a. Am 11. Juli 1914: Vierte Beilage
4492 i ermann öfen, insbesondere Glas lzwannen, und i , re unh , Y auf Viet gi betr. die Firma
von der Gesellschaft für Abwässerklärun brikant, zu Hamburg, übernommen wor⸗ ] sch
. . , 42 den unh 94 von hin unter unverän⸗ Basse: Der Kaufmann Ernst Thon in der Bau von Industrieöfen, insbesondere auf. A Jin . .
System Kremer, in Berlin⸗Schöneberg derter Firma fortgesetzt. Hannover ist in das Geschäft als persön⸗ der Forthetrieb des dem Gesellschafter Pol⸗ Leipziger Da mp? Roßhaar⸗ Spin. um en ö.
. Namen Gesellschaft für Ab⸗ Die an J. J. Wenzel erteilte Prokura sich haftender Gesellschafter eingetreten, lack gehörenden Industrieofenbaugeschaͤftes nerei, Carl Johannsen . Co. in en I 5an ei er 2 . ö ; .
wässerklärung, Abteilung Sielschutz, in ist erloschen. Offene Dandelsgesellschaft seit 4. Juli und die gewerbliche Verwertung von Pa—⸗ Leipzig: Durch einstweilige Verfügung n 0m 1 ren *. .
amburg, zu Hamburg ö n en Cart Brandt, zu Düsseldorf, mit 1914. Die Prokura des Georg Schrader tenten und sonftigen Schutzrechten für In⸗ der 1. Kammer für Handelssachen des M 166 * 1 en al 59n ki er . me gn cer la hin zu Hamburg. Die ist erloschen. duftrieöfen, ferner die Herstellung und. der Röniglichen Landgerichts Leipzig vom k 69 . B li ; ö.
nghaumner erteilte Fro. Unter Rr. 4528, die Firma Carl Vertrieb aller Rrtikel der Glasfabrikation. 2. Juli 1914 ist dem Gesellschaster Fre —— erlin, Freitag den 17 Juli Ge. dersk Carl Ghristian Johannsen, die Ver. Der, , e,, d, . r —D— 9 1914 z anntmachu *.
i llschaft Dr.Ing. t , Gel schaf i ö. Langeheine: mit Jö Han⸗ Jur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ . tin Re g, . ; mann Carl sellschaft befugt, gleichartige oder ahnliche k für die Gesellschaft entzogen Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fore bie a . en. — ——— —— ———— v ; machungen der Eisenbahnen enthalten sind erschei ; . * e . nt auch in einem besonderen Blat der Urheberrechtseintragsrolle, über W unter ; arenzeichen,
trägt M 20 000, — kura ist hen. . „Auto Ker Ts ilrtomobil-Gesellschaft nover, und als Inhaber Kau dem Titel
Si Geschäftsführer bestellt, ; ö e nnn, nr. mit beschränkter Haftung. Nach dem Langeheine in Hannover. Unternehmungen zu erwerben, ich an ö. . w . 7 Gesellschaft zu vertreten. Beschlusse der Gesellschafter vom In Abteilung B; solchen Unternehmungen zu beteiligen oder ö. . 9870, betr. die Firma 2 Geschäftsführer sind: David Hollän⸗ 24. Juni 1913 ist das Stammkapital Zu Nr. 49, Firma Hannoversche deren Vertretung zu übernehmen. c Beise Soehne in Leipzig: Durch Een ral⸗ an 8 00 der und Julius Sppenheimer, Kauf um 4 42 6000. — auf d 98 000, — Kalimerke Akktiengesellschast; Der Das Stammkapital beträgt zwanzig— , . . ,. hin z e regt ter — 1116 d 2 26 leute, zu Samburg. herabgesetzt worden. Gesellschaftsvertrag ist durch Beschluß der tausend Mark. J 2 ö . w t 6 5 . Vas gentral Handelzregister für dag D 2 ent E Nei 665 . n ne. . 33 Lene le r nutz r 6h . 85 ,, n nenen dn, n rl Bernhard Wehe ie Verte ne , n. auch durch die 2 rr Rech nn burg alle Postanstalten, bn Herm O Cr. 1668) ; 3 ,, f kungsmacht für die Gesellschaft entzogen ilbelmstraße zz. berogen werden. m des Reichs. und Staalganjeigers, sm. 45. e , ,, . Veutsche Heich erscheint in der Regel täglich D Anjeigenpreis für den R ür das Viertelsahr. — Ginzel Degel täglich. — Der aum einer Hgespaltenen Ci hr ter cis⸗ 6 ne Numm ern kosten 80 9. — 9.
