1914 / 164 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

geschnitzte Holzmodell aufgestellt, die Ausführung in Kupfer erst nach Sch wer kn, 15. Jull. (B. T. B) ——

dem Eiazuge dorgenommęen. Die Kupfertaseln wurden vom Kupfer⸗ . gestern 6 86 . J

hammer bei Nenstadt.· Eberswalde bezogen. Das wie derhergestellte Das Flugjeug des Fluglehrers Geigant ber Name der tldwerk wurde in zwei Wagen zügen am 24. 35. und 26.27 Jall des kurz vorher gestartelen Leutnants von d Beobachtungs ;

; ae , Erste Beilage ĩ Be ; ̃ . . = 8 * 7 ,,, r, , ; d . 2 zum Deutschen Reichs anzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

zu Hilfe nehmen, um alles bis zum Ginzuge der Truppen am 7. Auguft Verletzungen davonkru fertig zu stellen. In der unter Schiukesg Leitung hergerichteten Fest⸗ ; J Wmipßss 2 = ' 2 strafßz' war dag Brandenhurger Tor naturgemäß durch besonderen Bu dapest, 14. Jullt. (W. Z. B.) Der deutsche Fli Stornoway wolkig ,,, 3 164 Berlin Mittwoch den 15. Iuli 1914. . 6 26 ; . Flieger 3 etter 486 5 ! Schmuck ausgezzichaget. Bis jum I0. Sptember wunden die Wieder⸗ Ba sser mit dein Fabrikdtrektor Eltas als Fahrgast, der um 59 früh el,, herstellunggarbeiten des Ban. und ves Bildwerks zu Ende geführt. auf dem Flugplatz Johannisthal auf einem Iumpler Doppeldecker Malin Head wolki Lwvorwiegend hei Die Kosten betrugen insgesamt 5886 Taser 20 Groschen 9 Pfennige. aufgeittegen und über Dresden, Teschen, Brünn und Göding ohne . R mend weite Hafer, englisch weißer... 151,62 148,55 . ,,,, , Swischenlandung hierher geflogen war, ist mm 10 Uhr Vormittags auf Valentt . b 314 1 3, Grofhandelepreise von Ferre de an, deutschen und fremden d ͤ River Plate. ; 130,96 131,03 Das bun der Veruch!. und Lebranflalt für Brauerei in Derlin dem hiefigen Flugplatz eingetroffen. Die Herren wollten nun ö WMW 2 bedegt 314 1 vorwiegend beiter Börsenplätzen Ddessa. Gerste, Futter Rurrahee 130 96 131,935 4 ö ig. . . . mittag nach Sofia weiterfllegen. . Selllp . ü . . für die Woche vom 6. bis 11. Juli 191 Roggen, 71 bis 72 kg das hl.. Dre ; . g 157 55 . n zehnten Jahrgan e . orwiegend he . ö z ĩ . . 2, 54 zrschtenen. Dig Wert it r fte die ken, mn geh ö Lronstadt, 146. Jun. .* i . , , ten nebst entsprechenden Angaben für die Vorwoche. Welen, üllka, 75 biß 76 Kg das h 2107 Mais 6. n, . bunt. . . ö. 2 ö ö . ö . . ,, en, der Kaiserin und der roh f itftinnen öch d fand heute Aberdeen 0 0 Gewitter 1000 kg in Mark. Riga. a Plata) ; antsation ens im Braugewerbe bekannt un ie im Anhan e ĩ j * sj . ö i . ; ' beigefügten Jahres berichte elner großen Zahl von Vereinigung . i n ne, . k er. k Shields 40 r,, = t . ö K . . , Roggen, 71 bis 72 Eg das h... 3 51 . 122.29 120, 68 D . k . . aftlichen Lage der Brauindustrie selbst. elche / inn 5 ; runbergschl. ö 5, 124 net chart ih, ö in der K . Jah Standard · zu einer Freu fahrt in die finnischen Schäͤren ein. dolvhead 69.3 SS 4 wolkig 1 1 1 a. heiter 6. bis R Paris. 155.48 Mais Illf nber 4 . rig Rhnt gemacht hat, erhellt daraus, daß gegenüber 115 inländischen Wilna, 14. ; B * z . Mülhaus., Es] 14. ĩ oggen . z J . Brauereivereinigungen im Jahre 1905 zurzeit deren 213 bestehen. Binjakoni ͤind nl tn ft , ,n, . 9. . Ile d Aix 763, 6 8 g wolte 19 0 66 33 . Welzen lieferbare Ware des laufenden Momnats ö 217,82 Neu York. . sind im Auslande noch 37 Brauereivereinigungen für das verletzt worden. . ö ERriedriehshaf̃j Berlin. rere nn, . 164 aufende Jahr aufgeführt worden. . kJ k ; St. Mathieu 7629 . ghalb bed 1550 borwiegend heiter Roggen, quter, gesunder, mindestens 719 g das 1. 1719 4 K 163 . Weinen ö J . . 