30320.
20/4 1914. Hercyniawerle m. b. S. vorm. W. Frie⸗ drichs, Osterode (Harz). 4,7 1914. Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Waren: Holz⸗ bearbeitungs⸗ und Sägewerksmaschinen. 196283.
ssused
15,9 1913. Julius Dieck, Barmen, Schwarzbach⸗ straße 20. 4,7 1914. . Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handel in Waren aller Art, Import und Export, Agentur und Kommission. Waren: Schreibwaren, Bureau⸗ und Kon⸗ torgeräte (ausgenommen Möbel), Reisegeräte. 196284.
Redlium
17.3 1914. Continental⸗Caoutchout⸗ & Gutta⸗ Percha⸗ Compagnie, Hannover. 47 1914. Geschäftsbetrieb: Import und Export von Gummi⸗ waren aller Art. Waren:
Kl.
. 22 b.
D. 12572.
C. 15610.
Ackerbau⸗, Forstwirtschafts⸗ Gärtnereierzeugnisse. Kopfbedeckungen, Hutbeutel aus Gummi. ; Schuhwaren, Schuhe und Teile derselben, so⸗ weit dieselben aus Gummi hergestellt sind, wie Sohlen, Absätze und Ecken, Gamaschen. „Strumpfwaren. ö Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, auch solche aus Gummi, wasserdichte Stoffe, Hosenträger, gummierte Stoffe, Korsetts, Hand⸗ schuhe, Badehauben, Schweißblätter, Hosenstege, Strumpfbänder, Korsetteinlagen. ; Wasserleitungs , Bade⸗ und Klosettanlagen, Wannen aus Gummi, Klosettxichter, Nacht⸗ geschirre, Duschen, Wärmflaschen, Gasabsperr⸗ blasen, Zugableiter, Blasebälge, Bidets, Stech⸗ becken. . Bürstenwaren, Kämme, Schwämme, Streichriemen, Schrubber, auch solche aus Gummi, Rasierbecken, Gummibälle mit Schlauchansätzen für Spritz⸗ flaschen. Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, platten, Zahngummi, Zahnfüllmittel. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Isolier⸗ band, Isolierschlauch, Isolierumspinnungen für Drähte, Wasserstandsglãäserstopfen, Scheiben, Polster, Fensterdichtungen. . Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Automobil- und Fahrradbestandteile, Automobil= und Fahrradzubehör, Fahrräder, Reparaturkasten, Reparaturkitt, Reparaturplatten, Reparaturband, Bremsgummi, Luft- und massive Reifen, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Pferdeausrüstungen und zwar Hufpuffer und Schoner aus Gummi, Pferde⸗ sättel, Kumte, Fesselklappen, Knieschoner, Pferde⸗ und Wagendecken, Streichringe und Blätter, Bügel, Bürsten, Scheuklappen. Klebgummi, Gummilösungen. Polstermaterial auch aus Gummi, Billardbanden, Telephonpolster. Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Schirm und Stockspitzen aus Gummi, Reisegeräte, Trinkbecher aus Gummi, Gummiflaschen, Luftkissen, Transportriemen, Handgriffe. ; Ärztliche, gesundheitliche, Feuerlösch und Rettungs⸗Apparate, -Instrumente und Geräte, Bandagen, künstliche Gliedmaßen, Zähne, Opera⸗ tionsmäntel, Operationsschürzen, Sicherheits artikel gegen Konzeption und Infektion, Massage⸗ artikel.
Physikalische, chemische, optische, nautische, elektro⸗ technische, Signal-, Kontroll= und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstru⸗ mente.
Maschinen, Maschinenteile, Schreibmaschi⸗
nenbestandteile, Treibriemen, Schläuche, Auto⸗
maten, Haus- und Küchengeräte, Untersetzer für
Flaschen und Gläser aus Gummi, Wringmaschi⸗
nen, Messerputzmaschinen, Stall-, Garten⸗ und
landwirtschaftliche Geräte.
