—
. p. Setr ene Krei 3 ; = . . off se usw. ) Neutemsschel 1. 1 (1. I. Grätz 1. 1, Fraustadt 17, 2, (', , ] stände. — Näßeres bel der erwähnten Direktion und beim „Reichs. ö Paris, 18. Juli. (W. T. B) (Schluß). 3 00 Franz. Rente Wetterbericht vom 19. Juli 1914, Vorm. 94 Uhr. Wetterbericht vom 20. Jul 1914, Vorm. 94 Uhr.
Maul · und Klauenseuche Schmiegel 4, 5 (i, I), Kosten 10, 15 (f, q), vissa 3, 4 6863 . . ; ; w 4 6. 25, anzeiger. . ᷣ . e, , ,, ge g e,, ,, ,, , m, . w . . 2, 2 . ö en e e d, ö 4 9 z 9 35. . 2 * , . e. ö. e, T G en 8. 16 (, r gn ,; J. 5 J . 11 Uhr, J,, in . ar e mn k 8. T. B.) Da de,, e, r. Eylgn 6. 6 (l, i), Braungberg i, 2 E= k 2), Wirsitz . 2, Bromberg 1, 1 (1, 1), Mogllno 1, ] schhen gde gußeren Wasserleitung für die Gemeinde. Vor— die Gnischelbung, in Der Frachtratenfrage seitens der Intersiate ; Geb, Pr. Holland 15, 57 (6, 293. T:. Nieder! Deilsherg 8, ? nin 11, Ii 6, 6). Wongrowitz 15. 19 2, 2). Gnesen 6, 8 3, 5) an schlag 9 sbs Lire, Vorlziiffge Sicherhest 3000 Lire. Zulassungs. Commerce Commission wiederum hinausgeschoben worden ist und erst station 1 . 9. an' Ter burg, i. 1 Ci, 43 de, ö io Sie in 1 . ö. 6 h . igen ef 33 3 en K K n der nächten Woche zu erwarten . i. eröff nete die Börse ohe 5 ! 9. , (Erd), Johannisburg o, 11 3, 7, Guhrau 8. 20 2, 4 enn, 3) ß ö 9 5 31. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Marineminlsterium in ö. ö . 6. , ,, n Bork 0 8 L halb bed Ortes bůrg 5. 14 (4 z 9). On en . kö 63) Neumarkt 6, 6 (, I), Breslau“ 15 . 3 . . die . 3 in Spezia, Neapel k . 3 6 . kö . 8 a K 8385 . RNössel 4 Sen 3 3563. 1 8 C HD., Brieg St ⸗ . id Venedig: Lieferung von Zinn in Blicken für den Gesamiw an,, ̃ stellte sih ,, 2 — J ,, ,, , hahe nr eln debe, e, Hamburg ein de , ag lo, 37, TVirsch 101 (6ertz enten Ci. estyt. at, ses Münsterkerg 3 4 (3. a. Frankensteln . 1 Ct öhäeichd bal 47, Kön lichen Arenal, in Stezia; 3. Los, Hö god Lire, abzulsesern Kein r , 5 ,,, Sz: Stub 2. 199 35 ö. ls) Pr. Stargard 44. 5. G. 3). (1, 15). Schweidnitz 3, 3 (i, i) Strienau . 5 ( 7 a bu Röniglichen Arsenal in Neapel und in Castellammare di Stabi: , 66 . . . N 578 Reserpern n Welt 866 6 5 . 2 ö. e. , ; uf HD. Glatz 13, 15, Neurode 5, (E 2 Hab eich n 1m ö dos 9 . ö. J beim Königlichen Arsenal in Venedig; , . ür n. e een e. 3 nan ö. len. 13 ö „S) „ Stigehurg (i. I. 53 Frenstabt 3. Sproftan 6. 5 „Los, dbb tre, abzullefern beim Königlichen Ärsenat in . ‚n! 3. ĩ , ĩ 3 426 de er ö — . , . ,, K . e se bel i 6s r, en, e Tln bl erf ra . , , , Wirt bene ä 6, (dn 3), Schwetz 14, 26 (a, 1h, Flatow 1, J. 4 ere 5 Liegnl6 Stadt * 1064. 15, Liegnitz 6, 9 (I, I, Jauer 50 Lire. Näheres in italtenischer Sprache beim „‚Reichsanzeiger' aktien der Baltimore u. Shio Rr., die auf Anlagekäufe ihren Kurs- Dannoder Gl SQ 1 welkig . , , , n , . 