ö nötigen Geldmittel zu zu der Firma der Genossenschaft ihre Na- nossenschaft, eingetragene Genossen- I attowitz, O. s. 38306) Mingh-en. 37935 beschaffen, 4 den Verkauf ihrer landwirt- mensunterschrift hinzufügen. Zwei Vor- schaft mit beschränkter Haftpflicht in Im Genossenschaftsregister Nr. g ist bei 1) Milchverwertungsgenossenschaft cha 42 rzeugnisse und den Bezug von standsmitglieder können rechtsberbindlich Fraustadt“ eingetragen worden, daß an dem „Konsum⸗Verein Hohenlohe⸗ Söhenkirchen— Siegertsbrunn E üm⸗ 2
Stelle des ausgeschiedenen Molkereidirektors hütte, eingetragene Genossenschaft gebung, eingetragene Genossenschaft F 11 n f t e B 9 ĩ J 3 g 2
olchen Waren zu bewirken, die ihrer Na⸗ für die Genossenschaft zeichnen und Erklä⸗ Stelle olt ꝛ : ; e 2 al r ö ausschließlich i den landwirt- rungen abgeben. Die Mitglieder des Vor- Heinrich Kruse der Molkereidirektor Rein⸗ mit beschränkter Haftpflicht“ zu mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz k n Betrieb bestimmt sind, und standes sind: Hermann Waschow und Karl hold Wittchom in Niedempritschen in den Sohenlohehütte am 7. 36 1914 folgen⸗ Höhenkirchen. Das Statut ist am ö. . 9 4 Maschinen, Geräte und andere Gegen⸗ Baumann zu Berlin, Franz Herrmann zu Vorstand gewählt worden ist. des eingetragen worden: Otto Komorek ist 25. Juni 1914 errichtet. Gegenstand des . um eut en Rei r* * ö ö stände des landwirtschaftlichen Betriebes Neukölln. Die Einsicht der Liste der Ge⸗ Fraustadt, den g. Juli 1914. aus dem Vorstande gusgeschieden; an seine Unternehmens ist die Milchverwertung auf ö ( anzeiger Un ou 1 ren 1 6 zu beschaffen und zur Benützung zu über- nossen ist während der Dienststunden des Königliches Amtsgericht. Stelle ist Arthur Goetze in Königshütte gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. n an anzeiger lassen. — Der Vorstand vertritt und Gerichts jedem gestattet. Berlin, . Goon r 38300 O. S. ö. ,, ,, K der , B ; x . ö *. ĩ ichtli ö gniali — In. 385 sgeri itz. erfolge er de ma, gezeich . r I zeichnet den Verein gerichtlich und 63 19. Juli 1914. Königliches Amtsgericht ö enschaf . . mtsgericht Kattowitz . a , ——— er lin, Freitag, den J7. Juli 191 4. er Inhalt dieser Beila ö — — ge; in welcher die Bekanntmachungen auß den Handels., Güterrechts, Verelng⸗, Genossenschaftg⸗ Zeichen und Mutz cgegfstern, der i ed m über Ww eich J e über Warenzeichen,
erichtlich n ch Ma abe des Genos en⸗ * li Mitt . Abt. 88. ini ins i ; . f J u f ug; . 6 ei nung gef * Ber ö. 1 . ls 9 ] Nr. 30 m , , , , ,n, HKüstrim. = . 3 307 after“ in. Regensburg. Willenserklä⸗ e, . * 98653 d ern . ö. ung ö J. Henossens fteregister t 9g 44 ö ; 6 ag des Vorslandes für die Patente, Gebrauchtzmuster, Konkurse fowie die Tarlf⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisen ahne e th Iten st d sch i ͤ ch i 8 ch b n nd, erscheint au n einem besonderen Blatt unter dem Titel
j j j 8 e j ⸗ J .
J „Nach Statut vom 8. Juli 1914 wurde heute eingetragen: ; Ur. 1 (Gewerbe- und Innungs⸗ Genosfenschaft müssen Durch zwei Vor⸗
Firma des Verelns ihre Namenzunter eine Genossenschaft unter der Firma An Stelle des durch Tod ausheschiedenen Spar- und Darlehnskasse zu Eüftrin standsmitglieder erfolgen; die' Zeichnung . . 2 „Eigenheim⸗Genossenschaft Breitenbach⸗ Vorstandsmitgliedes Heinrich Michel, e. G. m. b. H.) heute folgendes eingetra⸗ geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden Ent 3 * ant elsregister für das Deuts⸗ h Ne ü h
e r. gi. k Platz, einge lragene Genoffenschaft mit be— dandwirt Pfalzdorf, wurde der Wirt Wil- gen worden: . ur Firma ihre Namensunterschriften bei⸗ schränkter Haftpflicht‘ mit dem Sitze in helm Lange in Pfalzdorf gewählt. Die Genossenschaft ist durch ö. . kö ö, für S woe sentealz Hande one itz fir das Deutsgh Re n urg anf Pe sntelten; be Hern 6 h Heißler, Jakob Fagner und Paper Michl, ar Selbstabholer auch durch dee Königliche Crpedition des Reichs 2 . 1 en , J register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — P 3 gt L 166 S0 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nurmm ; 16 ö hr. ern kosten 20 . —
J 1 Berlin-Steglitz errichtet und, heute unter Goch, den 37. Juni 1914. Generalversammlung vom K. Amls icht. Nr. 651 in unser Genossenschaftsregister Königliches Amtsgericht. 1914 aufgelöst. Liguidatoren sind; der diese in HBöhenklrchen, und Anton Hartt Wilhelmst 3 H eingetragen, Gegenstand des Unternehmens . Malermeister Franz Müller, der Schlosser⸗ in B hal Se mn Die G d= =.