je Gesellschafter Julius Oppen⸗ der Gesellschaftsvertrag nach j r e ͤ . , , hl Holländer ringen in des notariellen, Protokolls geändert Ren Siß ist nach Sedesse bei Peine K ö . ge n g J worhen eska in Kamenz. eide Geschäftsfuhrer w . . in b. Am 13. Juli 1914: 9 Ludwigsb ö ? 5 ndelsregister. . er en ist zur getrggen. Persönlich haftende Gesell⸗ träge. Schrifte . ssellschaft berechtigt. schafter dersesben sind die Kaufleute . , Schriften und Auskunfts- teilt hat, allein, oder d h = ig; . t, oder durch, zwei Vor⸗
die Gesellfchaft ein die von der Gesell:⸗ worden. ; ; . i : i — — hen für AUbwässerklärung mit be Hamburger Nudelfabrit mit be⸗ u Rr So,. Firma Allgemeine Tech- sind he fugt. nur gemeinsam ober ein ier 1 Blatt 16 iM bie Fi Frey⸗ ränkter Haftung in Berlin⸗Schöne⸗ schränkter Haftung. An Stelle des nische Gesellschaft mit beschräukter bon ihnen mit einem Prokuristen die Ge⸗ 6 . Læipai berg erworbene Fettfanganlage, die diese Ausgeschiedenen X. N. Feick ist 4 Haftung: Fabrilant Heinrich, August sellschaft zu vertreten. ö Grfellschafte sind der Kaufmann J 36 . eis el hit, ur eluzarbeitinig, An eib feither in Hamburg unter dem Namen Julius Joseph Sarnom, n Hamburg, Klostermann ist als Geschäftz führer au. Außtzdem wird bekannt gemacht; Jö t Siren e. 5 in peer nn, d n das Handelsregister ist heute an und Verwertung eigener palentamklich 3 Zigarren fabrikan en Ludiig Berger und I] Veedel ? Lr en, ge ge ,, gel cha fur Abwässerklaͤrung, Ab. zum Geschäftsfühter hestellt worden., berufen, Alleiniger Geschäfteführer bleibt Die Bekanntmachungen den Gesellschafter u af 6 ug k 3 348, 4545, S9g37, 10 917 ̃ ich ge. Emil Heimann, beide zu Mainz. Die Ge—⸗ mi de e . dee n, , bei,. . ö , teilung Sielschutz, in Hamburg be⸗ „Feuerlöscher Industrie Gesell⸗ Ingenieur Hermann Canis in Magde⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger. . deer . Vor ge he, t 13 . 14227, 14 272, 14 452, 14 Ih5z. Selbstverwertung, Anfertigung von Er- D 33 . ] durch n t . Schthten des Volkes durch ein e ,, . kb, ge,, , ie söer ehe er sal, ,,,, ööächclscest it sach Kanes , del. ,, . ,, ,, , Dieses Einbringen wird jedem Ge,; An Stelle des ausgeschiedenen . J. C. Magdeburg verlegt. . Königliches Amtsgericht. ,, schafter sn Wetrieb einez en Bezirk des Königlichen mts, wie Fabrikation von Metallarkikein und an n, Gern heim. Gin gegebener Ce. guter Fife , guter Bihtmen zd. , ,, ö sellschafter mit „ 106000, — als voll Schbͤssow ist Wilhelm Fritz Heinrich Unter Ny. 934 Lie Firma. Deutsche K 8 s a ie hefe 6 gerichts Leipzig eingetragenen Firmen: Vertrieb derselben. j 5 schg e eis. HZigarrenfabrikation! ) ö 8 6 amc. siehung . , ,,. ie gl. eingezahlte Stammeinlage angerechnet. Prungm, Kaufmann, zu Hamburg, zum Hotelgesellschaft Gesellschaft mit be⸗ Karlsruhe, Baden. 37842 * n,. . * ö 2. . a Zaugenberg, Emil Kaäiser . 2 Bei der Firma A. Friedr. Flend ainz, am 13. Juli 1914. Voltesch h rung der minderbemittelten Gmpfan . 3 ,, , , , , me d, . wi nn nenen. schränkter Haftung: mit Sitz in In das Handelsregister B Band 17 k ö 5 e n gde g ie Her⸗ 1 B. Oppenheim, Gebr. Uu. Co- Zmeigniederlasfung . Gr. Amtsgericht. siche . ö soziale, staatsbürger⸗ stücken ö. . sonstigen Post⸗ Gegenstand des Unter⸗ O. Z. 38 wurde eingetragen: Firma und lieh g,, , 8 erkorn, Heinrich Hintze, Mendel hausen. Die Kommanditisti mi Kurse und S gemeinbildende Vortrage, ne Sendunge V
Y auf Blatt 16145 die Firma Otto Schapira, Gebrüder Fehfe. Ver Flender Witwe ist . ö . ö. . ö 7854 . . kö . Art, auf christ⸗ . . .
x., 6 2 ebens aus Neu eingetragene Firmen zer und vaterländischer Grundlage, be⸗ nn er ,, ,,
. KR, ber nügt stets die Unterschrift eines V!
or⸗
chaft erfolgen in dem Deutschen Samburger Internationale Handels- Hannover, it beschränkter Haf⸗ ift Erwer Betri 6 . 9 n . e , n. Gesellschaft mit beschrä Haf⸗ nehmens ist Erwerb und Betrieh von Sitz: Gesellschaft für Textilindustrie Sü*nel ene gh, e, n fmgann h 3 , , ; . . . zgeschieden. Das Ge⸗ Hotel zur Post in Tegernsee nders behufs Bewahrung vor Ker Hözi
; demokratie vzial⸗ standsmitgliedes oder eines Prokun
; . Prokuristen
Wörner Gefellschaft mit beschränk⸗ tung. Durch, Beschluß Per Gesell. Hotels und Restaurants. Geschäftsführer mit beschräntter Baftung in. Mün⸗ 8 lin, Leipzig ist . Inhaber
ter Haftung. Ber Sitz der Gefell, scafter vom 27. Juni 493 ist das ist Kaufmann Emil Kothe in Hannover. sch . mit ner Zweignieder / Ott Hommel in Leihzig ist uhaber. (An⸗ Lutterloh, Junker Æ Ghn schäft wird önli ach . e ge enn esch ift welg. Betrieb. eins 8 el Cästits don den bersöniich baftentn Kösellschaf ]
schaft ist Hamburg. Stammkapital der Gesellschaft um Das Stammkapital beträgt 25 000 „M. lassung in Karlsruhe. Gegenstand des gegü ener Ge chästszn . 26 onnutag und Kontroll Rerlame Frieb. Gesellschaftern als off Handle f tung. Sitz e n i , i. ö.
Ver Gesellschaftspertrag ist am 460 40 000 auf 6 60 bod. = herab Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ Unternehmens: Betrieb einer mechanischen J und einer Verlagsbuch⸗ P. Duck Æ Co., samtlich in Leit, schaft forlgefuhrt. ene Handelsgesell—⸗ ö 86 München, Der Gesellschafts⸗ 9 den 2. Juli 1914. ann, . besonders ernannten Be⸗
25. Juni 1914 abgeschlossen worden. gesetzt worden. folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Weberei und der für die herzustellenden han ung? k... elngegetragen worden: Von Amts wegen! ) Die Firma Metallwerk J 6e 2 J Juli 1914 abgeschlossen. w Ferne .
