nossenschaft, eingetragene Genossen HLattowitz, O. s. 38306) Miinchen. 379351 schaft mit beschränkter Haftpflicht in Im Genossenschaftsregister Nr. J ist bei 1) Milchverwertungsgenossenschaft
a ö Verkauf ihrer landwirt⸗ mensunterschrift hinzufügen. Zwei Vor⸗ Hbef z 1 ĩ er . rzeugnisse und den Bezug von standsmitglieder können rechtsberbindlich Fraustadt“ eingetragen worden, daß an dem „Konsum-Verein Hohenlohe⸗ Höhenkirchen Siegertsbrunn Kim⸗ k. aren zu bewirken, die ihrer Na⸗ Stelle des ausgeschiedenen Molkereidirektors hütte, eingetragene Genossenschaft gebung, eingetragene Genossenschaft F j n f t e B e ĩI 9 g e
Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel zu zu der Firma der Genossenschaft ihre Na⸗
olchen für die Genossenschaft zeichnen und Erklä⸗
r . ausschließlich e den landwirt⸗ rungen abgeben. Die Mitglieder des Vor⸗ Heinrich Kruse der Molkereidirektor Rein- mit beschränkter Haftpflicht“ zu mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz a en Betrieh bestimmt sind, und standes sind: Hermann Waschow und Karl hold Wittchow in Niederpritschen in den Hohenlohehütte am 7. Juli 1914 folgen- Höhenkirchen. Das Statut ist am . . 3 H. Maschinen, Geräte und andere Gegen. Baumann zu Berlin, Fran; Herrmann zu Vorstand gewählt worden ist. des eingetragen worden: Otto Komorek ist 25. Juni 1914 errichtet. Gegenstand des um eut en Nei 22 [ 5 stände des landwirtschaftlichen Betriebes Neukölln. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Frauftadt, den 9. Juli 1914. Aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Unternehmens ist die Milchverwertung auf ⸗‚ anzeiger Un oi 1 ren ĩ ? zu beschaffen und zur Benützung zu über⸗ nossen ist während der Dienststunden des Königliches Amtsgericht. Stelle ist Arthur Goetze in Königshütte gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. ö . en an anze 6er lassen. — Der Vorstand vertritt und Gerichts jedem gestattet. Berlin, den — — 38300 O. S. in den Vorstand gewählt. Die Bekanntmachungen der Genossenschaft 18 EGG ; . ; 98 zeichnet den Verein gerichtlich und . 19. Juli igi4. Königliches Amtsgericht geh. chaftg? n Amtsgericht Kattowitz. erfolgen unter der Firma, gezeichnet bon * * Berlin Freitag den 17 * l . erichtlich nach Maßgabe des Genossen⸗ Berlin-Mitte. Abt. 88. In unserm Senessens saftsregister . J „zwei Vorstandsmitgliedern, im „Genossen⸗ . ö Illi 1914 hd , , , . = . 5 ,, * Mn das, Rwendllenschafte regilter ist bei rung und Zeichnung des Vorstandes für die Gebrauchsmuster, Konkurse fowie die Tarff⸗ ; * Frechte, Veretng., Genossenschaftg, Zeichen und Nute ; h 3 . und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch ö 1 über Waremeichen,
rechtsperbindlich in der Weise, daß min⸗ ö are der Nach Statut vom 8. Juli 1914 wurde heute eingetragen: ö Nr. 1 (Gewerbe- und Innüngs⸗ Genossenschaft müssen durch zwei! Vor⸗ . . J eine Genossenschaft unter der, Firma An Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Spar- und Darlehnskasse zu Cüstrin ,,, ö * 99 chrift hinzufügen. Die Bekanntmachungen Eigenheim - Genossenschaft. Breitenbach= PVorstandsnitgliede? Heinrich, . Michel, e. G. m. b. S.) heute folgendes eingetra⸗ geschieht in der Weise, Faß die Zerchnendeß 31 Ei 2 and elSsre 1 ter 2 erfolgen unter Firma im „Genossen⸗ platz, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ Landwirt, Pfalzdorf, wurde der Wirt Wil⸗ gen worden: zur Firma ihre Namensunterschriften bei⸗ Rr * ett E Nei schafter“ in Regensburg. , ö 6. 2 ö. ö Heer, ö 6 2 ist durch 3 der fügen. Vorstandsmitglieder: Bernhard Dag fete alf den dg erg t, für das Deutsche Reich kann durch all Host 6 (Nr. 166 0.) Bamberg, 15. Juli 1914. rlin⸗Steglitz errich n ; en. 27. Juni 4. Feneralversammlung vom 22.29. Juni Gei zler, Jakob Fagner und Faver Michl, ur ann durch alle Postanstalten, in Berli ö an Ame gericht Nr. 651 in unser K Königliches Amtsgericht. 1914 aufgelöst. Liquidatoren sind; der 86 in . und 56 6 Hur der e dh H Konigliche Grpezktion dez Hieichs. ind Staatzanzeigers S8 v. 1. . cee rei n eltzea ff für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der ma nmbergg,, Garonne leds de dur, Gunpänseen,, . an,, n, n. JJ. irre lg en Treis feen lun? Uns Ii e nenn ein. e,, In das Genossenschaftsregister wurde tung von Wohnhäufern, und zwar vorzugs— . K. mts gericht n . Pear Kari, sämtlich in Küstrin. 