Wiedenbrück. 38999] nossenschaft mit beschrã ränlter t j RKaiserslaut . r Haf tern 39120] s Beschräukter Saftvflicht in Sollenbach. Samter. Bekanntmachung. 39135 Frankfurt, Main. 37433) 3550 d, 3551 a, 3551 b, 3553 a, 3553 b, Severinstraße 184, ist am 16. Juli 1914, . 38800) 17. Juli 1914, a ags 1 Uhr 12 Min., das Konkursverfahr 35 .
Beranntmachuung. pflicht hi 1477 Im biesigen Handelgregifter Abtei bier, am 14. . 01s eingetragen L. Betreff: „Trippstadter Darlehens In Ken , er mn ewãhlt: ff : Nr. 36 ist zu ö imme, . 5 . . B'eschluß Rer Fengsfen kaffenverein, eingetragene Genvffen. Andreas, 1 = 1 d 853 6 a n, in Rnntmachungen aus dem Muste ;-. i, , sd, ss, Räächnnstiagz 1 hit, das Faontärerfei , micber den Zach laß des verftorbenen, n Wiedenbrück / eingetragln⸗ z ö h . schaft mit unbeschränkter Saftuflicht!“ Auggeschieden ist Seigemeyr. Blastus. “* k . und reg tet, ö i z35ßs d, 21294 21295, Schutz srift 3 Jahre, eröffnet worden. Verwalter ist der Kechtz. Merseburg wohnhaft gewesenen Eu. Der Jastizrat Gröning in Steele wird
Die Firma ist erloschen. i, wan iet. 6 3 n ö. . dem Sitze zu Trippstadt. An Stelle Neuburg a. D., den 8. Jull 1914. Genoffenschaft , 6 . 2 . J, , , , . angemeldet am 25. Juni 1914, Vor- anwalt Paul Lücker in Cöln, Mohren—⸗ stachius Panecke ist heute, den 15. Juli zum Konkursverwalter ernannt. Kon-
Wiedenbrück, den 15. Jult 1914. helm Stieber und Paul Ju 5 5 *. aufgeschiedenen Vorstandgmttgliedes Kgl. Amtsgericht. Haftpflicht in Step hanshofen sol . , n, . v. Ges. m. b. H. mittags 19 Uhr 5 Minuten. straße 43. Offener Arrest mit An- i914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- kursforderungen find big zum 25. August Königliches Amtsgericht in Bresi ul Jung, sämilich Josef Schneider wurde als Vorstands— — Vorland gaind *. gende in Frankfurt a. M., ein Umschlag Nr. 2970. Firma Türt * Pabst in zeigefrist bis zum 21. August 1914. Ablauf verfahren eröffnet. Der Auktionator Karl 1914 bei dem Gericht anzumelden.
. ; . in Liquidatoren bestellt. mitglied hestellt: Anton Haas, Schreiner Vidda. 39129 i, , , worden: mit, 16 Mustern, für 2. 2 Mußster Frankfurt a. B., ein Paket mit der, An neldefrift an demselben Lage. Erste Thiele in Vlerscburg ist zum Konkurs, Es wird zur Beschlußsassung siber die Bel= Wie denhxück. (z9ooo)] gl. Amtsgericht Breslau. in Trippstadt. In das Genossenschaftsregister wurde standemstglieds Jul 3. en Bor, Plalat b. 1 Muster Preiglistenumse lag, 25 Mustern, und zwar elnem Muster für Gläubigerpersammlung am 13. August verwalter ernannt. Anzeige⸗ und Meldefrist behaltung des ernannten oder die Wahl Bekanntmachung. Dirs chan. 391121 . 11. Betreff: „Spar- und Darlehens, heute bei der Spar, und Darle hne. Lan baenr Gustap Brandt ö. der ä Menster Etiketten, versiegelt Flächen. . Glas für englische Drops, plaftische L814, Bormittags 11 Uhr, und all., läuft. bis zum 5— August 1914. Erste eines anderen Verwalters sowie über die
Im hiesigen Handelzregister Abteilung A . Im Genossenschaftregister ist bei Rolnit kasse, eingetragene Geuossenschaft kasse eingetragene Gensssenschaft mit bofen zum Vorssandsmit r ,, muster, Fahriknummern ju a: 5a, Miaß, Erzeugnisse, mit der Geschäftsnümmer zsö, gemeiner Prüfunggtermin ant 2. Sep. Gläubigerbersammlung ? findet fiatt am Bestellung eineg Gläͤubigerausschusseg und Ni, lt hi der irma „„Carl Fritz Giukanfs. Und Aibfatzucrein, eiln. mit uGnbeschränkier HSastnflicht. mit um9beschräukter Daftpfticht zu ber ée.“ Jö zu b: l, zu, g: 5127, is, Fizh, ferner S. Ftikeits für, Tomatenperlen, lember Di 4, Bormittags i Uhr, 8. Uugust 1914, Vormittags eGintretendenfallz ber die im 132 der Bertram. Wiedenbrück eingetregen getragene Geuoffenschaft mit be- dem Sitze zu Schiersfeld. An Stelle Schmitten eingetragen: Durch Beschluß Ganter, den 9 Juli 1914 l 39, löl, l gz, 333. bl34, 53h, e. Etlketts für Tomatenpickels, d. Ctiketts an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichensperger˖ 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Konkursordnung bezeichneten Gegenstände Die Fi ma ift erleschen. schräukter Haftpflicht, in Dirschan des (auägeschledenen Vorstandemitgltedes der, Cencraltersamnisung, vom 21. Junk Fön igliches Amte gericht län ls, dlzs, »l39. Schugfrist für Tomatengsrtchen, e. Stzeifen piakate, platz, Jimmer 3353. am A9. August 1914, Vormittags auf den L. Auguft E914. Vor- Wiedenbrück, den 15. Juli 1914. eingetragen, daß an Stesse der auzgeschle, Khristian Hetter heimer IJ. wurd, als 1914 ist die Genossenschaft aufgelöst. Zu gliches Amtegericht. 3, Nabrez angemeldet am 6. Junk sol4, versiegelt, Flächen muster, Fabrikaummern Eöin, den 16. Jult 1914. EO Uhr, im hiesigen Amtsgericht, mittags 11 Uhr, und zur Prüfung
Königliches Amtagericht. denen Johann Trzensiek und Maximilian Vorstandom tglled bestellt: Fritz Hetteg Liqusdatoren sind bestellt Friedrich Schnabel, Schwetzingen szglz⸗ an . 3 Uhr 16 Minuten. zu b: 311 und 312, zu e: 313 und 314, Königliches Amtsgericht. Abteilung 65. Zimmer 159. der angemeldeten Forderungen auf den k v. Arzyngki der Gutsbesitzer Edmund Kleing heimer, Landwirt in Schiers feld. ] Wilhelm Braun,. Wilhelm Spangen— Geno ssenschs lere zistereintra ö 3 3 Firma Rliimsch's Druckerei zu d: 315 und 315, ju e: 317 bis 336, pienholz. 39031) Merseburg, den 15. Juli 1914. EO. September 11914, Vormittags
