1914 / 169 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

vember 1914, Vormittags 9 Uhr, fentliche Zustellung. 9 Verlosung 2c. bon Lit. N zu 300 M 1 Stück Nr. 513. D 9 ĩ t t e B e ĩ 1 n g e

geladen. le Ghefrau. Jacob. Rinder spacher, Lit. O zu 3 S 1 Stuck Rr. 175.

ü 3 Offenburg, den 15. Jull 1914. Darbe geb; Molitor, n Saarlouis 2, Lit. r zi 39 s, Stück Rr 36 ö. z 4387 n igsi ] St t iger , ,, er,, n,, an til ,,, zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

1914, Vormittags (1. 38. Unterschrift. pe. Die Bekanntmachungen über den Verluf ö Q übe, w,, , mio rnit ge, G. 8 nlerschtit) e, gn, ul ne, dar Wer zep erf ef den ch uschi. . . . i r 2 z 1914. Sache it zur Feriensache erflärt. 39497 Behauptung, daß er der Klägerin für lich in Unterabteilung 2. Lit. H zu 3 , 1 Sn Fr. 55. 8 1 GY. ,, 14. Juli 1914. Oeffentliche Zustellung. Feriensache. fauflich gel efert erhaltene Schweine laut lzꝛ3?ꝰ) LV. von 4 0 Rentenbriefen ee. ö m eee . 2 2 —— . 1 16. Ser hie er ber Der Häugler Franz Janyb . zu Bebrek bereits erteilter Rechnung den Klagebetrag der Provinz Haunwyer Lit. A bis K. ö . ö. grwerhg, und K es Königlichen Amtsgerichts. bei Beuihen O. S. Prozeßbevoll mächtigte: berschulde, mit dem Antrage, den Be Gothenbhurger Stadtanleihe Lit. A ju 39090 (1900 Tr) * y,, und Fundsachen, Zustellungen n dera] 8 5 Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 139514] Oeffentiichẽ JƷustellung. Rechtsanwälte Just zrat Salinger und klagten kostenfällig und vorläufig voll⸗ 1906 14 Stück Nr. 182 225 292 633 688 817 ö. uf . e⸗ .. 3 ö .. ee, n, 1 u derg 7 her nzeiger. Unfall- und Invaliditäts⸗ 2c. Versicherung. . . FJ. Helser in In sleiburg, 8. z 4 lag . 2 ö , , . in. 2 . ö S830 838 1082 1123 1186 1244 12535 * k k zt. , . rozeßbedollmächtigter. Rechtzanw we Rronder, Maxie, geb. Kurtz, zu verurte en, an die Klägerin oder deren wird hierdurch bekannt gegeben, daß 1591. , , Arien u. Altiengesellöbatten ĩ iner 5 gespaltenen Einheitszeile 39 3. Verschiedene Bekanntm

8. in 3 klagt 6 9 eh bebt; 9. 1 , . , . 3 * drei⸗ 36 , . * 64 . Lit. Æ zu 19 (600 Tlr.) d. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktien gesellscha ften Auzeigenpreis für den Nuunn einer 5 gesp va. 3 .

utshbesitzer Julius Moemes, r 11 , 1cht unbekannten Aufenthalts, hundertvierundp erzig Mark nebst 4960 Amortifatlon erforder en ligationen 4 Stück Nr. 44 865 98 4066. 3 . ,, J . Schwirbein bel Didlacken, jetzt n 3 Lorenz wonder, Gemein deporsteher in Zinsen sei dem Klagezustellungstage zu der mit der Stockholm“ Enekilda Bank Lit. C zu 300 é (u Tlr.) 4 V 5 h 39204 . 3561 3533 3639 3611 3659 . . k ö a,, . J , , rn e, , n gin d, g,, Verlesung z. bon Löäl mnerel n, prefsgcssattn J,, , , , , , wens nn i 3. . der Beklagte für die von der Kläger! r, Rattowitz, Friedhofstra Mir. 4, Rechtsstreits wir er Bellagte vor das anleihe von m Kaufwmwege er⸗ 889 1072 1190 120 5 . . ö . ; 2e, ws, 49 *. w K am 1. Juli i914 ,, Thomas Bronder, Manter in Köntgs— Königliche Amtsgericht in Saarbrücken auf worben hat. 1688 1873 2034 2195 2226 2360 2554 Wertpapieren. Act. Ges. i / Lig., Cerr. 133 4184 4189 433 4299 130 H 17411 ö 1736 1516 . 6 . zit. A Nr , 6500. den vereinbarten und auch angemessenen hütte O. S.,, 6) Rofale Bronder, ver⸗ den 81. Ottober E914, Vormittags Gothenburg, den 14. Juli 1914. 2428 2512. 38849 In Ausführung des Generalversamm⸗ 4344 443 4452 1462 42374 4457 4319 156 530 1520 1891 ö. 3 236 Rt B R: S652 S055 92 11 Betrag bon 11310 60 somie für AUbnntzung Fbelichte Gast, aus Chobte, jetzs unbe. d uhr, San 115, geladen. Die Drätselkammer. Lit, D zu 286 M (25 Tlr) 20 Stück BGeniätß gesetzlicher Bestimmung geben lunge beschlusez pm 4. Jall d. . werder 454t 4666 1556s 573 äh a6 ä. , , e, d 3, . k, om. einer Pürschbüchse den berein barten Betrag kannten Aufenthalts, ) deren Che- Saarbrücken, den 14. Juli 1914. Nr. 367 545 557 672 963 982 9ggo 1245 wir in Knechstehent em Vie n n der am dte Herren Aktionäre zur aufterordent 4736 4740 464 487 4511 4577 4875 3, , 33 33. 330, 3333 0 doo, Serie von 100, 44, im ganzen 111,16 , ver mann, unbekannten Aufenthalts, 8) Pau. Becker, Amtegerichtssekrefär, Gerichts⸗ 39238 1300 1362 1573 1585 1615 1619 1555 18. Jali d. stattgehabten Nersammlung lichẽn Geueralversarmmlung auscca m- 4924 4946 4961 4963 4980 4994, Stück . 3446 1 . . 21363 5 er ö. . . ben Hit age, den Cell agten Ha i. * i . . 39 , P . Bel . r, in Ge IC 1e is n, ir * 7 Stück unscter CGcjlaublger von Schul dverschtei⸗ tag, den zig i nl 6. 5b ö dien n n gg 10951 10092 19109 . . . . . 291 35654 eil. B zin. r ä nom. Æ 500 * zu rberurteilen, an die Klägerin Jil, ig M bre nnn, ür gengrbeiter dort. mäßheit der Anlehensbestimmn ge Lit; R zn 30 , ü (ir) ü bungen gefaßten Beschtisisse bekannt. mittags ' Uhr, im Hotel Dalbender ö gat zh? zes zö4k zog *. Serie II. nebst 4 00 Zinsen seit ben Tage ver selbst 10) Albine . geb. Bronder, 3990] eienr eülnlehensbest inmungen vor, Nr. 325 1066 1333 1390 1420 1503 Die Obligationggläubiger gewähren der zu Leer eingeladen. 10183 19194 10228 10237 10266 lo 354 36d 3 6 36g 3626 364 3 1 .

