termin am S. September 1911, Vor⸗
mittags LL Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 28. August 1914. Swinemünde, 19. Juli 1914.
1914, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgericht statt. Herzogl. Amtsgericht zu Zella St. Bl.
Ebersbach bestimmt worden. Die Gebühr des Verwalters für seine Geschäftsführung wird auf 50 M — 3, seine Auslagen werden auf 16 festgesetzt.
27. Mai 1914 angenommene Zwangs
vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
vom 27. Mai 1914 bessätiat worden ist. Leipzig, den 18. Juli 1914.
Tarif⸗ c. Bekanntmachungen der Eisenbahnen.
Börsen⸗Beilage
Königliches Amtsgericht.
Veckerhagen. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschast Bernhard Lone und Ernst in Vaake wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittags 4 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechts anwalt Felle zu Hann.Münden wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon. rursforderungen sind big zum 7. August . ö. 8 gr e n, ö,, , wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ ,. ᷣ behaltung des ö wa e ö Veschluß vem Heutigen . grnkute⸗ eines anderen Verwalters, sowie äber die äber dn, Dem gen de Bestellung eines Gläubigerausschusses und . eintretendenfalls über die im S 132 der Konkurgordnung bezeichneten Gegenstände auf den 14. Auguft E914, Bor- mittags EE Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den EI. August 1914, Vormittags HR Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richt Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon—⸗ kurtzmasse etwas schuldig sind, wird auf⸗ gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Very sllichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, fuͤr welche sir aus der Sache abgesonderte Be⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Kon— lursverwalter biü6 jum 7. August 1914 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Veckerhagen.
Velbert, e heim]. 39701 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Milhleu⸗ besitzers Robert Stinshoff, in Firma Wilhelm Stinshoff auf der Laupen⸗ mühle bei Heiligenhaus, ist heute, am 20. Juli 1914, Mittags 12 Uhr 10 Mi⸗ gerichts, 2: Bockemuller. nuten, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Verwalter ist der Rechtsanwalt Müller in . . er li! Velbert. Anmeldefrist der Ferderungen Das K. Amtsgericht Buchloe hat im
. 6 n e nst H Konkursverfahren über den Nachlaß des ö ,, versammlung und allgemeiner Piüfungs— Duchlos zu Abnehm e den Schluß chnung termin am A7. August 19114, Vor— des Verwalters, ur Erhehung von Ein—⸗ mittags 0 ihr. wendungen gegen dn Schlußverzeichn s, Köntgliches AÄmtsgericht in Velbert. UM Festsctzung zer Autladen und Ber— 3. n gütung der Gläubigeraus schußmitglieder Weiss wasser. 39665) und zur Prüfung nachträglich angemeldeter Konkursverfahren. Forderungen Termin bestimmt auf Frei— Ueber das Vermögen den Malermeisters iag, den 14. August E9EÆ, Vor- d ö ö s * ; Rudolf Kohl in Weißmasser O. Le, mittags 1G Uhr, im Zimmer Nr. 3 Görlitzerstraße II, wird heute, am 20. Juli des Amtsgerichts Buchloe. Die Schluß— 1914. Vormittags 11 Uhr das Konkars, rechnung mit Yelegen und den Be⸗ verfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernst merkungen des Gläubtgerausschasses liegt Grosch in Welswasser ist zum Konkurs in der Gerichtsschreiberei dahier zur Ein. verwalter hestellt. Anmeldefrist bis zum sicht der Beteiligten auf. Mit Beschluß 109. August 1914. Ersse Gläubigerver, vom 9 Juli 1914 hat das Gericht die sammlung und Prüfungstermin am Vergütung des Konkursverwalters für seine 2909. Mugust 1914, Vormittags Geschaͤftsführung auf 700 41½, dessen Aus A9 Uhr, Zimmer 109. Offener Arrest lagen auf 253 75 festgesetzt. mit Anzeigepflicht bis zum 17 August 1914. — z
Ebersbach, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgerscht.
Esslingem. 39653 C. Amtsgericht Eßlingen.
Das Konkursberfahren über das Ver. mögen des Kupferschmieds Paul Brockel, früher in Köngen, nun in Eßlingen, wurde nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 18 Juli 1914 aufgehoben.
Den 18. Juli 1914.
Gerichtsschreiber Feil.
Königliches Amtsgericht. Abt. II AI.
Magdeburg. 39696 Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Arthur Stein in Magdeburg, Rogätzerstraße 2, wird nach erfolgter Schlußberteilung hierdurch aufgehoben. Magdeburg. den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht A. Abt. 8.
Mülheim, Kuhn. 397001 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Drogisten Robert Poensgen in M.⸗-Saarn wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben.
Mülheim⸗Ruhr, den 15. Juli 1914
Königliches Amtsgericht.
