1914 / 171 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

—— ———

Mamburæ. J 1400568] den und wird bon ibm unler unberander⸗ Das Geschäft wird unter unberanderter] die Firma Lasẽr Brande in Königs⸗ Leinzlr. z9r

Ei 1 8 1 ? 4 Fi *

n n n , n g sreginer. 3 . 1 a m i ne k . . Pr, und gls deren Inhaber der In das Handelsregister ist de 866 * ö

Ulderier Jacchia. Inhaber: Giuseppe ist Richard Wilhelm Johannes Leb⸗ Die deim Wilhelm Brünjes, Hermann , Laser Braude in FRonigeberg ö 16 148 die Ri 2 F 3 n f t E B E '. I 2 9 e = auf B „8 die Firma Tech—

Ulderico Jacchia, Kaufmann, zu Klein recht, Kaufmann, zu Hamburg, als Be— Lehmann, Frledri be und t 1 ; 1R e . 3 R ' 16 . ö Geselsschafter . K hat 98e. 53363 , gin . k , 2 9 ö. ) N ; ; St J j 36. Go. ? e ö aft hat am bestehen. . hz ig. B Max Link , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

Alfred Adolf Albert Mühlenberg, Kauf⸗ 1. April 1914 begonnen und setzt das ĩ i ,, . mann und Fabrikant, und Robert Geschäft unter . e, , . 3. Yen tniecderla sung in teilt der Caufm ann gehe frau Minna Mar⸗ fort. Hatto mitn, O. S. sä0ols] Temmen und Zweigniederlaffung in garete Lin kel ng Feipzig. ¶Angegebener . ; 9 2 .I: 191 4 R 1H7L. Ber lin, Donnerstag, den 23. Juli ö

Hopfelt, Ingenieur, beibe zu Hamburg? or ? e, e. ; lieder! Die öffenen der r ha ö . D! Wegener Co. Diese Firma ist . Im Pandessregifter Abteilung At. IG) Fönigs berg i Bre: Die Witzne Helene Geschäftsnveig: Betrieb eines Verfanda; 6 69 ö ö e,, T ö * 0 6. 6 ene re e . ,, geborene . in 1 in ichen mate rialien und Gern ten —m hin Nie buhr, Inhaber; Erwin Adolf Riederei?⸗ Attien- Gesells HCered dens Genrtder Baum zifler, 'fleth, As jeßzge alleinige Inhabern der * ah nn, lägz, betr. die' Men, x ee , en,. . ; . ,, B. Ulustein in Crit Del eg . K // n ,,

atente, ; ö 5 z

Niebuhr Kaufmann, zu Hamburg. Oecana-. In der Geneialpersallim— ? ; / ͤ ö 2 Wwe ann, erren, mn Kattowitz am 14. Jull 19514 Bremen ist Prokurg erteilt. inhaber Hans Faust heißt richtig Eduard

Daniel Dr Diese Firma ist er⸗ f ) ionäre . ; loschen. 6 J J . folgendes eingetragen worden: Am 16. Juli 1914 bei Nr. 148 für die Hans Ullstein. ; . * 36. 8 ,, , , , ern , gr ge, entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich. an. rk) X . 4 .

Amer Hh à̊ chafts 5 ss. ; —ͤ ; ; . ,,, , j ellschaft ist durch Gesellschafterbeschluß Gegenst 8 ; umetster in Kattgwitz ist alleiniger In. gelöst, Frau Monika hlel, geb. Damski, niederlassung: Prok is. . . . . nur, worden. . ue er, T denen fer haber der Firma. Die Firma . iezt: n Königsberg i. Pr, ist Inhaberin der ö. k . 2 Vat Jenteal Handelgreglster für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Vat Zentral. Handel greglster für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich, Der i . . Dr. Suden Nachfolger Inhaber Stto Firmg; hei Nr. 153 für die offene Handels- darf die Gesellschaft nur in Gemein cha für Selbstubholer auch durch die Königliche Expedition des Reicht. und Slaatlganzeigerg, 8w. 48, Bezugtpreis beträgt L M 80 4 für das Viertelsahr. Einzelne Nummern kosten 20 97. Cellschaft in Firma Förftn om * d mik einem anderen Prokuristen ber iel] Wilhelm iraße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile 0 3.

Liquidator ist Siegfried Lichtenstein, und der Betrieb aller diesem Zwecke ; zu Hamburg. dienlich erscheinenden Geschaͤfte ö Baumeister, vereid. Landmesser. . . 21 Am iẽgericht Kattowitz. Del rem n gäntgeberg . Pr; Hh an Girke tergrssten o Firma k . ahn ͤ Dandelstegister des hiesghen Gerichts ein. *1 deren Inhaber der Kaufmann Hugo festgesetzt und soll nicht weniger als zwei Han elsregister des hiesigen Geri ein⸗

Sęeinatz . Warnecke. Gesellschafter; bie Beteiligung an anderen Unter= F * Christian Louis Adolf Heinatz zu nehmungen. ö nnn e 2 Die Prokurg des Leonhard Weißbrem ist Adolf Bleichert Cho. in Renn, 2 ; ö nn. n, AIgäu. erlo Ber ver rhns⸗ ö. 2. in Leipzig: am 29. Juli 1914 bei der Firma ? 16 3 Llbo e. und Johann Arno b Azolph In denselben Generalper sammlung ist , ., rag. Men en. . erf ö. haftende Gesell⸗ Die Prokura des Georg Louis gern Handelsregister. Moses Kahn, Piehhandlung in Wein. Nachemstein in Thorn eingetragen. betragen. Die Bestellung zum Mitgliede getragen. . Waneck zu Hamburg, Kaufleute. die Auflösung der Gesellschaft be. Ole Firmg Ottmar Merk's Wwe . Sr e. . Ausge- von Hanffstengel ist erloschen. Prokura MHünsterberg, sches. 49081] garten: dem Hermann Kahn, Vieh. Thorn, den 16. Juli 1914. des Vorstands erfolgt durch den Auf— Gegenstand deg Unternehmens ist der ; ö e re e seselischaft hat am 1 k ö ga, in i, . . k 86. her ö. it . 16. ö. en d e mra ö. D. em . unserem Handelsregister B ist bei , . n nn ö. . . Königliches Amtsgericht. y,, . ö 3 ee n nn,, . K. . , Fiquidgtor ist Arthur Hamel, be— kempten, den 20. J ; in die Gefellschaf ne, ,. fn. Rötar Roh ordmann, den Inge— Nr. . am 20. Juli. l irg m g, 9 , . . 5

