*
i andert in: Ibbeken Breslau. n ,. In unser Handelsregister Abteilung B
ist unter Nr. 621 die Breslauer Palast · Theater Gesellschaft mit be⸗
39345 Fritz Nltschelm, Vater, früher Fabrikant! Die bisheri ; ö. K ö , . teich , J Hear g e fh, 3 . ⸗ 2 4 99 ien, , . g der gleich,. vom 29. Juni 1914 ist die Gesellschaft hardt i weils nur zwei Gesellschafter gemein- In unser Handelsregister lst heute unter namigen, bieher im Flrmenregister Band fl mit beschränkt t arzt ist alleiniger schaftlich ermächtigt ; h 9 unter Nr. 648 eingetragen gewefenen Firma d,, aufgelöst. Erfurt, den 16. Jul 91a. che cha fte. e n g Nr. 134 die Firma Sti Muner, Hotel 3 z d . Juli 1914. Königliches Heschäftszweig; Wäscheklammernfabrik)] Eorveyer Hof, Högter, und ais deren Geschäfts begründeten Forderungen und Joseph 6 llände e n, ,, d ; . 26 . Königliches Amtsgericht. Each ö ces Amtegericht Abt. 3. . l S365. Firma Fabrik Inhaber der Kaufmann Dito Muller zu Perbhinblichkelten ist bei dem Erwerbe des zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ 1 tliches Amtegericht. . . seh wege. [z9377 em. Produkte Freiburg i. Br. Dr. Porter eingetras en Geschäfts durch den Kaufmann Hugo 4566 Neu ö ö hi e erfolgen un ß 2 . . nn, , F . ö kalen gih n en ren, oretelag, 39356 a, aj sigen Handen —ᷣ. 17 in e nr. Abt. A ist am . , betr.: Höxter, den 16. Juli 1914. tenbau Gese aft mit e⸗ Reichsanzeiger. — Nr. 77. ö ( Die Fir m hiesigen Handelsregister Ab⸗ 17. Juli ei der Firma Carl zie Firma ist erloschen. ? ö, . den 13. Juli 1814. e ne. k Gemäß dem Be⸗ Elementebau Gesellschaft mit de- Firma: Friedrich Wilhelm Meyer, in dem Grundstücke Neue 1 s. ö teilung A unter Nr. 769 eingetragenen in Eschwege (Nr. IS des . Band! 7, Ong är ggften Fiema Kurt Königliches Imtsgericht. 9 9 a 4 ar en chluß vom 9. Juli soig ist jetzt Gegen⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Brake, Inhaber: Friedrich Wilhelm straße Nr. 15 zu Breslau. amm kapita heut gelzscht worden Firma „Theodor Haunschild“ in Tort getragen worden: Fürer, Freiburg. Hor. Handelsregister betr. 393971 nigliche 9 . Unternehmens: Her⸗ Meyer in Brake, Gegenstand des Unter. 290 000 16. Die Gesellschafter, verw. Luise Erefeld, den 15. Ʒuli 1914 6 ist heute folgendes eingetragen . Kaufmann Karl Ernst Erich Döhle . ist Kurt Fürer, Kaufmann Mh idem Teichen“ in Thiersheim: ; orden; in Eschwege ist Prok teilt. Freiburg, Erloschen. . Koͤnigliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. e uin n hr 4 n, Käte zweig. Rohleideveztretungen) a Be erg eg fiel, gin ech nshald,
Y di tellung Gegenstand des ö. 1 6 und Vertrieb don elektrotechnischen nehmens: Kolonialwaren, und Dellkatessen. Valentin. geb. Swital, und Kaufmann Crereęld. 39356] Dortmund, den 19. Ful 1914. n Gschwege. Freiburg, den 16. Jul 19514. A. Selb; Inhaher. Kaufmann Heorg
. 3 ĩ i iden) e
Kerzen, Rs en. läozes] und det PKerttiez söder eines der beidez Klan un ertktis men fm, wn aft. ultus Schatzko, beide in Breslau, haben von Kunststreichinstrumenten, das heißt Bedarfsartikeln. Das Stammkapital be⸗ geschäf 8 die e er, eingebracht das in ge een giesige Hand Grãss
In dag hiefige Handelsrenister ist en gonngli eg Am Großh. are. rässel in Hof, Geschäftszweig: Kunst—
eingetragen worden bel der r e fg . Egeh n ege. ⸗ 39378) n, nnn n. r e e ,,
Dortmund. 39364 137 das Handelgregister Abt. A ist am Freiburg, Breisgau.
Bekanntmachung. trägt 21 000 6. Geschäftsführer; Direktor Brake, den 17. Juli 1914. Gn das dende regt ict e it Menne 1 n n rern mn! 3 Nienhaus 3 Charlottenburg, Fa⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. r in a r ,. ———— nitzerstraße Nr. = streuels in Crefeld: ⸗ 3) „Walther Bauerfeind“ in Mũnch⸗ Nunmehrige. Inhaberin ist Witwe n,, nn,, 28 Juli 18914 unter Nr. 267 die Firma Der Inßpaber der 5 ö Inhaber: ö ; e Firma e⸗
bel der unter Nr. 43 eingetragenen Firma ,, a, , S c Fröße, Adel und Tragfähigkeit brikant Paul Schmidt in. Berlin, Dr. — — g n 46 6 . . 2. Robert Denych in Berlin, Kaufmann Rrakel, Kr. Höxter. 39339 1 . 2 33 . . = . eingetragen: Lagen — entsprechen; ) die Veredelung Benno Lepy⸗Roth in Charlottenburg, Die ö. Bekanntmachung. zum Gese a . ö ; n⸗ . 9 e l en n ,. . 3m (6 .
