1914 / 171 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

40021 r Es wird in erster Linle auf solche Be— e

Der Gerichtgassessor Kurt Neuwahl Zum 1. Sttober d. J. ist werber . die das Kgl. Preußische

6 am 14. Juli 1914

Lifte der beim hiesigen Amtsgericht

wugelassenen Rechtsanwälte . Gelsenkirchen, den 16. Just 18914.

Anm., Eine Dividende von 60so p. a. ist auf die Vorzuggaktien für d 6 Monate bis zum 30. Jun 1912 vor dem 31. Dejember 1913 erklart R dieselbe ist am 6. Januar 1914 augezahlt worden. ; Die Gesellschaft hat Verträge zu Errrichtung, Augrüstung und Erwelterun von Anlagen zur Frafilleferung abgeschlossen, die sich jetzt im Bau befinden (ink derjenigen für die R upply Co. Lfd.).

and Mines Power bindung damit Verpflichtungen für die eventuelle Lieferung 5 mit den

VBierte Beilage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preusischen Staatsanzeiger.

Mm HTI. Berlin, Donnerstag, den 23. Juli . 1914.

. eichen und Musterregistern, der Urheberrechtgeintragsrolle, über Warenzeichen, Patente & r d ö 1 n 3 besonderen Blatt unter dem Titel ꝛ68 en 1 5

Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. or. nm,

i lich. . Der ü in Dag Zentral ⸗Handelsregister für daz Deutsche Relch e. in der Regel täg *r Das Zentral Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berl , , ,,, e ,,, . . Ee JJ ** ö ,, Raum 4 5 gespaltenen Einheitszeile 0 .

1 7 ? */ ( 1

Gemeindeober för sterstelle orstassesorexamen abgelegt haben oder des Oberförstereiverbandegß Brodenbach, bereits a emeindeoberförster angestellt mit dem n. in Brodenbach a. d. sind.

Mosel, infolge AUnstellung des jetzigen Auf das Besoldungsdlenstalter können Königliches Amtsgericht. Stelleninhabers als Le e Her Oberförster, bis 6 Jahre angerechnet werden, falls der 1zagon * zu . 96 6. d in der Eigenschaft eines

Her Rechteanwalt Dr. Robert Rein. folt s ellenein kommen ist festgesetzt wie Gemeindeoberförsters in einem Kommunal

: verbande tätig war. old Hang Zenker in Plauen ist zur Grundgehalt 2700 4, Bewerbungen um die Stelle nehme i Rechteanwaltschaft bel dem Königl. Land. P. acht Al teen g, die in Stufen von g 3 *

bis zum 20. August d. J gericht ebenda jugelassen und in die Rechtg⸗= drei zu drel Jahren zu gewähren sind, St. Goar, den 21. Juli joa. anmaltsliste eingetragen worden. und jwar die ersten drel Zulagen mit

Plauen, den 21. Juli 1914. e 300 Æ„, von da ab die übrigen

fünf mit je 400 A, sodaß das Höchst⸗ gehalt von 560g M nach 24 jähriger Dienstzeit erreicht wird, C. Wohnungsgeldzuschuß 630 4A, d. Dienstaufwandtzentschädigung 1600 4. Von den vorstehend aufgeführten Be⸗ zügen sind Gehalt samt den Alterszulagen und der Wohnungsgeldzuschuß penstong⸗ w Tt. die Dienstaufwandtentschädigung nicht.

Es bestehen in Ver— weiterer Kraft in Ver. Verbrauchern sowie weitere Verpflichtungen unter anderen bon der Gesellschaft geschlossenen Verträgen.

Winchester, Arthur E. Hadley, A. W. Bird, Verwaltungsräte. Sekretãr. Bericht der Auditors au die Aktionäre.

Wir haben die obige Bilanz mit den in den Londoner Bureaus der Gesellschaft geführten Büchern und Belegen sowie mit den von den Burcauz der Gesellschaft in Johannesburg eingetroffenen Rechnungsabschlüssen abgestimmt, welche von lokalen 359) ö . H fl ,,. n . . 6 Gesell.

aft unterzeichnete Verzeichnisse vorgelegt sind über die Vorräte, ein ich no

Die Ges. m. b. O. in Firma „Gduard nicht in Betrieb genommener hee und Anlagen, und daß sie 36 ö 6

Goldacker, Gesellschaft mit be, Beamten d Ilschaft abgeschã : q , ar, , , mh. en n der Gesellschaft abgeschätzten Wert der Vörräte als richtig angenommen

aben. Die Gläubiger der Gesellschaft werden Nach unserer Meinung ist die Bilanz ordentlich au emacht, soda ĩ aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten getreues und richtiges Bild von dem Stand der Geschãfte ö. Harn sg r Tsenhe Liquidator zu melden. ; Eduard Goldacker,

wie sie in den Büchern der Gesellschaft ausgewtesen werden. Charlottenburg, Schluterstraße 36. la0oosl

London, den 15. Juni 194. Cooper Brothers & Go., Auditors. Tietoria Falls and Transvaal Power Co. Ltd. Bilanz per 31. Dezember 1913.

Der Landrat. v. Kruse, Geheimer Regierungsrat.

