lasse). , Eisentwerk. Gesellßchaft Miaximilianshütte. Dritte Beilage
Freitag, den 14. August 1914, Vormittags 10 Uhr, zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. 1) Vorlage des Berichts det Vorstandg, der Bilanz und der Gewinn« Aufsichtsrat. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc. punkt der Aufnahme der Schuld und die Modalttäten der Schuld⸗
ö laub ir uns, uns— erlauben wir u unsere Herren Aktionäre zu der am eitag
40490 Gaswerk Schmalkalden A. G. Einladung zur siebzehnten ordent lichen Generalversammlung unserer Ge⸗ sellschaft auf Montag, den X4. Tiugust 1914. Vormittags A0 Uhr, in Bremen, Bachstraße 112/116. Tagesordnung:
laoceg] nassanische
Berghaunhtiengesellschaft, Kl[n˖ † den 14. Ang, . Uhr, Der Auffichtsrat unserer Gesellschaft in unseren Räumen, Königgraͤtzerstr. I, besteht zurzeit aus: stattfindenden lichen e n n. I) Herrn Kommerzlenrat Gustab Jung, sammlung ergebenst einzuladen. Neuhütte b. Straßebergbach, Vor⸗ Tagesordnung: sitzender, I) Vorlegung des herr r berichts, der 2) Herrn Bankier Richard Edel in Cöln, I) Vorlage und Genehmigung der Bilanz ilanz und Gewinn. und Verlust⸗ stellvertretender Vorsitzender, nebst Gewinn- und Verlustrechnung 3) Herrn Kaufmann Gustap Klingspor pro 1913/14. Y Genehmigung der Bilanz und Ge—= in Siegen, 2) Entlastung des Aufsichtsrats und winn · und Verlustrechnung. 4 Verrn Fabrlkanten Theob. Pfeiffer in Vorstands. 3) Erteilung der Entlastung an Auf— legen, 3 Wahl in den Aussichtsrat. sichtsrat und Vorstand. 5) 66 Kaufmann Richard Jung, Stimmberechtigt sind nur diejenigen 4 Wahlen zum Aussichtsrat. chelderhütte b. Herborn, Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens Berlin, den 24. Juli 1914. 6) Herrn Ingenieur Alfred Matton in am Donnerstag, den 20. August
Actiengesellschaft für Essen a. d. Ruhr. 9E entweder bei der Deutschen
Cöln, den 20. Jull 1914. Nationalbank, Kommanditgesellschaft Schlacken verwertung. Der Vorstand. auf Attien, Bremen, oder bei der Gründler. Boehmer.
Vahlensteck. F. Ermert. Vereinsbank Schmalkalden e. G. m. b. S., Schmalkalden, hinterlegen.
eingeladen. nung.
6. Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. J. Niederlassung ꝛc. von Rechtganwäßten.
8. Unfall- und Invaliditäts- ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
im tleinen Saale des Museumt in München, Promenadestraße Nr. I2/ 1, anberaumten ; ordentlichen Generalversammlung M 1H 72. Berlin, Freitag, den 24. Juli 1914. und Verlustrechnung. ; 3 — e / 2) Vorlage des Berichts des Aufsichtsratg und der Revisionskommission. Untersuchungssachen. S fen tl f er An e i er 4) Veschlußfaffung über die Verteilung des erzielten Reingewinns. 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. ff 5 9 5 . . Obligationen e. Hh f en hk. 5 1. öhe von 6. Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.
Tagesordnung: . 3) Heschlußfassung über die Ertellung der Entlaftung an Vorstand und ö Aufgebote, Verlust, und Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Anzeigenpreis für den Raum einer hh gespaltenen Einhoitszeile 30 3. 60900 009, — bis MS 10 909 000, — nach Bedarf. Der nähere Zeit⸗ — * — P * 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien und
w 1 i .
39623
Die Dividende für 191314 ist durch die Generalversammlung auf 2 0,9 = Æ20, — pro Aktie festgesetzt und gelangt
39622] fnahme werden dem Aufsichtsrat überlassen. . B ' R e n nm nnn. e , en. nach Art. 11 Absatz Rheinische Pianofortefabriken
und 3 und eines Mitglieds nach Art. 11 Absatz 5 der Statuten.
.
M0b0l]
aoagz] Lübeck Segeberger Eisenbahn-
Der Vorstand.
