1914 / 164 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Betrag in Mark im ganzen

1zxnm , . 1 . Schweizerische National⸗Versicherungs⸗Gesellschaft atz 3 werde ich am 21: Jult 1914, er en, wur , g in Basel. er „Freia“ Bremen Berliner Ver⸗ cher unge s, Wetten geseuschast 26 un , ,, 46.) I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung

6 aal der Gesellschast: 22 min e. ö für das Geschäftejahr vom E. Januar bis 3E. Dezember 1912. Betrag in Mark

stbietend versteigern. Der Zuschlag im ganzen

—— ( ——

een tan . ö Der 43 n a n

im einzelnen im ganzen —— K im einzelnen im ganzen

XII. Verwendung des Gewinns. P

J. An den Gewinnreserhefonds 7067 II. An die Aktionäre 18 III. An den Beamtenunterstützungßfonds?:;; ; 1 3 IV. Für den Weiterausbau der Einhruchdiebstahl⸗

BGlas⸗ und Wasserleitungsschädenverficherung . 12 000 V. ö Spezialreservefonds für die Feuerrück⸗ .

icherung '

VI. An den Organisationsf . Hafipflichtversicherung 24 000 zb S7 1a 49 1212 479 00713

37629

Rachdem durch Beschluß der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1914 unserer Aktionäre, bei ge⸗ sonderter Abstimmung der Inhaber der Vorzugsaktien und der Stammaktlen,

IN die Herabsetzung des Stamm kapitals von 1 050 000, ½ auf „6p 350 909 durch Zusammenlegung von drei Siammaktien zu einer, fest⸗ gelegt ist,

2) das Recht der Inhaber von Vorzugg⸗ aktien auf Nachjahlung der in einem Geschäftsjahre nicht verleilten Mindest⸗ dividende von 50 aufgehoben ist,

fordern wir die Inhaber unserer Stamm⸗ aktten und Vorzugestammaktien auf, die⸗ selben bis zum 31. Dezember de. Is.

Gegen st and im einzelnen

III. Automobilfahrzeugversicherung. A. Einnahmen. J. Ueberträge (Reserpven) aus dem Vorjahre: 1) Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- überträge) . II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni . ... III. Fehlbetrag... II.

Gesamteinnahme . . H. Ausgaben. ö Srl e G nahmen. Anteilige Zinsen aus I. Rückversicherungẽ prämien V. , nen II. Ueberträge (Reserven) auf das nächste Geschäftsjahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rüchversicherer (Prämienüberträge) III. Ueberschuß

VII. Wasserleitungsschädenversicherung. ; A. Einnahmen. I. Uebertrãge (Reserven) aus dem Vorjahre:

für noch nicht 4 ? übertrãge) ö verdiente Pramien (Prämien⸗

2) Schadenreser

Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni Vebenleistungen der Versicherten nr gebühren

wird nur gegen sofortige Barzahlung erteilt. Berlin, den 11. Juli 1914. Graf von Bredow, Rechtsanwalt und Notar.

Gegen stand im einzelnen

I. Transportversicherung. A. Einnahmen. . J. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre; 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- überträge). 2) Schadenreserye II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .... III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) IV. Sonstige Einnahmen: . anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen V. Fehlbetrag

37418) Continentale Wasserwerks-

Gesellschaft Berlin O. 27.

Bekanntmachung.

Bei der stattgehabten Verlosnng unserer AI ooigen Teilschuldverschreibungen sind folgende Stücke zur Rückzahlung am 2. Januar 1915 gezogen worden:

Neihe L Litera A 2 M 1000

39 Stück:

3 69 90 195 145 1686 232 371 374 391 506 610 701 704 708 717 816 827 864 876 878 1013 1078 1159 1187 1252 1277 1309 1332 13384 1477 1485 1514 1576 1614 1679 1680 1848 1954.

