1914 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

zac. ö J

49015. 21. 6 14 JJ Buchhal Armin Otto, dem ten werden üb öscht di 211i. 171 638. Bi 2b. 394 464. Einsatz für Ei e, ee, ter Hugo Holzwarth, dem Brau⸗ Firma— bernommen, Gelöscht die Prokurist Ca . ö . , m fl ait gäser usw. sañ für Ginmache . rubl und dem Buchhalter 1 . Max Scheibe in ö j ee nn heute folgendeg eingetragen: Durch Be. unter unveränderter Firma als offene Cäthen, Anhalt, 36600) Bgortmund. 3665 101 Nr. 4253 die offene Handelsgesellschaft ,, 2 e !. . 19 5723 3357. Uhrenständer usw ö k saͤmtlich zu Ballenftedt, Berlin ,,, schränkter Haftung. Der Ge chu 9. sluß der Gesell cha lterpe lamm lung vom Handelsgesellschaft fortführen. Bei ger im hiest jen Handelscegister Bei der im biesigen Handelsregister in Firma Eugen Buerhaus X Co. B. 6. I. M. 385 80 37. 6. 1 2 4 58912. Gummilauffleck usw. Ban esamtprokura ist erloschen. Königliches 1 1 Juli 1914 ; trag ist am 3. Juli 1914 abgeschloss. ; 5 Juni 1914 ist die Beschräntung der Bremen, den 8. Juli 1914. Abt B Nr. 25 geführten Utnengesell. Abtellung A unter Rr. 1758 eingetragenen mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Ge⸗ iat, n ini. Kleibersehrun a. 359 606. Spielball ufm 7 enstedt, den 9. Juli 1914. . sgericht Berlin-Mitte. werden mindestens zwei Geschä 1 harr der Gesellschaft, auf die Zeit Bis Der Gerichtsschreiber schatt Zuckerfabrit Schortewitz in offenen Handel sgesellschast „Wir iger sellschafter der am 1. Mai 1914 begonnenen wig Kuhnen, 5624 In, win. 2 558 2909. Handschraubenzieher erzoglich Anhaltisches Amtsgericht. 1. . Abteilung S6. bestellt. Sind mehrere , , . 3 1g i e Gg . J ,,,, l ,

2. j 1 ĩ. . e ö e, , r 5 . ö ! Er n n 4 n n,, z ; 2 2 . ; . 25. 56. 14. Berlin, den 13. Juli 1914 , , r 36584 1 Handelsregister ist lzbd h) r erf. die Vertretung durch mile: Bezug genommen wird, die 86 Gres lau. 36693 3 d K 6 ge, , in Cöln ist ,. , ,,,, J , et. , J , . , n , ,. ,,, K n ren,, ,, ,, , , n,, , W. Hildebrandt, Pat. Anwälte, Berlin in Beerfelden folgendes cin. wetzty, Inhaber: Moses Lipo⸗- licht; Deffentliche Bekannt— im, g, s,, 12, 13, 15, 17. is und bier; Dfm Georg Richter, Breslau, ist Colmar, Els. 36601 ; a nen ma . . n eg gira e, , b, ren Handelsregister ö J ger, e r fen Bere e g e tt ,,, angebrachte Leiter usw. E ug ., n Aachen. ö Siefert, Anna Marie Jeb. Kaff , Inhaber:; Richard Brauns, Kaufmann, JNir. 135 63. Deutschmann * Lemwin. ö , n,. 1 der ut 9 r. t . , n ,, . ß dustrie für eigene und fremde Rechnung; rns, 2s. G., Ülm a. D. 15 agi⸗ Im Handelsregister wurd 1z6s43] in Beerfelden, ist Prokura erteilt enberger erlin Treptew. Ir. 45 0. Allfrer enn, e ellschaft mit beschränkter e. Eier ger hie dnnn mega. ir th ge! e 5 r , . w Bz6sll] * HNr. Laöd die offene Handels gesellschst KJ , & 11. Ftema „Gatzen scher r e heute bei der Beer frsden erteilt. Abrahamfohn, Charlottenb: ed Haftung. Sitz: Berlin. Gege . Bielefeld, den 30. Juni 1914. ei Rr. 319g, offene Handelsgesellschaft A. bei Nr. 126 Gustave Boeschlin in. In unser Handelzregister Abteilung A) in Fi Robert Kahrmann Go.