Der Praͤsident des Königl. Sächs. Landgerichts.

I gg44] In die hiesige Anwaltsliste ist heute der Rechtsanwalt Hans Walther Wun⸗ derlich in Zwickau eingetragen worden. Zwickau, den 20. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

I39950 n ,, ,.

Die Eintragung des echtganwalts Dr. Adam Giehl dahier in den Listen der bei den K. Landgerichten München Lund HN ,. Rechtsanwaͤlte ist am heutigen

e wegen Aufgebung der Zulassung ge— löscht worden.

München, den 20. Juli 1914.

Der Praͤsident des K. Landgerichts Der Präsident des K. Landgerichts

München 1: J. V.: Hezner, München II: Federkiel.

R. Landgerichts. direktor.

139998] Bekanntmachung. Die Eintragung des Rechtsanwalts Franz

August Leibrecht in Pirmasens in der

Liste der beim Amtt gerichte Pirmasens

zugelassenen Rechtganwälte wurde heute

wegen Aufgabe der Zulassung gelöscht. Pirmasens, den 20. Jull 1914.

Kgl. Amtsgericht.

I39943 Bekanntmachung.

. . ö .

ist wegen ebens heute in der e der Verteilungsfonto.

bet dem Amtegerichte Stadtsteinach zu⸗ .

gelassenen Rechtsanwälte gelöscht worden. Soll 2 Stadtsteinach, den 21. Jult 1914. 3 362 127, 19, 1 203 920, 19 02

Kgl. Amtsgericht. 1. e,, Hh 155,14, 11

135 49r 040

76 984. 16, 0 138 n. .

3272. 1260 . R, s 7726, 10 10

Vom „Zentral⸗Haudelsregister für das Deutsche Neich⸗ werden heute die Nr. 171 A. und 1716. auagegeben.

104. Sch. A3 636. Motorfüllwagen 8a. S. 40 858. Verfahren zur Ig. B. 425883. 5 k 1 . ö , . Kolsöfen. Jurt Schnackenberg, Cssen behlwantigsn Ten ern, wurchzfren wahl. een enn, , hene fart e, e, , , ,. Schönlei . 3 ä Wasser geleitet wird; Zus. z. Anm. tretenden Leitungsdrähte. a., ö

. Sr tra, m . Ln . Wärme ⸗Verwertungs⸗ ,, . , , , . ien n, , ,,,

e . . ** i, G. r H. in 8W. 11. Vertr.! H. Springmann, Th. S Bro h * . 3 ie e * ö m. b. H., Berlin SW. 11 ger per inn 1 Ce l or. , . . . 5 3. 6 ee enn Fee. 37 Wherh Istr. . Ie S. 30 943. Verfahren und 4. 3. 13 . ö , 121i. S 29 270 Befestigung der Vorrichtung zur Kühlung des Härteöls. Zb. K. 54 383. . . . e en. Nenn k ia bed,, ben, än, , , , ,,, , , . . 9 . 8 9 ö ,, ö 3. D rn, 9 . ] . . dal. Marx Seeck, Schoppinitz S. S. k Aet.⸗Ges., Herbede-Ruhr. ä (., 3 n. Verfahren mur Her- 25. 10. J35.. Belgien 136. 7. 13. ö er. in sa 152. Verfahren zut 5b. P. 30 82. Verrichtung zum stellung wen Fan lagen; lil. . . u . D ih , Hoe. DHerflellung von Metallcyanamiden. Jean Streuen von körnigen Stoffen, namentlich T. 25 36. 3 3 . . , , , 2 . Viargoles, Prs St. Gervais (Seine, Sand, mit schräger Vexteilerplafte, Jakoh . . ö. So., Leverkusen b. i ,, . Frankr.; Verhin. Dr. R. Worms, Pat. y, ö Win Gn m, k . 6 3 052 k ö. . g ng e S d Veh h zur t ln i . ö 6. 5. 13. gepreßter, Pulver⸗ oder Neigsorm. Albert k , Hern, ö , aus 20. P 28 152. Heizsystem mit m, ,. Elberfeld, Berlinerstr. 15. 351 Cel g ,. ö kalkhaltigen Magnesiumcarhonaten und gasförmigen of, fil, , ten Fire (Lz. a0 429. Einrichtung zur To. Sz. me ä. Fuller. Fir Webiste Klendelbintkt 2lllbehn fager. We eithh g val igen Bene he, Kelten, Kzeiser d, ei, mal feld ttz li J 2 J. 7. 1 gleichzeitigen Heizen, mehrerer Dampf⸗ aufspringendem Deckel . einer ö. te⸗ Budahest ö 6. C wn, 3 268. B. 71 677. Vorrichtung zur kessel, von denen der mit 3126 nase. ö 25 4 J . w ö . Veränderung der Spurweite an Eisen⸗ Brennern versehen, ist. ,, if 2 k * ,, Ide. zi. 2a 126. erfahren Zur ,,, k 8. nn, Zeiträumen belle , m,, wirkende, ä er , ,, , ,, , ,

die. an,, j 8 os at.ᷣAnwälte, Berlin SW. 61. ge 9 nungs⸗ un ĩ . Fabrikation, Berlin-Treptow. . . en ,,,, ö . n ö. . . . Hergann Bohn, Berlin, k . narf A. Daumas, Pat. Anw., Barmen. 5. 5. 14. 25a. N. E12 72. Fadenführereinrich⸗ Gulmstr. 73. 2.7. 13. -