9 * . . . . Landeshut 7 7 Spanten. tand verbesserten. Der Schluß des Verkehrs vollzog sich in strammer Berlin 760 6 N heiter i. 3. sas Sladt 1e 14 izdetbarnim 11, 25 (. IJ, Charlottenburg 16, T3 FB 3 g giörlsz ö wen ö. . , 6 (6, 4), Lauban Der Termin für die Cin reichung von Plänen und Kostenanschlägen Haltung: Umgesetzt wurden 120 009 Stück Attlen. Am B. nds⸗- Brepden 76d. 7 Windst. bedeckt Bee kom / St ᷣ . H . Teltow 3, 21 (2, H, 4, 4. 16: Kreuzburg I, . Gro z . i. . 5 . ö. . J,. geplanten Super phosy hat. und Schwefelsäurefabrik , . . 3 g . Breslau 76G, 1 Windst. woskenl. ö (C 8 Weslhabelland 14 ha i, vlnr K — 1 6. 1). Beuthen i. O. S. Stadt 1, I (1, I), Könias⸗ ler lent . Bl dom 2. mmi it bis lum is. August ver— nom., g Zingrate f. . Daschn ] . Wen, . Bromberg . 1 berg . Nm. 2. 3. Landsberg 8, 18 [i, AJ, Lebus 1“ fsstẽi nber 1 3 8 . Stadt 1, 1 (1. 1), Beuthen 3, 6 (3, 6), Zabrze 2, 5 . London 4,8195, Cable Transfers 4.8725. . Metz 76 L 5 NR heller ö d C ge g, K 3 elbe nba gen x2 .. . 3, IH. zerren . t dier eg, 4 33. . Kriegsministerktum in Konstantin opel: Vergebung der 2 6 . ,,,, ö *: Schubin 4.5 n gen, ö . . 1,1 leichen i, 6. Jeu ssadt i. S. S. 3. 3 (d. 3) Falkenberg 3.3 itz) Reisfe . 13 Ileferung von Pferdegeschirren für die Munifionswagen Und Kanonen ö Karlsruhe, B. 760, 1 N bedeckt messt bewöltt Rarlgruhe. B. 754,2 wolken. vorwiegend heller 1 6 3 ge H gung . . ö 86 Srafitny 6. , 3). r; Osterburg' 1, . Gch ben J, . Jr , , , . 3 Konsulat beglaubigten München 6 bedeckt I Nachm Nieder schi. München ? t halb bed. 19 6 ziemlich hetter 3 6. 3 Bible 2 4g h, Peumarff ji el), Brenta Fäerheidentteben. 3 . 2D, Wolmssteht ?, Lan ee, Julf' fr ln deli. 1 n n ge n fel n i Kursberichte von auswärtigen Warenmärkten. Zughbite J. . Worm Mcberscl., Zigkhitzz. G Sad eiter 38 ,, , w 4 3 n, , 3 4 1), Nimptsch i. 1 (1. 13, Wernigerode 1, 27 18 Schweiz 1 ö 3 n Ministeriums, woselbst Modelle und Lastenhefte. . Magdeburg, 20. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn⸗ ,, . r, , (1, Waldenburg J 3 4 ö Hrn h J ö, ö. 2. Saalkreis 3, 5 l, 1). Delitzsch 2,2 9n 3 Mans z fucker' se Grab Cchne Deni (, gärchpr?dulten 5h Ceed '., Stornawar . halb bed. meist bewölkt Stornoway helter 1 O vorwiegend heiter ö . 4, Pabel felder Gebirgskreig 1, 1, Gisleben Stadt 1. 3 (i, 33 H ö. ===. Stimmung; Schwach. Broktaffin. I ohne Faß 15,535. (iel (Kieh Rosenberg J. D. S. 2, 35, Ä, H, Seekreis , G., h, Her er gen, e n mh üg . ) ,,, Sandel und Gewerbe. Kustallzucker * Sack . n neh! ö 2. . Malin Head 7 SO 3 halb bed. ziemlich heiter Malin Head ; swoltenl 193 3 vorwiegend heiter oh⸗ . (Wustrow i. M.) (Wustrow i. M.)
