1914 / 162 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

b. Aenderungen des Sitzes stein einget . n m,. u. ragen worden. An egebener unter Nr. 202 die Flrma „Hermann bereibetriebsleiker Rudol öhrlin in Leipzi Der Sitz der Firma „Sali Sonder“ Zaält jweig: Derstellung von Spitzen. O. Müner n, als Srt der Niederl 3 iersleiter Runelf. Möhrlin in Lgipæig. 3665 S ö B ĩ rlassung Stadtoldendorf und Kaufme 2 J s Handelsregister i . b l en 9. Juli 1914. Greifswald und als Inhaber Eisen. Weidner in . ame gn J J ö ; z z ö. x . . J ö

wurde von Ingolstadt nach München Königli ö ö pech s w , ä r fir fin ä ic rn, di n, He Hts. bett. die , ; ö döni ; U n S an 59n ! . m. 36632 u. . ie Gesellschaft zu vertreten und für sie zu Orenstein X Koppel . dich inng D U R 5 d K l t t oppe Arthur zum . e en el anzeiger Un ig rte 1 e zei e 2.

Eichstätt, 9. Juli 1914. S & e geiz Ger sfeut ichuug Schwiemaun““, als Ort der Niederlassung zeichnen. Die eie für die Ges . i . —ͤ 3 n. Zeichnung für die Gesell⸗ Koppel s s ; ivzi . aus dem Handelsregister. . 5 Kaufmann schaft hat derart zu erfolgen, daß i . , 466 . 7 ch. . 36622 B 1220. Erich Gerecke C Co. Greiss ni lt dh) ee. arl Schwiemann in nenden zu der geschriebenen oder auf mee Üus Herz ist erl h k 3. Juli 141 , , n g,, , , ene giemg fuer , , ll r i, bete die zi Verlin. Nontzg. den l. In 223 36. iin , ,, , Hesch. b de Namensunterschrift hinzufügen. Die Ber Stein kühler E Lange? ku) e, a r mn, r. z Lager ga u ai ie fen. t i ,,,. . Nr. 199 ist Vieh und inebesondere Pferde k ch u i ö . , in Bekanntmachungen aus den i de den r ner. ; , ,,, nnn, , /// / . Hof. Deinrich ang. d die Komman⸗ 39 J

mit Zweigniederlassungen in Emmeri Gesellschaft mit beschrä rich, 'schränkter Haftung in Greifswald, den 1. Juli 1914. Hof, den 19. Juli 1914 ditistin sind gusgeschie ̃ h ; . ; itistin sind ausgeschieden. Gesellschafter ei J ; 3 (Nr. *

Cöln, Herbesthal, V das Y j ĩ ; ö eden, h ohwinkel ein ö . Königliches Amtsgericht. K. Amtsgericht sind der Kaufmann und J ö

e l 8 Lin, . . ( zt. ann u W ,,, sr, , l, nsr, , n , ,, .

ö . Mitglieder des Vorstands Ilgaretten und Tabhaktgartikeln jeder Art. Blatt 1, die Lor ef n strire uu d 9 . Yan de register ist heute bei He e a n n, h/ ö. pin ñ 1 täglich. Der 3 worden. Das Stammkapital beträgt 20 090 6. Teuth, Akttiengesellschaft in Fraur un er ort in Abt. B unter Nr. I5 per— richtet worben. Sie Haftet ai 1914 er- Das Zentra d mn r ft für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin t in der Regel täglich. 9 2. em Josef Telöken und Johann Küpper, Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann hetreffend, ist heute eingetragen worden? ö , . e. im Betriebe des . . i neh, 4 . , K

f ö und, Verzinkung Verbindlichkeiten der bisherigen Gesel ö - ö 39 ö * 89 96 8 esell⸗ , . .

beide in Aachen, ist Prokura in der Weise Erich Gerecke in Magde De ö w. gdeburg bestellt. Der Kaufmann Rudolf Kolm ist aus dem ö ö ö m Gesell t chrän 8 2 . . . * ; Ilschaft mit beschräulter Haftung schaft, es gehen auch nicht die in dem Be— als alleinigen Inhaher übergegangen und aumpurg, Saalo. [366731 dem Betriebe des Geschäfts begründeten daß der Kaufmann Benno Baruch das Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Handelsgeschäst und die Firma fortführt.

