1914 / 164 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Blatt 39 des Genossenschaftsregisters ist heute verlautbart worden: Robert Bruno Schindler ist nicht mehr Mitglied des . e ,,, Max Her⸗ mann Bochmann in Klaffenbach i it⸗ glied des Vorstands. 1 Königliches Amtagericht Chemnitz, Abt. B,

den 13. Juli 1914.

Cxeseld. 37591

In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute eingetragen worden bei der Consun⸗ und Vroduetiv· Genossen⸗ ye. k eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräntter Haft⸗ pflicht in Crefeld: 29 6. Peter Hohenstein, Kontorist Theobald Schlierenkamp sind aus dem Vorstand ausgeschieden und Geschäftsführer Friedrich Schlegel, Kassierer Artur Mehuß und Ge?

Preussisch Holland. 37291] Veranntmachung. ö In unser Genossenschaftsregister ist bei dem Grünhagener Darlehnskassen⸗ verein G. G. m. b. S. zu Grün- hagen, Nr. 6 des Registers, heute folgendes eingetragen worden: Die Besitzer August Szebrowsky und Karl Voelkner sind aus dem Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle die Be⸗ sitzer Leopold Porsch und Heinrich Nord⸗ hoff, beide in Grünhagen, getreten. Pr. Holland, den 6. Jalt 1914. Königl. Amtsgericht.

Preussisch Hollamd. 37292] Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister wurde

heute bel der Genossenschaft Vorschuß⸗⸗

Halle, Snanle. 375951 Eingetragen wurde heute in das hiesige G rnossenschaftsregister zu 20, betreffend die Schlachtvieh⸗Ver sicherung des laud⸗ wirtschaftlichen Bauernvereins des Saaltreises, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntkter Dafipflicht zu Halle S.: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. April 1914 ist die Firma geändert, sie lautet: Landwirt— schaftliche Vieh⸗Versicherung, ein⸗ getragene Genossenschaft mit be, ihre Namengunterschrift belfügen. schränkter Haftpflicht zu Halle S. Die öffentlichen Bekanntmachungen er— Halle S., den 7. Jull 1914. ehen im Posener Raiffeisen. Boten. Sie Königliches Amtagericht. Abt. 19. . sie ö. ,, . Wirkung für . den Verein verbunden sind, in der für die

Halle, Saale. 376596 . ; Jö, hte in! Zeichnung des Vorstands für den Verein

,,, . bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗

3) die Beschaffung von landwirtschaft— lichen Gebrauchsgegenständen auf gemein. schaftliche Rechnung zur mietweisen Üeber⸗ lassung an die Mitglieder.

Der Vorstand hat mindestens durch zwei Mitglieder, darunter den Vorsteher' oder seinen Vertreter, seine Willenserklärungen kundzugeben.

Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zur Firma des Ver“ eins oder zur Benennung des Vorstandes

Vorstande ausgeschleden und an seine Stelle ist der Stadtsekrelär Oskar Rester in den Vorstand gewählt worden. Nakel (Netze), den 29. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

bestätigt durch Allerhöchste Erlasse vom 25. März 1908, 17. September 1908, 14. Juli 19035, 26. Juli 1910 und 19. Januar 1914. Der Vorstand ist zur Eingehung von Wechselverbindlichkeiten mit Ausnahme von Girierungen nur mit Genehmigung der geschäftsführenden Kuratoren befugt. Wormditt, den 6. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Wres chen. 37528 In das Handelsregister Abteilung A ist unter Nummer 2065 die Firma „Boleslaw Samolemski, Wreschen“ und als deren Inhaber der Klempnermeister Boleslaw Samolewski in Wreschen eingetragen worden.

Wreschen, den 9. Juli 1914.

de i Europe (European House)

Gesellschaft mit keschränkter Saftung !

. dem Sitze zu Wiesbaden einge ragen:

er bisherige Geschäftsführer Illtan zu

Wiesbaden ist Liquidator.

Die Gesellschaft ist durch Ablauf der

im Gesellschaftsvertrage bestimmten Zeit

aufgelöst.

Wiesbaden, den 2. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. 137221] In unser Handelsregister B Nr. 204 ist heute bei der Firma: Deutsche Polyzol⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung! mit dem Sitze zu Wiesbaden eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Wiesbaden, den 2. Juli 1914.

Geschäft ift durch Kauf auf Johann Steiner, Schneidermeister in Walbsee, übergegangen, der es unter der Firma: August Steiner Kleiderhandlung weiterführt.

Zu der Firma M. Buhl's Nach⸗ folger, Eisenwaren Werkzeug⸗ Ma⸗ schinen⸗ und Spezereigeschäft in Wald⸗ see. Inhaber: Infolge des Todes des Gebhard Dreßler durch Erbgang dessen Witwe The f Dreßler, geb. Bieger, in Waldsee.

Zu der Firma Otto Kränzl, offenes emischtes Warengeschäft in Waldsee. as Geschäft wird von der Witwe des seitherigen Inhabers, Wilhelmine Kränzl, geb. Raufeisen, in Waldsee unter der seit⸗ herigen Firma weiterbetrieben.

Stettin. 37518

In das Handelsregister A lst heute bei Nr. 229 (Firma „J. P. Deguner“ in Stettin) eingetragen worden: Die Firma ist eine offene Handelsgesellschaft. Per- sönlich haftende Gesellschafter sind die Witwe Johanna Degner, geb. Becker, in Stettin, dle Kaufleute Hans Degner und Georg Degner, beide in Stettin. Die Prokura des Hang Degner ist erloschen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. l

Stettin, den 10. Juli 1914.

Köntgl. Amtsgericht. Abt. 5.

37208 i. E.

Genossenschaftsregister.

Ahrweiler. 37584 Bei der unter Nr. 3 des Genossenschafts⸗ registers eingetragenen Sparkasse Neuen⸗ ahr e. G. m. b. H. in Neuenahr wurde an Stelle von Johann Steffens der Kauf⸗ mann Josef Giffels in Neuenahr als Vor⸗ standsmitglied eingetragen. Ahrweiler, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. J.