P. Ahrens Co. Diese Kommandit⸗ eidigter Bücherrevisor, zu 3, . w 9. i r en, ö K nieuren Carl Anton Christian Paul *. , nm e tm m nische Weinhalle und Wein nr oñ. Traben, Frarpaeh; r fulgt durch den Vorstand oder Aufsichterat trägt 20000 . ö . §. Juli gesellschaft ist aulgelöst worden; das Ge— Amtsgericht in Samburg. Spengelin. für die . ö . ö Nr. 2081 haus und Hans. Wilhesm Hermann Martin r . folgendes eingetragen worden: handlung Jose Brugal“ in Ravens. In unser Dandelzregister A ist int unter Mitteilung der Tagesordnung mittels Ber Gesellschaftsvertrag ist am 6. Juli schäft ist von Otto Max Din kesspiel, Abteilung für das Handelsregister. . /i. . gin Firma Wettich, sämtlich in Leipizg. Jeder bon Hen hard Bratring ist zum Vorstands. burg. Inhaber: Joss Brugal, Wein, das Wein ein kanfẽgeschẽ t Firma Wer · öffentlicher Bekanntmachung, welche der⸗ 1914 errichtet. . Kaufmann, zu Hamburg, mit Aktiven . Eitel. 40067 g ö . . Jier: Die Liquidation ihnen darf die Gesellschaft nur in Gemein . bestellt mit der Restimmung, die händler, hier. trand Rich. Lenz“ in Traben ⸗Trar⸗ gestalt zu erlassen ist, daß zwischen dem Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann und Passiben übernommen worden und Harburg, Ene, Il40060) Eintragung iu das Sandelsregister . J sst exloschen. schaft mit einem anderen Prokuristen ver⸗ r n chart gemeinschaft lich mit 6 Amtsrichter Dr. Holtz. hach, Inhaber Kaufmann und Wein Tag der Ausgabe der die Bekannt⸗ August Axel in Worms bestellt. wird von ihm unter unveränderter In unser Bandelsregister B ist heute am 18. Juli 1914: fim 1 Juli, 1914 bei Nr. 2184 für die treten: Gese ö. 1 . kommissionär Bertrand Lenz daselbst, ein. machung enthaltenden Zeitung und dem Sie Gefellschaft bestellt cinen oder Firma sortgeseßt nter Nr. 103, Harburger Küsefabrit . A Nr. 1433: A. EG. Fischer, Bremen, . Dandelsgesellschaft in Firma 5) auf Blatt 9905, betr. die Firma Jar standomttgliede 96 mit ö Rheydt, Ez. Düsseldorf. 40090) getragen worden. . . Tage der Versammlung, beide Tage nicht mehrere Geschästs führer,

W. Torkuhl. Diese Zweigniederlassung Gesellschaft mit beschtantkter Haftung mit einer unter gleicher Firma betriebenen ö ö Eo. ö. Königsberg i. Pr.: Pumpen- und Gehläse⸗ Werk, C. H. , een e G fen inn In unser Handelsregister it bei der Traben-Trarbach; den 15, Juli 1914. mitgerechnet, ein Zettraum von mindesteng Sind mehrere Heschäftsführer bestellt, . W. Torkuhl, zu Lübeck, ist r elne en, ir e che w in , ö jeder . . Co, in Leipzig: Die Pro⸗ 6 1 bertreten. n n, n Gahlart m Rheydt Königliches Amtsgericht. achtzehn , Die . 5 . ö. ö. sich . . J 9 au gehoben. ö DesMiuß vom 5. Ju auf BVandelsgesellschaft, deren persön aftende * zas le len andig ermachtigt. ura des Heinrich Schätti' ö * n . . . . vermerkt worden: . J . e er der Firma der der Gesell aft und zur Zeichnur ü

Die Finng und die an H. M. J. gelöft. Die Ehefrau des Kgufmanng Mi. Hesellschafter find: ö. . J 83 t. . ** wan , , enn, an. ö Der,. Ort, der. Niederlassung ist nach Trier, delsregister Abt . effet Heu en . Firma 6 berechtigt. 2 erteilte Prokura sind somit hier . . geb. Falkenstein, in . 6. 2) K e m Bei Nr . . . . in Leipzig. Er darf die Firma nur . . 2 . ,, . , in Berlin. , ,,, , J Uloschen. 6 . Ie Drin. r, 3 Hermann Paul Robe fische ai,, m, d, ür die Firma Bier⸗ u in ( ei c it eine ; . Neuen bi rg. ? Rheydt, den 20. Juli 1914. . , 466 ; älzischer rein von e 1 inrücken in den eichg⸗

Baalimnann Co. Prokura ist erteilt an Harburg, den 14. Juli 1914. ) Carl Georg Heinrsch ich er . d n ro hand lung Adolf Kempka, J n,, ö. dt utg gericht 6 . ni zn ich Amtsgericht. Erhardt J. Kohlstadt Nachfolger , , . ö ö Georg Emil Theodor Pinck. Königliches Amtõgericht. IX. Kaufleute in Bremen. Die Gesellschaft . . . heschrüntter Saf⸗ 6) auf Blatt Il 466, betr. die Firma Im Handeleregister, Abt, für Finze—. 1009 . . rn n. Seit 1. Mai 1914 eine offene Handels. Worms, 20 Jull 1914.