, mfr Handelsregist 300i] in Subkagu und. der Jtentter Mauritius . Betreff: „Landwirtschaftlicher berger in Ober Schmitten und Heinrich Reilinger & par und wir s,. . . c 9 Ges. i b; H. Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am gtonturs verfahren ö Der Gerichtsschreiber EE Uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗ ber , en n. r. . Cieelinski in Dirschau zu Vorstandsmit. Fonsumperein, eingetragene Ge— Binge I. Friedrich, Bach in Unter kaffenvercin e. G. un, . . n . . ifi hat die Verlänge, 26. Juni 1914, Vormtttags 111 Uhr. Ueber dag Vermögen ] beg Eohgerbers des Königlichen Amtsgerichts. richt Termin anberaumt. Allen Personen, zn (eltzzdie Jug mil Müämer gücdern gewählt worden ind? Amtägertcht ngfsenschaft mit Rnäöefchräntter Haft Schütz. Zu techt'güttigen Zeihnnn gen Rilltnrt nern birän än sunidhalh rung der un. es mater Nr. 363 Frankfurt a,. Me. den s. Juli 1914. Geinrich' Sanden eh r, w. JJ welche eine zur Konkursmasse gehörige , m , ,, mne, Firchaut ben zi. Rll ia ,, , enebdgl ent wehe, , w Kanes. Röt l. er , g, dd, er dnn Betumbzen dea Zaßsults ü e, , e de, dhe 3 9 zu J folgendes eingetragen: . ö - An Stelle des ausgeschiedenen Vorstands. genügt die Firma und die Unterschrift bon . . . Vorf . nummer 4501 um weitere Jahre ange⸗ nanan szgoꝛo) . k ö. . Ueber das Vermögen des Installateurs frgmnasse Cfmwaz schuloig sind, wird auf⸗
. ie e; J ö , . 39113 . n, . eintich wurde als . kramer H . . 6 5 am 5. Juni 1914, Nachmittags In das Musterregister lst eingetragen: Her gn, m kh! das . a 7 H kö gegeben, nichts an den Gemeinschuldner
* . 9 — d . X t Ut: X . 3. ö . . 9. ] 8 E d⸗ D Uhr. 8 y. e 16 z ö 12 / — derse Augu d J 1 J . ;
. . *. Ju kö Eren. Jugolftadt, ar tan dsm t gie bestellt udwig Barbey, j den 3. Jult 19314. meister, als Vereinshorsteher, und Anto ir 2gh9. Firma S Nr. 1761. Firma Heinr. X Aug. eröffnet. Verwalter: Aukttonator Heinrich Verwalter: Kaufmann Heinrich Wachsner Mn en,, Vwohlan u. Nachschußpflicht. Lehrer in Weilerbach. Großh. Hess. Amtsgericht ; n Firma Schulz E Wagner ; ; e , n,, de. ] . Helnrich ch Verxfli , , dem Hesite 9 ö. . 3800 * nr Gen- des wre rer ge e nt Direktors Raiseresan re 'den 17. Juli 1914 e n, een , ht. Vagenbach, Glasermeister, beide in Rel. in Frankfurt a. M., ein Umschlag' mit Brüning in aunau, 7 Muster, ver⸗ Haake in St. Hülfe h. Diepholz. Kon- in Kattowitz. Anmeldefrist bis 17. August ö erz chtung . 9 3 em ]
En iger Handelsregister 4 it beute Dipnys tas Twurde? ber bisherige K Kgl. Amtsgericht Riederolm 301 lingen, in den Vorstand gewählt. einem Muster für Plakate, Brieft schlofsen, für Flächenerzeugmssse, Kabrik, karsforderungen find bis jun 13. August 1914. Grsie Gläubigerberfamlung und all. den Sache und bon den k . . ö 6 Heinrich frolleur Anton Lippert zum Ger e. ö. gl. Amtsgericht. — k Heenofsen ch ftereniste ö Schwetzingen, den 15. Juli 1914. . Weinetiketten und Preiglisten, e gr n, nummern 2! 483 bis mit 27489, Schutz. 1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste gemeiner Prüfungstermin am 27. August ö meg y, mann Hein rich Cin, 3 We leer . ö k 3 D. Franz ö * S. 398147) heute bei „Spar und Darlehnskaffe, Großh. Amtẽgericht. II. JJ err gg e Hor e H e n,, K 43. nir, R . ö 6 ,, . ö Auzust 1914 tragen worden! arr in Ingolstadt als Kontrolleur in den m Genossenschaftsregister Nr. 28 ist eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ ö, — üist. 8 Jahre, angemeldet am 160. Junt * 9 e, eggs se, mk. an m , , ne, ö . gest zum 1. August Anzeige zu machen
; ; ⸗ Vorstand gewahlt. bei der „Haus⸗ ae befchränt . Stallupqnen. 39139 1914, Mittags 12 Uhr 9 Minuten. Nr. 1762. Firma Heuser * Hain 1914, Vormittags 9 Uhr. Offener 1914. 32. . ö ö .. mttgericht Wohlau, 4. Juli 1914. Eichstätt, 16. Jul 1914. bank, , . en e er, . . elt gr., k ö . — ist 383 Ne. 2682. Firma Schriftgießerei , , 55 , , , . mit Anzeigepflicht bis zum 13. August. Nikolat, den 1. Juli 1914. Können n m,,
k. ; 399003 K. Amtsgericht. mit beschränkter Haftuflicht“ in Katto., durch Beschluß der Generalversammlung Clanipzi —⸗ 4. . Borsch ust verein Flinsch in Frankfurt a. M. hat die 55 * 6 4 ,,,, Diepholz, den 15. Juli 1914 . Stuttgaxt. 39024 Re smem zie Finn Wilh. Schurter rank entern, Senses szollö] witz am 1s Just öl atzen des einge, vom 26, Kpril 1314. ö Verlzggfrung ber, Schusftist des unter 163, „4s mit, zl, di but 38, „oss, ph gr gen nr ell. Ostro wo, S. Posen l3681 T. Amtsgericht Stuttgsg st Siadt, 6. flg; in Wurzen betreffenden In unferem Genoffe sch stz ö al tragen worden: Josef Klinke ist aus dem Niederolm, den 16. Juli 1914. h 8 ; Nr; 268, eingetragenen Musters mit der Schutz feist Jahre , J heßer daß Vermögen des Sahm Konkurseröffnung über das Vermögen des Blatt 356 des hlesigen Handelgregistert nschaftsregister ist Vorstande ausgeschieden; an feine Sten Großh. Amttogericht Der Kaufmann Conrad Hochmann in Fabriknummer 3138 um weitere 7 Jahre utzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni Hannover- 38880) leber daß Vermögen des Schmiede gor, 8 — .