ö , rn, cht Göpp 38301 . ö ö . un n, . ö — Anzeigenpreis für den Raum einer h gespaltenen Einheitszeile 36 3 , , n . K. Amtsgerich zöppingen. hen en K ,, n, . . ö ö Evlenburg II. in Bre ; . . .
. 66, , , , n w ee de eee e Gen ossenshaftstegileeer. , , ,
. macherei⸗Gemerbs⸗Genossenschaft in Bewohnern als Eigenheime zum dauernden 5 em att . k 9 nügen i Unterschriften n. zwei Liqui⸗ 9 kö München Nord ein⸗ Sternberg, Moeck 1 37611 schließlich den 31. August 1914 Grste Gl r H J hr, vor dem Amtsgericht hierselbst, Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 46 w. Prüfungstermin am Mitt⸗ c / / j öypingen 6 ,, ,,, Liguidatoren zeichnen, indem getragene Genoffenschaft mit be In das hiesige Genossenschaftsre file sst bigerversammlung am Lz aiif 9, . k Nr. 6, J. Stock, Zimmer 5. August 1914. 26 September E914, nossenschaft mit beschränkter Haft⸗ nahme von Spareinlagen und deren Ver— eschr. Saftyflicht . a d, , n, sie der Firma mit dem Zusatze „in Liqui⸗- schränkter Haftpflicht. Sitz München un abeler Spar, unn Jö. ö. . ö . . 36 r e i d . ö. ; 3 pflicht“ in Unterlangenstadt, A. G. wendung im Betriebe der Genoffenschaft. getragen, daß in der Generalversammlung dation! ihre Namensun kerschrift beifügen. Das Statut ist . kassenverein, einget riehns- am 30 September 1914 B 'ötetmnin Freiburg, den, 19. Juli 191. Der Gerichtsschreiber Gr. Amts icht Sonnehhrg, &. , den 14. Jult 1814. Rrongch: In der Generalbersammhlung bom Pil'l Caftfummnte klketrsgt Soh' nn lctgi, zom 1. April igi4 an. Steise des Küstri nm? den 4e Ju in un gen. Da ö u ij am 13. Mai 1914 er⸗ schaft mit il getragene Genossen⸗ 195 1 e ä, Vormittags Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 3. ; gerichts. Der Gerichtsschreiber
3 . i. eile ist Christian Kopp zum Vorstandsmitglied ge⸗ wm n 6. ginn . . ö. ö ö ist in , n . i e, rd gn ge en inn, bi. z G xünherx., Schl 3 ö . ,, ; 3 ⸗ 1d Erwerb von Häusern mi gen: ; Ar. 9, .. 1 im d, 36118 Toutuns ; 38 St ffener Arrest mit Anzeige Uebtr dazs Vermögen des Kaufmann ö e,, . tzetge⸗ 2 e ne Ueber das Vermögen des Schuh B . tmög = ekannt machung.
9. Mai 1914 wurde die Auflösung der höchstzulässige Zahl der Geschäftsanteile ist wählt worden ist Ernst Reichle, Geschäfts⸗ Kleintoohnungen und? deren? Vermietung An Stelle des ausgeschie benen Mitgliedes 2 ock . ; e e ö l e ö ö ! Erbpächters Bruns, früher in Dabel, ist frist bis 3. August 1914 einschließlich. Georg Loll in Grünberg i Schl. ist machers Johannes Folten in Detern Das K. J re g, a Amtsgeri Starnberg hat
Genossenschaft beschlossen. Die Liquidation zehn. Die von der Genossenschaft ausgehen w t. ᷣ Ichaft⸗ K. . 394 ö ben Bekanntmachungen . unter —ᷓ. k Metallarbeiterverbandes in . 8 , nh 38308 an die Mitglieder. Die Bekanntmachungen amberg, 13. Juli 1914. Firma, gezeichnet von mindestens 2 Vor⸗ gen⸗˖ K. Amtsgeri eonberg. k r Fe der Erbpächter d Breslau, den 14. Jult 15] eute . J zormi . ö dag de lee . In Sh osse her ftered en nd, mn g, , . . K , . daselbst a eri n 2 . . n ii n, Vormittags wird heute; am 15. Juli 1914, Vor unterm Heutigen, Nachmittags 4 Uhr, d amber 37909] gers, bei dessen Unzugänglichkeit bis zur andgerichtsrat Doderer. Blatt 34 Nr. 15 wurde heute bei dem mitgliedern bez dem Vorfitzenden eg Sternberg, den 15. Fult f — — . Verwalter: Kaufmann n . . mittag? 19 Ubr, das Konkursverfahren Konkurs äber den Nachlaß 8. am a, Tn n beg 33 chaftsregister wurdd Bestimmung eines anderen Blattes durch Guctensber 358302 Darlehenskassenverein Renningen, Aufsichtsrats bezw. seinem Stell vertret Großherzogliches Amtsgerscht Chuarlottenhbnæxg, 38106] Grünberg. Ternit rd Franz in fröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. zember 1913 zu Tutzi st a. hen ö ö . ö J ö. die Generalversammlung im „Deutschen 2 . gilt ,. e. G. m. u. H. in Renningen eingetra⸗ 6 k e, ,, wr n. the mmtegericht. Ueber das Vermögen der offenen deren 3 . 