1914 / 171 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 23 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Hamburg. Eintragung 39962] in das Genossenschaftsregister. 1914. Juli 20. Gemeinnützige Gartenstadtgesellschaft in Samburg eingetragene Genosfen⸗ schaft mit beschräuttsr Haftyflicht. An Stelle des aus dem Vorstande aug geschiedenen J. H. Hushahn ist Willi Dito Louls Maufs, zu Wandebek, zum Vorstandemitgliede bestellt worden. Amtsgericht in Domburg. Abteilung für das Handelsregister. HKalbe, Sas Le. 39963 In unser Genossenschaftsregister ist beute bei der Ländlichen Spar⸗ und Dar, lehnskaffe Schwarz eingetragene Ge⸗ unssenschaft mit beschräntter Haft⸗ nflicht in Schwarz esngetragen: Das Geschäftejahr beginnt vom Jahre 1915 an am 1. September und endet am 31. August. Kalbe a. S., den 9 Juli 1914. Königliches Amtägericht Kempten, ALaRu. 39964 Gen offenschaftsregtftereintrag. Peter aihaler Spar- und Darlehens⸗ kassenntrein, eingetragene Genoffen. schaft mit unbeschrünfter Hafihflicht. Durch Generalversammlungsbeschluß vom L Juni 1914 wurde an Stelle des alten Statuts ein neues gesetzt. Hiernach ge— stalten sich die Rechtsverhältnisse der Ge— nossenschaft wie folgt: Gegenstand des Unternehmens ist die Beschaffung der ju g Darlehn und Krediten an die Mitalieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der

wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, inz⸗ b

besondere 1) der gemeinschafiliche Bezug von Wirtschaftsbedürfnissen, 2) die Her— stellung und der Absatz der Erzeugnssse des landwirtschaftlichen Betriebs und deg ländlichen Gewerbefl-ißeß auf gemein- schaftliche Rechnung, 35 die Beschaffung von Maschinen und sonstigen Gebrauchs— gegenständen auf gemeinschaftliche Rech- nung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder. Der Vorstand zeichnet für den Verein. Die Zeichnung geschieht rechts verbindlich in der Weise, daß minde⸗ stens 3 Vorstandsmiiglieder, darunter der Vorsteher oder dessen Stellvertreter, zu der Firma des Vereins oder der Benennung des Vorstands ihre Namentunterschrift hinzufügen. Alle Bekanntmachungen er— gehen im Raiffeisenboten des Verbandes ländlicher Genossenschaften in Nürnberg. Sie sind, wenn sie mit rechtlicher Wirkung für den Verein verbunden sind, in der für die Zeichnung des Vorstands für den Verein bestimmten Form, sonst durch den Vor⸗ steher allein zu zeichnen. sempten, den 20. Juli 1914. K. Amtsgericht. Spengelin.

Kempten, Alz än. 39965 Geunffenschaftsregiftereintrag. Sennereigenoffenschaft Lindenau, eingetragene Genossenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht. Aus dem Vorstand ist ausgeschieden: Leo Karg. An seine Stelle wurde gewählt: Gallus Wetzel, Bauer in Leintobel. Kempten, den 20. Juli 1914. K. Amtsgericht. Spengelin.

Leipzig. 39819

Auf Blatt 101 des Genossenschafts— registers ist heute die Firma Spar u. ECreditkasse im Verein gegen Un⸗ wesen im Handel u. Gewerbe ein— getragene Genossenschaft mit be—⸗ schrünkter Haftpflicht in Leipzig, eingetragen und weiter folgendes verlaut— bart worden:

Das Statut vom 8. Juni 1914 befin— det sich in Urschrift Bl. 4 flg. der Re— gisterakten.

Gegenstand des Unternehmens ist die Annahme von Spareinlagen, auch von Nichtmitgliedern, und die Gewährung von Darlehen an ihre Mitglieder, fowie Vor— nahme aller solcher Unternehmungen, welche geeignet sind, die wirtschaftlichen Interessen derselben zu fördern, und der Betrieb von Kassengeschäften jeder Art.

Die von der Genoffenschaft ausgehenden Bekanntmachungen der Genossenschaft er⸗ folgen durch die Leipziger Allgemeine Zeitung, Leipziger Stadt- und Dorfan⸗ zeiger in Leipzig und sind, mögen sie vom Vorstand oder Aufsichtsrat ausgehen, unter der Genossenschaftsfirma zu erlaffen und von zwei Vorstands- oder Aufsichts⸗ ratsmitgliedern zu unterzeichnen.

Die Haftsumme eines jeden Genossen beträgt 309 Mark für jeden Geschäfts⸗ anteil.

Die höchfte Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf 30 bestimmt.

Hugo Richard Nitzsche, Friedrich August Winter und Friedrich Paul Rother, sämt⸗ lich in Leipzig, sind Mitglieder des Vor— standes.

Willenserklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft find verbindlich, wenn sie durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen.

Hierüber wird noch bekannt gegeben:

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeich⸗ neten Gerichts jedem gestattet.

Leipzig, den 18. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Wbt. IIB.

Leipzig. 39820

Auf Blatt 102 des Genossenschafts⸗ registers ist heute die Firma „BVerbands⸗ zeitung Ser Vereine ehemaliger Realschüler Deutschlands“ Ginge⸗ tragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht, in Leipzig, eingetra— gen und weiter folgendes verlautbart

fine! sich in Urschrift Bl. 7 fl9. der Re⸗ gisterakten.

Gegenstand des Unternehmens ist der Druck, Verlag und die Herausgabe der Verbandszeitung, wie überhaupt der Be— trieb, einer Verlagsbuchhandlung.