; elle . n, Stallupönen ist als stellvertretendes Vor— angemeldet am 11. Juni 1514, Vor. 1914, Pyrmittag: 9 Uhr. Verms finn meisters. Dignystus Lis in Klein war ,,, en 11. 1914, Vor. Nr. sg, irma Gd. Gestefeld in Ueber das Vermögen der Gesellschaft Tob ola wird heute, am 15. Juli 1914, in Stuttgart, Neckarstr 194, am 17. Jult . 31914, Nachmittags 3 Uhr 45 Minuten.
ist heule eingetrandde o r eise git heute bei der unter Nr, 6 eingetragenen sst Y dolf F j ; K ñ B W w . 6. der Spar ⸗ und Darlehnstasse einge⸗ i olf Kalus in den Vorstand ge— Odenkirchen. 38687 standsmitaglied aus dem Vorstande aus— mittags 11 Uhr 58 Minuten. . fü ; d ( ü schiden. S . 3 Hanau, 6 Modell l ö n Jm. be e mnttags s übt , hig ien, daß K geschieden. eine Befugnis zur Ver—˖ Nr. 2960. Firma Kunstanstalt Wüsten = odelle, verschlossen, für beschränkter Haftung in Hannover ,,, eröffnet. . donkursverwalter: Kaufmann Gustav
Kaufmann Johannes Paul Hermann Holze ö tragenen Genofsenschaft mit unbe⸗ ; 8 : 3 Amtsgericht Crattotwltz. In das Genossenschaftsregister wurde lretung abwesend et Vorflas bein t r teded f ; Fhastisch. Griengnisse, Fabtiknummern mi t Juli , tu ndsmitglieder ist Co. in Frantfurt a. M., ein Um—⸗ lle⸗ wird heute, am 17. Juli 1914, Mittags walter: Stadtrat Josephi hier. Anmelde. Schickler in Stuttgart, Senefelderstr. 93.
in Leipzig⸗Reudnitz, früher in Wurzen, als * Inhaber ausgeschleden und der Schuh— schräutter Haftpflicht — zu Stolz ein. bei dem Hochneukircher Spar⸗ und ingsta macher Arno Hugo Uhlemann in Wurzen getragen worden; Kerpen, Rx. Cöñn. 391211 Darlehnskaffenverein eingetragene erloschen, . schlag mit einer photographischen Ab⸗ 2226, ein Vingständer für 24 Ringe, der 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. z ĩ i is 73 Inhaber geworden ist. ö, 9 ö ist der Im Denoffen fchasto re ster sst ö. . Genoffenschast mit unbeschrünrter Amttzgericht Sta llunzneun. bildung eines Musters für ein Fabrik— 9 . 6 jeden Ring von . Per Hkechtsanwalt . ö. . 6 ö. ö . J ö Wurz n, ams 14. uli 191g. zur Pflege des 5. 1 K , Thorrer Spar- und Varlehnskassen. DRaftpflicht in Hochneukirch eingetragen, den 9. Juli 1914. bild, versiegelt, Flächenmustet; Fabrik- m e r ö . itte; Tr Firn zum onturgherwe er erngh i, er, 1d n nr . 12 10 ö ji, brite Hits bier en nm ning een und Kreditverkehrs verein, eingetr. Gen. m. undeschr ., JP'ß, der Ackerer Zöhann Hohen aus dem Tortlund. 39139 y w; Ihre . . 6 ,, kursforderungen, sind bis zum 26. August Termin , der ,, Montag, den 17. Augnust ASIA, . 39139 meldet am 17 Juni 1914, Vormittagt ⸗ ; . „we, (1914 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Forderung Vormittags S Uhr, Saal 55, allge⸗ gen am 7. Ortober EIA, Vormittag , n,, , .
Königliches Amtsgericht f z 5 ; 29. August 8 Vorm r owie zur Förderung des Sparsinns. An j Vorstande ageschie . Zerhst. die Stelle des bi ; ; zu Thorr heute eingetragen worden: An S me we che den . an seine J chaftsregi i ; mnuter . he le, ginn 19 39004 sherigen Statuts ist das Stelle des bisherigen Vereinsvorstehers tale, ders Kaufcngn Peter Körsgen in 14 nf . aft register ist, , . 2 Dein ten. . . . ͤ 1 . Slärnhigerversammlung den A, August Vormittags 10 Uhr. Anzeigefrist biß meiner nnn, S Kaufm P ; eingetragen: Deuische Nr. 2961. Firma: C. Naumann' s helt darstellt. Eg können Zuch hohe ö egen⸗ 191A, Vormittags Uhr, und zum 30. August 1914. den ö . . 1 : Gege 85 Uhr, Saal 53.