wn 6. 14. und J n, am 19. Juli 1914. 3 enburg. In⸗ nt ruh Berlin. Gegenstand des z Carl Linnicke hier: Die Prokura des ; 3 in n mn, ,, . ̃ 124. 178440. Schallplatte usw. Carl sellschaft mit heschräntter 36 ee. Greoßherzogl. Hess. Amtsgericht. . e . Abrahgmsohn, Kaufmann, Unternehmen; Vermittlung bon ᷣ. 2 Heinrich ö. . . f 5 Sam ien mbaber ist gestorben. Das . . wer is e, de fem? nit zen Sitze in Disseiherf. i e. Lindst röm 2. 6 in Rache ; stung Charlottenburg. Rr 43705 stücken und Hypothek s 6. t Fir nen ö Handel sgesellschatt „Wilheim Hohrath sellschafter der am 1. Mai 1914 begonnenen K. I9 677. 356 6 . n 22. 8. II. Hazen rn, , ,, , . , . Herlim. , 6583) mann Heidschmidt, . kapital belragt . 9. 1 piele eld. 36589 ö Aä62, offene Handelsgesellschaft , . ö,, der ,. . Zöhne“ in Dortmund elngetragen , enn ber Kaufmann Robert * n . ie g hnfch lan . seir unt a ce r f n kJ e ,,,. , n n, . . n,, , in cn , . . 6 . el er, elf, ee ich kasterre Gefahr ,,,. . 3 1sw. Dr. Ado rabom sky, Berli egt und an seiner Stelle ist Terrain Atti kagen; Bei Nr. Z66ß4: Helchwtsts lokal; Schicklerstr. 5. Geschäfts⸗ Semi Schöneberg, Kaufmann Wilhelm st bel Nr. ö irma Emil Neumann Samuel Braun in Breslau ist Protuta eführt. die Kaufleute Walt hrat d Paul k ĩ ; Kronprinzenufer 24. 10. 7.1 „eln, CEdugrd Meyer, Kaufma i errain 2ktiengesellschaft am Flug⸗ zweig;: Vertrieb von Boots- und Segel⸗ Lewinsohn in Berlin-Wilmersdorf. Die Bielefeld) heute folgendes einge⸗ '! auflente Walter Hohrath und Paul Fekannt gemacht, daß als Geschäftszweig 6 i. 11. G. 2 oe 6. . arts fuhrte J ö bre nl ei lere hof ö. i, r. , , n rere ssen Gier . . e g , it . hagen. dali milie mmann. etzt Rr. (rz, Firma Schesische 1 ,, K ven i er gr d nnd Zull 193 meren ü dj e rd ,. 6 13 * iger, usw. Fer⸗ ,. 234 ö 1914. dem f hl nn 3 . Offene r n , , ö . ö n , . . 964 n, ,, . Hans Sachs hier: Firmeninhaberin ist die Witwe Gustav begonnen. ; n n, ,, . a. Zerlin, Kofoniestr. ] Amtsgericht. Abt. 5. K Generalversammlung 19. h 8. it dem 1. Juni the, nn Se. z 11. Mai ab⸗ errn Ne as Geschäft ist unter der bieherigen Boeschlin, Henrtette Luise geb. Koch, in Dort d. den 6. Juli 1914 26 . z . e, finn

7 5 11 Kras 508. 28 5 w / . . bom 27. Juni 1914 befindet sich der Si 1914. Gesellschafter sind Wilhelm Koch geschlossen. Die Vertretung erfolgt durch hrokura erteilt. Der Uebergang der in Fi ) ; ortmund,. den 6. Zul ; Stahl-, Metall und Tempergießereien für ag, ,, , ,. alen. K. Amteger icht Aalen. 36h73] 7st, Gesellschast in Perlin.— Bei itz Kaufmann, Berlin, zeln ech, ben! der Weschtcte fühl gn ge is. ü ö Firma auf den Kaufmann. Geolg Frier Colman, ; Königl. Amtsgericht. sgene und fremde R . n e ,,. , ,, . a e fen, ö für la ij ö. , de, ge. ö , w . n ce l Hear n 6. n m er , ,. . K , , e e , nortmund .. 36698 3 n, Nr. .

6. 11 8. 250683. ö butde heute, bei der Firma linwerke zlktiengesellschaft mit ö,. . TDeuisch Esterteichtsches sz alli. Als nicht ein settagen with ver. dem Erwerbe deg Geschäfts durch das begrk ; . ö Benn n hiesigen Handelktegifte eingeträchhen Firn Emm Clees ier⸗ K , J , , , , n ,, , 66682824 tätigen. Rückbeförke une dern n, 64 mien as Geschäft jst mit der ö. ben, Ain sichts gt an i. g hr . Müller Bücherrevisoren, Beriin⸗ der Gesellschaft erfolgen nur durch den Bielefeld, den 4. Juli 1914. zonnen. Der Uebergang Fer in dem Be— Eolmur, den 8. Jul 1914 Fim „Gilden- Brauerei, Aktien. „ei der Rr. IJ5885 eingetragenen Firma standteile usw Vereinigte . sten may 9 ertegangen an Panl Liezen, ldd, 12. Mai 1914 heschlössene zibähnde— Wilmersdorf. Offene. Handelshesell, uten ichsah eier, , r, l ß Königliches Amtsgericht. triebe des del e e deten Forde n n . z Amtsgericht gesellschafr“ in Dortmund ist heute Aberie c, Birk, nil enn ih landwirtschaftlicher Biaschtnen . ist i, . in Aalen. Pie Füma ung det Fassung der Satzung. Als nicht . 3 am 20. April 1914 begonnen Gen zo- Seife, Vertriebs gesellschaft rungen und He nd , ene n n. k solgendeg eingetragen worden; Hauptniederlassung in Berlin und Zweig mals Epple und Buxbaum, Augs, firmen regtster , n . in Einzel. an, bird. bekanntgemacht; Das ge⸗ at . sind Hermann Buch⸗ n i, n, Haftung. Sitz: randenburg, Maven 36591) Gefellschaet ist au⸗geschlossen. Die Pro— Cxresel d. 36602) Die Prokura des Kaufmanns Julius niederlassung hier, daß die Zweignieder⸗ , din , Hin. n, , d, on k nen die e ir Br es,. J , ö , Dre sickeregse Abteläm g n kit re, gn Ste i ele, . . , , ,,,, 96 . k f in

; . KRugellage wurde heut *. 2412 au, den Inhaber und über 1909 6 Bertin“ Uldolf Müller, Bücherrevisor, se 6. Deutsches Reichspatent 593 er irma: ĩ Nr. 47, Firma Fervinand Frosch, eingetragen worden bei der Firma „Kredit / Kausmann o ulte in Dortmun Vand k. ö Schweinfurter Rrä , ger usw. eute neu eingetragen: lautende Aktien. Bei Nr. 12474: Berlin⸗Wilmersdorf. Zur Vertret , geschützten Benzo⸗Seife und ähnliche unter Nit. O93 eingetragenen Firma: „Fritz * . . i ande und ift Prokura derart erteilt, daß er in Ge getragenen Firmg. Rheinische Bahn⸗ . , , , , , din, . , , . 3. . . , n, , , n,, JI , od el ile , e , (nn e