Arendsee, Altmark. Ronkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Tischlermeisters Wilhelm Meier in Lohne wird nach erfolgter Ah. haltung des Schlußtermins hierduich auf⸗ gehoben. Arendsee, den 17. Jull 1914. Königliches Amtsgericht. Augsburg. Bekanntmachung. Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit
398721 . Levanteverkehr über
Deutscher n. Sam hur ö
j ö seewärts (uach Hafen⸗ Am 1. August
n. Bremen plätzen der Levante). werden die Stationen Düsseldorf Ober⸗ kassel des Bezirks Cöln, Emsdetten des Bezirks Münster (Westf.) und Lüdenscheid Kr. Alt. E. der Kreis Altenger Schmal spur⸗Eisenbahn in die Verbände aufge⸗ nommen und mehrere, teilweise schon in den Tarsfen enthaltene Stationen mit Frachtsaͤtzen der Ausnahmetarife 1 (für Eisen) oder 9 (sür Druckpapier usw.) gus⸗ gerüsset. Außerdem werden einige He⸗ richtigungen durchgeführt. U. a. wird die Weiterfracht für den Nichtanlaufhafen Bengasi im Tarife über Hamburg von 50 3 auf 210 3 berichtigt. Nähere xeusalza- Spremberg. 39689 Aut kunft erteilt das Verkehrsbureau der Das Konkursperfahren über das Ver— unter eichneten Verwaltung. mögen des Zigarrenfabrikanten Gustav in,. den . Julie , BVaul Israel in Schönbach wird nach Königliche Eitenbahndir⸗ tion, Abhaltung des Schlußtermins hierdurch namens der Verbande be waltungen. aufgehoben. n 39873 ehe . Neusalza, den 17. Juli 1914. Mit Gültigkeit vom 1. Gehren. 139702] Königliches Amtsgericht. erhält der Bahnbof Kieß Ftumninelah nr Bekanntmachung. e,, , Wehelch nung Rummelßbburg um In dem Konkurse über das Vermögen Rense. . 39675 e , , , un , ,,, 8 . ; In dem Konk Bahnhof Rummelsburg Ost der Firma Geber K Kühn in Giners In dem Konku ö ,. zeichnung „Neu Lichtenberg“ dorf und das des Fabrtkanten Albert nögn , , . Josef 3 ö teme ffi gn i n . Kühn daselbst ist Termin zur Prüfung in Neuß ist infolge eines von dem Ge . , n, g. . z ristianig .... 112,20 der ban w . meinschulbner gemachten Vorschl ag zu Königliche Eisenbahndirektlon. e, . goss auf den 5. HAugust A914. Vormittags einem Zwangsvergl eiche Vergleichs termin 39874 . gopenhagen .... r . 11 Uhr, vor dem unterzeschneten Gerichte aul den 7. August 19ER A. Vormittags Deutsch⸗ und niederländisch⸗russi⸗ Lissabon, Qporto ö ö anberaumt. ; E90 Uhr, vor dem Königlichen Amtz⸗ scher Gütertarif, Teil EEG von 86. b Gehren, . in Neuß, Breite sir 16, Zimmer 19. August alten 1909 1 . Fürstliches Amtsgericht. A J 6 nberaumt. Ver 21757 ,. ,, 8963. o. : Fürstliches Amtsgericht. Abt. II. . itim; 9 6er lch gf 1. , neuen Madrid, Gernsbach, Mungtal, 39713) Tonkurtgerichts zur Elnsicht . Stils 1914 wird die ger par. Das Fonfursverfabren über das Ver ligten niedergelegt. . en, . . . do. ö mögen des Holzhäudlers Rudolf Mayer Neuß, den 14. Juli 1914. an , . K .. . 1 . in Scheuern wurde nach Abhaltung des Könlgliches Amtsgericht. n 1 ö . Schlußtermins durch Beschluß des Gr. ö Amtsgerichttz hier vom Heutigen aufgehoben. Gernsbach, den 17. Juli 1914. Der Gerlchteschreiber des Grofih. Amtsgerichts.
39679 30707]
zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.
1729. Berlin, Mittwoch, den 22. Juli 1914. Amtlich festgestellte Kurse. 2 —
heutigor Voriger Kurs Berliner Börse, 22. Juli 1914.
1Frank, 1 Lira, 1 Löu, 1 Peseta — O, 80 S6. 1 österr. Gold⸗Gld. = 2, o0 6. 1 Gld. österr. B. — 1.70 4. 1 Krone österr.! ung. W. — O, 8; C6. 7 Gld. südd. W. 12,00 ½6. 1 Gld. holl. W. — 1,70 6. 1 Mark Banco = 1,50 46. 1 skand. Krone — 1,ů125 6. 1 Rubel — 2,165 S6. 1 (alter) Goldrubel — 8,20 6. 1 Peso (Gold) — 4500 6. 1 Peso (arg. Pap. — 1516 6, 1 Dollar — 4,20 66. 1 Livre Sterling — 20,40 6.
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung besagt,
daß nur bestimmte Nummern oder Serien der bez. Emtisston lieferbar sind.
Dan Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs— angaben werden morgen in der Spalte „Voriger Kurs“ berichtigt werden. Irrtümliche, später amtilch richtig! do. estellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß do. es Kurszettelz als „Berichtigung“ mitgeteilt. n. do.
Wechsel. Houtlger] Voriger Kurs
heutiger Goriger Kurs
Heutiger Voriger Heutiger gor ger Kurß Kurs
96, 15 6 Schles. landsch. 87.80 0 96, 25b do do.
J N90 9 ; gh, 50 do. do. D 96, 00 6 do. 1886, 1891, 1902 89235090 9250 8 do. do. D 874758 do. St. Pf. (It. Iuł. 2z g6, 006 g6, 00 8 do. bo. 7X90 6 Mainz ...... ... 1900 17 —— K Schlesw.hHlst. S.⸗Kr. 93, 50d do. 1906 unkv. 18 2.3 — — — — do. do. — bo. 1907 Lit. R ut. 16s 95,006 g65, 006 N06 bo. 191181. 8, Tut 21 S5, 006 85, 9o 8 , 560 6 do. 88, l Kv., g4, O5 S7, 50b 8 87.406 85.50 6 Mannheim 1914uk. 19 102,756 102, 754 e, dee. 1901, O6 / of / os 896,460 — — S5, 0 6 g5,. 40 6 986, 25 0
1912 unk. 17 n e, .
1838, 97, 96 8733606 8975606 94, 50 8
do 1964, 1906 S6, 30 6 586. 306 85, S6 t S6, o 8 886,006 .
Narburg. .. 1568 Me] ; Minden ĩ ęoo ulv. 1919 gd, 80 0 94, 80 0 98, 50b ga 0 g
bo. 1895, 1902 ö Mülhausen i. E. O6 / o gd, 60 6
94,40 6 94,30 6 96, 25 6
do. 18/14 AM unk. 22 Mülheim Rh. 99, 04, os 95,25 6 bo. 1910 M utv. 21 95.25 6 895,256 bo. 1899, 1904 4.10 — — —— Mülh. Ruhr og Em. 11
94, 7109 6 94, 70 B
u. 13 unk. 31, 35 ö. ö