3 Ra. den 15. Jull 1914. fremder fehlerhafter Streichinfttumente; Söesellfchaft ist eine -Glellschaft wit e . In munser Handelgregistere . ist, heute hentar sowie, mit. dem i ener . 6m a Wilhelm Kreuels, 13. ia. A in Eschwege und als jh 21 öhle Behrens, Freiburg bejm. beffen Rechts Valther Bauerfeind in Münchberg.
ers e , g 3 Amtsgericht I) der Vertrieb sämtlscher für Streich- schrankter Haftung, Der Gesellschafts⸗ bei der Firma: F. Seidensticker & Comp. Miete ertrage mst der Eigentümerin des Ele b. Hansen, in Grefeld, ann ,,, gn, n, nn, n, ,,,. Inbahber der nachfolger werden benachrichtigt, daß die schäftezweig; Spitzenfahriatton. , ö instrumentaliften nötiger Bedarfsartikel. vertrag ist am 23. Mai?. Juli 1914 abe in Driburg eingetragen: gedachten Grundstücks. Der Wert des Crefeld, den 15. Juli igi4. 6 in Dortmund und als deren , e. unst Erich Döhle in Löschung der Firma im hiesigen Handels 4) „Geschwister Lump“ in Hof: Aüergem können auch andere Hezen tine ge ls n , Hertz ftung erflgt durch Die Firma ist in: ZGlasfabrik Cinbringens ist auf 18999 0 verelnbart Königliches Amtsgericht. 31 er der Apotheker Gustav Velhagen . wee en an en . register von Amts wegen erfolgt, wenn Kaufmannsehefrau Emma La, geb. Lump, verkrieben werden, wie sie in einem Musik⸗ zwei Geschäftsführer. Als nicht eingetragen Friedrichshütte 7. Seidensticker und je in Höhe von 9000 i. die d lagssn . ortmund eingetragen worden. gl. . cht, Abt. II, nicht, innerhalb z Monaten Wien inn Hof hat am 15. VII. 15 ls dieses instrumentengeschäft gefucht zu werden wird veröffentlicht: Als Einlage auf das „* Cie in Driburg.“ abgeändert, Stammeinlagen der beiden Gesell chafter In daz hiesige Handelsregister if heut ortmund, den 15. Juli 1914. in Eschwege. spruch hiergegen dahier geltend gemacht Geschäft samt Firma zur Fortführung von J gesch Dem Kaufmann paul Carl Münster⸗ von je 109 000 t aufgerechnet worden. eie , m, , 9. . e. Königliches Amisgericht. henne. , . äs w ,, Schmitz in Ersfeld? wann en,. Gergnntrachfng.! löozes] zins sende en its unte ir, siö Freibugg sen ge, du, os. berlann Hans Grich ar hier Hrotura e bebt ä itz din. n das e delzs ale kb ian, n, dennis, eren, rn . Hof, den 18. Juli 1914. kü, e e r,, , n dem, , , n ,, , egen, rer, Feen r dl
Dle Firm jetzt: Reichsanzeiger. — Bei Nr.] übernommen, Der Wert der Einbringung .
a 1 . n . ist auf * 6 sstchsetzt ren e ier⸗ u. ,. , Brake. Kli 1 änkter Haftung: Kaufmann Her- von wurden 000 M auf die Stamm⸗ den 17. ;
. . . 62 LJ , 3 Fellner ist einlage des Harwig angerechnet, welche da⸗ Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II. , . , 66, re, m, u s ,, ,, , ie n . 1 6. Ge In das Handelsreglster Abteilung A ist Gesellschaftspertrag ist am 28. Mal 1914
nhaber der Firma.
Kexlin. 39330
In das , des . sichneten Gerichts ist einge tts gen worden: e Sofern es sich dabei um Instru⸗ Stammkapital bringt in die Gesellschaft 3. . Kommanditgesell mann in Driburg ist Prokura erteilt. Brakel, den 15. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
13372. M. Stambulki „* Co. ĩ 6 wn n, n der Gesellfchaffer Geschäftsführer: Kaufmann Julius Schatzkr
; . ö le handelt, muß gegenüber den Kunst⸗ ein der Gese schafter mmanditg eschä ) h, Gesellschaft . , 6. J . genügende 3 schaft Glektotechnische Fabrik Schmidt & Bra lau . n, . , ö nung stattfinden. — Bei Nr. 2641 Neue . 2 NJ 6 auf t ö , . , , . Elektrizitäts⸗ Union mit beschränkter seine Stammeinlage zie ihm gehörende, olgen dur ö Elise geb. Hansen, in Crefeld. Firma: — — ö ö ,, i. Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. in der Chan sseestraße 8 zu Berlin be ind: randenburg, Mavel. 39340) Breslau, den 14. Juli 36 e g T rn 15. Juli . , ,,, 6 , ,. a. . Ostb. eingetragen worden. In unser Handelsregister B ist heute nolzminden- 39398 . * ö , e. . n, ö ö . e n , g. Bei der im Handel vregtster Abteilung w Königliches Amtsgericht. Vur gwalduie s folgendes dn rag — 45 ; Ich . dr id u ar . 2 In das hieffge Handel greglster Band A ö ; ät beschrä Has. Ingenieur Franz Herrmann in. Berlin. Kite nnd san lhenstandz, enn ichen unter Nr. 44 eingetragenen Firma: Mt. m J worden: Königliches Amtsgericht. ö at mit beichräntter Haftung Blatt 149 ist heute ben d ö e g, , ,, rtr, ö. n. ö . Fe g e e,, ird c utschẽ . . . nn e s25 des hiesigen Handelg— . hiesige Handelsregisler . Bren dem Fabriklelter Richard Hoster in rank rurt, Oder. 39379 k in Fürstenberg a. O. mania n, a ihc. , . 