Amberg. Bekanntmachung. 37685 „Darlehenskassenverein Gichen⸗ hofen, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“, in Eichenhosen. Johann Kusch ist aus dem Vorstand ausgeschteden; in der Ge—⸗ neralversammlung vom 14. Juni 1914

Mak el, Netze. 37600 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei dem „Vgorschuß⸗ und Sparkaffeu⸗Ver⸗ ein zu Mrotschen, eingetragene Ge⸗ nofsenschaft mit unbeschränkter Saft⸗ pflicht! eingetragen: Der Kaufmann Paul Wilke ist aus dem Vorstande ausgeschieden, an seine Stelle ist der Kaufmann Moritz Liehstaedter in den Vorstand vertretungs⸗ weise gewählt worden.

Nakel (Netze), den 3. Juli 1914.

Strasshurg, Eis. Handelsreg ter Strasi burg

Es wurde heute eingetragen: steber allein zu zeichnen.

In das Gesellschaftsregister: Band XI Nr. 94 bei der Firma Eigenheim Baugesellschaft für Deutschland mit beschränkter Haf⸗ tung in Frankfurt a. M. mit Zweig⸗ niederlassung in Straßburg: Die Ge⸗

Zu der Firma Rudolf Abt, Buch⸗ druckerei, Verlag, Buch⸗, Papier- und Schreibwarenhandlung in Schussenried: Der neue Wortlaut der Firma: Rudolf Abt Oberschwäbisches Papier- und Kaufhaus, Buchhandlung und Kunst⸗

Königliches Amtsgericht. Abtl. 8.

VW ies baden. 137222 In unser Handelsregister B Nr. 228 wurde heute bei der Firma: „Chemische Fabrik Erbenheim, Gesellschaft mit

VW.

Roth * Sohn, Zweigniederlassung Würzburg.

Königliches Amts gericht.

ürzburg. 37529

wurden der Bauer Josef Hierl in Seubers⸗ dorf als neues Vorstandgmitglied und das bisherige Vorstandsmitglied Georg Schön als Stellvertreter des Vorstehers gewählt. Amberg, den 11. Juli 1914.

schäfts führer Carl Braune, alle in Crefeld, in den Vorstand gewählt.

Crefeld, den 10. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Eisleben.

Elektrische Üüberlanpeentrale Saal- kreis Bitterfeld eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haft. pflicht zu Halle S. An Stelle des zusgeschledenen Ott Plümecke ist der Amtshorsteher Otto Neite aus Rieda in

1) Da

Margonin, den 1. Jul 1914. Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Genoffeuschaftsregistereintrag.

37282]

rlehenskassenverein Buch,

Königliches Amtsgericht. augard. . Bet Nr. 13 unseres Genossenschaftg⸗ registers Landw. Brennerei Klein⸗ Kniephof, e. G. m. b. H. ist heute

37286

verein Pr. Hollaud e. G. m. u. S5. folgendes eingetragen: Der Kantor 4. D. Karl Klein ist aus dem Vorstande aug— geschieden und an seine Stelle der Kauf⸗ mann Paul Teschner in Pr. Holland getreten.

Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma (Kaffeerösterei und Nahrungs⸗ mittelfabrik) ist übergegangen auf Fritz J. Michael, Kaufmann in Würzburg. Genossenschaftsregistereinträge. Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe I) bei der Handwerkerkredit— begründeten Forderungen und Verbindlich, genossenschaft in Gunzenhausen, ketten des früheren Inhabers ist aut. e. G. m. b. H. In der Generalver⸗ geschlossen. sammlung vom 18. Juni 1914 wurde die Würzburg, 27. Juni 1914. Aenderung der Firma der Genossenschaft K. Amtsgericht, Reg. Amt. beschlossen, welche nunmehr; „Gewerbe⸗ H kasse Gunzenhausen, e. G. m. b. H.“ Würzburg. 37630) lautet. . Geselschaft für Glas- und Holz! Y bei dem Darlehens kassenverein industrie mit veschräntter Haftung, Burk, e. G. m. u. H.: In der Gene⸗ 3 Mc . 9 9 in ralversammlung . ö. ö ürzburg. An Stelle der abherufenen wurden an Stelle des Heinti Kratzer Filenne. Beranntmachung. [37262 Liquidatoren Hesnrich Klein und Chröstian und Johann Götz der Bauer Friedrich In das Bere en n r, il bee, Fuchs ist nunmehr als Liquidator bestellt Riedel in Burk und der Zimmermann bei Nr. 27 Deutsche Breunerei⸗ Denzel, Georg, Kaufmann in München. FJ d chm ; genofsenschast Rosko. eingetragene Würzburg, den 6. Juli 1914. Vorstandsmitglieder gewählt. Genoffenschaft mit beschränkter Gaft⸗ K. Amtsgericht, Reg. Amt. 3) bei der Molkereigenossenschaft pflicht in Rosko eingetragen worden: . Dberahorn, e., C. m. u, He: In. zer Die Ansiedler Heinrich Sahr und Franz Würzburg. 37531) Generalbersammlung vom 15. Juni 1914 Kalisch sind aus dem Vorstande auzg— Gebrüder Schuster in Würzburg. wurde an Stelle des Johann Sorg der Leschieken und an ihre Stesse bie Bestzer⸗ Unter dieser Firma mitz dem Sitze in Gütler Wilhelm Groß in Sberghorn als Otto Erdmann und Adolf Werth getreten. Würzburg haben der Schlosser Eberhard] J. Vorstand gewählt. Filehne, den 25. Junt 1914. Schuster in Wiesbaden und der Monteur! 4)

bei dem Darlehenskassenverein Königliches Amtsgericht. Karl Schuster in Würzburg eine offene Herbolzheim, e. G. m. u. H.: In der aliches Amtsge gerich

K. Amtsgericht Registergericht. Ansbach. Bekanntmachung. 37251]

(37260 eingetragen worden, daß Emil Sᷓfübs aus dem Vorstande ausgeschleden und Hermann Umland in Pagenkopf in den Vorstand gewählt ist. Naugard. den 10 Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

verlag.

Zu der Firma Karl Vollmer, Gold⸗ und Silberwarengeschäft in Waldsee. Inhaber: Lorenz Kiemel, Goldarbeiter in Waldsee. Das Geschäft ist durch Kauf auf Lorenz Kiemel, Goldarbeiter in Wald⸗ see, übergegangen, der mit Einwilligung des seitherigen Inhabers die seitherige Firma mit einem das Nachfolgeverhältnis andeutenden Zusatz: Karl Vollmers Nachf., osb⸗ und Silberwaren⸗ geschäft, weiterführt.

Den 10. Juli 1914.

Amtsrichter Bülno'w.

den Vorstand gewählt. Halle, Saale, den 7. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. I9.

