1914 / 171 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

278. W. 41 751 Halter für Fah ; . J . Fahnen sammenwirkenden Apparaten. Aktie⸗ sto . ; 4 n r üushangesch her ,n, ähnliche bolaget Baltic, Sodertesse, Schwed.; k. , . . Frankfurt g. M,. l, u. W. Dame, Sa. F. 37 9909. Vorrichtung l W. 40 027. Veifahren zur] 268 430. A7: 273 573 273 79. Te: lin: Regierungsbaumeister . D. Selmar Cassen. 39349) Errurt. 40014 achung Berlin SW. 68. 8. 4. 13. selbsttätigen Abbremsen des e rübum 16 von Sprengstoffen unter Be. 248 145. 15. 173 2587 Zi6 49. 479: Hatzky in Berlin ist nicht mehr Vorstands⸗ Handelsregister Cassel. In unser Handelsregister A ist beute ; 271 746 797 265 058. mitglied der Gesellschaft. Bei Nr. 3359: Zu Lubau * Lamprecht, Cassel, bei der unter Ne. 1268 verzeichneten ist am 17. Juli 1914 eingetragen: Brunb offenen Handelsgesellschast Schramm und

s 8 di lgoß . 2 863 F 3 3 11. 2 . P = für eine hochhaltige Sulfitlau e C I b K. 5 77 i ĩ— i sch sses . b sonde bei Fe ' n e 25 0 9 precht t U I= s f

