1914 / 168 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Ilsoszs]

A. Ginnahme. 1 irn, aus dem 3 J 2) ne,, (Reserven) aus dem Vor⸗ a. für noch nicht verdiente Prämi Vrämienũbertrãge) . M 2 ö ; . 20 465,93 räm eneinnahme abzũ g iich er It 4) Nebenleiffungen ber H n , ö olicegebühren. ) Kapltalertrãge: Zinsen J ö. y 4 Kapltalanlagen onsttge Einna 3 ö s

K op 21 013,82 3768. 85

aus dem Vorjahre aus dem laufenden ahre

,

Gewinn und Verlustrechnung für das Geschäftssahr vom 1. Januar bis 21.

2) a. 95 922 li 169 756 2089 3588 tr

be

An

Gesamtelnnahme ..

DJ To d

Salle a. d. S., den 30. März 1914.

Glas Versicherungs Aktien Gesellschaft

Bilanz

l E. Lange

1) Rückversicherungsprämien Verlust⸗ vortrag aus dem Vorjahre Schäden aus den Vorjahren, ein⸗ schlleßlich der = t betragenden Schadenermittelungskoften,

b. Schäden im Geschaftssahr. cm schließlich der 3 4353, = ½S„ Pe⸗

kosten, Nückbersicherer:

B. zurũckgestellt .

3) Ueberträge (Reserven auf dad nachstẽ Geschaftsjahr: 6.

für noch nicht verdiente Prämien, abzüglich des Anteils der Rück=

4 Abschreibungen auf: a. Inventar b. Forderungen

5) Verlust aug Kapitalanlagen. 6) Verwaltungskosten, abzüglich des

P a. Probisionen und sonstige Bezüge

JJ 9) Gewinn und dessen Verwendung.

HK. Ausgabe. 6

abzũg⸗ ch des Antells der Rückversicherer: a. gezahlt Mp 17006, 03 6. zurückgestelltt . 3 459 96

Schadenermittelungt⸗ abzüglich des Anteils der

10 87 135,970 17 609.75

agenden

2. gezahlt . y 745

Dezember 1913.

3

rsicherer (Prämienübertrage).

teils der Rückversicherer:

7b 390

ffentliche Abgaben Ausgaben: ;

Gesamtausgabe ..

„Halensia“ zu Halle a. d.

für den Schluß des Geschäftsjahres 191 (31. Dezember).

12 743

se

6935

Es d 8 d Rath sind aus dem

d neu

A4 0.O = Nr. 5 // N

197 19

Aufsi hts rat z 1 Louis . . 9 sin gewählt die Alb . Dönhoffstädt, und Rittergutsbesitzer i wan i rg . ö Ausgelost sind folgende 8

r. 4 5 19 12 62 63

199,

Rastenburg, den 77. Juni 1914.

Zuckerfabrik Rasten

Fhr. v. 8. Goltz.

H. Resch ke.

Below, Raudischken. tgp othekenanteilscheine:

66 91 125 153.

Krau se.

ausgeschieden die Herren Rumey, frũher

burg.

Ka

S.

o Saz 2⸗ 71s . 60

gs Id

Vo

2 239 14

.

A. Attiva. 1) Forderungen an die Aktionäre für noch ni 2) Son tige Forderungen: 6s a. Rückstãnde der Versicherten 32 h 20,1 b. Ausstände bei Generalagenten beziehungswesse Agenten? C. Diverse Debitoren 3) Kassenbestand S0 6807,73, konto Sp 1340, 12 4) Kapitalanlagen: Hypotheken und 3 Inventar ö 6) Sonstige Aki 7) Verlust (Fehlbetrag): aus dem Vorjahre. aus dem laufenden Jahre..

Grundschulde

3768,

93 953, 20 12468. 80

Postscheck.

y 21 013,82 85

ö

HE. 4 * ,,, G n h iht ö

I5 000 -— 9

h4 942 19 . 8 147 85 58 900

136509 2 937

24 782 67

Gesamtbetrag. Halle a. d. S., den 30. Mãärz

Glas Versicherungs Aktien Gesellschaf

Vorstehende Gewinn⸗

D D 1914.