6 3363 Naturschutz auf Spitz bergen. Die arktische Tierwelt mit Westküste Norwegens ist das Vetersbur Je mn nh eff Gri 1 9 Wellen, * 63 8 das]. ,, Weize er ghet 2 2 15459 Dezember 139,10 138,21 ihrem reichen Vogelleben sowse den Walfischen, Walrossen, Eigbären und „Joann Bogogtow-⸗ mit dem Besitzer des Schiffes sei . , 9wollg . Gemwilter Hafer, = ? . 150 g das 1. 170,30 172, * u Ranfas Nr.? ö. 154,27 Ai vielen anderen eigenartigen Formen bat von jeher die Aufmerksamkeit und der ganzen Mannschaft untergegangen JJ Per 76141 SW 1 Regen 1412 J Weizen , . . 159 34 151.45 ' He No 9 . . ö 5 7 F§* 1 ; 8 / , e ee , .. rer,, /, aarrdete. . , ,, Fangleuten reichen Gewinn gebracht. Leider wurde aber * 35 g ; Rogg Alow 3. 1233 ) Neue Ernte. die Jag? in den leichter zugänglichen Gegenden Spitz. Nr. 24 des GEisen bahn Verordnungs, Blat teß Bodds⸗=——— (6 1 hetter 17 9 Roggen, verschiedener Herkunft, mittel . oggen j St. Petersburger ; 138,27 Bemerkungen. bergens in der rücksichtslosesten Welse betrieben, zumal a herausnegeden tm Ministerium der off ntlichen Arbelten, vom Christlansund 7639 Windst. Nebel 13 9 Welten, verschiedener Herkunft, mittel 2. Wel Odessa ; . 1694 1 Imperial Quarter ist für die Welzennotlz an der Londoner Das and keinem Staate gehörte und besondertz sein. Tierwelt jeder 11. Just 1514 hat folgenden Inhalt: Allerhöchste Urkänbe vom Skudenes 762, SO I bedeckt 16 6 Hafer, badischer, russischer, mittel 186,88 etzen amerikanischer Winier ; 13111 roduktenbörse = ö0o4 Pfund engl. gerechnet; für die aus den Um- Willkür preisgegeben war.“‘ Gg fand ein starker Wettbewerb falt aller 29 Juni 1914, betr. die' von der Lübeck-Büchener Eisenbahngesell. Vard5ʒs —— 765 95 KW bedeckt ö 53 Gerste Futter,, mittel 146,0 agmerikanischer, bunt 26,8 12535 ätzen an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durchschnitts. Nationen Europas statt, wobei es nicht selten zu blutigen Kämpfen schaft beschloffene Vermehrung ihres Grundkapitals durch Äuzgab 5 3 3 ö. Maißt, La Plata, mittel 162,60 Mait U La Plata J 116,6 Freise für einheimisches Getreide (Gazette avorages) ist Imperial kam. Oft genug wurden aber auch aus reiner Mordlust ptele Tiere, welterer Aktien im Betrage von Sechs Milllonen Mark ich g . . Slagen Iö63 4j WSW Dunst 11019 . ö. Quarter Weizen = 450 Hafer 312, Gerste 406 Pfund engl. besonderg die zutraulichen Bözel, in ihren Brutkolen ten ju Hunderten machung des Reichskanzlers hom 3. Jun In, betr. die . ur, Han ffhom bd d SS I heiter 35 . London. angefeßt; j Bushel Woeßsen! = So, J Busher Mais —= 56 Pfund nutzlos hingeschlachtet, ohne daß man das Fleisch berwer ez! Infolgedessen stellung von Leichenpässen befugten Kaiferlichen Vertretungen. Kopenhagen 7635 s , , , Wien. 1. welß 16029 englisch, 1 Pfund englisch 453,5 g; 1 Vast Roggen 216Gb, ist die Tierwelt ungemenn stark zurückgegangen, ja manche Arten, wi Grön⸗ Nachrichten. Stockholm 757 7 Wind. worten M FSJ ——— J 67 86 Weijen 3 3. (Mark Lane) .... 21 160,29 Weizen 2400, Mals 2000 Ekg. land, und Weiß val, sind bereits so gut wie ganz ausgerottet, was in 2 2 /m , Roggen, Pester Boben .... 167, ö J Getreid 161,63 Bei der Umrechnung der Prelse in Reichzwährung sind die aus jeder Hinsicht auf das tiefste bedauert werden muß. Da der Mangel Dernd land 661 . J 9 ä, ungarlscher⸗ J..... . . Mittel el es 3 reh er ztorten 143,5 den einzelnen Tagesangaben ini . Reichsan zeiger ermittelten wöchent⸗ jeglicher Ordnung und Verwaltung, das Fehlen von Gesetzen auf Haparanda 163.6 S 2 woltig 26 6 5 ö ; 133, 96 Her . zh Hs, licher Burchschnittswechselurse an de: Berliner Börfe zugrunde gelegt, I e er gn . . . . hat, 3. 1910 in Nach Schluß der Redaktion eingegangene W 762 6 MRM W d vollen. 