Thorn. 36697]
Im Handelsregister ist bei der Firma Emil Willimezik eingetragen: Die Firma ist erloschen.
Thorn, den 8. Jult 1914.
Stelle der verstorbenen Frau Emma Moll der Generalagent Siegfried Moll in Zerbst als ö gewählt ist.
Zerbst, den 7. Juli 1914. Herzogliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. ö 136 00)
Veckermꝗünde. lↄsb9s)] Auf Blatt 135 des hiesigen Handels— In das Handelsregister B ist heute bel registers, die Firma Louis Kunig in . 2. . 6 . Gesellschaft 8 f betr., ist heute eingetragen mit beschrãnkter Haftun orpommersche worden; ; ae, ner nn en en n In das Handesgeschäst sind, al Peit= gelom folgen des eingetragen: Richard inhaber eingetreten der Werkführer Georg Mägenburg ist als Geschaͤftsführer aus. Alfred. Kanig, und der Geschafisgehilfe geschleden. Friedrich Emil Kunig, beide in Thalheim. Ueckermünde, den 4. Juli 1914. Die Gesellschaft ist am 1. Apris 1914 Königliches Amtsgericht. errichtet worden.
Zwönitz, den 9g. Juli 1914 esser. ö 6 ĩ⸗ ö . Handelsregister Abt . kon glcches Amtegericht . ⸗ teilung 2 ö
Nr. 181 ist heute 6 der Firma: de in gen Worstand gewätst norden.
oucheere üvper ersen ein- ö ö Colmar, den 5. Juli 1914. ,,, ,, Genossenschaftsregister.
getragen worden: Die Firma ist erloschen. Kaiserliches Amtegericht ⸗ Aachen. 36790
Biersen, den 6. Jul isla Oruilsheim. 36806) Königliches Amtsgericht. Im Genossenschaftsregister wurd? benne K. Amtsgericht Crailsheim. bei dem „Bardenberger Spar und
S201 M, 8204, S204 K, S205, S295 3 , S206, S206 KR, S207, 8207 K, S208, am 25. gr ö . S268 k, S209, S209 K, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 31 958. Firma ma e ö. am 18. Fin ir Vormittags in Kerlin. Palgt mit, e, 1 9 Uhr . Schleler, versiegelt, Muster für 3 36. rr. Jj g2ö. Firma B. Sommerfeld Erzeugnisse, i,, ,. 3 in Berlin, Paket mit Abbstdungen von 335, 336, ner, ,. 3 Sh. . ö — 5 39 Mustern für das , . 3 Juni 1914, Vormittag Leinen⸗, Baumwoll ⸗ und Seidenstoffen, . J - n , . 1 . ,, ö. a,. 3210, 8210 K, S211, S2i1 K, S2lz, omi e ren ls oel 8212 K, S213, S213 K, S214. S214, , , S215, 8215 R, S215, 8216 kü, S2l7, für eine Flaf ? e, k S217 R, 3218, S2I§ k, S219, S219 K, eineg kosmęetischen uu ch! . S326, 8250 K, Sazi, Szziã ic, Saz, verfiegest, Muster für Plastisch; G ö 53 5 3274, 8224 K, nisse, Fabriknummer 1, , Yig. Seg5, 8225 K, 375, S235 k, S337 k, uu e lg men 25. Jun 1914, Na zäs K, S232, S353, 265. Schugfrist mittag r. ; 1 , am 18. Juni 1914, Nr. 31949. n ,,, Vormittags fi] Uhr. Berlin,? Pakete mit je 1 Mo . e. Nr. 31 926 Firma B. Sommerfeld . en e , 6 n ker D it Abbildungen von metischen Erzeugn e, , ,. 3 . ö . ö. Muster für plastijche K Baumwoll- und Seidenstoften und Sticken nummern 1519, 1669. Schutz . . auf Canevag⸗ und Wollstoffen, , ö . 26. Juni 1914, Flãch ister, Fabriknum mern 8597, mittag ; . . . dre Tiara zähb, wööö., zg, sölt, Fslg, zäiä, heßrnn in Herti Mn lä it g. a öl, sölg, öl, „iz. öhs, sßiz, R ihn gen an 1s heben. , wenn Slg S562 S622, 2009 201, 202, 203, kontakte aus Perlmutt in Ver ind ing mi 2604. 206, Z07. 263, 6h, bo6, 27. 2534. Galalith, versiegelt Muster für 3 ze ,b, gi , d, ts, Fitzeugnisst, Fabrik unmfrn. io bs zözt d ghs Ti Löns , Eos T, ii fortlaufend, Schutz sit 3 Jahr; an, 2535 R, 25355312, FBz5 di 2535 F, gemeldet am 27. Junt 1914, Vormittags Schuffrist Ich Jemeldet am 5 Uhr. . . K ö Uhr. ö 4. . . run,, Nie. 31 937. Gesellschaft für in Berlin, Paket mit 5 ildung kJ . be⸗ von Mustern für Stickereizwecke, 3 schrůnkter Haftung in Berlig, i ö . . lag mit 1 Abbildung von 1 Modell für 342 50h, 0m. K N,, (bewegliches Mäd⸗ 5126, 32, olige, 5283, 86-88, 5294,
stande au g g den und an seine Stelle Hamm, Westf. B6815 Konrad karth zu Ochshaufen in den Genossenschaftsregister des Amts Vorstand gewählt. gerichts Hamm. Cassel, den 9. Jul 1914. Bei der Genossenschaft in Firma Ein⸗ Konigliches Amtsgericht. Abt. 13. e,. für , . ,, gasasi ler, eingetragene Genossenschaft mit Colmar, Elis. las0ô] beschränkter Haftpflicht in Hannm ist Bekanntmachung. am 3. Juli 1914 eingetragen worden: In das Sen ossenschaftstegisser Band III J. An 25. Juni 1914 ist an Stelle des . ö Nr. do. Nieder hergheimer bisherigen ein neues Statut feftgestellt * . ,,, eingetragene und sind darin u. a. folgende Aenderungen enossenschaft mit unbeschränkter getroffen: Gegenstand des Unternehmens 2 in Niederherg hein einge— ist ragen: Laut Generalversammlungsprotokoll vom 21. Juni 1914 ist an Stelle des ausge⸗ schledenen¶ Vorstandsmltglleds Hipolyt
i aket mit 50 Mustern zum 2a rn, Flãchenmuster, Fabrik⸗ nummern D 7866, D 7967 12 8994, D Soß4, D S982, D S822, D Sid, P 8260, D 8274, D S312, D S350, D 8372, D 3 gy, B Sg34, I Sass, Iz S6. B S635, I S6 z, D 8646, D S656, D S666. PD S676, D S686, D S696, D 8706, D S716, D 8732, D S864, h 85879. B S554, 5 935, B S3, H S5, D 9036, F 1333, F 1341, FE 1353. F 1496, F 1409, F 1413, F 1423, F 1427, F 1431, F I436, F 1441. ] 1435, ] 1436, 71457. 1438, JR 5706, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet 8. 15. Juni 1914, Vor⸗
8 10 Uhr. . ui eat ag t Firma J. M. Krün wald in Berlin, Umschlag mit 7 Exem⸗ plaren und 2 Abbildungen für 9 neue Stickereimuster, versiegelt, Flächen muster, Fabriknummern 4813, 4985, 4996. 4895, 4901, 4934, 4911, 4890, 4910, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1914, Vormittags 9 Uhr. . Nr. 31 914. Firma Max Krause in Berlin, Paket mit 35 Mustern zur Karte, 11 Mustern zu Etikett und 4 Mustern zu Ruvertßs mit Innendruck, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern G 3496, G 3497, & 3498, G 3499, G 3529, G 3530. 8 3531, d 3534, G 353, Z56 z, G 3ötzs 3 3572, G 3573, 8 3575, & 3577, & 3578, G 3582, 6 3583. G 3585, G 3586, & 3688, zb g, 6 Zz go ßis G Jh, & 36h, & Jhd. G 3702, & 3732, & 3733, & 3736, 3735 3739, RP 55, RP h6, RP 61, JR 5716 IR 5756, JR 786, R 5794, JR dz , R 5874, R bg3d, lz 5976, D 8336, D S453, D 8986, D 90465, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 5. Minuten.
