1914 / 166 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

E. 10737. 196593. R. 18606.

und sämtliche aus den vorstehend genannten Fässer und Emballagen aus Blech oder Eisen, Eti⸗ 196601. N. 80609.

2. 196593. 9b. 206 ssigkeiten herzustellende Mischungen, Brennspiritus, ketten, Einwickelpapier, Schaukarten und Schablonen aus

denaturierter Spiritus. Limonade, Gingerale, Frucht⸗ Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen ,

säfte, alkoholfreie Getränke, Bier, Ale, Porter. Flaschen, aus Stroh oder Binsen, Bastbeflechtungen, Drahtnetze, . *

Demijohns, Krüge, Holzfässer, Dauben, Weidenkörbe, Spundbleche, Flaschenkapseln, Korke— ö ł

. ö . K * dasd 1914. Radios Bohrer und Wertzeugsabrzten

J 5 S. m. be se, Rheinböllen SHundsrüch. ig, ahnen 162. 196578. D. 12173. . e, . ö 6966 Erben G. m. b. H., Berlin⸗ X e a sts eri, Herstellung . e n, 3. l ; ö estend. 914. . . erkzeugen aller Art. Waren? Werkzeu 3ge⸗ 3565 ini n ,, . . . und n, , g. Sensen und Sichelm, e nm n. n 19. irren * Im mn . rens, Phärmnzeutische und diäte⸗ aschinenteile, Maschinenzubehörteile, Eisen, Stahl und Ie ifts betrieb: . . ö. . . r en n, e. ,,, 77 hi k schmiedeten und gegossenen Fafsonstücken. Baumwollsaatkuchen, Sofabohnen öl, Sojabohnen mehl, . . . e. . II. 196597. . . , Erdnußkuchen, ct υsac̃—νσιι Qi 6s 3/5 1913. Gebrüder Durlacher, Ham— 4 1914. Chemische Werle Florian . 5 4 * W; annere Ssmmghl, Szlamituchen, Firnis un Firnis 1 nu e,, r. zal slch 6c iini dhl ö . 1 k Ge,, ,. Gesdäftsetrieb: dann , einen, . . Geschaftsbetrieb: Chemische Fabrik. . ; peise⸗ und technische Fette, Speiseöle, Rüböl, Rüb⸗ K Spirituosen, Sprit, Mineraliwasset, Essi, w Waren; Back und Puddingpulver. . 2 ö K Bier und Packungsmaterialien aller Art, so= VX 9465 N ö = ni 5 * 26a. 3 wie Fabrik von Kisten, Fässern. Waren: 8 45 z . . 2 V 8 . . 196602. Bier. . 5 1 h E 1 HlysGe

65 R, 2 . ; 1 4. Fa. S. B. Cohn, Neukölln. 9/7 . ; 1713 1914. Dunkade X Bisns Ruch, dembun, . . ,, I shientutter Bert, 6. ; DM ; 1 ch fe be ,, . . 5 . 9/7 1914. ; J 83. ww. Geschãf ts betrieb: arben⸗ und Lackfabriken. ; 21 8) , . . ö K. ; ö Barem.- Zarbstoffe . glattm call rn. —— 7 j, I 3 Geschäftsbetrieb: Konserven- und Delitatessengroß. C. Geschäftsbetzieb: Pflanzenbutterwerke, Waren: at et idRVeraies fös expoRr . n, e. ace, ke off. 6 362 handlung, Waren: Ackerbau⸗ Forstwirtscha fis N und Eier, Milch, Pflanzenbutter, Margarine, Speiseöle, ol bhbbth Di sla(tit k saubsᷓb C F 3 ö . und Lederkun sernierungsmittel, Appretur⸗ und Gerb⸗ ( , tn gteierzeugnise , . Ausschluß von Hopfen . nit! und Bohnermaffe. . ö und Gerste, Ausbeute von Fischfang, , /

J . ö . mittel für Lebensmittel, Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleifch. 266. 196607. ; schs . . is J n 9) FEtratte, Fleisch, Fisch⸗ Frucht- und hem setun ech 4 Geschäftsbetrieb: Fabrik elektrotechnischer und tech⸗ H . j Gemüse, Sbst, Gelees, Eier, Milch, Butter, Käse, Mar“ nischer Artikel. Waren: Heizungs, Koch⸗ Kühl⸗= 1 : * * garine, Speiseöle und Fette, Kaffee, Kaffeesurrogate Trocken- und Ventilationsapparate und Geräte, Wasser⸗ k . ö Tee, Zucker, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Ge⸗ leitungsanlagen, insbesondere Dynamomaschinen, elek⸗ . . . würze, Saucen, Senf, Kochsalz, Backpulver. trische Batterien, Schaltkästen, Leitungen, deren Arma 266. 196583. WB. 18127. gegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, fen W turen und sonstige Installationsartikel elektrischer Be— Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur ö . 26a. 196603. L. 17463.