weinfurt. 18. 7. 11. Sch. 408 mayer, K Paul dießzen. * und Iweigniederlasfng zu Unghhehnein ch ermächtigt. Bei Nr, 3 0M g,, Geschäftsführer: Kaufmann fr fr z r Jir. 475. Sffene Handelggesellschaft niederlaffung Crefeld: oder einem stellvertretenden Porstands⸗ Roßinsky und dem Heinrich Strack bels 75. 65 14. . ö 86. her, Kaufmann in Aalen. Baun woll. Berlin: Prokurist: Oscar Stüssy in 3386 Arnold Kuthe, Berlin: 8m Bernhard Noack in Reukölln, Kaufmam Geschãft ist auf den Färbhereibesitzer Karl Ne g, . n . an delt gelen en Die Firma ist auf die Witwe des mitgliede oder einem andern Prokuristen in Düsseldorf⸗Oberkassel, satzungs gemäße a , . Belzenschere Eächsische ö i, ,. en gros. ö ist D g, , . , . und e ö Die . i, nn n g ,. , 6 . Johann Karl Warns, Helene . ö nn, . ist. n n . . . des

en und M ; . e ; einem Vorstandsmitgliede, mn Reder ich Junge,; Ehar ottenburg, is elle Gele chaft mit beschränk * ; 8 * ; M t borene Rohse, in Elsfleth ortmund, den 6 Juli 1914. Albert Liebscher erlo ten u. , , , ,,, , J r dee, ,,,, ü deleel ee ö S. 25 060. 27. 8. 14, . . Ahr m eiter, [36574 . . dieser Nieder⸗ ,,,, . eiach, Berlin; Jetzt offene e n, n n. Sind mnehyere . a. S, den 4 Juli 1914. in Breslau. . Warns in Bremen ist Prokura erteilt. nortmund. 36609)] Düssel dort. 366191 gen Tie Niederlassungen der Gesell⸗ ö e e . äftsführer bestellt, so erfolgt die Ver⸗ . Vhuigliches Am is nericht. z Rr 54. Firma Anselm Hatscher Crefeld, den 6. Juli 1914. Bel der int hiesigen Handelregister Ab- In dem Handelsregister B wurde am t what. Der Kaufmann Max . Inhaber Arthur Brauer, Breslau. Köntgliches Amtsgericht. teilung B unter Nr. 15 eingetragenen 8. 7. 1914 nachgetragen bei der Nr. 45 Firma „Orenstein Koppel Arihur eingetragenen Firma Mannesmann⸗ röhren Werke hier: Der Kaufmann

d 2za. 75 288. Na k Unter Nr. 116 ĩ 15 ur, Dh , , nnn, K ö, . in . und Berlin zu ber⸗ Be gungen hat. ö jeden Geschäftsführer für Somwvaun, Glizaheth, New Jersey Dubert Fuhrmann in Neuenahr und heft für 3 Nr. 13 0190: Aktiengesell⸗ K ist in das Geschäft als 9 f ih, Als nicht eingetragen wird . Zweigniederlassung der in Albendorf, C . als deren Inhaber . ir JZentralheizungen mit dem FeFlohn uch haftender Gefellschafter ein- bel fentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Brandenburg, Hanel. 36590) Ämtsgerichtebe zirk Wünschelburg, besteben⸗ n n,, 36603 5 irie n e sellschant⸗ in Bern getreten. Bei Nr. I0 Hsg C. Bern. machungen der Gesellschaft erfolgen nur Bei der im Handeltregister Abtellung B den vVauptntederlaffung. Inhaber Kauf— In das hiesige Handelsregister ist heute . , 2 ö. 1 brenn, m Helfert chen ift zum uner Nr. 41 eingetragenen Firma: mann Arthur Brauer, Rloendorf, Be). dei der Firma . 3 Lch, von ö , ee. ö, . e e Wörstundemttgliede und der Beckerath folgendes eingetragen worden: , Berlin. Kaufmann Ak rene n kopf hier ist zum stellvertretenden Vorstandsmitgliede bestellt. Satzungsgemäße Gesamtprokura

V. St. A.; Vertr.: A. du Bois⸗R der Kauf 1 Mar Wagner n. G. is-Reymond, Fuhrmann r Kaufmann Hubert Sitze zu Berlin: BDiplom-Ingeni we rin m c. K ke ee. 7. Jult 1914 Otto Trautmann in . ö. Kowalemskissche Erben Apo⸗ ich den, Deutschen Reichsanzeiger. 2 6 . J Königliches Am saqericht. i. ,, ö. Genen aft: zu . , . . Firma r , , , . . * „Brandenburger Schuhwarzufabrik, Breslau. ,, ,, 22. ö, Zorstandsmitgliedern sin ö. . Apo . mi nk⸗ i 5 . Den Der i ; Hohenlohesche e , , up. . 36575 Vaufmann Julius Metzler . Bär Hermann . . ter Haftung. , ,,, ,., . ien, . . Hußstap Steves ist Einzelprokura ertellt. Schöneberg ist erloschen. rit A.., Im Handelsreglster A Nr. Iz, ift Steglitz und der Zimmermeister Wilhelm Hermann. Hadiel, Apotheker. Berlin= der Hauptniczerlassuig München. Gegen= ist folgendes vermerkt: An Stelle den K Erefeld, den 6. Juli 1316 Der,, ö ist erteilt den Kaufleuten Arnold., von . Wilmersdorf, Ber Ucbernang ber i' ken kant des s Untetnhiness; Betrieb des ug heschie denen Fabꝛikbesitzttß; Paul Karg, Fehmarn 36594 Königliches Amts gericht. dan n ,,. Vönigslow, Franz Kerften und Heinrich Schulze ist der Kaufmann Johannes Gill⸗ In das Handelsregister A sind folgende Crereid 36604 Dresden; , , , . Schürmann, alle ,, und ' In das Handelsregister ist heute einge⸗ Georg Reinfeld zu Düsseldorf; bei der Nr. 231 eingetragenen Firma

