n
Wind⸗
. Wetter 38 stärke
erstand chwere
Baro met auf 0e, Meeres⸗ nivegn a. S m 5 * Breite Weberschlaz in 214 Stunden mm Baromete rstand ir Stusenwer ten *)
Italien. Lieferung. vont sl os0 g aschgrg gem, Einzelheiten seien Chicago Milwaukee and St. Paul ⸗ Sharet verlauf . 4 9 * . Unguft 1914. Vormittage 1. Ubr, Artilleriedirettion de Ppro zurückgingen, wofür man als Grund eine Meldung angab, daß seitens kon sebrem en är die Ftgg ts bahnen. (z. Jüliss 13 hr, sich eine freundlichere Stimmung nicht durchsetzen, da Realisationen Resum
6 chere ns rleftr is, Göengzeldirektien dei sowie die Papiere der Hillbahnen erwähnt, die auf Meldungen Name der der letzten ; 2 1 9 9 . 2 — ĩ 24 Stunden z D tsch N 5 d Sd ] St ts technischen Laboratoriums in Capug. Gesamtwert 30 000 Ätre. , Um en en el an eil er Un ou 1 ren 1 en an anzeiger. Salle de la Madeleine in Brüssel. 19 Lose. Eingeschriebene An⸗ und ungünstige Ernteberichle auf das Kursniveau drückten. Der Schluß hann n * SSS T oltenl m 5 s harm leg end Hen, * S8 1 or ; 6. Erwerbs- und Wirtschafts enossenschaften.
Absatzgelegenheiten im Ausland. ge, Tertzs . k . penn — dom 2A Juli 1016 Vorm on Uhr. . . Z weite Beil . e gr nnn! ern gehtztalt pol. . k ö. , k . . . . wm e t E e 1 a 9 Ee / r ö,, w 169. Berlin. Dien)ttag den 21. u 1914. ß 1141 i Sffentlicher Anzeiger. J ñ Bankausweise.
Länge sür die Staatsbahnen. 29. Juli, 12 Uhr, Salle de la e,. ; . ter Wackleing in Brüssel. Gingeschriebene Angebote zum 25. Jull. eld auff 24 St. Durch chn Zinsrate 21, do. Jinsrgte f. letzte; Memel 389 1 halb ber. 7 G I worwiegend heiter ; — ̃ ö ö. gesch ö z Darlehn d. Tages 23, Wechsei auf London 4, Sc 26, Cable Trang ö 8 8 8 Komnzanditgesellschasten auf Attien u. Aktiengesellschaften. Anzeigenpreis für den Raum einer s gespaltenen Einheitszeile 30 3. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.
bedeckt - Gewitter
wolkenl. vorwiegend heiter - 39241] Verfügung. m. b; H, in Berlin eingetragene Grundstück 1914, dem Tage der Eintragung des Ver— 8) die Schuldverschreibung Lit. A
1
2
1 wolken. lem ich hester 1 Untersi s Die unterm 277. Jun 1514 e
ö . . gegen den am . September 13141. Vormittags steigerungsbermerks: der ĩ ! oso Anlei . ziemlich hetter ) ; ichungssachen. Kanonter Friedrich Schaller der 5. Bat. E60 Uhr, durch das unterzeichnete Gericht an Adolf e n, zu ,,, 1 ,, 6 Sen, 2 2
Spezialheft Nr. 1557.
fers 4 8755. tie der ande. ieferung (in zwei , r nn Rio de Janeiro, 20. Jult. (W. T. B.) Wechsel auf Hannover
835 t gußeisernen Röhren und Hilfsstücken , 5 . in Gorinchem . Säüdhollanbh). 27. Juli, London 16a. Berlin
2 Uhr, Stadtverwaltung. Das Besteck nebst 3 Zeichnungen liegt auf P Dres den dem. Geschäfttlimmer des Stadtanchttekten H. D. van Zeggeren da. Kursberichte von auswärtigen Warenmär k ten. Breslau ̃ S8 selhst zur Einsicht aus und ist auf Frankoanfrage ebenda fur, Guten Essener, Bör se vom 20. Juli 1814. Amtlicher Kurabericht. Bromberg — 75h77 erhältlich. Auskunft auf dem Rathaus am 25. Juls von 234 Ühr. . Koks und Briketts. Preignotierungen des Rheinisch, Meß F654 888
Dänemark. Lieferung von Uniformstücken für die Westfälischen Kohlensyndikats für die Tonne ab Zeche. J. Gas Franffurt M. ve r Rs .
