f Wetterbericht vom 20. Jull 1914, Vorm. 91 Uhr.
. 18. Jull. (W. T. B) (Schluß). 3 0 Franz. Rente Wetterbericht vom 19. Juli 1914, Vorm. I Uhr.
. p. getroffene Kreise usw. ) I Neutomlschel 1. 1 (1, 1), Grä . . . Neutor 1. (1. 1). Grätz 1, 1, Fraustadt 17, 27 (3, Y, s stände. — Naß j wẽ ; Pe H Maul · und Klauenseuche. en . h. 9. 3 16. jf 9 ö 6 . 9 !. 9. . äheres bei der erwähnten Direktion und beim Reichs. 20 d A: Königeberg j. Pr. Stadt 1 Gem., 13 Geh. (davon , . . 3 (1697) Voschmin 2, 2 (1, 13, Italien. a 18. Juli, X B echsel auf, Pari 86. ö . , ne, , 2 ehlau, 2, 2 (2, 2), Jiastenburg 2, 4 (1, 3), Friedland 8 8 3. Wirsitz 2, 2 Bromberg 1. 53 Yi . ö . Luzi: Bau der äußeren Wasserkeitung jür die Gemeinde. Vor? die Guischelbung' in Der Frachtratenfrage Hellen der Interssate r g . . . . 9 . . 2 1. Heilsberg 8, 12 nin 11, 11 (6, 6), IWB ongrowitz 15, 19 12, 3), Gaesen * 3 ⸗ 5 u en 79 ö Llre Vorl ufig Sicherhelt 3000 Litre. Zulassungs. Gommerce Gommisston wiedel um hinauz nge schoben mn orden iff und lerst station 9), Pr. 567 (6, 29). 3 Niederung 7, 10 C5, , Witkowo 2, 3. 14: Namęglau* 1. 1 1, j). Groß Wartenberg 3, * . ö. J August. Näheres in ttalienischer in ö 2 en. 9. . . 6, ö ] / ; in matter Haltung, was in nicht unbeträ en Kursabschlägen be
Witterungs⸗ verlauf der letzten 24 Stunden
Wind⸗ Hr ns wet staͤrke
Witterung ⸗ Name der
verlauf der letzten Beobachtungs⸗·
24 Stunden station
Wind⸗ richtung, Wind⸗
eratur
Te in Celstus
Miederschlag in
2
tunden mm in Celsius Niederschlag in
24 Stunden mm
6 2 — — * * 1
Rar ometerstand in Stusenwerten *)
auf O, Meerez⸗ niveau u. Schwere in 452 Breite Barometerstand auf O2, Meeres- niveau u. Schwere mn 45 * Breite
Sdarometerstand in Stufenwerten )
z Temperatur
3 Barometerstanb
9 zlemlich heiter 60 Y melsst bewölkt
O vorwiegend heiter O vorwiegend heiter vorwiegend heiter vorwiegend heiter ztemlich hetter
vorwiegend heiter vorwiegend hetter dorwtegend herter dam egen, wee vorwiegend heiter nNemlich heiter
O borwiegend heller vorwiegend heiter
liemlich helter Borkum 1665 SO 3 wolken. 2) meist bewolkt Teitum 8.5 SSO 4 Dunst. ziemlich heiter BVamburg 578 O NX wolken. 21 vorwiegend beiter Swine nünde 383 OMS Ibester vorwiegend heiter Neufahrwasser 760 JL SO 1 Dunff vorwiegen? derten 7650, 8 wolken. Nachm. Niederschl. 1 64 6 OSO J heiter ztemlich heiter annobe 6 O . benrer Gewitter Berlin 757,3 2 halb bed. Gewitter Dree den 757 7 ramp bed. vorwiegend heiter Breslau 758,7 O 2 heiter — Bromberg 7659.41 wolken.