Fę. Lange.

und Verlustrechnung nebst Bllanz

ordnungsmãßig geführten Büchern in Uebereinstimmung und richtig bef

Halle a. d. las · Sersicherun gs in i. e en scha t er Aufsichtsrat.

Heicke. Vorstehender Rechenschaftebericht wurde in der Gener Der Liquidator:

S., den 3. April 1914. „Halensia“ .

geri

Möller.

2) Uebertrage auf das nächste J nach Abzug des Anteils der Rückbersicherer:

a. für noch nicht verdiente Piämien (Prämien-

b. für angemeldete, aber noch

Hypotheken und Grundschulden

Reservefonds Spezialreserven Gewinn (Ueberschußh

alversammlung vom 2.

Passiva.

Betrag des etwaigen arantiefondo)

überträge) .. upS 76 390,57 nicht bezahlte

Schadenreserpe) 2A 069,65

Gegenseitigkeits vereinen

ahr, zu a und b

sowie sonstige ¶Reallasten,

in Geld zu . Lasten auf den Grundstücken Nr. 5

Renten usw. der Aktiva

Barkautionen

6 H 869, 04 21 830, 45

( einseln

. . ,

Gesamtbetrag ..

t „Halensia“ zu Halle a. d. S.

per 31. Dezember 1913 unden.

Hermann Borck

chtlicher Bücherrehssor beim Königlichen Kammergericht

und für den Landgerichtsbezirk Berlin Juli 1914 genehmigt.

haben wir geprüft und mit den

.

5 100 000

7 460 2

T 5 7

36934 Attiva.

Bilanz am 31. März 1911.

assiva.

An Fabrikanlage . ö

J Kautionen Beamtenkautionen Beteiligungen Debitoren

Vorrãͤte Assekuranzen .

Verlust

, . 1006 709 * 52 33

12 465 25 24 58 606 -

6 201 186 022 64 176 866 86 n 2 155 50

190 866 21

1508 373 37

Obligationstil Delkredere Talonsteuer ..

Beamtenkautionen z z = Avale

lnleihezinsen

och einzulösende h o/ Obligation kN] .

,,

Ms 720 000 ö 275 100 - 180 000 1418870 422469 1379 50 6 154 88 1020 2 200 64 342 47 331 3 36 8 000

——

Geminn⸗ und Verlustrechnun

Debet.

Kemer eee.

am 31.

März

1914.

1 563 73 37

Kredit.

An Vortrag aus 1912.,1913 k Betriebsunkosten.. Kurgzwerlust auf Effekten Abschreibunge n..

6 9 28 900 49 Sd9 61 120 437 965293 504 295 .

71 41263

2

Rastenburg, den 31. März

37, 7s 3

1914.

,, Nebenprodukte.

Landmirtschaft und sonstĩge Einnahmen. Uebertrag

Verlust

von neuerungsfonds

Er⸗

Reservefonds und

Zuckerfabrik Rastenburg.

Der Aussichtsrat. Graf zu Eulenburg, Vorsitzender.

Wir haben vorstehende Bilanz nebst unterzogen und bestätigen der .

Berlin, den 6. Juni 194.

Deutsch

Gewinn

und Verlustrechnung pe deren Uebereinstimmung mit den von uns .

Der Vorstand.

Frhr. v. d. Goltz. H. Reschke.

eben falls geprüften, ordnungsgemãß

e Treuhand⸗Gesellschaft.

o din ut.

ppa. Heiser.

190 86621

Krause. 31. März 1914 einer eingehenden Prüfung geführten Büchern

16. 8 1002253 95 90 h97 72 1548 88

109211473

1 387 481 50

Debet.

Aktienges

I3 88165] Attiva.