n,, ,, , n , g, wr e, d,, n er e e . , des s oder einem e utschen Felix Singer in Berli . mburg ein. iebe begrü— . 5 * 1 anderen Prokuristen zur Vertretung be. anzeiger. Der Gesellschafter 6 Gern. n abe er f ng ,, getragen worden: Die Liquidation st be⸗ . HShe Forderungen auf sie Handelsregister die demselben früher ertellle Prokura. Bei der in unserem Handelsregister B 4 469 - hat die im 5 4 des Gesellschaftsvertrags Vorstand bestellt und ermächtigt, die Ge— endet Die Firma ist erloschen. n . Ste ner r * . Heinrich ĩ erloschen ist. unter Nr. 17 eingetragenen Firma: Che Geschäfts durch den Kaufmann Richard Sebnitz, am 10. Juli 1914. 36 den 6 Juli 1914. näher bezeichnete Sacheinlage in die Ge— sellschaft allein zu vertreten. dohen imb ung, den * Juni 1914. 3) auf Blatt 13 127 er ,, in. Bekanntmachung. 6662] Manen, den 3. Juli 1914. mische Fabrit Naumburg a] S., Loeser ausgeschlossen ist. Königliches Amtsgericht. nigliches Amtegericht. ,, eingebracht. Für diefes Ein ˖ Greiz, den 9. Jull 1914. Königliches Amtegerccht. Felix Graichen gra h n i In unser Handelsregister Abt. B ist Königliches Amtsgericht. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Quedlinburg, den 6. Jult 1914. Stadthagen. ö 36690 ß zs) . . „M als Stamm⸗ Fürstliches Amtsgericht. Ter i ec; o . 36649 Die Firma lautet künftig? Felix 666 g. Juli 1914 unter Nr. 191 die Aktien⸗ Mayen. Beranstmachung. I36666) tung, ist heute folgendes eingetragen Königliches Amtsgericht. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister Band! an, a * . 7. Juli 1914 Halle, W ost tf. 36642] di 66 Bekanntmachung in Nr. l06 , ,, Entstaubungs⸗ Apparate aft in. Firma; ,, In das hiesige Handelsteglster Ab- , . fer n bre , , n,, zess zu Be nere fr Dc, nner, Blatt 193 ist heute eingetragen: König licht za ner ht ö . Bekanntmachung. . . vom 29. Juni 1914 wird u. Mascht nen: rik Laubenheim, Attiengesell teilung A ist bei' der unter Nr' 16 ein. vom loft v * hen 3 re . In unser Handelsregister Abteilung B neten Amtsgerichts Abt. A Nr. 118 ist Bt. Bei der unter traf) ume Handels. dahin berichtigt: 244 4uf Blatt 13294, betr. die Firma aft“ mit dem Sitze in Laubenheim getragenen Firma Dernbach und Dien s⸗ aufgelb O5 * is 6 neh ö. E. ö. ift heute bei der unter Nr. 13 verzeichneten bei der Firma F. Ehr. Sarmeniug ke, ,,,. Leipziger Lebenswversicherungs? Ge! Mainz eingetragen werden. . Der berg, Riedermendig, folgendes ein— . elmann ist alleintger Liqui. Firma: Gefenichaft für Steinabri. Nachf. (Inh. Lederäudler Kar! selschaftsvertrag ist am 6. Juli 1914 getragen worden: 26. 6 S. den 7. Zull 1914. kation und Bergbaubetrieb Thale Stre bost in Eẽtadthazen) heute folgendes aumburg a. Sz; den. Ju a. H. Gesellschaft mit beschränkter nachgeiragen: be

Bezeichnung der Firma: von Gronue's 82 ; . ĩ sche . ̃ Geschäftsführer si 2 . Forstver waltung. FEronhanusen, Br. Cassel. 366331 reginters A eingetragenen Firma: „Pe Reschäftsführer sind: Fregattenkapitän ; . kes reren ter ge B, „thut Will in? Merle len felschaft, anf Köegenfeigtel' (like lt worden. Gegenstand des Unter- Der Gesellschafter Franz Josef D worden, ? * ; er Gesellschafter Franz Josef Dern— e,

Königliches Amtsgericht. Hastun X 4 Betrieb

e, e, g in Thale a H. folgendes ein⸗ Bie in dem bisherigen Betriebe getragen? Der Geschäftsführer Dr. jur. gründeten Forderungen sind beim Erwerbe

J meter e mn , , hen ee wiese de, le, Tae, Mailbecstteheg, guten le, Leipziger; i Leg e rn f seftel . assu Neumühl S* , r d strab , iann R e , g. einzig: Prokur PFeste Dege J J ö 9 , l n ein ae, ,, a senlor in Memel, . teilt dem Mathematiker ö ker, mens ist die Fabrikation von Harz und bach ist aus der Gesellschaft auegeschieden. igetragen: worden, daß die Firma erloschen ij agen Wilhelm Müller in Eichwalde bei Verlin. in Leipzig. Er darf die Gesellschaft nur in ichen Produkten aller Art samie der Der FGesellschafter Philipp Diensberg führt Operzliognn. làbb7 4) ; ö ndel mik denselben, auch die Beteiligung dag Geschäft unter unveränderter Firma In unser Handelsreglster Abt. A ist Norih ist, ausgeschieden, an seine Stelle des Geschäfts durch Strebost auf diesen nicht übergegangen, ebenso hat dieser nicht

Eschershausen. den 26. Juni ü ma ss g j ö. ö ö. . . , 2 Juli 1914 Halle i. W, den Zo. Jännhtz.;, et Fabrttant Fra Hag glskf ü dich. Cenellckaft, mit eher Tohstandennih. ö * . ö . walde und. der Mechaniker Vernhatb gliede (Direktor oder stellverkretenden Ti. Landeren Unternehmungen in jeder zu als Cinzelkaufmann weiter. be der unter Rr. 131 eingetragenen ist der Geschäftsführer Felix Heimes in n n sgen Form sowie der Erwerh solcher Mayen, den 3. Juli 1914. offenen Handelsgesellschaft Süßmann ú. Thale getreten. die Passiven übernommen.