8. Juli 1914 abgeschlus en; Die Gesell⸗ . ,. den tze hh den der, i s, Woh, Werling Wr decken Werte, Gesensschaft mit de - registers. die Firma: Lewinsohn Cb eingetragen worden bei der senen Jändell Burgwaldniel ertellte Prokura ist er, In unser Handelsregister Abtellung B Geschsftsführer Ludwig S. Kuenzle ift fn een, daß, das unter obiger Firma schaft wind durch nel Göeschäfföfithrer ber. ir Hatun zern En srben, ische Präcistornrs Auftalt, Geseil⸗ schränkter, Daftung, Bergzom (Kron. Reinhold, Gesellschaft mit beschränk— gefellschaft Leendertz . Claus? Nächs. l'schen. Dem Kaufmann. Peter Michael ist beute bei Nr. S3, Kormmanditgeseschast guggeschicbe ndnd e mg, e e nnlß striehzne Ggschstt auf den Drgg sten Fritz treten; jeder Geschäftsführer ist berechtigt, un 191 . 65 8. , 9 6 schast mit beschränkter Haftung. Sitz Sachsen)! mit dem Sitze in Branden ter Haftung in Vartmannsdorf, be, n Erefeid: Aretz in Burgwaldniel ist Prokura erteilt. auf Aktien in Firma: Direction ber Fich zum alleini 6 . tens ert Bartelt zu Holiminden ohne Aktiva und die Gesellschaft allein zu vertreten. Die ö, , , Berlin. Gegenstand des Unternchmens: burg a. H. ist folgendes vermerkt; An treffend, ist heute solgendes eingetragen Julius Kauf ist Die heiden vorhandenen Prokuristen Disconto⸗Gesellschaft, Zweig freie Zu knen Weschftze bree hesglt. Basfiog äibe egangen ist Und den diesem die Ge. . nin f eerretenz. n auch hat 5 8. des Gesellschaftspertrages Terlin,, Segenstgid. der ehmens: wie ß. der au b ze ch benen ' Gantt. Fuchg bre lem, . aufmann ist aus der Gesell— ih Hanrlungegehiffe Leb nher m sters Frantfärt a, & ö a 9 Fürstenberg a. O., den 13 Juli 1914. uͤnter der Firma Germania Drogerie . fie , . 4 . dan, ö wi. . . . ist der Ingenieur Robert Ed. Zeppner Die Firma: Lewinsohn & Reinhold, sch⸗ ,,, vorhanden in Amern St. Anton 6 in Berlin eingetragen (n fun Königliches Amtsgericht. Wilhelm Weber Nachf. Inh. Fritz
h , , 13 351 St. Michael⸗Verla sell⸗ Artite r brite h Her ; ift sf * ö 2 j ; ; ] . Ba ů̃ ird. r . ö *r 6. schaft mit beschränkter Haftung; . . 6 ,, . . zum Geschäftsführer , n, , ,, Ita 1g ssommnandittgsei chast seit dem J. Juli ) . Michael Aretz in nn , . Fürstenwalde, Spüre. 38935, w,, in n 1914 d,, , nete g ssi rn e, d le ü ze ee, e weed gd, ur reer, , , ,,, , , eder, J , ,, , e de i , , n dt J ö 1h ü 3 J ö 8 . 5) n häf 6fü sre e 5 ; X Aas be . X er Schon dere H 3 ö. 1 ö 5 . 8 6 * 2 2 en . Il I 6. 1 ö 1 s 5 . 2 . e ran er X 1 t j 3 O9 6E 2 eingetragenen Firma Max Stambulki zu ö 4 ki Huli 1914. Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ , . 16. k der Geselschaft Königliches Amtsgericht. Köntgliches Amtegericht. He e, , als e re. dorf folgendes , ö . 2 ö * e Bekanntmachunger ene, n. ö von ättien unter Au u Spalte 1: Nr. 9. Ca, 9369) Düllk em. Bekanntmachung. [39369] der Liquidation ühernommen wird, und Seel 2 . . ist geändert in: in Bernsdorf O. L folgendes ein
ö , , , Königliches 2hmntsz gericht, Berlin-Mitte. n n, 86 e f ne. unter Nr. 664 eingetragene Firma „Gurken erfolgen nur durch den Deutschen Reicht e , senlnach dem Stande vom J. Jul . ä, geen, d nabhia?* efcllftaft ein geri und Sauerkohisats kit Söacte arne In wunjer Handelzregister Abtellang B 6eßsn daß Fhandeleregsster Abtslung ist heschtössen. zur Aushührung desen. das „ofaru erke, (een, ̃ tragen: 1914 wofür ein Wert von 18126, 98 M Berlin. Handelsregister 39331] für Druck, Verlag und Annoncen * Ce“, Brandenburg a. S., ist ge Burgftädt, am 16. Juli 1914. ist heute bei der Hoizindustrie Herr sute bei der unter Nr. 35 eingetradenen Kommanditkapital um 6 75 050 6do zu schräukt ,, n festgesetzt ist, unter Anrechnung von je des Königlichen Amtsgerichts Berlin— vertrieb! verbündeter Provinz löscht. Königliches Amtsgericht. mann Schütt Akttiengesellschaft in n , ,,,, . zu , e, e , ,, n , 4 an a,,, , w Czerst folgendes eingetragen worden: . eingetragen worden: rankfurt. Oder, den 15 Juli 1914. nehmens t . 461 z , . ĩ 35. ö ö e ö . ) 5 ah l . ö Der bis e . 3 Hemaß dem Besch uff ben General. Die Firma ist erloschen. Königliches Amtsgericht. hauptsächlich die k ö. . techniker e gf ene or en.