Die von der Genossenschaft ausgehen⸗ den Bekanntmachungen sind im Amtsblatte des Stadtrates zu Leipzig (Leipziger Tage⸗ blatt) zu veröffentlichen und, falls fie vom Vorstand ausgehen, von 3 Mitgliedern desselben, falls sie vom Aufsichtsrate aus— gehen, vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats zu unterzeichnen.

Die Haftsumme eines beträgt einhundert Mark schäftsanteil.

Die höchste Zahl der Geschäftsanteile, auf welche ein Genosse sich beteiligen kann, ist auf fünfzig bestimmt.

Der Vorstand zeichnet die Firma in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunter- schrift hinzufügen. .

Ernst Johannes Kirmse und Karl Ernst Otto Reimann, beide in Leipzig, sind Mitglieder des Vorstandes.

Hierüber wird noch bekannt gegeben: Die Einsicht der Lifte der Genossen ist während der Dienststunden des unterzeich⸗ neten Gerichts jedem gestattet.

Leipzig, den 18. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Abf. IIB.

Lutter, Barenberg. 39967 Im hiesigen Genossenschaftsregisser ist ei der Nr. 19 eingetragenen Firma „Hahäuser Spar⸗ und Darlehns⸗ kafsen Verein e. G. m. u. H. in Liquidation in Hahausen“ heute fol⸗ gendes vermerkt:

Nach vollständiger Verteilung des Ge— nossenschaftsvermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren und die Firma erloschen. Lutter a. Bhge., den 15. Jult 1914.

Herzogliches Amtsgericht. Rose.

Memmingen. 139968 Gen osseuschaftõregifstere ln trag. Sandmwerkerkreditnerein Krumbach, eingetragene Genossenschaft mit be schräukter Haftpflicht in Krumbach. An Stelle des ausgeschiedenen Vor standsmitgliedes Jofef Thalhofer wurde als solches der Kaufmann Leonhard Vogel

in Krumbach gewählt. H den 20. Juli 1914. gl. Amtsgericht.

Mi hlhausen, Thür. 39969] Im Genossenschaftsregister ist bei Rr. 87 Bangenoffenschaft Mũihlhausen i. Th., eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftyflicht in Mühl⸗ hausen i. Th.,, am 16. Jult 1914 ein, getragen: An Stelle des ausgeschiedenen Stadtbauführers Otto Roselt in Mühl. hausen i. Th. ist der Bausekretär Theodor Fipp in Mühlhausen J. Th. in den Vor— stand gewählt.

Amtsgericht Mühlhausen i. Th.

Münsterberg, Sehles. 39971 In unserem Genossenschaftsregister ist bel der unter Nr. 11 eingetragenen Ge⸗ nossenschaft „Polunisch˖ Neudorfer Sbar⸗ und Darletzuskassen⸗ Verein, ein ge⸗ tragene Genofsenschaft mit unbe— schränkter Haftpflicht“ zu Polnisch⸗ Neudorf vermerkt worden, daß an Stelle es ausgeschledenen Vorstandsmitgstedes Ernst Kreusel der in Polnisch⸗Neudorf wohnhafte Theodor Ottinger in den Vor⸗ stand gewählt worden ist.

Münsterberg. den 17. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Nau rm hn ng, Saale. 1399721 In das Genossenschaft register ist bei Nr. 2, Konfütninerein zu Echkölen, eingetragene Genoffenschaft mit be schränkter Haftuflicht, heute eingetragen worden: Der Oebster Louis Bergmann ist durch Tod aus dem Vorstand ausge schteden und an seine Stelle der Schuh— machermeister Emil Harnisch in Schtölen in den Vorstand gewählt.

RNaumhurg a. S., den 15. Juli 1914.

Königliches Amtegericht.

Renss. BSetanuntmachung. 39973

In das hiesige Genossenschafts register Nr. 20 ist heute bei dem Neußer Spar und Bauverein. C. (G. m. b. S. zu Reuß, folgendes eingetragen worden“ An Stelle des standsmitglteds Wilhelm Hemmerden ist der Modellschreiner Richard Ebermann zum Vorstandsmitglied gewählt. Reuß, den 18. Jult 1914.

Königliches Amtsgericht.

Losen. 39974 In unser Genossenschaftsregister Nr. Il ist bet der Posenschen Landesgensossen⸗ schafts van, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschrankter Haftpflicht in Posen eingetragen worden: Durch Beschluß der Genera lversammlung vom 2. Juni 1914 ist 7 des Statutt (Ausschließung von Genossen) geandert. Franz Altag und Albert Dietrich sind aus dem Vorstande ausgeschieden. Der Gemeindevorsteher Carl Paetz in Herren⸗ hofen und der Prokurist Arthur Klein in Posen sind in den Vorstand gewählt. Posen, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. HNRatzehurg, Lauenb. 1399751 In das Genossenschaftsregister ist hei der Genossenschaft „Landwirtsch aftlicher Kezugsnverein e. (G3. nn. u. H. in RMatzeburg“ Nr. 12 des Registers

jeden Genossen für jeden Ge⸗

worden: i

heute folgendes eingetragen worßen;: Die Gen osscn ft ist durch Beschluß der

Das Statut vom 16 Juni 1914 Fe-

ausgeschiedenen Vor⸗

Generalpersammlung vom 9. Jull 1914 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Vorstand. Ratzeburg i. L., 11. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

NR eichenstein. 399771

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, Follmersdorfer Spar und Darlehn skassen⸗ Verein, eingetragene Genossenschaft mit uuhbeschränkter Haftpflicht in Follmers dorf, folgendes eingetragen worden:

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 26. Juni 1914 aufgelöst. Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren.

Reichenstein, den 18. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht.

Strassburg, EIS. 39978

In das Genossenschaftsregister des Kfl. Amtsgerichts Straßburg Band 1 wurde heute eingetragen:

Nr. 116, bei dem Runzenheimer Darlehnstaffenverein, einßetragene Benossenschaft mit unbeschräufter i , . in Runzenheim.

