1914 / 169 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 21 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

lane 7 Niederlassung c. bon . Lager he ns6rõnnif szaß der Anspruß gegen bie letzlere enk. Aenkerung nicht berufen, pech nich V ) e Er t e B 8 ö J a9 9 e i

Einladung zur sechsten ordentlichen des ,. Osthafens für Güter, weer den dem Lagerhalter für Rechnung mindestens zwei Wochen vor inlie er

Genera lveesa uml uin unserer Gesell. 7 2 11 üb e an Order lautende Lager de Besitzers des Lagerscheins oder bon rung des Guts vorschriftsmäßig bekannt Haft auf Mirtmoch. Len er ae, ü, Rechtsanwalten. lit werden kiten zt. gen icht wan, verse bn , eke . ö 2.2 v J , . e n d, ,,, , , . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

K

w OO ON - K /

2

Bremen, in unserem Geschäftssokal, am Deraun machung, r t Magistrat d tadtgemeinde ssti ͤ e i der Ausstel § 18. Seefelde. 96 in K 2 ti 41 an . J k . 6 . i ne Diese Lagerhaunc di ning tritt n Kraft 3 Tagesordnung: heue hie . d . . Amts richt Order lautende Lagerscheine ausgestellt gegebenen Werte. Wlrd vom Cinlagerer nach Ablauf bon 3 Wochen nach ihrer Be⸗ M6 169. Berlin Diensta den 21 Juli 1914 1 n ö. K Hern e reg 2 n ien et . . k . trotz , . . nicht ange⸗ . inn . , * , g, . . ewinn. un rlustrechnung alte etngetragzn rothen Hütern ist unverzolltes ausländi hes Ge⸗ geben, so hat der zagerhalter den Wert und Königlich Preußischen Staa Sanzeiger Der Inh ĩ ũ R ro 1891314 sowie Gntlaftung des anwä ö 9e ͤ ä treide. Soweit Hie Aus te stu n e ider zach feiner Schätung zn bestihmeen, rt unn Bekann gabe ber fiene nh . er Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aug den Handels Güterrechts ., Verelng., Genossenschafts⸗ Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, ber Waren zeichen

. Vorstands und Au fsichtzratz. 191 6 Schöueberg, den 16. Juli lautender Lagersche ine zuläfsig ist, muß die ö it auf Vrlangen des Ein- nach 3 1 an Srder lautende Lagerschen⸗ Patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarif⸗ und Fahrplanbe anntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in Emem besonderen * unter dem Titel ; z

u fsichtgratgwahl. ö Der aufsicht führende Richter Ausstellung erfolgen, wenn der Einlagerer lagerers oder, des legitjmierten Besiters Autsgsstellt werden, dürfen, und der gema t . 2 2

n, n sind - i diejenigen des Amtsgerichtz Herkin-Sdßncherg. es derlangt. des Lagerscheins berpflichtet, eine Gr-⸗ S 3 Rr. zu Vollziehung des Lagerschein entral⸗ and elsre 1 ter ür das Den 6 Nei (Mr 169 A . ie . ie gemäß 8 er Siatuten . Die vgrliegende Lagerhausordnung gilt höhung der Versicherung zu bewirken, bestimmten Personen erfolgt durch Aus, . ö * re ktien spätestens am 8. August [39258 nur für Güter, über die an Srder kauten de falls der Lagerschein vorgelegt wird. hang im Veiwaltungsgebaude des Ost⸗ . . J Pn, bel dem Softankhaus Mar Der Nechtzanwalt Kurt Bergmann in TLagerscheine ausgestellt find. Im Falle eines Brandschadens haftet die hafens. . Das Zentral, Handelgreglster für das e. e Reich lann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral, Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der Mn eller, Gotha, bei der Gemeinde Dresden t in rie hiefige Aiwa g siste Ber legitimierte Heber des Lager Verficherungsfumme für wie Lagerkosten. Berlin, den 27. Oktober 1913. für Selhstabhofler auch durch die Königliche Expeditlon des Reichs. und Staattanzeigers, 8 y. A8, Bezugs preyz beträgt R M K für das Vierteljahr. Glnzelne Numméern kosten 20 3. i, , ,,. . öh ich r . J 6 kann gegen k . . if en . ; ö, 3. k ö . Sauypt⸗ Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Anzeigen preis für den Raum einct o gespaltenen Einheits eile 8 .