129. B. 63 273. . . 21 . De e und tung für Cottonwirkstühle zun Herstellung 2*f. . 26 . ö , ven d g rr Ludwigs mechanisch gesteuerte Vorrichtung zum ö. ,, . 5 . . Breslau, Anderssenstr. 48. f K ; ö 8 öfen v Signalen oder Bremsen auf Vor 6 r.: H. Nähler u, Vipl Ing. 3. 5. 153. ö. . li ,, ,, , To. O. , , , n n, n,, ; Seitenrahmen . z Jarstellung von , ,,,, 51. Za. St. 18 91H. Gerät zum Aus/ ,,,, ö offer Verbindungen aus hg ö Y 36 43. bessern schadhafter Wirkware mittels gilden. Mar 66 ack, . 6 J Baden). Zöl. 21. 24 692. Steuerung eines Marie Stutz-Hiltbold, Vertr.: K. Ofius, Pat-⸗Anw., Berlin 1. 12. 13. ö. Zuges von elektrisch betriebenen Motor—

Zungennadeln. ] ;

Holdgu, Schweiz; Vertt; W. Anders, sw. 11. 18. 2. 44. . zo. Uu. S190. Verfahren zur Iso⸗ sKahrzeugen; Zus. z. 6 A. . ö n n ,,, 35 H 2 ,, , f wn, overi Schweiz 14. 9. 12. k . e ge . n , ,,, ,, ,,,, rohem Mitrognthra hinon., Fillerst! 4,15. bert Boveri, Mannhelm - Käferthal., fidig. Spitzenklöppelmaschinen. Arthur fende ig are . . e fes 6 1 Schillerstr. 14/15. V Geist, k 29. 6 . ; G hür. 28. 1. 14. ,, 26a. B. 7: Verfahren zur Gas⸗ zaffentorstr. 4. ö

ö . 201. H. 65 599. Schaltanordnung j . . ; ; ;

. ö. n, , nere 4 für lektrische Jugbremsung, bei welcher die bereitung . ö oden . . , w ö oder anderen Bremswicklungen der getriebenen Wagen 1 r. Juliu DV ö Gr en toren en hne r fh een rene ä fäisei ker, item, üble om hebel dagen sc. . as 908. Munz tick Re ,n ee, gerne , me . 23 9 ien⸗Ge⸗ ar diner af , üb⸗ . Brimi tum“ i 91 . ö 9 ,, , gespeist werden können, Pank krten, e 6 zeigharz ö „Primissima“ Hermann Reinhold, ö 16. 16. 3. Hebert, Clberfeld. Bremerstr. 12. 4. 5. 14. ling, Stuttgart- Gaisburg, 3. 13. 44. 124. . 6G. 49995. Verfahren zur 2TIa. H. G2 EA6. Verfahren zum

. . Gerlin. 1 ( ;. 26a. P. 31 659. Kühlvorrichtung Geräuschdämpfer ö. ; FJ 3 ö Strat 1 D se Darstellung von aromatischen. Aminen. Transport von Stationen für drahtlese

ai. A. 23 169. uf für die Laufbühne bei Vertikal⸗Ofenan⸗ an Klappsitzen, insbesondere für Schul⸗ . ; ; e Julius Vints Akt. ⸗Ges. Dr. Conway Freiherr v. Girsewald, delegraphie. Dr. Erich F. Huth, G. J Berlin- Halensee, Karlsruherstr. 29. m, b. H.. Benlin. 39. 10. 13.

bänke. Paul Andersson u. Paul Kluge, Berlin. 11. 10. 13. 2. 14 2Ea. M. 49 4099. Selbsttätiger

. Bechum J. 26a. Sch. A5 GG. Absperrvorrich⸗ Z4Ai. K. 57 912. Verbindung von . ,, j für die Steigrohre an Teervorlggen; Sli b ß 6. ndem Brennerrohr; Ü: Sch. 42 847. Wasserröhren⸗ Antwortgeber für , . tung für die Steigrohre ; 8 vyvo r . 2 23 * . . * 3 , ; ö 64. ö Feil lühkörper hinein age . kessel. Edwin Schwandt, Greifenhagen welchem die dem anrufenden Tei für das Geschäftsjahr 191.

Holzteilen mittels Metalleinlagen, die das Zus. z. Pat. 272 141. Ferdinand Schüler, b. Stettin. 1. 11. 12. nehmer zu erteilende Antwort von 76 978 30

Muttergewinde für Verschraubungen zu Gladbeck i. W., Helmuthstr. 62. 13. 12.13. 136. Sch. 3 sos. Vorrichtung zum dem anzurufenden Teilnehmer auf 1679656 85

Patente.

(Die Ziffern links bezeichnen die Klasse.)

) Anmeldungen.

Für die angegebenen Gegenstände haben die Nachgenannten an dem bezeichneten Tage die Erteilung eines Patents nach gesücht. Der Gegenstand der Anmeldung sst einstweilen gegen unbefugte Benutzung geschützt.

