. ö . ö s⸗ sellschaft überläßt. Geschäftsführer sind schaft ist durch Beschluß der Gesellschafter— ö. . ö ö. Georg Wenderoth in Berlin): Rromberg, len, ch den Ren Krämer m K versammlung vom 29. September 1913 fügen „Flur 13 Nr. 2789 / 1) und D j i . 1 rn, kö k güde s dan ag, dil, e, wendeletailéel asshherte Fitne , ginreltagnanm , 2) Har Wilhelm Fries in Darmstadts beten Halensig, Berficherungs berg. — Bei Nr. 16 011 (Firma . . 2 n,, z. ö B . . n . k ei . . N. * 2 beschrünkter Haftung., Fabritbesitzle Kart Kanmtllsn Gch idt *r Grundschuld von 19 ho „ einen Teil⸗ wurde am 13 Den in n sri ere ö kö r ren 2 89 6, geseilschaft auf Gegenseitigkeit in Ring in Charlotttenburg): Nieder⸗ Nr. eute bei der - Julius Berger, Fettm 2 . z Dire ttor Julias eher ihr nie betrag von 19300 cer, 63 23. eingetragen die Schames und Jose etzger erteilten Bert Architekt Georg Anton Karch Halle S. D Beschl ; . = g ist am 30. Juni der Direktor Juliu e et zu dem Firma „Jofug S. Lichtig feld mit Einzesprokuren bleiben besteh — Durch Beschluß der General⸗ lassung jetzt: Berlin- Friedenau, = Bei Tiefbau--Attiengesellschaft“ in Deutsch Göln ist Cinze . ura ö fei. r 3 e el br Ge ten, Herber rent cen na un n, Hirn , d Da kind r id ny egrofnren beiten Hestell en. in Hinnhein t ehh g, e rng e, f, f Ten, Nr. 51 9 Firma Paul de Levie in Wilmersdorf. Zweigniederlaffung kurg des Max Kneuper if erlo =, 196 e f sfraft wird bur ch einen oder Kan slenie Haube bier und? ene n. folgen nun err ungen e e 6 orf, als Inhaber ö Y. A A9. Märklin X Co. Der I Herr Sanitätsrat Dr. Schmitt in Satzung dahin geändert, daß die Gesell⸗ Charlottenburg); Niederlassung jetzt: Bromberg eingetragen: Nr. 45313 bei . , e . 6 83 chaftsführer vertreten Sin sindl erloschen n gu Liguldeltdreh' nd th D Reichsan zeiger. . in, . , Lichtigfeld Bankier Friedrich Max. Märklin ist aus Lindenfels 15 0M? 6. schaft gegen feste Pramien kin ber Art Berlin- Wilmersdorf. Bei Nr. Der Reglexungsbaumeister a. D. Selmar Fischer“, Cöln. Kommanditgesellschaft, mehrere i . ten. , mtr N 25 die f Haft in irma Als Ginzelprokurist Simon Lichtig⸗ der Gefsellschaft gusgeschieden. Die Einbringen zu 1 bis 3 sind Bar— daß bi? Wers ; — I — f = 1. Juli 1914 begonnen hat. mehrere Geschäftsführer vorhanden, so ist ste der Direktor Karl Kam . in Firma feld, beide hier. ) A S665. C. Naumann s Druckerei. eint ; aß die Versicherungsnehmer nicht Mit⸗ Bös (Firm; Ott! 8. Schneider, in Hatz, in. Helin, ift, zum Dorstanda . ö. 18K ditisten vorhanden,. jeder allein zur Zeichnung der Firma be- in Rähnitz Hellerau, der Kaufmann Georg S. 2. C. Westphal, Gesellschaft mit Itachgetraeaeh wurde bei der Nr. 950 Der K 8 erelt, en lagen, das Cinbringen zu 4 ist Sach glieder der Gesellschaft werden, auch Ge= Berlin): ö. ießh Berlin: mitgliede bestellt. Die Prokura des Ober. Es sin , ,, . 13 ,, 1e. 64 Neurath in Chemnitz, der Kaufmann und beschränkter Haftung mit dem Sitze des w isters 9 er ö. 5 er Kaufmann Otto Renner zu Frank- einlage, bestehend in Firma und seit⸗ währmängelverficherung betreibt, und Schöneberß,. Bei Rr; n 55? soffeng ingenieur Mar Müller ist erloschen. DE Firma ist in; Ca e , reg gt, Gesellschaft Direktor Karl Bertsch in München und in Düsseldorf. Ver Geselischastzbertie * . tingeragggen at a, Meg mus der Fefellschsft zusge, zerig i Bern im angegebenen Wert. — zwar auf Grun besonkerer Mee he un . . . 1914. Söhne“ geändert. Dem Carl Fischer Die Bekanntmachungen der Gese scha re ; 1 dar dbertrag Firma „Louis Hartoch Sor, Ge⸗ schieden. Gleichzeitig ist den Kauf er Gefell war auf Grund besonderer Versicherungs⸗ Dndelggeellschztt Tehag. Fabri Bromberg, den. Sn Juli in Cöln ist Prokura erteilt erfolgen durch den Deutschen Reichs- der Kaufmann und Direktor Adolf ist am . Juli 1oid festgestelll. Gegen sellschaft mit beschränkter Haftung“ Rei hmmm Het Gfsellschaftépertrag ist am 15. Junk Kepnsum gen für diese Versicherungsart ziektrischer Heizkörper Lemke & ma bes tener tr. d Schinzn. in München. Je wel bor , , , Heschüftefühter m bt. B zu lz. betreffen nnn re Co. in Neukölln): Der bisherige Ge= Nr. 56ö7 bei der offenen andelsge ell anzeiger. 1giq e, n ächtigt, die Besellschaftn von Spirituosen emed ö . ie Ver tungs hefugnis des persönlich haftender Gesellschafter in die sind; a Sanitälzrat Dr. Klaus Schmitt Lindner Aktien se ll t in Am⸗ chaft Dr. Hauser C Co.