wolken 2 J H borwiegend hester 392650 Steckbrief. tere Feldartl. Regt. Nr. 14 ergangene der Gerichtzstelle Berlin M. 20, Brunnen! G äck: a. n ̃ Robert S. ̃ bener fe e , Gegen den unten ef b benen Kanonier Fahnenfluchtserklärung wird aufgehoben. platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, ver— 90 r m,, 1 . ö . Hermann Gerber der 7. Batterie . Karlsruhe, den 15. Juli 1914. steigert werden. Das in Berlin, Kolonie. 6. Fabrikgebäude rechts hinter P mit anwalt ifrs Stoffel in Metz: . ; n, Uniform 3 z . K . artillerieregiments Nr. 15, welcher flüchtig Gericht der 28. Division. straße 73. belegene Grundstück umfaßt Doppelquergebäude, Ke selhauzanbau rechtz O) die Schuldherschreibung der 33 0 igen ö füg 916 und . 2142 ö Ja ken, und Flamm kohle: 2. Gasförderkohle jz, == 43 6, b. Gag, Frankfurt, =, wortig = 0 0. 0. = meist bewölkt. t, ist die sinterfuchnngshaft wegen Fahnen, lↄgꝛz39) . die Parzelle Nr. R220 / J9. ze. beg Karten. und un 2. Hof ] Gall 6m bh Höfe Anleihe von 1885 Ut. 6 Nr. 23 S4 nber; ö . . . 2 , ö. ,,, ,. ö. flammforderkohle 1160. - 1359 M, e. Flanimförderkohle 1160 big Karlsruhe, B. 65.2 S 6 J woltig 2 1 0 GHemltler flucht verhängt. Es wird ersucht, ihn zu 3, unte ,, . hlattz 2 mit einem Flächeninhalt von guer, Gemarkung Bersin Kartenbsatt 25 1000 C6, auf Antrag des Bürgermeisters 255 9 * a. . ö. inf 23 Br ilch en e . 1,50 4M, d. Stückkohle 13,50 — 15,00 S, . Halbgesiebte 153, 00 bis München 55,7 S heiter zlemlich heiter perhaften, und in die Nilitãrarrestanstalt Kanonier Gustap ,. a . Batt 3212 4m und eythält Vorderwohnhaus Parzellen 456 und 1318/4539 a 33 m und Weingutzbeßitzetz Eduard Birckel in . O e, tel 15 schöshblchtlumHÜrd'tel icht ine, iäöö , b, Rußtsebce gäb, Kon. f nd d , le ig bh g Zug pz: 312 RS W 8 halb bed. ] melst bewosnt ge dem berg ger an die n fl, liier, Felbart. Regie zt, geren sr 3. sz; mit einftige! Links Jnergebͤnrz: mf froß, Grundsteuermutter olle art. z. 17, Reichen weller, Sberelsaß, vertreken durch yffregenmäntel. 3 schottische Gummimäntel, 2 Hrämnänne!, do. do. In 13, 596=- 14.35 S, do. do. M 15 00-1357 w 8 . behörde zum Weitertranzport hierher ab— legte. ss, gehoren 28. 3. Rückflügel links und 2 Höfen. Gs ist Rutunggwert Ih rn, Gebäudesteuer⸗ die HMechteanwälte Ju stijrat! Port und 260 Delröcke mit Südwestern, 422 Lederjacken, 260 Ueberzüge, gruskohle 9-20 30 mim 8. hh — . h0 , do. -= Hotz arm 75 hn (Wilhelmshav.) zuliefern. zu Solingen, wegen Fahnenflucht, wird jn der Grundsteuermutterrolle des Stadt, rolle Me 1218.1 87. E iz i * f. . 200 Mützen bänder, 1000 Armbinden. Angebote bis zum 6. August kö hh M, h. Gruskohle 760 = g, . ; 1 Fettkohle: a gFörder⸗ Stornoway NW 3 wolkig vorwiegend heiter Beschreibung: Alter 22 Jahre, Größe: die unter dem 1. . 1914 erlassene Fahnen⸗ gan enn Fenn Berlin unter Artikel Berlin, den . Jusl 1914. 53 Hie e f erschreibum der 30 / x igen . . , . ö oro fee , kohle 16,25 3, 00 * 6, B. Bestmolierte &'pI— 17 56 = 13 00 M, f . (ien) an 68 mf Haare: dunkelblend, Kleidung laren nn bin gafaehaben. är gi der, Gel äudesteuertlie Königliches Amsögckcht Berfin, Mitte. Anleihe von 1887 Lit. E Nr. 34 1897 über 6, Proben der n n,. legen . e . . Stückkohle 13,39 — 14,99 S6, d. Nußkohle, gew. Korn 1 1575 bis Malin Head 1766,33 NNW 2 halb bed. vorwiegend heiter bei der Entfernung; Tuchrock, welßleinen? a 6 l. 3 Dipl unter derselben Nummer mit einem jähr— Abt. 87. 200 6, auf Antrag des Grabeurs Karl er Trafikahteilung in Kopenhaben , arhus zur ö f ö on 14.50 16, do. do. II 13,75 = 14,50 M, do. do. HII 13,50 - 14,25 w , ( Wustroꝶ J. M) Hose, Helm oder Mütze und Extraschuhe. er er 33. Vivision. lichen Nutzungswert von 12 400 A ver- — Bernatzky in Berlin. Potsdamerstr. 89; wo aus auch Formulare und Lieferungsbedingungen erhältlich find. do, doe, 19 1300715575 υι, e. Kokskohle 12 25— 13606 S, Valentla 57M, Windst. wolkig dorwiegend helter Bromßherg. den 15. Zul 1613. 