Reihe EL Litera R a M 500,

76 Stück:

Nr. 20 70 183 200 291 295 349 381 456 510 516 534 565 588 650 803 837 863 884 885 1025 1066 1099 1164 1322 1341 1435 1555 15 1635 1673 1751 0 773 1857 1. 1944 2018 2086 2094 2104 2290 22 23 23534 52 2683 2714 2724 2733 2857 2905 2974 2987 3041 3050 3061 3062 3067 3072 3148 3321 3387 3503 3510 3524 3558 3573 3576 3654 3697 3757 3771 3840 3879 3977,

und erfolgt deren Einlösung bei:

1) der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin,

2) der Deutschen Bank, Berlin,

3) den Herren von der Heydt & Co.,

Berlin, 4 der Nationalbank für Deutschland, Berlin, 5) der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld. Reihe ER Litera A 1000,

VII. Tantieme des Verwaltungsrats

Gesamteinnahme . VIII. Vortrag auf neue Rechnung

43 H. Ausga 6 . r 4 ige en ine e, 6 Gesamtbetrag .. ö W 9 E , dern 1 6 . e gelen t e. rene , , n, ne,, . a. gezahlt 6 A. Aktiva. J k e n n, ,. den Vorzugzzaktien bei . , . 1J. Grun dbesttz 3200 00 Wir erklären uns zugleich bereit, den 2 F * im Geschäftsjahr, III. Svpotheteñ 104 M00 Augtausch einzelner Stammaktien zu ver⸗ . Rückversicherer: IV. Peg ih er 148 obo .= . . in . durch drei nicht b. zurückgestellt h Wen ge f . piere (deutsche) 260 769 .= Aakuien, . ,, V. Guthab'n! ö 63 341 2 7006 101 72 eingereicht sind, werden für kraftlos erklart * ner g nnen und . für ö drei ö erflärte eine 2) bei anderen Ve J neue Stammaktie ausg geben; die neuen . , . ö. Aktien werden für Rechnung der Beiech= b. betreffend .

152 Hag 15 oh bõd 6ᷣ

1381197 3 453 316 2787

13 833 3

Gesamtausgabe .. EV. Maschinenversicherung. A. Einnahmen. J. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre:

I) Für noch nicht verdiente Prämien (Prämien-

übertrage)

2) Schadenreserve . II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorni .. .. III. Nebenleistungen der Versicherten (Polieegebühren) IV. Sonstige Einnahmen:

Anteilige Zinsen aus Prämtenüberträgen .... V. Fehlbetrag

abzügltc;, des 2 5965,08

Gesamteinnahme .. 4851 13446

EI. Ausgaben.

JI. Rückversicherungsprämien II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: a. gezahlt 532 601,07 b. zurückgestellt. 33078099 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzuglich des An« teils der Rückversicherer: . a. gezahlt S1 0490 682,58 b. zurückgestellt 696 635 33 —̃. . (Reserven) auf das naͤchste Geschaͤfts⸗ jahr: für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) abzüglich des Anteils der

1233412 uf das nach te 8 diente Prämien, abzüglich sicherer (Praͤmienüberträge)

abzüglich des Anteils der

6 ils 2 i

tigten verkauft werden.

„Zugleich fordern wir in Gemäßheit des § 289 des H.-G. B. unsere Gläubiger auf, sich bei uns zu melden. Braunschweig, den 14. Juli 1914.

„RBraunschmeigische Aktien Bierbrauerei Streitberg.

Der Aufsichtsrat. Justizrat E. Hartung, Vorsitzender.

Gesamteinnahme ..

KE. Ausgaben.

J. Rückversicherungsprämten.. II. I) Schäden aus den Vorja teils der Rückversicherer:

a. gezahlt. S 16 543, 16

b. zurückgestellt 16120.

2) Schäden im Geschäftsjahr, abzuglich des Au—

teils der Rückversicherer:

a. gezahlt S 16313,B74

b. zurückgestellt 15 640.

III. Ueberträge (Reserven) auf das nachste Geschaäͤfts.

jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüalich

des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge)

IV. Verwaltungskosten abzüglich des Anteils der Ruck⸗

versicherer:

h r T, 6 u Bezüge der Agenten w

2) sonstige Verwaltungskosten 356 chastgsahr . .

