n, ,, , in , mn,
r 206. 21.
Ver kehrsein nahmen selit Beginn des Rechnungsjahrs
aus dem Personen⸗ und Gepãäckverkehr
aus dem Güterverkehr
zusammen
über⸗ über⸗ haupt haupt
6. .
über⸗ haupt Mb
Einnahmen aus sonstigen Quellen
Gefam tein nahmen seit Beginn
des
Rechnungs ahrs
Die 4 Einnahmen des
orjahrs
stellten sich gegen die damaligen geschätzten Einnahmen — Spalte 17 u. 20 -
überhaupt
A6
auf 1ERèRm
bei den Verkehrs⸗ einnahmen auf
bei den Gesamt⸗ einnahmen
Bezeichnung der
ECisenbahnen
Betriebs. länge Ende des Monats
km
Verkehrseinnahmen im Monat Juni
Gesamteinnahmen im Monat
Einnahmen aus
aus dem Personen⸗ und Gepäckverkehr
aus dem Güterverkehr
zusammen sonstigen
Quellen
A.
17 800 31 000 . 1460 ; 800
15 600 ( 26 000
4 1100 1300 27500 34 900
* 2150 2600 45900 143 200
* 800 ; 16 500
12 537 3 8796
ö 910 608 133 210 ? 82 690
* 14360 9400 31 580 100 400
* 1680 . 600 152 600 ? 157 000
* 17100 2 5200 16970 37 51 320
* 700 3 380 28 700 ; 13 200
* 2200 ; 800 135 270 189 990
* 8131 15 591 37 290 92970
2 2383 ö. 255 56 378 192 046
* 4195 41 515 92 860 158 560
* 5 413 6870 6 753 8182
7 1855 1825 27133 73 422
* 6 333 83460 241 000 457 456
* 15 004 13 347 28 600 52 100
23 1100 3600 21 640 2966 17580
4 2112 289 47 14 500 441 173 700
4 414 413 8 672
253 450 18 700 591 400 24 900 15 400 1560
8 527 1970 182 781 1 1416 64 867 6789 606 480
398 gh0 25569 95356 w 5 149 569 1455 3 959 K 163 960 16953 13 456 41401 5761 1365 141 ö 321 597 78571 14 4535 4 353 24 546 955 575 . 225 566 25656 11616 6 43 346 43 795 1964 15 58536 15348 8 dh 13 210 744 33 592 1532 K 2315 58 665 3263 335 706 16 666 . 9466 3 591 4830 55 839 155 H 1715 179 025 29 640 795 5611 = 1695 365 2 324 600 15 187 2233 666 g 6 644 ̃4 161 32236 39 700 1546 79 Jö0 2166 4 566 5166 1414 15 466 161 . 1355 96 657 7857 35 851 13 54 41657 98 1195 400 1146 181 616 5 956 — 56 3266 433 686 3459 177 596 9 669 — 3 20 556
. . 1 4 1 * 4 * . .
⸗
48 800 2250 41 600 2400 62 400 4750 189 100 17300 21 336 302 215900 4960 131 980 1080 309 600 22 300 68 290 10980 41 900 3
K
ͤ
—
200 698 456 28 351 80 700 1700 39 220 2159 188 200 9086
652 400 28 230 740 900 28 83 178 300 11920 14288 1829 504378 25 545 89 413 7167 S832 080 54 950 87 623 814 47102 1187 898 300 6 600 128 420 2211 179 823 6916
4 557 000 128 270 119000 2600 23500 1556 132 488 12 643 301 010 20 210 609 670
29 550
. 1 .