Wöbö,49 46 auf deren Stammeinlagen. Mitte. Abteilung A. zeitungen mit beschränkter Haftung; Brandenburg a. H., den . Juli 1914 ö Nr. 13373. Max Zahn Werkstätten In unser Handelsregister ist heute — bei Rr. 3445 Harzer Sauerbrunnen Königliches Amtsgericht. ,,,, zz 48 Dülten. den 17. J K In unser Handelsregister Abt. B zu Nr. 6 . an,, hat chin! ichcs . Freiherg, Sachsen. 38936] trieb der Schreihmaschine bezeichnet mit das Handelsgeschäft mit allen Aktiven esellschaftspvertrags die a, e eee, eee. Auf Blatt 1055 des Handelsregisters, die dem geschützten Namen „Mora“, ist. und Passiven vom 1. Juli 1914 ab allein
für Dekorative Malerei und An- eingetragen worden: Nr. 4 740. „Victoria“ Gesellschaft mit be⸗ ö . n . strichausführungen , . Offene i fr , Gebr. schränkter Haftung: Bei diesen beiden n ,,, lgregist kö ,, e, , ', beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Pollack in Berlin. Gesellschafter: die Gesellschaften ist folgendes eingetragen; „In das hiesige Handelsregist': Band! „ Pianofortefahr e. dee, Durch Beschluß des Aufsichterat? vom wurlach. Fi in C Shalte : Kauf Heor : ö i Hegenstand des Unternehmens: Die Aus Kaufleute zu Berlin Georg Pollack und Die Firma ist gelöscht. — Bei Rr. Iö6 ßzhs Seite 130 ist heute unter Nr. 46ß die städt G. m. b. S. in Camburg“ 26s Juni und 9. Juli 1914 festgesetzte ir ener gibt hetrgn Zu . n i n ö . . . ,. ., e, , n,, r. ö d , , i e . führung dekorativer Malerarbeiten und An. Hugh Pollack. Die Gesellschsft hat am Berliner Sechs Tage Nennen Ge- Firmg Theodor Hausemghn, als deren unter Ziffer 5 eingetragen, warden; Fäassang erhalten, und zwar bezüglich ber tral-Automat G. m. Bb. S. Der en, urn, if geit ene, . . Srells s. Vas AÄmt des Geschäftstih, , Vie, Geseisschaft ift 3 Wirk stricharbeiten jeder Art. Stammfgpital: 6. Juli 1914 begonnen. — Nr. 43 741. sellschaft mit beschränkter Haftung: Inhaber die Witwe des Tischlermeisters Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ Gewährung von Vorzugsrechten an die wurde eingetragen: Der elch f , August Liebich in Col! . eorg ers Jusiuz Seemohl ist erloschn e. l. Juli 1914 n el ost nr , J , n,, n, ,, ,, n, dr,, , ,,,, ,, , ne eg a. meister Max Zahn und Georg Hamann, in Berlin. Gesellschafter; Walter Schur, Wolff ist verstorben. — Bei Nr. 11 482 hierselb n 8 r ( 56 23 jetzt 963 gleichberechtigte, jetzt wieder zu Ni ĩ q n dönigliches Anttsgericht sihrer mit der Befugnis zut Allein berlte— önigiiche : J . mn , ,. , Hirn 9. ö ,,, . . 6 wer Befugnis zur Alleinvertre⸗ Königliches Amtsgericht. gr fig „ Freiurg, Breisgau. 38935] Fürstenwalde, den 7. Juli ph em bu nem. chäftsführern bestellt. Der Chemann ist In das Handelsregister B, Band l, 9 , , n noc. Bekanntmachung. kame g
beide Berlin. Die Gesellschaft ist eine Kaufmann, Berlin, Dr. jur. Franz Frei- Deutsches Lichtspielhaus, Gesell⸗ Braunschweig eingetragen. ; Gefellschaft mit beschränkter Haftung. Der wald, Kaufmann, Verkin⸗Wilmersdorf, schaft mit befchränkter Haftung: Geschäfts weg; Tischlerei, Tapeziererei in Camburg, ö. et a mtsgericht Czersk, den 10. Juli 1914. berechtigt, die Firma allein . . . . iste: Königliches Amtsgericht. Hessau. 39360) Amtsgericht Du lach. n deichnen. W , nn en. J, . ien, . 3 139382 ; eute zu der Firma B. Többen
Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juli 1914 und Frau Dr. Edith Freiwald, geb. Schur, Kaufmann Eugen Stern ist nicht mehr . K . b. Kaufmann Karl Schubert in Cam- em Tischlermeister Rudolf Hansemar . j Breisgauer Backsteinverkaufsstelle, i Bei der Firma Ernst ö 7 a . z. Geestemünde. . Desslu, 1 . 9. ee, Eekernförde. 39375) Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Beranutmachung. in Jbbenbüren eingetragen, daß Daz
in. Di llschaft wird durch Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer. Bäcker Arthur Jesau i burg abgeschlossen. Die Gesellschaft wir Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft hat Geschäftsführer. Bäcker Arthur Jesau in e,, , , Han bellregifters st pete ein f trahe! In unser Handelsregtster ist beute tung, mit Sitz in Freiburg betr. In, das Handelszregisfer Mr. 183 ist Beschäft, nachdem der Gesellschafter Fabri
wei Geschäftsführer vertreten, welche ge⸗ am 9g. Juni 1914 begonnen. Zur Vertre- Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. . Theodor ) 15. . n cee dh ki Firma zeichnen. Als tung der Gesellschaft sind nur Walter Berlin, den 15. Juli 1914. beide hierselbst, ist für die Firma Einzel. Als Liquidator mit alleiniger Ver—⸗ prokura erteilt. . . . 2. 3 er Zimmermeister Reinhold Müller in ; unter Nr. 135 die Firmg Karl Wick, Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ zu der Firma erm Diedri kant Bernh ö 3 . . ; t Diedri . ernhard Többen sen. verstorb Camburg a. S. gewählt worden. Die Firma lautet jetzt Richard , , e,, , . s 2 .
39347
393991 In unser Handelgsregister A ist heute unter Nr. 9 bei der Firma Emil Müner
nicht eingetragen wird veröffentlicht:; Auf Schur Und Dr. Franz Freiwald ermäch, Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. . das Stammkapital werden in die Gesell⸗ tigt. Dem Fritz Briehn in Berlin ist Abteilung 152. Braunschweig, den 4 Juli 1414.