Haan, Run. lessen Königliches Amtsgericht. . Königliches Amtsgericht. Beger zu Neue Schleuse sind nicht mehr rektor vertreten. Die Prokura des Ru— ;

In das Handelsregister des Königlichen Gern, Reuss. 36634 Hei de, Holstein. 36643 Geschü fte führer. dolf Schönpiese ist erloschen; lernehmen. Das Grundkapital beträgt Königliches Amtsgericht. Eo. in' Oberglogau folgendes einge. Quedlinburg, den 8. Juli 1914. Stadthagen, den 10. Juli 1914. Amisgerichts Esfen sst am. 3 Jull ig ig Danvelsregister. . WBeranutmachung. Jerich ew, den. 9. Juli 1914. Q uf, Blatt. 15 57. bett. di Firma h 4 und ist in. Inhabergktien in e an,, 36667 tragen worden; Ron salin es Amteẽge icht. , eingetragen zu A Nr. 168, betr. dle Firma. In, unser Handelsregister Abt. A .-Fpn das hiesige Handelsregister Ab. Königliches Amtsgericht. Des ka. Dentsche Elektrische Schuell⸗ 1009 1 zerlegt, die zum Nennwert , er , ,, 653666 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die R pur 36682] Stadtilm 366911 Friedr. Gust. Möller in Effen: Bem Nr äz, die Firma Grat Fr. Weistfloz teilung A ist heute bel der unter ir. jbl Cari8ruhe. K. ö sipr Anlagen Gesellschaft, mit be- regeben wurden. 1 Die. Gründungs- Auf Blatt 66h. des Landelsregisters für Firma ist erloschen. es ens hun. 36682 * rn m been Handelgregiste Abtellung . Brandes, Essen, ist Pro, in earn betreffend, ist heute eingetragen n,, Firma S. J. Sievers 3 n. . 5 ösbbo) , ,, in Leipzig: Das; * turäat die , , ft besteht . , , Oberglogau, 3. Juli, 1914, In das , deute Md nen , kee , Firma Hugo

a erteilt. worden: Nachf. in Heide als neuer Inhaber der Baud Venn Ilsregister A wurde zu Stammkapital ist durch Beschluß der He Der Vorstand der Gesellschaft besteht in . . Königliches Amtsgericht ö 5 ; , ng nur ß ger .

. . 60 . neuer Inh der Band V eingetragen el ch ,,,, . . etragen worden: Prokura ist erteilt dem liche gericht. bes der Firma „Georg Weidig“ in Toursel, Weißgerberei Felhaud— riesen, ruh. löse öl Wem Firth Cal hlt än nes Krih in beine ar 3 cl, n Carl Sotzr; Zr hehe eb, e bois an,, J . lng ln Stadler, gntrazeg. hörten, 3m das Handelsregister des Königlichen aus er Geselschast ö . Heide, den . Juli 1914 zeuieur, Karlsruhe: Georg Winter, 6) guf Blatt 16 Hes, betr. die Fir g die Generalperfammlung das Recht, Meerane. In unser Pandelsregister A ist heute Ber Hosplanofortefabrikantensehefrau Dem Weißgerber Walter Toursel in n,, ,,,, , darein! ,, ,, h de g,, ,,,, ,, Kernel gie , ele, Ferre, d' ee hee, ,, , kh let aan ngetragen zu dr. 349, betr. die Euge , . ö R lönlich haftender Gesellschafter i Fe, Rödiger X Quarck ö ö Vorstand cus e berson bes Königliches Amtegericht. Oldenburg eingetragen: ura erteilt. te der Ehrfrau Elise Tourse Firma Thulke und Jeussen Automobil ) 1 6. Helft bein, in Cg, sieilnrgna, 36644] schäft eingetreten i nnn. ö hesen nter fre ele lfsenmst ni; Dag i feine . . ü aide nl z6ges1 J Dem. Kaufmann. Jobann Dledrich Regensburg, den 109. Juli 114. Prgturg ift eri cn.

Gese ö nd in die Gesellschaft als persönlich KR. Amtsgericht J . . ird als unterm? ö. Haftung in Leipzig: Pro- d die Gesellschaft entweder durch diese wülheim, Ruhr. 36668) 9 ; ; 1 2 icht Rege ͤ ilm, den 8. Juli 1914

Hesellschaft mit beschräutter Haftung haftende Gesellschafter eingetret KR. Amtsgericht Heilbronn. 15. April 1514 errichtete offene Handels kura' ist erteilt bem Kaufn 83 * r durch einen Prokuristen oder durch «* 269 . Rohde in Oldenburg ist Prokura erteilt. Fgl. Amtegericht Regensburg, Stadtilm, den 8. Juli 1914.

n ö. ö des Gera, den 3. Juli 1 . . . Abt. für Einzel⸗ . unter der bisherigen Firma Hugo Deckart in Lützschena; . Prokuristen vertreten. Wenn der 3 ö re ih ü hl 6 . , . . 36 ö J irt iche Tenge t.

iu ator i een gt, die Firma ist er⸗ Fuͤrstlichẽʒ Amt 1 . wunde eu te eingetragen zu der weitergefü rt. . 7 auf Blatt 5527 33. ? j 6 . 2 - ; ! 9 best ht e. 8 ; 6 z roß erzogli es mtsgericht. * t. Y. 798202 2. ; ö 36692 ö J gericht. 5 8364 n,, 6 . ö. 3 Blatt 5537, betr. die Fir brstand aus mehreren Personen besteht, im Saarn eingetra orden: Di utl ! 36683] Stettin. 71366921

. Gera, R K za . 6 . if ginn, . k . Sduard Eaglinger, Sdunrd Begemann in Leip ig l! die Gefellscaft entibeder durch zwei 8 des Wir n nl ist loschen Ohligs. 36306 ,, In das, Handelsregister ist beute bat

Essen, Run. zsb26) era, ,. . 36635 Geschãft auf seine n ,, , erg karl, Weher, Kaufmann, Firma ist giloschen,. itglieder des Vorstands oder durch ein Mülheim⸗Ruhr, 6 7. 14. In unser Handelsregister lst heute bei Im Handelsreginer, Abteilung für Ge—⸗ Nr. 1043 (Firma „Bruger *. Krause⸗