Rla t in Hohenlinde bei euthen S. S. Oeffentliche Zustellung. 40873514. 3. genommenen Auslosung der in 1914 zu⸗ un est. 9 ʒ gordnung: 10283 10320 10323 10530 10561 0677 3711 37291 3731 3735 3736 3739 3747 Nr. à nom. 160 des g n nn . 1 . Ehemann, Materlalienverwalser i. U,, . ö. nher , 9 n nn,, ö von 33 0 Rentenbriefen . 4 rl . ö Beschti ff fs or n iennngnahme 10351 . 3 . ö. . . . . . . . 5 . ,,. . 12851 128689 14346 Arrest verfahrens 5 C. 26 14 zu tragen, und dortselbst, unter der Behauptung, daß er brücken J, Prozeßbevollmä gter: Rechts⸗ 189 ; der Provinz Sannover Angfosung ergebenden Rückzahlungen von gegenüber dem Anspruch der Spirtius, 19764 10768 10579 16540 9 11093 413 , ** 5

e , . ̃ . ü wurden die Obligationen ; , , nrg, , nn nnen dor 83 welle er, . O33 11044 11657 lg; 111 454 255 426 4145 4369 4385 4131 Lit. B Nr. I34i5 à nom. 6 hoo, das Urtell für vorläufig voll strecbbar zu durch notariellen Kaufvertrag vom 8. Jull anwalt Fleißig in Saarbrücken 3, klagt . ohr ; Lit. L bis P. Obligationen zwecks Abwendung einer Zentrale bezlehunggweise über Haft. 11933 110914 11057 ̃ . ; 59 15

ö ; t. E Nr 9J iu 1000 , Lit. . ĩ ö , ne, mec bnendung eln 5 oer F n 11146 11151 11155 1187 11299 417 453 4155 4138 41465 44534 4155 Versost am 1. Juli 1812 per Z. Januar I913 erklären. Termin zul mündlichen Ver. 1901, von dem Kolonisten Anton Bronder gegen den Ingenieur Wilhelm Lauckohr, Nrr gh a 8065 = ö Lit. L zu 30900 S 7 Stück Nr. 17 Zahlungseinstellung eine Stundung bis barmachung des Käufers der Fabrik. 111409 11161 11158 11 29366 1355s 3539 33335 13 588 4595 4597 1030 handlung des stechtssteits por den König. aus Chohie gus dem Grundstück Blatt 9 ohne belannten. Wohn, und Aufenthalt. Rr. 3 zin 60 , gegeloit. was mit 35 114 274 514 691 741 Dä. Bene rnhen 19 Ig unt wer auf folgender Aktionäre, die ihre Aktien von der n 11244 11271 11296 1298 4229 45577 ä oss 503 hot 36. o.

. 9⸗ z t, früh Saarbrücken 1 Grund dem Anfügen veröffentlicht wird daß die ; 6 nem ber lh, und zwar a ! e, 1 1 1416 11476 11488 11502 4605 4609 4637 4651 4653 4654 4655 Serie i. ichen Amtsgericht in Infterburg sst auf den Chobie eine Parzelle in Größe von 18 5h dätesrüher in Saarbrücken 1, auf Grun ; Lit. M ju 1500 ½ 1 Stück Nr. 223. Basss: letzten Generalversammlung her hinterlegt ; . 6 26 753 * J 3 , . * ö ; = . 90 4 1 asi: ö . , ,. 15835 1159 ; od 4659 4661 4 23 6 47 Lit. A Nr. N20 à nom. S 500, ** r,, . 5. n,. ie,, 62 ö . pen r ig. J ö. Hire rn . i ver i nee n, . 2 * 286 ö. 1er e st f . 4 , . 55 . 36 . 117 163 1. . . eh 5 ö. ö. 166 Lit. B Nr. 8050 8383 8721 hoer nom. Simmer 3, anberaumt, zu dem! jf äufi⸗ hört , . e , , ellunge halle werden von einem Treuhänder anbern r,, . . 4 11793 115827 118558 118587 42, 49323 1936 14940 4944 4952 5009 S bᷣo0, —. der Auflassung noch nicht erhalten habe, mit kostenfällig und borläufig vollstreckbar zu aufhört. ö , ug den Emkͤ ie Gener il Aktien bis zum 41 11393 118327 115355 1155 4927 4932 14936 4 15344 1907 3 = . , n, . 26 dem . 1) i en in zu J his 6, ,, Kläger oder deen Proʒeß⸗ 19 dennenheim Bergstr), den 18. Juli * 2 . . k J k 66 der We. 1897 11933 693 195 6 . ö. ö. . ö 3 ö ö . K .

