lzoas . Wir bringen hierdurch zur Kenntnis,
/ // /// ,
1000 —
daß gemäß 5 25 des Gesellschaftsftatuts an Stelle des verstorbenen Herrn Direktors
Carl Hertzogenrath 4 Hermann Schnoy
zum Di or unserer Gesellschaft gewählt worden ist. M.⸗Gladbach. den 1. Juli 1914.
Rheinisch Westfülischer land Transport Dersichernngs Aktien Gesellschaft.
lad] ; Maschinen und Armaturenfabrih vorm. C. Couis Strube, Antien -
gelellschaft, Magdebnrg-⸗Buckan.
I) In der am 5. Juni d. J. statt⸗ gehabten ordentlichen Generalversamm⸗ lung unserer Gesellschaft ist beschlossen worden:
a. die HHerabsetzung unseres Stammaktienkapitals von A0 378000, — auf 0 42 000, — durch Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 9 : 1,
b. die Herabsetzung unseres Vor⸗
zugsaktienkapitals von S 1044 000, — auf (60 S832 000, — durch Ankauf und Amortisation von 4 Vorzugsaktien und Zusammenlequng der alsdann verbleiben— den M 1040 000. — Vorzugsaktien im Verhältnis von 5: 4, c. Aufhebung der Vorrechte der Vorzugsaktien, insbesondere auch des Dividendennachbezugsrechts für die Vergangenheit und Zukunft,
Erhöhung des Grundkapitals um bis zu 6 437 000, — durch Ausgabe von bis zu 437 Vorzugsaktien à nom. Mark
mit voller Dividendenberechti⸗ gung.
Die Vorzugsaktien erhalten aus dem jährlichen Reingewinn vor Zahlung einer Dividende auf die Stammaktien vorweg bis zu 6 73 Dividende; falls der verteil⸗ bare Reingewinn eines Jahres zur Zah⸗ lung dieser Dividende nicht ausreicht, wird der fehlende Betrag aus dem verteilbaren Reingewinn späterer Jahre vorweg ver⸗ ütet. Die jeweiligen Dividendenrück—⸗ ände werden auf den Dividendenschein des zuletzt abgelaufenen Geschäftsjahres ausbezahlt. Von dem nach Zahlung der Vorzugsdividende verbleibenden Reinge— winn erhalten die Stammaktien 4 25; der alsdann noch verbleibende Rest wird unter die Vorzugs⸗ und Stammaktionäre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ver⸗ teilt, vorausgesetzt, daß die Generalver⸗ sammlung die Verwendung dieses Rest⸗ betrages zur Dividendenverteilung be— schließt. Im Falle der Auflösung der Ge— sellschaft haben die Vorzugsaktionäre den Anspruch auf vorzugsweise Bezahlung des Nennbetrages ihrer Aktien zuzüglich der aus früheren Jahren etwa rückständigen Dividendenbeträge sowie zuzüglich 6 *, p. a vom 1. Januar desjenigen Jahres ab, in dem die Auflösung der Gesellschaft beschlossen wird, bis zum Zahlunastage. Alsdann erhalten die Stammaktionäre den Nennbetrag ihrer Aktien, während der Rest an die Vorzugs⸗ und Stammaktio— näre nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes verteilt wird.
Die neuen Vorzugsaktien sollen den alten Aktionären derart zum Bezuge an— gehoten werden, daß auf je 2 zufammen— gelegte Aktien eine Vorzugsaktie zum Kurse von 10455 7, zuzüglich 4 2, Slück— zinsen bezogen werden kann. Diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt
gefordert, ihr Bezugsrecht auf die neu auszugebenden Vorzugsaktien unter fol⸗ genden Bedingungen auszuüben:
a. auf je zwei zusammengelegte Aktien Aà nom. M 1000, — kann eine Vorzugs⸗ aktie zum Kurse von 104 29.5 zuzüg⸗ lich 4 25 Stückzinsen bezogen werden.
b. Das Bezugsrecht ist bei Vermeidung des Verlustes bis zum Sonnabend, den EB. September d. J., einschliesz⸗ lich, an den Werktagen
bei dem Magdeburger Bank⸗ Verein zu Magdeburg oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land zu Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden auszuüben.
c. Bei der Anmeldung sind diejenigen Aktien, auf die das Bezugsrecht ausgeübt werden soll, einzureichen. Gleichzeitig sind für jede zu beziehende neue Vorzugs⸗ aktie à nom. S 1000 — 104 95 — 6s 1045, — zuzüglich 4 25 Stückzinsen vom 1. Januar d. J. ab bis zum Zahlungstage bar zu zahlen. Der Schlußscheinstempel wird von uns getragen.