96. an, A Glasen in. Leer, Anmelde srist somse dert uch h gern, K lehrnelahen bree Clint netz e g ä liegterk ie bes Neölnncheenlittaßlherftilen itzähl fen; inge, Senetclderfennae ne, Fünen Miinchen derofsen licht. e sernlcheses än i ernseclt in sefsg crm lesad len e l, Mert ret, mit e gt ie Ln, deln nnen, rn. gene Genoffenschaft mit unbeschränk- Vorstandes sind für die Genossenschaft er vensberg, eingetzagene Genossen⸗ 1. Juni 1214 wurde an Stelle des us Jeichnung des Vorstandes für die Ge⸗ R k j Fiqghiizatiorn in Charlottenbiur g. Kant⸗ ausschusseg am Ez. Aug ust . er, bonn ut, lt., Krfle, Gläubiger ver, Hertatter den 3G. Gericht voll ehe gt r. . 5 e, me, . ⸗ A. G. bindlich, wenn zwei Vorstandsmitglieder schaft mit beschräunkter Haftpflicht dem Vorstand ausgetretenen Karl Bötzel J on Urse, straße 34, ist heute vermittag 14 Uhr V 101 ĩ iind, emmlung and algen iner Prüfungstermin in Starnb rnannt. er er Haftpflicht in Ebing, A.-G. D schaft mit beschränkter Haftpflicht, und Friedrich Jhhrerle, Frldrech Gon. nossenschaft ist gültig, wenn der Firma die A1t von dem Königlichen Amtsgericht hr Vorm. Ihr, und zur Prüfung der am 24. August 1914, Borntittags mit Ann“! erg. ernannt. Offener Arrest kö d Hen osfen schaft hr , m , . ö, J renn Gemein dep leger, und Gotlob r , k . ,,, h 38103 sottenburg das H k w 190 Uhr. 6 nnn ,, ö 1914 . dom 21. Juni 1914 wurde die Neufa ung . . * — e , ö 23 Vurch Beschle . er h 1 1 2rse . 823 . 5 3. P * . . . 1h der beige in ö 49 umme 663 ö ahren. . ⸗ j . . a l * 8 . r, 2 mmer 19. 2 x i ö! ; ; ö. ö ur 3 des Statuts beschlossen. Gegenstand des Hin, k lung vom 27. Juli 1914 ist die Genossen⸗ K in Renningen, in den Höchstzahl der Geschäftsanteile: 19. Vor⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns . ö Dr; itt. Offener Arrest mit Anseigspflicht: big . r ,n n n. meldung, der Konturgforderungen ist be—= Unternehmens ist der Betrieb eines Spar⸗ ,, . . k schaft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt * 51 a e ! 194 standsmitglieder: Crnst Blaim Rechts⸗ 96 Fischer in Helgoland wird straße 18 n , . J. 8, Angust 1914. Anmeldefrist bis zum w 66 53 , ö. Ainschließlich. , , ent, , nt er e der, dug gen dan, l dani ig. Stz. Amtsrichter: Klumpp. Haftike gts und, Ihn, Grkz Rentante , , , ,. ,, mitgliedern: H, . e r nossen ist während der Dienststunden des Guden berg, . ö J kö De ö. j Son ursherfahren tröff net. Anzeigepflicht biJz 10. August 1914 ln ä . eber. das ermögen der Handels. un . ö , ,, , , e wei, reer. ern s , ,, . el e ee, ,, n, , rann. ,,, miele, we, gen uf er Hh iä̃ öntälches nsözercht greide, Halstern, ö Sn ee fe n nde, e ,,,, , . Vormittags Von kursberfahren. ö de r n in en de hn n nn g bis län, gz der ko or ne be⸗ . Berlin⸗Mitte. Abt. 88. Bekanntmachung. Boll 53h ö ö. 3m dem München, eingetragene Genossen⸗ Konkursforderungen sind bis zum 31. Juli ihr, im Mieishause, Sugrejstr. I3 Ueber das Vermögen der aufgelösten wird heute, am 14. Jun 1914 lh tt „ KRichneten Fragen ist auf Montag. den . Blatt 3 Nr. 2. ) em schust mit schran ler? gastn rich 1914 bet dem Gericht Portal J. 1 Treppe, Zimmer 47. Kommanditgeselischaft in Firma Ber⸗ 33 Mittags 0. Mu ust E914, Vormi . J . ; w J 5 7 ⸗ ? . , , , . Ahluhesh isnn bee, Chariottent ß, s fe uli 1914 meat Ezhors. an Ge,, e ien e n ing din n, g uhr, den ,, . i er., ĩ ö 2 Tippmann in ) ;
J Gizeugnisse und den . . In ban ,,, er ist heith Mo - * mir z ö. K. 37 7 5 486 Deng 70 8 ) 2 T * 2 . ? zezug von solchen Waren zu, bewirken, Bernau, Mar Jö der Genossenschaftsmeierei, e. G. J Sitz München. Die Generalbersamm— irn, zur Heschlußfasfung über die Bei= Her Gellchtz hre t Ge schaft ?“ S h . G. m. u. S. getra⸗ , ehaltung d . 5e tgschreiber Ges Hamburg, Rc berg, , 2 . Prüfunge termin ist ü ham n m m n, mh kerdes Krnanßten der di Wahl; des Königlichen ener aht 0. kh hantch ae u fe. . ö k 33. Tul kon, niger r, ö . . 8 10 Uhr, festgesetzt.