en a. Rh., Rott⸗ Anwälte, Berlin Sw. 538. 7 straße 22. 25. ö SGS nne, 2. Busch Thorne Ontari ñ̃ ö 1. G. 36 736. Theateranlage. Fa. k e f rg ung Canada; Vertr.! &enssee g hn eng gig für er gegn ,, . Nelenh Frossgrd, Jorgenkrun, Schwe, er üchingn aus Rehanthracen im 9e; 24 9709. 506 Ir. Gebauer, Berlin. 20. 5. 17 andere Flussigkeiten, . 61 16 143 Anw., Berlin Sw. 1. 6 11. iz. 3. S. 15. 1 13 nn,, . Dipl.- Ing. B. Kugelmann, Pat Ir e eff! entstehenden wasserlöslichen 255 601. 31: 268271. 51e: 217 409 Liqu. mit dem Sitze zu Tsingtau und ; zallch bast-nde Ge Ragna ä n. Köehrtngsschneibe zem Sich ücinanderleghaollhtchllcttt. zn, ö s äsös. Aufftgswerß für 6sd,. K. d Peg. Dämpfer für selbst. ** , , , fall pradurte. 290. 3. 13. zäh ö 2d Hi., Tc; 23 bbz. sg; weigniebetsaffung. zu Berlin: Der ze bieden. sie bien gt 'r sülschest itt een da e we maschingz Zus z Anm. W. 46311. Jo- hältern bestehen Wilhelm Rei W Roulegu- Verschlüsse nit Hebelborrichtung schließende Türen. J amhfer für sebst süa, Mir. Sa 448. Rerfahren zur z6 536. Webschaft für 57 953. 4D: 235 367. 55e: 244 477 Liquikator Bergaffessor a. D. Fritz Krause aufgelöst. In das Geschäst ist der Fahrik. sellschafter Edwin chlamm nicht Schlosf hann Wer und, Han kenlh al Cöfarß. Re e, d, ö 43 seiman- zum Jweae ber Festhaltunn Ke three Mur fle e n August Kaprolat, nhteisenung oder Entmanganung, von . 3. 4. 13. 4, 255 273 389. 386d: 269 834. 3BSei in Berlin sst verftorben. Die Liquida. besstzer Emil Lamprecht, Breitenstein meister, sondern Werkmeister sst. 26. 1. 14. JGBOffongki par . rg; Vertr.: G. v. werkes wahrend der Schlitz werft unn. e ein, anderstr. 30, 10. 10. 13. Wasser, wobei vorher gebildete Reaktions⸗ 3 in d P rso öl 55? S Ta: 256 SIi3 265 52 273 531. tion ist als beendigh angemeldet; die Firma ä. Harz, als perfönlich haftender Gesell. Erfurt; den 17 Juli 19014 396. E. 24 068. Verfahren zur Ab. M II at. Anm., Berlin W. 9g. Goitz. * Breutmann, Dresen. . Goöststein. . 108. Geschoß. Ewald produkte als Kgtalhsgtoren verwendet wer H Aenderungen in der Person s⁊7b: 193 463 266 442. 37e: 273 633. ist erloschen. schafter eingetreten. Die neue Gesell⸗ Königliches Amtsgericht. Abt. 3. scheidung des Kautschuks, der. Gut aperche 435. g, 44 212. Flie . 15, 3. 13. 273. 3 e n eli 14. 16. 5 13. den. Mebert Meditsch, Wien; Vertr. des Inhabers. Ga: 234015 270461. 63b: 245 968 Berlin, den 16. Juli 1914. schaft hat am 20. Junt 1914 begonnen. laooss] oder Balata u. dgl. aus den diefe Gummi. Anor 3 Ciehstffeé iedenlanger mit 57a. L. 41 599. Apparat zur Ge- sre . Seile . gens zur Her, Dr. A. Lehr u, Dr. J, Heinemann, Pat. e Inhaber der folgenden 273 252. Ge: 347 086 265563. C3d: Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Zür Vertretung der Gesellschaft ist gur Eschwege. . k ‚. dnung des Klebstoffes auf en⸗ pp zur Ge⸗ stellung von Seile D J Eingetragen 9 g 9 6 . Milchsäften; Zus. z. Pat. seite des sapiernen n . nr, Pinnung von Bildern von Vorgängen J . ö . . 1. . sind nunmehr die nachbenannten 224 612. G3e: 243 974 273 582. G63f: Abteilung 89. der n, Heinrich Luban, Cassel, 36 ,, 3 ö.. 53 ! 53. ; a . . 369 8. Pe über und tes 221 9 aus mertgll. 1g Vesterreich 16. 12. 558 5? 246495. 1273745. . ermächtigt. 20. Jult l unter 28383 8 Berlin, e, n, n ber, ee, . deidsis Gohlis. Blumensti. i. c n. ee erg ern 36 5 r n w ö, , dns, Vorrichtung zum Pa T ora, 263 251, 268 132. e re 6 , , e. J . 026 nhliches Autegericht. Abt. 10. Dandelggesellschast Rupprecht & Braun 2b. St. 18 033. Verfahren zur Her. 464. R. 40 269 Zweitakt Berlin. Wilmersdorf. Prinzregentenstr. 83 stellun . Abzi . un weer, wttigen don Fhihstgleiten mit Has ins. 1 220 z, 2 db. Hans ö Jil ss gs n; 1423. Gh; 3s a nnn er, e nr gin J , n,, ,, , ire n, sind steliggg laftifcher oder plastitt er Masfen Kennung ftmasfuneè *mit Met lten, , m. , , london. Wähser mit Kohlen fäurg Hol, Charlottenburg, Friebberéfir. ö. 3 r. sa 127 659 ia, id 193 zo; des e, . . Cass en. lao0o33] Persönlich haften ze . 6 R olle hei, där n, d, , gr lee, Fährend dé, eric un de, d, ber len. Flenckürg, Aenrakerstt. s. ä, g Cbä. Säpbert A Fellgen, , ö,, g gn, ,, Se ur nct e s bentz an Zn Enneberg, vi mn n, dg, e d. St. 15105. Julius Sto . 8 Kopieren der aus ei stereo⸗ , , , n, acGtel me] 212. 45. rg : 274 213 276 238. 32 2731 8 W 9. J . . , . . Crefeld, Baferpfad 1 4 ; Sr men 86 H. , . Th. gramm zu , , ft r, Schmutzfänger, Friedhelm 85e. F. 34 844. Schlammheber für ,, 257. Willy Koplowitz 2 36. . 6. 76 5653. *r; Letragen werden: rz 42754. Firma: am 17. Juli 1914 eingetragen: Inhaber fellschaft hat am 20 Juli 1914 begonnen. 14. M. 4 2062. Stangenzirkel, be SY gin. 3 r 6 Anwälte. Berlin räumlichen Gebilde nber en linearen be , Duigburg-Ruhrort, Som Sin kkästen, bestehend aus einer Kipp⸗ . Tuisenstt. I9 II sho. 2h: 256 217 765 6. 336: Heinrich Scherf , 3 ist der Kaufmann Otto Nöper, Cassel. Zur Vertretung der Gesellschaft ist jeder stehenz aus einem Gliedermaßsteb mit ar 266. D. 28 183. Ve ser für bezw. punktuellen Clementen eh elt nien n m. 1 schaufel, die mittels eines Gestänges je— 2 s hznr zus 429. John bh 433 251 Sig. T8: 43 8.63. 36Gb; Heinrich Scherf, Kaufmann . Königliches Amtsgericht. Abt. 13. der heiden Gesellschafter ermächtigt, hn festklemmbaren, bien Ghctzen nds enn h nnn h; i r, für, Ver. weder im tan Wenne dere besen: . Verfghren zur Her- weils in eine Längs- oder Querlage ge. Jadson Palmer, Toronto, Canada; 236 5863. 2 Ge: 193 049 260 878. Z 7e; Schöneberz— NI. i 3. Firma; Königl. Amtsgericht, Abt. II, in tragenden Schiebern ziehen la e ff n r z ö . e, in , ein. Chen abnickelbaren; ,, . 4 kann. Jehan, mil . Fat in alte D R. Kt, ,, Ws, gs ä dss, eh; eh n m ,,,, in r er J delsregister ist n 5 Valter Murgwsty, Frankfurt a. Mö, zbgeschlosfen sinb. Dalntier he oteem Fläche; Zus. z. Pat. 26? 499. Fa. Att. Ges ** Rzerf̃ n eier Carlson, Göteborg, Schwed.; Vertr.: Vip. C. Wei H. Well, zz do? 273 73 782: 226 639 2s 609. ea n mn, , , , , r e,, , Thankengllee 37. 19; 11315. ö R . Zeiß, ö . 15 . . . Berlin ⸗Reinickendorf⸗Ost. Dipl Ing, Dr. D. Landenberger, Bern . g rig. ö. De, We , , 24h us öl io. T3 5g köln. 3 J unter Nr. 1317 in Abteilung . ei, Esens, OstFfrigs!.-. 490046 Ta. Sch. A5 S352. Reißfeder mit 6c. R. 37 16 Spritzverraser far Die, Priorität auf Grund der Anmel- 758. S*” 29 913. Verfahr 8 BV 1 3 3 Li. ö ̃ . T. R. Koehnhorn, Berlin 8W. 68. 8 0b: 273 521 274 524. SIe: 169 240 a , e, , getragenen. offenen Dan delsgesellichast Im ,, ,. . . ist . Vexriegelungsschieber zur Erzielung gleich— Verbrennungskraftmaschinen. 5 dung in. Oesterreich v. 19. 12. 13 für richtung zur Crzens , . 9 und Vor Föhr K. ß 6 263. Spülvorrichtung für 19c. Z0o2 506. Fa. J Kemua. Breslau. 231 202 247 485. SRxe: 211 609 248 730 n,, ,,. 1 n „Wm. Wagener Sohn“ in Dort Firma Thomßen Ce Esens ein. e e, ö 8 , . k J ö Priorität v. 3. 5. 13, dem Tir . .. nnn 99 ö . mit , schließendem Ven— * 268 691. Wilhelm Lehmann 258 971 273 300. S2Da: 245 388 „2h: , , iind 5 JJ J en n, e n n, ner, Nürnberg, Gartenstr. J. 10. 1. 14. 15. 1. 13. ö le. der Einbringung des Gegenstandes der A 31 ice wms Holten. Therdor Knierim, Herlin= Heinlich Thomas, Johannisbergftr. 2, 301 320. Sa: 232 694. S4c: 231 371 Sengberg, gls isseingetrag! Die Gesenschaft ist aufgelbst. Die Der bieherige Gesellschaster XWdomats Ra. Sch. 16571. Gllipfenzirkel, 6c. S. 28 891. 6 Anmeldung in dic AdriMlnhlaleb, der dinpnyme, des Aneiens HKtablisse⸗ Steglitz Schloßstr. 155. 26. 8 B . n . Hold. 51 253. 3 513 151 25 85ct; bekanntgemacht: Geschäftszweig: Blusen- Firma ist erloschen. Thomzen ist alleiniger Inhaber der Firma. . . d nne, * 91. Geschlossene Anlage 5e ge in, die Adriaausstellung in ments G. Fi e vßc C GC ; ze B n 84 . Martha Herte, geb. Naucke, Gold 2631 293. SSa: 132513 134526 S3: Kleiderengros⸗ d Exportgeschäft en 15. Juli 16 schaft ts fgelöst bei dem die Ellipse mittels eines un zur Nußbarmach . IAlhenmnnlage Wien, begehrt ist, wird beanspr ̃ Fißnc, „*. Car Gent Se. B. Ta Hä. Bon der Lade aus icke R J 2727 123 248 rr rg. u. , Kleiderengros, und Erportgeschäft. Dortmund, den 15. Juli 1914. Die Gesellschaft ist aufgelöst. * ö 6. zur Nutzbarme er Abwär i , kö. ansprucht, Belg); Vertr. Pat. Anwälte Dipl. J täti S . schmiedebrücke 15, u. Ernst Jalobe, 272 774 SG: 1233243. S7zb: 270 179. Geschäftelofal!“ * Schützenst 32 znigl. s de Juli zwei Brennpunktschenkel ,, hren ,, nagung, der lbwirme von 57. S. 41 674 Kopierbrett für F h rtr. Dat. nwälte Dipl. ⸗Ing. betätigte Spulenauswechselvorrichtung für ch brücke 26, Magdeburg S87zc: 2770 427. S 9d: 270429 eschäftslokal: Schutzen 1. 54 - Königl. Amtsgericht. Esens, den 10. Juli 1914. Zeichenschenkel gelegten Fadens gezeich ,,, ,, , Werne netten kepien. Ghristis bier,, für &. Camiger, Perlin w. Sz. ü. Dihl Webftühle, bei welcher bier Spulen r Stephans . ulius 53 1folae Verziais: Nr. 42 751. Offene Handels gesellschaft: Königliches Amtsgericht. 6 . K . m. b. H., Augsburg. ö zin, 5 , Frankfurt a. M. 28. 8. 13. oben in den Schützen e en . Yig t nr k Julius ö , , , J Zander & Thiim mler n er in . porimund. ö laoozn oa. . Thendelenburgstr. 113. 3. 3. 14. 468. K. 35 6063. Verbrennungstur. 5b. di. a8 431. Nag, hinten iber. Tadiengs. d 8 r de, den., Textilmaschinenfabrik Schmen—⸗ n de gs, T n. Alfred Hamburger, 25 ah. 7e, ali a5. Th, ig, 465. ell Fafteg., Ih k In unser Handelßregister Abteilung 4 Eupen. 40g47 ee, L. T5 122. Vorrichtung zum bine mit stufenweiser Enki 1gzhur, legbares, ftarres Verdeck fit Automobile Renan stal 8. Schlaflgel für ningen '. m, b. S., Schwenningen Mar; Bern Hr. Chgon Böhm, gam . Jafolge Ablaufs der geseizlichen meisten werlin, Pahl hümmlen (lrchi. ist heute unter ir. 224 die Fitma Gigetrggen, wurde, heute die zffene Messen von Gasen, Dämpfen und Flüfsig— ,, , n 3 36 . und ähnliche Fahrzeuge. Gustab ie nr. ,, , ., Banmmwolle, .*. 19. 3. 43 ; ,,, J . Dauer: J , ö. I Saiten. Apstheke. änd „alten Hanelssgesellschaft Joh, Janne bn keiten, bei welcher sich ein Meßkörper in Reval Ruß. ü Me . . Rom, Leipzig⸗Schleußig Paußnitzstr . Sr. ie,, Hanf. lachs und ähnlichen 6c. Ce 1g 457. Festonband. Her⸗ 1 210 358 Kalasiris, Fabrik 46c: 117535 148 956. 47: 109089. He. Juli 1914 begonnen; . Nrʒ 12 50. Drogerte Johannes Gaeberi“ in in Eupen und als deren persönlich haf⸗ einer entsprechenden Höhenlage einstellt; Moskau Rußl); Ve . . . ö 16 JJ 4 gend n, Streiff, Telfs Tirol; ann Evinghaus, Barmen, 5. 83 15. ür hynienische Untertleidung . m. 49: 10762. 498i: 119020 152 828 Offeng Handelsgesellschaft: C. Wetzlar Dortmund und als deren Jahaber der tende Resellschafter die Kaufleute Nikolaus . ; 51! d W: Vertr. Dipl-Ing. G23. B. 70 018. Verdeckeinrichtung 5 Zeil. 4 2. ö . 41644. Vorrichtung für , gn. öln . 62 829 152 30 ö. . . J e,, äpotheler Johanne Caebert zu Dort un Kwlhelm anfen ö. , ung, Ver Seiler, u. C. Maemecke, Pat.⸗An⸗ Webstühle mit selbsttätiger Schußspulen⸗ ,, ,. e, e, ,, ,, Frau Ellen Wetzlar, geb. Bernstein, mund eingetragen worden. Eupen, den 19. Juli 1914. j 184. 333 480, , , Berlin, den. 23. Juli 1914. Eharlottenburg, 2) Leo Hahn, Kaufmann, D li 1 zni : ) g., 2) Ted ahn, mann, ortmund, den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Königl. Amtsgericht. t