“, Eöln. CErefeld, den 6. Juli 714. nen sind ermächtigt, z 1. nbagner, Liquidators und die Liquidation beendet Gesellschaft eingetreten. Dem Kauf in Lindenfel ᷣ or! Herne gen,, sellschafter Dr. Georg Kallmann ist aus Bruchsal. 38187] 8 Gefellschaft ist aufgelöst. Der bis Königliches Amtsgericht vertreten. weinen en gros. Das Stammkapital unb daß rie girmd rl e gn an n hn kaufmann in Lindenfels, h. Kaufmann Wilhelm mendorf. Die Prokurg des Fritz Ost⸗ der Gesellschaft e , fem — Gelöscht . Im Handelsregister A Bd. LO-8. 74, Die Gesellschaft i ,, n latt 7794, betr. die Firma beträgt 35 O5 6. Jum Genn g Firn schen ist. Friedrich Moser zu Frankfurt a. M. ist Fries in Darmstadt. 3, 6. ; die Fizmen zu Berlin; Ne. 28416. befc. die Firma Lehmann Bär Sohn herige GHesgllichafter Arnold , ,. ö 31031 3 9 . an a . 6 tit er Kaufen. Fun gef ref rn, Amtsgericht Düsseldorf. Eine sprglura erteilt, Die Gesellschaft dauert vom 1. Jul nn, 8, Fritz Nolting. Nr. 37 471. Ohmstede in Beuchsal wurde eingetragen: Leoposd Cöln, ist . uhr er Firma. In das hiesige Handelsregister ift heute herige Inhaber Kaufmann Carl Ludwig Westphal, hier, bestellt. Sind mehrere mn Lede, Gebrüder Wetzlgr. Das 1914 bis zum 31. Dezember 1919. — mil beschränkter Haftung in Halle K Kurzweg. Bär Witwe, Fanny geb. Kahn⸗Hut, ist Nr. 8 Aktie e anch aft für Gas Cinßzetragen werden die Fisma. Johann Jager fh enegescht mne. Kaufmann Jeschäfts ührer vorhanden, so wirh' ren ö . 8520 , ö ang Felchnung ber Firma erfolgt durch vie rn e. Adolf Wulff in Halle S ist . . ö 36 . Mitte 66 . 6. . und · Eierti uefa ff Cöln. Der Ge⸗ , ,,. . . ö 3 Friedrich Rudolf Karl Gärtner in Dresden . . mindestens ,,, Ifen n, n e e, e, ee n, fen a 2 g T f innen . via ö ,,, onigliche? mt ger ö K , , . 9. t ist durch Beschluß der Crefeld. Inhaber; Schuh- und Schäfte⸗ ft Inhaber. zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge—⸗ sellscha ft. hi Alice Wetzlar in ian ö n beste n, durch sam mit einem Geschäftsführer zur Ver— Abteilung 86. fried Bär in Mannheim und Albert Bär sellschaftsbertrag ist Lurch lines fabrikant Föhänn Hochels in Crefes'⸗ M auf Blatt 9621, betr. die Firma Hästsführer in Gemeinschaft mit kinem sellschaft, hier, wurde am I3. 7. 1914 Alice Wetzlar in Frankfurt a M. wiber- s Prokuristen oder durch einen Gelchäfts retung der Gefellschaft ermächtigt ist Jö ö l, die es als offene Handels. außerordentlichen Generalversammlung Erefeld, den . Juli 194 v Bel chtu . Industrie ir. Außerdem wirb bel nachgetragen, daß durch Beschluß der gegangen, welche es unter unveränderter führer und einen Proluristen. — Die Be⸗ Durch! Beschl J ; Berlin. lss 80] in , ter der bisherigen Firma vom 22. Juni 1914 geändert. Alle Er— , Dresdner. Beleuchtung . d betannt ge, ordentlichen Mitghtede versamml Firma fortführt. kannt urch Beschluß der Gefellschafterver— — s ; ; . r * . tsgericht. Adolf Prinz in Dresden: Per Mit acht, daß die Bekanntmachungen ber Iidentlichen Mitgliederver ammlung vom Al 9 * 3 . anntmachungen ber Gefellschaft erfolgen sammlung bom 24. Juni 15d ist der In das Pantelsregiste B des unter ain Klee eifel l fin nnen n fir gi, , üischst br. Königliches Am . Tin 3 etc ö ö öl zie Saßnng nb gd, Kehr. n , A, ög. r. Brumlit. Das unter mn tschen Rei . ,, . . ] ja 1 K ; inz heißt richtig Fesellschaff nur durch den! Veutsche⸗ ̃ , 2 . Hen nchen. Reichsganzeiger. 8. I des. Gesellschaftsdertrages über zeichneten Gerichts ist heute folgendes . onnen. Die Prokura des Sieg bindlich; wenn, fie, sofern der Vorstand Oreteid 38196 inhaber Bernhard Pr e , mr gen n fol zen Grundkapital, abgegndert worden ist. zieser Firma von dem Kaufmann Joseph Fürth J. O., den 10 Jul 1914 Geschäftsfüů ,, inge tagen ei rns n esten led * st erloschen aus mehreren ö besteht von zwei Tie Fürmma Gebr., Sinn in Erefeld Leonhard Prinz. JI e ,,. 