Hennef, gieg. 37272 Bekanntmachung.

In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft: Stielporfer Spar- und Darlehnskafsenverein, einge—⸗ tragene Genoffenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht zu Stieldorf (Nr. 8 detz Registers) heute folgendes ein⸗ getragen:

Der Lehrer Heinrich Brochhaus in Rauschendorf ist aus dem Vorfsand aus— geschieden und an seine Stelle der bisherige ellvertretende Vereingdorsteher Rentner Mathias Meyz zu Birlinghoven zum Vereinsvorsteher und an dessen Stelle Landwirt Peter Wolter zum stell vertretenden Vereinsvorsteher gewählt worden.

Dennef. den 9g. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. LHandau, Pfalz. Genossenschaftsregifter. Ländl. Consum. & Cxedit⸗Verein, eingetragene Gengssenschaft mit un⸗

sellschaft ist aufgelöst.

Die Firma it erloschen. .

Band XI Nr. 119, bei der Firma Gebrüder Eichelgrün in Strass⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist auf den Kauf⸗ mann Martin Eichelgrün in Straßburg übergeangen, der es unter der bisherigen Firma weiterführt.

In das Firmenregister: .

Band X Nr. 310 die Firma Gebrüder Eichelgrün in Straßburg. Inhaber ist der Kaufmann Martin Eichelgrün in Straßburg. .

Band X Nr. bei der Firma Jakob Reiß in Straßburg: Die Pro⸗ kura des Kaufmanns Ludwig Horstmann in Straßburg ist erloschen.

Strastburg, den 7. Juli 1914.

Kaiserl. Amtsgericht.

Pr. Holland, den 6. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

QOunedlinbu . 37605 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 9 verzeichneten Läud⸗ lichen Spar⸗· und Darlehnskasfe Warustedt eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht ein⸗ getragen worden: Das Geschästsjahr be⸗ ginnt am 1. August und endet am 31. Jult. Quedlinburg, den 8. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Reinheim, Hessen. GSekanntmachung. Durch Yeschluß der Generalversammlung vom 29. April 1913 ist der Landwirt⸗ schaftliche Consumverein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftyflicht in Groß Bieberau in eine Genossenschaft mit heschränkter Haftpflicht unter der Firma: „Landwirtschaftlicher Consumverein eingetragene Ge- nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht in Groß ⸗Vieberau“ umgewandelt und ist diesesß im Genossenschaftsregister eingetragen. Die Haftsumme der einzelnen

beschränkter Haftung“ mit dem Sitze zu Erbenheim eingetragen: Daniel König zu Wiesbaden ist als Geschäftsführer aus— geschieden. An seine Stelle als Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Victor Stall— forth zu Wiesbaden getreten. Wiesbaden, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

Wiesbaden. 37223 In unser Handelsregister A Nr. 1326 wurde heute unter der Firma „Kühn R Lehmann“ eine offene Handelsgesellschaft, welche am 1. Mat 1914 begonnen hat, mit dem Sitz in Wiesbaden eingetragen: Persönlich haftende Gesellschafter sind Juwelier Johann Kühn und Juwelier Fritz Lehmann, beide zu Wiesbaden.

Wiesbaden, den 6. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 8.

37623]

e. G. m. u. H. in Buch. An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands⸗ mitglledes Josef Rahn wurde als fosches der Oekonom Anton Zell in Buch gewählt. 2) Käsereigenofsenschaft Rirchhas lach, e. G. m. u. H. in Kirchhaslach. An Stelle der sämtlichen ausgeschiedenen Vorstands mitglieder wurden als solche die Oekonomen Johann Sauter, Kajetan Unglert, Ignatz Grauer, der Schreiner. meister Ulrich Mutzel und der Maurer Matthias Raffler, sämtliche in Kirch⸗ haslach, gewählt. Mermmingen, den 11. Juli 1914. Kgl. Amtsgericht.

Milits ch, HLBz. EBreslan. 37599 In unser Genossenschaflsreglster ist unter Nr. 19 bel der Snar⸗ und Dar⸗ lehnskasse e. G. m. u. H. in Bartuig heute eingetragen worden, daß die Frei⸗ Nummer 10 eingetragenen

steller Gottlieb Liebchen und Ferdinand ei dem . ö Nitschke aus Bartnig aus dem Vorstan de Yöer - Zazlt'er Dat lehnztaffenver.

ö. 66. ; ö e ein e. G. m. u. H. in Ober Lazisk auegeschieden und an ihre Stelle die!“ ; . 5 Frefsteller Paul Sintke aus Kollande und eingetragen worden.

Wh äiebche J. ö, Vereins vorsteher Michael Pucher . Liebchen aus Bartnig getreten ist infolge Verzuges aus dem Vorftande

In unser Genossenschafteregister wurde heute bet der unter Nr. 17 eingetragenen Genossenschaft init beschränkter Haftpflicht „Consumverein für die Mans felder Kreise in Benndorf“ eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Juni 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind Paul Brase in Benndorf, Carl Schuboth in Aschers. leben und Friedrich Schröder in Sanger⸗ hausen.

Eisleben, den 9. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

NVeuhaldenslebenm. In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 42 eingetra— genen Genossenschaft „Dampfmolterei wordgermers leben, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschräukter Saft⸗ pflicht“ in Nordgermersleben einge⸗ tragen worden: Die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren ist erloschen. Neu— haldensleben, den 10. Juni 1914. König⸗ liches Amtsgericht.

ik olai. 6228) In unserem Genossenschaftsregister ist

37603)

372931

257

Wandsbek. 375221

In das Handelsregister B ist bei Nr. 26

Deutsche Botana⸗Werke G. m. b. S.

in Tonndorf⸗Lohe am 10. Juli d. J.

eingetragen:

Die Prokura der Ehefrau Lotze ist durch

Tod erloschen.

Wandsbek, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 4.

Wangen, ALgäun. 37216 K. Amtsgericht Wangen i. Algäu.

Friedrich Schmidt in Matzmannsdorf als

Wĩippor fürth. Bekanntmachung. In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 16 die Firma „Fournier und Shyerrholzfabꝓrik Barmsés Gesell— schaft m. b. H. mit dem Sitze in Wipper⸗

Strasshurg, Els. 37209 Handelsregister Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen:

In das Firmenregister Band VII Nr. 340 bei der Firma Wilhelm Heinrich, Verlagsbuch⸗

37278

Gegenstand

handlung in Straßburg: Dem Ver⸗ lagsbuchhändler Ludolf Beust in Straß⸗ burg ist Prokura erteilt.