. Spiritus, absoluter Altohol, alkoholhaltige Ex⸗ Holz kästen, Holzkisten, Lattenkisten, Kistenbretter, sowie 196586. ü 1e

DV. 13221.

——

leuchtungsanlagen. Isoliermittel, Asbestfabrikate. Stahl⸗ Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, ö , kugeln, w bearbeitete Fassonmetallteile, Ma⸗ Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ . 196596. L. 139. 5 . Fässer, Krüge, Seidel, Gläser, schinenguß. Luft- und Wasserfahrzeuge, Fahrräder, CC rꝛr0O graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck⸗ 1 . 9 9. Kapseln, Korke, Kisten, Post⸗ und Fahrradzubehör, Luftschiffe, Flugzeuge. Nickel⸗ und Alu— stöcke, Schreib, Zeichen- und Malwaren. ö. alp 7 art

miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und 16a. 196599. M. 22097. Ge wi rzker

. ähnlichen Metallegierungen. Elektrotechnische, Wäge⸗ 35 ig, . Franz Wienholz, Prenzlau. 35. Signal⸗, Kontrollapparate, Meßinstrumente. Maschinen, 9,7 1914. . ; . 196590. F. 14425. „5 1913. Fa. Albrecht Löbe, Hamburg. 9 7 FlEISC RH Maschinenteile, Treibriemen, Treibketten, Schläuche, Auto⸗ Geschäftsbetrieb: Molkerei Milchzuckerfabrit, Mar⸗ 914. . . 18/123 1913. Robert Bosch, Stuttgart. 9.7 maten. Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren garinefabrik, Herstellung bon . Handel 6 Ed r ,,, in . Waren: Gummi—⸗ EXIRAKI 1914. daraus. , . . 53 . * 9 293 hirn für Fahrräder, Motorfahrräber und Automobile, 3. Bäckereibedarfsartikeln, Landwirtschaft, Viehzucht und che stmmobil⸗, Motorfahrrad⸗ und Fahrradzubehör, Gummi, 62

,,,, e Lcheg dag, waren, Milch und Milch⸗ lm miersaß stoffe' Irre mn Fahr e n n pulver, Milchzubereitungen (Kindermilch, Trockenmilch, 4,3 1914. a. Otto Fider, Kirchheim Teck. 97 ö. r technische 196582. k kondensierte Milch, gegorene Milch, gesäuerte 1914. 5 ö ch ; ö . sterilisierte, pasteurisierte 6 ö. ö . g ; 1 196598 M. 226823 ö or. eschäfts betrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von 226084. ö . . gemenge, Käse, Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren ; ͤ . . 1915 Mainzer Attien⸗ Bierbrauerei, Mainz. 12.5 1914. Lohmann & Weiß, Bresl 9/7 Margarine, verbunden mit Buch- und Steindruckerei, Prägerei, * ö 1914. 191 Breslau. 9/7 Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den“ an' . 6 eschäfts betrieb: Brauerei. Waren: Alkoholfreies . . . . gegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, 8 Bier, Ale, Weizenbier, diätetisches Bier, hygienisches eschäfts betrieb: Vertrieb von Bäckerei⸗ und Kon⸗ 301 1914. Fa. Y 859. EC. . 5 Papier- und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur : Bier, Vaalzbier, Kraftbier, Porter, Farbbier, Gersten⸗ ditoreibedarfsartikeln. Waren: Kunstspeisefett. Kienast, Hamburg. 977 1914. ö ; * 52 J habritutis, Phantasiepapiere, Blankokarten, , 269 . =Abputzgerste, Malz, Setreide, Mals keime, Malz⸗ —— K Geschäftsbetrieb: Export und . . s 3 . ö ; 3587 Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ . . ra ite, Farhmalz, Treber, Bierzeug, Bierwürze, Hopfen, 26h. 196608 . zmi . 196587. D. 13488. ͤ : Bierklärmittel, D k e f . B. 5931. Import von Lebensmitteln. Wa⸗ . ; graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck Sr rmittel, Darrstärke, Hefe, Hefeextrakt, Malzschrot, . . . Stärkemehl, Hopfenöl, Fässer, Krüge, Seidel, Gläser,

ren: Fischwaren. ; ö : 4 töcke, Schreib⸗, Zeichen⸗ und Malwaren. 2 ? ö . * 3 ö stöcke, n Zeich J * Kruken, Demijohns, Kapseln, Korke, Kisten, Post⸗ und . ei . . 23 4 . . K 3 . e . Anfichtskarten. 52