40423
7) Wahl der Revisionskommission. Der Jahresbericht, die Bilanz, die Gewinn- und Verlustrechnung pro 1913/14
Aktiengesellschaften.
Dle Bekanntmachungen über den Verlust von Wertpapieren befinden sich ausschließlich in Unterabteilung 2.
Aktiva.
vorm. C. Mand in Koble
Passiva.
ge
gegen Einlieferung des Dividendenscheines
Nr. 7 sofort bei dem Barmer Bank
3 Verein, Hinshberg, Fischer Æ Comp.
liegen vom Dienstag, den 28. Jult 154g, ab bet der Firma Merck, Finck & Co. in München, Pfandhausstraße 4, und in unserem Zentralbureau in Rosenberg, Ober⸗ pfalz (Bayern auf, woselbst auch die persönlichen Anmeldungen der Aktien (bezw. Aktieninterimsscheine) sowte die Besitzatteste bis zum 11. August 1914 entgegen⸗ genommen werden.
Zur Teilnahme an der Generalversammlung (Art. 5 der Statuten) sind die Besitzer vollbezahlter Aktien (Nr. 1— 6860) und die Besitzer der Aktien bezw. Aktien⸗ interimsscheine (Nr. 5861 11720) berechtigt, sofern sie sich spätestens am! dritten Tage vor der Generalversammlung durch Vorzeigung der Stücke oder Bei— bringung eines die Nummern verzeichnenden Besitzattestes einer öffentlichen Behörde, eines Notars oder des Bankhaufes Merck, Finck & Co., der Bayerischen Vypotheken⸗ und Wechselbank, der Süddeutschen Bodencreditbank. der Bayerischen Vereinsbank, der Banerischen Handelsbank und der Königl. Filtalbank in München, der Kanu centrale anveragoise in Aut- e, n. sowie der Kan gue de Verviers in Verviers über ihren Besttz ausweisen.
Rheinische CLedermerke, A. G.,
Saarbrücken 1.
Zu der auf Samstag, den 18. August
d. Is, Nachmittags 4 Uhr, im Bank. hause Gebr. Röchling, Saarbrücken 1, an— beraumten ordentlichen Generalver⸗ sammlung laden wir hiermit unsere Herren Aktionäre erg. ein. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz und des Ge— schäftsberichts für das am 30. Juni d6. Is. abgelaufene Geschäftsjahr.
2) Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.
3) Cntlastung des Vorstands und Auf—
chtsrats. fahlunn ; g für das vergangene Jahr. . . Rwemgentnt pr , der Mitglieder ges klussschtzrate. o) Neuwahl des Aufsichtsrats. Als Aktionäre für die Generalbersamm⸗ Zur Teilnahme an ber Generalversamm— lung sind diejenigen Personen legitimtert, fügung gestellten Aktien tretenden nom. lung sind diejenigen Herren Aktionäre be, welche die Aitien bei der Gründung über M 1800, — also insgesamt nom. rechtigt, welche 3 Tage Vor hen Tage nommen oder späteftens 3 Tage vor S0 12 000, — Vorzugsaktien am Dien g⸗ . ö 16 Genergivers ati lun) ihre Ättien er Generalversammlung durch öffent⸗ tag. den 11. August 1914, Bor. Grundstückskonto Friedrichstr. 100 bei dem Bankhaus Geb? Röchling lich beglaubigte Urkunde dem Vorstaud mittags EK uhr, im Gebäude der Gebgudelonto: ö
in Saarbrücken J oder den Nachweis deg Erwerbes der Altien. Deutf hen Bank, Zweigstelle Solingen, lt. Bilanz per 30. 6. 1913, 6 bei der Baut von Mülhausen in rechte geführt haben. öffentlich versteigert. 8 2065 00. Colmar i. Elf. oder ö 3 . bah . K *. steht ö ö. plus Zugang 1913/4 32431 er Lübeck Segeberger enbahn⸗ zug der Kosten zur Verfügung der Be— 2 066 524,81 auf Lem Bureau der Gesenschaft Altrien. Gcse lscha . zu Wibke, e gäen. ? 6 Der Vorstand. J
hinterlegt haben. -. Saarbrücken, den 23. Juli 1914. Dr. Görtz. Br. Wallroth.
Der Vorstand. Louis Heinrich.