Band X Nr. 297 bei der Firma Stein⸗ khruch Kantzerthal Josef Gellissen in Straßburg: In das Handelsgeschäft ist der Kaufmann Heinrich Gellissen in Straßhurg als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Die hierdurch be⸗ gründete offene Handelsgesellschaft wird unter der bisherigen Firma weitergeführt.

In das Gesellschaftsregister

Band XIII Nr. 40 die Firma Stein⸗

In das Handelsregister, Abteilung für Gesellschaftöfirmen, wurde heute einge⸗ tragen bel der Firma M. Ermler in Kißlegg:

. Beschluß der Gesellschafter vom 26.39. Juni 1914 wurde vereinbart, daß die Gesellschafter Pfarrer Josef Ermler, Anna Ermler, beide in Mittelstetten, Julie und Greszenz Ermler, beide in Kißlegg, aus der Gesellschaft ausscheiden, während in der Gesellschaft verbleiben: Anton, Marie Philomena, Gebhard und Sofie Ermler, sämtlich wohnhaft in

fürth“ eingetragen worden. des Unternehmens ist der Betrieb einer Furnier⸗ und Sperrholzfabrik sowie die Fabrikation und der Handel mit verwandten Artikeln und die Beteiligung an Unter— nehmungen der Holzbranche.

Das Stammkapltal beträgt 260 000 (. Die Gesellschaft ist eine solche mit be⸗ schränkter Haftung.

Die Geschäftsführer sind: Georg Blanck, Fabrikant in Wipperfürth, und Benno Barmés, Fabrikant in Elberfeld. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1914

W

Handelsgesellschaft errichtet, die am 15. Fe⸗ bruar 1914 begonnen hat.

kation von Heizungsanlagen, von Gas, Wasser⸗ und Badeelnrichtungen, von elek⸗ trischen Licht- und Kraftanlagen sowie von Abwasserklaͤranlagen.

Wüiürzbu z.

Gegenstand des Geschäfts ist die Fabri—

Dem Ingenieur Louis Schuster in ürzburg ist Prokura erteilt. Würzburg, den 6. Juli 1914.

K. Amtsgericht, Reg. Amt.

37533

Generalversammlung vom 5. Jun 1914 wurde an Stelle des Christoph Raben⸗ stein der Oekonom Ludwig Schmidt in . als Vorstandsmitglied sowie der Oekonom Andreas Scheitacker in Herbolzheim als weiteres Vorstandsmit⸗ glied gewählt.

5) bei dem Darlehenskassenverein Ammelbruch, e. G. m. u. H.: In der Generalversammlung vom 24. Mai 1914 wurden gewählt: An Stelle des Friedrich Schmidt der Bauer Friedrich Schmitzer in Ammelbruch als Stellver—⸗

Filehne. Befanntmachung. 372631

Im Genossenschaftsregister ist heute bel der Genossenschaft Nr. 11 Spar und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Wiesenta = folgendes eingetrogen worden:

Der Gastwirt Wilhelm Lemke ist aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Besitzer H. Donnig J. in den Vorstand gewählt.

Filehne, den 4. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Frankenstein, Ssechles. 37592

beschränkter Haftpflicht in Liquidation mit dem Sitze in Albersmeiler. Der Liquidator Jakob Ritter ist ge— slorben. Landau, Platz 11. Juli 1914. K. Amtsgericht.

———

Landau, EPralzx. 375971 Kandeler Vorschuß⸗Verein, einge⸗ tragene Genossenschaft mit unbe⸗ schränkter Haftpflicht, mit dem Sitze n Kandel. Georg Reinhard ist infolge Ablebens aus dem Vorstand ausgeschieden. Landau, Pfalz, 13. Juli 1914.

beuern, ei

eingereichten ders folgend mens ist der

Militsch, den 6. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.

Miinchen. Darlehen skassenverein

mit unbeschränkter Haftpflicht. Reichersbeuern. lung vom 14. Juni 1914 hat Aenderungen des Statuts nach näherer Maßgabe

372831 Reichers⸗ ngetragene Genossenschaft Sitz

Die Generalversamm⸗ nn x des Protokolls beschlossen, beson⸗ e: Gegenstand des Unterneh⸗ Betrieb eines Spar⸗ und Dar⸗

ausgeschleden und an seiner Stelle der bisherige stellvertretende Vorsteher Johann Zogalla gewählt worden. AÄn Stelle des letzieren ist der Häusler Andreas Pucher n Ober Lazisk zum stellvertretenden Vor— steher gewählt worden.

Amtsgericht Nikolai, den 8. Jull 1914.

rnberg. 37604 Genosseuschaftsregistereinträge. I) Darlehens kassenverein Nürnberg eingetragene Genossenschaft mit un beschräntrter Haftpflicht in Nürnberg. In der Generalpersammlung vom 11. Mai

Genossen beträgt 206 6. Die höchste . der Geschäftganteile, auf welche ein Benosse sich beteiligen kann, beträgt 2. Die von der Genossenschaft ausgehenden offentlichen Bekanntmachungen sind in das Organ des Verbandes der hessischen landwirtschaftlichen Genossenschaften dat Hessenland? aufzunehmen.

Reinheim (Dessen), den 10. Juli 1914.

Gr. Amtsgericht.

Rephpen. 37606 In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5 bei der Genossenschaft „Spar⸗

festgestellt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch je zwel Geschäftz führer vertreten. Zur Deckung ae. ,, , J . ö

afterinnen efrau Fabrikan gor Vo le d Blanck, in geborene Gir und X Würzburg, 7. Juli 1914. Heinrich Frank der Maurer Friedrich Renate Blanck, geborene Langnau, beide in K. Amtgericht, Reg.⸗Amt. ö. in Ammelbruch als Vorstandsmit⸗ Wipperfürth, in die Gesellschaft ein die glied. . . in ö. ug. zum Gesellschaftsvertrage Würzburg. 37534) Ansbach, den 9g. Juli 1914.