390 . Die im hiesigen Handelsregister! Abtet! neue Statut vom 7. Juni 1914 getreten. Franz Loerick in Th z Hochneukirch zum Vorstandsmitglied b lung A unter Nr. 49 geführte Firma Die Bekanntmachungen der Genossenschaft ran Locrick in Thorr, welcher Vorstan ds, slellt worden it andsmitglied be h nenteedit enosseuschaft für T Druckerei i z ü ü ö ö nim witglich blelb( fe draz Wenn elner steslt worden st. 9 usch a r Toft ruckerei in Frankfurt a. M., ein s Termin zur Prüfung der angemeldeten znr, ginnen, . 3 ö. ger t soll von Amts . fi nd e, ö ,,. Jofeß Lemm in Jieperih 6 . Odenkirchen, den 14. Jult 1914. . und e, eingetragene Umschlag mit Mustern für Kognaketikeiten in . 4 ö ,. . Forderungen den L. September KSH, Königliches Amtsgericht in Ostromws. Dem , Rr gig. ö. Ie ffn ech k be rr n, . ger ren hestelltꝰ zum slellver teten den Königliches Amtsgericht. w ., , k k 5 ,, ö . Go eren, Vormittags 19 Uhr, vor dem unter Rheydt, Bz. Düssekdorf. I388655] Amtsgerichtssekretär Thurner. J. der Miterbe ö , w Onladen. e,, , es, 39132 . Februar 1954. Gegenftand des unh m ö. 3 k am 89 ö. ,, e h: Ueber , Tettnang. 338761 und Rechtsnachfolger des verstorbenen . im Veutschen Reichs Kerpen. de 16 xn) . In unser Genossenschaftsregister ist bei nehmens: die Vermittlung von Boden— 19. Funk 1914, Vyormitta ᷣ , n, ,. s zum J5. . istere a Honnmen R ö ö . KJ ⸗ ; 9 ; 24 Vormittags 11 Uhr n ,, =. ; bis zum 15. August 1914. meisters Peter Homme NR . K. Amte gericht Tettnang. J . e ee ct , , ,, ,, , , dene, garter s , d, de, eie lll vnn, h he, , ,, , ene, , : . . . ne . h . . * ö 1. ö Sit⸗ n. 2 . entz⸗ Nr. 32. ahr 6 . * 1 n ö Kö Mi 21 ⸗ 3 angene ne . — absichttgle Löschung bis zum Ablauf Königliches Amtsgericht. Königshütte, O. 8. 39148 dorf a. Rh. eingetragen worden, daß der erklärung und geicht ung für die Genossen. Jakob Göelsg Mm in e,, längerung der Dchutzfrist ,,, lz8d69l , 4 , . e e e l lern elle e, e ect w eist ' nns porn Hern aten' fr Gorda. Her en mee ung zyt mn Genoffenschaftẽ regisler Nr. 7. Deut ch Fuhrunternehmer Peter Röttgen aus dem schaft muß durch zwei Vorstandemitglieder u. M., ein Umschlag mit einem Muster Nr 1635 am 30. Junt 1911, Vormittags Konkurs erfahren. Karrenberg in Rheydt wird Ronkurz. Münch von Laugenargen wurde am ö schriftlich oder zu Im Genoffenschaftsregister ift heute bei Volkstzzank Bismarckhütte eingeira— . . und an seine Stelle I solgen, wenn sie Dritten, gegenüber für einen Manschetten, Hut-, Fahrrad.; i n n e. ö . . ö . ö d, n,, ,. ö ö 15. Fuli 1214, Nachmittags 4 Uhr, das n eien ,, , ,, , , ,, , ,, n d r r , , , , Zeröst den 13 Ini 101 , , , e n duni 1914. seichtg en e, Hit ders i, en sths n mie, , , ee be,, ,,,, ,, , ,. 12 R — Herzogliches Amtsgericht. Pohl der Oberbuchhalter Fritz Eichholz . J am 14. Juli 1514. Königliches Amtsgericht. ,,,, 2 ft Die ö . ,, . am 19 Juni 1914, i , e, n,, n. . ge ge rtf. dez ernannten oper. die ,, ö . . ane, ge e n n gr mieger ch Kön ige hte oyladen. Seta πchung. IS 8 achungen der Genossenschaft er⸗ Vorm lagẽ 11 Uhr 50 Minuten. * . Vochselden. Anmel defrist ö. anderen Verwalters sowie über die Be⸗ Gläubigerhersammlung. und Prüfungs⸗ In unser Handelsregister Abtellung Amtsgerlcht Goldap, den 14. Juli 1914. L In unser Genossenschaf . 1 ,, , . . Konkurse . I, . e ,,, ere, J . neh d, aubach, Messem. z9l22] . 6 9 . e, . ist heute gezeichnet von zwei Vorstandsmiiglledern, Gummimarenfabrik Louis Peter ö. 3 . Dine lsetrig bie nnn, s mugust eintretendenfallz über die in §z 132 der mittags A0 Uhr,. Offener Arrest und ä dlenbneg dachi, rh. wor , wen. Rig er, genercbocss e hein ele sfenscaftttetet wird e, min, ee en , , J , n, ,, e,, nen,, rndt in ⸗ . ; , ö. ahr: 1. Januar ein Umschlag mit einer ung eines Ueber das Vermögen des frü . ' ö ; 10. t j Den 16. Juli 4. rcd, , dr , eren ge s , ,,, ,, ,, , , , , mee rc, , ,,,, m m e mere , mer e, J chli * Kęl. Domänenpächter in Mandberg, Hein; uster für plastijche Erzeugnisse, Fabrik- arbeiters Joh. Karl Heinrich Bode, Leiprig. 38872] dete: . . Hö 5 aft. mit beschrangeer aftuftihle n, Generaiversaimm' fun von gg enn g . Statut ist am 9. Mal 1914 fest. rich Jürgensen, Hofbesitzer in Oerderup, nummer g2000, Gn se ten ö. an. früher in n,. jetzt ö Flöha Ueber das Vermögen des . 