insbesondere für Kraftfahrzeuge, mi ä ; 12 1 Flüssjo re t . 9. Krastsghrzeuge, mit un⸗ wälte, Berlin Sw. 61. 3 3 B, an we 226 8 6. ef niet r n Fisakeits, oder A6. Sch, A6 135. Crplosionsturbine abhängig bon der Stellung des Haupt 31.5. 63. J . , . ie hen des Fadengndes 164. 259 065, 259 976, 259 927, Kaiserliches Patentamt. Berlin. Die Gefellschaff hat am 14. Juli hasmesser mit elektrischer Meßeinrichtung. mit in den Exploßions: r ,. spriegels zusammenkfappbar m 2. don den Spulen mittels eines zwangläufie 4 3 s i pri Augs F. V: Schaf aol37)) * erlin. Die Gesellschaft hat am 14. Ir Henry Niebuhr, Eberswalde. Danckel⸗ ö . , ,. das gen Vorderspriegel re n, k 298. Sch. 46 0901. Spulmaschine mit bewegten Greifers. Spinnerei i 26522. , . . J. V. . 1914 begonnen, Zur Vertretung der Ge⸗ mnghnstr. . 3 . .. bf he blen iltfsellendtrelzs til. Wr, Welt e iwick Clerk irnnleeüilsetrorrichfin wühnen brei Sseinen ict. Gef, Steinen ir, mn, ng, Gen e ee sellschaft sind beide Gesellschafter nnr ge Dortmund. laoozs! Auf Blatt 145 des. Handelsgre Hters, Aug er, Allstetten b. Zürich, . (Stafford, Engl.; Fadenmeßborrichtung. Hans Mentz, Baden. II. 3. 14. , 674. 234 7279. Deutsche Waffen⸗ elt äeftll., ernecchkigzl. 4 Nr, C ä. er mhm n hiesigen Handelltehisel viel sffenglath endes fen def, mn nm —ͤ und Munitionsfabriken, Berlin. Firma: Julius Nickelsburg in Ber- Abtellung B unter Rr. 493 eingetragenen J g werken in Freiberg bet? ist Nickelsburg, Firma „Ludwig Heisse, Geseuschaft heute eingetragen worden, daß der Kauf⸗

