auf dem die Firma Plauener Bank Drahtverarbeitung Wagner Zicker Gesellschafter sind: der Kaufmann August der Fi L Levi z isheri ; iterfü ; 8 itrien geseuischa rt?! . , n, n ren, in . i ; ugust Zu der Firma Lehmann evi hier; der bisherigen Firma weiterführt. Sieh ittau. . I3827611 Schutzfrist 15 Jahre, angemeldet am ö ; Netzschkau, in Retzschkau 5 Als . Gesellschafter ist beige. 5. , , 52 a ö . . für Einzelfirmen Band 1 . Handelsregister ist eingetragen 10, Jun! 1914, Der n lttacn g Uhr. Schr . . . e, m , , nn,. 1nd, ll, ä,; b, s öro, zg, 6 , ö 2 K in . z Die Gesellschaft hat am 1. Jull 1914 Das Erlöschen der Firmen: HRegister für Einzelfirmen: hh auf Blatt 1254: Die Firma Dett⸗ te n e, k 2 9 . i Ubt, 9 Minuten. Io k Schntzfrist bis anf e,. . 3 333 . 2587. 2 in au ach. Jeder der Gese after zur begonnen. Ch. . ; ry * ; ; . , 8 ͤ ö. ; X. G. in Leipzig⸗ Nr. 12113. rn ,,, . . tz l?, 2613, 26z 15, 26 , 2618 , , n n, ,n. 636 e nn, engt und Zeichnung der 2. Vertretung der Gesellschaft ist jeder 6 Baumann hier. J. Barth K . a ee gin , k . , . . 4 für e, ,,, . . 43 3 j. . Ih 3h * eingetragen worden: Die dem Firma berechtigt. esellschafter ermächtigt. Karl Vosseler hier Ter ssung in Tun hat Angegebener G schaft , . ö . mern ö Brüssel in Belgien, ein Paket mit dre 29 36 . 2558, 2559, No G S865, 857, 8588 Van bevollmächtigten Armin Gugen ) Den 13. Jall 1914. e n n n. 1914 J z . . niederlasung in ingen, Inhaber Heg Geschq Zweig: Garnagentur. 118399, Flächenerzeugniffe, Schutzfrisf Modellen) fü 4 et init drei Fabriknunmer 781 versehenen Musters S89, 890, 83l, 895, S9z, 894, 895. hb, 4 in ö e,. . Stv. Amtsrichter Kreeb. ä 1 19D ö n mfr, 23. . ira e hg gi . abe ee, . 6 . . ,, i . . 1914, Gehänges . . . ö ß e n, . . . , i , zen. em Bankbevollmã en mr ren, rere. J. 6 ; f 3. ur R n,. ! 8 . 2 t inuten. z 33 ö 7716, 3 Mex Alfred Ebert in Falkenstein it * Rheydt, Br. Düsseldorr. 382651] e, , ,, 3*3565] . , . ö J, . . — . 9 om⸗ i, . ist ö Marie verehel. Nr. 12699. Dieselbe, ein Paket mit . . ; m . 2 Nr. 10 66 l Samuel Brassington 7746, Ig. 7757, , , . kurs erteilt. Er darf die Gefellschaft nur Betauntmachung. In unser. Handelsregister Abteilung B ist schafter: Hans Schm. Kaufmann hier Tin rn, 3 h. an nen ng 49 be fte; ei . elt e ,, d Hpitehnmi gin, fen Faheiknkhmm ern Schutzruist Dahn r gener r ö ue ; n Cee , Tee, derts, ,,. , l, Geni sör, kön, ä, Hemeinschaft mit einem Vorftandämit. . In, un zr. Han eie tegister warde heute folgendes eingetragen worden: Thristig Kmmerle, Kauswann hier, mann hier kJ gr tnweig: Versand kosmetischer 3 i, =, öö, h, e ö, 21. Juni 1914, Jlach⸗mittas s Tsthe! am , , , binsichthiz des sts 7s, gäb, büicn si, 8a. 6; alicde oder einem anten Hirter en bel der Firma Hans und Sermann, Fee , nnr, der Firma: he n sch Sn. Tap , 2 w 8 Flächenerzeugnifse, Schutzfrist 3 Jahre, Nr. 12 114. Schuh farikant Adolf . st r ,, 8. versehenen S7, 8s, FM ok zg, 60 62, 6h, 67, an⸗ . 6 , dastung, ö Sten⸗ . Linoleum Usw. Siehe Einzel— zander lichter Mayer. Schuh ren hi Yta swinẽ 3 4 i w. ir an ü 1am, ,,, ,, zu Wien in Oesterreich ,, Schutz frist 5, eis r Vormittags — 2. — ; ; al⸗Ar * . je fi ; 2 3 T 9 ; ö ein z . . 35 rn, ,. ; ö ußfti ahre. ihrn Tänscki Triareibttke , Fenn en sotkhöe e, ä n gung, Gekbr, Werbe Hier, win. k är, , , n,, n, r. zor Tee fe,, ent. e, bn ee e gen ge e de, n e , e, a ter r e , e, schee ser — —— R . m BRolgt in A . Dff bels it 7 f; Amtsger m. . . Angegebe⸗ ern, offen, Fabriknummern angemeldet am 24. Nach . . — 1 ie. in Pfastatt⸗Schloß, 2 ver= Reinheim, Hessen. 38249) führer zurückgetreten. k e ie. e f srlichg s, eit 9 a In daz Handels tegister = Mbhtellung er eschaftzz mei: Handel mit Schuh⸗ 11481 33, 85 „i, 11512, 14 —- 28, miltags 4 Uhr. Junt 1914, Nach . hat hin ichtlich des mit der siegelte Pakete mit je 3. . i Bekanntmachung. Rheydt, den 14. Juli 1914. baurgt Ri 2 . Seifensieder hier, Stto Wendel Kauf! für Gesellschaftsfirmen — wurde heute e. . Ilz 386. 57, 8699 - 83702, Flächenerzeug⸗ Nr. 15115. Firma K Ftalmmer 19395 ersebenen Meusterg Flächenerkeugnisse: . Fahr. Nrn. HJ 60/32
ö ; . Köniali urat Wilhelm Linsenhoff in Merseburg Seifensieder hier, Dtto Wendel, Kauf 4 auf Blatt 389, betr. die F isse, Schutzf Firma Kunstdruck⸗ * Hie Verlängerung der S nisse; 32,