Grunderwerb

und Materialten⸗ vorrãte Warenvorrãate

Anla

utionen

Debitoren Versicherung Kasse ;

Wechsel . . .

raugs⸗

bezahlte Zinsen Neubau Anteile.

Bilanz per 31. Genehmigt durch die vom 17. Juni 1914.

gen J 1

1443 000

1092 283 92 T S1 ölb 21 644

190 81 76 A

311466

is 18 R

15606

2565 go

1380 40 8 3 d zo *

1597 IGS J Gewinn und Verlustkonto.

,, J Gesetzliche Rücklage .. eserven

e

cklage II.. 200 Gewinnvertei⸗ lung pro 1912 22 000, 11 000, Zugang aus dem Sewimn 13 368,48 Reingewinn pro 1913 34 713,75 Vortrag aus 1912

20609 G 1913

pro 1913

654,73 ewinnverteilung Pro

ellschaft Portland⸗Cementwerk Berka a.

Dezember 1913. Generalpersammlung

Dividenden pro 1911 33 000,

z 368, 8

24 368

22 90 =

. 1997 16238

Kredit.

*. 1 2

An Abschrelbungen . che Rücklage.

gesetz li

Kurs verlust

11090 000 S Aktien- kapital

Die

20, pro Atti und 13 werden bei der Bank Gesellschaftskasse eingelöst.

Bad Gerka, den 18. Juli 1914.

Dividenden: D oso 4 20, pro Rz sind sofort zahlbar sür Handel & Industri

e pro E91

13

22 115

000

75 os z 1866 *

1 20 368 15

83793

5473

114 09737 117583

15 3837 RJ

Altie, pro A912 und 2 oυ!

Die Dividendenscheine Nr. 12

e, Berlin, und bei unferer

Aktiengesellschaft Portland. Cementwerk Berka a. Ilm.

Dr. Kluge.

Koe

38835 Attiva.

nig & Cie

Immobilien und Maschinen

Waren und Vorräte

Debitoren

Kassa und Wechsel. .

Kommanditgesellschaft auf Aktien

in Markirch. Bilanz per 31. 76 4

S24 48208 103242289

6

878

l8 195 16

180 000 75 53 38 Gewinn⸗ und

S3 739 54

0000 = 1032 4256

189 84

März 1914.

Verlustkonto.

Vasst vg. 16. 3

1200 906 17 42312

1 674 16575 70 000 =

ö 2 961 5389 8 Haben.

3

38296

Waren und Vorräte.

Die persönlich haftenden Gesellschafter.

. 1 032 42286

i

1032422 80

(38833

Attiva.

Bilanz per

TH. Dezember 1913.

Passina.

A

8

Effekt

75 0/9 S6 19000000, n nn, Ihr t elenkonto ö

—— Aktienkapitalvollzah⸗ lungskonto:

noch zu leistende

lung von auf

inzah

Guthaben

Debet.

6

Gewinn. und Verlustkonto ver 31. Dezember 1913.

7500 000 3183 351 294 390 457

km.

3

161 =

ö 352

Obligattonenzinsenkonto: am 2. Januar 1914 zu zahlende

Zinsen

Reservefondskonto Agiokonto

3 503 000

6. 3 lo 00 0

1122 000

22 480 Il Hod 2h 25 451 35 I C60 =

1 09 . 152 786 45

An

Verwaltungskosten, Steuern ꝛe. Rückstellung für Talonsteuer Reingewinn

F

15

2166 46

16

Berlin, im Mai 1914.

Bank für Deutsche E

reund.

;

426915

Kredit.

3 Per 8 182 70 Vortrag aus 1912 .. 3 000 Ertrag aus Zinsen, ab⸗ züglich gezahlter Zinsen

1

Gauger.

p 17 uc

147122 26

16r 753 i

isenbahntuerthe.