] z . 7 j =. 2 ö ĩ . . . . ; . 0 5 2060 121 8 , 3 2186 5044 5056 J 98 2 . ; . . gn e ö k K , . , , e ronters̊hg, , neee, . 1 J läshh, Eiic , ,, , ,, , , , r, erg lob6g 151865 * nom. e, ka . ig, , versterkenzn Ante Brander aus Köhle un nmtndische nee benhhehe de genf, Heppenheim. git. rei T e, , tig Rr. k Notar iw St. , , oe sn, ,,,, ii).

des Königlichen! Amte act icht Abt. h . n e n . , den ö 6 e. , . a n, . gig. Weg nb. Lit. mm u Ts 3 Stud Nr. Si 75. hit! ickijahlungen der Hb llgalion ar: hinterlegen, und gilt die Quittung als 6 . , 4 3. 3. . . ö . 3 Att. B Rr. J 6 . . aufbertrag vom 8. Juli 1901 Nr. 75 Amts geri n Saarbiücken auf den ö ö ,. er Legitimation. gor 19205 192397 19241 1025 33 53364 58373 5873 5874 5326 3g 94 . te III. ö lago lo] Desfentfimnm. . , , , , , , , ui ö . ö 17. Juli 1914. 1, ,,, ,, he, län, ö, öde, hä, w,, we . . . 6. 2 J,, , , n d, e n r,, , hel. , ,, , , ,,, e

eve, rozeßbey zelle Kartenblatt 1 mit Nr. 218 lastenfrei eriensache erklärt. i j ö 8 ö j tth ies. Free. 35 8 10665 ) ö 5.8 65 . . ; . anwalt grolen en en ü han et we , e denden 17. Zutz 114 95 r, mr, *] de e fehr lee wn en r r. , 3 Netti 6, löse, (ss iss, hs ssh, e ö bh s g bös gd nF, Hen, h, s nom „. bo . den Heinrich zu erteilen und dem Kläger sämtliche zum (16. 8) Thin nes, Gerichtsschreiber sind folgende Nummern gezogen worden? an den Wochentagen von 9 bis 12 Uhr ig ,, stehen foll. Aug dem 3 *Mo, zu 03 oo rückzahlbare 109888 10982 10957 190994 1968 1127 08] 2133 141] 142 7169 161 29 Verlost am 1. Juli . 2. Januar 191

Firbausmęis des verstorbenen Koloniffen des Königlichen Amtsgerichts. ; von 4 06o0 Rentenbriefen der Vormittags gegen Kith nn und Einliefe⸗ perh elenden leber chu s werden berhältnis⸗ Sen aiko en der Obe rr heinischen ö ö, 6 . . . . . . . . ö. 3 9 . 6 . fire del ichen, i und l39ß2l] Deffentliche Zustellun Probinz Sachsen Lit. 3 bis in. fung der Fentenhriese nebst den dazu, ge= mäßig die gestun deten Obligationszinsen Giertrizitätswerfe W. G. imn Wiesloch 14. 1 r, 14 1769 1er Sil sir S174 S455 S569 Ss, 3837 Lt. A Nr. 7716 HIS8 nom. M6 500 und das zur Auflassung dieser Parzelle s g. Lit. A 3000 S (Roo Ar) b ] 3 ö z ; Auf⸗ h 1645 11665 11680 11704 1170 21 817 3 3174 8485 35 8 385 216 3 . z , ,, 163 Wh, hagge micht neh, chlbaren JZinzscheinen . ö des es fil sißss ji; iss lizät „ig zäh ds, b ö , de, n, g zöt. Kösh gn , nn, d, d,, Rebell emähnet u, Häbn hn lc i, eießßcholtnmäe, less Ftög ih, srörs 1 e, , mig Grneuethngeschs n, b hört die V ,,,, , . , , . gb Serie Ii. der hee n, ö tigte Rechte anweste Peterelt mid woep f r 6 6 5 6. 3 Vom 1. Oktober 1914 ab hört die zer · Darlehen im Betrage von 115 Großh. Bad. Notariat 1 in Wies . 1205s lzös3 1ö6s36 5st 13145 zz zess „des e M723, Stück 273 3] Nr. 4114 A nem? iooo =,

wangsvollstreckung in das einge rachte Straßhh k . 2442 25660 2743 2748 2842 3176 3295 zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe und weiterhin zur Verfügung gestellten vorgenommenen 10. Verlosung unserer 1396533 129 535336 159827 15336 1535 . Rt R Ne. 1d J,

