196665. L. 17433. 27. 196675. fabrik. Waren; Getreide, Getreideschrot, Kleie. Harze, 196690. B. 29593. ql. e,, nn PpHUuLE 2. —— J 6, um Schuhwaren, Schuhwarenteile nämlich: Absätze,
K Bohnerm 3. ier, ein, iritus, Spirituosen, Sohlen, Flecke, Schäfte, . . Apfelwein, Liköre. Fruchtlimonaden, Limonadenpulver, 3 Flecke häfte, Gummiabsätze, Gummi
26. 7. Bähr's Extra“ trat 2215 1914. B. Dondors G. m. b. H., Frankfurt alkoholfreie Getränke. Leuchtstoffe, Brennöle, technische 5. Toilẽttegerãt imlich· 8 ff 8 . ILA 69g a, M. 10,7 1914. 8 0 — Ole und Fette. Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Fisch⸗ und . 46 . 9 fen, ae,.
. . —. 3543 156 ; ö. Druckerei Fleischwaren, Fleischkonserven, Fleischextrakt, Bouillon⸗ nr nn. 6 Werk für die Schuhindustrie, nämlich: f 95 1914. M. Bähr C Co., Hamburg. 10,7 1914. ö Geschäftsßbetrieb: Chromolithographische ickerei⸗ FIL BENR- Flei . ö i — Werkzeuge für die Schuhindustrie, nämlich: Knopf . , Waren: 12.5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. Verlagsgeschäft und Papierwarenfabrik. Waren: Pa⸗ kapseln, Suppentafeln, Suppen⸗ und Saucen würzen, 7 befestigungszangen, Schnürbandklemmer, Stupp
Margarine, Pflanzenbuttermargarine und Kunsthonig. 10,7 1914. pierausstattungen, Blankokarten, Papier- und Papp⸗ Pepton. Geflügel, Fischkonserven, Kaviar, Hülsenfrüchte . . roulettes, Zweckenheber, Osenausstoßzangen, Schuh
w 3 Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus- waren. ö ͤ 7 . aller Art, Kartoffeln und Gemüse roh oder konserviert, ͤ n spanner, Schuhausweiter, Kappenheber, Stupp
269. 196656. M. 22663. stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ — — 1 , roh . eingemacht, Fruchtsäfte, Fruchtgelees 1511 1913. Fa. G. Bendin. Berlin. 10,7 zangen, Drahtschneider, Schuhstrecker, Knopfloch
lassetten, Kartenbriefe, Trauetpaptere. Traucrbricsun- 30. 196676. w. 18852. un armeladen, Gelees und Geleepulver, Nüsse aller 1914. ö zangen, Schleifapparate, Osenzangen, Lochzangen.
n, ern, nn, ,,. Ml 2 . Art (auch gemahlen), Leguminosen, Bickles. Milch, kon⸗ Gefchäftsbetrieb: Handlung für Schneiderbedarfs— Hufeisen, Hufeisennägel, Schraubstollen, Griffe.
9 ö densierte Milch, Milchkonserven, Trockenmilch allein und ; ö 81 Schnee mn r, k. Kleineisenwaren, nämlich: Schrauben, Stifte
. 3 in Berbind it Schokolad Kefir, Ei Ei artikel. Waren: Leinene, baumwollene, wollene und 63 s w, r he,
ö. ‚ . 17435 . in Verbindung mit Schokoladen, Kefir, Eier, Eierkonser⸗ àr ; ; . . 8 ; ö Nägel, Klammern, Nieten Eggenzinken, Dresch
; 27. 196666. L. 17435. ⸗ ven, Butter, Margarine, Käse Schmalz, Speisefette seidene Futterstoffe, Nähgarne, Nähnadeln, Bügelöfen. zähne Bolzen Plätichen Splinte Keile Ringe ; ö ; ug. 5 ö z . g 2 6 — . — 2 . 2 e, Keile, ge,
30 1 1914. ö . Müller, Speisefettfabrik ö . 6 Speiseöle jeder Art. Kaffee, Kaffeezusatz, Kaffeesurrogate, 2. 196692. Sch. 19426. Dekorationsnägel, Agraffen, Circlettes, Schnallen,
A. G5 Berlin. 6 a n llun und Vertrieb von . Deen , Tee, Zucker, Honig, Sirup, Mehl jeder Korsettösen, Zwickständer, Nagelständer, Stiften⸗ n , . 636 ta isch Fetten, Fetten J . Art, Paniermehl, Eierteigwaren, Nudeln, Makkaroni, teller, Dreifüße, Knieständer, Sohlenschoner, Fas—
Margarine, n 6 =. . e r ; . Sago, Reis Grieß, Graupen, Grütze, Sesam, Pfeffer, „ ponteile, Fräser, Pinselringe, Polsternägel.