In das Handelgre ister des Kön nich . . andelsregister. Witwe Heler Gar 1, lich. 1 dle 6. ö. 465 persönlich haftender 8 auf Blatt 12 587, betr. die Firma ütylied desselben und einen Prokuristen Kgl. Amtsgericht. der unter Nr. 211 der Abt. A eingetragenen sellschafts firmen, wurde heute bei der Firma in Stettin) eingetragen: Die Firma ist Am gr . 9. 3 . . . J ö Me 179. 3 den r in , e ng, . ,, . . Math y in Leipzig: Louis r durch zwei Prokuristen . m ineim , 136669 Firma Gebr. Weyersberg in Ohligs Südd Central - Nähmaschinen. und eine . ,,,, k n. . Schütze Leube in . ; a, , , . e, Kauf⸗ ; 1 nterm 25. Juni 1914 Schwarz ist infolge Ablebens ahᷣ Düie Bekanntmachungen der Gesellschaft ? ö Den, einge ; f Vans Fahrraeder 3 Ste aftende. Gesellschalter sin ; ee. . ö ö . Untermhaus hetreffend, ist ö , . h 6 . Otto Stgehle, 6 offene Dandelagesellschaft unter Gesellschafter K ö . 6 . 3 In unser Handelsreaister ist heute hei Dre en ge men , ,, ,,,, ite . 1 Kaufleute Erich und a . k . getragen worden; . 6 . händiger Grhen⸗ ee lber gn Firma weltergefühit. ist . erloschen; . 6 sollen in der Weise unterzeichnet der offenen Handelsgesellschaft Geb růder perfhnlich haftender Gefellschafter in die Neulingen, , Pie bicherige Wilhelm Bruger in Stettin. Die Ge⸗

. Essen. . Der Kommerzienrat Ernst August Wil⸗ treuung Kent gi gegangen. Zur Ver⸗ Far gruhe, den 10. Jult 1914. 9) auf Blatt 13 4665, betr. die Firma den, wie die Satzung für die Zeichnung Hammerstein, Bankgeschäft. in Mül. offene Handelsgesellschaft eingetreten. Dem Gesellschafterin Anna geb. Kurtz, Witwe sellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. Essen, Ruhr. sa66en helm Meyer in Gera sst durch Tod aus . . dieser Erben⸗ Großh. Amtsgericht. B. 2. Dintz Fabrik Richard Hinz in Leip⸗ Gesellschaft vorschreibt. Erläßt der heim, Ruhr eingetragen worden: Die Kaufmann Friß Berg aus Hackhausen bei deg Stefan Gerster Kaufmmanng in Reut. Die Prokuren det Oito Tillich, Wilhelm

In das Handelaregister des Königlichen der Gesellschaft greg schi'den. Die Kauf. chtiat ie Witwe Ziffer 1, be. Igautomitz. G. 8 ee or Big, Iméizniederlaffung: Die Jweignleder. KFichtsrazß die Bekanntmachung, so soll Hanptniederlgsfung ist nach Essen,- Ruhr Ohligs ist Prokuta teilt. Bie Prokaren lngek lt aug er Jesellschast augeschie zen. Ffuger und C6 ichs rug d dun c Amtagerich s Effen ist an' . ulld! Cut. Wilhelm Ernst Mteyer und Gugen Ling. 3 1 e, n , . 36842 lassung ist aufgehoben und die Firma hier Firma der Gesellschaft die Bezeichnung heriegt; zie Riederlassung in Mülheim. der Nauflente Lang Verg fi Höckkhausen Ainetücnt Sesellicha ter find (getreten; iebergzng des Gelchäftz slaschen, n 9 ane een dle ken dähne, fen . Ruckꝛeschel jun, beide in Gera, sind in ö ö Ott 1 n n n . 683 erlas chen; . . zer Aufsichtsrat“ und die Unterschrift Ruhr ist zur Zweigniederlassung um bei Shligs und Walter Busch aus Solingen Hugo Gerster, Kaufmann in Reutlingen, dem Kaufmann Dito Tillich in Stettin Johann Schepers, Gen, der anf die Ge ellschaft als persönlich hastende K garren Fabriken , 3 * oM auf Blatt 14 767, betr. die Firma Vorsitzenden des Auffichtsrats oder gewandelt. sind erloschen. und Alfred Gerster, Kaufmann in Reut bon den Gesellschaftern erneut Prokura mann Karl Keul, Essen. Der Uebergang Gesellschafter eingetreten. Herford. Betanntrm achung. 366495] in Haun 1. engeselschasft“ Leipzige Broͤnemarenfabrik Gesell⸗ es Steslhertreters hinzugefügt werden. Mülheim Ruhr; . Ohligs, den 7. Juli 1914. lingen. Jeder der 3 Gefeüschafter ist zur erteilt worden. der in den Heiriebe deg Heschäftz he Gera, den 5. Juli 1914. „In unser Handelsregiffer Abteilung A a r n n n, Ir fang lc ng in schaft. mit beschränkter Haftung in le Berufung der Generalpersammlung Kgl. Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht. alleinigen Vertretung und Zeichnung der Stettin, den 6. Juli 1914, w Fürstlichẽ Amtsgericht. st bei der dienen Chandeleh eff ,n, en K Feirpßig;: Die Firma ist nach beendeter d der Aktionäre erfolgt durch öffentliche münchen. 3b5ol] Pinneberg 1366761 Firma befugt. Königl. Antegericcht. Abt. 8. ö. . durch . Karl Glogau. lassz6) ier m ö, . . , . lasfung in Kattowitz ist erfosch ? m ö. K den l 1914 . Gesellschaft sind , . bei n n, In das Handelsregister A ist heute . . , in s8tettin. 36693