Nr. 31 915. Firma Emil Jacoby in
feger C Co. Akt. Ges. in Berlin, Umschlag mit 2 Abbildungen von 1 Muster für eine Karte, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummer 2526, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Mal 1914, Vor⸗ mittags 19 —11 Uhr. .
Nr. 31 898. Firma Gebrüder Kraatz in Berlin⸗Treytow, Paket mit 1 Modell für Haarschmuck, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 578, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr 35 Mi⸗
Schi̊nlanke. s3gz In das Geng ssenschaftsregister i kei dem unter Nr. i6. eingetragenen 9 sumverein für Schönlanke und gegend, e. G. m. b. H., eingetij worden: In der Generalversammlung vom 24. 1914 ist der 5 67 Abs. 1 des Statutg dl
NRerlin. 35308 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 31 881. Fabrikant Raul Wetzel
in Berlin, Paket mit 7 Modellen ür
Kinderspielzeug, versiegelt, Muster für
vlastische Erzeuanisse, Fabriknummer 1690
4055, 4072. 4076, 4095, 4099, 5026 R,
Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2. Juni
abgeändert worden, daß die Belum 1914. Vormittags 9 Uhr 59 Minuten.
machungen des Ton um vereins kün iz . . ö .
. ö Vel 9 9 6 versiegelt,
K Melle für plas ficht Cremes Fehtik, fun.
EM se leren, den 9 Juli 1914. nummer 256, Schutzfrist 3 8. . , , 3
. 1 * J ö Berlin, Paket mit 38 Abbildungen von
Schr edt. 368h Firma Fernbach
; l Nr. 31 884. 38 Mustern für ein, und mehrfarbige 2) die Errichtung von dem Kolonial- 3m Gengssenschaftsregister des un Heidenfeld in Berlin⸗Schöneberg, Dekorationen und Bilder für Blech, warenhandel dienenden Anlagen und Be— zeichneten Gerichts ist bei dem ng
s apier⸗, Holz⸗, Lederverpackungen und für ö Umschlag mit 1 Muster für bedruckte pier, Holz ⸗ Le
̃ z 36 Nr. 2 eingetragenen Vierradener Ran j z 5 d For Retallflächen aller Art, versiegelt, Flächen
trieb 4. 8 =. ai appkarten in beliebiger Größe und Form, 29 ichen
ö. wr r , fer h er T wmerbes ö eilen chen Darlehnstaffen Vert , n. Flächenmuster, Fabriknummer muster, Fabriknummern .
N Die Forderung der Interessen des eingetragene Genosseuschaft mit 380, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Schutzfrist 3 Jahre, 3 9
Kleinhandelz. — Die von der Genossen⸗ Feschränkter Haftpflicht Sitz Vin 4. Juni 1914, Vormittags 167 Uhr. 8. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 20 Mi⸗ schaft ausgehenden Bekanntmachungen er— raßeng , folgendes vermerkt worden,
Rr. 31 886. Firma. Walter, Hirsch, nuten. . — ; ,, ue , ö. An Stelle des ausgeschiedenen Proy ĩ lag mit Nr. 31 909. Firma Schulz & Co, ö las ron Im Genossenschaftaregister wurde heute JJ , lt messterỹ a. e . Daf. ist , . fin 1. 9 s ver. G. i. b. S. in Berlin, Paket mit In das Handelsregister Abteilung A Darlehnötaffenverein, eingetragene bel dem Dar lehenskasfenware in Wil. zu Berlin, durch, den ont t!'lcWie Lm, Schmolinsth zn Vierrazen äh siegest. Flähenmuster, Fahrikummern ö 1 Modell füt ein Telephonnotihpult, ber. Nr. 317 ist heute eingetragen worden die ,, . pe. r f n . ö K Jeichnungen des ö . Acer e ire en in bis jol5, Schußfrist 3 . ö , , , . t e i aftpflicht“ zu Bardenberg eingetragen: . ; V es . ; a rbürger Kar terber : 1914. Vormistags 10 - 11 Ubr. n, d n, . ö gere fe, 5 ö e. 1 ist 3 36. . K ö J . J ö ö 6 . ö uu. r ge , ,. rm t nf , mem 1914, Nach Zi q in Vi⸗ 2 il stand ausgeschieden und an seiner e e, . ur 2 6 zufü ihrer ö . at, den 6. Juli 1914. ⸗ o. rlin. Umschlag mit m * uten. ö 9. 2) rr . Ion ich . . . schel denden Vorstandamitglieder Schulthetß J , m Königliches Um ts gericht. rg e, e. e mn, ie, n, n ge. 31 991. Fabrikant, Reinhold zande ⸗ die Gefellf t Vorstand gewählt. ge, wn, Ddaler i. Wildenstein — Stel, Fifa zer , h an ant, . ster, Fabriknummern Froelich in Berlin, Umschlag mit Handelt gesellschaft. Vie Gesellschaft hat 9 fret 8 ö II. An Stelle des Kolonialwarenhänd— Schweinitz, Elster. 369 fiegelt, achen muster, h s lkartenentwürfe am I. Jul 43n gun G Aachen, den 9. Jult 1914. dertreter des Vorstehers und Karl lers Bernarp eq eh ar fl, . *6 n 1013 —= 1037, Schutzfrist 3 Jahre, ange, ? Mustern für Universalkartenen vürf m . ö ö ur 1. 9 ln age fr iht Hofmann in Wäldershub, zu Bonstenk! . 3 ] ecke, welcher cg chieden In unser Genossenschaftsregister ist her 6 Sg ati gr Säz wem lä d meihanisch elkt chen, an feat r hen trftung der Gesellschaft ist jeder der Ge— J mitgliedern gewählt: Ghristlan Gronbach, ist, ist der Ko dnialwwarenhänd ler Klemens hei dem unter Rr. 19. eingetragn meldet am g. 3 . Maschinen, versiegelt, Flächenmuster, sellschafter berechtigt. Ahr weile. 36791] Bauer und halter 26 Baur in Hamm in den Vorstand ge— Landwirtschaftlichen Ein. und Pe 10 11. Uhr ; ̃ 2 1002, 1003, 1004 Viers den 8. Jult 1914 ; Bauer und Farrenhalter in Wildenstein, zählt 3.8 Nr. 31 5887. Firma Walther Peck Fahriknummern 1001, . . ö er * . 9 e t Bei dem unter Nr. 246 des Genossen. Georg Lechler, Bauer lun Gemar, wählt. lgufs Rerein. Eissfa. eingetrage se, Llarate, Fabrik in Ber. Hotz, 1006, jooz, Schutz rist 3 Jahre, nigliches Amtsgericht. scaftsregisterg eingetragenen Altenahrer in Wäldershbub. Dag Vorstande mitglied 1 ; Ge nnff en schaft. mit beschrantigr . ln gh mir rezenten? für angemeldet am 306. Mal 9l4, Vormittags waiplingen. (36702 Darlehnskassenverein e. G. m. u. S. Wilhelm Riedel, Schreinermtister? in . ser Genof t 36 d0a pflicht in Clossa eingetragen; Die & . enn vn eacst, Finch mnusset d i' hr. . Au isgcricht Waibliu gd in Altenghr wurde an Stelle von Anton Wildenstein, wurde um Stellvertreter h ö e, i , , zregister ist nossenschaft ist durch Beschluß der 6 flaschenetiketten, it . 29362. ö . Langen, der Winzer Josef Fuhrmann, des Vorstehers gewählt eute unter Nr. 25 bei der Vieh⸗