Gaenstand des Ünkernehmens ist die Bohne K. Mentz. Gesellschafter: Maxi⸗ anzeiger. Artikel erforderlichen Nebenbetriebe, ferner N qauf. Blatt 16 445 , . Dle Firma sst erloschen. nes Stuttgart, Gesellsch 3 Rohan⸗ na istand des Unternehmens ist die Be⸗ Neustadt, &, s. 382 e. d ,,, . Fabrikatlon und der Vertrieb ven Leder milign Auguft Ernst Bohne und Fried⸗ Hannover, den 13. Juli 1914. der Än- und Verkauf von Webwmaren. Strubel in Leipzig. Der Fabrikant Leipzig, den 10. Juli 1914 schränkter Haftung in! aft mit be⸗ n des im Grundbuch des K. Amts. . In unserem Handelsregist ail 26 ö ,,, , n. J . er n eo; , Rudolf Car Strubel sen. in Leipzig ist Königliches Amtsgericht. Abt. IB. Gesellschaft i. S . Fi . Tegernseg für Tegernsee Hö. 7 heute unter Nr. 259 9. er. Abt. A ist . je nach der Bestimmung des Auf⸗ hiermst zusammenhängenden Geschäfte, Die offene Handelsgesellschaft hat am eide, H 33216 ihrer; if Carl Langen, Kaufmann und Inhabez. Protur ilt erteilt dem Kaus— Limburg, Tann. ö 206. April 185255 a . , el S. 6 ff. Vorgetragenen, früher Ju liusburger in en ian d e er e =. 3 ,
K ,,,, 256 e J ,
ö . g. . Xahrifbesitzer a⸗ J. Ange h deschasts; deig: Be⸗ : ; .. . — ; . Teg. ee, insbe e die Er— 5 ö Vit 8. Vorstandes li bea , m g fegfahtzr vor at r k J , r k ö ö. ö kö ö , . ö ,, . ö . J de, ö ö , , n . . een ö. ö ehe ä , ,, , ken k auf Blatt 794, betr. die Firma F. ist * „Limburg. Die Firma radpump er Pertrieh von Fahr⸗ Pöters dalelbst. Stammkapital: 120 000 . , 14 . notariellem Protokoll; in gleicher Weise
den, so. = . Hus Peters in Heunfsedt . Juni 14. errichtet; Gehn Otto Reichert Leipzig: Elara st auf den Kaufmann Dabid G ng razpumzen und 4hnsichen Gegenstäuden. Mark. Bie Gesell in Li ö ,, ö Re len d, elle ehh . Firma Aman h Geschäftsführer ist für sich allein zur Ver⸗ R in zig: Clar— in Li . avid Goldschmidt Stammkapital: 25 genstanden. Besellschafterin Lina Mar— . 382421 Vorstank gn! sichtsrat auch stellvertretende
ö ̃ deals deren Inhaber der Kaufmann Göeschästésuhn 3. , Helene Margarethe verw. Krahner, geb n Limburg übergegangen. Der E f Abital: 25 00) 0. Geschäfts. Juardt, Anwesensbesitzerin i ⸗ . e n,, ,, J , . un tret der Gesellschaf: berechtigt. Die Velene 6argarerh . Krahner, geb. d , er Ehefrau führer: Hans schäfts t, Anwesensbesitzerin in Tegernsee ige Handelgsregister Abt. A mz mitglieder ernennen, diese haben
. J gerichts Samm Westf. Amandus Peters in Hennstedt. retung der Ge , n, , . Löffler, ist als Inhaberin ausgeschieden. es Kaufmanns David Goldschmidt Je . Hans Zohel, Elektrotechniker in legt das ihr von dem Liquid ann de, Ln 6, . d / ee e , notte, nnn , willi Huter arb n Tr , i s n n 1 . H , , , ö. wich. Selig Hernahn Welhberg und rie Gesekschast mit beschränkter Daf. w Karlsruhe, gen 13. Inf 191 in Leipaig fh Fiheber. s, die Firma , , . mierten, e g g, ,, nn, . e , de, Her Stto Arndt, tung in r erg ar me cel, e ,,, Großh. Amtẽgericht. B?. gent , e d, Gps: . Home er,, ne. . ö , , nl , ,, mee hl. ö. . , . 3
n da andelsreaister Abteisung 38223] Kommanditist ist ausgeschieden. Im hiesigen , 38233 n. . mindestens 2 Geschäftsführer nahmewerte von 20 G00 auf 3 Kommanditgesellschaft. Der m6 Bi ,, e, Vorstand mit iner J . . egister Abtellung B r durch einen Geschäftsführer und Stammkapital ein. Sind mehrere 6 in Oberstein ist als Kommanditist mit J Benn ginn ern, e, wuchert hal ; auch das Recht, die Generalberfammlung
aufleute, zu Hamburg. —̃ . ĩ ö r Gesell schaft mit beichranttez dehnen , ö. ist bei der Firma Gebrüder Sewing Kiel. ie Bekanntmachungen der Gesell⸗ : un gn, — ᷓ gertrag il am ig. ir il ol r sestzestelt heute folgendes eingetragen worden: Die am 14. Juli 1914 bei den Firmen: ö ier, g ge eier Ginlage von öh? S5 g ein, enn f ; „ant in Kiel, Herrmann Friedländer in Leipzig: niederlafsu 66 . — inzuherufen. Die Bekanntmachungen d Ol X., Limited, H . ; ssung in Togo unter Nr. 9 verlängert sich über diese Zeit hinaus je Gemeinschaft mit einem Prokurssten. Ge unge mer ee Oo., Limited, Han- heizungs, Lüftungs und Trackenanlagen . den ,, ᷣ f . sten. Ge⸗ , e Königliches Amtsgerscht. ist aus dem Vorstand ö al Alter aug . n atte 3309. Die —— bisherige stellvertre⸗ den. Elsa Luise verw. Friedländer, geb. Adam Klingler ist erloschen. Kwaisha Oleurna Gumi (Oh u- ö za — e trieb einschlägiger Materialien und Waren. „Gebr. Rosenthal Gesellschaft mit Georg Mantel in Kiel zum ordentlichen ,, Friedländer und Oswald Arno Winker ; . ; . k Stammeinlage werden v ö Fritz Riebel. Sitz Mi 833 Die Gesellschaft ist eine nach japa— ̃ ; n von der Gesell⸗ . Sitz München. Inhaber: getragen: Di en. ff Hrebibchez, Jin Hamm hie Säichnn Hof, den i. ul ien. tische Juftrumente, Gesellschaft mit . 3 . . e getragen. Die Firma ist, erloschen. h. Itokemn ber anderen Prokuristen vertreten. Tie . annes Heinr. Martens eingebrächk: II. Veränderungen bei ei bei dem imtsgericht in Tokio einge- gder auf meghanischem Wee Hergesteltn Melander, hel, eren te shdertrelender Gefschäftöführer be = k Rr, Ehlau — eingetragen: Die Firma ö. . J ; aft umgewandelt, die a ĩ . . m 365 ö . Juli Lal zurzeit auf den., Namen des Hercn Kesellschast mit befchrä In unser Handelsregsste i ᷣ ĩ Herrn schränkter Haf⸗ Handelsregister wurde einge⸗ Königliches Amtsgericht. 8 2 — hausgeschäfte, Treuhandgeschäfte, Fa—⸗ Joachim Rode esells er Daftung zu Offenbach 13. Jull 1914 bel der unter Nr. 11 ein- beim. Patentamt üͤberschreiben lasfen wird