il, Kaufmann, Essen, ausgeschlossen. Die F , ,, , es Registerg, heute folgendes Amt ö ,, , ,, n n , nh; I) Tosolslni Æ Go. Sitz München. uns⸗ . 81 eutlingen, ist Prokura erteilt. In das Handelsregister A ist heute bei Vie dlrma Cutet jezt: Jo hau a Scherpe rs Nr. JJ lingetragen worden: Dem Kaufmann gericht Wach mn tz. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Hans Lange, Ban direktor in chiain, Die Gejelischast, ist aufgelöst. Liqui= , n n,. , r, Den 8. Jull 1914. * eech. , wre nde. ösor, n Inhaker Kari Keui. Ratz sers ler ä, fi erlsschen. reich Nolting zu Hersoid ist Prokura earehners, Sachsen, sss! Enn. zsssn IHurtse bert bäh dan Hallerstein, igt; Johann Sämmer, Büchetteptsot in Kägait Rierander in aissnber, „ü. Stv. Amtsrtchter Kreeb. Siettin) eingetragen. Dem Fran Has on, Run 36: ö , a, 8 „Im mhiesigen Handelsregttter ist heute Im Handelsregister ist zu . GJ . München. haber: Baumschulenbesitzer Adolph Aler⸗ mj K z6ss , ,, , , ,,, ssen, KRunrrr. 36628) CGunünd, Schwinisch 36637 Herford, den 3. Jull 1914. das Erlöschen der auf Blatt 321 eür Batent Babe nien zu der Firma Y Johann Stramitzer, Kaufmann in 3 Eduard Antenen. Sitz München. der in Halftenbek Kies: ö 36634] erteilt daß er gemeinschaftlich mit einem ö das Handelsregister des Königlichen K. Amtsgericht Ginünd! , Königliches Amtsgericht. tragenen offenen Handelngefellschast 6 60 2 ö. sYfentabrik Schumacher —Hauhenheim, ; . Prokurg des Emil Angst., gelöscht. ö 3 ö a 563 3. Juli 1914 Auf Blatt 435 des hiesigen. „Handels, anderen Protur sten zur Zeichnung der k K ist . 9 Juli 1914 In das Handelgregister wurde heute ein. Höchst, wein,. 36646 Fama Keb, der teich, en eltern! daß daz , Angetregen, H mil Reichert, Kaufmann in Lauben . Weinheer. , üblcz, 8 ö nnen zich An erscht. i ere g, n en in . irma berchtigt ist Die mla des

getragen als neuer Inhaber zu A getra— zer Firma: Ruder ö . . sb6 46] und Pfl M. e neren ', dur Horttesung ügter heim, i Die Prokuristin Luise Mani J Slfitz, Gesellschaft mit beschräuntter Ozfar J is en. , . , e , , , reel n ,

; er Hauptniederlassung in Cöln, Fer, g ar 3 , . , . worden. ; , nnn, nner, milie Corneste in Mainz, Bekanntmachung. eingetragen worden; ; znial. Amts Abt. 5.

Zweign iederla sung unter der Sonderfirma , nis des seitheri . . ist. heute bei ar h berg den 1. Jul 1914 geb. . Lüttringhausen, überge— Die fünf Gründer haben sämtliche ö Speisefettfabrit Josef Handelsregistereintrag. Edmund Alfred Humbsch und Edwin Königl. mtẽgericht. Abt. 5 nr eit wacher Zweig cser n, gereiht iar '. . ö y. . , . Gries dern, n, n n . n n st. T, lie hbergeng der in dem ftien ühernommen. Zihtzelsberger, Gesellschaft mim be. A. W. Hofmann, Sitz Pirmasens; Hertsch sind als Geschäftgführer ausge, Stuttgart. 36694 Efsen in Essen, Friedrich Kamp, Kaus, statt ist erlöfchen dann⸗ . . ö. mit heschräukter . Uiches Amtsgericht. . . 66 Geschäßfts begründeten Ak— Den Vorftand der Gesellschaft bilden: fchränkter Haftung. Sitz München. Die Gesamtprakurg der in Pirmaseng schieden; der Kaufmann. Oecar Bren del K. Amtsgericht Stuttgart Amt. 3. . z 9 . bin G ,,, Geschaftefthrer it ö a. M. folgendes n Hiestg . 36662 en rn nnn . 3 ö, des Y Johann Stramitzer, Kaufmann in Geschäftsführer Josef Zitzelsberger ge. wohnenden . Mandel und in Oelsitz ist zum Geschäftsführer bestellt ,,, g 6 Jetrtebe des Geschäfts begründeten Ver- bestellt ĩ e ,, 3 Im Hiesigen Handelsregister B Nr. 35 5 i de, Fhefrau Emilie Cor⸗ Laubenheim, löscht. Neubestellter Ge . Jan Karl Stahl ist erloschen. worden. ; ; ese aftefirmen, wurde beute einge⸗ el cler ,,, . Friedrich Seeger, Stadtrat in 6. ö. . zu Frankfurt a. M. . heute zu der Firma seekener Mühle, 6 Schumacher ausgeschlossen. Die Y Emil Reichert, Kaufmann in Lauben⸗ i, . ö München. Neu Pirmasens, den 9. Juli 1914. Der Gesellschafts vertrag ist durch tragen: Die Firma Müller Co, in Betriebe begründeten Forderungen ist Fei Skin dg Jul 1gi⸗ t ,., . ährer aus geschieden, , tlellschaft mit beschränkter Haftung j 9 ura des Georg ZJeutschel ist er⸗ derm. bestellter fiellvertretender Geschäftsführer: Kgl. Amtsgericht. Beschluß der Gesellschafterversammlung Feuer bach. Offene Handelagesellschaft Frwerh dess Ge schests nch i, ger . 964 ö 6. t am Main, den 3. Jul 914. in Keeken, eingetragen: Durch Beschlu 6 en. Dem ; Fabꝛifanten Hermann Die Mitalieder des Aufsichtsrats sind: Ludwig Polj, Kaufmann in München. 16 d, , m e ,. 36678] vom 29. Juni 1914 abgeändert worden. seit 1. Juli 1914. Gesjellschafter: Herr Kamp ausgeschloffen. Vie Firma laute migrichler Na geb. onigliches Amtsgericht. Abt. 7. der Gesellschafterversammlung vom 9. Junt ** jumacher zu Lüttringhausen ist Prokura HHans Lange, Bankdirektor in Mainz, 5 Terrainattiengesellschaft Ba⸗ , me. l36678 Riesa, den 6. Juli 1914. Hermann Ludwig Müller, Kaufmann in jezt: Institut Hascher und ist aft! Göttingen. 36638] Fro. Sandelsregister betr, szb64z) one it ti. HKeselsschast aufsielöst. Aqui J Jull 1914 Y Dre Richard Schreiber, Rechtsanwalt varig. Sitz München, Sigmund Weil a,, ,,, . , ,, , der nn ö 365 1 : betr. 36647 atoren sind: X en, den 3. Ju 4. 3 , , f . k s Sattlermeister in Feuerbach. Treibriemen⸗ n Mainz, aus dem Vorstand ausgeschleden. Heinrich Lehnung, Sitz Pirmasens. Rios enhung. sister Abt. A 6 fabrikation, Handel und Fabrikation tech⸗