, F edo. Wassermesset. Schwei ern, e i netten d,. Yärich, Vertr.. D. Neußart. ar Mrd, Weng, Friedrich Prophet, . . JJ ö ö SVW. 61. 24. that; ö . Ku, Karl Schuh, Garten. 24. u. 3533. Rohrzange. Cart a. 187 3270 ö ; Juli ickelsi sraße 44. JI. 3. 1. Mnält, Mines. Pe skäuffmann, Pat. Gac. B. 3 n . Ausgleichkupplung Haß 41 Planen i. B. 253 1. 44. urbach . Co.,, Krandenklerbrück 5 31, 189 1122. Mittel Handelsregister n , ,,, He . . ö. . 3 . ö . ö. , ü. 6g 6 i. n ,. J . . Ind ren. G . ö. Kaufmann, Berlin-Schöneberg,. Bei mit beschrantter Haftung“ in Dort. mann Ernst Ewald Gersten in Freiberg Dans Schanderl, Potsdam, Lencestr. id. rad. Cstore Bun n , n chm, Bailey, Detroit, Mich geg zn dal bei dem eine hin, und herge hende He— 2 ö Ihen , nent, n dun nn,, 40022] Vr. 37052 offene. Handelsgesellschaft mund ist heute solgendes eingetragen infolge Ablebens ausgeschieden und an dessen 30 8. 13. r . 19 ⸗. . 9 ore gatti, Molsheim i. Els. Vertr.: Dipl. Ing Sr. D 8 ; a. Ar; wegung in einer horizontalen Ebene dem ) Zurücknahme b. H., Göln, . 6 Auf Blatt 790 des Handelsregisters, die Rindskopf Kasper in Berlin): worden: me sck zerde Fele Helene Gerten, 12f. D. 30 353. Selbsttätige Wage 426. B. 71 947 K Bat. nn. Her Ser g ö zur Aufnahme der Person bestimmten Teil von Anmeldungen 346 209 500. Jahn E Co., Firn TR rlebrich n, , n, an Die Gesellschaft ist aufgelöst Die Firma deen Fraufmann Ludwig Heisse ar,, mit pendelnder Scheidewand im' Fi, hung kuppfun er , , ze, , n. 63 gie gl, 5. 15. durch einen Mechanismus mitgeteilt wird, a. Die folgenden Anmeldund . ind Arnswalde. ‚. ö Bärenstein betreffend, ist heute einge⸗ ist erloschen. Gelöscht ist die Firma mund ist als Geschästsführer ausgeschieden schafterin in die Gesellschaft eingetreten, gil in dig derfer Waagen. X pirglige , gl ren fibflächen dur; kenutzende Seitenwände e r n welcher bon den Laufrädern oder won Pe- Patentsucher mur g m mn üer ö 5) Aenderungen in der Person tragen worden: Frledrich Gustay Jimmer. Ni. 38 3l1 Robert Müseler in Berlin. und an seine Stelle ber Prokurtst Christian von der Vertretung der Gesellschaft aber k Cds, Schmitt, ele le wN Mie orichtmwägen. Benz * 6 Hen ö. H . San ,,. , . E ür me fahren zur des Vertreters mann ist ausgeschleden. In das Handels , . ö,. 1 Nitte Ebert in Vortmund zum Geschaftssuhrer ausgeschlossen ist. J te. 8. m. m X.. seld 6 2 ö FSgryo; ö 56 . S —— 1 nische 7 z 2 9 . 33 3 2b d er 1. 2. ö . Worms, ö s . O j a, ö. . 4 22 1 1 5 3 mer⸗ Tönig 1c es 9j m Sgeri ) Ber in⸗ Mi ne. bestellt. 6 ; 3. Juli gl4. 12f. R. 39 545. ö . . . Sidney, i nn , ö Pat. Aenn&n. Berlin Sw. 63. 9. 7 13 ö Erhitzung 4a. 253 486. Der bisherige Ver—⸗ 6 f n e e ür, ,, it r tg, . ö ö n s i . saftung miz Jahnrab. een grant, er, derts zr wiegend, Recht. Gar, Gh. d gähennhnn l it, gndlanz 3 5... *ich , n n. Kl, treter bt die Pollmacht niedergelegt,. ich dime en, nd ber Fabrakant Koniglichez Auogericht. ö triebe für Hrückenwagen. Fa. Ludwig 175. V 6 523 6 ö „, selbsttätigen Abanderung des A zur Te. H. 65 2935. Karussell mit dreh⸗ mit Augenblicke Inch j! . 2 . Rur Alfred Zimmermann, sämtlich in Rernan, Mark. 40027] Garding. 40049 Ritter, Waagenfabrik, München. Flüffiakeiisgetricb:“ k. ir Leue donn Rbelblcäden a n, n. LGtem, mit Haltederrichtunzen bersehenem 655. E. 20 4839 . chr . 3 . 6. 206 664. Bärenftein. Die Gefellschaft hat am In unfer Vandelsreglster Abteilung A Dortmund. 40039] In das hiesige Handelsregister ist heute 24 12. 13. zen. . . . can; Werke jeweiligen Fahrwiderstande ghz . dem Oberteil. Fmil Hänisch, Dresden, Kyff— sonderg fir Schtffawell 2. 69. utz, be⸗ 286. 182 116, 230 576, . J. Jult 1914 begonnen. ist heute unfer Nr. 3 bei der Firma Bei der im hiesigen Handelregister Ab- unter Nr. 39 die Firma. Friedrich K Selbsttatige Hamburg. 15. 5. 15 G getrieben für Motorfahrzeuge , 5 . 414. . b. Wegen wn ern, de, re 9. E 2 J Annaberg, den 20. Juli 1914. Rudolf Bach augeschãft zu Bernau, teilung B unter Nr. 5I6 eingetragenen H. Audresen in Tet nbüll und als Wage mit einem die Entleerung der Last. 49a. H. n j Ei rich. Guillot, Forcalguigt, Hasses h 9. ü. Di, 3 4 062. Cin. und Auzrück kellung zu en chte bn, e ir ö 6 236 358, 213 ou Königliches Amtsgericht. eingetragen wörden: Firma „Rhein isch ⸗TBestfalische Modell, deren Inhaber der Müller Frtedrich halte in gleichen Jeitgbftänden herbei tung für Rah satzdtehbö nn m , . rankt us Paul. Bassei Mane 3 ar,, an, Shielfahrzeugen. Mohr folgende Anmelbungen als z eren ö 26212117. V Bie Gesellschaft ist erloschen. sabrik, Gesellschaft mit veschräntter Heddies Andresen in Tetenbüll eingetragen ö 3 n,, Heaenscheidt 6 m. Jh . . . gi born Pat nn t er kei . n, J 1 35 911. See e re . 1 Jetzige Vertreter: Auerbach, Vosti. (40023) Liquidatoren sind der Maurermeister , ö ö 3 ö ö —̃ . 2. 860 glam s igen Wer cen n l fl, fate ü Ffindli ; ; x F *. ; 8 Alwin * Bernau und der Bau- eingetragen worden: . arding, den 16. Ir . Dipl ⸗Ing. CG. Fehlert, G. . 50. lem 51 27: Schrot ze. M. 5h 54. Automobil mit . ngläufigen Ausrücken des Kraftab⸗ für ö i lift . 3 Ir 5 ö ö 933 ei , 3 . e 6 W, 6 in ,, Hugo Münzberg ist als Geschäftsführer Königliches Amtsgericht. Jar r ü, ö 166 Meines, Trete mij e,, e, ö . . , des ae, , no Gos. Setz maschtne mit doppelt an dafs J . in Auerbach 1. V. und als Bernau, den 18. Juli 1914. ausgeschieden. Mar Thiemann ist alleiniger Garding 40050 J . Bern Sw. 6I. 11.9. 14. pe g seng. Julius Mohs, Jonitz ö . u. Mohr X Krauß, n . hg) ann . r,. geführtem Unter⸗ zäg. 238770, 255 887 2566358. br. Inhaberin Margarethe, verehel. Königliches Amtsgericht. . 16. Juli 1914. In das hiesige Handelzregister A ist 125. Sch. 46 619. Vorrichtung zum ö 3. . . 21. 2 13 Ges.), Aachen. 77 f. R. 38 191. Verbindungsmittes 2a.“ ö 30 213. 27. 4. 14. Jetziger Vertreter: A. W. Brock, Pat. Möller, geb. Schnös, daselbst eingetragen K ö an, . , ,, ztung z 51e. B. 357. Wirbel für Saiten⸗ 5 Sch. 42 809 ür Baukastensteine. F. Ad. Richter aleichmäßt . . Verfahren zum Anw., Berlin 8W. 11. worden. ö scäft. Heverumg em. 40028 . drr e gfedrich Wüstenberg in St. ö 2 45. gen thitzen von Flüssigkeiten 6) Aenderun des Wohnorts Angegebener Sr chäfte weg: Page schaf ö Bekanntmachung. Dortmund. 40035 Peter · Sad und als deren Inhaher der 4. 14. ung Auerbach i V.. den 17. Jult 1914. In das hießtge Handeisregister Abteilung“ Per ber iim hlesigen Handelskegister Botesbesttzer Friedrich August en berg ist beute unter Nr. a4 dig affene Dandels. Abteilung B unter Rer. 223 eingetragenen in St. Peter. Bad eingetragen worden. Garding, den 17. Juli 1914.