In das Hanelstegister Abteilung B oniglichez Amtegericht. ist zum Vorstangtmitglled und der prak, mann hier. Herftéllung und Vertrieb von eingetragen; Rubel Jackbbis'ziah'ff in' ieg zien life Schutz gst s Patzer gige nieszef 3 Ger fag an falt delten, s. 16 Serre Schutzftist bis auf 16s, ,,, nö, , nsr, . 1. . 6j n Saargemũnd. 38253) tische Arzt Dr, Max Voigt in Arneburg k 9 Parfümerien und chem. techn. n f n n , n , . Der Kauffiann Richard w w n, . 5 Mi in ort. Nachtatttaß 1 nir iet genen chef dig ren,. * e feel gagenieur Hans . 1 ,,, 8 r* ö. einem Stell vertret ö. ttikeln. ö. it m, n . . ein Paket mit 45 Muß ö. . Wan mohh lt, 1801963. G6 eil, es, e r,, , , ,, , ,, n,, , , ,, , , ,,, , Sitz zu Reinheim i. O. ister Band 2 unter Nummer 169 tin. „Gebrüder Voß Heizungsanlagen, Offene Hanvelsgesellschaft seit!! Juli des. Geschaͤftsführers Emil Friedmann, ,,, . e z ‚fffenn Fabrttnummern nummern 42535 1265, 43570, 352 14427, tur kö arm h, gh, nl 1, zar 6, zs, dänn
Gegenstand des Unternehmens ist die 3 t nd 2 unter Nummer 1099 ein⸗ Gese l chart nk 6 anrter Jar Klmne Gn Ich Könnt Fabrikanten in Ulm, ist beendigt. Fittau. Er haftet nicht für die im Be—= 1278. 480, 11346 1, 1343/70, 113684, 4445 4450, 4453, 4465, 4456 475 der Fabritnummer J verjehenen Musters 77751, 2266, 72242, 722465, 77752 73351
; in die Firma Aron Baum Nach mit beschränkter Haf⸗ 1914. esellschafter; Hermann Kraiß, ! triebe des Geschäftes bis mit 30. 8 647i. 65 26 ; : ; . . a, ö, 4466, 4470, die Verlängerung d S ĩ 75566 75717 5, s , dee, 1 Ausbeutung der Tonlager auf dem von getragen h tung“ in Stendal: „Durch Beschluß der Kaufmann hier, Karl Müller, K J Den 14. Juli 1914. fa Fer, z Bols mt äh, Juni Sal, Sn 67, 71. 72. 11377 11386 - 88, 4477, 4480, X 6198, 6229, 8622 23 J we, , chutzfrist bis auf e 6, 72417, 72421, 2431, 72438, 72441 dem Kaufmann Berthold Vetter in. Lud , e, , ,. de, n, , n . 30. ö ö i. . ö . St. Amsstichter Abel. , ,, H des . 11404 - 27, Flachenerzeugniff ez h, 7obß, 7006 a, 7058, h . 3 ö. . ,, 1 -s, 7adoõ]l, 2461, z2a467, 72476, I dz, ae, n n, ,,, ,,, e, err, il ef bes Glenn taz iel aun ec, UB e e n, , etgegiers. lagzsgj n n d men mngern n , Tg . uit. e,, T dee, d, d, nech lte niit. I. ,. k Yrun Und en eäachbargrundstucken, J z erhö . Die Firme Otto Steineba ier. 2 z nm n B J 36 . . ö. / 2 21123 A, 29, 872 32a, 7139, 716 Kw . . n . 252 , s, 725 s, 7265], wegen der er sich das Ankaufsrecht erwor—⸗ k . 5 5 am 24. Juni 1914 bei der Offene he lege sei schsft seit 26. 3 . . . ö n , . t ' ,s, a gi, fich Khg, , Mülhausen, Eis. l S279] . ,. Ilg Li ee, . ben hat, sowie auf den von der Gesellschaft des zwischen denselben am 19 Jun My Firma: „Mauersteinverkaufsgesell⸗ 1914. Gesellschafter: Ernst Bittmann, Groß Felda. Inhaber: Sattler meiffer 5 auf Blatt 807, bet die Fi ; 26 102. Firn C. R. Küßmodel 7247, 7282, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist Musterregister Mülhausen i Els . 6 69427, 69446 69476, 69512, etwa noch weiter zu erwerbenden Grund⸗ . gerichtlichen Vergleicht. schaft Stendal, Gesellschaft mit be- Kaufmann hier, Marx Hauff, Kaufmann Louis Völzing Daselbst. Ulrichstein Emil Schmaltz Zire le Sinn use ihsig, eine Perschlußmarke, offen, 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 19514, Es wurde heute eingetragen:.“ , 266, 26 l, 2650, 26566, 2671, 2679, 6 ö. eg. K . Als He cha te wel ist neben Werz . , in Stendal: nnn e i e nnn . Jull 1914 Gr. Amtsgericht. * niederlaffun⸗ . . . i . ö ,, n n,. n 10 k ö , Nr. 4169: Attiengeselsschaft , , 3 . . . 2728,
, n diele Konfekti zbe Durch Beschluß vom 29. April 1914 ist der Allgemeinen Versicherungs-Gesellschaft ö . Dre. . . . r 694 t an r. 12116. Firma Eduard L Rothes Me in ver, (i sch, sn, 266, 2789, 2786, 2801, Tonlager und der Betrieb aller hiermit in von en n und, Möbeln. der S des , ö . in St. kö 6 k Viotho. 38270 2 M Pre sura ist erteilt den 3. Juni 1914, Nachmittags 12 Uhr Co. zu Wien in Oesterresch * 1 * siegeltes pie, . , fn. znr, Töot, 2326, öä6, ggg, 2846, 36h 2866 Rerßis * den, ., ; K. Amtegericht Saargemünd. 8 ell sch iges g Vel .. J n In das dels register Abteil Kaufleuten Albin Alfred Martin und 15 Minuten. f Muß e, , ,. f mit Mustern für Flächen, 66, sg, Fos, 33 , gös, Dö bh. Verbindung stehenden Handelsgeschäfte, so⸗ ,, t äs. Gegenstand des Unternehmens ist auch der Zu der Firma A. Lindheimer hier: n das Handelsregister hteilung A ist Werner Schmaltz, beige in Gt ! z 4 ; ö mit 2 Mustern von Vormerkblocks mit erzeugnisse, Fabr. Nrn. 2597, 3252, 4751. 36, 2896, 2915, 2931, 2938, 2950, 2956, eie bie Wet istaung ahn ehnl cher n elen Sack ingen? nn . 1 beute unter Nr. IIg* bie Firma Julius 29 . In en ß . . 46 . ö Firma Prãtorius Reklame, offen, Fabriknummern J und 2, 5259, 6251, 6253, 6355, 6308. 246. 2966, angemeldet am 19. Juni 1914, Vor= Unternehmungen. ; Handel registereintrag Abt. A O. 3. 106, Vorschußverein, eingetragenen Genossen⸗ durch Uebereinkunft der Gesellschafter auf⸗ Möhle in Vlotho und als deren In⸗ z Emil Kühneh . r . renkel in Leipzig, ein Musterbuch, Flächenerjeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Mat 1914. Nach mittags 9 Uhr, Schutzfrist 2 Jahre.