Im, Vanzelsregister Abt. eit, unter nischer Artikel sowie Lederhandlung.

ständige Niederlassung in Effen. Im hitsigen H Igregister e ristof ö . 33 . dönial; assung in Eff sigen Handelsregister Abteilung A 1 „CEhristof Müller“ in Hof: Er— 1) Landwirt Everhard Derksen, Königliches Amtgertcht. Y Dr. Friedrich Josef Pelzer, Fabrikant München, 7. Juli 1914. Die Rirma wurde in' Konrad Lehnung in Laubenheim. K. Amtsgericht. Sitz Pirmasens umgeändert. Dem Kauf. Nr. S2 die Firma Ernst Babst Riesen Fei der Firma Krumrein Ratz in

Esslingen. sabbꝛ9) sst heute eingetragen; Nr. 23z zu der loschen. IJ Landwirt unn kz ft. Amts gericht Gfilin * Firma. F. Sartorius, Vereinigte I „Ludwig Welsch“ in Hof: Er— h Lich. Bekanntmachu 3665 14 e J

Zu annere eltztet, n, Werlte fie wissen är n? ofen. , I. une re e enlbte s 3 , Gli de, me siedbasn. ss6b 0] mann Hugo Hioth in Düffeidorf ist Pro. burg gelköscht. Feuerbach! Der Gesellschafler, Herr gefragen bei den Ginjefsirmen: . von F. Sartorius, 3. „Florentin Strobel“ Zweignie⸗ Kleve, den' 3 w Nr. 24 wurde heute bei der Firma a6 ihtzn Schriftstücken, in gbesonder e don J (dern n delzreglster A. Hit am ee, . Miefeuburg, den 4 Juli 1914. 36 ,

1jJ Georg Frasch in Gelingen. Die , und Ludwig Tesdoꝛrpf, derlassung in Hof: Erloschen. ; ö Bingmann, Lich, eingetragen, daß das * . 3 . 26. Juni 1914 unter Nr. 904 bei der Pirmasens, den 9. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. . ist mit Wirkung o n 1. Juli di. Ja. Prokura der Ernst Marstalltr, Kaufinannz ,. und Nr. 432 zu der Firma 4 „Florentin Strobel C Co.“ in . Geschäft auf den Ludwig Fischer zu Lich K 3. 5 un ers , 9 ge. Firma „Josef van Dooren“ in M. K. Amtsgericht. tock. wechkin 36319) ab aus der offenen Dandelsgesellschaft in Eßlingen, ist erloschen. 8 riem erke für künftiiche Geflügel! Hof:; Offene Handelsgesellschaft seit übergegangen ist, welcher es unter d umhterseichneken Gericht iflnnenrilbt Gladbach eingetragen; P G 36679 w,, 1e un ausgeschteden.

. L. Schneider. Samenhandlung in . . F. Sartorius 1. VII. 1914 des Kommiffionärs Floren— seit herigen Firma weiterhetreibt . ,, 63. ö Der erf Alfred van Dooren, hier z 36 ,, ist . 3 ö. ö. rn i , n ein, . der 0 Juli 1914 Sz lin Mi Söhne in Göttin 2D ell, tin Strobe K , . e 6 L j ; . er Revisoren kann bei der 3h. . n, ; h elsre ein. rma ick au = . 714. ,, free ät, , d, , , e, benni, be e e J , nere, w, d bee, re de, dae, , de,.