39249 Verfügung. Acht. Heng ersteige rt gsm ert, ist l gö] Zwangsperftergerumng;, ll) die Schulpverschreibungen der zo igen . . . ö . ö ö. ü n, Gerscht der 4 Division. In der Unkersüchtingseche gegen den . 1914 in das Grundbuch ein. am, 6 ,, . 4; . Dan Lol Lit, . er, Sas 33 und D h ö 1 12, . ö h 7 ⸗ 9 ] 3 j1⸗ ĩ . 6 L — . ne, — ö j H 8 ö 1 JJ ft J S, d. Sach 13,50 — 16, 00 6, e. Nuß 3 ; a . . ö a ,,, a . ö k ö ir e. 'i. . ö . 9 53 cen Bd . 6 ere n,, gr , nel K,, dene ohle, gew. Korn J und il 15,25 — 18,50 A, do. do. III 16,00 bis ; ) I ee ͤ ur Di ü 26. 5. gliches Amteger erlin⸗ Wedding. Ir. zu5! zur Zeit der Eintragung des Ver in Changy, vertreten d den Rechts- . . , Revier 19,75 6, do. do. IV 1150 — 14, 00 Ss, f. Anthrazit Nuß Korn ] Aberdeen I6II Windst. wolkenl . 1 Diem lich heiter . ent⸗ . ö. . 9. zs fe ne ed Abteilung 8. steigerungsvermerkg auf den ,. des anwalt . , ,. . ö Gestellt k 699 dos el C, do, do. li Al, s- 26, 6h e, g Fördergrus 9 h io Shi j (ag ies burf) der Landwehrben tk ie gm u, eans z. 6. 14 Jiff. Wz3id cg Heuifcherl teich l3l854] Zwangsversteigerung. NMantermeistets Paul. Otto Piente in sirates; k gi 10 ö ö , J. 10 mm 6d e go e, w, Koks: Shkelds 3e NNW 3 Nebel k ziemlich helter Fahnen tagte h c ruf Gren, ü gg 3 anzeigers veröffentlichte Fabnensluchis. l Im Wege der Zwangshollstreckung soll . Argetragen. Grunzstick 13) zie Schuldoerschreibung der 3! vg igen , i n e, äs ,,,, enn unn Kerwuägertbcscleßnane dr , gel,, wan, n ,, , nen, dle w in, , n, ri,
2. Brechkoks 1 und 11 19 00-235, 00 S; Y. Briketts: Brlketts Holyhead t woltenl. ziemlich heiter 360 d 1165 aufgehoben. bon Berlin (Wedding) Band 135 Blatt
. . C fach rn elt ü öh i, s ee, , Fäden. Mer ffath nv et, — n 60 g dfr, Nilitãrsirafgerichtg ordnung der München, den 16. Juli 1914. Nr. I Sz zur * eñt ö hne Gericht, an der Herichtsflelle, Berlin R. 26, Frau Vr. Lydia Roch in Leipzig⸗R., Ost⸗
Der Geschästobericht der Compagnie d 's plloitstzion BSiäeagchfst. Hörsenpersaminlung findet am Donnerstag, den 33. Juli Ile deni 5: wolkig ,, ,. biernurch für fabnenfüchtig K. B. Gericht ö 1. Division. . * nnen lat, , . fung . 9 hh ldverschrelb . 300 . Meyer. 153) die Schuldverschreibung der 30 o igen
des Chemins de fer orientauæx in Konssantinopel stellt laut 1914, Nachmiltags von 33 big 4 Uhr, im . Stadt k ) 233 Dis, übr, im Stadtgarten saale. (Fin. — * ö 9 rn ' Fer derste ger weidẽr (krieg char) Bromherg, den 18. . 191 lzgras]! Verfng ung. e , m. , .
Meldung des W. T. B.. fest, daß ihr der Betrieb der in den neuen ang am Stabtgarten) slatt. — . Territorlen Serbiens gelegenen Strecken noch immer vorenthalten gang e. St. Mathieu 3 SO 2 wolkig 9 ziemlich heiter Gericht der 4. Dbiston. ie enn e , n er, ö lrhgends Grundstück am I. Ain st ö mit J .. 200 6, auf Antrag des Fräuleins Mar—⸗ . „A4. Vormittags 107 Uhr, durch sügel und Hef und umfaßt die Trenn. garete Stoffel in Logelnheim, O—-Elfaß,
war. Die Gesamteinnahmen betragen 13 310423 Fr. gegen 4 . khamperg) 6 ö. . , 39245 .
Magdeburg, 21. Juli. (W. T. B) Zucker bericht. Korn— . dbb . 1 bedelt ; Kerteric kh ten lag Fahnenfluchts erklärung. Dion erbatz. 23. wegen Fahnen flucht, wird gr unterzeichnete Gericht an der Gerichts, stücke, Kartenblatt 31 Parjellen zl 2ꝛc., Hertreten durch die Rehhtzanhaite Jutt c
A401, 2319] von zusammen 3 84 4m Aehnelt, Hercher und Gierlich in Berlin,
19393597 im Vorjahr, die ordentlichen Betriebsausgaben ͤ 96g 737 gegen g n, und die ö Tr en zucker 88 Grad ohne Sack ———. Nachprodukte 75 Grad o. S. GSrignei; . , n 2 —— me der Untersuchungssache gegen den auf Grund der S5 69 ff. des Mllitär— ausgaben 1092 850 gegen 1577 867 im Vorjahr. Die Gesellschaft ö Simm. 86 * . . ohne Faß 19350. z ö. . w ö , , . . .. von strafgesetzbuchs fowse der 55 356, 360 der 69 y ,, 4 Größe. Es ist in der Grundsteuermutter, Charlottenftr. )
hat verschiedene Ersatzforderungen, zu denen ihr die Kriegsereignisse Kristallzucker ! mik Sac — — Bem. Raffinade m. S. 1925. I56, L halb bed. 20 35 ; g. M mp; Ine iegts. 45, wegen Milltz t Heschul. K Töepper bersteigeri werden. Das in ; — .