9. Den ö des c j t ö j Evlenburg II. in Breslau ist — w „/ /// ö — , e don Gif ilen gänsein welche en . J , i. Bei Abgabe von Willenserklärungen ge⸗sstattet. ö JJ Genosenschaftsregister. meldung der k . . dil ; k 2 eee, n Septemter 1911. Vorm. 9 Uhr. allgemeiner Prüfu ,, ; M iarherei. Genhrerbs-Genossenschaft in Dewohnern als Cigenheime zuin dauermen Göppingen und Umgebung, e. G. m. nügen die Unterschriften von zwei Liqui⸗ Y) Bau⸗Verein München- Nord ein— Sternberg, Mech Ihn. lz5611] schlleßlich den 31. Augu ft I514. Grste Glan. ohjniarktplatz ö m 3. . Yfener s'lrost und Anizeigefrist big zun öh en n rn, 6 . Unterlangenstadt, eingetragene Ge⸗Gebrauch übergeben werden; die An⸗ beschr. Saftpflicht in Göppingen ein! datoren. Die Liguidatoren zeichnen, indem getragene Genoffenschaft mit be— In das hiesige Genossenschaftsregifter isl bigerver sammlung am L. August 19 1 Rn 'r 1. Steck, Zimmer 5. inguft isis Vormittags 13 nher . . nossenschaft mit beschränkter Haft- nahme von Spareinlagen und deren Ver— ö . ö sie der Firma mit dem Zusatze „in Liqui⸗ schränkter Haftpflicht. Sitz München. zum Dabeler Syar⸗ und Dar lehne. Mittags 12 Uhr, und Pruͤfunggtermin Freib d 3 Lahr, den 13. Juli 1914. gon, S. Y. pflicht in Unterlangenstadt, A.⸗G. wendung im Betriebe der Gqyossensch ft 3 , nr . 29 . ö. dation, ihre Namensunterschrift beifügen. Das Statut ist am 15. Mai 1914 er- kassenverein, eingetragene , . am 3 0. September 914, Vormittags Gen fh mn k 64 Der Gerichtsschrelber Gr. Amtsgerichts. ee g, a. , KJ, , , Fänehls e de , er , . ,, , /. x . , n zochstzulassige Zah! der an ) V 6 ei ff önigli mtsgericht. er Erwerb von Häusern mi el heute eingetragen: eumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 271 1 ründerx. Schles. 5 . 381 — — . ö . * 26 ; wählt worden ist Ernst Reichle, Geschäfts er Bau un rwer uuserr getragen er 1 im . n 138118 . . k Liquidation en w fährer bes Herallarbelterperbandkcz in . 38308 rn , . ö. . J . J . . . . . 9 e., n n 33 ger . Ueber 1 Schuh ,, 38144 . . . et.. , . . J . glieder. Die Bekanntmachungen n. us, er in Dabel, P einschließlich. 8 in Grünberg i Schl. ö ung. ö . Firma. qezeichnet von mindestens . ö Juli 1914. . * e , J 11 der Genossenschaft erfolgen unter der der Erbpächter Franz Ftehmann dafelbst Breslau, den 14. Juli 1914. heute, am 15. Juli n ö j dotten in Detern Das K. Amtsgericht w hat Amtsgericht. , . ö Landgerichtsrat Dodere r. Bis 34 . . ö. 29 nd sen Firmg und unterzeichnet ven 3 Vorstands= zum Vorstandgmitglied gewählt. Amtegericht. 40 X los / 14a 2. Ul Uhr, dag Konkurtber fahren eröffnet. mittags 10 un . ä or. unterm Heutigen, Nachmittags Ubt, ben Hamhberg. 37909] ger bei dessen n , l ö. . ung k U , ö. ei dem mitgliedern oder dem Vorfitzenden des Sternberg, den 15. Juli 1914. Charlott , nh, . Verwalter: Kaufmann Richard Franz in eröffnet Ver ft w Konkurs über den Nachlaß des am 16. De⸗ In das Benossenschaftsregister wurde J eines ö eren Blattes . Gudensberg. lz8302 . ö . k Luffichtsrats bezw. seinem Skellvertreter. Großherzogliche Amttzgerscht 1 6. ,, 38106) Grünberg. Termin zur Wahl eines an⸗ A. Klafen in ö (. , Dr. zember 1913 zu Tutzing verssorbenen und . n , bei . Firm; . Dar⸗ zich , e n ne, gare e. 3 . n giti . 1j gen: In . , . . ö der , ,, gane sg. en sihr en- ,, ; 9 3 ö ur eschluß offen Arrest mit f t ö. 23 ö . , ,,, lehenskassenverein Ebing, eingetra⸗ d nr augenossenschaft zu Gu⸗ gen. * . , . zeitung in München veröffentlicht. Die 26 . . ; 6 . . ein in fassung über die Wahl eines Gläubigen, i n . Schneiders angeordnet und zum Konkurg⸗ , n een d, in, d, del, , , , , . Konkurse. , n, nn dil . isi, , g, eee dene, , , ,,,, ,, ter Haftpflicht!“ in Ebing, A. G. bindlich, we e, , n , . haft mit beschränkter Haftpflich K J . Saher nossenschaft ist gültig, wenn der Firma die r It heut ag 11 Uhr Vorm. A0 Uhr, und zur Prü 2 ; . n,. Starnberg ernannt. Offener Arrest Staffelstein: In der General verfammifung . ; ,. V ö . , ,,, . n gen,. ,, 38103 inn, . . . ö . 