1) der Einkauf von Waren auf gemein— schaftliche Rechnung und die Abgabe der⸗ . zum Handelsbetriebe an die Mit— glieder;
ö
x
Firma Amerikanische Ja re,
ange⸗
in Zerbst, heute eingetragen, daß an
Im Handeltregsster für ö Sohn Josef, in Altenahr als Vorstands⸗
firmen wurde heute eingetragen: 15 B der Firma Aktiengesellschaft Damp ziegelei Waiblingen,
gestorben. Das Geschäft wird von de übrigen Gesellschaftern unter der bisherige Firma fortgeführt. Den 9. Juli 1914. Oberamtsrichter Gerok.
Voi sssmfels.
3670 In unser Handelsregister Abtellung A Nr. 552 Firma: Rudolf Oehler, Weißenfels. Inh.: Kaufmann Rudolf Oebler daselbst.
ist am 8. Juli 1914 eingetragen:
Königliches Amtsgericht Weißenfels.
Wehlan. Bekanntmachung. In unser
aufgelöst und die Firma erloschen. Wehlau, den 3. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.
Werd am.
heute die Firma Ifomer Schwebel in Werdau — Zwelgniederlassung der in Zmickau unter der Firma Isomer Schwebel vorm. L. Herzog beffehenden Hauptniederlassung — und als Inhaber der Kaufmann Isomer Schwebel' in Zwickau eingetragen worden: Angegebener Geschäftszweig: Möbel⸗, Wäsche⸗ und Ausstattungsgeschäft. Wer dau, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Wilhelmshaven. 36844 In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 199 zu der Firma Carl Spering in Wilhelmshaven folgendes eingetragen: Die Firmg lautet jetzt: Carl Spering, Wilheimshaven. Inh. Lorenz Evers. Inhaber: Gemüsehändler Lorenz Cvers in Wilhelmèhaven. Dem Kaufmann Karl Spertng in Wil. helms haben ist von dem Erwerber Prokura erteilt. Der Uebergang der in dem bisherigen Betriebe des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkelten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Gemüsehändler Evers ausgeschlossen. Wilhelmshanen, den 6. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Wittenburg, Mecke 1. 367061
Ins biesige Handelsregister ist heute die Firma Paul Schlottmann in Witten“ burg (Zweigniederlassung der gleichen Firma in Ratzeburg) und der Kaufmann Paul Schlottmann in Ratzeburg alt ihr Inhaber eingetragen.
Wittenburg, den 7. Jult 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Wismar. 36705
In unser Handelsregister ist bei der hlesigen Firma Wagen au. Aktiengesell⸗ schaft dle Erteilung einer Gesamtprokura
an den Ingenieur Karl Weber, hier, ein- getragen.
Wismar, den 8. Juli 1914. Großher ogliches Amtsgericht.
zan w. Bekanntmachung. 36707) In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 35 bei der Firma Vaul Raasch in Zauom eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Zanow, den 8. Juli 1914 Königliches Amtsgericht. Tex hst. 36708 Unter Nr. 30 des hiesigen Handels, registers Ahteilung B ist bei der Firma AUnhaltische Celluloidwarenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haftung
Sitz daselbst: Die Prokura des Kaufmanns Theobor Braun ist erloschen. — 2) Bei der Firma X. Schiedt, Kunstmühle in Neckar rems: Der Teilhaber Karl Schiedt (d. Ae.) ist
35155 Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma „Gemerkschaft Alemannia! folgendes eingetragen worden
Infolge Konkurses ist die Gewerkschaft
136704 Auf Blatt 887 des Handelsregister ist
Veröffentlichungen nur in der Bremer— vörder Zeitung.
Cassel.
Ochshäuser Spar⸗ und Darlehns— kassen Verein, eingetragene Gennfsen. schaft mit unbeschräunkter Haftpflicht in Ochshausen heute eingetragen: Georg
5. mitglied eingetragen. Ahrmeiter, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. J.
Alzey. Bekanntmachung.
3679 In das Genossenschaftsregister
n zu Framersheim heute folgendes eing tragen:
In der Generalpersammlung
23. Mai 1914 wurde beschlossen, daß d
os öffentlichen Bekanntmachungen fortan im
„Vessenland' zu erfolgen haben. Alzey, am 8. Juli 1914. Gr. Amtsgericht.
Alzey. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister
getragen:
Durch Beschluß der Generalversammlun vom 17. Juni 1914 ist an Stelle de
ausgeschtedenen Friedrich Weinheimer der Jakob Horter in Bechtolsheim in den
Vorstand gewählt worden. Alzetz, am 8. Juli 1914. Gr. Amtsgericht.
Ramberg.
verein
mit beschränkter Neukenroth, A. . G. Emmert ist aus dem
Neukenroth. Bamberg, 10. Juli 1914. K. Amtsgericht. Kautzen. Auf Blatt 22 des Genossenschaftg— registers, den Bautzner Spar⸗ und Bauverein, eingetragene Genossen · schaft mit beschrüunkter Haftpflicht in Bgutzen betr. ist heute eingetragen worden: Wilhelm Seifert, William Kempe und Ernst Bachmann, sämtlich in Bautzen, sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Vermann Sommer, Sattlermetster in Bautzen, Vorsitzender, Albert Schumann, Baumejster in Bautzen, Schriftführer, und Wilhelm Tischer, Pastor in Bautzen, Kassterer, sind Mitglieder des Vorstands. Bautzen, den 10. Jult 1914. Königliches Amts gericht.