3 3 ö ö; unn far i, Wien und K . *g, 9 26 ig , * Ihrhtianig zwoischen deg melstbeteiligten Mächten Sch weden? Ron Depe schen os s SS heiner H gi , K -— ̊. Bu dapest. Liverpool und Liberpgol dig Kurse auf London, für Chicago und Neu Por wegen unz Rußland eine Konferenz statt, um internattonalrech liche . ö ; 267 * . . . = ; 9 36 ; e auf Neu Jork, für Odessa und Riga die e auf St. Peters⸗ Verhältnisse anzubahnen. Diese Konferenz sowie eine zwet ö Du razzo, 15. Juli. (Agenzia Stefani.) Gestern abend . 26 . . Roggen, J und IJ... ) 163,54 164,54 russischer . . ) 16 8 fa, an , ,,. und Amsterdam die Kurse auf diese Plätze. später folgende entwarf eine Uebereinkunft, worin auch einige Be! 9 Uhr wurde ein Unterhändler zu den Auf stän dischen 3 ö We zen, 76 79 Rg das hi . 229,33 230 966 Manitoba Nr. ö . ; 16247 Preise in Buenos Aires unter Berücksichtigung der Goldprämle. tim mungen . Jagd und Fischeret vorgefehen waren. Der gesandt, der ihnen vorschlagen sollte, entweder mit tig , wolken. . ö Hafer, ] ö ; —— 137334 137533 a Plata... .. ; . . Berlin, den 15. Juli 1914. J . inn ie ßen ö. i , von. Durgözo. gder, mit der Kontroll Wiha e, , J molfenl. 13 6 = Hefte Juttet. J. und M J er g. : 171,5 Kalser liches Statlstisches Amt. J. V.: Koch. zor nern nie mn chen J Hanif ndtft er . ö Fürsten zu verhandeln. Sorff 76586 1 56. . Mais, Mittel ware ; 25,22 , n n . . ö J bel bekannten Spitz bergen— Gutsche lin ae . J . Ver chan 8 J 160, 14 146,14 orschern, von denen 5h mehr oder weniger ausführlich antworteten. . 0 . . warten wollten. ker 5 5 s gem . IS 5 ö . 573 lischer weißer 30, 46, Auf Grund dieser Gutachten arbestete er zusammen mit anderen Ge. Der Dampfer „Herzegowina ist mit zweihundert Flücht⸗ . , . . . . 886 m Großhandelspreise von Getreide an deutschen und fremden Gerste, slovakische 1 , J . Plate 130,453 127, 04 lehrten eine umfangreiche zusammenhängende Denkschrift aus, die lingen an Bord, unter denen sich der Präfekt von Koritza . wa . ndr n,. ö Gewitter . Börsenylätzen Mais, ungarischer Gerste, Futter⸗ 1 Kurrachee 13144 der Konferenz 9. Christtania, an ö. sieben Staaten beteiligt befindet, hier eingetroffen. - , (2 0 0 vorwiegend für den Monat Juni 1914 ö . Odessa . 1 waren, vorgelegt wurde. In dieser Schrift wird, wie om 628 NO wolken T2 IG 7G] den Angaben für den Vormonat. 176,03 ls merikan. bunt . 24 die Dürrerbund . Korresponden mitteilt, nach einem Abschnitt ö. Floren; os, 5 SS ,. 3 0 75 K ö . ö . 35, 7 232, 20 ö 3 . 124,651 117,45 . ö. JJ. ö. ö. ö . (Fortsetzung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) Cagllarl 7635 NW JT wog 3 5 (Preise für greifbare Ware, soweit nicht etwas anderes bemerkt.) 5 ; . nse elt. . 5 Ha , ,. i . 2 l. . geführt, wodurch die Natur, und zwar nicht nur dle Cu, w . w Thorshayn dM T8 Rebel ö. . ; . . . J 1265,11 37 4 k . ö 6. ö ö Schutz 6 hᷣ / / ; . ern, FSeydisflord T6 5 Windst. Nebel 10 6 Monat 6 Odess Weizen, Lieferungs ware , . h . . macht. Bon diesen sin e wichtigsten: e sport e und gewerbs⸗ Rügenwalder⸗ uni essa. l mäßige Jagd auf, Spitzbergen wird verboten; für eine Relhe von Mitteilungen dez Königlichen Asronautischen n . 6236 . g welten] an 9060 Wetterleuchten . , Ben i bi , ,,, 115,43 Mals ' J 116,00 11000 . . . ,,, K 2 Zerstören Observakorlumg, Gr. Jarmouth 76 7 W J bebect 15 5 3 , monat S en, Ulka, 765 bis 76 kg das h...... 145,ů79 ger Hort ers dtester sowie das Einsammeln bestimmter Pflanzen wird Unten . ; . 3 s. ; sagt. Ferner sollen größere Teile als . 5 beroffentlicht bom Herliner Wetterbureau. , , , . . Roggen, guter, gesunder, 714 8 das 1... 173, 59 170,90 Rig a. roter Winter⸗ Nr. 2 .... 141,93 165.26 handelt werden, nan fich Nordwestspitzbergen zwischen Eig— Drachenaufstieg vom 14. Jul 1914, 7— 8 Uhr Vormittagz. Portland lll 753 WSW Xa heller 165 1567 Hafer, guter, . 447 g das] 166,35 . ö. 12938 , 155,13 159 11 ä . Gerste, Brenn , 647 bis 66? g das l 140,00 168, 09 Wetzen . 14227 147,11 dieferungsware September.... 139,563 143,98