Albrecht, Sang & Cs. Gesellschaft ö hat am 39. Desember 1855 begonnen. unn herr. Die Prokura des Oskar sach! und Schließgefessschaft mit be sirnen Band 1 wurde am 14. Juli 1514 Riesn. . die Firma ist, erloschen, gesellschaft infolge Ausscheidens des ein— Großberzogliches Amtsgericht. mit beschränkter Haftung. Der Sißz Harynan, Sehles. 40061 Königl. Amtsgericht Kiei. Koslleck ist erloschen. schränkter Haftung in Leipzig: 29 ; unter der Nr. J folgendes eingetragen: In das hiesige, Handetsregister ist heute. Trier, den ir. Zuli 14114. zigen Kom mandilisten Falco.

der Gesellschaft ist Sambiteg? In unser Handeleregister Abteilung B Am 15. Juli 1914 bei Nr. 52 für die Hiller ast laß? Gele fe pzig: Bruno Wilhelm dildenbraud erste Birken eingetragen worden: Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Weiden i. Opf., den 20. Juli 1914. Zaprre. 40113 Der Gefellschaftzoe m rg; ist heute bei Nr. 4 „Ziegeleiverband Kehblemx. 40068] Firma Königsberger Sandels⸗ Kom⸗ 7 aur Sh Yesell chafter ausgeschieden. iter af: l s a. auf Blatt 116, die Ftrma A. B. , nn, , w,, ,. Ren lfte? 4 Im Handeleregister A Nr. 47 ist bei

16. April 151 2. , . ist. am Liegnitz, G. m. b. v. In Liegnitz Im hlesigen Handelkeregister A wurde pagnie, Aktiengefellschaft mit Sitz in Mer ruf . l 30. betr. Tie Firma eder n ,, n, , Hennicke in Riesa betreffend: Inbaber Wan dsheRk. 3 149102 nn, ö K der offenen Handel gefellschaft A. Prager

2. Jull 1914 . . Zweigniederlaffung Sayuaus es fol. heute unter Nr. 00 die? Firma Peter Königseberg i. Bre: Pen Martin ö i gi her s, . . . ist der Drogist Wilhelm Kraette in Riesa. In das Handelgregister B ist hei Nr. i Werder, Havel. laoloz] in Zabrze am 15. Juli 1914 eingetragen:

t ah. Schlau in Weißenthurm eingetragen. Berent in Königsberg i. Pr. ist Gesamt— den e, ö. Fine e J . t 'r Kaufmann in Birkenfeld. Der neue Inhaber haftet nicht für die Derzog liche Schleswig Holstein sche, In das Handelsregister Abteilung A ist Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis⸗

n 3 Firma hier in Wegfall . u 3 hn CHetticbe des Geschäfts begründeten Kakao Gefell schast mit beschräutter unter. Nr. 80 bei der offenen Handels- herige Gesellschafter Kaufmann Mar

Hegenstand des linternehmens ist die gendes eingetragen worden: * 8 , ,. Nebernahme und Wellerfühnnnn t die. Durch Peschkuß der Generalversamm⸗ * Inhaber tst der Schwemmsteinfabrikant prokura dahin erteilt, daß er in Gemein⸗ De d 914. sh. Ruf r . 1 e, n gn, . lung pom 37. Oktober 1913 ist di⸗ Dauer Peter Schlauß in Weißenthurm. schaft mit einem andéren Prokuristen oder . . . . 1 4 . Verbindlichkeiten des bisherigen Frhabers, Faföung in Wandsbek am 14. Jult Fsellschaft in Firma „Eita⸗Werfr“ in Prager in Jabrze ist alleiniger Inhaber . z r auf J 3 35, herr die Amtsrichter Brauer. 1 oi ein net ; ge a , ger z . . es gehen auch nicht die im Belriebe be. 1914 eingetragen. Werder a. H. folgendes eingetragen der Firma. Dem Kaufmann Brundb

schäfts der offenen Handelsgesellsch aft d M 2 1924 Koblenz de 13 Ju t 9 4 t be e 9 e sta rant G C af Mo opol G e Venuss Bekanntmachu 9 4 08 3 gr ndeten Forderu gen a f h ber k teilt worde P 88 I 89 r cht abr ze 7. Y, . . 5. . 9. . Gesellschaft bis um 31 ar ; ? 3 . N li I l ö in 3 V zt ö itgli tre . . s t FS h rꝗ] t ö 0otura EJ 6 nan ) Ing J 1 . Albrech 1. w 1 ntz In * 6 mburg, we sches de ange ö F Ils . der Gefejl n fre. rig liche A ge rich ö 5. ö t 9 ö and . mitglied ö rtr tun af . mit bese 6. 2 f n 1 9 2 s J, 1188 ö. k . 8 0 8 s n 1 1 1 n l z I m ke t n ' ĩ 9 * n ö. ? in 3 ) z is P s0 t il *

den Betrieb einer elekfrischen Schweiße⸗ rr 73. . ö kind Kesselschmieze sowie den Abe dor dem zl. März ißsz den Gefell cster 1c bιmę. z0oss cler, W die Firma Verkaufs- Kerhhneft um m Geschafts führe iin g in , ,. ö Bla ; . schluß, aller einschlägigen , . schriftlich kündigt, gilt die Gesell. Im hiesigen Handelsregister ö . gesellschaft für Benz⸗Automobile, . e if r, . Fute bei, der Gesellschast Katholisches Schulz in Riesa und als deren Inhaber e,, ,, , ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. 6. ö Haft auf, ein weiteres Jähr verlängert. heute unter Rr. 133 eingetragen die Firma Gesellschaft mit beschräunkter Baftung München bestellt.“ e mne, mn nn,, , , ö. . der , ö, irn Schulz königliches Amtsgericht. 4. Werder a. H., den 16. Juli 1914. ö f ; schränkter Haftung zu Neuß na ge⸗ in Riesa. Angegebener eschäffszweig: , . önigliches Amtegerscht. . , ni gh d een, wen verz. Bekanntmachung. aol . Vereinsregister.