j K. ĩ ö Anestellung eines neuen Scheines oder, zrschulden seiner Angestellten vor iegt, . denz . 66 zentral-Han dels 2mm . k ö, , haben. 39006 K ö , , n r e er bei L. 58. Werm 1 t h. Jacoby. Vom *Zenutral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nru. 169 1. und 169 6. aus gegeben. Gasnmerkł ö Aktiengesell⸗ oo, , nne, ge nnn gl Teile der Quantitat verlangen Im letz. . . . ö. Engen n, ö Das nn, . 1. Halbjahr Urheber Muster Urheber Muster ü Urheber Muster vorm Ch. Fr. Pöhler in Bad Lausick Haft, ( n. . * teren Falle hat ihm der Lagerhalter bie Der Lagerschein muß die Bezeichnung Berlin, den 38. November 1913. 1 . . —— 1 2 i ĩ ; r . R. Bun kel. . sindẽ . 16. bezm. 16. JZult igia erfordel liche Umpackung, Neubegeichnung Lagerschein ! tragen. 1 38. Im 1. Halbjahr 1914 sind Ein— F 9g 1 s 3 inzi ; k 9 n e, die Nechtzanwälte odet sonstige Herrichtung des Gutes zu Per! Scein muß enthalten Der Minister tragungen, von Geschmacksmufsern in riedland, Bz. Breslau 8 ß ,, , r 6 * ; 6 ) des E 334 Ver Schein B enthe J 2 Er 5 . . ö //

Rhenania, Persicherungs ! * ö ,, enicht selbft zur Vor, H den Namen beähsenizehn, für welchen sür Handel und Gewerbe. Hels der Zahl, von Gerschten des Deutschen irt z. 13 naa Lauster. z9321]

Gefenschaft zu Köln a. Rhein,. b. Sil Farl Franz Erhard Fischer in 6. . ö * fh des i hellen Order die Lagerung i. . ger, 8 Reichs 5. gegeben aner. Mut ; 2686 . ö. ö. 1 ö. ef . . hat sich gema 305, 30 H. G. * Fosw esitzers des Lagerscheines bereit ist. stattfindet, . DP. 9gzIJJ. Lusensky. erichte rheber uster M J Filters, die offene Han delsgesellschaft in s il der, n e ni, ö H Hinsichtlich ö. ö 2 K Tarn lach . 8 ö Mend ; . ; r., ag e

nzes ? V an 2 5 Su . insichtli er Haftung des Lagerhal⸗ näch Gattung, Stückzahl und ( wicht ; . nn, . St ö ; z ö , ire ant ben g r , ü s. ters für den Verlust und die Beschädigung und die äußerlich gur ,, für Metalle, über die an Order lautenz⸗ wN 1èẽSelslingen. . .. Steinach . stein betr., ist am 15. Juli 1914 das Er⸗ feld, welche mit der Berschme zung e 66 während der Verwahrung des Guies be⸗ angebrachten Merkzeichen. Die An⸗ Lagerscheine ausgestellt werden. Adorf. . 1 . ; Stettin Hen der dem Gelb ftofi hrer Dꝛimich Firma: ö Bran nutuig chung; . 33 en ü den i , er g, , . ig, 9. J . ö pro ö kg . 3 , w ö t ö ir, e nn n e n nnn erteilten

BVaterländische: und „Rhenania“ In die Liste der beim höefigen Amts⸗ ss 41 Absatz i. 3959 AWbsa 1 GB. 2m Feststellung des Gewichts durch Abnehmen und Einlagern. *. ö ö engenba I l . e, =, Bee gl, ie e , fen . u gf ls fenen Rechtsanwälte ist der ö. g n m k für Verlust ö Di alen, ö ö und Einlagern. ... ö. ? 8 = M Kgl. ,, ö tien⸗ f Kechteanwalt Hermann Schneider, früher des Gutes geht über, dessen gemeinen 3) den Srg und den Tag der Ausstellung, Auslie ö ĩ . Kad Lausich- 39322 J . k der in Essen a. n, 264 in rk r Wert, die Haftung für Veschäbigungen Y die Unterschrift derer, die in Ver Lggergeld für einen Lageimonak? 4 A 88 . 2 . S Auf dem neu angelegten Blatt . Liquidation und gegen Gewährung von Kaiserstraße 7, heute eingetragen worden. über den Unterschied zwischen dem ge⸗ tretung der Stadtgemeinde Berlin Wiegen J ĩ 10 Gl. . hliesigen Handelsregifferg ist am 15. Jult Aktien der übernehmenden Gesellschaft auf Oyladen, den 165. Juli 1914. meinen Wert des Gutes im beschädigten zur Ausstellung von Lagerscheinen be⸗ Nachträgliches Umstapeln und J 609 J 1914 die Firma Chemische Fabrik gelöst. Königliches Amtsgericht. und unbeschädigten Zustande nicht hincuis. fugt sind. Diese Befugnis erteilt der Wiegen uf Antrag)... . 10 n 5 ĩ ; 5 ; 354 Reichersdorf J. Kluge R Co? Gad