38834

für

3) B 4

Nentsche Eisenbahnmerthe. Nach stattgehabter Neuwahl setzt sich der Auffichtsrat unferer n, folgenden Herren zusammen: ebeimer Baurat Berlin, Vorsitzender, 2) Geheimer Kommerzienrat Rud Stettin, stellv. ankier Karl v. d. Dt. jur. 5) Wir J. Geh. Legatlonsrat Adolf Boys, Berlin,

Bank

aft

Friedrich Lenz,

olf Abel, Vorsitzender, Heydt, Berlin,

Alsons Jaff s, Berlin.

6 . Dt. Gustav Sintenis, Berlin.

Der Vorstand.

Berlin, den 16. Jult 1914.

38848

aus

Eisenmerk & Maschinenbanu Aktiengesellschast (früher Aktien Gesellschafst Nen

in Nüsseldorf Heerdt.

Dle gemäß den Anleihebedin

Jahre 1913 vorzunehmende Ti

S6 28 000, unserer G o/ Obligationen

hat durch Rückkauf der Sfücke

366 557 - 576 647 - 654 683 - 709 4

„8500, stattgefunden.

Düffeldorf · Seerdt, den 17. Jull 1914.

Der Vorstand.

Beese.

sser Eisenwerk)

ungen im gung von

Taatz.

Ilm.

M HGS.

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin

„Montag, den 20. Juli

ustellungen u, bergl n ꝛe.

3 erlofung c. hon Wertpapieren.

3. Tomman ditgeselsschaften kuf Attien u. Aktiengesellschaften

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenyreigs für den Ranm einer h gespaltenen Einheitszeile 30 5.

9. Bankausweise.

1914.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafta enossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall⸗ und Invaliditäts⸗ ꝛc. Versicherung.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

5) Kommanditgesell⸗

schaften auf Aktien und

Aktiengesellschaften.

Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließ⸗ lich in Unterabteilung 2.

38844 . Aktiengesellschaft Vereinigte Norddeutsche Kaliwerke.

Wir geben bekannt, daß der Aufsichts. rat nach den Wahlen der ordentlichen Generalversammlung vom 19. Juni 1914 z. Zt. aus folgenden Herren besteht:

Rittergutsbesitzer Dr. jur. H. Busch,

euna,

Dr. Ing. h. c. Heinrich Macco, Siegen,

Fahrikbesitzer Willi Allendorff, Groß

Salze, Bankier Wilhelm Laupenmühlen, Berlin NW. .

Nordhausen, den 17. Juli 1914. Attiengesellschaft Vireinigte Norddeutsche Kaliwerke. Der Vorstand. Krecke.

38847 Die Rhenania, Ber sicherungs— Aktien⸗Gesellschaft zu Köln a. Rhein, hat sich gemäß 55§ 505, 306 H.⸗G.⸗ B. durch Uebertragung ihres Vermögens als ganzes an die Vaterländische Feuer⸗ versicherungs⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Elber⸗ feld, welche mit der Verschmelzung die Firma: „Vaterländische“' und „Rhenania“ Vereinigte Ver sicherungs ⸗Gesellschaften Aktien⸗Gesellschaft angenommen hat, unter Ausschluß der Liquidation und gegen Gewährung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft auf⸗ gelöst.

Gemäß 306 Absatz 5, 297, 301

H. G. B. fordern wir die Gläubiger der aufgelösten Rhenania, Versicherungg⸗ Aktien⸗Gesellschaft, auf, ihre Ansprüche uns anzumelden. Elberfeld. den 20. Juli 1914. ; „Vaterländische“ und „Rhenania“ Vereinigte Bersicherungs⸗Gesell⸗ schaften Aktien ˖ Gesellschaft. Die Direktion.