2 1. August 1914, Vormittags ö. fn br 1. August 1914 . vom 21. Juni 1914 wurde die Neufassung Sen , ! , . urch Beschluß, der Generalversamm⸗ 2 i, , zune elgen den, glieder beigefügt sind. Haftsumme 100 ; onkursverfahren. k Arsbersahren eröffnet. Is, Vorm. EG Uhr, Zimme ö e, d. . ie ist erlassen. rist zur An- des Statuts beschlossen. n i, K ö a . . lung vom 27. Juli 1914 ist die, Genossen⸗ k in Renningen, in den Höchstzahl der Geschäftsanteile: 10. Vor⸗ NUeber daz Vermögen des Kaufmauns . , Dr iur. Offener Arrest mit r, , , . K . fe dung der g, e, ber ist 6. Unternehmens ist der Betrieb eines Spar— k win ö. 6. egel zu Ber, schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt M n ge, 94 standsmitglieder: Ernst Blaim, Rechts⸗ Gideon Fischer in Helgosand wird age . nn, Windscheid. 8. August 1914. Anmeldefrist bis zum gliches Amtsgericht. I. stimmt bis 2. August 1914 einschließlich. und . um den Vereins— * . ihr . durch den Vorstand. K ö Nn ichter: Kl ; praktikant, und Johann Erk, Rentamts⸗ beute, am 10. Juli 1914, Nachmittags . . ö. Anmeldung der Kon⸗ 17. August 1914. CLoeiprig. 38147 Wahltermin zur Beschlußfassung über die mitgliedern: 1] bie Anlage ihrer Gelder ö . 23 . . 1 ö. . Gudensberg, den 13. Juli 1914. . Amtsrichter Klum pp. diener, beide in München. Die Ginsicht 6 Uhr, das Konkursberfahren erbt . inen un offener Arrest mit Amtsgericht Grünberg i. Schl. Ueber das Vermögen der Sandels⸗ Wahl eines anderen Konkursverwalter zu erleichtern, 2 die zu ihrem Geschäfts. Possen ist während Len 64 . Königliches Amtsgericht. Leonberg 38399) der Liste der Gengssen ist während der Der Amtsgerichts sekretar a. B. Friedrich hi , am, tar Mgust 1314. Glan. J frau Lina Lida wnerehel. im und über die Bestellung eines Gläubiger⸗ und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geld— Gerichts jedem gestattet. Berlin, den k K. Amtsgericht Levnberg. “”! Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Thomsen zu Altona, fl. Gãärtnerstr. 177, gerversammlung und Prüfungstermtn am Häamburę. 138 142] Inhaberin einer Möbethandè mer, ausschusses, dann über die in den S5 132 . e. ben nuf . 11. Fuli i914. Königliches Amtsgericht Heide, Holstein. 38303) ö. mtsgericht Leonberg. Y TBeaniten⸗ Wir ech fta irren, wird zum Ronkurgperwalten ö 29. August 1914, Bormittag s Nonkursverfahren. Zeipzi Lind . elhandlung in bis 134, 137 der Konkurgordnun be⸗ n, ,,, . er Berlin. Mitte. Abt. 86. Betanntmachung. Bi! J ö. München, eingetragene Genoffen⸗ Konkurs forderungen ind. big zum n ni . ö . . Sygreistr. I3 K nber, er dern en der aufgeldsten irn , , af elfen Iihnet s Fragen it anf Ge, den Bezug von solchen Waren zu bewirken, Rernau, MarR. 37917 ö J ir r Darlehen skassenverein Mönsheim, , . . Saftpflicht. . 8 hn erlcht sannnehen. 2 1914 , ö . 1 Uhr, dag Konkursverfahren eröffnet. 264 . ain 91, Vormittags ; e. G. i. u. S. in Mönsheim eingetra⸗ Sitz München. Die Generalversamm⸗ een gig k Der Gerichtsschreiber Seschäft, Hamburg . ö err e , wenn in dinfu r fern derfse unf ö ie Wa z , ,, z berg · Leipzig, Ferdinan ode Str. 235. An. II ; des Königlichen Amizgertchtz. Abt. 40. straße, Levantehaus, 3 heute, Nach, meldefrtst big zum z. An ift 79 1. . du ,, Vormittags
die ihrer Natur nach ausschließlich für den In unser Genossenschafteregister ist bei g . , ,, u. ; landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen, m. u. H., in Süderholm eingetragen gen? In der Generalversammlung' vom lung pom 8. Juli 1914 hat eine Uende⸗ . . rung des Statuts nach näherer Maßgabe eines anderen Verwalters sowie über die e, , , mittags 35 u ;
, e Etaruberg. n 11. Juli 1914
sind, und Maschinen, Geräte und andere schaft „Consum Verein „Fortschritt“ worden: 6 3. Juli 1914 wurde Jakob Kurz, B i : —ᷣ Gegenstänbe des landibirtschaftlichen ! Be Beru au⸗ eiugetragene Gen pssen jchaft . kö . in Sü⸗ geh elm 6 ö Sen , des eingereichten Protokolls beschlossen. Bestellung tines Cläuhigeraus chu sfeß und Cnemmitæ. 38140] walter: beeidigter Bächerrevif derholm ist aus dem Vorstand ausgeschie⸗ Drimann V! Baue in Mönshes n. Tin, Zosef Ruderer auß dem, Vorstand ausge⸗ y, , . über, die im 3 iz? der Ueber das Vermögen des Zigarren.“ demar Mö er u ö P. Wol. A911, Vormittags Ro Uhr. Offener ich e , w , . e Augu 1 r arn berg.