Nach dem Beschlusse der Generalver⸗ sammlung vom 28. Jult 1914 setzt sich der Borstand der Genössenschaft heute aus folgenden Personen zusammen:

a. Lang, Theodor, Ackerer in Runzen— heir, Vorsitzender, b. Kientz, Ludwig, Ackerer in Auenheim, Stellvertreter des Vorsitzenden, . Walter, Georg, Ackerer in Auenheim, d. Büchei, Alolß, Ackerer in Runzenheim, e. Martin, Georg, Ackerer in Nunzenheim, zu « Bessitzer.

Straßburg, den 14. Juli 1914.

Kaiserliches Amtsgericht.

Stranbimg. Bekangtmachung. Genossenschaftsregister. „Darlehenstassenvercin Inkofen, eingeteagene Genossenschaft mit un⸗ beschrünkter Haftpflicht.“ Sitz: In⸗ kofen. Reif, Taper, Bollmann, Anson, und Winter, Taper, aus dem Vorstand ausgeschieden; neubestellte Vorstandsmit⸗ glieder; Gerstl, Georg, Söldner in In— kofen, Auer, Josef, Söldner in Upfkofen, und Stadler, Josef, Bauer in Alltofen. Straubing, den 20. Juli 1914. K. Amtsgericht Registergericht.

vi etꝝ. 39980

Im Genossenschaftsregister des König⸗ lichen Amtsgerichts Vletz ist bei der Ge— nofsenschaft „Spar und Dar lehua kaffe G. G. ni. u. H. zu Fichtwer der“ unter Nr. 21 am 8. Juli 1914 folgendes eingetragen worden:

a. Statut: Durch Reschluß der Ge— neralversammlung vom 29. April 1914 ist ein neues Statut angenommen worden.

Vietz, den 8. Jull 1914.

Königliches Amtsgericht.

39979

Konkurse.

Angerbnrg. Nonkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmann s Carl Friedrich Schrempf in Anger burg wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittags 1225 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Erich Gerlach in Angerburg wird zum Konkurg— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 8. August 1914 wei dem Gericht anzumelden. Eg wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung dez ernannten oder die Wahl eines anberen Verwalters sowie über die Bestellung eineg Gläuhfgerautschufses und elnttetendenfallz über die in 5 132 der Konkursordnung be⸗ zeichneten Hegenstände auf den E. Aug ust 9ER. Bormittags AE Ihr, und zut Prüfung der angemeldeten sFforde⸗ rungen auf den 7. September 1914, Vormittags EA Uhr, vor dem unter— zeichneten Gerichte, Zimmer 14, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder zur Konkurgmnaffe etwag schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu' ver— abfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgesonberte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Vonkursherwalter big zum 8. August 1914

39889

Anzeige zu machen. . Königliches Amtsgericht in Augerburg.

Kartensteimn, Ostpr. 40244) Vekanntmachung.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Nobert London in Bartenstein ift heute, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurs. versahren eröffnet. Verwalter: Justizrat Behr in Bartenstein. Frist zur Anmel dung der Forderungen his 10. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 2. Augußtt E914, Bormiitags EG Uhr. Prüfunge termin am 18. Sep tember E9I4, Vormittags A9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 21. August 1914.

Bartenstein Ostur, den 21. Juli 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Kerim. stonkursnerfahren. 40223

Ueber das Vermögen des Zigarren. händlers Paul Marzanke in Berlin, Pankstraße 24, wird heute, am 20. Juli 1914. Mittags 12 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet. Der Kaufmann Carl Lehmberg in Berlin, Alt Moabit 106, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg— forderungen sind bis zum 20. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird

zur Beschlußsassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be⸗ stellung eines Gläubigerausschusfes und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den XI. August RGI 4A, Vormittags EHI Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den II. September EIA. Vormittags AO uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte in Berlin N. 20, Brunnenplatz, Zimmer 92 III, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 20. August 1914. Berlin, den 20. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Wedding. Ahteilung 22.

Kerlin. 40221

Ueber den Nachlaß des am 9. Juli 1914 verstorbenen, in Berlin, Bötzowstr. 7, wohnhaft gewesenen Kaufmauns Paul S. Friedländer, ist heute, Vormittags 19 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin, Mitte das Konkursverfahren er— öffnet. (Aktenz. 83 N. 153. 14) Vermaster: Kaufmann Kroll in Berlin, Schmidstr. 9. Frist zur Anmeldung der Kon kurt⸗ forderungen bis 24. August 1914. Erste Gläubigerbersammlung am 18. ö EgRÆ, Vormittags 113 hr. Prüfungstermin am 24. Seytember EDLER, Vormittags ERH Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13 / 1g, III. Stodkwerk, Zimmer 111. Offener . mit Anzeigepflicht bis 24. August 914.

Berlin, den 21. Juli 1914.

Der Gerichtsschrelber bes Königlichen Amtsgerichts Berlin⸗Mitte. Abteilung 83.

M eęxlim. 39884

Ueber das Vermögen der Aktiengesell⸗ schaft Alexanderplatz in Berlin, Alexanderstr. / 48, ist heute, Nach mittags 121 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er— öff net. Aktenz. 8. N. 180. 14 a. Verwalter: Kaufmann Boehme in Berlin, Runge— straße 15. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 21. September 1914. Erste Gläubigerversammlung am 14. MAugust 194A, Vormittags ERI Uhr. Prüfungstermin am 6. Ot. tober E914, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich straße 13314, III. Stockwerk, Zimmer 106.108. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. August 1914.

Berlin, den 21. Juli 1914.

Der Gerichtschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abtellung 84.