4
38 10791 216 29772 1145 29 596 81 4634 101 4102 272 10728 1024 2889 112
4 894 240
7090 1110 1804 153 1790 232 118000 2913 5400 0 750 35 6700 165
46190 1220 165 779 13 389 23 890 1200 722
43 17353 425 1393 422 107 500 2000 1401 69 4762 3063 83 430 3750 18 554 122 6960 1450 520 000 10500 12 000 0
1440
0
9097 — 4720 27375 . 965 13 430 . 1840
. o
—
4K *
51 450 3200 412 900 2400 64 800 4750 195 300 17300 22 098
22 300 68 760 1120 42400 3000 330250 23 633 137 590 2193 250 939 45 689 258 510 347 16739 183
102 345 1 816 456 25 438 S6 100 4700 39970 2191 194900
9251
698 590 29 450 906 679 15 450 202190 10720 15010 1786 hal 731 25 970 90 806 6 745 939580 56 950 92 024 883
51 864 1876 981730 10350 146974 2089 186783 5466
5 077 000 117 696 131 000 2600 24940 1556 141 585 7923 328 385 231 17h 623 100 31 390
3086 274 5 525 85 3640 96 6598 39
Kt
* 4
760 3618 3747 1920 1219 2080 2128 71738 4134 458 4398 57 967 3309
5h
11 696
17990 18 916
440 789 689
12 789 2010 1316
z
. r
t 4**
76 492
3480
**
30 11951
15 705 19731 588
0
68 088 0
101 292 0
0
84 855 8 848 0
5090 911
. *
15 248 752 — 300 * 2624519 02 967958 6863 199 923 013 2 503 557 C 49 * 2248117
222 612 544 4823 452 498 558 31
4 * t tt *
*
bei 58: Borken i. W- —Burgsteinfurt mit Abzw. Stadtlohn — Vreden, Brilon Soest, Neubeckum — Münster i. W., Neubeckum — Warendorf, Warstein = Lippstadt— Beckum, Wiedenbrück — Sennelager;
bei 62: Alhtalbahn, Bruchsal — Hilsbach Menzingen, Bühlertal⸗ bahn, Neckarbischofsheim —Hüffenhardt, Wiesloch Meckesheim und Waldangelloch;
bei 71: Bad Aibling — Feilnbach, Fürth — Cadolzburg, Isartal⸗ bahn, Markt Qberdorf—=Füssen, Murnau — Oberammergau, Sonthofen — Oberstdorf, Türkheim —Wörighofen, Walhallabahn;
bei 72: Meckenbeuren — Tettnang, Riederbiegen —Balenfurt— Weingarten, Ravensburg — Weingarten Baienfurt;
bei 78: Amstetten — Gerstetten und Laichingen, Ebingen — Onst— mettingen. Gaildorf = Untergröningen, Jagstfeld -Ohrnberg, Nür— tingen Neuffen, Vaihingen — Enzveihingen;
675 111102 17873271 301 090971 4751 674
bei 79: Strohgäubahn.
) Im Betriebe der Preußischen Staatseisenbahnen.
14 378 284 19918 81
37 625 818 1736 667 31 831 256 4 1226206
) Längenzuwachs (in Kilometern). bei 1: 1913: Mai 11,00.
bei 3: 1913:
April 1321.
April Juli 7,28. August 34,50. September 3.54. vemher 68 89. Dezember 27,4. 1914: Januar 7 Mai 116,90. Juni 5,64.
bei 5: 1913: Oktober 0, 80. bei 6: 1913 Mai 265.
E914: Mai 64,97.
3/07.
Juni 32,39.
Mai 78.04.
1
1
Filderbahn, Härtsfeldbahn, Reutlingen — Gönningen,
Junt 25.57. Oktober 84 04. 23. März 1.48.
August 40,5. Sep⸗ tember 065. Oktober 31, 8/i. November 11,66. Dezember 58.39.
71 920
19609938 239 922 227 5977 880
8
2 11
bei 7: 1913: Mat 6,77. zember 42. 1914: Januar 2,14. Mat 1,93. bei 8: 1913: Mat 6,44. November 1431. E9AA: März 16,21. bei 9: 1912: Mai 22,21. . ! durch Uebergang der — vorher preußischen — Bahnstrecke Wilhelms«
Juli 1,31. Seytember 13,12.
