igt ist. wie R z mit! Ereslau. 370927] Rarg, Ey. Magdeb. 37464] schaft mit beschränkter Haftung“, 53) auf Blatt 4450, betr. die Firma Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ Unternehmens ist fortan; Die Herstellung! Die Prokura de Kaufmanns Jullus s in Halle 31 teilt. — b i i k . — In. unser Handels register Abteilung A. Im Dede t A ist heute die Cöln⸗ Westhu ven, Gegenstand des Mäntel . 6 6, e,, H. Juni 1914 ist der Kauf- und der Vertrieb von Maschinen, Appara⸗ Carl. Otto Wulfeg in Geestemämde ist zu 9h , Dart . , . ber er 3 ö. Bei Nr. 41639 Franke . Eo., ist heute eingetragen worben: Firma Wilhelm stuhltilm und als deren Unternehmens; ,,, von Tiefbau⸗ Ulbricht in . , , 6 * . Otto Homberg zu Duisburg als ten und Werkzeugen aller Art für Schuh- erloschen, dem Kaufmann Georg Brut, Ko- Gesellschaft mit beschränkter Geschäftsführer nur in Gemeinschaft mit Berlin: Der bisherige Gesellichafter Wil. Nr. 1327 Firma Lomntg * Meth Inhaber der Kaufmann Wilhelm stublwilm arbeiten, Gewinnung von Sand und Ries, Inhaber Gustgz n, ö m Gi wagh ator gäbe nen und, der ber. und Lederfabriken, die Beteiligung an mann in Geertemünde ist Prokura erteilt Saftung,. Juckerfabrit Schmoitsch (inem anderen Geschäfts führer oder in helm Franke ist alleiniger Inhaber der ner hier: Der Kaufmann Leo Sternfeld in Burg eingetragen. . deren technische Weiterbehandlung und ist gestorhen. Die ö 36 9 ingenigur Karl Daase in Leipzig-Gohlis gleichartigen oder ähnlichen Unternehmun- mit der Ginschränkung, aß er nur ge, bei Gröbers. Wilhelm Schaaf ist Gemeinschaft mit einem Prokuristen zur Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. — zu Breslau it in das Geschäft des Kauf- Burn, den 11 Juli 1914. Verkauf, der gewonnenen Produkte. IAlbing Franziska Hedwig 9 zi 6. . 6 . bestellt worden. gen, der Erwerb solcher Unternehmungen meinschaftlich mit dem Prokuristen Kärl durch Tod aus dem Kreise der Geschäfts— Vertretung der Gesellschaft berechtigt Bei Nr. 40 799 Behla X Co., Berlin: mann Salo Lomnitz ebenda als persönlich Königliches Amtsgericht. Stammkapital; 32 00. M. Geschäfts⸗ . * ; jt 3. P 6 r. 146, die Firma In draulit, und inshesondere die Uebernahme und der Hansen die Firma veitreten und zeichnen führer ausgeschieden sein soll. — Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma haftender Gesellschafter eingetreten. Die K führer: Christign Krutwig, Tiefbauunter⸗ 6 auf. Blatt 6 . , Hie . ; esellschast mit beschräukter Fal. Fortbetrieb des in Frankfurt, am Main kann. Balle, Saale, Fen 7. Juli 1914 Geschäftsführer sind: Hermann Band— ist erloschen. Bei Nr. 41 545 Berliner von den Genannten unter der bisherigen Cöln,. Rhein 37098 nehmer, , Johann Neu⸗ Frauz ichter in Dres . . Hi 2 zu Duisburg . betreffend: Dem unter der Firma Mars Werke Kolb, 3) Abt. B zu der unter Nr. 20 ein— Königliches Amtsgericht. Abt. 15 mann und Georg Simmon, Kaufleute Spritzmalerei n. Kolorier Anstalt Firma begründete offene Handelsgesell⸗ In das Dandelzregister ist am 15. Juli mann, Ingenieur öln. Gesellschafts⸗ kura des Kaufmanns Ferdinand Max Kaufmann Wilhelm Böhmer in Duisburg Rieber & Co.“ betriebenen Fabrikgeschäfts tragenen Firma Geestemünder Eis. d ö zu Hamburg. z .
löckner E Thieme, Berlin: Die hat hat am 1. Juli 1914 begonnen. 1914 eingefragen vertrag vom 15. Juni 1914. Von mehre⸗ Richter . betr. die zi ist g e et re tt erteilt. . und Die gewerbliche Verwertung der von werke, Geseuschaft mit beschräntter nan . 37489) Cinzelprokura ist erteilt an Carl Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist Bei Nr. 1336. Die Firma Wilhelm gibteilung A. ren Geschäftsführern sind zwei ver⸗ 9 . ö 6 3 Er hf . 6 2 die Firma „Straeter K den Inhabern dieses Fabrikgeschafts erwor⸗ Daftung, Geestemünde: ö 33 5 delsregister isf — e Drews J ; ,., e ,, 37 159. Reinhold Kühne, Charlotten⸗ kura der Frau Anna Hoferdt, geb. Kayser, König ⸗ Cöln, und als Inhaber Hein wir röffentlicht: Def e nt⸗ ,n Firma nin J, I ressend: Frankf 2. „den 7. Juli 914. lung vom 18. Ma ist das Stamm Firma Mehnert K Müldener Halle d. h. bis zum 31. Dezember 1915 ge⸗ burg. ist erloschen. ; rich König Kaufmann, Cöln. Dem Paul machungen der Gesellschaft erfolgen im 31. —̃ , .. 6 ka che ße der G ü schfttrderse nn, Königliches Amtsgericht. Abt. 16. kayital von 500 000 „ auf 600 000 M, . Handelegesellschaft⸗ Der schlossen, doch läuff der Gesellschafts⸗ Berlin, den g. Juli 1914. Bei Ur. 2145, Firmg Paul Saur (Scholl ind Cöln! ist! Cinzelprokura ereilt. Den schen NReichsanzei . , n . . ung dom *. April 1914 ist der Gesell⸗ erhöbt. Kaufmann Wil. ,, — auf je fünf Jahre weiter, falls Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. hier: Der Kaufmann Franz Dopffe zu 93 . . e llaefelfft f Kgl. Amtsgericht, gibi. 24, Cöln. Presden. 37472 ie , dahin eändertz: Frankfurt, Main. 37121] Geestemünde, den 10. Jull 1914. . k , gl e e. dir an Abteilung 90. Breslau ist in das Geschäft des Kauf Nelles & Wolffram“, Eöln. Per— Colmar. Eis 37466] In das Handelsregister ist heute ein⸗ 2 . schaft hat in Zukunft nicht Veröffentlichungen Königliches Amtsgericht. VI. der Gesellschafter eingetreten. Die Ge. einem der Gesellschafter aufgekündigt — — mann Paul Saur ebenda als persönlich sönlich haftende Gesellschafter; Hubert Handelsregister Colmar i Eis getragen worden: zwei, sondern drei Geschäftsführer. aus dem Handelsregister. fenscha sl B am] . rn gig ö . ,,, Suren hell hafte nt ae ly h eef, Blats 13 52, bet die Aktien. Obe elf edeilfich trat us m. Wö, erfand ultus Cszraauen, , Ferner wird bekanntgemacht: ; n dat Gese g Wer nütteu. Wberhausenz Alstaden ist zum weiteren Stirn )Eo. Unter dieser Firma ist Im Handelsregister A ist am 16. Jul ; aft? Di re n nr 4 Die Gee lschaften in und
In unser Handelsregister Abt. A ist feine Prokura erloschen. Die von den , 6. f 7 Zul ö esellschaft Deuntsche ausen .