Gemäß §5 306 Absatz 5, 297, 30 laoe5/ Bei der Berechnung des Schadens ist der Magistrat der Stadtgemeinde Berlin. St dtischer Osthafen, -. 34 6 . j chM . Laufick in Reichersdorf als Gesell⸗ SG. B. fordern wir Ve Giäubiger Ber Rechtganwalt, Gehel ustizrat Zeithunkt maßgebend in welchem der Be— Der Tag der Ausflellung gilt, falls nicht Zu 660 Hf. 14. J 25 6 J HM. 347 Suhl i2 schafter der Kaufmann Hermann Kurt der aufeld ere ger mnie he,, , er Rechtsanwalt, ; ehe me Ju zzra rechtigte von dem Verluft oder der Be— ein. anderer Zeitpunkt angegeben ist, zu „In Aschaffenburg ... Göppingen ů̃ Kluge und Frau Johanna Olga verehel.

ö i . e, Adolf Borchers in Celle lst auf seinen 6 d ö gleich als Tag der Einlieferung des Gun Il373971 Aschers leb ̃ ĩ Aktien. Gesesschaft, auf. ihre Ansprüche 3 ber Äste der beim Dulldänten schadigung Kenntnis erlangt hat. gleich als Tag der Einlieferung des Gutes. Die Deut che Vet aur gique. G schers leben Görlitz Kluge, geb. Lippmann, in Reichers dorf ung anzumelden . Ya ug ö e er An ö. a n. Für die Richtigkeit der in den Lager⸗ . 9. . s n 1 he de, . que Gesell⸗ A ; Goslar und als Prokurist der Kaufmann Guftab

Glberfeld, den 20. Jul 1914. i tin elle zugelassenen Rechtzanwälte sch I! zufgenommenen Angaben des Ein. In jedem Sche?! ist, soweit dies der h m, . . 6 fen 1 Gotha Otto Max Fluge jn Reichersdorf ein Baterländifches“ und „Rhenania“ Een, den 15. Jul 1914 lagexers über Gattung und Beschaffenheit dagerbe rwaltung bekannt ift, anzugehen, ob , g. er an. r rer se. . Th 35 getzagen worden.

Vercinigte Bersicheriiugd .- Ger. . a . ighrcsident des Gutes haftet der Lagerhalter nur, wenn das Gut; mit Iöllen oder Steuern helastet wer d aufgefordert, sich bei derselben Torgau Angzgebener Feschästs;jweig: Betrieb

aften Mtetien . H= er Dberlandesgerichtspräsident. ihm bewiesen wird, daß er bei Anwendung ist, fowie ob und, zu welchem Betrage zu melden. . Traunstein ziner chemischen Fabrik und Vertricb ihrer schaften Aktien. Gesenschaft. —— ; ; 3 ̃ Der Liquidator: A stei n Die Direktion. I3 9259] der Sorgfalt eines ordentlichen Kauf— anger Verbindlichkeiten auf ihm, haften. er Liquidator: Hans Aschoff. Bad Homhurg v. d. H. Erzeugnisse. fag Rechtsanwalt. Justtzrat Dr. Gottlob manns di Unrichtigkeit der Angaben be⸗ Auf jedem. Schein ist ferner die Höhe lzgihb) Bad Lausik ..... Kal. Amtsgericht Bad Lausick. n ,. Eduard Wolf in Dresden hat seine Zu⸗ merken mußte. der Feuerversicherung und jede spätere Er⸗ Die Firma „Lukas Malereibetrieb Bad Oeynhausen HRallenstec t- 39323 1 8 Balingen Sandelselchterliche Bekanntmach ung.