en aus = ü . ö aus den Handels Güterrechts⸗, Vereins, Gengssenschaftg⸗, Zeichen. und Musterregistern
schützter Erfindungen, Ankauf solcher zur Alschalt hat am 1. Juli 1914 begonnen
6) auf Blatt S967, betr. die Firma ist bei der Firma Luth : ̃ iftsfü er * Seyfert, einen Prokuristen. ie 6 schäftsführer bestel , . chaft erfolgen durch den Deutschen Gegenstand des Ünternehmens ist die Der= , n, ., ö n ,, Gesellschaft Ar bestellt, so vertreten sie die getreten. ed i Herford. den 13. Juli 1914. Kiel. Konstantin Georg Erich Schwartz . dländer und Louis Fried, 1 ̃ schäßftsführer: Friedri . Gro ö , , Zweigniederlassung fo nie * sonssige gefundbeitetechnische In⸗ iin G ren An länder sind als Gesellschafter ausgeschie—⸗ Die Prokura des Kaufmanns Georg ter spätestens sechs Monate vor Ablauf tekt in ,,, , Abt. J. Firma Walther Poppitz n Cin nen i ö. . Heymann, in Leipzig ist Inhaberin. Pro⸗ Lome, d * ; ; 9a t . 38243) erloschen. ö i . ; , ,. e, den 10. Juni 1914. nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als schen Reichsanzeiger. d rg, annhany Limited), Hag Stammkapital beträgt 20 hrs beschräutter Haftung.“ in Hot: Ge Verstzndsmzgglie; bestellt worden. tedig Un Lü! Dem? . keen en me n ,,, ,, Vönigliche Amtegericht. 3 beide in Leipzig. Der letztere darf die . Handelsregister. [38235 schafterin Maria Johannes in die Gesell Braugreihesitzer Fritz Riebel in 3 nischem Rechte am 258. Nobember 1911 fi ö . 3 ; Maria Johannes in die Gesell⸗- Fiükngtern Fritz Riebel in München. Oberst 13 m Handelsregi ĩ ⸗ *. . für bie Hesellfchaft geschieht in der Weile K. AÄmtsgericht. beschränkter Haftung, Kiel. Karl and 3 3 G Nr. . kregister . ist, heute bei w Firma lautet künftig: Sächs. Gasglüg⸗ . , . z om ue em m den- treaene Alktiengesellschaft. Firma feine Ramenzunterschrift binzufigt . Im hiscsigen handelsregister Pist heute elt neee Btelle ft zum ordent— länder. ,, enen. r,, , . 138244] ist frloscßen. e , , n msetin d Cr bier e, „ auf Blatt 15 017 betr. die Firma begennen hat. Es ist in Kommgnditift sährntopbnzrick ih n, nde tung ) Co. n ö trag J , ,,, ie, gl, Scheer in Stuttgart . Kommanditgesellschaft. agen unter Bi! — zur Firma Lnerrarxt. 383691 ‚ , 28 ö. Kommanditisten. Erhöhun M.: Den Kaufleuten Wilhelm getragenen Firma. Gisenwerk R leb . oßleben
Her . dem Sißs in Samtz;. Oe Geselsch fte in Li. in Herford (Nr. 88 des Registe ls) CFintragungen in das Handelsregister . 88d ; gun Sächs. Gasglühlicht⸗Industrie, . m. k. Din Vtenct erm dauert bis ht Fan ih! e , , ' s ] n ö 3 n, el g⸗ 8 39. Jun 92 = ihre D Yesellschaft zu je zweie d J - eichsanzeiger. teslun d Ang f . 3 auer n oder je einer in . * z g un us führung von Zentral Herrmann Friedländer und Louis Fried⸗ folgendes ei Oberstein. 1914 ĩ Gesellschaft erfolge D , . c frie Louis Fried e ei w . ĩ 1914, Juni 30. erfolgen im Deutschen Reichs⸗ ausgeschieden. . um ein Jahr, wenn nicht ein Gesellschaf— re tiengesellschaft HEabushiki (. i der 56 ,, ,. i. i, , gesellschaf stallattonen, ferner der Verkauf und Ver. rnof. Handelsregister btr. [38218] lende Vorstandsmitglied Bankdirektor . H der Gesellschaftsdauer gekündigt hat. Als der Gesellschaft erfolgen durch den Deut. In das Handelzreglster Abt. A i te Plauen, den 15 tra erteilt de aufleuten Louis f . ᷣ ⸗ eute den 15. Juli 1 zu Tokio, Japan. ö ; . ö ö . , Der Kaiserliche Berirksrichter. Sacheinlage auf die übernommene 2 Reform- Weißbier⸗Brauerei Oberstein N ig nn Geschäfte führer Ist der Ingenieur Wilhelm schbets ihrer isf Lro. Gottfeld in Hof. ltgl eon gg re efellfchaft für nau- 6 ö 6 r. 183 — folgendes ein. Preussis eh Erian- slss2s U eme cho einem * k? j 6 4 1 . 8242 . h m e, Hon : ! kJ der Firma gingetnggen bei schaft folgende Gegenstände und Rechte Weißbierbrauerei, Lipowskistr. 8 Sroß ; errichtete und am 29. . bißz ber Heschaiftefchrer u der geschriebenen J 96 . roßherzogliches Amtsgericht. Abt. J. Firma Fritz Schroeder⸗ RKuhnre, Me 0 . . licht ⸗ Ind ! ⸗ a Fried⸗ e irma ist 1 2 m — ich Industrie, Hermann Frie sch st in eine Kommanditgesell. Nr. 473 979, 473 971 und 473 972, welche Neues Münchener Tagblatt Betanntmachun Pr. E egenstan nehmens Die Bekanntmachungen der Gesellschaft lichen Geschäftsführer Phrsiker Dr. Oskar l o. . F n ü m, — d J 6 9 . — . 3 * 8 P 2 ' 3 1 Fritz Kästner . Go. in Leipzig: borhanden. Dem Wilhelm Johann pe ; S ct ; beim Patentamt eingetra ; Sitz München. Ausschein ̃ G ᷓ . ; c getragen sind, hen. Ausscheide r bo? Gebr. Heyne, G . sst Prokura erteilt. Nfr., Kies. Sffene Handelsgesellschaft. Gesellschafter sind der Ingenieur ö. i g: ö. e rn fer h s und s n zweier Kom schranr h esellschaft mit be. In unser Handelsregister B ist am Max irma ist geändert in Jo . aft ins Handelsregister auf diese n iumg jung der Einlage 4...“ . fen Tick einzs Kommgnditisten. g der Einlage Lefringhausen und. Otto Kämmerer zu Aktiengeseilschaft Ronieh. f Roftleben“ folgendes
. 2 ;
. Uebernahme, Agentur, erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— folgendes eingetragen ö rent e er , er beten Alwin Lautenbach hier * Fr. Schuck Rarl. Wille ist als Inhaber ausgeschieden. ꝛ in Lübeck ist Frokura ele! t rage M
erteilt. welche dieser sofort nach Eintragung der manditisten und Eintritt zweier neuer
NMaklergeschäfte, Engrosgeschäfte, Lager⸗ anzelger.