beute unter N 1170 die Firma „J. W. k unter der . Firma r Jö kö . 3g * , ill genf ce j. Rähnitz ⸗ Hellerau: Geschftz führer bestellt. ö . mit dem Sitz in Frankfurt a. M. eine 1914 die unter Ne. 45 eingetragene Firma ö Geselsschaft ist auf Simmon bringen in die Gesellschaft das
8 K ken . H ischaft hat Nr. Sitz die Firma: „Emil Ulrich“, ö .. err irc eingetragen: Der , , eit , . J. errichtet worden, ö , . 9 w gelöst. Inhaber . . . ar ö. bisher als eine Abteilung der Firma nhaber der Rausmann Augu am 1. Juli 1h14 begonnen. inn Cöln, und als Inhaber Emil Ulrich, ̃ 5 leisch. nicht mehr Mitglied des orstands. fel nr . . welche am 6. Juli 1914 begonnen hat. (Inh. Franj und Karl Scheiba, Uhrmacher Kaufman irt Otto Bandmann in Hamburg unter oer
hohn zu Godesberg eingetragen worden. Bei Nr. 3143, Firma Zeehe * Diet⸗ ahl amm Col J . y k Prokurg ist erteilt dem Kaufmann Georg . 0 ö Hesellschafter sind die zu Frankfurt a. i. in Gerda gen) gelöscht. ß 3 k . ,, 9
Sen demmler t ä, o P . J re, , lde ö negsffn del erl. Comag, dez zi. Juli dig. . , age i, ,, m,, än üg enden Faufleute Julius Stern ind n m n Tenn. Firwa Max Deichmann mit dem Sitz führte Geschäft in k
ö Jö a, , ,, ü schaft. „ Serbig-Sagrhaus“, Göln, Kaiserliches Amtsgericht. k . Heschaftsfüb? e amel Ernst Stern. Giei wit 3 in Halle S; und als deren Inhaber der allen Aktiven und Passiven nach dem
— We Lab Breslau üb en. Ic SR ; ö ri 9 mit der Geschäftsführerin Frau Heinrich 2 35 Sü . ü witz. . (37479) mn XR * 8 K ; - . 6.
1 sↄrabz) . ö , Der Kaufmann und Chemiler Dr. Adolf — vertreten. J n ,,, . ö 64 ; 2 A 3. Süddentsche Hosen⸗ In unser Handelsregister ist heute untei Kaufmann Max Deichmann in Halle S. Bestande vom 31. Mai 1914, wie sich x ü Die Gesamtprokurg de ,. Herbig ist durch Tod aus der Gesellschaft wöneln. 37467] 2) auf Blatt 5812, betr. die Firma Max ö,, räger Industrie, Stefan Wolf. Nr. 76 die Firma*, Jol Mroncz“ Dem Mar. Deichmann, dem Jünseren, in] solcher aus der dem Gesellschaftsvertrage
ist Wuten . 35h die 6c aft d . Leo fen, . ne. . ö . ö ö . . , . de e r l, d br he . zeichnet. . . g und als deren? Inhaber del Kaufmann Halle . . . erteilt. — Abt. A Di her ,. J in 2
. F 6 z . ., 3. ö T. 0 erbig, Mosa geb. M . ier sind heute die am 1. . — t n, S, ; . ö 198 ; Re Stesan Wolf ofef Mr ne, ; zu 2439, betreffend di f dels⸗ SYesellschaft übernimm emgema en
mit, beschränkter Haftung in Firma: prokura erteilt. . ihr minderjähriger Sohn Wolfgang richtete offene Handelsgeselischaft Werner verehel. Höppner ist, ist erloschen. Ge—⸗ Der Sitz der Jesellschaft ist nach zu Frankfurt a. Pi. ein * Handels! Josef Mroncz in Gleiwitz eingetragen eff aft k , e nnn g,,
it b k⸗ 3 W Lask Oberhausen (Rhld.) verlegt . worden. X * ,, , . ede ber , ,,, ,. . . , , 3 ure Kae Cieiiz. 1g Zu itt, , ler g, ,,, i , c . ö ö ; Mär schafter eingetreten, Der Kaufmann Artur fellschafter der Metallgießermeister ar ar Herbert Bäßler und Ernst Bernha . 4 6550. Ern eich. nter . list erloschen. = Abt. A zu 44d2 betref bteilung Gummi⸗Vertrieb der Firma in Bonn eingetragen warden. ö Gmil, Rahtken ist erlöschen. Dem Mar 6 zu Cöln ist allein zur Vertretung ,. Werner und der Kaufmann Höppner, beide in Dresden. Jeder von Königliches Amtsgericht. dieser Firma betreibt, der zu Frankfurt Gli ckstadl rs] Lie k kö H. Band mann gilt als ab 1. an ceslohsrrrog, it atz 8 Full als ab, iöhrich. reslah ist Gesamtprokutg dahin der Gesellschaft Berechtigt. Dis Protur Otto Max Backofen, beide in Döbeln, ihnen darf die Firma nur mit einem o l nn. ze112 4. M. wohnhafte Kaufmann EGrnst Reich ̃ 8 gister Ernst Geyer C6 Eo. in Berlin mit für Rechnung der Ge ellschaft geführt. ge lossen e des, ref siand, eh nntet, erte ct, aß ez zusammen mit dem Kesamt des Stto Gandich und! des Ferdinand eingetragen worden. anderen Prokuristen vertreten. dn n Hndelsregister ist ein ö. u in Frautfurt a. M. ein Handelsgeschäft 2 , , Zweigniederlassung in Halle S. Die Dem ce te; Bandmann werden
,, . . . . hroknzisten Pzul. Golibersuch, Breslau, Sgchs ist erloschen. Angegebener Geschäftszweig: Betrieb Dresden, den 13. Juli 1914. und zwar: ĩ n , gls Rinzelkaufmann. Der Ehefrau Jenny Nachfolger am ? Denen g , J Zweigniederlassung in Halle S. ist auf. 46 20 O00. und, dem Gesellschafter
. re ene e er , J n. Nr de, bei der Firmg: „Hofmann einer Metaligteßerei. Königl. Amtsgericht. Abt. III. A Rr. a7 die Firma „Hugo Lankes, geh ö. , in, Frankfurt a. M. Vie Firma ist erloschen. gehoben. — Abt. A zu 205, betreffend die Simmon werden „6 10 006. — als voll e ; ; zei Nr. 4108. Firn zer 4 8 „ã. E er Kaufmann Di ⸗ — — . , , n. ,,, Linzelprokura erteilt. * . offene F ge Que einge; S inl⸗
4 3. ö ö ziegelei e n, 3 . in J . t nen ng 2 . in igt. ne n, iz 794 deg Hand . 1 J ,, Kö ist 4 ieh n r, te ran Sanitäre n ,,,, ine ngen, k . em n i ,,, re .
