1914 / 168 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Steinfurt, G. m. B. H., Köngaberg 214. 611 882. Funken 1 ̃ andeck X. Gufm̃ann, seheneß Kopfkissen. iese, N ak. 6a 121. Hemd uchständer mi ö. ö . 33 . , göberg 2 . u i 1 3 e, 125. n, , , mit des Ressels. Landeck W Gutmann, sehene Kopffissen. Carl Wiese, Neu⸗ 346. 611 121. Handluchständer mits 3275. 611 797. Saule aus schmiede⸗ 294. 611 283. Gelakinierkes Stoff Schenkeln, Karl Müßssigsr, Konrabs⸗ 466. 611 627. Anordnung an Fider⸗ 20g. 61I 200. Eisenb iebebũ ö * in Ventilgehäuse umsetzbarer Muschel. Cannstatt 26. 6. 14. L. 35 398. münster i. Q. 25. 6. 14. W. 41 246. herausziehbarer Stange für das. Bade⸗ eisernem Rohr. SEisenmerk Gebr. gewebe. Ersatzstoff⸗Industrie G. in. fal i. Schl. 26. 6. 14. M. HI' dss kraftmaschinen zum Aufziehen und Rück⸗ J. ; ö ö. ahnschiebebühne merke C. m. b. H., Berlin. 27. 5. 14. Vereinigte Gisenhütten und Ma— 30k. 611 365. Spritze für ärztliche 34. 611 313. Kastenarfiger Behälter handtuch. Emy Bock v. Wülfingen, Wöhr Stuttgart⸗Nuterkochen, Siutt? ker, ng hren Leipzig? 95. 14. 6. 21 069. Ana 911555 Aus zwei vo nnn . ang 6 . Dan g mit Anordnung eines aufgenzichtz Wil⸗ D. 27728. sschinenbau- A. G., Barmen. 19. 65. 14. und andere Zwecke mit mehreren auf einen mit teihweise aufklappbar angeordnetem geb. v. Hügel. Hannober, Tiergartenstr. Il. gart. 30. 14. W. 44 303. 411 an , e, . 19 band. Brilz . lösbaren Teiler . mer ö; . , f, 6 75. 6. 14 *. 32 115 ö bei n, Frankfurt a. . Mainzer⸗ 21c. 611 63, Endverschlu für V. 12 726. gemeinsamen Kolben aufgeschliffenen Iy⸗ Boden. Ehrsstian Leaf arth! e en 4 9 . 0 404 ) 9 14 i. 611 1565 Sberlichtplatte aus mit 6 . . = *. 84 2. 21 * 1 a , 33 ner anf . en⸗ 2 J, ö ö. ö.. 6 21 . 6 . J. . ö 89664 ö Mehrfachkabel. zustav 21Af. 611 404. Wanderrostfeuerung. lindern. Fa. B. B. Cassel, Frankfurt 26. 6. 14. L. 35 493. zit, 6il 460. Vorrichtung zur Be⸗ armiertem Beton o. dgl. jusche m nge fe ten ,. J . 14. R 59 hz. k schließendes esastische⸗ Gin L Blanc, 2 2 26 . k , . k . . ß . Hals kestr. 6. (. 3. 5 146 C. ö. 335. . k , ,. Garde⸗ nung , Veh in Paltha er Glasplatten, Allgemeine Stern⸗Pris⸗ ib. Si 161. Hygienischer schweiß⸗ 11a. G11 661. Posamentknopf mit Lauscnne, Schweiz; Vertr.: Dipl. Ing. A. Nürnberg G., Nürnberg. 23. 6. 14. 21e. 611 6334. Schalter zur Montage 21. 8316 552. Roststab. Rhei⸗ Hermann gi e me, ,, , , , ö. ö e, n, fn, e nnd . hi , . , . 2 6 3 ö. J 44 k zeil gos. Cienzebmltcheh ine Län i gerte ehrt, bar, fuces ene, Gr g, dn, Fh, ra nd, d,, n g Tem, g, g, , n,, , n, d,, , wg, Cn, m mit , d,, ,,,, dehnen ,,,, 4 9 3. ö 35 a ö. ebühne, ane, CGrefeld, Westwall 61. 20.6. 14. Düren, Rhid. 13. 12. 13. R 37982. 364. 611 TT. Inhalator. Leon⸗ Tz4f. 611 3590. Gebäckkaften, dessen 1.7. 14. R. 39 865. schlagwinkel perse hene Dachschindel. Wil⸗ irn, 611722. er mit zeug. Sie, iiber ter be n, Sicherung. Cwald Breidenstein Witten 6 in . vier Punkten 3 ch. 53 499. 24g. 611 332. Rauchfang mit zer hardt . Dietz, Frankfurt a. M. Unterteil als Servierbrett dient. Fa, 346. 614 G8 4. Klosettrollenpapier mit helm. Dreher, Stuttgart- Gannffatt, K fflochl sch Mm Anhängen ber Kopf⸗ ö 3 14. S n he. . . Ruh ö , w, D io ihn 8 ützt. ilhelm lörs, Frankfurt a. lä, Tc. 611 670. Schaltkasteneinheit mit legbaren Wänden. Johann Junglers, 9. 6. 14. L. 35274 Max Knobloch, Döbeln i. S. 18.6. 14 Reklameaufdruck. Helene Biaßmann, Schmidenerstr 51 23. 6. 14 D. 2 8g. , . , 39 er E seh., 116. II ZI . Fri 3 amn i. Schr bensi k at . 3 ,. ge, , . Voltmeter. Dr. Euekirrben, PMelsgasse 7. 5. 5. 14. ZI6. G1 7X3. Wendeplattenform⸗ K. 64 172 . J Verfin Kurfürstenskr. 13. 257 6. 14. 77. 7 Fand, Cfnrichtung * . , . i. 3. . . 3 , 3 . it N an. k J , , , , . . 6 i . . Berlin, ö . 6. 14. 3 7c. 515. E htung Der⸗ un, Berlin, Lützowstr. 535. . 5. Id. rich Cöln, Trajanstr. 23. mittels mi aser sehener erlag⸗ . ; resden, f. 611 463. Halter für Küchengeräte B. 70 426. stelung des Dachanschlusses an Dach⸗ E. 20 83. 5.65 NM. 5152 i Tiepolt, Wickede, Ruhr fern n . dan. . M* 4 ö. Täg. nnn sg5., Sintichtung an götuerstr; 31. 30. 5. I3. X. tz. z. W. Kell'en. Schößfflölfel / Topfdeck but. zit Sin Cs 4. Wulstwintelftick fr Wise h . La dnn a4 Lichtpausappargt mil a le, e nn an Reib⸗ He nie a lt, J ae. b. S., Her n gr erf gr. . in , ,,, 16 r gte 1 ö sen. Sar⸗ . 