Veutsche Gruhe bei Bitterfeld lassung beim hiesigen Landgericht auf. Der Lagerhalter ist nicht derantwortlich höhung zu vermerken. (G Abs. 3.) 6 . G . Bauermeister & Sühne Ahtien- seßeben; die ihn betreffende Cintrcgung it für Verzögerung und fonftige Folgen, Der Lagerhalter ift, wenn er Siefen Vor- Lich ak. * ö. drantfurter Dallenstedt 6 K Neuß 2 7 Hei der unter Nr. 75 des Handels zeute in der Anwaltsliste gelöscht worden. Schäden zober Nachteile, die bei der An- schriften zuwiderhandelt, den Besitzern des Die Gläubiger wer Geellschaft werden , . Gub . 387 registers Abt. A geführten Firma Mer. J . 3 fabrit Groß Alsleben, AI. Str aust

l gesellschast. K. Landgericht Dres den, am J7 Juli 1914. nahme, Lagerung oder Auslieferung von Lagerscheins, für den entstandenen Schaden aufgefordert, sich zu melden!! t ; e . Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu 39532 / Gütern infolge von Streiks oder Aüs⸗ verantwortlich. gef E. ,, Liquidator, DVabelschwerdt . ö Großalsleben ist heute folgendes einge⸗ ; ö. i. W Nordhaus tragen worden: Der Amtzrat Ernft Wrede

C

der Mitt ö 18. 3 je sperrungen entstehen. . . . 2 woch, den August . In hiesiger Anwaltsliste ist heute die 53 Der Lagerhalter st verpflichtet, die J Bergheim ainichen . Nürnberg ; n Schermcke und Dr. Otto Wrede in alberstadt Nürtingen ? . 23 sind als persönlich haftende

IDE. Mittags ü uhr, im Sitzun 8 ; ö 6. , ; zimmer des Ce th n, h F. ö ö nn ö Die e verwaltung hat dem legziti⸗ NWgerscheine in ein Register einzutragen. 39253 Berleburg t Halle a. S. stattfindenden fünften ordent⸗ dem Wohnsitze in Sbe schlemd gez cht mierten Besitzer des Lagerscheins die Be⸗ Die Eintragung soll unter sortlaufenden Die Installation s gesellschaft für Berlin Halle a. Oberglogau esellschafter eingetreten. lichen Generalnersfammłlung ein. , 1 9 sichtigung des Gutes und die Entnahme Nummern geschehen und die in den 5S§ 8 Stark und Schwachstrom G. m. b. 2 k Die damit begründete offene Handels Tagesordnung: 33 *, den 16. Juli 1914 von Proben während der Geschäftsstunden und 9 bezeichneten Angaben enthalten. H. in Here ist in Liquidation ge⸗ ö Oberndorf ch gesellschaft hat am 1. Juli 1914 begonnen. I) Vorlage des Geschäftaberichts, der w Amt richt ; zu gestatten. Doch bedarf es einer vor— Die Scheine sind bon dem Lagerhaster treten. ö . Oberstein Frau Dr. Wendenburg in Groß Als. Bilanz sowie der Gewinn. und Ver⸗ 9 e e n el. ; herigen Anmeldung bei der Verwaltung, mit der Nummer, unter welcher sie in das Etwa noch vorhandene Gläubiger . Hannover. Oberweißbach W 2 leben ist von der Vertretung der Gefell. fustten un 39533 deren Anweisungen zu befolgen sind. Fegister eingetragen sind, zu versehen. wollen sich sofort bei dem un Bielefeld. J Varburg.. Ober wie senthal ... Idbröl schaft ausgeschlossen. Die dem Buchhalter Y Entlastung, des Vorstands und des K. Oberlaudesgericht Stuttgart. Unter den gleichen Voraussetzungen ist der . S 11. neten melden. Bischofgwerda⸗· . Haspe Odenkirchen. Carl Wolf zu Groß Alsleben (erteilte Au fsichts ratg. . Rechtsanwalt, Br. Walter Lutz in legitimierte Besitzer des Lagerscheins be— Die Auslieferung des Gutes erfolgt aus- Herne, den 31. Dezember 1913. Blankenhain Oederan. 4 . Prokura ist erloschen. 3) Beschlußfaffung über die Verwendung Stuttgart ist heute in der Lifte der dies, fugt, die zur Erhaltung des Gutes not⸗ schließlich an den legitimierten Besitzer des „Alfred Da ber, Blumenthal . Dem Landwirt Friedrich Wrede in des Reingewinns. . seits zugelassenen Rechtzanswälte gelöscht wendigen Handlungen vorzunehmen, es sei Lagerscheines gegen Rückgabe dez quittier⸗ Geschäftsfühter und Liquidator. Bochum Heidenheim Großalsleben ist Prokura erteist. B . ; Ballenstedt, den 16 Juli 1914.

