz, A. Weick S 32743. 549. 610 954. Verkaufsbedingungs⸗ tiger Pneumatikreifen für Kraftfahrzeuge. 15. 6. 14. H. 67158. ö 2 , i 36g. sondere für. Wasserlaufschuhe. Josef Vatteeinlag⸗ lür . Desf z rich Duve, Berlin, Stallschreiberstr. 47. Düsseldorf. Schirmerstr. 12. mann u. H. Kauffmann, Pat. Anwälte, 52a. 610 628. Stick- und Stopffuß tafel für Viehställe. Nikolaus Borsch, William Schneider, Westend, Storm⸗ 68a. 619 54. Abnehmbares Kleider⸗7 1b. 610 822. Glatteisschützer. Keiler. Weißenhurgerpl. , n. Dr; An⸗ monia 8 J 25. 5 . D. 27 535. 341i. 566 818. 581 038. München. J. 8. 11. S. 52 281. 24. 6. 14. mit Nadelhalter für Nähmaschinen. Jun⸗ Conradswaldau b. Bad Landeck i. Schl. straße 4. 30. 8. 13. Sch. 49 534. schloß zum Anschließen von Mantel, Hut, Gustav Osse, Förderstedt, Bez. Magde— ton Mösnner, Ksöfinßerstt. I5, Mün,. 3 6. n . Vorricht zd G6nn Gäs. Jeigerwerk für Uhren Ce. sa180 581327. 354378. 30d, 439517. Derbandnte rials ker K Ruh, Karlsruhe i. B. 19. 6. 14. 17. 6. 14. B. 70 345. ze. HI9 784. Mit Gleitschutzrippen Stock bzw. Schirm. Wenzef Horeifchi, burg. 24. 1. 14. D. 3359. * ; chen. 15. 5. 14. M. h] Hild; S9, 6 * ö 1 mit Kugellagerung für Stunden, und Mi⸗ Ostertag⸗Werke, Vereinigte Geld- Stückchen usw. Fa. Paul Hartmann, Y len. 5498. 610 962. Spiegelreklame. Ka⸗ versehener Automobilreifen. Eduard Kreet, Zürich; Vertr.: R. Scherpe Pat. Anm. 71. 61 7557. Heft für Schuh⸗ T7Zc. 610 552. Tis i l, Georg vollständigen Abdichten von t ich,, , ,, Elektrici⸗ schrank⸗Fabriken A.-G., Aalen, Württ. Heidenheim a. Br. 12.8. 11. SO. S2 3090. 52a. 610 646. Walzentransport für simir Koezwara, Strasburg, Westpr. Riga; Vertr.: Otto G. Zoepke, Pat. Charlottenburg. I7. 5. 14. H. 67 1985. macher Nagelort. August Luc Sẽligen⸗ Mergel, Stuttgart, Elisabethenstr. 1I. Schmauchlgnalschiehen mi 33 6 . täts-Gefellschaft, Berlin. 18. 6. 14. 341. 589 536. Theophil Lilien 24. 6. 1. . Festonnähmaschinen. Lucien Lspicier, 15. 5. 14. K. 6a 100. Anw., Berlin W. 9. 28. 5. 14. K. 63 783. Schweiz 23. 7. 1913. thal i. Th. 2. 6. 14. C. 35 373. AW. 6. 14. M. 61 d6öl;. . Hie rrih Maul, Glogau. 25. 6. 14. m ,. thal, Charlottenburg, Waitzstr. 3. 20d. 479 5318. Verbandmaterial aris, u. August Niekamp, Beelefelb, üg, 610 966. Kuwvertverschlußstreifen ze. G6 „cz z. Glastischer Radreifen. sa. Gh S1. Verbindungsstift von Te. Gio Ssözz. Gepreßter Schuh— Te. C1 633. Schleifen Kegelbahn. Ti 6! ö. 4183. Deckelverschluß für Sag, G6 636, Durch Pfahlkrampen ab; Fon e, , bt Dehmel, Stückchen usw., Fa. Paul Hartmann, eißenburgerstr. 