Diejenigen zusammengelegten Ak⸗ tien, auf die das Bezugsrecht aus⸗ geübt und außerdem eine Zuzahlung von SM 20, — pro Aktie, d. i. Mark 06, — auf je zwei bezugsberechtigte Aktien, geleistet wird, werden in Vorzugsaktien umgewandelt und er⸗ halten an Stelle der mit einzureichenden Dividendenscheine neue Dividendenbogen.
d. Interimsscheine werden nicht aus⸗ gegeben. Die Ausgabe der Vorzugsaktien findet nach Fertigstellung der Aktien— urkunden statt.
) Bei der Einreichung der Aktien ge⸗ mäß Ziffer 2 und 3 ist je ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichnis, das von dem Einreicher zu vollziehen ist, beizu⸗ fügen. Diese Verzeichnisse werden dem Einreicher quittiert wieder ausgehändigt; gegen Rückgabe dieser Quittungen werden die zusammengelegten Aktien bezw. die Vorzugsaktien an den MUeberbringer, welcher als zur Empfangnahme der Aktien legitimiert gilt, bei den vorgenannten Bankinstituten ausgefolgt. Ueber den Zeitpunkt der Ausfolgung der zusammen⸗ gelegten Aktien sowie der neuen Vorzugs⸗ aktien und der neuen Dividendenbogen wird besondere Bekanntmachung ergehen.
Formulare zu den Nummernverzeich⸗ nissen sowie, soweit es sich um Ausübung des Bezugsrechts auf die Vorzugsaktien handelt, zu den doppelt zu vollziehenden Zeichnungsscheinen sind bei den vorbezeich⸗ neten Bankinstituten erhältlich.
Magdeburg, den 13. Juli 1914. Maschinen⸗ und Armaturenfabrik vorm. C. Louis Strube, Aktien⸗ gesellschaft, Magdeburg⸗Buckau.
Der Vorstand. M. Brandt. A. Lütz.
349 l2
Bergmerksgesellschaft Gibernia.
Bet der am 1. Juli d. J. durch Herrn Rechtsanwalt Jean Lachmann als Ver- treter des Notars Herrn Justizrat Jacob Unger in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten sechsten Auëlosung unserer 1 0, Teilschuldverschreibungen aus der Anleihe vom Jahre 1963 über N. M 4 500 000, — wurden laut Tilgungt⸗ plan folgende 131 Nummern über je nom. Ss 1000, — zur Rückzahlung am 2. Ja⸗ nuagr 1915 gezogen:
Nr. 0077 0093 0158 0175 0237 0269 0339 0364 0416 0435 0501 0512 0579 O598 0607 0625 0636 0656 0680 0704 o735 0772 0806 0825 0890 O899 oh42 o956 1010 1065 1067 1076 1085 1105 1112 1146 1182 1209 1219 13290 1322 1341 1348 1372 1379 1409 1524 1528 1553 18569 1647 1667 1687 1703 1723 1751 1933 1948 1951 1930 1987 2040 2069 2095 2111 2171 2238 2379 2449 2485 2516 2526 2542 2640 2644 2673 2680 2725 2783 2851 2990 2917 2925 3069 3108 3139 3142 3172 3253 3273 3332 3353 3357 3361 3436 3478 3495 3497 3500 3509 3524 3566 3590 3654 3718 3725 3741 3747 3774 3795 3797 3800 3834 3837 3858 3916 4005 4031 4061 4088 40989 4170 4267 4286 4295 372 4415 4434 4462 4482 4486.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 1915 ab gegen Rückgabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er— neuerungsscheinen
in Berlin bei dem Bankhause S. Bleich⸗
röder und der Berliner Handels⸗Gesellschaft, in Düsseldorf bei Herrn C. G. Trinkaus und
in Herne bei der Gesellschaftskasse.
Am 1. Januar 1915 hört die Verzinsung der oben aufgeführten ausgelosten Tell⸗ schuldverschreibungen auf.
Wir bemerken, daß am Fälligkeitstage gegen Vorlegung der Stücke nebst Er⸗ neuerungsschein zusammen mit dem Kapital auch die Zinsen per 1. Januar 1915 zur Auszahlung gelangen, daß wir aber auch bereit sind, schon vor diesem Zeitpunkte die Stücke nebst Erneuerungsscheln zum Kapitalbetrage zuzüglich der vom 1. Juli 1914 bis zur Einreichung aufgelaufenen Zinsen einzulösen.
Aus früheren Auslosungen sind noch rückstndig:
von der 2. Auslosung vom 1. Juli 1910, derfallen seit dem 1. Januar 1911, NM
von der 5. Auslosung vom 1. Juli 1913, verfallen seit dem 1. Juli 1914, Nr. 0841.