. , , , , ,, wird der Ker der etwa zicht Zern e bl n erücktrdhit. Tie a 4 zi bs elbe en, e , , , Eil an arsgefühet Tellschult ver · M 60,:., J rm gr gh irrer g, der Firma Ph. Bom, Glfengießerel. früher ., . 6 ö, g, n, Kagl mit eiʒagelie fer ken zins fcheing bei der Aus⸗ Verzinsung beträgt 60 /. ; schu ls verschreibungen bom Jahre 1560 ö ö. . . . ö . gegen Gin fielen Lit. F, Rer. 1189 116867 A nom. frauen zu perur ellen! und Y) das Urteil * 3 6 an 3 , . 6. 6 36 8. . 4 n, , , n,. en e an e e, . 3 gi hend ef . Serie Hin. Nr. 5oltz Sorg bog6 Hos? derselben vom 2. Januar I9RE5 aß, M 500, .

z zuñ̃ . j ten sizeht erte Wechses vom 15. Juni gh göehz gs e631 3945 176 952 ra, e h. ; ; . 5071 5111 5114 5134 5152 5174 5259 und zwar Serie III. ö 1. . ö . . 1951 äber Ab, s. G ah vom 7. Jun 363 ö 6 63730 09306 340 9573 fruher ausgelosten J und. bereits seit Nunmehr beantragte der Votsi ende: gezogen: ö . 5317 306. 411 346 5132 pi Emissionen 1896 und 1898 Nr. 5335 6967 3 nom. M 1000, —, n, , n, ,, d , , , , er iin, , g nee Ir , , s d , mee, n e d w ,, . ne, ., , s g dr , o ; . ö ĩ . 4 414 9 gigen Rentenbriefe Hzestellen gemäß 5 14 des Gesetzes, 324 325 333 3801 44 629 63 33 59 5744 die Emi 1900 al pari 14461 3 nom. S 500. —.

. ; iche Amtsgericht in Oppeln auf Beyurteilung fur ahlung han oh, 16 1764 1841 11849 122351 12457 1263 n J 647 56rd sg 57064 5rd 555 öJg Cmission 199 P

log bo] Heffentiiche June nung y,, nebst 6 o/ 9 Zinsen aus 266 65 M seit 1]? . 2634 der Proyninz Sachsen hetreffend die gemetnsg men Mechte der 639 65s 755 751 76. 5815 sis sh] drs hh 5c. Lit. B Nr. 13955 13430 13431 13874 ie W 1. . den 2. Ott 1914, = 3 . sei 21 1315353 13 3221 15 559i alliatei ̃ 5. 6 z 35 „99 10. 3315 5818 5551 5928 5942 5953 5995 eingelöst in Berlin . r.

Die Bit, des hanzarbeite s heinrich u 19 . . fe Serbe e wn un, anz Mit ög 6 6. 9. . 16 36 1 r ,, . J 1 Rr. 12 22 61 18 101 1466 16 6. C, w, o, e. leß ag! bei der Berliner Handels-Gesell, 14666 R nom. 6 500.

Andreas Baumgardl, Anng Mar geb. ̃ seit . Oktober 1911. Der Klaͤger' ladet 12865 1392 e ö . . ; . , 238 6267 6284 6290 6296 6312 63563 schaft, Emission 1898 400. öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug 14507 14564 14583 14679 14715 14969) 1. April 1907: Lit. D Nr. 11458 Zum Vertreter gemäß 5 14 des Gesetzes n , , , ,, 6 y. ö 5e Cg 5h 3. rh J Bank. St ide gon. , food.

ie. K . ; ös5ü ssh Cgötz his C3r3 ö ü . am 1. Juli go per d. Jinuar 1909 . Oppeln, den 14 Jult i914. or die J. Kammer 15h 15865 13897 159360 15975 1555 1. Oktober 1907. Lit. A Nr. 16146, Kommerzienrat Berliner in Hannober ge., 5zh5z, pro Stück vom X. Januar 583! Sßsß5 Sozß 6948 6968 . 3 , für Teutsch⸗ Verlost am . e. 6 J

klagt gegen den Arbeiter ; 29 für Handelssachen des Kaiserlichen Land. ) 1531 ter ö 33 ; ; j 70h 3 7077 712 7116 7179 Kaspar Adam M adlung, * früh chertz Der Gerichte schreiber des Kgl. Amtegerichts. gerichtz zu St;aßburg auf den en. Ser. 16123 16151 16176 162758 16305 158313 Lit. C Nr. 11974, Lit. . Nr. i364 1544 wählt. E915 ab gegen Auslieferung der betr. . . ö, föhz zig Bös zl bei ban Herren Delbrůck, Schickler Nr. 17090.

ö 65. l. in rn. —! ati 3 ä , Ts ö ,, ,, wn, ' n,, ,,, e, , looo , , be er n e. ,,,, eilt an n n n n mn nm fle e Inhre r i enden ,, ,,, , n be, g, , , gen, i. d . , , bel den Herten Hzbrüber Sulzbach, Nr. 1676s 1633 183135.

Augeinander⸗ ö ö ö . ö ! ü J ; —ĩ . hung. der Heschwifler Madlungh wer . K kl. brozehlbevollmnächtigten berfteten zu , , ö ebe ien nell söballe elch sckast Crfditk aut in öHtanuhciut und derten 136, lbs 168. 1232 12335 Fei dem Vankhause Jacob S. S. Treru, Verlost am J. JZalf for per ꝛ. Januar ĩgiꝰ