ihrer Gesamtorganisatien aus besenderen Pilsnitz Kreis Breslau: Bie ver- fätlius st 3 tender Gesell⸗ k u at Y des Handelreginter , fit Thür Heine Nahrungsmittélpackungen Johgngés zn . di he . 4 haft erfolgen m, Jm g,.
Anläfsen und die Unterstütz ing der Hinter, Chesichte Konful Betty. Friedmann, geb, k gte . Döhlen. 37468) ist, heute die Gesellschast. Sächfische Se g k ai Theodor Heine, Guiflei eh fe, 6 . bel eh . Handelsregister ahbe , K ö 2
Bliebesehn, von, benhrten leamten, someit Poilgck. zu Wreslan, ist, in. das Geschäͤft fene Handelsgesellschaft hat am 1. Juli Auf. Blatt 476 des Händelsregisters, Düngerfabriken Gesenschaft mit be— . der zu Frankfurt a. M. wohnhafte Kauf- ist' bel Sele en ech il nses' Magde Kieswerke Rothenkrug Gesellschaft
öffentliche oder private Versicherungen un⸗ des Konful Siegmund Friedmann ebenda bsle tes handelsg ) ö e Ft Sächsische Marmorwerke schränkter Haftung mit dem Sitze in A Nr. 1110, die Firma „Hermann . . hn hafte ö ist am 9. Jun 1914 unter Nr. 947 bei Gee schafter. Max Duensell in Magde hi nrrug Ge a
fulärgisch ersche nen. . persbnlich hastende Gefelischafterin . , der Firma: „O. Johan⸗ Aug m er h; in Niederhäslich Dresden und weiter folgendes eingetragen Richter, . betreffend: Die m . ö—ᷣ , , , . , ,, In ö . ö 35 . 6 ,, ö Das Stammsapital zeträgt 21 000 A. eingetreten. Die bon den Gendnnien unter tr, ebe de ö „ist eingetragen worden: worden: Firma sst erloschen. r Ein ʒelkaufman ö 3 in Görlitz solgen des eingetragen worden: mn, n en,, , . 3 Die Geschäftsführer sind; . ie eigen Firma begründete offene . J k , Betriebsleiter Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Mai G Nr. 2, Lie Firma. „Franz He w Schi rmfabrit . ö . Dilber, . , ö 4. ai uch ken, ö 8 2 IN der Verbandzsekretär Franz Rox, Handels zeselfschafl wat anruf 'r J e d ffenen Handels. Johann Hergenbabn in Riederhäslich. 1914 abgeschlossen und am 10. Jull in Dyckerhoff G Sohn mit beschränkter Das Dandelsgeschaft ift 41 e . ß Görlitz ist Gesamtprokura derart erteilt, . weig . Franz Weisenborn in — . ö enkrug nach Hamburg 2) der Bankvorstand Friedrich Duffing, begonnen. Zur Vertretung der Gefell— enfc ö. Helen eien ers: Döhlen, am 10. Juli 1914. §z 10 abgeändert worden. Haftung, Duisburg“. Gegenstand des mann Mart Schaefer . igen, . . 29 (ihem andern bestellten Pro—⸗ e,, . ö . . , ö ö. : ch ;
beide zu Bonn, schafl ist jeder Gesellfchafter fur in Ge— 6. ; ö Eompie Cöln- Mülheim Kgl. Amtsgericht. Gegenstand des Unternehmens ist die Unternehmen ist der Handel mit Kohlen, übergegangen, der es unter Le . i f che fn, mn , . ö .. ö J 24 H * *,, Bonn, den 11. Juli 1914. einsch it ein zrutisten eimech⸗ ech Fe Compi, e. Ne . ; bestmöglsche Verwertung der in den Fa— Briketts, Koks und verwandten Artikeln, Uher gal, Cen esunter der bisherigen Gesellschaft zu vertreten berechtigt tit. ist Erlzschen, . 34. März 1911 abgeschlossen und am . neinschaft wit einem Prgkurist; Dem Wilhelm Heinrich Weinstock in möglich 9 ; , ,, . Tirmg als CGinzelkaufmann fortführt Königliches Amtsgericht Görli Halle, Saale, den 9g. Juli 1914 0. Robember 19115 bzw. J. Dezemb Königl. Amtsgericht. Abt. 9. tigt, Sem Riechtfampalt, Dr. Julius Cohn, Felt undi ben! Walten Heinz in Göln. Dortmund. 37469] briken der Gesellschafter hergestellten Super (ss 't mnapital beträgt. z 06. M. Der, Uebergang der in dem Betriebe des ö. . . Königliches M 5; , . 15 . 3 Ma nnigr 9 n , , mn W eblan, itt. öesan hon gahin sies, Hlhel n iste gegn r mn tesst. Bei der im biesigen Handelgregister Abe phosvhate und. Mischungen mit, wafser., Tus'schätteführer, fer. Gefelischaft sind: Geht bezründeten Werkintlichteien Grimm. JJ en nich fte . lin erde e
randenburg, Havel. 37455) daß er in Gemeinschäft mit einem Gesell. Yeulheim i Ab lellunn 3. tellung A nnter Nr. 175 eingetragenen löslscher Phosphorfäure? im Könsgreich Franz. Dyckerhoff, senior, Kaufmann zu ist bei dem Erwerbe des Geschafts durch Auf Blatt 141 des Handelsregisters, die 7 re n. , and des ö h,, In un er Hanzelsregister. Abte lung, schafter zur Vertretung der Gesellschaft be Nr. 415. „Kunstberfag Novitas Firma „Braun c. Elkan“ in Bort Sachsen sowie Vornahme aller derjenigen Düthum, ö , junior, Kauf- den Kaufmann Martin Schaefer auh Firma Jusltus Doßfe in Grinima . , , 46 e nem, n, mn,