Heute ist in unserem Genossenschafts— register bei der unter Nr. 33 eingetragenen Acetylen ⸗Licht⸗Genossenschaft ein⸗ getragenen Genossenschaft mit be⸗ schräukter Haftpflicht zu Eilber⸗ beng eingetragen worden, daß der Hotel= brsitzer Max Rütartsch aus dem Vor— stande ausgeschieden und en seine Stelle der Bürgermeister Janek getreten ist.

bruch Kantzerthal Josef Gellissen in Straßburg: Offene Handelsgesellschaft mit Beginn vom 8. Juli 1914. a

Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Josef Gellissen in Straßburg; 2. der Kaufmann Heinrich Gellissen in Straßburg.

Straßburg, den g. Juli 1914.

lehensgeschäfts, der An- und Verkauf land— wirtschaftlicher Erzeugnisse und Waren, sowie die Beschaffung und Verleihung landwirtschaftlicher Maschinen, Geräte und anderer Gegenstände. Die Bekanntmachun⸗ gen der Genossenschaft werden unter der Firma von mindestens drei Vorstandsmit— gliedern unterzeichnet und in der Verbands— kundgabe in München und im Tölzer Ku⸗

treter des Vorstehers; an Stelle des Friedrich Schmitzer der Schnittwaren⸗ händler Friedrich Fugger in Ammelbruch Als Vorstandsmitglied und an Stelle des

1914 wurde eine Aenderung des § 1 der Satzung (die Firma betr.) beschlossen. Dte Firma lautet nunmehr: Mitiel⸗ Fandsbant, Darlehenskafsenverein Rüruberg eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht. 2) Mit. Schwander Spar- und Darlehenskassennerein eingetragene

Oskar Klemmert, Inhaber: stari Nupp in Würzburg. Die Firma sowie die Prokura der Emma Rupp ist er⸗ loschen.

K. Amtsgericht.

Lanterbach, Hessen. 37279 An Stelle des ausgeschiedenen Rechners Heinrich Kühl 11 von TLandenhausen ist Konrad Knobeloch von da durch Beschluß der Generalversammlung der Spar⸗ und Darlehenskasse e. G. m. u. H. zu Laudenhausen vom H. Juli 1914 zum

und Darlehnskasse, e. G. m. u. H. zu Sternberg“ folgendes eingetragen worden:

Der Lehrer Hermann Herweg ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Kaufmann Hermann Bartsch in Sternberg getreten.

Reppen, den 8. Juli 1914.

Kißlegg. Den 3. Jull 1914. Amtsrichter Vogt. Weiden. Bekanntmachung 137217 In das Handelsregister ist eingetragen: am 24. Juni 1914: „Lorenz Kubizek.“ Sitz; Weiden. Lorenz Kubtzek, Bauunternehmer, Weiden,

Baugeschäft. mit

Kaiserl. Amtsgericht.

LToptom, seega. 37519] In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 63 eingetragenen Firma Martin Werner in Treptow a. R. eingetragen, daß die Firma er— loschen ist. Treptom g. R., den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Txehptonm, Rega. 37520

In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 169 die Firma Dr. phil. Adolf Witt in Treptow a. R. und als deren Inhaber der Apotheken besitzer Dr. Adolf Witt in Treptow a. R.

am 4. Juli 1914:

„Chamotte⸗- und Klinkerfabrik Waldsassen, Aktiengesell schaft.“ Sitz: Waldsassen. Vorstandsmitglied Bliedtner ist ausgeschieden. Alleiniger Vorstand ist der Direktor Paul Rublack in Waldsassen.

am 8. Juli 1914:

„Peter Weißt.“ Sitz: Weiden. Veter Weiß, Bauunternehiner, Weiden, Baugeschäft u. Steinbruchbetrleb.

Weiden i. Opf., den 10. Juli 1914.

Kgl. Amtsgericht Registergericht.

Weimar. 6379171 In unser Handel sregister Abt. A Nr. 77 Bd. JL ist heute bei der Firma Otto

angegebenen, auf dem Fahrikgrundstück Leyersmühle 3, 5, 7 in Wipperfürth be— findlichen Gegenstände und die in derselben Anlage bezeichneten Forderungen, und zwar soweit sie zur Deckung der Stammeinlagen dienen, zum Preise von 10000 . Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Retchtzanzeiger. Wipperfürth, den 11. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Wiss em, Si ez. 37524) Abteilung A Nr. 4 eingetragenen Firma „C. J. Stahl, Schönstein“,. (Inhaber

Friedrich Pfeuffer ist erloschen.

Würzburg.

Unter dieser Firma mit dem Sttze in Würzburg betreiben die Kaufleute Samuel und Friedrich Pfeuffer, beide in Würzburg., seit J. Jult 1914 in offener Handelsgesell. 13562 schaft ein Bet der im hiesigen Handelsregister nnter ite e wan en gros, für welcheg

bisher die Firma „Samuel Pfeuffer“ ge⸗

Samuel Pfeuffer in Würzburg. Diese Firma sowie die Prokura des

Würzburg, 7. Juli 1914. F. Amtsgericht, Reg. Amt.

37532

Gebrüder Pfeuffer in Würzburg.

Passementerie⸗, Knopf⸗ und

hrt wurde.

K. Amtsgericht.

Aurich. 37587

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 6, betr. Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Georgsheil, in Spalte 6 folgendes ein— getragen: J. R. Uphoff ist aus dem Vor⸗— stande ausgeschieden und an seine Stelle X. Feldkamp in Wiegboldsbur in den Vorstand gewählt.

Aurich, den 10. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. IV.

Aurich. 375861 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute zu Nr. 18, betr. Spar⸗ und

Frankenstein, den g. Juli 1914. Köntgliches Amtggericht.

Friedland, Ez. Oppolm. 37265

In unser Genossenschaftsregister ist am 19. Juli 1914 bei der Genossenschaft „Darlehuskassenverein des Kirch⸗ sniels Lonschnit, e. G. m. u. SH.“ Gn. R. 38 folgendes eingetragen worden:

Der Häusler Franz Wittor in Mokrau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seiner Stelle der Schmiedemeister Josef Schyroky in Mokrau in den Vor— stand gewählt worden. Die bisherigen Vor—⸗ standsmitglieder. Bauer Johann Sajonz und Häutler Alexander Przywara sind

Rechner gewählt worden.

Eintragung im Genossenschaftgregister ist heute erfolgt.

