geschnitzte olzmodell aufgestellt, die Ausführung in Kupfer erst nach] Sch werln, 15. Jult
dem Gigzuge vorgenommen. Vie Kupfertaseln wurden vom Kupfer? . gestern ed F ö. e , en , hammer bei Dtenstadt. Eberswalde bezogen. Das wiederhergestellte Das Fl suchte uͤber die Maschtnẽ Name der Bildwerk wurde in zwei Wagen zügen am 24.— 35. und 26.— 27. Jault des k er Luhe hinweg zu kommen Beobachtungs ; verlau über Charlottenburg nach Berlin gebracht. Das Aufwinden geschah Geigant erlitt eine schwere ö
ohne Rüstung vermittels eines Kranesß, und man mußte die Nächte von der Lühe ernste snnere station
d dee zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
fertig zu stellen. In der unter Schinkels Leitung hergerichteten Fest⸗ ö ĩ 3 stratze war da Brandenburger Tor naturgemäß durch besonderen Budapest, 14. Jult. t z e, Ii ̃ 5. Juli 1914. Schmuck ausgezeichnet. Bis jum I0. September wurden die Wieder⸗ Baffer ,. , , ö. , Sternamen — nah t e e re. . 6 164. Berlin Mittwoch, den 15. Iuli wen eln Ihren ar e ten des Bau- und des Bildwerls zu Ende geführt. auf dem Flugplatz Johannisthal auf einein Rumpler Doppeldecker Malin Head wollig 13 — bend, end a , ; 22 e Kosten betrugen inggesamt 58586 Taler 26 Groschen 9 Pfennige. i , er d enen. Teschen, Brünn undi , . e. . 151,62 148,55 wischenlandung hierher geflogen war, ist um 10 Uhr Vormittags a . XI. . Grosthandelspreise von Getreide an deu en und fremden , hera *. . 2 1 . dem hiesigen . eingetroffen. Die Herren wollen Ian ch Kö kJ ä l . berwiegend ene Börseuplutzen 35 ö. Dv es e. . . . ö . 2 . 9 . M mittag nach Sofia weiterfliegen. Seillp han ber. 14 0 o d,, für die Woche vom 6. bis A1. Juli 1912 Roggen, 71 bis 72 Kg das .. 142 Odea ; 1638. 153356 Kronstadt, 14. Juli. (W. T. B) In Gegenwart des (Gas sel) — nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Welten, Ulka, 75 bis 76 kg das hi ö er, bunt ; ö 6 . . . 9. k . heute Aberdeen wolkig 90 0 Gewitter 1000Ekg in Mark. Riga. — , , rliche Einweihung de iesen Locks für Bread (Magdeburg - ⸗ ü . Chi ea go. bug l, 1 Alexis. erhiell. Nah, Shielde wolkig 210 K tell l. Trelltate Were, saeit uicht etwas anderes bemertth e, , , . en.. . . ,, 12220 1066 deter, schiffte sich die. Kaiserliche Familie an Bort ahh Jacht Grunberg Woche Da⸗ Wenen, 8 bis 73 Es das i... ; Weizen, Lieferung ware . w . .