Herne, den 3. Jult 1914.
Bergwerksgesellschaft Hibernia.
Lindner.
Vermögen. 1 ;
3925] Attiengesellschaft Katholisches Vereinshaus Donaueschingen. Rermögensrechnung auf 1. Dezember 191 z. Schulden.
. 112 29263 10 43485 86 80 —
ö 55 56
Grund stücke .. Fahrnisse ... Fasse
37 353 387
Snll ¶ Verlust).
„n 3 Gläubiger 71 496 55 Aktienkapital 50 000 — Rücklagen 830 82
Gewinn und Verlust ... ö
122 863 87
Gewinn · und Verlustrechnung auf 31. Dezember 19143.
Geminn (Haben).
, 6 296338 141070
250
Pacht k Sonstiges ..
139217
Debhet. . w/ . =
Generalbilanzkonto. — —
Kredit.
I
An Fabrlkanlage . Vorräte Kontokorrentkonto ..
Debet.
. Gewinn und
223 21130 ? Sah h⸗ gi O65 Is]
Per Aktienkonto Neserven Schuldverschreibungs⸗
ö w Gewinn⸗ und Verlust⸗ konto
Verlustkonto.
180 0. — db gor z
gi 00 10823
382 09032
Kredit.
—— An Rüben, Rübensamen . Fabrikunkostenkonto. Generalbilanzkonto ..
zr 0 432 32 ls ah 6 16 323
Direktion der
Alexander Löbbecke.
543 759 —
Uefingen, den 1. Juli 1914.
Zuckerfabrik Uesingen.
Kuntz en.
Per Zucker, Melass e, Gffetten ;
543 759 —
T -
Aufsichtarat der
Zuckerfabrik Uesingen.
G. Welle.
Heinr. Lüdde cke.
19222 Wermßögen.
Abschluß zum T7. Dezember E913.
Schulden.
Barbestand Bankguthaben Restkaufgelder Mobilarkonto .. . Grundstück Zum Lit). Grundstück „Rudolfstraße“ Grundstück Im Schlenk“ Vorgelegte Straßenbaukosten Schuldner von Lebensver⸗ sicherungsdarlehen . Verschiedene Außenstände .
Soll.
1146 355
Is IG] Verl
139755 234033
13 54 . 1
106 615 20 6 62h yd
93
77*
(( 0
11716
ust⸗ und G
Aktienkapitalkonto .. Reservefonds ö Dividendenreservefonds Verfügungsfonds des Vor⸗ stands
Bankschulden Sparkassenhypothee⸗· Landesversicherungganstalt. Offene Baurechnungen .. Reingewinn ....
etwwinnkonto.
230 400 18 373 22 36 36691
24 882 85 15 960 — 85 750 — 977 03 gz 17 662 59 10 11304
ie n 7
Haben.
Steuerkonto .. Unkostenkonto Reingewinn
Friedrich Schönstedt.
Abschrelbung auf Immob. Konto c „Im Schlenk ..
6 ö
709 58 416383 1011304
537
Baukonto Zinsenkonto ... Immohbilienkonto a
Der Vorstand.
Wilhelm
vom Rath.
Zum Llih⸗
ö 193392
10 626 72 8 370 81
20 931 45
Duisburger gemeinnützige Baugesellschaft.
Wilhelm Keetman.
392241 Aftiva.
Vassiva.
Immobilien
I Elektrische Anlage.. Kassenbestand .. w Guthaben beim Postscheckamt Weinbestand Splrltuosenbestand .... Rö, Flaschen .. Ansichts karten Unbegebene Obligationen. Debitoren Verlust
. ,
Debet.
Inn ss
237 968 52 Geminn⸗ und Berluftkonto ver 21. März 1914.
15 470 — 2210 — 118605
135 5 700287 360 14 11336 178344 8750
15 750 - 4138325
15 96666
Hypotheken ..
Kreditoren
Actlengesellschaft Leobau Cöln⸗Ehrenfeld.
Bilanz ver 31. März 191.
Aktienkapital Obligationen
50 000 — 150 000 — 24 250 — 13 718 52
237 968 52
Kredit.
Verlustsaldo aus 1912/13 .. Immobilienkonto Inventarkonto.. . Elektrische Anlagekto. .
Gläserkonto .... .
Flaschenkonto . .
Handlungsunkostenkonto .. Iinsenkonto
Abschreibung
ö
Der Vorstand. Geprüft und mit den Büchern in Ueber⸗
34
Weinkonto . Spirituosenkonto
Mietekonto Verlust
J. Berhausen.
Ansichts kartenkonto ö
i (4 660 3 4 1906,32. 325136
2193836 64 98 250
9 500
15 966 66
27 728 —-
Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn
verteilen,
.