38838 Stuttgarter Straßenbahnen.

Bei der heute durch den Notar vor⸗ genommenen 89. Verlosung unserer A beo igen Teilschuldnerschreibungen sind gemäß dem Tilgungsplan 166 Stück à g OO,. M 83 000, —, und zwar:

Nr. 26 35 42 55 107 110 149 207 342 347 360 426 525 535 591 602 627 692 730 738 785 796 854 865 go3 911 914 951 968 g63 1016 1021 1027 1062 1106 1137 1186 1191 1213 1227 1239 1250 1260 1295 1320 1328 1333 1372 1477 1499 18512 1609 1615 1627 1628 1644 1689 1698 1732 1754 1761 1762 1773

1892 1917 1920 1946 1918 1956

957 1959 1984 1989 1991 2009

7 2149 2179 2199 2202 2218

7 2251 2272 2289 2318 2330 2 2382 2409 2442 2443 2469 2522 2541 2553 2589 2606 2678 2722 2750 2766 2783 2925 2950 3054 3055 3064 3084 3120 3191

2 3274 3293 3328 3440

7 3652 3715 3747 3755 3 3815 3828 3855 3889 3898 3912 3942 3990 3995 4042 4064 4152 4238 4269 4413 4508 4538 4618 4664 4692 4702 4724 4728 4732 4785 4786 4868 4912 4950 4972

4975 4986, Restanten: 593 1247 2426 4744, gezogen worden. Die Heimzahlung erfolgt vom I. November I9R4 bis 1. De⸗ zember E914 gegen Rückgabe der betr. Titel und der nicht verfallenen Zins— scheine bei unserer Kaffe am Marienplatz hier, der Württbg. Bankanstalt, vorm. Pflaum X Co. hier, dem Bankhaus Dörtenbach Cie., G. m. b. H., hier, der Dresdner Bank, Filiale Stutt⸗ art, ö. Bank für Handel und Industrie in Darmstadt sowie deren Filiale in Frankfurt am Main OF oο; ab 2. Dezember 1911 findet die Einlösung von verlosten Teil⸗ schuldverschrelbungen und fälligen Zins schelnen nur noch an unserer Kasse statt. Die Verzinsung der verlosten Teilschuld⸗ verschreibungen hört mit dem 1. Nobember 1914 auf. Stuttgart. den 16. Juli 1914. Der Vorstand. Loercher. Ott.

2236 2337 2499 2719 2960 3234 3512 3797

1253 1599

2034

38078)

Nachdem die Beschlüsse der Generalver⸗ sammlung unferer Aktionäre vom 29. Mat 1914 auf e, ,. des Grund⸗ kapitals unserer Gesellschaft in das Handelsregister eingetragen sind, fordern wir hlermit unsere Gläubiger auf, ihre Ansprüche bei uns geltend zu machen.

Berlin, den 15. Juli 1914.

Große Venezuela Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Dr. Schlauch. Müller⸗Werra.

34918 Gläubigeraufforderung.

Das Vermögen der Deutschen In⸗ dustriegas⸗Aktiengesellschaft, Mannheim, wurde als Ganzes an die Deutsche Oxhydrie Aktiengesellschaft in Mannheim gegen Ge⸗ währung von Aktien der übernehmenden Gesellschaft übertragen, wobet vereinbart wurde, daß eine Liquidation des Ver⸗ mägens der Deutschen Industriegas⸗Aktien⸗ gesellschaft nicht stattfinden soll.

Die Gläubiger der Deutschen IJn⸗ dustriegas⸗Attiengesellschaft werden hierdurch gemäß §§ 366, 297 des Handels⸗ gesetzbuchs auf die erfolgte Auflösung der Deutschen Industriegas⸗Aktiengesellschaft hingewiesen und aufgefordert, ihre An— sprüche an dieselbe bei der unterzeich⸗ neten Attiengesellschaft anzumelden.

Mannheim. den 3. Juli 1914. Deutsche Ozhnydrie Attiengesellschast.

Dr. Leo Simon. Mayer.

38845 ler ihr werke Act. ⸗Ges. Arnsberg Westf. ).

Bei der am 4. Juli 1914 zu notariellem Protokoll erfolgten Auslosung von 0 Stück A o½ο Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Gesellschaft sind nach⸗ stehende 70 Nummern gezogen worden:

223 482 412 338 576 488 377 44 154 364 8 24 346 357 9 63 672 61 80 117 323 583 549 667 101 698 96 574 579 73 507 327 480 566 697 276 110 344 696 102 274 37 124 187 526 527 113 79 339 660 196 158 167 335 192 481 111 331 695 541 56 273 486 181 324 623 278 413 92 100.