4 ö J Amtsgericht Düsseldorf. Brumsik zu Frankfurt g. M. betrieben Großher ozst. Hess. Amts ericht h eschäftsführer geändert. Johanneg An- phötographische Gesellschaft mit be⸗ 36 . I, den 9 Juli 1914 Mitgliedern des Vorstandes oder einem . hiefigen Hanßelsregisten heute ge 5) auf Blatt 13 313, betr. die IJirma ö e. agen wurde bei der Nr. 430 . Sandelsgeschäft ist auf deffen Minn . r 9 . . ist allein zur Vertretung der Gesell⸗ schränkter Haftung: Die Firma ist ge⸗ , k Mitgliede des Vorstandes und einem Pro— . Doering . Heinrich in . y. j 3. n,, Elektrizitäts- mnaachaort lass 1g] Tberese Hrunnlik, gel. Klein enn Fern, Giessen. Bctanntnaqhun 329) 9 3 herechtigt. Hermann Bohne ist zur löscht. Bei , ', Wittenberg⸗ JJ kuristen gbgegeben sind; ft Erefeld, den 11. Juli 1914 Die Frng md die wn sänfmann . ,, n Panbelbregister wude] fur g , ne nen, dnn, unter un. In unser Handeleteatten n, e. e green sefsshensn, egen platz, Grundstückspacht, und Er⸗ e,. 37803] Nr. 35. Im mobil Gesellschaft ͤ Königliches Amtsgericht Richard Hugo Heinrich erteilte Prokura . * ; . 96. daß em,; Kauf⸗ 13 Juli 1946 * ein . N . n veränderter Firmg forkführt. heute bezüglich der ag. XW 3 ee, d sefihrer oder einem Pro werbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Bücke * tmachun Rhein Gesellschaft mit beschränkter ; sind erloschen. mann Carl Franz Döhn zu Berlin Ge⸗ * 8 eingetragen Nr. e 6h A 416319 Heinrich Hadler. Der B in 6 2 ilhelm kuristen berechtigt. esell ̃ ; ) . ⸗ R zesells ĩ r . . 14. samtprokura in der Weise erte st ist, Firma Charles Gervals mit dem Sitze ; 8 . er Toeger in Gießen eingetragen; Die Halle S., den 4. Juli 1914 Haftung: Die . ist gelöscht. d n m. d hie en Ge. Haftung“, Cöln. Jean Cwald ist als Orereld. 38197] Dresden, den 14 Juli 19 . ,, ist. daß in Düsseldorf und als Inhaber Ter Kaufmann Adolf Matti! ein Frankfurt Firma ist erloschen zniali . ; Bei Nr. 9336 Weinkellerei Waren⸗ Im Handelsregister A des hiesig Geschäftsführer gausgeschieden und an seine In das Fiesige Handelsregister ist heute Königliches Amtsgericht. Abt. III. 5 . mit einem Geschäfts⸗ minder lhrige * haber der ga. Mi, ist in das Geschäft als personlich Gießen, den z. Juli 1914 Königliches Amtsgericht. Abi. 19. 1 J Stelle Direktor Franz Stammler zu 66. eingetragen worden bei ber offenen ö fi rt sr, Vertretung der Gesellschaft be . . n, , haftender Gesellschafter eingetreten. Die Dio ern n Title t. Ham purg. 37833
; 2 . ö ö ö. h 38203 rechtigt ist. . f — . schaft mit beschränkter Haftung: ürstlichen Hofapothetey Georg zum Geschäftsführer bestellt. Handelsgesellschaft Gebrüder Passa⸗ Drxesdem. ö las ö N ö ᷓ hierzuich begründele gffene Handels esell⸗ ĩ 2 ; 9 ö 8 ter ist heute einge— Amtsgericht Düsse mann Hans Gervaisz, hier. Außerde ; h gele Eint der Fürstlichen Hofapothete) In das Handelsregister ist heute eing mtsgericht Düsseldorf. wird bekannt gene, de eng i en shah het niit gen Siße zu Frankfurt Glatꝝ. 37830 Ein man , n , ,,
Dem Kaufmann Franz Mayer in Tyrier „in Bůckch Rr. 5 H.-Regß Nr. 1835 3Nassauische Bergbau⸗ vant in Frankfurt am Main mit ö g. Mosel ist Einzelprokura erteilt. Bei König“ in , . weg.) artiengeseilschaft / Cöln, Ludwig Zweigniederlaffung in Erefeld. tragen worden;: ö . ö . zweg Cen gehen hg er all spril Jof Legonnen. e, , Handelgregifter à Nr. 19 191 ö beg 6 I e gr delrzgeselschaft . V k . . Jᷓ, dell cl c t . ö P . wall sinn It. 35g bie . . 3 13 . e. m . La mer,. kin Erft 53. ,,, en, ö n die das Geschäft unter der bis. Worstande, gusgeschieden ,, , . Sitze in Dres den. Gesellschafter 10 Jul n9! ꝛ ir n in Firma „Gerhardt . Hoölthoeth“ Khäft. begründeten Verbindlichkeiten auf bor che Mühle zu Pischtowitz am burg. ᷣ ] tung: Die Zweigniederlassung in Berlin e, , sor ihr Stelle Oberingenieur Franz Ermert, und haftender Gesellschafter in die Gefellschaft mit dem Sit en. g 0. Ju 1 nachgetragen bei der Nr. S8 it dem Size n Dusseldors Nec, die Geselischaft ist ausgeschlossen. Zur II. Jull 1914 gelöscht worden G B ist qufgehoben und die Firma daher hier herigen Firma fartführt. Kaufmann, Karl Vahlensieck zu Dillen- eingetreten. lind die, Kaufleute Karl. Mar Frenz eingetragenen Tinma, Düfffeldorfer nige. ellschast⸗ peahler, e, Vertretung der Gesellschast' fin nur die t. . Bauersachs. Inhaber: Gustav n,. rg, g. , 39 geh e , 1 ing. Wilhelm rose— . . . Ben I sleute⸗ Wallet, 9 und i rn lern , a n n. , e ene, m, T n. , . Gesellschafter gemeinschaftlich er⸗ J . ? . Bauersachs, Kaufmann, lasing o. Ge ; , r. 226. „Wahl c. Co. Rhede August Müller, beide in Frankfurt am helm Christian G V 5 ] ö nder sellpertretende Dire: or schinen bauer, . Soft. mächtigt. . Gäörlitꝝ. r