Eeorlin-Schöneberg. 139387 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 25. April 1914 in Berlin. Schöneberg, Innsbrucker straße 56, verstorbenen Fabrikanten Dr. jur. Karl Walter v. Rabenau, zuletzt in Berlin⸗Schöneberg, Neue Anzbacher—, straße 18, wohnhaft gewesen, ist heute, am 16. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkurt⸗ berwalter Schubert in Berlin -Halensee, Bornimerstraße 19, ist zum Konkurg— derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Beibehaltung des Frnannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten? denfalls über die im 132 der Konkurs n. bezeichneten Gegenstande auf den E7. Uugust E914, Vormittags EH Uhr, und zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen auf den 8. Sep⸗ tember E914, Vormittags EAI Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, Berlin— Schöneberg, Grunewaldstraße 66567, Treppen, Zimmer hs, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. August 1914.

Der Gerichtsschrelber des Königlichen Amtsgerichts in Berlin Schöneberg.

Abteilung 9.

NH erxlin- Schöneberg. Il39903 Konkursverfahren.

Ueber den Nachlaß des am 19. März 1914 zu Berlin⸗Wilmersdorf, Trauten⸗ austraße h, verstorbenen, zuletzt in Berlin Schöneberg, Motzstraße 30, wohnhaft gewesenen Ingenieurs Alois Serenyi wird heute, am 17. Juli 1914, Vor⸗ mittags 10 Uhr, das Konkursverfahren er= öffnet, da der Nachlaß überschuldet ist. Der Kaufmann Walther Schubert zu Berlin. Halensee, Bornimerstraße 195, wind zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs— forderungen sind bis zum 28. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretenden? falls über die im 8 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 17. August R9E A, Mittags 1 Uhr. und zur Prüfung der angemeldeten Forde—⸗ rungen auf den 7. September 1914, Vormittags E05 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer 58, Termin , Offener Arrest mit Anzelge⸗ pflicht.

Königliches Amtsgericht Berlin⸗Schöne⸗

berg, Abteilung 9. 9. N. 217. 14.

HR exliin-Schäönmehberg. 39888 gstontursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Paul Destergaard Gesellschaft mit be⸗ schräutter Haftung in Berlin, Lützow⸗ strafie 197 1035, wird heute, am 26. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkurs ber ahren eröffnet. Der Kaufmann Walther

Schubert, Berlin Halensee, Bornimer⸗

straße 19, wird zum Ronkurgherwal

ernannt, Konkurgforderungen sind p zum 27. August 1914 bei dem Gersch anzumelden. Es wird zur Beschluß fa fim über die Beibehaltung deg ernannten, g. die Wahl eines anderen Verwalterz sonjt über die Bestellung emnes Gläubige ausschusses und eintretendenfalls über ne im § 132 der Konkurs ordnung beje ichn etg Gegenstände auf den ES. Auguft 1911 Nachmittags 2 Uhr, und zur Průfun⸗ der angemeldeten Forderungen auf da 8. September R914, Miitag⸗ E2 Uhr, vor dem unterzeichneten Ce. richte, Zimmer 58, Termin anberaumt Offener Arrest mit Anzeigepflicht biz zun 15. August 1914.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin · Schhbueberg. Abt.)

Charlottenburg. 39h

Ueber das Vermögen der Fuhrhaltern Mtiung Strei in Ber iu WBilmerè don Hohenzollerndamm 164, ist heute, Vo) mittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amttzgericht Charlottenburg das Konfut, derfahren eröffnet. Verwalter; Konkutz verwalter Herm. Hinrichsen, Charlotsen. burg, Pestalozzistr. 7 24. Frist zur An meldung der Konkursforderungen um offener Arrest mit Anzeigepflicht hi 15. September 1914. Erste Glaͤubiger bersammlung am 13. August 1916, Vormittags 10 Uhr, Prufunggternm am 2Z5. September 1914, Vor mittags 10 uhr, im Mietshaufe, Suare⸗ straße 13. Portal J, 1 Treppe. Ziinmier 7

Charlottenburg, den 18. Juli I9glt,

Ver Gerichtaschreiber des Köntglichen Amtsgerichtz. Abt. 40

Cäölm, R Him, 13999 Ronturserõffuung.

Ueber das Vermögen des Leder häudlers Otto Stuckstedde in Cöln, Weidengasse 1, ist am 18. Juli I9ls Nachmittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtz, anwalt Dr. Rosenberg in Cöln, Hohen, zollernring 33. Offener Arress mi! M. zeigefrist die zum 26. August 1914. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Lage. Erste Gläubigerversammlung am 18. Au gust ERA, Mittags 2 Uhr, und al, gemeiner Prüfungstermin am 8. Sey zember 1914, Vormittags EA Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, am Reichens perger⸗ vieh Zimmer 223.

ln, den 18. Jult 1914.

Könlgliches Amtsgericht. Ahteilung 6ö.

PDRæarmstadt. 39936 Koakursnerfahren. N 14714. Ueber den Nachlaß des am 17. Maj 1914 verstorbenen, zuletzt in Darmstadt wohnhaft gewesenen Kann fmanns Peter Josef Beutgen ist heute das Konkurz= . eröffnet worden. Der Amtz⸗ gerichtstarator Heinrich Hilsdorf zu Darm, stadt ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Offener frist sowie Forderungsanmeldefust ist Etz zum 20. August 1914 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin ist auf Freitag, 28. August 1914, Vormittage EG Uhr, vor dem Großh. Amt, gericht J! Darmstadt, Zimmer Nr. Alf, anberaumt worden. Darmstadt, den 18. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichtg J.