schaft eingebracht vom Gesellschafter Mar 16 136 Zahn folgende Sacheinlagen; a. die ihm gehörigen, aus seinem bisherigen Ges äft herrührenden, in dem dem Gesellschaftz⸗ vertrage als Anlage beigefügten Verzeich⸗ nis aufgeführten Warenbestände zum Be⸗ trage von 2535 S, b. der Wert der von ihm angefangenen und von der Gesell⸗ schaft nunmehr fertigzustellenden Arbeiten, welche nach dem Verzeichnis sich an Lohn⸗ ausgaben und Materialaufwendungen auf 4325 S6 bewerten, e. das ihm gehörige, in dem ebenfalls dem Gesellschaftsvertrage als Anlage beigefügten Verzeichnis aufge⸗ führte Geschäftsinventar zum festgesetzten Werte von 650 „; d. die ihm gehörigen, in dem Verzeichnis aufgeführten Kontor⸗ utensilien zum vereinbarten Werte von 490 FS; e. die für ihn auf dem Grund⸗ stück Charlottenburg, Schrammstraße 2, Grundbuch von Berlin⸗Wilmersdorf, Band 73, Blatt 2175, haftende Hypo⸗ thekenforderung von 3500 „M zum verein⸗ barten Einbringungswerte von 2000 4 mit dem Zinsrecht seit 1. Juli 1914, zu⸗ sammen 195 000 ½6. Dieser Gesamtbetrag von 10000 S wird auf dessen volle Stammeinlage in Anrechnung gebracht. = Rr. 13374. Vereinigte Fachzeit⸗ schriften, Verlagsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— ausgabe und der Vertrieb von Fachzeit⸗ schriften sowie von anderen Verlags⸗ objekten, der Erwerb von Verlagsrechten und Verlagsobjekten, die Beteiligung an Verlagsgeschäften und ähnlichen Unter— nehmungen. Stammkapital: 30 900 4. Geschäftsführer: Direktor Waldemar Sklarz in Berlin⸗Wilmersdorf. (Halen⸗ see). Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 5. Dezember 1913 und 5. Juni 1914 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 31. Dezember 1927 festgesetzt. Erfolgt nicht spätestens sechs Mongte vor Ahlauf eine Kündigung des. Gesellschaftsverhält⸗ nisses, so setzt sich die Dauer der Gesell⸗ schaft um 10 Jahre fort u. s. f. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein⸗ lage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von den Gesell⸗ schaftern Heinrich Bennigson und Dy. Wolfgang Huck das ihnen gehörige Tahak⸗ adreßbuch, ferner folgende Fachzeitschriften: Vereinigte. Tabakzeitungen, Die. Nord⸗ deutsche Zigagrren⸗Industrie, Die Cigarre, Der Deutsche Cigarrenhändler und Die Cigarette, wofür ein Gesamtwert, von 30 000 Mt Gtr ist, unter Anrechnung von je 15 „s auf deren volle Stamm⸗ einlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen
Prokura erteilt. — Bei Nr. offene Handelsgesellschaft Schlesinger Nachum in Berlin): Der Kaufmann Siegfried Nathan, Berlin, ist in die Ge⸗ sellschaft als persönlich haftender Gesell⸗ schafter eingetreten. — Bei Nr. 37 987 Firma Josef L. Riedel in Berlim): Inhaber jetzt: Hermann Jacoby, Kauf⸗ mann, Berlin. — Bei Nr. 39 294 (offene Handelsgesellschaft Liedtke C Co. in Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Hermann Belling ist alleiniger Inhaber der Firma. — Bei Nr. 34 575 (offene Handelsgesell⸗ schaft Waldemar Moritz in Char⸗ lottenburg): Die Gesellschaft ist aufge⸗ löst. Die Firma ist erloschen. Berlin, den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 86.
HRerlim. 393291 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 13 376. A E G Elektro- Uhr Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, wohin der Sitz von Köslin durch Beschluß vom 29. Mai 1914 verlegt ist. Gegenstand des Unternehmens: Herstellung, Verkauf und Installation von Zeit⸗ und Kombingtionsuhren für gewerh⸗ liche und private Zwecke, insbesondere sol⸗ cher mit elektrischen Vorrichtungen. Stammkapital 200 900 A6. Geschäfts⸗ führer Kaufmann Max Wundermacher in Berlin⸗Wilmersdorf. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 21. August, 1, 17. September, 3. Oktober 1903 ab⸗ geschlossen und am 9. November 1963, 29. Mai 1914 abgeändert. Die Vertretung erfolgt durch einen mittels Gesellschafter⸗ beschlusses zur alleinigen Vertretung er⸗ mächtigten Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder durch zwei Proku⸗ risten gemeinschaftlich. Der Geschäfts⸗ führer Max Wundermacher ist für sich allein vertretungsberechtigt. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital hat bei Gründung in die Gesellschaft eingebracht der damalige Gesellschafter August Harwig das von ihm unter der Firma Eisenbahn⸗Signal⸗Bau⸗ anstalt A. Harwig in Köslin betriebene Fabrikunternehmen mit sämtlichen Ak⸗ tiven, namentlich auch dem Grundstück Köslin Band XI Blatt 737 nebst Weide⸗ abfindung Band 1 Blatt 47 des Grund⸗ buchs der Kösliner Häuser und dem Firmenrechte sowie die sämtlichen Patente, Gebrauchsmuster und Erfinderrechte, das gesamte Handelsgeschäft im Stande vom 30. Juni 1903 und die aus der Bilanz vom 30. Juni 1903 sich ergebenden
KR enthen. O. S. 1393321 In das Handelsregister Abt. B Nr. 88 ist heute bet der Firma Heinrich Alst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Berlin mit Zweigniederlassung in Beuthen O. S eingetragön worden: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Beuthen O. S., den 13. Juli 1914.
HKenthem, O. S. 139333 In das Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 99 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Wutter⸗ handlung Kunella, Lebensmittel ⸗Ver⸗ trieb, Gesellschaft mit beschränkter Saftung, mit dem Sitz in Beuthen O. S. eingetragen. Der Gesellschafts. vertrag ist am 3. Juni 1914 abgeschlossen worden. Gegenstand des Unternehmens lst der Handel mit Butter, Käse, Eier, Mar garine und sonstigen Lebengmitteln unter Ausnutzung des Warenzeichens ‚Kunella“. Das Stammkapital beträgt 20 000 (. Geschäftsführer ist der Kaufmann Max Kunert in Cottbus.
Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 13 Juli 1914.
Keuthen, O. S. . 39334
In das Handelsregister Abt. A Nr. 417
ist heute bet der Firma Adolf Stephan's
Nachfolger in Scharley eingetragen:
Die Prokura des Adolf Franke ist er⸗ loschen.
Amtsgericht Beuthen O. S.,
den 15. Juli 1914.