29; Vertr.: R. Scherpe, mit Reklame. Philipp Kettmann, Wies⸗ Adolf Lanzvorf, Wien; Vertr.: Fritz Türdrücker und Drückerstift. Arnold leisten mit umgebördeltem Rande. Carl Hugo Stark, Liegnitz, Kohlmarkt 17. 34e. ö 1 3 6 fberger, am Erdboden zu befestigendes Drahtnetz Berlin⸗Karlshorst. Wildensteinerstr. 19, Heidenheim a. Brz. 12. 8. 11. S. 52 391. at. Anw., Charlottenburg. 9. 2. J2. baden, Jorkstr. 7. 19. 5. 14. K, 64 111. Dewitt, Berlin, Georgenkirchstr. 21. Pöstinger u. Emil Trentina, Wien; Fritz Doering, Striegau. 13. 6. 14 19. 5. 14. St. 19613. Nanshortlisten Gustgv Seide *. als Uferbefestigung. Jens Cornelius Pe- n. Max Llein, Berlin, Kirchstr. 5. 24. 6. 14. k I hh. zag, ii Gn. Prospeft für lechnische I9. 5. ig. L. 3 346. Vertr. G. W. Hopkins, Pat. Ani. Ver. D. 7 58. . 3 rs sss elne lei! , will, Lerscher lll z. Zattitcht. iz. 5.14 ga. Sas oz. Fzg; „öffter, zol. 1314 , esmgsektis ahmt, 32a. 610 647. Schneidvorrichtung Zwecke. Zenith⸗Vergafer G. im b. S., Gzf. 610 5271. Umlegbarer Fahrrad- in Sw. JI. 3. 65. 14. P. It Zz. 610 S9. Zweiteilige Aufpreß⸗ Friehrich pern gun Waigt. g eißßig Fiche Zn d. Karton. Gin e 26 650. Wien; Vertr.: Dr. R. Worms, Pat usw. Paul Siefel dt, St, Yetersburg. ür , n , nh, Lucien Lépieier, Berlin⸗Halensee. 29. 5. 14. Z. 9861. ständer, für alle Fahrräder passend. Theo⸗ Oesterreich 23. 6. 1913. vorrichtung zum Befeftigen der Sohls auf tiusstr. ld. 30. 6. 14. RB. lm lr ire, 6 93 5. 14. L. 35114 ze. 10 668. Deckel für Regen- Anw, Verlin SM. 6e u. mi. Leber, , Il. , e, ,,, aris, u. August Niekamp, Bielefeld, 348. 611 059. Schaukäasten mit dor Migdalski, Birkenhain, Kr. Beu⸗ Gb. G16 40. Bolzenriegel in off Rahmenschuhwerk mittess Klebessoff. Pau 278. SL 1 068. Geduldspiel. Ultich ö. , Well papp? Karion rohrsandfänge und andere Kgnalisations⸗ Wien; Vertr.: Max Gugel, at. Anw., 306. 479 127. Scheiden spülspritz Veißenburgerstr. 29; Vertr.: R. Scherpe, Deckelrahmen und Fixier⸗Verschluß. Otto then, O. S. 1. H. 14. M. 50 983. nem Gehäuse mit Federhemmung. GC. Hetzner, Nürnberg, Bayreutherstr. 21 Emmert, Nürnberg, Bartholomäus str. 3. 8 1e. , . f ßtem, slarkem Rand. öffnungen. König. Baur. Bergaerar, München. iw. Arthur Kindler, r gu, zune at. Anw., Charlottenburg. 29. 2. iz. Kind, Kotthausen, Kr. Gummersbach. zg. 610 406. Gepäckträger für W. Bals Eo. , Dese, Kr. Iferlohn. 23. 6. 14. H. 67 352. . 2.6. 14 8.2 ,, mit vollständig eingefaßtem, starkem Rand. .. 360. 6. 14. K. 64 143. st raße B. 10. 8. 11. K. 49 483. B. K 25. 5. 14. K. 63 1. Jahr. und Motorräber. Gmil? Löwe, J6. 6. 14. B. IH 3369. (Schluß in der folgenden Beilage] J R wi mer,

——— *