e JJ zu . ö , . . , . üherlassen. — Der Vorstand vertritt und Bernau“ heute eingetragen worden; ö. ner Ste e bensmrdndannn, FStestvertreter des Vorstehers, Friedrich shieden. j bert — i ĩ zeichne den Vercin gerichtlich und außer Der, Seidenwirker meister Hepfe ist aug Claus Buhmann in Siderholm gewählt Harun; gien e, ü. m m 2 , w ö. ,., ö. angemeldeten Chemnitz. Sihbbahnfer 16 wird heute, . Fer ch än Anmeldefrist bis onigli uchen, den . ir f. gen auf den 4. August 184, am 14. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, 12. Seytember d. Is. einschließlich. gan *r ge mt s i gig , . ö. . ö 4. ; eber das Vermögen des Restaurateurs
gerichtlich nach Maßgabe des Genossen⸗ dem Vorstand agusgeschieden; Kassierer ist worden. . zum Vorstandsmitglied gewählt. Wilhelm aftsgefetzes. Die Zei ieht an seiner Stelle der Webermeister Her, Heide, den 11. Juli 1914. 8 i au , . K. Amtsgericht. Vormittags s Uhr, d ; ͤ e, n,. . l r n in e e . ö Hohensee geworden. 2 Königliches Amtsgericht. 3. . l ist aus dem Vorstand ausge w zeichneten Ee it z Ser e n , wd k ö tie ie e ln me r nn alugnust ea Fritz S i ralser Fri destens drei Vorstandsmitglieder zu der Bernau, den 5. Juli 1914 ILeidelbrerg 37928] Den 14. Juli 1914. Ngidenhurg;. M8315 nber aumt . Allen Perlenen, welche eine zur hier. Anmeldefrist bis Ent, 1 2 ö. ö ,,, 35163 , ; . i. 6 ö ihre Namensunter⸗ Königliches Amtsgericht. Geno ffenschafts registereintrag Stv. Amtsrichter: Klumpp. . n , , j ein- ö a ö. ö und Prüfungstermin am R ihr. Ottober v. J. . n ,,, 36 Vinuten, bas 3 ! . 379 Ban O 3 ö . Inm⸗ J getragen, . Stelle des Pfgrrers . nd, X. ugust E92. ' i . . ; z . cxnIj D . . ihn l gg. J . 24 6 i r n, mn , läsz 0] Here g be ere ö in Schar⸗ e ufa n , . 2 n der enen, rü, uh. ö , n ,, o . Juli ö. hear tag. 1 Uhr gr n e ,, 4 K. Amtsgericht. . . j . 5 Bekanntmachung. nau als Vereinsvorsteher, an Stelle des wu ner u berabfolgen oder zu leisten, auch pflicht big zum 5. ; ;. 7 inuten, wurde über das Vermögen ; J kemmherg,, , Beider bfr hn nt le res, dene seesegent är chf. In unser Kentgensee her lkiste ist bei encht ef. lte bees hs. w, me l Link itiater, n Seen, , ,,, n ,, wm, , In das Benossen schafftre ister wurde Geno sfenschaft mit beschränkter Haft⸗ Kirchheim: Die Firma der Genossen⸗ dem unter, Nr. 83 eingetragenen das bisherige Vorstandsmitglied, Befitzer der Säche und von den Forderungen, für öntgliches Amtsgericht. Abt. B Hambur. 8143 He e me s, e desaians in München. , e . ö. ö heute eingetragen bei der ö „Grof pflicht in gn un Kreis Bolken schaft ist geändert in „Konsum⸗ und ,, ö und 26. ö. kö N in, 6 als e , er f, e b. . Darmstadt. ö. Ueb ar glurg nerfghren. ᷣ e n nnn . * 9 . * 1914, en task 10 line n n birkacher Spar⸗ und Darlehens⸗ hain“ eingetragen worden. Spargenossenschaft für Kirchheim b. an. fön ,,, , n , rem meh, m he,, ,, nennen hen , mn, ö. 38516656 eber das Vermötzen des Kaufmanns sMnghe; wanralt serdinand Seldl gemeiner Yrüfungtzt min am 5. Sau- ⸗ 21 . ; . 2 . t mit unbeschränkter Haft⸗ an dessen Stelle der Besitzer Wilhelm ursverwalter bis jum 31. Juli 1914 Knoutursverfahren. N 13/14. Franz Ludolf Ri in München, Kanzlei: Ärcostr. 1. zum J. . kassenverein, eingetragene Genvssen⸗ Gegenstand des Unternehmens ist der Sdlg. und Umgegend, eingetragene Mn, ,. . Toffef ln G- S*lzttern i. A . g ö ö . ichard. Heinrich f tember 1914, Vormittags A0 ĩ rü . n S g 1 Gen vssens n bef chr Haft- pflicht zu Westernkotten“ heute fol⸗= Toffel in Gr. Schläfken in den FBorstand neige zu machen. Ueber das Vermögen des Handels. Böcker, Baumaterialien, KenCursvermalter bestellt. Offener Arrest j ö 9 hr. Hin, urn ef fel; . ah rn if er, ,n eli, n rn e f hen! ö. 8 gendes eingetragen: ; des Koslau⸗Scharuau'er Darlehns⸗ Fönigliches Amtsgericht in Altona, mannes Julius Cohn zu en in Firma Richard Hö e, J, frlassen, Anzeigefrist in dieser Hich= n e 13. Juli 1914 hrach? Heinrich Förtsch ist' aus dem ö , und Abgabe von elek., der Generalbersammlung vom) 15. Mal Der Schreiner Josef Schäfermeier zu kassenvereins, e. G. m. u. S., zu Kl. Abteil. für Helgoland. ist heute, am 13 Juli 1914, Vormittags Marienthalerstraße 5s' J, wirh heut Nach tanß smbls zum 3. August 1514 ein., Der Gericht ysch . stand ansgeschi 3 ö. .