1 , . 6 und Marga⸗ 2 , J . * ; 7 ,,
; er. W ; ' . . ö . . ᷣ . pi . i iweißpulver, Pudding⸗ . 21. Holzwaren nämlich: Spanner, Ausweiter, Stifte 2 ; ö 2 S ; * . re. x ö ; * — 6 1 Stiste,
w 575 J , nn, mn, wkutzgart 87 TörJ. Fari imme, Terim alen; an. lber, Haserflacken, Essig, Senf. Kachsalz. Kata n 134 1914 . em Scheermessert, Dessau, Nagel, Klammern Schwanken.
m. 22807. Seichästsdetz eb: Briefunschlig. um Papi ans 14,2 1914. Waldes C Ka, Dresden. 107 1914] füstenda nn 11410 in , H . 32a. Zahnärztliche Apparat. . 39 12 1913. Za. A. Marltscheffel, Osnabrück. stattungsfabrik. Waren? Briefumschläge, Papler, Brief— schäft betrieb: M tall fabrik, Import- und Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Pharmazer Bonbons, Konfitüren, Marzipan, Backwaren, defe⸗ veschäftsbetrie Herstellung un ertrieb von 3. Haus- und Küchengeräte, nämlich: Stiefelknechte, 107 1914 ö stattungsfabrik. We . ge, r, B Geschäftsbetrieb: etallwarenfabrik, J ö Faum⸗, Honig- und Pfefferkuchen, Biskuits, Zwieback, pharmazeutischen Präparaten. Waren: Arzneimittel, Kleiderbügel, ⸗strecker und -spanner Gesch aft b trieb: Weinessi 6ssi Senf ⸗ und
gel, . eschäftsbetrieb: Weinessig⸗ ig⸗, Senf⸗ und
is fümerien, Verbandstoffe und Putz 8 fa , s 5 2ins enis tische Drogen, Parfümerie stoff uz Schiffszwieback, Backnulver. Palmkerne, Palmkuchen, Ol⸗ chemische Produkte für medizinische und hygienische 27. Papiermachswaren nämlich: Kistenschoner Sauerkrautfabrit. Waren: Senf, Sauerkraut 4 Kon he d den enn. n , wle n . Saue tik. Waren: Senf, Sau r on⸗
* kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ Exportgeschäft. Waren: Nadeln, Haken und Osen, 1 Irne 8 schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten AAKnöpfe und Druckknöpfe. mittel. . k kuchen, Nährsalz in jeder Form, Kindermehl, Haferkakaͤo Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster —— . . * ö. , 5 und Speiseeis. Seifen jeder Art, Seifen pulver, Farbzu⸗ und Verbandstoffe, Desinfektionsmittel. Chemische Pro⸗ 34. 27 196667. L. 17444. 34. 196679. Sch. 19583 sätze zur Wäsche, Bleichmittel, Putz, und Poliermittel dutte für wissenschaftliche Zwecke. Mineralwasser, al⸗ FI
1956355. B. 30777. 27
rine.