Polsterwaren, Kissen aus Gummi, Tapezierdekora⸗
tionsmaterialien.
Musikinstrumente und deren Teile.
Tapeten auch aus Gummi.
Gummistempel, Gummitypen, Druckstöcke.
Posamentierwaren, Gummibänder.
Riemerwaren, Sattlerwaren.
Radiergummi, Einlagen aus Weichgummi für Li⸗
neal, Kopierblätter, Kopiermaschinen und Appa⸗
rate, Gummilösungen, Kopierbänder.
Spielwaren, Turn- und Sportgeräte, Bälle,
Kegelkugeln.
Dynamitbeutel.
Matz, Decken, Läufer, Vorhänge, Zelte, Säcke,
Segel, Teppiche und sonstige Unterlagen.
Web und Wirkstoffe, Filz. — Beschr. 196285.
Neunilgifũ
12/5 1914. Dr. E. Buchwaldt, Charlottenburg, Bis⸗ marckstr. 85. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Chemisch⸗pharmazeutisches Labo⸗ ratorium. Waren: Eine medizinische Massageflüssigkeit.
Gebiß⸗
und Waren daraus
B. 30798.
260 196286. S. 30638.
iffet · akan - dchokolaut · Ier- Tengelmann
28/5 1914. Hamburger Kassee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 4,7 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ fabrik, Zichorienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Konser⸗ vierungsmittel, Bohnermasse. Bier. Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre. Fruchtlimonaden, Limo⸗ nadenpulver, alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucen⸗ würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Frucht⸗ säfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Gelee⸗ pulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen— Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffee⸗ zusatz, Kaffeesurragate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen, Grütze. Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malz⸗ gerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer⸗ werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Tabak, Tabak⸗ fabrikate, Zigarren, Zigaretten.
26 c. 196287. H. 30635.
„keihten niginal-IIn- Tengelmann“
28/35 1914. Hamburger Kaffee⸗Import⸗Geschäft Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ großhandlung, Kakao⸗, Schokoladen- und Zuckerwaren⸗ fabrik, Zichorienfabrik. Waren: Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz- und Konser⸗ vierungsmittel, Bohnermasse. Bier. Wein, Spiritus, Spirituosen, Apfelwein, Liköre. Fruchtlimonaden, Limo nadenpulver, alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische Ole und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillonkapseln, Suppentafeln, Suppen und Saucen⸗ würzen, Pepton, Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, Früchte roh und eingemacht, Frucht⸗ säfte, Fruchtgelees und Marmeladen, Gelees und Gelee⸗ pulver, Nüsse aller Art (auch gemahlen), Leguminosen, Pickles, Milch, kondensierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonserven, Butter, Margarine, Käse, Schmalz, Speisefette, Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffee⸗ zusatz, Kaffeesurragate, Malzkaffee, Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, Sago, Reis, Grieß, Graupen,
164.
Quadt⸗ Isny,
28/4 1914. Fürstl. Isny'sche Schloßbrauerei Isny. 4/7 128
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Champagner⸗Weizenbier.
196291.
*. *. 86. *
. MWweizenbier
196292.
bPlatinel
112 1913. Louis Dreyfus, Frankfurt Eppsteinerstr. 47. 4,7 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Metallegierungen sowie Waren aus solchen. Waren: Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel⸗ und Aluminium⸗ waren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und unechte Schmucksachen, Bleche, Rohre, Drähte, fassonierte Gußstücke und Rohblöcke zum Weiterverarbeiten.
21.
D. 12847.
—
4
1
a. M
196294. P. 13268.
Neolith
1914. Martin Pundt, Hamburg, Glocken⸗ 2. 1914.
25
8/4 1914. Joseph Gautsch, München, Nymphen⸗
burgerstr. 3. 4,7 1914.