1914 M unk. 25 94, Joh 94,75 6 do. . z 0 94, 50 6 94, 50 6 ess. Vds. Ff. g — do. os n z 14.10 gs, is 8 38, 16 6 6 2 gs, 00h München 97.008 897.006 ; S. 13-2 g97.40b 6 bo. 190001, os, o] S6, 608 — — .S. 109, 23— 26 6, 50 6 ho. 1808/11 unt. I9 zs, 3 oh 96 40b 8 8. 27 92,25 6 do. 1912,14 unk. 42/44 8 96, 5h86 97, 25h B 889, 75 a do. 865, 87, 88, go, 9a go, 9o 8 go, gob do. 1857, 99, os, os S7.860o8 878908
NM. ⸗Gladbach 99, 1900 95,80 6 96, 80 G 7 96, 00 6
1911 M unk. 86 — — gh, 0 6 90, 10 8
895.80 6 1880 8. 95,90 6 . 1888 347 90, 10 0 87,90 6 do, 1899, 08 M 91,50 6 91,50 6 o. 265, 27 5 1908 uktv. 18 . do. bis 2s o 2 Kredit. bis 22 69.25 6 do. 26— 3884 3
1897
87, 006 — —
gr 10 6
ga Ash 6 Sa ob s
Berlin 97.50 6 89, 80 6
89,50 6
* *
853
1875, 1878 2 do. 1882/98 97, 10 6 bo. 1904 S. 1 do. Hanblskam. Dbl. Berliner Synode 1899 do. 1908 unkv. 1919 = . do. 1919 unkv. 28 — — — — do. 1899, 1904, 0s8 — Bielef. 98, 1900, 02, s K Bochum 18 M ukv. 28 97406 do. 1902 Ib, ob B Bonn .... ...... 1900 do. 1901, 05
do. 1895 Branbenb. a. S. 1901 . 1901 Bretlau os v. 21 2 1909 unkv. 24
97, 50 6 Magdeb. 02 ukv. 17120 89, 80 0 do. 1913 M unkv. 31 89, 10 6 do. 1880
1.4. 10 96, 15 6 g6 ,. 256 9 96,50 6
Lübecker St. A. 1899 bo. 18985 Meckl. Ldsanl. 14 uk. 20 do. Eis.⸗Schldv. J0 do. tkons. Anleihe 86 do. bo. 80, 94, ol, os DOldenb. St. A. O9 uk. 19 do. 19123 unk. 1922 bo. bo. 1908 do. do. 1896 S- Gotha St.-. 1900 Sãchstsche St.- Rente do. ult. . Juli lvorig. Schwarzb.⸗Sond. 1900 410 — — Württemberg unk. 18 — — unk. 21 4. unk. 386 —— 1831 —833 d85, 30b G = 13980 reußische Rentenbriefe. ; 2 ö . . gromberg · 1902 v, .. ag versch sö zd d. ss jßa , o un, ren,; Hessen · Nassau ...... 119 — K do. , n,. 2 nn , . . Burg. ...... 1500 g6, 0o 6 95,756 ur. und im. Gib Dag gene, ,,, . bo. bo. ; 85, 50 G6 1508 G. 1, 8, 6 95,50 6 Sauenburger . ...... , 86, 25h
. ö 1887 . Pommersche .. ...... g bb o do 1901 w S6. ob B
8b, 50 G
do. Charlottenb. zg, go, g⸗ Posensche ..... 3. bo. 1807, osunłv. 17/20 d Kö S6, 10 ß
g6, 30 a
9. ; go jh do. 1911 uty. 22 Preußische. ..... .... d 35 308
bo. 188ↄ86 konv. 1899 . . * do 1859, 9s, 1902, os Rhein. und Westfäl. g6, 0eb 6 do. S6,50 6 wan 0 .
Gt Ci
2 * . 22 2 Tr rk r' rd *
39695
— w 8 28 r
.
c Ct · TFF r dr d?Tr?rrSEFLSLL?D ö 2222232222222 2222
wo e go Job Vios ga ob gd. b s 6 0 s ga. Jop gd. vo s
ga. o s g6 . 6 6 ga, io 6 g7 00 6 g6 / O6 6 gi 46 6 3. 258 83, So sg 250. 689, 5 6 , gs. jd 6 0o8 8965, 000 g6, 10 6 35, is 6 3856 10 ß 86. i065 o/ I5 6 9766 S6. S6 6 E66, ß 6
ga so g
* 9,30 6 85,60 6 84, 108 97, 90 9 95, 00 6 91,406
k 2 — r 2
— — —— — — r — —
w CTS
2
553
Frank furt, Malm. Konfursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Lichtspiel⸗Theater⸗ Aftiengesellschaft in Frankfurt a. M., Kaiserstraße Nr. 37, wird nach Abhaltung des Schlußterming und nach erfolgter Schlußvertellung hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 15. Juli 1914. Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtagertchts. Abt. 17.
S L c — — — 8 A — 2 — A 2X 2 — 2
39692
2823
2 — K & e rm . 553
do. do Westfälische .... do.
X = . — — dT 2228 2828
2
16 —
2
— — — n — — 9 — — 8 82
2
1 11
2 — 22
bo. do. Westpr. rittersch. S. 1 Do. bo. S. 18 .S. 1B 31
— — — — 8 3 n
22 TT ?T???rr
Bochum. 139674 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kolonialwarenhändlers Moritz Stemmermann in Bochum Grumme wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Bochum, den 9. Juli 1914 Königliches Amtagericht. 17 N44/12. 44. HE raunschwei. 39683 Kunkursverfahren. Das Konkursboerfahren über das Ver⸗ mögen des Materialwarenhäudlers Gustav KRiddermann hier ist, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 23. Junk 1914 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 23. Juni 1914 bestätigt ist, aufgehoben. Braunschweig, den 8. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts—
28
ga so s
S2
Oktober d. Is.
w ;; ;;; 7 ;;
Um sterd. Rott. 100 sl. bo. ho. 100 f. 167,70 6 Brüssel, Antw. .. 100 Frz. 8 T. z0, 975 6 do. do. 100 IFrs. 29 —, — Budapest ..
— 2 *
los 098
LTI EEELLEILLELLILLELLLCLE2Z
k
100 Kr. 100 Kr.
—— 8 5
w
⸗ S. 1— 11
Kom. ⸗Obl. 5-9
ĩ S. 10 - 12
S. ga, 48, 14
S. 15 — 17
; S. 1 4659
Sächs. Idw. Pf. bis 23 do. d
186.15 S8, 5o0b o
20 ob w zb na 6 2b g e
IG, dõb
8 n — — — — — — — 2 —
— n e
22222282
den 8. Juli 1914.
d ß m 8323 SKC Ss = = 3 n
2
2 — 2 **
20d e
* 2 9 * 9 82 2 3 3128882 — — 1 2 289 8 2.
— D 0 2 * 2
gi asb g 1.1. n
ZT ZS — — —
Coblenz 10 Mutv. 20 / 22 k z o. 19003 — , ee, en mes ,,, Echlesische .. o do. ö w . Schleswig · oisitein. Lö sgh s oct. Löbe. da. . S5, S0 6. 365, 10 6 * , rn n . 6 staßtlicher Institute. do. 1509 untv. 2 27 — Landes spar⸗ un . ñ ⸗ 5 , . ae, oh ,n M e 6 Verschiedene Tosanleihen. Ruskunft über die Höhe der Fr g 6 ho) . * * ö . . Crefeld 1900, 1901, 06 h 896,30 96, 30 6 bo. 1908 K . Graunschw. 20 lr. — p. St. 263, sob ,, Eqweizer Vlc gr as 6e w , 817, . bo. 190 untv. 174 95,206 9895,20 6 Offenbach a. M. 1900 Hamburg. S0 Ar.-8. 8 1.8. 166, 25h Frankfurt (Main) und Bromberg. ; . Bromberg, den 18. Juli Königliche Eisenbahndireiti führende Verwaltung.
.