Danubiana, Aktiengesellschaft für Verlag in Donaueschingen.
Gesamtabschliß für Donaueschingen und Engen. TI. Dezember 1913.
Vermögen. Vermögensrechnung. Schulden. 3 3 b E 2837 07 Gläubiger
Aktienkapital Gewinn u. Verlust
. 1
Rhrnisse .
22 152 34 83 130 36 35 333 28 3997663 11900 20 159
Verlagswerte Vertsachen Aktienreste.
143 761 06 50 000 — 173862
I ss
Soll (Verlust). Gewinn⸗ und
Verlustrechnung. (Gewinn) Daben.
16 . 110960 17238
Betriebsausgaben Bilanz, Gewinn
Betriebseinnahmen.
M6
* . 112 69937
mn
Zu Aufsichtsräten wurden auf die Dauer von 2 Jahren gewählt: Dekan Johann. Baptist Heer in Neudingen, Pfarrer Eduard Gifsinger in Wolterdingen,
privat eschingen, pfarrer Johann Zimmermann in Schelling in Kirchen -Hausen.
Igngz Kußmann in Donaueschingen, Uhrmacher Wilhelm Scheu in Donau⸗ Dekan Joseph Weber in Engen, Pfarrer Georg Maler in Binningen, Hattingen und Kirchenfondsrechner Landwirt Karl
Als Ersatzmann; Mathias Bausch, Schmied in Ippingen. Die Generalpersammlung vom 36. Juni 1914 beschloß, 2 0½0 Dividende zu
die für die Aktionäre
Nr. I bis 150 in dem Geschäfte zu Donaurschingen,
für die übrigen in dem Geschäfte zu Engen erhoben werden können. Donaueschingen, den 30. Junt 1514. Der Vorstand.
Dr. Hermann Lauer.
K.
A. Rieger.
o**3
Aktien⸗Gesellschaft für Neuburger Kieselweiß Bittenbrunn bei Neuburg a. d. D.
Attiva.
Bilanz ver 21. Dezember 151.
Passiva.
Kassakonto.. Debitorenkonto
Gerechtsamekonto 1 Depotkonto
Betriebsgerätekonto BGureauutensilienkonto Werkzeugkonto
Kantineneinrichtungskonto Maschinenkonto Elektrizitäts konto Kohlenvorräãtekonto
Gewinn⸗ und Verlustkonto: Verlustvortrag von 1912 4M 139199, 20 Verlust im Jahre 1913 100 0565,76
b M 197 82 12153 83
Ol2 41412
5 045 — 4400 — 7007 169068 1280 — 326470 350 47 71261 22 418853 1198 50 11 88940
163 247 75
1640433
152874 3027680 2560 6 767 82 o
239 254 as
gs Gi 7
6 3 1200 000 — 140 000 — 20 000 — 236 981
Aktienkapital. ö Obligations⸗ . Forstärar⸗ konto Kreditoren⸗ konto
1596981 Kredit.
39602 Die
laden.
des
sigt, die
Aktionäre
unserer
Gesellschaft werden hierdurch zu der am Dienstag, den 15. September d, . mittags 2 Uhr, in dem Geschäftslokale unserer Gesellschaft in Schönheide statt⸗ findenden Geueralversammlung einge⸗
**
Die Tagesordnung ist die folgende: 1) Vortrag des Jahresberichts. 2) Beschlußfassung über die Verteilung Gewinns.
3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
4) Wahl eines Mitglieds des Aufsichts⸗ rats an Stelle eines ausscheidenden Mitglieds. ;
5) Eventuelle Zuwahl eines 4. Mitglieds zum Aufsichtgrat.
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗
lung sind nur diejenigen Aktionäre berech⸗
ihre Aktien spätestens am
8. September d. J. in dem Geschäfts⸗
lokale unserer Gesellschaft oder bei
einem deutschen Notar hinterlegt haben.
Schönheide, 20. Juli 1914.
Sãchsische Mollwaren . Nruckfabrihk Aktiengesellschaft vorm. (O)schatz F Ce
Der Aufsichtsrat.
Walter Oschatz, Vorsitzender.
Nach⸗
34911
gezogen:
Ob 83 06584 Ob91 6597 2193 2705 2831 2959 3259 3484 4211 4265 56031 5032 5Ih2 5157 6400 5443 5788 6051 6296 6321 6468 6469 6663 6764 6889 6890 6956 6957 7136 7140 452 7454
Debet. Gewinn- und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.
Vortrag von 1912
Abschreibungskonto
Generalunkostenkonto: Saläre, Reise⸗ unkosten, Reklame, Versicherungen, Handlungsunkosten, Provisorien 2c. . .