Die Zahlung des Betrags dieser 70 Teil

schuldverschreibungen erfolgt zum Kurse von EOZosg vom I. Januar 1915 ab gegen Einreichung der Stücke mit den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen und Talons

in Arnsberg i. W. bei der Gesell⸗

chaftskasse,

y i. W. bei dem Bankhause

Erust Osthaus. .

Für die fehlenden Zinsscheine wird der Betrag gekürzt; mit dem 31. Dezember 1914 hört die Verzinsung auf.

Arnsberg i. W., 17. Juli 1914.

Der Vorstand. Saarkamm. P. Bufe.

38841

Zucherrafsinerie Braunschweig.

Zufolge Beschlusses unseres Aufsichtsrats sind laut notariellen Protokolls von unserer Prioritätsanleihe J. Emission folgende Obligationen zur Rückzahlung am 31. Dezember 1911 ausgelost:

I Stück 3 1500 MS: Nr. 31 32 50 92 112 124 151 170 220 350 352 360 399 420 438.

4 Stück 3 300 : Nr. 480 Hi3 561 645 7654 771 776 812 824 848 S856 983 1000 1946 1094 1095 1161 1182 1268 1280 1301 1305 1307 1380 1394 398 1409 1435 1516 1551 1570 1573 1576. 16577 1600 1604 1605 1622 1632 1663 1680 1688 1712.

Wir kündigen demnach vorbezeichnete

Obligattonen zur Rückzahlung, bemerken, daß dieselben mit dem 31. Dezember 1914 aus der Verzinsung fallen und stellen es den Inhabern der Obligationen frei, deren Kapital nebst den darauf ruhenden Zinsen bis zum Zahltage von jetzt ab bet Vorzeigung in Empfang zu nehmen. Die Auszahlung erfolgt bei der Braun sichweigischen Bank und Kreditanstalt A. CGG. gegen Einlieferung der Obligationen nehst Zinsscheinen.

Von den früher gelosten Stücken sind:

Nr. 362 über 1500 „, Nr. 935 g41 1099 1544 über je 300 414 noch nicht züirr Einlösung eingereicht. Braunschtneig, den 4. Juli 1914. Zuckerrafsinerie Braunschweig.

8463 Horthseesischerei Bremerhanen⸗

A. G. in Bremerhaven.

Einladung zur ordentlichen General versammlung auf Montag, den 10. August 1914, Nachmittags E Uhr, in Bremerhaven, im Sttzungt⸗ saale der Deutschen Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Zweignieder⸗ lassung Bremerhaven in Bremerhaven.

Tagesordnung:

I) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats für das Geschäftsjahr 1913/14.

2) Genehmigung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das 9. Geschäftsjahr vom 1. Juli 1913 bis 30. Juni 1914.

3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsratz.

4 Wahlen in den Aufsichtsrat.

Stimmherechtigt sind diejenigen Aktio⸗ näre, welche späteftens am zweiten Werktage vor der Generalversamm⸗ lung bis Abends 6 Uhr bei der Ge— sellschaft, oder bet der Bremerhanener Creditbank, Filiale des Bremer Bankvereins, in Bremerhaven, oder bei der Deutschen Nativnalbank, Kom manditgesellschaft auf Aktien in Bremen, oder deren Zweignieder⸗ laffung in Bremerhaven ihre Aktien oder Slnterlegungsschein der Reichsbank hinterlegen oder innerhalb dieser Frist die Bescheinigung eines deutschen Notars über die erfolgte Hinterlegung einreichen.

(38840 Aktiven.

Wohnungs bau⸗Aktien⸗Gesellschaft.

Bilanz per 30. September 1913.