Misterbußg ä. d C., 3. Angerburg i, 1 (1, 15. Goldap 1, i, Sitzt; Mh T 22. 3
* 20 (2, 20). 3: KÄllenstein 2, 3 Qæ, 3), Johannisburg b. Il ! gul lin 3. . . . 8 Kö 10 6 5 31. Juli, 1914, Vormittagꝛs 11 Uhr. Marineminlsterium in verschledenen führenden Werten wie New Pork Centrals, in den vler, Borkum egg e
J iglau! 23 ü so Rom und ö die Königlichen Arsenale in Spezia, Neapel pryyenligen Bonds der Wabash Rr. nw. seinen Augdruck fand. Bald 755 S erung von Zinn in Bläcken für den Gesamtwert nach den ersten Transaktionen . sich iedoch Deckungsbegehr ein, Jdamburg 5554 888 wolli 18
8 d 8 —
26 1 ö. 06 68 . 1 ——
5 (4, 5), Neidenburg 6, 14 (, 1, ' 6 1), Breslau 15 91 0 und Venedig: Lie
Ortelsburg 5. 14 (4, 9), Osterode i Ostpr. 16, 45 (8, 33 Rössel 4, 8, Sengburg 3, 3 6 3) 42: Cibing Sta . 2 von 364 5 2 19300 ; ᷣ ;. 3
. 3, 68, 33 ? ing Stadt 1, 3 (1, 37, on 364 500 Ene in 4 Losen. J. Los: 193 000 Lire, abzultefern beim d ü ĩ 28 99 1 . (8, 127). Marienburg i. Westpr. S4, 5s Könielichen Arsenal, in Spezia; 2. Los; S0 go Lire, abzullesern helm ö ,,,, Swinemũnde 07] heiter 1 Irschan 19 19 (6, 16), Pr. Stargard 4, 5 (3, 3. ⸗ Nofiglichen Arsenal in Neapel und in CGastellammare di Stabia; der in den Jetzten Tagen vorgenommenen giößeren Verkäufe für Neufahrwassc och. T Windst wolfen. Ros . . Eb, 9) Narienmwerder 7I, 345 (16, 153, . 3. Ro: 3 dog Lire, ah'ulie fern beim Köntglichen Arsenal in Venedig Amsterdamer Rechnung. Von Einzelbeiten des Verkebrs feien die in Mernel 7657 8 j hester ö U . . ,, . . ö 4. ö . J . ö den letzten Tagen ziemlich gedrückten Newhaben Shares ju erwähnen Aachen 75 j Vir df bener z bi; 14.1 Ci 13. Th ꝛ , 2, Thorn oo, 12, 59), 3. Ses erde ge se Lire heim; 3099 Lire bezw. 5999 Lire bezw. ie sich heute wied 2 Doll sowie die S = . 5 5. 6 . r 85 n 1,5 — 1), Grauxen fi, Hh, szöß0 Lire. Näheres in italtenischer Sprache bein Hieichsanzeiger.. ili e e , fn, 26. 3rd, Gen nnr len, . Ddannoder ole Q = wolkig Berlin ], 13 (, yt 7: . 23 . z . 9 6 ö Spanten. stand veibesserten. Der Schluß des Verkehrs vollzog sich in strammer Berlin 7606 N 2 heiter Jichtenberg Siadt I, J. Mä en 1 6 3 ö . 1 Der Termin für die Einrelchung von Plänen und Kostenanschlagen ,,, r ö Stuck , Am . Vresden 760.7 Windst. bedeckt Stadt 1, ( 15. Neukölln Stadt 1, 5, Teltow 3, 21 . ö zu der in Cortes geplanten Superphosphat, und Schwefelsäͤurefabrft irn nen Ge unt g, . * ö 1 6r 8 hf . Breslau 760.4 Windst. wolkenl. ö . Zauch-Belzig 2. 8 (l, 7), Osthavelland 15, T . Kroate d. Bl. vom 27. Jun ist bis zum i6. Kugust der J. 9 Zingrate f 1er. Dehn . 3 65 Bromberg — — . 9. West hatelland 11, 35 (3 13), Rupptii g. 2. 8: Friede , ,. j London 4. ig, Gable Frangsers 48735 . 75 I.5 NW J hester 1 Nachm. Mederschi M 753.9 2 wolfenl kei . 2 r, Landsberg 8, 18 (1, 35, Lebus 1, 1, Oststernberg Türkel Rio de Faneiro, 15. Jult. ä. T B.) Wechsel auf . 2g Wen , e, m. ,. ; . 1,3 (2), Lübben 1,7 C 6). . 9: Greifenhagen 2.2 C3, Z). Pyriß 6 Kriegsministerium in Konstantin opel: Vergebung der London I61s) . J Fran M. 760.8 NO 1 wolkig 6 meist bewölkt Frankfurt. M. 56rd 2woltenl. ad Geb s'; 103 Neustettin 1, . 12: GSamter 1, 1. Hlfeschen .* Yteferung von Pferdegeschirren für die HMiunitiongwagen Und Kanonen. ö Karlsruhe. B. 6641 NO 1 bedegt 13 0 1 messt bewölti. Tarlsruhe B. , d J wolken 2
Angebote unter Beifügung eines vom türkischen Konsulat beglaubigten München 761,0 S 2 bedeckt 3. Nachm . Nliederschl. München 55.4 O halb bed. 19 A Jztemlich helter