geschäfte zum Gegenstande hat. * j , , .

a Flamm ital der Gesellschaft Der Gele ll chaftzhertrag sst hr regard zratuirmwein. import hefe l chufttn, mi, . JI e, n, . . ö ö sfü ö . ö glatt 1a ff. be ran ter Haftung n Kobienz. ö ö —̃. t ge n, , rere kn. Jer dige! uh geen früher Rektor in Neuß . J In das Handelsregister wurde heute bei esel. Bekanntmachung. 40106 . 5 ö i ef hr hestelt Hayngu, den 6. Fuli 1914 ö ö. untern ehmeng ist. Im; st ö ure n en e, nternehmens An stalt Gesellschaft mit beschränkter schßt Pfarrer in Großenbaum, ist als Ge/ n Blatt 527 die Firma Franz der Firma Wegberger Baum woll⸗ In unser Handelgregijter ift. beute Lahr, Kaden, ö ge n, Fese lschaft ö je zwei Königliches Ants e t e re, Naturweinen sowie einschlägige . . ö . H Saftung in Leipzig: Die Gesellschaft schjfte führer abberufen, an feine Stelle ift ö n nl a . , , ,, spinnerei und Weberei Ackermann bel der unter ir. 2) eln getragenen Firma Der Verein O- 3. 29 des Vereins⸗ treten. HJ Hayn an . . . Stan m kayital beträgt 20 000 6. Bill iam Arnodorff in Königs b. u ng e l ,n, 3. . He lte häbgetz Cmnonks zu senß als der Schnee elf fr Hann ge ibeln fesch. XBegberg, folgendes einge Fehl r, Coampie zu Wesel folgendes . ,, führern auch Prokuristen bestellt so Im hest . 66, Lobe] Geschãftzführer ift: Fran Me Sr, ist Geschäftsführer. Bekanntmachungen er⸗ Nerch n bern dard William dad in Heschäftsführer bestellt mit der Befugnis, Heinze in Yeiesa. Angegebener Geschäfts⸗ tragen: 3 eingetragen worden . w ö .

ö , gen Handelsregist 4 , n Jolehß Gl a n,, , e ferchau ist nicht mehr Geschäftsführe einse ̃ iden ü wein: ̃ x erren⸗ Vie offene Handelsgesellschaft ist seit ö ; von Amts wegen gelöscht worden. . K . Gesellschaft ist heute 56 Nr. 3 . a Kaufmann und Weingutsbesitzer in so n . , eng ger; für di sondern Uiquizator, . hi nr lol genf fine wi gen k 1. Din ff! Mn ᷣ— , neh, . Lahr, den 17 Juli 1914. 1 ben, dme ga n, de genshftntertag ct am io Jul nige her ger Preh fefa rt, afici Dr ehe , iCennehnhi Dunn ms in diefeibs zu zeichnen. dꝛiesa. den 33. Jul 1914. Kaltghnit ciner Kommandinjtin unbhe. Ref, n eth öh. . Großh. Amte gericht.

rst sirn. Hens Frick Reeg alt eren Gnbabe, der 19k festgestellt. Ver tür Fesellschaft hier: Der Kaufniänn Pau risttelfsätscse? Braünkohlen Syn. Neust, den 13. Jul 1914. Königliches Amtegericht. wanzelt, der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter

; ö2* . nbe geste er Vertrag gilt für * , , Yar ikat, Gesellschaft mit b = nal ĩ 2 ; ; 34h) n lite tl wien en, mn Til, ether . 6 , n. ö . eln. 3 53 Sʒaarnrue en- kaoore, nnn , . . j

Die Beka en der Geselischaft geschieden. er, Sitz der Gesellschaft nach beendeter Tauidetlen? Nossen. 40084 Im Handelsregister A unter Nr. 469 , . Königliches Amtsgericht. Genossenschaftsregister.

Robert Dantz, Schmied, beide zu Ham Haynan, d nntmach ö . 2 e 9. J hung 8 7 = z t 2 ö y , Full 1914 erfolgen durch den Deutschen RNesche⸗ ist nach Stettin verlegt und bie Firma des⸗ loschen. ö . Auf. Blatt 102 Des, Handelsregtfters, wurde bet der Firma Frauz Stubert in Weiden. Bekanntmachung. 40104) n amber 399656 In das Handelsregister ist eingetragen: wies paden. 4008) 37 ag cHenofsenschafta reg ster .

burg. Knke ; önigliches ; ; ier gels ; . liches Imtsgericht anzeiger. halg hir geloscht. Leipzig, den 20. Juli 1914 ita Britas Schüller in Nioffen Metz, Zweigniederlaffung in Saar— . 64 X e. 2 C ö. 2 . ; 1 am 13 Jult 1914: In unser Handelsregister A Nr. 866 hente eingetragen bei der Füima „Dar⸗

Ferner wird bekanntgemacht: 83 Jul Die Gesellschafter Albrecht und Herborn Piller 40063] Koblenz, den 16. Juli 1914 Am. Juli iolch Fei Nr. I8ñ für die Königliches Amtsqeri l betreffend, ist heute eingetragen worden: ̃ ̃ . . 3 5 nion ö. Konigliches Amtsgericht. Abt. IJB. . chin gette en rennen örücken, heute eingetiagen: Vie dem Kanu if i n Bank in Moskau, Filiale Kaura Hulda verw. Schüller, geb. Thiergen, mann Max wen in Cant 3 für Bayerische Dis cunto und Wechsel⸗ wurde heute bei der Firma „C. F. XW. lehenskassenverein Nordhalben, einge⸗ Bant, Atiiengesellschaft, Filiale Schwanke Nachf.“ mit dem Sitze zu tragene Genossenschaft mit unbe⸗