G., Cassel. 11. 8. 11. H. H) 370 ie Fi m * 11. 8. 11. H. 52 370. 26. 65. 14. heute die Firma Walter Güde mi Gickhoff hg . e t he Tickh in Charlottenburg. Prokurist: ; if l z i Betriebe des Geschäfts begründeten Forde— Baugeschäfts nebst allen einschläqgigen um Geschäftsführer bestellt. Firmen ug n agen; , 319 In das hiesige Handelsregister ist heute Nr. 78 am 16. Juni 1914: Fer der Firma Wilhelm Leussen in tre en n , 12097, betr. die Gesell⸗ Westdeutsche Handels- und Plan⸗

574. 473 130 Kinen t 8 ö ö i triebskurhel usw. Hugo ,,, Sitz in Allensteim und alz deren Inhaber Karls Jahn in Berlin. Derselbe is M5 z J me, D de V h aber icht; j z ! 2 ersel e ist Er⸗ 9 !. J . eêrne cw g . nf fhnerft⸗ . 3 n . Gude in Allen, , mit einn ander . ö ist bei dem k . Stammkapital be⸗ mann hier z ; !. 25. 6. 14 Allen stein, den 7 aus mehrer enn und, wenn der Vorstand ih berg zes Geschäfts durch den Apo- nin Kar . Geschäftsführer: In⸗ Die Prokura des Johannes Gillmann ist 1) Unter äs ü au. Plattenhalteborrichting (t. . Jill 1914. . , , Mitgliedern besteht, auch in r. Cadiel auggeschlossen Bei Nr. uren Rarh Wildt in München, Architekt erloschen. „Franz Engler“ Sitz: Burg a. Fe, Cret . . gw, Ten, Akt. Gef., Brechen. 8 dliches Amtsgericht. . mit einem Vorftandsmit⸗ pig 23 Fechner, Berlin: Der X ö ä, en in München, Architekt Brandenburg a. S., den 4 Juli 19514. Inhaber: Maschinenbauer Franz Engler 6 . . 6 Wilhel schaft Ehemifche Industrie und Han- tagen-Gesellschaft hier; Durch Be⸗ ö II. Altenburg, S.- A. 3656] r . Hesellschaft zu vertreten. Bei 16herige Gejellschafter Carl Frank ist X ert, Heilmann in. München, Diplom⸗ Königliches Amtsgericht. in Burg a. F. . i, ie, . zilhelm delsgesellschast mit beschränkter Haf⸗ schluß der Mitgliederversammlung, vom SSa. 171 893. Maäbelschloß usw. D In das Handelsregister Abteilung A ift 1. 3 i, Lo nsr vatemr. J der Firma. Die Ge⸗ . . Architekt Josef Wieden⸗ 3. 2 Unter Nr. 79 am 26. Juni 1914: ö. . ,, tung in Dresden: Der Kaufmann Wil- 25. 4. 1914 ist die Satzung in s 5, betr. fir beute bei Nr. 100. offene Handels . d' 2ES3Sunrnanees Sur lla 6 ist aufgelöst. Bei Nr I4 ö. in München, Architekt Friedrich 36592 „Johs. Mindorf. Drogerie zum Juha 35 ( 1 3 6 . esitzer helm Alfred Breitling istz nicht mehr Ge- Sas Grundkapital der Gesellschaft, und vie mit dem Sitze zu Karts und weg. Dittmann „*. Schaller. Berlin: Der i , , München sstellverkretender Bremen; Ib de] Derne Sitz: Burg a. F. Inhaber Simon otzwet , . schastefithrer. Die Prokura der Buch- s 35. betr. die Beschlußefähigkeit und Be= bisherige Gesellschafter Paul Nowack ist eschäftsführerr Dem Franz Rothe in ö Handelsregister ist eingetragen Hrogist . Mindorf . a. F. K . (Gllfabelh leblgen Trainer ist er⸗ f hin tfa feng der Hill er wersammlun= orden: ; 3) Unter Nr. 80 am 29. Juni 1914: 4 ,,, oschen. gen, abgeändert; Am 7. Juli 1914. 136601! B auf Blatt 13366. betr. Die offene! bei der Rr. 1308 ein ; f etr. ; getragenen Firma Großkopf X Leusch⸗ Kobe, Falter K Eo, Gesellschast

La Porte Söhne, B Dal , mersrmen. 16. 6 11. gfelischest Gian 36 ig mn z. Förster in Alten niederlassung zu Schöneberg-VBerlin all 9 ! S,. m . niger Inhaber der Firma. Die Ge⸗ * en, dem Franz Scharll in München, a,, . 2 8 . mann“ Sitz: Burg a. F., Cuxhavem.

Eintragung in das Handelsregister Handel sgesellschaft 5 z kanne Tres den! Die Gesellschaft ist auf⸗ mit beschr. Haftung, hier: Durch Ge—=