Grütze. Sesam, Pfeffer, Vanille, Ingwer, Gewürze jeder Art, Saucen, Saucenpulver, künstliche oder natürliche Eiweißpulver, Puddingpulver, Haferflocken, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao in Pulver oder gepreßter Form, Scho⸗ kolade, Zuckerwaren, Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, Hefe⸗, Baum⸗, Honig⸗ und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, Schiffszwieback, Backpulver. Malz⸗ gerste, Malz, Malzextrakt allein oder in Mischung mit Cerealien, Palmkerne, Palmkuchen, Olkuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakao und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifenpulver, Farbzusätze zur Wäsche, Bleichmitel Putz- und Poliermittel (ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische Mittel. Feuer⸗ werkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. Tabak, Tabak⸗ fabrikate, Zigarren, Zigaretten.
in flüssiger und konsistenter Form.
dierte Früchte, Gelees, insbesondere auch Schololade Kakao, Bonbons, Cakes, Bistuits und alle anderen Bag? waren in Verbindung mit Milch und Milchprãparaten
196297. . 1902
fihen ungen
2453 1914. Wecerle K Beringer, Feuerbach h Stuttgart. 4/7 1914. z Geschäftsbetrieb: Bonbonsfabrik. Zucker hergestellte Bonbons.
2
Waren: Aus
264. 196288. E. 10202.
Engelhardt
8/§ 1913. Fa. L. Engelhardt, Berlin. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Versandgeschäft. Waren:
Kl. . BPflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Konservierungsmittel für Lebens⸗ mittel.
Kakao, Schokolade, Hefe, Backpulver.
Malz, Futtermittel, Eis. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärkepräparate.
196289.
Iuhalsf a)en
9.15 1914. Farbenfabriken vorm. Friedr. Bayer & Co., Leverkusen b. Cöln a. Rh. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Verkauf von Teerfarbstoffen, pharmazeutischen Präparaten und son⸗ stigen chemischen Produkten. Waren: Arzneimittel für Menschen und Tiere, Desinfektionsmittel, Konservie⸗ rungsmittel für Lebensmittel, photographische Papiere, chemische Präparate für Färberei und Photographie, so⸗ wie zur Verwendung in der Kautschukindustrie, Mineral⸗ und Erdfarben, Teerfarbstoffe, Lacke, Beizen, Appretur⸗ und Gerbmittel, Konservierungsmittel für Leder, Seiden⸗ fäden für chirurgische Zwecke, diätetische Nährmittel, Slärkepräparate.
i.
Back- und Konditorwaren,
ätherische Ole, Stärke und
F. 14442.
196290. 6. 16283.
lrays
2434 1914. Glühlampen⸗Vertrieb August Straßburg i. Els. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von elektrischen Lampen und elektrischen Bedarfsgegenständen. Waren: Lampen, elektrische Lampen, Glühbirnen, Bogenlampen, Reflektoren, Lampenschirme, Lampenge⸗ stelle, elektrisches Installationsmaerial, Leitungsdraht, Schalter, Elektromotoren, Elemente, Akkumulatoren, Klingeln.
Neff,
ßF. 14405.
champagner
Geschäftsbetrieb: Wachswarenfabrik. Waren: Wachs, bossierte Wachswaren, Ceresin, Dochte, Fackeln aus Wachs, Stearin, Paraffin, Ceresin, Talg und Pech, Illuminationslämpchen, Kerzen aus Wachs, Stea— rin, Paraffin, Ceresin, Lichte aus Wachs und Stea⸗ rin, Paraffin, Ceresin, Nachtlichte, Notlampen, Gasan⸗ zünder, Paraffin, Parkettbodenwachs, Pech, Siegelwachs, Stearin, Talg, Wachsstöcke, Lebkuchen, Met, Schokolade, Honig.
24.
196295. K. 27518.
Homa
14 1914. Willy Keidel, Thale a. Steigerweg 11. 4.7 1914.