Dan Stammkapital beträgt 20 0c0 M dieb ö . . haber der Kaufmann Jullus Möhle in 5 gr gh . ö , Geschäfttnummer 1914. plastische angemeldet am 26. Juni 1914, Nachmittags mittags 4Uuhr 30 Min. Schutz frist Jahre 8) unter Nr. 3371 bei der Firma Kull.
Deschäftsführer, sind Kaufmann Bert. R Couforten in Säckingen hetreffend:; Stendal gehörigen, von dem Privatmann, auf den Gesellschafter Karl Weinbrenner Vlotho eingetragen worden. Eurt Mihle n . latt g;. Tui. Schutz frist 3. Jahre,, an. 3 Ühr 20 Minuten. 2) unter Nr. ro: Schaeffer CECi* enn d, Cie,. Artiengesellfchaft in hold Vetter in Ludwigshafen und Kauf⸗ Dle Firma ist durch Eintritt eines Kom⸗ jetzigen ZJiegeleipachter Louis Kropf in hier allein übergegangen, es ist daher die Vlotho, den 13. Juli 1914. . 8 K — Juni 1914, Vormittags Nr. 12 1 Flrma Bhoto⸗Centrale in Pfastatt · Sch loß. ein versiegeltes Pale regen, Schutzfrist bezüglich der mann Emil Glsässer in Mannheim. Gun; manditinen mit Wirkung vom 1. Juli 1914 Stendal gepachteten Dampfziegelei Groß Firma in das Einzelfirmenregister über⸗ Königliches Amtsgericht. Blatt II196 z ö N 1 . . Ehr. Fr, zLinter Sohn in Leipzig, mit 50 Mustern für Flächenerzeugnisse Deuter abr. rn, no 136, , 404
Der Gefellschaftsbertrag ist am 26. Juni nm. Beibehaltung, der bisherigen Schwechten und aus der Ziegeleß dez Acker? ragen worden? Sehe Einzelfirmen. wangen, Aisin-—= . . , en . . . 2104 Kaufmann Georg eine Beltchtungstabelse, offen, Fabrik. Fabr. Nrn. I7782, „377965,“ 7505, für weitere dre Jahre verlängert, an= 1914 ahgeschloffen worden. Ftrmenbezeichnung in eine Kommnanhit, manng erter ich! Senf Möllen dorf, Ju der Firma Stähle l llGeedel zt. nns gericht Wangen i 3. . ö . Sollors . hibaut u Paris in Frankreich, ein nummer G. W. 6, Flächenerzeugnisse, WN 2146, 2195, 2265. M, D 5 gemeldet am 6. Juni 1914.
Hie Cle n wn erch den Gösel. I ,, lierte lll, fer, He een, ,,, e, ö , n . 6 hann Richter in Zittau, Paket mit 3. Mustern ban Wandhalen, Schutz frist 10 Jahre, angemckten am DR 1337, PA. 3358, zs 1427, JI Mülhausen i. G., den 20. Juni 1914. schafter Berthold Vetter in Ludwigshafen geld Herba stes rng srdefen Gesell. Wärch fte. , dan mern, d, ge mn. , 2 3 J offen, Fabriknummern 13, plastische Cr⸗ 25. Juni 1914, Vormittags 5 Uhr 25 Mi- 141. 1447, 1455, 1468675 1472, Ito, Kaiserliches Amtegericht. , ann, , , n long ,, ,, Tiere lar smn ne Zi 126 zen 14. Juli 1914. zeugnisse, Schutzfrtst 3 Jahre, angemeldet nuten. 130631, 13041 . iz 10] 13119,
Mannheim zusammen als Geschaflführer Grogli bert enen dein, Dahn Beiden fn gRönlallches Ruler cht. hier: Hie Gesehschafttin Merle ter, ben. nr er, . w Tönigliches Amtsgericht. . Junt 1914, Nachmittags 3 Uhr Nr. 12118. Firma The House of 13125, 15194, 3306, 15214, 13271. Genoss r fts z oder durch einen dieser Geschäftsführer zu⸗ zusammen oder jeder von ihnen in Ge— a , , , n , agocon] mann hier ist infolge Tods aus der offe⸗ getragen? ö R e. ; ö ö Art Reinthal æ Newman zu New 13251, 13241, 13255, 13361. 13550 enschaf register. sammen mit einem Prokuristen vertreten. meinschaft mit einem Prokuriften handeln Stralsumd. 138262] nen Handelsgesellschaft ausgeschieden. Dle Prokura des technischen Direktors ral, oö, Firma G. Kreinhöfner Mork in Amerika, ein Paket mit 13307, 13314, 133 13357, 13394, Alreld, Leine 38290
Der Gesellschafter Berthold. Vetter an. Der Gesellschafter Josef Gerepach . Bekanntmachung. . Zu der Firma Gailinger * Metzger Hermann derzig . Wan . ist infol . Musterre ister zi unn · Teylitz in Oesterreich, ein Paket 49 Mustern, betreffend bildliche Dar⸗ 13415, 13421 3433 13141 13453. ; Vekanntmachun l 29al bringt als feine Ginlage den either von it zur Geschzstossörtnn dal Finnen, , In unser nne sr g isten Abteilung B hier;. Vis affene Hanbde ls geselschaf t et Kön, , 4 Gl 9 8 git ö , aus Steingut mit stellungen (Gtinderszenerien, Szenerien von 13497, 1535536, 15683, 13591. 13533, In das hiesige er f, f, ist ihm als Gin elkaufmann geführten Betrieb zeichnung dicht berechtigt. ist heute unter ö 33 de Firma J. fich durch Uebereinkunft der Gefellschafter vrokura ist erteilt dem kaufmännischen (Die ausländischen Muster werben 6 e, 3 ellbar in weiß, weiß mit Erwachsenen, Landschaften und Tierbilder), 13655, Mh 15836, angemeldet am 5. Junk ist zu Nr. 40 Holter eigen affen ch 4 der, Qdenn isser, Tongrube in Neinhein Dem Gerichtsasseffar. Dr. Eduard Rasimns⸗TVü. Röhl Mühleniwerke aufgelöst, die Firma ist erloschen. Leiter des Gesamtbetriebs Wilhelm Sohler unter Leipzig veröffentlicht) Pöldfcegtte und gallen Farben in jedem vet stegelt, Fabriknummern. 43 471, 1914, Nachmittags 4 Uhr Schußfrist eingetragene Gendosfenfchaft ö. mit allen. Aktiven unter Ausschluß der Brendle in Säckingen ist Prokura erteilt, und Getreidebrennerei, Gesellschaft Zu ber Firma Vermerrungsge fell · lc e i. . Material und jeder Ausführung, offen, Flächenerzeugnisse, Schutz frist * Jahre, 2 Jähre— schr unt ce n fee e mfg 1. mit be⸗ knsiben in Bausch und Dögns ein, mit Herselbe ist befugt, die Firma in Ge. mit beschräntter Haftung“ mis dem schaft chen her Berjahren mit be- Den 8. Juli 1914. 1 . eim is döol Fa titaummern. engisfante . Ge, angemeldet än . Juni 1514, Vormittags ) unter Nrn. 4171, 4172: Frères heute folgendes angetta gem vo . Ullem Zubehör und allen Rechten, inshe. men färeft klin ü eß tem geschafssfühtenden Sitze n Stratfund eincträgen. Gegen, schränkterngäastunz lr ini e. uteri er Vogt In das Musterregister ist einget ragen plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 11 Uhr 30 Minuten, Koechlin Lttiengesellschaft . Beschluß vom 13. Se ö. worden; Durch