K*: Schubin 4. 5 (3, 3), Hohen salja g, 29 7 27), Streino 2. 2 A4: Oels 5, 8 — I), Rrebnstz 1, 1, Müilrtsh r . Nachweises üb ie fi if ̃ raren , ; . ; . — . ö 2 blen 2. . eh un aaf i c a, . e gebe. . — Iten ge 9 . J Fi be be bn gu nirttget Ber nmsrkten, a,, nn, . bee ö. . w . 2. . h K lau 1, 1, Brieg 2, 3 ( 1) Nimplse 1 101, 1) ern . ł ⸗ 7272) rafsch. Ministeriumg woselbst Modell d Lastenhef ; Qu; ; . ilhelmshav. (Wilhelmshav. . . 2, 3 ( 1) ) H gerode 1, 2. 18: Schweinitz 1, 1, 233 . elle und Lastenhefte. Magdeburg, 20. Juli. (W. T. B.) Zuckerbericht. Korn— . . ; ⸗ brei ein l. lehr Sor ii 52 ' i. 1, Grrieran 1 F ner 3 J, Cale * 3, ö nd dig tg gn . zucker 8. Grad öhne Sack = Jkachnroödukte, 5 Crad d. 8. Stornoway S 6 halb bed. ; . bewölkt Stornoway heiter 0 e heiter schwertt 1,1] (1 n 16: Nor r . 8 Clin Hbf! felder Gebirgskreis 1ů 1, Eisleben Stadt 1, 3 (1, 3, Mansfelder Handel und Gewerbe. T Ettnmuns: Schwach. ö Malin Head 7 OSO 3 halb bed *ich heiter Malin Head swoltenl 8 K end beiter Beuthen 1, 2 ( 1 Hann, , 1 34 Koscĩ 30 . IN), Seekreis 2, 2 (1, I), Querfurt 6, 7, Naumhurg 1, 1. T9: Nord. ; Kristallzucker 1 mit Sack Kö Gem. Raffinade m. S. 19 2ꝛ·. Ven 2 d. . z ̃ alin Hea : 166 17 8 vorwiegend rar e n g n Min rgibeh z, . 3 . Neu. hausen Stadt 1, 1, Grafsch. Dohenstein 2. 3 ( I), Helligenstadt Konkurse in Auslande. Gem. Melis 1 mit Sack. 1876 Stimmung: Ruhig. Roh— (Wustrow j. M.) P (Wustrow i. n kegen is, S5 (h, I Ferien , ert ihre r ( is) . 16. . Wrfensaltß s; 1 (on H, Cchlenstngen 2. 3 (i, Iz. Galizien. —ᷣ k. . , Wlndst. Regen 1219 —1prwiegend helter Valentia 61.09 N B bedeckt 16 09 O dorwiegend beiter , . 6 R , i, 56d (2, 16), ¶Nenbaldent⸗ Flensburg ; mien, , glich t gj onkurs ist eröffnet über das Hermbogen des Hermann Thöner— 46 Sr. Sn dh, Beh emhbri . im 3 . Mãr; Sellly SW Regen ; . Sellly 4 — I ,, e , , , r, n, , , ,, ,, , , n , dee, hie ,,, . , A8: Hitterfeld J, 1, Saalkreiz 4, 14 d,“ 23, Dei sch , , 1. Bordeshelm 1. i (1, Borläufiger Konkursmasfeherwalter? Jltvokat Dr M , ⸗ .. Okto? Choo J /) SSW X wolkig melst bewölkt Aberdeen ö ; vorwiegend heiter , Garn lahrga. i, ä. (l. 15. Duerfart 2. 16 . H) 76 ö , n nnn, en Radautz. Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des . . . 18. Juli. (W. T. B) Schmal. Stetig. G ssagdcburg) . KJ o lerd. 3 2; Hadersleben 1.1 (1, IJ, Apenrade 8, 932 8, T2), Pinneberg 8“ masseberwalters) 7. Jult 1914, Vormittags 9 Ühr.́ Die Forde, Loko,ů Tubg und Firkin 533, Doppelelmer 5. — Ka ffer. Shields 672 SSO 2 bedegt Nachts Niederschl. Shields 56,2 Nebel 55 ziemlich helter . r e (l, L. Bordesholm 2, 3 (*I). Rendsburg 2, 3, Norder j, ; rungen sind bis zum 20. September 1914 * bei dem genannten Ge— Stetig. — Baumwolle. Ruhig, stetig. American middling loko 661. (Grünbergschi) G rünbergsch) ihmarschen 1, 1 (1, 1). Segeberg 3, 9 g, 9), Stormarn 6, 15 (4, 11), z xzichte oder bei dem K. K. Bezrksgerichte in Radautz anzumelden; in Bremen, 18. Juli, Nachmittags 1 ÜUhr. (W. T. B.) Holvhead 5,38 SSW Regen Wetterleuchten Holyhead 51, bedeckt vorwiegend heiter Pinneberg 3, 3 ( 1). Herzogt. Lauenburg 4, 9 4 . 1 der Anmeldung ist ein in Nadantz wohnhafter Zustellungöbewoll. Baumwolle ameriean middling für Juli S442. für August Mülhaus., His) r hans, HMs) . s, 18 2, 11). 