2c. Neu. 3 Stadt 4. 1, Grafsch. Hohenstein 3. 3 (—, 1), Heiligenstadt Konkurse in Auslande. Gem. Mells J mit Sack. 18575. Stimmung: Ruhig. 1 C= 1) Langensalja 5 ; zucker J. Produkt Transit frei an Bord Hamburg: Juli 320 Gd., Valentia 7562.1 Windst. Regen 12 19 — 1 vorwiegend heiter Valentia ol. o N 51bedeckt 16 09 O vorwiegend heiter
. 6. (6, 6), Schleusingen 2, 2 (1, 3) 6 20: Had , . , , Galizien. geb Br., August 830 Gd, 9325 Br., Seytember 9,377 Gd . isn ed, ,. 1 / ; Konkurs ist eröffnet über das Vermögen d Thz 94 . 6. ö z ( Königshg;, Pr.) (Könige hs; , 1 2 . 1 h erm 8 ö 1 — . . 2 2 6 2 26 . ö ö 1 ; 10), Duedlin⸗ ᷣ Dischler in Radau tz, mittels . . 33 8 ö , , , ö Mãrz Sellly 764 8 We Regen 13 3 vorwiegend heiter 347 wollig 13 19 1 dorwiegend heiter J . Abtellung LV. in Sudiawa vom 14. Jull 1914. lr. 8. 4 fis, Söln, 158. Jali. (. T. BJ Rüböl loko — — für J . (Cassel . . (C Gasseh 2), ĩ Dorläufiger Kankursmasseperwalter: Ädbokat Hr. Mofes Fischer in Oktober 69, 00. . Aberdeen de SSW wolkig . meist bewölkt. Aberdeen 583 SSO 1 bedeckt 16 9 Vorwiegend heiter l. tz ö Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des endgültigen“ Konkurs. Bremen, 18. Juli. (W. T. B) Schmalz. Stetig. [(Magdeburg) . (Magdeburg) Pinneberg 8, 9 9 3 . Inli 1214, Vormittags 9 Uhr. Die Forde⸗ Loko, Tubg und Firkin 53, Doppeleimer 54. — Kaffee. Shields 767.2 SSD 2bededt Nachts Niederschl. Shields 22 Nebel 52 ziemlich heiter 3 1, Rbge. * . ö , hel 8 zum 2. September 1914 bel dem genannten Ge⸗ Stetig. — Baum wolle. Ruhig, stetig. American middling loko 663. (GrũnborgsSchl.) . ; (Grünbergschl.) . ), Springe ( ehoder bei dem K. K. Bezirksgerichte in Radautz anzumelden; in Bremen, 18. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Holvhead 755,8 SSW 3 Regen ⸗ Wetterleuchten Holyhead ONO Hhbpedeckt vorwiegend heiter 21: ien rn , ö ᷣ Hann. 1. 1. ,, . , . n , 3 gu mwollle american middling für Juli 64,2, für August (Msülhaus, Kis) W üsbans, fis) ö . . / ' 9. ö ö U 3,2 ür S 3 l ür Nove 30,6 J 3 J ? * f ; Münden 1, 6 (-= 3 1s! l 1, (i„ij., Festfteliung ber Mn spz nch Ten Otten i n nge Sr. un . . 363. ö ö k 3. Ile Mir 84 SO halb bed. liemlich heiter. Ile Air WSW wolkig gtemlich heiter Burgdorf 1, 15 Fall nigbostel Konturs tft eröfffet. über das Vermögen der s poika Flärs 664, für Ilprli 64, für tat 50,6, für Jun 604. 8 . k . Dannenberg 1, 1 1, 1 ho säöregko was in Bobr ka, Genossenschaft m. b. O', mittels Tendenz: Kaum stetig. ö 6. ; St. Mathieu 7572 S 4 Regen meist bewölkt St. Mathieu WN Wa wolkig 66 vorwiegend heiter 24: Jork 1, 1, Keh Neuhaus a. Oste 1, 1 ö K. K. Landes zillgerichts, Abteilung VI], in Lemberg Ham burg, 26. Juli, Vormittags 10 Uhr. (W. T. B.) . Bamberg) (Bamberg) n om. 11. Juli 1914 — Nr. S8. 1314 (5). — Vorläufiger Konkurg;. Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker J. Produkt Basis Gröanei 759,0 S 3 wolkig Vorm. Niederschl. Grisnez Ib l,4 SO 3 Regen 9 1 * Gewitter
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗
richtung, Wim. Wetter
starke
Witterungs⸗ Name der
, e
24 Stunden station
Wind⸗
3 Wetter stãrke
eratur elstus
1 Imederschlag mn
U Stunden mm
J 22
in 455 Breite Darometerstand auf O*, Meere ⸗
niveau u. Schwere 2 Stunden mm
Far omete rstand in Stufenwerten *)
auf 02, Meereß⸗ niveau u. Schwere darometerstant in Etufenwerten )
in Celsius Riederschlag in
Baro meterfsand Temperafur
Te n
. f 5 2. 26 D O . — — 6082 2 — D
ziemlich heiter Borkum 6,5 SO 3 wollenl. zlemlich heiter
melss bewoltt. Nestum Is 5 Se O 1 Dunst llemlich heiter JDamburg 578 8 N wolken vorwiegend beiter Swine nünde 759.3 hester vorwiegend hester Nenfahrwasser Dunff worwlegen? detter wolten . Nachm. Niederschl. 1 heiter zem ich heiter Dannoder beiter Gewitter Berlin 2 halb bed. Gewitter Dreeden ⸗. vam bed. vorwtegend heiter Bretlau heiter ⸗ — Bromberg wolken. Nachm. Niederschl. Metz 53, 2 wolkenl. melst bewölkt Frankfurt, M. 755, I woltenl. ¶ oorwiegend helter
do do de — — 8 —
vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend beiter vorwiegend hetter remlich hetter
vorwiegend heiter Joorwiegend heiter dorwiegenb heiter vorwiegend heiter dorwie gend heiter lien i heile
8 8
9
C
O G g GG s, G g
1 1 = 6 6 ,
.