Standard zu einer Kreuzfahrt in die finnischen Schären ein 8 S P ĩ Pa ; olvhead h SSW 4 wolkig 1 vorwiegend 6 3,19 112,40 a 696 heiter bis gegen r is. 164,66 Mals, * Juli . 11 1 . ö
Wilng, 14. Jull. (B. T. B) In d Nã f ( Mülhaus., Fig. ; Roggen ; Binjakont sind mel ne n n g, , kö Ile deMix NW. A wolkig lien e gene, w lieferbare Ware des laufenden Monate zig. 15 Neu Jork. ö. verletzt worden. 9 ERriedrichsharj Berlin. 1014 woche roter Winter ⸗ Nr ⸗. . 3 t. Mathieu 9 NW 3 halb bed. vorwiegend hester Antwerpen. d . . ö ; 2 1. 171,92 175,50 7 Weizen ; 33,53 Naturschutz auf S pitz bergen. Die arktische Tierwelt mit were i gen an, ri ß . kö . 9 ĩ ,,, e, ö . . . ö. 3 1. . . 51 2, . 32 ͤ k ö 1 8 3 21 ihrem reichen Vogelleben som e den Walffscher. Waltossen, Eisbären und Iwan Bog oskow - mit dem Besitzer des Ehhiff 5 * ⸗ gif FKrignen peollig Gewitter dafer,. = 166 g das 1 Iro Ifößh Weihen, Mäanitobg Rr. 2 1 , — . . . vielen anderen eigenartigen Formen hat von jeher die Aufmerkfamkeit und der ganzen Mannschaft untergegangen. k Varls 11S Regen ⸗ Kansas Nr. 2 ö. Buenos Aires. 1362 3. 14 aller derer erregt, die den hohen Norhen besuchten. Auch Vlissingen 0. wolkig 1 J Durchschnittzware ..... ö, lo 6 8 . 125,60 ) Neue Ernte. 183, . - 136, 87 Bemerkungen.
hat sie seit Beginn des 17. Jahrhunderts Taufenden von Helder NI66 Te wolkig n,, , g Odeff 1699 1 Imperial Quarter ist für die Welzennotlz an der Londoner
Fangleuten reichen Gewinn gebracht. Leider wurde aber Bodd . bie Jagd in den leichter zugänglichen Gegenden Spltz. Nr. 24 deg Eisen bahn Verordnungs Blatteg⸗ hen lan n , a. n Nebe Si 156. 353 186.6 amerikanischer Winter · 1 roduktenbörse — 504 Pfund engl. gerechnet; für die auz den Um— 1th, 0 14 o gmerikanischer, bunt 125.3 . an . 5 des Königreichs ermittelten Durchschnitts⸗
162 60 163,360 Mais lle, 118.36 Freise für einheimisches Getrelde (Gazette avorages) ist 1 mperial
we . Erste Beilage
Darometerstand „Meerez⸗ u. Schwere in 450 greite Temperatur in Celsius Nieder in r.. .
auf O
2
—*
D
Mannheim.
— — — — G —
bergens in der rücksichtssosesten' Wehe betrieben, zumal. da heraus egeben fim Ministerium der Iffentlichen beiten, v . Das Tand keinem Staate gehörte und besonderg seine Tierwelt jeder 11. Just' 1914 hat folgenden Inhalt: 1 lic. e 3. Skudenes 76276 bedeckt Willkür preisgegeben war. Es fand ein starke Wettbewerb fast aller 29 Juni 1914, betr. Hic von der dübeg— Büchener Eifen bahngefell⸗ Vardẽd 785 5 bedeckt Nationen Europas statt, wobei eg nicht selten zu blutigen Kämpfen schaft beschlossene Vermehrung shres Grundkapttalg durch Autgabe Skagen 763 1 WSW J Dunff kam. Oft genug wurden aber auch aus reiner Mordlust viele Tiere, welterer Aktien im Betrage von Sechs Millionen Mark. — Bekannt Alagen ö, . K Quarter Weißen = 1809, Hafer — 312, Gerste = 109 Pfund engl. besonderg die zurcaulichen Vögel, in ihren Brutkolonien zu Hunderten machung des Reichskanzlers vom JZ. Juni 19lck, betr. die zur Aus. Danstbolm J7635 SS I heiter . ö London. angefezt; J Bushel Weizen! bo, 1 Bushel Maig — 565 Pfund . . . ö. das Fleisch ver mer te gz. Infolgedessen 53 von Leichenpassen befugten Kaiserlichen Vertretungen. — Kopenhagen T7635 NNO 2 bedeckt 6 ) . ß 1602 ef ö Pfand enghiich = 463 6 g; Nu he st reggen . 