— *
Recklinghausen. Konkursverfahren. Das Konkurtsverfahren über das Ver. mögen des Kolonialwaren⸗ und Drogen⸗ händlers Wilhelm Grose⸗Selbeck in Gernsbach, RHunrgtul. 390714) Hochlarmark wird nach erfolgter Ah⸗ Das Konkursverfahren über das Ver- haltung des S zlußtermins hierdurch auf— mögen der Firma Ernst Geiger Nach gehob . ⸗ . folger in Liguidation in Gernsbach Recklinghausen, den 17. Juli wurde nach Abhaltung des Schlußtermins Königliches Amtegericht. durch Beschluß des Gr. Amtsgerichts hier Sinzig. Kon kurenerfa vom Heutigen aufgehoben. i
Das Konkursverfahren über das Gernsbach, den 17. Juli 1914. mögen des Kolonialmarenhändlers Der Gerichtsschreiber
; Franz Simons aus Sinzig, jetzt zu des Großb. Amtsgexichts.
Sinzig, Cöln, wird nach erfolgter Abhaltung des Grimma. Das Konkursverfahren
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Sinzig, den 14. Juli 1914. mögen der Ida Anna verehel. Hof, mann, Inhaberin der Handlung mit ůa. n ,,, ö do. do. lleine = uber Dat do.
Königliches Amtsgericht. Haus⸗ und Wirtschaftsgezäten„Naun⸗ k ‚ , , , d. erem Ver— oup. zb. New Jort = Valentin nun sl, 5b ' 8 . Dänische Banknoten 100 Kronen 112, 59h
7 R 15Banu—« 4 1 Rg au 1 5 2158 . f 6 ö ) hofer, danft aus, in Mar uhof wind nögen des Ackergürtners 66 r Auch geben unsere Belgische Banknoten 100 Francs ᷣ . nach Abhaltung des Schlußtermins hier. inner in Kepuerbirg werd nach er, Ssationen? Auek e, . Gerschtsschreiberet des K. Amtegerichts durch aufgehoben. er, ne . des Schl , Aus kunt. re Englische Banknoten 1 2 20, 05h Weiswasser, den 20. Juli 1914. Buchloe. Grimma, den 15. olgter Abhaltung des Schlußtermins au] i Französtsche Banknoten 100 Fr. 81,456 Kgl. Amtsgericht. 5 2. iglicl
. Köniali Holländische Banknoten 100 fl. 169, 05h 27 Molin Wernigerode. 39663
2 1Iharnen 8 geschaflse ö . 396971 n 1911 . K Italienische Banknoten 100 L. 80, 95b pres den. 31. k . ren Rorwegische Banknoten 100 Kr. 112,306 über das Ver Ueber das Vermögen des Material⸗ wmwarenhändlers Franz Zeidler in
Das Konkursverfahren d ; Desterreichische Bankn. 100 Kr. S, I5b mögen des Jahabers einer Metall— do. do. 1500 Kr. . gir sterei und Metallwarenfabrit Ernst 6 6 u m m n, * 3. e 22. . ; , o. do. 500 R. .
Wernigerode, Schloßstraße ist Ds ear 66 in , Bla se⸗ do. 8, 3 u. 1 R. 213, 65b is, 60b heute, Rormittags 11 Ubr 20 Minuten, Pitzerstt 0 (Wohnung: Paul Gerbarbdt— * 23 ut n n . 50 dasz Konkunzberfahren eröffnet. Konkurs straße 31.1), wird bierdurch aufgehoben, . ed ,. r. d perwalter: Kaufmann Leberecht Errf⸗ben in nachdem der im Vergleichtztermine vom Hollevupons 100 Gold- Rubel Za9. 0b ; 8 Wernigerode. Offener Arrest mit Anzeige⸗ 19. Juni 1914 angenommene Zwangsber⸗
t 6. 3 1 ist, z ftfrean Befchluß pflicht und Frift zur Anmeldung der Kon⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom kursforderungen bis zum 11. Augnst 1914. Erste Gläubtgerversammlung und allae— meiner Prüfungstermin am 18. August
do. do. kleine s20, 25b — do. 1 1914 bestätigt worden ist. 1914, Vormittags 19 Uhr.
19 Jank Deutsche 6. 9 Junt Staatsanleihen. Dresden, den 20. Juli 1914. Wernie erode. den 20. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
. . 3. j Dtsch. Reichs⸗Schatz: Königliches Amtsgericht. Abt. II.
ö,, fähig 1. 6. 1a 11. . ae, hn, Staats und Privat en . k ic gn g Verden, Aller. 39706 991 ĩ1 2. Mit Gültigkeit vom ing st ö vi Reicht nl j. . beih or rs Konkursverfahren. 2ld wid, ein Aut unt 28 4 L141 98 0b VW ollsteim, Br. Posen. Ueber das Vermögen des Klemnner— meisters Georg Eisermann in Moll stein ist hente, am 20. Juli 1914, Vor⸗ mittaas 9 Uhr, das Konlursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann
1 4 nahr elaris 535 in . 6. Das Konfursdenfahren über den Nach. lohesnnr rin genf z' sür . do. do. zi , ae, 83 ' do 1596, 3, os, Ss, on 3x s bds. Goo iss z laß Möbelfabrikanten Diedrich Uiucdelens . . Theodor Grasse in Wollstein. nmelde— frist für Konkursforderungen bis zum
39708 7 7 gd, 56o 6 94606 ga, gob 6 gb, 15 s gh, op 8
Oldenburg. 40 Tlr. -L. 13. — Sachsen⸗ Nein. IIl⸗ . = v. St. 3] 256 Uugs burger 7F5I.-Vose — p. St. z Corn. Mind. Rr⸗ An . z LAIci38, Oo Ausländische Fonds. Staatsfonds. 100,00 3
100,60 6 100, 606
ko hn s S6 5d ß b
ö ic . t ͤ . o. 1509 uid. 19,21 dö zs 8 936308 do. 1907 M uni. 16 ,,,, 12.156 dec ,. ,, 96 406 98406 ion M untp. 2j ga, gob 6 ä g0oß do. 114 unt. 20 k ga o hz
do.
s r r
139, 25 0
— — —
Argent. Eis. 1890 5 do. 8 8
—
1914. . o. ult. Jult l bo. inn. Gb. 1907
200 *
— 2 8 22A — — —
& R L 8 ü d e e e = . , . —— — — — — — — r r r 2
x — SSC Ct
93, 30 g
8965, 10 6 d5, 50 6 bo. 100 E, 20 E 82, 15 6 bo. O9 goer, 10er — — * do. der, 1er 97, 310 6 bo. Anleihe 1887 90, 10 6 do.