V. Steuern und öffentliche Abgaben 83273 er: jahr, abzüglich des Anteils

VI. Sonstige Ausgaben (¶Rückversicherungspolice⸗

gebühren). ö 893 66

3 598 16293 62 285 bo

708 889 25

323861 712 12786 an n , , .

13 98538

80 768 -

.

4 77, 7, J

W lr Ostdeutsche 4000 ooo Eisenbahn⸗Gesellschaft

C irũher Ostdeutsche

Kleinbahn ⸗Attien · Gesellschaft). In der am 1. Jult 1914 gemäß § 6 der Anleihebedingungen stattgehablen 20. Verlosung unserer

37 Teilschuldverschreibungen

von 1895 wurden folgende 10 Nummern gezogen:

ge Bezüge der rwaltungskosten J Agenten. V. Sonstige Ausgaben gebühren) .. VI. Ueberschuß

2008 40 2451 93983 26 66 3826 .

2 600 699

VIII. Barer Kassenbestand IX. Sonstige Aktiva X. Verlust

516 608 60 16 6086 Gesamtausgabe ..

IV. Verwaltungskosten, Rückversicherer: 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2 Sonstige Verwaltungskosten

V. Steuern und öffentliche Abgaben

VI. Ueberschuß

VIII. Sochwasserschadenversicher ung.

6a oᷣ16 J. Prämieneinnah⸗ . ö ;

. nahme abzüglich der Ristorni

II. Nebe J

uit. zeln nden ber Hef coerien (hai ecchihren

226 765 1öd 26 iz 366 os2 59

10 07795

121 38235

.

H. Passiva. I. Aktienkapital . 11 , ) Bestand am Schluß des Vorja tes 2j Zuwacht im Geschaftej ahr? V II. . eckunge kapital für laufende Haftpflicht 2) Sonstige rechnungsmäßtge , ö IV. Prämienüberträge: 1 Transportversicherung 2) Unfall- und Haftp

P Gesamtbetrag..

32 000 lz 460 78

13 73531 72719609 S4 928 ho 800

56 gos 60

Gesamtausgabe ..

EH. Unfall⸗ und Haftpflichtversicherung. A. Einnahmen. J. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1) Prämienreserven: a. Deckung kapital für laufende Haftpflichtrenten 6 S6 000,

Gesamteinnahme .

M. Ausgaben.

28 Stück: Nr. 98 101 321 452 459 524 572 611

b. Sonstige rechnungsmäßlge

Reserven h3 600.

39 600

VII. Ueberschuß

325711

in, abzüglich mienũben träge)

3 Automo

268 356

.

ö 153 170,232 240 318 465 664 * 77

7 . 32000. 21 680 18 240 3 760

741 60 1122 056 . 102741632 234 200 31 760

41600

1680 .

Gesamtausgabe ..

V. Ginbruchdiebstahlversicherung. A. Einnahmen. JL. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: I) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- übertrage)

2) Schadenreserve II. Prämieneinnahme abzüglich der Ristorn!i ...... III. Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) IV. Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus Prämienüberträgen .... V. Fehlbetrag

Gesamteinnahme .. 104 441

R. Ausgaben. J. Rückversicherungsprämien II. 1) Schäden aus den Vorjahren, abzüglich des An⸗ teils der Rückversicherer: a. gezahlt. 1575,56 b. zurückgestellt 4136, 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzuglich des An⸗ teils der Rückversicherer: a. gezahlt S 5 030, 8a b. zurückgestellt 3 464, III. Ueberträge (Reserven) auf das nachste Geschäfts⸗ jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rückversicherer (Prämienüberträge) IV. Verwaltungskosten, abzüglich des Antells der Rück. versicherer: 1) Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten 2) sonstige Verwaltungskosten nie r r e V. Steuern und öffentliche Abgaben Riickpersicherer f⸗ , . 8 K Yiüdversi ö. rsicherer (Prämienüberträge) . kh Ausgaben (Rückversicherungspolice en, abzüglich es * Munch rah, VII. Ueberschuß 651220 104 441 418

in der 18. Verlosung unserer

a oM Teitschuldver schreibungen von 11897

folgende 7 Nummern:

. 163 166 204 284 324 506 688,

in der 14. Verlosung unserer

* Teilschuldverschreibungen von ESO

, 2 Nummern:

in der 11. Verlosung unserer

I Y Teilschuldnyerschreibungen

von 1904

folgende Nummer:

129.