* Rot., Fife s hren, m , * 1914 f 9 St , ö . Westernkotten ist aus dem Vorstand aus Koslau, gewählt sind. lan kenhain, Tn 331591 11 Uhr, das Konkurverfahren eröffnet mittags 35 Uhr, Konkurs eröff t. V hließlich. FZrist zur Anmeldung der d s 2 zgeschieden und für ihn als Vor- trischem Strom für Beleuchtungs- und 1914 wurde das Statut geändert. Gegen- Welte e Nei , imn, Thur. 38159] ; ; ö 196 eiossnet. Ver Konkurtzford 3 es Königlichen Amtsgerichts. Abt. 6. standsmitglied bestellt der Bauer Philipp Betriebszwecke stand des Unternehmens ist die gemein- geschieden, an seine Stelle ist der Guts Neidenburg, den 38. Juni 1914. KRonturs verfahren worden. Der Kaufmann Ludwig Raab walter; heesd. Bücherreviser Aug. Töh. NMaenturn order ungen, und swar im Zimmer . . J, , beßtze Rudolf Löper zu. Westernkotten Königliches Amtsgericht. Ueber das. Vermöh en k Ker ggitwe] in , ist. zum Konkursverwalter e, Mönckebergstr. 18. Offener Arrest n a. . an der Stuhnm. 38114 Bamberg, 1. Jul 191. zicht Mie fen lichen Were nechungen Köln shäctehenlbirfenssen n ssen und e ghabt, u. Juü lu J ö , , ; K. Amtsgericht. sind von zwei Vorstandsmitgliedern. da laß im kleinen gegen Barzahlung an die ppstadt, 11. Juli 1914. Ngrtheim, IHanm. 383161 Bad Berka wird heute, am I5. Juli ĩ zum 3. August 1914 und einschließlich. Anmeldefrist bis zum 14. Sep⸗ sasfung biber bie en, zur Beschluß⸗ Vinzent Jaksit aus Bönhof ist heute, J agoga]! runter dem Vorsitzenden oder dessen Stell. Mitglieder. Zur Förderung des Ünter— Königliches Amtsgericht. 'In. das hiesige Henossenschaftzregister 1914. Vormittags 19 Uhr 49 Min., das Fesderungy nmel ze frist lit, Kis Bum tember d. Jö, elnschließ lich. Erste Gläubiger. Inn nt 196. ahl, eineg anderen am 14. Ji 1814, Nachmittags 5 Uhr, HHerlin. sss293] unte , tn, . zar nn L ist zu dem unter Nr. It eingetragenen Ronkurgderfahren' eröffnet Der Klenke? 1. August 1914 bestimmt. Erste Gläubiger. verfammfung d. 12. ugust d. J, Vorm walters, Bestellung eines Gläubiger, dat Konkurtzverfahren eröffnet worden rtreter jn unte rzeiznen un? in dem gehmens de e , g ünd Lissa, Bx. Posen. 338311] Haushaltungsverein für Northeim ö wn, Denotrgnten, versammlung und allgemeine Prüf EI Uhr. Allgemei fun; „ ausschußees, dann über die in den S5 133, 134 Konk ; fer ck Assenkassteter ölar Srger zu Bad Werka termin ist auf Sl darm ben rto al, gi . 11. Gtiobe kg Talg w , L. berechneten Feägen und 8 re eg, ö e , m , n ' August d. 11. r d. J Vorm, E01 Uhr. der allgemeine Prüfungstermin: Mitt. . gu . ö
In unser Genossenschaftsregister ist ff EOEA, Vormittags 9 Uhr, vor dem Hamburg, den 14. Juli 1914 = — ; = woch, 12. August 1914, Vor versammlun 9 . = g am 18. August 1914,
2 1 7 j l s fts P : ö Le 3 Wirtschafts⸗ 8. J Bo . 562 57 i. . . * heute bei Nr. 623 (Deutsch-Asiatische J ., . ö , In unser Gengssenschaftsregister ist bei und Umgegend, eingetragene Genos⸗ wird um Konkursverwalter ernannt. K Dohr gesellchaft,; ingetragen, Grnossen. rkkcttun für die Genoffenschaft erfolgt nahme von Spareinlagen und Herftellung lehnen senschaft. bär. und Far- fenschait mit beschtüntter Haftpnfüüicht kursforderungen sind big zum 4. A i . mit J Berlin) . ,, . 6 ö. kJ . , , in Northeim folgendes eingetragen 1914 bei dem Gerichte n, reg gn n me l Darmstadt, Zimmer . Das Amtsgericht. mittags 6 Uhr Jimmer Irn r / i e , , , , , n, ö, ee deer n, d, r Berit, , w, fare l Tb, m, een, ,, , , tungsbefugnis des Ernft DamckLe ist be, nee, izt ' tn 'n zer ß Keren, feshlllcgnessstinne, die Bekanntmachungen infolge zienderung Schnabel in Morthkeim ist! bes Zi deren . Der Gerichts . las lz? Min gen ö 7 ft . e ne Hugo ö k in JJ e e ,, ö des ö 4 in . Posener Ge⸗ . . 