Za. B. 77 217. Strumpf, dessen oberer eschlitzter Rand einen. Druckknopfver⸗ ln besitzt. Max Börner, Limbach, Sa., Albertstr. 49. 12. 5. 14. zb. P. 31 696. Gürtelband zum Festhalten der Bluse, Florence Elise von Pokorny, geb. Jounger, München, Friedrichstr. ö ö 10. 13. Groß⸗ rritannien 12. 4. 13. k 45 389. Huthalter. Gustav Schellner, Schweidnitz. 20. 11. 13. Ze. K. 55 851. Korsettverschluß. Georg Kosel, Meißen, Ischeilaerstr. 79. 16. 8. 13. ( . . 2c. S. 39 427. Längsverschluß für Kleidungsstücke. Wilhelm Sievers, Berlin, Birkenstr. 56. 30. 6. 13. Ja. K. p56 G56. Invertglühlichtlampe für Preßgas. James Keith u. George Keith, London; Vertr.: Pat.⸗Anwälte Dipl-Ing. R. Specht, Hamburg 1, u. L. A. Nenninger, Berlin Sw. 61. m 68. . 4b. H. G6 O68. Elektrischer Be—= leuchtungskörper; Zus. z. Pat. 23 432. Peter Cooper Hewitt, Ringwood Manor, New Jersey. V. St. A.; Vertr.: Dr. 467 823, 19, 02 A. Levy u. Dr. F. Heinemann, Pat.⸗An⸗ 5 ' wälte, Berlin 8SW. II. 9. 4. 14. Gemerkschaft Emscher⸗Lippe. . 166. . . 3 6. Vasstua, eg! m. b. S., Berlin. 29. 3. 13. 30 gs Ka 4d. Sch. 45 312. Vorrichtung zum

36 33. 3. r elektrischen Steuern eines Gasventils.

17 165 965 95 Anleih Richard Schwarz, Brünn, Mähren; . Vertr.: Albert Schwarz, Breslau, Ber⸗

36 , ,. linerstr. S152. 10. 11. 13.

. G Af. F. 37 436. Hängeglühkörper für

233 743 72 Flammen mit hohem Primärluftgehalt

. oder Sekundärluftbeimischung an. der

31 738 Flammenwurzel innerhalb des Glüh⸗ 108 körpers. Franz Frey, Darmstadt, 9366 Schloßgasse 7. 14. 19. 13. J

10 ö4l 426 56? f. 2. 3686 655. Birnenförmiger lo 356 Glühkörper mit stabloser Ringaufhängung 37 940 468

6 Hängeglühlicht mit zentral in den 5. Gemwinn⸗ und Verlustrechnung

Chartered Accountants. Getwinn. und Verlustkonto per 31. Dezember 1913.

1

Attiva. 8 * Pachtungen, Konzessionen zum Anschaffungswert und Erwerb von Unternehmungen sowie Zahlungen in Verbindung damit und Erwerb von Kraftverträgen gemäß den Verträgen, laut Bilanz per 31. Dezember 1912 Abzüglich: Verkäufe sowie Ueberträge auf andere Konten, Abschreibungen und Rückstellungen Aufwendungen für und in Verbindung mit Kraftstatlonen, Gebäuden, Ausrüstung und Land laut Bilanz per 31. Dezember 1912.6. uzüglich: Aufwendungen im Jahre 1913 .....

Abzüglich: Verkaͤufe sowie Uebertrãge Konten, Abschreibungen stellungen

lo 63 o,. 1 606 265, 1h og

.

44 949.1402 1561 302 01,07

4520, 11, M 467 823.19 02

1529 867, 2, 0s 183 M77 IJ

282 9390501

ten und Diverse sowie 1812 806, 07, 07

Mines Power Supply Co. Ttd. und Verteilungekosten und Kosten für ge—⸗

auf andere

450 192, 04 07 und Rück⸗

32 835.1102

69 730-02 483 027,15, 09

1743076, 07, 05)

39945 In der hiesigen Anwaltsliste ist heute die Eintragung des Rechtsanwalts Paul Lothar ö Gotter in Oberschlema T gelöscht worden. Zwickau i. Sa., 18. Juli 1914. Der Prãäsident des Königlichen Landgerichts.

; Saldo an Bilanzkonto

Haben. Saldo des Gewinn⸗ und Verlufstkontos

40017 Aktina.

146 666, 13, 04 57 61l, Q, 02

London u. Südafrika, einschl. Vorauszahlungen . und Darlehen:

. ankguthaben sowie Depositen auf feste Termine: (inkl. Æ 15275

10 Verschiedene London und Berlin Bekanntmachungen. 5. ö

lars, ,, em,

Aktieselskabet Hafslund .

Dafs lund beiSsarpsborg (Norwegen). Bankguthaben für:

* M ' GJ Obltgationgzinsen, zahlbar im Januar 1914, und frühere Zinsen

versammlung ein, welche am Donner g⸗ Treuhänder für die ersten Hypothekarobli⸗

tag, den 18. August 1914, Nach⸗ . ) z gationäre (inkl. M 70 752,16 à 2040) .. mattse n Uhr, in den Räumen des Bauunternehmerkautionskonto ..