ö
e e e o 0 0
. .
— — — — —— 8 — — —
: S
vorwiegend hester Nllemlich heiler
0 — 0 2660
862 —
vorwiegend heiter
— — — — — — — 2 0
8 terholz Blumen r masseverwalter: Dr. Klemens Nußbaum, Advokat in? 8 h f 8 ; . ; okat in Bobrka. Wahl S8 oo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für arig 760.0 OSO Z heit —1 — ĩ 52,3 2 ö. ö nen, ,. zur Wahl des definitiven Konkursmasseverwalters) Jull'g. cn für August 35 für September n d für hob! i en In 7657 ö . t . n . ö . f. *, 3 ult 1914, , 10 Uhr. Die Forderungen find bis zum Dezember 9,40, für Januar⸗März 9,573, für Mai 9, 723. g n . ge 4. . VJ * 6 ugust 1914 bei dem K. F. Begin kegericht in Bohrka lanzumelem; Hamburg, 26. Jul. Vormitkägz I5 Uhr 15. Minuten. Helder 600 SSO X woltig Iöd.é ON Q 3 wolken. nagt ,,. tst ein in Bohrka wohnhafter ö (W. T. B.) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Bod 758.2 . 2 halb bed. 766.6 SSS X halb bed. 9 er namhaft zu machen. Liguidierungstagfahrt (Termin zur September 43 Gd., für Dezember 49 Gd., für März 4905 Gd., Chrissianfund 759,5 Windst. bedeckt Christiansund 7603 NRW 1 Nebel Festitellung der Ansprüche 35. August 1514. Vortuittags 5 Uhr. ir Mai S0 Go. ĩ Sind 89 . Konkurg ist eröffnet über daß Vermögen des Aron Lautner Budapest, 18. Juli, Vormittags 11 Uhr. (W. T B.) . ,, k K,, 8: Dach ĩ Kaufmann in Drohobycz registr. unter der Firma Aron Kohkraps für August Jö. 86. ö. Vard 756,5 NNO 3 bedeckt Vard 760,9 N wolkig Fürstenfeld ö — mittels Beschlusses des K. K. Krelsgerichts, Abteilung IV, London, 18. Juli (B T. B) Rübenrohzucker 88 /, Skagen 7656 4 W IJ halb bed. Skagen 760 3 SW I wollen. ö — . . ore vom 7. Juli 1914. — Nr. S8. 2.14 (3. — Vorläufiger Juli 9 sh. 2 d. Wert, ruhig. Javazucker g6 o prompt Hansfsholm 7606 SW 1 swolkig Danstholm 759.8 SD wollen!. 3 ; 8 ursmasseverwalter: Dr. Adolf Reiter, Advokat in Drohobycz. 10 sh. 1 d. nominell, ruhig. Kopenh 765 5 Rr en Kopenh 66 3 RS len. 5, ; J. ahltagfahrt (Termin zur Wahl des defimitihen Konkurs massever⸗ Liverpool, 18. Juli. (W. T. B.) Baumwoll-Wochen⸗ . , . ö ö . 22. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr. Die Forderungen sind bericht. Wochenumsazz 28 Chöf. do. von amerikanischer Baum Stockholm dr WM WX ber er Stoch ol n 86 D Golfen. . fh Ful is jum 1. Sęeptember 1914 bei dem K. R. Hir e lh in Drohobyez wolle 22 005, do. für Spekulation 1306, do. für Export 400, Hernösand ö 7.9 Windst. bedeckt Dernö and 7585 N heiter Hün eld 3 . 6 i , in, der Anmeldung sst ein in Drohobye; wohnhafte do. für den Konsum 279000, abgeliefert an Spinner 57 990, Haparanda 75853 SW A halb bed. Vayaranda 758 8 SW A halb bed. J ch r mg ben ticker namhaft zu machen. Liquidierungstagfahrt Gesamtexport 3000, do. Import 26 060, do. von amerikanischer Wigby 59 5 We KW wolken Vi by 7595 SK womfenl ⸗ 15 . *: Oberwe ,, . Feststellung der Ansprüche) 7. September 1914, Vor⸗ Baumwolle 9000, Vorrat S583 000, do. von amerikanischer Buum⸗ n —— = . 23 * 336 3 . Iller sen 1 . , Gmnbrg 2. 2 nittags 11 Uhr. wolle oö Joo, do. Don agyptischer Baumwolle 63 go, schwimmend Karlstad do . ( wollenl. 