1914 / 172 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

Bier. Augen, Schlingen, Korsett- und Doppelösen, Schuh⸗ 196770. BP. 13182. Malzextrakte, Malznahrung, Malzeiweiß. Rezept 196787. Weine, Spirituosen. ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, . und Haushaltungsbücher. Seifen, Waschmittel Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Brunnen⸗ Taillenbandschließen, Taillen? und Korsettstäbe, Taillen⸗ und Stärkepräparate, Fleckenentfernungsmittel ö und Badesalze. und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, Poliermittel. Beschr. *n Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗) Nickel⸗ und Alu⸗ Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia Dandschuhktnbpfer, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Kara⸗ . 30. 196773. C. i und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ binerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klem⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ merhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessai⸗ 1174 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ schmuck. res, Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posa⸗ berg / Hhld. 11/7 1914. . 0 0 Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus mentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗

; 16,2 1914. Fa. R. Conrad Nachf.,

für technische Zwecke. Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, portgeschäft.

Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Maßstäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Feder Waren: wie Nr. 196769. i / Schl. 117 1914. ; Geschäftsbetrieh: Metallwarenfabrik und 6

Brennmaterialien. . büchsen. Mundharmonikas. Ge ; . e ;

KRachs, Leuchtstoffe, technische Ole und Fette, . . , , , . geschäft. Waren: Bandeisen, Messing⸗ Eisen , . ( ö cer. 193 1914. Fa. Dr. A. Oetker, Bielefeld. Schmiermittel, Benzin. 30 . 1985767 z. 12871 Stahldrähte, Kartonagen, Knopfmaschinen, Kleiber n, . 2 11/7 1914.

Kerzen, Rachtlichte, Dochte0 . ö 12871. D J , , en schet entgöyfe . H 1 4 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Prä— Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild- nr, . . z = . len, ö . un 2. ö. für Gürtel, 9 ö . parate, sowie Herausgabe von Rezepten und Koch⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bern⸗ ri 28 ——— = . 4. , , en, J n, büchern für Küche nnd Haushalt' Waren? Ein stein. Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen ö 2 wattenhalter, Kleiderhaken und Augen, Kleiderent aus gelierendem Stoff, Fruchtsäure und Zucker

Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz⸗ und Flechtwaren, A A . . ö 8 . Taillenstäbe, Korsettschließen, Kleiderstäbe, Strumy estelltes brikat zur Bereit Rach⸗ Bilderrahmen, Figuren für Konfekltions- und 9 DSLIN verschlüsse, Wäschebandverschlüsse, Metallperlen, J 2 . es Fabrikat zur Bereitung einer Nach *

Friseurzwecke. * er eglcter Druckkenopt.. 8 riegel, Splentringe, Nähringe, Fingerhüte, Kleide 9 913. wan Weinheim i /Bad. ö . gesundheitliche, Rettungs- und Feuer— mit garamiert rostfreier feder ö , meta ilketlen mn Ausnahme don gereen nun ö 1 Fa. Adam Joest, Weinh . lösch⸗Apparate, Instrumente und Geräte, Ban⸗ n,. dees e, ,. . 46 z räder), Haarnadeln, Lockennadeln, Zopfnadeln, 6 ö iftsbet leb: Großhanblun n . 235 1914. Gustav Harzheim, Engelskirchen, Rhld. dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne. x 4. ö heitsnadeln, Stecknadeln, Nähnadeln, Stopfnadeln, 6 Geschäf 33 . . Iaar n eheln hein b Sicher⸗ 1 7 194 . Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ z . 1 Ka . ö . nadeln, Schnürnadeln, Hutnadeln, Musterklinn , , Haͤkelnadeln Fin erhüte Näh⸗ Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von tische, elettrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ 8 ö Schuhösen, Bilderösen, Etikettenösen, osentrign heits na , . ,, . . n. . . ärztlichen und zahnärztlichen Instrumenten, Maschinen und photographische Apparate, Instrumente und H . ; Segel⸗ und Wagendeckenösen, Knopfösen, Dosenhalen , f 1 54 9 Bin dab Ges e r und Präparaten. Waren: Bohrer, Zahnbohrer, Fräser, Geräte, Meßinstrumente. ; 4 ; M ö Briefhalter, Karabinerhaken, Reißbrettstifte, Teppich n nen Daum 6 . n. . p Diamantbohrer, ⸗scheiben, Fräser, Achatbohrer, Kar. Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, , ö ., 7 Koffernägel, Gardinenringe, Gardinennabeln. Flamen borundumbohrer, spitzen, ⸗scheiben, Zangen, Messer, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, H J . 866 ) —— . on n s Pinzetten, Feilen, Nadeln, Stopfer, Scheren, Excava⸗ Stall- Garten- und landwirtschaftliche Geräte. n 1 ; 196774. . 16a. 196779. M. 22115. toren, zahnärztliche Maschinen, Zemente, Gummi, Kaut— Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ . w ? schuk, Wachs. tionsmaterialien, Betten, Särge. 2 8 n 3 ö 25. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. . 1 . ; 229. 196784. ö . w DJ 26a. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Kon⸗ z P. 13143. serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise⸗ aus langhaarige r osse