611 310. Gießpfanne mit selbst. ö Wachter, Judenburg; Vertr.: Badewannen, Erich Brandes, Leuben bauten. Jusius Sander, Pagsing b. Feinmechanische und physikaltsche seuerzeugen. Gbuüarh lde er. zi , Un, ui en,, FGuggellage. aus 16. 12. 13. St. 18 786. Gisenarmlerung. Dr. Paul Meyer Ait. 254. 11 193. Recheneinlegfeug für J 8 n. wr . ö Dre g , Kw . ö ale ,,, nn,, 6 2 . * 3. ; en. . . ö w. 42 * . *. d C. SV. NMasch 70 der 293 * 32133 45 1215 K ivato Kar ? 8 ö 8 2 *. den, , ern , ri. er Berlin, 2. 6 14. M. SI 790. Fottonwirkmaschnen. Fa. G. Hilscher, B. 236. 21f. 611 517. Eierhalter. Ed. Carl Jil 611 E79. Federnde Einlage für mit Kopf- und Ehle en . 97 . . , ar ö. , ö. , . k * . ö . w, men, Hemmstr. 52. e. SIE 6272. In eine Freileltung Chemnitz. 23. 5 14. H. 67233. Ie. 61 6680. Zweiteilige Gießform Müller, Solingen, Weyersbergerstr. 660 Vakuum⸗Flaschen. Thermos, Limited, Ravolzhausen G. m. b. H., Rabolz— feber mit eren, sic kreuzenden Keim. 15 6.14. B 3 3. AKagell und Werkzen fabrik * ö an R . ö unter Zug einzubauende Induktionsspirale. Za. SREAES. Links. und Links- zur Herstellung von Türdrückern u' dgl. 25. 6. 14. M. 51 66. . London; Pertti: Hugo Licht, Pat, Anw, haufen, Kr. Hanau. 17.6. 4. J. hib. Genen , ian 3 9. . os n,. icht für . * Henn i , nf. 1 1 a zd nn, zur . Dr. Paul Meyer Att.“ Ges., Berlin. ware mit Farbmustern. Curt Steuer, F. Kauert, Hohenlimburg i. W. 27.6. 14. Tf. 61 1 332. Kaffeekanne mit Kolben- Berlin 8sW. 11. 75. 6. 14. T. I7 4135. 372. 61H IRA6. Einrichtung zur Ver— 5 18 25.2 4 H 565 . . He 6 Kartoffel ö . , . 25. 6. 14. R 33 815 ; . Iadung jweler Fahrdrähte mit zwei eit. 3. 6. 14. M. SI 701. - Rabenstein b. Siegmar. 26. 5. 14. K. 64 218. deckel, Max, Scheibel, Hamburg, Hohe— 341. G11 389. Reise⸗-Spirituskocher. hütung des Beschlagens der Fenster⸗ 2b. n 1 zd. sborrichtung go n s. art enten, , n,, 176. IAI 68. Pleuelst ü . und einem mittleren Teil, dessen 2c. 6E G75 Achsenkopf für Dreh⸗ St. 19519. za. 611 193. In einen Sitz ver- rade 17. 27. 6. 14. Sch. 53 556. Anton Huber, Berchtesgaden. 25. 5. 14. Innenseiten und ber Innenwände sowie Kugeln. D a . a r ri g, für ,,, . bei Erfurt. 4 . 9. . ö. . . . Derr n . ö. ö schalter. Voigt Haffner Att. che, Döcg Sa 580. Titze mit. reliefartigem wandelbarer, Spazierstock. Paul Kühn, z4f. 61 1 363. Porträteinfaffung. Wil— SH. 67 299. l es Faulens bon eingemqguerten Balken= er as , n, mn, 13 9 1 156. ö Th, Wende fl ö . na inen mn, 1 3 15. 86 . ö. ker, ,, . ldet ist. Frankfurt a. Mm 29 65. 14. PB. 12742. Mittelteil. Bartels, Dierichs . Co. Leipzig, Täubchenweg g. 24. 12. 13. helm Schmidt, Stuttgart, Paulinen⸗ 341. 6EIH A62. Schüsselhalter. Lud⸗ köpfen u. dgl. Hermann Wartze, Ollen⸗ D 23 338 K J sesbsttati r 3 8. . 3 56 887. . J R ) . . mn. 4 . . ö. m. b. z ö,, K. 61309. . * 10. 5. 14. Sch. 53 350. wig Jost, Zabern. 19. 10. 15. J. 14 596. rode b. Kal. Rehwalde, Westpr. 22. 11.13. 126. 521 48G. Mit Maßeinteilung u . ö p Wen ren alf '! 176 2 6986. Kugellager. Emil ; . . ; 9 ; . . ; . ; . 8 ung in Ber in. 6 , ; 8B. R 3a. 611 488. Mehrteiliger Schi rm⸗ . z ff. 311 622. Vorrichtung an Speise⸗ ö 341. 61 1 84. Zu ammenklapphbarer W. 42 050. . 590 ., 25 am m. eg * 63. ; 28 2r⸗ än; 5350 3. N 6. . = . M* 9 . M* . 7 , , . ö. ö. fen, 5 36 J . ö c V. 12743, Zäa. 611 685. Absperrvorrichtung für griff mit einer zur Ausnahmehdes Stahl- gefäßen, die ein Festhalten des e, er⸗ Iñicfelauszieher mil , n , ,. 378. EEE EA. Anordnung an. Dreh⸗ , ,, er erg, nb He, n, . k k r em, dee. . e . R 8 Ferdinand gestels⸗ bestinnten Röhre. Bernhard s Joseph Flach, Basel; Vertr.: Handhabe. Anng Rossi, Niederjeutz. schiebertüren. Gustav Lehmann, Leipzig⸗ Leipzig⸗Plagwitz. 15. 6. 14. W. 44 135 hold Arudt u Richard Arndt, Hilbers⸗ 78. G11 2460 Zahnhand, das rei⸗ . ] . ö J . S 5; 353 5 ; z 22 8 ; 32 9 7 . 57 K 1. 389 7565 3 8 9 Frnst Nenstr s 2 6 94 *. . ; Mn Far5 E Fg 84 3.6 23 335 glos Träf J . ich ̃ i werpen; Vertr. Vat-ännehste Dil. rg. dirt ein, Frankfurt a. Mf. I. g fe, nr, W beg Hä. H . ö. JJ 856 lig h in, K 1. 14 . riffhülse für Ge—= lane DJ wa m, zurn n, ,, den, , ,, n, , ,, 2 , 3 . . 5 ö ö. . 6b. G1 I 73. Transpocabler Aze⸗ Z 3a. 611 591. Lampenanordnung an 3z4f. Gi 1 623. Vorrichtung an Epeise⸗ schir e kö. 3. . He lehmann, 78. GIII 205. Verstellbarer Treppen⸗ ö K Fe ö . . k k ; ite , . 2. ö . rankfurt a. . . 