Die Rückzahlung der Tellschulover⸗ schreibungen erfolgt vom 2. Januar 1915 ab gegen deren Einreichung bei den auf den Stücken angegebenen Zahl— stellen.

3 nicht zur Einlösung gelangt

von der Anleihe von 19601 Nr. 279, verlost per 2. Januar 1914.

Königsberg i. Pr., den 1. Zuli 1914. Ostdentsche Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Anteils der

19. tea , men und sonstige Bezüge der Agenten.

2) Prämienüberträge;: a. Für Unfallversicherung .. M 134 748, b. Für Haftpflichtversicherung 151 092

3) Reserven für schwebende Versicherungsfälle ..

II. Prämien für;

1) Unfall versicherungen: a. selbst abgeschlossene b. in Rückdeckung übernommene.

2) Haftpflichtversicherungen: a. selbst abgeschlossene Mp 784 96479

b. i. Rückdeckung übernommene 2

III. Polieegebühren

IV. Kapitalerträge (3Zinsen)

V. Vergütungen der Rückbersicherer für: 1) Prämlenreserveergänzung gemäß S hb8 Pr.⸗V.-G. 2) eingetretene Versicherungsfälle 3) sonstige vertragsmäßige Leistungen

VI. Sonstige Einnahmen

VII. Fehlbetrag

636 777 810 811 875 968 1066 1094 1301 1309 1385 1417 1454 1471 1498. Reihe IHN Litera E aàa ½ 500. 47 Stück:

Nr. 40 69 80 86 182 265 296 312 335 458 460 620 702 714 755 903 1080 w es i 1352 153 1490 1525 1580 1753 1809 1863 1879 1896 1996 2169 2432 2456 2463 2467 2513 2554 2575 2617 26253 2706 2824 2860 2871

2887 2918,

und erfolgt deren Einlssung bei:

1) der Bank für Handel und In⸗

dustrie, Berlin,

2) der Deutschen Bank, Berlin.

) der Nation albank für Deutschland,

Berlin, 4) der Bergisch Märkischen Bank, Filiale der Deutschen Bank, Elberfeld. .

Von den früher ausgelosten Teilschuld— verschreibungen sind bis heute folgende . nicht zur Eiulösung präsen⸗ tiert:

Reihe 1 Litera A à MS 1000,

Nr. 1937.

Reihe 1 Litera B à M 500, 4 Stück:

Nr. 6 82 184 1267.

2 Stück:

Reihe II Litera A A 1000, Nr. 935 1278.

Reihe II Litera B à M 500, 5 Stück: Nr. 765 1894 1898 1926 2141. Berlin, den 13. Juli 1914.

Continentale Wasserwerks⸗Gesellschaft.

37704

Danid Richter A. G., Chemnitz. Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der diesjährigen

siebenten ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Montag, den

L 7. Mugust, Vormittags LH Uhr, nach

dem Gebäude der Allgemeinen Deutschen

Credit⸗Anstalt, Filiale Chemnitz, Post⸗

straße 15, eingeladen.

Tagesordnung: 1) Bericht des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands über die gegenwärtigen Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie Vor⸗ legung der Jahresbilanz nebst Ge⸗— winn⸗ und Verlustrechnung für das . Geschäftt jahr. 2) Beschlußfassung über Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung und über die Ent— lastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 3) Neuwahl des Aufsichtsrats. Zur Ausübung des Stimmrechts sind nur diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank spätestens bis zum LB. August,

Abends 6 Uhr, bei der Gesellschaftskasse in Chemnitz, bei der Filiale der Allg. Deutschen

Credit Aunstalt, Chemnitz

bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗

sellschaft, Berlin,

bei einer staatlichen Hinterlegungs⸗

stelle oder einem deutschen Notar

hinterlegt haben und während der General⸗ versammlung hinterlegt lassen.