die ihrer Natur nach ausschließlich für den. In unser Genossenschaftsregister ist bei i , . ö landwirtschaftlichen Betrieb bestimmt der unter Nr. 7 eingetragenen Genossen,. m. u. H., in Süderholm eingetragen gen: In der Generalversammlung vom 8 sind, und Hh Maschinen, Geräte und andere schaft „Consum Verein „Fortschritt!“ worden: 5. Juli ĩ9l4 wurde Jakob Kurz Bauer in rung des Statuts nach näherer Maßgabe ines anderen Verwalters sowie über die w itt 3 5 3 des eingereichten Protokolls beschlosfen. Beste lung eines Gläubigerausschusseß und Chemmitæ. 8140) 2 ö 53 3 5 d , n. o Kr. W Siarnber, r, Zul lsi⸗ ; t 1 . ? . Vormittags RG uhr. Offener * . ( . Gerichtsschreiberei
Gegenstände des landwirtschaftlichen Be⸗ Bernau, eingetragene Gennssenschaft Der Landmann Claus Siercks in Sü— 3ns e R Frieprich! d n triebes zu beschaffen und zur Benützung zu mit beschränkter Haftpflicht in derholm ist aus dem Vorstand gusgeschie—= J Josef Ruderer aus dem Vyrstand ausge⸗ fintretendenfalls über die im 3 135 der Ueber das Vermögen des 3 Y. . JJ n, e ent smn, den und an feiner Spelle der Landmann G Hot: ehen, . schieden. Neubestelltes Vorstandsmitglied: Konkurtordnung bezeichneten Gegenstãnde händlers Gail 6 6 Zigarren⸗ demar Möller, Jungfernftieg 46. Offener Arrest mit Anzeigefrist bls zum 14. A zeichnet. den Verein gerichtlich und außer⸗ Der Seidenwirkermeister Hopfe ist aus Claus Buhmann in Süderholm gewählt n nn , Martin Müller, Oberlehrer in München. und, zur Prüfung der angemeldeten Chemnitz, Sl hahe t r. . . ö. Inge gefris bie zum 11. August 1914. ,,, des K. Amtegerichtg Starnberg. gerichtlich nach Maßgabe des Genossen⸗ dem Vorstand ausgeschieden; Kassierer ist worden. . Hor stanbsn ln le hlt. Wilhelm! München, den 14. Juli 1914. Forderungen auf den 4. Auguft 19K, an 14. Suli 19 ,, heute, 2. Is einschließlich. Anmeldefrist bis um Köntgliches Amtsgericht Lei '. — — . . , : . 8 Q zum Vorstandsmitglied gewählt. Wilhelm ) 336 . 14. Juli 1914, Nachmittags 4 Ühr, 12. Sept b 5 t gericht Leivzig, Stettin. schaftsgesetzes. Die Zeichnung geschieht an seiner Stelle der Webermeister Her, Heide, den 11. Juli 1914. 8 7 , . K. Amtsgericht. Vormittags 8 Uhr, vor dem unter w . är, L,, September d. Is. einschließlich. Erste Abt. IE A 38141 rechtsverbindlich in der e! de . Hohensee geworden. Königliches Amtsgericht. z. kö II ist aus dem Vorstand ausge⸗ mee . zeichneten k. 3 w ö K Gläubigerversammlung d. Iz. August J ö das Vermögen des Restaurate urs — ele . ; ö . . ö ⸗ . ; ? ] ? Nechtsanwa r. Schubert, d. J., Vorm. 11 u j Mü mn ch sigsi Fritz Hopp in Podejuch, Kaiser Fried destens drei Vorstandsmitglieder zu der! Bernau, den 6. Juli 1914. - . ö Den 14. Juli 1914 Void enhbhurg. 38315 anberaumt. Allen Persanen, welche eine zur bier. Armes . . m. n, uhr. Allgemeiner München. 138163) . . esßäuch, staiser Fried- 6. . ö . Königliches Amtsgericht. J . ö. Anbei g r. Klumpp. n , ö. ein⸗ in n g, r Sache , haben 1914. , defüit, k , E4. Oltober d. J., s. nn , . ö ,, rift hinzuffigen. J ö , . . ö . gelragen. daß an Stelle des Pfarrers ut otontursmasss etwa schuldig sind, A3. August 1911, B ; . . . ontursgericht. . wahren lt. I i . g , geitner lr, f e n n . diirch hein tri i. . J ach ung ahn hl . 3 ,. , 969 ö , k 3 Offenen Alrresů e f. e n, ,, zo g rn, ien i , ö . . ö. ö , Amtsgericht. . n, n, , ; an itim achung. nau als Vereinshporsteher, an Stelle des ᷣ* 4 Nen oder zu leisten, au t bis zum 5. eie ⸗ * ; über das Vermögen ; 6 ; ; Han; her 37910 , k In unser Gengsenschaftsregister ist bei ausgeschiedenen Rittergutshesitzers Biese e , Tg auferlegt, von bem Besitze ung J 1 . Abteilung für Konkurs fachen. . 363. Guyot. e,, lee , . ö 2 ö ö ; 169. . . . ,,,, ö ze e ĩ ĩ E as bisherige Vorstandsmitalied, Besitze i 2 ** 5 23 ** s i 3 . 4 In das Genossenschaftsregister wurde Genwssenschaft mit beschräunkter Haft- Kirchheim: Die Firma der Genossen⸗ H . K . ö eg e gf g, n, , önigliches Amtsgericht. Abt. B. , rfahr ls 143 Herre in . ,, . bigerversammlung am 13. Au g ust inge ei Fir ; i in Krei ten- schaft ist geändert in „ sum⸗ d , . , n . , , . , , 5 er , n, , ĩ er . z en. ; ; . ö . ; heute eingetragen bei der Firma „Groß- pflicht in Ruhbank Kreis Bolten- schaft ist geändert in „Konsum⸗ und lehnskasfenverein eingetragene Ge- Slellbertrcter es. Vertinckbéisteterk ü , H. 39. ö f 38166 nn. das Vermögen des Kaufmann s ,,, . Seidl ö , . TJu Kon ö 3/14. Fr E f Ric ᷓ K. ; dostr. 1, ! ĩ . ö ö. ; J erfahren. i 6. Fenn, Fudai Michard Deinrich Konkursverwalter bestellt. Offener a6 leber nd ü, Vormittags 16 sihr,
Spargenossenschaft für Kirchheim b. nossenschaft mit unbeschränkter Haft- an dessen Stelle der Besitzer Wilhelm hun ige n mach neb ö ö r eeige zu machen. eber das Vermögen des Handels. Böcker, Baumaterialien - Agenturen, zrlassen, Anzelgeftist. in Mieter , im Zimmer 60.