Aktien · Gesellschaft.
Am Freitag. 14. August 1914. Mittags 12 Uhr, sindet im Haufe der Kaufmannschaft zu Lübeck, Breitestraße 6, eine Generalversammlung der Aktio⸗ näre statt.
Siegen⸗Solinger Gußstahl⸗
Aktien⸗Verein, Solingen.
Nachdem die Frist für die Einreichung der zusammengelegten Stammaktien zu der in der Generalberfammlung vom 23. Mär; 1914 beschlossenen weiteren Zusammen— legung von 6:1 verstrichen ist, und die nachfolgend aufgeführten Aktien nicht ein— gereicht sind, werden diese Aktien für kraftlos ert lärt:
Attien zu n 8090, —: Nr. 4556 67/8 83 4 8790 11617 15718 21314 2356 247/52 2558 263s6 2712 2838 36356 31116 321/2 3334 339142 47982 5056 509 12 5156 578/9.
Die an die Sielle dieser 6 43 200, — tretenden nom. M 7200, — Vorzugzaktten werden ebenso wie die an die Stelle von „S 28 800, — der Gesellschaft zur Ver⸗
in Boun, Wilhelmstr. 20, oder bet der Direction der Disconto. Geselschaft in Berlin und deren Zweignieder⸗ lafsungen sowie an unserer Kasse zur Auszahlung. Koblenz a. Rhein, den 18. Jult 1914. RNheinische Pianafortefabriken Aktien ˖ Gesellschaft vorm.
C. Mand. Der Vorstand. Paul Kappler.
Rheinische Pianofortefabriken Aktien ˖ Gesellschaft vorm. C. Mand in fiablenz a / Rhein.
D Döößhgsgr Jg . Nach den in der heutigen ordent⸗ n , , lichen Generalversammlung staltgefundenen Wahlen sowie nach erfolgter Konstituserung besteht der Aufsichtsrat unserer Gesell⸗ schaft aus folgenden Personen:
10009000 — 662 25 44 757 927 32
465 000 — 356 871
Aktienkapital Hypotheken 8 295 Kreditoren 6793 Avalverpflichtungen M 5000 Unerhobene Dividende aus 15 761 — 50 1914555 20 000
8 0090 10000 42 1166
Grundstücke 39621] Gebäude Bad⸗ C Wasch⸗Anstalt Stuttgart A. 66.
Aktiva. Bilanz pro 31. Dezember 1913. Vassiva.
u, * 16 *
99 ol 07 Afltienkapitalkonto .... 171 .
13 465 48 Hypothekenkonto 744 300 56
14 93467 Gewinn⸗ und Verlustkonto 11221096 9 57
1027 94009
k
.
mil ann ( Hobelbänke u. Werkzeuge. Mobilien u. Utensilten .. Pferde u. Wagen.. Modelle u. Patente. Klischees, Plakate u. Druck⸗ sachen 1 1098442 2821
25 914 h34 8747
5 286 55
Tagesordnung:
a. Vorlegung der Bllanz, Gewinn- und Verlustrechnung und des Geschäftg— berichts für das verflossene Geschäftz— jahr nebst den Bemerkungen des Auf— sichts rats.
b. Bericht des Aufsichtsrats über die Rechnungsprüfung für das verflossene Geschäftsjahr.
C. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats wegen der Geschäfts—
Immobilienkonto Mohilienkonto Maschinenkonto Kassakonto
or, sos
Soll. 1913 5 Rosenberg, den 24. Juli 1914. Dez. An Interessenkonto
Der Vorstand. E. Fromm. — 1 Kohlenkonto.
(Nachdruck wird nicht honortert.) Unkostenkonto. Bilanzkonto .