Geschäftsbetrieb: Stuhlfabrik. Waren: Stühle, Bänke, Arm⸗, Lehnstühle, Liegestühle, Klubsessel, Garten⸗ möbel, Strandstühle, Hocker, Fußbänke, Schemel, Sessel, Fußmatten, Ruhebetten, Matratzen.
Harz, Unterer
S. 15009.
196296.
Vicus.
13/5 1914. B. Sprengel & Co., Hannover. 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation Schokolade, Kakao, Cakes, Zuckerwaren. Waren: Ka⸗ kaͤo, Schokolade, Bonbons, Zucker, Marzipan, Cakes, Biskuits, Waffeln und alle anderen Backwaren, kan⸗
4/7
und Handel von
264. 196298. VB. 18999
Bülow
13. 3 1914. Fa. Gustay Weese, Thorn. 4.7 1914
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Versand von Honigkuchen, Lebkuchen, Pfefferkuchen, Schokoladen- und Zuckerwaren. Waren: Honigkuchen, Lebkuchen, Pfeffer= kuchen mit und ohne Schokoladenüberzug. 26e. 196299.
28/ 3 1914. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Handlung von Nährmitteln. Waren: Fleisch⸗ und Fischwaren, KRon— serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, Butter, Margarine, Speiseöle, Speisefett, Kaffee, Kaffer= surrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl, Vorkoß, Teigwaren, Konditoreiwaren, Kakao, Kakaowaren, Scho— kolade, Schokoladewaren, konzentrierte und diätetische Nährpräparate, pharmazeutische Drogen, Malz, Malj— extrakte, Futtermittel und Eis. ⸗
38. 196300. C. 15.
Neuts chen fieichs-Horh-Loll- Alten- In- lll
8.12 1913. Georgii C Harr A. G., Stuttgatt. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Tabak⸗ und Zigarettenfabrit. Waren: Rohtabak, Rauchtabak, Kautabak, Schnupftabat, Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zig reitenhülsen und Zigarettenetuis. Beschr.
196301. 6.
Friedrich Keller, Heilbronn a.
I.
15751.
5.1 1914. J. Garbäty⸗Rosenthal Cigarettensahn
J. Garbäty, Berlin-Pankow. 4.7 1914. Geschäftsbetrieb: Tabak- und Zigarettenfabrit, trieb sowie Export. Waren: Zigarren, und Schnupftabake, geschni
an
39. 196302. 516
,
H.
TRADE MAF
REGls r. EẽRED
102 1914. A. Oppenheimer C Co., Berlin, J 1914.
Geschäftsbetrieb: Kommissions- und Erpohf schäöft. Waren: Baumwollene und wollene Decken.
UU1v6303.
Be hoteinol
28/3 1914. J. Leiser, Berlin, Bachstr 1914. Geschäftsbetrieb: rate. Waren: Pharmazeutische
196304.
Durolaꝝꝶ
1355 1914. Hans Maaß, Hannover, Bh straße 3. 4,7 1914. . Geschäftsbetrieb: Herstellung chemisch⸗pharmaj scher Präparate. Waren: Ein pharmazeutisches
2
294
.
41
Fabrik pharmazeutischer ii Präparate und Dreh M. 237
2
parat.
pu
Zigaretten Bärenklau, Bruchsal.
Parkettputzmitteln. reitputzmittel.
1. c 3
anarükeln. Waren: Wichse und
ö 196305.
Morida
24.1 1914 helsbergerstr. 36/37. 4/7 1914.
GHeschäfts betrieb: Desinfektionsanstalt. Insekten vertilgungsmittel.
196306.
HKEu
2714 1914. 47 1914.
Geschäftsbetrieb: Apotheke. iische Präparate.
zh. ö. ö ; 26 / 11ũ1913. Gebrüder Ducksé, Erfurt.
Geschäftsbetrieb: Schuhfabrik. und Stiefel.
3. „Do 2065
1914. F. 1914.
Geschäftsbetrieb:
196307.