36, 26 6
97
bindungen Be
91 4 . X 2 2 . Annaberg (Erzgeb),
gb, ᷣ0eb 6 99,00 8
2755 x33 O0
hof — Reichenb dorf (Anh.) — und Schlachtho!)
hack Prosker TFoss Hßöderau un bach, Unten 0 ssehd Moöderau und
e d r e W r . — c t
Remscheid 1914 ukv. 24 1.7
1900 3ꝝ 1.1.7
bo. 1903 39 1.1.7
nn, 18831, . 1 o.
ö —
139686 über das Ven,
wisch (Ladunas⸗
w—— 326 ö
d 1908 8 Saaehrucen 10 vk. 16 13 do. 1910 unk. 2428 4 do. 1896 39 Schöneberg (Bln) og 07 4 do. 1909 unkv. 194 do. 1912 unkv. 2354 do. 1896 85 do. 190435 Schwerin 4. M. 189 3 Spandau. ..... 1891 4 do. 1909 M unkv. 2304 do. 1895 39 Stendal .. ...... 1901 bo. 1908 ukv. 1919 do. 1908 Stett. 2 N S. Gut. 22 / 238 do. Lit. N, O. P. Q. Lit. R
11.7
21 55 rt . Uhr.
5 und M ]
; . klassen Strasskurg, I. Frachtsätze s K onfursverfahren. N. 7III13 fehr anzeiger der Preußisch⸗Hessischer
. 1882, g6 z . . do. 1962. 96 ö . ö ,, *** 2m. —— alte . ul. i, Is, a enn gagg n erde , . Bankdiskont. . * ul. 2 36, Oo 6 866, sg VDarmstabt 13079... 1896, 1905 3x Berlin CGöomp,. H. Amsterbam Y. vrüssel . . , i . , , Thristtania 5. Itglien. Pl, 5. Kopenh. 5. Lissa⸗ . ö. 1902 . 2 36 900 6 . do. 1908 18 ul Az / g do. 1908 3 hon 58. London 3. Madrid 48. Paris 8. St. Petersb. ach Hein Indrred n 6. 0 6 do. 189, 1802, Os Posen. . 1900, os, os 4 u. Warschau 5. Schweiz 39. Stockholm 4. Wien 4. ; f ö Dortmund o]. do. 1894, 1908 385 unk. 15, 17, 19 96,50 6 g6, 10b 6 do. o7 urbv. 18 Fota bam. ...... 18302 3 Geldsorten, Banknoten u. Coupons,.“ ** unt. 33. . J ziegena burg 1pbh o Münz-⸗Dulaten. ... pro Stil —— 1 Sach- AWeim. Qbgird. , , r, ian esnn ; , been, n,, n,. i n,, e d, d orb , , , do. iss b Frans Stiicke... 63d, fsäseh, echwarz6- Rub. bir. , . ; k ; 8 Gulden⸗Stücke .... ... ..... — — — bo. Do. 3 ö * 1895 . . do. =, . 6 4, 1856 be. Gondh. Lbzkred. 4 k. * . ? 286 als 6 36. ö. . 2 . gerisch. Min ge e Cisenhahngnleihen Dreßzd. G rhrpsd. S. 1 Rene Rusff ches viß. mn hr 2rs 20h 6 eis zb d Täg h welgische . i n,, Ameritanische Banknoten, große 4, 8b d 4,1859 Nagbeb. Wittenberge 8 11. der Grunhrh⸗ 8. 1 Do. ö * Menlbg Friedr. Frzb. 83 1.1. de, nm,, 4 issd. Piälnche Tisen bahn, 2 14319
39712 do. mittel ö 1 de. do. Ges. Nr. 83875 Bern. Ki.. 8] ko. Bosn. Eb. 14 Int. unk. 19 do. Invest. 1914 Int. unk. 19 bo. 1898 do. 1902 do. Landes⸗. Buen. Mir. Br. 03 bo. Pr. 10 do. 1009 u. S00 * 1004 20 * 6 . vorig. Bulg. Gd. Hyp. 85 286 r241561 2468660 or 121561186560 2 618616568690 1r 1— 20000 Chtlen. A. 1911 do. Gold 89 gr. do. mittel do. fleine bo. 1905 Chines. 96 zoo * do. 100, 80 E bo. 96 Soo, 100 * 50, 28 *
e mn, 1899, 1900,08 L, M, o7, os, o do. 1910 unkv. 290 do. 1911 unk. 28 do. 88, 90, 94, 00, O6 3
1 re NRer 3 en Ber . do. lonv. u. v. 96 8 1.4.19 dl. ob do. 38 14.10 112, 50h Mis mar · Carow··· 8j . ö 1 , Vr - Dstafr. wier f n . gi, id ß gi, vob r 166 95h sv. Reich siche re nent bo. 1965 utv. 18/1] 39 35b Provinzialanleihen. po 1915 M ukv. 19 1. 112566 Hrandbbg. os, 11 ut. II. L. 10 S6, 25b 8 S6, 906 64 ion g Ja. . 2 ga. J5b do. 13 R. 27-88, ul. 28 1.4.10 96, 50b B 96, 50 6 do. 1885, 1889 85 1.1. 3. — ; do. 1889 843 1.4.10 3. . ho. 1896, 1902 Mag Jin — Cassel Svdzkr. S. 22, 28 4 1.8.9 96, 265 6 86, 25 6 sclberfeld ... . 1899 M4 M768 r S. 21 ut. 2114 1.53.5 96258 26268 Herba jn urs. 5 /süo t 1. r * g S. 25 ut. 22 4 1.3.9 96,59 868 26,509 8 . r n. 1 86266 g6 25 8 S. 28 ul. 236 61 nn bo. 1883 1860 3. k do. Serie 193 . Clbing 1805 unkv. 1] ; ⸗ bo. o. do. Serie ö. 3 zs, sß 6 S6, so e do. 81, Ln, t ir, sa söögß. Sa, ss 6. Strßb. . 190 unt. ann. Landeskr. ul. 20 4 1.1. ö K do. 1918 unkv. 24 . — — do. 1918 unk. 28 Pr. S 18 16 4 K . do. 1968 17 — — —— gruttgart, 13 M do. Serie 9 8 1.85.11. — = . Erfurt 1898, 1901 M 96 5608 896. 599 do. 1906 . do. Serie ], 8 8 ; 3 bo. os, 10 ukv a n . . 1 . .A. list , 1901 . . Dberhess 5 17, 9. 965,40 6 1 5 . 1900, n . . Prov. S. M- 101 dn / Lob 6 33 os R, os uv. /i v.
6. 6 S. = de gob. 32, 15h 6 1 3 . Trier.. 1910 unl. 26 Pomm. Prov. A. . . 96, 0 eb 6 95,50 B do. 1879 89 do. 1908 89 do. A. I894, 97, 1900 89 14.10 — — ö do. 1898, 1901 83 Wiesb. , ,, bo. Ausg. 14 6 39 1. ö . Flenzburg 1901, 1909 do. , . . *
P. A. ukv. 26 / 6 4 . ; tv. 28 — ie ,, sz oo 6. 5 op . bo. 1868 unkv. 10 do. 1908 unkv. 22
Juli 1914. Amtsgericht.