unter Nr. 695 ist heute die offene Handels fugt ist. . Gesellschaft mit beschränkter Haf- mund ist heute folgendeß, eingetragen Handlungen, die mittelbar oder unmittei. a , Deynhausen. a . schloffen. betr. ist heute eingetlagen worden, daß * gun m ma enn n. . der Probinz Schleswig fom ' die Be
gesellichaft in Firma: „Fiedler d Bei Nr. 4375, offene Handelsgesell— tung“, Cõöln. Durch Gesellschafter⸗ worden: Dle Firma ist erloschen. bar den vorgenannten Hauptzweck fördern, 3 zesellschaftsvertrag ist am 29. Juni h). A 767. A. Eberstadt. Der der bisherige Inhaber Karl Julius Hopfe g C ürba ,. z Mu treibung aller Geschäfle, wesch st
Brüggemann mit dem Sitze in schaft Ignatz Theodor Schlamm hier: b schlut bom 2. Inli ih ist 5 5 des Dortmund, den 27. Mat 1914. z. B. Erwerb und Pachtung von Fabrkken, 1914 festgestellt. ö Kaufmann Albert Eberstadt ist als pe ausgeschieden und der Kaufmann Dito 6 ,, . dies 1 1 . ritt n! J 4
Brandenburg a. S. eingetragen, Gescll. Die Besampprakurg des Samuel Moses 9 el feet . bezüglich der Ver⸗ Rönigl. Amẽtagericht. Ankauf und Verwertung von Ware Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, sönlich haftender Gefellsch ft ö Bernhard Schroth in Grimma Inhabe hehng Keinrtt gui ern und Hein, in ,,
schafter sind: 5 der Kaufmann Hermann und Salo Schlamm ist erloschen. J . : 9 g 85 , , ,, anderer Herstellung. so ist jeder von ihnen zur Vertretung der schieden J der Firma ge vorden sist 8 r ich Franz Urbat, Kaufleute, zu Ham— , J t
Fiedler in Brandenburg a. H. 2 der Bei Ny. bah, affene Handelsgesellschaft er ihren bestelit, so ist jeder für sich Dortmund. 374701 Das Stammkapital beträgt zwanzig⸗ ,, und Zeichnung der Firma 7 A 1682. Gerhard Schiele. Der Königl. Amtsgericht Grimma, am 24 offene Handelsgesellschaft hat ber t g. h ita kö
Kaufmann Karl Brüggemann in Branden, Bruno Groß ( Co. hier: Fräulein allein zur Vertretung der Gefellschaft be. In unser Handelsregister Abteilung A taufend Mark. ; efugt. . zu Frankfurt g. M. wohnhafte Kenn 3 Just igt . delsgesellschaft hat am W, mehrer, Geschäftsfüöhrer bestellt
burg a S. Die Gesellschast hat, an, Anng Zuschtz ist, aus der Gesellschaft aus— fugt Geschãftsführer Ferdinand Furck ist ist beute unter Rr. 2321 die offene Handels. Die Dauer der Gesellschaft ist auf die Tefsentliche Bekanntmachungen der Ge— mann Alfred Mertz ist als perfönlich haß— ,, , ; so ist jeder allein berechtigt, die Gesell.
1. Juli 1514 begonnen. Das Geschäͤft is gie een . ist der n , i, , ; (. gesellschaft „Westdeutsche Wandbau, 36 bis . ita tn ö fi e igen durch den Deutschen tenber Gesellschaffer eingetreten. Bie k er n zl . k . 0 ö — 3 erechtigt, die Gesell⸗
ein. Getreide,, Sämerel⸗, Futterartikel⸗ und Johannes Schemginda. zu Bernstg tr. 1955. „Waldhaus Villen- Gesellschafi Wüstenberg T Eomp.“ Y Zum Geschäftsfü rer ist, beste er Yelchs anzeiger. hierdurch begründet nh d ; n, unser Handelsregister eute bei , . ,, . Jeschaftsführer ist: O Stubl—
Wa e , e d i. Schles. in die Gesellschaft als persön⸗ , . bei Cöln Ge⸗ in . . p Ktcn mann · Vrund Echzfer in regten. Duisburg, den 19. Juli 1914. . 5 4 ö der Firma. tet a ll ent! Irc c. ein tg, . W renz 5 . 1 ö Brandenburg a. S., den 4. Juli 1914 lich haftender e , ö sellschaft mit beschränkter Haftung“, Persönlich haftende Geselschafter sind: vr en !, ö. . Königliches Amtegericht. a. M. am J. Juli 154 begonnen. 844 ,, ,,. dastung Dir w . ö Ferner wird bekanntgemacht: “
j j ifts⸗ ö ; ; III. . 5 ) ; - z . . ö ; ; J Königliches Amtsgericht. . e. 8 . ö Cöln / Bruno . . ö. . in in ö. . Königl. Amtsgeri / Franletrt, Mann- 37129 865 . J silee. * dz . ö , . Gesellschafter eingetreten: die Gesell⸗ Die Bekanntmachungen der Gesell⸗
Rremen. 37457! Allein, dagegen die Gesellschafter . , , k Ge/ 53) ö Architett ö 5. Wüsten. P e, . 3 des a . . K a. M. . e , n en eff, ern, 3 zu Breckerfeld als Ge. . JJ helle w In das Handelregister ist eingetragen Kaufmann Mgrtha Groß zu Breslau un schäftsführer besteslt. herg, Clisabeth geb. Lohmann, in mark ern Gd. gn eingetragen ble Ge⸗ h KA. 5oß3. Schiedmaner! Piano- Auf eine offene Handelsgesellschaft gleichen schäftsführer ist beendet. w Kerichtigunz.