zwangläufigen Zählen der Wägungen“ an instr 7 Flüssigkei Li ; ö wäagun/ rumente. Robert Beyer, Berlin Flüssigkeits Cie., Rudolstadt, Thür . ; d ** dt, Thür. 5. 6. 15 in Verd 14 S8. 15. in Verdampfern o. dgl. 20 Se. 226 270. Jetziger Wohnort des Königlich Sächsisches Amtsgericht. 3. gesellschaft in Firma Josef Dierkes Co. Ei üriemann R Wolf Gesell. g Firma Friem—⸗ n Königliches Amtegericht.

Zus. 3. Pat. A5 214. Fa. H. Liefe, C. Glaser u. 6. Pehl haf. i g

Hamburg. 19. 9. 12. Berlin Sm. 65. J65. 3 M. Freiberg, Sachsen. 40048

Wagen mit Laufgewichtseinrichtung Ear ö . zechselgetriebe, ins ö

Sch n . 2 ing, Carl Marburgerst 175 wechselgetriebe insbesondere für Motor- 775. R . ;

Schenck Eisengießerei u. Maschinen? 33 , fahr zen ne Har d . ; MYeotor 27f. R. 29 261. Verbind . 1 j z . 1. 53e. §. HE 29 . „„ jahrzeuge. Mario Schiesari, New Nork⸗ Fnmfenks- 2 2 ndung von HE 2k. 307

fabrik Darmstadt G. m. b. H., Darm 8e ell ö J ., zur Vertr.: C deostes u 5 ö . Knotenblechen und Flachstreben bei Bau? Hate nu ; von in e n, . e Patentinhabers: Nane

stadt. 26. 3. 14 . . ung eng ,,, aus Mager⸗ Anwälte Berlin Swe In . Pat. pielöcugen. F.. Ad. Richter Cie, asperer , , , , , Patentinhabers: Nancy.

; ͤ . ss ö 39 ö ; ber f eifs⸗ 6 ; 97 ; ö 8 z 6 R D s d T ij r 5 9 ö . '. 1p 1 * . * * PT 12 * . 3 1 9 5 2 2 * * 4. ß

12h. 8. SSX. Wasserkammer für ; spo robert 6 , rei s⸗ 63zc. V. 11 711. z Rudolstadt. Thür. 16. 14. 153 sulfat. 23. 4. 14 salpeter und Ammon 6 Nichtigkeitserklãrungen. Halingen. ; . 40024 zu Dalhausen eingetragen worden. schaft mit beschrüutter Daftung“ in

J derst. Jenn J 386 Das der Fa. The JYost Typewriter K. Amtsgericht Balingen . Gesellschafter sind die Kaufleute Josef Zwickau mit Zweigniederlaffung in Dort. . . *,, eng

. Company, Limited in London gehörige In das ann , ,, . Dierkes und Bernardine Dierkes, beide zu mund ist heute Fsolgendeg eingerragen ,, 3 . ; 99 1 f Flnzelfirmen, wurde heute eingetragen die Dalhausen. dandelsre Königli⸗

Patent 199 149, Klasse 159, betreffend Einz w . . , 3

ll, ee Wölntzest bet am 1. Zun tt sere, gane gehe, Sch He, ü, e , den

ͤ In einem hinter 7. M. 54 022. Mer dem Wagensi f g ; . 9. D D n. Verfahren zr R.: serrö s 1 Lagensitz befindlichen Hohlraum Nachahmung ziehender Wolken n . * ö Wasserrbhrenlessel.

20. 6. 13 ,, . unterzubringendes K ; ö e. L. 4 679. Verfahre nterzubringendes Klappverdeck, insbe⸗ Menn, Cöln Ving ilfe , en zum s , Cöln⸗-Lindenthal, Hillerstr. 39. 11f. St. 18 227. Ventilsteuerung für Schrelbniaschine mit gekappeltem Um, Firma: Johannes Jehle, S m 9 Musit Verlag in begonnen. Müller in Zwickau ist Prokura in der j ö. Kaufhaus Hansa Hermann Neumann,