brikalion, Bergwerk und Metallurgie, Hamm, West. 37835] Solzmi ul 6 nge ; e, . 37859 zminden, den 9. Jult 1914. . 1 ,, RN 6 Handelsregister des Amtsgerichts Herzogliches Amtsgericht. ,, . . Her m tn dern u rn e an Heinr. Martens Æ Co ) Re 41 Dl D 0 Miel ö 3 6 . . 5 B . 2 je =. ö . 9 7 — ö. J. . ist! am 1. Juni? 1514 errichtet Lübeck. Das Amtzgerlcht. Abt. I. ö. vorhandenen etwa 13 000 Stück , ,, Stollwerck A ftien⸗ Yffen bach a. M. ist mit Wirkung vom eingetragen worden Die Fi 269 Katzloge und die vorhandenen etwa 15 66 geiellschaft. Zweigniederlassung Mün- 6. d. Mts. Gesamtprokura erteilt, der ,,·,, . * rt, 3. Juli 1914.
. , w ö. O gationen, Aktien und Immobilien, Wen ; kinst Ki Veen er- 38220 2 , . K 6 Li b * Gandelsreaĩn 38220] Junge in Kiel. Die Gesellschalt ha — ü beck. Handelsr Stüc dr ck , Mer teres ind, . ö ;
egister. [38236 Stüch vorgedruckten und zum Teil über— en, Weiteres Vorftandsmitgließ: Fritz gestalt, daß dieselben berechtigt jein follen, Königlicheß Amtsgericht
amm. Ye e e, skafing ohhh ft 10 ö. 000) Eintragung vom 3 Juli 1914 bei der en, eingeteilt in auf Namen Firma Heinrich Schneider in Kump, Ibbenbüren. K . . lautende Aktien zu je 1090 Jen. Gemeinde Osterflierich (Reg. A Nr. 114: Bekanntmachung. 35. April 1514 begonnen. Der Uebergang 8) zuf Blatt 15 986, hetr, die Firma Am 11. Juli 1914 ist bei ö n,, ö . l r. wo, ,. ꝛ glied; Fritz s ; Den Vorstand bilden. Kihachirs Das Geschäf ö an den Wu fmäann Wel. In unser Handelgregister abt. B Ntr. 43 der in. den Betriebe des Heschöftß be k olg n e , fi. . gesellschaft in Firma , , , ö, ,,, sowie, die ö ö in Cöln. . gemeinsam zu vertreten Radolrreit--— . Okura, zu Tokio, Kokinji Takashimg, zu helm Große⸗Brauckmann in Kump über ist heute zu der Gesellschaft mit be⸗ gründeten Forderungen und Verbindlich lei⸗ in., ose ist als Gesellschafter ausge⸗ Eisenvahngesellschaft mit dem 8e nn Melallwerk Ablun * — es der Firma München. Hi . . Co. Sitz . ,. ) ö . 37569 Tokio, Kumema Okurg, zu Tokio, Chb- tragen. VDieser setzt es unter der Firma schränkter Haftung, in . Farbwerk ten auf die Gesellschaft. ist lege chlg en. s den J . Lübeck eingetragen ** er d e, ö. . Stub gart, mer fen, e-. n weiterer Kommanditist 2 ach a. M., den 13. Juli 1914. Zum ,,, furo Kadono, zu Tokio, Kishichiro Heinrich Schneider Nachf. fort. Der Sranien, Laggen beck, eingetragen; * Nr. 1138: Ehristian Ibens, Kiel. n . 8e tg 54 . dir nnn. Am 11. Juni 1914 ist ein elfter Nach, dere die , nm . insbeson - 4 Heinrich Spoer C . roßherzogliches Amtsgericht. & d sischi kö A De8. 88, Okura, zu Tokio, Hatsumi Okura, zu Uebergang der im bishberlgen Geschäfts. Die 58 und sz des Gesellschaftsver⸗ Das Geschäft nebst Firma ist von Todes e, 9 * 9 ichtnft? ö k w trag zum Statut beschlossen, der 5 5 deg, samtbetrag etzna 25 . ufträge im Ge— München öè . er C Go. Sitz Oldenburg, Grossn. 382461 Randegg, ist , awafferfabrikant. Tokio. ; betriebe begründeten Forderungen und Ver, trages sind durch Beschluß vom 20. De⸗ wegen auf die Witwe Dorothea Christing , . ij als k selben abänzert. ; a, 3 9j 6 4) die vor aufgelöft Num nn ; dandelsgesellschaft In unser Handelsregister A ist hei own, f. g. ist eingetragen: Die Firma ist Die Gesellschaft wird vertreten durch bindlichkeiren auf den neuen Inhaber ist zember 1913 abgeändert. Magdalena Ibens, geb. Doofe, in Kiel geschie 3 Der Kaufmann Georg Lourh Die am 11. Juni 1914 beschlossene E eitel he e nnr n, Adreßkarten, Akkord⸗ mann Geor gamhriger Mhaher: Kauf. zur Firma S Wo rah renz A. 6 eute , . die Direktoren Kihachiro Qkura, Ko- ausgeschlossen. Bie Gesellschaft wird durch einen oder As befreite Vorerbin des Rachlaffes des August Heinrich Rieckeheer in Leipzig ist höhung des Grundkapitals um 6 Ho 0 ö,, Ver 6 kö 5) Ger , , burg eingetragen: f n tn, olfzell, den. Juli 1314. kinji Takashima, Kumema Okura und . mehrere Geschäftsführer vertreten. Bei Kaufmanns Fhristiag Ibens in Kiel Inhaber. . ö ö it durck geführt. Das Grundkapltal bei . , 6 ö dieser Sacheinlage Prokurn . , Sitz München. Die Firma sst erloschen Großh. Amtsgericht. Chokyuro Kadono. . Hann ver,; . . 