E914: Januar 1,65.
ö 637 77 4 5104010
September 3,25.
De⸗
Oktober 11.87.
(Außerdem
No- haven — ldenhurg in das Eigentum des Oldenburgischen Staates: 52,335) 1913: September 1,85. 1913: Oktober 6,90.
1913: September O, 66.
bei 13 bei 31 bei 42
bei 57:
1913: August 0,32.
bei 74: 1913: Jult 4,76. 1913: August 10,60.
bei 78
Reinickendorf⸗Liebenwalde⸗Gr. Schönebecker Eisenb. Rinteln⸗Stadthagener Eisenbahn
Eisenbahn⸗
Gesellschaft Teutoburger Wald⸗Eisenbahn Thüringische Nebenbahnen (Bachstein) )
Trossinger Bahn
Süddeutsche] Badische und Hessische Linien) .. Thüringische Linien?)
9 Westfälische Landes⸗Eisenbahn⸗Gesellschaft ??)... ö
Wittenberge⸗Perleberger Eisenbahn
b. Rechnungsjahr 1. Jan. — 31. Dezbr.: Badische Lokaleisenbahnen?) Braunschweigische Landes⸗Eisenbahn (Fallersl. = Braunschw. = Derneburg = Seesen, Wolfb. = Hoheweg) Cronberger Eisenbahn (6. Rödelheim) Deggendorf ⸗Mettener Eisenbahn Eutin⸗Lübecker Eisenbahn
(Eutin -Libeck, Gleschendorf ⸗Ahrensböch Gotteszell Viechtacher Eisenbahn .. Halberstadt⸗Blankenburger Eisenbahn (Halb. = Blankbg. Tanne u. Abzweigungen)
Kahlgrund⸗Eisenbahn (Kahl — Schöllkrippen)... Lam⸗Kötztinger Eisenbahn ..
Lokalbahn⸗ Bayerische Linien) .... Aktiengesellschaft
München Württembergische Linien 3) . Ludwigs⸗Eisenbahn (Nürnberg -Fürth) J .... Lübeck⸗Büchener Eisenbahn 8)
(Lübeck Büch., L- Hamb., L. Travem. , L. - Schlutup) 1 Neubrandenburg⸗Friedländer Eisenbahn Röthenbach bei Lindau⸗Weilerer Eisenbahn .. Schaftlach⸗Smund⸗Tegernseer Eisenbahn .. Württembergische Eisenbahn⸗Gesellschaft?) . 2)
Württembergische Nebenbahnen?)
4
27563 666 21.55
0 30,30 0 63,29 0 4,00 0
62,02 0 20,40
0 135,96 0 13,23
0 36,22
5 16771 9 32,91 0
101,3. 6 129776 6
446
9 31,80 935 26575 9 1054 9
731
0 32, 92 0
5900 600 5000 490 9850 1700 16100 1500 4730 557 48930 71430 12 300 1800 53 000 3000 5610 60
10 350 1050 47710 5221 13790 2190 19438 2179 31270
**
ö
.. t
64 440 10006 33 620 1120 63 115 14715 53 150 3121 2503 3031 3035 1873 189 10281 21 630 3213 5332 82 9000 146 000 72000 6 000 10200 15 200 1700 700 7850 5750 1061 305 4800 55 800 413 4528
t 4tRt*TF*TR*
e .