Horhbeck. 393351 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 18 bei der Füma Gebr. Engels in Berge Borbeck ein⸗ getragen worden: Die Prokura des Bau⸗ unternehmers Heinrich Engels in Berge Borbeck ist erloschen. Borbeck, den 4. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
ERrake, Oldenb. 39336 In das Handeltregister Abteilung A unter Nr. 41 ist heute zu der offenen Handelsgesellschaft G. Tobias C Co. folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Kaufmann n Johannes Tobias ist alleiniger nhaber der Firma. Die Gesellschast ist aufgelõöst. Brake, den 17. Juli 1914. Großherzogliches Amtsgericht. Abt. II.
H rake, Oldenhb. 39337
In das Handelsregister Abteilung A unter Nr. 215 ist heute zu der Firma: Norddeutsche Effekten u. Wechsel Bank Ibbeken u. Böger Zweig⸗
niederlassung Brake auf Antrag der
der Gesellschaft erfolgen nur durch den
Passiva. Andere Passiva wurden nicht
Inhaber solgendetz eingetragen worden:
Herzogliches Amtsgericht. 23.
H raunschweig. In das hiesige Handelsregister Band 9 Blatt 154 ist heute unter Nr. 549 einge⸗ tragen: Vie Firma Heinrich Behrens, als der Kaufmann Heinrich Witwe Augufte Hautmann, geb. Jahn, in
deren Inhaber der Cassel ist Prokura ertellt.
Behrens hierselbst un Niederlassung Braunschweig. - Geschäftszweig: Viehkommissionsgeschäft. Der Ehefrau des Kaufmanns Heinrich Behrens, Käthe geb. Graf, hierselbst ist für die Firma Prokura erteilt. Braunschweig, den 14. Juli 1914. Herzogliches Amtsgericht. 23. Rreisa ch. 39344 Castrop. Handelsregistereintrag A Band L unter Nr. 141: Offene Handelsgesellschaft Breisach. Gesellschafter Breisacher und Hermann Geigmar, Kauf— Die Gesellschaft hat Schneidermeister Karl Stute und Färber (Geschäfts« Viktor Turconi, beide von Castrop.
dem Sitze haftende
leute in Breisach. am 1. Juli 1914 begonnen. zweig: geschäft
und Wollwaren⸗ Breisach , 18. Juli 1914. Gr. Amtsgericht. HRreslam. 39346
In unser Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen worden:
Bel Nr. 4001. Firma Max Blumen thal Nachf. hier: Georg Wieisk ist erloschen.
Bei Nr. 4171. Offene Handelsgesell⸗
schast Carl Brandt hier 3 pia nr, ö . ,,. ü ni
cn / üffes. durch dessen Sohn Johann Baptist Adam,
6. 2. . Mautner in Düssel⸗ Wesnhändler in Ammerschweler, welterge⸗
n, Nr. . . . 6 erer Spezial ⸗Baugeschäft er: ö
Die Gesamsprokura des Ernst Tuchscherer Adam in Ammer schweier,
1 — er lo . J n . . hann Baptist Adam in Ammerschweier. tlein un äulein Else Assmann, z J ar g r, r , , gleichnamigen bisher im Firmenregister dahin erteilt, daß je zwet gemeinschaftlich . , Nr. 187 eingetragen ge zur Firmenvertretung befugt sind. r, w, , , Bei Nr. 5252. Die offene Handels gesellschaft Otto Sommer hier ist auf⸗ Die Firma ist erloschen. Firma Jakob Cohn, Breslau Inhaber Kaufmann Jakob genannt James Cohn ebenda. Firma Schlesische Scho⸗ Nitschelm zu Mühlvach. Das Geschäft ist auf den Fabrikanten Inhaber Fritz Nitschelm, Sohn, in Mühlbach über⸗ gegangen, der es unter der bisherigen Firma
lassung von Düsseldorf:
gelöst. Nr.
Nr. 5482. koladen⸗ hannes Abrams, Breslau. Kaufmann Johannes Abrams ebenda.
Nr. 5483. Firma Adolph Brodziak. sortführt. Inhaber Kaufmann Harry
C Honigkuchenfabrik Jo⸗
Breslau. Brodziak ebenda. Breslau, den 14. Juli 1914.
Camburg, den 16 Juli 1914. Herzogl. Amtsgericht.
Cassel. 393501 Handelsregister Cassel.
Zu Andr. Hausmann, Cassel, ist
am 16. Juli 1914 eingetragen: Der
Königliches Amtsgericht. Abt. 13.
Castrop. 39351 Die in Abteilung A unter Nr. 85 des Handelsregisters eingetragene Firma Gustav Hueck in Ickern ist erloschen. Castrop, den 14. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
39352 In das Handelsregister ist in Ab-
in teilung A unter Nr. 109 heute die offene Firma „Breisacher K Geismar“ mit Handelegesellschaft in Firma Stute u. Persönlich Turcont mit dem Sitz in Castrop ein- Berthold getragen worden.
Persönlich haftende Gesellschafter sind:
Die Gesellschaft hat am 1. April 1914
den begonnen.
Castrop, den 14. Juli 1912. Königliches Amtsgericht.
Colmar, Els. 393531 Handelsregister Colmar i. Els. In das Firmenregister Band Ul wurde
9. eingetragen Die Prokura des . ber Nr. 187: Johann Baptist
Adam in Ammerschweter. Der Firmeninhaber ist gestorben. Das
führt. B. unter Nr. 622. Johann Baptist
Firmeninhaber ist der Weinhändler Jo-
Die Firma ist die Fortsetzung der
Colmar, den 15. Juli 1914. Kaiserliches Amtsgericht.
Colmar, Elis. 39354 Saudelsregister Colmar i. Els. In das Firmenregister wurde eingetragen: A. in Band 11 bei Nr. 648: Fritz
B. in Band II unter Nr. 623: Fritz Nitschelm in Mühlbach. Firmeninhaber ist der Fabrlkant Fritz
Königliches Amtsgericht.
Nilschelm, Sohn, in Mühlbach. Dem
aufgeführten Firma ist jetzt der Kaufmann
Richard Schimpf in Dessau.