382151 mehreren Geschäftsführern erfolgt die übergegangen; Nacherben sind: 1 Frieda . auf . . 6. 3. jetzt Zl Hog oh0 . räg Tel tf. . e ra, * Fenrgd Körner gelöscht. K . kö Radoirz e- e , ö Prokura für die Zweigniederlassung In das Handelsregister des hiesigen Vertretung der Gesellschaft und die Zeich⸗ Johanna Wilhelmine Ibens in Kiel, ge⸗ i nt . u 16 . ; Die Erhöhung ist durch Ausgabe von sellschaft 36 Ve anntmachungen der Ge⸗ 65 , . K Hoerger. Großherzoglichez Am izaer icht iht 14. Handels register. 5684 ist erteilt an Keisen Miyantgzo. Amtsgerichts ist heute folgendes ein nung der Firma durch zwei Geschäfts⸗ boren am 21. März 1853 2 Magda Hen 6. . . , , er . b00 neuen, auf den Inhaber lautenden Reichsanzei ö. nur durch den Deutschen Kunst im . ö ir — . Zum Handelsregister Bz ist zu O.-3. 25 ö . . Mitt getragen mog ni teilung ö n J riette ö in Kiel, geboren am 16. Ja- , kö J . zu 1200 S zum Kurse von 150 09) Den 13 Huli 1914 schaft ,, 1 Holstein. 38245 ing nnn G. Fieischmann Minde ai? GJ 1 ü und einen Protutisten oder aush del nugr ien. ; ; a, nde, n, ö er olgt. . Hen, . e ,. 8 Mün⸗ n das Pandelsregister ,, wasser⸗Gesellschaf ttisi ; dersenigen Aktionäre gewählt, die mehr Zu Nr. 31, Firma SH. V. Schütze: einem Geschäftsführer — zwei Proku, A 1431: Ernst Sell, Kiel. Das Ge—⸗ furse zu dem Vermögen der bisherigen Lübeck. Das Amtsgerlcht. Abt. IJ Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. k ug Gang aus dem Nr. 66 ö J Gesessschanf ß, ,, als einhundert Anteile besitzen. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗ risten, Solange Höppner und Landgraf schäft ist auf die Ehefrau Juliane Catha⸗ Hel l ht samt der Firma an eine offen . — w— ) stan de mt . Neubestelltes Vor⸗Paustian, Lensahn. Spalte 3: Kan tung, Sitz Randegg. Geger st 3 Die Berufung der Generalversamm⸗ herige Gesellschafter Kaufmann Viktor Geschäftsführer sind, zufammen oder mir rine Sell, geb. Riechert, in Kiel über⸗ Handelsgesellschaft, die am 1. Juni 1914 98 5 k (38234 . gg aschaustalt . n, . . Schroff, Privat⸗ . Hugo Hans Heinrich ar , , , ,. ist der Erwerb 6. . he eingetragen: schaft mit beschra alt,, Gesell. Gebt. Gch lrifenhei ö ensahn. Spalte 8. Uebergang des etrieb des unter der Firma G. Flei 9. schränkter Daftung“ zu ͤhleisenheimer . Düll. Handelsgeschäfts mit der bislang? nicht mann in Randegg betriebenen 6
lung der Aktionäre geschieht durch Be⸗ Schütze ist alleiniger Inhaber der Firma. anderen, vertreten sie die Firma jeder für gegangen. Der Uebergang, der in dem errichtet worden ist, und aus den, Kauf⸗ Fi ü . kanntmachungen in einer der Zeitungen, Die Prokura des Adolf Stüwe bleibt be⸗ sich allein. An Stelle der von dem Ge⸗ Betriebe des Geschäftz begründeten Forde⸗ leuten Arthur Richard Schegfschmidt und in . Firma Gebrüder Oldekop Berg — Hand m. ; Sitz Münche mer i — in denen das Bezirksgericht von Tokio stehen. sellschafter Höppner bisher eingebrachten zungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Friedrich Wilhelm Felix Well mann, beide Tir . D* , B Mr, Füsl aus hen. Gesellschafterin Josefine eingetragenen, aber eintragungsfähtge wassergeschäfts, die Herstellun d de seine Eintragungen anzeigt, und auch Zu Nr. WM, Firma James Plant Sacheinlagen treten in Höhe von 107 540 Erwerbe des Geschäfts durch die Ehefrau in Leipzig, besteht, veräußert worden; Vie 3 1 ist erloschen; k chaft ist aufgelöst. 33u Ii] 1 iieden. . Firma mit Zustimmung deg früheren . Vertrieb von kohsesalrem . ni 36 durch einfache Briefe, Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nark nunmehr die von ihm jetzt ein⸗ Sell ausgeschloffen. Dem Tiefbauunter⸗ neue Gesellschaft haftet nicht für dis im ginn Ä der offenen Handelsgesellschaft in Emi . sind bestellt die Kauflente 7 Aden n waettah ner Firmen. habers auf den jetz zen? Jahaber n. Wasser und Limonghen. Hie . Die von der Gesellschaft ausgehenden Der bisherige Gesellschafter Kaufmann gebrachten im Grundbuche von Ibben⸗ nehmer Exnst August Friedrich Sell in Betriebe des Geschäft entstandenen Ver⸗ . . K Gärisch in Lübeck: besde zn Rim und Paul Müllenmeister, 3 Ant ulff. Sitz München. Oldenburg i. V., den 7 Jul 1914 ist befugt, unter der gleichen . 