f Cin , feng, e , , 2) J Pfannenberg da⸗ . K . eg er, ö ib e mne, ö 6, hat am 1. Mai 1914 be⸗ 6 . ist aus dem Vorstande . ö i , , . h A636. ö , Im In unser Handelsregister Abtes? ld k n n,, ö er Haftung“, Cöln. Durch Beschh Lrefeld, den 11. Juli 1914. ( Geschäfts zwei: ert ür , igchgetragen wurde bei der Rr. 1573 folder, einstwesligen Verfügung des ist am 11. Juli 1914 folgendes eingetragen Kosbarn * C. — Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 10231 selbst. Gesell t ist Bückeb der Gesellschafterversammlung vom 21. De⸗ Königliches Amtsgerichz. Geschäftszweig; Generalvertretung für bet der Nr. 1294 eingetragenen „Ver⸗ eingetragen en un an lt efelssch st ; ⸗ Kgl. Amtsgerichts, Abt. 3, hier vom 7. Juli worden: g 2A S9. Gesellschafter: Karl Thegater⸗Café Gesellschaft mit be⸗ Sitz der esellschaf ucteburg. zember 1912 ist die Gesellschaft aufgelöst. k technische Apparate und Fabrikation von triebsgesellschaft Westdeutscher Korn. ir gelellscha n 1914 ist dem Kgufmann Paul Trittis Nr. 361, b - — ugust Kosbadt und Ernst Berthold . Fi, Gee ig hat am 1. Juli 1914 begonnen. . ö . Fim Kenner * Fiorhmann, hier ll zist ie Befannis nileß un n, öl, betreffend, die Firma; Finfter Fuchg Kan . ,. ban n. ö e . . ö. ö n , , g a,, ,,, Damme i. . fe Blatt 13796: Die Firma Ru⸗ ( , , , . n. . aus der . , 2 ö k 8 ö , 3 ö . , hat am Fugen Seelig in Berlin-Reinickendorf. — ist die Haftung für die in dessen Betriebe Pr. 3125. „Pereinigung eiektro⸗ In das Sandelsregister Abt. A Nr. 51 dolf Franz in Lossebaude. Der Fa. Geschäftsführer ist der Kaufmann Richarh k sellschaft., entzogen bis zur richterlichen ist HJ, Wuli 101i. begonnen. 67 Nr 1156 Neuer Normal⸗Kata⸗ R des früheren tech nischer Inftallationsfirmen in ist bei der Firma A. Schũůrmaun, k Rudolf Franz in Cossebaude ist Trülʒsch 7 Düsseldorf bestellt. ch g ele l ö eh oeh gens, r rechts kraftige nr ch unn, de. ö e n e n in ranch haftender J ö von der k , 7... , ee, ,,, , ,, ; ; n ,. schaf Sa g, Cöln. Inge . z ; n, , rn, ,, it Wei . und Anton Bäumgen, alle hier, in das tt Tas Geschäft unter, der Firma unrich schast hat, am 1. Juli 1914 begonnen. H. Früchtenicht w C G ; nicht mehr Geschäftsführer. — Bei Nr. beide Gesellschafter k n. Miram ist als Geschäftsführer ausge⸗ 1914, Jul 14. Tssig-Keltergi und Handel mit. Wein, Dijsseldort᷑ 380 ] : , Trittler ohne Liquidation mit Aktiz d Rr. 87 ; ö 6. g n. y Gesellschafter: r ten bestellt ͤ K 5 Beerenweinen. on, 8204] Geschäft als persönlich haftende Gesell= ; ö iben und Nr. S879, betreffend die Firma: J. ich F ö 1278 . 9 . . . ö. re , far in schigden. ö Ischaft Danzig 38199 ö Unter Nᷓ 1336 des Handelsregisters H schafter eingetreten ni, 6 . pen ö J w Schmels in Görlitz; ö m n g ie. ö um , . 6. fe ern nn. , Prokurlssen. k ö. 3 . Juli 19g ö . err e, , m n,. 1 k ö ö. 6 ö ang e nn, am 10. Juli 1914 Roßmwald e e n nn; ö en e,, . Schmelz in Kaufleute. . . n j ; 914. hrän * ,, . ; 7 l ,. ᷣ 5st Si ell sche Firma „eifa Werke, Ver⸗ begonnen hat und zur ertretung der Ge⸗ Pi, * *, , ; . ; roturg erteilt, Die offene Handelsgesellschaft heschränkter Haftung: Kaufmann Bückeburg, den 13. Juli 1914 Gegenstand des Unternehmens: Bau⸗ und register Abteilung A eingetragen bei den; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die einigte Elertroi 5 . Die Firma ist erloschen. gesellschaft hat am g He it nh rh Gel, , Furies Lu anch. i, , n drs, inn . , se, ,, dee ben ite een, ö Ghtzief se r nn Göenermweden J ö ü 20 000 S606. Geschäftsführer: Wi elm = ̃ 31g: Jeblger Inhaber ilie Kupke, geb. Lunze rig schränkter Haftung“, mit dem Sitze be ; ö Vas unter dieser Firma von dem Kauf— . * V. en un , Lardick, Architekt, Düren, Christian ist der Kaufmann Georg . bens ausgeschieden. Her . Hr re n; in ö geg ,, . e dn, man, Hermann Hicnerwadel zu n n, Hachenburg, . 2 erteilte Gesamtpro= Olbertz, Architekt, Cöln. Gesellschafts⸗ Danzig. Der Uebergang der in dem Be— Kaufmann Paul Rudolf Kupke in Dresden Und einer Jweigt lerer fang ur t effet. 3. M. betriebene Handelsgeschäft ist auf In unser Handelsregister Abt cher 37 j . g issung ff ser H gister Abteilung A S. E. G. Löhde. Aus dieser offenen
ührer. . Berlin, den 11. Juli 1914. . Rüdingem. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Bekanntmachung.
