1914 / 163 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Duisburg - HRuhrort. 36877] Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen der Firma Adele Levy, Inhaberin Ehefrau Homburg, in Duisburg Ruhrort ist am 11. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechts⸗ anwalt Heitmann in Duisburg Ruhrort. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum I8. Juli 1914. Ablauf der Anmeldefrist am 30. Juli 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 30. Juli 1914. Nachmittags 45 Uhr. und allgemeiner Prüfungstermin am 10. August 1914, Nachmittags A Uhr, an hiesiger Ge⸗ richtsstelle, Zimmer Nr. 3. Duisburg · Ruhrort. den 11. Juli 1914. Amtsgericht.

Vormittags 11 Uhr, im Gerichts- hause hierselbst, J. Obergeschoß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Bremen, den 11. Juli 1914.

m. u. S. in Nieborowitz Kreis Rybnik“

heute folgendes eingetragen worden. Der Mühlenbesitzer Theodor Reschka ist

auß dem Vorstand ausgeschieden und an

dessen Stelle der Gärtner Franz Bawol

in Nieborowitz gewählt worden.

Rybnik, den 6. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Schwetzingen. 37297] In das Genossenschaftsregister wurde zu OZ. 8, Aitlußheimer Spar und Darlehenskafsen⸗ Verein e. G. m. u. S. in Altlußheim eingetragen: Landwirt Johann Huber II. ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Landwirt Johann Konrad Stephan in Altlußheim in den Vorstand gewählt.

Schwetzingen, den 10. Juli 1914.

Großh. Amtsgericht. II.

Wöllstein, Hessem. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts wurde bei der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Stein⸗Bockenheim heute folgendes eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1914 aufgelöst. Zu Liquidatoren sind bestellt: 1) Jo⸗ haun Feudner J., Stein Bockenheim, 2) Jakob Moses, Stein, Bockenheim, 35 Daniel Nachmann, Wöllstein. Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsver⸗ bindlich durch 2 Liquidatoren. Wöllstein, den 6. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Wöllstein, Hessen. 37301 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister des unter⸗

zeichneten Gerichts wurde bei der Genossen⸗

schaft Planiger Spar⸗ und Darlehens⸗

kassenverein e. G. m. u. H. zu Planig

heute folgendes eingetragen:

. Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

. Ber lin, Dienstag, den 14. Juli

Der Inhalt dieser Beilage, in wel

, , ö elcher die Bekanntmachun aus den Handels., Güt ö ings⸗ ff chats, Zeich nd M

P G chamuster, se sowie die Tarif und Behr s e enn ee. der . 22 . 1 ; ö . 96 ö be Blatt unter dem Tite ;

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. 16365)

Vas Zentral Handel gregister für das D für Selhstabholer auch durch die Kznlgit ** eutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlt rpeditlon des Reicht und Siaatgan ; wer ) Drl qzerze l gar denne 66 a, n,, n. , , , i ür das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. D . für das Vierteljahr. Einzelne Nummern lostes 0 3. 9. =

Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anieigenpreig für den Raum einer gespaltenen Einheitszelle 306 .

Der Mühlenbesitzer 8 Fittschen in

Neugraben ist nicht mehr orstands mitglied.

Der Gastwirt Wilhelm Bersuch in Neu⸗

graben ist zum Mitgliede des Vorstands

gewählt worden.

Harburg, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. X.

RKarlsruhe, Kaden. 372731 In das Genossenschaftsregister wurde zu Band 1 O3. 66 zur Firma „Kola“ Einkaufsgenossenschaft Karlsruher stolonialwarenhäudler, e G. m; b. S.. Karlsruhe eingetragen: Philivp Menges ist aus dem Vorstand ausgeschieden; an dessen Stelle ist Kaufmann Karl Kraus hier als Vorstandsmitglied (J. Vorsitzen⸗ der) gewählt. Karlsruhe, den 11. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.

Kempten, Allgäu. 37274 Genossenschaftsregistereintrag. Obstbau Verein Wasserburg a. B. eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht. Aus dem Vor— stand ist ausgeschieden: Jakob Schmid. An seine Stelle wurde gewählt: Johann Baptist Hagen, Bauer in Mitten. Kempten, den 8. Juli 1914. Kgl. Amtsgericht.

Kiel. Eintragungen 37275. in das Genossenschaftsregister am 10. Juli 1914. Nr. 58: Einziehungsamt des Kieler Detaillisten Vereins G. V., e. G. m. b. H., Kiel. Heinrich Meisner ist aus dem Vorstand ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Paul Petzold in

Kiel getreten. Nr. 67: Sypar⸗ und Darlehnskasse,

e. G. m. u. S., Meimers dorf. Hein⸗ rich Horn ist aus dem Vorstand aus— geschieden. An seiner Stelle ist bis zur nächsten Generalversammlung Bäckermeister August Mordhorst in Meimeredorf bestellt.

Euskirchen. 37261 In dag Genossenschaftsregister ist heute bei dem Wichtericher Darlehnstassen. verein, eingetragene Geuossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Wich⸗ terich. eingetragen worden: Durch Be; schluß der Dauptversammlung vom 14. Juni

18514 ist das Statut vom 3. November 1889 durch die Satzung vom 14. Juni 1914 erfeßt.

Guskirchen, den 8. Juli 1914. Königliches Amisgericht.