stand des Unternehmens ist. er Erwerb Ber Krrnrater h. Müller K richter Vogt. worden: angemeldet am 8. Junk 1914, Vormittags Nr 12 119 ĩ M 2 9 3 in Mtül eh uß rom 15. September 1913 ist die Der Liquidator Eugen Piller, Kaufmann ; Rr e ss. Drehermeister Alexander llt? . g , . Finmz Meißner . Buch haufen, 2 verssegelte Pakete mil se Genossenschaft aufgelöst. Liquidatoren sind l38271 ü B ; n Leipzig, ein Paket mit 50 Musfern 50 Mußtern für Flaͤchenerzeugnisse, Fabr. Halbspänner Friedrich Probst und An⸗
sondere dem von ihm erworbenen Grund⸗ Gesellschafter zu zeichnen. Er ist ing— stück der Gemarkung Reinheim Fl. XI befondere lauch i, , , , und die Fortführung des bisher unter der hier, hat sein Amt niedergelegt. 4 ö z . ö Firma W. Röhl in Stralsund betriebenen Zu der Firma , e. Weferlingen, Prov. Sachsem. Döring in Leutzsch, ein Klischecabdruck Nr. 12106. Firma Riquet Æ Co. für Verlagsartikel, versiegelt, Fahrik.¶ Nrn. a. 12408, 12415, 13416 12417 bauer Heinrich Ohse, beide in Wetteborn
einer Schleudersäge, offen, Fabriknummer Attiengesellschaft in Gautzsch, ein Palet nummern 11661411656, 11687-1691, 12420, 12502, 12552, 125653, 1260 Alfeld (Leine), den 11 Juli 1914.
Nr, 8. 119. 1319 4m Acker in den fastung von E sfücken berechtigt. töhl in 1m g Röthen im Werte von 42208 M und den . k Dandelsgeschäfte, Cornbrennerei) und der wertung Westend Gesellschaft mit . In unser Vandelsregister B ist unter ; ᷣ . a. . von ihm am 22. Januar 1914 erworbenen Großh. Amte gericht. J. in Stralsund befindlichen Zweignieder⸗ beschränkter Haftung hier: Die Pro— Nr. 18 eingetragen: 100, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, mit ö Pralinen, versiegelt, Fabriknummern 1696 11699, 11702 - 1705, 11708 bis 126094, 12607, 126508, 136516, 17517 Königliches Amtsgericht. ] Ankaufsrechten, die im, Grundbuch für — aas] kassung des zu Greifswald unter der kura des Stto Bayer, Architekten hier, ist Hotel Deutsches Haus. Otto Claus angemeldet am 4. Juni 1914, Vormittags 1208, 1269 (Blau) 1209 (Gold), 1210 1172, 1Ll7e6 . 11749, 1173, Flächen. 13631, 13653, 13634, 1762, 1366, liches Amtegericht. 1. Sicking en- ö'bcl Firng J Faßmus betriebenen Handels, erloschen, Der ahGhesch finn rbie t, Gefen sch̃aft wit veschrrüurte⸗ daftung . (Goldzeund Lig (Silber) plastische r: erzzäägnifse, Tch̃tfttst 3! hrs ange- 125650, 135zäzz, 13563, 1ä66ß7, 1363, AneLam. 37907] . Nr. 12059. Tapezierer Georges eugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet meldet am 29. Juni 1914, Vormittags 13676, 137671, 136, 15653, 15757 FIR. unsen, Genossenschaftsregister ist ; ; G (6 13 664, heute unter Nr. 31 eingetragen. Rohstoff
Hannelsregistereintrag, Abt. A geschäfts (Mühlenwerke)h. Das Stamm— Blankenhorn, Kaufmann hier, hat sein Walbeck. Gegenstand des Unternehmens? if is 90: , zer, hat sein und Betrieb des in Walbeck be= Sisson zu Paris in Frankeeich, ein Paret am 5. Juni 1914, Nachmittag? Uhr 11 Uhr 40 Minuten. 1, s, 136, äs, 1s, nn Lief 3x d ö 12686, 68, ieferungsverein der Schneider,
Reinheim Bd. VII Bl. 465, Bd. 1X GJ ahital betragt 0) hh. M Genf merkung gesichert sind, im Werte von 12 8.16 apital beträgt . Geschäfts-⸗ Amt niedergelegt. Mark. Die Ausstände dieses Betriebes orenz Bohn, Schußwalenhaus in führer ist der Kaufmann Hans Faßemüs „mnnnntererge Deutsche V s⸗ legenen Gasthofgrundstücks. Zum Deuische mit. Phyotographischen Abbildungen von 20 Minuten. Nr. 12126. f j it 12638, 176559, 17690. 155 156597 ut werden ausdrücklich auf die Gee schaft Badisch Rheinfelden. Inhaber Loren; in Stralsund. Der Gesellschaftsvertrag . . . Bause r. Siaumtapltal. 5 oh 2 4 Schlafsofas und 1 Chasselongue, ver, Rr. 12 196. Firma Aktiebolaget 50 Mußtern ar , , , , ., . . 3 13. . ägerrngeng Gens ssenschaft mit be= lbertlage.,, Her Went diefer. Cin age Bohn, Schuhmachermeister in Badisch ist am 8. Juni 1914 sestgestellt. Die Be. Hugo Wagner und Ado Heiler hier sind schäftsführer: Kaufmann Stto Elaus im siegelt, Geschäftgnummern 1– 5, plastische Baltie zu Sövertelje in Schweden, ein Fabriknummern 17a. 11785, 1176, i344, 17406, 1356. 