22: Martenburg I. ann. i, 1, Goslar 1, 3 i mächtigter namhaft zu machen, Liquidierungötagfahrl (Termin zur sz 2, für September 6285, für Oktober 665, für Nobember 66,6, Ile dai SO 3 halbbed jtemlich heiter Ile d' ; wollt ziemlich helter — 1), Göttingen Stadt 1,1, Göttingen 1, 4 (, 2). 23: Gifhorn . 1) Feithe J . 1914, Vormittags 9 Uhr. für Dezember 60,5, für Januar 605, für Februar 60,4, für ö ö — 8 er . ö. . 5 nkur e s z 3 ö. f zo, , n . shaft. eröffnet über das Vermögen der „Spolka März 60,4, für April 60,4, für Mai 60,4, für Juni 60,4. St. Mathten 7572 6 Regen melst bewoltn St. Mathieu 7432 woltlg 9 6 ö ,
6
8
— —
; * 8 9 3 68 2 24 8
8G G G 8G ß 61
8
8
, . 2 — 1 8 2 — 2
21 82
* 9 2 4
* D O
. e - 0 0
d de re
X D r r 2
D — do S — 2
8
& de e —
* O
2e Beckum 3, 8 (- 2), Lüdinghausen 5, 14 (1, 5h) Münster S Bozoöczkowas in Bobrka, Genossenschaft m. b. H ittel Tendenz: K teti i W Stadt 1. 11 I, Miünster 3. 4 Ji, I), Goestesß 6, 143 33 ; Beschluffes des F. K. Wan deghidilgerichtz Abtellung! 'i, diu hne J 3. Vormi 1 E f, über i, ft, z. e , Hüten , J 9 * enn e m ge r J 150 S 3 wolkig 18 0 1 Vorn. Iticberschl, Grisne⸗ Bln SO 3 Regen 19 Herter ' 9. ö . ñ J. Fritzlar 1. 3 . 15, Melfungen 1, 1 e , . Dr. Klemens Nußbaum, Advokat in Bobrka. Wahl Woo Rendement neue Usance, frei an Bord Hamburg, für Partg 765 5 SSO T hetter 5 3 I), Wittzenhausen 1, en n n m, agfahrt (Termin zur Wahl des definitiven Konkurs masseverwalters) Juli 2174 für August „30, für September 9,373 für Oktober⸗ Vfsfsngen 766 7 S 3 halb bed. Vssssingen 753 0 SSO A halb bed. Taz; Crefeld Stadt 1. 1, Essen 1, j, Kempen 1. Fh. 5. 17 l, 6, ) 20. August 114 bei dem K. K*. Bezirksgericht in Bohrka anzumelken; Hamburg, 26. Juli, Vormittags 10 Uhr 15 Minuten. Delder ir, D Y wolken. , ; Grevenbroich j kn, der Anmeldung ist ein in Bohrka wohnhafter n e, n . (W. T. B.). Kaffee. Ruhig. Good average Santos für Bodö 68.2 W 2 halb bed. k Waldbröl 24 , Stegkreig 2, 14. Mülheim 1, 2, Cöln mächtigter namhaft zu machen. Viquidierunggtagfa Ghrlstlanfund ö d RW J Nebel 4, Euskirchen 1, 1. Rheinbach 2, 3 (, I), Bonn 2, 4 (1, 39. ⸗ Feststellung der Ansprüche) 25. August 1914. ormittags 10 Uhr. für Mai 50 Gd. Skudenes 75 G5 S bedeckt Skudenes 76 5 Windst heiter (= 1, Geilenkirchen 1, 1, Düren 4, 10 (l, 5), Monijoie 1, 1 Kaufmann in Droßobycz, regifsr. unter der Firma A Kohlraps für August 16,85 35 on Fürsten eldbruck 1, 3 (l. 3). Ingolssabt 2,ů 75 2 äh Lautner, mittels Beschlufses des K. K. esd f ß iht lung y ; . aeg (B T. B. Rübenrohzucker 88/0 Skagen 7604 W 3 halb bed. 26 Skagen 60.3 SW 1 wolkenl. J. ¶ 567 Ingoljta ; — 58), Landsber Lwoltenl. El. Mühldorf 3, 4. München 2, 15 ( . Konkursmasseverwalter: Dr. Adelf Fteiter, Azvokat in Drohobtcz. 10 stz. 1 d. nominell, ruhig. Ropenhagen I6G d NNW n herker 21 Kopenhagen J760,3 RS e,, Ingbert 1. 4 (, 4. „ 41; Tirschenreutb 4, J. 13. Wunfiedel 2 walter 33. Juli 1914. Vormitta . Han . — ꝛ 1. z *. d ; gs 11 Uhr. Die Forderungen sind bericht. Wochenumsatz 28 000, do. von amerikanischer Baum⸗ x 2. — Stadt 1, 5 — IJ. Rothenburg o. T. 1, 1, Üffenheim 23. 5 — 2) ö. h bis zum 1. September 1914 bei dem K. K. Bezirksgericht in . wolle . O00, do. r ee don 1300, do. für 6er 100, Hernösand 579 Windst. bedeckt Dernö land 16585 N 2 heiter J . 1 . enheim 2, — 2), ö 636 Weisenburg 6 B. 4, 85 (2, 26). 44: Kitzingen I, 71 -*, Y. A3! 1H) 12 ustellungsbevollmächtigter namhaft chen. VUquidi 36 ikani k ö 8 ⸗ ꝛ . X ? 