Dessau ausgeschlossen. Dessau, den 16. Jult 1914. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht.
Dippoldiswalde.
ist heute eingetragen worden: Die bis— berige Inhaberin Johanna Martha verw. Pester, geb. Simon, ist ausgeschieden. Inhaber ist der Kaufmann Max Alfted Schiller in Dippoldiswalde. Er haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verhindlichkeiten der bisherigen Inhaberin. Die im Betriebe des Ge— schäfts begründeten Forderungen gehen nicht auf ihn über. Königliches Amtegericht Dippoldiswalde,
den 13. Juli 1914.
Dommitzsch. 29361
Im Handelsregister Abteilung A sind heute bei der Eintragung Nr. 23 Bau—⸗ geschäft und Dampfsägewerk von Karl Simon. Maurermeister, Dom, mitzsch, die Worte „und Dampfsäge⸗ werk“ geloscht.
Dommitzsch, den 13. Jult 1914.
Königliches Amtsgericht.
Dorstem. Bekanntmachung. 39362] In unser Handelsregister Abteilung B ist heute zu der unter Nr. 14 eingetragenen Firma: „Dorstener Baugesellschaft mit beschänkter Hastung“ eingetragen worden: . Der Franz Krampe ist als Geschäfts— führer ausgeschieden. Der Zimmermeister Peter Kuhn ist nunmehr alleiniger Ge— schäfts führer. Dorsten. den 106. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 393561
In unser Handelsregister Abteilung Aà M
ist heute unter Nr. 2320 die Firma „Albert Sieger“ in Dortmund und als deren Inhaber der Ftaufmann Albert Sieger in Dortmund eingetragen worden. Dortmund, den 22. Juni 194. Königliches Amtsgericht.
Dortmund. 393631
Bei der im hiesigen Handelsregister Abteilung B unter Nr. 313 eingetragenen Firma „Wilhelm Hohrath Söhne, Gesellschaft mit beschrãnnter Haftung! in Dortmund ist heute folgendes einge—
38202)
Auf Blatt 34 des Handelsregisters, die 2 . Firma Hermann Naeser Nachfg. Otto hafsezde Ce e llschafter sint. Bester in Dippoldiswalde beireffend,
Eckernförde, den 17. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 2.
38927 In unser Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 682 die offene Handels⸗ gesellschaft Eisenacher Bobsleigh⸗ Werk Bohlig X Co. mit dem Sitze in Eisenach eingetragen worden. Persönlich
1LFabrikant Hermann Bohlig, Rentner Hermann TLaves,
3) Kaufmann Christian Meister, sämtlich in Eisenach.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1914 begonnen. Geschäftszweig: Fabrikation von Win⸗ tersport⸗ Geräten und Apparatebau.) Eisenach, den 8. Juli 1914. Großherzoglich Sächs. Amtsgericht. Abt. IV. Eisenach. 38928 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 26 bei der Firmg Bank für Thüringen vormals B. M. Strupp Aktiengesellschaft Filiale Ruhla eingetragen worden: Die Prokura des Richard Kühnert in Ilmenau ist erloschen. Eisenach, am 19. Juli 1914.
Figena eh, 38929 In unser Handelsregister Abteilung A
ist heute unter Nr. 431 bei der Firma F
Richard Krause in Eisenach eingetra— gen worden:
Die Firma ist erloschen.
Eisenach, am 13. Juli 1914. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. IV.
Eisenach. 38930 In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 39 bei der Firma Eisenacher Nahrungsmittelfabriken Vater * Co, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Eisenach ein— getragen worden: . Die Firma ist in „Eisenacher aecaroni- und Eierteigwaren⸗ fabrik Vater 4 Er, Gefellschaft mit beschränkter Haftung“, geändert. Der 81 des Gesellschaftsvertrages ist durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 27. Juni 1914 entsprechend geändert worden.
Eisenach, am 13. Juli 1914. Großherzoglich S. Amtsgericht. Abt. 1V. Erfurt. 393 In unser Handelsregister A ist beute hei der unter Nr. 1100 verzeichneten offenen Handelegesellschaft in Firma Leonhardt
tragen worden:
Ec datgrs Friedrich Sitterle : ei , , m, ,, ,,,, . werbebetrieb ist Fischräucherel, Fischerport
Der Ueber⸗ gang der im Betriebe des Geschäfts be— un ,,,,
gründeten Forderungen und Verbindlich- keiten ist bei dem Erwerhe des Geschäfts durch den Kaufmann Richard Schlmpf in Eisenach.
76] h
irma ist erloschen. Freiburg, den 13. Juli 1914. Großh. Amtsgericht.
Freiburg, Breisgau. In das Handelsregister A wurde ein— getragen: Band Il, O.—-3. 88: Firma F. Nau⸗ mann, Freiburg ist erloschen. Band V, O-3. 362: Firma Zähringer⸗ ö Gustav Weißinger, Frei⸗ urg: Inhaber ist Gustav Weißinger, Apo— theker, Freiburg. Band II, O.-⸗8. 259: Firma Sig. Thoma Witwe, Freiburg ist erloschen. Band . O-3. 363: Firma Arnold Kampe, Freiburg: Inhaber ist Arnold Kampe, Kaufmann, ö ien 3 sch Geschäftszweig: Zigarrengeschäft. Band III. O.. 98: Firma rf fen fratz, Freiburg ist erloschen. Band 1, O. J. 81: Firma Chr. Götz, Freiburg ist gemäß 8 31 Abs. 2 H. ⸗G.⸗B. von Amts wegen gelöscht. ig Band V, O. 3. 3b: Firma W. Lederle, Freiburg betr.: Die Gesellschafterin Elsa Lederle ist jetzt die Ehegattin des Fabrikanten Adolf Reppert, Freiburg. Band IV, O.⸗-8. 183: Firma Julius Reinmann X Co., Freiburg betr.: Die Gesellschaft ist durch Austritt des Gesellschafters Reinmann aufgelöst. Der. bisherige Gesellschafter Siegfried Levistein ist jetzt alleiniger Inhaber der Firma. Band V, O.⸗-3. 364: Firma Frei⸗ burger Holzindustrie, Julius Rein mann, Freiburg. Inhaber ist Julius Reinmann, Kauf— mann, Freiburg. (Geschäftszweig: Kehlleisten⸗ und Holz⸗ ornamentengeschäft.) Band V O—-3Z. 365: Firma Jakob Rottler, Freiburg. Inhaber ist Jakob Rottler, Kaufmann, ö. (Geschäftszweig: Vertretungen in Fuß⸗ böden, Rolladen, 8 . Band II, O. 3. 138: Firma C. Krieg, ö. 2 Inhaber der Firma ist jetzt Jose Krieg, J gltib nett . Band V, O.-3. 366: Firma Süd⸗ deutsche Klammernfabrik, Wasser⸗ kampf, Hoffmann . Co., Freiburg. Persönlich haftende Gesellschafter dieser offenen Handelsgesellschaft find: Gustav rer g ] elm Hoffmann, Kaufmann, Bruchsal; Otto Fischer, Kaufmann, . Jacob Proskauer, Kaufmann, Karlsruhe. Die Gesellschaft hat am 1. Juli ig