2 , Kö 28 * 5 Holdberg vom 9. März 1914 ist die ein neues Statut angenommen. Seine gestellt. Anders Juhler, Bankvorsteher in Toft— gemeldet am 19. Juni 1914, Vormittags wird heute 15. Juft 914, * Nach⸗ Pinches Rosenb in Leipzi d tern ichte, Zinm. , 3 önigliches Amtsgericht. Vöchstzahl der Geschäftsanteile, die ein Veröffentlichungen erfolgen im „Hess Der Gegenstand des Unternehmens lund Anders Ii lsen Steenholdt 265 M . 8 ird heute, am 15. Juli 1914, Nach- uches Rosenbaum in Leipzig, Hum. dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 20, Beschluß N. 1214 . lle, . g Hessen ist di Er tunen hon! ohn de Anders Nielsen Steenholdt, Amis 10 Uhr 20 Minuten. mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren er boldstraße 16, bisherigen Inhaberg eines Termin anberaumt. Allen Personen, welche ; ⸗ Reichei ut . er ben kann, auf 30 festgesetz . sund . ahnhäusern mit vorstebers in Arnum, und Johann Hoff, Nr. 2690. Firma Klimsch's Druckerei öffnet. Nonkursberwalter; Herr Hechts. Schokoiadengeschäfts in Neipzig, Nikolai. (ine zur Rontursmasfe gehörige Sache in In der Konkure ache der Firma Reichel une g gi fer nde; Gtatmtz dehlectt Laubach, 4. Juli 19st. en, . un preis werten Wohnungen für Hofbesitzer in Aggerschau. Die Einsicht in J. Maubach Co. Ges. m. b. SH. anwalt Nicolai bier. Anmeldefrist bis straße im Parkhotel, wird heute, am 16. Jul Besttz haben oder zur Konkurßmaffe etwa E Richter wird Schlußtermin und Termin geändert worden, daß die Mitgliedschaft Gr. Amtsgerscht. w ,, sowie die Er die Liste der Genossen ist während der in Fraukfirrt a. Mt. hat die Verlänge. zum 4. August 1514. Wahl, und Prü. j91d, Nachmittags 5 Ühr, dag Kon, schu lig stnd, wird aufgegeben, nichtz an Rur Yrüfung der nachträglich angemeldeten g gen Turnstätten und gemein- Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. rung der Schutzfrist der unter Nr. 2630 fungstermin am Ez. August A9 A4, kursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechts. den Gemeinfchuldner zu verabfolgen oder ,, S. Auguft 191,
Güterrechtsregistr.. Gn rä e el, , en. i , We lan ö g. 38683) nützigen Anstalten. Königliches Amtsgericht in Toftlund. eingetragenen Muster mit den Fabrik, Vormittags UI Uhr. Offener Arrest anwalt Dr. Dralle in Leipzig. Anmelde ꝛu leisten, auch die Veipflichtung auferlegt, * frist bis zum 7. August 1914. Wahl don dem Besigze der Sache und von den Ahlen, den s. Jul 1314.
H ärmwalde, N. -M burg en pft it. 58 . ö ĩ . lzols] Goldberg, den 11. Jull 1914. Auf Blatt 69 des Genossenschaftsregisters, Die Bekanntmachungen erfolgen unter nummern 4506, 4508 und 4510 um mit Anzeigepflicht bis zum 4. August 1914. den 3 und Prüfungätermin am E98. August Forderungen, für welche sie auß der Sache Königliches Amttgericht.
Im Güterrechtsregister ist unter Nr. I Königliches A betr. die Drogen Einkaufs- Vereini, der Firma der Genossenschaft ichn i 2 ., eingetragen, daß der Brunnenbaumesster ne, nt gericht. gung in Leipzig ö Ge von 2 Mitgliedern 19 , P ist . . K, , nn,, , 8j . E914, Vor ⸗ te Befrter In Karl Diener zu Bärwalde (Neumark) Grenzhausem. 38678] nossenschast mit beschränkter Haft. Bergischen Arbeiterstimme'. Darlehen dial res . chin Nr R n Ri . i . AIrrest a r , 33 9. 3 ,, kö w 6 ,. . 1 Jenossen chafl re ister ,. in Leinzig, ist heute eingetragen ,, , sind: Lagerhalter G. G. m. u. F. Für hir 3. . 2 n e ach 1 . . 6 ,, 38d) 5 ö, . . , . Das K , das V ö ⸗ notartellen Vertrag vom am 29. Juni d. Is. die durch worden: ilhelm Adrlon, Galva . , , ,, ,. nie, ,, , a. M. baf bie Verlinss. „.Das K. Amtsgericht Bamberg hat zn asiqhe . äugust 124. Anie ge zu machen. Das Konkurgärerfahren über das Ver— 2. Jult 1914 die Verwaltung und Nutz. Statut vom 8. März 1914 errichtete 835 Das Statut ist in 8 45 Abs. 2 abge⸗ Schlenz, Lackierer kent ger r er if k J in Ober buch n renten, g. Dt. bat zie Verlinge über das . , Qiönig ichs Amtsgericht dein zig Königliches Amtagerscht in Rheydt. md en des eh r h let Sermann nießung des Ehemanns am Vermögen der nossenschast unter der Firma: „Baum— ändert. Abschrift des Beschluffes Bl. S3 in Leichlingen. ; k . 3. , 4 66 n, Heinrich Heerdt in Bamherg? am Abt. IIA, den 16. Juli 1914. niean. 