1 , 6 FJ gt aft zu mag en. Liquidierungstagfahrt Gesamterport 3000, do. Import 26 0600, do. von amerikanischer vlsby 6g d We Mö wolken. 25. Wish 55 5 SW TX wolken! Gi, , ire Hiningen , T ssebth ., 3 3. stellung der Anspruͤche) 2. September 1914, Vor— Baumwolle 9000, Vorrat 882 000, do. von amerikanischer Baum⸗ Karlsta G R m often 3. Karistad 55 5 S Iswosfenl. AMllertissen 1, 1, Kempten 1, 5 (, sR. Mindelheim 1, 5 ( 35, H Rö. nach Großbritannien S4 öh, do. do. von amerikanischer Baum. Archangel 162.3 SW Bippolbiswalde J, 5 Freiberg ** 1 ö neh ü i, ö. . ; wolle 47 000. Petersburg 762,2 bedeckt Petersburg 758,6 W halb bed. 2 . — y : ochli — 7 Anmeldung x 5 j n. 2 ( berg 1 I. 83: Irallshesm Vörden, 8 ; , 76d] wollen. Win 76 d Wind. balb bes 36 15. (F. 3), Gerabronn 3 6 (— 1), Mergentheim 1,ů . ö fi. Hüffeldo r S* s, 5 ( (, 6 2 amerikanische 1000 Ballen. Amerikanische Lieferungen stetig. 684 N. ; Glasgow, 20. Juli. (W. T. B) Roheisenmarkt Warschau 7667 wolken. Warschan öh, 5 SSS Iwoltenl. 71
e e la) 24: Jork j. 1. Siabe 7, 11, Verben si. 23 617 *) ̃ B. (Bamberg) (Bamberg) vom 11. Juli 114 Nr. 8. 1314 (3). — Vorläufiger Konkurg? Zuckermarkt. Matt. Rübenrohzucker J. Produkt Basis 514 1, Fuda 1, CC, . Gebähmän er un gh (, 3) 8 Paris Iö2.3 SSO 2 Regen 2X: Frantfurt a. M. Stadt 1, 1 (1, i. . 4 34. Jull 1914, . 10 Uhr.. Die Forderungen sind bis zum Dezember 9,40, für Januar⸗März 9,574, für Mai 9,723. Fender og GSS e wolkig Disseldgit 1g C. Tem ü ä, Golthgen. 1. in. Bod e s Ge e Halb bed rt (Termin zur September 43 Gd, für Dezember 49 Gd., für März 497 Gd., Christlanfund 759.5 Windst. bedeckt Asi Trier i. 1. 36: Grkelenz 8, 27 , 7 ge 45 Konkurg ist eröffnet über das Vermögen des Aron Lautner, Budapest, 18. Juli. Vormittags 11 Uhr. (W. T B.) Vardõ 7565 5 NMMO Z bedeckt Vardb 760,9 N woltig DS; Dachau 2, 3, Erding 2 3 (i, 3), Friedberg J,. 14 (1, . . ; h, fle T, nag; in Sambor vom 7. Juli ola. — Rr. 8. 2 (2). — Vorlaͤufiger Juli 23. sh. 2 d. Wert, ruhig. Javazucker gö o prompt Hanssholm Jö 6 SW I swolfig 2 Danstholm 893 88 5) ofen 1. Wasserburg 1, 1. 39: Landall a. J. 5, 19 . len 40 I 9 8 . s Wahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiben Konk 21 Fuki . . . . ö. . ; ö ö! nitiven Konkursmassever⸗ Liverpool, 18. Juli. (W. T. B.) Bau mwoll⸗Wochen Siocthonn o, Wr g e er Stockholm os 5 w gwostens = 3: Anshach 2, 2) (1. 14), Gunzenhausen J., 1, Rothen bur ö . 1 * / 9 D. T. . . ö 2 . h anzumelden; in der Anmeldung ist ein in Brohobhc, wohnhafte dor für den Konsum 27900, abgeliefert an Spinner 57 09900, Haparanda T5833 SW A4 halb bed. 18 Vavaranda I58 8 SW A halb bed. Augehurg Stadt 1, 4 (= IJ, Augsburg 3, 17 (, 8 illi ö, . 3,3 S, 3) mittags 11 Uhr. wolle öh 9090, do. von ägyptischer Baumwolle 62 000, schwimmend ö. j 3 Venn ; 5. wolkig Archangel 757,1 NO 2pedeckt ertingen 4. 3.5 gl, 18). 47: Dresden- KÄststadt 4, 9e (i, iy, — j =, 3. 483 Stoßhberge rd, 7 G; 1 n e Liverpogl, 20. Juli, Vormittags 19 Uhr 25. Minuten. Riga 75 d wollen. Feiga oh 7 KRindss helter 2. 82: Nagold 1, 2 (-, Handelsgericht Name des Falllten der Verlfizierung Mutmaßlicher Umsatz 5000 Ballen. Import 9g000 Ballen, davon . z 34: ur ; Gorki wolkenl. Gortl 60 NO 1 wolken. 17 3: Ulm 1. 1. 539: Dieburg 2, 6 (— Y), Erbach 3, 3 (E, 2 2, 2 E, 2). Barmen Stadt 1, 1 (1, I), Kiew 759,07 wolkenl. Kiew I58.5 Windst. heiter 21