Anlaß . bei ö. Kö Pariser ,, 3. . ö ö. . f 5 . ö e,, , ö Tb S J beiter * G — . 6 . ,, 6 . ir w, nch; ö. n e , . . . 6 ,, k , 4. gleichzeitig bei den vier Balkanstaaten anhängig gemacht. In der zucker J. Produ Fransit frei an Hord Hamburg: Juli 9223 Gd., Bwoöz —— . n ageleßbuchs sowie der WVPosen, den 17. Jull 1914. Mund uc enthalt ein Vorderwohngebäude steuerrolle desselben Bezirks unt a en ] ;
ñ , äge ein, 274 Br., August a2 Gd., 9335 Br.,, September g. 40 Gd, Bod , OSO 1 halb bed. 13 118 369 der Militärstrafgerichtsordnung der mitz rechtem und linkem Seitenflügel und! elben Beßhttf unter derselben 2. Februar 1915, Vormittags gestrigen Generalversammlung wurden die Verwaltungsanträge eln , Gd? gur Wr, neenudt, Menn, Chrisstansund Is Windst bedeckt 156 5 2 Beschuldigte hierdurch * für sahnenfllichtig ver e n, n erf, ger , Trennstic 78619 des Karten- 3 n, n , 6 ut e. . ö ,, 1. 174 ? . 2 3 ; he. ; lt. ir richt, Neue Friedrichstr. 13 14, Zimmer 143, min von ß e s en Gre, Gs st steigerungsbermerk ist am 9. Juli 1514 II. Stockwerk, anberaumten Aufgebots⸗
stimmig angenommen. Hiernach gelangt die Dividende von 8 o/so, 864 . . ; S 5 gleich 40 d nr Auszahlung. Die Generalversammlung nahm 9, 60 Gd. 9. bo] Br, Mai 2774 Gd; 989 Br. Stetig. ö Skudenes I56 8.5 NO heiter . . ti 6 9. von Koch. Kriegsgerichtsrat. in d 4
ferner eine Statutenänderung vor, wonach die Höchstzahl der Ver— ö. ö ln R. Jill (BW. T. B) Rübzl lotko — — fär Vardẽdẽ 7665 RW A Regen — — arm n , . . 9 914. 3 7 , ,,, des . in das Grundbuch eingetragen. termine ihre Rechte anzumelden und die Haltungsräte van jwanzig auf zweiundzwanzig binaufgesetzt wurde. Oktaher 6g, oo. k urin, Skagen Ibs. J SW JI wolken. — ent e , ü mon. x ·· . , nei . , a. N zue, Hertsn, genes Juli 1914. Urkunden vorzulegen, widrigen falls die Kraft⸗ Die Aenderung bedarf zur Gültigkeit der Genehmigung der Ottoma⸗ ; Bremen, 20. Juli. (W. T. B) Schmalz. Ruhig. Hansthoim 5865 5 — 39240) Fahnenfluchts er klärun . i. h, ,, n,, . Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding. loötzerklaͤrung der lirkunden erfolgen wird nischen Regierung. 3 ö und ö. . ö . a. Kaffee. i, ,. n 86 1 2 6 * rr 7 Aufgeho te Verlust u 6 , . kehr rn n, V 1. Ir n n , g ;
Ein. Stetig. Baum wolle. Matt. American middling loko 66. Kopenhagen 7588 R — , ; . IU. ij J,. n . 36. 2 . znigliches Amts Herlin⸗Mi 2 . ersuchunassa en d ö ist K Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. suchunassache gegen den zeichnet. Der Versteigerungsvermerk ist lzzsda] Zwar dec ficigerung. nigliche , n,
woltig
Konstantinopel, 21. Juli. (W. T. B.) Die ; , ; nahmen der Türk n Tabak Regse⸗ II t bet Bremen, 20. Juli, Nachmittags 1 Uhr. (W. T. B.) Stockhol 575 Wh? w ĩ =. 5. im Monat Juni . es H' gos Yi , .. Fiu, . . ö ö. ,, ö 6 . , g. 5 Ja . e,. Regen 189 . ö . . 86 F undsachen, Zustellungen , l9l4 in das Grundbuch ein= Im Wege der Zwangsvollstreckung soll
Nor . 2,9, für September 62,4, für ober 61,2, für November 66,3, — n,, . 2 1 9 ö ; ⸗ ; 6 . ? 8 j in dem gleichen Monat des Vorjahres , nag, , Haparanda Rd G wog i d . seboren 3 3. Mai 1893 zu Kiel, U. ergl. Berlin, den 22. Juni 191. 6. ,, . . 39083 Aufgebot. , . Märs 602, für April 662, für Mai S0,g, für Jun 602. Wish 2 halb bed. 25 5 ö eng 9 nf th g, 94 i, . lag ten] Zwangeberfte erna Königliches Amtsgericht Berlin. Wedding Nr. 265 Reher 763 96 De eichnit 9. 651 . 2 2 5* Berlin, 18. Jult. Wochenbericht für Stärke, Stärke? Tendenz: Ruhig. . Karlstad 2 WSW wollen. 37 G0 - 1 — sowie ber 85 356, 3690 . 9. . ; Im Wege der r e frre fang soll ,,. Grundstücke unter Nr. 2 zur Zeit der Cin. gebot . n g nuft⸗ . le 3 an, ,, , ve ene n me,, , dd , , Preise find wenig verändet. är ele gaarl feln! 16619 . ᷣ do, endement nene Uisance, frei an Bord Hamburg, für Petersburg 5.5 W 1wollenl. 2 1 = . e , . 3 sein n , , d n, . das in Her tus dorf deen ne, sun Gürunfhilqh . 9 ,, ie. C , 6 2 . Juli Rl 7h, für August 9,324 für September g40, für Oktober. Riga 3 Windst. wolken. 33 9 = nt ir. 9. ; efindliches Vermögen wer ie ehr, g Liz Läerfete, don Heümsborf Ban der Rate hre. , ie. ö. 9 . ö ö ö le ö un . g belegt. j ; 3a. gert jur Zeit der Gintragung dez Ver⸗ sti 25 Sent deln, ,,,, ; gung stücke am s'. September 1914, Vor. 10. Februar 9A, Vormittags
IIa. Kartoffelmehl — — La. Kartoffelstärke 183 bis i 9. w k 2 Dezember 9,424, für Januar⸗März 9,66, für Mai 9,75. Wllna 760,4 Windst. hester 21 o IS] 2 stiel, den' 17. Juli 1914. werden das in Berlin, Chorinerstr. 2, be. zur ö legene, im Grundbuche vom Königätor— teigerungsbermerkg auf den Namen des mittags 10 Uhr, durch das unter 10 uhr, vor dem unterzeichneten Ge⸗
ö ae, u ö . Ktan n: J . . Hamburg, 21. Juli, Vormittags 10 Uhr 15 Minut .