Freiburg, Elbe. 37264

In dag hliesige Genossenschaftsregister Nr. 13 ist bei der Genossenschaft Bütz⸗ fleth · Abbenflether Hafengenossen⸗ schaft, eingetragene Genossenschaft mit beschräukter Daftpflicht in Abben⸗ fleth folgendes eingetragen worden: Die Schiffer Heinrich Köser und Heinrich Nagel in Abbenfleth sind in den Vorstand gewählt.

Freiburg (Elbe). 6. Jult 1914.

Königliches Amtsgericht. II.

x ä senhainichenm. 37268

Eintragung im Genossenschaftsregister bei der Ländlichen Spar- und Dar⸗ lehns kasse Jüdenberg = Ischiesewitz, eingetragenen Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Jüdenberg: Das Geschäftejahr ist in die Zeit vom 1. Oktober bis zum 30. September verlegt. Königliches Amisgericht Gräfenhainichen.

37267)

Der Gerlchtsschreiber des Amtsgerichts: Koch.

KRrieg, Lz. EBreslau. 37008 Ueber den Nachlaß des am 21. Mai 1914 verstorbenen Fabrikbesitzers Herr⸗ mann Wild in BGrien ist beute, am 9. Juli 1914, Nachmittag, 6 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schmidt in Brieg. Anmeldefrist bis 31. August 1914. Erste Gläubigerber⸗ sammlung am S8. August E914, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin am 26. September 1914, Vormittags A0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1914.

Königliches Amtsgericht in Brieg.

Colmar, Els. 36999 Ueber den Nachlaß des verstorbenen Sigmann, Gustav, Zimmermeister, zuletzt in Colmar, wird heute, am J. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver⸗ walter: Geschäftsagent Meid in Colmar. Anmeldefrist bis 21. August 1914. Erste Gläubigerversammlung am 7. August EIA, Vormittags AI Uhr, und Prü⸗ fungstermin am 4. September 19114, Vormittags II Uhr, Zimmer 22, Sitzungssaal. Offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis 21. August 1914.

Kaiserliches Amisgericht in Colmar i. Els.

Di cd enho gen. 36989

Konkursverfahren. N. 714 Ueber das Vermögen des Schuh⸗ und Lederhändlers Theodor Reiß In Diedenhofen, Luxemburgertorplatz Nr. 4, ist am 10 Jult 1914, Nachmittags 7 Uhr,

Einbeck. ; 36952 Ueber das Vermögen der Hannover⸗ schen Gummimerke Einbeck, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Einbeck (Gann.) ist heute, am 11. Juli 1914, Vormittags 11,K,37 Uhr, das Kon⸗ kurtverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Wilbelm Pfannenschmidt in Einbeck. Offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 15. August 1914. Gläubiger⸗ versammlung am Montag, den 27. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr. Prü⸗ fungstermin am Montag, den 21. Sep- tember H 914, Vormittags 10 Uhr. Einbeck, den 11. Juli 1914. Königllches Amtsgericht. III. 36862

El bimg. Ueber das Vermögen des Klempuer⸗ meisters Robert Klein in Elbing, Fleischerstraße 12, ist heute, Nachmittags 5g Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hans Mezger in Elbing, Roonstraße 1. Anmeldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 29. Juli 1914. Erste Gläubigerversamm⸗ das Konkursverfahren eröffnet worden. lung und allgemeiner Prüfungstermin den Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt 2. August R91B4, Vormittags B. Ottemer in PViedenhofen. Offener EE Uhr, Zimmer 13.

e ··ᷣ·· . —&QAB .. ··CQ—uůKià0,

Konkurse.

Hadersleben, Schleswix. 3695 Konkursverfahren. 3 Ueber das Vermögen des Vereins wirts Henrik Möllin in Haders— leben ist am 19. Juli 1914, Nachmittags 1 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwaster: Auktionator A. M. Jensen in Hadergseben Anmeldefrist bis zum 4. August 1914 Erste Gläubigerversammlung und all- gemeiner Prüfunggtermin am LH. August 1914, Vormittags A0 uhr. Offener . mit Anzeigefrist bis zum 25. Jult Hadersleben, den 10. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

zum 31. August 1914. Erste Gläubigerver⸗ E gmsmng am 4. August 1914, 653 O Uhr, Zimmer r. 20; allgemeiner Dia file en n am 15. September 14. Vorm. A0 Uhr, 3 1. Ln beck, den 11. 21 . ö Das Amtsgericht. Abteilung II.

Nenköllm. 3695 Konkursverfahren. I7. N. 5 2 3 Neber das Vermögen des Schuhwaren⸗ händlers Ernst Weißenborn in Neu⸗ kölln. Hermannstraße 12, ist heute, am 10. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das Kon kurs verfahren eröffnet. Der Konkurs hermalter Ludwig Weidenbrück in Neukölln Berlinerstraße 11, wird zun Fonkurs; Konkursforderungen sind

Quer rurt. 36955)

373021 Ueber das Vermögen des Schneider—⸗

Carl Brose in Stuhm. Anmeldefrist bi en zum 15. Au läubi ö 56 Hermann Seifert in Quer- . , V Ert , n, n . 10 Uyr. Allgeme ner das Konkursverfahren eröffnet. rn r i nn n , n n,, berwalter: Rechtzanwalt Ju ; . in ,, ö in Querfurt. 696. r , , . 3 e nn,, am S. August 9A, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Au gu st 1914, Bormittags 19 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 9. Anmel defrist sowie offener Arrest und An⸗ zeigepflicht bis zum 15. August 1914. Querfurt, den 10. Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amts— gerichts: Koerber, Amtsgerichts sekretär.