6. k von , nr, Stöcken r Schirmen. Gerhardt Hoyer⸗ geen, die . 83. Löffels er⸗ Neheim a. Ruhr. 27. 6. 14. B. 70 453. einteilungswinkel. Rudolf Scherlinzky, Stember, . . Dortmund . K r 78d. Gi 351. Riemenausrücker mit 3 . . n. ß ogene gin earbei⸗- mem n, ] . ö. 8 295. H. 57 35 möglicht. Jo ep F 4 Basel; V tr.: 311. 611 579. Kerzen . ö St ttgar . N ö5ßri r s⸗ t. 3 ; 25. 5. 271. , , . . 3. . 2 . ß . . . ö . z ne BprebBbBare (Scheibe 3 6. 2 . 2TRa. 61 2A7. Telephon mit Re⸗ bürsten. Planiawerke Att. Ges. für tung m. b. S., Saarbrücken. 24. 6. 14. 3b. 61 Im, e Sy d * . en gg lig Diel n , ö ö wel e e cf, 5 . 6. 1 . ö Anreißer. Emil ,, ,,, 5 . , 53 . 4. fue mrichtsnng,. Geir. LWielhaben, Rohzfenfgbritri on. Natitr. se s' nh gh Dandgehä nid Get, een, g, s, , , g, gen nn Filz Hreteeöbeism ! Heyeftraße' dl. b. där Tan, Koppeltaun mit Tänm, ene, g' ib, en , mn, che, , dcn, hh e e fmn he , ,, . . ., . . 327. ö Dab. 611 567. Pumpe mit geteiltem Diebstahl. Gbugrd WMußlthaupt, Clßer⸗ 345. 611 624. Vorrichtung an Speise— X. 6. 14. St. I9 547. . m ssenkrechten Versteifungsdrahten. Hans 2e. 51 1. ,, mi ,, 7 e ,,, en, B ! 375 VJ e err er, Vasi r. 1 ö. . St 196 **. . n , . . ö. ö u. e , gt 87a. 23. 6. 14. M. HI 665. e e. . ö. ö Löffels er⸗ 341. 611 604. Behälter mit Einfüll⸗ von Hintzenstern, Teterow. 24. 6. 14. Meßborrichtung. Carf Kort Neustrelitz , Württ. Te. 6 II 468. Vorrichtung für rie ö ! ; . 19 652. til Ale 8 ( 4 phon F. Bie er Rochester b. New 36. 6 RI 206. Verzierung ür Ge en⸗ möglicht. Jo eph Fla h, X asel; Vertr.: . ichter. Th. Sup es, Gaugrehweiler. H. 67276 2 8 8. 174 . ö 9 532 . sls a . ö k . Nerßi ker r l . 2b. G11 698. Kabelanschlußvor⸗ Weuste E Onerbeck G. m. b. H., Jork; Verkt.: J. du Bols Nehmond, Max stände aus Leder. eln . 3 A. Wödlich, Stettin, Bismarcksft 17. ö gez S. 31 . . ö 157. Gegen Verziehen 6. . . hee n. 36 . 5 8 Wal k 6 . des richtung für tragbare Sammlerhatterien. Duisburg. 22. 6. 14. W. 44217. Wagner u. G. Lemke, Pat. Anwälte, bach a. M. Ludwigstr. 76. 25. 5. 14. 8. 6. 14. F. 32027. 341. 61 H 652. Auf dem Ausgußbecken (Werfen) und Springen geschützter Holz Dentsche Y*ota mer ke⸗ Gen ö , Drill . un dag ö. fall ng germ nere, Wer e. n,, Bosch, Stuttgart. 24.3. 14. d. sn EAN. Verbindung zwischen Berlin Sw. 11. 19. 6. 1d. P. 26 305. Sch. 3 29g) J 3af. 61 I 639. Aus Holz angefertigter Ter Wasferleitung zu befestigendeg Auf. lag, für Helontreßpen. Notum 4K Tee. 15 6 14 ese, Firn ed e l fr . mn . 1. . . . Vorschnellporrichtu r ren 5 6 Chr. . St. Amerika 7. 2. 1914. se bl 2485. Portemonnaie mit Pilz mit, einfachem plumpen Socke und Nasch, und Spi becken mit, Äbflußdentil., Schiltz, MarspichKäahingen i. Lothr. ern, gin ä ä. her Siandrohr— e , Hentin e h e ,. ee, Uldotrichtung Weußste . Overbeck G. m. b. H., ZTc. G61 376. Spiralpropeller für Geld⸗Auszug innerhalb des großen Ueber- Fliegenpilz ähnlich bemalter und wetterfest ODito Prehm Co., Charlottenburg. 2.6. 14. N. 14639. messer, Bopp Reuther, Mannheim. zb. Gin G. Scitlh Lersttllbares schmöierung' Diaschi cn. Chr un 1 k, title chr if Pumpen, 253 und zur Bewegung von schlags. Fa. J. Moritz Rosenthal, lickierter Platte. Paul Thonfeld, Lichten J. 6. 1J. P. 26 313. 338. 611 526. Taeppenstufen mit idhbof. H. g. 1, Gr n herm daf rirch far * e, , eerfellsgn, Eh hn e len n e gien , schalter. ; , , , zId. Luftgekühlter eif/ Schiffen. Robert Blümel, Berlin, Berlin. 24. 5. 14. R. 39 831 tie 135 611 421. Selbsttätige För⸗ Wasserfangrinne. A. Mion Cie., 2 zr i dds. Parfial-Slandrohr- Glühen, Mnker he en bn sfh. 1611 Ciugen, ireremm hein?! 6s 55. hausen. 19 6 11. 2. 85 341. ting. Chr Weuste Overbeck G m Bredowstr 16517. 25. 6 s 8 183 X. . = 371 * 5 . . ö va. ö. . sttätige För⸗ Baller lane . ) 2. 9 Xe. 6E G55. Partial⸗Standrohr⸗ Graichen, Frankenhausen, Kyffh. 16.5. 14. dingen, Niederrhein. 13. 5. 14. K. 63 578. hr. O m. B l/ LL 25. 6. 14. B. 79 406. Ze, 6E I 258. Schminkekasten. Fa. 3Af. G11 770. Stockhalter. Meinrad derkorbsicher t Senkschächte. Her⸗ Saarbrücken. 26. 6. 14. M. 51 871 esser. K Reuther, M i 9. 36 68 ö 17 311 7. Werk 27c. GAH A765. Rotterende Luftpumpe. b. H., Duisburg. 23. 5 14. W. 44236 36 6E 352 Henle eh R Schminteta ten. Fg. w . derkorbsicherung fur Senkjchachte. Her⸗ DYa4rbrucken. 6. H. 14. M. I 66d. messer. Bopp X Renther, Mannheim⸗ G. 36 682. 172. 