Pöhler. 39928 Ueber das Vermögen des Kaufntauns Otto Hugo Paul in Potfchappel wird beute, am 20. Juli 1914, Vormittag II2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Fonkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Dr. Waentlg in Deuben, Bez. Dresden. Mn, meldefrist bis zum 12. August 1914. Wahl— und Prüfungstermin am 2A. August E81II, Vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 6. August 14. Döhlen, den 20. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

PDõöhlen. 39929 Ueber das Vermögen des Kauf a anns

Hermaun Oskar Utzlmang in Pot.

schappel wird heute, am 20. Jult 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurgzberfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechth— anwalt Dr. Schöbel in Deuben, Bez, Dresden. Anmeldefrist bis zum 13. Augut 1914. Wahl.! und Prüfungstermin am 2E. August 19 4A, Vormittags 0 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 6. August 1914. Döhlen, den 20. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

nes den. 39099

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Eugen Pfefferkorn in Dresden, Wintergartenstr. 68 II, der in Dresden, Wallstr. 8, unter der Firma „Aug. Pfefferkorn“ ein Herren⸗ und Kuaben garderobengeschäft betreibt, wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittags 6 Uhr, das Konkurgverfahren eröffnet. Konkurh— verwalter: Auktionator Friedrich Schlechte in Dre den, Amallenstr. 12. Anmeldefrist bis zum 11. August 1914. Wahl und Prüfungstermin: 24. August 1914, Vormittags EO Uhr. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 11. August 1914. Königliches Amtsgericht Dresden. Abt. l.

Eisleben. 39908 Ueber das Vermögen des Drechsler⸗ meisters Adolf Wendler in Gisieben ist am 20. Juli 1914, Vormiftags 1131Uhr, daz Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf mann Otto Schauseil in Eisleben zum Konkursverwalter ernannt. Offener Airest und Anmeldefrist bis zum 15. August

Arreft mit Anzeige

1914. Erste Gläubigerhersammlung und Prüfungstermin am 25. August EAA. Bormittags 1A uhr. Zimmer Nr. 67. Eisleben, den 20. Juli 1914. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.

Falkenstein, Vogt. (40247 Ueber das Vermögen der Kohlen hüundlerin Lina Anna uerehel. Sprobel, geb. Schicker, in Falkenstein. Oels; nitzerstraße 406 K, wird heute, am 21. Juli 1914, Nachmlttags 44 Uhr, das Konkfurt. verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Mechts anwalt Bauer hier. Anmeldefrist bis zum 13. August 1914 Wahl. und Prüfungstermin am 20. August 1914, Vorm. C Uhr. Offener Arrest mit An⸗ zeigepflicht bis zum 5. August 1914.

Königliches Amtegericht Falken stein.

Frank fnrrt, Oder. 40229 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Zigarren händlers Heinrich Vogt zu Frankfurt a. Oder, Regierungsstraße Nr. 7, wird heute, am 21. Juli igl4, Nachmittag? Uhr, das Konkursverfahren eröffnen. Der Kaufmann Curt Strauß zu Frank— furt a. Oder wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurgforderungen sind big zum 5. September 1914 bel dem Gericht anzu⸗ melden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie siber die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über bie im 3132 der Konkursordnung bezeichneten Jegenstände auf den L9. August L914, Vormittags E90 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24A. September E914, Vormittags LE Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Oderstraße hg / 4, Vorder⸗ haus, 1 Treppe, Zimmer Nr. 11, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurgsmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Kon— kurgmasse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichtz an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgefonderfe Be— tr edigung in Anspruch nehmen, dem Kon⸗ käarsberwalter bitäz zum 12. August 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Frankfurt a. O.

Freiburg. Breisgau. 1399361 Ueber das Vermögen der Firma Erhard Burkart in Freiburg wurde beute, am 20. Jult 1914. Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Vonkure verwaster: Arthur Baumann in Freiburg, Falkensteinstraße 4. Anmelde— frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 7. August 1914. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin: Frei—⸗ tag, 14. August 191A, Vormittags EE Uhr, vor dem Amtsgericht hierselbst, k Nr. 143, J. Stock, Zimmer Vier,

Freiburg, den 20. Jult 1914. Gerichtsschreiberei Gr. Amtsgerichts. 5.

Gelsenkirchen. 39914 Bekanntmachung.

leber das Vermögen der Firma Gebrüder Alexander, Kaufhaus Fortuna, alleiniger Inhaber Kaufmann Reorg Alexander in Gelsenkirchen, Bechumerstraße 51, ist heute vormittas 11 Uhr 50 Minuten das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Louis Segall in Gelsenkirchen ist zum Konkurs berwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 12. August 1914, Vormittags LEO Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 15. September 1914 anzumeldenden Forderungen am 23. September 1914. Vormittags EO uhr. mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 15. September 1914.

Gelsenkirchen, den 21. Juli 1914.

Unterschrift), Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

Gatti ngen. 399331 Ueber daz Vermögen des Gutspächters W. Schlote in Kerstlingeröderfeid ist heute vormittag 11 Uhr das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Wilmar in Göttingen. Anmeldefrist bis zum 27. August 1914. Erste Gläubigerversammlung: 2. Aungust 9E, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfunge termin: 22. September 19414, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 27. August 1914. Göttingen, den 20. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. 4.

Goslar. Konkursverfahren. 39899) Ueber das Vermögen der Witwe Berta Beushausen, geb. Jagau, in Goslar, Mauerstraße 14, ist heute, am 20. Juli 1914. Vormittags 108 Uhr, das Konkurs—= verfahren eröffnet, da die Witwe Beug— hausen ihre Zahlungen eingestellt hat. Verwalter: Kaufmann Dinius in Goslar. Anmeldefrist sowie offener Arrest und An— zeigepflicht bis zum 22. August 1914 ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 29. August E914, Vormittags A0 uhr. Goslar, den 29. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. III.