66 e n n nl t ä GJ ö Stec koim e, Hindst. walten, 34 . Roggen, Pester Boben 16786 17298 Welten l rot? (Mark Lane)... 160,21 ö B 5 . .d 20. e Reichzwährung sind die aus 5 de e . ernõsand 763, 7 ß 5 XIIJ ö ⸗ 357 37 ö lisches Getreide, 165077 ei der Umrechnung der Prelfe schswãhrun Hernõsan ; N wolkenl / ö * er, ungarischer, 1 13734 13733 Weizen Mitte el hl , en orten a. ,,,
ö auf . ö ö . ö Mangel 5 d 76365 6 6 isch 15395 138.15 afer jeglicher Ordnung und Verwaltung, daz eblen von Gesetzen auf aparanda 3,ů6 2 woltig ais, ungarischer ... * ‚— . ! — e 139,75 lichen Durchschnittswechselkurse an der Berliner Börfe zugrunde gelegt, erste . 16 war 1 Wien und Budapest die Kurse auf Wien, für London
Spitzbergen zu vielen Unzuträglichkelten ge äührt hat, fand 1910 in Nach Schluß der Redaktion eingegangene Wisby 6 6 RM GW J wolken. 2 Christiania zwischen den meistbeteiligten Mächten Schweden, Nor⸗ Depeschen. Karlstad 62, 6 SSW ZT shester ; Bu dapest. Liverpool. . . 8j rf 1e ö . . , . 2 . . urse au eu Jork, für essa 3. J
wegen und Rußland eine Konferenz statt, um internattonalrechfliche ö. . 8 * 2. Verhältnisse anzubahnen. Diese Konferenz sowte tn zwei Jahre Du razzo, 15. Juli. (Agenzia Stefani Gestern abend Archangel 643 R 1 bedeck. e, und Il 163,54 164,654 russischer... . r. für Paris, Antwerpen und Amsterdan die Kurse auf diefe Plätze. un II. . . oi
später folgende entwarf eine Uebereinkunft, worin auch einig? Be? 9 Uhr wurde ein Unter ändler zu den Auf stä ü 4 k ö . J . . k , nr ide i, id ige, . 5 . 5 ö ne,, JJ ae. . an n,, wm el säatlichen Stelle für Naturdenkmalpflege in Preußen be! (völkerung von. Durazzo' oder mit Ver Kontroll⸗ (g, W J wollenl, 18 3 * Ie, wn, .und n . ke, f kene: . ö. . . He — od ⸗ ] . * . 1 56 . 5 d t tisti es Amt. 8 V.: Koch. ö Com nt wies 36 , , ,, ,, 36. ö. t . n verhandeln. Tes 6 1Iwostig 20 5 Malt, Mittelware .. ö 125,22 126,31 ,,,, 171,28 Kaiser liches Statistisch
en erwiderten, daß sie, bevor sie eine neue & ö welt
hin undfrage bei bekannten Spitz bergen⸗ ö 2 der weniger aus lh, Rr eren, Entscheidung träfen, den Fall von Valona abwarten wollten. 6 Ind Gew stt. 5 9
beitet er zusammen mit anderen Ge. — Der Dampfer Herzegowina ist mit zweihundert Flücht⸗ z. 5 — 7 — 46 mmenhängende Denkschrift aus, die lingen an Bord, unter denen sich der Präfekt von er . 3 ö woltenl: — ,,, 763,3 Windst. heiter Q O0 vorwiegend heiter für den Monat Juni 1914 Bu dapest.