fiord, Dickson⸗Bai, Wijde. Bat, einschließlich Prinz⸗Kar-Vorland Station Blarrltz

rund 20 000 4k) die Bäreninsel (riud* 355 km) und alle Seehöhe.. Is m 500 m 000m] 2009m] 30 0m] 4600 m Clermont . W 5 bedeckk IJ 95 7

Vogelberge. Außerdem soll der Eisbär in König-Karl-Land e . i . 632 3 ——— Breslau. parts 7 Dezember 14276

und den umg benden Inseln rund S6hdh qkm), daß stenntier Temperatur (95 243 2, . 8, , mem , 3 7 zog Weizen, lieferbare Ware des laufenden Monats.. 2 J

in Barents Land und Stang, Vorland lrund 10000 km) ge. Xl. Ichtzt C/) 6 44 48 835. 562 3 Nga Io Win dit helter X60 d) zn g 163 . Buenos Aires

schützt werden. Die Annahme diefer Vorschläge wäre nicht nur Wind-Nichtung. Ss80 NR0o Ro NN, Nn m, mm Zürich 7627 NMS wort ü, ? g. . oh, . 153863 15457 bonn wissenschaftlichen und. äftherischen Standpuntt al kr , Geschw. ms. 53 2 2 ö ? 6. 53 , . Donau mittel ö 3 183544 Wetzen ] Durchschnittsware 3 333 grüßen, sondern ebenso vom wirtschaftlichen. Falls der Heiter. Senf i. ö . . roter Winter Nr. 2 18g Mais ö J J unsinnigen. Ausrottung der Tiere ein Ziel, gesetzt wird, dugang I61* 2 belt . 9 Mais t .