tr ͤ
—
* 4 **
48 100 9566 94 366 1366 5166 35 566 23 3866 166060 4 166 1165 1259 ö 63
I6 oho 22 0696 12511 14165 1 646 11 029 1006 4 375
64 5h06 98 456 9426 2986 636 3 666 115 4 35 2985 6 453 57 ; 371 134 5509 od hoh 16 566 1 566 11 54 955341 365 651 279465 5
228 25 613 000 360 000 18120
77 640 7700 11200 1200 400 1300 1900
130 147
32006 5815 7893 819 *
22 220 33 130 3 430 4430 *
76 570 30 500 5 490 5550 31 *
S1 400 8900 25 600
155,29 0
los, 06 0
9 62
6
422
5 40 86 0
24,97 0
87,25 0 23,00
0 17,75 0
171,26 0 15,06 0
6,04
0 160,86 4,76 25,68 0
5,73
0 12,35 0 104,16
10,60 125, 64 0
44 *
113 800 15 184 48 270 3152 82 923 16904 S6 430 870 6667 1825 32 914 2135 268 000 13 000 27 200 2400 13 800 1355 62 700
4903
84 420 618
6 066 1684 31 911 2119 228 000 13000 25 400 2400 13 600 1366 60 600 4941
ö
l
444
129 500 136 795 18 500 119900 6 400 36 300 3620 2491 24
98 590 13 926 15 575 1279 163 070 12 400 15 620 1138
9 465 383 190100 15 000 21 682 1923 28 028 263 73 000 95 760 18 900 1600 3209 17
37 821 7074 5h 350 71860
24 241 1165 28776 660 1060000 24 060 20 g00 1600
3 440
17
38 959 5506
6h 480 8910 107070 e 1127090 11040 36 w 12700
rr 4 4
1
gegen das Vorjahr *
Erlũuterungen.
) Die Einnahmen des Berichtsmonats (Sp. 4 — 12) sind gfshäßt, die Einnahmen seit Beginn des Rechnungsjahrs (Sp. 13— 31) tells geschätzt, teils endgültig festgestellt.
Die bei jeder Bahn und bei den Schlußsummen in zweiter Reihe eingetragenen Zahlen geben den Unterschied mehr (4) oder weniger ( oder O] gegen das Vorjahr an.
) Berücksichtigt sind die dem allgemeinen öffentlichen Per⸗ sonen⸗ und Güterverkehre dienenden Haupt- und vollspurigen Neben- bahnen sowie die von diesen mitbetriebenen schmalspurigen Strecken.
63 076,51
r r 4 4 4 4444
390106 177 1
3 773 2179998 1020514
6765,43
Die unter Nr. 10— 14, 16 — 28, 30 = 65, 67— 72 und 75— 79 , Eisenbahnen werden ausschließlich als Nebenbahnen etrieben.
) In den Beträgen sind die Einnahmen folgender Eisenbahnen vereinigt:
bet 1: Reichzeisenbahnen in Elsaß⸗Lothringen und Wilhelm⸗ Luxemburgbahn (gepachtet):
bei 3: Preußischen und Hessischen Staatselsenbahnen sowie Main⸗Neckarbahn (Preußen, Baden und Hessen gehörend);
bei 19: ö , Krozingen — Staufen — Sulzburg, Rhein — Ettenheimmünster;
bei 20: Achern = Ottenhöfen, Biberach Oberharmersbach, Ober⸗
N 743 28. 280 2 16 l3 200 512
787 849 18101 588 298 889 437 1678544 414879 056
e , Tilke nn Rosheim = St. Nabor, Erstein —berehnheim — rott; ,
bei 31: Hangdorf= Priebus — Lichtenberg, Muskau — Teuplitz— Sommerfeld, Rauscha = Freiwaldau;
bei 53: Bregtalbahn, Hetzbach — Beerfelden, Kaiserstuhlbahn, Osthofen Westhofen, Reinheim — Reichelsheim, Selztalbahn, Sprend⸗ lingen = Fürfeld, Worms — Offstein Landesgrenze, Jell Todtnau;
bei 53: Arnstadt = Ichtershausen, Hohenebra = Ebeleben, Ilmenau Großbreitenbach.
bei 55: Esperstedt —Oldisleben, Weimar Berka — Blankenhain ( Kranichfeld) berg einschl. Buttelstedt —-Großrudestedt und
Greußen =Ebeleben — Keula, Weimar — Rasten⸗ uttstädt = Rastenberg;