an der, sieben Staaten beteiligt befindet, hier eingetroffen. oö, m n dlt. Deiter 1 0 vorwiegend waren, Schrift wird, wie 62,8 NO Iswolkenl = 9 . nebst entsprechenden Angaben für den Vormonat. Roggen, 1 und II 171,40 Mals
die nach einem Abschnitt K Floren 6s SO J wolfen. * 9 1000 EKgi 233 07 7 3 2 1. J —— , ef, — ĩ J . e , 9 n Mark. We zen, 76/79 kg daß hl 2 . . . . *. 14 2 2 1 Natur und die völker— (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Cagllar 628 RW J wolig R 5 ö (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) afer, 1 . ö
d =
und zwar ö. . . J . . . . Thorshayn 759,4 NO . 10 60 — 123 51 J . ö ; ö m e em rr, FSeydisssord 762 8 Windst. Nebel ,,, an Monat 6 6. f ö Weizen, Lieferungsware ö.
ach . e port e Und gewerbs⸗ Růgenwalder⸗ Juni ö ; Laß e . a. i eine ee e en Mitteilungen dez Köntglichen Asro nau tischen münde 762.65 W g woltens. 21 9 0 Wetterleuchten 1914 3 Roggen, 71 bis 72 a Ih . 3 3 3 Mal . . . . . 2b er pg keriums, Sr. Narmenth 86 D J bebe , 8 63 — . Köntgsberg. J t ; Neu Jork. . flanz . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureaun. dermwicf 9.6 SSS bedeckt I35 = 1 — Roggen, guter, en der. 74 g das 1 .. . . Rig a. . rere ,, . 141,93 165216
f 7 ů ö ; ö ⸗ 141 1 1 1
s F Naturschutzgeblete be⸗ 2. handelt werden, zwischen Gig Drachenaufstieg vom 14. Jul 1914, 7— 35 Uhr Vormittags. Portland lll 76.35 WSW J hester . afer, guter, gesunder, 447 g das! Roggen, 71 bis 72 Kg das h... ; l h . . 1565 49 159,1 ! bis 6d g das i ao b 141i Wen, sg L, e e des n;: . 14556 Nord Frühjahrs 36 . ,, ,
. ̃ z 14398 ö. Breslau. Paris. dieferungsware September 139,63
* Dezember 142, I6 — 25 0 1 170,50 16220 Weizen, lieferbare Ware des laufenden Monats. 228,79 ⸗
D wr, Wen, Wü, n= ,, e hen 64648 . J r g Ig, Antwerpen. Buenos Aires. ha 5 . . 3 5 irich , , wo ni, , . [, . Donau. mittel.. 16332 mn Durchschnitte ware... ö Genf 762.6 a n ,, . ; j ö . . ⸗ roter Winter⸗ Nr. 2 171, 72 Mais ; . Lugano (öl NW 1 helter 3 d 5 Mais . ö , . Weien Hani tohn Jr.) 161,54
amerikanischer netto, loco . .... 162, 00 ; Kanfas Nr. J 151,76 Bemerkungen.
* Sãntla — K 14, Vorm. 91 Uhr. J 76573 NS JI wosten 5 T . l ĩ ĩ tiz v J. Weiß⸗ 3 . Sr. ö , e ,, ,n bee een ee .