8 Jan. Per Bilanzkonto . 1964 . Interessenkonto 9765 96 der Höäuser,
112 210 96 der elektr. An⸗ k 2 520 064 90
lage und der * 54 5 . 292624 Soll. Gewinn. und Verlustrechnung ver 31. März 1914. Haben. 160 868 a ; . * 1 An Ausgaben für: Per Gewinnvortrag aus ; Gehälter, nnn, d 1913 ̃ 709333 Herr Baumetster Carl Picht, Hagen kosten ꝛrcöc. 756 10472 . Bruttogewinn! 3585 256 * i. W., Vorsttzender, . Insertionen u. Provisionen 46 10742 Herr Bankdirekkor Albert Bendix, Cöln, Jinsen 53 70471 stellvertr. Vorsitzender, Versicherungspramien 8 30625 Herr Fabrikbesitzer Herm. Leidheuser, Steuern 448823 Mailand, . Abschreibungen 35 5271 37 Herr Rechtsanwalt Dr. jur. Ernst Ober⸗ Gewinn 41211663 länder, Elberfeld, — 2 — Herr Bankier Theod. Hölscher, Berlin⸗ 65 349 33 Grunewald. Koblenz a. Rhein, den 11. Juni 1914. Herr . Jacob Kleinertz, Der Vorstand. Mülheim a. Rh., Paul Kappler. Herr Kaufmann Carl Bernn, Mannheim, Wir bescheinigen hiermit, daß wir vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Herr Kaufmann Friedr. Mattern, Verlustrechnung geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft in Uebereinstimmung Mannheim, gefunden hahen. Frau Clara Hölscher⸗Mand, Godesberg. Berlin, den 15. Juni 1914. Koblenz a. Rhein, den 18. Juli 1914. „Revisi on Treuhand⸗ Aktien · Gesellschast. Der Vorstand. Meltzer. ppa. Karl Voegele. Paul Kappler. (39624
Hefftsche Kunstmühle Arien ge en schaft Nannen.
Bilanz ver 21. März 1914
6, 8 107 933 20
40214 Attiva.
Bilanz ver 30. Juni A914.
,, Kö 5 700 000 —
assiva. , , Go 5s 7 ö. 4 In der Generalhersammlung vom 16. Juli 1914 wurde der aus dem 7006 606 9. Aufsichtsrat ausscheidende Albert Werner, Kaufmann in Stuttgart, wieder gewählt. 6 wurde die Verteilung einer Dividende in Höhe von Æ 5, — pro 100 Gulden * beschlossen. 9 k. Stuttgart, den 20. Juli 1914. . Der Vorstand. E. Grieß mayer.
4706 - Actien⸗Zuckerfabrik Broistedt.
45 940 25 Bilanzkonto.
Aktienkapital Reservefonds. Hyypothekenkonto. Kontokorrentkonto (Bankschuld) Kautions konto... Avalkonto Reingewinn. ... Verteilung: 5oso zum Re serve⸗ fonds 3 Did 2 447, 15 5H o/ 9 Dibi⸗ 126 , . dende. . 40 000, — 100 900 — Vortrag 4700 — auf neue 53 3 Rechnung 6 493, 10 ð 038 60 10 48 940, 25 Gewinn. und Verlustkonto per 20. Juni 1914. . 320 207 89 149040
— Abschreibung 2 05h 000 -
Inventarkonto:
lt. Bilanz per ,
plus Zugang 1913 / 14
40217
120 000, — / , , . os 77s J; II TDT P
17 499.59
40169 Mecklenburgische Kali⸗Salzwerke Jessenitz. Nachdem der Gewerkschaft Wendland elne provisorische Quote erteilt und die unseren Akttonären zur freiwilligen Zurverfügungstellung ihrer Äktien gestellte Frist abgelaufen ist, fordern wir auf Grund der Beschlüsse der Generalpersammlung dom schaft Cöln - Ehrenfeld (vorm. 1 . . . lie r,. nu re n n. an. ihre Artien el Gi erden j ö. inen und Talons zum Zwecke der Zusammenlegung im Verhältnis von 10:1 C. n , n T esel bis zum . Oktober . C. . am r, , nnn g. ei . und Disconto⸗Bank in und Wechselbauk in
. bei der Meckleuburgischen Hypotheken⸗ 160 346 3 t enn n, . 196 361 16 einzureichen bezw. diejenigen Aktien, welche die zur Zusammenlegung erforderliche Zahl 35 zig 46 nicht erreichen, der Gesellschaft zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten bei e 135 955 einer der genannten Banken zur Verfügung zu stellen. 11 524,81 Mit den Aktlen sind zwei arithmetisch geordnete Nummernverzeichnisse ein⸗ 14190 80 1949659 zuliefern und von dem Einreicher zu vollziehen. Eines dieser Verzeichniffe wird 1 quittiert zurückgegeben, und gegen Wiedereinlleferung bei der Ausgabeftelle erhält der ö. Einlteferer nach Ablauf der genannten Frist die in' Kraft bleibenden Aktien zurück. 45 16049 Die letzteren Aktien nehmen in Gemäßheit des eingangs beregten General- bersammlungabeschlusses erst ab 1. Januar 1918 an der Dividende teff und werden 1 — demgemäß ohne Dividendenscheine und Talons zurückgegeben; die Ausgabe neuer Dividendenscheine wird erst mit Ablauf des Jahres 1918 erfolgen gegen Vor⸗ 38 061 45
legung der Aktien. 19906611 ebet. Geminn⸗ und Verlustrechnung für 1813. Kredit.
