. Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
n ahm en M 168. Berlin, Montag, den 20. Juli 1914. — — — — —— —— —
und voll spurigen Neben b z sp gen Nebenbahnen?) Berichte von deutschen Getreidebörsen und Fruchtmärkten.
1914 — — — — —— — Hauptsächlich gezahlte Preise für 1 6 (1000 Kg) in Mark
des Rechnungsjahrg.
Neichs . Eisenbahnamt. / . . Marktorte
r e, , e mn, , . 3 ̃ . J 2 Wetiyen Roggen Hafer
. 8 — *
mittel
Verkehrseinnahmen ö e, Tjahre Einnahmen seit Beginn stellten sich gegen Königsberg i. Pr. w — 1660 — leit Beginn des Rechnungsjahrs e die damaligen geschatzten Van. ; kö 206 160 168 ö aus Einnahmen . ; ; ö 204 . . 160
Rechnung jahrs Spalte 17 u. 20 — . Stettin... ; ; — 26 Breslau 194 —196 153 — 155 154 - 156 145 — 150
aus dem Personen⸗ und aus dem zusammen sonstigen ö kö t Magdeburg... kJ 198 - 200 170-174 180-183
Gepãckverkehr Güterverkehr ö anf . den ö 3 . 33 .
uellen 7 erkehrs⸗ efamt⸗ . . . — —
auf über⸗ auf über⸗ ni, m n 1m k einnahmen 1 195 v0 173 175 176-178 160-162
1ERm haupt 1ẽ Em haupt auf auf 6 ö 200 - 204 ¶ ö. 4 0 0 * 2. 5 1 2 5 * . * * a n 9 .
11 39 * 28 2 4 2. K K Altenburg.... . 190 — 194 168 170 165 — 175
1 205 - 266 173-175 175 — 151
1
— V 82
Weizen Roggen Hafer Braugerste Futterger te
Bayerische Marktorte . mittel gut mittel gering mittel mittel gering
9 oa ooo 27 359 ooo a6 dos ooo s 6s ooo 1214 662 15076 7 369 Ib Soo 141 66h 117 S5 — 4699 — 682665 186. München (Ver. d. Getreideh. u. Müller) 200 17 170 ö. 164 140 . 4 a, 3 148 *. 0 766 4 * 350 47 ö. Diünchen (Jentraidarlehng. Kafsej ᷣ zo . . . ig 116 1993 135 909 404 246 900 boꝛ zl ooo bz6 oog 900 lo 456 000 ls 315 000 d 208 : 152 118 i866 182 * ö iz 3 3 ö * 165 35 G99 * 15 ?52 O50 w — 155 K 155 3. * 60 os 6 g, G K . J Berlin, den 20. Juli 1914. Lane l ges tat the Ant 233 555 2735 6069 A5 Oõb 5 7h bo * 123 569 44 2as 144 2 . 4 263 666 — il bob * 1365 666 ; * is 666
44 087 000 93 gl 900 138 938 000 152 591 0900 l 1928796 41877 236 Statistik und Volkswirtschaft.
ꝗ 395 6090 4 2458000 4 3353 006 4 3137 000 ⸗ . 33 344 015 57 976 801 91 320 816 99 320 816 ? 1278732 41578732 Ertrag der Zigarettensteuer im deutschen Zollgebiet.
4 16 . ]. . 3h . * 709 463 4 1564463 — — . 1 4 414000 ; — 729069 . n 6 3. 4 ö. . ö. * 2142 * 754 Steuerwert der verkauften Zigarettensteuerzeichen und Steuerzeichen vordrucke 8 8. 16 ö. 3 251 930 6779 h30 10 022 460 11 731440 20 270 4 76340 d i H — . 25
139 180 t hblsð 280 C6657 460 4 115490 4 772 956 w Zeitraum im Kleiwerkaufspreise
bis zu über 14 bis über 25 bis über 35 bis über 5e bis über zusammen 16 3 25 8 36 3 5 3 7 3 7 3 . das Stück
. 753. 9. 10S f. ö
3 el lb 6 b l b ber J 3 869 816 2 849 929 3 132 695 324 166 310 562 12 851 464 Ober franken. 74 h82 a . 3 Mittelfranken 1348 . . . . i. ö B. für Zigarettentabak Vnterfranten 3 6 12133 124 38. ̃ k im Kleinverkaufspreise = 8. Gesamtsteuer⸗ Schwaben. . . über 3,50 über 5 über 10 / über 20 . zu⸗ ,. wert sammen hullen (A4B4 G
6 Im 1. Viertel des Rechnungsjahres 1914 2 364 296
J ö ö, , 1 ĩ . 96 ö 39 99 . 107 900 5 130 600 9 Ib 160 ? 6 . Mb 30 b * 0 Ib P B Leipzig 3000 1400 das Kilogramm Ghemnitz s6 6 n . 16 . 50 Zwickau
39 . 64 zog oö dy 327 ö. 440 Im 1. Viertel des Rechnungs jahres 1914 52 02 39 305 31 177 ͤ 13 363 6 506 142971 61 462 13 055 897. Wü rttemb erg. 31 Neckarkreis
427 301 1030915 1047195 . ᷣ Berlin, den 20. Juli 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. ö Schwarz waldkreis ..