Schönau, Wiesental. 36977 Ueber das Vermögen des ga , inhabers Josef Steinebrunner in Schönau i. W. wurde heute, am 16. Juli 1914, Vorm. 9 Uhr, das Konku n sberfahren eröffnet und Rechtsanwalt Trotter in Schönau i. W. zum Konkursverwalter er— nannt. Anmeldefrist: 29. Jult 1914. Erste Gläubigerversammlung und Prü⸗

Kęttrop. Æonkurs verfahren. 36965 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 31. Dejember 1913 verstorbenen Zigarrenhändlers Karl Wenzel in Bottrop wird nach erfolgter Ab altung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bottroꝝy, den 9. Juli 1914 Königliches Amtsgericht.

HE randenburg, Havel. 36950 sontursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Kaufmanns Wilhelm Zeper⸗ nick, in Firma Herm. Fiedler Nachf. inn, k . nach erfolgter

ng des Schlu ĩ . ßtermins hierdurch randenburg a. H., den 6. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.

Krieg, K rz. ERreslan. 37017

Das Konkursverfahren über den . des am 22. Oktober 1912 in Schreipen= dorf. Kreis Brieg, verstorbenen Waurer⸗ poliers und Bauunternehmers Joseph Janetzko wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Königliches Amtsgericht in Stuhm.

Warendorf. 36957 lleber den Nachlaß des am 5. April 1913. berstorbenen Händlers Josey h Söning in Ostbevern ist heute, 1 Uhr Vormittags, der Konkurs eröffnet. Konkurs— berwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Ender in Warendorf. Offener Arrest mit Anzeige⸗· pflicht und Anmeldefrist bis zum 1. August olg. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am G. August 1914 Vormittags 10 Uhr, Zünmer Nr. 1! Warendorf, den 8. Jul 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Weissenfels. 36866 Ueber das Vermögen der w,,

, is zum 29. August 1914 bel dem Geri anzumelden. Erste . 3m 7. August A914, Vorm. AO uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am EI. Sey⸗ tember 1914, Vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Berliner⸗ straße 66 / 6g, Zimmer 19. Offener Arreft und Anmeldepflicht bis 29. August 1914. Königliches Amtsgericht in Neukölln.

Gross Gerau. Bekanntmachung. In das Genossenschaftsregister wurde besüglich des landwirtschaftlichen Con⸗ sumvereins e. G. m. u. H zu König ˖ stäbten eingetragen: Durch Beschluß der Generalversammkung vom 9. Mai 1914 ist der 5 36 des Statuts dahin geändert worden, daß die von der Genossenschaft ausgebenden Bekanntmachungen fortan in

Heinrichs walde, Ostpr. 36880 Konkursverfahren. N. 414.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Leg Bremsteller in Seinrichswalde sst heute, am 19. Jult 1914, Nachmittagz 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amtsanwalt Kuhn in Heinrichg⸗

8 ö 9 Elbing, den 10. Jull 1914. walde ist zum Konkursverwalter 'er—

dem Organ des Verbandes der Hessischen , Genossenschaften, dem

Königl. Amtsgericht Kiel.

„Hessenland“, erfolgen.

Groß Gerau, den 8. Juli 1914.

Großh. Amtsgericht.

OSS Wartenberg. In unser

Spalte 1: Nr. 1. Spalte

beschränkter Haftpflicht, zu Friedrichstabar.

36812) Genossenschaftsregister heute unter Nr. 21 folgendes eingetragen

Gr. Friedrichstabor'er Spar- und Darlehnskassen⸗-Verein, Hi eingetragene Genossenschaft mit un⸗

Konitz, Westpr. 372761 Bei der Moltkereigenossenschaft Frankenhagen, e. G. m. u. S, ist am 30. Jun 1914 eingetragen, daß der Amtgvorsteher Schulz Osterwick aus dem Vorssande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Hubert Tüllinghof getreten ist.

Amtsgericht Konitz, den 9. Juli 1914.

upp. 37277 Im Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse Finken.

stein Karl Hildebrandt an Stelle des ausgeschledenen Vorstandsmitgliedes Paul

Spalte 3: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehn und Krediten an die Mitglieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirt⸗ schaftlichen Lage der Mitglieder, insbeson⸗

dere I) der gemeinschaftliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Herstellung und der Absatz der

n

triebs und des ländlichen Gewerbefleißes

Kutzera eingetragen worden. stupp, 6. XII. IglI4.

I q ding.

36821 Heute wurde in das hier geführte Ge⸗ offenschaftsregister das Statut der Deut⸗

schen Bodenkreditgenossenschaft für Jels, Sommerstedt und Umgegend, e,. Genossenschaft mit be⸗ Grzeugniff des landwirtschaftlichen. Be⸗ , iu Jels vom Gegenstand des Unternehmens ist die

Amtagericht

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 4. Juli 1914 sind an Stelle des Vorstandsmitgliedsds Wilhelm Heckmann 1I., Landwirt, und des Vorstandsmitglieds Christian Semus, Weinhändler, heide zu Planig, der Landwirt Heinrich Schröder II. und der Sattler Karl Fischborn 11II., beide zu Planig, als Vorstandsmitglieder ge⸗ wählt worden. Wöllstein, den 8. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Tielenzig. 37303 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der ländlichen Spar⸗ und Darle hus⸗ kasse für Zielenzig und Umgegend, eingetragenen Genossenschaft mit un beschräntter Haftpflicht zu Zielenzig folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jetzt: „Spar⸗ und Darlehnetafse für Zielenzig und Umgegend, einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unde schränkter Haftpflicht zu Zielenzig.“ An Stelle des ausgeschiedenen Vor⸗ standsmitglieds Gustav Schmidt -⸗Breesen ist der Kaufmann Otto Welke⸗Zielenzig in den Vorstand gewählt.