Kis ge. Bekanntmachung. 36800 In unser Genossenschaftsregister ist ein getragen worden: bei der e. G. m. b. H.
36799
Konsum Verein Nuttlar höchste Zahl d
der Geschäftsanteile zehn, 30 I Haft⸗ summe, bel der Bäuerlichen Rezugs⸗ und Absatzgenossenschaft A. Stedling⸗ hausen, v. Bruchhausen zehn Ge— schäfisanteilt, 300 M Haftsumme, bei der Zuchtg en ossenschaft sür den rotbunten Tieflandschlag in Bruüchhausen zehn Geschäftzanteile, 19 S6 Haftsumme. Bigge, den 9. Jult 1914. Königliches Amtagericht.
H remeęer vöör dle. 36802 Im Genossenschaftsregister Nr. 20 sst bei der Viehverwertung sgenossenschaft Gnarrenburg und Umgegend, e. G. m;: b. O. heute eingetragen: Nach ge— andertem 5 25 des Statuts geschehen
Bremervörde, den 7. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.
36803 In das Genossenschastsregister ist zu
Thomas in Ochshausen ist aus dem Vor—
unter⸗ der zeichneten Gerichts wurde bei der „Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. S.“
vom
3 6792) unter zeichneten Gerichts wurde heute bei der ö „Shar - und Darlehenskaffe e. G. m. An Stelle des ausgeschiedenen Johann M Schühlein wurde Johann Ziegler in Burgfarrnbach in den Vorstand gewählt.
ü. H.“ zu Bechtolsheim folgendes ein—
36798 In das Genossenschaftsreglster wurde heute eingetragen bei der Firma „Kousum⸗ für Neukenroth und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft Haftpflicht ⸗ in Kronach: Georg Vorstand ausge⸗ schieden und für ihn als Kassier bestellt der Zimmerpolier Johann Günther in
Den 89. Juli 1914. Oberamtzrichter Ehmann.
Fxicdrichstadt.
Bekanntmachung. 3] In das Genossenschaftgregister ist b
und Schiffer Jürgen Geblfen in Viele
le als Vorstande mitglieder bestellt.
Friedrichstadt, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Fürth, Bayern. Senossenschaftsregistereintrag. „Bauverein Gurgfarrnbach“
schräukter Haftpflicht.
g Fürth, den 9. Juli 1914. 8 Kgl. Amtsgericht als Registergerlcht.
Gnesen.
Gnesen eingetragen worden:
ist aus dem Voꝛstande ausgeschleden und an seine Stelle der Betriebaingenieur Hirsacker in Gnesen gewählt; ferner tst aus dem Vorstande der Schriftführer, Oberpostassistent Baldus ausgeschie den und an feine Stelle der Eisenbahngehilfe Jahnke in Gnesen gewählt. Guesen, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Gnesen. 36810 In unser Genossenschaftgregister ist bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossen⸗ schaft Kas Ui, eingetragene Ge⸗ nossenschast mit unbeschräukter Saft pflicht zu Guesen eingetragen worden: An Stelle des verstorbenen Privatiers Johann Gugtnski ist der Bankbeamte Adam Rostek aus Gnesen in den Vor- stand durch Beschluß der Generalversamm-— lung vom 20. Mal 1914 gewählt. Gnesen, den 7. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.
Göppingen. 36811 K. Amtsgericht Göppingen. Im Genossenschaftsregister wurbe heute auf dem Blatt der Gewerbebank Göppingen, e. G. m. beschr. H. in Göpyningen eingetragen, daß gemäß § 37 Genossenschaftsgesetzes vom Aufsichtsrat er Privatier Gustab Haueisen und der Kaufmann Christlan Schwenk, beide in Göppingen, für die Zeit vom 15. Jult bis 31. Oktober 1914 Zu stellvertretenden Vorstandsmitgliedern bestellt worden sind. Den 19. Juli 1914. Landgerichtsrat Doderer.
Gummersbach. 36813
Bet der Wiehlmündener Wasser⸗ leitun gs Genossenschaft e. G. m. u. H. zu LWüiehlmünden ist heute in das Ge— nossenschaftsregister eingetragen: Rudolf Helmenstein ist aus dem Vorstande aus. geschleden und an seine Stelle der Karl Ludwigs getreten.
Gummersbach, den 3. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.
Halle, Wos g. 36814
In unser Genossenschafte register ist bet der unter Nr. 1 eingetragenen „Oester⸗ weger Snar⸗ und Darlehustafse, e. G. m. b. S.“ heute eingetragen, daß Bekanntmachungen jetzt im
Halle i. W., den 6 Juli 1ig9l4.
vermertungsgenossenschaft Clene, ein⸗
neralpersammlung vom 7. Junt
36808
Genossenschaftsmelerei Tielen,
e. G. m. u. H. in Tielen, eingetragen:
Jürgen Brüggmann und Johann Olf
e sind aus dem Vorstand ausgeschteden und
an ihrer Stelle Landmann . Sievers er
36807
Eingetragene Genofseuschaft mit be—
n 36809 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 45 eingetragenen Genossen⸗ schaft Deutscher Beamten · Wohnungs⸗ Bauverein, eingetragene Genossen⸗· schaft mit beschränkter Haftpflicht zu
Der erste Vorsitzende Gustab Dobrzynski
Saalfeld, Ostpr.
Bekanntmachung. bel
Darlehnskassenverein, e. G. m. u. H. Nr. 2 des Regzisters, getragen worden:
Genossen⸗ ist aus dem Vorstande ausgeschieden und schaftsblatt des Bundeß der Landwirte“ er. an
folgen. Schliwski getreten.
petragene Genossenschaft
eingetragen worden: Vie Haftsumme ist auf 100 A erhö ei durch Beschluß der vom 22. Juni 1913. Kleve, den 29. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.
Mai mꝝx.
Milchhändlervereins, Genoffenschaft mit deschränkter Saf
getragen, daß durch Beschluß der Genera
— versammlung vom 4. Juni 1914 die Firma der der Genossenschaft geändert wurde in; Molter ei Genossenschaft Genofsenschaft
Er ste ainz, eingetragene mit beschränkter Haftpflicht“ und da weiter das Statut hinsichrlsich
gliedschaft und über die
versammlung geändert wurde. Mainz, am 7. Juli 1914. Gr. Amtsgericht. MH. Gladhach. 36817 ist bei dem Waren Einkaufs. Verein ein getragene Gen offenschaft mit be
schränkter Haftpflicht zu M. Glad bach eingetragen:
in den Vorstand gewählt. M. - Gladbach, den 7. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.