J . 22612 3029 3053 Lit. n Nr. 20423 27305. eschrä Haft kontrollleren, Filialen. , ' z . 6. ö . Lintfort, klagt gegen die Bergleute; k den 17. Juli 1914 gz 3 l, ig ögg zo5tz zziz? j. Aprik Hod: * n, Rr. 2043, . 6 . Gesetzes . aus dem Jahre 1913: Lit. A 13343 1351 1337 1 1. . bel der Filiale der a Bank. . ö wiesen, aber ver el he f ne tire ö . J , J . ö *. n Dr g ndr, , Weegeisbce ber ssöhß sich ersehenzen Nr. 1 6. . h. 60 1 . bei in ge g m g lk ge g sischen Bel am J. Jul ii per? Januar 1913 in. samiich“ nn J , ; itz . „,, agg Tir .J. 09: Lit; C. Nr. 30e a . 1 Jull 1914. w . . . il nl in, n e, d . ln, fr n ene, di e in, des Katserlichen Landgerichte ag Sri ge i eise r , , msi. . Me, ens, gin ois? JJ , ö zr 16630 1s

. 9 kannten Aufenthalts, unter der Behaup— 39496 , 1235 1517 1612 1745 19735 2677 316 20183. ; f . ; ö 6. ö, 13603 13626 13665 13672 1368 = .

r n nn Grin ö . nr f . ö ter ibn Weh n, 3 ö 29 66 3 6. . . . ; . n . Ausstellungshalle G. m. b. H. Elektrizitüts werke A.. G . 1 . . 6 . ö ö . . Deutschen Verlost am 1. 3 Januar 1914

3 le 1öhzsgz und Foöst Leit, März 1813 erhalten hätten Dwdem zs. uh, fg , iss olg bös zöß3 gel gat öh sin Ch 15453 7915 7915 gz i 1753 6. Der Vorstand. 38224] oss 13n6e 1a, 3336 139 = ; . ) i. a . Parzelle 1ohz ät and ihm höerflir die unten eee, ten ähhe . . Franz Domre, Föhn Ss di5s is, ö, h it d n 5 i g g g, 6 Georg Keyser. Allgemeine Lohal- und Straßen 14026 14010 14068 140589 , in Breslau Nr. ige n e e rn gn. figenttine! r une rahmen ht, fräge nech schuldien serlsstée nannten mf, Bin Sieghiz, Thorwaldfenfftraßc Mtr. 4. z 53s 56s oh löl Sis, zr gärn, ; r ; tl lalzz öh i, n, len, kh dem Herm G. Heinnanm, ö Ha en n. ist, ee. . Vollstreck⸗ dem Antrage, die Beklagten kostenfallig zu Auf dem Ihnen gebörigen, in Grund. 96 7496 9g593 9709 jolo9 19155 1. Orrober 1910: Lit. C Nr. 13585 r hahn · Gesellschaft in Berlin. 14310 14365 14386 14393 14482 14498 Die Versinfung des, zur Rückzahlung Stücke à nom. Æ 10609, —. 66 kee e n, d g gͤtess n , i n ö JI, r r n ng gem , Terlost an ĩ ui Kön R Vopdiek 39 230 K*, 5) Pusntk 14,20 M, ̃ tt 110363 110973 11887 12163 12228 12235 17 4p, Lit. 66 ‚— . Auslosung unserer A4 igen resp. 14678 14687 147 3 nm, Anleihebe ö. . ; . . ö 4) Kmetie 1420 S an den Kläger zu a ,, . n. . 1 . 66s⸗ 12760 12788 12815 12335 ,, , g or 5) Kommandit esell⸗ 4 gien k 14903 14920 14939 14947 14988, Stück 87 3 aufg . . K . . . , . 28 September dM a. zahlen, ferner gesamtschuldnerisch die Kosten den Landwirt Louis Bäthge zu Steglitz, 12955 13132 13539 1366 13962 14329 Nr. 4811 6233 8754 19948 23340 22911. ö wurden folgende Nummern gezogen: d SGG, —. chuldverschreibungen mu mg

4, 3 ; ; 3 J 4 i 26 2522 12523 12552 1256 schei r; d 1. Juli 1912 per 2. Januar 1913 K ,, , schasgn aufe ien, und ee , , , ,,, ,,, e,, n n n, . e n ,,, J bo: en fg l r, . . i., ,, ö . 166 1 . 13. . . zit nn nn,, f, Hlackt 3 Aktiengesellschaften 195 rl? , 3 s Ch dis i ., 1ägig 1ö3 36 1533 1s zd äh i, R dencht ein gelöste Obligationen Nr. 26513 200 2513 3032 3034 3237 ausen i. Th., den 15. Juli 1914. ** . ne zu n, , , . , 3 15 ; ,,,, z3079 13156 13150 13155 s früheren Verlosungen 3241 3882 4299.

5 . mündlichen Verhandlung des Rechtstreitz Restk 1634 17574 17757 178335 179431 17515 7 i. lz: Lit. A Nr. 6: 5 ö 468 462 514 526 527 576 606 624 750 13045 1307 13079 13135 12 z au en Ver! gen.

Mar s, Attuar, als Gerichts schreiber werden die Beklagten vor das Königliche i , , . ö. M 1, öh 13161 ö 16; i. dit. ug e e r f g 39230 I8 788 795 818 835 843 891 gos g64 13160 13167 13187 1313 13195 13198 Emilsion 1896 à 4 0so. Verlost am 1. Juli 1913 per 2. Januar 1914

des Königlichen Amtsgerichis. Amtggeri 9 , nn . 35 . 3 1145 13255 13270 12330 13337 13345 13363 Verlost am Z. Juli 1906 per 2. Januar 1907 al pari. k gericht in Rheinberg auf den ani er J. Fanuar 1919 ve 15337 1333 18753 18574 1556 185865 313555 38635 Lit. D Nr. S598 I75653 Hierdurch machen wir éigeb. bekannt, Sl 1010 193 160i Jia 1116 1145 1326 30 1330 13335 1 83 Verlost am 2. Ju per nuar lz 0a] Deffentliche Zustellung. 2*; Orteber 1914, Vormittags ein ae . ist , 3144 19689 19740 195353 198576 19931 13575 fsb 1913 19341 22955 6 daß Herr Brauereidirektor Arno Klotz als 1190 1225 1250 1317 1335 1377 1353 13419 13469 13452 ö. . ö. 3 ö. x. ,,, 26