Zielenzig, den 265. Juni 1914.

Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1914. Anmeldefrist bis zum 27. August 1914 Erste Gläublgerversammlung am Donnerstag, den 6. August 1914, Vormittags 10 Uhr, Prüfungstermin am Donnerstag, den 19. September 1914, Vormiitags A0 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Sitzungesaal. Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen. Died enhofen. 36990 stontursverfahren. N S814. Ueber das Vermögen der Emilie Eichtersheimer, genannt Emma, Ehe⸗ frau des Schuh⸗ und Lederhändlers Theodor Reiß in Diedenhofen. Luxem burgertorplatz Nr. 4, ist am 10. Jult 1914, Nachmittags 7 Uhr das Konkursrerfahren eröffnet worden. Konkurspenwalter ist der Rechtsanwalt D. Ottemer in Diedenhofen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. August 1914. Anmeldefrist bis zum 27. August 1914. Erste Gläubigerper⸗ sammlung am Donnerstag, den 6G. August 19 IA, Vormittags 10 uhr, Prüfungsermin am Donnerstag, den ü O. September 1914. Vormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Erfurt. Konkursverfahren. 369471 Ueber das Vermögen des Granit—⸗ warenfabritanten August Schleipfer, in Fa. Carl Herda's Nachf. in Erfurt, Arnstädterstrͤaße 28, ist am 6. Jult 1914, Nachmittags 129 Uhr, das Konkursverfahren eröffner. Verwalter: Bücherrepvisor Edmund Lange in Erfurt. Konkurgforderungen sind bis 6. August 1914 anzumelden. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 6. August 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung, verbunden mit dem allge⸗ meinen Prüfungstermin, am 18. August E914, Vormittags IL Uhr, Zimmer Nr. 96. Erfurt, den 6 Juli 1914.

Der Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 9.

Essen, Kuhr. 369591 Konkursverfahren.

Neber den Nachlaß der am 10. April

1914 zu Altenessen verstorbenen Wiiwe

des Berginvaliden Wilhelm Hoesch,

Maria gebocene Grünewald, ist duich

Beschluß vom heutigen Tage der Konkurs

nannt. Konkursforderungen sind bis zum

24. Juli 1914 bei dem

zumelden. Es ist er g, die Wahl eines anderen Verwalters sowi über die Bestellung eines hi autschusses und eintretendenfalls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeich- neten Gegenstände auf den 4. August 1914, Vormittags 10 uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 18. August 1914, Vor mittags 0 Uhr, vor dem unterzeich⸗ neten Gerichte, Zimmer Nr. 1, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine jur Konkurgmasse gehörige Sache in

Hesitz haben oder zur Konkurtzmaffe etwag

schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemelnschuldner zu i ni oder zu kiten auch die Verpflichtung auferle t, von dem Besitze der Sache und von den Forde- rungen, für welche sie aus der Sache ab. gesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursherwalter bis zum 24. Juli 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Heinrichswalde, Ostpr.

= des Kgl. Amtsgerichts. Abt. 17. 36973

; zur Beschlu über die Beibehaltung des , ,

Neukölln, den 10. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber

Neustadt, Sachsen. Ueber das Vermögen machermeisters

. Ven stadt i. Sa. wird heute, am

des Schuh

Konkursverfahren eröffnet. Konkursver—= walter Herr Prozeßagent Carl i . Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1914. Wahi⸗ und Prüfungstermin am 10. Auqust 19141. Vormittags 19 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 31. Jul Neustadt i. Sa., den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Veu wied. onkursverfahren. [36865 Ueber den Nachlaß . . Ackerer Johann Prassel uns Mar

heute, am 8. Juli 10 Uhr 16 Minuten, verfahren eröffnet.

Ignaz Franz Fischer Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr, das

Eheleute

gareta, geb. Birrenhach, zu Verscheid wird auf den Antrag des n , 1914, Vormittags 5 . . öffnet erwalter: Rechts⸗ anwalt Dr. Hendrichs in Neuwied. .

fungstermin . mittags 10 Uhr. Anzeigefrist: 29. Juli 1914.

Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts.

Schrimm. Ueber das Vermögen des Kaufmann

das Konkursverfahren

Schrtmm. Anmeldefrist sowie

1914; erste Gläubigerversammlung un

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 4 Schrimm, den 5. Ful 1914. Konigliches Amtsgericht.

Maher, Taglöhners ist heute, Vorinittags 10 Uhr, daz Kon kursverfahren eröffnet und Herr stv. Be zirksnotar Bürkle in Egesheim zum Kon kursverwalter bestellt worden.

6. August 191 4, Vor⸗ Offener Arrest und

Schönau i. W., den 10. Juli 1914.

36861

Johann Budzynski in Schrimm if heute, am 9 Juli 1914, Mittags 12 unt z eröffnet worden; Verwalter: Kaufmann Artur . . offene Arrest und Anzeigepflicht bis zum 31. i

allgemeiner Prüfungstermin am 6 August 1914, Vormittags AO Uhr, vor 3

Spaichingen. 36979 K. Württ. Amtsgericht . Ueber das Vermögen des Johannes in Bubsheim,

Offener

Rudolf Martin in Weißenfels und Otto Lukas in ,, heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Vbnialichen Amtsgericht in Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: k Braun in zur Anmeldung der Konkurstzforderunge 8 bis zum 28. August 1914. r g mn n, versammlung am 31. Juli 1914 Voꝛmittags EHE Uhr. Prüfungotermin am 5. September 194A. Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht his 1. August 1914

Weißenfels, den 10. Juli 1914.

d Der. Gerichtschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. 5H.