öte und Fette. 9 laren me nis

Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, , n, . Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. . . . : ; 5 k Back- und Kon⸗ 3 4 ; Sehr haltbar tilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konserviem 11.7 1914. . 16g gi em, n n, . 3 itorwaren, Hefe, Backpulver. H . j 3 mittel für Lebensmittel, Drogen für industrielle zn Geschäftsbetrieb:; Brauerei. Waren: Alkoholfreies ted (Riliale Berli gern,, 7 r 14 laufen bei zachge mssen he. Mittel zur Tier- und Pflanzenpflege, 2 Ale, Weizenbier, Kraftbier, Porter, Farbbier, . k BL ANGER PRI BN. c

Schm

9/5 1914. C. H. Boehringer Sohn, Nieder n

heim a/ Rh. 11,7 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Van

Arzneimittel, chemische Produkte für mediz inische

2 hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und, In ; ; ö ; ; 3 ae rate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und Pflans 811 1913. Mainzer Aktien⸗Bierbrauerei, Mainz. orgy an 5 22 ern, re,.

A. D. 1855. A. D. 1856.

e eee eee e

Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, Eis. / * gie . ʒhandlungdervsdzehe nien ein; Seifen. Reine und technische Milchsäure und ] Gersten keime, Abputzgerste, Malz, Getreide, Malzkeime, 124 1914. Ph. Sauer & Co., G. m. b. 8. Geschäfts betrieb: Schreibfedern⸗ XO. 120 2 2 6 5

Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ waren, Roh- und Halbstoffe zur Papierfabrika⸗ . säure, sowie deren Salze chemische Produkte fi zex lz, Treber, Bi Bierwürze ñ Schrei ialienfabrif, somi . ) ö z . Salze, ; re i Nalzertralte, Farbmalz, Treber, Bierzeug, Bierwürze, Frankfurt a/ M. 11/7 1914 und Schreibmaterialienfabrik, sowie . ö , . n, 4 , l, ?. 2. M. . . uu frei hd ö EXTNRA-rIAEE POO1tꝶ n Filzen 1 ich J. dustrielle, wissenschaftliche und photographische M Hopfen, Bierklärmittel, Darrstärke, Hefe, Hefeextrakt, Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb elet Importgeschäft. Waren: Stahl— . . 2

.

ö und Druckereierzeugnisse, Spiel Feuerlösch l d L l, G kemehl fenöl, Fässer, Krü idel

; 9 t, Spiel⸗ ; ; 2 Feuerlöschmittel, Härte⸗ un ötmittel, Gefrier Malzschrot, Stärkemehl, Hopfenöl, ässer, Krüge, Seidel, 5. 5j irztli f n . . s . . karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kunst⸗ 3 Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, 3 ö e, , Kapselu, Korte, Kisten. ,, ö ,,,, J schreibfedern. Beschr. . . ,, and sor exportation gegenstůnde. 11914, William Prym G. m. b. S., Stol unster Titel, Fahrstesse, Farben, Beizen, Hate, Harn Llerunerurkl ficht lieh ,,. w , . Porzellan, Ton, Glas, Glimmer und Waren berg, Rhld. 1117 1914. . 6 Rhode, Nottuln, Bez. Münster Klebstoffe, Appretur- und Gerbmittel, Imprägnierm . ö . ö . ö ö mmm m 2a f 3 h . daraus. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ i / 1 4 . . . Alkoholfreie Getränke, ruchtsäfte. Technische Sie z 967 8. 23353. en i * . t . Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ ,,,, Mechanische Strumpfstrickerei. Fette, Speiseöle und 6 . ee 9 litzh. 196781. 8. 27553. Kirn ge i n , ,. 5 Spi i i edle N ssing⸗ Eisen⸗ inium—⸗ nren: Strumpfwaren. Diätetis q hrḿi t? 3 , , er, . 5384 . ö Spitzen, Stickereien. edle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗ Eisen⸗ und Aluminium a re pf J Diätetische Nährmittel. Kosmetische Mittel, Sg arme, Instrumententische, asepfische Instrumenten⸗

Sattler Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. blech draht, ⸗band und Stangen. Verzinnte Waren, JJ Far Stärke und Stärkeprä e, Fleckenentfe z ö ; . ö. e. 3 ö K— .