86,50 6 gb, 2ßeb 6
8 14 den 10
richt.
t 11
ö . af: hung i. Els, 18 86271 D. 1 sa glare 39687 Kaiserliches Amt
Hamburg.
Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver mögen Kaufmanns Wilhelm Bernhard Theodor Veter, alleinigen Inhabers der Firma Peter maack, Buchdruckerei, wird einer den Kosten
UInlöge
ig. Job
Um, EBowan. 213, J0h
K. Amtsgericht Ulm
Konkursverfahren.
rfahren über
der Firma Vereinigte
entfprechenden ohnrmerke, Ge ellschaft mit deschrünk⸗
6 , k ter Hastung, Sitz in Ulm, wurde nach
hlerdurch eingestellt. rfolater A eg hh fg termint⸗
Damburg, den 15. Jull 1914. ,,, J Das Amtsgericht. .
Abteilung für Konkurssachen. .
z 3 deß *, Deb das Ver Dag *er⸗
Konkurs v
5 Im P 8⸗
—2
- **
— — 2 — — — 20 —*
102, 60h gg, ob
102, 50h 93, 20b
— 164
. 3 . 1 1 1 Frankfurt a. M, den 16. Juli 1914.
bhaltung Königliche Eisenbahndirektion.
oben. 20. Jul 1914.
8
Amtsgerichtssekretär Hailer.
go zo — gg ob 6 S8 ab
. og Job s gs job ũ
100, Seb 6 100,406 99, Sob 6 g9, 8ob 6 g89, 8ob 6 86, Seb 6e Jö, Iõb
Privatbahngũütertar if⸗
12
ö
22
ta :a m Bug.
Konkursnerfahren. Konkursverfahren über das Ver— mögen des Zimmermeisters Friedrich Johannes Heinrich Maudrich wird mangels einer den Kosten enisprechenden Masse hierdurch eingestellt.
Hamburg, den 15. Juli 1914. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.
Ham nove. 39699 Dag Konkursverfahren über das mögen des Schuhwareuhändlers August Ehrhardt in Linden wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Hannover, den 16. Juli 1914 Königliches Amtsgericht. 12.
Hres dem. 39698 Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen des Inbabers der Firma Kunst⸗ und Druckanstalt Graphos Johannes Fritzsche“ Johannes Heinrich Ferdinand Fritzsche in Dresden, LTüttichauste. 15, Hhs. 11. jetzt Lindengasse 22, wird bierdurch aufgehoben, nachdem ᷓ
Aut do. J go, Seb 6 g9, S0eb 6
1 1 r Das Frachtzahlung
ee e o e, e, = r . .
39672 36
1
— —
Lorstedt, Nordholz den Stationen Aachen, Bochum Nord, Bonn, Koblenz N Coesfeld, Düsseldorf⸗D
zb, 0b gi S0 e db od hb x6 d gi. dh gi ooh a
3
— — — 2 — 2 080 8
86. 20h 91.25 B
der im Vergleichéf termine vom
5. Mai 1914 angenommene Zwange vergleich
durch rechtskräftigen Beschluß von dem—
selben Tage bestätigt worden ist.
Dree den, den 20. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. II.
Pũsseldor f- Gerresheim. 39676 Rontursverfahren.
In dem Konkursverfahren uber das Ver— mögen der Witwe Ernst Bruchhaus in Hilden ist infolge eines von der Gemein schuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangkvergleiche Vergleichs termin auf den 10. August E9LEA, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht in Düsseldorf⸗Gerresheim, Zimmer Nr. 13, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Konkurs— gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder⸗ gelegt.
Tüsseldorf⸗ Gerresheim, den 15. Juli
1914. . . Königliches Amte gericht.
Ebersbach, Sachse. (39685 In dem Konkursverfahren über das Ver— mögen des Bäckermeisters Julius Hermann Anders in Ebersbach ist
C G Q m aa — *
8 fen
Ver⸗
.*
58
— — — — — 2 *
r ** 2 — 2 C e = = 2
— — *
g] ob o g sbb ß
gr sob e
— w — — R — 0 0
— — — — — *
M esterst ecke. Konkursverfahren. Das Konkurtzyerfahren über den Nachlaß des am 13. Oktober 1912 in Winbrocks⸗ moor verstorbenen Landmanns Gerd Bruns daselbst wird nach erfolgter Ab—⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf— gehoben. 1914, Juli 10. Großherzogliches Amtsgericht Westerstede. Veröffentlicht: Der Gerichtsschreiber Großb. Amtsgerichts: (L. S.) (Unterschrift), Gerichte aktuar.
Wies ba dem. 139704
Vatz Konkursverfahren über den Nach⸗ laß des Pelzwarenhändlers Wilhelm Schrep zu Wiesbaden wird nach er⸗ folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
n
1
—
do. doo ;r do. iss 1-84 v6ob, 2800. do. . 9 do. d] Bir- Lar. So
100004 bo. 2000. do. 400, do. M Golb- NR. 89
10000406 da.
2000
do. 400, Holländ. St. 1896 Japan. Anl. S. 100 2
fertigungen Auskunft. Hannover, den 16. Rönigl. Eisenbe⸗ 364531 Beranntme Militärpersouentarif für die Preu⸗ ßisch⸗Hessischen und Oldenkurgischen .
2
Herne. Konkursverfahren. 139682) Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Händlers Josef Hochgesand zu Herne, Mont-Centsstraße 34, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Herne, den 17. Juli 1914
Königliches Amtsgerlcht.
. . —
396731
— * 9 * 0
165.6. 12 15.5. 12
14.10 14.10
g6 80 6
n .
1.4.10 1.4.10 1.4.10 1.8.8 10.1.1 16.1.1 16.1.7
do. do. Dstyreußische ..... bo.
ö
Iserlohn. Konkursverfahren. 39710] Das Konkurtzuerfahren über das Ver. mögen des Gasftwirts Otto Bohe zu Leimathe, alleiniger Inhaber der Firma Witwe Carl Gohe daselbst, wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichs termine vom 20. Mat 1914 angenommene Zwangs. vergleich durch rechtskräftigen Beschluß pom 23. Mai 1914 bestätigt ist, hierdurch
d 8 Hoch. Schuldv. Pommer che....
do. v. 1902, os 3 ; do. ,, 2 1889 9 5. do. nenl. J. .
. 1898 4 7 do. bo. 9. ig. 3 osen 26 —10..