Waren:
196308. . 7
Schutzblättervertrieb.
tist, Seide usw.
1956309.
5.
Lontunion
17.4 1914. Gebr. Regensteiner, Nürnberg. 1914.
Geschäftsbetrieb: Pinselfabrik. Bürstenwaren, Pinsel, Kämme, geräte, Putzmaterial, Stahlspäne.
9h. 196319.
Schwämme,
„Askania“
30 5 1914.
strie vorm. A. Hirsch CK Co., Cassel. Geschäftsbetrieb: Fabrik von Waren stahl. Waren: Sägen.
11. 196311.
2655 1914. bert, Hof a. S. Geschäftsbetrieb: Farben⸗ ren: Wetterfeste Kaltwasserfarbe.
196312.
4.7
aus
und Lackfabrik.
B.
605 1914. Benzinwerte Baden Dr. Haa 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb Waren: Festes und flüssiges
196313.
aaro
Huber Buerbaum, Gladbeck i. W.
.
25/5 1914.
( 1914.
Geschäftsbetrieb: Handlung
Schuhereme.
196314.
ahanin. Iams
3 1914. Chemische Fabrik Westfalen G. m. Recklinghausen. 4.7 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische
Fabrik. Wa
abe lla
A. Rübslam Söhne, Fulda.
R. 18134.
Gotthilf Gottlob Rost, München, Ga—
Waren:
Sch. 19193
CGaloit
Dr. Wilhelm Scheermeßer, Dessau.
Waren: Pharmazeu⸗
D. 12826.
4/7 1914. Schuhe
4.
. 4 3 . Waren: Schutzblätter (Schweißblätter) aus Gummi, Trikot, Ba⸗
R. 18622.
4.7
Waren: Borsten, Toilette⸗
A. 11611.
Aklien⸗Gesellschaft für Federstahl⸗Indu⸗
1914
Feder⸗
. 30588.
llhenfin
Hofer Farbenfabrik Wilhelm Schu⸗ 4/7 1914.
Wa
30855.
keffllzt
cke &
von
Par⸗
B. 30871.
4/7
in Schuhmacherbedarfs⸗
. 15606.
b. S.
ren:
Wichse, Bohnermassen, Seifen, Putz und Poliermittel.
1I6Kza. 196315.
gohlos3 In
9 5 1914.
M7 1914.
Geschäftsbetrieb: Brauerei. Selterwasser, Limonade und Gefäße untersätze.
20h.
Waren:
voz 16. St.
„Terpinova
16/5 1914. Stadelmann, Düssel
a. S 1914. ö Geschäftsbetrieb: Herstellung und
. und Terpentinölersatz. Waren: rsatz.
Paul
Vertrieb Terpent
G. 16
z44.
Kurt von Guradze, Schloß Tost OS.
Bier,
hierfür sowie Bier⸗
914. 6
dorf.
von inöl⸗
71 Güntzelstr. 64.
2
196317.
Oral
O. 5540
1
17/4 1914. chen. 4/7 19
Geschäftsbetrieb: optischen, photographischen menten und Apparaten.
lengläser.
23. 196318.
Eti
lin. 4/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Staubsaugern und allen Arten technischer Apparate. Waren: Staubsauger und deren Bestandteile.
. 196319. 5.
„Radio“.
3/5 Franz Hüttel, 6/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Fahrzeugen aller Art nebst Bestand⸗ und Zubehörteilen, Maschinen, Werkzeugen und Geräten. Waren: Ver⸗ gaser und flüssige Brennstoffe.
231. 196320. 3. 4054.
Nannehaffzʒchnank holllafenstol⸗
9/5 1914. Fa. Adolf Zaiser, Maschinenfabrik u. Eisenkonstruktionswerkstätte, Stuttgart. 6/7 1914. . Geschäftsbetrieb: Maschinenfabrik und Eisenkon⸗ struktionswerkstätte. Waren: Eiserne Mannschafts⸗ schrän ke.