„S6, Exportstrup 24 g, Kartoffelzucker, gelb 2273 bis h d ,, 62 3 Windst. wolken. Ig 5 7j Gericht der J. Marineinspekti inf 234 *, Kartoffelzucker kap. 233— 24 S6, Rumchuleur 33 0, W. T. B) Kaffee. Ruhig. Good average Santos für * Se, . w . t. , , mn ; . Zementkunststeinfabrikanten Georg Hill. s ̃ ĩ ĩ Blercouleur . Dextrin, 6 und weiß . 265 Ge, September 43 Gd., für Dezember 497 Gd., für März 493 Gd. Varscharur . WS d I wolken, 3 8 0 2 392421 Fahnenfluchtsertlärung ö i n n, 65 6 a. wann in Hermsdorf bel Berlin . . 9. K kö . . . do. sekunda — = A6, Wetzenstaͤrke, Hallesche und Schlesische für Dai ö *. Kiew g W mndst. swolkenl. Ig 11 0 u In der Unterfuchungzfache gegen den dem Tage der Gintragung des Versteige. Grundstück am 4. September 1911. Kartenblgtt 4 Parzelle Rr. 97) ist ein 36 . ö ua . 1 43 44 46, do,. kleinstückg 45 — 47 M6, do. großstückig — — Is. Resß⸗ 8 7 Bu da pest . 20.5 Juli, Vormittags 1 Uhr. (W. T. B.) Plen 57.1 OSS 1 wolken. I O M born segend hester Musketier Josef Frang Klems 12,98 rungebermerks: der Kaufmann Saso Kastan Vormittags R0 Unr, durch dag unter= Acker Schlag il 14 von 99 g 660 qi ö erfol 2 wird särke (Strahlen 456. 6, do. (Stücken, 49 6, Schabestärke Kohfraps für August 15,80. —⸗ ö 5 wostenf ft 5 M e, . eb 25 4. 1893 in Düsseld ö and ingeir hichnete Hericht, an der Herichtsstelle, Größe. Es ist i t ; d.
193, . 4, ; . J 4 . 757,1 S 3 wollen. 21 6 G vorwiegend helter J ĩ üsseldorf, wegen zu Berlin, Uhlandstr. 49) eingetragene h 2. ; Hröße. Es äst in der Grundsteuermutter, Gichweiler? den Jö. Jult 1914. 358—- 40 MS, Maisstärke 36— 37 S6, Vittoriaerbsen' 77 1 Lenden, 20. Juli. (W. T. B.) Rüben rohzucker S8 o/o . 6 R ö. — 31 r Fahnenflucht, wird auf Grund der S5 69 ff. Grundstück Vorderwohngebaͤude mit rechtem Brunnenplatz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, rolle unter Artikel 753 eingetragen und Köni liches Amts ericht: (gez) Curio 33 **, Kocherbsen 24-26 M grüne Erbsen 23 — 5 „S6, Juli, 9 ⸗ sö. 2 d. „Wert, ruhig. Ja vazucker gb oo prompt 1 . 3 des Militärstrafgesetzbuchs sowie der gz 56 Seitenflügel Doppelquergebäude und versteigert werden. Das in Hermędorf, mit 1,95 Talern Reinerttag zur Grund- . eferti knn 8 306 Amt. Futter ⸗ und Taubenerbsen 18— 215 ½, inl. welße Bohnen 10 sh. 14 d. nominell, ruhig. . . lorenz 708,3 SO L woltig 23 0 1 — zo der Milttärstrafgerichtgordnung der Ben ? Höfen Gemarkung Berlin, Karten. Hillmannstraße 2, gelegene Grundstück ent steuer veranlagt. Ber Verstelgerungsver⸗ , .,, als Gerichts schreiber 4, flach Bohnen — S, ungarisch? Bohnen — Von don, 29, Juli. (W. T. B.) Schluß) Standard- Cagliar 0 SO Y wolken, 4 6 7. ö. shuldigte hierdurch für fahnenflüchtig er. blatt 34 Parjelle 2237, 7 37 4m groß hält; . Wohnhaug mit Hofraum und merk ist am 22. Juni 1914 in das Grund ; des Königlichen Amtz erichts „S, runde . ö 9 gg ca ltzische , . J ö 3 nittags 4 Uhr 10 Minut Thor sha dyn 7577 . 2 llärt. Grundsteuermutterrolle Art. Nr. IHM, , , i . . buch eingetragen. uglichen mtgg . —— 0, große nsen 5h—63 S, mittel do. ö . . Uult, tach 95 Uhr Minuten. — —— ** , ö. gi. M tz, d 6. z 3 3 ö um saß e Krennstücke Kartenbla ar⸗ n ; 9gJ4. 38705 = . At, H „6, weiße Hirse 28—32 „, gelber k * . 3 ö, . k. davon für Gir m, ms 1 ö. ö . aon . . ie, , e. . i . 3 26 e r n, n . * , a Senf 32 40 , Hanfkörner 19-203 , Winterrübsen 2427 , n ÜMUUen/ Tendenz: Träge. Rügen walder⸗ ö / . , ,. . Berlin. den 1. Juli 1914 Reb din Größe. Es ist in der Grund 53 Jalabert in Diedenhofen hat das Aufgebot Winterraps — , blauer Mohn hö- =b0 „, weißer Mohr, Umerifanische middling Lieferungen; Ruhig. Juli,-August 7.14, münde 565,9 Windst. wolkenl. 21 639243] Fahnenfluchtsertlärung. znlalich⸗ g Berlin ⸗8 steuermutterrolle de; Hemeindebe irks Iz9477! Aiufgebot. I54. Gen. J. I8s13. 1. 