Ostertag Werke Vereini . Förste . te Geld⸗ örster aus der Gesellschaft aus Leb : j schranfk abr ien . geschteben ist aus- Lebens versicherungsgesell schaft: D 4 11. M. 35 , Gess. Aalen. Altentzur jur. Adolphe Ssmont in Päarlerlit ni Treiberg. „4. Gerechter rr Marx Bauder in München i 626. ,,, , n sefbtabel dern e ee gn t eg lf ele, erngnnt . 15 e , nen,, . * . . e l, , fe,, ö 1. Juli 154. sst der hisick Gantnßsn Burg 4.5. usn; C. . Magirus 2ftt. Gef., ülm Amperg. Bet e m, Tlktien 3 Volksversicherung, r* 66 die bishsrigen Gesellschafter n 26. Einem. Geschäftsführer ver—= Georg Friedrich Ernst Kiok als Gesell. Burg (Fehmarn), den 44 Juli 1914. Kar! Stade . Eo, Cuxhaven, gflöst. Der Gefellschafter Kaufmann sessschaflerheschluß vom 6. . 1914 ist der . , , ,,, , , e, rr deen, n, , , , , , , , D. ö 9st . ö * üzer, ö . ) dem B 25 eral⸗ 38 ,. 3222 i * ; eine X ĩ 21 R , if . . . . f . . , . D. Magirus, än , nnr. 2 . in Ligu.“ in rg aj ber smmlung bom . Fir i , Berlin: Die , Da er, Rothe and ö a ,. Bremer Schit mfatrit Gebr. Büsing, Rutts tagt 13659) , 91 eh fi e ef . . e n,, . I 6 , d . 1 Mar Otto Schnelder , der zugelassenen Versicherung berg ꝰsist erloschen. Die Firma ist . Gescha tsführer auch mit der Be⸗ Bremen: Die in Dsnabrück wohn. In dag Handelsregiste⸗ . Ni. s86 ist Das Gefchäft ist mit samtlichen lin Ge. Handelsgeschäft und die Firma alt Allein. Geschäftsführer vorhanden, so ist dieser ze. 498 886. Flüssigkeit ebe bat zrühlmeyer sind als Liqui. au- 9 M6 beschränkt. grloschen. Bei Nr. 374365 Bruno fugnis zur Veräußerung und Belastune haften Kaufleute Carl Heinrich Zangen⸗ beute bei der Füůma Gd. Water in schäftsberrsehe begründeten Forderungen fnhaber fort. Die bisherige Bestimmung allein, sind aber mehrere Geschäftsführer ir, Hugo, Lentz, , g nern r. k , . . Juli 1914. Bielski. Berlin; Die Firma lautet n Grunzstiicken. Die Gesellscheft ist . beig und Bernhard. Christian Zangen. Buttelstedt ingetragen worden: Die und Verbindlichtelten von dem Gesell. über die Vertretung der Gefellschaft ist vorhanden, so find nur je zwei von ihnen 33 . 7 1. R lis er cht Suh 0 . . k Berlin⸗Mitte. 3. , wee. Blochert. Inhaber k beschränkter Haftung. Rer . 6a, ö en n m i s, , ofen, Jull 1914 schafter Kaufmann Carl Tbeodor Martin aufgehoben orden je Ri jur Ver getung der, Cee chat Berechtigt. ö . erich Hten i scrgericht. Abteilung 89 tz Vnf mann Ernest Blocher *in G, ischgf sbertrag ist am 306 März 189? führen solches seit dem L. Jul . Buttstädt, den 9 Juli 1214. Stade zu Wulsdorf übernommen warden, auf Blatt 13 400, betr. die Fizma Amtsgericht Düsseldorf. Dig gr Berlin Gl ne etz un', Amper. Bekanntmachung. 36678 Lerlin Sandelgregist e , . k . , 6. ö. ö 8 . winhbenzzich Stähs. Autatgerich. är G fuer unter nnderänderter Firma chef Grrsttopf i renden. i, Düsseidorr 36618 2. 27 002. ö, ahn ö ö in n,, 13register 36586 G. C. Flader, Jöh e 3 , 28. April 1910, 17. November 3 unter Ausschluß der Passihen, und unter K 6 j a ist erteilt dem Kaufmann Bernhard üsss . ; . 14 aherische Holzschuüh; ünd Pan- des Königlichen e, gs ü,. J niederlasstng ö. n, n. weig⸗ ändert. Es e . ,,, * ,, al offene Handels Cassel. 36596 forth cht . ö. ö J In dem Handelsregister wurde am l rlin ĩ g in Berlin: Die hiesige Geschäftsführer be en, zwei oden mehrere e, , , . ö Haudelaregister Cassel. Das Amtegericht in Cuxhaven. ,,, g. Juli 1914 nachgetragen bei der A Aschäftsführer bestellt. Die Vertretung ,, ist am Am 3. Juli 1951 ist eingetragen: PDanxzi. 36606 Di . n,, ö III Rr. I9h eingetragenen Firma A. Blu⸗ s . f Zu HN. A 430. Dahnes Söhne, Am 9 Jult 1914 ist in unser Handels- ,, menberg D. Witte, hier, daß die 36615] Prokura des Wilhelm Lange erloschen ist;

2 Gg. A78 0236. Matallschutzblech toffelfatrik J. Edel i,, . 9 . Van den Blas. Br af il en d leg usw. i. W. Di ; n in Fürth Mitte. Abteilung A. Zweigniederlassung is a,,. v . kJ . it V ,,, des Reinhold Wehle . unser Handelsregister ist heute ein— Dei Nr. 41 415 Harn , , erfolat durch zwei Geschäftsführer ober h IM gig , Amberg, den 8. Jull 1914 9. . ger: Nr. 42 699. Firma: , r . u. Musikalien Simon n einen Geschäftsführer in Gemein— 1. Zuli 199 auffehs st worden, Cafsfel? Der bisberige Gesellichafter —ͤ 3868 di

en an in Heri Jl e, Kalb, Berli: zb , dn, , führ ene, . ö Pruturn an, g le, ,, G,, . n ,, Hin el iz gz des Handels serd ei der Mir , , öingettzgene

J Bil delta Ker n ssnngegesell alleiniger Inhaber der girma. Dis Ge e ,, in 4 ist heute bie Firma Beton. und ile, offenen Handelsgesellschaft in Firma j Persönlich haftende Gesellschafter sind die betbnbau „Union“ Gesellschaft nit Kellings Eo, hier, daß der Kauf⸗ Dresden, mann Klemens August Nelles aus der