Kristiania Haandvärkg. og Industri⸗ forening', Rosenkrantzzaten 7111, Kristi. S 1 500, 240 ½ Konsols, hinterlegt bei der f Regierung der südafrikanischen Union

, , n Prälsininarcus gaben. und laben lauf Dili. ie Tagesordnung umfaßt folgende Präliminarauggaben un üuegahen au ö Gerl esste . gationenemission abzüglich Abschreibungen .. 1) Geschäftsbericht der Direktion sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für 1913,14 nebst Beschluß über die Verteilung des Reingewinns.

2) Wahlen.

3) Vorschlag, betreffend Erhöhung des

3 000009 20 C00 000 10 200 09990 1813777 165 500

343 56zz, 11, 54 465.11, oz

160 9020,16, 05 538 O47, 8, 08

ewinn: Vortrag aus 1912

3 729, 10 Gewinn aus 151 5161 696

9

; on nig Kasse⸗ Postscheck. u. Reicht ban kguthaben Wertpapiere Beteiligungen Debitoren

2761 19016 102 470, 18,01

9 623,04, 08 40 359 19,

Br v ss 6go bo. = ob

Zus. 3. Pat. 256 847. Rudolf Langhans, Berlin,. Schönhguser Allee 9. 10. 5. 13. f. R. 38 771. Verfahren zur Her⸗ stellung glastis cer. G ühtß tre, . ,

745 Guido Ruffert, Berlin⸗Weißensee, Ber⸗ J liner Allee 239, u. Gustav Müller, 109 495 76 Berlin⸗Niederschöneweide, Berlinerstr. 59.

10. 9. 15. ;

1g. Sch. 46103. Gaskocher, bei welchem die Brenner zur Erhöhung der Heizwirkung der Flammen mit Preßluft

Haben.

1 n 3 72910

1691107,.08 52 461,06, 06

Patentmöbel⸗ Fabriks⸗Actien⸗Ge⸗ mit einem Druckluftverteiler und einem sellschaft, Budapest; Vertr.; H. Neu⸗ Ventil zur Regelung der Brennstoffhöhe. bart, Pat: Anw., Berlin Sw. 61. 1.10. 13. Joseph Bourdas Smith Booth, Sideup, 341. P. 31 683. Ausziehtisch mit Kent, Engl. Vertr.: Pat. Anwälte Dr. unterhalh den Tischplattenhälften über⸗ R. Wirth. Dipl.Ing. C. Weihe u. Dr. einanderliegenden, verkürzbaren Verlänge⸗ H. Weil, Frankfurt a. M. 1, u. W. Dame, rungsplatten. Alois Pekarek, Wien; Berlin SW. 68. 15. 3. 13. Vertr.: Dr. B. Alexander⸗Katz, Pat. 26d. F. 37 A8. Verfahren zur Ge⸗ Anw., Berlin Sw. 48. 15. 10. 13. winnung des Cyans mittels einer

bilden haben; Zus. z. Anm. K. 52925. ZGe. B. 71 6086. Karburierapparat

Abfangen des Schlammes aus umlaufen⸗ eine Phonographenwalße . 6 dem Kesselwasser. Schmidt * Wagner, deren Schrift von dem anzugusenden 26 Berlin 8W. 11. 7. 5. 13. nehmer durch ein Schleifmesser . J 138. S. 41 829. Wasserabscheider gedreht werden , für Bellevillekessel. Soeisté Anonyme Meyer, Lüttich, e, . des Etablissements Delaunay-⸗-Belle⸗ 3, . . , ville, St. Denis, Frankr.; Vertr.: E. X 15. 56 . Lamberts u. Dipl.Ing. B. Geisler, Pat Ea. S. 39 162.

Gewinnvortrag aus 1912

Betrlebsüberschuß .

Mieten, Pächte und sonstige Einnahmen

1913... 2757 461 06

2736 1g 5 sss Essen Ruhr, den 21. Juli 1914.

Bassiva. Aktienkapital: Autortsiert und ausgegeben: 100000 Stammaktien à 1 * als vollgezahlt ö

Ir ss

Fernsprechanlage,

14. bei der die Herstellung der Verbindung T4i. B. 12 373. Zweiteiliger Be

Aktienkapitals um 45 Millionen

Kronen sowie Aenderung des 5 4 der

Statuten. 4) Ermächtigung des Aufsichtsrats, eine Erklärung, betreffend das Eigentum el r der Gesellschaft auszu⸗ ellen. Der Geschäftsbericht nebst der Bllanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie die Vorlagen zu Punkt 3 und werden in dem Direktlons bureau in Vinderen zur Elnsicht der Aktionäre auf⸗ Ilegen. Gemäß § 18 der Statuten ist in der Generalversammlung jeder Aktionär stimmberechtigt, der spätestens 8 Tage vorher feine Aktien an einer der folgen⸗ den Stellen hinterlegt hat: bei den Gesellschaftsbureaus (Bin- deren oder Hafslund), bei der Christianla Bank og Kredit⸗ kasse. Kristiania, bel den Norske Creditbauk, Rristiania, bel der Fredriksstad Privatbank, Fredrifsstad, bei der Sarpsborg Aktiekreditbank, Sarpsborg, bei der Conimerz und Disconto- Bank, Hamburg, bel der Elettrizitäts⸗Attieng esell⸗ schaft vormals Schuckert C Co., ürnberg. Den 21. Juli 1914. Knud Bryn, Vorsitzender des Aufsichtsrats.