3) Tiith. Bun er in ban. tur-, Kommifstons⸗, In mobilen! Höroht. in Koblenz eingetragen: J , , n Sodann ist am gleichen Tage in unser un die Firma „Patentnerwęertungsgesell, tung eingetragen worden: sülze, Meck Ib. 36695 Geschäft j mit ö . . Göttingen. den 30. Juni 1914. . ö. . „Hypothe⸗ Der Gescha nnr gen grnosd k g, Schles. 6660 andelsregister Abteilung B bei der unter ein , offene Handelsgesell⸗ schaft mit beschräutter Haftung! mit Dem Kaufmann John Morgenstern in In das Handelsregister für Maclow ist 9 Geschantebetrieb des früheren Inhaberz Königliches Amtsgericht. D) Gebrüder Hönicka“ in Wun— al e, als Geschäftsfühner sind be— . . . on n n,, schaft hat am 1. Januar 1914 begonnen. i 1 r e fie. i eg . etre int; enn un. 2 r e ff .

egründeten Verbindlichkeiten und Forde— zaaaar siedel: Aus dieser offenen Handelsgesell, felt: ThendorcFinger in Pfaffendorf und Eil —ᷣ Len bei, Firmen mit j K ae t- alm 36. Juni J9sa unter Nr. i196 bel der ; ; gene h ar, ,,, . in Marlow, Zweigniederlasung der Firma rungen, auf Gottlob Kleinknecht, Mechankker 366539) schaft ist am 29. Iv. 1914 Bierbrauerei. Hfrmann Croissant in Koblenz mit der sz söwenberg, . Schl, erfolgt: sengesellschaft“ mit dem Sitze in Mm 30 Difen in durstrie tember 1913 abgeschlossen; der Gegenstan Großherꝛogliches Amtsgericht. Junge * Neumann in MRostock! ein g tere gern rt nf,, , b, d, de, , ,, , nne rn ,, e,, , n,, egangen. ö e,, . er ens 3 f . Kitree jeder von beid⸗ it ei 3 . h r e . en, dak d Ve ann. Alb 5 ö 1 ö. ö * J 6 ö 26 , , . gehoben. ie Firma geänder

? 3 ö A. Braun, gemischtes Waren f nn r de, en ,, ,,,, . n , . e , den en g rng . . ö . Jull 1914 ö. . ö 3 . . 6 n. li, ,. 30. Juni 1914 ö , , . . 2 Mn dert VBeese, vorm. Junge * Neu⸗ geschäst nebst ägentetzenh fille che nen, felü dTreb'rhst, brug * Nrückerr“ schhfterin eingetleken, , , der rms rechisgnlttg feichnen bkergf. rm, Gnstat, Ischennschler; ,,, e geonigl lmtagerich' 19. , ,, . mann, in Marlow. Inhaber ist Kanf. 9. gen. in Gommern eingetragen worden: J ,, ö Kyble . ö Die Firma ist geändert inem Vorstandsmitalied oder einem Königl. Amtẽgertcht. 10. meister Arthur Mar Wolf. in Plauen, Attiengeselsschaft, in Schwarzenterg Albert Beese in Marlow. Die im rr e em e Te l. , d , kescharß Sitte ,,, e, , , mgnoten; Kedn. les] zum Steiipertretes de He ät tithrers fit bertefeid istnben tem et n, en, , k . . er . Bruno Horschak in Gommern felbft. Geschaste weig? Dir . rt! K . und beren Fnhaher jetzt Kaufmann zeichnung der Gesellschaft berechtigt ist. In unser Handelsregister A ist zu der der Zeichner Heinrich Paul Ebersbach in daß dem Kaufmann Albert Gustav 6 bindlichkeiten sind auf den Erwerber nicht , kl bßg i fftzweig: Bergwerkeproduk- Legzleng, wetgnntmachung. lzööhä Rihard Stem zi LWßherkerg . Schi. 1 uhr Wir. es zinhetractden Firn T. C. Pine, besteht w ö

E,, ne, dare t:. ,, e nen, , , ,, , . , e

mt richter Müller. * J . in und Weidner Gesellschaft mit be⸗ h 1 r. 95 e irma Jakob V , elen Horderungen und 2 dah zl nuster heu n gen, 36 ö 5 st ei V roßherzog es Amtsgericht. inkte m g. , ü. hil. Stierle Ferhindlichkelten ist bei dem Erm Hannheim-. bbb] j armanditgesellschast nur durch den Beutschen Reichzanzeiger; anderen Proluristen oder mit einem Vor— ,

8. ; Gx ei rs wald. 36640 schrünkter Taftung mit dem Sitze in Inhaber der , eingetragen. Geschärts durch Richard * ,, 3. Zum Handelsregister B Band XI ,,, i diese n, b. auf dem Blatte der Firma Hermann standtmitgliede vertreten und zeichnen. xnaxrandt. (366596 Eu skirehem. 366 Selbitz in Oberfranken A. 6G. ) 3 ist der Kaufmann trempel aust⸗ umgemandelt ist, daß 366 - Auf Blatt 19 d delsregi di

In unser Handelsregister A istꝰ . st M 3. ,, . Abteilung A Nach dem notariellen ,, ö Philipp Stterle daselbst. 6e 8 [. 6 4 e . f, r . 6 1914 begonnen hat, daß ij , * e n ,. 29 . 35 . ,, 1914. . B 3 hi ch . . ö. .

bei der Firma Franz wronven in Eus ute eingetragen worden: bom 6. Vll. Ig ist Senensté neden Das Geschäst bestebt seit 1907. öwen erg i; Schl., den 3. Juli 1914. nit beschrünkter Haftung“ in Mann vorhanden ist, daß als persönlich haftende scha y, , ,,,, i Mer : . ; = ter Nr. 199 die Firma „G m 6. 11 1914 ist Gegenstand des Un⸗ KRoblen Juli Königl. Amtsgeri heim, wurde heute eingetragen: je Kaufleute Walte ster Hermann ist ausgeschieden; Paul Willi . Atttengesellschaft in Hainsberg betr.,

kirchen eingetragen: Dem Otto Gronven *. ck⸗ Finma „Gmül ternehmens der Betrieb einer mechanische en, mengen, Zultz gl K hee. e. Iesell chetter dz. Hanley n f n er . ü häft unter der Schw eidnita làßß ss] ist heute eingetra .