Her n ts ats hien, worden. denn, daß die Lagerverwaltung zur Vor- ten Lagerscheines. Die Auslieferung eines Bezüglich der Berechtigung zur Teil, Den 17. Juli 1914. nahme der Handlungen sich bereit erklärt. Teiles des Gutes ersolgt gegen die von (34924 Bekanntmachung. . . Herzogliches Amtsgericht. J. nahme an der Generalbersammkung der. Senats prãasident El säffer. . . . dem Empfänger zu unterzeichnende Ab⸗ Die Firma Auto Gesellschaft mit e . . ; mam nn mn 39324 welsen wir auf 5 35 der Satzungen mit Mit der Auslieferung des Gutes endet schreibung auf dem Lagerschein. ; beschränkter Haftung in Mannheim . . e 6. Handelszregister wurd! dem Bemerken, daß die danach vorzu⸗ iede Haftung des Lagerhalters. Zur Prüfung der Echtheit der auf dem ist aufgelöst. Die Gläubiger werden 4 ö t . 24 3 ö . V1 nehmende Hinterlegung der Aktien bet der. * Ist das Gut vom Empfänger ange⸗ Lagerschein hefindlichen. Unterschriften ist aufgefordert, sich bei der Gesellschaft ju J . ss l i rage mg J . W. Weddi Kasse der Gefellfchast auf der Deutschen gommen, so können Ansprüche gegen den der Lagerhalter berechtigt aber nicht ver- melden. B ö Penig 27 W Gejensch z 5 N 5 . Krube oder hei dem Bankhaunse B. 3. 9) Verschiedene Lagerhalter wegen Verluftes oder Beschä- pflichte . Mannhelm, am 3. Juli 1914. ö lr ; . ; 62 aft m gel gen e. 39 361 Lehnigun, Halle a. S. zu erfolgen her Ver scht zigung, nur (thohen. werden, wenn der ; . Der Liquidator der Firma . : 6 Ich ur nn: sc w 3 Halle a. S., im Jnli 1914. Bekanntmach i Verlust, oder die Beschädigung, sofern fie Gegenüber, dem legitimierten Besitzer Auts Gesellschaft mit beschrãnkter B J öhr Grenzhau sen. S ung erh . Amanda Ih Der alu ffichts rat. J gen. äußerlich erkennbar sind, vor der An— des Lagerscheins darf sich der Lagerhalter Haftung in Liquidation: zunzlar oxter . 4 ; . . 2 Dr. H. Teh mann, Vorsitzender. I38472 nahme bei der, Lagerberwallung gemeldet auf die in die Urkunde nicht aufgenom— Cuss , em fer. ö . n . un ö. ien . erin fog . . In Gemäßheit des 8 58 des Gesetzes, und unter Zuziehung einer von der Ver— menen Bestimmungen des Lagervertrages 262. ? ohenlimburg ... , 4 aufftau . uschaft ö . betreffend die Gesellschaften mit Pe. waltung beftimmten Person. festgestellt nicht berufen. 652] . ohenstein · Ernstthal . . . e ,,, zgese . ö Prioritätsguleihe der Flens⸗ sind. Ist der Verlust oder die Beschadi, Sone der. Betrag der Lagerkosten aus Nachdem der Verein für Licht., Luft⸗ ) oyerswerda.... *. 5 , Genn mn

2 5 s 36 6 Il t, schränkter Haftung, bringen wlr hierdurch 2 . 34 * ar ö 8 de 2 r s cho; 1chᷣ 3rsich ic j I ᷓd So nenbäd r n V 2 ord MW. . . bur er ch ff au ese schaf zur Ke t is, ö z d rch Beschluß der Jung äußerlich nicht erkennbar, so ist Die dem Lagerschein nicht ersichtlich ist, kann ? n e i e f i / ; J P 6 ck . b K j ; . mee, ! ö i . ? en K Ges äftsinhaberinnen daselbst. Die Ge⸗