Sattle . R lech, ö g Ba 56 325 825 S Stärkepräparate, Fleckenentfern ungsm . 39 ; . ; 22 ;

Schreib⸗ Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium? 264. 196772. S. 5321. Putz- und Poliermittel. w g . se n , ,, . ö. . . 3 ji 5 fan 3 ö —— ö EEX . . j . 96789. ö 9. . ür industrielle Zwecke.

und Packungsmaterialien, Wärme⸗

22 57 2882888

Billard und Signierkreide, Bureau— und Kon⸗ waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be—

torgeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ * 2. 196775. B. 30 9 8 8 : Spateln. n Schußwaffen. standteile, Türschilder, Riemenverbinder, Gurthalter— . D . schutz; und Isoliermittel, Asbestfabrikate. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, schuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinen F 46 , , ,, 5. K. 27931. J O A 13. Klebstoffe, Wichse, Lederputz und Lederkonservie⸗ Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und bestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, IU All An 38 , 37 J ., rungsmtiel, Appterurm itte, Vaynckere ff

ö 4 1 r. Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus

Stärkepräparate, Farb usätze zur Wäsche, Flecken Druckstöcke, Kartonagen. Toilettgeräte, Nadeln, Haar⸗ ö . r r e er Re eher nn. kuf und . Fischangeln, . Sprint ö . l . ö 1 3 166 1914. Br. Theinhardt s Nährmittel-⸗Kesellschaft für technische Zwecke Poliermittel (ausgenommen für Feder) Peusterklammern, Haten und Augen, Schlingen, Kor ; . 5 1914. C. S. Boehringer Sohn, Nieder In * ; e w m. b. H., Cannstatt. 11,7 1914. Bachs, technische Ole und Fette, Schmiermittel. Schleifmittel. ; . sett⸗ und Doppelösen, Schuhösen ö. , u fe Schuh⸗ ö 11 19153. Fa. Dr. A. Oetter, Bielefeld. 11ñ7 heim a/ Rh. 11,7 1914. Cin ? z . . Geschäftsbetrieb: Fabrik diätetischer und chemischer 33. Naschinenteile, Treibriemen, Schläuche. Spielwaren, Turn und Sportgeräte. knopfbefestiger, S Tai ie . . ; 3 ĩ. ; Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. 1 21 * Präparate. Waren: Diätetische und chemisch⸗pharma⸗- I4. FIleckenent ernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz . . gn r er Feuer⸗ ,, , 3 Geschäftsbetrieb: Fabrik chemischer Präparate, Jo⸗ Waren: wie Nr. 196774. e, r ,,. - 95 .. 9 zeutische Präparate, pharmazeutische Drogen, Pflaster, ö k , fn wertskörper, Geschosse, Munhtion. . verschlüsse, Rockverschlusse true, Gürtelhalter, ch , , ö . , ,. ür 2 96776 . J . * 5 * BVerbandstoffe, Konservierungsmittel. für Lebensmittel, 37. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, WJ , 63 . .

. 6 ö . . 55 . Honig, Mehl, ost, Tei ten, Kochsalz, Malz, Malz⸗

3 ; r 39 a, ue *

Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, knöpfer, Lockenwickler, Ketten Ringe, Skripturenhaken t 3 5 . G f ; . . . 4 . ; xextrakte, Konserven, Gemü e, Ohbst, ruchtsäfte, Mar⸗ er e ermitte is, KH S e = K Vohrgewebe, Dach pappen, transportable Häuser, Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, . 90. Hann, ,, . ' ,, a ,, H ,, 34. 196792. 17576. Schornsteine, Baumaterialien. Klemmerhalter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reise⸗ zptratte, Fruchtäromas, Limongbenftlterrta ien Milch 9 Dee, Ge ine, , ,n ; un ,, . . 1 4 ver, diätetische Rohtabat, Tabakfabrikate, Zigaretten papier. necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck— ö Kuse Speisefette. Zucker, Sirup Honig Mehl 64 „reel M einlidsen 9 4E n und onzentrierte diätetische Nährmittel. J Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, sachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . Vorkost, Starte 66 Stärkepräparate, Gelatine, Ge . l * . 196791. K. 26692

5 ha 3 S5 Syik e Sticks res r 8 s j jf te 1e ijÿs⸗ . ** 1 4 . ö c. Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke. Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reiß⸗ würze, Saucen, Essig, Senf, Kuchengewürz, Kinder— Dieser ac de Desnissirosase gus