Abteilung 122. . ] w ᷣ 6 , ; ö r. een . ö Jö u. . 66 ö ö. w J ö a , n ec mf. . n ( n, il sgente . ,, itz ler e e , ,, , H n. 66 5 =. ger, . elfs ausgeschieden; die . aft . Amtsgericht Biberach. ö 2 ö ,, pre es Err 3 Sito un in Helene Wally ledige Kupke zärche ien, Gesellschafterbeschlüsse vom bei der Rr. eingetragenen offenen z , m in Hachenburg (Nr. wirb von den verblei s , zarsen ,. J e, , , , ne, d, r, mene, e m, , ,,
. Frau (xh Xlbertz, E . . ; . ö 189. (. 1914, 14. 9. 1912 17. 2. ertr ' . . 9 ugen w . Gesellschaftsfirmen, wurde heute bei der line geb. Görgen, in Cöln in die Ge, lomon ist erloschen. offene Handelsgesellschaft hat am J. März Gegenstand' des kö , ift die . X ge . fzg zm . man) Vilhelm Obificius zu Frankfurt Wilhefm Dewald ist , r nnn 2 an C. H. L. Borgstede erteilte
In unserem Handelsregister A wurde dertrag vom 9g. Juni und 2. Juli 1514. triebe des Geschäfts begründeten Forde führt das , fen und die Firma dorf, e Gel sce et, fn ssen, r fe e ener . den Kaufmann Hans Gruber zu Frankfurl ist am 13. Juli 1514 bei der Kommandit. Dealer n f ist der 1
affenen Handels gesellschaft Nachbauer . Büdingen. 38189 ö 6 Nr. 65, betreffend die Firm „C. I9I4 begonnen 9 2. 3. M. betriebene Handel 367 * ä ausen sellschaft ein die Schutzrechte, welch, ihr Nr. . 365. ⸗ — , , egonnen. . . wissenschaftliche, technische und gewerbliche schaft für die Fot e nur vertreten wird , * bene Vanzelsgeschäft ist auf des Hermann Kimbel bleibt bestehen, ̃
K . In k A wurde ö. e J J . Gugnur ch K K . . k . hy it spen nn . . . J. 6. , , gi i fh, 9 . ie n, , . Id , g e, . laffung in Biberach a. R. errichtet hat. benie eingetragen. daß dag unter ber Firn ö . 953 m Pie Firma kante letz. „C. Zicmssẽn 's Kaufmann Arthur Böhme in Dresden ist än itte echnik and inghesßndeie der den Prorurisfen Hir Franken in Gemgin. veränderter Firma förtführt chr elderdih feng ft Cie Firma mit rät an Ülbert Wilhelm. Karger, Den 8. Jui 191. Jacob Scheid in Büdingen betriebene Steegkörper⸗ Alten zeichen 9062 ö 7a ö Musttaiienhandlüng.? Rath Danis raf , Elektromedizin Die Gelellschaft erfüllt schaft. Die Gesckschafterin Ehefrau Max III A 652. J Reichhardt C C enen gde Gesel che at Fugen Dewald Pill Heinrich Johannes Blohm und Landgerichtsrat Ram pach er. Zandel ggeschäft auf Wilhehm Scheid ba⸗ des Kaiserlichen Patentamtes — zustehen, r, Irhtherin Minn nn nr webs ssnde se ä eing. k diese Aufgale durch Veranlassung, Üünter, Franfen sst vonlebh Vertretung! der Ge ; J,, Sor zu Hachenburg oder Wilhelm Dewald zu Georg Heinrich Johannes Kurt Wiebe; , ö ind die Ausführungsrechte der Rekord. Jetzige Inhaberin ist das Fräulein Anna hierdurch begründete offene Hande oͤgesell . stůütz d selbst 9 Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Hachen bur ; ; h ; be; H randenburg, Marel. 38153 selbst übergegangen ist. Hahl in ⸗ j 36 G. Sberz, ane. Üühfabel n Dan ig. Der, Ulebergang der schaft hat an 8. Juli hig begonngh. Die ker fun a . . . rr nrg, sellschaft är n r se a ssetorf Das Han elsgeschãf ist auf den seitherigen 8 , geffetg . . i , , sind zusammen zeich⸗ Bei der im Handelsregister Abteilung! Büdingen, J0. Juli 1914. gefamt bewertet mit 5009 s, in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Firma lautet künftig: Rentner & Böhme. biete der phystkalischen Medizin, insbeson. ö Gesellschafter Jacob Joseph Sänger zu Königliches Amtsgericht A. Friedr giender Co. Sam ; j 83 J! In ⸗ 2 9 * ** * 2
unter Nr. S6 eingetragenen Firma: Gr. Amtsgericht. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge. Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei 5) auf Blatt 5010, betr. die Firma H. dere der Radiologie (Rö 1 J . ö Halbersta F ö n . O che B achun er Ge⸗ 3 ,. ; 5 B 19, z 9 ) . gie. (Röntgenverfahren Duisburg-FHFuhrort. ö ĩ 8 Ei 3. 41 2 „Ge Lazarus mit dem Sitze in sellf haft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ dem Erwerbe des Ges häfts durch das Goldbach in Dresden (Plauen): er ; und Radium fe fen n n n , t g. n n. , n,, Firma als dinzelkauf⸗ 7 d . 3 h 38214 nr eie en, n mn 4 . ch Berkanntmachun c hrt. ei der im Handelsregister B Nr. 236 Düsseldorf⸗RNeisholz.