2 Rarluad d, W = wolkenl. oben hr di . „ Döchst 3. 3. 32 Rumaͤnken. nach Großbritannien 8 66h, do. do. von amerikanischer Baum Archangel 6233 SW l wolkig Archangel 7571 NO bedeckt reiberg 1, 1 i, H. 18: heb i . wolle 7 Obo. Veteroburg 66d S8 J bededt Petersburg 3868 W N halb ded 3 403 Stollberz J, 7 C=, IH. 307 Schwarzen . Anmeldung giverpogl, 20. Juli, Vormittags 19 Uhr 25. Minuten. Feiga Tod d Windst. wolken. Riga 7Töd 8 Windsf. helter berg 1, 2. 52: Nagold . . 1 D ge mn Handelsgericht der Schluß der (W. T. B) Baumwolle. Der Markt eröffnete für loko ruhig. Wi 7565 Win dst stenl h ö . ph 1, 3 ( 3), Gerabronn 2, 6 (, 1) Mergentheim ] 6 enn ⸗ l, 4, Mörg G 3 (E, ndelsgerich Name des Falliten Forderungen Verlfizierung Mutmaßlicher Umsatz 5000 Ballen. Import 9go000 Ballen, davon JJ st. wolken. Wilna 61D Windst. balb bed. 34:3 Um i. 1. 39: Dieburg 2, 6 (-, Y) Erbach 3 3 ö 3 6. 113 Düsseldorf, Stadt 1, ig C=, , hig am aanmerikanische 1000 Ballen. Amerlkanische Lieferungen stetig. Gorki 584 NO 1 wolkenl. Got 610 NO 1 wolkenl. Jö ö . Offenbach 1. 1. 6560: hrledberg f. 33 E i 9 3 ,, j ö ö. MN, . 3. . Lennep . celeron 20. Juli. (W. T. B) Roheisenmarkt Warschau 7667 NO 1 wolkenl. Warschan food SSS I wolkenĩ. * 6. z Mainz 1. 1 (1, 12 Alzey 2, 19 (1, 6), Bingen 7. 259 za Wißre iz Di, , Neuß 5, 7 (= 25. o v Saul Mareoviei, 21. Juli 28. Jul / geschlaslen. Kiew 769.0 N Lwolkenl. Kiew 758.5 Windst. beiter l, 975. 623: Gehech j 32, 6), gen ?, *: Wivpeifürth 1, 1 (, I), Waldbröl 1, 1, Mülheim 8 2 Bukares⸗ pit es sgh 3 Y. 3 Juli nr 8, n . Schluß. Rohzucker ; . . . b geln wädebe g z gil id, Reel , hieb ms rnb dl,, Grtweth sakes Crinitel sb s Kä ißt ka ze ird Sbühbäe fön so ss, e ue bei, Re , , ü eile Wien , , ellen. 3 S. 1,2 ( 21). 64: Neustreisz . Sam (X, Mh,. G 6 eusta Bitburg 1, 1, Trier 2, 2 (3. 3), Saarbrücken Stadt 1, 2 9 7) Vr. 3 für 100 Kg für Juli 324, für August 323, für Oktober⸗ Prag 760,8 Windst. aft bed. Prag 758,8 O heiter (4, 6). 66: Fuͤrstentum Lübeck 3 . . Heeg g, ö Saarbrücken 5, 21 (2, 2), Ottweiler 1, 1 (1, 19, St. Wendel . 1 W ö Januar 314, für Januar⸗April 315. Rom 75h, 6 M woltenl. Rom 756.0 N Iwolkenl. ,,,, 35 C. 34), Helm stedt 6, iz (z 10) 5 966 ,, . 1 ö . (l. 1X. Düren JJ ö ., und Briketts 164. ö . . b 63 . B. lt len Floren 6 NO I wolken. Florenj Jö l 8 N wolken. eld 1 1 ; Ostkreiz 1, J. 73: 6 ; . J K 1, Cupen 2, 2), Montsoie 1. 1. 1418. 3 14. kaffiniertes Type weiß loko 2 , , d fän n Br., , . , F ; . 1 6 ( — 4), Ballenstedt 1, 5 6 . ö As; Aibling 1, 1. (, 1), Aichach 4, 17 (1, , i bee . Ruhrrevier Oberschlesisches Revier do. für August 21 Br., do. für Septet. Sktober 213 Br. Ruhig. — Cagliari Ig. 1 4 wollenl. Cagliari 60 RW. 3 wolkenl. 83. 37. 76: Kreis der Eder 1, 1. Sz; gut . 4 k 2, 2 (, I), Freising 3. 3 E62, 2), Fitstenfelbbruck 3, 7. Gest „Anzahl der Wagen Schmalz für Juli 1289. Thorshayn 7549 Win dst. Nebel Thorsha vn — — — Sa: Bergedorf 1. 14. 86: Forbach j, R fi, 3*eck 6). Landsberg 1, 1, Laufen 3, 5. München 1, 1, Pfaffenhofen 3,2 elt 9801 New Jort, 18. Juli. (W. T. B.). Schluß) Baumwolle Seydisssord T7545 Windst. wolfig Seydisfiord — — — ö. g ! 