Betriebsunkostenkonto: Löhne, Maschinen⸗ unterhaltungskosten, div. Betriebs⸗ unkosten, Automobilbetrieb ꝛc. . . ..
355 S535 J
16 23 139 19929 21 11341
82 499 10
58 044 52
Warenkonto. Saldo ..
300 856 23
„6 7460 7461 61 601 27
239 254 96
613 7614 620 7621 644 7645 738 7896
öl 1651 lass Johr 1655 1516
39596
Wilmersdorfer Terrain Rheingau Aktiengesellschaft.
Kredit.
2517 2524 2673 2675 2689 2690 2733 2734
Debet. — 7
Bilanz ver 31. März 1914.
3
2796 2893
Vereinigte Königs & Caurahütte Aktiengesellschast für Berghan⸗
und Hüttenhetrieh. Bel der am 1. Jull d. J. durch Herrn Notar Justtzrat Dr. Becherer in Berlin in den Geschäftsräumen des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin stattgehabten sechsten Auslosung unserer A 0 Teil⸗ schuidverschreibungen aus der Anleihe vom Jahre 19604 über nom. M 10 000 000 wurden laut Tilgungeplan folgende Num⸗
mern zur Rückzahlung am 2. Fanuar 1915
Stück E535 Lit. A
0585 0599 2763 3065 3528 4410 5035 5161 5522 6073 6390 6470 6785 6892 6987 7177 7455 7508 7615 7622 7646
0587 0622 2764 3092 3529 4411 5036 5248 55 hh 6164 6397 6471 6799 6895 6988 7184 7456 7566 7616 7623
7647
Oh88 0663 2823 3151 3714 4413 5037 5282 5566 6232 6399 6549 6810 6941 7059 7431 7457 7h67 7617 624 7648
über je nom. M EO00, — Nr. 0135 0437 0443 0444
0447 0589 9832 2829 3207 3783 4414 5072 5311 5615 6282 6421 6604 6818 6953 7132 7446 7458 611 7618 7625
71649
Stück 78 Lit.
1088 1390 1622 2551 2677 2697 2735
2809
1125 1391 1689 2556 2681 2723 gn zd .
0469 1193 1392 1881 2626 2682 2730 2738 2864
über je nom. M 500, — Nr. O62 G216 0355
0654 1199 1437 2033 2671 2686 2731 2748 2865
0552 0590 1278 2830 3223 4133 4885 5148 5397 5622 6295 6467 6640
6819
6954 7135 7449 7459 765 12 7619 7643 7651
0790 1224 1579 2507 2672 2688 2732 2786 2968
39216
Aktiva.
Bilanz ver 30. April 1914.
Utensilt
Deb
Grundstück .. Gebãude Maschlnen .. Elektr. Anlage. Heizanlage. Gleisanlage .. Werkzeuge
en.
Mobilien
Bankguthaben und Kassen⸗ bestand
Avaldebitoren M 208 155,15
et.
Geminn und Verlusttonto per 390. April 1914.
„6 3
350 000 — Aktienkapital .. 110 903 53 Reservefonds ; 127 748 78 Erneuerungsfonds Kreditoren
— 2
— Avalkreditoren 208 155,15 A410 Unterstũtzungsfonds.... Talonsteuerrũckstellung .. 1 Interimskonto
1983901 Reingewinn, einschl. Vortrag 700 724 aus 1912,13
6 067 19400
Wagenbau Aktiengesellschaft in wis nne,
317 136
or 83 5g]
3 597 852
Kredit. —
Vortrag ö,,
An Handlungtunkosten .. Abschreibungen Reingewinn. . 288 455,18
28 68103
aus
6 3 283 600 97 .. 151 10583
Per Gewinnvortrag aus ,, Betriebsüberschuß .. Zinsen und Skonti .. 317136211
e
28 681 03 714 969 13 28 192 95
7Thl 843 11
Di ss si
In der Generalversammlung vom 10. Juli 1914 sind zu Mitgliedern des
Aufsichtsrats gewählt die Herren:
Gutgbesitzer Ernst Bock zu Rosenthal b. Wismar, Rentner Hugo v. Gahlen in Düsseldorf,
Kommerzienrat J. G. H
Ehr. Callies in Grevesmühlen,
Bankdirektor Karl Harter in Berlin, Fahrikdireftor Climar Müller in Leipzig, . Reichsbankdirektor a. D. Paul Weber in Hildesheim, Kommerzienrat Hugo Berger in Schwerhn, Kommerzienrat Heinrich Podeus in Wismar. Wismar. 16. Juli 1914. r Der Vorstand der Wagenbau Aktien gesellschaft.
Paul Podeus.
38814
Akttiengesellschaft, Hannover.