26. 11
196698. S. 1757. serven. kö
213 1914. C. & G. Müller, Speisefettfabrik A. G. ö ö 26 z. ö . 3702. 301356 ö ö 36 mn r, T meet ; ausgenommen für Leder), Parfümerien, kosmetische s koholfreie Getränke, Brunnen- und Badesalze. Diäte⸗ ö. n 3. e 6 Mittel. Feuerwerkskörper, Zündwaren, Zündhölzer. tische Nährmittel. 3
Geschäftsbetrieb: Herstellung und . ;. 2 156 914 .F. Schwarzlose W 66 26 Margarine, Speisefetten und technischen Fetten, Fetten 1e Sõ Berlin. 107 1914. 9 . . ö. JJ ; g Söhne, Berlin 190 . 29 14. 196693. K. 27636. ;
fester und flüssiger . ; . 26 Geschäftsbetrieb: Herstellung und 24 2
Seifenpulver. Waren: Schmalz, feste und flüssige Fette K 6. s . . t. Vertrieb von Parfümerien, Toiletteseifen / . 3 . 272 ig ö . ;
; . ; er, ;. 2.6 914. ; mppenau, Stuttgart. Vertrie on Par . ; ö e 4 . ; . 27/2 1914. unlight Seifenfabrik G6. m. b. H. für technische Zwecke und Seifenpulver. . 93 ; ö , , j ö und kosmetischen Mitteln. Waren: Par⸗ mit kucelyprus S 1 1 . . fa, ] Mannheim · Itheinan 3 7 . S. 260 . 196658. D. 13513. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗- und Papieraus— . Toiletteseifen und kosmetische . — K— 2 ; w— FRM . ,, Seifen⸗ und chemische Fabrik, . tattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief- Mittel. ̃ — r . — ; a ; 266 w verbunden mit Importgeschäft. Waren: Seife und 6 k — ꝛ — . 2. S(klllikllsklbk 9 nnd Seifenpräparate für Hauswäsche, Toilette⸗ Heil⸗ Putz⸗
kassetten, Kartenbriefe, Trauerbriefumschläge, Trauer⸗ . 1 . . = 6 ö Tran ü. J 3. ; 24 1914. Kupfer, Seß lein a ⸗ . * Appretur⸗ und Färbereizwecke, Parfümerien, Putz und * 58 5 x — wd 196678. K. 27534. & Co, Bamberg. 1057 1914. — ? ; — Polier Wasch⸗= und Bleichmittel, Haar, Mund- und . 2 — * j . Geschäftsbetrieb: Nähseiden⸗ 3 W 8 1 9 Zahnwasser, kosmetische und pharmazeutische Pulver und ͤe . — 21
. 57 ( 24 7 9 36. = . 21.21 9 . 2 * 31 * J
98 1. elmenhor ter Mühlenwerke m. b. 5 * ö ö 1 7. zwirnerei und Nähseidenfabrit. . Salben, Soda und Bleichsoda, Stärke und Stärke— *. 1 ö . ; ö ühlen b. H., Waren: Seidengarne. 14 2 r 6. . . Waschblau, Chlor, Farbzusätze zur Wäsche, — 45 Delmenhorst. 16, 3 . — . ö. 252 ny⸗ r e , mmm, Wäschetinte, Seifenpulver, Seifenspiritus, Seifenleim, J . . k O S 1 d 8 J . , Desinfettionsmittel, Glycerin, Wachs und Wachspräpa? Hafer⸗ und Erbsenfabrikaten. aren: aup 9 2 . ; 2D . ᷣ ; ar ᷣ 2 ö. rate, Stearin und Stearinpräparate, Ceresin und Cere
. Jr . m. 2 .
5 — —— w
w
rollt und gewalzt, Hafergrütze gerissen und gewalzt, sinpräparate, Paraffin und Paraffinpräpar e 63 — . = k . ö. . . . 33 . parate, Kerzen ? Hafermehl, Oats, Erbsen geschält sowie geschält und 14/5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. und Nachtlichte, Borax und , technische, ᷣ
9
D s 85
d . . ⸗ . . 3. .. K wd ätherische, kosmetische und pharmazeutische Ole und Fette . . Sch. 19370. . Geschäftsbetrieb: Briefumschlag und Papieraus 8/4 1914. Karl Kümmel, Berlin⸗Halensee, Kur⸗ — 442 . 5. 30422. Sltuchen, Viehfuter und Mastmittel, Harze, Jirn je, 260. 1965659. Sch. 19370. sfabrit. Waren? Briefumschläge, Paper, Brief- fürftendann n 11411105 mf ö 5 . . ade. Vohnermajj siese, ute. u Huhheise ga e nn Iren Vilese n f äge, Bapf ä Bee, furssckda! n 1. ö Lacke, Bohnermasse, Klebstoffe, Putzwasser und Putzseife, kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ Geschäftsbetrieb: Drogerie. Waren: Pharmazeu Haarfärbemittel, Schmier Gerb- und Appreturmlttel. 6
R ss 51 z 5 55 8 M Vineta schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. tische Drogen, Parfümerien, Verbandstoffe und Putz = — . . . , ,, i je mi . 66 22a. 196699. 27128. 2 * 27. 1966659. 8. 17i71. mitt ö JN 2645 1914. Hannoversche Zündholz⸗Compagnie mi Un ol . 3 69 K. 27428 2 4 1914. Fa. C. Schelte Nachf., Essig⸗Fabrik 3 .