Zi. H 66 223 Thermometer z J. * 282 . ; nder fi * 9M . 3 ö 519 5 5. Th er mit Pasteurisieren feinzerstäubter Milch 55. Dondere Ur Motorfahrzeuge Oswald 23 10 13 3 . * . z C E . . 2. Vr. Vier . 2 3. . 2 ö . . er, KJ . . Leiptig, Schletterstr. z ehr . Joachim 279. Sch. A4 339. Ginrichtung zur , . . schalte. und Zwischen raumtastenhebel , ist inftrumente 8 1 2 A 2 I, ,,, . (3. 3. 39 2 ö 2 , 53. N 56 ö 52 D ö. . 3 . 2 3 6 3 9 z ' stenh ü * e. ! ; Cx. * ö J J Kurt Hörnig u. Fritz Hörnig, Ober 535. ji. 5116. Verfahr Se. V. 11 9T74. Vorrichtung zur Be— e,, , Knisterns bei künst. Anheben elner Tafel ö zum durch Entscheidung des Kaiferlichen Patent⸗ Ebingen. Inhaber: Johannes Jehle, Beverungen, den 9. Juli 1914. Weise erteilt, daß er die Gesellschaft ge nn a In haber: Kaufmann Im b. Stadtil Otto R ling Uefa 3, Verfahren, zur Her. heiz ; ö htung zur Be⸗ lichen Kaminfeuern. Peter Schrö t Kale bei eleltrisch an⸗ . 20 1ER 13 Festt Kaufmann in Ebingen. Königliches Amtsgericht. f . wem Piber irn] Gelsenkirchen (Inhaber; Kaufmann Fine . u. Otto Rosenstock, stellung gefärbter Karamels. Ungemach de n. bon. Handrädern, insbesondere Berlin⸗Kriedengu . ñ Hhröder, getriebenen Stationsanzeigern. 20. 4. I4. amts vom 2011. 13, bestätigt durch Ent⸗ win en., ul . g meinsam mit einem anderen Prokurisien Hermann Neumann in Gelfenkirchen) ist ät. B. 26 1270 Windgeschwindi K . ,,, leere ve heiß lier n; . n, J . . K ,, . Änssrichter Sberacker. nonn w aoozo) ,, den 18. Juni 1914 gelöscht am 17. Juli 1914. 3 * 9 3 * . hw d Et * 11 4 4 ; 2 9 z 37 3 j ö * * ö ö 9 . ö 8 . = = d, d ö g14.

Ffeitsmesser mit propellerartig ai. b Sinnen . Thiltigheim Ing. B. Wassert aa af F , 8h, J. Selhsttätige Sta— Prin y . ö. Ferraris hem Das . 250 76h ist hierdurch , , 89 unter der Firma F. A Mncten⸗ Königliches Amtsgericht. Gemünd. Eisel 40052 tem Meßrgd. Dipl. Ing. Wilhelm Beck 2. . 53.7 3 . SW. 68. 8. 9. 13. J kilister ng ge rrichtung für, Flugzeuge, bei gerüst, dessen ,, e ,, zum selbsttätlgen Patent geworden. KRelgard, Persante. 40154 berger (Nr. hz dez Handelgregistert Ab. . 6 ir, Wilh. Langen. Cöln, mann, Berlin, Fontanepromenade 5 Mahlen, Misch . laschine zum Gze. W. 40 72 Heizporricht k, . Verstellung der Stabilisierungs⸗ wicklung krägt. 27 k Das der Fa. G. Schiele C Co. in Bekanntmachung. tellung 3) hier selbst bestehende Handels Dortmund. 40036 31 1 15 j Farm , , wer ern pon für Molorwagen mit . . mittel durch Vermittlung bon in ihrer 21e. H 53 96 . . Frankfurt a. M. Bockenbeim gehörige In unser Handelstegister ist am 14 Juli geschaͤt ist 4 il Kaufmann Franz Bet der unter Nr. 1953 Abteilung A . 12m. T. 19598. Einstellvorrichtung , , , don motoren, mit einer Federung als DM. 66 verhartenden eilen erfolgt. Alfred stimmung der , . un . Patent 213 7b, Klasse 2e, betreffend 1914 bei der Firma Emil Feitz in porn übergegangen. Die Firma sst in im hiesigen Da ndelsregister eingetragenen 9 für Antriebräder mit radial verschiebbaren k ö 1 . ndus Kahl, guelle. Fa. Carl Zeiß, Jeg. 16 19 15. G, ,, i. Hape nn. 26. 4. 13. Schwing ngen ren! 2 romagnetischer Schleuder⸗ und Schraubengebläse; Zus. Beigard (H. R. A 148) folgendes ein. Bonner Schirmfabrit F. A. Mücken. offenen Handel gesellschaft „Vilhelm oder achsial verschwenkbaren, einstellbgren 3 4b. St. 19 214 M 623d. M. 5 474. Abnehmbare Luft⸗ stell ö . 9. Verfghren zur Her⸗ Z8a. W. 10 294 V 3. Pat. 187 799 sst durch rechtskräftige getragen worden;: Die Firma ist erloschen. berger Inh. Franz Pokall geändert. Niessen K Co.“ in Dortmund ist heute (. ö. , 43 ähnlichen Ma⸗ für Sicher eitz eig la e ber chf n, die mit der Grundfelge duich . k . Salzen von Hãuten und , , Entscheidung des Kaiserlichen Patentamis Königliches Amtsgericht Belgard. Dies ist deute ln das Handelsregister ein⸗ , R saoosh hien; Franz, Trinks, Braunschweig, hohler, nietartiger Körper um m; drehbare Schließhaken gekuppelf wird. e, d. chern zur Aufnahme 24a. B. 76 146 6 ,,, vom 9. 4. 14 für nichtig erklärt. . et d nie Ftrma na cendigter Liqui⸗- Gera, Reuss. 40053 Lastaniengllee 7 2 g, hehlerzmnietartiger Körper zum Zwecke des Alber aten gekuppell wird. und Befestigung r ö ,,, ,, ne, 76462. Gaskocher mlt d. 4 5. getragen worden . . H . Mer h ießens durch Bieitd lichen mt ;. Berlin, Herwarthstr. 5. Gegenständen. e , n,. . und Wärmestelle. 27. 4. 14 s) Löschungen. Herlin. ö t00eß] Bonn, den 17, Juli 1914 9 , ,,. den 22. Juni 1914. In nn d,, A einem Geschwindigkeitsmesser mit . k , . gain, dae, , 40 805 ö . 4616 5 i , , . , . . n. Zu olg Nichtzahlung der In unser . ,. Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. , , 9 , Zus. z. P 264 8586 5 , e, zig, ard Wagnerstr. 10. 1. 12. 13. Andr , D. Luftrad n. SOHa. G. 37 490. Verfahre . P . Galerte, insbesondere ebühren: ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 241: ö. ; ö n , ö ̃ W . 7 . 34. 896 . Selbsttätige y J richtung zur Herstellung ö . . . . 267 266. . 2707099. 4g: Lohn ch Brauhaus ,, . gang hann, re n . puren, Rheinl. . 400 , ,, 136. P. 32 6 Feftftessüszriel,. Huülsen- Ein! und Ausbringevorrichtung Höopnen lige gel. AF Vertr.: F. A. formlingen mit durch Stacheln erbalstenhs, 2K. 5 Ersatzmitt 255 584. 56: 271 121. Ga: it dem Sitze zu Berlin: Im hiesigen ? 1er . 9 J sesigen Handelsregister ist am ; ,, . if . f eststelltgrr tung für Payierhülsen lochmaa cn or g ng bpm Pat. Anm, Berlin SW. 68. . , zur Aufhebung der ah br ae en . ; . . 120 846 ,, Sid rn in Berlin sind heute folgende Firmen gelöscht worden: 66 . gut 6. ,, ö 366 . kiellbaren sess fte rer en Wag mee ö Chemnitz, Reineckerstt. B6. ä, Sch. A5 298 Vorrichtu ö ge mn n, That is e. . ö . 164 Slg 24s 960; tz, 26 lz. ift nicht mehr Vorstandgmitg id . a, . Laugewiesche Co., Schdrller Sphne, Düren. a, n,. . . Gera erledigt. Paupa u. Gustab Hochriem, Ehicags! is 16 2 Ane kJ ötung zum a. S. 66 441. Handformporrich? ] ** 75 = 853 410. Schutzvorrichtung 236 811. 1 2Ze: 239072. E20: sellschaft. Brauereidirektor Georg Sellge 3. ö. worden: Der Fahrikant Hugo Schoeller ,, Vertr: H Ri fen Hnchriem, Chicago; 549. G. 41 361. Aufbewahrungs— In igen. des Entweichens von Luft aus tung zur Herstellung b , an Autgmohilen zum gesahrlosen Kreuzen 32. 12 276 6565 zi 485. Ib In Verfin, bisher stellvertretendes Vor- . Nr. 18 P. J. Engels Seilerwaren . ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die dera amn, 23. 24