L38471] Die Firma C. Walther Cie. G. m. . . m n . ist durch Gesell⸗ schafterbeschluß in Liquidation getreten. orde rungen sind sofort anzumelden.

2 000 000 kumulative Vor vollgezahlt ..

5osoige erste Hypothekarobligationen, frei von englischer Einkgmmensteuer, lastend einschl. Zinsen und Aufgeld auf dem Unternehmen und dem Eigentum der Gesellschaft und tilg— bar zu 110 00 nach dem 1. Januar 1917 oder in zwanzig gleichen Jahresrgten, beginnend am 2. Januar 1917, autorisiert und aug⸗

ginnend am 1. Januar 1914, ö,,

dem Eigentum der Gesellschaft (hinter den ersten Hypothekarobligationen) und jeder— zeit tilzbar zu 103 o mit sechamonatlicher Kündigungsfrist oder in 23 Jahresraten, be—

2000 900,

1000000,

Der Grubenvorstand der Gewerks chaft Enscher · Lippe.

20090 000. 000 006, -

3 000 000, —-

au

ausgegeben Abzüglich im Jahre 1913 n nnen,

16000 60660, - 23 00

976 boo.

Kreditoren:

London, einschl. Zinsen auf Obligationen .. Am 31. Dejember 1913 noch nicht zerti— fizierte Bauunternehmerrechnungen, abzügl.

Zahlungen Bauunternehmerkautionskonto Südafrila ....

Rand Mines Power Supply Co. Ltd.: Generalkonto

Saldo per 31. Dezember 191...

Abzüglich:

Zuzüglich Saldo vom Verteilungslonto. ...

Walther 4 Cie. G. m. b. S. i. Liqu. Der Liquidator: Eugen Dietrich.

Diptdenden auf die Vorzuggaktien bis zum 2 Dezember 1911, gejahlt am 14. Juni

186 287,15, 07

2 887, 17, 07 0 6h6, 98,

49 615.14, 10 399 447, 14,

1h51 315,02, 07 215 367, Ml, 02

118 58090791

6 786, 14, 01 28 4111510

2*h 198 09,1 Ge

39618 Bekanntmachung.

Die Firma Adalbert Schmidt 4 Elettrizitäts⸗ gesellschaft m. b. H. in Osterode, Ostyr., hat in ihrer Generalversammlung am 12. Juli 1914 die Auflösung be— schlossen.

Neinhardt

zureichen. Osterode, Ostyr., den 12. Juli 1914.

Elektrizitüts gesellschaft m. b. g.

39207 Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 3. Jull 1914, einge⸗ tragen im Handelsregister am 7. Jult 1914, aufgelöst.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden r ft aufgefordert, sich bei der Gesell⸗

a

Frankfurt a. Main, den 15. Juli 1914.

Lindner,

Als Liquidatoren sind ernannt: Herr Ingenieur Reinhardt Lindner,

Halle a. d. Saale Adalbert Schmidt,

Herr Ingenteur

Osterode, Ostpr. Die Gläubiger der Gesellschaft werden fgefordert, ihre Forderungen sofort ein-

Adalbert Schmidt K Reinhardt Lindner

in Liquidation. Reinhardt Lindner. Adalbert Schmidt.

Bilz · Pflanzen Butter ⸗Werke

in Frankfurt a. Main.

zu melden.

Bilz Pflanzen Butter⸗Werke sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquivation.

I7h2 461,06, 0's

38472

In Gemäßheit des 8§z 58 des Gesetzes, betreffend die Gesellschaften mit be⸗ schränkter Haftung, bringen wir hierdurch zur Kenntnis, daß durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 17. Ja⸗ nuar 1914 das Stammkapital von 80 000 S auf 20 000 M herabgesetzt worden ist.

Gleichzeitig fordern wir hierdurch auf Grund der Vorschriften des vorgenannten Gesetzes die sämtlichen Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden. Cöln, den 16. Juli 1914.

Rheinische Holzbearbeitungs⸗ maschinenfabrik G. m. b. H. Der Geschäftsführer: Lohr.

396521 „Fapagene⸗Hartwig“ G. m.

. m. * S. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, sich schriftlich bei dem unterzeichneten Liguidator, Baurat Schultze, in Friedenau, Fröaufstr. 5, zu melden. Die Liquidatoren:

Schultze. Rosenberg.

39256

Die Firma Horstmann K Coe Ge sellschaft in. beschränkter Haftung zu Bergedorf ist laut Beschluß der w in Liquidation ge—⸗ reten.

Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. Die Liquidatoren:

Georg Horstmann. G. Hittmann.

G. J. van der Heyden.

G. Dittmann.

betrieben werden können. Wilhelm Albin Schwotzer, Falkenstein i. Vgtl. 5. 2. 14. 5h. G. 38 O76. Seeg g insbe⸗ ondere zum Schrämen und Schlitzen von in ef Gores, Brackel b. Dort⸗ mund. 116. 13. 12. .