Peppenheim 2, 5 - 3), Offenbach 161. 690: Friedberg 1, 28 1, 1 1, 1 ohh = 65. 611 M 95 / 21 96 lr„Neuß Stadt J. 4 (=* 15, , , D. Ilfov Saul Maręovici, 21. Julis 28. Juli geschlgssen. . . , ö , , n, n. häizthe ehe s iin s, pff. . Gitmeih ales Grhrftel zt si l fo . , , n,, ö here Rien Ss worfen, B ö 1 2. * y, . ] 4 , 2. 5: ; ; . 280 I 1 . 4 . . . v . 2 551 2 . 566 3253. Apolda, 6, 1s (6. 12), Ptensiadt; Bitburg J, 1, Trier 2,2 3 7), äarßrücten' Sir un . . 9 Kr. 3 für 100 Eg für Juli zzz, für August' zz, für Oktober. Prag 71608 halb bed 20 Prag O I heiter 20 lä, d;. G6. Firstent un , . . ö 40 Saarbrücken 5, 21 Ce, 2). Sttweiler 1, i (i, 15, St. Wendel 1. Wa sten ö Janugtr 14, für Januar⸗April 31. Rom 75666 wolkenl. 20 Rom 8 M I wolter. 26 , . , , ,, . . ö I 2 ; ; ; . ; ( 7 ö . ll . ? . — ĩ z B 2 ,. J ;. . . ? eiß . e n , . D . . ] ; 5 D 1 3 . . . ö. T*: göthen 2, 3 (l, I), Bernburg As; Atbitung J, ü (i, 1), ö 1, 17 9 9 i ren . J. Ruhrrevier Oberschlesisches Revler do. für Auguff 14 Br, do. für September Sktober A3 Br. Ruhig. Cagliari 7594 wollenl. Cagliari 0 RW. 3 wollenl. 20 , n g. 1 er J. ö. . 3.33 Dachau 2, 2 (1, I), Freising 3 3 (2, 3), gin ften ef nl 9 ö ö 4 Anzahl der Wagen Schmal; für Juli 128 . . Thorshapn 224 Win ost. Nebel berg bahn —— k 83: Bergedorf 13117 86: Harbach 27 fh 3. eck 6, 9 (2, 6). Landsberg 1, 1, Laufen 2, 5, München 1, 1, Pfaffenhofen 2, 2, 6 . 1. 32 360] 9 801 New Jort, 18. Juli. (W. 2. B) (Schluß) Baumwolle Seydisssord 754.5 Windst. wolfig Sey disfiord — — — . : 22 1, 29. Ic oben hausg 2, 2, Wafferburg 1, 2, Weilheim 1. 1e g! icht geste . . . — . . . 6 ö. k fü , Růgenwal der Rugenwalder⸗ Schweineseuche und Schweinepest. ö j er her . , . 3. ö (2.2), Gestellt 3076 . 249 8 af n 3 . . o . ö ne , 61 — ö 43 münde I60,2 SW 2 wolkenl. münde Windst. heiter 19 90 4 . . . 9 * . . 2 ? . ; 366 ö ö 3 . 83 ö 8 . — S ö ' hed. : Memel 39) Gem, 53 Geh. (davon neu 13 Gem., 20 Geh.), 2, 29. A2: Bayreuth 1, 1, Münchberg 1, 1 (i. I. n n e, hilt, . 6 do. Fredit Balances at Oil City 170, Schmal. Western stegm O, m eulh . 6. r. i meutb ; de , d * ! Fischhausen 7, 11 (3, 3), Könige berg i. Pr. Stadt 1, 5, Königsberg LI, . Gunzenhausen 1, 1 (1, I), Schwabach 1, 1. 44: * 19,60, do. Rohe u. Brothers 11.900, Zucker Centrifugal 3, 26, erw 5,6 S 2 ha ; r ¶Nebe 3 i. Pr. 6. 7 (2, 2), Labiau 2, 2, Gerdauen 7.7 2. 2), Rastenburg Ochsenfurt 1, 2. . 444 Bautzen Getreidefracht nach Liverpool 2, Kaffee Rio Nr. 7 Portland Bl 7571 SW Regen IS Portland Bill 747,65 SSO 6wolkig 16341 8, ä, Friedland 1. 1. Dr., Cylau s. 6 sæa, 2), Brdunsberg , . 2 2. 2). 47 : Dresden ⸗ Siadt 1. 1. (16. i). Bregden. Berlin, 18. Juli. Bericht über Speisefette von Gebr. Klo Str de, für, Juli drdg, do. fur Seht mer 8,55, Kupfer Blarrtt 5d WNW woltig 26 Blarrsh n, , Regen Js 3d l, 2M Mohrungen be 5 G, 2), Pr. Holland 4, 4 (i, 15. 2: Heyde; eustabt 1, lg Hirna s, 5 (l. 1), Sippoldiswalde 8. 2 2, H, Fre. aufe. Butter: Wenn Vch bas Geschäft noch immer ruhig ist, fo Standard loko 1328 153,66, Zinn zl, —= 2 00. Clermont 755.5 SO J wol kenl. IJ Clermont 53.4 NW J bedeckk 16 * Perpignan NI53, I Windst. bedeckt
keug l, 14, (. He Niederung, dr, 4 (oö, I). Ragnit . Rzrg, r s, Meißen 2, 3. Brofenpain 2, 3. 48: Leipzig 3, 3 Fkonnten die. Zuführen feinffer inländischer Butter boch geräumt Perpignan 75s. I SSW i wollenl. 23 Nitza bb. Windst. helter Zurich 756,1 N Lwolkenl.