. (Hefsen), den 10. Juli

Großherzogliches Amtsgericht. Leipzig. 37280 Auf Blatt 88 des Genossenschafts— registers betr. die Firma Baugenossen⸗ schaft Festbesoldeter in Leipzig, eiu⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Leipzig ist heute eingetragen worden:

Rohert Otto Thiele ist nicht mehr Mit⸗ glied des Vorstandes. Zu Vorstandsmit⸗

Namensunte

Mus kanu. In unser

getragenen

rier in Bad Tölz veröffentlicht. Die Zeich⸗ nung des Vorstandes für die Genossenschaft geschieht in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder

München, 11. Juli 1914.

9. Juli 1914 bei der unter Nr. 22 eln⸗

brauerei Mustau, eingetragene Ge— nofsenschaft mit beschräukter Haft uflicht in Muskau“ eingetragen worden,

zur Firma ihre

rschriften hinzufügen.

K. Amtsgericht.

37284

Genossenschaftsregister ist am

Genossenschaft „Unions⸗

Genossenschaft unbeschräͤnkter Haftpflicht in Schmand. Stefan Ziegler ist aus dem Vorstand autzgeschleden. An seiner Stelle wurde zum Vorstandsmit— glied bestellt Georg Weinberger, Bäcker⸗ meister in Schwand.

Nürnberg, 11. Juli 1914.

K. Amtsgericht Registergericht.

Oels, Schles. 37286 In das Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. O. in Gr. Zöllnig eingetragen, daß der Gutsbesitzer Ignatz Scholz aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesitzer Anton Gebel zu Groß Zöllnig gewählt ist. Amtagericht

Königliches Amtsgericht.

HRoda, S.- Aa. 376081 Bekanntmachung.

Im hiesigen Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 2 GCentralmolterei Karlsdorf, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschräntter Haftnflicht, in Karlsdorf solgendes eingetragen worden: Durch die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlungen vom 30. April 19814 und vom 14. Mai 1914 ist die Genossenschaft zum 31. Mai 1914 aufgelöst. Zu Liqui zatoren sind bestellt: die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder 1) Armin Rödger und 2) Paul Geithner sowie 3) der .

e

Paul Koch, sämtlich in Karlsdorf. Willenserklärung und Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsverbindlich durch mindestens zwei Liguidgtoren, die zu der Liquidatsonsfirma ihre Namengunter⸗ schriften beifügen.

Roda, den 10. Jult 1914.

Herzogliches Amtsgericht.

Rotenburg, ann. 37607 In das Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Spar und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschrän kter Haftpflicht zu Gross⸗ sottrum heute folgendes eingetragen: Für

Kaufmann Hermann Brelderhoff in Schön— stein) ist der Ntame der Firma, wie folgt, neu eingetragen: „C. J. Stahl Nachf. in Schönstein“. Wissen, den 10. Juli 1914. Königlicheg Amtsgericht.

Wissen, Sieg. 137525

Im hiesigen Handelsregister Abtellung A Nr. 6 ist zu der Firma „A. Schütte Wissen“ elngetragen, daß das Geschäft zur Fortsetzung unter unveränderter Firma auf Kaufmann Franz Gast in Wissen über— gegangen ist.

Wissen, den 10. Juli 1914.

Würzburg, 7. Juli 1914. K. Amtsgericht, Reg. Amt.

Miürzhurg. 37535 Ed. Kessetring in Marktsteft. Die

Firma ist Üübergegangen auf den Bier, auß Bagband ist aus dem Vorstand aus—

hrauereibesitzer Adolf Kesselring in Markt, geschieden und an seine Stelle der Land—

steft. wirt Frerich Frieling in Bagband in den Der Uebergang der im Geschäftsbetriebe Vorstand gewählt.

begründeten Forderungen und Verbindllch— Aurich, den 10. Juli 1914.

. ee früheren Inhabers ist aus Königliches Amtsgericht. IV.

geschlollen. ö adenm- Kaden. 37588 Würzburg, 3. Juli 1016. Genossenschaftsregistereintrana g Bd.

K. Amtsgericht, Reg.⸗Amt. . 9 nf ire, e. für Dos

daß der Braumeister Gregor Locke aus dem Vorstand gusgeschieden und an seiner Stelle der Brauereidirektor Johanne Nolke in Muskau⸗Burglehn in den Vor— stand gewählt ist. Amtsgericht Muskau.

nen eingetragen worden. Treptow a. R., den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Waldenburg, Schles. 37521 In unser Handelsregister ist am 4. Juli 1214 bei A Nr. 328 Firma Max Brock in Waldenburg eingetragen: Den Kaufleuten Albert Köhler und Paul Reinsch in Waldenburg ist Gesamt⸗ prokara erteilt. Amtsgericht Waldenburg, Schles.

VWwaldsec, Wiirtt. 37215 Kgl. Amtsgericht Waldsee.

wiedergewählt worden.

gliedern sind bestellt Louis Schubert und Königliches Amtsgericht ;

Karl Richard Zeichart, beide in Leipzig. Friedland (Bezirk Oppeln). Leipzig, am 10. Juli 1914. . Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. Geosntyn. Bekanntmachung. 37266 ,,, . . Im Genossenschafteregister , ist heute LGwemhenræ, Sehles. 37598 unter Nr. 1, „Vorschuß⸗Verein Gostyn, In unserem Genossenschaftsregister int eingetragene Genossenschaft mit be. bei der unter Nr. 4 eingetragenen Spar schränkter Haftnflicht in Gostyn“, und Darlehnskaffe, e. G. m. u. S., eingetragen worden, daß an Stelle des Sieheneichen, heute eingetragen worden: verstorbenen Bürgermeisters g. D. Bernhard Otto Wieger ist aus dem Vorstand Veidlich in Gostn der Geschäftsführer ausgeschleden. An seine Stelle ist Poft— Max Hanzke in Gostyn und an Stelle agent Paul Hoppe in Siebeneichen in den des ausgeschiedenen Lehrers Paul Radke Vorstand gewählt.

Darlehnskasse e. G. m. u. H. in Bagband, in Spalte 6 folgendes ein⸗ getragen:

Der Molkereiverwalter Nikolaus Geils

, . Sohn in Weimar eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Henß in Weimar ist alleiniger In⸗ haber der Firma.

Weimar, den 27. Juni 1914.

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.o

Weimar. 37318

In unser Handelsregister Abt. A Nr. 46 Bd. III ist beute bei der Firma Dampf⸗— wasch⸗ R Piättanstalt „Frauenlob“ Artur Fleischer in Weimar eingetragen

Oels, den 7. Juli 1914.