Chemnitz, den 14. Juli 1914.

David Richter A.-G.

Otto Richter. 9. H. Dignowity.

285 840

232 300 282300 nversicherung

sicherung

Gesamtausgabe ..

IX. Feuerrũckversicherung.

j ‚. A. Einnahmen. . . Uebertrãge Reserven) aus dem Vorjahre: für noch nicht verdiente Prämlen (Prämien⸗

9840 19 840 1983 44620

6 800 26 640 76299

807 694

6 657 387,79

53 635. 31 1 Tranzportversicherung

2) Unfall- und Hafip

) Automobilfahrzeug

3 Maschinenversicherung

5 Ein bruchdfebstahlverstherung Glas ver sicherung⸗ 9

) Wasserlettungsschäden ber icherung

8 Hoch wasserschadenversicherung

R Feuerrückversicherung 363 88d 5]

VI. Sonsttge Reserven: .

5 Bea mtenunterstützungs fonds

2) Rücklage für den Wejterausb diebstahl,, Glaßt⸗

5 625 747 3 1

322 81518

711 023

überträge) .. 2) Schadenreserpe

1493 od0 6b

21 77604 15 030 24

1942983 52 31752672

32 066 * 1360 510 8 363 876

37310

9761 696

züglich der Ristornt .... 3 667 en (Anteilige Zinsen aus 6. 1 663 844 86

(.

42 576

SoM 366 68

180 9j Gesamteinnahme ..

299248261 H. Ausgaben.

J. Rückversicherunge prämien 1 1 Schäden aus den Vorjahren Anteils der Rückpersicherer 2. gezahlt . 5. zurückgestellt 2) Schäden im Geschäftsja teils der jide re eishr, 2. gezahlt 6. zurückgestellt

Gesamteinnahme ..

H. Ausgaben. J. Zahlungen für Versicherungsfälle der Vorjahre aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: 1) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt 6 b. schwebend 2) Haftpflichtversicherungsfälle: * n digt 66 175 1982s b. schwebend 104076, 80 II. Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschastejahr aus selbstabgeschlossenen Versicherungen: I) Unfallversicherungsfälle: a. erledigt „S205 901,53 b. schwebend 72 010, 2) Haftpflichtversicherungsfalle: a. erledigt sSũ115 833, b. schwebend 36 583,20 3) Laufende Haftpflichtrenten (abgehoben) III. Vergütungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: . 1) Eingetretene Versicherungsfälle: a. Unfallversicherungsfälle: 2. gezahlt B. zurückgestellt b. Haftpflichtversicherungsfälle: X. gezahlt . 5. zurückgestellt . 485 9 2) Sonstige vertragsmäßige Leistunge 377 IV. Rückversicherungsprämien: . 1) Unfall ver sicherung 376 1263 2) Hafipflichtversicherung 431 052 S07 178 V. Rückversicherungspolicegebühren J 10890 VI. Steuern und Verwaltungskosten, abzüglich der ö vertragsmäßigen Leistungen für in Rückdeckung übernommene Versicherungen: 1 Steuern 2 Verwaltungẽkosten: a. Agenturprovisionen⸗ b. sonstige Verwaltungskosten VII. Prämienreserpven: 1) Deckungskapital für w , MSL.

a. aus den Vorjahren.... 3 968, Rückversicherer: . b. aus dem Geschäftsjahre.. . 10 960. S 928 1) Propisionen und sonstige Bezüge der Agenten.

2) Sonstige rechnungsmäßige Reserven ..... bo Soo = 145 728 2) Sonstige Verwaltungskosten .. VIII. Prämlenübert: ge: e m, , , n. Steuern und öffentliche Abgaben 123 084

1) Unfallversicherung .... Sonstige Ausgaben 2) Haftpflichtversicherung 145 272 ei , IX. Sonstige Ausgaben.... ; b X. ndr gg

abzüglich des 20h 193,47 36 685 06 abzũůglich des mn. 1405 508,98

527 201 48

f das nächste Deschasss⸗

VII. Guthaben anderer Versicherungtzunternehmungen:

1 206. l) in Kontokorrent

1Stöäck:

241 878 5.