birkacher Spar⸗ und Darlehens⸗ hain“ eingetragen worden. 3. . Gegenstand des Unternehmens ist der SHdlg. und Umgegend, eingetragene pflicht zu Westernkotten / heute fol⸗ Toffel in Gr. Schläfken in den Vorstand ige ad .
Königliches Amtsgericht in Altona, mannes Julitzs Cohn zu Darmstari in Firma Richard, Böcker, Hamhnrg, Hang! enz zum? 3. August' *I] Stettin, den 13. Juli 1914
9 1 4 ilgu ein⸗ 9 6, 5
k . Genossen⸗ 5 5 chaf besch kter Saf aft, mit. unbeschränkter Haft- Bezug elektrischen Stromes sowie die, Her⸗ Genossenschaft mit beschränkter Haft! Wicht zu n: des. Kos lau⸗Scharnau'er ,. pflicht. in Großbirkach, A.-G. Burge⸗ stellung und, Unterhaltung von elektrifchen pflicht“ in Kirchheim. Durch Beschluß gendes K J ,, , . Abteil. fü if ; zoimi 6. J , , , n, ,,,. Ter Schreiner Josef Sgäfermeier zu lassen vereins, e. 6. m. u. S., zu Kl. Abteil. für Helgoland. . heute, am 13. Juli 1914 Voꝛmittags Minn ient haler straß⸗ oll, wird heute, Nach⸗ schlleßlich ist ; stand alsgeschteden ung fur ihn al Vor. Kisckene nchtehnndfürnn cker eme a gig nba ben wget, Cern Westernkotken ist au dem Norstand au. Koglgu, gewählt sin. H lan kenhain, Khür 38159 U Uhr, das Konkurverfahren eröffnet mittags 3. Ühr, Konkurg eröffnet. Ver h „ Frist zur Anmeldung der des Königlichen Amtsgericht n ge r . k 3 stungs⸗ ö . , . geschieden, an seine Stelle ist der Guts⸗ Neidenburg, den 28. Juni 1914. Kontur verfahren 38159] worden. Der Kaufmann Ludwig Raab walter: beeld. Bicherrevisor Aug. Vöh⸗ Honkurg forder ingen, und zwar im Zimmer glichen Amtsgerichts. Abt. 6. Kohles k . ö Ve 63 ist am 26. Juni 1914 er⸗ schaftliche e , n von ., und besitze Rudolf Löper zu Westernkotten Königliches Amtsgericht. Ueber das Vermögen ber Witwe zu , ,. ist. um Konkursverwalter e,. Mönckebergstr. 15. . Offener Arrest t n, kö * . . 4 Bamberg, 14. Juli 1914. richtet. Alle öffentlichen Bekanntmachungen Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ab— gewählt; ö . ; ö Ditilie Seyfarth, geb. Freiberg, zu ,. . Offener Arrfst, mit An. wit luzeigefrist bis zum 11. August d. Is. in hl r . X 1 . liebe ge nme en beef wathsengn ns K. Amtsgericht. sind von zwei Vorstandsmitgliedern, da. laß im kleinen gegen Barzahlung an die Lippstadt, 11. Juli 1914. Næartheim, amn. 38316 Bad Berka. wird' heute, am 19 * Zult tigefrist ist bis zum 3. August 1914 und einschlteßlich. Anmeldefrist bis zum i. Sep. saj 1er n. ahltermtn zur Beschluß. Binzent Jaksit aus Bönhof sst heute, 2 runter dem Vorsitzenden oder dessen Stell! Mitglieder. Zur Förderung des Unter— Königliches Amtsgericht. In das hiesige Henossenschaftsregister 1914, Vormittags 106 Uhr 40 Min., bas Fonderun gz anmelde rist ist. bis. zum i n n ,,. Erste Glãäubiger⸗ g gn wer g 1 ö eincremen am ig. mit dlc. Nachmittags Ubr. Hærlin. e 8293) vertreter, zu unterzeichnen und in dem nehmens kann auch die Bearbeitung und Lissa, Bz. Pose 38311. ist zu dem unter Nr. 35 eingetragenen Konkurgyerfahren eröffnet. Der Kranken? I lugust 1914 bestimmt. Giste Gläubiger bersammlung dM 2. August d; J, Vorm. a g , d ö m ,,, ndr rererfehten, left men, In unser Genyssen Caf ts register ist „Landwiitschaftlichen Genossenschaftsblatte Herstellung bon Lebens: Inde Wöintschaf s' . ö,, ift . f Haushaltungsverein für Northeim kassenkassterer Oskar Hetzer zu Bad Berka . und allgemeiner Prüfungs, EI Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin und erg] ,, ,. in den Sʒ 132, 134 Konkursverwalter: Rentner Friedrich Hi. i . 323 ¶eutsch· ssiatische zu Neuwied“ aufzunehmen. Die Willens⸗ bedürfnissen in eigenen Betrieben, An— . kö . , , ingetragene Genof⸗ wird zum Konkurgverwaller ernannt. Fon. 6 k ,, . g r ur. fia is ö 5 , , a. fran gr. . erklärung für die Genossenschaft erfolgt nahme von Spareinlagen und Herstellung lehnskasse eingetragene Genossen , . . , n,, , kursfotderungen ind bis zum 4. August Groß. A n,. a K ,,, ,,, r,, ö. , , , l. w , . is, 2 . . denen pon ö . . . schast mit unbeschrästter Haftpflicht Nordèn'rtheim J . 