3m Zwecke der Kraftloserklärung fol⸗ 9 = 80 ½½, Pferdebohnen 16 4, Buchwelzen 24 — 28 6, i u ft. Sch eben hg, September Oltober 6,2, Oktober⸗ Ir. Jarmouth Ibn SW J halb ber. I8 . . In der AUntersuchungssache gegen den Kaͤnialichee u, nnn Mette. Hermsdorf unter Artikel Nr. El und in Auf Antrag der nachgengnnten Antrag⸗ . Wertpapiere: ; . Mais loko 15 — 17 ½, Wicken 16 – 24 1½, Leinsaat 26— 27 S, Kümmel Uobember 6,67, November Dezember . Deen ber. Januar 6 6, Lernick 665 3 — 3 Mu ketier Peter Weber, Fest.Masch.« ,, der Gehäudesteuerrolle unter Nr. 383 mit steller werden die nachbezeichneten angeblich 1) 30/0 Dbligation der Stadt Trler 53 —=62 e, La, inl. Leinkuchen 16 = is] 6, Ta. russ. bo. 16 big Manugr-Februar 6, 62, Februar-März 6,53, März -ÄApril 6, 54, April! i. f , . 1 — Gew. Abt. 4, J.⸗R. g8, geb. 7. i. 1851 30461] Zmangsnersteigerung. einem iährlichen Nutzungswert von 2301 ½, abhanden gekommenen Schuldverschrei. 1908. Buchst. . Nr. I970 biz 39ræ, 17 16, Rapskuchen 12 —– 123 „, Ja. Marseill. Erdnußkuchen 15 bis Mai 6.64. Hertland Bill bd. 888 2halb bed. 17 60 21 2 in Cönen, Krz. Trier, wegen Fahnenflucht, Zum Zwecke der Aufhebung der Gemein verzeichnet. Der Verstelgerungtzpermerk ift bungen des Deutschen Reichs aufgeboten: 3 Stück zu 2600 „S, Buchst. D Nr. 29465 124, Ja. dopp. gef. Baum wollfaat mehl S5 66 o 183 *I ., helle Tivgrpogl, 21. Juli, Vormsttags 19 Uhr 26 Minuten. Biarritz os, SSS J wolkig z . pird auf, Grund der ss 69 f. des Mittär, schäft, die in Ansehung deg in Berlin, am' 26. Februar olg in das Grundbuch 1) die Schulbverschreihungen der 3pro. und 2947 2 Gtück zu eh. dog; gte ee er gi i, (ehe nr belgien, , n, , . . peeff wzo fügte stetic,; Clermant = , Hmndst Regen, = s = herrn, , ee 88 , ,, . . K *,, Junl 1914 6 . eit sk e, T, Püandbrief: zes Ci,. Lofhk'
ais schlempe ig. e, Malzkeime 35 = 13. „6, Roghenkleie Mutmaßlie msatz h allen,, Import So Ballen, davon Fever = , ,, r ,, eilitärstrgsgerichtsordnung der Beschuldigte vom Oranienburgertorbezirk Band? Blatt erlin, den 23. Jun * Nr. 176 488, 176 un 499 über Bodenkredit: Serie VI Lit. B Rr. 1719, . h , . „6. (Alles für 100 kg ab Bahn ,, ö. , iter , . e nen s, Windst. halb bed. . o. , 9 ,, erklärt. . 57 zur Zeit der h,. des Ver⸗ Königliches , . wer lin Webdinn ä 9 3 4 tte ere , , 1 Stück zu 1000 „, Serie X Lit. 6
erlin bei Partien von mindestens 10 000 kg. asgow, 29. Juli. . B. Roheisenmar K e, n, . etz, den 17. 7. 4. teigerungsvermerks auf den Namen a2. des eilung 6. Flise Koch in Cassel, des Lehrers Theodor Nr. 123, 1 Stück zu 300 46;
. J,, kö ürich bs e halb bed. 18 G 8 ; Gericht der 33. Division. er . Neubauer ju Pankow, sz185) Zwang sversteĩ gerung. 960 in Oßersuhl und des Kaufmanng 5 9 0/9 . Anleihe von 1911 Kursberichte von auswär tigen Fonds märkten ruhig a neue e tis? 36 25 2 6 . . k W ü halb bed. . e ; B9o44 Fahnenfluchts erklärung h . . . In 57 den Frangsdollftzeckung fen ö e, , e e nnn . * . . ö. . . h d 9 . J. 83. a, Sn ce ö ugand 585 — —— ö. ö * . ö ; z z 4 ö — . ;
Ham bur 20. Juli. (W. T. B , Nr. 53 für 100 kg für Juli 326, für August 323, für Oktober— Lugan·· K bedeckk I . . In der Untersuchungssgche gegen den Neubauer, geb. Tantzen, zu Berlin, q. der . 9 , be egene he. Hr undtuche Aktiengesellschaft Abt. Rotenburg in Roten⸗ 4) 34 o/ Obligation der Stadt Wies. Kilogramm gh Br. Ns] 6 Siber n . J . Januar 314, für Januar Mpril 313. Säntis 6 8e g wellig 8 ustetier Soldat, Il. Kia se). Heinrich Witwe Louise Neubauer, geb. Heimann, in 3 ö. . 6. . 6. . bung a. d. Fulda; baden, 1. Ausgabe 1504: Buchstabe B] ohe Br r, hö — wiogramm Am ster dam **. Juli. (W. T. B) Java⸗Kaffee good Delstugsorvę 66 6 e W bedeckt 26 5 5 ⸗ . Is, geb. 28. 8. 1831 in Groß Herlin in ungeteilter Erbengemeinschaft , n, auf 6 die Schuldverschreibungen der pro. jir. G13. 1 Stück zu 205 46, Buch