worden: ; Taufmann; Jöhznnes Schemginda zu Ir. 138. „Westdeutsche Kohlen⸗ Dortmund. ; l af in Firma „Rheinifche Roh⸗ w,, . . 2 enn. Firmg, übergegangen. Perfönlich höstende Hagen (Westf.), den 6 Juli 1914 Handelsgesellschaft ist . ö Gustan. Petermann BDruckerei⸗Ge⸗
Am 19 Juli 1914. Han stadt i. Schles. nur gemeinsam be⸗ handels Geseischa ft mit beschränk. Dem Architesten Chrislian Wüstenberg prödukte Verweriing Gesellschaßt manns Fritz Liesching sst erloschen. Ven Hesellschafter find die Kaufleute 1) Alfred Kontgliches Amtegericht. rich August Johannes Weber, Rauf. sellschaft mit beschränkter Haf⸗
. 4 ö. e n. 5 und! Jö den 3. Juli 1914 , . af f m, in er a nen 5. 1914 mit beschränkter Haftung“ mit dem Kaufmann Oskar Heinemann in Stutt⸗ ö J . . Hagen, Westf. 37483 mann, zi Hab, , Ge cha ter ß. ö . .
. . . zu affe un stza, , ahätgh ait auf, Grund des Beschlusses der e Heleuschast hat am 22. Sitze in Düsseldorf. Der Gesellschafts⸗ gart ist Einzelprokura erteilt gie tanz, R angerding un ,, ,, el eingetreten; die Gesellschaft wird unter nicht am 1. Juni 1 ondern am Gustay Julius Braun. Königliches Amtsgericht. Gesellschafterversammlung vom 21. April begonnen. , , , n,, t Adolf Flender, ad 1. 3 zu Benrath, . Jr, unser Handelsregister ist beute bel unberänderler Firm Hern en, 1. Juli 9j geändert worden
Angegebener Geschäftezweig: Makler, K aon llc um„s00 900 „ erhöht und beträgt. Die Vertretung der Gesellschaft erfolgt 3 des Unternehmens ist der . kö a4 3. zu Bocholt, ad 4 zu Düffeldorf , . . Menn pol änder r r. Fell - Juli 19.
Deutsche Versicherungs⸗Gesellschaft Erοmpweræ. I37462] jetzt 450 90 . ; durch je zwei Personen, und zwar derart, Pehrretß uon Rohprodukfen, Eisen und Weinert. Die Gesellschaft ist aufgelöst. wohnhaft, ö. . , , sräukter aftuug immann-Dochonm)! In das Geschäff ist Reinh. Kretzmiaun X Co. Gesell⸗ in Bremen, Bremen; In . Bekanntmachung. Nr. 1640. K daß je einer der Gesellschafter . Peetallen, sowie er Abschluß Lon Ge Hie Firma t erlo chen ; ) A 3847. Johann Seußer. Das 8 . ar Woeste zu Hagen! Joseph Wolff Semmer, Kaufmann, zu) schafter: Reinhold Kretzmann, Kauf— Generalversammlung hom 9. Juni 1914 In das Handeleregister Abteilung A mit beschränkter Haftung“, n . Wagner auf der einen Seite mit der Ehe. schäͤften aller Art, die hiermit in unmitlel⸗ 3) A 6465. Anton Ruthe. Die Handelsgeschift ist auf den Kaufmann ft Grorna n,, ö Vag Hamburg, als Gesellschafter eingetreten. mann, und Fhefrau Martha Anna ö üß R 32 ergänzt bezw. Nr. 2b ist heute bei der . K 2 k des Otto Haniger in Cöln 36. J 6 n , . larem ober mittelbarem, Jusammenhang zlsene. Handels gefelischast. ist ei fgesßh f Martin aer n kön igcbern iber Sagen (Cestz.). den 10 Jul 191 Die ↄffene Handels ge ellschaft hat am ö geb. Reich, beide zu Ham⸗ abgeändert It. 146. w Ehlert in Bromberg eingetragen. ist er oschen. i . Ehemann Wästen , r stehen. Das Stammkapital, beträgt Vas Handelsgeschaft ist auf den seitherigen ö er es unter der gleichen Firma Könmgliches Auntzgerich . Juli 1914 begonnen und setzt das . . ;
HDeineich Fromme, Gremen; Das Ge. Dem Fräulein Wanda von Tucholka in Ny. 1869. „Hubert Weiß esell? Seite gemeinsam han zeln kann. 26 606 4. Sind mehrere Gaschäftsführer Gesellschafter Heinrich Wilhelm Römer sls, Einzelkaufmann fortführt. Der 36 ; Geschäft unter der Firma Menippos⸗ Die offene Handelsgesellschaft hat schäft ist auf Heinrich August Fromme Bromberg ist Prokura erteilt. schaft mit beschränkter Haftung!, Dortmund, den 39. Juni 1914. bestellt, fo. wird die Gesellschaft durch zu Frankfurt a. Mö. übergegangen. welle! Uebergang der in dem Betriebe des Ge Hagen, West. 37484) Slwerke Fellmann⸗Dochom 4 am 1. Juli 1914 begonnen.