9. Had . angemelden. G3 dtr. 6j . . alteilẽ fen fe e ch nig eg n . Gin, ee s d , le i. . . a. ge zgeschlcben Kiel Wärtie' sich der Vorsitzende oder dessen Stellper⸗ für die Genoffen Rahattverträge mit Ge⸗ . , ,, ö JJ . rd, zur Beschlußfafsung über die Bei. Darn ĩ GU Wen lurglachern. audec lte ⸗ r g,. dem Vorstande ausgeschieden; die Vertre⸗ eher befinden muß; die Zeichnung der Ge- werbetreibenden geschlossen werden. Be- nh . eingetragen wan den, daß An Stelle des. Maurers Robert behaltung des ernannten? oder die Wahl Darmft got, en , Fl los. Hara gen ode. . J be, d , ner, eee, J tt n : g. , leschlosse . die Bekanntmachungen infolge Aenderung Schnabel in Northeim ist der Zigarren⸗ l ie ü D e er . . ö,, k ö nossenschaft geschieht in der Weise, daß kanntmachungen sind in der Volksstimme bes Slatuts fortan in dem Pofener Ge (hne nn, ting der z . geg anderen Verwalters sowie über die Großh. Amtsger Konkursverfahren. München, den 15. Jult 1914 mittag 4A Uhr. Offener Arrest . 3 H ö . 2 6 ö ö . . der J ö r, . . ö nossenschafteblatte zu erfolgen haben 4 , . w i e suht er hne chuffe⸗ und . Amtsgerichts J. Ueber das Vermögen deg Versiche⸗· Gerichtsschreiberei des K Amt gericht ute fe an, . 1914. e J „„ Fäslngn schaft ihre Unterschriften beifügen. ie blatt zu veröffentlichen. Sollte die Ver⸗ ö volgen haben. ö ,, n nden, Iimnttetendenfalls über die in 5 132 der Frankenstein, Schle rungsinspektors — — —— ; ] es Amtsgericht in Stuhm. zu Magdeburg zum Stell pertrete des be⸗ Haftsumme eines jeden Genossen beträgt öffentlichung in einem statutarisch dazu be— Lifsa i. P., n 9 Juli 1914. Northeim, den 8. Juli 1914. Konkurgordnung bezeichneten Gegensfände Ueber dag V m. Scehles. ? 38110 dn, , . 6 Pannier in Vorh ur. Fonrnr verfahren. löa , ,, , . . ö ö gin db,, ere . ,, . mn ermögen deg Klempner Eerherd heute am 14. Jul Heber das Vermn? : nkurs verfahren. 38119 J . JJ , liches. Ame liches Amtsg ö nd zur Prüfung der angemeldeten Forde. meisters Friedrich Maschke au olg, dachmittags 13 Uhr 5, des et 1 ern ee. n nf; ,,, 3 . i g e, . r , . ie , e r ür ö. . zzz ig oOniau 3831 i. J,, , ,, n. , heute, am 13. Jull 1914 i n,, a ne da die Zah⸗ ern) , . 1 in Zaborze A ist am 4 . ö. Dit. S tern! . . 3 , n, ö ,, = vor dem Nachmittags . t lungsunfähigke 8 j e Hin. heute, . 14. Juli 1914, 1 . Abt. 88. glickern. Tebritzesißer Crnst. Tft ches in Versfen klichung nn keinen Ser flat laristh KJ . ö In . ,, wurde unterzeichneten Gerichte! Fermmin an be! eröffnet kö und kJ Nachmittags 5 Uhr. 26 Minuten, das K * m. Rerlin. . nn. Kuhbank Vorsitzender. Bildhauer Robert dazu bestimmten Blätter möglich sein, so e ,, Sch eile Gern fen r, J J 2 Allen Personen, welche eine Kaufmann Karl Reslchel von hier ernannt. Kaufmann Heinrich Hohmann un Harz⸗ ,,, eröffnet, Konkursver· Kaufmann Carl Heintze in abrze. In unser Genossenschaftsregister ist Kluge daselbst, dessen Stellpertreter, Säge⸗ tritt der Deutsche. Reichsanzeiger solange Zuffenhaufen, eingetragend Geno z. ⸗ . an. zur. Konkursmasse gehörige Sache in Anmeldefrist und offener Ärrest mit An, gerode wird zum Konturgherwalter „6, Kalter: Prozeßagent Lorenz Hansen in Anmeldefrist fowie offener Arrest mit Au. , e . . . , gesend, eingetragene Gen ossenschaft Besttz haben oder zur Konkurgmaffe etwas zeigepflicht bis 8. August 1914 Ga. nannt. Konkursforderungen sind hig Norburg. Offener Arrest mit Änzeigefrist zeigefrist bis zum 11. August 1914. Erste , kJ k . hin 3 beschrankter , schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gläubigerversammlung . Aug! lum 3. ÄAuguft 15g bet dem Ge Bis. zum 4 August 1914. Allgemeiner Giäubigerverfammlung. und allgemeiner J , m gen e n , ,,, . . , Oh . ö daß durch . Bemeinschuldner zu perabfolgen oder zu 1914, Vormittags 9 uhr. 9 richte anzumelden. Eg wird zur Be— Prüfungstermin und Gläubigerberfamm— Prüfungstermin am 2. August 1914 , während der Dienststunden des Gerichts wongch sich jeder Genosse mit mehreren vont J h. ,. ö r , ö 9 leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von meiner Prüfungstermin am 18. aun si⸗ schlußfaffung über die Beibehaltung e. 27 3. August 1914, Vor. Vormittags 16 uhr, Zimmer Nr. 33. . 