Orxtelsburg.
bei dem Mensguther Darlehnskaffen verein, eingetra mit unbeschränkter Haftpflicht zu Mensguth eingetragen: Der Lehrer Johann Spinger aus Mensguth ist aus dem Vorstande ausgeschfeden und an seine Stelle der Apothekenbesitzer Alfred Penschke aus Mentguth in den Vorstand gewählt. Ortelsburg, den 7. Jult 1914. Köntgl. Amtsgericht.
Pirmasens. 36819 Bekanntmachung.
Genossenschaftsregistereintrag. Trulbener Darlehens kassenverein, eingetragene Genoffenschaft mit un— beschräntter Haftpflicht, zu Trulben. Peter Göller ist aus dem Vorstande aus. geschieden, neugewählt wurde Johann Wagner i1II., Gastwirt in Trulben. Pirmasens, den 8. Jult 1914. Kgl. Amtsgericht.
Reichenbach, Vogt. 36820 Im hiesigen Genossenschaftsregsster ist heuse auf dem den Mylauer Konfum— verein, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Mylau, betreffenden Blatte 4 eingetragen worden: Anton Halcher ist nicht mehr Mitglied des Vorstands. Der Gxpedient Johann Moritz Mitlacher in Mylau ist Mitglied des Vorstands. Reichenbach, am 7. Juli 1914.
Königlich Sächsisches Amtggericht.
36822 Genossenschaftsregister ist der Gengssenschaft Schnellwalder
In unser
heute folgendes ein⸗ Der Postagent Heinrich Scherwieski seine Stelle der Rentier Gottfried
Königliches Antggericht.
3 mit Be⸗ schrünkter Haftpflicht in Kleve folgendes
Generalversammlung
36816 1 2 e ,, Heute bei der Genossenschaft in Firma: r*. * . M olteceigeno /seM in des Mainzer früher zu Selon — ist aus dem Pn eingetragene
pfl icht“ mit dem si in Mainz ein⸗
? der Be⸗ stimmungen über die Erlangung der Mit, tt der Ver⸗ öffentlichung von Einladungen zur General-
In, das Göenossenschaftsregister Nr. 3
Johann Wilms ist aus dem Vorstande ausgetreten und an seine Stelle der Fried— rich Keuter aus M.Gladbach, Rohrstraße,
36818 In das Genossenschaftsregister ift heute
ener Genossenschaft
aufgelöst. Liquidatoren sind: Hüfner Pal Meske, Hüfner Oskar Schugk, Hüft August Elstermann — saͤmtlich in Clossa- Schweinitz (Glster), den 4. Juli ih! ht Königliches Amtsgericht.
Seelow. 3689 In unser Genossenschaftsregister heute bei Nr. 27, betreffend: Verein brauerei, eingetragene Geno ff schaft mit beschränkter Haftpflicht Seelow — eingetragen worden:
Der Bragumelster Friedrich Konz
stande ausgeschieden; an seine Selle t, der Mühlenbesitzer Emil Pfefferkorn Platkow in den Vorstand gewahlt worde j. Die Genossenschaft ist durch Beschh Generalbersammlung vom 2. In 1914 aufgelöst. Die bisherigen Vorstandsmitglieder su Liquidatoren. ß Seelow, den 10. Jult 1914. Köntgliches Amtsgericht. Sulingen. 3689 In das hiesige Genossenschaftsreasste ist unter Nr. 9 zu der Spar und Dat lehnskafse, eingetragene Genossen schaft mit unbeschrüäurter Saftpflich mit dem Sitz in Barenburg heute sch gendes eingetragen: J Der Lehrer Fritz Thoms in Barn burg ist aus dem Vorstand ausgeschsede 1 und an seine Stelle der Lehrer Heinrit Riechelmann in Barenburg gewählt. = Sulingen, den 10. Juli igl4. Königliches Amtsgericht. Thorn. In das Genossenschaftsregister ist bei d Baut ludowy in Thorn eingetragen daß Kasimir Wadzynskt, bisher in Straß burg, in den Vorstand gewählt ist. Thorn, den 6. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Wächtersbach. 36829 In das Genossenschaftsregister tst ju Nr. 4 (Spielberger Darlehn skassen Verein, e. G. m. 11. S. in Spielberg am 12. Mai 1914 elngetragen worden: Laufende Nummer 8. Spalte h: Jedel Vereinsmitglied lst verpflichtet, einen Ge schäftsanteil von fünfzig Mark in de Vereinskasse einzulegen, jedoch darf keinef derselben mehr als einen Geschäftsantel erwerben. Einzuzahlen sind sofort dreist Mark und innerhalb der nächsten 6 Monate zehn Mark. Den Zeitpunkt welterer Ein, zahlungen bestimmk die Generalverfamm— lung.“ Laufende Nummer 9. Spalte 6; An Stelle des ausgeschiedenen Heinrich Wes 4., Spielberg, ist der Laändwmitt Heinrich Hensell 4. in Spielberg in dern Vorstand gewählt worden. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichis Wächtersbach.
Wongro witz. 36830 In das Genossenschaftsregtster ift heute bei der Deutschen Molkerei ⸗Genossen⸗ schaft Neubriesen, eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschränkter Hast pflicht in Neubriesen (Nr. I65 des Re⸗ gisters) eingetragen worden, daß der Be— sitzer Reinhard Tonn in Rowen aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Ansfedler Anton Drechsler in Neubrlesen gewählt ist.
Wongrowitz, den g. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Musterregister.
(Die aus tkändischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht) Amberz. Bekanntmachung. 36717 In das Musterregister wurde bei Nr. A8: Firma „ Ezpreß Fahrradwerke zi. 6.“ in Neumarkt i. O. eingetragen: Die Verlängerung ber Schutzfrist für die unter
Ur 48 eingetragene Nachbildung eine
, n ist angemeldet auf drei weltere ahre.
Königliches Amtsgerichi.
Saalfeld, O.⸗Pr., den 7. Jul 4 J
Amberg, den 8. Jull 1914.
36823
; — 28 9 19 Fabriknummern 2158, 2299, 2357, 2356, Nr.
2361, 2399, 2436, 2453,
2389, 23 2406, 6 243, 34 2474, 2173, 2500, in Ds, 8 2506, 250, 2519, 2523, Schutzfrist 3 Jabre, angemeldet am 5. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr 30 Minuten.
Nr. 31 888. Firma Feliz Rade in Berlin, Umschlag mit 29 Abbildungen von 29 Modellen für Messingmöbel, Luxusmöbel, elektrische Lampen und Uhren aus Rohr, Guß, Blech und Pressung in allen Materialten, versiegelt, Musten für vlastische Erzeugnisse, Fabriknum mern oh, Floi, 3102, 3103, 3104, 3zio5, 3106 a, 31072, 3108, 3109a, 3110 a, 3111a, ii, 3 il 19g , n. 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am H. Juni 1914, Vormittag 11 Uhr 46 Minuten.