6EIE 3268. Werkzeug zum . ; S., 3. W. 44 266. ; 5; 2. häuse. Richard Kalck, Berlin. 25. H. 14. Alnzenhvser, Maschenbauerstr. 2, u . Seidel, Rothenbach Schl. T2de,. Gn 1 G84. Unterlage mit Platten Waldhof. 38. 6. id. B. 30 4! zb. GI G42. Handdrillgerät,. D. gleichmäßigen Einfette aach . a, m, n , entilatorgehäuse Eich . J n, e , ,. erstr. 27, u. mann Seidel, Rothenbach i. ö 2611 ge mit Plat g hr. 56 15b. GE 1 642. Handdrillgerät. D. gleichmäßigen Einfetten von Maschinen⸗ . ; ne der, ö ö ; 5 S huckertwerke G. m. b. H. K. 64191. Martin Pfeiffer Lan es Lochgäßche ö 36 S. 33 980 für Linoleum Steinholz⸗ und Parkett⸗ 427 ; 22 Mo jorporricktunag 1 GY. IS 3 ,, w Men C CCI t , , k . b24. niganetischem Nebenschluß. Körting * Siemensstadt b. Berlin. 312.13. S 32 1835 33 * 489. Katalytischer Heizkör⸗ G. 265, Augsburg. 25 56. * . . ,, 772. Türverriegelung für beläge. G zo film - . . , . K Bez. Bremen. 25. 6. 14. 6 ,, 2. ,. 5 D. al 6 k Leutzsch · Leipzig Z8b. 611 154. Durch Fußhebes ent⸗ ver für Haartrocken kämme. Chemische 34Af. 611 786. Drehbar angeordneter, ¶BBPersonen⸗ und Lastenaufzüge mit Führer⸗ Olten, Olten, Schweiz; Vertr.: Dr. G. Wagen gengue Wãägungen zu e en hr, g in 199. Vorrichtung an Ge⸗ B. 70 1463. JJ ei ieren ., . 6. n e r. ö ec, , deb, gn 3 Vorrich ob „2rwuna“ H. A. Zech , Otto Blätter⸗ Fegleitung. Düsseldorfer Maschinen⸗ . Pat. Anw. Charlottenburg. Fabrik automatischer Registrier fee dem ahn aschttien . . des 1 Te. Git 712 Zentralschmierappa⸗ 6 2 ; le. 6 4. 5 itäts ungen zum Ein- und Ausschwingen des Eomp., Berlin. 17. 5. 14. G. II 663. mann, Magdeburg-Buckan, Sudenburger⸗ ö bau⸗Akt.-Ges. vorm. J. Losenhanusen, 14. 1. 13. E. 18475. waage h , Girghnrg FR, , , , , erh n,, Berlin 25. 6. 14. A. 23 374. mit Einrichtung zur Bestimmung des Werkstückaufla 76. 8 ; ? . . z o U38. , z 5 * ? ö. a . , . , au] , ö , , . aagen m. . „Siegburg, Rhld. Abschneidens der Aehren bei nach unten rat für stark erschütterte Arbeitsmaschinen, ö ; ; . ; ö mi zestimm Werk gers von Lederfalzmaschinen. 3c. 611 501. Appe n Schlage straße 15. 309 6. 14. B. 70 483. ö Düsseldorf⸗Grafenberg. 27.6. 14. D. 27 703. 378. 611 702. Vorrichtung zur Fort⸗ 25 6 1. F 32128 3 . , 2 vie Gölgss,, ,, 6 . H für elek⸗ Höchstverbrauches. Siemens. Sch uckert · Maschinenfabrik Moenus U. ⸗G., von Seifenschaum. vy n Wen 24f.. 611 792. Druckknopfartige ö. ö 36 3 ng ee er r . zum . bewegung von mechanischen Stampfern für . 3 Lauf ö ö ‚: ö ; k 166, rische Lei ungen mit an den. eiten wänden werke G. m. b. H., Siemens stadt Frankfurt a. M. Bockenheim. 27. 6. 14. senius, Lübeck, Untertrabe 58. 23. 65 14 Teppichbefestigungsvorrichtung. Ferdinand ö. ziehen von Mehl, Getreide Futtermittel Steinholz⸗ u. dgl. Massen. Leipziger gewichts , Emil 9 zeidler . 65) ö . 6 3 3 , . 39 ö sch J u o. ange h achten Hehn ibehn Anna Sisbnf⸗ k. Berljn, 24. 12. 13. S. 32 406. M. 51 666. B. 704688. J h Uw. Arthist Fuhrmann ü. Friedrich Steinholz Werke, Dr. Rudolph Riesg .d , 6 i, , , h n dr , . ,, . ,, 9 543 . 33. 6. 14. . 21. an n. Hängende Bel euch 2Sb. 61H 534. Leder⸗Rangier⸗ und Ic. 61 i 792. Selbstschäumende Gieß⸗ K. 64 244. . Aommeren ing, Stettin Bellevuestr. 29g. Keil X. Co., G. im. b. H., Leipzig. 12. 11 288. Schnellwage Gebr. h ug 9 Mere ö n , 5.65 1 F 3265 ö,, ö e. 611 27 ö K tungs⸗Anlage für Schwachstrom. Bär⸗ Riemenschneidmaschine mit Kreisscheiben— pfanne für Eisen und Stahl. Fran 219. 61A 123. Zusammenlegbares 16. 6. 14. P. 26 286 . . 6 4 35 363. Eßmann Gp. Alton n n 6E. . 8 , , ,, we. . 1 *f. 531381 2) iffe mit G . K 66. ö . Danske, Gotha. 27. 6. 14. . und ö mit Anschlag und Lange, Rautenkranz i. S. 360. 6. 14 Bett. Johann Heil, Trier, Saarstr. 55. 6a. G61 I 282. Befestigungsvorrich— Te. 611 507. Vorrichtung zum Ein⸗ 306. 8 11 G 21 135 . 35 5. ag * . 14 K ig V dich lung Rudolph W lrin . . J Skala für Schuhmacher und Sattler. Fa. L. 35431. d j für die Füße an Herden, Sefe d stellen des Schalgerüstes bei der Her- Th. 61 15. Schubladengrtia einge. n , F, , g, d,, . 8 Nud. k zar cn geg? . . k 5. inn , mk Hamburg. 27. 6. 11. 33d. 611 133. Aus einzelnen zusam⸗ 31g. 611 i *. In der Höhe verstell⸗ ö ,,, stellung von Mörtel wänzen. Joseß Bülten, . P 6. . , m, ,, ,, . ,, k ö. 1279. e g mit einer Strom⸗ P. 26348. m aren, d Scharniere miteinander bare Fußbank. Otto Lange, Münf , B. 70 146 Düsseldorf, Cavalleriestr. 