Wurm en. 6988 Ueber das Vermögen des . und Goldmarenhändlers Kurt Jo—= hannes Hentzschel in Wurzen wird beute, am 10. Jult 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter; Herr Rechtsanwalt Dr. ; Scheihe hier. Anmeldefrist bis zum ; 31. August 1914. Wahltermin am

25. Juli 191A, Vormittags 1A uhr. Prüfungstermin am Hz. September 19EA, Vormittags 9 Uhr. Offener

Weißenfels. Frist

Brieg, den 7. Jult 1914. Föniglichet Amtsgericht. 2 Nga /J2.

Charlottem pur. 36874 Das Konkursverfahren über ö. 9 mögen des Kolonialwarenhändlers Fritz Günther, früher in Charlotten⸗ hurg, Röntgenstraße ?, jetzt in Spandau, Brüderstraße 25, ist auf, feinen Antrag mit Zustimmung der Gläubiger eingestelli. Charlottenburg, den 7. Juli 1914. „, Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 40.

Cöln, Rheim. z Das Konkursverfahren über a g mögen des Kaufmanns Jakob Lin scheid. alleinigen Inhabers der Kolanial⸗ warenhandiung und Kaffeerösterei unter gleicher Firma bier, Kurfürsten⸗ straße 2 mit Zwejgniederlassung Mainzer⸗ straße 33, wird, nachdem der in dem Ver. d n,, vom 29 Mal 1914 ange⸗ nommene Zwangsvergleich durch rechtskräf⸗ tigen Beschluß vom 6. Junt 1914 6. worden ist, hierdurch aufgehoben. Cöln, den 3. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Cölm, Rheim.

auf gemeinschaftliche Rechnung, Si Bodenkredit d di Koni lich 8 Amts ericht. 3. Abteilung. S nas n Y K U Un b n A l 3698 Vermittlung von B oden redl Un dle nig ' 9 9 9 zttzu gssaal. eröffnet! Der Richtẽ anwalt Wlilbelm du 69 on onk oforder gen is zun ö trest mit An eige⸗ s ie A n 15. August 1914. ze lde⸗ sowie An eldefrist his Arrest mit Anzeigepflicht bis zum l 7]

3) die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchsgegenständen auf ge⸗ meinschaftliche Rechnung zur mietweisen

. an die Mitglieder.

Spalte 5: Pastor Goeschke, Landwirt Karl Hetmanek, Landwirt Karl Tomesch

in Groß Friedrichstabor. Spalte 6: . a. Statut vom 15. Juni 1914.

Verwertung von Grundstücken für die Mitglieder. - Die Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch zwei Vor⸗ standsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkeit haben soll. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Jeichnenden zu der Firma der Genossen⸗ schaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Musterregister. (Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.) Altema, W es. 37244 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 150. Die Firma J. D. Geck.

Kaiserliches Amtsgericht Diedenhofen.

Dresden. 36984 Ueber das Vermögen der Partie⸗ warengeschäfteinhaberin Lina Marie vhl. Kosmomski, geb. Taubert in Dresden, Borsbergstraße 22, pt., wird heute, am 11. Jult 1914, Vormittags 12 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurtverwalter: Auktionator Schlechte

Schulte zu Essen ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1914. An⸗ meldefrist bis zum 14. August 1914. Erste Gläubigerversammlung den 5. August E914, Vormittags EI Uhr, Prü⸗ fungstermin am zH. August 1911, Vorm. 105 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zweigertstraße 52, Zimmer 30.

Hohensalrza. 36867] Roukursuerfahren.

lleber das Vermögen des Schuhmacher— meisters Josef Lenartowski in Hohen- salza ist heute, am 9. Juli 1914, Nach. mittags 55 Uhr, das Konkursverfahren öffnet. Der Gerichtsvollzieher a. D. Greiser in Hohensalza ist zum Konkurs— berwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Frist zur Anmeldung

Offener Acrest mi Anzeigepflicht bis zum 15 mn, nn, Termin zur Beschlußfassung über die Beibe⸗ haltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Beftellung eines Gläubigerausschusses und eintreten— denfalls über die im 5 132 der Konkurs— ordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forde⸗ rungen den 22. August E911, Vor

4. August 1914. Termin Au zur Gläubigerversammlung und Prüfungs

E91, Vormittags EA Uhr. Den 11. Juli 1914. ; Amtsgerichtssekretär Schmid.

Stettin.

ersten termin sowie Termin zur Beschlußfassung

über die in 85 132 und 154 3. 1 K. bezeichneten Gegensfände am 11. .

36972

31. August 1914 Wurzen, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Ascherslenen. 370131 In dem Konkursberfahren über den Nachlaß des am 25. Juni 1914 verstor⸗ benen Kaufmanns Berahard Sooijer in Aschersleben werden gemätz 5 87

Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des in China auf einer Forschungsreise ermordeten, zu Cöln. Hohenzollernring . ö, e,. Cari Schmitz r nach Abhaltung des hierdurch . H

Cöln, den 7. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Hresden.

b. Die Bekanntmachungen erfolgen un⸗ ter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, im Land— wirtschaftlichen Genossenschaftsblatt in Neuwied. ͤ

c. Der Vorstand hat mindestens durch 2 Mitglieder, darunter den Vorsteher oder seinen Stellvertreter, seine Willenserklä⸗ rungen kund zu geben und für den Verein zu zeichnen. Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Vereins ober zur Benennung des Vor⸗ standes ihre Namensunterschrift beifügen.