Nr. 31 889. Firma Brendel Loewig in Berlin, Umschlag mit 50 Abbildungen von 50 Modellen für Beleuchtungakörper für elektrisches Licht, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 28055 — 84. 30025 — 27. 30030 - 35, 30038, 300654, 300657 — 65. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr. 31 890. Firma Brendel C Loewig in Berlin, Umschlag mit 50 Abhildungen von 50 Modellen für Beleuchtunaskörper für elektrlsches Licht, Gas und Petroleum, versiegelt. Muster für plastische Erzeug⸗ nisse, Fabrlknummern 20349, 20419, 20419, 2042122. 20425, 20427 - 28. 20431, 20435, 20446. 20449 - 50, 20457, 204652, 20466 - 67, 20470 20486, 26035, 26040. 29136, 29168 — 69. 30028 — 29, 0036 - 37, 30040 — 43 30055 — 56, 10029, 12062 — 65, 61051 — 52. 61056. 61058. 61065, 66148 — 150, 66156, 660 6l. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 5. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 3 Minuten.
Nr, 31 391. Firma Siemens Schuckertwerke, G. m. b. H. in Siemensstadt bei Berlin, Umschlag mit 1 Abbildung von 1 Modell für Be— leuchtungskörper, offen, Muster für vlastische Erzeugnisse. Fabrlknummer 5396 G. M, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten.
Nr. 31 892. Firma Emil Jacoby in Berlin, Umschlag mit 1 Modell für Schuhschnallen ass Halbedelsteinen, ver⸗ siegelt, Muster für plastische Ereugnisse, Fabriknummer 3614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1914, Vormittags 8 — 9 Uhr. .
Nr. 31 893. Fabrikant Hugo Pal in Berlin, Umschlag mit 10 Mustemn für Stoffe, versiegelt. Flächenmuster, Fabrik. nummern B. 5HI5h6, B. 5087, B. 598d, B. 5191, B 5096, B. 5172, B. 5187 B. 5068, B. boho, B. hI60, Schutzkrrist 3 Jahre, angemeldet am 6. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr 36 Minuten. .
Nr. 31 594. Firmg Balduin Heller s Söhne in Berlin, Umschlag mit 12 Ab⸗ bildungen von 12 Modellen für ! doppelt verstellbare Klavierlampe, 1 Brieföffner und
10 Tinten zeuge, versiegelt, Muster fir
plastische Erzeugnisse, Fabri nummern 9] H085 M, hos5, 5095, hᷣlog, 9115, 91265,
i530, gl 35, gla0o, gidh, 20200, Schutz.
frist 3 Jabre, angemeldet am 6. Juni
1914, Vormittags 11 Uhr 265 Minuten.
Nr. II 895. Firma Jacob A. Selig ⸗ mann Æ Co. in Berlin, Paket mit
3 Mustern für Kissen, Stublläufer, Decken,
Wandbehänge, Teppiche Genre Durazjo,
versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern
7657, 7658, 2113, Schutzfrist 3 Jahre,
angemeldet . 6. . 1914, Nachmittags
2 Uhr 25 Minuten. ⸗
; hbz S956. Firma E. Willy Meyer
2386,
2207 2397,
in Berlin Wilmersdorf, Umschlag mit
3 Keksbanderodlen und Schokoladen⸗ packungen, versiegelt Flächenmuster. Ge⸗
äfte nummern 2 bis 9. Schutz sfrist 3 Jahre, ꝛ— am 6. Juni 1914, Nachmittags
Carbon · Papier · Fabrik, G. m. b. H. in Berlin, die Schutzfrist ist bis auf 10 Jahre verlängert, angemeldet am 24. Mai 1914, Vormittags 8 —9 Uhr. Nr. 31 903. Firma Ewald Schultze, Broncewarenfahxik in Berlin, Um- schlag mit 20 Abbildungen von 20 Mo— dellen für Messingkleinmöbel, versiegest, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahrll⸗ nummern 5562, 5563, 5h68, 5569, 5h, bol, 55729, 4399, 5h75, 5576, 5h73, 554, 5h io, 9. 4392, 5h78, bb79, 5680, bos, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1914, Vormittags 114 Uhr. . Nr. 31 904. Firma Sohland⸗Berliner . Alez Pier in Berlin, Umschlag mit 2 Modellen für Zwirn lnöpfe mit Zwischenlage, offen, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mern 5000, 5I00, Schutzfrist 3 Jahre, an⸗ gemeldet am 10. 3 1914, Vormittags 11 Uhr 27 Minuten. . . 31 905. Firma Josenh Lands berger in Berlin, Paket mit 27 Mustern für Pelzbesatz aus in verschiedenartiger Weise kombinierten, bersch e denfarbigen Pelzstreifen, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 165 — 171, 173 - 180, 183 bis 189, 154 p (blau), Ii c, Ia d, id e, 154 , Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juni 1914, Vormittags 11 bis 12 Uhr. Nr. 31 906. Firma Littauer & Boysen in Berlin, Paket mit 9 Mustern für Schoksladen. und Lebkuchen -Industrle, Kartonnagenverzierung und Reklamezwecke, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern zidag, io, zios5, 31086. 31087, 31088, 31127, 31133, 31132, Schutzfrist 3 Jahre, , ö Juni 1914, Vormittags 10 Uhr 5 Minuten. . 31 g5r Firma Chemische Fabrik „JZündnelte “ Richard roch in Berlin, Ümschlag mit 1 Modell für Feuerzeuge in Glüblampenform, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknum mer l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1914, Nachmittags 1 Uhr. Nr. 31 908. Firma Tapetenfabrik Emil Liepmann in Berlin, Paket mit 8 Mustern für Tapetenleisten, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabrik⸗ nummern 236, 239, 240, 244, 247, 260, 2651, 252, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 12. Juni 1914, Nachmittags 12 1 Uhr. Nr. 31 902. Firma Oswald Isaac in Berlin, Umschlag mit 1 Aobildung von 1 Muster für ruhende Sphinx mit dem Warenzeichen Osig, versiegelt. Flächen.; muster, Fabriknummer 109, Schutz frist 3 Jahre, i n, 3. Junt 1914, Vormittags 11-12 Uhr. . ö Nr. gos. Firma S. Reich E Co. in Berlin. Umschlag mit a. 5. Modellen für Beleuchtungsgläser, b. 9 Mustern für Verzlerungen a. Glaswaren, versiegelt, zu b Flächenmuster, zu a plastische Er zeugnisse, Fabriknummern zu a 6424, 8214, 8224, 8234. 8394, Fabriknummern zu b 25 / 1914. 26/1914, 27 1914, 28/1914, 29/1914, Schutz srist 3 Jahre, angeineldei am 13. Junt 1914, Vormittags 114 Uhr. Nr. 31910. Firma Oscar Springer in Blu. Weistensee, Umschlag mit 24 Ab⸗ bildungen von 24 Modellen für Küchen— möbel, versiegelt, plastijche Erjeugnisse, Fabriknummern 781, 782, 733, ö. 84, 73h, 786, 791, 792, 793, 794, 795, 796, 80], oz, Söz, Sol, Soß, Sof, S1 1, 812, Siz, s14, 815, 816, Schutzfrist 3 Jahre, an— gemeldet am 13. Junt 1914, Vormlttags —11 Uhr. . ö. 31911. Fabrikantin Frau Antonie Ewerbeck, geb. Dehnicke, in Berlin ⸗ Steglitz, Umschlag mit einer Zeichnung eines Musters jür einen Leuchtmasse ent- haltenden, selbstleuchtenden, als Kopf für Hutnadeln, Kragenköpfe o. dgl. dienenden Knopf, versiegelt, Muster für plaftische Erzeugnisse, Fabriknaummer 1, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Juni 1914, Nachmittags 4—- 8 Uhr.