Wien, ü. Zuih Vermittags 10 Ubr a9 Min. (B. T. B) ordinary 413. — Baneazinn 9, Kuoplo 83 . W J beben = 5 2 relthausen, Kr. Hörde wegen Fahnen flucht, eingetragenen Grundstücks bestebt, soll diefes der off 'nen Hankelsgesellschast Lachmnn kentigen, Änkeibe. a., von 1590 Lit. h staße fil Rr o29l, 1 Stüc zu 1990.6; Hin. eic, Hienft ze ö. 4. lt. soch. Heiter. Kö Thb, fate J . il , nn, mn, „oh s J woitg⸗ * 13 . ger ö r e nn e ,,, e g n , . , in Kr. W. vr. ult. S9, 45, , ,, in Gr, G. 325, do. für Ju 53M do. für September 1329, n n m 1 2 11g S8 336, ormittags 1 r, durch das unter⸗ stn g über je (br von 1891692 Lit. B von 19895: Lit. M. Serie fil Nr. 127, n, Kr.⸗-W. pr. ult. So 4h, Ungar. 4 0 Rente in Kr. W. 8.30, do. in New Orleans loko middling' zs, Petroleum Refined Brindist 60.6 W IL wolfenrf. X] P . Nilitärstrafgerichtsordnung der Beschul. zeichnete Gericht hier, G. 2, Neue Friedrich. . , Nr. 186 563 über 200 6, auf. Antrag des 1 Stück zu 500 4, Lit. M Serie Ji
(. Maurers Friedrich Rubin in Berlin. Nr. 400, 1 Stück zu 1000 4;
Türkische Lose per medio 20796, Orienkbahnaktien pr. ult. 769.00, * x . . . ( 6 — — ᷣ ö ĩ ö lin Cases) 075, do. Standard white in New. Jork Jh, Is OS L woitenl. 23 5 vorwiegend hester c h r , . , fert . e l ,, 666 . . 3 r, . Wilmersdorf, Babelsbergerstr. 4; 6). Aktien der Allgemeinen Elsässische t ‚ f e , 1 . platz, Zimmer Nr. 30, 1 Treppe, verstei⸗ ) . . J n
N 1 welten, 26 0 O borwiegend heiter Gericht der 33. Division ñ
. err. Kreditanftalt tt. pr. uff *r J ; For , m, = 6 Por wiegend : . as Grundstück — Gemarkung Berlin, n die Schuldverschreibungen der zpro., Bankgesellfschaft: Rr. zol und! lzhiz,
. te Hgsten on, an Getreidefracht nach ‚Liverpool 28, Kaffee wi, r,, ͤ =. 8 3 wolkenl. 2386 80 nmesst bewölkt 3248] Fahnenfluchtser klärung. Kartenblatt 183 Parzelle 100341 — ist . 5 zentigen Anleihe von 158912 Lit h 3 . * ö 6 400, Nr. 2435 und aktien S5 00, Tärkische Tabalattien pr. ulf. zs, os, Peütsche reiche, . 81. 9 für, Juli setz. do, fit SprtembeÜr S, ß, Kupfer Fermannsiabl gn, e lter 15 9 8 Jiemisch heste⸗ In der Untersuchunggsache gegen den nach Artikel, Nr, 56 der Grundsteuer. Krenkstkäck Käartenßlarr?) Parzelle ob2seirꝛe Ir Il cr, sir. log gos, Nr. 2rd ars, isäs, 2 Stäck zu je K 1069.
hbanknoten pr. ult. 1I8 M3, Destert. Alpfne Montangesellschaft salt en andard loko 13B25 — 13, 4h, Zinn 32 05 — 3235. Belgrad Serb. 75s, 5 Windst. wolken. 20 6 1 re, . Matrosen Johann Gottschalt, 3. Komp. mutterrolle 5 a 70 qm groß und unter bon 8a 62 4m Größe.‘ Gh ist in' der Nr. 365 979 über je 299 6, auf Antrag 7) 0 Pfandbrief Deutsche Hyvo⸗
0, Prager Gisentnpustriegef- Akt. 2210. Brürdr Kohlenbergb! Reylja pit Ih4,6z bedeckt 5 — Ir ssma 1. Matrosendiwisign, geb. ugust 154 Jer. 54 der Gebäudesteuerrolle bei einem Krundsteuerml ter? es Stadtgemeinde. Rem dhentiers E. Ruthe, Golsom, Kr. thelenbanh: Serie 21 Lit R Mtr. 48 68
1 —— 66 Uhr Abends) I Cöln, wegen Fahnenflucht, wird auf jährlichen Nutzungswerte von 6770 4 zur bezirks Berlin unter Artikel Nr. 3986 mit 26 die Schuldv erschrelbungen der zpro i. 26 9 a. 3. .
8 r. 467 70, ück zu je 300;
Gesellsch. Aktien. ⸗=—, Skodaaktien 60 l, 00. — Anhaltende politische ziemlich heiter , , , . Grund der S§ 69 ff. des Milttärstraf. Gebäudesteuer im Jahregbetrage von 38 ; 58 ff rstraf einem Reinertrage von O68 Taler ver zentigen Anleihe von 1891, 1892 Lit. D 8) 40, Pfandbr. Finländische Staht⸗
Verstimmung bewirkte weitere erhebliche Kurgrück änge. Das An⸗ w /: Budapest 755 7 S 3 , x gebot ist aber nicht drängend. Späterbin wurde nr , fat tuhlger. . ; Kö . meist bewglkt sitbuchs sonzig der ss 3h6, zo. der ö bo s veransagt. Das Grund stück be. zeichnet. Der , er ,. ii Nr. IO 417 üher 600 M, auf Antrag des ypothekenkassẽ von gi. R Sb2 bis d bh ö - Nr. S862 bi 9.