Bilanz ver 31. März 1914. —
Nord⸗West⸗Deutsche Hefe⸗ und Spritwerke
An Grundstückskonto, Buchwert Fabrikgebäudekonto, Buchwert 2 00 Abschreibung Wohngebäudekonto, Buchwert 10ͤ60Abschreibung.. Maschinenkonto, Buchwert
20 0 Abschreibung .. Gerãtekonto, Buchwert.
Abschreibung
Gleisanlagekonto, Buchwert
Ahschreibung
Lichtanlagekonto, Buchwert ö Kontoreinrichtungskonto, Buchwert 1 Fuhrwerkskonto, Buchwert.
Abschreibung
Aktlenkapitalkonto Obligationenkonto U ausgeloste, aber noch nicht vorgekommene Teil⸗ schuldverschreibung . Laufende Zinsen
Aktiva. M. 22962 355 162 7103 76 5373 763 252 294 50 450 446 43 T Js 77 1787
1
801 800
2 2 1
Wg 3 348 059 7h 609 ß 201 803
133 873 369 247
522 148 625
1301709
200 000
. 5090 5112
500 000
205 612 50
2746418 S0 000 — 13 191 84
263 h 160 53 Donaueschingen, den 30. Juni 1914.
3269 3774
3032 3772
2969 2970 2972 3025 34652 3453
3462 3689 3775 3982.
Die Einlösung erfolgt zum Nennwert vom 2. Januar 191 ab gegen Rück⸗ gabe der ausgelosten Obligationen nebst den nicht verfallenen Zinsscheinen und Er⸗ neuerungsscheinen: in Berlin hel der Gefellschaftskasse, bei dem Bankhause S. Bleichröder, bei der Dresdner Bank, in Breslau bei dem Bankhause E. Heimann und bei der Dresdner Bank Filiale Breslau,
in Hamburg bei dem Bankhause L.
Behrens Söhne, ; bei der Norddeutschen Bank in Hamburg und bei der Filiale der Dresdner Bank in Hamburg.
Am 1. Januar 1915 hört die Ver⸗ Ünsung der oben aufgeführten ausgelosten Teilschuldverschreibungen auf. Restanten aus der Verlosung vom:
1. Juli 1909:
Lit. A Nr. 5113.
1. Juli 1919:
Lit. A Nr. 5710 5711 5712 6315 6318 6327 6328 7932.
Lit. B Nr. 3550.
2971
ö Mb 5 000 000 - 3459
40 000 — . 35 000 — ö 3 288 81
Dipidendekonto (uneingelöste Dividendenscheine) .. 710 Delkrederekonto. . ö 193901
, Abschreibungen 345602 1 301 70906
Kredit. 3
74 452 69 134170225 178 907 46
38 787 06
Terrainkonto Wilmers⸗ k Straßenbaukonto Wil⸗ mersdorf. ; . Terrainkonto Steglitz Straßenbaukonto nn, Hausgrundstücke Wil⸗ mers dorf Bodenwert M 491 466, — Bauwert 201025267 Restkaufgelderkonto Effektenkonto. . Kassakonto Konto ausgefallener Forderungen 1
Bureauutensilienkonto 1— Diverse Debitores.. 177225 45
7 053 218772 Verlustrechnung ver 21. März 1914.
M6 Ms Per Saldovortrag.. . 305 991 5500 Terrainkonto Wil⸗ 71 707 mersdorf, Gewinn auß dem Verkauf 35 459 50 einer Parzelle. 57 861 Zinsen auf Hypotheken⸗ 56 586 forderungen... 5939 , 36919
7 756 —
44 708 68
. 163 861 3 . 1h gl 6
448590 Wilmersdorfer Terrain . Akttiengesellschaft. 1 .
einstimmung befunden. und Verlustfonto haben wir geprüft und Cöln⸗Ehrenfeld, den 15. Juli 1914. mit den Büchern und Belegen überein— Der Aufsichtsrat. stimmend gefunden. en, , n rd 34. Zilkens, Cann, rn ein, u 1 5 1914. = — 1 ; nn. 0 . ö. ‚— . 3 S* 1e ö 0 . ö. Die Dividendenscheine für 1913 werden mit je T A6 bei Herrn Privat . . . ' Janaz Kustmann dahier, Bahnhofstraße 34, eingelöft. 39236 '
Hannonersche Waggon fabrit Attiengefelsschaft Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm Linden vor Hannover. Altiengesellschaft.
. Die außerordentliche Generalversammlung unserer Aktionäre vom 8. Juli 1914 Bilanz am . Dezember . man hat beschlossen, das Grundkapital der Gesellschaft um M 5900 000 — durch Aus⸗
gabe von 500 neuen, auf den Inhaber lautenden Aktien über je ½ 1000, — zu er⸗ höhen; die neuen Aktien nehmen vom 1. Oktober 1914 ab an der Dwidende teil.