42. 196591. 265379. . . ; 162. 196600 M. 23485 ö ] 1— ĩ 9 7. 1 . I 222 4 6 . Vio Flasche M. 120 301 1914. Vereinigte Margarine⸗Werke vorm. Sch. . . ! * 136 . Lang & Söhne, vorm. Salb & Wohl, Nürnberg. J 77 J 1914. Liebig Gesellschast m. b. S., Cöln 1914. ö 664 J 7 ; * 8 . a. Rh. . 2423 ' ? B. 29223. 5 Re. z . ; h Geschäfts betrieb: Margarinewer ke. Waren: Oleo⸗ e . 86 . W p margarin, Margarine, Kunstspeisefett, Butter, Talg ͤ ; Käse, Kokosfett, Speck und ge animalische un vegetabilische Spei eöle.

2606. 196610.

26 a.

19 3 Mainzer Akltien⸗ Bierbrauerei, Mainz. 1914

ö eschäftsbetrieb: Brauerei. Waren: Alkoholfreies

14,7 1913. Kirchner & Co., Barmen. 9/7 1914. , Ale, Weizenbier, diätetisches Bier, hygienisches

Geschäftsbetrieb? Export. und Importgeschäft. n, k Kraftbier, Porter, Farbbier, Gersten⸗

; . , , ö Waren: Strumpfwaren, Trikotagen, Bekleidungsstücke,. * Abbutzgerste, Malz, Getreide, Malzteime, Mals⸗ 16/6 1914. aul Mi Mainburg, Nieder

8e. . ; . ! Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe, Bürsten⸗ ite, Farbmalz, Treber, Bierzeug, Bierwürze, Hopfen, bayern. 9/7 1 97 ö. ö

Toil te, Messerschmied llärmittel, Darrstärké, Señ ( ö 1914. Hillmann & . , ö J waren, Kämme, Toilettegeräte, Messerschmiedewaren, nlatmittel, Darrstärke, Hefe, Hefeextrakt, Malzschrot Geschäftsbetæieb: Brauerei. B KR irchner, Breslau. 9/7 1914 „19 1913. L. Baroni & Co., . Wert 6 ,. S ek 85 f= —— 64, a g schrpt, enn ted, Brauerei. Waren: Bier. ,, ; . . . 5 zeuge Sensen, Sicheln, Hieb- und Stichwaffen, 5, . Geschäftsbetrieb: Her— wa ilgnd J 3 . ö, Nadeln, Fischangeln, emaillierte und verzinnte Waren, 196604. St. 7790. stellung und Vertrieb von ö. Gettscho, Berlin W. 8. 9. ö. . Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Ketten, Kaffeezusatz⸗ und Kaffeeersatz⸗ . ; ; . * 83 Glocken, Haken und Osen, Garne, Seilerwaren, Netze, mitteln. Waren: Kaffeezu⸗ elch abetrteß Nattaroni⸗ 26 41 363 h Drahtseile, Gespinstfasern, Edelmetalle, Gold-, Silber⸗ 2 . satz und Kaffeeersatmittel. sabrit. Waren: Makkaroni für * . g 1 Nickel⸗ und Aluminiumwaren, Waren aus Neusilber, . / Kinder. . ö ̃ 72 . Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und ; ö unechte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum— schmuck, Kerzen, Nachtlichte, Dochte, Waren aus Holz, Delmenhorst Knochen, Kork, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Celluloid und ähn oM 1914. WM. Stichaner lichen Stoffen, Spiegel, Musikinstrumente, deren Teile ited, Bordeaux; Vert.: Pat. 23.5 1914. Delmenhorster Mühlenwerle mit he⸗ und Saiten, Mundharmonikas, Posamentierwaren, Bän⸗ Dipl.-Ing. Arthur Kuhn, schränkter Hastung, Delmenhorst. 1914. der, Besatzgrtikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Sattler⸗ in SW. 61. 9/7 1914. Geschäfts betrieb: Fabrikation von Graupen⸗ Hafer⸗ Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren, Decken, Vorhänge, zeschäftsbetrieb: Fabrikation und Erbsenfabrikaten. Waren: Graupen, gerollt und Web⸗ und Wirkstoffe. Vertrieb von Slsardinenkon⸗ gewalzt, Hafergrütze, gerissen und gewalzt. Hafermehl, J . Waren: Olfardinenkon⸗ Oats, Erbsen, geschält, sowie geschält und poliert, Erbsen⸗ 196592. A. 11567. hn. mehl, Buchweizenfabrikate, Malz kaffee.