15693 13694 schränkter Haftpflicht zu Anklam. des Gesellschafters Berthold Better wird Rheinfelden. ö kanntmachungen der Gesellschaft, erfoldgen gemeinfam auch ohne Vorstandsmitglied Walbeck. Der Gesellschaftsvertrag ist am Grfeugnisse, Schutzfrit 3 Jahrg, ange, Muster zur Cinfafsung des oberen Randes 1i768 *, 11769, 1772, 11776, z177a1. -=, 136068, B. 2403, 240, 240 34s za Sitz, der Genossenfchaft: Anklam. Ge— auf 14 000 * festgefetzt. Säckingen. den 10 Jull 1914. nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. zur Firmazeichnung berechtigt. Das Vor 3. Jult 1914 festgestellt. meldet am 4. Juni 1914, Nachmittags don Milchbebãältern, insbesondere von 117751 — , 11776 = 1 irh, is rg , D. 8 5456 3435 66 genstand des Unternehmens ist: I) der Ver⸗ bi, serlichen Bekanntmachungen der Großh. Amtsgericht. J. Alls Einlage im Werle von 56 Hö „ auf standèmitalieb' inn, Gogran, Buchhähnk⸗ Weferlingen. den 14. Jul 1914. 4 br 45 Minutzn. . ; Milchbehältern für Milchzentrifugen, offen, 17871 -, 11788142, i796 - 115794 3505, 12555 5 1357 1 kauf von Erzeugnissen der Mitglieder, die Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichs⸗ galmünster. 38256 ae , Stammkapital bringt die Gesell⸗ ler hier, ist aus dem Vorstand ausgetreten. Könlgliches Amtsgericht. . 12 090. A5. G. der Emaillir⸗ Fabriknummer 32366 plastische Erzeugnisse, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, 13610, 15611, 13615, 13514 3516 hlebernahme und Vergebung von Arbeiten, 3 ᷣ Zum Firmenregister H. R. A1 wurde Feafterin Fraun, Bertha. Ramus, geb. Das Vorstandsmitglied Direktor Gustab wermelskirchen. 382 merke mund g wmetallmagrenfahriken Schutzfrist 3 Jahre, 4ngemeldet am angemeldet am 25. Jmni 1514, Vormittag 13617, 1368, 13636, 1362, 15637 N. die Beschaffung der zum Geschafts—⸗ Reinheim, den 11. Juli 1914. eingetragen: Wenner, in Greifswald, das ihr gehörige Kilpper, Buchhändler hier, ist berechtigt, In unser Handelsregister Abt 1 . , . 6. . kn Oesterreich, ein 3. Juni 1914. Vormittags 10 Uhr 1 Uhr 40 Minuten. . 13654, 136556, 13657, 13659, ä, betriebe der Mitglieder erforderlichen Roh⸗ Gr. Amts gericht. Firma: „Fabrikant Louis Prinz k die Gesellschaftz auch allein zu vertreten. der Kirma*, chm eiche n. Dar ne er ge hn, , k Kaufmann Friedrich o ö Vielen ere bett at gn, , äs, bn, äh. . r . , 2 ; XM ll 3 3 D — i 5 ĩ ö 9 = 85 . ö 9 ö 8 Fo =. 38667 3688! . 3676S 31 16 X — Mb ür jede e 38250 Dampfmolterei zu Soden⸗Solzenberg rei) und, die in Stralfund befindliche Ven 4 , hausen folgendes eingetragen: für Waren aus anderem Matertaf, offen Wilhelm Partzsch erh n, Clerer, n . e ö . 13h d, 130 0, 13671, erworbenen m , n, 66 K. Amtsgericht Reutlingkn. bei mn n,. ö Zweigniederlassung ihres unter der Firma in, er. L. Der Sitz Per Geselischaft ist nach Fabritnummern 13170 und 131680, Flächen. photographische? Abbisgung Hemer *, 1601.2 mg 436 w 1, le e, lbs. Wähl der Geschaftzanteile bet oe ohe In das Handelsre ister wurde am 8 Die Firma ist erloschen, J. Naßmus, zu Greifswald betricbenen Stuttgart- Gannstatt, 38263 Tente; Kreis Lenneß, verlegt, erzeugnise, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet rahmung füt pfäparlerte Brautk anze, bis 1811 ,, . . . Als 5Sta. slᷣbtß, ange, Satzung ist datiert vom 8. 141 k , ö . Mühlenmwerke) mit . ,, , . , . . r 9 33 6. Juni 1914, Nachmittags iü ühr offen, Heschäfts nummer 9og. *1affisck, TzagUlè'! ii. , nf 1. ö . Ehre 1 n Nachmittags Gas Seca fte en ln ,,, J. Abteilung für Einzel firmen ; Allen zu diesen Betrieben gehörigen Uten⸗ . In das Handelsregister, bteilung für ö e ellschaft a 30 Minuten. ; Erzeugnisse, Schutzfrist 3 abre, ange. 11845 — , 11849 z . . , ö 35 7 ; bis 31. Dezember, das erst 1 7. Juli . . Schandan. lss267] silien and Einrichtungsgegenständen, mit Einzelfirmen, wurde am 14. Juli 1914 ö bastender Gesellschafter einge- u We del, irma. Räncter c Günther melzel am 25 Juni . nisse, Schuch f Dee. . nn,, . 5 , Kir löl die i, Deöember i. . Rudolf Steinrack, Mehl, Lan. Auf. Blatt 148 des Handelgregisters, Alen, ( Geschäftebüchern und geschäfllichen eingetragen die Firma „Dr. Peter ,,, in Ferpsig Scḧeußig, en Patet mit li Uhr sz Rinnen. „ö. nun, isi. Vormittags 1e ht mit ge än nr ni ele, . bann hn hani wer Genossehschaft erfolgen deshodutten. und Kolonialwarengeschäft die Firma Adler. Apotheke. Dr. Cd. Schwiftstücken, jedoch unter Ai chluß aller Pfaugler“ jn Stetten in Remstal. rn, enn e 1M Jult 19. ae sterne rang cher Abzäshbllder offen,. Ar 1 os, Firmg Sächsische Bronce, 16 Menken.“ Fabr. Nrn. 1450039 , dern , mnteg deren. Firma, gezeichnet von zwei , nen. wund hoff ear, w echäruder ben, Passtva der Immobilien, der Warenvor⸗ Kaufmznnisches Geschäft zur Herssesung. nig ches Amtsgericht. Fabriknummern 1050 – l, 19358 - 506, 1057 warenfabrik Emil Venus Æ Co. in Nr. 12122. Dieselbe, ein Paket mit hoh si 11666 , m,. ö 94 4. Vorstandsmitgliedern, de vom Aufsichts⸗ 2) Emil Bihler, Möbelhandlung in ist heute eingetragen worden: Die Firma räte, und Außenstände in die Gesell⸗ von Stalleinrichtungen und landwirtschaftl. Westerland. 38370 bis 6, lotzz HA. 9, A 242 44, A 2636, Leipzig ⸗Gohlis, ein Paket mit Zeich. 