914 Abf. 4 des 5 es Statuts von dem Besitzꝛeo der Sache und bon den Forde. 1914, Wormiitags 8 uhr, Fim met dess ernten toter, die Wahl cler öuggnn n slitt Anmeldefrist bis Der Gerichtzschteibe s n ,,, = er zum 4. August 1914. in Zabrze. 4 N9I4
k , ö . . w fager , J , ausgeschiedenen Emil Noetzel ist Ernst jedem gestattet. Beschäftsanteilen beteiligen kann, ist auf⸗ ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes Gott⸗= 5 7 aer js ö . ; ,, ; ö ausgeschi n Wyorstandsmitgliedes Gott⸗ 10. März 190 gestrichen ist. runge f . Neubert zu Berlin in den. Vorstand ge— Amtsgericht Bolkenhain, gehoben. lbb, Lämmle. Goktloh. Bilmaier jr, Ohlan, den 9 Juli ig!. er rtl err f, , j ö Königliches Amtsgericht . e r g n ren gen 3. Köntalicet Antegericht Norburg ? / ) ) n —— . Antretendenfalls über die in F 132 der Schmalkalden. 138131
wählt. Berlin, den 10. Juli 1914. König—= den 7. Juli 1914. Heidelberg, den 11. Juli 1914. Schreinermeister in en, in de Königliches geri liches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 85. w 3829) Großh. Amtsgericht. III. ge , n, ö. Zuffenhausen, in den Königliches Amtsgericht. ö Honlursverwalter bis zum 4. August Fraukenstein Schl. ä Berl ö J K , . zs3i9) e,, zu machen. Frankens icin. Schi- ö Konkurgordnung beieichneten Gegenstände, Ueber den Nachlaß des am 1. Mal Kan men, Konkursverfahren. 38156
ĩ 8 Bz. Posen. 3831 . roßherzogl. Sächs. Amtsgericht m; Eehies. 33lg1] ferner fur Prüfung der angeméelbeten 1912 derstorbenen. Bierbraueresbe- ö . . ö . am 2. Mai verstorbenen Häute⸗
Fr e etut ö hössonl An ferichtr ihr r oel twarth ach Statut vom 31. März / 8. Juli der Genossenschaft Erftal⸗Bauländer K. Amtsgericht Heilbronn. Amtsrichter Frhr. v. Woellwarth. Bekanntmachung. ie de, wr . 1914 wurde eine Genossenschaft unter der Getreidelagerhaus Eubigheim, e. G. In das e ef, T fr , wurde . In unser Genossenschaftsregister ist bei in Blantenhain. Handel und , ir e mige, en , ,,, bn, n en, Firma „Einkaufsgenossenschaft des Verban⸗ m. b. H. eingetragen: An Stelle des aus- pa,) isch n Maulbronn. 83 13] der Genoss ft: Landwirtschaftli Rremen. 38153 mi tz SGeselschaft 1914, Vormittags v uhr, vor kalden ist heute, Mittags 151 Uh ,,,, J , n , deen, ge oel e, b e ee e,. e , ner,, d,, ,, , , , , g , , ,,,, JJ i , de nee, ,, ,, w, ,, dr,, , . eingetragene zenossen mit beschränk⸗ . d gewählt., ronn. In der Generalversammlung vom ; ; . 247 wbeschränkter Ha ich in zald⸗ z ö o, Vontursverfahren eröffnet worden. ) . 6 J . t ter Haftpflicht“ mit dem Sitz: in Berlin J 39 ö . 17. Mai 1914 wurden die S8 16, 36, 36, ö. . m. u. H. in Gündelbach mark eingetragen worden, daß der Land⸗ 6 , . Seh mig . Neß Konkurs herwalter ist der . 46 . e, , , elle gersenhhr! ec 16 e er, . . errichtet und heute unter Nr. Sh0 in unser roßh. Amtsgericht. K, der oz und z9 des Statuts geändert, h Gi des 4 Vorstandsmitgliedes . 5 kudelf Germann in Waldmark aus beute ö. rern en, Schüsselkorb 20/31, ist Neumann in Reichenbach in Schlesien er, nichig an“ den Gemeinschuldner . Heihchaltiin el K een Genossenschaftsregister eingetragen. Gegen ⸗ Demmin. . . 38298]! Das Geschäftsjahr beginnt nunmehr am Johannes Best wurde rng wi. n. Vyrstand Uusgeschieden und an seine gaht we gars, . Vz walter: nannt, Anmeldefrist und offener Ärrest abfolgen oder zu leisten, auch di Lc. Wahl eines . k . nr * 6. 