35. 24 6. 141 eg g, , nr, , 4 zh 4 nn, n, nnn, nne, mern, 3533 , Krake Win ne neon fuel Branz uri, erz Hreädner., db, Can 835. Lzertzhgier. umd GJ , , de n, e nh. k ö ,, 3 m , die, bs öst. Laiter 5 *. ektric ö. s⸗Gese Mart m. straße 265. 13. 8. 14. G. 36518. Riemenschneidmaschine für Schuhmacher, schen Bändern aufzuhängendes Schreib⸗- REA9g. 611 348. Sofa⸗Klappmechanik. Heizkörper. Karl Kleyer, Karlsruhe i. B.,, Ze. GLI 602. Vorrichtung zur Her⸗sin ein Möbelstück oder Gestell verfenk⸗ Wañlser H De khelstr. S. 2 514 Werkzeugmaschinen fab rit, B . 3. r, en niein zuckarat⸗ 5 14. 3a a 328. iel tri iche Trage⸗ Sattler und alle Lederarbeiter. Fa. Gustan und Lesepult für die Reife. Wilhelm Georg Rau, Stuttgart, Lehenstr. 6. Friegstt. 77. 16. 11.13. K. 60 646. * sstellung von Hohlsteindecken. Eduard . Pigjer tions Appargt. Fa. Ed. W. 43 54. d Schumacher . r., are *r, 3. 66 . en , ö G . Fr. n., ö. i 6 26 36. gie n inn, Schneidem hl, Itüster . 6. . g 66g. G11 7905. Küchenherd mit ein⸗ e, k Tie segang, Sh ber s it ss T, erde ü 3a. Motorzugwagen für den Cöln⸗Kalk. 24. 6. 14. K 57185. ö. . . ö. ; , e ! re, tot. r zäg. ö ö. Dei . Warmwasser stein i. W. 17. 12. 13. B. 67 120. 42h. 61H IS. Senkrecht in einem Betrje k, i, 1 n n ern mr, , . , . zar un shrsfut, Wee u, Fecher iber ä ni nene i, r' C gemaschine l etcl ahe Seh heh ul. ier fre, ö än li Ss . King enhun ttherttzzung . ,, , ,, ; So., ; z ; rgabare elektrische straße 16,18. 11. 65. 14. M. 5 5h]. Paul Gleditzsch, Fhemnstz i. S Planitz Reichelt, Berlin. 25. 65. 14. R. 39 853. kassel, Luegallee 112. 16. 6. 14. D. 22645. . , ö elektrischer Glühlampe betriebener Pro⸗ ten, insbesondere von Mähmaschinen. 25. 6. 14. C. 11 627. J nann C Ez., ⸗Ges., Eisenkon⸗ jektions⸗Apparat. Fa. Ed. Liesegang, Georg Adlmaier, Rosenheim, Bayern. A⁊f. 6II 65:3. Rohrverbindung.

sser. S.,

92 R 20c⸗ . 5. * 2 we * ö ö 3 . . 6 . Win, Eb. GM 2X20. Augwechselbarer Zahn, straße 45. 8 6. 14. G. 36 863 349. 611 639. Bettstelle mit Metall= ia. G61E 757. Ofentür mit Siche⸗ e, 36 ö . . it Yrantenssr. 6. 65. 14. Yi. 39 837. dessen Befestigung durch eine in der Mitte 4b. 6ir z Schnittwal ze. Robert netz und Doppelrahmen, sowie drehbar an⸗ rung. Hermann Völkel, Kunzendorf, Kr. strul tion, Brücken Signalbau, Düsseldorf. 27. 6. 14 8 35415. Dl 8 15. . Jean August, Euskirchen Rhld . V. 127390. Berlin⸗Reinickendorf. 27. 6. 14. H. 67 303. 2h. 6E EIS. In einem Tisch o. dgl. 5e. 61 386. Gleichzeitiger Aus- 27. 6. 14. J. 33 390. .

. , , . . ö. an trag. Cteilte Vlammer erfolgt. Dr. Richard Katzung, Berlin-Sseglitz, Siemensstr. J. Tordneten Fuß und. Kopfteilen. R. Narode i. Schl. 24 sn 1c 7f. 611 7 ĩ ktverbini k 9 . 6. 14 . . ö. . , Voppe, Wenig roze. I6.6. 14. H. 67 153. 26. 5. 14. R. 63 857. Jaekel 's. Patent Möbel- Fabrik, 6b. 611 715. Gasherd mit abwisch 6 584. Knotenpunttverbindung persenkbgrer, durch dertikale mittels elek- rücker der Schwungrad- und Strohwalen. 79. Gi 127. Absperrschieber. Diple⸗ c. 61 N 2322. Moment. Drehschalter. Rr 99998 erlin, Oranienstr. 5. 24. . 14. 9 . Mit Stiften versehene Be. 611 186. Regen- und Schnee⸗ Berlin. 27. 6. 14. J. 15 644. baren Deckeln für die Kochöffnungen. Ho⸗ m ö 85 3 trischer Glühlampe betriebene Anordnung welle in Verbindung einer Fußbremse, Ing. Johann Ravbéemacher, Berfin- . . . 6 . Deyyvelverschluß . . Ffür ö Zähne. schutztuch für Fenster und Augengläser. 24g. 891 669. Zusammenlegbarer mannn⸗Werke, G. m. b. S., Vohwinkel, , . 64 , an,. . un gekennzeichneter Proje ktions Apparat. Fa. Robert Reim, Raschkow, Posen. 25.5. 14. Pankow, Florastr. 58. 24. 65. 14. er, FHaeser, . . ö e, 5 an Hr. Hichard oppe, Wernigerode. J. Silberborth, Cöln g. ihr Aquino⸗ Fessel. Arthur Keller, Glauchau. Phlbe. 24 6. 14. 8. 67 360. , . , Ed, Liesegang, Düsseldorf. 27. 6. 14. R. 39 837. R. 39819. 2 ö ö , . 1 ö. Bern 16. 6. 14. 2. 7 134. . straße h. 23. 8. 13. S. 31 356. 29. 6. 14. K. 64 219. 36b. 611 224. Gasherd mit Ein⸗ „ilin. Reinicendorf; ; . 14. H. 67 304. L. ö ( LHe. 611 414. Drahtabfangvorrich⸗ 79g. 611 E827. Ventil für Verdich⸗ Wctangebrähte Dißl. In. Zolchhtalck? rz. Fathä. zcüen n, Oranienstr. . orb. l t. Wet barer Ftänder sr, ni sz. TFeüertuch mit ver⸗ ii, „ig üg. ich mit Amlegbarnn. ä chtung zur Kärnzpffz er stun Cen Ei fön nd wette ibn, wel, nnn Cs, Haltgt, für die gaszä- Kung-an Krummfftrohftestn, Harman tungsmal inen mit kenn lndr hn, . i n , , i, /. . . . für hoch— 2 za . ö. ,, ,,, , stärktem Mittelfeld. Georg Grüntanner, Füßen. Man Westermann G Go. G. . „ang, Neuwied a. Rh. 9.7. 