Flensburg. gleiche Feststellung, unberzüglich nach der das Pfandrecht des Lagerhakters (G 6) dem in Liquidatiuun getreten ist, werden die In der am 4. Mai 194 in Flensburg i fe lere n n ge 8 Guntdeckung und, Pätestens innerhalb einer Besiher ber TWche n gegenüber nur wegen Gläubiger gufgefordert, etwalge Anĩ olme ĩ ö 3 Wittenberge notariell erfolgten neunten Aus losung von ö Co M auf zo G mn herabgesetzt Woche nach der Annahme schriftlich unter der Ansprüche auf die tarifmäßigen Lager⸗ sprüche baldigst beim Unter zeichneten . ; 5 6 tz Wolkenstein 150 Stüc Teilschu der schreibrungen worden sst 6 Bezeichnung des Verlustes oder der Be— gebühren sowie wegen der Ansprüche aus anzumelden. 6 1 . Wurzen ö . , é o,, der Anleihe bon 04 im Gleichzeitig fordern wir hierdurch auf schädigung bei der Lagerverwaltung zu ken nach Ausstellung desselben bewirkten Karl Meves, ? , ͤ K MNadeb . Kal. Amtsgericht Barmen. Betrage von 6 3 660 600, sind folgende rund der Vorschriften des borgenann ken beantragen; andernfalls kann ein An⸗ Aufwendungen für die Erhaltung, Ver— Herford, Höcker Str. 61. , 2 K 3 3 281 Karth. 39325 spruch gegen den Lagerhalter nicht erhoben sicherung oder Auslieferung des Gutes 8816 Sckanntmachung. Crimmitschau. ? R 1047 In unser Handelsregister Abt. A ist

9 6 ö ö heren, 127 130 131 ge . . samtlichen Gläubiger der werden. Wird ein Schadenersatzanspruch geltend gemacht. werden. ] ; Darmstadt . Kiel tzʒ 12 heute unter Nr. 168 die Firma Paul esellschaft auf, 5 * Die Gesellschaft unter Per Firma 5 Lambrecht mit dem Niederlaffunggorte

8 de

* 0 do C0 NN.

sellschaft hat am 29. September 509 be—

ö. S826

141 175 211 344 za 25s 251 zi5 33s sich hen ans zu melden. ö . der Bag hre snig zwisch= Cöln, den 16. ; nach der Annahme erhoben, fo muß der Das Rechtsverhältnis zwischen dem 8 ĩ D n, den Juli 1914 Schulitzer Förderanlage G. m. b. S., Kob 9 53 10 ,, Sn haber Ln en

346 3653 367 383 412 146 775 503 551 40. ‚. Berechtigte nachweisen, daß der Mangel Lagerhalter und dem Einlagerer wird durch zös Sag G39 43 Sag 66 58 tl 766 Rheinische Holz bearheitungs· während der Zeit zwischen der Einlagerung diese Bestimmungen nicht berührt. zu Berlin, ist aufgelst. Die Glnu- r . t ch, Sch 3LL mann Paul Lambrecht in Barth ein- ; biger der Gesellschaft werden aufgefordert, eff Königs 3 zusammen bei 400 G getragen worden.

ö To sI sas Zis is S6 Ses org maschinenfabrik G. m. h und Auslieferung entstanden ist. § 13. n . hinens z 9 5 scein über Güter aus- sich bei, dersfelben zu meiden. . J 32 J 12108 83 533. Barth, den 17. SM 1914.

1000 1004 1014 1034 10994 1108 1127 . ; Wird ein Lager 1291 1216 1218 1536 13564 12651 1255 Der Geschäftsfünrer: Lohr. Das Lagergeld bestimmt sich nach dem ge'stellt, deren Beschäbigung, verdorbener Berlin, den 16. Just 1814. Dillenburg ; ĩ Königliches Amtsgericht.