Witwe, Meta geb. Lefers, ö Bromberg, den J. Juli 1914. Cöln. An Stelle des Wilhelm Kraus— Königliches Amtsgericht. wei Geschäftsführer gemeinschdftlich oder s unter underänderter Firmalals Cine shäfts begründeten Verbindlichkeiten it , Handelsregister ist beute bel Sommer fort. Julius Yenrnberg. In das Geschäft welche solches felt dem he Juli 1914 Königliches Amtsgericht. Kar ist Fabrikant Simon Schlangen zu R. 37108) durch einen Geschäftsführer und einen kaufmann fortführt. bei dem Erwerbe des Geschäftes durch den hes) der Firma Wilheim Böcker Ju Prokura ist erteilt an Gerhard Georg ist Johann Arnold Müller, Kaufmann, unter Uebernahme der Aktiven und J Cöln zum Geschäftsführer bestellt. , gemeinschaftlich; vertreten. A 466. Süddeutsche Hosen⸗ Kaufmann Martin Schaefer ausgeschlossen. dagen ein getta gen: Wilhelm Gebel. zu Neu Rahlstedt, als Gesellschafter d sunzlam. fgetggl ne, d mfesse m, To, Ide , Gesellschaft endigt am 31. Dezember träger Industrie Max Halbreich d „ ll) 3 ö.. Fischer . Schiwartz. Bas Geschäft' ist unter unveränderter Wm Winlos, zu Lübeck, mit Zweig⸗ eingetreten. fortführt. Die offene Handelegesell. In unser Handelsregister Aist heute ein! Dampf- und Ningofenziegelei Ge⸗ getragen worden: . . ihlz, wenn ein halbes Jahr vorher vn Eo. Ne Firn ist erloschn Dem. Kaufmann. Emil Scherkopp zu Firma auf! bie gewerblose Anna Kammer nmiederlassung zu Samburg. Die an Die offeng Handelsgesellschaft hat am schast ist hierdurch aufgelöst worden. . kn . Walvau unter sellschaft mit beschränkter Haftung“, . 9if . . 2 einen Gefellschafter gekilndigt worden ist. 3 RB 433. Filiale der Bank für Fankfurt a. M. ist, Prokurg erteilt. Die hier übergeganger Or B. W. Tölle und C. S. Barenthin 5. Juni 1514 begonnen und setzt. das dr n 10m nes, r, wennn , 5 en chef t ih. ö . in n , . ien n e r, gern waz Sandel , ö Dem an . des Ernst Fischer ist er= . ni bete n der in dem ett ebe dee , ,, ö unter unveränderter Firma ij ; ü aft, aj , . . ᷣ , ö J, äuft die Gesellschalt auf unbe Wen mann Julius Jaco r tt . M. i ; 7 ü indet indllchkei ,,, J . ö , n, n. d in deff ge, else g,, söstE, Fanfmann, Robert Berentzen in Käsung . fal ge ber Wel sd be Dahr zu tSgznfort, det, e Gf mln , . . Frankfurt a., M., den 7. Juli 1914. k J Kwuise Friederike Elise Heister, zu Die im Geschäftsbetriebe begründeten
Hermann Richard Pobl, Vegesack: sibergegangen ift. Es wird unter der bis. Cöln ist Liquidator. ( Firma beste , . ö. ö sie ein halbes Jahr vor dem Äblauf eines Vertretung der Frankfurter k Ze lgwleden! Königliches Amtsgericht. Abt. 16. deg Geschäfts durch die Anna Kramer auß. Hamburg, übernommen worden und Verbindlichkeiten. des früheren In⸗ Die Firma ist am 30. Jun 15914 er— herigen Firma weltergefüßrt. Nr. 2Y1I9. Trop onwer ke kö kura ö din n. n, jeden Kalenderjahres von jedem Gesell⸗ lassung in Gemeinschaft mit einem Direk— ,, . geschlossen. wird von ihr unter unveränderter Firma habers sind nicht ühernommen worden. e, it beschränk Bunzlau, den 6. Juli 1914. , ,, im q] Ing ü Darin Wr dt ö Paul schafter gekündigt werden kann. Zu Ge. tor der stellvertretenden Direktor berech, Freystadt, iedersgehies. 374756 ** Hangku ((Westf.), den 10 Jult 1914. 6 fortgesetzt. — Jrhann Arn. Müller. Diese Firma
7 re Königliches Amtsgericht. zudwig Simmert zu Cöln Mülheim if ö Berlin- Südende und Kurt schäftsführern sind bestellt die Kaufleute tigt ist. Bekanntmachung. Roͤnlg liches Amtggerich Panzer Fahrrad-Fabrit. Gesell⸗ is erloschen. y
Taftung, Bremen:; Gegenstand den Prokurd in der PWeise erteilt, daß er in ö Wenn Rehreaund eurt Withelm Küppers und Fritz Hermanns, 6) B S894. Dr. Ing. Schneider und In unser Handelsregister Arünter Nr. 19 — schaft mit beschränkter Haftung. F. F. Ch. Klein. Das Geschäft ist von
Unternehmens ist der Betrieb eines k „„ Gemeinschaft mit einem Vorstandmit⸗ , ö. i. i , n. ö beide hier. Der Ehefrau Wilhelm Küp⸗— Naujoks, Elektrizitätsgeselsschaft mit ist beute esngetragen worden, daß der Hagen, westt. 37485) Franz Hermann Eduard Bastian, Kauf- Fritz Heinrich Johannes Klein, Fuhr⸗
Baumwollagentur, und Kommissions. Burg, Hz. Maggehbh; zog] gliede oder einem Prokuristen zur Ver- von ihnen sarf bit . scha nimmt pers, Marie geborene Busse, und der beschränkter Haftung Frankfurt Kaufmann Alfred Schul; in Krevstadt In unfer Handelgregister ist heute bei wann zusFäamhurg, ist zum weiteren werksbesitzet, zu Hamburg, übernommen
geschäftg und die Betätigung von Baum. . Im Handelsregister A ist heutz bei tretung der, Gesellschaft befugt ist. einem Vorstanzsmitg ie, . stellver⸗ Fhefrau Glisabeth Hermanns, geborene a. M., Der Ingenieur Rudolf Naujoks Inhaber der Firma Bernhard Rather, der offenen Han delegesellschaft Fr. Dahne Geschäftsführer hestellt worden worden und wird von ihm unter unver⸗