Brandenburg a. H. und einer Zweig⸗ Kühl, Raden. lz S0o4] an Ii Fräulein Anna Uhsadel ausgeschlossen. bisherige Pächter, Privalmann Jusius . . :
; . zeiger. ; , ; As herie ' ripatm 8 pon wissenschaftlichen und technische n unser delsregister B Nr. 15
. ö ö schhft' ff oe , . ⸗ . ;. Kgl. Amtsgericht, Abt. 24, Cöln. . , ,, 3. ö. . Vermann Goldbach ist als Firmeninhaber herr fe sz diesen k . 66 se, . * r le sel ö . Zanlogische Ge- verzeichneten Mitteldeutschen Privat. manditistin ist durch Tod dus der Ge—
ö,, *g a i r nn und Sy zerei⸗ und Elientar enhaud lung Coesfeld. 38192 ,, n n n nn, . . ir , ef gt 9 ziell a m Ausbildung ö letzten Gesekhschaft mit beschränkter Haftung e r me! f , , , iiale Hemer. il chaft, aus he chic den. die Gesellshaft
Bankier Ida Lajzgrus, geb. Kronheim in in Bühl: Das Geschäft ist auf die Witwe In unser Handelgregister ist heute unter ist aus der Gefellschaft ausgefchichen. Die Pächter ist der Kaufmann Justav Robert irg ,, . ,, Meiderich eingetragen i en, . Mivatier Paul Fulda zu Dem get. a r fern in Halher . ö . 86. 8 6. ; . ⸗ Frankfurt g. i ien
9 6witw ⸗ a S J 4 r — 5 ; 1 j j 5 ) Brandenburg a. S. Ibre bisherige Pro, des verstorbenen Inhabers, Maria Theresid Nr 132 der Abteilung A eingetragen die Kaufmannswitwe Anng Salomon, geb. Paul Hensel in Bresden Inhaber der kationen sowohl wie UÜnterftützung ein, em Kaufmann Hermann Schweer in glied des rf d bes n, ö Mit⸗ 6. r ef n en Tn el l fft iet Co. Gesell ( 3 e o. esellschafter:
kura ist erloschen. Dem Kaufmann Kurt geb. Lederle, in Bühl übergegangen, welche Firma Coesfelder Möbelfabrik und Dubke, in Danzig ist in die Gesellschaft Firma. Er haftet nicht für die im Be⸗ ⸗ , ,, , . 55 h ö in Brandenburg a. H. ist Prokura ö. . 89 . ö. e , ,, d, , f,. e,. . J . . haftende Gesellschafterin ein⸗ 6. ö. ö . r inn, q 1 Ha ren nh, k , —ᷣ . ö, ; Kö . , burg in der Welse ertelst, daß er in Ge— Anten Emil Plett, Stauer, unh Mar erteilt. rd. 3. . mer zu Flamschen Kirch spiel Coe eld. getreten . . lichkeiten des bisherigen Inhabers, e ⸗ Begutachtung p ifasisch 6 J ich Kler igesellschaft. em meinschaft mit ei ; — ett, 21 . . a. . ö ö 1914. n, , . . 1 Inhaber sind der Pischlereftechniker dir, L,, betzeffend din Firma. „Ri⸗ gehen auch vi in die en Beh ebe Kegrün . . w . V den l. Juli 1914 e eb n erer Otto. Göckerstz und dem dem ,,, ,, , Witwe, geb. önigliches Amtsgericht. 5 ha . ö; . chafter . Vermann Heselhaus und Kaufmann . chard Behrendt in , 36 deten erke zungen nicht auf ihn über. ( nung und Uebernahme hh nifchn gin lagen gon alichez An gear icht. n, , n. Freiherrn Arnold von anderen Prokurtsten zur Zeichnung der Vie offene an ele f hschaft hat a nRrandenburg, narel. ( 184] i. ober J . Ströhmer, beide zu Flamschen Kspl. Coes— Firma ist geändert in gf ach; ) auf, Blatt il iL, betr. die Firma aller Art., Die fabrikatorische Herst. fl n, — — . . 8 in Frankfurt. 3. Mä, ist Firma der Filiale der genannten Attien. 1. Juli I9i Begonnen . In unser Handelzregister Abteilung A a ,, sin e Kaufleute feld. Der Inhaber Kaufmann Adolf Bach Hans Sabielny in Dresden: Prokura . und der Vertrieb der Gesellschaft erstreck Eichstätt. Bekanntmachung. 138209 ,,, . ent 6e ein gesellschaft in Halberstadt: Mitteldeutsche Prokura ist erteilt an Johannes Hugo f , igt ist, in plett
unter Nr. 696 ist heute die Firma: „De. Johann Kohler und Karl Berger in Bühl. Die Gesellschaft ist eine offene Handels. wohnt Jetz in Danzig. ist erteilt dem em Johann Hein ⸗ sich insbefondere auf elektrolechnische und Betreff: Handelsregister. * ö en gt, 4 e . i nne, nnn en, . Em rect ge , . h ' m e⸗
likatefsenhaus Probst Inh. Elsbeth Bühl, den 11. Juli 1914. gesellschaft und hat am 6. April 1914 be, Königl. Amtsgericht, Abt. 10, zu Danzig. rich Eggers in Dresden. . . physikalisch 9 t Maschi Neueingetragene Firma: „Anton Kain“ de Probst“ init dem Sitze In is randen Großh. Amtsgericht. II. gonnen. J PDeganm. 38201] ö. auf Blatt 13 7222, betr. die Firma a. e, nn, , Inh. Anton e. Raufmann in Ingol. e fn r ,, mne. des Vor. Prokurg des . Hilbert ist also auf schräukter Haftung. urch Be⸗ burg a,. H. und als deren Inhaberin die J , 6190) e,. ö . . Unter Nr. 823 Abt. A des hiesigen Arthur Böhme in Dresden. Die . zur Anwendung der Elektrizität ie. ande. stadt, Sitz; Ingolstadt, Kolonialwaren—⸗ Genf or rr n f ö ö ö. . die Niederlaffung der Mitteldeutschen schluß vom 9. Juli 1914 ist der 7 des . ö Prchft⸗ J Vie irma Gehr rr on fiel? ! nigliches Amte gericht. ö wo 21 . , , . Juli 19l⸗ . rer i n e, Methoden in der Medi- u. ö . 1 Hauptniederlaffung in Re rf rr in e r rn K 6. e ü heft erkrazes geanderl und be randenburg 4. H. . ; ö Kohn in Dessau geführt wird, ist heute . ( . er . zin, Meßinstrumente und elektrische Zünd- . ; i ö n . timmt worden: * . pen . ö P . n hr Jö . Colmar i. 6j . e, ., , K isterloschen. Königl. Amtsgericht. Abteilung I. 3 J. , n. X. Amtegericht. ref g n, Dr; Ing. Schneider und ieee g . pa . . l ö. a. H. r ; g . n ; ö effau, den 3. Ju (4. her, n, n, ö mit anderen Gebieten der Elektrotechnik ) uj 5 iz lars rotura ist erloschen. handen, so ist jeder ĩ Dran fg, fing ulö . w . i l g ge giser Band vl dertogl. Anhalt. Amtsgericht. 3 ,, 33 he dehnen öefass änkß sich ar Rghur, Han delbre iter 8 iss' dnl , , e e zee ftijsh 6 var rern Ten n r i . a . ö. . i , liches Amte gericht. Cassel. Il37 805] bei Nr. 153 F. Nadelhoffer zu Colmar Dessau. keen, teilung B Nr. 2 ist heute bei ber Deut. J 3. gleichen oder ähn bes Mr. lad, „erm. Krone u. Co. Gesessschaftépertrages ist durch Beschluß a . ; (G ie enn n, I n.