Ortenberg, Hessen. Bekanntmachung. Durch Generalversammlungobeschluß vom 20. Juni 1914 wurde in Abänderung des § 36 Absatz 2 des Statuts an Stelle der Deutschen landwirtschaftlichen Genossen⸗; schaftspresse! nunmehr das Hessen⸗ land“ als Veröffentlichungsorgan der „Syar⸗ und Darlehnstasse e. G. m. u. SO. zu Stockheim“ bestimmt. Ortenberg, den 8. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht.

37287

Kak el, Retz. Bekanntmachung. Im Genossenschaftsregister des unter⸗ zeichneten Gerichts ist bei der Nr. 28 ein. getragen worden: Mit Statut vom 6. Juni 1914 ist die Glertrizitätsverinertun gs⸗ genossenschast, eingetragene Gewossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht

37601]

Löwenberg i. Schl, den 6. Juli 1914.

In das Handelsregister, Abteilung für GEinzelfirmen, wurde heute eingetragen: Die Firma X. Pfahl in Aulendorf. Inhaber: Faver Pfahl, Kaufmann in Aulendorf. Obst⸗, Futter⸗, künstl. Dünge⸗ mittel⸗ und Salzhandlung. Die Firma Aug. Arnold Malz⸗ fabrik Waldsee in Waldsee. In⸗ haber: August Arnold, Hirschwirt und Malzfabrikant in Waldsee. Die Firma Franz Peter Säge⸗ und Hobelwert Wolfegs in Wassers, Gemeinde. Wolfegg. Inhaber:; Franz Peter, Sägwerksbesitzer in Wassers. Die Firma Carl Linder Conditorei und CGolonialwarenhandlung in Waldsee. Inhaber: Carl Linder, Kon— ditor in Waldsee. Die Firma Jos. Ant. Huber Kunst⸗ und Kundenmühle, früher Stroh⸗ mühle in Waldsee. Inhaber: Josef Anton Huber, Mühlebesitzer in Waldsee. Die Firma W. Binger zur Ham— mermühle in Waldsee. Inhaber: Wilhelm Binger, Mühlebesitzer in Waldsee.

worden: Die Firma lautet jetzt: Dampfwasch⸗ . Plättanstalt „Frauenlob / Max tlaicher. Werkmeister Max Blaicher in Weimar ist jetzt Inhaber der Firma. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch den Werkmeister Max Blaicher in Weimar ausgeschlossen. Weimar, den 2. Jul 1914. Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Weimar. 373191

In unser Handeltzregister Abt. A Nr. 102 Bd. II ist bei der Firma Weimarisches Dampyfdruschgeschäft S. G. Emil Fischer und Paul Fischer in Weimar heute eingetragen worden:

Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann Paul Fischer in Weimar ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma.

Weimar, den 8. Juli 1914.

Königliches Amtagericht. Wissen, sieg. 37526 In das hüiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A Nr. 31 ist heute eingetragen ü die Firma: „Consum Grube Ver⸗ einigung“ in Katzwinkel und als In⸗ B haber der Konsumverwalter Richard Ermert in Katzwinkel. Wissen, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Worm ditt. .

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist die Bank der Ostpreußischen Laud⸗ schaft in Königsberg i. Pr. Ge—

und dabei folgendes vermerkt:

Gegenstand des Unternehmens: Betrleb von Bankgeschäften.

Der Vorstand besteht aus: Dlrektor Johannes Wackermann, Königsberg i. Pr., R erster Vorstandsbeamter, Paul Weinert, Königsberg i. Pr., zweiter Vorstands—⸗ beamter.

Stellvertretende Vorstandsmitglieder: Otto Fischer, Albert Fischer II., beide in lu

Wi rx lp ræ.

Firma . übergegangen auf die Kaufmanngtöchter Anna und

Handelegesellschaft selt 30. März 1914 weiterführen.

37527 znin.

ist heute scha Gabriel schättsstelle Wormditt eingetragen (Nr. Io) eingeltagen worden: Die Firma ist erloschen.

heute bei gesellschaft m. b. H. eingetragen:

375361 R. Klemmert in Burgsinn. Die (gemischtes Warengeschäft) ist

Rosa Klemmert, beide in

urgsinn, die das Geschäft in offener

Würzburg, 9. Juli 1914. K. Amtsgericht, Reg. Amt.

Belannutma hung; 37637 In unser Handelgregister Abteilung A bei der Firma Salomon in Juncewo bei Elsenau

Znin, den 3. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

oppot. 37538 In unser Handelsregister B Nr. 2 ist der Zoppoter⸗Mvtorboot⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ ng vom 20. Juni 1914 ist die Gesell—⸗

und Umgegend e. G. m. b. H. In Oos —: Karl Black jr. ist aus dem Vor⸗ stand ausgeschieden, an seiner Stelle wurde Georg Faller, Töpfer in Oos, in den Vor—⸗ stand gewählt. Baden, den 13. Jult 1914. Großh. Bad. Amtsgericht.

KBexrlim. 375891

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 583 (Feuerungs⸗Material Ein⸗ kaufs⸗Genossenschaft, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Neu⸗ kölln) 1 worden: Durch Be⸗ n. der eneralversammlung vom 18. Juni 1914 ist die Firma umgeändert in -Groß⸗Berliner Feuerungs. Material- Elnkaufsgenossenschaft, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht“, Ernst Meinicke und Eberhard Hartwig sind aus dem Vorstand ausgeschieden; Gustap Lehmann zu Berlin⸗Pankow und Wilhelm Gliesche zu Berlin sind in den Vorstand gewählt. Berlin, den 10. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗ Mitte. Abt. 88.

Chemmitꝝꝶ. 37590

in Gostvn der Kaufmann Julius Kanto— rowicz in Goslyn als Vorstandsmitglieder gewählt sind. Gostyn, den 8. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.

Grätz, Ry. Posen. 37593

In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 29 eingetragenen Genossen⸗ schaft „Landwirtschaftliche Ein. und Verkaufs genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ vflicht zu Bur“ eingetragen worden: Welterhin ist Kaufmann Michaelis Hirsch in Buk in der Generalbersammlung vom 4. Mai 1914 zum Vorstands mitglied ge⸗ wählt.

Amtsgericht Grätz, 10. Juli 1914.

Haxen, Vest. 37594 ü In unser Genossenschaftsreglster ist heute bel der Genossenschaft: Bauverein ein⸗ getragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht zu Vorhalle ein⸗ getragen:

An Stelle des aus dem Vorstande aus geschiedenen Buchdruckerelbesitzers Georg

Nerlich und Scholtyssek sind aus dem

Königl. Amtsgericht.