wollhandelegeschäften jeder Art. der offenen Handelsgesellschaft Stärke⸗ Nr. 2265. „Pariser Sportblatt tretenden Verstandsmitg wre, oder einem Rosfelnbrolch, beide zu Düffeldorf, ist ist als Geschäffsfllhrer ausgeschieden. Ber Frenftadt, geworden ist und daß bie zu Witten mik Zweigniederlassung ju Die an W. Stelley erteilte Prokura änderten Firma fortgesetzt. J ö . r ref m. n m, , . , , ,, ö ö ber zin viel anf ff in Geselsschafts vertrag ist durch Beschluß der uf, t ,, Rother s ,,, in 8 4 , Milch- Kakao. Gesell a . 86 6 ,, 6. , , Poren; Tie CGellschast ist autgelöst. Dif tung., Cöln,. Gegenstand des Unter, *) auf Platt. S345, . in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer Besellsch , . Juli Nachfolger Alfred Schulz. ie Zweigniederlassung in Hagen ist Hamburger icht Katao. Gefell. schaft ist aufgelöst worden; das Ge
1. Juli. 1914 abgeschlo en, Firmg ist erleschen, Das Geschäft ist auf nehmens: Herstellung, und Verbreitung ,,, an,, ,n, n,. 3 f hf, vertreten kann. Außerdem n ,, . em Cre gli Frey stadt. Ar, Sn gig. selbfne nd ges o ich n m dh mn ö schaft mit beschränkter, Haftung. sHüist ist von dem Göeselsschafter Lange Geschäftsführer ist. Walter Klemens die Gesellschaft mit beschränkter Haftung des. Pariser, Sportblattes. Stamm ,,,. Der Gee g aft fe uf wird. bekannt gemacht: Die sell⸗ führern Dr. Jng. John. JI Schneider und Königl. Amtsgericht. die Ehefrau Kaufmann Hugo Fischer Die Liquidation ist beendigt und die mit Aktiven und Passiben übernommen Augustinus Ida Hubert. Marla Graf Stärkefabrik Burg, Gebrüder Bohye Über“ kapitak 20 690. 46. Geschäftsführer: Paul Dausotter jeißt richtig Pau schafterin. Fräulein Klara Hermanns, ohne Harl. Auguft EGchneiter, ind ar bel. — Maria, geb. Conrad, zu Hagen veräußert. Firma erloschen. worden und wird von ihm unter un⸗ von pete e r fd ann (Hans) 2 Handelsregister B ist heute die . J De fe fr glatt 11714, betr. die Firma . ö in,, gt zur . von ihnen die Befugnis beigelegt ist, für Freystadt, Viederschles. 37476 3 ö * 6. 3. der . ö ö , , n,, gert . 2
n E, - . Im zr Bert ö ahl, Mainz. Gesell⸗ ; 3 . ; ö D g ihrer Stammeinlage in die Ge⸗ ; in Re (Gere ne * ö Fr. Hahne Nchf. a n u n fort. ö ö g. In der ic * (Eo. Gesamtprokura Mühe ist Prokura erteilt. Stärkefabrik Burg, Gebriider Boye, schafte vertrag vom 23, Juni 15td. Jeder Arthur Singer in. Dresden: Der ern, ö . . n Ge en e , In , A unter . Hagen ¶ Westf), e e h, n 19 Verlammlung, der Gesellschafter vom sst erteilt an Adolph Friedrich Car Dekanntmgchun den ber Gesellichaft er Gesellschaft mit beschränkter Haf- Geschäfteflihrer ist allein zur Vertretung 6 ; , und Geschäftsutenfilien, die zu dem ihr Werke, Gesellfchaft mit beschränkter Nr. 36 ait beute eingetragen worden, daß Königliches Amtegericht. y ie ziste die endering Des be . , ,, folgen durch den Reichtanzeiger ?. tung eingetragen. Gegenstand des Unter. und Zeichnung berechtigt. Die Dauer der a. , 1 6. ä en / hh zugehörigen, ohne im Handelsregister ein— Haftung. Die Gesellschaft ist durch Be= der Kaufmann Paul Nickisch in Frevstadt r n , ; 8 e e Gesellschafts vertrages beschloffen van Lange * So. Diese effene Han=
„augranta“ Gesellschaft mit Ke. nehmens ist die Herstellung und der Ver, Gesellschaft ist 15, Jahre, Ale nicht ein. FPirekter Ernst Emil Vetters in Klotzf he getragene Firma im Hause Scheuren— h ö . Inhaber ber gihtrna n Hal berstudt. 374858] worden. ö delsgesellschaft ist aufgelöst worden;
. g . Inhaber. Er haftet nicht fürd J schluß der Gesellschafter vom 3. Juli 1514 Inhaber der Firma Karl Riegers Nach **. ᷣ * ö . 2 ; schränkter Haftung, Bremen: Se; trieb von Kartoffelprodukten, insbesondere getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche ist Inhaber. Er haftet nicht für 1 straße 7 zu Düsseldorf betriebenen Roh— aufgelöft. Der bisherige GHesch g sts fin er folger Franz Landgraf Frenstuht Bel dem im Handelsregister B Nr. 35 Der Geschäftsführer Brutkuhl ist aus Liguidation findet nicht statt; die Ge—⸗ nator Johannes Topf aus Husum ist der zu ö belegenen, bisher der . Bekanntmachungen der, Gesellschaft er⸗ Betriebe des — 1 . . rohuktengeschäfte gehören, nebst den ge— Gerard van der Heben t allelniger 6 i Schles. geworden ift und baß die Firma berzeichneten Portland Cement Werk einer Stellung ausgeschieden. sellschafter haben sich auseinandergeseßzt; J , . en we, Ken, dä heine er, , nn, e, , re,, , n,, aus geschieden. zm 'ne sehbrigen g Stgrrefmbrik, wie tr., 2e. sRehhredukten Gesell⸗ es g an Fetnebt cee, schaft dieses Geschäftes, bewertet ins, s. B 10568, Metallbank und Me- Kart Riener n, ute eingetragen: aft, mit beschränkter Haftung. Qswald Bernard Heinrich Marsin,
Gleichzeitig ist der hiesige Kaufmann Uebernahme der im Betriebe des einge schaft mit beschränkter Haftung“, gründeten Forderungen nicht auf ihn über. amt iu ' 10 hh S6. Die Bekannt⸗ shes ; . . Der 8 23 des Statuts ist dem Be, Der Sitz der Gesellschaft ist Sam⸗ Kaufmann, zu Ham urg, übernommen Friedrich Johannes Johnsen zum Ge— brachten Fabrikgrundstücks ö Cöln⸗Deutz. Gegenstand des Unter— Die Hlolura des e ultert Ewald . der Gesellschaft erfolgen nur , 6, , schlusse der Generalhersammlung vom burg. . worden und wird von ihm unter unver⸗ schäftsführer bestellt. Verbindlichkeiten ist ausgeschlossen. Das nehmens: Handel mit Rohprodukten aller Kurt Wehn zt ist erloschen. durch den Deutschen Reichsanzeiger. mitglied Jaufmann hal nn Johr fene, 1b. Juni 1914 entsprechend geändert. Der Gesellschaftspertrag ist am änderter Firma fortgesetzt.