r.: H. Wiegand, Rechtsanw. Berl . ; ö rungs- Luftradreifen. Aut bil M; . 1 J von Dachfalzziegeln zer m ; n 2 . 1 —; chiede gi stllced Amtogericht.

. ö . „Berlin, un Schaugefqß für Waren mit Ent⸗ Sch h f, J h uomo ilwerk Max Karl Habicht, Kiel kond Sövland 3h e. don Fahrt hindernissen. . 59. H4f: 255909. 149: 229217 standsmitgkied, ist zum ordentlichen Vor⸗ fabrik, Bonn. beiden anderen Gesellschafter Karl Schoeller 8 7 8 ö ötschabel . Co., G. m. b. H., Vertr. Diyl⸗ Jig. Tl cla te . de . . Sch. 41119. Klettervorrichtung. 3 189. L4Ah: 249 579. A5aꝛ 239 835 standsmitglied ernannt. Bei Nr. 1554; . Nr. 191 Dr. C. Bennert vorm. und Gustah Nenker sehen das Heschäst Gieimwita. j saoohd

. 2 27 26 705. Deutsche Jeitungs⸗Verlags Anstalt Dahm, . dee, r,, unter unveränderter Firma fort, Ben In unser Handelsregister Abtellung A 8 ., Kaufleuten Max Becker und Karl Vogt ist heute unter Nr. 737 die offene Handels⸗

Potsdamerstr. 35. 14. 3 ö . h 1 he, eh, h en, g na mehehälter. Arthur Willigm Gußner Falle 2 88 . g i 1 ö n gli gener Sr w g en, ö. . 14 g ul Federnder Rad k n . m nl, gc. Ws, an 9a 1. Billard Spiel 36 683. A7: 25 zaß 139 018 in L it dem Sitze zu Berlin: Die tigen Fortscha Schni 2 Sta L. X. Schmetz, Pat.⸗Anw., reife ; . w . . zerfah ö ö E. Billard⸗ el⸗ 230 683. : 129 5346 1. in Ligu. mit dem Sitze zu , . Juli Hef ö ̃ ö. . K Adolf Pen. 346. . ö spannfgren Hrahthiigein Vortichtun⸗ zur Beheizung J automat. 27. 4. 14. ö 186 241118 250 892. 20i: 250 718 Liquidation ist als beendigt angemeldet; Wonn, den . Juli 1914 in Düren ist derart Gesamtprokura erteilt, gesellschaft „Weber C Co., Fabrik 9 . Meldorf i. 3 g. 5. 66 359. Behälter . 166 ä n, Franz Stege⸗ mit Vorwärmung der Luft oder des Gas 8 Das Datum bedeutet den Tag der Be⸗ 268175. 201: 269 059. 21a: 257 829 die Firma ist erloschen. Bei Nr. 80: Königl. Amtsgericht. Abt. 9. daß sie zusammen oder einer von ihnen in timspounener Drähte in Gleimitz 15. K. 5 211 Blumenvase mit Fticsstoffüllung zum Augstellen von loriast⸗ ng ich Kaiserin Auguste Vik oder beider Mittel. Stahlwerk hn jf n lanntmachung der Anmeldung im Reichg⸗ 271263. 21b: 161 4894. 21e: 2571094 Vereinigte Eisenbahnbau⸗ und Be⸗ 66 n ain Gemeinschaft mit dem Prokuristen Robert und als versönlich haftende Gesellschafter k ich, 96. .. . C. G. Haubold jr. G. ö 8 62 . . Akt. ⸗Ges., Dagendingen, Lothr. 135.2 14 an iger. Dle Wirkungen des einstweiligen 368 73h. 2e: 251 108 245 843 250408 triebs⸗-Gesellschaft mit dem Sitze zu Rennt. ; Moos I] Mann zur Zeichnung und Vertretung der die Kaufleute Heinrich Waltemate in men, Ignatz Kluska, Kreuzburg. , n br Rr, Chemnitz. 8. 5. 14. lung um Bier wrde p Ausschünlvorrich S0d. M. Fs 758 Vorrichtung zum Schutzes gelten als nicht eingetreten. It itz 271 968. 215: 241 226 343 0653 Berlin und Zweigniederlassung zu Wien: In unser Hande sregister Abteilung e. Gefelsschaft berechtigt sind. Bie Prokura Gleiwitz und Wilhelm Weber in Bad Schles. IJ5. 2 13 Kreuzburg, O. 4g. N. 15 083. Durchscheinende in zwei Bier oder bierähnliche Getränke Entschlammen des Gemisch 8 vo . 3) V 245 229. 21g: 116993. 21h: 205115 Prokuristen: 1) Kurt. v. Unruh in Berlin⸗ ist heute unter Nr. 171 Die Firma des Albert Koch ist erloschen. Gilsen in Schaumburg-Lippe eingetragen 15. 8. i Gas . Spiegelreklame, deren Reklameband elek⸗ J Stufen, und zwar einmal schaum⸗ barem und . . bin, ; ersagungen. 325 g56. 22: 176 gh6 258 569. 221: Wilmersdorf 2) Emil Schuetz in Berlin. „Barthel Wißtirchen“ in Bonn und Kgl. Amtsgericht Düren. e . Dle Gesellschast hat am 1. Hai . 8. h. er ge bft tin auf once sifch n c , m, n. 9 und dann in Ferm von Schaum in das (Schlamm) mit Wasse . Sand 167uf die nachstehend bezeichneten, im 555 373 275 355. 24d: 199 293. 2145: Gin jeder derselben ist ermächtigt, wenn als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant er be e ec, 6 ö . J JJ , . ,, 6. ö. , . er 336 ilmersdorf, Landhaus⸗ 65d. V. 11 1527. . . tarmor⸗Industrie Kiefer A. G . ö. Umeldungen ist ein 146 556 257533 29a: A215. 296: besteht, in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ worden. er Gheirau 4 ; * Im hiesigen Hande regi er ilt am Waltemate in Gleiwltz ermächtigt. . . K 358. B. 11 452. ZJünhvorrichtung Krane, Rund 9 ent, bersagt. Die Wirku Sas sag oe; 265 96 2275187 ale , . zu vertre- kirchen, Katharina geb. Kreß, in Bonn ist 14. Juli 1914 zur Firma Jacob . : den 17 3mm