8e ee br le enn r fehr ü Hel s he 1, 1 (1, D. 39: Nicht gestellt . 15 3 1 — loko middling 13.25, do. für Juli 12,26, do. ki September 12,15, Rũgenwalder⸗ Rũgenwalder⸗ s 6 , ; . ; . ddl 35 ß f ö ; Schtueineseuche und Schmeinepest. Straubing 4, 4 63, 3), Lich br een ) 6. n ! e e . Gestellt. .. 504 219 * a, J ö , , m,. münde 760,2 8B 2 wolkenl. münde 759,5 Windst. heiter 180 l Memel, 37 Gems 53 Geh. sdabon nen 13 Gem., 20 Geh), . 29. A2: Bayrzuth, 1. 1, Münchberg 11 C6. I, *g Anghach Nicht gestellt.. — — do. Credit Balönces at On City 130, Schmal. Western stegn Sr. Marmouth 33 8 = mollig Sr. Jarmouth 38 Halb bed. 185 8 i n, ö , . ng , 3, Könige berg Hal nner, en . 9 1), Schwabach 1, 1. **! * 10,50, do. Rohe u. Brothers 11,00, Zucker Centrifugal 3, 26, Lerwick 755,6 SSO XT halb bed. derwick 758,7 SSW J Nebel 13 60 Pr. 6, 2), 2, Gerdau ; . : 25 idefr ; ö & Ri ö f Viss worf̃ VJ . ö. ö 8 Hen ert , ,, k . 9 ) Bautzen 3. ; Err eres an , . . k ö 4 ö. Portland Bill , 6B Regen ͤ Portland Bil rs SSD S wollig Js 34] i, M., Bohrungen b. 5 C. Y, Pr. Ollznbsn, A. (' Finch 9g. 5, zieustaht 1. i. Pirnd , 7er, Gn mo, (1. 1), Dresden⸗ erlin, 18. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. Giander y , 5i 3. k Biarrltz 6d, 6 WNW woltig Blarrlt [547 NW 3 Regen ‚ . . s . k ö . ö 7 in, ö. ö , . 3 . ö . ö. 2 96 3 ö 9 t h . . ge ght 24 2 ruhig ist, so undard löto 1326 1365, Zinn 3176. 3 oö Clermont 759,65 SO 2 wolkenl. Clermont 7653 4 NW J bedect nsterburg 2, 2, ö l . ,, (d, Y), 6 ; ö . . ⸗ nländischer Butter ä — ö ö 55 . ö. ne en . ö . * , . . le 9 * n m, 06 9. 3 l bers g . ; , k h i. e I der ur er fg rn e e ent e man 7o8, 4 SSW wolkenl. . 31 . . pr 12.15 35 8 ) 166 h j 2) ö 3 . . 13 J ; . 7, ); ö 2, 2, . nung la en. ür russische Gra butter bl ibt di ö 1 ; — — — f 6 3, ndst. . rere 6 . 1 ug tet gör hin, , Tes 9 n. ö. 7) ö . ö ö 9. h J. 2. ( (l, I), Auer. frage andauernd gut. Die heutigen ,,, sind: ij. . Zürich 760,6 NO 1 wolkenl. Zůrich 756, 1 N wolken. . . e rat . 4 = 1 Hanz ger . ö. 15 Xr. 1. 1è G1. 66 i uz 14.7 2. h . . 1 . , ö . i . Mitteilungen des Königlichen Asronautischen Genf s SSO l wollen!. Genf Job SSW olkenl. B), Danziger Höhe 3, 4 (l, 2), Dirschau 3, 3, Pr. Stargard aldkirch 1, 1. 523 Rastatt 1, 12 —, 1), Dunl ch J, 1 (1, 1). in fester H lt ; itt bertehrte weiterhin dugano os. 5 N 1Iwolkenl. Lugano — — 2 2 (2, I, Berent D, 5 (1, Hh, K Ren . Farißruhe j, 1 3 J hchältung. has, in der Hauphhache guf Nie Steigerung der Observatortums, 536 ; : ; , Eiunhm z, 9 9 3 ö ö. . 9. h Echto ö ö. 1 . . . 3 . e eben in Amerlka zurückzuführen ist. E has . den veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. Santi bs.ß Md M wolkenl. Santig 562,5 We . wolkem. Hi big i. chen C. H. kee rn , liz i; Fawn , (, g, gel em sbidli, ' lr lep, Tr ö. Ln deff nien zer Kit ßen Atznhne ef ; . k . 4, . / . 1 11. 1), Offen⸗ gere Preise vor der Hand nicht erfüllen dürften. Die heutigen Drachenaufstieg vom 12. Juli 1914, 8 =-8I Uhr Vormittags. Rupp 765 7 Wind. woll ig Ruoyso ö8s 5 Windsf. bededt Moskau 653.7 SO 1 wolken. Brindisi 5b .3 NNW Z wolken.