a n Wind. wollen 5 ir 5 Ren, guter, gesunder, mindestens zi g zam] . Ip 1240 Roggen . Aphe ,.. 136, 3s Pfund engl. gerechnet, für die aus den Umfätzen an 153 Markt. 5 28 . 5 / 1 1 1 5 .. 33 , ö 2 / un 2 2 2 2 * ö z
Witte rungs· , , = egen . . 6 ö5 g das 1. 209,53 206,32 k. . 0, 6h orten des rn rc ermittelten Durchschnittspreise für einheimisches
P
verlauf i, W J wol, , ö ö ; J l. i8 IS gf — . . ͤ lien
— 1 6 3 wollen 24 0 ö afer, J ö ö g das 1. ⸗ Weizen ĩ ß 172,58 Getreide (Gazette averages) ist 1 Imperial Quarter Weizen
ker lehten e, Rindit., walten l 8 g hem beiter . . k 1653 r e ee l, gen, e gn englisch angess zt. I Busphel 762,9 I 5 8 t * a 2 . 2 j 8
8 3 belter . Mannheim 39 * Plata englisch — 4536 g; 1 Last Roggen — 2100, Weizen — 2400,
24 Stunden 3 . . IgG, ) Weizen — 60, 1 Bushel Mais — 565 Pfund englisch; 1 Pfund Frankfurt a. O, 14. Juli. (B. T. B) Die Blätter— , demberg 6d d W J bededt I 1 ledener Herkunft, mittel 183.57 isch meldangen über zahlreich Erkranfünzen an Hitz schlag Borkum 1 SO 3 heiter 30 vorwiegend beiter Hermannssadt 7513 SS J bedeck 50 775 . . . . . ö nh,, De, . . ; ö beim Grenadierregiment Nr, 12 in Frankfurt a. O stellen Keitum 5 SSS I Bunt 2 . . Heigrad erz. w 2 Safer ; ᷣ ö . . 1856.43 182.56 Produktenbörse. Bei der Umrechnung der Preise in Reichs währung sind die *. sich nach den von zuständiger Seite eingezogenen Erkundigungen als Hamburg Tg h * SO Y wostent I 5 T5 n Reyksabst 755 S8 Ries- wos S 3 ö. . . . 1678,13 173.13 engl. weiß ; 160,29 154,9 den einzelnen i g im Rei zanzeiger. ermittelten er , stark übertrieben heraus. Dem Garnisonlazarett sind im An⸗ mr nrg , O = wollen. Q. C vorwiegend Heiter Iehrigy ö ö 12 — — (Fesmma]) Gerste Futter, mittel ... 146699 138 3 rot (Mark Lane) J.... 160429 154,95 lichen Burchschnittswechfelkurse an der Berliner Börse zugrunde gelegt, . . dich n Swinem ind 25 883 wolken. * 5 Gem sfter G Uhr Abends) vorwiegend heiter Mag, a Yana 162, 14 158,6 Weizen 0 Plata an der Küste 6 169.47 165,87 und zwar für Wien und Budapest die Kurse auf Wien für . . ö. ö. . acht wieder ls fen. rn den drei Neufahrwasser 762. NN B 2 wolken. 24 vorwiegend heiter Budayest 568 NW I wolken 35 d 7s Gewitter ⸗ Australier 9 ö ö . . d Er ire den gige 3 ,,
weer, erkrankten, die im Lazarett zurückblieb , ist einer, d 18 97 ,, , 7 . , , n gam ö isches Getreide 54.6 urse auf Neu Jork, für Odessa und ! ö g,, , e, e, Einjährig⸗frelwillige Gefrelte Käinzer, un en gel en eines Sl clan ̃ . —— , n , nm. . . * 4 . 6 . 176,00 165,90 ö. Mute ss I lern lr eetterten lä ,,, kurgs für Paris Üntwerpen unh Aumfsterram die Kurse au die e ble gestorben. Die belden anderen Leute sind zwar noch in Lazarett, lachen 61.1] woltig 1 Gem itrer ⸗ ; . ö. Roggen, bayerlscher, gut mittel.... is bo gos b 9 st (laastte av) 14292 146,34 Hreffel in Buenos Alireg hunter Berlcksichtigung der Goldprämte.