Der Bergmann Anton Rreßosek in 8 Ühr, geladen. h douis 20945 20254 20259 20266 260450 26553 3 36 ĩ Borstandsmitglied des Bürgerlichen 13tzt 1584 1555 1355 14657 1435 1453 13399 13636 1363 z . ; l Sterkrade, Grzffraßze 19, klagt ö. den Rbeinberg, den 16. Juli 1914. ge re fn lernt g el . . hr Jord sh. 653 21325 21405 ; e , ,, , m. Brguhaus Aet Ges. Osterobe 2stpr. aus iaßg 1453 15867 1568 1555 1552 15856 1335 13883 13904 1393 1333 1335s Nr. 609 à nom. M 1000, —. 3885 4133 4825 5440 6050 6231 7441.

Schlepper Ludwig Mrazet früher in Vog el. Gerichtsschreiber vorbezeichnete Hyphthekenforderun Ils 15 21740 22000 22101 22277 22395 J 2 ö chieden ist. und an deßen Stelle Herr i650 i595 1917 1941 1i5bs 1955 1957 1393, 13941 13353 14014 14954 14073 Serie II. Emission 1902 à 440. . ; yr Ee ptbon sgh söchßh hr gz 3e, dds X. Januar 1gl1: Lit. 4. Nr. 34. gelchieden iese jum Bor. 2304 2077 203 7546 3663 363d ds. 1 14324 145354 1436 1446 2882 4165 nom. A 1000, Stücke 3 nom. M 1606.—. Sterkrade, nun unbekannten Aufenthalts des Königlichen Amtsgerichts. 17200 g nebsf Zinfen zur Rückzahlung 22600 22600 22602 22868 335627 35115 3) A 0e Rentenbriefe der Provinz Brauereidirektor Hermann Giese jum Vor 2604 2627 2630 2645 2565 2565 2693 1407 141771 . , 1 14659 . B Nr. 6 n en , nom. Verlost am 1. Oktober 1913 per 1. April 1914