4. 196680. St. 7941. beschränkter Hastung, Berlin. 1037 1914. . 14 unna i /. 1057 1914. ö 135 Gesch K 6 . , .. ; 5 ö hll ' 16 2 1914. Bayer. Mühlen⸗Futtermittel⸗ und Säge⸗ Geschäftsbetrieb: Essigfabrik. Waren: Gärungs⸗ 90J 191 0 4 ; I , un ö. . Artikeln. Waren * . —t 35 werke Marzling, L. Schrank, Kommandit⸗Gesellschaft, essig, insbesondere Kräuter- und Weinessig für Kon⸗ 3 16 * 1 Feuerwerkskörper und Züändhölzer. 2 . . ! Marzling b' Fteising. 995!
253 1914. Katharine Keup, geb. Hinterkeuser, Geschäftsbetrieb: Futtermittelwerk. Waren: Hilden b. Düsseldorf, Klotzstr. 25. fo 7 7914. Kälbermehl und Schweinemastfutter. — Beschr.
serven und Salate. . 36. 196687. . 5. 3058
- . . 14.5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 16,4 1914. Fa. Victor Stockhausen, Neuß a. Rh. 264. 196660. 1. 11621. 10/7 1914. ö ! . 10,7 1914. — . ö 9
; ** Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus Geschäftsbetrieb: Toiletteseifenfabrik. Waren:
61 A [1 HE SI stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ Seisen, Parfümerien, chemische Produkte für medizi . 3 8 25 1914. Fa. Anna Hunger
kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum nische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen N — 2 — Chemnitz. 10/7 1914. 3
schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. und Präparate, Toilettegeräte, Kämme, kosmetische . z 26G Geschäftsbetrieb: Teesabrik.
. Mittel. 2 8 — Waren: Medizinischer Kräutertee.
19668. St. S028. 4 eschr. 283 39 ?
Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von Binden, Bandagen, geburtshilflichen Ausrüstungsgegen⸗ ständen. Waren: Leibbinden, Geburtsbinden, Bandagen, ärztliche, chirurgische, orthopädische, geburtshilfliche, sani⸗ täre ö Apparate, Instrumente, Arznei⸗ mittel.
34. 196703.
..
8 6 1914. Norwegen. 15.3 1913. Attieselskabet Freia Chocolade Fawrik, Kristiania; Vertr. Pat. Anw. 27. 196670. 8. 17475. Hans Heimann, Berlin 8W. 61. 10,7 1914. ;
Geschäftsbetrieb: Schokoladenfabrik. Waren:
Schokolade, Kakao, Konfekt, Drops und sonstige Scho⸗ . 2 8 . 2 . . * kolade⸗ und Zuckerwaren. TA) A ⸗ ie vom eim . 8 . , a re n e
260. 196661. W. 19168. . . D , . — ᷓ
14.5 1914. Fa. Eugen Lemppengu, Stuttgart. 2835 1914. Fa. Victor Stochausen, Neuß a Rh. n n, n,, m , pag 2. . 42 1914. The Radium Rubber Co. m. b. S.,
10. 1913. 1067 191. ö , . e ift 2 // Geschäftsbetrieb: Briefumschlag— und Papieraggs Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, VJ , ö V Geschäftsbetrieb: Gummiwarenfabrit. Waren: stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Breef⸗ Parfümerien, chemische Produkte für medizinische und ,,, 2 1 ö. , , . z Hygienische Gummiwaren, Präservativs, Pessarlen, che kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ 1 7 J ö '. — = * . . 1 . Sicherheits ovale, Monatsbinden, Badehauben, Ali 196688. D. 1393 ö stier⸗ und Mutterspritzen, sowie deren Ersatzteile, Gummi fgauger, Bandagengurte, Leibbinden, Schweißblätter, Büstenhalter, Hosenträger, Strumpfhalter, Strümpfe aus . —— Gummigewebe, Suspensorien, Wärmflaschen aus Gummi,
38 L. 17481. 34. 196682. W. 19330. n 0) 1 . C. 2 2 — ĩ Gummiplatten für Zahnärzte, Gummibadewannen, Sitz⸗ Phaeton Hirus llrug 10 Mil ; kissen, Operationsschürzen, Haushaltungshandschuhe, llmnnnn Schwimmgürtel, Streckapparate, Eisbeutel, Gradehalter, Schutzgürtel für Kinder, Hilfsinstrumente für Ärzte aus 122 1914. Jaeger & Kießlich, Berlin. 10,7 10
26 1914. Otto Deisting, Dresden, Prage . Gummi, Mund⸗ und Nasenstücke für Inhalationsappa⸗ 1914.