Grundstücke ... Häuser

Zuwachs...

o/ O Abschreibung

Kasse Debitoren ö J Moßlilten 11331

Abschreibung 1331

Verlust J

2 240 453 98 i il 245 517 55

J 20232

694

239

58

Soll.

16

IVI ( Gewinn und Verlustrechnung.

6. 617 55 Aktienkapital ... Hypotheken...

Kreditoren

549 830 101 368

ö 56

403 9648

870 100 - 242 46 .

IG Is 5 Saben.

n, . 31 08597

Verlustvortrag pro 1912 .. 36 741 46

Zinsen

Allg. Unkosten, Steuern, Elek⸗ trizität, Straßen, Latrinen— u. Kanalreinigung, Wasser⸗ zins, Baureparaturen ꝛc. ..

Abschreibung;n

10 01452 122365

ö Miet⸗ und sonstige Einnahmen 10 32212 Verlustvortrag pro 1912

S0 31 085,97

Verlust pro 1513 27 156 49

g os 53 Der Aufsichtsrat besteht nach der I7. Juli aus den Herren Geh. Hofrat

Stuttgart, im Jult 1914. Der V

9 O64 58 Neuwahl in der Generalversammlung vom L. von Vetter, Max Bleyle und Rechts—

anwalt O. Thalmessinger, sämtlich in Stuttgart.

orstand.

C. Schäffler.

38807 RMftiva.

Bilanz am 31. März 1914.

Va fsiva.

An Aktieneinzahlunge konto:

75 oo noch nicht eingezahltes Aktienkapital

Kontokorrentkonto: Debitoren

Barbestand Kautions konto

Wechsel von den beteiligten Ziegeleien

Kontorutensilienkonto 10060 Abschreibung ... Hauskonto

De bet.

b * 45 000 107 96746 12 340 95 6 131971 14 394

26 So0 894 14426581 362 N71 91 Gewmwinn⸗ und

Kreditoren

Vortrag von Gewinn in 1

Verlustkonto.

Per Aktilenkapitalkonto: Davon eingezahlt 25 0/9 15000 S. Kontokorrentkonto:

. 60 000 133 439

26 800 3500 1162 15856

124 000

S 1641,10 43. 56

1912/13

2484

352 971 Kredit.

An z Gehaltkonto Kontorutensilienkonto:

10 Abschreibung ... Hypothekenzinsenkonto

Gewinnvortrag von 1912/13 Gewinn in 1913,14

My 1641,10 843.56

7354 252

9159

100 5650

24846

25 341 45

Halle a. S., den 12. Juni 1914.

Hallescher Verkaufsverein für Ziegelfabrikate, A. G.

Die vorstehende Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung haben wir gep

Schönletter.

Halle a. S.,, den 24. Juni 1914.

Zell. E. Zwanziger.

In der

Herdileckerhoff.

. Fontaine. Vle Uebereinstsinmung der vorstehen den Bilan bon mir geprüften Geschäftsbüchern des Halleschen Halle a. S., den 12. Juni 1914. . . Hermann Knauth, von der Handelskammer zu Halle a. S. öffentli Generalpersammlung vom 14. Juli dz. It. ist in den A

Der Aussichtsrat.

W. Gottschalk. Herdie

ö 1641

21 642 2 657

——

25 37M R

rüft und für richtig befunden.

ckerhoff. W. Krum haar.

ö nebst Gewinn,. und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Verkaufsvereins für Ziegelfabrikate A.-G. bestätige ich hierdurch.

ch angestellter und beeldigter Bücherrevisor. . ufsichlsrat wiedergewählt worden? Herr Direktor

38055 Holsteinisches Brauhaus Aktiengesellschaft, Kiel.

Aufforderung.

Diejenigen Aktionäre, welche die weiteren 75 o ihrer Bareinlage bisher nicht ge⸗ leistet haben es sind dies die Inhaber der Aktien Nr. 51-90 und Nr. 101 —, werden nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung an die Kaffe der Gesellschaft zu leisten. Es wird ihnen hierzu eine Frist von 4 Monaten bestimmt, nach deren Ablauf sie ihres Anteilrechts und der geleisteten Einzahlungen verlustig er⸗ klärt werden.