Insterburg 2. 3, Darkehmen 2, 2 (1, 15, AÄngerburg 2, 2, Sietzt; C. 2) Grimma 8, 16. (6. 15, Böbein 3, 3 (3, 3). A9: Chemnitz werden, da infolge erhöhter Ford arkte Bez e, , U llenstein l. 1. Johannis burg ä. 5 (2 Y), Lyck 7.7 63, ), grlen, ö, s . 6 Flöba Sed C. J. Harter. 2, Dancer if dort keine e n en lassen. geen, i n gr err ,, . . , e , i , , , , , ö 32. Ebi 1 . ing , I), Marienburg i. Westpr. h 1, *: Waiblingen 1, 1. 3; Neresheim 1, 1, nossenschaftsbutter 12 Qualttät 118 bis 120 ½, do. q 8 59 SO 1wolkenl. 17 56.1 SSW wolkenl. 6. 5 (3, 35, Danzig Stadt 1, 4, (— , 1), Danziger Niederung 15, 17 Dehringen 1, 1 (1, I). 56: Freihurg 4.7 (2, 4, Neuftadt 1, , 114 —1I8 . — Schmalz: Der Schmalzmarkt . . Mitteilungen . ,, . e . . 3 een. . a — — ö . Sani s dss 6 Wed d wosten. Helsingforg Iö8.5 WSW bedeckt Kuopio 758,5 Windst. bedeckt
M Pormiegend heiter 6 Ilemlich heiter
2 6 0 . — 9 3 636
—
1169
vorwiegend heiter
— — — — — — — — — O
8 221
(Lesina vorwiegend helter meist bewolkt
(7, s) Danziger Höhe 3, 4 (1, 25, Si ; Wasdkirch 1. 1. S2: Rastatt I, i2 1 in fest 2. ? 2. 2. (2. 2), ö 5, 5 (1 h en e bern Hessor bn Ef 9 Karlsruhe 1, 1 (1, 5 58: Henn m lar nh, , hn deli ie geh h ger gen . veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau . J
Wr 1414. 63. Siuhm 3, 3. (2. 2), Marienwerder 4. 4 9, 6, , 4. 6 C2, 4, Heidelherg 5, 18 (2, 137, Wiesloch Anschein, als ob sich die Hoffnungen der hiesigen Abnehmer auf . ; Helsingforz D938 WSW bedeck 19
, ,, , , d,, g e ,, r g, n, ,,,, , wwe, dis nnr en ie wen,,
' . „1, Schwetz 2, I), Tuchel 2, . lil. (H L. 660: eßen 3, 4 otien 1, 1. otierungen sind: olee Western Steam 58 50 — 59, 50 , = : 63,7 S
ö 2. 4 (14 3), Deutsch Krone 5, 5 (öl, IJ. 71. Prenzfau 1, 1 859 . 3. 1, Bingen . 2 (1, IHM. . G2: Bolzenburg. 10, 109 (lgnisches Tafelschmal; Borufsig So, 50 4, 3 rr f in, Seehõhe . doo m ] Iooom] Ipoom ] 2000 m] 2100 m Nostkau 602 8 e e, 4 . . i ze ,,
9, ), ,, 1, 3 ( — 2), Qberbarn im 3, 6 (, J, Berlin⸗ Cid hlael 5 5 2 2, Wismar 4, 4 (*, 2), Schwerin 4, 4, Krone 60, 00 - 54.00 Mν., Berliner Bratenschmal; Kornblume 60 56 ö Brindist 6 , . mn tindis k .
Ätchtenberg Stadt 1, 1 (1 1). Niederbarnim 16. 17 (2, 235, Eharfsotten- 56 wigslust 2, 2 (2, 2), Parchim 2, 2, Güstrow 4, 4 (— 1, bis 64, 00 M6. — Speck: still. ( Temperatur 9 166 140 10,3 80 2 Triest 757, wolkig 22 Vorm. Niederschl. Triest Iöb2 OM O 3 wolkenl. 0 ziemlich heiter 1 d . . . . ö een . 9. 9 he n, ö 697 . . 6. . Rel. Ichtgk. 63 73 56 56 57 57 Krakau 760.7 I heiter 19 Wdorwiegend heiter Krakau 6d. 7 8 wolkenl. vorwiegend heiler 12612 . 14 4, 9), and 7, — 9, . 4. S3: 1. : Neustrelitz 3, 1 Ri ; 0 0 90 0 0 1 Fen-. . 3 86 3 — , 3, 5 (14 1), Ruppin 3, 3, Ostprignitz7, 7 1. 1), Weff⸗ , 9j I. S3: Aldenburg 2, 3 (1. I), Butjadingen Kursberichte von auswärtigen Fondsmärkten. 2, m. 5 1 4 h 7 1 . ne l. 3. 1 nnn br,, sadt . 6 n . ö
* n Airns 6 , i, em. 4. 5, (i. 3. Soldin 3. 3 ö 5) Wo 1 . 3 ö l, 1. 68: Braunschweig 8, 11 „Dam burg, 18. Juli. (W. T. B) Gold in Barren das Himmel fast wolkenlos Hermannstadt· 6. wn ng we Dermannsta m, eiter —
1 1, „Mrngwalde 1, la. r edeberg i. Nm. 7, 8, Landsberg 13, 15, . 2 enbüttel 9, (G. 1Lza, Helmstedt 5, 8, Gandersheim Kilogramm 2790 Br, Rs4 Gh; Silber in Barren das Kil J Belgrad Serb. Ih4 9 bedeckk 18 — —— Belgrad Serb. Id 7.1 WSW wolkenl,.