Luhblimitꝝ. 37281 In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar und Darlehns« kasse in Ollschin eingetragen worden:

Vorstande ausgeschieden und an ihre Stelle Ochmann und Kuroczik getreten. Amttegericht Lublinitz, 3. Juli 1914.

Rargomin. 36424 In unser Genossenschaftsregifter ist beute bei Nr. 2, betreffend den Deutschen Spar und Darlehnskafsen verein, e. G. m. u. S. in Margonin, ein⸗ getragen worden:

Durch Beschluß vom 11. Juni 1914 sind neue Satzungen angenommen. Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der zu Darlehen und Kredlten an die Mitglieder erforderlichen Geld⸗ mittel und die Schaffung weiterer Ein, richtungen zur Förderung der wirtschaft. lichen Lage der Mitglieder, insbefondere I) der gemeinschaftliche Bezug von Be— dürfnissen des landwirtschafllichen Be—

mit worden. G ist:

Ueberlandzen

nung und G

Voꝛrstandemi

er Firma fügen.

Tellermann,

dem Sitze in Suchary gegründet

Lteferung an die Genossen unter Anschluß an die

und Aufstellung der erforderlichen Motore und Apparate auf gemennschaftliche Rech⸗

erfolgen unter der Firma Genossenschaftsblatt. rungen des Vorstands erfolgen durch zwei

act in der Weise, daß die

Den Vorstand bilden: Leopold Corvinus, Altlinden, Otto Kneuse, Friedrich

Liste der Genossen ist in den Dienst⸗

stunden des Gerichts jedem gestattet.

Nakel (Netze), den 26. Juni 1914. Königliches Amtsgericht.

Nakel, Fotze. Bekanntmachung.

Bet der unter Nr. 2 des Genossen⸗

schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft

egenstand des Un ternehmens von elektrischem Strom

trale Wirsitz und Anschaffung

efahr. Die Bekanntmachungen im Posener

Die Willenserklä.

tglieder, die Zeichnung ge— eichnenden

ihre Namenzunterschrift bei⸗

Suchary. Die Einsicht der

lz7 602]

Oster burg. 37288 In unserem Genossenschafteregister ist bei der Dampfmolkerei Flesfau, ein. getragenen Genossenschaft mit he⸗ schräutter Hafthflicht heute eingetragen, daß August Bauermesster in Flessau zun Vorstandsmitglied besielt ist. Osterburg, den 24. April 1914. Könlgliches Amtsgericht.

Perleberg. 37289 In unserm Genossenschastgregister ist bei der Firma Spar und Darlehuskasse eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschräukter Haftpflicht, Üenze, ver- merkt worden, daß die Firma fortan heißt: „Snar⸗ und Darlehnskasse einge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe⸗ schräukter Haftpflicht, Kleinow.“ Perleberg, den 7. Juli 1914. Könlgliches Amtsgericht.

Polk witz. 37290 Bei dem Vorschuß Verein zu Polk witz, eingetragene Genoffenschaft mit beschräntter Haftpflicht in Polkwitz.

tragene Genossenschaft mit

den ausgeschiedenen Auktionator Johann Diedrich Müller in Großsottrum ist der Gastwirt Diedrich Brettmann in Groß sottrum zum Vorstandsmitglied gewählt. Rotenburg i. Dann, 2. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.

Sehubin. Bekanntmachung. 6g In unser Genossenschaftzregifter ist heute bei der Genossenschaft Deuischer Syar⸗ und Darlehnskassenverein, einge⸗ unbe⸗ schränkter Hafipflicht in Zweidorf, folgendes eingetragen worden: Bag bisher gültige Statut vom 3. Dezember 1909 wird dahin geändert, daß an seine Stelle die Satzung vom 24. Mai 1914 tritz. Schubin, den 6. Jul 1914. Königliches Amtsgericht.

Stadlo. . , 137609 In das hiesige Genossenschaftgregister ist heute bei der „Molker eigen offen schaft Mulfum, eingetragene He— nossenschaft mit unbeschräutter Saft · pflicht in Mulsum 3 worden:

der Generalversamm·

Großherzogl. S. Amtsgericht. IV.

Wiesbaden. 137220]

In unser Handelsregister B Nr. 76 wurde heute bei der Firma „Hotel, Penston, Restaurant und Badehaus zum GEuropäischen Hof, Hotel Cafs

Königsberg Pr. chaft aufgelöst. D B 3 h der Rentier Otto urch .

Juxristische Personen: Durch Beschluß Liquidatoren sind: des Generallandtages vom 11. Februar Dieckhoff, der Buchhalter Ernst. Dunst 1904, hbestätigt durch Allerhöchsten Erlaß und der Buchhalter Bruno Wiesemann, vom 12. Mal 1904 ist die Satzung neu sämtlich aus Zoppot. gefaßt und geändert durch 5 Nachträge, Amtsgericht Zoppot, den 8. Juli 1914.

Landwirtschaftliche Spar⸗ und Dar⸗ lehnskasse, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Mrotschen ist heute eingetragen worden: Der Apotheker Georg Thelndel ist aus dem

ist heute in das Genossenschaftsregister eingetragen: An Stelle des ausgeschiedenen Oskar Scholz ist Fritz Thiel zum Vor⸗ standemitgltede bestellt.

Amtsgericht Polkwitz, 2. 7. 1914.

triebes;

2) die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirtschaftlichen Be⸗ triebes und des ländlichen Gewerbeflelßes auf gemeinschaftliche Rechnung;

Die Firma Franz Hellmann Mol— kereiprodukte in Schussenried. In⸗ haber: Franz Hellmann, Käsefabrikant in Schussenried.

Zu der Firma August Steiner, Tuch— und Kleiderhandlung in Waldsee: Das

lung vom 16. z 1912 ist unter Auf⸗ hebung des bisherigen Statut das ar vom 156. März 1912 eingeführt.

Stade, 10. gan 1914.

Königliches Amtsgericht.

Heinevetter zu Vorhalle ist der Gußputzer August Hufeisen zu Vorhalle in den Vor—⸗ stand eingetreten. Hagen (( Westf.), den 6. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Auf dem die Genossenschaft unter der Firma: „Spar. und Bezugs⸗Verein Klaffenbach, eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschränkter Haft⸗ pflicht“ in Klaffenbach betreffenden