erlin, Paket mit 1 Modell für Bade— rn nuit n versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummer 16614, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Junt 1914, Nachmittags 4 2–8 Uhr. Nr. 31 916. Firma Paul Harrig in Rerlin, Paket mit 17 Exemplaren und 12 Abbildungen von 29 Modellen für Lamyenreifen und Borten, Lampenketten, Säule, Kelche und Wandschllder, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabri⸗ nummern 760 bis 766, 768, 6768, 169, zös ßzg, 26363 biz 6z, 65s bie 7. 263795, 26373, 14066 bis 69, 7916, 7917, 7918, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Junt 1914, Vormittags 9 Uhr 5 Minuten. ö Nr. 31 917. Firma C. Niemaun Co. in Berlin, Umschlag mit Ab—˖ hildungen von 50 Modellen für Fron leuchler, versiegelt, Muster für ylastisch⸗ Erzeugnisse, Fabriknummern dohol big Ho650 fortlaufend, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. Nr. 31 918. Firma C. Niem ann Co. in Berlin, Umschlag mit Ab⸗ bildungen von 50 Modellen für Kron⸗ leuchter, Deckenbeleuchtungen und Wand. arme, versiegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummern 50051 his 5olo0 fortlaufend, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1914, Vormittags 101 Uhr. Rr. 31919. Firma C. Niemann M Co. in Berlin, Umschlag itt Ab— bildungen von 36 Modellen für FKron⸗ leuchter und Wandarme, verstegelt, Muster für vlastische Erzeugnisse, Fabriknummenn 50101 bis 5030 fortlaufend, Schutzfrist 3 Jahre, , am 17. Juni 1914, Vormittags 10 Uhr. ,, Niemann & Co. in Berlin, Umschlag mit Abbildungen von 25 Modellen für Wandarme und Stehlampen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 5ol3 bis 5olbh fortlaufend, Schutzfrist 3 Jahre, ,, am 17. Juni 1914, Vormittags 104 Uhr. . rhei. gibrikant Carl Dames in Neukölln, Umschlag mit 1 Muster für Etikett für Liköre, versiegelt, Flächen, muster, Fabriknummer 221, Schutzfrist 3 Jahre, ,,, 17. Juni 1914, Vormittaas 11—12 Uhr. Dmg g22. Firma Siemens Sch uckert⸗ werke G. m. b. S. in Sie mensstadt bei Berlin. Umschlag mit 1 Abbildung eines Modells für „Elektrischer Zimmer⸗ ofen, offen, Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummer C523, Schutz frist 3 Jabre, angemeldet am 17: Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 31 923. Firma B. Sommerfeld in Berlin, Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für das Bezeichnen von Leinen. Baumwoll⸗ und Seidenstoffen, versiegelt, Flächenmuster, Fahriknummern 8168, 8168 K, 8169, 8169 K, o 70, 3170 E, gie. Sizi K. Si zz. Si zd K, Si73. Si 73 K, 8174, 8174 K, 8I75 8I75 K, 876, Sl76 h S 8517 S184; . 8I79 KI2. 8SI79KIs4, 8SlSo0, 8181, ld S182 K. S183. 8183 K, S184 3, 8184 . S184 KI6, 8184 Kad, 81861, Sl 86 3 sss Ri, Sis6 Kæz, S156 i, S168, sis K, S185, SI88 K, S189, S180 K, SIg0, 81ig0kK, 8191, 8191 K, Schutz: frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Jun 1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 31 924. Firma B. Sommerfeld in Berlin, Paket mit Abbildungen von 50 Mustern für das Bezeichnen bon Leinen., Baumwoll⸗ und Seidenstoffen, versiegest. Flächenmuster, Fabriknummern S192, 8192 R, 8193, 8193 K, S194, ol94 *, SIi9g5, 8195 K, S196, S196 K, 897 3 §1i97 */, S198 3, S198 4, 8198 3 Sig8s Rs5, SI98 k, S198 B, 319953. 8199 6, 8199 K. S899 B, 8209 8299 2, s26l I, 8201/3, 82014, 82015, a0 6s 8201 R/I, S201 RI3, S201 Ra, 38201 RB,
chen), versiegelt, Muster für plastische 6 Fabriknummer 25, Schutz: frist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1914, Nachmlttagt 2 Uhr 35 Minuten. Nr. 31 928. Firma Th. Wendisch in Berlin., Paket mit 5 Mustern für 1Knopfkarte, 2 Druckknopfkarten, 1 Plakat, 1 Aufmachungskarte für Haarschmuck ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 1021, 1022, 1023, 1024, 1025, Schutzfrist drer Jahre, ,. am 19. Juni 1914, Vormittags 114 Uhr.
Nr. 31 929. Firma Metallux Metall⸗ waren · Vertriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin, Umschlag mit 4 Abbildungen von 4 Modellen für Feuerzeuge, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 14, 15, 16, 17, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 40 Minuten. . Nr. 31 930. Fabrikant Heinrich Hennig⸗ son in Berlin⸗Lichterfelde, Umschlag mit 2 Mustern für Bonbonkbeutel aus Papier, versiegelt, Flächenmuster, Fabrik nummern 100, 101, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. April 1914, Vormittags 9— 10 Uhr. .
Nr. 31 931. Fabrikant Carl Krell in Berlin, Paket mit 45 Modellen für einen in besonderer Art in Gestalt eines Kranzes bergestellten Haussegen, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fahriknummenn 65 bis 73. 85 bis 93, 105 bis 113, 125 bis 133, 145 bis 153, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1914, Nach⸗ mittags 12 Uhr. .
Nr. 31 932. Fabrikant Richard Jeske in Charlottenburg, Umschlag mit 2 Muslern für Postkarten bezw. Ansichts ⸗ karten und Briefpapier, versiegelt, Flächen · muster, Fabriknummern 22 und 77, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 20. Juni 1914, Nachmittags 4-8 Uhr.