13 35 44 149 44 026 157 252 244 272 ; 264 108 J. V.: Or. Zacher. 53 Jagstkrels Donaukreis
9030 6 241 7420 19270 J 28 020 29 520 2 640 2770 2770 9 9 9j i hd zz 4190 53 37 ; Schweine yest. 335 4 8. ö ö. 95 Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ an,. . 144 660 149 220 ĩ Dem Kaiserlichen Gesundheltsamt ist der Ausbruch und das Maul ⸗ und Schweineseuche und 59 Starkenburg 27 hd8h 27 454 Erlöschen der Maul! und Klauen feuche vom Viehhof Regierunge . ꝛc. ESchweinepest Vberhessen ⸗ in Frankfurt a. M am 18. Juli 1914 gemeldet worden. Bente le sawie Jö Rheinhessen Mecklenburg⸗
12 490 ; 119 420 ö 9663 — * Bundesstaaten, nen insgesamt nen 6 n, 7600 die nicht in 5 go9 . Nach einer Meldung des W. T. B. sind in Podolien zehn Sach sen Weimar. 4350 — weitere Cholera fälle vorgekommen. Inegesamt sind 30 Personen geteilt sind Strelitz . Oldenburg. 3: N weisun Lübeck ö. . a chweisung Preußen. . Birkenfeld 100 am 15. Juli 1914. I ,,. ö. 151 169 (Nach den Berichten der beamteten Tierärzte zusammengestellt im . Sach sen⸗Me inin gen 93 000 Marienwerder Sach sen⸗Altenburg 5749 z Nachstehend sind die Namen derjenigen Kreise (Amts⸗ ꝛc. Bezirke) 566 . verzeichnet, in denen Rotz, Maul- und Klauenseuche, Lungenseuche des , . 279 119 Schweineseuche und Schweinepest am 15. Jult herrschten. Die 73 35h Zahlen der betroffenen Gemeinden und Gehöfte umfassen alle wegen 1700 sperrten Gehöfte, in denen die Seuche nach den geltenden Vorschriften noch nicht für erloschen erklärt werden konnte. . ; . ͤ ondershausen. 1 burg⸗ Rotz. Oppeln .. Magdeburg (davon neu 1 Gem., 1 Geh.). Reg.-Bez. Marienwerder: Löbau q. E. ö ; ,, ; ; Erfurt... 8 1, 2 (1, 2). Stadttreis Berlin 1, 1. Reg. Bez. Pots dam: West r win 3 . ö J T
4 *
l
Maul- und Klauenseuche, Schweineseuche und
* rr HHR HRK *
44
=
1 1. 1 6 4. * . = * 1 1. 1 .
1
* * .
J Gemeinden
— ——
Laufende Nr. *Kreise ꝛc. & Kreise 2c. Gemeinden
—— —
2.
Gemeinde
— 68 do 2
ttt *** HRT *
— — — . 2
81 — do
O OM M . d —
— — — — — ——
— 2
70 000 Regierungsbezirke ; Mecklenburg⸗ 55 750 erkrankt und 14 gestorben. 1330 Oldenburg 24 600 über den Stand von Viehseuchen im Deutschen Reiche Königsberg , 11016 339 Danzig ; . Kaiserlichen Gesundheitsamte.) Sach sen⸗ 227710 h Rindviehs, Pockenseuche der Schafe, Beschälseuche der Pferde oder 28 527 vorhandener Seuchenfälle oder auch nur wegen Seuchenverdachts ge⸗ f ö 6 Greer; 181 700 . k— udokstadt .. .. Preußen. Reg. Bez. Gum binnen: Goldap 1 Gem., 1 Geh. He enn havelland 1, 1. Reg.-Bez. Frankfurt: Frankfurt Stadt 1, 1 (1, D.
Reg. ⸗ Bez. Köslin; Belgard 1, 1. Reg. Bez. Stralsund: Rügen aunoper. . ö Reg.. Bez. Bres lau: Breslau Stadt 1, J. Reg.. Bez. ildesheim Liegnitz: Goldberg ⸗Haynau 2, 2 (2, 2). Reg.“ Bez. Oppeln: Beuthen 1, 1. Reg⸗- Bez. Lüneburg: Celle 1, 1 G9. 1), Burgdorf 1. 1 (LI). Reg. Bez Arnsberg; Bochum . 1. Braunschweig: Braunschwelg 1, 1. Sachsen Meiningen: Meiningen 1, 1. Insgesamt: 15 Kreise ufw., 16 Gemeinden, 17 Gehöfte; davon neu: 7 Gemeinden, 8 Gehöfte.
Kt rrPt*YR*
k J
Elsaß⸗Lothringen. ia . J . Lothringen 22 22
Deutsches . 15. Jiñt ö n
l
88 2 — O
HtrrRrttttt
81
— 11 — —
4
t r r t 44
Lungenseuche, Pockenseuche und Beschälseuche. . y ; Frei. Koblenz ..
I
de ed ce e , SS (O Ce
Reich 30. Juni 240 8b9 3 lll