Dantz bringen in die Geselsschaft bas Handelsrengister Königliches Amtsgericht. 5 e. ; bon ihnen unter der Firma Albrecht! J. Gabriel Rꝛachf. Theodor . ö d , G . . Tönigsberg i, Pr.: Gemäß dem durch- Lobberich. 7 in Nossen ist als Inhaberin ausgeschieben. i 1 1 3 2

Pfeifer, e öͤnigsperg, Ex. 4ooro] geführten Heschluß der Gencralbersammn Bei der, unter Nr. 105 des , . Der Kaufmann Ernft Curt Schüller in K Weiden. Zweig niederlassung: Weiden, Ahe ne, , n , ,,,,

: j HVauptniederlassung; Nürnberg. Dem Kaufmann Friedrich Schwanke zu Andreas Muller ift aus dem Vorstand

K Dantz betriebene Geschäft mit Aktiven SHerbönrn . z Aktive . gr r temts. lung vom 26. April 913 sst' un chamm. . sossen ist Inh e di tei handelsregister des Knniglichen Amts. ung Lom 26. April 1913 ist das Grund registers Abteilung A eingetragenen Firma ossen ist Inbaber. Die diesem erteilte Saarbrücken, den J7. Juli 1914. lang ? Vorstandsmitglieder: Wiesbaden ist Prokura erteilt. ausgeschieden und für ihn als Vorstands—

äh bassiben nch det ger Zl. Bczember . Das biäher unter der Firma J. Gabrlel gerichts in stönigsberg i. rg 1. Pr.

kapital durch Ausgabe von! 56 000 neue * 363 Prokura i osche , 1 us on 5 nenen M. F. Gooßens in Venlo mit Zweig⸗ Drokura ist erloschen. Königliches Amtsgericht. 7. I glich el gigi, Bankdirektor, Rürn. Brela d zn n be! , . K . ; 1 ! 3 I 914.

39957

1913 aufgemachten Bilanz ein in Herborn betriebene GHeschäft ist auf den 2 . Der Wert dieser Sacheinlage ist auf Kaufmann Theohyr Pfeifer in!. erborn Eingetragen ist am 3. Juli 1914 Yuhaheraktien zum Nennbetrage bon niederlassung in Kaldenki Nossen, den 20. Juli 1914. , 8 . . 30 090, festaesetzt, von welchem übergegangen, der es unter der ö dem Bei N in Abteilun . . , um ö. Millionen Rubel heute folgendes eingetragen e, . ö. Königliches Amtsgericht. Saar g oemünd. 40093 erg, Königliche Antsgeriht. Abt. 3. , Andreas Betrage jedem der Gesellschafter Albrecht oben angegebenen Zasatz hersehenen big. ei Nr. 73 für die Firma Orenstein , worden und. deträgt jetzt 40 Mil⸗ Die Firma ist geändert in Elektrisch Osfenbach, Main. 40085 Sandelsregister. 2) Stephan Hirschmann, Bankdirektor, h n Kößtner in , , und Dantz S6 p15 005, = als bollgeleistete herigen Firma weiterführt. K Koppel Arthur Koppel, Uttien— r en Rubel. Die Ausgabe der neuen Kaffee brennerei“ Der Aid ler n ö Gedauntniuchung Am 18 Juli 1914 wurde im Gesell— Nürnberg, Wiesbaden. 2 40197) Bamberg, 21 Jul 1914. Stammeinlage angerechnet werden. Herborn. den 12. Juli 1914. gesellschaft mit Sitz in Berlin und ,, . Kurse von 248 Rubeln mals M. F. Goozeus“. 6 In unser Handelzregister Mt eingetragen schaftzreglster Band 3 bei Nummer X24 3) Franz Gerhaher, Bankdirektor, und In unser Handelsregister A Nr. 1313 K. Amte gericht.

; Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ Königl. Amksgerlcht. .. hier: Die Prokura für jede Aktie erfolg. Lobberich, den 25. Junt 1914. khel ss unter bos Zur Firing für die Firma Westermann * Cie Ge, 4) Mar Cuzengberger. Bankdirektor, beide wurde , neverungem. schaft erfolgen durch den Hamburgischen o, , ö ue fr tz zrloschen, . Konstanz, Handelsregister. 40072 Königliches Amtsgericht. Hebrüder Hasenbach zu Sffenbach sellschaft mit beschräutter Haftung in Augsburg. Likörfabrit Franz Schröpfer 44 6 Betauutmachung. Correspondenten. Hohen limpung. laooß4 nt . Jull 1914 in Abteilung A; Dandelsregistereintrag A* Bd. In O ; J „Me.: Der seitherige Mitgesellschafter mit dem Sitz in? Saargemhinb in Prokuristen: Sitze zu Wiesbaden eingetragen, daß die In das hiesige Genoffenschaftsregister