ls g, e, Wessstetgber 5. il , gr, Ysthtern kerf' s', ef da olzminden 1. , Blazer g, denn, sbgrgn e, g, ö Jö Rey had it 765 Nebel I oma) Rey ksadif IId . bedeckt
(H Uhr Abends) Wetterleuchten (5Uhr Abends)
, e ii s, Rrosen . 3, Guß, , 6, 9) 141.175: Königsee 1, 1. 70: Pyrmont 1, 7 793 Bückeburg 2, 2 Wi t i ĩ . . h öS), Köiadthegen mne. h. ⸗ . . 9 2, 2, en, 29. Juli, Vormittags 10 Uhr 40 Min. (W. T. B. . 3 . 3.3 4, h. ö ö 9. . 66 8 3. Slonlben ö 83) an 2666 ö 1e , ne, Etch n, . . 9 ö ö. . K . K 53, Budapest 757,4 halb bed. 21 22 Gewitter Budapest 757,5 NNW J wolkig ĩ 315 s ö J 93 ö. n,. z ö 99, n . W. J = w . nn, J n , , gr, d ee d, ,, , n,, , , , dr. eeᷣred dd // kberg i. J, Fkegenwalde 1, . A0 Schswelbein l,, Dian burn en, je 4. fi, iö. Gebweiler 1, 1761. ih 8Fencheeg Mi, re geolmat Nestrz fe Stastzbahngktien (Frans Pr. Mit. 6a8 6. Sübahn—= Drachenaufstieg vom 18. Juli 1914, 8-9 Uhr Vormittags: 6 ; . J . . er, ,, e,, ,,,, ,, , . 1). Köolin 2, 2, Bublitz 3, 3 C, 17, Schlawe 4, 8 (1 1 Kredilbantaktlen 753 50 De . ler ed 0, g unggr, aalg, Seehöhe ..... 12 m 1000m 2000m 3000m 4000 m 5000 m = 265 bis sa mm; ü — 3 bis 4 mm; 55 — ß bis Sid mm; 8 — 55 bi e ed bis .d nm; ü = 6 bis 4 mm, , S (s ie is 4 m, e, mi Rum melsburg 1. 1 1, I. Stolp i. Pomm. S 9 (i 3 30, Oesterr, Länderbankaktien 4653 50, Uünionbank. n , , , ,,,, .,., 25, 38 ( 9 Lauenburg 6. 56. 11 Witos ton ö . Verdingungen. 5 . Dir kische Tabalattien pr. ult. 67 00, Deutsche Reichs; Temperatur (00) 17,4 16,9 6,5 24h —2,9 — 8,5 negativen Werten der Barometertendenz (Minuszeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. negativen Werten der Barometertendeng (Minugzeichen) gilt dieselbe Chiffrestala. . . . i , 1 . 8 näheren Angaben iber Vert ingungen, die beim Reichs. und ö. , . , . Yigntangesellschaft aktien Rel. Fchtgk. C / 0) 30 30 39 11 14 14 Es herrscht nahezu normaler, gleichmäßig verteilter Luftdruck; ein Eln zurückwelchendes flaches Hochdruckgebiet reicht von Inner— 2, l, 1), Jarotschin 4 4 (1, I), Schroda 4, 5 (2, 2), Schrimm tagtsanzeiger ausliegen, können in den Wochentagen in dessen Scelsch. Ari 3 ö Brürer Kehlenbergb⸗ Wind ⸗ Richtung WNW No NO No N90 NO Hochdruckgeblet über 760 mm breitet sich von Mitteleuropa bis rußland bis Mitteleuropa. Ein heranztiehendes Tiesdruckgebler unter ! („*), Posen Ost 9, io (2, 2, Posen West 6, 11 (5, 2), Dhornik Expedition während der Dienstftunden von -= 3 Uhr eingesehen werden Nachrichten vom Balkg m den d , e. i un befriedigen den Geschw. mps. . 2 2 3 3 2 3 Nordrußland und über Südwesteuropa aus. Ein Tiefdruckgebiet unter 47 mm liegt über Jeland, ein ebensolches unter 743 mm am West— . n,berstärkten die politische Verstimmung. Die immel bedeckt, neblig, untere Wolkengreyze bel 230 m Höbe. 750 mm liegt westlich von Schottland und entsendet einen nord eingang des Kanals breitet sich mit seinen Ausläufern bis zum Rhein aus;. — In Deutschland ist das Wetter wärmer und heiter bei leichten
16, 18 (64, 4), Samter 5, 8 (2, 2), Schwerin 4. W. 4, 5 (1, i Kurse sind d i ückgã , . 66 . 6 Oesterreich⸗ Ungarn. ure sind durchweg staͤrker rückgängig. Baß Angebot ist jedoch nicht von 16,8 bis 19, 98, ostwaͤrts ziebenden Ausläufer nach Großbritannen. — In Deutsch= stürmisch. Zwischen 180 und 460 m Höhe Temperaturzunahme von 15, 9, ostwärts ziehenden uf sonst vorwiegend östlichen Winden; der Süden und das nordwestliche Binnenland
is ß. August 1914 12 Ur. K. K. Direktion für di überall 15,5, zwischen 2500 und 2740 m Temperatur land ist das Wetter ruhig, im Nordwesten wolkig,
h An Stelle der Namen der Regierungg. usw. Bejtrke ist die der Staattzeisenbahn schaf rertion für die Anien Lon dan, 18. Jull. Nachm. (W. T. B.) Silbe t dann bis 90 m. überall, 199, zwischen 3. ; ; ⸗ ;
i ; ⸗ ! gesellschaft in Wien, J. Schw satz Rr. z: hann kr, Tr mn . helter und im Binnenland wärmer; Mitteldeutschland hatte strichweise hatten strichweife Gewitter, sonst waren keine Niebersbläge zu per entsprechende laufende Nit. aug der var flebenden Tahelle ausgefübrt, Lieferung verscheh eck NMaschinen und . ö rat 2ös, Priwatdiekont 24. — Abends. Iz os Engl. JJ . Gewltterregen, der Süden Regenfaͤlle. Deutsche Seewarte. zeichnen. e ,,, .