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Amtsgericht Groß Wartenberg, den

24. Juni 1914.

Grünberg, Schles. 37269 In das Genossenschaftaregister ist bei Nr. 3 Prittag'er Darlehnskassenver⸗ ein, eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Prittag heute vermerkt worden, daß an Stelle des Wilhelm Lehmann Robert Bothe in Prittag in den Vorstand gewählt ist. Amtsgericht Grünberg, 8. 7. 14.

Habelschwerdt. 37279

In unser Genossenschaftsregister ist bente unter Nr. 4 bei der Genossenschaft Mltweistritzer Spar⸗ und Darlehn kassenverein eingetragene Genossen- 61 mit unbeschräntter Haftpflicht n Altweistritz folgendes eingetragen worden:

Das Vorstandsmitalied, Freirichterei⸗= besitzer Josef Hoffmann in Spätenwalde ist gestorben und an feine Stelle ist der Bauerngutzbesitzer Josef Brauner in Alt— weistritz in den Vorstand gewählt worden.

Habelschwerdt, den 9. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Harburg., EIbe-. 37271

In unser Genossenschaftsregifser ist bei der Spar⸗ und Darlehnskasse, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht in Neugraben heute eingetragen:

Die Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen unter der Firma der Genossen⸗ schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmit⸗ gliedern, im landwirtschaftlichen Wochen⸗ blatt für Schleswig⸗Holstein. Der Vorstand besteht aus: Hofbesitzer Carl Adolf Oskar Koch. Jelshof, Do⸗ mänenpächter Christian Lempelius, Neu⸗ hof, und Hofbesitzer Detlef Gerhard Ja⸗ cobsen, Jels. Die Haftsumme beträgt 200 M für den Geschäftsanteil. Die Höchstzahl der Ge⸗ schäftsanteile, auf die sich ein Genosse be⸗ teiligen kann, beträgt 1090. Die Einsicht in die Liste der Genossen während der Dienststunden des Gerichts ist jedem gestattet. Rödding, den 29. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

HR ostock. Meclkeãẽh. 37294 In das Genossenschaftsregister ist heute zur Genossenschaft Mecklenburagische Bau und Besiedelungs ⸗Genossen⸗ schaft, e. G. m. b. H., eingetragen worden: Die Bestimmungen des Statuts über die Bekanntmachungen der Genossenschaft sind geändert, danach erfolgen letztere noch im Korrespondenzblatt des Verbandes von Molkerel und anderen landwirtschaftlichen Genossenschaften und Gesellschaften zu Rostock. Rostack. den 10. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

Rotenburg, Hann. . In das Genossenschaftsregister ist be der Eierverkaufsaenossenschaft. ein⸗ getragene Genassenschaft mit be⸗ schränkter Saftpflicht zu Reeßum heute folgendes eingetragen: ür den aus⸗ geschiedenen Lehrer Hinrich Müller ist der Vächter Hermann Cordes in Reeßum zum Vorstands mitglied gewählt. Rotenburg i. Hann, 2 Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

HR ybnik. 37296

In unser Genossenschaftgreg'ster ist bei der unter Nr. 16 eingetragenen Genossen-

schaft „Spar⸗ und Darlehnskasse e. G.

Essen, den 9. Juli 1914. Der Gerichtsschrelber 369851 5

des Königlichen Amtsgerichts.

Flensburg. 36961 Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Christian Dunus, all. Inhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Christian Duus in Flensburg. Angel⸗ burgerstraße 57, wird heute, am 10. Juli 1914, Nachmittags 12 Uhr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Verwalter ist der Kaufmann Hans Ehmcke in Flensburg. ,,,, . ne. bis ö. 43 a ember anzumelden. rste Gläu⸗ Juli 1914, Mitt ; bigerversammlung am 8. August 1914, da ö 6 ö H Vormittags AO Uhr. Allgemeiner balter: Rechtsanwalt Dr. Berthold in Prüfungstermin am 19. September deipzig. Anmeldefrist bls zum 31. Juli E9IÆA, Vormittags A0 Uhr. Offener 1914. Wahl, und Prüfungstermin am Arrest mit Anzeigefrist bis zum 5. Sep⸗ 14. August 1911, Vormittags tember 19gi4. 0 Uhr, Offenen Arrest mit Anzeigefrist Flensburg, den 10. Juli 1914. bi zum 19. August 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Kenigliches Amtsgericht Leinzig,

nadamnr. 3rol6] Abt. Ai, den 16. Jmsi isi.

Ueber das Vermögen des Stukkateurs 1 und Gastwirts Jakob Stahl in 2 Firn n ts . , , sst heute, Vorm. konte er gf n 9 . r 40, das Konkursverfahren eröffnet 6 Wilhe g über das Vermögen worden. Verwalter: Rechtsanwalt Bertram rehe: n Lutz. Gute pächters in hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht fach fag 35 . ,, 1914, bis 9. August 1914. Anmeldeftist bis zirtenctie g . i ö 1. Äugust 1914. Erste Glaäublgerver⸗= , . Net. a. R. sammlung und allgemeiner Prüfunas⸗ H. Uuauffres 6 e, , bis d r grit ehe lc Hadamar, den 10. Juli 1914. e nnn allgemeiner Prü- Königl. Amtsgericht . N 114. achmitt a8 * . . August 2914, den li. Jul ig la. Gerichtẽschreiberei.