15. 8. 11. P 19 903. 39. 6. 14 68d. 472 589 Fenst ifeststell K. Amtsgericht Regi j ? ; Sttg Klotz, Offenk 3 elles usm. gericht Registergericht. Leo Alajos Schwarz, Kaufmann, Berlin? delsgesellschaft, welche am 1. April 1914 n ie 29 37 i . 9 „,, ,, , 136579 ö ö. 42 6 a n. ö . hat. Die , 8 . wird veröffentlicht: besc Haft sellichaft ist aufgelöst

a. 478 571. Hal! , dn, , . Firma „Etefan Winkler“ i 5 chaft: Urga Maschinen Ge⸗ Stegemann, geb. Willer, Stegli fe , , nn iche Bekanntmachungen der Ge—⸗ schaft mit beschränkter Haftung, ellichast 9 3 ; 231 usw. Jane Jackson, w ,, i. O ist übergegangen 9 , Henner on Go. in das. Geschäft als perfönlich ,, . erfolgen nur durch , Terre Bremen: In der Gesfllschafterber. 3u V * . . 3 ,, Rauflente Hermann Meyer in Verlin und beschränkter Haftung in ö. . nen s, , m Vertr.: J. Plantz. Pat. Anw., Göln; ** üchner Tarl Haußmann in Neu. Me enburg. Gesellschafter:; J Max sellschafterin eingetreten. Der Ueberga Reichs anzeiger. Dei Nr. 7175 Cellu⸗ sammlung vom g. Juni „1914 ist der Heeger, Cassel. Der Kaufmann Mar Louis Bernstein in Penn! Die Gesell. Zweigniedersassung der jn, Sanndoner esellschaft aus geschieden ist, der, Gesell⸗ 6 , , 3 5 Jöln. 63. t. i. O. Geschäftsforderungen und 3 it nmerson. Kaufmann, Charlottenburg; der in dem Betriebe des Heschi fen g! din Co. Gesellschaft mit beschränkt⸗ 2. Absatz des 9 des Gesellschaftsvertra⸗ Gerpott jun, Cassel, ist Inhaber der schaft hat am 5. Mal 1914 begonnen. unter der gleichen Firma bestehenden Ge- schafter Jakob Gaul jetzt in Düsseldorf 72148. 4278 s75. Glockensch . , , . sind auf den Erwerber Urthur Grünthal, Kaufmann, Berlin⸗ gründeten Forderungen und e mln, ter Haftung: Durch Beschluß vom ges wie folgt abgeändert: Firma. ö. . . . Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. sellschaft mit beschränkter Haftung und wohnt, und daß zur Vertretung der Ge⸗ , o, H, ,, d, e , n, ,, , , ,, m. CC etre ener ur, , n Schwenningen a. N. 3. 7. 11. J. 11 720 s n, , , er, Gel degonnen. Jur Vertretung Bur Vertretung, der Gesellschaft sind nur r i ge Beschlusses vom 26. Juni nicht die durch die Gründung dern ear Cassen 36597 3 inser Handelsregister A ist bet der dern,, ,, , ö 5 . Amtsgericht Registergericht er Gesellschaft sind nur beide Gesell—⸗ beide Gesellschafter gemeinschaftlich ob 1914 ist Gegenstand des Unternehmens sellschaft geplante Sanierung der Ange⸗ = ; . . n un J nuar 1910 abgeschlossen und am 12. März sich allein, ermächtigt ist;

6 dere nn w er, . chafte zu s Krit 22 ; ,, , n, ,,. ieinsche r n , . dey te 8 . w , n delsregister Cassel. offenen Handels gesellschaft Cementwaren- 1912 D 11. Mar 1914 abgeänd bei der B Rr. Sh eingetr. Ge⸗ 268. 478 895. Garnwickel Amberg. Betanu 3 hafter gemeinschaftlich ermächtigt. Nr. der Gesellschafter Simon Goldber ö. 33 nunmehr: Erwerb und Ausnutzu 3. legenheiten der Firma, Gebr. Wiegand a. nan, 3 ; 5 1919 und 11. Mar abgeändert bei der B Nr. Sol einge rage nen. X. . l usw. Mez, er s; Bekanntmachung. 36580 43 7091. Offene Handelsgesellschaft E. meinschaf , n. Adberg in Ge⸗ Patenten und Beteiligung an sok— , . bäburch daß deren Gläubiger ihre For⸗ Am 3. Juli 1914 ist eingetragen; fabrik Delitzsch, Meier, nn sch * women. sellschaft in Firma Albert Klafke, Ge⸗ 9. . . . . i 8 , ,, ö . i e ngo. ö. ö e, r mit gr n n r stellung 6 e dun 3 . een den er , . . n ,. e,, . . , , . Gegenstand des Unternehmens ist Ent⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung,

. 597 * Yar tn; j ie Firma „Kon schaster: Jarl Adami , gemann, Berlin- patentierte e,, , , on . Dine Fefe des] Deinri echman Co., Cassel. heute folgendes eingetragen den: zurf sführune Beton⸗ ier, ie Vertr. z is des ,, , , r , e, n e i d n , , r: e, r n,, . k

Briketts usw. aschinen⸗ Inhaber Magnus Leh Eltzholtz, Bersin. Die ahn te, geb. Gaze me . de elch , , , m ere mn, nn, . j . elitzsch ist in die Gesellscha als per⸗ aller damit enhängenden Arbeit ind die Firma erloschen ist

bau⸗Anstalt Humboldt, Göln-K Kaufmann ö ; mnann, holtz, Berlin. Die Gesellschaft hat zemeinschaft mit de 8c, dinverschlüssen. Ingenieur Dr. ph ; gand an dieser Gesellschaft übernehmen, . . ; aller dam zusammenhängenden. rbeiten. und die Firma erloschen at, j CGöln⸗Kalk Waun in Amberg, Damenkonfett J. Ful gj] l it hat am 3 dem Gesellschafter E rn n, n. r. Dr. phil. Ewald ; ̃ ; en, Zu H.-R. A 1918. Friedrich Koll. sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Bas St kapital bekrägt einhundert⸗ Amtsgericht Düsseldorf.

1 7 27 6 ö . geschäft, eingetra nfettiong. 1. Juli 1914 begonnen. Zur Vertret Simon Goldberg ermächtigt. Be; ngels ist nicht mehr Geschäftsführer. Dr so soll eine erneut einzuberufende Ver— . Das Stammkapital deträgt einhunder n,, .