Aktienkapitalkonto ... Schuldperschreibungskonto . J Dubiokonto
Gewinn⸗ u. Verlustkonto n.
413 325 — 1566 724 SS? ga Ih hh hz 5 ʒz l zh 1233 984 30
Kassakonto 379 24 Inventurkonto 289 76563 Debitoren 243 839 45
* Abschreibung
Kautionskonto Avalkonto
aobl1] Gasmotoren fabrik Actien ˖ Gesell=
. T3 787 7 S 038 6011 . ö Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Kredit. . —— 20 18129
36 229 50 138688409 686 32130 151161623 Broistedt, den 12. Junk 1914. Actien Zuckerfabrik Broistedt. Aug. Herweg. C. Bartels. Vorstehendes Bilanzkonto sowie das Gewinn⸗ und Verlustkonto sind geprüft und in Ordnung befunden. Broistedt, den 12. Juni 1914.
Die Kommission des Aufsichtsrats:
A. Meyerding. F. Ernst. u g. W. Waßmann. C. Hotopp. F. Heinemann. C. Bartels. Rollwage.
G Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und
Hamburg und ¶ Debet.
1511 616523
Minnahmeen
Vortrag aus dem Vorjahre Abschreibungen ‚. Ausgaben
Reingewinn
40220 Attiva.
Gewinnvor⸗ trag aus 191313.. Pachtertrags. .
Vermögen. Grundstücke Gebäude
Vassiva.
4259 396 403
ir ss J 9 . 4. .
Mühle in Bammental. Aktienkapital. k 750 000
Gebäude 280 8 2 Hypotheken: 208976
fert DV I
— amortisabel 2821
233 064 1486
29 02461 18 210 26 399 66315 399 663 Neue Hotelgesellschaft, Aktiengesellschaft. Zahn.
Schneider.
125 000 — 1100 000, —
i scretbunn arg zi9 h Mühlenwerk
Zugang
Abschrelbung
1084 375 — 20 000 — 998 378 94 216 49614 . - 9 9 131857153 Dampfkraft und elektrische Anlage ... ö Abschreibung 35 203 98 Wasserkraft bb 000 — Utensilien Zugang
— amortisiert Reserbe
des Vorstands:
oa 57 Aug. Herweg. H. Böhme.
x 2 — — 2 1 2 8
So welt die Zahl der von den Aktionären ein ereichten Aktien eine Zusammen⸗ Dam pfschiffsrhederei „Union Altiengesellschaft Hamhurg.
22311 31 legung im Verhältnis von 103] nicht zuläßt, die Aktien aber zur Verwertung für D
Rechnung der Beteiligten zur Verfügung ggstellt werden, werden immer von 16 6 ö 3 ,,
,, . k mn k n, . mit dend en rend nn Wr führten Gescht fahle zberelnffime z gejumt en. ö w, rte nz Der-, Einkommensteuer . ; ö ewinn au nsen oistedt, d Juni ;
lauft und der Erlös den Beteiligten nach Verhaltnis der von ihnen eingereichten Unkosten 57 1258 und Agio 245 249 78 2 . Denecke, gershtl. vereid. Bücherrevisor.
Aktien . ef n . .