13. L. 32345. ö. . n , , ,,,, führung bei Osmoregulierungen. Poly⸗ Laa; . Co., Magdeburg⸗Neustadt. zahl. Maschinen fabrik Augsburg⸗ Hi. h 6. e dar lde, ene ben hz, Htftt 3. z. ö ii, s eg Reben . Fir. 26. 6 1. är, Tir , , , . S ; ͤ . . al 8; . H. Ren 85 795. G. 36 894. W. 44 235. - Rothenberg, Mannheim, Augusta⸗An⸗· * M urnderg, , s , r. 4 , br., Dr, München,. 26. 6. 14. P. 26 355. 459. 611 525. Antriebsvorrichtung M. 48985. i, n, gn, ng, 1 O. S. 20. 12. 13. . ,. 2 Karsett ahnliche Leih- *Ac. 611 294. Putzstrecker mit Bügel ⸗- It. G11 E54. Eiserner Schrank, lage 24. 10. 6. 14. R. 39 731. in,. a, n. 2. Kreissäge, kombiniert LK2n. S111 174. Planbuch. Dr. R. an Milchzentrifugen für Kraft- und 94 179. 611 377. Apparat zur Wasser⸗ hert Eustlin, Nenÿ Ulm. 30. 5. 14. Zif. si 5309 Lampenhalter. Wil . 286 geh, Gündnen, Dahm handgriff. E.. Behrens, Alfelder dessen einzelne Teile durch Falzung mit⸗ 368d. 611 254. Heißluftmotor⸗Venti⸗ gi . . , . Jolly, Berlin, Kurfürstendamm 51. betrieb. Hermann Jürges, Marienberg absperrung bei abgenommenem Auslaß⸗ 1 ö . en src, . ö ö. , . ö V3 278. Schuhleistenfabriken, Alfeld a. d. L. einander berbunden sind. Adolf Stür⸗ ö lator mit Rollenlagern. Alfred Draeger, , K , ing, 21 6. 14. J 15. 631. J hausen. 26. 6. 14. F. 15643. bahn. Heinrich Czepluch, Wilhelms⸗ 2ac. Sin 838. Schalterrosette Wil. 34. 6. 14. 6121 5g t. s. g; din db. Tilt ne än fir . 6. 1 , g, er zn. b. S., Saarbrücken. . 414. Win gert 45. 6h r dd, mm ä. chend Gusta' hr e. hte für Cisen. asg, CGüi zz6. Melkfcemel mit un, n a. B,, 8 ü, enn dh, helm Heuer,. Plön. I5. 8. 14. S 67 Iz. Zi f. G61. 2. Glektrischer Leucht . . irg Neminler, 34e. 611 465. Abdeck- oder Fußkratz⸗ St. 19327. 368. 611 255. Heißluftmotor⸗Venti⸗ d j een uustgb bahn Fahrlar ten, Strgfsenhahnfahrschrine durchbohrtem Sitz und eisernem, aus 478. Gi 417. Unterauslauf⸗Ventil . . . , , n, . J . . f y J ö . . Feuern iderstands fähiger . . . . k 3 9 J, Hirschfelde i. S. , . Hürg gh ö. . mehreren Teilen 1 verstell⸗ 69 Waschmaschinen⸗Bottiche. Friedrich k k ö. 6. 6 zu fie, e er, ö 4 n. 8. 2. 143 S. 65 199. Volzschrank, bei dem die Wände innen und (. Berlin, dersti. 5. 26. 6. 14. V. X ö5. 38a hi1 D* Meer ster. Sch i, sn, e . on db. Zurich; . barem Bein. Dermann Adler, Eibau. ler, Dortmund, Luisenstr. 29. 19.5. 14. ͤ ; ; . ö . ĩ Augensch Masken, jut ae. 611 490. Wichskasten mit Zu⸗ außen mit einem flammensiche nachte 268. G11 726. Zentrifugal⸗Spritz' a. Gan 3E. Ggilter⸗ Schablone für Dipl-Ing. W.. Hupfauf, Pat. Anw., 29. 5. 14. A. 33 463. K. 63 63. elt . H . ,, 6 il Wilhelm Branch u. George zehör. Joh. Geis n. . Schu dien, G wehe . sind. a e n keller. Carl Rudolf, Breslau, GoethLe. Voll gattersägen,. Robert 3 Täslleldorf 3. zal“. Pemnosbs, gi b. Eni 291. Sydraulische Um 4798. Gil 426. Dampfreduzierdentil 2ac. 611A 396. Schalter für die 12 65. 14 P. 56 3395 . e, fen . 533 . K d 536 ,, ö ie ** 3 ehh. ö ö i ne dn iin rtr zo der d l, , urstü ele enn i, n, e, ,, 5 i n, John P. H. Stegmann, Hongkong; 3 S. r ö.. . ät, n, . 3H. bi. 16. 6. id. z. icke geg. 31. 6 , 6e. 611 557. Behälter (Boiler) zur Nechtsanmo., 52. 1. 6. 14. Friseurstühle. Hermann, Nausnitz, Nyn⸗ Vereinigte Eisenhütten und Ma⸗ Vertr.: W. J. E. Koch u. Dr RW . ,. 83 , w 24. 2. 1914 346. Gin 06. Spülkorb far Bestecke imprägnierl- Schranken lage aus . Warm- bzw. Heißwasserbereitung. Josef —ᷣ . ̃⸗ inter, endammmrb; Shmndat 13.113. N, bo. schinenbau⸗21. G., Barmen. 18. 6. 14. Dogge, Pat. Anzbältke ö 8 6. 1. 7. 5 1 . 13 735 , . rg. 6. 14. ö . . für Spül maschinen. Hugo Eicken, oder Torffilz, dadurch gekennzeichnet, daß . Voggenauer, Rosenheim. 25. 2. 14. * a. 811 87 *. Vorrichtung an hinter⸗ . 89. Waren⸗Ausspiel⸗Auto— V 12711 St. 19639. nc. 61M 297. Handhabungekepf für Tif. 61 756. Glüplichtarmatur mit 7m. zii n ense Brille mit Ventilation, Gevelsberg i. 6. 1. 5. 4. E, 6 sys, diefelbe mitt einer Schutzhilfe lcang - ef V. 18 22g. rhten Sihhfräsczhz welehe ein, Kichté' Nat, Prung Mehlgrt, Kamenz i. S sb. G11 31. Drukkluftanlaßror. tg. Jin aas. Anz igebon icht ing ö,, , , wc l , , w, , ,, e, , el,, , men , , ,,,, ei ; . ke J woche jr., Koblenz, Hohenzollernstr. 