358855) Christian Thiede in Eidelstedt wird re n ausgeschlossen haben. bacher An. und Bertaufsgenoffen., der Registerakten. Willengerklärungen des Vorstands sind Kgl. Amtsgericht, Registergericht k hr! bet, j6. Zult 1914. Nachmittage 6; Uhr, den assis]! Ueber das Vermögen des Töpfer! Phach erfelgter Abhaltung des Schlustermins DVärwalde (Neumark), den 14. Juli schaft, eingetragene Gengffenschaft Die Bekanntmachungen der Genossen- verbindlich, wenn ' sie durch 2 Vorstands= w . meldet am 18. Juni 1916 il e, Fonkäars eröffnet. H Kenkursterialter; . Ueber das Vtmmögen de Wairtwwaren, möisters Stto Camlllo Schumann in hiezzurch aufg baten, ieölls kz. mit beschränkter Haftpflicht“, mit dem schaft erfolgen nur noch in der Rundschau mitglieder abgegeben werden. Wwienhe, Ez. Halkle. 3014 12 Uhr 36 Minuten. ö k . . , ,,, , 16. Jult . Alm , lan er ig wah 5 g . Nr. 2964. Firma Schriftgiesßterei är berg, ; Arrest , Am R. Rulteleé l, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren — = . Förderung der Interessen der Mutglies' Leipzig, den, I. Ju tenz 3 3266 sftgies Frist zur Anmeldung der Ronkursforde— . ., ö Herr Lala ert in- Kamke x. 387761 durch infchaftliche * Be aft an em . — ; wirtschaftliche Juteressen, einge— schlag mit einem Muster für Buchdruck— za , Verwalte Krügel bimbach, mnespefrit . Ten, n hmm k ann,, Genossenschaftsregister,. , n , Hin eilt l dit n . , T,, , fe,, d een, , s , g, nde, , d, ne n, gane ne,, . ) 9 b. großen und ihre Abgahs an tien mn mern. Bekanntmachung. 39126] D3ter de, Hara, 39146) schränkter Haftpflicht in Wohlmirstedt, Rähhner se, Schefristg s Ihren ge, 2s. Jul da. Jes. ägemelne Prö, am 43. Atigrist A914, Nachnrittag . Unt. ,, Allenstein. 39107 ö im kleinen sowie durch gemein., In das Genossenschaftzreglfler ist zu „In das hiesige Genossenschaftsregister zugetragen; Ter Dekongm. Friedrich 1 an geen seni 1914, Vormittags sungskermin amm G. Sets uber 1944, 14 Uhr. biltsungstermit am i. Sehe ,,, er en,, In dag Genossenschaftsregister ift heut? samen Abfatz von Erzeugnissen der genen Nr. 244 — Hiltringer Spar und ist fur Spar- und Darlehnekaffe c. G. Günther in Wohlmirstedt ist berftorben; 1, ea heide Termine 6 Vormittags 1 uhr, rermber 514, Nachmittags ä ihr. Aer init fen ft ie mriz, 4, FrastIe it zur lbnshme der Schtüuß. hei der Genossenschaft „Spiegelberger Wirtschaft der Mitglieder. Darlehnskassenverein, eingetragene im, u. H. in Förste eingetragen?: an seiner Stelle, ist der Mühlen besitzer Nr. 2966; Firma. Schriftgiefterei im Zimmer Nr. 82 des Jentraljuslij Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum . , m, n , ,,,, Shar- und Darlehnskaffenverein, e. Die Mitglieder des Vorstands sind: Gen offenschaft mit unbeschr 9 . Der Landwirt Wilhelm Hagse in Förste Emil Weißleder in Wohlmirstedt gewähltNt Flinsch in Frankfurt a. M., ein Um- gebandes I. Juli Ig ( 1h 3. J n n , ,,, Hh. m, u, B., dgekellen,er güte. sz mute db e elhctal be, vnelchlln ifdrin el knee, get; ist aug dem worftarnh elan schehen Hörden, Sie Kendfsenschaft it! Kr el mit ern e ntsöu cd nft, ' Gerichtöschreiberel des K. Amtegerlchts, Lintbagh, ben 16. Zul 1gi. niitse a3 , n Tit e n, ,,,, Graf ist verstorben und an feiner Stelle noffenschaftghor steher eingetragen worden“ an seine Stelle ist der Br. med. Bruno Beschluß der. Generalversammlung vom schrift, versiegelt. Flächenmnster, Fabrkt⸗ — . Kn oliches Äntzgericht. 9 Horderungen lem m nner, ist der Besttzer Mathias Scharnowsfl in 2) Heinrich Wilhelm Hammer, K Matthias Nilles, Josef B Maaß in Förste getreten 4 Juli 1914 aufgelöst. Die bisherigen nummer 64, Schutzfrist 3 Jahre, ange. Bassum. Bekanntmachung, 8862 — Rottenbarx, Seckar 33371) biger über die Erstattung der Auslagen und Gr. Buchwalde in den Vorffand gewahlt. sabrikant, Steil vertreler des . Jakob Klein sind aus . . . Osterode a. H., ken 14. Juli 1914. Vorstandsmitglieder sind Liquidatoren. meldet am 22. Juni 1914, Vormittags Ueber den Nachlaß des im Junt 1914 wemel. Konkursnerfahren. 38789 Konturcverfahren. l38871 die, Gewährung elner Vergütung an die Allenstein, den 14. Jult 1914. schafteporstehers, geschieden und an deren Stelle Johan Königliches Amtsgericht. I. Wiehe ¶ ez Halle), den 16. Jull 191. 116Uhr, 33. Minuten. berstorkhnenz'ntühlcnke stzers segn AUcber da Hermögen der Zigarre', neber das Pernögen Ke Gustav Solz Uitglieder des Ghlänbtgeraäunsschwses der Königliches Amtsgericht. 38) Fran; Weilberg, Landwirt, Uillgs als Vorsitzen der, Peter Krämer als Pritzwalk — 391331 Königliches Antegericht in w , , n. n,. e r m , mh a . . ö al 2 . ö herr. Kaufttannz. Irhabels der zi S ter h * ? 14 du 33 — ————— 4 Stell ve ff 1 * al lkẽk . 