2 ) I IHUELEHGC*Gmbh 3 nehl. Buchweizen abritate, 5 ö d h, r,: 6 ö ö. 196588. ö. . 2 . . . 0 o/ 1914. Mar Müller & ö . 383 nn, Allf hlallon Wollon rit ö , e ,,,

Berlin. Ig, 195 Jö. .

C. 15679.

Qn, ne dn, .

. . ; ö. = Geschäftsbetrieb: Kaffeespe⸗ ' 9 2 . . 36 . , . 9*n ,. geb. Schult, Lübeck. . . G . zialgeschäft. Waren: Kaffee 9 1914. Fa. Otto Fier, Kirchheim-Tek. 9, Geschäftssbetrieb: Herstellung und Vertrieb medi— Geschäftsbetrieb: Briefhüllenfabrik, Fabrik von ir Einreibungen. Waren: Medizinische Ein⸗ Papierausstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren ,,, w verbunden mit Buch⸗ und Steindruckerei, Prägerei, Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den an- 3a. 196594. F. 14243. gegebenen Waren. Waren: Papier, Pappe, Karton, ĩ ; ; . Papier- und Pappwaren, Roh und Halbstoffe zur 8.4 1914. 5 9 Florian J Papierfabrikation, Phantasiepapiere, Blankokarten, X Co, . 6 2 brit Kw K Trauerpapiere, Briefhüllen, Papierausstattungen, photo⸗ Geschäßstsbetrie , dabrit. graphische und Druckereierzeugnisse, Spielkarten, Druck— Waren: Back- und Puddingpulver. . stöcke, Schreib, Zeichen⸗ und Malwaren— J 7 D . , m ö ; . W sadbach. 9/7 . 27. 196589. F. 14424. k schäfts betrieb: Fabrik Delikatessen. Waren: Obst⸗

en.

err ; 1155 1914. Fa. E. J. Gro 2 us slbj Fern , ; . 1 . ö 190,65 hn F rote Nachfolger, Celle

1

5 1914. Fa. Otto Fia chheim Teck. 9,7 R e, , g. n n,, a,. und Vertrieb von

„ß 1914. Fa. Otto Figer, Kirchheim Teck. 9,7 Eros? . 3 . ö Hringentteln. Waren: Wein Spiritusfen, Fleisch. 15,1 1914. a . h 1914. uakau . . * . . und Fischwaren, Fleischextrakte, Bouillonwürfel, . 6er f Herrn, , Geschästs betrieb: Briefhüllenfabrit, Fabrit, von BH krven, bst. Marmeladen, Gelees, Fruchtsäfte, Butter, Exportgeschäft. Waren? Nadeln Kleineisend aten Brief⸗ Papiergusstattungen, Blankokarten, Trauerpapierwaren 9,3 1914. Fa. Paul Fiebig, Iserlohn. 9/7 1914. . Käse, Margarine, Pflanzenbutter, Speisefette und Ole, und Musterklammern, Drahtwaren daten und 9 verbunden mit Buch- und. Steindruckerei, Prägerei, Geschäftsbetrieb: Hutein⸗ und ausfuhrgeschäft. k . Aaffee, Malz kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Honig, Sirup, echte und unechte Schmucksachen Papier Pappe s eee. Papiergroßhandlung und Ausfuhrgeschäft in den' an? Waren“ Herrenfilzhüte. . 2 ,., . 3 e Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Konditor? Papier- und Pappwaren, Poęamentiei war n Bander/ waren, Backpulver, Rohtabak, Tabakfabrikate. Beschr. Besatz artikel, Knöpfe, Druckknöpfe. ; .