und Treffurt mit dem Sltze in Erfurt! b
38933 Albert Schaver.
Kaufmann, Durlach; Wil- wurde eingetragen die
haber der Firma ist der Uhrmacher Albert Schaper in Geestemünde. Die Firma lautet jetzt: Herm. Diedrich. Inhaber Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verhindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Albert Schaper ausgeschlossen. Geestemünde., den 13. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. VI.
Geldern. . 393831 Inm Handelsregister ist bei der Firma Peter Janssen in Wissen bei Weeze am 14 Jul 1914 eingetragen: Der jetz ge Inhaber ist die Wiswe Peter Jonffen, Iltsabeth Johanna Petronella geborene Sanders, zu Wissen bei Weeze. Amtsgericht Geldern.
Genthin. 38939 Im Handelsregister Abteilung A ist am 13. Juli 1914 bei der Firma Theodor Drestler, Genthin, eingetragen: Die Firma lautet jetzt: vormals Theodor Dreszler. Amtsgericht Genthin.
Giessen. Bekanntmachung. 39384 In unser Handelsregister Abt. A wurde heute eingetragen die Firma Heinrich
Saardt, Gießen. Inhaber: Emll Haardt, ft ö. * . ellscha aufgelöst; Gießen, den 16. Jul 1914. Kaufmann . Wir . , . . ö wird von dem e klellschafter Kaufmann Isid 39386) Weil hier als ie e mn i, Im hlesigen Handelsregister A soll die bisherigen Firma weitergeführt.
Kaufmann in Gießen. Großherzogl. Amtsgericht. Grätz, Rz. Posem.
Firma Nr. 133 Henryk Szezodrowmski
IImenan.
. . h Kar! Ackermann. Jauer, der Wagen abrikant Karl Ackermann jr. in 3. Oskar Greiner, eingetragen worden. gericht Jauer, 10. 7. 14.
Karlsruhe, Raden.
Fabrikanten Dr. jur. B. Többen zu Ibben⸗
büren als Alleininhaber fortgesetzt wird.
Die Gesellschast ist aufgelöst. Ibbenbüren, den 14. Jull 1914. Königliches Amtsgericht.
38948 In unser Handelsregister Abt. 9 Bd. ;
ist heute unter Nr. 14 bei der Firma Bank für Thüringen vormals B. R. Etrupp Aktiengesellschaft Ilmenau eingetragen worden:
Filiale
Dem Kaufmann Richard Kühnert in
Ilmenau ist nach 8 des Statuts Ge⸗ samtprokura unter Beschränkung auf die Filiale Ilmenau erteilt worden.
Ilmenau, den 14. Juli 1914.
Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. III. Jauer.
39401 In unser Handelsregister aßtellẽ 1 eute als Inhaber der Firma
Königliches Amts.
39403 In das Handelsregister A . 426
tragen:
Zu Band 1 O.-3. 261 zur Firma J. Karlsruhe: Die .
Zu Band V O. 3. 10 zur Firma
in Buk von Amts wegen gelöscht werden Bothe * Meviffen, Karls J Der Inhaber oder seine Rechtsnachfolger Gesellschaft ist infolge . 95 8
werden hiervon benachrichtigt.
zur Geltendmachung eines Widersprucheg
agleich sellschafters K 8 wird ihnen eine Frist von 4 a ,. aufgelöst; . H
bisberige Gesellschafter
staufmann Leo Mevissen in Karlsruhe
esetzt, Grätz, den 15. Jult 1914 führt das Geschäft als Einzelkaufmann
önigliches Amtsgericht.
Grunden. 38940 Im hiesigen Handelsregister Abteilung & Ur 596 ist heute die Firmg Hermann Hirt, Baugeschäft Zweigniederlassung Graudenz, und Als deren Inhaber der Baumeister Erwin Hirt zu Königshütte eingetragen.
Königliches Amtsgericht.
Gross Gerau. 39386 Berłanntmachun a.
In das Handelaregister Abteilung A Firma Heinrich
sinerkoyf zu Bischofséheim. Inhaber Nr. 58 bel der Fi i i Dunerkopf, Kaufmann ju Gischofs. e e , ,. ,, worden? ; e Gesellschaft ist st. = schäft ist ,,,, .
Groß Gerau, den 15. Juli 1914.
Eegonnen.
Karlsruhe, Radem. Königshütte, D Shoe Cie,
schränkter Saftung., gar lsru e, ein⸗ tragen: Die Liquidation ist . die
Graudenz, den 16. Juli 1914. 8 erloschen
Kellinghusen.
unter der bisherigen Firma weiter.
Karlsruhe, den 17. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.
39402 In das Handelregister B gi . 3. 79 wurde zur Firma Gummüi Gesellschaft mit be⸗
Karlsruhe, den 17. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. B 2.
39404 Betanntmachung. In das Handelsregifter . ist unter ehm ke,
Großherzoglichet Am kogericht.
Passiven auf
den Kaufmann Dermann Rehmke in Kelling⸗