Abr echt *. Dantz. Diese offene, In unser Handelsregister Abt. B er. I , für die offene Handels. 3. 160: Die Firma Friedrich mar. Ln heeke. 40076 Bann nlerneh mel Ernst Safsenbach dahier Liquidation eingetragen: 1) Heinrich Rahn, Schweinfurt, Firma erloschen ist. 3. Zul 1914 it ei 3 3 in 3 eingetragenen Hande cesellschaft ist gufeelsst worden; ist. heute bei ter Attiengesellschaf el gn f Flug Info K geitner; zuardt, Immohitten' u. Finanzie. f. Im. h;ire igen Handels egister a Nen 3 prstub am 2. Mat i914. Von da an Pie Liquidatlon it beendet; die Firma 2) Carl Hofmann, Aug Wiesbaden, Ten 13. Zu wie, Tietelsener Spar und VDarlehns⸗ Mas. Geschäft ist mit. Aktiven und Eisen und Stahlwerk Hösch in h . Gese ft. ist Aufgelssft. Der bie rungsßrd in Konstanz. Inhaber ist ist heute zu der Firma August Frese in t Frau Bauunternehmer Ludwig Hasen ist erloschen. 3) Hubert ,, ugsburg, Königliches Amtsgericht. Abt. 8. fassenverein eingetragene Genofsen⸗ Bassiven auf die Albrecht, Danß & Co Dortmund, gibte isun] Um giur gi . her lu ich haftende Gesellschafter, Friedrich Marquardt in Konstanz. Lübbecke als Prokurist eingetragen: bach zu Offenbach a. M. als persönlich 4) Eduard Heil, Wies bhaden. l40los] schaft mit unbeschräanfter Haftpflicht V . J , . [. i ten neh ein Zweig⸗ , e n, T e Bacohr ist der alleinige 2 . 1LDO. 3. 32, Firma Ern t . h nu rg en fi beck haftende vertretunge berechtigte Gesell⸗ Schöningen 4oog9a) 5 Reith, Würiburg, In unser Handelsregister B Nr. 14 ist ju Tietelsen heute folgendes eingetragen

ö . nd die Firma erloschen. e affung folgendes ei . ö ; . ; trau 3. m. B. S. K den 5 In 914. terin . ßer Rz eten. * ö 6 tto Köhler, ĩ . ; J W s ft . . z Juli 29. Nach dem ö. K Am 8. Tun 1914 in Abteilung A: an Kaufmann z r k Königliches Amttgericht. ö . Sil das Hiesige Handeldregister Band i 5 . Uffenheim, ,, . ven gin erklärungen des Vorstands

. ,, . . Gwesel cg. Enn n een . 1914 wird das che ö; die . 5 Fol ihre urg ist erlosche n nl Mir om laooro! Osfenb ach M Gn nden 17. Juli 1914. ö K sen. ist 8) Tudwig Weber, Nürnberg ö Haftung nin dim Sitze nn e. ö . . D ln, eres, ustaz, Haul Hoffmann, Buch. Grundkapital um z 'ö0 ooh' ! erhöht; 6h , m, Gier: Prohnrist Kaspar Grau in Koönsln it . . 2. Großher z oqiichẽs Amtsgericht fa ; 9 gar ner,, nh Wiesbaden eingetragen: die Zeichnu schleht, indem 3 Mit⸗ drucke 32 V Fran⸗ die 6 z zat das Der Gesellschafler Kaufmann Kurt Fre ö ö Ti ; In unser Handelsregister ist be t ö, . z heute gelöscht. ) oer Be Pro? ö S n, , , gesc w . . unge, . ö J . ö e oh rer t , . . . Pr. . a, e. e fr . . & e n hn . de, e ,, e, 4 Paderborn. 400861 n,, . 3 e,, ö 19 ö ö k e n . k 86 6 ö der Firma beide zu Hamburg. tene Aftie von Hob? . in 2 AF* aft ausgeschieden. f ; ö ö Jenberg in Wesenderg eingetragen In das Handelsregister Abteilung A ist Herzogliches Amtsgericht. e R, de,, =, . , ,,,,

. he en, , , ß . . Unter Ir. 165 die offene Handelsgesell. ö den 17. Juli 1914 Dirt e glu der Cenera lter n ü . Stettin. lacogs)] 5 . . . . ,,, 16. Juli 1914 begonnen. lapital zerfällt nunmehr in 13 352 auf den Haft Kull Schutz mit Sitz in stõnige⸗· Großh. Amtsgericht. . . ö. . 10lg ist ger. Ge eli hafte; hader horn Mr. 143 des NRegisterc) am In das Handelgzregister A ist heute bei 14 Ludwig Bertele, Philipp Sulzer zu Wies baden zum Ge—⸗ ö , a . ist erteilt an Albin Hugo . . im Nennbetrage 6 1 fer ehe . , n Krotoschin. 400731 ae e snsent, Gi r er nm, . 1914 folgendes eingetragen Neo lh Firma Hamel R Co, in 155 an Gorth, Nürnberg, schäfts führer bestellt. ,, 39958 Franke, on je 1500 9 un 2 auf den * . ö ; aufleute l . seßt, „X aller Ar en: ; Stegs ; ; j irma ist er 16 * ell, den 14. 1914. Be ö

Bezüglich der Gesellschafterin Franke lautende Aktien im . . anne sälblu d Richard Sch ul. beide In , , ĩ . J fene Handel geselischaft. Der Kauf. , JJ . Bankbeamte. a , an ng 8 In das hiesige Genossenschafteregister ist durch einen Vermerk auf eine zam 1600 „6. * ar ö Gesellschaft! in Königsherg i Pr.: Sie Gefellschaft hat sst Jen! . ande oregisten Abteilung A Die Generalpersammlungen werden, ab⸗ mann Fritz Müller in Paderborn ist in Steitin, den 17. Juli 1914. Gescmtprofurg ink dern heise, daß jeder liches Amtsgericht. it ente ,,, ,,,, Il. September 1915 erfolgte Gintra, vertrags ist entsprechend geändert, Ver am 1. Juli 1914 begonnen; tragenen ina den ö Nr 2d! einge, . bon den hierzu nach dem Geseß . Ge schft, als perfönlich haftender. Ge Königl. Amtsgericht. Abt. 5. ermächtigt ist, die Gefellschaft in Gemein. Wiesbaden. aol 19] getragenen Wehrdener Spar- und gung in das Güterrechtsregifter hinge. 5 20 Abfatz 3 beg Gesellschaftsbertragt n Ahteilung B: mühle Mn d wn. oschingt Dani, Herechtigten Per onen! durch den Vor— Alschafter eingetreten. Die Gesellschaft ; . M sschaft mit einem Vorstandgmitgliede oder In unser Handelsregister B Nr. 14? Darietugkassenverein, eingetragene wiesen worden. erhält folgende Fassung: Dei Nr., 166 für die Firma „Apollo⸗ 8 ane dsiersti . Co., Nlz. sizenden des Aufsichtsrats unter Mit- lat am 1. Juli 1914 begonnen. Bie dein stettin. . 40096 einem Prokuristen zu vertreten. wurde beute bei der Firma; „Direction Genossenschaft mit unbeschränkter