* z G. 6
do. 1808 839 i 1909 M untkv. 24 4
rlzruhe ..... 1907 * 1918 unkv. 3.
96, o 6 86, 25 6 94, 996 95, 30 6 96, 26 6 96, 50 g6ö, 15 9 96,20 6
1.4.10 1.4.10 1.8.9
1.1. 1.1.1 1.1.
Ser. 1 - 25 4 Italien. Rente gr. nh do. kleine 37 bo. ult. heutlg. Juli orig. do. am. S. 8, Maroll. 10 uv. 26
. R 2 *
do. den Frachthrief und . do. do. o. 1696 8 . Frankfurt a. M. O5 Me ,. ; J 21 . ; do. ver ch Iõ bo B Jihyr M. 20, 2c, 81-44 Mess 6 1807 unt. 184 hung. Rüäpre aus Verden wird nach Abbaltung ö . . ooh 6 ar. vorig. es Schlußtermns hierdurch aufgehoben Juli orig. Ausg. 22 u. 28 31 24.5 1910 unkv. 2304 des Schlußterm nns? erdurch aufgehoben. do. Schutzgebiet⸗Anl. ö. . Gel. Rd ) 39. Hob 1911 unk. 224 Wilmersdorf( Bln. 9 unt. r nt. utv. a6 /a sbs do. Kusg. d, 5, J 5j do oo 6 S6 o i . do. 1900 univ. zo . Königliches Amtsgericht. II. gb ob . ö sss do. 12,13 Mutv. zz / as ee , , / /// 6 . . Pr. Staatssch. f. 1.4.15 . 12 -= 11, 19, 2. - 20 389 87756 81.158 1901 26. 1.6.9 46 rg! MWaxweilͤle. . 39654 In⸗Deutz, Crefeld, Dor . . 1.5.16 . 8 Ausg. 18 3 3b 00 do. 1005 33 1811 ; do. konv. . ve esch. S6, 26 B do. 968 Soo, 1004 Beschlust. N. 113. 201. . 190 3 0 do, Tung, an ig 3 ciobod. greibrg. i. 1 900 7M ν versch. do. gh. oh 3 ve lch. S6 25 60, 0 =. o. auslosbar Int. . Schl⸗H. 07 /0gukvig / o 4 14.10 — ; do. . ; . ult. Iheutig, 21. Auaust 1914 Erst⸗ Gläubigerper⸗ e . . Preuß. lons. Anl ul. 13 4 versch 20 6nb g 3 . 98, oz, ob 8g 14.19 — — — 1905 8 1L6.11 und Freitag notiert (siehe Seite do — 2 . 914. Fr zläubigerper⸗ Faufmanns Peter Tholl in Arzfeld 99, B0b 8 ] 22 ; f . . k 1 , S d landschaftliche Pfandbriefe. Dan e et. , sammlung am 24. August 1914. st durch Schlußverteilung beendet und * do. do. unk 35 4 1.4.10 99, 80h 6 * h sg 1410 = . ro, M e 17] Städtische und landscha 6 i. gar 6. 1 e . ö ng beendet und 2. ö Staffelanleihe 14.10 91606 ö Q li ssl. Prob. Aus 3 ** La ge 30 e hai is nin , . i e. . gyp ĩ Prüfungstermin am 4. Seytemher i. e e, . e ee, ,, , da. bn ant. . 235 . 1 . . . n. 36. 1914, Varmittags 1 Ubdr. Kal. Um gderlch 3 , e. ult. sheutlg. Ib. 0 0 aj, jb da. Außg. Sg , nnr göo g än kv, 2. 6 4.6 do , z * 1 Kgl. Amts richt. Siegen ö! do. 9 bo. 1912 u immer 17. Offener Arrest mit Anzeige⸗ ö ⸗ , Jult iworig. Jö, jan 6 2 nusg. =* 33 14.10 86,50 s 3 abb 5j neue...... * 9 ,,,, n b 4 ¶ 39709 Ueber die Yohe Baden 1901 ..... 4 1.1. 97706 usg. 2 33 00 6 Görlitz.... 1800 * 1.410 * do ⸗ 1.410 J 2 liches Amtsgericht Wallstein. 191112 unk. 21 4 1.315 dh nrg, ,! 2 6. os unt. Mö r, r e d mf mn *. 3. VW. h itz unt a na, Kreis- und Stadtanleihen. Galenbg, a gr , g. . 57 8 fah n,, e, gs nnllam Kr. von ut. 182 L400 — do. 1912 . 9. Oe tt Ant. osen bonfursverfahren. ; ie. ö j Haiberstadt oꝛ untv. 16 * ; a ,. 66. 94, 1900 ö 1.6.11 ö ; lv. 20 / az bo. 1912 unk. 404 aue. . Neun, alte meisters Lorenz Roguckt, Inhaber der . go job e e. är, i 1.1. — J 1 . . u rc, x , z 18968 . 6. jo g . da 1666, 1692 89 do. am 18. Ju ö zer Konkurs erößstnet. Sea atfsbabnen (auch für D t w . ‚ ö n ö 6 * Staalsbah nen (au ch sur Dur ch gang s⸗ 1 w Zebuz Kr. 1910 unk. 20 14.10 94, 00 8 1900 * ewig a Berta. 3 . 8 ö. * ; 21 3 . 2 0. bo. k 6 un 13. August Staatsbahnen, die Lübeck⸗Büchener, 1. ⸗— Hell r robo oi uit 1 1 nan h . 21 b 1914. Erfte Gläubigerversammlungund all. die Eutin Lübecker, die Mecklenburg⸗ do. vo. 18 110 66, k kn, , 351 NVachen S565, 52 S. 5 eidelberg ..... 1907 4 . ! und die Wittenberge⸗ Perleberger Eisen bahn. Db. 1502 S. 16 Arrest mit Anzeigefrsst bis 19. Auqust 1914. Eisenbahn). Zum 1. August d. Is. n en,. 2 1809. unt. 13-22 do. do. S. 6 v. . des n n , gie der obenbezeichnete ön en Amtsger .