i960. R. 18185.
22
schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. parate, Toilettegeräte, Kämme, kosmetische Mittel.
94 1914. Joh. Eg. Walther C Co., Frankfurt 27 196671. a/ M. 10,7 1914.
Geschäftsbetrieb: Teeimport, Schokoladen und Zuckerwaren Engros. Waren: Tee und Kaffee.
260. 196662. d. 13514.
1435 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. giß 1914. Boehm & Co. m. H. 5., Hamburg.
1 22 22 1057 1914 7 straße 42 71914. rate, Gummischwämme, Schnurrbartbinden, Gummi- Geschäftsbetrieb: Chemisch n Ww ; . ; k. . . 10/7 1914. ge äftsbetrieb: Vertrieb Tabakfabrikate . J . eschäfts etrieb: hemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ I Ser J . Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Tabakfabrike schläuche. Metallputz in flüssige * K ück-KR U ck ö. Waren; Hisefum schtäge, Papler, rie; icht tesbeiriek. Tertfiez von Ceifen und Mun. warn Alle Tabakfabrikate und Rohtabak. kö n , 3 e . ö
stattungsfabrik. l B kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ 10.7 schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten.
wasser. Waren: Kosmetische Mittel, Wasch⸗ und *] 5 . Bleichmittel, Fleckenentfernungsmittel, Seifen (mit Aus- 38. 2/6 1914. Fa. J. C. Döpper, Solingen. ; nahme medizinischemr). ; ö 27 196672. 8. 17515. . ö ö Geschäftsbetrieb: Getreide⸗ und Kraftfutterhand⸗ **. 1 35. 196683. 6. 15589. lung. Waren: Geflügelfutter.
196689. K. 2639 260. 196704. 8. 14/10 1913. Fa. Carl Kühne, 8.
Berlin. 107 1913. Q 1 ETA
Geschäftsbetrieb: Essig⸗, Mo—
strich und Konservenfabrik, Kolo⸗ RAEEEE-ERSArTZ
. JJ 1 1 nia lwarenhandlung. Waren: e
26e. 96663. N. 6829. ; Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleisch⸗ . ar. S9 * ö . z ætrakte, Konserven, Gemüse, Obst, 3822 ; ö - 86
. 5 01 J 149 Fruchtsäfte, Gelees, Eier, Milch, 95 . 1 5 ö /
; 195 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. 2 191 11 Butter, Käse, Margarine, Speiseöle e 29) 3 ins / KRarrfr . . 1914. . ö ö e, Kaffee, Kaffees J 32 . 1 ger eb: Briefumschlag und Papieraus⸗ ö J ö 1. 3 2 ; Se . S. , stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ Rohr, Rauch., Kau- und Schnupftabak, en, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, ö 281 6? Alfred K B Due enn, l h garillos, Zigaretten und Zigarettenpapier. 2 . ⸗ * E 18 3 e, und fre asper, ad Duerkheim,
kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ ö 7 5 lg. . ,, . Rheinpfalz. 10,7 1914. 260. 196691. 5. 29: ao, Schokolade, Zuckerwaren, Back= 4 . Ei ' Geschäftsbetrieb: Fabrikation . ö. ö. . und Konditorwaren, Hefe, Backpul⸗ * 29 ö. Inmac S S5I9g von Nährsalzpräparaten und diä⸗ 27. J 18.11 1913. Gutmann & Schiffnie, Nürnberg. ver, diätetische Nährmittel, Malz, D 1 W tetischen Nährmitteln. Waren: 10/7 1914. ; ö. Spiel- . Eis. — Beschr. z ö . e Kaffee, Kaffeesurrogate und Kakas⸗— Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kurz und Spiel⸗ präparate. Beschr.