arts, unter der Behauptung, daß Be— ; er 1. Januar 19f5. Mei s , 3 s , ö; zh annober anderer ene memnö. lands mitglied bestellt ift. wh diss gi6t zitj itz sis 16s 14däg 14451 i416) . klagter ihm für die Zeit vom 16. anuar l39 306] Oeffentliche Zustellung. - ft ber df e et 6 hf 2702 23869 23861 23863 24175 34365 6. Ayril ing. . ul ge e gn 2 Bürgerliches Branhaus 2270 2309 2412 2470 2497, Stück 86 14587 14596 14694 146907 . . S500, —. . 2 2 his 22. April 1914 den Gesamtbetrag von Der Handelsmann Sally Lindau in Ihnen entweder söschungs fahlge Quittung 2430! 24468 24491 24509 24661 z4555 1. y 1905: Lit. C Nr. 1627 Nadth à g EO,. ö aa 14736 14734 146 16 g. * ; ,,, ,,, 8 im Jun Joi 0.99 tz für Kost und Logig schulde, mit Bebra, Prozeßbevollmächtigter; Rechts. Jder Abtretungzerklärung aut uisteslen. 2l6zl! 24718 24767 24845 24554 34879 it. R Nr. 868 1502. ; Act. Ges. vorm. E. adt l. Lit, . Nr,. Jö05 7ö54 7589 7599 14902 14064 14971 14974 149765, Stück 87 Lit, A Nr. 12838 12891 14571 à nom. Berlin, 3. . 3 dem Antrage, den Beklagten kostenfällig anwalt Dr. Mahnkopf, Rotenburg a. F. Benralboll macht des Herrn Härhe⸗ auf 24938 24951 24954 24967 34971 3502 51. Oktober 1910: Lit. E Nr. 247. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: 7591 7611 76656 h, I ICh 695 d Æ dog, . S6 509, —. S*. . ? und vorläufig vollstreckbar zu verurtellen, klagt gegen 1) Handelsmann Pinkus mich können Sie in meinem Bureau ein! 25136 25169 251599. l. April 1911: Lit. . Nr. 59. Ait. C Paul Spudich. 26 7767 7784 7827 78530 7831 3842 Em ission 4598 2 0. ö Veilost am 1. Juli C9 ger 2. Januar 1908 chrimpff. Ian den Kläger ?6 39 , ffieözig Mark Hirschte. Krgewöy, früher in Stawisty sehen. I5. II. 7 14. Lit. mn zu ?8 Cas TIr) 169 Stück Nr. C63 bit. . eite ,, j k . ez Tdh Rahe goes Sog Sig is . Nr. 00 bog. 13194 1511] . zu. 193 dso. K , ,, ,, , is nns lass , , , , . ge irn e e son la n etiagten zur mündlichen Verhandlung halts, 2) Handelemann Jankel Lhry— Ech 55. O5 1768 2184 2535 2641 27561 365 Lit. Q. Nr. 2. ö . ö, sss zögä zajb zii ste; zöäs 15s; ib 15 1 . . nom. 6 500, des Rechtsstreite vor das Königliche e n. . früher in Stawisky (Russisch⸗ r r , me, n, nh. 3125 3290 3311 3368 829 3896 3 5 3m . * . Vreußisthe Immobilien S747 8767 8804 8805 8814 8840 8847 15685 15613 15658 1563 15714 728 Verlost am 1. Juli 1egz pet 2. Januar 19090 Bei der am 18. Juli 1914 stattgehabten gericht in Oberbausen auf den 6. Mr Polen), jetzt unbekannten Aufenthalts, 1349 4540 4645 4751 55s 0b Sos4 Hannover aus den Fälligkeitsterminen: Verwaltungs · Aktien · Gesellschaft. S915 8921 8937 8966 8990 9057 9063 16s 68 1568098 188560 1586 15874 16978 zu 1093 0. notariellen Auslosung unserer nach Maß. vember 1914, Vormittags 9 Uhr, ) Handelsmann Nathan Denenberg in 139466) 5258 S308 6689 6689 6847 6965 7697 *. April 1911: Vit. O Nr. 95. 6 Die Aktionäre unserer Gesellschaft 079 9087 90990 gog9 911 9145 gi9g4 16911 16939 16036 16145 16150 . Serie, Il. gabe des Dilgun e planes im Jahre 1914 Saal 28. Zum Zwecke der öffentlichen Belfort, 4 Handelzmann Schattzeck Auf Antrag der Treuhand⸗Aktiengesell. 71536 7229 7a57 750. 3241 S491 8417 1. Aprii 1912: Uit. N Nr. 700. werden hiermit ju der am Mirtwoch, Fähh Sai Fel? Ha4z vas, zzz 33619 16163 16212 18245 16259 16306 16324 Lit. B Nr. 10873 1380 A nom. ein ilösenden 41 igen Schuldwer Zustellung wird dieser Auszug der Klage Szimny in Stawisky, unter der Behaup schaft ‚Rebisson / in Berlin, als Ver. S751 5635 gz gisz 3818 9983 191566 5) Schuldverschreibungen der Gichs— den 12. August 191 4, Abends S557 F563 gös5 ga2h gäßßz 9458 52h 16363 16418 16486 164985 166365 165533 MS 500, —. schreibungen sind die folgenden Stücke bekannt gemacht. tung, daß die Beklagten verpflichtet seien, treterin der Firma G. G. Kaufmann in 19314 19877 19951 105935 11645 11295 feldschen Tilgungskaffe Lit. 6 aus den 71 uhr. in unseren Geschäflsräumen, 357, 96h g64h 6b 62 674 g686 16615 15634 1607 16716 16717 1663 Serie III. gezogen worden: Oberhausen, Rhld., den 9. Zuli 1914 in hie Löschung der auf seinem Grund Berlin, welche Inhaberin einer Reihe mit 11410 11445 115653 11749 11806 129055 Fälligkeltgterminen: gKanonierstraße 44, stattfindenden außer 697 9710 9715 9862 gs70 9887, Stück 16829 168g 16858 . 16933 106 Lit. A Nr. 12892 à nom. S 500, Nr. 39 71 77 101 118 168 2s 238 Bielert, Gerichtsschreiber vermögen Bl. 110 von Bebra in Abt. III 5 Prozent verzinslicher Obligationen der 12133 12274 12305 12331 12494 13595 1. Januar 1855: Nr. 1316 zu 300 ordentlichen Generalver fam nilung ein⸗ 87 à Æ 500, —. . 17169 17197 123 17235 17238 Verlost am 1. Jult lug Her 2. Januar 1910 248 2656 272. . des Königlichen Amtsgerichts. unter Nr. 12 zugunsten der Beklagten Here jntgten Hampfziegelelen und In dustrie. 13365 151608 136606 13683 13945 13949 (160 Tir). i en Lit, m. Nr. 689 7593 7594 7599 i7zzh 17295 1737 175375 17409 17435 zu 103 . Diese Stücke werden den Inhabern J ——— eingetragenen Arrestvormerkung in Höhe Gesellschaft ist, sind die der Schuldnerin 12694 14039 14145 14277 14365 14381 1. Jannar i891: Nr. 2891 zu 300 . . Tages orbnung: 607 763] 7719 7716 7725 737 o? 17486 17591 17837 17543 17547 17577 Serie i. hierdurch zum 31. e n n 1914 lzg6i2) , , s 1s; (ic5 Tir, Ne tio Ir e , Ks, Kr, D Geri ren ef mne, , n g, we , , , ,,,, en, n ne ,, ,,,,

eh en von Der Taper Otter, Automobilge chäft in wegen der der Arresthormeik verstei . ĩ ; ö 41 80996 3119 8126 Si34 S214 17967 17978 18005 18019 18026 18974 Serie II. dlesem Zeitpunkte ab die Ver; sung ges gen stpormerkung zugrunde verfteigert worden Der Zuschlag ist der 15957 16358 164732 16593 16505 16565 Januar 1892: Rr. 103 zu 75 zur Abberufung des Vorstands der 8037 80 3465 18101 18105 18106 18153 18130 iszi Lit. B Nr. 10677 3 nom. M d500,—. ö

ö 1. ; Offenburg, Prozeßbebollmächtigter: Rechts. liegenden Forderung im Jahre 1935 durch Industriellen Betriebg. und Verwertungs. 16574 15757 16805 1651 17640 17694 (25 esel ef S228 8244 8312 8356 8411 8429 anwalt Otto 35 in Offenburg, klagt gegen Zahlung befriedigt feien und die Zuständig gesellschaff m. b. H. in PBerlin n f 17785 18937 18033 18955 18105 361 zie wiederholt aufgefordert 2) n e n ben ; obd47 8653 8567 8668 8632 8696 8717 18229 18228 18293 18396 18337 18406 Serke Ih Die Auszahlung der Kapitalbeträge er- den Kaufmann Franz Schmipt, feltberh in Fit dez Amtsgerichts Rotenburg auf Ver, worden, Nach dem 3 Teilungg 18149 15165 18163 15515 1536, 1333. dieselben bei den obengenannten Rasfen 3) Abberufung von Aussichtsratsmit. 3.43 8733 zztsß S337 885k 3939 93h 18457 18477 18451 185154 18493 1858358 Lit. A Nr. 12553 12875 14803 à nom. er en. Fälligkeits termin ab gegen . emein