89. tücher an Schrubbern. Fr. ewo⸗ sehen ist. Robert Wohlfarth, Biffingen ; zw. Heißwasserkereitung, Josef Bog Til. eehier zl, etglöglicht or f g,, nn n. Höosenknopfersatz, Mar HSeiser, Berlin, Cffenerstt, s. . To. G. m. dF. B., Mer se ee . . . J ö 86 . ö ö , Cöln, Ehrenstr. v4. 3 14. 4. . 19.5. 1. 9 . ö . genauer, e , 21214. B l 26. ö 9.6. 14. . 36 i. 6 2. 18. rg . ö 26. 6. 4 3. . K 6 K. . all n , n, nn,, , Tus mehrgren Teilen B 44 169. FTti. GIL 347. Inneneinrichtung eines : 37a. G11 508. Betonbalkendecke. . 3) 261. ; . ö straße 9. 4. 13. 13. D. 26.266. 16e. 611 108. Mit Einsaugung von 47g. 611 667. Schwimmerbenki *. t C de k . . *, . . . 4 3, . Dari ng n, staub⸗ n,, mit ausziehbaren y . , Hoferstr. 44. . inn. . Jo⸗ . 26 . ,, . arbeitende Verbrennungs⸗ Emil Greil, , Geh ei . 6 nech . Her in. Sieghliz. frelen Itickgewfnn err ng d Herm. Kärcher, Pfershrtnneken Rulihsen. ; 24.6. 14. B. 70 416. ann N ug, Manetin, Böhmen; Patte gus Kunsthorn mit rotem Kreuz für kraftmaschi H. Süßmann, Breslau, burgstr. 1c. 29. 65.1 , ö . . , . m. b. H., Berlin. 26. 6. 14. Mariendoꝛferstr. 64. 11. 6. 14. W. 44 O97. , V gr ge ron e, nd . . JJ 37a. Ei 2783. Befestigung von Vertr.: Karl Haiduk, Breslau, Bahnhof⸗ Freiwillige Sanitãts kolonnen und Frauen⸗ r . 25. . 8 34 . igt 16. y ö. . . B., Sonderghaufen . Th. 20. 6. 14. 218. Gi 1 213. Hochspannun s- Gleich 3. 231 ö . rheinisches Eifenmerk G. in. b. S., Täi. G11 383. Zusammenschiebbarer Jolierförbern an Flächen. Mittel tiaße 13. 18d löse, Wöihke, Lignin. Krenz. Vilhelm c. 611 166. Verbienmungskraft. nentit., für Flüssigkeiten. Vereintgze B. 70 455. richler mit mehrfachem Elen 5. ,,, . urt Feuer riegel, Dülken, Rhld. 22. . 14. N, i4 G8. Ichrank. Emil Weintraub, Berlin, rheinische Theerprodukten⸗ und 56 San 7g, Gattgrsagenan gel. A. Wörle, udwigs hafen ag h/ Iidwig mgschine mit als Verdampfer ausgebil Eschebach sche Werke Akt. Gef., 21e. S1H A900. Dreiteiliger Haus⸗ System. Koch * Sterzel ö ö. ; 36 1 11 36 14. F. 32134. . II 102. Portierenträgerhaster Reichenbergerstr. 32. 25.5.4. W. 426, Dach pappe⸗Fabrik A. W. Andernach, Firsten ö. Sohn, Rott weyndorf b. straße 1415. 564 5. 9 W. 44 039. detem Kühlmantel. H. Süsmann, Dresden. 29. 6. 14. V. 12738. af hiußlasten. i gener, n Fern, w gn, h, , zel, Dres den. . ö. pe fm g ee, par. zum. Vefestigen an Gardineneisen. Gebr. 34. 611 393. Schulbankplattenfüh— Beuel a. Rh. 29. 6. 14. M., 51 6s5.,. Pirna a. d. E. 7. . K. 64 239.2 41a; 6112165. ef chuß rege ne Breslau, Jorkstt. 40. 22. 5. 14. S. 34 127. 9a. 611 161. Fräser, deffen Kopf . . 36 . 3 . K . Ha Fran, geh, Grenzstr. 33. , . Werdohl i. W. 22. 6. 14. . H Wilhelm Har⸗ ,. . n n ,, J,, , , . 4 , . für und Schaft lösbar ineinander befestigt J , r,. , . ö 6 . Ring g. 3. . linghausen, Gütersloh. 27. 6. 14. latte zur Befestigung der Stützpfosten 5 J ,, . * ö . Us, Autemobile usw itz⸗ Werk, Lektro⸗ sind. Walther Buchen, Mülheim a. j ) ö f. 390. FKleiderhaken⸗Ring. 34e. 213. Be 1 HGar⸗ H. 67301. bei Feldscheunen usw. auf dem Fundament. Aachen, Hauptstr. 35. 9.613. Sch. 48 635. La. GI 23. Miniatur⸗Flugapparat Techn. Fabrik G. m. b. SH. , Freiber Ruhr, Seilerstr. 17. 22. 6 B. 7 n , . rr el Leiptis· ötleinsschocher. 25. 6. 14. Alois Schmbller, Peißenberg, Ober⸗ dinenstange mittels , Ti. 611 394. Schutzschiene für die eie ee nnn ö 14.4. 14. 326, 611 196. Verstellbarer Bogen- um Anstecken ann Brust oder Mütze mit i. S. 29 6. 14. B. Ih 59. . in. gar . ö k . . 3. 6 . gehn en been gehhn , , , 86h 53 542. ; dreieckigen Trägers. Paul Weißflog, Füße von Möbeln aus Rohrgeflecht. Fa. F. 31971. . ; gr üg für Fräsmahhinen u. d. Mar ehbarem Mr helle. Frichrich Beckert, 6e. G11 335. Antrieb für elek- rung zwecks Durchführung einer / Körner⸗ 8 . ,, , , , ö . 6 Win Flettrische Massier⸗ Dresden. Str eßen, Wittenbergerstr. 118. Willi Heinemann, Berlin. 27. 3 1 376. 611 498. U- Stein als Verschluß ,, . . B. 6 ö. e, m nrlbürner ft. 2. 24. 6. 14. trische Anlaßmotore von Fahrzeugen, bei stange, welche dem Werkzeug als Führung J 3 , 9 er Irgyz Wulff, Herlin Alea E. 6. I4. W. 44 0955. H. 67 302. der Hohlsteine in Hohlsteindecken. Walther 38b. 8 1312. Winkelfömig Ein⸗ B. 70 3389. w ö welchem das Antriebszahnrad auf der dient. Erich Settner, erghein , Tin. 66 . 9 ö. ah ö. ö 26. 6. 