. 5 14. ; gen. der Gesellschaft ö retung i Sm Mar mächtigt. Bei Nr. phil. N bt mehr Geschäfte führer. Dr, . ; Ser mann, Wittelsbacher Hof,. Cassel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist außer f ddreißigtausend Mark SIe. 175 94. Trrigatorkart Amberg, den der Gesellschaft ist nur Carl Adamiec er—⸗ 549 Martin Friedeberg r. phil. Max Engels in Charlottenburg sammlung der Gesellschafter beschließen, nnn. ; j ö k nn ern n gene, Mark. Eher bach, Radem. 366201 . 1. Irria on usw. nberg, den 9. Juli 1914. mächtigt. (Als nicht ei lee er⸗ 21 rchi ; erg Büro für ; Hes fer ier arlottenhurg ist 3 , n mn ben, Die Firma ist erloschen. Dem Kaufmann Otto Meier in Leir zg 3 prere! Geschäftsführer bestellt ö g g Meyer, Herlin, i, K. Amtsgericht Registergerlcht. 6. ö ug , . 3 ö 6 Ba una io führung, , . ondie Gesckschaft in Liguidation kreten Königliches Amtegericht. Abt. 13. und dem Kaufmann Walter, Artar Ceursch so ö 1 he, In. un een Han ele eg fer e g er,

naß 134 a. 30. 6. 11. M. 38 820. Arnstadt. Bekanntmad tischlerei mit. elektrt äftszne ig; Möhre 1 Pr ofurs, mn Paul Schöttler, Perlin, wer tun tn rlatz Grundstücksver⸗ mloll. . H zer gg! in Delitzsch der Bgumei ter Ergst Conrad schäftsführer oder durch einen Geschäfts— ärden folge d. vile , mangels einer Dir i. rn , wn, s, ,, re,, ,, .bin , woe, n e. k *, ,,, a, de, ere mnelerenister it a lee, Hrannsann in Beh bsch ermächtigt und neu beinen Profuristen vertreten ,,,, le. 177 372. Selbstgreifer usw. heute di redister r. 416 it Bei Nr jc Teltowerstraße 42) r Kisten⸗ Werk Bader W 9 g: Architekt Max Ahrens und nuß X Sohn, Bremen: Vssene Wan; n das Handelsregister ist u der genen zwar ein jeder für sich Di Ge lschaft ; ; . Ludwig kestler, 2 ; B ; ee, ̃ e , . 5 ; 2 , ; ; R ; ö D sellschafterversammlung kann . irrt, ,, 8 n fte in . mn bien, ö k. w . i , n dn ist J . nicht 6 . 1 1. Juli ,, Delitzsch, den 6. . 36 ,, 8 . Gberbach (O.. 3. 47) . . 65 j Hesell. Ge ,. . Derlin): , , , . ö . ; führer. Architekt Rudolf 914. . 1 t . Ti h . ö ; ; ein e . 8447. Sie. A81 266. ze r ich s schafter sind die Kaufleute Carl Volk und . ist gufgelöst, Liquidator ist Helöscht Jie Firmen; Ir, e g Schröder, in Berlin, ist zum Hen h fel HMsellschafler sind Karl Friedrich Vie Geselllchost it aufgelöst der bis K . fa e bestinimen ö . mehrere c. Dito Backfijch. Waffenschmied, Gebriber Weisnslker! . ö . . Barthel hier eingetragen worden. . i. bestellte Hücherrevisor Her⸗ Badt, Berlin. Nr. 24 833 Marie führen, bestellt. Bei Nr. il 679 „Fava⸗ Wilhelm Hermann Hannuß Ehefrau, hersge Besellschafter, Kaufmann Ernst wortmun d. 36612 ö . y, haft allein zu ver⸗ Cherbach (8.3. 65. . M. Hockenheim 1 8er Mn . n, , ,,. seit f Juli 1914. . 3 zu Berlin-Schöneberg.—= . Inhaber Julius Bor⸗ . Hartwig Gesellschaft mit be— Marie Therese Helene geb. Clas, und Ro⸗ Reifenweber in Hassenberg, ist alleiniger In unser Handelsregister Abtellung 44 e n ist bestellt de d. Siob Greulich. Eberbach S. 371. 25. 6. 1h . n n. den 19. Juli 1914. n Bern ä, Firma Hugo Pollack gardt, Benin, Rr. s W, Dana. hränkter Haftung: Die Gesellschaft bert Karl Wilhelm Hannuß, beide hier- Firmeninhaber, ist5 hend unter Itr. 2319 Tie Firma Ghent gen, ar, en, . e Joleyh. Ar amid, Eberbach S6c. 4783 216. Einrichtung on Stüh— ürf ches Amtsgericht. Abt. IJ. sschaft i , offene Handelsgesell⸗ e r. Musikalienhand lung des e , , . Liquidatoren sind die bis⸗ selbst wohnhaft. Eoburg, den 6. Juli 1914 „Johannes Pinpert“ in Dortmund n . ottfried Funke in Van. (O .-3 79. Arxnstudt. Betannt haft, Der Ggufmann Georg Pollack ist estens Earl Bnrmester, Char nnn Geschäftsführer. Bei Nr Oswald Miolsen, Bremen: JMhaher Ver oglich S. Amtsgericht. 2. nd wem deren Fnbaber der Kaufmann nozne . . Heinrich Spohr, Eberbach kanntmachung. 36681 in das Geschäft als perfönli sottenbur ö H W Char⸗ 12 569 Deutsch n rx. r n, Rilhel ĩ ; Dresden, am 10. Juli 1914. 7 ĩ ersönlich haftender . Nr. 41 641. Sammer⸗ sch ĩ er Hill⸗Verlag Gesell⸗ ist der hiesige Kaufmann. Wilhelm . 36599 Johannes Pippert in Dortmund eingetragen emal! Mntsgericht. Abt. Inn O3 76). schaft mit beschränkter Haftung: Ile n Mn, . . . Handelt gister B Rr 0 welden. hn gähhhng w , nn . n, . . ac 6s *, Eiermann, Eberbach z Angegebener äftszweig: Baum⸗ ; 34 Dem Wilhelm Kölling in Vortmun Düren, Rucimᷓ. O.-3. 80). eingetragenen Gesellchaft mit beschtäntter ist. Prokura erkeilt. r' enen Pendelsreglster it am Eberbach, den J. Juli Lic. 18. Juni 1914. 6. Jult 1914 zur Firma Hugo Albert Großh. Am tagericht.