1913.
26a. ,,,
S. 11996.
1175 1914. L. Sellmer, Preetz (Hol⸗ stein). 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Wurst⸗ Fleischwarenfabrik. Waren: Wurst.
und
23241.
„Weprona“
12,5 1914. Märkische Nährmittelfabrit Eugen Mil⸗ lauer K Co., Landsberg a. W. 6,7 1914. Geschäftsbetrieb: Nährmittelfabrik. Waren: Teig waren und Kunsthonig.
260.
1965322. M
26.
196323.
Marduk
6
M. 23273. 7
16/5 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung, Import, Vertrieb von Tabakfabrikaten, Kaffee, Tee. Waren: Kaffee, Tee, Zucker, Honig, Kakao, Schokolade. Rohtabake, Tabak⸗ fabrikate.
1914. E. Meßner C Co., München.
260. 196324.
Sch. 17499.
„Kehdknssfall“
413 1913. Wilh. Schmitz⸗Scholl, Mülheim Ruhr. 6/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmittel⸗ großhandlung, Kakao⸗, Schokolade⸗, Zichorien⸗, Pflanzen butter⸗ und Seifenfabrikation, sowie Destillerie. Wa ren: Bier, Fruchtgelees, Gelees, Geleepulver, Kefir, Honig.
264.
.
196325. A1. S351.
Perfektis
435 1914. „Alfa“ Cakes⸗Fabrit Radebenl⸗Dresden m. b. H., Radebeul. 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Biskuit⸗, Waffel⸗, Marzipan⸗ und Honigkuchenfabrik. Waren: Waffeln, Biskuits, Mar⸗ zipanzigarren, Honigkuchen.
264. 196326. D. 12618.
PHI Ic IARIE
279 1913. „Délice⸗Tarte“, Inhaber Frau Fanny Hessel, geb. Flich C Berthold Flick, Berlin⸗Mariendorf. 6/7 1914.
Geschäftsbetrieb:
6.
Bäckerei und Konditorei. Wa⸗
—⸗ . Anstalt G. Rodenstock, Mün⸗ Fabrikation und Vertrieb von
und physikalischen Instru⸗ Waren: Photographische Ob⸗
jektive, Kameras, Projektionsobjektive, Projektionsappa⸗ rate, Feldstecher, Fernrohre, Brillen, Pincenez und Bril⸗
18/4 1914. Etigesellschaft, Henrich und Jacobi, Ber⸗
Vertrieb von
27630.
Berlin⸗Wilmersdorf,
c 10742.
67
Zigarren.
* *
l
38.
Spaichingen.
38.
; Bosnia G. m. b. H. Cigarettenfabrik und Verschleiß der bosnisch⸗hercegovinischen Landes⸗Ta⸗ bakregie, Berlin.
196327.
Enn eien.
8/12 1913. 6/7 1914.
Geschäftsbetrieb: konservenfabrik. Futtermittel, Eis.
Schokolade, Kakao und
30. 196328.
Raubein
204 1914. Fa. P. Lindhorst, Berlin. 6/7 Geschäftsbetrieb: Tapisseriefabrik. Waren: reien, Garne und Zwirne aus Baumwolle, Wolle,
stoffe, Nadeln, Schnüre, Kanevas, Stickrahmen.«
34. 196329.
Gussol
8/5 1914. 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation misch⸗technischer Produkte. und flüssige Champoons.
und
Waren: Flüssige
196330.
165 1914. 6/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Toiletteseifen und
34.
und Waren:
Fabrikation Parfümerien.
196331.
1.101913. 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Apoiheke. Paste.
Paul Technau,
Waren:
196332.
iht nc hem
1174
*
1914. Fa. 1914.
Geschäftsbetrieb:
Arnold André, Bünde i.
Anfertigung und Vertrieb
196333.
Kais
28/2 1914. Fa. 5/7 1914. Geschäftsbetrieb:
August Blase, Lübbecke i.