werden si diese, vermehren und allmähli wiede ; nti , n le ö mählich guch wieder Wetterbericht vom 15. Jult 1914, ö

reite

terstand NMeerez⸗ chwere

u. S

peratur

n Celsius

i Ni 2 Stunden mm

arome auf 0 in 4508 Tem eberschlag in arometerstan? in Stufenwerten )

niveau

D 8

l

.

ö K ,

128,04 133,61 131,90

**

, 167300 1656,99 Weizen Hani bn tr. 2 ö netto, loco... . 162.00 162,00 Kan as tr] ; J Helsingsoers 6 3 IG J walten. 25 7 . : 1 Imperial Quarter ist für die Weizennotiz von engl. Weiß⸗-

. K J os 125,9 und . 504, für La Plata und Australier (Baltic

amerikanischer

65

2 * 3 82

. 8 C **

einen beträchtlichen Gewinn abwerfen können. Zur Durchführung des Schutzes müßte das in der Uebereinkunft bereits vorgesehene miernasionale Polizeikorps herangezogen werden. Ferner müßten auch die Reisenden, die vielfach aus Unkenntnis große Werte vernjchten, Name der aufgeklärt werden, wie es erfreulicherweise schon pon einigen Schiff⸗ Beobachtung fahrtsgesellschaften, z. B. dem Norddeutschen Lloyd, geschieht. statlon

ze, Dogen hn . 1553, 33 153 33 s Sen een, für di den Umfaätzen an 135 Markt . gl. gerechnet; für die aus en. Umsaͤtzen an 195 M

. . Rin rel ,,, an ,, .

lanischer Winter⸗ a3 168, Getreide (Gazette gverages mperigl Quarter Weizen =

n . 6 ; 127.55 436, Hafer = 312, Gerste = 409 Pfund englisch angeseßzt. 1 Bu bel

Mals * Plata. ö. 11645 Weizen 60, 1 Bufhel Maig = 565 Pfund englisch; 1 Pfund

. englisch 453,6 g; 1 Last Roggen 2100, Weizen 2400,

O Nachm. Niederschl. Roggen, verschledener Herkunft, mittel ..... . ,. Mai = zobd .

in

Stufenwerten )

stand Meeres⸗

ö . Kuopio 6s 8 Wind. wollen IJ ; t d indestens 712 g das 1 176,39

5 I mindesten 2 = 133 ö Moskau . kJ , K enn 3 ; 755 =. das 1. 209,53 206,8 derlau Brindis 5 Dafer, . 40 8 das 1. 171,18 164681 Weizen

en, n=. ele, , , en wee

24 Stund n —— w, windit. =* ,. . Krakau 762.3 S 3 heiter 198 1 56 Nachm. Niederschl. Mannheim.

dember; 6s W J bebe =

: sius ederschlag in 8

2 ?

Breite

Schwere

tunden mm

meter 90

meterstan

Niede 14 S Zaro

niveau u

im 45

Baro auf 0/

Temperatur in Cel

Frankfurt a. O., 14. Juli. (W. T. B.) Die Blätter⸗

608 W. J bede

meldungen über zahlreich? Erkrankungen an Hltzschlag Borkum 6.1 SO 3 heiter 30. 1 vorwiegend heiter Hermannsfast 755.3 S838 Ibededt 260 56 Gewitter Wellen beim Grenadierregiment Rr. 12 in Frankfurt a. O. stellen Kestum To 5 OSS I Barf SJ , . ef ,, kJ . ; ö 1 186,43 182,56 Produkten börse. Bei der Umrechnung der Preise in Reichswährung sind die aus ane n, , Dun i d , semich herr Hefgrab Ser Hafer ; 178, 13 175 13 y 1s 29 154.95 ] den Rel ch . im „Reichsanzeiger ermittelten monat.