3917 ꝭ ⸗‚ 1 h ; 2 emel, Fischerstraße, ist eute, am ust ) . n ; * ö 19 9 x . tag 9 k 1 . ,, . k h. 3 unser Genossenschaftsregister ist bei winzig. 39142 einem Modell für Damentaschen, ver- 1914, Vormittags 113 Uhr, das Konkurg⸗ 14. Juli t e ttb bi Uhr, das ,,, . dem. Königlichen Amtsgerichte hierselkst, In unser Genossenschaftsregister ist sämslich in Baumbach. , ⸗ nd ge⸗ em unter Ar. 16 eingetragenen, Gensssen. In unserem Genossenschaftsregister, den siegeit, Meuster, für plgstische Frzengntsse, verfahrgs effet. g Perwaltgr. Prozeß, Konkursverfahren gröffnct. Der Kaufmann 6 Jull Ihlg, Vormittag 11 Uhr, Ct Kissingenstraße ois, Zimmer Nr. 4, be heute bel Nr. 14. „treditgenoffenschaft Die Bet . . , r schaft; „Spar. und Darlehnskasse Gimmeler Spar. . Darlenrtassen. Fabriknummer 3130, Schutzftist 3 Jahre, agent Melssel in Bassum. Anmöldefrist und Stadtrat Gustah SchwsJ in Memel Rönfé! hel saßäen nnn m eur, fäinnmt. ⸗ ö & DVelanntmachungen erfolgen in dem Merzig, den 16. Juli 1914, uget 6 ; affen ö ö . t ö Konkursverfahren eröffnet worden. Ver—⸗ ̃ Hoppegarten e. G. m. b. H. Orts. „Landwirtschaftlichen Genossenschaftsblatt' Königliches Amtsgericht. Abt. 1 Eingetragene Genbssenschaft mit un. verein, eingetragene Genoffenschaft angemeldet am 24. Juni 1914, Vor bis J. Scptember 1914. Erste Gläubiger. sst zum Konkurgverwalter ernannt, Konkurs. walter! Be er k'ndtar bermann mn Rotter, Berlin Pankom, den 14. Jul 1914. teil Hoppegarten der Landgemeinde sn Neuwied“ und sind, wenn sie rechts 3 wen, 56. heschränrter Haftyflicht“ zu Groß mit unbeschräuntter Haftpflicht in mittags 10 Uhr 10 Minuten. versammlung Dienstag, den 48. August forderungen find bis zum 4. September burg Anmesdefrist: 5. August 1914 Der. Gerichts schreiber Neuenhagen !, eingetragen worden: verin liche Crtlärungen ? enzalten en montsoie z86331!**lleolgzndez etngetragen: Der Rentier Gimmel betreffend, ist heute unter Nr. ziree'dsl e däm, e Ranganns ang örntttases gur, eeaihgt, ibict bel den Gericht daimktdcn, Gist Krste Gieklgerdesmmiunhlhh zin. , Der, Ingenieur Franz Henze ist gus mindestenz 3 Vorstandamitglieder . In dem hiesigen G 38685] Wilhelm Gericke ist auß dem Vorstand eingetragen wolben; Druckerei in Frankfurt g. M., ein meiner Prüfungetermin am s; September TGöläubigerbersammlung den 4. August fungsternuin— e . d 94 21 ö dem Borstand gusgeschieden und an dessen salls vom Vorsteber zu J ri, ,,, . n, , gufgeschiedeng und, an seine Stelle 1. Der Freistellenbesitzer Karl Thiel in stmschlag mit 15 Mtuftern für Kognaf⸗ o *. Vormittags oO Uhr;, Offener En 2. Vormittags 11 Uhr. Tennin khh i ,, 6 ; I Rerlin- Schöneberg. 8776 Stelle der Qbempostassistent Johannes Bas Geschäf ts jahr ist das Kalender hr und Abfat euoffen ih . e . Bauergutsbesitz ir Albert Roehr zu Gaäkf Tscheschen und der Stellenbesitzer Adolf etiketten, offen, Flächenmuster, Fabrik. Arrest mit Anzeigepflicht bis 15. August zur Prüfung der angemeldeten Forderungen Arrest und Anze/ efrist bis 5. Au ust 1511 Konkursverfahren. Grugel in Karlshorst getreten. Die Zeichnung für den Perejn en, u. v in , * ö. 39 ran; in den. Vorsiand, gewählt, Käbisch in Gimmel sind aus dem Vor— nummern 140-149, Schutzfrist 3 Jahre, 1914. den . Zeytemher i Si d, Mor mittags: . Arn Leher cht . 31 w a. R. Das Konkursperfahren über daz Ver⸗ k ; 95 Ji 1014. aun Fraähtse fe dl ehen wer, m, orden! g noi gn ö rien e , Rig . , . 3 un vat . K Dafuer ge; n . ö r , Erfigt., 6 . 3. fe. , . . . aben, ort richt. er Zementwaren fabrifant eke mittag hr nuten. ö immer Nr. 10. ener Arrest mit An, Seesen. Konkursverfahren. (38881) Inhaberin der Firma C. Wiegand in gerich . von 3 Vorstandsmitgliedern ge— . ,, n,, . und an seiner no fin en en i nr. in Gimmel und ö. ie f 6 Nr. 2968. Firma Ludwig * Mahner Chaemnitr.— 138874] zeigepflicht bis zum 7. August 1914 ist Ueber das e, ,, Gerliu- Schöneherg,. Eisenacherstt 33, ö , e, en,, zo og] ehr th H in er Mathias Cloeägen in Rohren nn,, . Gelsler in Tscheschen getreten. Schriftgießerei in Frankfurt a. M.,, Ueber das Bermoge . Vutzgesch i fto⸗ angeordnet. nehmers Willi Cbeling in Seesen ist ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß In unser Genossenschaftsreglster ist während der Dienststunden des Hehn WMontjoꝛe den 25. Juni 4 bei der . , ,,. , . i. Amtsgericht Winzig, 9. Juli 1914. ein Umschlag mit 4 Mustern für Schriften inhaberin . Johanna Wilhelmine Memel, den 14. Juli 1914. heute, am 16. Juli 1914, Vormittags termins aufgehoben. heute bei der Grnossenschast „Monkerei jedem gestattet. Königliches Amtz eingetra⸗ Gen nssen s⸗ ehens kaffe, für. Buchdruchwecke, versiegelt, Flächtn Sylwig Henschel in Chemnitz, Weber= Königliches Amtsgericht. Abt. 5. gz Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Berlin⸗Schöneberg, den 14 Juli 1914. . . , 8 gliches Amtsgericht. . e. i. . boeh ge fz . 