HRxeslan. 38186 Vandelsregister Cassel Der persönlich haftende Gesellschafter Bet der offenen Handels aben, beteiligen ph h haft dert. 6, iegeiei gelellichaft unter K 2 t mit be⸗ descha ,, ,, Geselschaft mit beschränkter Haftung der, Milgliederbersammlung vom . Jul! u In unser , , g, Abtellung B Zu Cafseler Dampfziegelei und Alfred Lams ist verstorben und wird das der Firma Trikotfabrik Deffau Ries. 1 die Geschäfte derselben ganz übernehmen. ,,,. * 94 , ,, . Ii. ge. ö 3. 3 . . 2 K h ul . . Ing. neider o. Eser. . bt A zu bb, bet effend Arriengefe ssschaft, z Bremen! nn
Nr. 506 ist bei der Herrenmoden Ge— z ; ⸗ das Stamm kapital beträgt 655 696 S. nr! eile, . er , gen , , ,, . , ö peschrantter, ,, n, dnl ehe, Ln gan er heute eingetrag . ; ; v ührt. . ] ⸗ n jeder von ihnen zur Vertretun ; z j j ; ign iederla fung zu Gamble n tretungshefugnig. des Liqufdatorg, Kauf . 6 nr , ,, ö. eß . dag Firwmenreaister Band III bene eite fn , arch weschlusß dez Hesellchafte; wem der Gefell schaft herechtigt. in Geschã . 6 nl i Thderz, die, ehöbung dez , Philipp Solzn E Inh. H. Mesterjahn, Haile. Die In der . vom manns Pant Sachs, Charlöttenburg, ist Grundtapitals kig zum Pöchstkätra ben K 9 nne, . Der Hesellschaster Erich Rieg in Dessau 1. Rtobemher 19 kz ist das Stammkapital führer ist bestellt der Ingenieur ul d' Bi. Stammkapitals von 20 go MÆ auf Cie. Geseijscht / . , r. n lautet ietzs Hermann Menfel 25. Jun 1914 ist die Aenderung des beendigt. Die Firma sis erloschen. Io O6 '. burch 8 , rn unter Nr. t F . . 36 n sist aus der offenen Handelsgesellschaft aus, auf 3 000 000 46 erböht worden. Die rekter Frießrich Besscuer zu Frankfurt 30 000 * und die gn eines Haftun ? . 9 eschruntter achf. Inhaber ist der Kaufmann Karl 5 16 A6. des Gesellsgasterens . Bre glauben im gan 5 n . bes gl fn 9 . =, . . . ö. . . . 6 . 5 -. ö Gesellschaftsvertragz sind a. Mäain. Dem Kan ktuann Phil f ant , , 3 . ö ö ,, 9. . ene n nr , m, Wilhelm Klappenbach in Lenzen. Der siach Maßgabe dez notariellen . . 6 , . ⸗ l geändert worden. . e ,. ; . ⸗ 8e h er i , ᷣ ü Königl. Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Abt. 13. Firma ist die Fortfetzung der gleichnamigen andert. 9 Jun lg Fenn. Jun 1914. ,, . 3 ö ne ns n schaftsführer neben dem . Her⸗ . guch . ,, . ö ö. *r lch, i wien, . D., rokura der⸗ ; * ⸗ .
Rreslau. 38186 — — im Gesellschaftsregister Band VI unter Dessau, den 8. Juli 1914. Kaiserliches Bezirksgericht. 9. Main ist Gesamtprokura erteilt, derart, eu ,,,, Hermann ände ist bei dem Erwerbe des Geschäftß rung gegen Dieb st ahl. Das Geschäft
In unser Handelsreglster Abteilung COgIin, Rhein. 5191] Nr. I8 eingetragen gewesenen offenen Herjogl. Anhalt. Amtsgericht. , ,, . daß . in, . fit Fteilt. daß jeder von ihnen befugt ist, d Karl Wi ᷓ z ist heute eingetragen worden: In das Handelsregister ist am 14. Juli Handelsgesellschaft. — ß sie berechtigt sind, gemeinschaftlich die Grfurt, den 13. Jult 1514. die Gesellschaft zusammen mit einen Ge— urch Kar Wilhelm Klgppenbach aus. ist von Cduard ustus Adolph Müller, Dresden. 37807) Düsseldorf. 38205] Gesell ö zu vertreten. Sobald für die Königliches Amtsgericht. Abt. 3. schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ 5 Ning n aufmann. zu 83 k
Saalfeld in J , , nen, ,, i ,,, . In das Handelregister ist heute ein, In das ö B wurde am Gesellschaft mehrere Geschäftsführer be— 1 worden und wird bon ihm unter unber—=
ng von Magde⸗ Abteilung A: . kurist ; f . ; ier, Zweigniederlassung von g lung getragen worden: 9. 7. 1914 eingetragen Nr. 1324 die Ge⸗ stellt werden sollten, sollen die beiden ge Fiensburęg. 38211] . den 11. Juli 1914. elt e , en ; ö ga er, . . eschast it * * n 4 E 1
urg: Die Prokura des Fritz Marzoll, Nr. 6167 die Firma: „Modellbau k . ein — ; s Martin Brunner“, Cöln, und als Oreteld. 38194 1) auf Blatt 12 778, betr. die Firma sellschaft in Firmg Everhardt X Co-, nannten Prokuristen ferner berechtigt sein, Königliches icht. : JJ . i . In das hiesige Handelsregifter ist heute Gefellschaft für Linder s Eismaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haf— auch in Gemeinschaft mit einem ber be— od e r g e e dn e, nigliches Amtsgericht. Abt. 16. . k des nn . uff, zu Henn un . ist er; als. Gesellschafter eing
ĩ ist Prokura erteilt. ber Martin Brunner, enieur, ᷣ en . ; ein g Düring, Breslau, ist Prokura erte 3 r Martin nner, Ingenieur zingetragen worden die Firmg Cyprische Atticugesellschaft stristalleisfabrik und tung, mit! dem Sitze in Düsseldorf. stellten Geschaftsführer die Gesellschaft zu haus Christesen Co. in Flens. Eürth Oden wuld 37826 soschen etreten. h * 9 9. .