6 istih ö * un , , ö. Großh. Amt ger . Ueber 9. ,, Ver ch * r . 6 i. . ,,, , . den Vorstand gewählt und Hugo Greiner ,, . , . , Kei, Fihe, nossenschaftsblatte zu erfolgen haben. als Vorstandsmitglied gewählt worden. j 5 ö . 'ermoögen de ersiche⸗ er reiberei des K. Amtsgerichts. König! . . . ; * pre Unterschriften beifügen. Die blatt zu veröffentlichen. Sollte die Ver— , ,, 8 a w. glied gewahrt worden. eintretendenfalls über die in 5 1532 der Frankenstein, Sschle ö rungsinspektors — —— nigliches Amtsgericht in Stuhm. . . Haftsumme eines jeden Genoffen beträgt öffentlichung in einem statutarisch dazu be— ö don Hic In d ig rd 2 ö. J. ö 1914. Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände kieber dag . . e r . r , ane , , Konkursverfahren. öl 63] zabrre. Stonture verfahren. 38119 Gremät bestch wenge dss dnn zs ö, c, Gin, Gendsfe darf nicht mehr stimmten Blatt unmöglich werden, f er— J õnigliches Amtsgericht. ungen ür der ande meldeten Forbe, meisiers Frichrtth! „hafcpkrrbrer, ia, zäathesttaa' lachte , . vilcer er, ern gen ee enttig, fieber gas de mb, lee sfnuf nn! Königliches Amlsgericht Berlin. Mitte. 1 n,, , J Mit e in 2 K—— 3. Lud wigs burg. 383121 Ohlau 38317 a , n, b , ,, ö ih heut amn 1, Suit is ö feaffuet da die, geh, k 1 Hahl g, gaborsfn nit am ö Ver Vorstand besteht aus folgenden Mit⸗ tgrisch, bestimmten Blatte. Sollte die R. nsr 1a56 ; ee, me, 6e, h r, vor dem Nachmittags 54 ( z lungsunfähigkeit d ĩ ö . kute, Ju 14. Jult 1914, . Abt. 88. . glichern. Fabrikbefitzer Crnst Ischas che in Veröffentlichung in keinem der stalu sarisch ö d In unser Genossen chaftgregister wurde unterzeichneten Gerichte Termin anbe⸗ eröffnet k und , Nachmittags h Uhr. 20 Minuten, dag n ,,,, 1 ö 38295) Ruhbank, Vorsttze nder. Bildhauer Robert dazu bestimmten Blätter möglich sein, so . ,, . . ö , ,, raumt, Allen Personen, welche eine Kaufmann Karl Reschel von hier . Kaufmann Heinrich Hohmann n Harz Konkursverfahren eröffnet. Konkürgber⸗ Kaufmann. Carl Heintze in ö In unser Genossenschaftsregister ist Kluge daselbst, dessen Stell pertreter, Säge tritt der Deutsche, Reichsanzeiger solange Zuffenhausen, eingetragene Genos⸗ P Hen fac. 1 6 Honkursmasse gehörige Sache in Anmeldefrist und offener Ärrest mit An. gerode wird zum Konkurgberwalter er. . Prgzeßagent Lorenz ansen in Anmeldefrist fowie offener Arrest nit An. 3 ö . e ö . Wilhelm Bettermann da— . ir ö bis an, . senschaft mit beschränkter Haftpflicht, init ber ß err rn &a rh e . . e ghsen ö. 1. . e e. herliet, bis sn Mugust i5ß id., Grfte w, Waffen,, a, d, hier u. Of e rf malt ai ö ö. , Buttempler⸗Logenhäuser, eingetragene Ge⸗sselbst. . . Beschluß der Generalversammlung andere Sig jn * fz 963 , , , n . . ; wird aufgegeben, nichts an den Gläubigervers t ium 3. August 191 ? ö ; r, , Wllgemeiner Gläubigerver ᷣ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Die Einsicht der Liste der Genossen ist Blätter bestimmt sind. Die Bestimmung, ,, ö J daß durch , Gemein chuldner zu verabfolgen oder zu i e e mn n nun. 2 , richte w 6 ö 2 8 Prüfungttermin und Gläubigerversamm⸗ . ,, Berlin) eingetragen worden: An Stelle des während der Dienststunden des Gerichts wonach sich jeder Genosse mit mehreren en,, , 9 der S nera versammlung vom 2 Mai leisten, auch die Verpflichtung auserle t, hon meiner Prüfungstermin am Ü8. A aft schlußfafsung über die Beibehaltu lung am 2. August 1914, Bar— Vormittags E10 uhr, Zimmer Nr. 33. . Emil ö ist Ernst jedem . he Boltenh , mn nn beteiligen kann, ist auf⸗ 4 . . ¶ ö. . . ,, vom . ef, der 3 und bon den Forde. 