sich nach den von zuständiger Seite eingezogenen Erkundigungen als ö 755 FB J = K , pe- - vofit , . '. ; Samburg (b233 SO NY wolken . (vorwiegend heiter Reyffavst . ö 12 (L esina) Serste Futter, mittel 145,99 136,7) rot ,, 1694 164,9 lichen Durchschnittswechselthrse an der Berliner Börse zugrunde gelegt,

stark übertrieben heraus. Dem Garnisonlazarett sind im An= e n Lelten f 9 ; ; ¶. schluß an die Uebung nur elt Leute zugeführt wörden. Won diesen Swinem nde Tos d 88 =* 241 Gewitter Uhr Abende) . vorwiegend heiter M . 162, 14 168,36 ö ĩ. ( 159,47 155, 87 ät, Wien und Budapest die Kurse, auf Wien, für London . ; Dudapest . n, . KJ , ] k 19 173,32 2. . ben n. auf 1 für Chicago und Ren Vork die

wi 2 : w. ? 0 . . ö acht ö . . den drei Neufahrwasser 76717 NMB 2 wolkenl. O vorwiegend heiter 9. e,, C 0 Gem iter Australier 65 ür Ode d Riga die Kurse auf St. Peters

ähm nnen, Bit im „azacett zurückhlieben, ist einer, der Meme? öl d NR J halb er. i s o tzlemlich helter Horta lr Windst. wolkig 26 = 2. Münch . englisches Getreide 1g s, 1c? Rurse auf sten Hark, für Bdesfa und Riga bie Kurse au) J, . Einjährig⸗freiwillige Gefreite Kuinzer, an den Folgen eines Hitzschlages JF. . 2 1 5 464 , , J ,, ö 36 Mi j 3 196 Markt rten 142,68 137,55 burg, für? gris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse auf diese Plãtze. f lachen 6.1 S Iwoltg Gewttrer Gorn a . ,, 146,34 gef ö Aires unter Berücksichtigung der Goldprämie.

nia n 767,7 N halb bed. I/ = . t ittel 176, 00 gestorben. Die belden anderen Leute sind zwar noch in Lazarett. . ee . emettter Roggen, baverischer, gut mitte 216 55 266 142,92

behandlung, aber berelts außer Gefahr. Der irrtümliche Eindruck, Hannover 19 OSO 3 hester 9 0 1 ziemlich hetter ,,,. ar rn ger n renn wen, . nn inn nach W = ö , 5 a . Berlln, den 165. Juli 1914 daß zahlreiche Leute an Hitzschlag erkrankt seien, ist offenbar da zurch Berlin 1620 SO wolken. . Gewitter es bis 4 mn, , = ö git L nmz, Ti nu itz Ter, g gegn, . 167 o Liverpool. ,, .

entstanden, daß die Batanllone des Regiments beim Rückmarsch in Dregden 326 Wind. wostens. Ivorwlegend helter s m K , beobachtet. Sei . Donau⸗, mittel 666 Kaiserliches Statistisches Amt.

den Standort mehrere Leute, die Anzeichen von Schwäche verrieten, Gre len. 27 RG F woltent i , negativen Merten der Barometertenden (Minuszeichen gilt biese foo Chiffrestala. ssif h 1566,08 168,90 d

auf. Fahrzeugen be ö, dern li⸗ßen. Im ganzen! haben gz Leute die Grimberg , = enten 0 O vorwiegend hester Der fertdauernd meist ziemlich hohe Luftdruck ist gleichmäßig Wien. ö i. . 16s Ir s, s

Hhtemberg 861 RU J mwoltem. W, botwiegend helter verteilt, Cin Tiestrucheb et rn it, habe, befindet sich weftlich von Roggen, Pester Boden ö . J 16095 163.13

Dos 2. * 173, 16 176, Io

6 ö . ö. . zurückzukehren. . h I .

Sechzehn sind auf Wagen efördert worden, elf zu Fuz nach Hause etz W 2 heiter . 1 Jem sich hester Schottland mit einem Ausläufer big zu den Alpen. Hochdruckgeblet Weizen, Theiß⸗ 5

marschiert, nachdem sie zum Zwecke einer längeren Rast hinter der Frankfurt. M. 767 RS helter G 0 Gewitter von 765 mm liegen über Finnland und der en se en . Hafer, 4 1 140 29. 145,49 Australier Frant ‚. . einem Ausläufer nach Frankreich. In Deutschland ist das Wetter

, , de, . er b ruhe. B. bl 6. Bindst. wolken. .. I vorm iegend better warm, ruhig und heiter; die Nachmittags temperaturen erreichten 2 Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.