Statienen Viestedt ö bo. Uult. sheutig. I5. Is 6 MI, 60 ; do. — ] . o. ult. — utig do. A. 38 / 88 ut. 17-19 4 i o 1908 unkv. 18 * , . , ö 7 4 . . gg, 0b bo. eorg. Verhen, den 16. Juli 1914 do. do. 1914Int. ukv. 29 996 253 ? uf rn. , ,, Worm 1901, 1306, os r , , 85, 00 6 39 1.1. do Erg. 10ut. 21. . — den am Fien stagg 28 ? ( * 29 Wei S 1 Der Konkurs über das Vermögen des do do ber, ne, g r. ,,,, Juli orig do. do. unt. 25 4 L410 9 8966 po. Landeskli. Rentb. “ 1419 — j gürstenwalde Sp. 3 gg. ob ; s ö Vormittaas II Uhr. Allgemeiner 414.10 7 Wazwe iler, den 17. Jult 1914. verlch Ib. Sob gr a0 e Gre e, ehr, on 1.4.16 do. . . 1 . 1 * ; 8 4. .. 2 ,. 1 . König 19058, 09 unk. 18 11. 97,1068 hr r n, , n=. 4.10 95, J0b 1900 85 8 do do 3 , ,, P' , mint bv. v5, I8, 79, So s versch 93, 80 6 hre J ö mschergen. 10ß1 S. 1— 5 unk. 80/84 Ueber das Vermögen des Schuhmacher⸗ . i ahl, 1420 86, so 1 , 16or ut. 3 13 = do. MS ii. ib Yutv. 2124 4 do. Comm. -Pblig. anal v. Wilm. u. Telt. 3 Verwalter: Kaufmann Fritz Kamincki in verkehr über die Meckienburg. unk. 18 ö Hamm i. W. 18 un. 15 6 80 . unk. 30 6, — ver ...... 16898 89 . . — , . do, do. 1901 85 1410 = anno Friedrich⸗Wilhelm⸗, die Prignitzer 1914, Rarmistogs 9 Uhr. Offener ö z ; ö ö. 1908 ukv. 18 ; * igust Grnsch. Tün. Ech. ¶ Wresch n, den 13 li 14. wird (für jeden Direktionsbezirk besondeis) ; Tella St. Blasii. 39678
2 —— 27
ir z * 66 bo. 1913 unk. 28 - 24 te Milstärpersonentarif Kremen 1993 unt 19 eingesührt, mit dessen Hilfe Militärpersonen .
1969 unk. 19 bo. 1898 und ihr Reisegepäck über die im Staats⸗
19511 unk. 21 nltong . 00! *,, bahn⸗ und im Preußisch. Hefsisch⸗Qlden⸗
bo. 1804 unkv. 17 4 do. n nenen, do. 1889 3
bo. 1901 S. 2 unkv. 19 do 1911 unlv. 25/26 bo. 1914 M unk. 38
J
erich. S5, 00 6 Iq, Iob e
. 1887— 99, 05 do. 1896, 1902 Els.- Lothringer Rente
— — — 2 523
9.
5 283
onkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Hotelbesitzers Karl Faulmonn, in Firma Hotel Kur⸗ haus, in Oberhof wird beute, am 18. Jult 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkureherfahren eröffnet, da Zahlunge—⸗ unfäbigkeit vorliegt. Der Rechteanwalt Meljer in Zella St. Bl. wird zum Kon— kurgberwalter ernannt. Offener Arxrest und Armeldefrist bis 12. Augqust 1914. Erste Gläubtgerversamlung und allgemeiner Prüfungttermin findet am LEP. August
zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalterß, zur Erhehung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußherzeichnis der bei der Verteilung zu WVberücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die Erstattung der Aus— lagen und die Gewährung einer Ver⸗ güjsung an die Mitglieder des Gläubiger⸗ ausschusses der Schlußtermin auf den 19. August 9214. Vormittags 10 uhr, dor dem Königlichen Amtsgericht
aufgehoben. Iserlohn, den 17. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Lei paix. 139717 Das Konkurt verfahren über das Ver— mögen deöß Kaufmanns Harry Lüttke in Leipzig, Bayerschesir. 4 1, Inhabers der Granhischen Kunstanstalt unter der Firma: Kammrath Co. in Leipzig, Kohlenstr. 16, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom
Wiesbaden, den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 8.
Kwmittan. 396911 Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 3 Junt 1913 zu Zittau verstor⸗ benen Gastwirts und Naturheilkuan⸗ digen Eduard Fritzsche wird nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗ gehoben.
Zittau, den 17. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
burger Personenverkehr bestehenden Tarif— sätze hinaus in weltestem Umfange ab⸗ gefertigt werden können. Vie in der Tarif aufgenommenen besond eren zusätz⸗ lichen Ausführunesbestimmmngen sind ge— mäß 8 2 der Gisenbahnvperkenrsordnung genehmigt. Nähere Auskunft erteilen die Verkehr bureaus.
Münster (Westf ), den 30. Juni 1914. Nomen der befeiligten Verwaltungen:
Königliche Eiseubahndirektion.
gb. ob 6 gb xob 375 6 3716 s gyis s MM bd o ro 8 10 S6. io ß dr ob s
gro e g 680 0 ga Bob a n
1.5.11 95,59 6 1.5. 121 88 50 6
Hamburger St.⸗Rnt. 3 do. amt. St.⸗Al. 1900 do. 1907 ukv. 15 do. 1908 ukv. 18 do. 1909 S. 1,2 ukv. 19 do. 1911 unkv. 31 do. St. A. 1918 r3. 553 do. 1914 rz. 55 Int. do. amort. 1881-1904 31 do. 1886-1902 Hessen 18599, 1906 bo. 1908, 1909 unk. 18
1912 unk. 21 h 18931909
da 1896-1905
Lübecker St.⸗A. 1906 4 io. 1012 utv. 2214
96, 10h 87. 76b 6
or oo e
do.
bo. bo. do.
bo. bo.
do.
do. Uuggourg=.=.. 1901
Baben⸗Baden 98, od M Barmen .. ..... 1880
bo. Ovsos rilctz. 4140 do. 1918 M ut. 22 28
do gi, os, or X, os, C6 Berlin 1904 S. 2... 4
1887, 1889 .
1898
1907 unk. 18 1918 unk. 28 1689, 1897, 08
g6 o o
1899, 1901 N 1907 unkv. 18
itz! 1882, 1887 85
1912 M ulv. 22 4]. 1.1.7
do. 1898 37 bo. 101, 102, 1904 3 Königsberg 1899, 01 * bo. 1961 untkv, 1 * bo. 1910 M urv. 20/22 * bo. ii M IV- VI A4 do. bo.
Lichtenberg (Bln ioo
bo. 1909 S. 1.2 ukv. 17 1918 unkv. 24 4
do, Lichterfelde (Gln. os sn
Subwigshafen . 1906 4
bo. 1690, 94a, 1900. 02 *
Magdeburg 1691 * do. 10064
18691, 986, es 8 1901 85
bo. Schlej. do.
do. do.
8 3 523
* neue
dear... altlanbschaftl. do
landsch. A
.
* .
— *
do.
8
6
ner b do I .
do.
Dest. St. Schatz 6 ausl., in M do. amort. Eb.- A
unk. 18
an ere
e e . e a e, a, o, m. 2 ⸗
33 *
77783 ie
f