44 Mustern für Ker saggartikel dersiegelt 1511 55 m . e s 4 rate ausgehenden Bekanntmachungen er⸗ Reutlingen. lautet künftig „Adler⸗Apotheke, Dr. schaft ein. . Goten. Betanntmachung. A 267, A 269 - 3, A 275 bis S6, A 299 nungen von 3 Drücken, 10 langen Fabriknummern 11857 11865, 1369 bid 145152.“ IM, 6 Ii , 16 . folgen unter Benennung des Aufsichtsrats 3 Adolf Mayer, mechan. Zwirnerei Edmund Hoffmann, Inh. Georg . In unser Handels register Abteilung A- Alleininbaber: Dr. Peter Pfausler, In unser Handelsreginer B ist bet der bis 95, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist drei Schildern und 15 Dandhaben, offen, 11872, 118731—- 118741, 11876 big 14525 38 15500 15 15565 1 5, ben deffen Vorss tenden unterzeichnet, im in ber dufen Ritter“; der Inhaber Dr. Walter Cd ist heute bei Nr. 146 das Erföschen der Diöekter in Rankmeis. Vorarlgerg. Atrtengesellschatt Sylter Dampf⸗ Jahre anmeldet, an, 6 Juni 1814, Fabriknummern 2380—– , 200 9, Tho Ils), 11556 11606. 11693 = 1 633, 1555 17 1966s, 9. 137537] 6 e . Gemmer cn Genpfsenschaftzblattze in H. Albhotel Traifelberg, Inhaber mund, Hoffmann ist ausgeschleden; neuer Firm „W. Röhl ́ in Stralfund und Profurist: Rilhelm Hehner, jung, Kauf. schiffahrtgefellschaft? folgendes ein⸗ Varmittags 9 Uhr 20 Minuten, ble 3, 200. 13. 2919 plastische Erjeug.⸗ 117666 –, IIF7316 , i739. *, Isos, 1556 zs, Tönt CGsMhddz, een, Stettin, und, falls dies eingeht, bis zur Ernst Glück in Hongu Inhaber ist der Äpotheker Georg Ritter bei Nr. z24 die Aufhebung der hiesigen mann in Stetten i. R getragen worden: Nr 13092. Diefelbe, ein Pakct mit nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemerkt iss iss Flachenerze isse, Sch e L ese; gseh wos ed, d , gchften Generalversammlung im „D . Gelhscht wurden folgende Firmen: in Schandan. Zweigniederlassung der Firma „J. Nasf⸗ Oberamtsrichter Dr. Pfander. Der Direktor Friedrich Erichsen ist ge— 32. Mustern keramischer Absiehbilder. am 22. Zuni 15914, Nachmittags Uhr frist 3 Jahre, e e, . 90 aj 2191 g 366. 4 cee, shen Reichs nie zer. i Willen en 1 Karl Schleicher in Reitlingen. Schandau, 14. Jult 1914. mus“ in Greifswald eingetragen. ö storben und an seiner Stelle Vr. Olto offen, Fabriknummern A 296 - 330, A 3323 10 Minuten. 1914, Vormii Mini zoz6i, gTMeht“ Töenh“ Rn, „ge, zungen des Borstands erfolgen ei Kar sleicher in Reutlingen Schandau, k Pri Ex. 35266 Leuke zum Direktor bestelst bis 33, gläch ; Schu * n, Vormittags 11 Ubr 40 Minuten. 20201, 20206, 20211 20221, 20226, standbSmital lolgen durch zwei . ö ö , , . , 2 Hugin Bien or; Tha, lh: Bachrach ö. is isz Diefeibe. in Patt unit sh, Bh ö M' in,, d, lööss, saärente mitglidet; die Jeichnung, ge. 3 Jahre, ang am 6. Jun , zu en in Oesterreich 1 Paket mit 50 Mustern für Verlagsartikel, verstegelt, 15893, 15935 15957, . e gn , ,, , . n er. Ge J re Namensunterschrift
J . die,, , Stralsund, den 9. Juli 1914. 2) Ehr. Grözinger, Maschinenfabrik Königliches Amtsgericht. Königliches Ämtsgericht. In unser Handelsregister Abteilung B Westerland. den 15. Juli 1914. Vormittags 9 Uhr 20 Minuten. 50 Mustern für seidene Krawattenstoffe, Fabriknum mern 4421, 4422, 1424, 4426 19. Junt 1914, Nachmittags 3 Uhr beifügen. Die Mitglicher enn . lugen. Vie. Mitglieder des Vorftands
und Eisenkonstruktionswerkstätte in gehweinim 96 ; ; ; 8 8 gen. 38258 3 . ist heute unter Nr. S6 die Gesellschaft mit Kö
38264) beschränkter Hir ng! e f ü n n n Tt. 3 Nr. 12093. K 1 7 7 ; 98 ; — ö
Wiesbaden. 38273 r. 12093. aufmann Arthur versiegelt, Fabriknummern 149741 —– 406545, big 4428, 4430, 4431, 4434. 44535. 445) Schutz frist 2 Jahre find bie Schu. d s
2. ; ie . ndedie Schneidermeister Rudolf Grimm,
Reutlingen. Im Handelsregister Abt. B O 3 7 — stuttgart 3) Konrad Ostertag, Baumaterialien⸗ Pf dem ee e; * 3 Sch w 9 Rm isgeri S S j ö . , nn Seh in G. tzingen K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. sche Bank, Gesellschaft mit be—⸗ l J Freedrich Bernhard Meyerricks in 40749 = 40753, 40757 8 760, 3, 4445 53 55 1- — 7 7 d JJ ,, . ,,,, , , , n b,, e e, nnch. 1 I Karl Spindler in Reutlingen. . ? ö bern n e een nn,, n, e amen, mut, einer S Zweignie erlag Söhnen mit dem Size nn Göisrmr— Strauß mit Städtewappen bew, Länder. 6364, (aßöß, Saki, Gzzhß, 6577, 4'ß -, d fee, 1174 1 -=, 4450, h 2 Haken, ai, in Anklam. , . utlingen. ; g für Einzelfirmen: in Trier unter der Firma:; „Bergisch . d aden Famil Verel 65739 62741 -= 55743 85a, gh — . 2 so, harnsen, 2. verstegelte Patte mit je I art'hng , s, d, g. ; 5) J. M. Ruckwied, Sägwerk in . th 31 . * ö , n. Die Firma Hugo Bopp hier. In⸗ Märkische Bank, Gesellfchart n! eingetragen: waßhen, Famtlienwahhen, Vereins. und 62739, e741 —-ha713, 65745, 635465, 4434, 4486, 4488, 44990, 4493, 4516 60 Mustern für Flächenerjennnisse, a. Fabrl' iE Vie Einsicht in die Liste der Genossen Reutlingen. schaftlich mit einem Direksor zu zeichnen. . ö 5 Fh fönrttche Baut, Gesellschaft mit be- Pie Firma ist er oschen. sonstigen Abzeichen, offen, Fabrlknummer 62764-5566, 6sz73, 6z7g3, 636, , 4496, 498, 4500, 4563, 4536, Rrn. 12610 198 öl, biz Ir, in den Dienststunden des Gerichtz ieh Schwetzingen, den 14. Juli 1914. haber; Hugo Bopp, Kaufmann hier. schränkter Haftung Zweigstelle . XVIII, plastische Erzeugnißse, Schutzfrist 62803, 62819, 638. 