1319 1220 1321 1356 1549 10 1412 g 3 om Lagerhalter veröffentlichten Tarif. ö b oder schlechte Verde , . Schulitzer Förderanlage j , t . ; 14 las , l äh 19 1434 . Beschl . Bis , en * soweit sie iich ö aer J G. m. 6. D. in Liqu. 3 J . J . Rantnem. ; lõß3 6 1, e e, , le, l, oe!, , chi anke e en ttzf, sofort zu bezahlen sind, nach dem Ablaufe diese Mängel auf dem Lagerscheins tun ! 82 Künzelsau itz In das Handelsregister ist heute cinge— , l, lens 1e, lh, 11 Iz bersammlung bon. 4. Juni folge Heng bon je einen. Möongh feit der Cinlis ern, de ee ükäng ö l zz 8] ahr Handelsregister. tragen worhen; 3 , s 1663 i5ätz 1391 136; Sergbfetzu ng un seres Stanrmtahltazs oder, wenn das Gut in der Zwischenzeit 8 14 Wir zelgen Pierdurch an, daß Herr . d ö Xn äauf. Blatt 66, die offene Handels. ann 1327 1931 1850 js 1975 i975 auf die Halfte des Nennbetrages, alfo auf zurlickgen mmen wirr der Nücknah m Beschränkungen den in den 8s 2 Abs. Roꝛnmęrz lenrat Dr. Ing. George Talbot * . 3 5 Aunchen. lz9317] gesellschaft in Firma C. G. Tietzens I99ß 2000 2099 2636 2037 23657 2104 *. 447 750, —, heschlossen worden. , . ,,, ,,, ö Ver⸗ in Aachen aus unserem Aufsichts rat aug⸗ . 2 ö Im Handelsregister wurde heute bei der Eidam in Bautzen betr. 3, Din 31h hg sho , 2. . die Elna iger der Gesell· Wird das Gut teilweise zurückgenom⸗ antwortlichkeit dürfen in den La erschein geschigczen ft , heren D ; . ? 3 Landes. hart 3. g ü. Der Geselsschafter Ingenieur und Kom. zan zg, s, „4 ssd 3553 IähJ schaft auf, sich zn melden. men, so ist, nur ein. entspwechender Teil nicht aufgenommen wersenden Lagerschecins Zuftizrat W. Lohe in Düssyl dorf ö Len steslet; Da mpffäge und Hobel, merzienrat Rudolf Mar Reinhardt in a dl, , di, , dl Rss g Sabe a. S. Trotha, ben 14. Juli 194 u berichtl zen, c fee n me re, e, Vluf Versangen, des secgitimierten Be- „sFabrikbestzzrg Hugo Knops in Machen . ö wert Düsseltzorf zu. Düsseldorf mit Bautzen ist ausgeschieden. Der cand. rer. 3630 2666 2639 635 os 715 35 erte Lutterhuchen. Gesellschast dem Lager verbleibende Gut zu Säge sitzis des Lage rscher is fin lnlehs med, nen in den Auffschtztat gewählt ö ö Zweigniederlassung in Machen unter der fechn, Juto Neinherzr in eben ff 2764 2772 2774 2775 z775 s785 36833 mit beschrenkter Saftung. des Lagerhasters nicht ausreicht das von dem Lagerhalten nach § 10 zu Jacgues Piedboeuf G. m. b. g. Eiben stockc s d Saar gen kund 6 2 3 n, ,. en, in die Gefellschaft eingetreten. Dieser ist . . . ö Nöbel. Der Lagerhalter in nicht . führende Register einzutragen. Der Lager⸗ Düffeldorf und Aachen. . 2 . Aachen die Ginzelprokurg 3 Hoff . ist , . = je i ie auf, den Teil ent⸗ schein i Zwecke . ; J S 5 ; ; G lie erung, der Reilfit it verfchreibu ngen, Jzss20) e, , , ,, ler lien biesen Ztecs ken kaethahsr län 8 ir re nern —ᷓ . . Qenlenr Carl öustab surtt; un en nebst zugehörigen Zingsscheinen bei Nachdem auf Grund des Beschlusseg der vielmehr haflet der jeweilige Restbestand § 15. Bilanz am 24. Dezember 191. . Liebenwerda .. Sayd ie,, 59 kee l 6 5. Kaufmann Hermann Johannes Winkler e Seeder nn, ö ln, Gäbe m e dune, Techn Int der Ger, fir ait. ick ie r after digen Mitteilungen and läesitzé bon Lager w . ,,, der Dresduer Bank in Samburg 19514 die Gesellschaft auufgelöst worden Lagerkosten, die durch die gesamten im scheinen erfolgen, wenn die HBesitzer nicht Attiva. 6 . . d V . Amer. Beranngfmachung. Högzs6) brgauf Blatt 122, die offene Handels- und bei und dieser Beschluß am 147 Jull 1914 in Lagerschein verzeichneten Güter erwachsen zu ermitteln sinb, durch Bekanntmachung Resteinlagekonto ... 380 9990 . ; 35 Vppftabt 2 36. Sefer r fh, 18. 3 g in hen, in Firma Ziegelei R. Rein-; der Gesenschgftskasse in Flensburg. das Handelgres ffler eingetragen worden ist, sink⸗ m Deutschen Reichsanzelger un König. Grundstücke ..... 45 0900 h . ö Schmalkalden j 36 enn . er in Fun ardt in Bautzen bekr. Aus der 8. Ziehung ist noch unein werden die Glüubiger der Gesellschaft 8 6. lich Preußischen Staatz an zeiger Barbestand . 6 422 Lörrach V; ö. Schmölln . ; KR ö 3. 66 li 1914 Der Gi sellschafter Ingenieur und Kom⸗ gelöst geblieben die geloste Teilschuld. aufgefordert, sich zu melden. Der Lagerhalter hat wegen der Lager⸗ 5. ö Bureanutensillen. . 1 Luckenwalde S5 J ; 1 56 . 336 . merzienrat Rudolf Max Reinhardt in verschreibung Nr. 2795. . . den 16. Irlt 1914. kosten ein Pfandrecht an dem Gute, so Für die Entscheidung von Streitigkeiten Verlust bis ultimo 1913. 607 ; = misgericht Regi stergericht. Bautzen ist gut ge leden. Der eand. rer. lUneingelöste, fällige Zinsscheine: Breme⸗ Tabatbaugesellschaft Bakosst lange er es im Besitze hat, insbesondere ist das Amtzsgericht Berlin Mitte oder 535 377 ö . Schopfheim . Amper. Betanntmachung. 39319 techn. Rudolf Reinhardt in Dresden ist in bon Reer 14. 3 Stüc Wr. Si5 1637, mit beschränkter Haftung i. Lig. mittels Konnossements, Ladescheins oder Landgericht Berlin 1 zuständig Eupe Lübeck Schorndorf . Die Füema „eldelheid Eöirth“ in die Gesellichaft eingetreten. Bieser ist von von Nr. 20 24 Stück Rr. 352 Yi Der Liquidator: Lagerscheins darüber verfügen kann. § 12. . Passiva. 23 * - z 5 . Anmherg ist erloschen. der Vertretung der Ftema guszeschlossen. ö Der Tarif für das Lagergeld wird durch Stammkapital ..... 50 0900 . Amberg, den 17. Jull 1914. . ine is.