9) * S . waren, Schreibwaren und Zeichengeräten. Waren: Ge⸗ . — . ö . 5 ö. P P . II kleidete Puppen. ; . . J R, . Marke, UIRol
35. 196684. L. 17453. 4 9 J XV ö . . , 27.3 1914. Fa. M. Mayer, Coblenz⸗L. 107 . 6575 1 z 2 . reis 5 fh. rc / Hasche . 1914. SNIK-S N Akñ ö . n g 3 . Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Papierwaren so⸗ 79 . 186 ĩ ; ö d ,, , coc au glex em. Meise νιννσoο men. QGclI(Er =. wie Exportgeschät. Waren: Papier, Pappe, Karton, 115 1914. Fa. Ernst Paul Lehmann, Branden⸗ . ö — * 2 . ö ö w Jö ö 13 Ki wn, n n, srasfnttefesenlfchast n. ehser, and Pappwwaren, Ftoß. unh, delbtoffes fun burg a/ ́. 107 1914. Kö . 188. 198696. B. 27880. rich Bärwinkel u, Fritz Hoffman, Leipzig, Burg⸗ . , J 419 Papierfabrikation, Tapeten. Geschäftsbetrieb: Wareneinfuhr und —usfuhr, —— 2 K . straße 35. 10,7 1914. Herstellung und Vertrieb von patentierten Neuheiten —— 1. . ö ; 3 Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Tabak— . 1 8
Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 196706. d. 13298. 2 196707. 3. 14321.
Viehfutter. Waren: Viehfutter. 27. 1966574. R. 8053. aller Art, Spielwaren, Blechwaren, Packungen. Wa⸗ . * w * e n=, . fabrikate aller Art.
11 Spielwaren. — — * he ). * . 4974 J 97. 1983697
196664. R. 18816.
260. 35. 196685. St. 7957. 6. . R. 17493. . ö Mllelskfiol / be. P 383 Nord endesser krolit 4 ; — oe 0 1 4 23 1914. Franz Diller, Rohrbach b. Heidelberg, 3113 1914. Formalde . Deen ectoren⸗Fabrit E. 1335 1914. Norddeutsche Lederpappenfabriken A. G., No 0 St. e Garten st. 2. Ho, in *. gelntiqh * Er. i w,. sectoren⸗ Fa 14
ö ö = ö 914. —— nstr. h ar Altrock, Breslau. ö fe ö 167 J , , . ö von 234 1914. Margarete Steiff G. m. b. H., Gien⸗ 30 12 1913. Hamburger da sec· In ort of MD SHowWiks 14/109 1913. Fa. Gust. Rafflenbeul, Schwelm i. W. Geschäfts betrieb: Apotheke sowie Herstellung und 1914. r . . Raͤhrmittelwerk und technisch⸗ Pappen. Waren: Papier, Pappe, Karton, Papier- gen a /⸗Brenz. 107 1914. Emil Tengelmann, Mülheim a. d. Ruhr, 10, i ; y,, , , 10664 1914. ᷣ — Vertrieb Hemisch-pharmazeutischer und stosmetischer Prä., Geschäftsbetrieb⸗ Formaldehyd -Desinfeltoren⸗ eschäft 32 i n Waren: Diätetische und Pappwaren, Roh⸗ und Halbstoffe zur Papierfabri⸗ Geschäftsbetrieb: Spielwarenfabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Kaffeerösterei, Nahrungsmil 1933 1913. British⸗American Tobacco Company, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik und Export⸗ parate. Waren: Chemisch⸗pharmazeutische und kosmeti⸗ Fabrik. Waren: Desinfektionsmittel für Telephon⸗ i nnr eg, 1 Kraftfutter kation. ö ; Spielwaren. großhandlung, Katao⸗, Schokoladen- und Zichor Limited, London; Vertr.: Rechtsanwälte Max Fried⸗ ) geschäft. Waren: sche Präparate. apparate.