Hengersberg. 39282 . , ,

Das Kgl Amtegericht Hengersberg hat folgenden Beh fan, erlassen: Ueber das Vermögen der Schmiedmeisters⸗ und Krämereiinhaberseheleute Franz und Therese Nothaft bon Unterfrohnsietten

Offener Arrest d

wird auf deren Antrag vom 16. Juli 1914 heute, den 17. Juli 1914, Nachmittags * Uhr, dag Konkursverfahren eröffnez. Als provisorischer Konkursverwalter wurde Rechtsanwalt Klarmann in Hengersberg aufgestellt. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen wurde bestimmt bis einschließlich 5. August 1914. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, uber die Bestellung des Gläubigerausfchuffet sowie allgemeiner Prüfungtztermin wuid? bestimmi auf Freitag, den 14. Aug un 194, Vormittags 9 Uhr, im Sitzungs. saale des Kgl. Amtsgerichts Hengersberg. Hengersberg, den 18 Jult 19514. Gerichtsschreiberel des Kgl. Amtsgerichts.

Kattowitz, S. 8. 40157 Ueber das Vermögen des Folz und Steinbildhauers Heinrich Mrometz in Kattowitz ist am 17. Juli 1914, Vor⸗ mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Süßmann in Kattowitz ist zum Konkurs. derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver— sammlung den I. August 1914, Vormittags II uhr. Allgemelner Prüfungstermin den 16. September EEA, Vormittaas LO Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 58. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1914. 6. . S3 asi ]. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

Kattomitz, O. 8. 40159 Konkursverfahren. 6. X. 30 2/14. 1. lieber das Vermögen des Kaufmanns

Paul Fiebig in Antonienhütte ist am

1. Jult 1914, Vormittags 113 Uhr, das

Kontursverfahren eröffnet worden. Der

Kaufmann Ernst Kleiner in Kattowitz ist

zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs?

forderungen sind bis zum 31. August 1914

bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläu—

biger versamm lung den R 1. August A914,

Vormittags 117 uhr. Allgemeiner

Prüfungstermin den 10. September

LE9R4, Vormittags RA Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 58.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum

1. August 1914.

Königliches Amtggerlcht Kattowitz.

Ha attowitz, O. S. (40158 Ucber den Nachlaß des am 8. April 1914 in Kattamitz gestorbenen Profeffors Hugo Retzlaff ist am 17. Jult 1914, Vormittags 10 Uhr, das Konkurzverfahren sröffnet worden. Der Kaufmann Alten- Bockum in Kattowitz ist zum Konkurz— derwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 31. August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammlung den E. August L914, Bor mittags E Uhr. Allgemeiner Prüfungs— termin den 10. September 1914. Vormittags 10 Uhr, vor dem unter— zeichneten Gericht, Zimmer Rr. 38. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1. August 1914. 6 N. 292 /I4. JI. Königliches Amtsgericht Kattowitz.

H Iötze. Konkursverfahren. 40228)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Schneider in Klötze wird beute, am 22. Juli 1914, Vormittags Aö30 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Krösch in Klötze wird zum Konkuraverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 31. August 1914 bei dem Gerlcht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Bel— behaltung deg ernannten oder die Wahl, eineg anderen Verwalters sowie äber die Bestellung eines Gläubigeraus— schusses und eintretendenfalls über die in 5. 132 der Konkurtordnung bezeichneten Gegenstände auf den L8. August EpIA, Vormittags ER Unyr, und zur Prüfung er angemeldeten Forderungen auf den 15. September 191A, Vormittags ER Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmaffe etwa schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An, spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 7. August 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Klötze.

Limdau, KRodenseg. 39934 KGetanntmachung.

Das K. Amtsgericht Lindau i. B. hat über das Vermögen des Schneider meisters Ludwig Meyer in Reuiin am 29. Jull 1914, Nachmittags 5 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt Dr. Hornstein in Lindau Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An— meldung der Konkursforderungen bis ein- schließlich 14. August 1914. Termin zur allenfallsigen Wahl eines anderen Konkurs- verwalterg und Bestellung eines Gläubtger⸗ ausschusseß ist auf Montag, den 2. August E914, Vorm. H Uhr und der allgemeine Prüfungstermin auf Montag, den 24. Uugust E91, Vorm. J Uhr, jeweils im Zimmer Nr. 1 des Amlsgerichtsgebäudes, bestimmt.

Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts

Liudau i. B.

Memel. Konkursverfahren. 38788

Ueber das Vermögen der Kauffrau Berta Schwellnus, geborenen tum ber, in Laugallen ist heute, am 14. Fult 1914, Nachmittags h Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet. Ber Kaufmann Albert

Hiehle in Memel ist zum Konkursverwalter!

ernannt. Kenkursforderungen sind bis zum;

4. September 1914 bet dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung den LA. August E914. Vormittage EHI uhr. Termin zur Prüfung der an— gemeldeten Forderungen den 18. Sey⸗ tember A9 A, Bormittags EI Uhr, dor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 10. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7. August 1914 ist angeordnet.

Memel, den 14. Juli 1914.

Königliches Amtögericht. Abt. 5. Męou sel wit. 39930 Konkursverfah ren.

Ueber das Vermögen der spolka 3h Gr nenn Jedmosc ( Gennssen-. schaft für Lebensmittel Ginig kei, e G. m. b. S., in Meuselwitz, Georgenste. 12, ist am 20. Juli 1914, Nachm. 5 Uhr, das Kenkursverfahren er— öff net. Verwalter ist Rechts anwalt Thurm in Meustlwitz. Offener Artest mit An— zeigepflicht Lit 15. August 1914. Ablauf der Anmeldefrist: 15. August 1914. Erste Gläubigerversammlung: 18. Au gust E19E4, Borm. 19 uhr. Allgem. Prüfungstermin: S. September 1914, Vorm. AO Uhr.

Meuselmitz. den 20. Juli 1914.