len zum Weben usw. Bruno K B —— —— n, . Knittel ñ 8 ö n dag Handelsregitser B ist, heute Gesellschafter eingetreten. Zur Vertretung stein * Ew, Berlin. D ͤ 6. H Dem Theodor Leidel in Berlin ist derart woll⸗· Agentu F. A. F. R aum Gesell ortmun w n voll-Agentur. C D aftung „G. 2. G. ahibaum Gesell rtmund, den H Schoeller, Dären eingetragen worgen: Eichstätt. Betanntmachung. 366211

Esa. 75 257. Si ̃ burg elinget icherheitsschloß usw . getragen worden, 33 Max unter der Firma: Le CGonsenrvatemmn, ellschast ift aufgelöft dem Otto Heil in M ; aufgelöst. ö O eilmann Bei Nr 34 59g in München, dem Adolf Andretzky, Bremen: Am Föaber Kaufmann Johann Wichmann in h 8. Jult 1914.

Dresden, Blasewitzerstr. 53. 14. 7 R. 49 163. 21. 83. 16. 7. 11. Inter Nr. 2 . itt ; 3 äs bel der mg ank fir en ü ssbast, it. rer Geseilschaster e gönn, def s elt Hrolu g erteilt, daß , daß er gemeinsam mit dem . zereini kstütt ür Kunst im ö. Vereinigte Werkstätten f st c n wuiit v cfähr in ier Hustunn / zu n m ,,,. , Den Kaufleuten Karl Eggert und Mar

2 Thüringen vormals G. M. S icht n; ; M. Strupp mächtigt. Die Gesellschaft hat Juli Königliches Amtsgericht Berli nnz, ,,, n,, .. se. a1 IX. ; Gunkel getragen, daß dem Htto . Seldis in Berlin): Die Prok ö 2. Bei Nr. 13 210 Die Ge— 16 g Sandwerk Aktien⸗Gesellschaft, Bre⸗

ed gn n i, usw. . . unter Beschrän kung . Hugo Cohn ist erloschen. He ö 6 9 . 36587 sellschaft mit , men: Das Vorstandsmitglied Georg Berlin. Zweigniederlassung Adlershof,

136. 606188. , , samtprokura e ,, Ge⸗ k Rünge in Berlin): ian, 6 . B des unter⸗ Schriftsteller Dr. Heinrich Ilgenstein sst Gustav Sugo Gang ist am 30. Dezem⸗ sst heute folgendes eingetragen; Dem Kauf⸗ myrimumn g; ö . H iich lil e Düren ift! Gesamiprokurd

richtung usw. Ar nsta pt, ben 10 orden ist. iederlassung jetzts Berlin- Weißen sec. worden: N erichts ist heute eingetragen nicht mehr Geschäftsführer, Redaktenr ber 1913 verstorben. mann Georg Karezfi in Berlin, dem Be der ugter Nr. 417 in Abteilung B grteilt.

; Juli 1914. Bei Nr. 19 163 (Firma Schwartz é schaft für 1 ö Handelsgesels- Franz Paul Fischer in Ge sottenbrrn m Der in Hannover wohnhafte Pripat⸗ . Handelsregisters eingetragenen! * Anmtsgericht Düren.

Hotelbedarf Gesellschaft zum. Geschäftsführer bestelli. mann Rudolf Schroff ist zum e. , , ,,, 6 . n . n, renner,

jtali j in L.

stan d mitglied est in 5 Hr. Friedrich Wilhelm Wilcke in Adlers Haftung“ in Dortmund ist heute fol In das Handelsregister A wurde am

131. 599 237. eber ann. delten. ir Stem. ürstliches Amt . ̃ . ches Amtsgericht. Abt. IJ. Lehmann in Berlin Jetzt offene Han- mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin, de 3. Juli 191 g. ; 3. Juli vmitgl rech igt. die Gesen cal Ain ster n. kof ist derart Gesamiprokurg riellt, daß gendes eingetragen worden: 8 Bull 19146 inge tragen Ni. 4251 die Der Geschäste führer Johannes Lorenz Firma Heinrich Büning mit dem Sitze

za. 609 218. Schirm mal ö Rel i 23254 Schirm. allenstedt. Elsgesellschaft. Die Firmg lautet setzt: —⸗ Berli . . Del reichern, daudels richterliche e, , Der a nr i ö . des Unternehmens: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitt usw nordnung von Stiften Unter Nr. 27 der Abt. A des . ehlitz ist in das Geschäft als persönlich Hotel mit allen Gegenständen, die im Abteilung 152 . schaft' mit einem zweiten Vorstandsmit= 272. 693 2. Gitter us ,,,, , , 1 . 3, e s halt wertmund, it abberufen n Düffeldorf und ais Inhaber d 125. 8699 913. , . usw , e ,. DS. 6 O. nen. , begen. und J , 365853 tr ene g d, B Das Geschäft . ö Kinn ö n ii Feldbeim in ö ,, Die n,, ö ungegeschãst.

; ustedt heute folgendes unter der Firma Schwartz 2 e , ö. . e , na h 39. 6 . r ren, Abteilung B . , w e. Colwia sst nicht mehr stell vertretender Ge · Dortmund an seiner Statt zum Geschäfts⸗ ö ö * irma ĩ . 8 . . abt,

I, Geschäftsführer; Direktor Brauerei Vereinigung e n . en dien enn eh fh . , den 7. Juli 1914. an,, den 22. Juni 1914. . 8. ö. . ö 9 6 38 ni. 9 er

unn ̃ Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Königl. Amtsgericht. haber der Bildhauer Paul Haake, hier; technik.

36 1 * v k w. 9 t 9 worden: j 8 ** d uli 1914