5d. D. 30 8907. Vorrichtung zur Kontrolle einer ausreichenden Berieselung in Bergwerken. Ernst Daege, Katto⸗ witz, Beatestr. 8. 2. 5. 14.

Sa. E. 18 757. Vorrichtung zum Streichen von Rollbooks und ähnlichen Steifgeweben, mit Appreturbehälter, Streichbürsten und Abstreichern. 3. hannes Elster, Adorf i. Vogtl. 30. 12. 12. Sa. P. 2s s9́.. Vorrichtung zum fortgesetzten Aufspeichern von, Webstoffen o. dgl. in einem Sammelbehälter. Isgac Fmerfon Palmer, Middletown,. V. St. A.; Vertr.; K. Hallbauer u. Dipl-Ing. A. Bohr, pol. q bn Berlin 8W. 61. 22. 5. 12. . Sd. H. 63 172. h , mit ausschwingbaren Preßtischen, die gegen ein um 96 berg r Achse schwingbares Plätt= eisen preßbar sind. „Sydorion“ Inter⸗ nationale Wäscherei⸗Maschinen⸗Ge⸗ sellschaft, Zürich, Schweiz; Vertr.; W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. ö

SI. L. 326 059. stellung von künstlichem Sohlenleder. Oscar Lindner, Nürnberg, Wieland⸗ straße 21. 15. 2. 13.

Sm. F. 37 274. . ö tellung von konzentrierten Küpenpräpa⸗ ö 3. Pat. 251 5659. Farbwerke vorm. Meister Lucius C Brüning, Höchst a. M. 18. 9. 13. J

H. G. 28 744A. Aus . Bürsten⸗ ringen zusammengesetzte Rohrreinigungs— bürste. Emil Gutzke, Wilhelmshaven, Roonstr. 5. 29. 3. 13.

Verfahren zur Her⸗

Anwälte, Berlin 8sW. 61. 1. 4 Frankreich 10. 5. 13. . EH5a. T. 18 494. Zweiteiliger Ma⸗ krizenstab, dessen die Schriftbilder und die Aufhängeöse tragende Teile gegeneinander verschiebbar sind. Typograph, G. m. b. H. Setzmaschinenfabrik, Berlin. 1 . 16 . ö. 156. G. 39 182. Druckform für Wertkartendruck, insbesondere für den Druck von Eisenbahnfahrkarten. Jean Goebel, Darmstadt, Griesheimerweg 57. 6

158. H. 63 722. Selhsttätige Bogen⸗ zuführungsvorrichtung für Tiegeldruck— pressen mit gradlinig bewegtem Drucktiegel. Horn C Schneider, Dresden. 22.9. 13. E 5g. R. 39 0271. Typenhebelführung für Schreibmaschinen. The Rex Co. Gibian C Freund, Wien; Vertr.: W. Riese, Pat. Anw., Charlottenburg 5. 24. 10. 13. DOesterreich 30. 12. 12. 17a. F. 35 566. Kaltdampfmaschine. Fa. A. Freundlich, Maschinenfabrik, u. Dipl.Ing. Moritz Hirsch, Bismarck⸗ straße 42, Düsseldorf. 26. 11. 12.

1Sa. H. 60 0109. Verfahren zur Herabminderung des Sauerstoffgehaltes don auf Spiegeleisen mit mim. 19 36 Mangangehalt oder hochprozentiges Ferro— mangan zu verhüttendem Braunstein durch Behandeln desselben mit einem Reduk⸗ tionsmittel in der Wärme. Juljan Hube, Idolbunowo, Wolhynien; Vertr.: C. v. Ossowski, Pat.⸗Anw., Berlin W. 9. 8 w,

18a. S. 40 281. Verfahren zur nutzbringenden Kühlung von Schlacken in hohlwandigen Behältern, durch deren Hohl⸗ wände Wasser geleitet wird; Zus. z. Anm. S. 39203. Wärme ⸗Verwertungs⸗ Gesellschaft m. b. H., Berlin 8W. 1I. 15. L. 13.

ittels selbsttätiger Wähler erfolgt; Zus. ni . Siemens X Halske Akt. Ges., Siemensstadt b. Berlin. 283 5. 153. . 2a. T. 18 661. Schaltung für mit zwei Stromkreisen arbeitende Fernschreib⸗ anlagen mit Umschaltstelle. Telepanto⸗ graph G. m. b. S., Bremen. 24. 6. 13. 2Ha. W. 44 591. , nung für Wähler in Fernsprechanlagen i eb nee, Betrieb; Zus. z. Pat. 265 351. Western Electric Company Limited, London; Vertr.: Dr. L. Fischer, Pat.⸗ Anw., u. Ernst Dillan, Siemens⸗ stadt b. Berlin. 6. 3. 14. England . 21c. B. 73 205. .