Madlung, in Lan ula, b ö den Beklagten zur mündli h ö , , ö 3. macht gie: chte n Br ne g nl. der Klage bekannt gemacht. ung des Mee te tmn ken Werband, Höhe ls ie, b,, öögs 15555 17507 18477 15867 Saa75. vom 4. Dezember 1835 wurde Herr

Bühl Dorf, jetzt an unbekannten Orten, einbarung beruhe, mit dem Antrage, die plane entfällt auf die Gläubiger der Teil, 18541 18645 18723 18909 18912 18 3966 5381 3996 9031 9039 9121 9123 18600 18604 18635 1865686 18510 18755 S 500, —. e der ausgelosten chuldver⸗ unter der Hebauptung, daß ibm der Be, Beklagten durchein horlaufig vollstreckbgreg schusdverschteibungen ein r, pon nahen 18195 19133 15435 itz sz 19895 3 g n . auggeloster Renten- . zum Aufsichtzzrat. lz aht ges gaz gig gz? ggg i858 18ä61 18565 i8z33 1858 18526 Perloft am 1. Jult 1919 per 2. Januar 1911 schrelbungen fowie der Jing und klagte für Reparaturkosten von 1913 und Erkenntnis kostenpflichtig zu berurteilen, 5000 „S6. Ein großer Teil dieser Gläubiger 199685 19975 25115 20171 20188 20372 briefe und Schuldverschreibungen kann 5) Aufbebung der die Kgpitalgerhöhung 9381 9398 9413 9454 9464 9475 9485 13378 18381 18928 18633 18973 153953 zu 103 co. uneleigten bei der A en Deut. old 132.30 s nebst Jos c Kosten des in die Löschung der vorbezeichneten Arrest⸗ sind unbelannk. Zu ihrer Ermittlung ist 260550 25625 360754 20h! 20966 20968 auch durch die Post portofrei mit dem betreffenden Gesellschaftsbeschlüsse vom l68 öh8ß ed 9634 96th 9645 646 18988 19016 . 1896 19117 19161 Serie J. chen Credit Anstalt in Lei g oder, Arrestverfahrens schusde, mit denn Antrag Botmertung zu willigen. Zur mündsichen ber Unterzeichneiepoen Auttach! t Wendisch 21943 21653 510g? 31494 is; 353] Antrage erfolgen, daß der Geldbetrag anf 7. März 1914. 6h 866 gh? Löhs 639. ro Rs! 19196 18204 19235 18502 19303 198358 Nr. 16 , , dr , . ul; in 1 , , y . ,,,. der i,, . 3 ö. t worden. 22052 22055 72070 T2353 23535 22ö37 gleichem Wege übermittelt werde. Die 6) Riushe d nd der Generalpersammlung 9779 9843 ö g9867 9930 9960, Stück ö 1 . 3 66 Lit. A Nr. 6 m. H . 64. w. 83 * der erurtelung des Beklagten zur Zahlung Be agte zu 2 vor das Königliche Amts— JInhaber pon Obligationen der Ver. 23631 22747 22851 22919 22992 23036 ö = 8 3 * 800, . g 713 ( ; 3 ö von 132 60 M nebst 40,0 Jins vom̃ Klage. gericht in Rotenburg a. F., Zimmer 13, einigten Dampf ziegelesen werden hierdurch 230560 25094 33134 335135 23173 23209 , n ,n. 6 rt Fre, ill ctzh gg tend werden Serie III. Nr. 2600 2622 2682 2683 19713 19799 19801 1842 19848 19370 Lit. A Nr. 10162 0662 118413 a nom. , . 5 J zustellungs tage sowie g öh „M Kosten des auf den T. Nonember 1914, Bor aufgefordert, die Obligationen bei dem 73355 23398 23399. Magdeburg, den 19. Hal 1514. ; beauftragt, die erforderlichen Cintra⸗ 2.67 2805 2542 2533 2891 2596 2920 19885 19896 19899 19928 19940, A 500, Zwickau, au, den 18. Fuli 1814. Arrestverfahrens. Zur mündlichen Ver⸗ mittags 93 Uhr, geladen. Unterzeichneten unverzüglich einzureichen. I. von I M Rentenbriefen Königliche Direktion . ungen horjunehmen. ; öh 59h09 309! 3093 3126 i, gs Stück so 4M 00. Serie 61 Chemische Fabrik non . 4 , 83 6. 46 ,, . 4 33 ne . Buchholz (Mart), den der Provinz Sachsen Linne, n. der Nentenbank für die Provinzen ö. Der Vorstand. 3162 6 . 33 269 . . 9 ,, , 6 . 6 . 12864 12949 14802 14984 3. E. Neuriem, . erz e Amtsgericht zu enhurg wir en kel, uar, Gerichtsschreiber 18. Juli 1914. Lit. L zu 3005 2 Stück Nr. 140 . . 3427 344 ö ö . . J der Zetlaate anf montag, den 18. o, dei sͤonleliäent lade ell, i Tl ii ente, NRechteanwalt. I2361it. M J .