Dtejenigen Aktien, welche nicht innerhalb der genannten Frist zur Zusammen⸗ “ fte — legung eingereicht werden, werden nebst den noch nicht fälligen Dividendenscheinen 3 k 140218 Abschreibung ? ; und Valons für kraftlos erklärt; das gleiche gilt in Ansebung eingereichter Aktien, Dampfer 10 32504 Attiva. Bilanz am 31. Mai 1914. Vassiva. Mühle in Worms. welche die zum Ersatz durch neue Aktien erforderliche Zahl nicht erreichen und der ö. ; : a k — 6Grundstũck Gesellschaft nicht jur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung Aktlenkapltallonto ..... 2500 000 — Abschreibung gestellt werden. An Stelle von je 10 für kraftlos erklärten Aktien wird eine neue aus⸗ Kreditoren. G gegeben — sowelt tunlich, von den auf Grund dieser Aufforderung eingelieferten Ordentlicher Reservefonds 25 9000 — Abschreibung Stücken — gleichberechtigt mit den aus der Zusammen legung bervorgehenden Vis positions fonds oh gag Mühlenwerk Aktten. Diese neu ausgegebenen Aktlen werden duich öffentliche Versteigerung in Talonsteuerreservpe 25300 Zugang Hamburg verkauft und der Erlös den Beteiligten zur Verfügung gestellt nach? taß⸗ ö ö 11 900909 — t
Diverse Rückstellungen ; 71 17515 — i Gewinn⸗ und Verlustkonto: Abschreibung
Vortrag aus 1913 Mobilien... Zugang
gabe ihres Attienbesitzeg. „S383 611,35 Abschreibung
Bergmerk Jessenitz, den 9. Juli 1914. Der Aufsichtsrat der Mecklenburgischen Kali · Salzwerke Jessenitz. Reingewinn per 1913/1914 231 529,39 Gleiseanlage Bureaueinrichtung Bammental / Worms /
H. Eckhusen. Gewinnverwendung: Ordentl. Reservefonds Mannheim Zugang
MS15 000, — Talonsteuer . 2 500, - 409. ordentl. ö K. ö Abschreibung 360. 16 ö Effekten . 2 I nn! Kursverlust
u. Aufsichts⸗ — ö! rats. .., 14 385, —- Vorausbezahlte Prämien Kassen⸗ und Wechselvorrat, Bankguthaben,
4019 Super⸗ ; blpiden e „100 000, — Postscheck⸗ und Girokonto
Pꝛeeßluftanlage .. Patente ] Gags ⸗, Wa serleitungs⸗ und . ö .
Vortrag aus 191213. Bruttogewinn 1913/14.
Ab Abschreibungen Reingewinn
101 992,18 103 148,52 68 01159
1
19 18
5 86
813 j
ib I6b⸗
11533 8
86 3d 65 D
bl ⁊88 66 DTI Ff 7ᷓ
5 2866 503 b2l b
TD XII mßᷓ
93920651 U
. I
30 91942
;
200 000 941985
Arealkonto Fabrikanlage Neugersdorf I Fabrikanlage Altgers dorf 707 575 Inventarkonto .... 42 000 Webereiutensilienkonto . 1 Werkzeugekonto .... 1 Garne, Materlalien, . S6 800 Kassenbestand .... 25 393 Wechselbestand .... 17046 Debitoren 793 425 Bankguthaben u. Post⸗ 62 350 17760
50 000 — . 92 1741 337 55779 Hamburg, den 31. Dezember 1913. Der Borstand. . Joh. Kot he. Die Uebereinstimmung der obigen Gewinn und Verlustrechnung mit den Büchern der Gesellschaft bestätige ich hlermit. Hamburg, den 13. Juli 1914. Aug. Löhm ann, beeid. Bücherrepisor. Bilanz für 1913.
n 3 . ( .
Vasss An D. „Albenga“ Per Aftienkapltalkonto .
nn,. Buchwert 160 000 — . Assekuranzrefervekonto? hoo 000 . Beteiligung an anderen Atzeptkonto
Ig9g 006 — Unternehmungen... 54 000 ö
36 556 Kassa⸗ und Bankgut⸗ 3
20 327 57 haben 47981
250 000 — 16, Wechselkonto ...
30 500 — 3
. . 6 06562: 93 3 4 Diverse Debitores ein⸗ schließl. Vorschuß auf
Halbfabrikate Saldo
—
337 557
6
Verbindlichkeiten.
Gesellschaftskapttal: 0 Stammantelle 500 000, — Vorzugganteile 400 0090, —
Verbindlichterten ö Sicherheits wechsel (Avale). Sypothet
go0 ooo z81 340 2. 1 877 56g 16 I66 3 09 Di a
Gewinn und Verlustrechnung am BI Dezember 1913.