; Cra Ne. . ‚. f 8 . gen worden:

Hann mann ie ut lichen, Ct return ertef ll, Gr rena als, wert zer Nr drisssung Bunt, und teh rei. Desen Königiiche Amtagerlcht. Abt. 5. Mainꝝ. 3666 uch den Beschluß der Gesellschafter und Wilhelm Yiebecker zu Münster ein⸗ Lenk führt das Handelsgeschäft unter der Im Handelsreg. Abt. A ist heute bel Ut Bieltägraturaé tes. Ingenieurs Emil

Gustirchen, den 3. Jul 1914. rf fe . als Inhaher Viehhaͤnoler kapital beträgt 50 000 . Feder . , 62 . In unfer Handelzregiste ö . om 3. Juli 1914 ist die Gesellschaft auf. getragen find; ferner, daß die dem Wil— bisherigen Firma a. Nenn de nne, aher Gebauer vor., Och 3. nr l Gen, e prohm

Kbnngischen m rilhi . ö ö . ! den Gründer kann durch Kihndignnz ndr * Gh tum in , T f, sn bei der offenen Dandelbgesellschaft ö. h . ö en, e, wird durch einen helm i bebe etre e rng , e, ist. ,,,, ,, umi Ti. Reher Weube in Schweid, fie nneet dent ansizann Bruno Johanne . ker“ als ria smnagnus (Einhaltung einer Kiündigungesrist zands , Gesellschaftstegister,. Firma: „Gabriel R. Gerster“ mn nnen ,n, , ne. Münster. den . Ju j w nitz) eingetragen: Die Firma lautet Müller in Hainsberg. Falkenstein, Voxtl. a6s3 w =. ,,,. 3 Jahr die Auflösung der r . ge n n n n, zeksfabrik Sitze in' Mainz , , dag ih den . eb ee , , ne. Emil Königliches Amtsgericht. Quedlinpurs. 36680 . „Ma en,. Amtsgericht k 9 Juli 1914. n, ,,, ,n bee e , s ger, hr, d , i, , , eee rr, rin, ,,,, , . ä e eller

6 seit dem 1. Februar 1914 be- ö , Ende eines eschäftsjahres zulässi Sges⸗ . erster, in ainz a F f 5 z J ; 6 l6register eilung 4 r. eute einge d . e r n , K stehende offene . 201 die R muß spätestens in . J Ser hein g ö Ranfleute ö. ausgeschieden ist, 1nd g . e e heft Gr. Amtigerlcht 8. 1. ö hben, ,, paß unter der Firma Albert Loeser in Sebnitz, Sachsen. 36689] Thorm. 366981

. e Firma. „Mugust tagen des betreffenden Kalendbersahres er. lofch⸗ hristkan Bauer ist er, von Johannes Nepomuk Gerster Fabrikant 2 3666651 Firma: Carl Seidel * Co. z⸗u Quedliuburg bestehende Handels geschäst Im Handelregister ist heute uf dem Im Handelzregister ist bei der Firma

; hen. . an ayem. Bekanntmachung, J Vin sterberg eingetragen worden: Dem auf den, Kaufmann Richard Loeser in die offene , Gustav 8. Simonsohn u, Co, eingetragen, daß ih Quedlinburg übergegangen ist, welcher das Baruch in Sebnitz betr. Alait 235 ein. die Prokura der Frau Clara Simonsohn

milger „* Dietz in Fallensteln Ge. Tgarns“ als O : De ' rt der Niederlassung folg S ( d Zi ñ , . einge schriebenen Dem Paul Böckel mann ist Einzelprokura e JJ ö ,,, er Walther orn in Münsterberg ist den, daß die offene Handels. erloschen ist ; ; ö nter Nr. en worden, daß die offene Handels erloschen ist. elsst und der Caufwann Thorn. den J. Jult 1914.

ellschafter: der Stickmaschlnenbesitzer Ernst Greifswald un J rr d als Inhaber Hotel⸗ Brief e e nd ̃ zrief zu geschehen. Die erste Kündigung erteilt. . . mae , , ,,,, keide in Mainz. fertgesept wird. WB. Hertmanni und Sohn in Mayen Prokura erteilt. i. ge r if rtf il fm, . r ü gart 16 de Gustay ö ausgeschieden ist sowie Königliches Umts gericht.

Max Weidenmüller in Gllefeld und d . de W er hesitzet und Restaurateur August Warn kann erst auf den 30. VI. Ig21 erfolgen. Landshutf, 10 Juli 1914 Mainz am 6. Jul den 8. Juli 1914 1* . 1 . 7 z . . . 6 Juli 1914. eingetragen worden, daß die Firma auf Münsterberg, den u tragen worden, daß der Uebergang der in

Kaufmann Paul Otto Dietz in Falken! . ma derftrake 4 Falken. in Greifswald, Baderftraße 3, Die derzeitigen Geschäftsführer sind: We— Kgl. Amtsgericht Gr. Auitggerich Königliches Amtsgericht ericht. r. Amtsgericht. den Kaufmann Willl Hertmanni in Mayen nigliches Amtegericht.

5

.