Bei Nr. 4780: Die Breslauer Nieder⸗ 69 i Goldfäden Ges. m. b. H. Erefeld. Käühlhallen Dresden in Dresden, Der Gesell aftsvertrag ist am 3. 7. 1914 bertreten. Außerdem wird bekannt! ge—⸗ ᷣ er ttz gang Kn ihziet De mn f e, lassung der offenen Handelsgesellschaft Nr. 320 bei der Kommanditgesellschaft: Goldfäben Ges. im 8 f h sells g is ßerdem wird bekannt g Beranutmachung. sehen ift Desamsprekurnebmn in erna , 1. ö 1 6 . aft hat .
,. J . urg:
. ams zu Siegen ist eine Deutsche Automgtengefellschaft Stoll. Gegenstand des Unternehmens ist die Her- Zweigniederlassung der in Wiesbaden festgestelll. Gegenstand des Unternehmens macht, daß die öffentlichen Bekannt— ü ᷣ . x 1 etzt
i rg ef, . er, w. Co., Ern gr ern fn stellung und ,, zer vonn zem kEinter der Flrma Gesellschaft für Linder s sst der Bau, und Industriematerialien ungen der Gesellschaft im Deutschen n, . k . gen. ö. Hir itil Hen fen mit inem. Söcschäast unter der Firma ell Ge⸗ Bei Nr. 2356: Die Firma Karl Scholtz und Fritz Fesf Stellwerg, beide Kauf⸗ berstorbenen Prosessor Wilhelm von Miller Gismaschinen Aktien, Gesellschaft be. vertrieb sowohl in Kommifsion als auch eichsangeiger erfosgen. Flensburg, Königliches Amtsgericht. M Käragem ö r , . . glie 8 ö. einem weiteren brüder fort. . Knobloch hier ist erloschen. leute in Cöln, sind als Perfönlich haflende von München erfundenen cyprischen Gold⸗ stehenden Aktiengesellschaft: Gesamtprgfura für eigen, Rechnung. Das Slammfapitat Amtsgericht Düsseldorf. Abt. 9. Gesenschaft mit beschrünkter Haftung schaft it 3. inng der Fesfll Samburger Leder ndustrie Gesell⸗ Nr. 5478. Firma Elias Cohn Bres. Gesellschafter in die esellschaft einge fäden sowie aller an denselben feit dieser ist erteilt dem Dr.-Ing. Richard Linde beträgt 20 000 160. Zum Geschäftsführer ; mit! dem Siße ich fe e 1g erf g in n in. uff hasbug ds be⸗ . mit beschraänkter g. lauer Arbeiterkleider⸗ Fabrik. Bres. treten. — . Zeit gemachten oder noch zu machenden und dem Divlomingenier Rudolf Wucherer, . der , Franz Everhardt, bien Pusseldort. 37813 Frankfurt, Main. 378230 Gegenftand de Unternehmenz i Welter. steln Vogler ¶ Benin nf 2 sah⸗ w , gnis des Geschäfts⸗
lau. Inhaber Kaufmann Elias Cohn Nr. 822 bei der Firma: Albert Huf⸗ Ve setmngen. ü e . ail ch, . h y. . . f n 66 1 . Bel der Nr. 177 deg Handelsreglsters B Veröffentlichungen führung, des durch den Santiätzrat Br niederlassung zu Galle S . . iel 2 tut . Nachf. „ Söln, Das Stgmmapital beträgt 20 0Jo. 6, berechtigt. bie Heselsschaft nur mit Einen Bär esfllschafter Bureguvorsteher Ber— eingetragenen Gesellschast in? Firma aus dem Handelsregister. stlats Schmitt sesther beiriebenen Kur, Irges n! Hemlin? en Raliet Nec . . * * 1
Sind mehrere Geschäftsführer vor⸗
öln.
ebenda. schmidt⸗ Schwarz ; . ö Nr. 5479. Firma Paul Suchy, Neuer Inhaber der Firma ist Jean Die Gesellschafterin von Miller leistei anderen“ rokuristen zu vertreten. nard Dahmen zu Düsseldorf bringt zur Schlüter . Gsell, Gesellschaft mit I) A 663. Samuel B. Scha mes bauses und Sanatortums Lindenfels. — Berlin und dem Georg Winkler in schaft ist Sambur Der ü
. ber Kaufmann Paul Krämer, Kaufmann, Cöln, Der Ueber⸗ ihre Stammeinkage dadurch, daß sie die 2) auf Blatt 11 440, betr. die Gesell. gänzlichen Deckung seiner Stammeinlage 6 essst' Ge . 4 g ang der in zem Retriche des Geschäfts Hersteflunqsmethöot der i, Geld. schaft Deutsce Werkstätten für Sand. n Tie Geseischaft ein ban der im Gum; n , . ö. e e gern nn, ö. 6. K beträgt ,, ö 3 ,, Breslau, den 8. Juli 1914. egründeten fen — Aktiva und fäden und die bon ihr angefertigten Proben wert skunst, Gesellschaft mit beschränk- huche von Düsseldorf⸗Oberbilk Bd. des Heinrich Sleyhan erloschen sst een, . Berthold Schames zu Frank 1) Herr Fabrikant Dugo Stotz in gemeinschaftli . ö nd aur e , . worde übergegangen, welcher es unter Mannheim hob , . zu vertreten. — Abt. B zu ge, 1 Gmwerb n di gar fre ährung ber
bl Königl. Amtggericht. Passiva — ist bei dem Erwerbe des Ge⸗ im Anschlagswerte bon S006 „ ber Ge- ter Haftung in Nähnitz: Die Gesell. Bl. 2564 in bt jn auf den Grund⸗ Amtgerscht Du sẽ lr surh a