Gulm 1, 1, Graudenz 1. 1, Schwetz 2, 2 (l, 1), Ruchel s. 2 (i 15, bach 1. i. i, ih. 607 Gi 91, 1. 2 1, I) . Hheäjadls 1ö. G': Gießen 3. 4 (1, Iz. Schotien 1, J. Notlerungen sind: Chotee Western St 6 — Flatow 2. 4 (1, 3), Deutsch Krone 5, 6 (i, ij 7 Prenzfau 1, 1 SI 3 Mainz 1. I, Bingen 2. 2 (i, I. 62: Boizenburg 10, 10 kgnisches Tafelschmalj , , ,. en es rf, Seehdhe oom 1000m 1500m 2000m ] 2100 m O . 1 Dh Ireen 1 ö rin O0 . 9. woltenl. n . Vorm. Niederschl. Triest 6b 2 OMG 3 wollen. vorwiegend heiter Krakau 759,7 D I wollen.
geb 'Ungetmände 1,3 (w , Bberbarnsni 3. s (1. L. Berlin. Cee , Gadebusch 3. 2, Wigmar d. 4 C6, 3. e ö . . ; . ; 4 s'hch 2, 2, r , ; werin 4, 4, Krone 60, 00 - 64, 00 M., G h Aichtenberg Stzdt 1, 1 (1 1). Niederbarnim 1h. 15 (, Y, Charfoften, Jäidwiglust 2, 3 C. 2). Parchim 2, 2, (few. 1 * . 1), bis 64, 00 AÆ6. — Speck: i fliner Dreten chunt Rar ume g ö Temperatur 63 166 140 los 80 2 Trlest 57 SM O I wolkig temlich heiter Lemberg 75s NO JZ wollen. * — Hermannstadt 757, S I beiter
(l. 1). Arnswalde 1, 1. Friedeberg i. Nm. 7. 8, Windebera )] 3, 5), Wolfenbüttel 9, 13 (1.1 9 33 10, 12 6, H, kbessf debe 5, Ii (3, 6), K ö (62, 2), Holzminden 64. lark n tet 4 n n, . Br, 2784 Gd., Sllber in Barren das Kilogramm R . Helgrad Serb.· I D wolkenl. . , , fi 8, . . Krossen 4. 5. Guben 6. 9 65, 9), ö. 25: Königsee 1. 1. 261 Pyrmont 1, 1. 79: Bückeburg 2?) Kirn 20 3 Vormi än. Kö F in . ö e, . 4 . . ö . 13. Forst Stadt 1, 1, an, . 9. H. s80: Detmold 1, 1, Brake 6, 24 (2, s, Einh. 4 o, Fenn . ' rnttag;, . 6 (W. T. B) Heittellunaen des Köntalten ASrοnautisqen G Uhr Abends) Wetterleuchten (Uhr Abends) . Stettin Stadt 1, 1 1 31 ö . 8 14 S. ), 3 a g, 5 . Stadt 1, 1. S3: Hamburg Stadt in Kr. W. pr. ult. S5, 5. lingar. 4 0M. KR ö . ! Obs an, r , . 1 . 2 Hidapelt k ä , Fe glanzard ä faengt Linh, ifinh Gigti6ß za? CictöurdClesds, i i C. Cied'erhhor ie , Gi. Kärh iche gere pern, bod Fer Otte oer fern er,, , offentlicht vom Berliner Wetterbureau 6 , 322 5 . w g, , Ftegenwalde 1,1. 10: Ech een n, . . 1. (l. 15. Gebweiler ] J 1 . het sru ge wj . , 2. . , Gi . . S* 8 Uhr Vormlttags⸗ Coruna ob. SSO 1 bedeckt ö. — Coruna 6 4 SW I bedeckt — — eustettin 4. 4 (3, 3), Belgard 3, Kolberg. z 3 Salins 2, il, ; 57 ö 217 ? aft Lomb.) Akt. pr. ult. 73,05, Har . . . de 8 bis 8 n . .