551 O4 56 .

VIII. Barkauttonen 39 584 Passiva: Guthaben der Generalagenten bezw. A 2 Prämienreserven der Nisckhersicher r R 35) Verschledene Gläubiger X. Gewinn

80 925,10

12 ro, 21 680

93 895 36855 Oels nitzer Bergbau Gewerkschaft ; Oelsnitz i. Erzgebirge. go 774 47 Bel der am 8. Juli a C. vor Notar und 479 oo 13 55 ö das e ,. 1914 plan- 66 orgenommenen 8 los . ( Gesamtbetrag .. 1 431 49 50 Stück Prioritã 2 . *. Die Zahlen des vorstehenden R . un re rn, . n be , : orste än den Rechnungeabschlusses entsprechen denjenigen des 1. Emisston der vormaligen Delsnttzer e ,, Aktionäre bom 29. Mai 1914 genehmigten Abschlusses. ,, , vom Jahre 1 8 62 . 8 K nd folgende Nummer 3 h ; Der Ddauptbevollmãchtigte für das Deutsche Reich: Nr. 22 228 8 n 2 . ! 6. 643 552 657 681 723 764 766 832 . erwaltungsrats: 46 970 1000 1001 1025 1043 1105 Der . r eher 1 , fee, be, te, , . r . Ge. 764 1807 1841 1976 igs5 2035 35 . 9666 hiermit bestãtigt, daß dle in die vorstehende Bilan; unter Pos. B III 3119 3230 3338 36 . 3 3 9 . . ö . 145 ö ngestellte Prämienreserve gemäß 8 hs Absatz ! 254 2366 2592 2480 2455. berechnet s uder die privaten Versicherungzunternehmungen vom 3. Maß 15606 Dieselben werden hierdurch aufgerufen . . mit dem Bemerken, daß die Rückahlung . Jull 1914. der fraglichen Beträge auf unserem Hauptkontor in Oelsnitz i. Erzgebirge sowie bei nachstebenden Firmen: Allgemeine Deutsche Credit Anstalt in Leinzia. Vereinsbank sowte deren Abteilung Hentschel * Schulz in Zwickau, Mitteldeutsche Peivat Bank, A. G. Filiale Chemnitz und Dentsche Bank in Berlin gegen Rückgabe der Stücke und der noch nicht fälligen Coupons nebst Talon vom 30. Dezember A. C. ab erfolgt, mit welchem Tage die Verzinsung des Kapital⸗ betrages aufhört. e,. and früheren Jahren von ge⸗ nnter Anleihe ausgelosten Priori äls. obligationen sind: ; .

65 398 35 480 24 896 12

22.

1974 58800

282 2750

1122056

sonstige Bezüge der Agenten ngskosten

V. Steuern und öffentli . VI. Ueberschuß öffentliche Abgaben

2779115650

871 352 4803 163 1501

2761 696

Gesamtausgabe ..

VI. Glasversicherung. A. Einnahmen.

J. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: 1) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien- überträge) .

2) Schadenreserve Prämieneinnahme abzüglich der Ristorn! ....

Nebenleistungen der Versicherten (Policegebühren) 10987: Sonstige Einnahmen: Anteilige Zinsen aus

Prämtenüberträgen 596 91161

Fehlbetrag ; 97 397

Gesamteinnahme .. 76 59h 6 a , w. a. esamteinnahme .. 499 8883 pri cderstbern h f. ö. 27 850 1 J. Abschrei i. Ausgaben, . . , , , . mn am Verwaltungsgebäude Anteils der Rückversicherer: Tin en a. gezahlt 6 b. zurückgestellt ö ö 2) Schäden im Geschäftsjahr, abzüglich des Anteils der Rückversicherer: . . stelt t6 ö. 344,04 . urückgeste 1689 5120 A. ueber Ueberträge (Reserven) auf das nachnie Geschaäͤfts. J. gern e er , rer . jahr für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich II. Unfall⸗ und Haftp des Anteils der Rückversicherer CPrämienüberträge) 18 240 III. Automobilfahrzeug abzüglich des Anteils der IV. Einbruchdiebftahlp . 9. . Wasserleitunge schädenversicheru II. Feuerrückversicherung. 9 ö . VIIaI. Sonstige Einnahmen und Ausgaben?