Lüpeck.

lleber rg

Altroggenrahmede, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Garderobehaken und 1 Garderobehakenschild, Fabriknummern 422, 423, 424, 755, 873 Seh, für plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre angemeldet am 2. Juni 1914, Mittags 12 Uhr. Altena, den 2. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

mittags 10 Uhr. Neuwied, den 8. Juli 1914. Der Gerxichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts. Oranienbaum, Anhalt. 36971) ö Bekanntmachung. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Anton Schmidt in Wörlitz ist am 11. Juli 1914 der Konkurs eröffnet. Ver— walter: Assistent Rüde in Oranienbaum (Anh.). Anmeldefrist bis 1. August 1914. 1. Gläubigerversammlung und Prüfungs— termin am 19. August 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. Jult 1914. Herzogl. Amtsgericht Oranienbaum.

HP forzheim. 37000 Ueber das. Vermögen des a händlers Adolf Friedrich Leopold, Inh. der Firma Fritz Leopold in Bforz⸗ heim, wurde heute, am 11. Jull 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Schnurmann hier wurde zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist: 5. August 1914. Erste Gläubigerversammlung: 5. August 1914, Vorm. O Uhr. Prüfungstermin: K2. August L914, Vormittags 9 Uhr. ,,, Arrest und Anzeigefrist: 5. August Pforzheim, den 11. Juli 1914. Gerichts schreiberei Großh. Amtsgerichts. A. III.

PIaucn, Vogt. 36967 Ueber den Nachlaß des in Plauen ver⸗ storbenen Berufsfeuerwehrmanns Max Reinhard Schurig ist heute, am 8. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet worden. Konkurgver⸗ walter: 84 Ortsrichter Döhling in Plauen. Anmeldefrist bis zum 30. Juli 1914. Wahl⸗ und Prüfungstermin am 10. August 19414, Vormittags a0 Uhr. Offener Arrest mit Anzetge⸗ pflicht bis zum 30. Juli 1914. K. 67/14. Plauen, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

in Dresden, Amalienstraße 12. Anmelde frist bis zum 1. August 1914. Wahl und Prüfungstermin: 14. August E9AR4A, Vormittage 10 uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1914. Königliches Amtegericht Dresden. Abt. II.

Ueber daz Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Wm. Gier f zu Stettin, Bollwerk 4/5, vertreten durch die persönlich haftenden Gesellschafter Kauf— mann Axel Peters und Kaufmann Franz Strowig, beide in Stettin, ist heute Mittags 12 Uhr, das Konkursberfahren er. öffnet. Verwalter: Kaufmann Otto Bor— komski in Stettin, Birkenallee 36. An= meldefrist und offener Arrest mit Anzelge⸗ frist bis zum 5. September 1914. Erfte Gläuhigerversammlung am 7. Auaust 19REA. Vormittags 0 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin am 22. Septem, ber E914, Vormittags 10 Uhr im Zimmer 60, 1 Tr. ; Stettin, den 9. Juli 1914. Der Gerichte schreiber des Königlichen Amtsgerichts.

37015

bon Konkursforderungen bis zum 1. August 1914. Erste Gläubigerversammlung . allgemeiner Prüfungstermin am 7. August 1914. Vormittags 0 uhr. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Hohensalza.

Leipzig. 36975 lieber den Nachlaß des ann gen Richard Wolff in Leipzig, Eber⸗ . 2, früheren Inhabers eines vezialgeschnfts für Feuerlöschwesen ö der Firma: Ernst Wolff in pzfig. Löhrstr. 4, wird heute, am

Ahs. 1 K. O. zu Mitgliedern des Gläubtger⸗ ausschusses ernannt: a. der . Willy Stange als Verwalter der Werren schen Konkurgmasse, b. der Kaufmann Louis Bührig, . der Kaufmann Theodor Weinert, sämtlich zu Aschersleben wohn— hafte Konkursgläubiger.

Aschersleben, den 1. Jull 1914.

Königliches Amtsgericht.

Augsburg. Bekanntmachung. 37002! Das K. Amtsgericht , . hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs, verfahren über dag Vermögen des Bäcker meisters Friedrich Schmidt in Auge⸗ 1 . . Abhaltung des Schluß⸗

ns und vollzogener Schlu als beendet n, J Augsburg, den 11. Juli 1914. Gerichtsschreiberet

des K. Amtsgerichts Augsburg. Hernburꝶ.

lzbogꝛj Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Geuft Raeuber, all. Inhabers der Firma iGustav Eduard 4 icht ö. a, wird nach

er altun e

ö g des Schlußtermins Bernburg, den 10. Juli 1914. Herzogliches Amtggericht. Abt. 5.

HR orken, Wos. 36962 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Bernhard . , 6 e n. i. * wid nach ö gler altun eg

. . ,,

orken i. W., den 9. Jul 1914.

Königliches Amtsgericht.

HE ottrop. Konkursuerfahren. Das wn , , ng, .

. ,, , zber das Ver⸗ lögen der offenen Handelsgesellscha Kylherg * Co. in 2 . Glasewaldstr. 40, Geschätts raum: Behrisch⸗ straße 42), die den Handel von Be— . betrieben hat, v ngch Abhaltung des Schlußtermi hierdurch ,, . Dresden, den 10. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.

Pũüss old orf. 3694 Koatursver fahren. 14 N w, Das Konkursverfahren über dag Ver—= mögen des früheren Obsthändlers Georg Lehuard, jetzt ohne Gewerbe zu Düßsseldorf. Hohestraße 14, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins mangels Masse eingestellt.