Die neuen Aktsen sind von einem Konsortium mit der Verpflichtung über⸗ nommen worden, dieselben den bisherigen Aktionären der Gesellschaft dergestalt zum Bezuge anzubteten, daß auf je M6 4000, — alte Aktien eine neue Aktie zum Kurse von E27 9 bezogen werden kann.
Nachdem der Erhöhungebeschluß in das Handelsregister eingetragen worden ist, fordern wir hiermit im Auftrage des Konsortiums die Besitzer unserer alten Aktien auf, das Bezugsrecht auf die neuen Aktien unter nachstehenden Bedingungen auszuüben: Das Bezugsrecht ist hei Vermeidung des Ausschlusses bis einschlieslich den 5. August 1914
in Berlin bei den Herren Georg Fromberg X Co,
in Hannover bei den Herren Ephraim Meyer Sohn während der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden auszuüben. Bei der Anmeldung sind die alten Aktien ohne Dividendenbogen mit einem Anmeldeformular, welches bei den Bezugsstellen erhältlich ist, einzureichen. Dle Aktien, auf welche das Bezugsrecht ausgeübt ist, werden abgestempelt und zurückgegeben. Bei Geltendmachung des Bezugsrechts sind die erste Einzahlung von 250i und das Agio von 27 09, also für jede Aktle von nom. „M0 1000, — — M h20, — sowie der Schlußscheinstempel in bar zu erlegen. Die weitere Zahlung von 75 oso — ½ 750, — für iede Aktie ist spãtestens . ,, 3. 6j 3 3 zu . 6e 66 die .
ahlung erfolgt ist. Ueber die geleisteten Zahlungen wird Quittung erteilt. ; j
Vollsahlung ist den Aktionären jederzeit freigestellt. Auf vorzeitig ,, . gezahlte Beträge werden 40,0 Zinsen vom Tage der Cin zahkung — frühesteng Zinfen. und BDiskontkonto?? * en, 4 5. August 1914 ab gerechnet — bis zum Fälligkeitstermin Ünkostenkonto .
Eẽrgutet. j 39 Die Aushändigung der neuen Aktien erfolgt gegen Quittung bei derjenigen n fe, if , ; Stelle, bei welcher die Einzahlungen geleistet worden sind. Mohilienkonto: Abschreibung 6) Beträge unter 6 40900, — bleiben unberücksichtigt; jedoch sind die Zeichen- Verlaggwertekonto: Abschrelbung n , , die Verwertung oder den Zukauf von Bezugzrechten zu vermitteln. Linden nor Hannover, den 20. Juli 1914. Hanngyersche Waggonfabrik Attiengesellschaft. Dr. Weiskopf. Stahlschmidt.
An Per Aktienkapitalkonto .
3 603 128 46 , Hypothetenschulden⸗ konto: 35 3h Terrainbesitz 533 095 Steglitz 112 000, — 70 217
und außerdem eine Zuzahlung von Mark 20. — pro Aktie, d. i. S 40, — auf je zwei bezugsberechtigte Aktien, geleistet wird, erhalten die Rechte der Vorzugs— aktien.
2) In Gemäßheit des Beschlusses zu La, b und e werden unsere Aktionäre auf— gefordert, ihre Aktien (Stamm- und Vor—⸗ zugsaktien) nebst Dividendenscheinen spä⸗ teftens bis zum Sonnabend, den TH. Oktober d. J., einschließlich, an ben Werktagen
bei dem Magdeburger Bank⸗
⸗ Verein zu Magdeburg oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗
land zu Berlin während der bei jeder Stelle üblichen Ge⸗ schäftsstunden zum Zwecke der Zusammen⸗ legung einzureichen. Diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforder⸗ liche Zahl nicht erreichen, sind uns zur Verwertung für Rechnung der Beteikig— ten zur Verfügung zu stellen. Von neun eingereichten Stammaktien wird eine mit entsprechendem Stempelaufdruck und evtl., neuer Nummer versehen, während die anderen acht kassiert werden; von fünf eingereichten Vorzugsaktien werden vier mit entsprechendem Stempelaufdruck und ehßtl. neuer Nummer versehen, während eine Vorzugsaktie kassiert wird. Gleich— zeitig erhalten die abgestempelten Vor⸗ zügsaktien einen weiteren Stempelaufdruck, aus dem sich die Aufhebung der Vorrechte der Vorzugsaktien für die Vergangenheit und Zukunft ergibt; auch werden ihnen neu Dividendenbogen beigegeben.