Gesamtbetrag..

E. Fehlbetrag der Gi J. Dꝛaschin ber iche ang ir Einnahmen. II. Totalgewinn

152 416 8 606

Namens

138 934 6 Gesamtausgabe .. 17040

362 X. Sonstige Einnahmen und Ausgaben.

A. Einnahmen. 6 Gewinnvortrag ;

19200 5h 70902 . 43 667 54 027 349 70660

Jul Pfrommer. Bmichtuer Maschinenfahbrif'ß' sölsärs Befannmmam nnn.

Ln enn fel hn Duitian Sa. D ele en, nn, fe; 2 er am 2 ' 83 n / 5 ersten Auslosung ö. 1 . e fe i rtr gal der Gesehsaft an

r 18 000 . dadurch herab nerschreibungen unserer Gesell je 5 ö ,, . , sind je 5 Aktien zu 2 Aktien zusammengelegt

ö : werden. Als Termin, bi t

, ö 199 118 149 Aktionäre spätestenz ö. ß zes 329 335 3a 31 365 3 . 3 z dee ie dee ffn, n , ö ö. aben, ist vom Aufsichtsrat der J. Oktober

, , 152 4 1914 bestimmt worden. 3 , , M O09. und Die Aktionäre n , Gesellschaft werden zelt ml beg , , e, äs dengenf zz. aufgefordert , henne , ö ö. e ö0 737 747 760 nebst Gewinnantell. und Erneuerungs⸗ beb de, e, ger no,, , nes fees en nere V . 6 EMA bei dem Borstand einzureichen. [ Stück aus dem Jahre 1909 Nr 1t Gesesllschastskasse in Zwick ter Aktien, die bis zum Ablaufe der fest,. 2 Stück aus dem J . . der dere nab . J— . . , , . 3 n sowie eingereichte Ältien, wel h Sti ; e .. Haller hr ngen Ersatz durch neue tien? . z =. lers 11 ire , m. 1649 folgende zur . . 6 ,, und 8 Gesellschaft 1192 1275 1406 6 . 1 ö r Verwertung zur ĩ = ĩ ĩ ö Iinsscheine wird am Kapstal i en , für er n nr, vr 6. 864 ie. r neren elt dem zo. September 1914 hrt bie erlin, den 24 Juni 1914. Vermeidung weiteren Sms berl cee .

Verzinsung der ausgelosten Stücke auf. ere an weilen. Zwickau Sa., den 11. Jul i des Märgischen Wander- Theaters en i. Erzgebirge, den 8. Jul

Zwickauer Viaschinenfabrit 2. 6. Att ien ge senschaft. S. Heinrich. 37627] Tewg. * rr e,, ,. e

16000 235 68731 142 20064 106 000 38

9 8853

2096, 60

Gesamtausgabe ..

47906 XI. Abschlust.

aM 283 662, 1 537 746, 19

124 28253 3 ga da 1562 062 15 515 z6ᷣ 412165656 866 J 8 398 36 165 1560 15 1665 a s

. m 0

821 14098 27 8261986

Verwaltungskosten,

10 44716 177656

dag 3s 12310236

76 Fr

268 356

180 63 994 84

n .

Gesamtausgabe ..

) Dieser Betrag ist als Stornoposten zu betrachten. (Schluß auf der folgenden Seite,)

3969 190665 16

479 704 04

Gesamtbetrag.

Gesamtausgabe .. ) Dieser Betrag ist als Stornoposten zu betrachten.

) Dieser Betrag ist als Stornoposten zu betrachten.