5724, sfraße 10, wird heute, am 16. Juli 1914 J as 92 ö ö kaninchen ante, getragene Genoffenschaft mit he⸗ TVeunhburx, Domau 3 in getragen: — . 535, 5e 62, Schutz fri hre, ange. Nachmittags i Ühr, das Konkurs. Mg J hier. Anmeldefrist: 1. September 1914. . ae. — . , Mor ö 39145) eingetragen: ö ldet am 24. Juni 1914, Vormittags z z z Ueber das Vermögen des Kaufmanns 6 Kläubi ; a e d. ö e ö, nern, , ne see ennie d ken sr; WMusterregister. le, his, nder, , e , s, g, d,, , d ,,, ne , em J ,, e we shafteteaitterl M etr / =. der Valentin Ke 1 Ostern , . Nr 2969. Firma August Osterriet ] . ö 23. erp, in Haselünne wird heute, 10 Utzr. BPrüfunget 231 sonkursverfahren. 6 . . 165 der Wilhelmsburger Bank einge— . . aftnflicht in Reim⸗ . der Adam Dingeldein zu Ober Ostern (Die ausl'ändischen Muster werden in Frankfurt a. M, h Umschlag mit rende n, ö ginn,, , . , . . e , ,, geändert. tragen Genossenschaft mit beschränk⸗ . In en, Verstand . n aus dem Vorland ausgeschseden. n nnter Leipzig veröffentlicht) 0. Mustern, für Etikettenmuster, für 3. Augtüst ROL, Vormmittans das Kenfurgverfahren eröffnet, Der Recht tags 11 Uhr. Offener Arrest Und An. Nachlaß des sientners Walter Spitta Beigard, den 11. Jull 1914. ,,,, e szoolg Wakgtepeg ungen, versicgelt. Fiähemn. Ti unt gtBfert äh'est ank , annait intel ling nehtersen n zel grill bis Ai ol ur r ,, Könlaliches Amtsgericht. zingetragen, daß der Pankbeamte Horst Men J. useschieden ist Josef Jau Hinten Landwirt zu Etzbach, Jobann Emtrggung in das Musterregisser des muster, Fabrlknummern 3339 b, 33 o, pflicht bis zum 5. August 1914 , ,,,, ner,, e ,, ,. Reimann nicht mehr Mitglied des Vor— Neub Sher rautmann der Fünfte, Landwirt zu Königlichen Amtsgerichtz zu Bochum am 3349 b, zz4ge, 334! b, 334! c, zes b, Chemuitz, den 165. Jult 1914 , Den wer ge dhe ber Hen glichen n ,,, mreulan. zoll] kane und Ker Hahrkbenn beta Mer Reuburg a. D; Len 8 Juli 191. er Tstefn, und Whann Rauch, Wirt 1. Julke i9I4. Link mwir, nn, d. äs s, 46 b, zoödä b, zöo4 e, zößä a. Fniglsches Amtsgericht. Abi. B.. Slänhigerzersammlung än N. Wlugtist Amtzgerichtß Ii. S5 Sims 0n Vormittag? 10 Uhr, dor dem In unser Genossenschaftsreglster Nr. 125 in Wilhelmsburg zum Mitgliede des Vor⸗ Fal. Amtagericht. und Schreiner zu Ober Ostern, gewählt Bochum, 4 Entwürfe von Etiketten 3650462, 3507 b, 35266, 35264, 3535 b, 6, . n , nn, , ,, v n n, n n,, J . J ö worden. (rersschilder) für Uhren, Gold. und 35359, 3538 b, 3h39 b, 35390, 35394, Cölnm, Rhein. [39021] meiner Prüfungstermin am 31. August Steele. Konkursvverfahren. 39035 Blankenburg a. D., den 17 Juli 1914. , , , nn, lehre e n. . J,, *. 9144 eicher heim i. O. (Sessen), den Eilt erwaren, Flachenerß eu ifse. Cutz n 5545 5, 55435 (c, 3543 4, 3544 b, 35444, gsonłkursgserõffnung. 94, Vormittags AI Uhr. Offener Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ch. Angerstein. Gerichts ober sekretãr e N e,. ger fen, e , . 11. Juli 1914. 3 Jahre, angemeldet am 23. Inn 1914 3645 b, 35454, 3546 b, 35468, 35464, eber das Vermögen des Kurzwaren - Arrest mit Anzeigefrist bis 20. August 1914. Friedrich Hohmann in Steele, Ber⸗ Gerichts schrelber ; . j mit un⸗ Großh. Amtsgericht. Vormittag ly uhr. M R 30. 5h48 p, 3548, 3548 4, 3550 b, 36b0 e, händler Heinrich Sindern, Cöln,! Königliches Amtsgericht in Meppen. linerstraße Nr. 35, wird heute, am des Herzoglichen Amtsgerichtz
3
Königliches Amtsgericht Sitze in Baumbach eingetragen des Central Verbandes Deutscher k Dte Ei er iste Ber : ö. . zetragen. 3 Central Verbande cher kauf. Ste Einsichkt der Liste der Genossen ist * fer Genossenschaftsreai Gegenstand des Unternehmens ist: männischer Genossenschaften. während der Dienststunden jeden k k, nner Genessenschafte register wurdie Fli z M Im kunden jcdem gestattet. hente bel der Vereinigung fir land Flinsch in Frautftrt a. M .3gein Um, kungen? bis 1! Septeinber 194. Termin