. f nt Dieser Zugkörper so im 348. R. 38 335. Reklamefigur zur ür Seeminen. Vickers Limited, . ir r , . Mit ei einstweiligen Schutzes gelten als 36. . 23 ö . ö 353 . J w ,. bel h Firma plein erteilt. , ngen, eingdiragen Anti cercdt Genen, e e nnn fn De ben ge, renne f Wöiezergahe des Vorganges ben hl! 1 gli Bert. Si. Sieden pf ,, , Lr R, mz. Tr, n,, sb rische Maßchlncuben Artten? Gesell, Bonn, den 18 Jul 151g, worden; Der Chefran Jacob Schnevpen, Granses. . rollen herbei hen gleichmäßiges Auf⸗ mit beweglichem Arm unh vor dem Munde 3 ip Ing. W. Fritze. Pat. Anwaͤlle, zum CEGinwick'ln von W., . Maschin; 21h. V. a1 1736. Elektrische Heiz⸗ i r I 355. 3 17: Zh 420. 34a: schaft mit dem Sitze zu Berlin und Kgl. Amisgericht. Abt. 9. beim, Gertrud, geb. Strack, in Düten it In unser Dandeltrecgitter a. ist. bern n g . 9 ihr wird. Hermann aufleuchtender Glühlampe in einer von 6 erlin V.. 1 3 66 , . . aus Fett vorrichtung fur strömende Flüjsigkeiten k ö, 2h06. 6a; 153555 Zweigniederlassungen zu Charlottenburg K Prokura erteilt. eingetragen worden, daß die unter Nr. 45 33 8 3. ,. 9. 12. 13. dem Arme getragenen Zigarre. 6, 6 R 11164. Schleifvorrichtung Hesser Ha schrn enfin rin ier Fr. oder Gase. 27. 12. 13. . . 350: . 365 Ir 365! hr mmer nenn , zu Dessan und zu Æonn. 40032] Kgl. Amtsgericht, 6, Düren. eingetragene Firma Oito Ulbrecht, Jn⸗ . ̃ ö , d, n i, * . di. Wghen bor dg r er fn , ik Akt. Ges., 41a. U. I 121. Vorrichtung zum * g4a3 n 7e: 240 390 255 565. Eölu⸗-Bayenthal Rlgierungsbaumeister In unser Handelsregister Abt. A ist . a haber Carl Uibrecht, erloschen ist. . n in ,. 8. . 88 6 ge. arm ; . Len, , ug d, i. . 3s 835. ö 16 e ae. ö. 212. zoai 3 56. 35h: 06 165. 40a a. D. Paul Korn in Eharlotktenburg ist henie k 9 . w . de,, Gransee., den 14. Juli 1814. mald III.,, Gimbsheim, Kr. orm, Fäb!n ge , 5nd. 13 Duͤffeldorf me. Tsriedrich, Pat. Anw., sörmiger Sackverschluß Gaston Defahn d, nichtung i un Entlüftungsvor⸗ öl dot 35 zz3. 2b: id. 42e: Kim. Vorstandsnnitliede ghehnt, , 'i Enter lte ßendingztrnseesesfschas' un regler ii fete Ginr gung bewirkt; n,,

ö R. 33 32. Verfahren zum d*Mleldgf. , 21 5. Schleiffeile mit Veiel g Herff; Paul Müller, Pat. Anw. e er e gn ef f,. denen der 2 233 ars 236. Te 's ns ms: r, (, Gebrüder 5 e nie nee. * l n t in D 661 ahn fe Bors zur Graudenn. 40057

Berlin SW. 11. 27. 4. 12 , nr 64 13. 184 126 292 0 266. 309 . 26 tiengese l schaft mit dem k 85 29 ö Das Geschaft wird unter unveränderter Gerichtsiaube Juhaver Karl Krügel Im hiesigen Handelsregister Abtellung A ren zur ah; i n, dn ges, n ,,, enn zmelgnsederlgsitng , ,,, , Firma von dem srüheren Gesellschafter Gisleben“,. Inhaber: Gastwirt Karl 3 96 n. ö bst zu Lessen gelöoscht.

, Reini uf; J

459g. A. 23 142. Dampfturbin , von Sulfitablaugen. Dr. Hans Huch eine Feder in S 2

Molkereien und andere Hehzd e sur Remmler, Scholwin b. Steltin. s i. Sch, nder in (Sbannung gehaltenem Sac. H. Gz 122 Kis .

Veiödampf ver- 5b. T. 19 12 Esihüen' a6. Söcleifsttzifen. Herman Nieslsen, Kopen mittels die Kante re Cisäistenberschluß steßlosen Aufnahme des d ö , , 5 26 Car e mm, ri wen G in C6

wendende Anlagen mit mehreren zll⸗ Wiedergewinnung . ö zur hagen; Vertr.: Pat. Anwälte Dr. pn. ß a . ö umfassender lasten einer ee e l fsge r . 421 261 . Jaufmann . ö Rudolf Röthe in Bonn fortgeführt. Krügel, Eisleben. ; ulfitzell. Wirth, Dipl. Ing. C. Weihe, Dr. H. Feyen, Probtn ia fr Bell voigt, Trier, werdenden übeischüssigen ru hasslt⸗ . . . wa . , Terrain-Akt— Bonn, den 20. Juli iglä. Eisleben, den 17. Juli 1914. Graudenz. den 13. Juli 1914.

. J . . , e 20 3 K dem Sie zu Ber⸗ Kgl. Amtsgericht. Abt. 9. Königliches Amtsgericht. Königliches Amtsgericht.

29015380. 32 ö 2 * 2

D r

de e 83 F