C. . G. Lemcke. Der Inhaber G. Jede hö0' * Jen uhetrag einer Aktie Autnmat⸗ Gesellschaft mit bhke⸗ ö n g tragen worden, daß die ing der Tagesordnung wenigstens saufmann Fritz Müller in Paderborn er⸗ In das Handelsregister A ist henle bet Gegenstand deg Üünternehmens ist der der Dis konto ⸗Gesellschaft! mit dem Haftpflicht, u Wehrden folgendes ein⸗ g. Lemcke ist am 2. Jult' 1914 ver. gewähren esne Stimme.“ schräutter Haftung in Königsberg? ö. J e 2 Wochen vor dem Versammlunge tage teilte Prokura ist erloschen. ; Ur 6s (Firma „J. G. Weißt in Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften Hauptsitze in Berlin. Z veigstelle Wies. getragen worden: . storben; das Geschäft wird von Witwe Hohenlimburg, den 3. Juli 1914. is, r; Taunsmann. Franz Bohm in m. . *. Full 31. usammęenberufen. Die, Bekanntmachung Paderborn, den 16. Juli 1914. Stettin) eingetragen: Die Firma ist er— aller Art sowie der Erwerb und die Fort- baden, folgendes eingetragen; Der Gutsbesitzer Bartolomäus Stupp Hermine Flora. Adele Lemcke, geb. Königliches Amtsgericht. nige berg i. Pr. ist zum stellvertretendch , chr. fe lat urch direkte Einladung an samt⸗ Königliches Amtsgericht. loschen. führung pon bereits bestehenden Geschäften . Dem Kaufmann Julius Kahn in Frank- ist aus dem Vorstande ausgeschieden und Shhlapkohl, zu Hamburg, unter under— —— Gg cha te ss rer bestellt. Hanian, post Lich Altionire, und zmgr bei auswart gen Pose J 40087 Stertin; den 3g. Juli 191, dieser Art, Geundkapital. Zwanzig furt a. Main ist für die Zweignieder⸗ an seine Stelle der Schmiedemeister Jo⸗ änderter Firma Ffortgefeßt, Terer. lzozs3] Inn gihid in Abteilung A , Iraner Handelereg iter Nr. eh seänigl. Hntzgericbt. Abt. s. Heilllanen Hark. Ber, Gesenlsches is. laffung Löicsbaden Gefamtörotarg zer. Em!' Cäcdte emen

Sermann Heuer. In das Geschäft! In das Handelgregister Abt. A Nr. I5 „mlnter (ir 186 die Firma Adolf Thiel ist deute die Firma heinrlette Ftudomwski durch Holen, em der, Cmpfang. der Cin, kel der Firma Fri 8. Dieckmann in Stettin 0007] pertrag ist beurkundet am 13 Juni 1905, art erteilt, daß er die Firma gemeinsam Beverungen, den 3. Jull 1914. ist Vilhelm August Meyer, Kaufmann. ist bet der Firn Deut sändische ant, at mheerlassung in zäönigs berg i. B Cor f entf, gelgscht. lane Herr ll n befläligen . Hosen K Gustar Kurtz In das Handelzregister A ist ten! eg dä. beengten, München Ii mit einem wpersönlich haftenden Gesell= Königliches Amtsgericht.

. e mnhburg, als Gesellschafter einge? Lüten, Mettcker C Fimmen, Jener, 6 Inhaber Kaufmann Adolf A . nin , ,n , 7 . 9 . n Hofen eingetragen worden: unter Nr. 235) die Firma „Carl Lunau“ mit Nachtraz vom 29. Oftober 1906, . . Prokuristen zu pelmenhorst 39959

reten. eingetragen: ; . es Amtsgericht. Einladung zur General a . ; . d ! 45334 * München II] zeichnen ber ; ; .

Ve offene Handelsgesellschaft hat am . ö 2 ö Landan, P Fal- neg. aqgasan] bersammlung erfolgen, ' nicht die hen eau fleuten . 6 t . 1 ir gn en , n i n n, rg .. Wiesbaden, den 15. Juli 1914. In unser n, ,, , . ist . L. Juli 1914 begonnen und fetzt das Großherzogliches A Ke ng berg, ber, , oon) - ; lz bs] Verbffentischung im Reiche anzeiger gesetz. keln een it Hes tökura erteilt. Kaufmann Carl Lun ge. Si, m, w L. „Alle die Gesell. Königliches Amtsgericht. Abt. 8. Baugęnossenschaft ür Guttempler⸗ hefe nt . nnen 6 . as zogliches Amtsgerlcht. J. Handelsregister des Königlichen Dandelsregister. lich vorgeschrieben äst durch di . PVosen, den 18. Juli 1914. tragen. Notariat München XI. Alle die Gese , e r. Logenhãäuser, eingetragene Genossen⸗ 1 . Fo . Dermann van stadt looo) Amtsgerichts in Königsberg i. Pr. . . . J zeitung in Neuftreliz als Gelen . Königliches Amtsgericht. k. . ö ,, . Worms. ,,,, 6 lin 8 geh eren Haftpflicht in

; 36. ; . ⸗‚. 5 ingetr Kuli J n Gdenkohbe iger ö ; ö ,, önigl. Amtsgericht. . 39. t . . ; :