69] 637 670 671 1195 1334 1335 1336 Becker. § 7. . 3wes zoos 2945 2944 2155 2397 2573 Der Lagerhalter bewirkt die Versiche— Aushang im. Verwallungsgebͤube deg Hypotheken: * . 22011 orst ) Nagdeburg Schweinfurt K. Amtsgericht Registergerlcht. h Kergen, Rügen. 39327

2ösß 23, W586 255 Zsss sss oho, dh 32d] rung deg Gutes zu Lasten des Ginlagerers tädtischen Osthasens sowle ' durch Ver Sb 081 0] rankenberg . Schwelm

Flensburg, den 18. Jull i914. Die Firma Faust Dingeldein C Co gegen Feuersgefahr für die Dauer der öffentlichung im Deutschen Reichsanzeigen Frankfurt 4. N... Malgarten Schwetzin 20 r . Reich ern ; H . 54 . Had Lausichk. 9320] Bekanntmachung. ö Berlin, den 3. Juli 1914. Mannheim. 84 r f . Auf Blatt 3 des hlesigen Handels · Bel der Firma Eduard Starker in

Flensburger G;. m. b. H. in Saarn nicken ist auf Lagerung. und Königlich Preußischen Staatsanzeiger 5 Frankfurt a. D.. ; . ; gelöst. Die Glüubiger werden auf ⸗· Die Vensicherung erfolgt bei einer am bekannt gemacht. In gleicher Weise erfolgt Dr. Yayer, Glschfts führer der 2 1 ! ö. . Seidenber z xregisters ist am 15. Jul igig das Gr— Breege ist heute im Handelgre ister A k g el schat en enn, fich an melden, Ort der Gewerbebetriebe zie Bekanntmachung von Aenderungen des Allgemeine Beleihungs tompagnie e, Breisgau ) Darunter 72 Ausländer. Sell gene ht ö löschen der Flrma 5. Wimmer Nr. 3 . .

os 8 T

in J L .

—— . 2

2.

Lagerung zum er Vor stand. Der Liguidator: Otto Robaschtk. befugten Versicherungtanstalt dergestalt, Tarifs. Ver Lagerhalter kann sich auf eine G. m. b. H.