1914. Vormiitage uh? , . bes ernten biber ie W 4 , . , Anmeldefrist bis Der Gerichigschreiber des Kgl Amte gericht eubert zu Berlin in den Vorftand ge— mtsgeri olkenhain gehoben. f . ö . . r he . ungen, für welche sie aus der Sa = 416. ö and 8 ũ m 4. August 1914. ͤ ö / . Bene ; 4 3 . kJ Beiberberg, ben 11. Juli Jg. k ir 6 ö ih . . gesonderte Befrledigung a , wn, Rr. 10 Kanigliches Amtegericht . ,, se. Köntaliches Autegericht Norburg. in Zabrze. 4 NVYII4. liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. 1 38297) Großh. Amtsgericht. III. Forsta . d . — önigliches Amtsgericht. dem. Konkurgverwalter big zum 4. Auguft Fraukenstein Schl. ß ö. die in § 132 der Seren eie, 38131 KRarmen Koukłursverfah 38156 onkursordnung bezeichneten e d ꝛ erfahren. 3815 g bezeichneten Gegenstände, er den Nachlaß des am 11. Mat Das Ronrurgrer er em,, 119
——— 8* ] n , . 1914 Anzeige zu machen. —— or lin. 38294 Ins Genossenschaftsregister wurde bei il ni. 330 Den JJ. n on. str O V⸗ 6. sen. 3831 . z 2 36 Berlin ͤ 3 ssenschaftsregis. . 38304 en zuli Ost owe, Bz. Posen 383191 Großherzogl. Sächs. Amtsgericht K . zur ö . Algen deten . Ie, ,, Bier brauereĩibe⸗ des am 2. Mal I9is verstorh Datn rungen auf den „August sitzers Friedrich Cramer in Schmal. ha . e ee , aäudlers Wilhelm Wimmer aug
Nach Statut vom 31. März / 8. Juli der Genossenschaft Erftal⸗Bauländer K. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Frhr. v. Wwellwarth. Bekanntmachung. in Blankenhain. Saudel und Gewerbe, Gesellschaft 1914. Vormittags v Üühr, vor kaldem t heute, Mittags 121 Uhr, Barn wird nach erfolgter Abhalt ung
19I4 wurde eine Genossenschaft unter der Getreidelagerhaus Eubigheim, e. G. In das Genossenschaftsregister wurde . 38 Ik unf. Cen ssen cha fte registe it hei ᷣ Maulbronn. S3 lg] der Genossenschaft. Van di ir kschafttiche Rræmen, söölbs] mit beschräutter Dafning, in Liqui. dern unterzeschneten Herichie FCermin das stonkurs her fabten. eroffr et. Dffene⸗ — er. des Schlußtermins und Vollzug der
Firma „Einkaufsgenossenschaft des Verban⸗ m. b. H. eingetragen An Stelle des aus⸗ heute eingetragen: Zu dem „Spar und äanhh ; JJ wehen ,, nn, feen n nnd. ö 6 , . . n,, Retr ie bs. Gen sen chat Waldmark , dation zu Frankenstein ii heute, am anberaumt. Allen Personen, welche eine Arrest mit Anzeigefrist bis zum 37 8 li ; eingetragene Genossenschaft mit un⸗ 6 gen der geschiedenen 14. Juli 1914,ů Nachmittags 1 Uhr, das zur Konkurgmafse n, Sache in 1914. Konkurgtorbderungen sinr his ö. . 6 m,,
und Instrumentenschleifer Groß Verlin, Wilhelm, Wolf, Landwöirk in Eubigheim, gebung, e. G. m. b. H.“ in Heil. . : eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ in den Vorstand gewählt. b , , . — bei den Darlehenskassenverein Gün⸗ beschränkter Haftpflicht in Wald⸗ frau. Arthur Karczemsti, Jo. Nonkursd ö ; ronn. In der Generalversammlung vom delbach e. G. nm. n. , in Gände bah besch . . kö ger, 6 , , . e, geb. z . r ,, 1 7 — 5 V ,, 3 3 anzu. Königliches Amtagcricht. Abt. 1p in r * Schl j 2 . 1 e e . . e . er, , e, e,. . . men, Schüsselkorb 20/31, ist Neumann in Reichenbach in Schlesien er, nichtz an den' Gemeinschuldner . Beibehaltung des kö. 6 e Heckum. Beschluß. 38161
ter Haftpflicht“ mit dem Sitz. in Berlin Boxberg, den 13. Juli 1914. 17. Mai 1514 wurden die S8 16, 36, 36, 3 errichtet und heute unter Nr. HöG in unser Großh. Amtsgericht. L, Se gg undi as Gtefuts' geän dern, ,,, des Vorstandsmitgliebes . . . ö beute der Konkurg eröffnet. Verwalt A Das Geschäftsjahr beginnt nunmehr am ** ; nds em Vorstand ausgeschieden und an seine 56 net. Verwalter: nannt. nmeldefrist und offener Arrest absol t echts anwalt Dr. Land, . ahsolgen oder zu leisten, auch die Ver. Wahl eines anderen Berwalt üb Das Konk ũ Ver⸗ andwehr in Bremen. mit Anzeigepflicht bis Jo. Ser tember pflichtun auferlegt, von dem Besitze die Bestellung einez Ile bl l f mögen . . a .
Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen⸗ Demmin 38298 . tandsmitgl stand des Unternehmens ist ) der gemein, In bas! Genossenschaftsregister ist heuté J. September und endigt am 31. August, Johannes Best wurde Friedrich Schuh Stelle der Landwäirt Hermann! Tackenberg J ,,, — heit ; Ser und gärten i ,h ust, wacher ing den. Vorstand gewahlt? Yi ere en n rdf ̃ Offener Arrest mit Anjeigefrist bis um 1914. Gifte Gläubigerp Geschäfts erfgyderlichen Wasen und, Ma— kehr 1 u r g fan ,, Den 1c. Juli 1816. Sstroino, den 7. Juli 1914. 3lü'Mlugust 1814 einschließtich. Anmelbe. 12. ale n e r f nnn , , terialien und Verkauf diefer Waren: ) der GJ . Rutger Ott. Amtsrichter Ellen. Königliches Amtsgericht. frist zum 31. August 1914 ein. 8 uhr. allgemeiner Prüfuns stern, 1 elche sie aus der Sache abgesonderte Vormittags A0 Uhr, und zur Prüfung unbekannten Aufenthaltg, wird nach Ab⸗ Abschluß mit Lieferanten behufs Gewäh⸗ schränkter Haftpflicht zu Golchen — ,, — schlteßlich. Grste Gläubigerversammlung: 6. Sttober RBS ni , e. nn in Anspruch, nehmen, dem der angemes deten Forderungen am 8. Sep. haltung deg Schlußterming hierduich auf⸗ rung von Umsatzprämien; 3) die Förderung eingetragen, daß an! Stelle des aus dem Iserlohn, Bekanntmachung. 385305) Meerane; Sachsen, 38314] HE egenshburg. 38320 12. August 1911, Pormittags s uhr, im Zimmer Nr. 8 Schoner ht . bis zum 3. August lgid tember 1011, Vormittags 19 Uhr. gehoben. der gewerblichen Interessen der Mitglie, Vorstand ausgeschiekenen. Postagenten . In das Genossenschaftsregister ist heute Auf Blatt J. des Genossenschafts— Bekanntmachung. 1 Uhr, allgemeiner Prüfunggtermn: Koͤnigliches Amtsgericht zu Frankensstein * . 9 5 Fenkurgtze walter Kaufman Friedrich Beckum. den 11. Jul 1914. der nach jeder Richtung. Die Haftsumme Wilhelm Stäglg wer? Lährer Bernhard bei der unter Nr. 18 bermerkten Genossen⸗ egisters, die Genossenschafts-Brauerei,ů In das Genossenschaftsregister wurde 214. September 1914, Vormittags 1. Schlesien. herrliche Amtsgericht Harzgerode. Clemen jun. in Schmalkalden. Königliches Amtsgericht. beträgt 530 „6. Die höchstzulässige Zahl Schwenke zu Tiückhube in den V orftand schaft „Gemeinnütziger Bauverein zu eingetragene Genossenschaft mit be- heüße beim „Darlehenskassenverein AH ihr, im Gerichtshaufe hierselbft, j ········ Lahr, KBadem. ; s 148) Schmalkalden, den 14. Juli 1914. nergedorr der Geschäftsanteile ist fünf. Die bon der gewählt sst Fröngberg i. Westf. eingetragene schränkter Haftpflicht, in Meerane Aunkofen, eingetragene Genossen⸗ KWObergeschoß, Zimmer Rr. 8a (Eingang neihung, mRois gan. Ih]! Ueber das Vermögen der Frauz Königliches Amtegericht. Abt. 3. stonkursv en, Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ Demmin, den 11. Juli 1914 Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ betreffend, ist heute eingetragen worden, schaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ Ostertorstraßtj. nde. das. Vermögen der Firma Breger Witwe, Rosa geb. Mußler, Sonneberg, S -M Das ger u de fn . d machungen erfolgen unter deren Firma, von Königliches Amtsgericht. pflicht! eingetragen worden: daß der., Braumeister Kurt Georg Lorenz in Aunkofen eingetragen: Albrecht Bremen, den 15. Jull 1914. eiber * Cie. in Freiburg, alleiniger in 2 Inhaberin der Firmaͤ ern ' eim. 38136 magen des Stutt , 8. Ber. mindestens zwei Vorstandsmitgliedern , n,, Die Bekanntmachungen erfolgen unter in Seiferitz aus dem Vorstande ausge Kreller ist aus dem Vorstand ausgeschieden; Der Gerichtsschreiber des Amtsgericht: JInhabez, Rey omul Leiher in Freiburg, Franz Breger in Schuttern ist 33 Ueber d 6 3 enni wird nach erfolgt n ,. unterzeichnet, in der Fachschrift „Messer & Franustn-lt. 38299] der Firma durch einmaliges Einrücken in schieden und der Braumeister Linus Kar- an dessen Stelle wurde Johann Oberhofer Koch. . heute, am 19. Juli 194, Mittags am 15. 3 ß 1914, Nachmittag d ihr, ters R del er l r nn, , chlußtermins e . e uns . Feilen, bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bekanntmachung. der Zeitung, „Westfälisches Wohnungs- städt in Mülsen St. Niclas als Mitglied in Aunkofen als Vorsteher in den Vor⸗ Rreslan. 38104 1 Konkurs herfabren eröffnet. das Konkursverfahren eröffnet worden ist 3 . . Bergedorf, be i f . Bestimmung eines anderen Blattes im In das Genossenschaftsregister ist heute blatt“ in Hin fte des Vorstandes bestellt ist. stand gewählt. Ueber das Vermögen des guchhil d Konkutderwalter; Hechteggeng Karl Kuhn Herr Rechtsanwalt Gebhardt in Lahr isi 11 Uhr 9 nn il, Jan rm lags Vas 1 to 3 . Stahlwarenmgrlt?. Vie Zeichnung ge- bei der unter Nr. 28 berzeichneten Ge- Iserlohn, den 8. Juli 1914. Meerane, am 15. Juli 1914. Regensburg, den 14 Juli 1914. Hermann Otto Bach in ö af . n , Anmieldefrlst, offener Arrest zum Konkuntzperwalter ernannt. Anmelde eröffnet word 3 J . n,, . . schieht in der Weise, daß die Zeichnenden L nossenschaft. „Milchverwertungsge— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kgl. Amtsgericht Regensburg. wird am 14. Juli 1914 Vorn n , e, ,, , . . . August 1914. Erste Glau. Dittmar in . . e,, 38 102 k Uhr, dag Kionkurgberfahren erößfnet., den B., Kinn, ; och, bigerhersammlung am Mittwoch, den derwalt ; oukurs verfahren. ; ö. gust 1914, Bor . alter ernannt. Offener Arrest mit D mittags 12. August ABIEI, Vorm. 9 Uhr. Anjeige⸗ und Anmeldeftist bis 22. August mz ö . . .
Verwalter: t . ĩ 1 ) alter: Rechtsanwalt Dr. Richard ! 9 Uhr. Prüfungstermin: Mittwoch,. und Prüfungstermin aàm Samstag, den 1914. Erste Glãäubigerversammlung und M uchom zu Berlin, . 11 J ö . .
. . 3 ; J 3 ö 4 .