2837, 67838, Flach ; Schabrit (3. ee, fon dle 6lge iel, 12612, L363, 13614, gestattet 3 6) J. Munz, Weinhandlung in Reut⸗ Großh. Amtgaerich? I Kolonialtaten en gtös ,, , 5 ; Wiesbaden, ven 6. Juli 1914. plastische Erzeugnisse, utzfr 2805, sI9, 62835, 62837, 62838, Flächenerzeugntsse, Schutzfrist 3 Jahre, 12615, 12619, 12651, 1765, 13553 geßatter, lingen. k Die Firmg Fritz Erbe hier. In⸗ H . worden, j Königliches Rmtsgerscht. Abteilung 8. ; Jahrt. angemeldet am, 6. Juni 191d, ezäd, 6ögäß, säzäz, zs, 6353, angcnntäf u ne, g Juni 1914, Vor, 15654, 13665, 15656, 136567, 13661, Anklam, den 7. Juli 1914. . r 6 ö Ji 6 er,. In. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. April —ᷣ Vormittags 11 Uhr 45 Minuten. ses64, e877, Gass, 65355, 6358589, mi n , Königliches ; ) Johs. Fuchs, Eisenhandlung in siegen. S259] haber: Fritz Erbe Kaufmann hier. Fabri⸗ 190r l . Tei 5 J öh , bes, Tn, 8d, (62885, 62889, mittags 11 Uhr 46 Minuten. 12662, 12664, 12666, 126658, 14: onigliches Amtsgericht.
3 * . zer: Fritz Erbe, 8 inn hier. 9I4 abgeschlossen worden. Lit. 538275 Nr. 12094. Flema Gebr, Gerhardt Flächenerzeugnisse, Schutzfrfft 1 . e it He, Hs, , d, e, m, , i n , ,,, ,,, e in Reutlingen. Firma Gyste Siegerländer Teigwaren ⸗ haber: Karl Weinbrenner Buchbruckerei⸗ 9) 8 8 mkavital beträ ; ir unter Nr. eingetra⸗ offen, Fabriknumtn ern 69! —= 11, H0o2, . nuten. Fabriknummern 4532, 4534 1636 4340, 136065, 13667, 13), 13632, g65z, heute eingetrage 3 .
. saber; e ker Das zial heträgt 100 000 46. genen Firma Zeitzer Grundstückswer— ol =, 03, bog, Flächenerzeugnisse, Nr. 12 109. Dieselb . Th, hg, g, glas lzööd, 1öehß., 373; e, s, ehre cinetrgen bei er ima „ar⸗
Y Alfres Remshardt, Pelzwaren⸗ fabrit, Gesellschaft mit beschränkter besitzer hier. Siehe Gefellschaftsfirmen Die 6e T, 6. wertung s Gesells ö 2 ; 504, zeugnisse, * ; eselbe, ein Paket mit 4533, 23. 25, 759, 75s Flächenerzeugnisse, 136565, 15659, 13673, 13577, 13873 lehenskassenverein . — tz ö d ). die Geschäftsfüh t mit beschränkter Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 50 Mustern für seidene K zfri ; tan,, nn,, , . herein Burgebrach, ein= geschäft in Reutlingen. Haftiug in Liquidation, in Cierfeld Za der Flfrmä' St. Leonhard's 4. der De e . 9 dastun⸗ . reg ; utzfr! ö a cidens Krghhattenstoffe, Schutzfrist 3 Jahre., angemeldet! am 136375, zbz2, 13638, 13659, 13659. getragene Genvffenfchaft mit unde Neuer Inhaher: ist gente eingetta en, waß nach voll ständigft Drogerie Sigmund Wieland hier: in Elberf ö. J daß kn St 26 ü 10 ragen worden, 11 Juni 1214, Nachmittags s Ubr. berstegelt, Fabriknummern 62894, ash 79. Junt 1914, Vormittags 1 Uhr 13691. 15683, 15695, 1369, iöghs; schräukter vaftvfticht / n 2 l der Firma Karl Benz in Reut- JVertellung deg Gesellschast dermögens bie Fer ere? Sigmund Wieland, Kauf⸗ mp‘ i. 63 dikus Richard R 6 Ger el dern, . n. 3 Nr. 12995. Postsetretür Alegander his 65895. 62900. 62903, 62905 62997, 40 Minuten. b. 242 2435, 2440, 4d, 2413, 3, brach: Josef dieb nr . i. lingen; Friedrich Benz, Drechslermeister Vertretungsbesugnuis des Liguidgtors be, mann Pier 'ist gestörben; das Gejchäst und Clbe lh . 1 . 1913 um 64 68 1 . , . . rn d, R en, , ,,,, , , g, ,. 3 * . in Reutlingen. endigt und die Firm gerloschen ist. die Firma sind auf feine Witme Friederike ce r . V somit nur noch 3 6 t. ist und Patet mit 2 Buchungzworlagen zum Post. erz, (eld, ses == 6h, Fögäg, in Leivzlg. ein Paket mt 1 Mustern 2464, ß, zäzl, za, zagz, zlä4, fand ausgeschieben, für en 1 . 3 ber Rüma Gustav Detzel, mecha., Siegen, den ! Zull' f. Wiglagb, ih. ber m, hier fern gern, Die . Bekannt 3ein ö 1g 6h 9. etragt. scheckkassakontrollbuch D und R, offen, ahh, seg = 62956, 62866 62973, von Phantasie vorsatznavieren, offen, Fabrik, 3445, Ia 47, 5443, 3449, 3456, 5460, kee bestellt⸗ 31 — Wirk- und Strickwarenfabrikation in Königliches Amtsgericht. Zu der Ftrmä F. Schmid vorne. gycfessc. * ichen Bekanntmachungen der Den 15. Ju 14. Weschästßnummern 1. und 2, Flächen, Sag76, 62577. 669i, 629g, Flächen! nummern 1914/14 19145 Xii Flächen, 181, ztsg, zasßz, ö, z3oh, zzos, und Eberlein Gregor ö
and Fitrich tien In ber ᷣ C. gössellschaft, erfolgen fert n her ter siͤniglichc? Amtagericht erzeugniffe, Schug trift 3 Jahre, ancemitet etzenghisse. Schuüst i 1 ät ie Schr frist 3 Jah !. agi, 13g, nos (fe rss, , h, . Veutlingen: Die Witwe des hisherigen Siegen. 382601 5. F. Stammbach hier: In das Ge⸗ ff n e, i ,. ch . gnisse, tzfrist tre, ang zeugnisse, utzfrist 1 Jahr, angemeldet erzeugnisse, Schußzfrist 3 Jahre, angemeldet 12401, 12402, 124093, 12404, 12405, Burgebrach.