Düffeldorf. den 8. Zult 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 14.

PDuis dug. 370141 Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über dag Ver-

mögen des Händlers Jakob Cohn zu

Duisburg wird nach Abhaltung des

Schlußterming hierdurch aufgehoben.

Duisburg, den 7. Juli 194. Königliches Amtggericht.

Elher feld. 36945 Das Konkurtverfahren über h 2 mögen des Schreiners Ferdinand Beckamp hier wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 18. Sep⸗ tember 1913 angenommene Zwangsvergleich 3 , , , vom 18. Sep⸗ ember estätigt ist, hi 9 ,, gt ist, hierdurch auf Glberfeld, den 9. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

1 36946 r as Konkurgh ü ̃ , , ., ber nan n, . ö. e 8, wir ĩ ,, Abhaltung des Schluß ar m en,, inn . erdurch aufgehoben. gehoben. a, Bottroy den 9g. Juli 1914. Elberfeld, den 9. Juli 1914 Königliches Amtsgericht. Königliches Am iggericht.

Düsseldorf. 36944 Konkursverfahren. 14 N 94/14. 4. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gottfried Daweke, Inhabers der Firma „Gottfr. Daweke vorm. Carl Klein“, Galanterie⸗ und Svielwarengeschäft zu Düffeldorf, Graf Adolfstraße 34, wird beute, am 9. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Kamps hier wird zum Kon⸗ kurzberwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige und Anmeldefrist bis zum 8. August 1914. Erste Gläubtgerversammlung am Mittwoch, den 5. August E914, Vor⸗ mittags ü0 Uhr. allgemeiner Prüfungs. termin am Mittwoch, den 26. August 1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Königplatz 1516, Zimmer Nr. 2. Königliches Amtsgericht in Düsseldorf. Abteilung 14.

Konkurse. KRerlim. 36859

Ueber das Vermögen der Kismet⸗Regi⸗ stratur⸗Gesellschaft mit beschräntter Haftung in Berlin, Rosenthalerstraße 13, ist heute, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84 N. 177/142. Verwalter: Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frist zur Anmeldung der Konkurtforderungen bis 7. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 5. August 1914, Vormittags EO Uhr. Prüfungstermin am 7. Ok⸗ tober 1914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich⸗ straße 13/14, 11II. Stock, Zimmer 106/108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 4. August 1914.

Berlin, den 11. Juli 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts Berlin ⸗Mitte. Abteilung 84.

KEremen. 37006

Oeffentliche Bekanntmachung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Genst Friedrich Mehner, wohnhaft in Bremen, Germania—⸗ straße 44 46, alleinigen Inhabers der Firma Heinrich G. Meyer in Bremen, ist heute der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter: Rechtzanwalt Dr. Drewes in Bremen. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist bis zum 31. Auqust 1914 ein, chlleßlich. Anmeldefrist bis zum 31. August 1514 einschließlich. Erste Gläul iger versammlung: 6. August 1914, Vor⸗ mittags il Uhr, allgemeiner Prü— fungstermin: 24. September 1914,

Straubing. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Straubing hat mit Beschluß vom 10. Juli 1914, Nach⸗ mittags 41 Uhr, über das Vermögen des Steinmetzmeisters Leonhard Lukas in Straubing den Konkurs eröffnet. Kon⸗ kursverwalter: Rechtsanwalt Franz von Gaehler in Straubing. Offener Arrest ist erlassen; Anzeigeftist in dieser Richtung sowie Frist zur Anmeldung der Konkurg= forderungen ist bis 28. Jult 1914 ein schließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung eines anderen Verwalter, Bestellung eines Gläubigerausschusseg, dann über die in S5§ 132, 134 und 137 der Konk. Ordg. bezeichneten Fragen sowie allgemeiner Prüfungstermin ist auf Don. nerstag, den G. August 1914 Nachmittags 2 Uhr, Zimmer Nr. 12,1, bestimmt. Straubing, den 10. Jult 1914. Gerichtsschrelberet des K. Amtsgerichts.

Stu hm. 36869 Ueber das Vermögen des Molkerei pächters Otto Fähndrich in Schroop sst heute, am 19 Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursberwalter: Kaufmann

PDũss eld or ss. 36942 Konkursverfahren. 14 XN 91I4. 5. Ueber das Vermögen der Ehefrau des Metzgers Alfred Salomon, Julie geb. Cohnen, zu Düsseldorf, Yoik⸗ straße 3, bisher Inhaberin einer Metzgerei zu Düsseldorf, Wehrhahn 16, wird heute, am 9. Juli 1914, Nachmittags 121 Uhr, das ,, ,. eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Maase in Düssel⸗ p] 6 2 ,, , ener Arrest, Anzeige und Anmeldefr ; ; u n . 3 6 t 9 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. versammlung sowie allgemeiner Prüfungt⸗= 4 . termin am Mittwoch., den 5. August Verla der . 6 * Ve: Ko ve)

1914, Vormittags 10 Uhr, vor dem ̃ unterzeschneten Gerichte, Köͤnigepiatz I5s 16, Druck der Norddeutschen Buchdrudteret und Verlaasanstalt, Berlin. Wilbelmstraße 32.

n n Zimmer Nr. 2. Könlgliches Amtsgericht in Düsseldorf, (Mit e, . Nr. 65 A und 65 B.

Abteilung 14.

Verantwortlicher Redakteur: Pfinder.