Der Gerschteschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts. KReidendnunrg. 40240 Koutursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Kühnast in Neidenburg wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittag Uh Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann August Augustin in Neiden— burg wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkurs sorderungen sind big zum 15. August 1914 bei dem Gericht anzumelben. Es wird zur Beschlußfaffung uber die Bei— behaltung des ernannten oder die Wahl eines anberen Verwalterg sowie über dle Bestellung eines Gläubigerausschusses und intretendenfalls über die im § 132 der Konkurtszordnung bezeichneten Gegenstände auf den Ez. August E912, Vor- mittags EO Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LG. September 1914, Bormittags EO Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 3, Termin anberaumt. Allen Personen, welche elne zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Ronkurgmasse etwas schuldig sind, wörd au fgegeben, nichts an den Gemenschuldner zu verabfolgen oder zu lelsten, auch di— Veryflichtung auferlegt, von dem Besthze der Sache und von den Forderungen, welche sie aus der Sache abgefondert⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Tonkursberwalter bis zum 9. August 1914 Anzeige zu machen.

Königliches Amts gericht in Neideuburg.

Venstadt, Westpꝶ. 39898 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Vittor Worcziynowiez in Neustadt, Wyr., ist beute am 18. Full 1914, Nach⸗ mittags 77 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet. Der Versicherungsgeneralagent Beyer in Neustadt, Wpr., Lauenburgerstr. 62, wird zum Konkursverwalter ernannt. An' meldefrist bis 5. August 1914. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am E 5. August 1912, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. August 1914

Neustadt, Wyr., den 18. Jul 1914

Der Gerichts schreiber des Königl. Amtsgerichts.

Os chatꝶx. 439916 Ueber das Vermögen des Konvitors Oskar Alfred Lochmann in Sschatz wird heute, am 18. Jult 1914, Nachm— 2 Uhr, das Konkutsberfahren eröffnet. Konkurs verwalter: Herr Rechtsanwalt Baumann ia Oschatz. Anmeldefrist bis zum 19. August 1914. Wahltermin am 17. August 1914. Vormittags EL Uhr. Prüfungstermin am æ A. August E9IE, Vormittags 9 Uhr. Offener . mit Anzeigepflicht bis zum 10. August 914.

Oschatz, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

wottensteim. 39913 Das K. Amtsgericht Pottenstein hat über das Vermögen des Rotgerbers, Leder⸗ und Schnitt waren händler Johann Kraus in Poitenstein am 20 Juli 1914, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi— nuten, den Konkurs eröffnet. Konkurs perwalter; Rechtzanwalt Söller in Potten- stein. Offener Arrest ist erlassen. An. zeigefrist und Frist zur Anmeidung der Konkursforderungen bis 13. August 1914 einschließlich. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellung eines Gläublgerausschusses: Do anerstag, 18. August 1914, Vormittags EO Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Montag, 21. September 1914. Vormittags 9 Uhr. Gerlchtsschreiberet des K. Amtsgerichts.

EPulsnitz, Sachsen. 39917 Ueber daz Vermögen der Handelsfran Pauline Gmilie verehel. gFunath,; geb. Großmann in Großröhrsdorf wird heute, am 21. Jult 1914, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Ortsrichter Wagner in Großröhrsdorf. Anmeldefrist bis zum 12. August 1914. Wahl. un) Prüfungg⸗ termin am 21. August R974, Vor- mittags 12 Uyr. Offener Acrest mit Anzeigepflicht bis zum 12. Augqust 1914. Pulsnitz, den 21. Jult 1914.

Königliches Amtegericht.

Nadehberg. 39927 Ueber das Vermögen des Fakrikbesitzers Johannes Rähnmer in Dermsodorf, alleinigen Inhabers der Firma Johannes Rähmer, Hermsdorfer Dachpappen, HSolzzement , und Afyhaltfabrtk in Heimssorf b. Dresden, wird heute, am 20. Juli 1914, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursberfahren eröffnet. Konkurver⸗ walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Bachmann, hier. Anmeldefrist bis zum 24. August 1914. Wahltermin am 8. Auguft 1914, Vormittags P Uhr. Prüfungstermin am 9. September 91A, Vormit- tags RH Uhr. Offener Arrest mit An— zeigepflicht bis zum 24. August 1914. Radeberg, den 21. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.

Sommerfeld, Hz. Frank f. OG.

Ben Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts in Sommerfeld.

Sommerfeld, ISz. Frank f. O. Konkursverfahren. 139905 Ueber das Vermögen der Wollwaren—⸗ händlerin Clara Wertke in Sommer- feld ist heute, am 17. Juli 1914, Nach— mittags 6 Ubr, das Konkurzverfahren er— öffnet. Der Kaufmann Hermann Schulz hier ist zum Konkurzberwalter ernann! Konkursforderungen sind big zum 16 August 1914 bei dem Gericht anzumelden. Ez wird zur Beschlußfassung über die Bei⸗ behaltung des ernannten oder die Wah eineg anderen Verwalterg sowte sber die Bestellung eines Gläubigeraug— schusses und eintretendenfalls über die m 132 der Konkurßordnung bezeichneten Gegenstände auf den 7. August E9A4, Vormittags AA Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den ES. September R914, Vormittags ER. Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Per⸗ sonen, welche eine zur Konkurzmaffe gehörige Sache in Besttz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verahfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, ür welche sie aus der Sache abgesondert⸗ Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Ton kursberwalter bit zum 16. August 1914 Anzeige zu machen. Der Gerichteschreiber des Köntalichen Amtsgerichts in Sommerfeld.

sta dtoldendorg. 140227) gtontfursverfahren.

Ueber das Vermögen des Anbauers und Händlers August Hartmang in Deensen ist heute, am 21. Juli 1914, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Steinbruchsbesitzer Karl Wöhler III. hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist für die Konkurs. forderungen bis 25. August 1914 ein— schließlich. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis 13. August 1914 erkannt. Erfte Gläubigerversammlung mit Beschluß. fassung nach 132 K. O. am TO. Auiist 191 E, Vormittags 97 uhr. Alt. gemeiner Prüfungstermin am 10. Sep- tember 1914. Vormittags 9 Uhr. Der Gerichtsschreiber Herzoglichen Amts—

gerichts in Stadtoldendorf: Graßhoff, Gerichtssekretär.