ulvorrichtung zum Legen von Feldtele⸗ . Josef Baudisch, Te⸗ mesbar, Ung.; Vertr.: H. Nähler u. Dipl.Ing. F. Seemann, Pat. Anwälte Berlin Sw. iI. 17. 7. 18 Desterreich 9 1h 12 21e. K. 57 498. , Schutz gegen Ueberspannungen. Dr.-Ing. K 936 Kuhlmann, Zürich, Schweiz; Vertr.. Dr.-Ing. B. Monasch, Pat. Anw., Leipzig. 17. 1. 14. 21e. M. 51 542. Hochspannunge⸗ und Hochfrequenzisolierungs körper. Mei⸗ rowsky X Co. Akt.⸗Ges., Porz a. F . 6 13. . 21ic. S. 41 590. Schutz vorrichtung für Drehstrommotoren gegen Ueberlgstung bei n einer Phase. Siemens⸗Schuckert erke G. mn. b. H., Siemensstadt b. Bln. 6. 3. 14. d. A. 24 203. Verfahren t Her⸗ tellung von Nutenkeilen für elektrische Maschinen. Fritz Aebi, Baden, Schweiz; Vertr.: O. Sack u. Dr. Ing. F. Spiel⸗ mann, Pat.⸗Anwälte, Leipzig. 26. 6. 13.

Ammoniakwasser und Kupferverbindungen enthaltenden Waschflüssigkeit und des Ammoniaks aus Destillationsgasen. Dr. Peter von der Forst, Lintfort, Kr. Mörs. 19 16

26e. A. 23 283. Vorrichtung zum Beschicken von Retorten oder, ahnlichen Apparaten mittels eines in die Retorte einzuführenden und mit Hilfe eines Kettengetriebes o. dgl. bewegten endlosen Förderbandes. James George Willcor Aldridge, Westminster, London; Vertr.: W. Schwaebsch, Pat. Anw., Stuttgart. 30 12.5 12.

28h. V. EI SSO. Maschine zum Mustern und Walzen von Leder, bei der eine hin- und hergehende Walze das auf einem absatzweise quer zur Walzenbahn bewegten, endlosen Bande ruhende Werk⸗ stück gegen ein Druckwiderlager preßt. Carl Vosz, Newark, New Jersey, V. St. A.; Vertr.; C. Gronert u. W. Zimmer- mann, Pat. Anwälte, Berlin SW. 61. ,

29b. B. 65 360. Verfahren zur Her⸗ stellung und Verarbeitung von Acidyl⸗ derivaten der Cellulose und ihr nahe⸗ stehender Umwandlungsprodukte. Benno Borzykowski, Charlottenburg, Neue Kantstr. 1. 30. 11. 11. .

20a. L. 41 322. Vorrichtung zum Beobachten und . der Differenzen des Maximal⸗ und Minimaldruckes in der ,. Camille Lian u. Lson Maxsgant, Paris; Vertr.: C. W. Hop⸗ kins, Pat⸗Anw., Berlin SW. 11. 2.2. 14. 30g. D. 30 575. Apparat zur J von Suppositorien. Karl Wilhelm Gustav Doering, Chem⸗ nitz i. Sa., Helenenstr. 32. 20. 3. 14.

30g. S. 39 744. Med izintropf⸗ flasche. Louis Patrick Sanage, La Porte,

schlag für Tischbeine, bei dem sich der eine Teil mittels Schlitz auf Zapfen des an⸗ deren Teils führt; Zus. z. Anm. V. 11 730. Emil . München, Lindwurmstr. 129. 21. 2. 14.

314k. R. 40 09278. Mittels eines Fußhebels zu bedienende Vorrichtung zum Bewegen von Klosettsitzen, Hähnen für Waschbecken o. dgl. Dr. Oskar Reichl u. Moritz Kroll, Pilsen; Vertr.: Julius Reichk, Berlin⸗Grunewald, Tauberkstr. 5.

2. 3 11.

241. G. 490 613. Kaffeekoch⸗ und Wärmvorrichtung. Franz Grofse, Jena⸗ 1.

Hosenstrecker.

Lichtenhain. 341. R. 58 543.

Gebr. Ranh, 8 8 15

Stahl warenfabrik

Gräfrath b. Sol.

264. S. 64 076. Vorrichtung zum Auffangen des aus dem Abzug des Brat⸗ ofens nach der Wrasenabzugsöffnung des letzteren zurückfließenden ußwassers. Hans Säuser u. Ernft Depvermann, Hannover⸗Döhren, Suthwiesenstr. 4 8h m 5

276. B. 68 688. Einrichtung zur Ausübung des Verfahrens zur Herstellung von stabförmigen, metallhewehrten Beton körpern beliebigen Querschnitts nach Pa- tent 237 7263 Zus. 3. Pat. 237 725. Dipl Ing. Jzil Behrmann, Berlin, Goltz⸗ straße ! . ; 3276. S. 80 015. Deckziegel mit an gebogenem Maueranschlußteil, Friedrich Saag, Straßburg i. E-Neudorf, Rhein⸗ ziegelstr. 24. 27. 18. 18. ; 7d. Sch. A4 346. Gitter aus ein⸗ ander durchdringenden Stäben. Arthur Schweinburg, Prag; Vertr. Dipl. Ing. C. Fehlert, G. douhier F. Harm⸗ sen, A. Büttner u. E. Meiner, Pat.⸗ Anwälte, Berlin 8W. 61. 12. 7. 13.