Soll. e An Abschreibungen, Allge⸗ meine Kosten 2c...
2881
;
315 14077
406504
Maschinenfabrik
Attiva.
ö 80 QI 36 ger n en Utenfillen' und z 83 ; en und Dae 2 Werkzeuge
. odelle
Aktiva.
scheckkon to Kautionenkonto ....
J. E. Christoph Act. Ges.
Bilanz am I. März 914.
e gos Aftlenkaplta?⸗!⸗ zog oe 57
Hypotheken 169 438 05
Niesky O / .
74 899 75 33 977145 175 365 68
150 918 35 92 11741
4 650 —
5 970 —
Akzepte
8 233 83 B 63 55h 89 3 360 —
22 389 22 . 100 —– 604 3465 79 28 11728
bende Prozesse. z Saldovortrag ..
Haben. Per Vortrag aus 1912 .. 79 745 98
37 850 64 128 93513
5hl 849 83
3 Lg 45 780 021 35 In der heutigen ordentlichen General
versammlung wurde die vorstehende Bllanzʒ
nebst Gewinn. und Verlustrechnung ein? stimmig genehmigt und dem Voistande und Aufsichtsrat Entlastung erteilt. Dag turnusmäßig aus dem Aufsichtsrat aug— scheidende Mitglied, Herr George Henroz,
Merbes le⸗Chäategu, hatte gebeten, von
seiner Wiederwahl abzusehen. An seiner
Stelle wurde Herr Fabrikdirektor Guft.
. in Cöln in den Aufsichtsrat ge—
wählt.
öln⸗Ghrenfeld, den 20. Juli 1914. Der Vorstand.
9 665 — 30 500 — 376 862 68 526 . 161195363 1611953566 Verlustrechnung am 31. März 1914.
34 3h n 29 18586 90 083 17 N50 6 191 65533
Niesky, den 22. Jull 1914. Maschtneufabrit J. G. Christoph Act. Ges.
Fabrikatlonogewinn. ö Mietenertrag .
—
m.
gewählt.
Der Vorstand.
R. Ritter.
H. Erxleben. S. Geller.
e D ns gz 2m n r g,.
ei
Mobillatkonto ?
5 595 861 * 123 3726. 1 6 27 272 64 Hamburg, den 31. Dezember 1913.
. endente Reisen
— — —e
h 27 T7 5]
Der Vorstand. Johs. Köthe. Die Uebereinstimmung der obigen Bilanz mit den Büchern der Gesellschaft
bestätige ich hiermit.
Hvamburg, den 13. Juli 1914.
Aug. Löhmann, beeid. Blücherrebisor. In heutiger Sitzung des Aufsichts rats wurden
Derr Dr. W. Bitter zum Vorsttzenden,
Hamburg, den 21. Juli 1914.
Herr F. W. A. Dahlström zum stellvertretenden Vorsitzenden
Dampfschiffsrhederei „Union“ Aktlengeselschaft.
2
Vortrag auf neue Rech⸗ ne, ..
Xi Tr
3 669 33723 460 Geminn⸗ und Verlustrechnung. S7 444 35 Vortrag aus 19121913
17 915 69] Generalwarenkonto .. 5 175 36
Dos T7 J Nredit.
83 61135
433 736 79
Debet. Nandlungsunkostenkonto... Pensionen, Arbeiterunterstützung Grundstücksunterhaltung ... Abschreibungen 91 671 51 Saldo, vertellbarer Ueberschuß 5 10 4
b 517 348 14 sb Neugersdorf in Sachsen, am 20. Juni 1914.
Hermann Serzog C Er Attiengesellschaft.
er Vorstand.
—
MIT
Debitoren ; . Warenvorräte, Säcke, Kohlen, Materialten
Soll.
Gewinn⸗ und
GI 46s R 4 206 54220
erlustkonto ver 31. März 1914.
4 206 5423.
Langlotz. Herzog.
8
Steuern Versicherungen Abschreibungen Reingewinn ....
Mannheim, den 31. März 1914.
, 13 8357 245 044 64
2 296 83 14 16634
16 163 230
15 513 83
68 01159
35 13673
Ds s;
Der Vorstand.
M. Wagner. C.
Gewinnvortrag aus 1912 13 ..... Ueberschuß aus Warenkonto...
Hefft.