5 . Bekanntmachungen erscheinen in einer Viktor Schüße ist alleiniger Inhaber der büren Band 26 Blatt 36 verzeichneten Kiel ist Prokurg erteill. (Eintragung bindlichkeiten der bisherigen Gesellschaft, Bil , . ist aufgelöst. Der nn eh achen. ; * Tonen Hammerschmids Ww. Königliches Amtsgericht Firmen ZIweigniederlaffungen . . dersenigen Zeitungen, in denen das Be— Firma. Die Prokura des Adolf Stüwe Immobilien im Buchwerte von 256 0631,37 vom 1g. Juli 19814) Die Firma ist in es gehen auch nicht die in dem Betriebe Y . Georg Friedrich Wilhelm * ö. * 14. Juli 1914. einn . e ; sich auch ber anderen . errichten, zirksgericht von Tokio seine Eintra⸗ bleibt bestehen. Mark. ; . „Ernst A. F. Sell“ umgeändert. begrtindeten Forderungen guf sie über. pe nn n Lübeck ist zum Liquidator gliches Amtsgericht Malmedy. XR 4 14. Juli 1914. EIanen, Vogt. 38247 Art in jeder gesetzlich K ö gungen anzeigt. Zu Rr. Gz, Firma August Bantel⸗ Ibbenbüren, den 30 Juni 1914. Königl Amtsgericht Kiel. Da , k ,, : k . Amtsgericht. In das Handelsregister ist heute einge. beteiligen. Zur Erreichung . e,, 646g 36 mit . ng Te gc 6 316 , e J Königliches Amtsgericht. 1cοbln. . 822 64 96 nrsls l von, . ö . . . das Amtsgericht. Abt. II. , las u Gia dach. 38240) 3 3 a. 3 Blatt 3355 die ihres Zweckes kann die Gefellschaft 3 . ö en , n . J, . , 9 n In Gif. 13erl0ohn. Betanutmachung. 3322) Im piesigen. Handelsregister . Burde künftig. „Uintun, Ghemische d ö, 38237] O. 33 8, Firma „Lentz Getriebe Ges 1 „In. das Handelsregister B ist., am , Art., stüge und Rechte an solchen arwerhen umd . J . k ö. ö . In das Sen e, na g heute 14 ,, ,,, . 6 dusttfé. Schaarschmidt C. Wei⸗ . Abteilung A . mit beschräutter . . ö , e, , ,,. . n . ir, , , Mi Fi j . . j ; 1h C üske, us un ö Nr. 32 und 40 eingetragen Mannheim,. wurd ; Firma: Deutsche Bank, Zweigstelle zi . BDweignied ig der in Leip⸗ etreihen. Stammkapital; 50 900 M Keifen Miyamoto. Diese Firma ist gegangen. unter Nr. Sz3 die Firma Friedeich gunher n a nan, . in rr ien! mann. . worden: Die Firma „Adler j . n , n. heute eingetragen: M. Gladbach, einget ö e zig unter der Firma Leipziger Buch- Geschäftsführer ist Georg Flei j erloschen. Zu Nr, 52. Firma Gebr. Barlsen: Laurenzis in Letmathe und als deren 6 it 6 GarF Wllssam Leiyzig, am 13. Juli 1914. Catena . Gi, , , in ö ain, Ham ist als Geschäfts führer Dem Kurt ,, ö druckerei, Aktlengesellschaft“ beftehen. Hotelier in Randegg 8 n w Die Prokura des Georg Bruns ist er⸗ glleiniger Jahaber der Kaufmann Friedrich Brügke in Koblenz. . Amtsgericht. Abt. II . 3 und die . „W. 26 53 k Berl Neutsche Bank, Zweigstelle (f oel i. en ne lein mit dem Sit in schränkter Haftung., Der e.
Leipzig. 38231] en i. Schl.“ ist erloschen. Niederschönhausen. 6 nn en ein. Pretüra erteilt, mit der Maßgabe, daß GHesellsch ii ö. und weiter folgendes: Der trag ist, am 16. März 1914 errichtet. Als
n Ge zerselbe in, Gemeinschaft mit einem Vor— äaftebertrag ist am 18. Dezember kö bekannt gemacht
zie Cesellschafter G. Fleischmann und
K Lauren iz in Letmathe einge aurenzis in Letmathe eingetragen. e ricnz' den 7. Juli 1914 1 3 en 1 Ju h . 8 . 2 — in das Handelsregist t te auf Lüben, d . afiginbr n Handelsregister ist heute a en 10. Jul 1914. schäftsführer der Gesellschaft bestelst. standsmitglied oder stellvertretenden Vor e. ö un 21g Januar 190 Ph „ Kbqeändert worden; der Gegenstand des Philipp. Ott als Sacheinlage in die Ge—
* , n * ., n logen n 1391, Fi Aler Brinck Iserlohn, den 9. Juli 1914 obert o arlin Jentzen, Kauf⸗ . Zu Nr. 1391, Firmg ex Brinck: Iserlohn, den 9. Juli 1914. Krnigliches Anrts gericht. 6 F Die Witwe Mathilde Brinck geb. Büsch Königliches Amtsgericht. g ö erm! Küiö ; G ö w wenn ge n e ider h ßir , i se G, n,, ud wigshurg. 38367 . Amtsgericht. 3. J. „Deutsche Bank, Zweigstelle I. r, ö . . , , 4 y ine, vont and ige J z Glad⸗ d und Verlagsanstalt und die Er, maschinelle Einrichtung für das Mineral⸗
mann, zu Hamburg. . athilde,
Gutenberg⸗Sruckerei August Wettig. in e, ist in die offene Handels⸗ vuuen 38222 Kohlen, e ö j J ichar 2 Toe d z 33 .