Schaden an ihrer Gesundheit genommen, Mi, . , weist, daß an dem auf die Üebung folgenden Tage kein einziger von München 241 O 3 wolken. Q ziemlich heller mehrfach 30 Grad. Süd- und Mitteldeutschland hatten verbreitete

ihnen revlerkrank war. Zugspitze „1 W I heiter 6 Machm Nledersch. Gewitter. Deutsche Seewarte. s . K. 6 w ... n . . Hauyptsäͤchlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 kg) in Mark

——

1

Theater in der Rvniggrützer Lustspielhans. (Friedrichstraße 236) Restdenzthenter. Donnersta ili ; ; ; g, Abends amiliennachrichten Theater. Strahe. Donnerstag, Abends 8 Uhr: Donnertzt, Abends sz Uhr: Pie spauische Sz Uhr: En semblegastspiel. Die verflixte ö Ein ö. . k . Weizen Roggen Hafer gerliner Theater Donnertzt. Abends Mr. Wu. Enalisch-chinesisches Spiel liege. Schwank in drei Alten von Liebe. Schwank in drei Akten von * I. Gutmann (Bolz dam] . in r. . , it in drei Atten von H. Pi. Vernon und Franz Arnold und Ernst Bach. Ludwig Hirschfeld. Tochter: Hrn. Hauptmann Kalb. n 2 . 9. 3. iin , n ö. . Freitag und folgende Vage: Die Freltag und folgende Tage: Die bon HMiedel . Il. Berlin)! R . 16150 . k d folgende Tage: Mr. Wu. spanische Fliege. verflixte Liebe. Kurt von Rohr (Manze). Pntgoberg i. Pr. s 206 166 168 Freitag und folgende Tage: Wie N G . . 8. 466 Den . ; . . 3 ö ö einst im Mai. Schillertheater. O. (GBallner X ahn, mund, Ftem N' ; 4 16 6. . j . Berlin;. Hr. Rechnungzrat Hug? , ; . 156-159 164 —166 Theater an der Meidendammer Thaliathenter. Direltion: Kren und Eee ern chnungörat Hug J . 108 16 1d 16

theater.) Sachse⸗Oper. Do Stag, ö , e, een, gruen ee e nr ubr; Cchoönfelg) Donner lag, Abende 8 Uhr ,, 7 isi 16 yl H ö 201 203 174-177 180-183

Theater um Nollen fpl hz. Sänger krieg auf Wartbu j 16 . j . ) . D T* ̃ 6 0 burg . . 9 dor 1 rg. Roman⸗ Der müde Theodor. Schwank in drei . . 3 erautmwo li . tte j Magd bu 9 96 mit esang und anz in drei Akten on Direktor ö yhrol in arl tt ! eburg . ö ; ; 196—198 175 —178 1 1

Donnerstag Abends 8 Uhr: Der Jug, tssche Sperr eh drei Akten von Richard Akten von Mar Nea um'ò Max Ferner. ö ö J Por nes , Mil ö ; : iel Jean Kren und Georg Okonkowefy. Ge—⸗ . . = = ö ö 6 e Der Postillon von Lon— . . . Tags., Der nnr; Gite kee Schon feld. Mur re n, ö n 159 Ihn 1 177179 160 162

age: n ert. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und H ö ö 83 20 . . . Hamburg 2 2. . 1 . . . 203205 ( 9 83 200 168 175

; Wal llo. ö . Wolff. Musik von Waker Kollo jumeau müde Theodor. Gastspiel Miß Mae Frettag und folgende Tage: Wenn Verlagbanftall· Ben f Bilden rer mn, 3 r ; . Kaiserliches Statistisches Amt. . V.: Koch.

S 6

mittel

1111

5

1111118181111 *

111121

8

Freitag und folgende Tage: Der Sonnabend: Der Postillon von Lon— Keen. der Frühling knn * j

Juxbaron. jumeau. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Der Sonntag, Nachmittags 35 Uhr: Char Acht Beilagen Berlin, den 16. Juli 1914 müde Theodor. leys Tante. leinschließlich Böörsenbeilage). . .