Nr. 31 933. Firma Erste Oester⸗ reichische Aktien Gesellschaft zur Er⸗ zeugung von Möbeln aus gebogene m Holze Jacob Josef Kohn Wien, Zweigniederlafsung in Berlin, Um⸗ schlag mit 1 Abbildung von 1 Modell für 1 Stuhl aus massiv gebogenem Sole, versiegelt, für plastische Grieugnissz Fabrik⸗ nummer T. 1298, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 2 96. 1914, Vor⸗ mittags 9 Uhr 50 Minuten.
1 ö. Firma Siemens Schuckert⸗ werk Geselischaft mit beschränkter Haftung Siemensstadt bei Berlin, uͤmfchlag mit 8 Abbildungen von 8. Ma— dellen für Oberfläichenmuster für lichtdurch= laͤssige Körper, gebildet durch viele dicht aneinanderliegende kleine Erhöhungen oder Vertiefungen, die auf einer Seite licht. dämpfend sind, offen, für plastische Er⸗ zeugnisse, Fabriknummern 20 bis 27, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Fun 1914, Nachmittags 12 Uhr
22 Minuten.
Nr. 31 935. Firma J. L. Toezek Nachfolger in KGerlin,. Paket mit 44 Mustern für Schals und Tücher, ver—⸗ siegelt, Flächenmuster, Fobrlkaummern h833, 31, 29, 34, 23. . 9 — bh838, 45, 37, 41, 42, 36, 43, 3 . 14, 2j. 18, 20, 17, 60, 2, Va., 5hzß 25, 2, 6023, 19, 18, 17, Schutffrist 3 Jahre, n,, . 1914, Nachmittags 12 Uhr 55 Minuten. hn r*. Firma J. L. Toczek Nachfolger in Berlin, PYaket mit 24 Mustern für Schalg und Tücher, ver siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 6030, 28, 27a, 26a, 25a, 24a, 29, 21 a, 32a, 332, 6078, 81a, 80, 79a, Ta, z h, 6086 85, 84, 87, 82, 83a, 6 Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am Sagt ie ee ne, , ü 55 Minuten.
Nr. 31 937. Firma Alex Straust Co. in Berlin, Paket mit 23 Modellen für Knöpfe, versiegelt, Muster für plastische
5302, 5311, Schutzfrist 2
meldet am 29. Juni 1914, Vormittags
11 Uhr. . Nr. 31 913. Firma Heinrich Kuehn in Berlin. Paket mit 50 Abbildungen
von Mustern für Stickereizwecke, verstegelt,
lächenmuster, Fabriknummern 5327 — 29, 3 95 7 zä, 35, 3, 10 =- 0. Schutz frist ? Jahre, angemeldet am 29. Juni 1914, Vormittags 11 Uhr.
Nr. 31 944. Firma Heinrich Kuehn in Berlin, Paket mit 39 Abbildungen von Mustern für Stickereizwecke, ver⸗ siegelt, Flächenmuster, Fabriknummern h38 1 - 5390, 92, 53, g4— 97, h400 — 13, 54 135 - 18, 5420, 21, 33. 25 Schutzfrist 2 Jahre, angemeldet am 8 96 1914, Vormittags 11 Uhr. Nr. 31 9465. Firma Albert Spiesicke in Berlin, Paket mit 50 Modellen für Bilderrahmenleisten, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse. Fabriknummern 5645, 549, 3000-24, 3026, 3027, 2029 his 34, 3036, 304042, 3044, 465, 3053. 7. 58, 6z, 64, 3, sz, 7, 73, Schutz tit 3 Jahre, , am 30. Juni 1914, ormittags 103 Uhr. 26 * 946. Fabrikant Bernhard Noa in Berlin. Paket mit. 50 Ab- bildungen von Modellen für Schirmgriffe, versiegelt, Muster für plastische Erzeug⸗· nisse, Fabriknummern 14542, 44, 46, 48, 14531, 30, 146557, 59, 14845, 45 48, Ho, 14841, 738, 604, 628. 30, 14736, 7093, 744, 45, 47, 14632, 33, 36. 54, 662, 63, 14741, 55, 60, 62. 71. 73 . 98, 14802, g07, 14910. 16, 14821, 14834, 63, 78, 81, 860, 885, 887, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1914, . gbr . Berlin, den 2. Ju —⸗ Königl. Amtsgericht Berlin Mitte. Abt. 90.
Düssel dox?. 136718 In das . sind folgende Eintragungen erfolgt: . . Nr. . Firma Weiß 4. Ling⸗ mann, Düffeldorf. ein versiegelter Um⸗ schlag enthaltend acht Muster für Packungen der Lebensmittelbranche (Kaffee, Tee, Kakao, Gebäck. Drogen ꝛc.). Fabriknum mern 1278 bis mit 1285, Flächenerzeugnisse, ange⸗ meldet am 2. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 20 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1740. Firma J Sommer R Go., Düsseldorf, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 32 Zeichnungen von Stühlen, Fabriknummern 1172 a, 1172 b, 1173 a, 174, 7b. 11h ,,,, 1181, 1182, 1183, 1184, 1185, 11536. 1187, 17002, 1702 b, 1702 a, 1704 a, 1704, 1705 a, 1706, 1709. 1710, 1712. 1714, 1715. 1rd, da;, 17174, plastische Erzeugnisse, angemeldet am 6. Jun 19314, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre.
Ne. 1741. Dieselbe Firma, ein ver⸗ siegelter Umschlag, enthaltend 48 Zeich- nungen für Stühle und Kluhsessel, Fahrt nummern 893 a, 893 b 1721 b, 1736, 18657. 1868, 1869, 1870, 1871, 1878, 1882, 1883, 18844, 1885, 1886, 1887 a, 1890, 1894, 1895. 1895, 1898, 1899, 1900 a, 1901, 1902, 1993, 1909 a, 1910, 1915, 1916, 1917, 1918, 1919, 1920b, 1920 a, 1921 b, 1921 a, 1922, 1923, 1924, 1926, 1927, , , 1932. 2007, 2008, vlastische Erzeugnisse, an. gemeldet am 6. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten, Schutzfrist 3 Jahre. Nr. 1742. Firma Urgenta ⸗ Gesell schaft mit beschrüänkter Haftung, Düßsseldorf. ein versiegeltes Paketchen, enthaltend Besteckdekor für sämtliche Besteckteile, Fabriknummer 290, plastischeg Erzeugnis, angemeldet am 17. Jun 1914, . Uhr 25 Minuten, Schutz⸗ rist 10 Jahre.
Nr. 1743. Friedrich Erust Schmidt⸗ mann, Kaufmann, Düsseldorf, ein verstegelter Umschlag, entbaltend Photo⸗
Erzeugnisse, Fabriknummern 8810 bis 8832
12 —1 Uhr.
Nr. 31 897. Firma E. A. Sch werdt⸗
Nr. 31 512. Firma Max Krause in! 8201 Ksz, S201 B, 8S2z0l KI4, 8201 Ksoö,
(Ecce homo), plastische Erteugnisse, an · .
arapbien von zwei religlösen Bildnissen