andele register A wurde Richard Paul Alexander Toerpe un K. Anstsgerkcht Ludwigsbmkg . ba, , , n,, ;
Mainz. 38238] Am 2. 6 ö . der Erwerb und Fortbetrieb von wassergeschäft, Motor und. Transmissionen
fleichartigen Unternehmungen; das Grunde 100 9) Flaschen, 2000 Kisten und Latten⸗
Inhaber: Heinrich August Wettig, Kauf gesellschaft als Gesellschafterin eingetreten. Im hiesigen 5 Fan und? Vuchdrücker, zw Hamburg. Pie gesetzliche Vertretung, welche sie für n n,, ,, ber . Nr. 668 die Firma Karl n ,, ö 3 . In das Handelsregister wurde heut Länebenn än Kbblenz eingelragen. In. Ind als GeselssFafter aus geschieden.,, Ven 'eute , In unser Handelzregister Abteilung A a. unter Rr. zh bei der Firma „Auto-! ; . F J. o⸗ kapital beträgt achtzigtausend Mark verschläge für V e Mark, zer⸗ r Versendung der Flaschen, so⸗
J 3 . 6 . 36 . ,. . 1 Dich für Lebensmittel Johann Hermans eingetragen einen Vermerk auf eine am 5. Mai Kinder vo jährig geworden, erloschen. 290) . IK ; S ĩ 34 . ist R 13 ; er Juha der Franz Korf: umgeändert ist ö. . . Lambert in ö . . . ; 3 Abteilung für Einzelfirmen: , ö . Lö Firma Ludivig matengefellschaft m. b. S. in Liqui i *. ; Die Firma „Fix“ Fustboden⸗- daß der . . in M. Gladbach: . . war g mn ö. Inhaber lautende ö , kleinere Apparate und Ge⸗ — ͤ eimann Die Firma ist erloschen. über je ein fanfend Mark: der Bie päte des Geschäftz. Ven diefer Sachein⸗
a. * . in ö. Güter⸗ 33 , jetzt 9 . ist an Fuhrer bens Franz Koif⸗ rechtsregister hingewiesen werden. er Vertretung Ausgeschlossen. Die Pro- in n ; 1914. Carl Wilhelm Klötzer ist erlpschen. ied r . n, , . K ö it l e Hr tobi g geg . kh. Leipzig, den 13. Juli 1914. . . ., Fir in Ludwigs⸗ in Mainz in das Gescha g . Schaernack & Schmidt. Die Ver. Hu Nr. 3474 Firma Langeheine onigliche 6. Königliches Amtsgericht. Abt. IIB. 4 . Fried ich in Nestaurg, haffender hee fee ftir n, hellnters . ber der Fikma „West⸗ in n,, ix, K ig. Prokuzist Hermann Die nimmehr aus den J ö. i r , sst l enttut, 8 n d, G. . ,, in. ,,, . .
ö . 60 ? andes; dem Ghefchasflofi 1 des Por, Gesa ner ge igelegt. Die öffentlichen
hrer Farl Bekanntmachungen erfolgen durch den
tretung der Gesellschaft erfolgt hinfort Rüttgerodt: Die Gesellschaft ist auf⸗ 4 ö zi 8h n oblenꝝ. 38226 . ö ] 4 21H. ü 1 9 . . rde ö 19 ⸗ ann in S . 5 J ; amenz, Sachsen Im hiesigen Handelsregister A wurd Verantwortlicher Redakteur: 2) die Firma G. . Reiniger, . . Berger und Durch Beschluß der Generalv ñ * ö lann, heide zu Mainz, bestehende lung vom 24. Juni eneralbersamm,. Schnirch in Plauen ist für di oni, Deutschen R j Juni 1914 sind die 55 3 n ist für die Zweignie⸗ . n. Reichsanzeiger. r adolfzell, den 4. Juli 1914
nur durch den Gesellschafter Schgernack. gelöst. Die Firma ist erloschen. 4 Heinrich J. G. Hahn Co. In diese Zu Nr. 3737, Firma Hannover'scher Auf Blatt 251 des Handelsregisters ist heute unter Nr. 699 die Firma August . NR R . Handelsgesellschaft ist Johannes Kunstverlag Heinrich Carle: Der heute die Firma Industrie Sfenbgu⸗ Riffe in Koblenz eingetragen. Inhaber Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. 2 in Benningen a. N, Inhaber offene Handelsgesellsch Wande r artold Walter Hahn, Kaufmann, zu Kaufmann Theodor Deiters in Linden ist gesellschaft Pollack n. Steska mit be⸗ jst der Tiefbauunternehmer August Risse Verlag der Cypedition (3. V. . 3 ee . Kaufmann in Stuttgart. 1 , . ö ) 4 ö am 1. Juli und 10 des Gesellschafts vertrages geändert Frlassung in Plauen Prokura erteilt; die
her gh! Gesellschafter eingetreten; in das Geschäft als persönlich . schränkter . und in i. . ö , — h 9 . Ger fl baflefir en: anderter Firma gm rt unter unver⸗ ae 3 3 deg . , ö. , , ö Großh. Amtsgericht
n 6 . , . Ludmwig burg, urteile c Co. in Am gleichen Tage? wurde i jetz. Gegenstand beg kKaternehmens unt Pic nder sohtang aus finer oder zwei neitenenach. Vos ri.
sᷣ abürg, offene Handelsgesell., Handelgensten '' wurde in unser zwar auf rein gemesnnütziger Grun, und Perfonen besteht, durch einen jeden“ en, vos tt, 37871 Handelsregister Abteilung A unter z j n gemeinnüßiger Grundlage: diesen oder durch zwei r inen jeden von Im hiesigen Handelsregister ? zwei Prokuristen gemein- auf dem die Firma ö. er ist, heute anuener Bank,
die Gese chaft wird unter unveränderter Gesellschafter eingetreten. Offene Han⸗ weiter folge . Firmg fortgesetzt, del geg cha ch en 6 , ge . . ist am 6. Mai Königliches Amtsgericht. 5. Den der , k u ,, , . . . — 1 h . 6 ⸗— ö Ve . 'ů⸗ ; . „rr; ? 3 r Firma & ge e 38230 erlaasanstalt. Bertin. Wilbelmstraße ein Verlelẽ J ö 85 ie nde g f l ö. , Unterstützung von schaftlich, sobald mehr dis zwei Nolstands., Kttien gese nch n 1 m,, w,. Soffmann u. Y) Förderung der hauswi mitglieder vorhanden sind, entweder d . * in Reichenbach ; zwirtschaftlichen . ind entweder durch Zweigniederlassung der in Mlaie —ĩ n i. W.
1 ö . ö Nr. o rn n, ,, Heer lender sff iernehmens ist die Teima nieberlage. BDiese Firma ist erloschen. Steinwerke ill ätti weig⸗ egenstand des Unternehmens ist, die Leipzig. . ö ; ät Wenzel A Co- In das Handelsregister ist eingetragen (Mit mne, . Nr. 66 A ausen, und Karl Bertele, Ingenieur in! Sohn“ mit dem Sitze in Mainz ein. Bilbunn d ö. einzelne Vorstandsmitglied . ng der Frauen des Volkes durch Aufsicht sstandsmitglieder, denen der unter derselben Fi 2 srat diese Befugnis ausdrücklich er ä, Firma bestz henden Haupt.
Nachf. Das Geschäft niederlassung Hannover: Die Firma Entwerfung und Verwertung von Kon⸗ ist von Johann Friedrich Wenzel, Fa- ist erloschen. ustrie⸗ worden: 6 6. . . . niederlassung betreffenden Blatt 1074 und .
struktionen und Zeichnungen für Ind