Starnborxæ. 39937 Bekanntmachung.

Das K. Amtsgericht Starnberg hat über das Vermögen der Schaittwaren— händlerin Aaua Reindl in Starn— berg heute, Nachmittags 5 Uhr 15 Mi. nuten, den Konkurs eröffnet. Konkurß— verwalter: Rechteanwalt Dr. von Ziegler in Starnberg. Offener Arrest mit Än—= zeigepflicht bis längsteng 12. August 1914 einschließlich ist erlassen. Forderungen sind bis zum Mittwoch, den 12. August 1914, einschließlich beim Gericht anzu⸗ melden. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwaltert, über die Bestellung eines Glaäubigeraus schusses. dann über die in den S5 132, 1354, 137 der K. O. bezeichneten Fragen sowie der allgemeine Prüfungstermin ist auf Donnerstag. den 26. Aug ut E9EA, Nachmittags A uhr, im Sitz ange zimmer Nr. 9, festgesetzt

Staraberg, den 20. Juli 1914.

Gerlchtsschreiberei

des K. Amtsgerichts Starnberg.

Stolp. Pomm. 40235 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Georg Friedrich Wilhelm Lemke in Stolp ist heute, am 20. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, das Kon kurgher fahren eröffnet. Verwalter: Stadtrat Mar Feige in Stolp. Erste Gläublgerversamlung am 20. August 1914, Vorm 11 Üihr, Prüfungstermin am 28. Seytem har EEA, Borm. AL Uhr, Zimmer Nr. 1 des Landgerichts. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzetgepflicht bis zum 10. September 1914. Stolp, den 20. Juli 1914. Königl. Amtsgericht.

Lilsit. Ktont᷑ursnerfahren. 39900 Ueber den Nachlaß des zu Tilsit ver⸗ sio benen Sotelbesitzers Gustar Witt in Tilsit ist heute, Vormittags 14 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursoerwalter: Kaufmann Max Killath in Tilsit. Erste Bläubigerversammlung am AA. August EL 9EHE, Bormittags REE Uhr. All⸗ gemeiner Prüfungstermin ain K8. Sep- tember 1914, Vormittags 11 Unr, Zimmer Ne. 18, Neubau, Erdgeschoß. An⸗ meldefrist für Konkursforderun en und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. September 1914. Tilfit, den 70. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Abt. 7. Vaihingen, Enz. 40000 gstonturs verfahren. Ueber den Nachlaß des am 12. Juli 1914 zu Vaihingen verstorbenen Metz gers und Wirts Gottlieb Lächler in Vai⸗ hingen wurde am 21. Jult 1914, Vor⸗ nittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ offnet. Bezirksnotar Löble in Vaihlngen vurde zum Fonkurtverwalter, Beztrksnoiar Merz in Großsachsenheim zu dessen Stell⸗ vertreter ernannt. Konkursforderungen sind bis 8 August 1914 bei dem Gerichte an= zu melden. Offener Arrest und Anzeigefr st bis 29. August 1914. Wahltermin, ersie Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ terinin am 20. August 1914, BVor⸗ mittags EHE Uhr. K. Amtegericht Balhingen au der Enz, den 21. Juli 1914. Sekeetär Zugmaier.

Lan rze. Konkursverfahren. 39897 Ueber das Vermögen der Handelsfrau Marie Schneider in Biskunitz ist am 18. Juli 1914, Nachmittags 2 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Faufmann Bruno Babin in Zaborze. Anmeldefrist sowte offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 18. August 1914. Erste Iläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 26. August 1914,

Vormittags E90 Uhr, Zimmer 39. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts in Zabrze. 4 NI0/ 14.

Altona, EIL he. 402461 Beschluß. 5 N H7 13 B6. Das Konkursverfahren über das Ver—Q mögen des Fettwarenhäudiers Carl deinrich Diederich Bögemann in Altona, Bürgerstr. 3, wird gemäß 8 204 der Konkursordnung wegen Mangels an Masse eingestellt. Altona, den 21. Juli 1914. Königliches Amtgericht. Abt. 5.

AlItoma, Elbe. 40245

Kon ursverfahren. 5 N3 / 146.

Das Konkursverfahren über den Nach—Q laß des am 4 Junt 1911 in Altona derstorbenen Minerasmwafferfabrikanten deinrich Anten Manhardt Ullrich vird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.

Altona, den 21. Jult 1914.

Königliches Amtsgericht. Abt. 5.

APDenrade.

39910 Konkursverfahren.

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Gast— wirts Christian Peter Jessen in stlautoft ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung bon Elnwendungen gegen daß Schluß⸗ verzeichnis der bei der Verteilung zu be— fücksichtigenden Forderungen und zur Be— schlußfassung der Gläubiger über die nicht rerwertbaren Vermögens slücke sowie zur An= börung der Gläubiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung ner Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin sowie Termin zur Prüfung einer nach träglich angemeldeten Forderung auf den EE. August E9RA, Vormittags E10 Utzr, vor dem Königlichen Amis— gerichte hierselbst bestimmt. Das Honorar des Verwalters wird auf 1800 6, seine baren Auslagen werden auf 256,95 S festgesetzt.

Apenrade, den 15. Juli 1914.

Ver Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

merkẽin. Konkursverfahren. (39885

In dem Konkurgverfahren über das Ver⸗ mögen der Deutschen Hilfsbank ein getragene Genossenschaft mit be⸗ schräutter Hafthflicht in Berlin, Neuen, burgerstr. 35, ist zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalterg und zur Er— hebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berücksichtigen den Forderungen sowie zur Anhörung der Erächiger über die Er— stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigercusschusses der Schlußtermin au

den 24. Zuii A914, Vormittags II Uhr, vor dem Königliche ar. .