Zigarrenfabrik. Waren:
garren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
Joh. Phil. Wagner C Co., Mainz. Waren: Hefe, diätetische Nährmittel,
L. 17316.
und Kunstseide, Gespinstfasern, Leinen und Baumwoll⸗
6. 1
Gußmann C Co., Ludwigshafen a. Rh.
Vertrieb che⸗
P. 132865.
Dr. Pieper & Flatau, Charlottenburg.
Vertrieb Seifen.
T. 8352.
Offenburg, Hildastr. 65.
Kosmetische
A. 11502.
Westf.
3 n Waren: Zigarren, Zigaretten, Kau⸗,Rauch⸗, Schnupftabake, Zigarillos.
B. 30283.
ertoast
B. 18414.
Obst⸗
1914. Sticke⸗ Seide
6330.
Seifen
von
von
W.
3i
196334.
23 1914. J. Butsch Nachf.
6/7 1914.
Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren:
garren, Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak.
196335.
ale
20 3 1914.
s 1914. Tabak⸗
67
Geschäftsbetrieb: und
ren: Backwaren.
B. 30289.
Ins chen henalls
Cigarrenfabriken,
B. 30405.
ᷣ Zigarettenfabrik. Waren; Roh⸗= Rauch⸗ Kau⸗ und Schnupftabake, Ziga⸗ retten, Zigarren, Zigarettenhülsen und Zigarettenpapier.
Zi⸗
Tabakfabrikaten.
/
196336.
Halpffazs⸗
22.5 1914. Bremer Cigarrensabrilen, vorm. Bier⸗ mann & Schörling, Bremen. 6 /! 7 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
196337. B. 30852.
ne jette
22 5 1914. Bremer Cigarrenfabriken, vorm. Bier⸗ mann & Schörling, Bremen. 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Tabakfabrikate.
D. 13594.
suntienkn
28,5 1914. Fa. August Deter, Berlin. 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Zigarrenfabrit. Waren: Alle Tabakfabrikate.
7m
5/6 1914. 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Anfertigung und Vertrieb von
w aller Art. Waren: Tabakfabrikate aller rt.
3
196338.
196339.
D. 13526.
pon lhacht“
Fa. Gebr. Dieterle, Schwedt a. Oder.
DNictat
Fa. Pet. J. Graßma Töln. , . Fa. Pet. J ßmann, Cöln. 6/7
Geschäftsbetrieb; Vertrieb von Zigarren, Zigaretten und sonstigen Tabakfabrikaten. Waren: Zigarren, Ziga⸗ retten und sonstige Tabakfabrikate.
38. 196341.
196340.
6. 15528.
6. 15783
9.1 1914. Gaudig C Friedrich, Tabak⸗ garrenfabrik, Oranienbaum. 6/7 1914. Geschäftsbetrieb: Verfertigung und Vertrieb von Tabakfabrikaten. Waren: Rauch-, Kau- und Schnupf⸗ tabak, Zigarren und Zigaretten. .
38. 1963412. 4
& Ci⸗
6. 15983.
Inllbpenuence
3 wn. 1914.
; Geschäftsbetrieb; Zigarreneinfuhr und Versandge⸗ schäft. Waren: Rohtabak, Zigarettenpapiere und alle Tabakfabrikate.
—
Fa. Carl Gust. Gerold, Berlin. 67
38. 196343. G. 16333.
x
*
5 . 4. Giesele C Winkelmann, Löhne i. Geschäftsbetrieb:
Westf.
Verfertigung und Vertrieb von Waren: Zigarren, Zigarillos und
sonstige Tabakfabrikate.
3
196344. S. 28990.
ntabile
Fa. Hugo Heber, Weinböhla i. Sa.
ff
1411 1913.
6 / 1914.
fabrikaten.
Geschäftsbetrieb: Vertrieb von sämtlichen Tabak Waren: Sämtliche Tabakfabrikate.