14. W. 44 260. Ae. 611 387. Befestigungsporrichtung 2 Ai. G11 523. Umlegborrichtung für Koenen, Podejuch. 20. 6. 14. K. 64 135. stellborrichtung für die Messer an Me sser⸗ 11a. 61 127. Schmuck⸗ oder Zier⸗ Welle des Elektromotors berschiebbar an⸗ 27. 65. 14. H. 67311. 3 ö Schuckertwerke G. m. b. H., Siemengz⸗ erhiher in Gestalt ö,. Dees ö. 6 n fte ; . . . . k usw. 3 K Frauer * Eo., Heidel— . 9. . . gh n i an ming , 6 K . e r mn ö . . . un nit r m. . ,,, . stadt b. Berlin. 20. 1. 14. S 32 629. Widerstandsmasse. Gebr. Siemens 4 Magdeburg Rnochenhauer Ufer 25·. 3 i. . ,, 1. S. 6. 335. n n, ö; . ung ö 386 b 611 2835 Me sertopf. auch für R 54 369 JJ ö. k j =. ö R a den inneren Enden ere; 21e. G81 71. Elcktrische Schutzuor⸗ Co. Berlin- Lichtenberg. 3. 10. 15. 7. 5. 14. M7, 5i 653 zie Sin . 285. FJäi. 611 524. Schulbankschwelle. Alfes; Herbede a. d. Ruhr. 25. 5. 10. Rutwerkzeuge. Emil Thomsen, Flens 4a. 6112 ͤ is Kar ziäihncd zihlcänt Und, kiäben zchobneten ih salten. Pelle ; ; He 8. 14 M . ; e. Aufschieb Grauer C Co., r. 698 A. 23 207. Nutwerkzeuge, Emi jomsen, Flens⸗- 4a. G11 280. Haarnadel. Louis 6c. 11 446. Vpparat zu Ver⸗s eststeber S olier richtung fär Lager, Maschinenteile und S. 31 622 30g. 6H E04. Sicherheits Klemm- dinenstangenträger. gan cr n, r, H. 67 * Co, Heidelberg. 26. 8. 1. 376. 611 649. Luftschichthaken, zum burg, Friesischestr. 8. 296.14. T. 17426. Fahr, Zeitz. 11. 4. 4. F. 31 615. wertung von . 1 9 . n ,,, . ĩ Verbinden von doppelten Manerwänden. Se. 611 G29. Federnde Klammer zum 44. 611 359. Kragenknopf mit zu⸗ Eruse Co., Berlin. 26. 6. 14. B. 44 274. . .

sonstige Gegenstande gegen übermäßige 21h. 611 273. Glektrischer Heizlörver band Fritz Kappler, Sti 22. 6 j ö ö Stiege. 22. 6. 14. mann, Nürnberg, A 241i 7 Stütze für F Erwärmung. Dr. Ferdinand Lossen, aus Ton mit in Nuten eingebetteten Heiz · K. 64 183 18. 6. 6 H. ö K tee es B fit, ir Fathaesten⸗ Johannes Christian Schmidt, Meiendorf, Zusammenhalten zweier miteinander zu rücklegbarer Klappe. Max Vanseloln, C. 11630. Iba. drr TO. Zentrier. und Bohr?

Vorchheim b. Worms a. Rh. 29. 5. 14. niderständen. Johannes Graf. Mün,. zog. G11 8. Sammeltasche. Nob. Tic Gin 561. Mauerdübel mit Keil⸗ 9 onnrig . J Vz. Hamburg. 26. 5. 14. Sch. Bs zz. Ferbin dender Gegenstände. Albert Koche Stuttgart, Mollkestr. 86. 22. 6. 14. 466. G11 A413. Ginrichtung an Zwei- patrone Anton Merkelbach, Cöln a. Ich 1 . . 2 J * * ö * 5

r ; d X 1g. ingen, Württ. 6. J. 14. G. ö Sz. n. Zen nis K. Chapman n fahnen : ierungsei ßen int nn , ,, i ʒ . G. ; 3. mn; b. S., mutter. Albert de C Co., Ham⸗ 376. Gil 689. Armierungseisen, ins⸗ ler, Colmar i. E. Schlossergasse 25. V. 12726. taktverbre ö n Waisenhgusgasse 5. 25. 5 , , n ,,,, r n,, . , e mr. r 5 . . . rr fem r 83 *. urge, , 3 . . zur 316. G11 TG. FRlammer ö. ugdor· Gelßschrantfabriten A. 6 . . bin , mldorf Sststt 154 ö. . ö. , j . k . ö , . ö ; . Ser: , , . n , . Entnahme von bestimmte üssigkeits- hänge, Emil S fer ö . 2 8. 13. H. 622 errahmengehrungs⸗-Preßvorrichtung. Anton Pforzheim, 26. B. 14. K. 64 214. Ingl,; Vertr.: D. Er Pat. Anw., Elberfeld Hahnerbera 25 5 177 z 1 , m . , . n ef n e, , ,,, * . ö. —ᷣ 1 ge benhsch für g k . ö Kopf⸗Betonbalken. ie, e ü,. Landau, Pfalz. bein, 33. Kollier en, Vorrich⸗ ö k . ö . J ; 424 nrg. r, . nvonFlüsstgkelten Elertra“ Pernau; Vertr. G. Klcher, Pat. Anw, if. Gir Gebãckdof Nürn! hli 5 R che. Ernst Höfer, Neustadt⸗Siegmar. 25. 6. 14. 26. 5. 14. L. 35 138. tung zur Einstellung beliebiger Weiten. England 10. 1. 1914 mit chiede Seschwindigke

k . ,,, ö Mt nw. 4 ackdose. rn⸗ werbliche Fachschulen. Carl Römer, Id⸗ 5 87397“ Sie Se. 611 1I9 i Lutz CX Weiß G. m. b. S. Pforzbei 5 ; . nit berse iedenen Geschwindiglei len. Fa. 21e. 611A 5318. chaltvorrichtung. Wöädengwil, Schweiz; Vertr.: K. Osius, 353 0. z Dan Gia ies, , ber . . Herr lierte g en, 4j or n . . . 39 897. ab 9 1777. Hohlstein für Eisen⸗ der n k ö. . 14. * Inn. . k . . 0 Remnscheid Reinszhagen. h , , nn n,, , n n ,,, , een, d,. . 6 , 56. 1 betonhohldecken. Georg Weber, Speyer tenberg, Dortmund, Brackelerstr. 24. Ade. 611 576. Sicherheitsnadel mit Akt. Gef., Uim a. D. 26 6. 1. 1 9b. 61IL 311. Shab schi 3 P. —ö E. 21 114. zi. 61II 309. Mit Lederüberzug ver⸗ 36. 6. 14. 5. 67 35. . a. Rh. 27. 6. 14. W. 44 2665. 23. 6. 14. T. 17 409. zwei am Gelenk miteinander verbundenen! M. 51 653. ] .

innen