j ö ; ! ö J ) Aenderung des Barometer o 8 k 21000 2, erste behandlung, aber bereits außer Gefahr. Der irrtümliche Eindruck, Hannober heiter 1 ziemlich hetter ) rung ters Harometerten den hr Morgeng nach Weizen, ? . = 3 ö daß zahlreiche Leute an Hitzschlag erkrankt seen, ist offenbar dadurch Berlin Ig3 5 se wolken 24 3 5 Sen mer hien . 6 . a6 nn . b isch Breh gut mittel ö . Liverpool. Berlin, den . Statistisches Amt entstanden, daß die Bakauͤlone des Regiments beim Rückmarsch i dresden — 73S , F 55 . i 8; D nicht beobachtet Ge erste, baverische, Brau⸗, gut, . . . — 158. 11 aiser a ; den Standort ö Leute, die Anzeichen von Schwäche K ö 8 . ; ,, heiter ; a n , 81 rg. mittel ; ö 166, 0s 168,960 J. V.: Koch. auf Fahrzeugen be ö, dern li ßen. Im ganzen haben 28 Leute die . . m nl, , vorwiegend heiter Der sortdauernd meist ziemlich hohe Luftdruck ist gleichmäßig . 182 26 189,14 Manitoba Nr. 2 166,11 165,28 Lektrische Straßenhahn benutzt, um in die Kaserne zurückzutehren. Brom erg 62,1 wolken. berteilt. Ein, J von 755 mm befindet sich westlich von Noggen, Pester Boden J z da Plata 169.95 163, 13 Sechzehn, find auf Wagen befäördert worden. zelf ju Fuz nach Hause Meß heiter Schottland mit einem Auslzufer bis zu den Alt? Hochdruckgebiete Welzen, . ö J k Ir ih Les, 18 d , ö. r Hünnl lne sseens ind n g. er c len gi Hafer, ungarsschér dx? = J ⸗ Karlsruhe, S. I6 5 X Einem Ausläufer nach Frankreich. In Heutfchland : as Wetter
Schaden an ihrer Gesundheit genommen, wag schon der Umstand be— wollen., Ii I porwiegend Heiter nn ruh d heiter; die Nachmittagst t J 3 i im, ruhig und heiter; die Nachmi agstemperaturen erreichten Berichte von deutschen Getreidebürsen und Fruchtmärkten.
2
150, 14
— * — Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Gerste, slovakische . 130,43 Gewitter roth *in Börsenplatzen Mais, ungarischer 141,99 Gerste, Futter Rurtrach ĩ 131,44
16 7 75
ö erste, Brenn⸗, 647
3 000 km) 9 zogelberge. Außerdem so ö. . ö ö
und den umgebenden Inseln (rund 5666 dkm), das Renntler gemperatur 689 243 20 172 . n, G mdit. bededt in Barents Land und Stang⸗Vorland (rund 1600 dkm) ge⸗ Rel. Ichtzt. Cl 66 ; 148
schützt werden. Die Annahme dleser Vorschläge wäre nicht nur Wind⸗Richtung .
vom wissenschaftlichen und äfthetischen Standpunkt zu be.. Geschw. mh g. 2 grüßen, sondern ebenso vom wirtschaftlichen. Falls der Heiter.
unsinnigen Ausrottung der Tiere ein Ziel gesetzt wird, werden sich diese vermehren und allmahlich auch wleder einen beträchtlichen Gewinn abwerfen können. Zur Durchführung des Schutzes müßte das in der lebereinkunft bereits vorgesehen? internationale Polizeikorps herangezogen werden. Ferner müßten auch die Reisenden, die vielfach aus Unkenntnis große Werte vernjchten, aufgeklärt werden, wie es erfreulicherweise schon von einigen Schiff⸗ Beobachtungs · fahrtsgesellschaften, z. B. dem Norddeutschen Lloyd, geschieht. station
fjord, Dickson⸗Bai, z-Karl⸗Vorland ö Blarrlt . ö. — 2 P
122 m Doo m logon 20gom] zooo m] 460 m Clermont 67 * N W 5 bedeckt .
cv — —ᷣ M M — * c * — S . 8 O . —
* O.