D ö ; Auf? ö. ingetragen ist am 9. Juli 1914: oben. Jetziger In. blatt. : R = 9 9 ; Im Handelgregister des hiesigen Ge⸗ Del menhor it eingetragen: icssn e'. Meyer erteilte Pro Siu Blatt J. dea dandelßrenistzrs In hte lung. k e het, Lan shann Sihmund Hirsch n Im ührigen wird Bezug genommen auf . Handelsregister able Stolper, Harꝝ. laoogg] dertretts gen, oder 36 2 . richts wurde heute hei der Firma „Karl . Nach voll fsändiger Verteilung des Ge: ) . ; Im Handelgsregister A des unkerzeich“ finem stellvertretenden Mitgliede des Vor Hoffmann!“ in Worms eingetragen; nossenschaftzbermögens ist die Vollmacht

stande, b. oder vgn einem wirklichen oder Geschäft und Ftrma sind auf Marie der Liquidatoren erloschen.

kurg ist erloschen. heute das Erlöschen der Firma L. M. Ne; 72 für Sie K: ; Hockenheim (Baden ' J . , , , d . . . o, Tul 1914. , . J ö K ginn Adolf Wind neten Gerichts ist heute bet der unter tellvertretenden Mitgliede des Vorstands ; ö . , n. Die Fi is 8 we 6 *. icht. . 15 ,,, . ; ö ; ellbertretenden Mitgliede des Vorstan . 6 ̃ ; . Dich He sellscha ler beschluß vom 10 Jirf̃ den ene, 9 h . . ö hegen, sgsösght. . . KX. Amtsgericht Mirow, den 17. Juli 1914. Ratibor: Die Firma ist erloschen. Nr. 40 eing tragenen Firma Georg 6 . Hentur segn 9. oder don zwei ae der n ö . ö 1 , 1914 ist das Stammkapital der Gesest⸗ die , . * 1 f 1 r. 2135 für nun nn. . . 40074 Großherzogliche Amtsgericht. b, unter Nr. 59h die Firma „Silesia Ischeile . Ce in Rottleberode fol— Prokuristen. Die Jeichnung der Flumg ö ar . ; ;

n m, e Boh auf , g, bibe= hegte it, G. 8. lol sß] Mott id ee . (Geht on? 16 in delereister Ahteitun e if uh. Carl Caimann Ratibor. Ge. gendes eingetragen i. sfelgt in der eilt. Laß der Firmé die urahegg fen, fit geändert in „Karl 3. Erpingen. . erhöht worden— Im Handels register Abtellung A Et. i . , rf 9 . . zie Desellschaft am 10. Juli 1914 unter Nr. 338 die schäftszweig: Daug⸗ und Küchengeräte. Der Ehefrau Bertha Zscheile, geb. Unterschriften der Jeichnenden, bes Pro 8 e 3 ö Genosenfchaftsregistereintrun 2j D emeherr Wuppermann * ist am 16. Ja f rot ung ofen Lan fn enn heine ch , gel after ms Bruno Klette worm. Otto Fischer Verantwortlicher Nedakteur: Amtsgericht Ratibor, 8. 7. I14. Sächrödez, in Nettleberode ie Prolhrg er, H fine Hinzufügung eines die Pro— . ann nne dag n Band 1 S. 3. 206: Gemminger Spar i,. i ,,. Ii. ane fe ö, Geb ne,, , m, eber , w e 9h in i, ,. rr. ire. ö Kauf⸗ J. V.: Weber in Berlin. Ravensburg laoos9] . 5 . kura andeutenden Zusatzes beigefügt werden. . t n nnn . 23 . 5 2 ossene Handelsgesellschaft ist aufgelöst in Bertin mit Zweigniederlaffung in TDilh , , , n Bruno lette in Lauban, ichter⸗ J 3. d 2 ; n Rottleber 1 t. In gleicher Weis? erfslgen alle vom Vor ; n. S. in Gemmingen: Aug dem *r. worden; das Geschäft ift von den Ge— Kattowitz folgendes k . . ge g . Mieder, fire Nr. 1 eingetragen worden. Die Verlag der Erypedition (J. V. Koye) ion, , . j ö? ö Bekanntmachungen. mi, . ericht stande sind ausgeschieden: Johann Braäͤndle sellschafter J. C. R. Niemeyer mit AÄk— Die Gesellschast ist durch den Tod des deren Inhaber . . . . als . betreibt den Handel mit Papier- . in Berlin. wurde eingetragen: Königliches Amtsgericht. Dag Grundkapital der Gesellschaft zu obherlogliches Amtsg ; und Ebert Friedrich ig. In den Vorstand tiven und Passiven übernommen wor⸗ Gesellschafters Earl Nauck aufgelðst. Rieck in Kön gghen ; In; . ö art r nn Schu lbüichern in Lauban. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und an 17. Juli 1914 die Firma „Fritz Thorn. 40099] 20 9000 000 ½ ist eingeteilt in zwanzig⸗ Worms. Bekanntmachung. 140112 wurden neu gewählt: Ebert, Heinrich Ph. J ontgliches Amisgerlchi Lauban. Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 32 lesenheimẽer Hotel Kaiserhof“ in Oeffentliche Bekanntmachung. tausend auf den Inhaber lautende Aktien Die Firma: „Steigmeyer Æ Axel, Ad. Sohn, Landwirt, und Kachel, Adam fr. ; Navensburg: Inhaber: Fritz Kesen, In das Handelsregister ist die Firma zu je eintausend Mark. Die Zabl der Gesellschaft mit beschränkter Faf⸗ Landwirt, beide 6 Gppingen,

heimer, dotelbesitzer hier. Hugo Nachemstein in Thorn und als Vorstandsmitglieder wird vom Aussichterat! tung“ in Worms wurde heute im! den 18. Juli 1914. Gr. mtsgericht.