Heinr. Rünpel . Sohn, Bremen: Stammkapital beträgt 163 660 6. Der Art, insbesondere Großhandel mit Lum⸗ „ 4 auf Blatt 8210, betr. die Firma Amtsgericht Büsseldorf. g, Horffen . e . 9 ist au R . H Halberstadt, den 7. Jult 1914. 27, Juni 1914 abgeschlossen worden. Die im Geschäftsbetriebe begründeten Die an Heinrich Lankenau erteil!e Pro⸗ , ist am 22. Dezember pen, Eisen, Metalle, Knochen, Hörnern Donner Hartmann in Dresden: . e, , , lber 39un Bein 65 r idsor Gesell. eestem . 8. 137477 Königliches Amtsgericht. Abt. 6 Gegenstand des Unternehmens ift Verbindlichkeiten der früheren Inhaber kura ist am 1. Jult 1914 erloschen“ 1913 festgestellt und am 5. Juni 1914 ab⸗ und verwandten Branchen. Stamm⸗ Der bisherige Inhaber Kaufmann Her⸗ Puis hurg. ist ei . schaft mit beschrüntter Sastung. Ser . anntmach ung; J ,, 21 Uebernahme und Fortführung des bisher sind nicht übernommen worden.
G. G. Stahlkuecht, Bremen; Carlos geändert. Die Dauer des Gesellschafts, kapital: 20 600 M. Geschäftsführer: mann Eugen Donner ist gestorhen. Die In das Handelsregister ist eingetragen, ,, , . 33 6 ö hiesige Handelscegisier Abt. A Halle, Sanle, e, dsäSs! von der Firma H. Bandmann jn Ham- Azolf, Schön wiese. Inhaber; Heinrich German Stahlknecht ist am 11. April vertrages ist auf fechs Jahre, und zwar Sally Marx, Kaufmann, Cöln-Deutz. Kaufmannswitwe Emilie Sally Char⸗ und zwar: ö , ann, rahz; Ggele ist als Ge- ist eingetragen: „In das hiesige Handelsregister ist, heute burg unter der Bezeichnung „Seäzden— Paul. Adolf Schönwiese, Kaufmann zu 1916 berstonben und die affen Handels. bis zum 30, Juni jäh festgesetzt und ber⸗ Gesellschaftsertrag vom 10. Juni 54. lotte Donner, geb, Müller, Richard Her⸗ A Nr. 1013, die Kommanditgesellschaft shäft führer qusgeschieden. Der Restgura⸗= I) Ünter Nr 495 die Firma Hotel eingetragen: Abteilung A Rr, 25365, be— tal⸗Vertrieb / geführten Geschäfts in Hamburg. ; esellschaft hierdurch aufgelzst worden. längert sich jedesmal wieder um sechs Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so mann Donner, geboren am 21. Dezember „Wilhelm Schlieper zu Duisburg. teur Heinrich Höhn zu Frankfurt a. M. ist aMtlantie Heinrich Synrinkmann, treffend die Firma Sanitas Depot Gummiabsätzen, die Fabrikation von Panamahut Compagnie Lange G setzt der bisherige Gejellschafter Jahre, wenn (r nicht ein Jahr von seinem wird die Gesellschaft durch zwei Ge. 1898, Margarethe Susanne Donner, ge⸗ betreffend: Die Prokurg des Kaufmanns un Geschaftz führ bestellt. Geestemůnde, und als deren Inhaber Oluf Wang, Halle S. Inhaberin ist Gummiwaren und der Betrieb der da⸗ Co. Das Geschäft ist von Hans Emil Hermann Staehelsn das Geschäft unter Ablauf von seiten eines Gesellschafters ge⸗ schäftsführer verlreten. Als nocht einge⸗ boren am 11. August 1900, und Ehar⸗ Paul Maehler zu Duisburg ist erloschen. Q. B 1192. Mars⸗Werke, Gesell⸗ der Hotelier Heinrich Sprinkmann in jetzt verehelichte Kaufmann Marie Stein., mit zusammenhängenden Handels- Ferdinand Ewel, Kaufmann zu Ham⸗
Üc bemahmẽ der Aktiven und Passiven kündigt wird tragen wird veröffentlicht: Seffentliche lotte Gertrud onner geboren am B Nr. 123, die Firma „Maschinen— schaft mit Heschränkter Haftung Geestemünde. bach, geb. Clauß, in Halle S. Der geschäfte' hurg übernomnien worden und wird und unter unveränderter Firma fort. Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Bekanntmachungen! lber FGesellschaft er⸗ 18. September 1901, sämktlich in Dresden, tdauanftalt Georg. Sttü, Schneider, 1 Kolk, Rieber Go. Der 83. 3) 3a her un ler, Nr. 7 eingetragenen siebergang der in' dem Betriebe des Ge Das Stammkapital der Gesellschaft von ihm unter underänderter Firma Bremen den 11. Juli 1914. Wllll Voigtländer in Burg bestellt. folgen im Deutschen Reichsanzeiger. sind als. Erben des Hermann Eugen Gesellschast mit beschränkter da, . ,,,, ist abgeändert Kommanxitgesellschaft in Fhma Nord · schäfts begründeten Forderungen und Ver— beträgt 10 30 000. — fortgesetzt.
Der Gerichtsschreiber des Amtegerichtz: Burg b. M., den 165. Juli 19i4. Nr. 2267 e gr ge, und . 4 Erbengemeinschaft tung in Liquidation zu Duisburg urch Beschluß der Gesellschafterversamm-⸗ deutfche Mühlenwerke Rathjen 4 bindlichkeilen durch Frau Steinbach ist Sind mehrere Geschäftsführer be⸗ Alb. Siepmann Co. Diese offene
Koch. Königliches Amtsgericht. baggerei Cöln⸗Westhoven esell⸗ Inhaber der Firma.
betreffend: lung vom 2. Juli 1914. Gegenstand des Co. in Geestemünde: ausgeschlossen. Dem Rudolf Steinbach stellt, so ist jeder allein zur Vertretung! Dandelsgesellschaft ist aufgelöst worden;