— 6949 * 2 — — 8 —
peratur sius dias in
in Cel
rstand
chwere
Neeres⸗
niveau u. S
eterftand in
tunden mm
richtung, Wind. Wetter
stärke
=
5
Mieder 2 * Zarom
2
9
82
in 45 Breite
Baromete Tem Stufenwerten *
auf 0
peist, daß an dem auf die Uebung folgenden Tage ntein einziger von München = 64 8 wolkenl. 0 ziemlich helter mehrfach 30 * Girard Süd und Mitteldeutschland hatten verbrest fe ihnen revierkrank war. Zugspitze 3 heiter O Machm. Nlederschl. Gewitter. Deutsche Seewarte. mm : 233 r 8 8 sem mn r . J J Dauptsächlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 Kg) in Mark
Theater in der Růniggrützer Lustspielhaus. (Friedrichstraße 236) Residenzthenter. Donnersta i . ; g, Abends amiliennachrichten Marktorte Theater. Straße. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Donnerst., Abentzsz sh Uhr; Die spanische 8z Uhr: En semblegastspiel. Die verflixte . Ein S . ö . Hnbert Weinen ö . mittel
¶ ; liege,; Schwank in drei Alten von Liebe. Schwank in dres Akten! d Berliner Thenter. Donnergt, Abends Mr. Wu— gun, een, ern en n, m,, Bach. dug wig Sieh . J .
2 l. 2 i 1 kt 1 — . h 1 seUhr: Wie einst im Mai. Posse mit . . von H. M. Vernon und Freitag und folgende Tage: Pie Freitag und folgende Tage: Die bon Miedel G3. Z. Berlin). Ten; Königsberg i. Pr . nigsberg i. Pr. Danlig⸗
gin n . Bildern von Freitag und folgende Tage: Mr. Wu. spanische Fliege. verflixte Liebe. Kurt von Rohr (Manze). ] ; Gestorben: Hr. Rittmeister a. D. Freitag e folgende Tage: Wie Dans von Stegmann Und Stein Berlin. . Stettin. n. ö reslau.
einst im Mai. Schillertheater. O. (Gallner⸗ ; ñ . . Berlin 5* her esa Oper? Dammes ah, güheater an der Meidendammer eshaltathenter. (Direktion Gen umd Grü Bern) or. Rechnängörat Hugo Gleiwitz. Magdebur
Abends 8 Ühr: Tannhäuser und der Grütche. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Schönfeld.) Donnerstag, Abends 8 Uhr:
Theater am Nollendorfplatz. Süngerkrieg auf Wartburg. Roman. Der müde Theodor. Schwank in drei Weun der Frühling kommt! Posfe Verantwortlicher Redakteur: Hannover Cöln .
S — 2
3 161.50 — 206 162 168 — 201 . 16 160 eth 1 . 200 - 203 156 159 166 —166 144 198-200 159 - 161 ö 201 . 1
201 - 203 — 196 — 198 175-178 188 - 190 —
. 172 —175 . — . 172 — 174 177 —179 160 - 162
—
23 F. D do
—
2
5
* DSI 8
J
. , 24
Donnerstaß Abends 8. Uubr:; Der Jur. fsiche Sperenberg, Richard Arten von,. MaF steai und Mar Feraert mit Gesang und Lanz in dre Atten b Direktor Dr. Tyr oß in Charlottenburg. ; ö ; el Jean Kren und Georg Otonkowatp— Ge⸗ ik ü ,, , wr , , , . ö, . . - . 1 . . olff. usit von Walter Kollo. umeau. . ; ; 95 ert. Druck der Nordden ⸗ ckerei und . ᷣ ö 203 205 . . ö. n,. und folgende Tage: Der Sonnabend: Der Postillon von Lon⸗ . K . . j J . Rare aeiseil 6 . 62. J ; ö 200 ö . J . ergeht ecbmtttaas 3 ute: Der Schr Flche ler zn nö; Char. Acht Beilagen Berlin, den I6. Juli 10a enen, ,,, müde Theodor. leys Tante. leinschließlich Börsenbellage). ¶ ; ;