Kiel, den 15. Juli 1914.

Der Vorstand. Bodo Walter.

38822

Brauereigesellschaft vormals Meyer & Söhne in Riegel.

Bet der heute durch das Großh. Notariat Endingen vorgenommenen Auslosung unserer A7 0, Schuldverschreibungen sind die folgenden 40 Nummern gezogen worden:

Nr. 2 53 118 126 137 152 199 245 345 376 380 405 412 425 449 483 489 506 520 531 539 586 587 616 681 727 751 768 776 834 855 870 878 940 965 988 1048 1097 1100 1192. .

Die Inhaber dieser Schuldverschrei⸗ bungen werden hierdurch aufgefordert, solche nebst den noch nicht fälligen Zins⸗ scheinen behufs Einlssung bei der Gesell⸗ schaftskasse in Riegel, oder bei der Filiale der Dresdner Bank in Frei⸗ burg vom 1. Oktober d. J. ab, von welchem Zeltpunkt an die Verzinsung der gezogenen Nummern aufhört, einzuliefern.

Riegel. den 16. Juli 1914.

Brauereigesellschaft vormals Mener & Söhne. Ad. Meyer.

7 Niederlassung ꝛc. von Rerhtsanwäalten

39016) Bekanntmachung. I. 2. 3784.

In der Sitzung der Anwaltskammer im Bezirke des unterzeichneten Oberlandes⸗ gerichts vom 20. v. Mts. ist auf Grund des § 44 der Rechtsanwalts ordnung an Stelle des durch den Tod ausgeschiedenen Vorstandsmitglieds Rechtsanwalts Justiz⸗ rats Gegenbaur der Rechtsanwalt Juftij⸗ rat Rang in Fulda für die Zeit bis zum 1. Oktober 1915 zum Mitglied des Vor⸗ stands der Anwaltskammer gewählt worden. (Vergl. Bekanntmachung vom 21. Jult 1913 abgedruckt unter Nr. 41 595 in der 3. Beilage des Anzelgers Nr. 173 vom 24. Juli 1913.)

Casel, den 16. Juli 1914.

Königliches Oberlandesgericht.

39007 In die Anwaltesliste ist heute eingetragen worden der bisherige Assessor Kurt Berg⸗ mann mit dem Wohnsitz in Dresden. Dresden, den 16. Jul 1914. Königliches Amtsgericht.

l36 90177 Bertanntmachung.

Der Rechtsanwalt Just ig at Sr. Alexander Dietz in Frankfurt a. M. ist in die Liste der bei dem Oberlandesgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden.

Frankfurt a. Mt., den 15. Jull 1914.

Der Oberlandesgerichtsprãsident.

390131 .

Der bei dem Amtsgericht Besigheim zugelassene Rechte anwalt Schäfer in Besigheim ist auch bei dem hiesigen Land⸗ gericht zugelassen und heute in die Liste der bei diesem Landgericht zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen worden. Heilbronn, den 17. Juli 1914.

K. Landgericht. Korn.

In die Liste der beim unterzeichneten Gericht zugelassenen Rechtsanwälte ist der Rechtsanwalt Georg Briestorn in Heilsberg eingetragen. 139008

Heilsberg, den 17. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

39912] Bekanntmachung.

Der Rechtsanwalt Fahr aug Königs⸗ winter ist heute in die Liste der bel dem hiesigen Landgerichte zugelassenen Recht- anwälte eingetragen worden.

Koblenz, den 16. Juli 1914.

Der Landgerichte praͤsident.

399141. Bekanntmachung.

Benedikt Wachter wurde heute in der Rechttanwaltaliste des Amtsgerichtg Lands- berg a. . mit dem Wohnsitze daselbst ein · getragen.

Landsberg, den 17. Juli 1914.

K. Amtsgericht Landsberg a. 2. Seipel.