8 y. stand des Unternehmens ist M) der . In das Genossenschaftsregister ist heute 1. Seytember und endigt, am 31. August, mache, jung in den Vorftand wỹt ö Stele der Landwirt Hermann Tackenberg Offener Arress ö . . . een, mit An igebfliht. bis 16. Ser tember pflichtung auferlegt, von dem Besi die Veste lung elne i ö Ia n g mö . . , d, n . ,, . bei der unter Nr. 14 vermerkten länd⸗ es zerfällt in zwei Geschäftshalbjahre. Den 14. Juli 15146. J J 6 ö 1914 31. August 1914 e r n frites m ö u. Gläuhigerversommlung am der Sache und don den . ist Termin an 13 ö. 6 bel e , n. . ß 19. Ve ö ö 2) der . Kö 3 ö Ott Amtsrichter Ellen. ro he pnifshhes urlegen ht fa i 63. * ien. 15 me e. 8 . w n,. ef ed. . er re, . . ö deli —ᷣ 6 i n, . ( . ö ten behufs Gewäh— ö . t be⸗ ; glich . eßlich. Erste Gläubigerve 38. i e y . . J . ö . ö. K 18Eęrlohn, Bekanntmachung. 33303] Menn ner Sachsen, sid] Regenshurz. 38320 ugusfs tene rn . 9 , . i g ufer niaster bls zum 3. August 19] . eee, , Gee, e 1 ie. . , der gewerblichen Interessen der Pitglie. Vorftand? ausgeschiedenen Postagenten . In das Genossenschaftsregister ist heute . i 6 8e des , ,, !. Bekanntmachung. . 5 b , . Prüfungstermin; Königliches Ämtggericht zu Franken stein K Harz gerod . lf ire, n,, der nach ieder Richtung. Die Haftsumme Wilhelm Strauß der Lehrer Bernhard bei der unter Nr. 18 bermerlten Genossen⸗ egi . „die Genossenschafts Brauerei, In das Genossenschaftsregister wurde 12 i. ember RMI, Vormittags i. Schlesten. , . Sm al, ,, ,, y beträgt 250 A6. Die höchstzulässige Zahl Schwenke zu Tückhude in den Vorstand schast . Gemeinnütziger Bauverein u n gi . 6. ,, , . hyute kim arlehenskassenverein LOb hifa , Ehe urs, rens mnn. ö , , ͤ . d . . . , . . 39. e f ne eile ft n n f n, e,. i. Westf. n, , ö , ,. icht, in Meerane Aunkofen, eingetragene. Genofsen, 5 6 Zimmer Nr. 84 (Gingang . ie,. 3 IIßo9d]! Ueber das Vermögen der Franz 9 mtsgericht. Abt. 3. ztonkursverfahren. ; 2 n gie, Fenn, g de ne J . rn, kern been ig. Zull 1gle ge, d, de, durh' c rt rcge ener we gers wel ie, Sonnerers. 8 were, Bstg. Dar se,, e, ehen ee Per ; n unter deren Firma, vo Königliches Amtsgericht. ht, eingetrag den: daß der Braume . ein t eingetragen: recht n, 2. ; ö —ĩ 4 , — ni del e 696 , , nen 1. . e s 38299) d Die . ie ee nf ; ö is dem ö 6 ist . Wörsen . Der , Amt gericht: . 2 . 3 dör n, y. , , 6 i e, ehe , 3 , , n, r, unterzeichnet, in der Fächschtist „ Messer & ] Hr austn t. 38299] der Firma durch einma ng 5s Einrücken in schiede d. der Braumeister Lin . Kar⸗ an de sen Stelle wurde Johann Oberhofer = ) h 46 am ' Uli ö achmtttags H U . . 1 j Feile bei deren Unzugänglichkeit bis zur Bekanntmachung. der heit, gäwestfälisches Wohnungs. städt in Hülsen Et,„Miclas als Mitglied in Aunkosen als Vorsfcher in den Vor— Rreslan. 38104 n en ,,, Fößsnft, das Jon urzberfsbien e . a. free . m n n an, Le een, , n, Westimmung eines, anderen Blattes im. In das Genossenschaftsregister ist heute blatt? in WMünfter. des Vorstandes bestellt ist. stand gewählt. Ueber das Vermögen des Buchhändler in Freibu ö 6 chte entf Karl ut. Herr Rechitganwaßt Gebhardt in Lahr ist 11 Ühr 55 Min, dag Konk e er, as Amtegeric Amtegerict. Stahlwaienmgrkt!. Die Zeichnung ge. bei der unter Ns, E28. berzeichneten Ge Iserlohn, den 8. Juli 1914. Meerane, am 15. Juli 1914. Regensburg, den 14 Juli 1914. Sermann Sts Bach in! Hedelakä. deren. ö if . n Fel n genden lter e enn, nmelde gar, wor, Pe. . e lee z schieht in der Weise, daß die Jeichnenden L nossenschaft: „Wilchverlvertungsge— Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht. Kal. Amtsgericht Regensburg. wird am 14. Juli 15id, Vormittags Grste gi , nn n . 6 . unn len lun st lg. rfte Göän, Ditmar in bel k ,, .. 9. nnn, . . ͤ . bigerversammlung am Mittwoch, de t 336 ber ien een , sibääsähe hh ee l ä,, n, , , . ne, ,, ö in: ö, rüfungstermin am Samstag, d . ᷣ 1 3 g. den 1914. Erste Glaͤubigerversammlung und M nchow ju Berlin, Lützowplatz 11,
Der Gerichtsschreiber