Diejenigen Aktien, die nicht frist⸗ gemäß zur Zusammenlegung einge⸗ reicht sind, werden für kraftlos er⸗ klärt werden; das Gleiche gilt in
nsehung eingereichter Aktien, 5
elche die zum Ersatz durch abge⸗
stempelte Attien erforderliche Zahl nicht erreichen und uns nicht zur Verwertung für Rechnung der Be⸗ te . ur Verfügung gestellt sind. in
516053
405 451 60 948
Hausbesitz Wilmerz⸗ dorf 1576 000, —
Reserpefondstonto .. Diverse Kreditoresz. Gewinn⸗ und Verlust⸗ k
1688000
61 247 135 168
168 801
Debet. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
ö 6 3 n 543 3
Aktiva.
— * — 3 644 53 7947 30
131 346 5 127950 zz6 jo 6⸗
Passiwa.
S6 43 aus
Kassenbestand und Bankguthaben Wechselkonto . Kontokorrentkonto: Debitoren Verlagskonto: Debitoren .. Verlagslagerkonto
Papierkonto . Klischeekonto
— 100JO Abschrelbung Driginalekonto JJ 200i Abschreibung .... ö Mobilienkonto
* 1000 Abschreibung . Verlagswertekonto Abschreibung
Kontokorrentkonto: Kreditoren Verlagskonto: Kreditoren... Akzeptkonto
22 Per Vortrag 132 27279 ö S6 69992 . Warenkonto. 24 3. Spritkonto. 203038 , Lagerungs⸗ und 68 407 99 Mietekonto 35 316. 25 712 66 6131 25 78 899 32 174983 220713 50 423 25
An Einmaischmaterialienkontę. ö Kohlenkonto J 1 Gehälterkonto .. Reisespesenkonto Unkostenkonto Reparaturenkonto. Steuernkonto Versicherungskonto .. Frachtenkonto insenkonto. uhrwerkskonto Betriebsauflagekonto. Abschreibungen auf: Fabrikgebäude konto S 7103,26 Wohngebäude⸗ 763,73
en, . Maschinenkonto, 50 450,90 43,60
Gerãtekonto 1787,25 800. —
2 501718 123000 4752 4022
4485,90
98h, 75 19725
i n ; 5655 50 . s ö
7053 218 72 Kredit.
Debet. Gewinn⸗ und
An Restkaufgelderkonto, ö
w ypothekenzinsenkonto
ö. , Handlungtzunkosten
12 830 konto
. . Haugtunkostenkonto ..
. Steuerkonto...
30 190 6 Zinsenkonto
Kredit. Wertzuwachs steuerkonto
— — Provisions konto. e, . Abschrelbung auf Haus⸗
101 762 grundstücke .... 130 Saldovortrag ...
297 0847
15 925
4637 128 137
Gleisanlage⸗ anne, Fuhrwerkskonto
id
830 1906 Debet.
,
60 gas 4] 30 0 2 Ts ss
Hameln, den 20. April 1914. Der Vorstand. J. Dietz. 66. Buss. r Dle Uebereinstlmmung bench eder B anz nebst Gewinn. und Verlustlonto te aer mtr geprüften, ordnungsmäßig geführten Geschäftsbüchern beschein ge h hlerdurch. Hannover, den 21. April 1914. L. Wint er, vereidigter Bücherrepisor beim Kgl. Landgericht Hannover.
Gewinn ⸗ und Verlusftkonto.
— — —
1 633 849 46
454 691
1. Juli 1911: Lit. A Nr. 4352 433. Lit. B Nr. 3338 3350. 1. Juli 1912: Lit. A Nr. 500 5940 7070. Lit. B Nr. 3547. 1. Juli 1913: Lit. A Nr. 4830 5635 5636 5666. Lit. B Nr. 1614 2831 2832 3106 3581 , — gen le den ü Ball it 97 25 e. : u, . ; 585 50 Wir haben vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung per en, Æ Laurahũtte 17 974 — Il. März 1914 einer eingehenden Prüfung unterzogen und bestätigen deren Artlengesellschaft für Bergbau und Di ss Js T s 3 Uebereinstimmung mit den von uns ebenfalls geprüften, ordnungsgemäß geführten Hütten brtricb. ! . 1 893 06 Büchern der Gesellschaft. . Verlin · Grunewald, den 27. Berlin, den 25. Juni 1914. Der Aufstchtsrat. Deutsche Treuhand ⸗Gesellschaft. Bodinutz,. ppa. Heiser.
Carl Fikentscher.
Juni 1914.
3 richseitig werden unsere Aktionäre Gemäßheit des Beschlusses zu 1 d auf⸗
Der Vorstand. Hermann Klemm.
39234