. . ta IM RMS 4 bedeckt To ; ee Mint ' steht aus: Vord haus mit Hof am London, 20. Jul Nachm. (W. T. B.) Sllber prompt Mitteilungen des Königlichen Asronautische Dor ö Meilitärstrafgerichtgzordnüng der Beschul, steht aus: a. Vorderwohnbaus mit Ho am 16. Juni 1914 in das Grundbu 8 h zb , , Hhöndte 3, hrihäatrie ent 31. . Wbende , n nn . . Cernng. , l, , ,, ,, . cl irn n lahneüif icht erf , . e . a f r, . . pin le i, ee. , , 5rd Beier, dl Ronsie 76 i5ñ, Bankans gang oho Pfd. Sterling. ö. veröffentlicht vom Berliner Wetterhureau. solgender Stala: 0 == 60, biz 9 mm, en n, , , 2 are b en. . Jul 1914. a ; gn 6. f en , , Berlin, den 23. Juni 1914. zen tigen Mare he der f, ö 3 6 6 Be 2 4. 9. , . . . 6 J Beem. Rent. Truhen , , en, mr, rn Vormittags: , ,,,, , . Körle ne,, seritt Keddi. , d , ne me, w. . *Hadrld, 20. Jill, (B. . B) Wechsc Paris 103 80 Station ö,, böec] Fahren nächte zl6rung. Berlin, den 13. Jul 1916. n , Reckftathz fte binnon, ach. Miiie in ö) är, Yblig. Ihltircher Mühlen. e , , , e ei, uneer, der eee n, , n,, , , , m, ,,, nn, m, , , en ern urn e. ; . 2 mm liegen über Bie über 6. ; 8. 4 wangs vollitrekung soll treten dur dechtsanw i 416 . ö ore i i . (W, s, D) Die Temperatur (0 24) 19, 149 85 25 — 73 Nordmeer, ein wenig ber ele rtr etzt ö , . as Matrosendipiston, geb. 24. Mai . amn . Liber r . Lern ige 3 e, dor K 13 3 Ablig. Viktor Welbel recht dern e uf t 31 e 19 6. r bra ben fie Pit tte ge Fchtgk. G9 54 66 23 53 34 iber, ö mh besinben ich ür G ene lch, hann , . 392 in Wunstorf, wegen Fahnenflucht, (zus5z) Zwangsnersteigerung. EM Uhr, an der Gerichtsstelle Berlin, 6) ist fortgefallen. Attienges Rr. B, Stück zu 16560 0 ö. , . ö. e Hörsen . un . gyoßere Verkaufs. Wind Jlichtung “ 80 86 86 86 86 86 westlich von Irland,. — In Deufsschland ist das Wetter . ird auf Grund der 85 69 ff. Ses Milstär,. Im Wege der Zwangshollstreckung soll Neue Friedrichstraße 13.14. 3. Stock. Y. die Schuldverschreibung Lit. R Rr. 1407, 1 Stück zu bh 3 6 ö. . ö. . kene . Börse in matter Geschw. nps. 8 3 8 16 16 1 leichten im Südwesten umiaufenden, sonst meist ostiichen Win ven krafgesetzbuch sowte der S5 366, 360 das in Berlin belegen im Grundhuche werk, Zimmer Nr. 113 — 116, versfeigert Nr. 4614 der 3h prozentigen Anleihe von beantragt. Der Inhaber der Urkunden ö uh ö. D . 9 en * ö nkußen für, ver. Etwa drei Vlertel des Himme außer im wolkigen Südwesten herrscht heiterez Wetter, der Südwesten er Mülltärstrafgerichtsordnung der Ve. von Berlin. Wedding Band 127 Blatt werden das in Berlin, Grlebenomstr. 2, 1858 über 0 „, auf Antrag der Ge. wrd aufgefordert, spätesteng in dem auf rende. Werte zum Ausdruck kam. Die rückläufige wa drei Viertel des Himmels bewölkt. hakte Gewitter. In Königebeig erreichte das Thermometer gestern schulpigte hierdurch für fahnen flüchtig erklrt. Jr. 28339 zur Zeit der Eintragung des belegene, in Grundbuche vom Schzn. meinde Wöllsdorf bei inne l. Sa, den 8. Jebruar Ion Nachmittags Wilhelmshaven, den 17. Juli 1514. Versteigerungsvermerks auf den Namen der hausertorbezirk Band 29 Blatt Nr. S47 vertreten durch den. Gemeindevorstehet 4 uhr, vor dem unterzeschneten Gerichle,
Kursbewegung setzte sich auch im weiteren Verlaufe infolge 34 Grad h Deutsche Seewarte. kalserl. Gericht der IJ. Marinclnspektion. Brandenburglschen Landerwerbegesellschaft l leingetragener Eigentümer am 256. Juni! Otto Wallrabe dortselbst; Sltzungssaal, anberaumten Aufgebotz⸗ 6
.
Oesterr. Staatsbahnaktlen (Franz pr. ult. 643,900, Sürbahn⸗ k 7 6 9 r —— 2 gesellschaft (Lomb.) Akt. pr. ult. 72.50, Wiener Bankvereinaktien k . k , . y. . , , Kö 7 Lemberg 75686
* 4 3 I ö — 5 ' ö = . = ᷣö ⸗ . . ö ö . . ö 2 Hö J ) ö ) ; ; = ö . . . 2 . 1 39. ; ; 6 w 3 = . ö = ö ; * ö ö ,,, 1 w W ‚ a ö̃ . 11 ; z . ; ö ö ö ; . 4 . ; . ö . ö ; ** * 61 ö ö. ö . , ü ; 46 . d 7