9. ö. . . 2. Si öh gn, ,, ,n. J fe lea a, te lt 1 daß , ,, Seehõhe 1000m 2000 m ] 3000dm] 400 π ũooo m e, ,, . . e , ,, , . 3. be, , , g ,,, ,, . ö 1 ,, ,,. I Stolp i, Pomm. Stadt 1, 2, Stolp en 3,30, Oesterr, Länderbankaktien 465 50, üntonbank— . Tn e se mes sies e s wn, d wg, bäh agen dunn, , d ,n, = d , mn, n,,
. ö 53 ö Lauenburg /. Penn. i, 7 Wito s tot 1a, . . Verdingungen. 5 . . pr. ult. 367, 00, Veutsche . Temperatur ( Go) 169 635 25 —29 — 8.5 3 . . ailt bels e gear K 3. er hm , wn a m , ,,. zung [ 3 k. 26 K 8. 13 (4, 8). 12: Wreschen ö. Angaben über Verdingungen, die heim „Reichs. und 726,50, Prager ö n, , Rel. Fchtgk. CO /o 360 39 11 14 14 Es herrscht nahezu normaler, gleichmäßig vertellter Luftdruck; ein Elin zurückwelchendes flaches Hochdruckgebiet reicht von Inner—⸗ , E, g), Pofen Sst 9. i 68, 2 y . Hs (Ge, , Schtimm Grech e g, . önnen in den Wachentagen in deffen Gesellsch. Attken. rn Gi ie og dh. = Kir ,, Wind ⸗ Richtung. e,, Hochdruckgebiet über 760 mmm breltet sich von Mitteleuropa big rußland bis Mitteleuropa. Ein häranziehendes Tie de uckgebler unter 16 15 64 4 Samter h. 8 . ö. 6, 1 (2, 2), Obornik ährend der Dienststunden von 9— 3 Uhr eingesehen werden Nachrichten vom Balkan verstärkten die politische . i ,,,. CGeschw mn hs ö ö ) = ; Räordrußlaänd und über Sädwestz reh, us. Cin Kesgruckgfbiet unter zar mm liegt iöez Jennde sin Pensgiches nnter 13 mm am,. ; . ⸗ ö werin a. W. 4.5 (l, I), Oesterreich⸗ Ungarn Kurse sind durchweg ftärker rückgängig. Datz Ang 94 kin n d . immel bedeckt, neblig, untere Wolkengrenze bel 230 m Höhe. 750 mm siegt westlich von Schottland und entsendet einen nord. eingang des Kanals breitet sich mit seinen Ausläufern bit zum Nhein ) An Stelle der N der R Bis 25. Auqust 1914, 12 Uhr. K an Direltlon für die eint a,,. . gebot ist jedoch nicht Zwischen 180 und 460 m Höhe r ,,, von 1. bis . , ö . gg ge, , ,. ö . . 33 ö 6 . 36 an, leichten elle der Namen der ⸗ i . kon für die Linien on Lon, 18. Jult, . Silbe dann bis 590 m überall 19,9, zwischen 2500 und 2740 m Temperatur⸗ lan as Wetter ruhig, im Nordwesten wolkig, sonst vorwiegend 6stlichen nden; der Süden und das nordwestliche Binnenland Jul. Nachm. B. T. B) Silber prompt . 1 smwisch heiter und im Binnenland wärmer; Mittelteutschländ hatte fürchweife batten strichwelse Gewitter, sonst waren keine Nieder schläge zu ver.
. egierungs usw. Bezlrke ist die der Staatzelsenb schaf n n r rm, ; , t aatteisen bahngesellschaft in Wien, J. Schwarzenbergysatz Rr. 3: 251 5 — . 4 , ,. Hi, , .. e mn n n, . . 2 ; ö ö 268, Privatdiskont 2B6sis. — Abends. 2 ov Engl. kin hh von ö. bis ö Grad Gewltterregen, der Süden Regenfälle. Deutsche Seewarte. zeichnen. . Deutsche Seewarte.
ziemlich heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter
n .
burg Stadt . 2 — I), Berlin Wilmersdorf Stadt Rostock 8, 19 (1, 7), ̃ 12 ö , , , mn, , , . Ii, ,. Fier ät , e , dase . J . 6 ,; Rel. Schtgt. Co kö bo MO J beiter ö 3e; Gh chtäbzin es, Sfspprgniz, ügih, Vest, Schöhher z i. (is r 6s, 'ldenbrs s. 3 i Hutzebktä Kursperichte von auswärti dom e ,,,. J 6 3 RM SG 1 wolkenl (14. S8: Königsberg i. Nm. 4. 5 (. 2), Soldin 3, 3 156 1. (l, 1. . Elsfleth 1. 1, Vechta 1, 1. 68 B . ; igen Fonds märkten. Geschw. mps. 1 5 . ; 3 Braunschweig 8, 11 Dam burg, 18. Juli. (W. T. B) Gold in Barren das Himmel fast wolkenlos k , ; ; Belgrad Serb. I 6540 NO 2 bede
(Leos ina] vorwiegend helter meist bewölkt
l 2 171 D 2 2 — 1 — 4 — —
12 de O O
[ . *
—
ö * ö 6 z z 1 ꝛ ⸗ J 4 5 2
K n. . .