J, , , den n ace , gn sen,, ,,,, , , n, de ange Dae n, , m dl,, e, e, nin, ö, i, has rn übr m, e le, e e m ,,, n, mn ore . han, inn. ür Gesellschaftsfirmen: k . . . ,, a eee eilt . H . Beifügung ist bei ku eh e, Her er l ens 1 ee, . 8 ,, e. Nr. 12110. Firma Albert Oester⸗ . gz. Firma Grunert X Leh⸗ ä, 1. lä. 3 3 E . , Die Fink, Friedrich Hahn, Kanst. mie wech urttr Saftun sirmenregsstez übertragen worden. Siehe derrdrrma denn Gelen schaft Zinten (Nr. 45) eingetragen: z lanfabritgn Marit Zdetturz Nach- reicher n Leipzig, ein Paket mit 4 Post, mann in Letpzig rein Parent Zel- angemelget an 13. Juni 1hick ö 9 Die ; g, in Siegen registet übertragen worden. Siehe Trier, den 11. Jul 191i. Die Firm olgerin Porzellanfabrik C. M. karten. Sportferikz, ofen Sabin an, Tü . . garn t, Nachmit, m das Fenossenschaftere nhl. , wurde lescht, jtd r gen. . . Btto Steinebach hier: Königliches Amtsgericht. Abt. 7. 532 . Hinnschenreuther let. Ges. zu Alt, 1145, gie, if dh . , . ö * 3 56 A ir r t nen e. . . .. Stv. Amtsrichter Kreeb. ger r fe g ie,, 46 Der Inhabern Ghte Steinebach, Kauf. mann,, 38267 Königliches Amtegericht. . . vr 6 . kin . 1h! r nä, Ver. mien mnie, is ö, i ,, . er chat für ge, e, e,: 5 3 samtprokura erteilt. ᷣ mann hier, ist, gestorben, Das Geschäft K. Amtsgericht Tuttlingen. zZinten, Beranntmachun 37906 hir gen 6 ö enn a ee , me. nee, re,, nn, , , d, zn, zähl, 250,, Müihgufen, dre Per iegelte Pale init iörrn] m ,,, ö . e w, , ern eie, g. I37900 hienfklte en elt ente ee es iki. Pigeztot altus rin? , , , blen, gin bann, geen, , ,, weng, gt. Amtsgericht Neutlius en. ö ö ß 986 Kullen . inn ö . Handelsregister wurde heute ein⸗ . nn . . i. 36 Zusammen . ,,, 8 . tn . Zeichnung eines 64, 264, hrt, Iz5z3, 252d, zr. er eu gn sse. ' Fabr. rm erh, ,, ö n n,, Saft⸗ . . Ke ; . ö . — ; ; retablissemen nummern — D827, pla 6 Er. Molenkranzes, offen, Fabriknummer 1, 2595, 2598, 3602, 3627, 635 3633 its, iir, licss 1, d . . ⸗ aa r bf e, . . Sorau, N.-L. 38261 ne n , in . , Reagister für Gesellschaftsfirmen: Waldschloß Zinten, Inhaber Eg on zeugnisse. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet plastische Erzeugniffe, i r rn, . 55 . . l ic? . ö. . 16 . , e O ee , ge, . Firma Wagner a Ficker, off. Hand., In det Handelzregister Abteilung? ist . ö . r * it däahet rie n LB 116 zu der offenen Handels. Bögel, und dis deren Mnhaber der Hotel; am 11. Juni, 1914. Vormittags 11 Uhr. angemeldet am 23. Juni 19f4, Vormittags jeugnisse. Schutz ftist 3 Jahrẽ. An kei 11482, 11463, , ite, ie, , rde. eufessing Ces Stahut Ges. in Jen . en eingetragen: unter Nr. I6z die w . esell. ir. in das d ese 3 , n, n, Tesellschaft. J. CG. Reichle: Die offene pächter Egon Bögel in Zinten eingetragen Nr. 12097. Firma Uniteb States 1090 Uhr 5 Minuten. am. 30. Jun 114. Mittags 1 . ; 11477, 1. ö Ichlossen, Cr genftand des Unternehmens Der Werren, er fer r af. eändert schaft zi. Kühn u. Paul ö nn ertragen ner . . ande ggesellschaft hat sich aufacföst, Das worten. Fire Compantz zu Nen, Hort in Ne 198 11. Firma J. G. Schelter Ber Fung gh. rr f 8a 111583, 1. i, ie, i, ,, dne. Sher. und Dar= in? Were l nig: n H sch n n fab if für bein Sitz in Sorau eingetragen worden. , ,, k—2 auf den Gesellsckafter J G. JZinten, den 13. Juli 1914. Amhesttasnein Göumshirghrelfe i. fen, * Giefecke in Lein uh; eie. Schrift ataphemitäer Endhanen,, mmer; itz? . . it;. cbensgesch fle umn ben reine mitgss— 4. . reichle jung übergegangen, der es unter Königliches Amt gericht. Fabrtknummer So, plastische Erjeugnisse, „Helwe Kuisis“, versiegelt, Fabriknum / Desserreich, hat hinsichtlich der mit den 11516, i841, io, 1istz. 3 e, 3 ö,. . 6 . j . leichtern, ) die zu ihrem Geschafteé⸗ und