34 . j uhren und Uihrteile, brettstifte Maß stäbe Schreibfedern, Feder alter, Blei⸗ 9 9 n illi or D. 36 * . ustem Getreidespris s. Ad mnmel- i ' 3. Web- und Wirkstoffe, Filz. stiste, Federbüchsen. Uhren 2 . öbl⸗canille; Vanillinzucher. Calas und Rischungen . . . 1 . j ; von Kakao mit Mehl, Schokolade, Zuckerwaren, Back⸗ 15/5 1914. C. 5. Boehringer Sohn, Nieder⸗n 4144 dem Cenenle Gasencen benen, n, 11 / J, ii; Backpulver, Puddingpulver, heim a / Ch. 11/7 1914. ö , , . . 6 5 ĩd ; i sch j is ĩ ; nen, sejne esch Ces bei allen 4 ! 196765 j 12697. 2. 196768. L. 17412. Backmehl, Kuchenpulver, Kochpulver, Zuckercouleur, vrä⸗ Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. . ö . ,. . . 96765. P. 12697. parierter Zucker, Milchzucker. Diätetische Nährmittel, Waren: wie Nr. 196774. 4543 e, Hönnen diesgs dosoluf reien Jr e 1 4 —ͤ ü 96 ö 6. ; K 3 . 4 ; ö i däustt seiner großen Defe,nmsichCess 1 1 - ; we sedem emp eilen! A cileo 3 6. 196777. ä ,,,

U § if 2 l 5 A914, Pr, Jasef Laboschin, Berlin, Levetzow— 3 . j 14/4 1914. Ja. F. & S. Kauert, Crefeld-Rhein—⸗ . 1i'* irg l3. Kirchbach sche Werle, Cozwig i. Su straße 9 7 6 f ; 7 5 . 6 ) ö 7 straße 23. 11/7 1914. hafen. 11/7 1914. Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: 86 1914. Fa. L. Leichner, Berlin. 117 1914. Kl.

11 1914. William Prym G. m. b. S., Stol— R eschäfts etrieb: Fabrik chemisch⸗pharmazeutischer 9/5 1914. Fa. Dr. Julius Geschäftsbetrieb: Branntweinfabrit. Waren: Geschäfts betrieb? Parfümerlefabrit. Walen?! Bar berg / Khld. 11.77 1914 ö . w ertzn! Bidtel, Meißen a /E)lbe. 1177 irt, 2 2. Tier- und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfet⸗ jümerien, kosmetische Mittel in fester Form, flüssiger Geschäftsbetrieb: Metallwaren fabrikation und Ex⸗ . 9 . ö. ; ö. 3 1914. ö 3 . tionsmittel. . Form, hygienisch⸗kosmetische Mittel, Fettpuder. Beschr. portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un⸗ *. Arzneimittel, chemische Produtte für medizinische Geschäftsbetrieb: Chemische 169 196782 R. 18579. ö . edle Metalle, Messing, Bronze⸗ Eisen- und Aluminium⸗ und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Fabrik. Waren: Glasuren Far⸗ ; . 38. 196793. M. 23237. blech, draht, band und Stangen. Verzinnte Waren, und Präparate, Pflaster, BVerbandstoffe, Tier- , Massen für bie ges mite Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektions⸗ keramische und Emaille⸗Industrie ö 13/6 1914. Karabet M. Tchilinghiryan, Hamburg. waren, Celluloidwaren, Blechornamente, Türschilder, mittel. ö Metalloryde, Engoben, Lacke, Ele, ; 1177 1914. Riemenverbinder, Gurthalterschuhe, Lampenbestandteile. 26e. Diätetische Nährmittel, Malz. Harze Papiere . Beschr ö . . Geschäfts betrieb: Südfruchtimport. Waren: Maschinen und Maschinenbestandteile. Druckereierzeuß⸗ 34. Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Flecken Harze, 69. Frische und getrocknete Früchte, Fruchtkonserven, ins— nisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. entfernungsmittel. besondere Feigen und Rofinen. Beschr. Toilettgeräte, Nadeln, Haarpfeile, Fischangeln, Bein— . J k x 8 JJ d r- pfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, Musterklammern, Haken]. . 195769. z. 13003. 2 j t . ; 2 196786. B. 30689.

und Augen, Schlingen, Korsett- und Doppelösen, Schuh⸗ !. ösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen, . e J K e e,, Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗ 196780. ; und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse, 1 7 . D

Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter,

Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler. Ketten, m . 125 1914. Manoli Cigaretten fahrit J. Ringe, Skripturenhaken, Karabinerhaken, Jalousiegarni⸗ 1433 1914. William Prym G. m. b. H., Stol⸗ M 8 2974 1914. Otto Behrendts G. m. b. S., Stettin. Mandelbaum 6. m. b. S., Berlin. 11,7 19154. turen, Briefklammern, Klemmerhalter, Rockhenkel, Kol⸗ berg / Ahld. 11,7 1914. ö n. 5 177 1914. Geschäftsbetrieb: HDerstellung und Vertrich porteurbüchsen, Reisenecessaires, Fingerhüte, echte und Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ . 82 Geschäftsbetrieb: Handel mit Nahrungs- und Ge⸗ von Tabakfabrikaten und Hilfsartkkeln diefes Be unechte Schmucksachen. Posamentierwaren, Bänder, Be- portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un— sssss R . nußmitteln. Waren:; Fleischwaren, Fleischextrakte, Kon= triebes. Waren: Roh-, Rauch, Kau⸗ und satzartsatzartikel, Knöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragen⸗ edle Metalle, Messing Bronze⸗= Eisen⸗ und Aluminium⸗ ü . serven, Fruchtsäfte, Gelees, Eier, frische und konden— Schnupftabake, Zigaretten, Jigarten, Zigarillos, stützen. Teppichstifte, Reißbrettstifte, Maßstäbe, Schreib⸗ blech, draht, ⸗band und Stangen. Verzinnte Waren, . 6010 EDAL Z 2 . 1 sierte Milch, Butter, Käfe, Kunstbutter, Kunstspeise⸗ Zigaretten papierẽ, Zigarettenhülsen, Jigaretten⸗

MM . ; . fette und Speiseöle, Kaffee und Kaffeesurrogate, Tee, spitzen, Zigaretten tabak, Zigaretten maschinen.

23 33

*

* 5

sedern, Federhalter, Bleistifte, Federbüchsen. Mund⸗ Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, Aluminium⸗ I,,, ; iE M . ANB harmonitas. Uhren und Uhrenbestandteile. waren, Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch be⸗ ,, M nt ijgienjc l f sors it J 3 Zucker, Mehl, Gewürze, Essig, Kakao, Schokolade, Zucker , arbeitete Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Be⸗ . 8385, ANC . varen, Hefe, Backpulver, natürliches und künstliches standteile, Türschilder, Riemen verbinder, Gurthalter⸗ 99 1913. Frankreich, 17.7 1913. . . ̃ x 297 Eis, Eiweißpräparate und Malz. 1967666. P. 12715. schuhe, Lampenbestandteile. Maschinen und Maschinen⸗ Adet, Seward K Cie., Bordeaux; Vertr.: . ; ö. 6 bestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Rechtsanwälte Dr. Antoine⸗Feill, Dr. Ü I e, , ; h , , , . 264. 196788. R. 18612.

* Druckstöcke, Kartonagen. Toilettgeräte, Nadeln, Haar⸗ Geert Seelig, Pr. P. Ehlers, Ham⸗ . nnn pfeile, Fischangeln, Beinpfriemen, Nadelbüchsen, Splinte, burg, Adolphsbrücke 9711. 1117 1914. a nin, aa ,,,. . 9 0 Musterklammern, Haken und Augen, Schlingen, Kor— Geschäftsbetrieb: Fabrikation und n n 9 J s 4 ͤ . ö Cu, ö sett⸗ und Doppelösen, Schuhösen und Agraffen, Schuh⸗ Vertrieb von Branntwein. Waren: 1 5 ö / ö . . s dssę 6

knopfbefestiger, Schnallen, Taillenbandschließen, Taillen⸗ Branntwein. 19.1 . ö. Prym G. m. b. 5., Stol- und Korsettstäbe, Taillen= und Korsettschließen, Taillen⸗ 6 , ,, berg / Hhld. 11,7 1914. verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelhalter, He. ü ; er,. , . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex⸗ Kleiderraffer, Kleiderhalter, Schuh⸗ und . 9.4 1914. Fa. Anton Riemerschmid, München. . ? . portgeschäst. Waren: Rohe und teilweise bearbeitete un— knöpfer, Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, J Ui, 7 1914. 24 1914. Riedel & Engelmann, Dresden. 11/7 2 edle Metalle, Messing, Bronze-, Eisen- und Aluminium Karabinerhaken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, w Geschäftsbetrieb: Sprit, Likör⸗ und Essigfabrik. 1914. ; 196794. 7. 14352. blech, draht, ⸗band und Stangen. Verzinnte Waren, Klemmerhalter, Rockhen kel, Kolporteurbüchsen, Reise? 4 Va ren: Sprit, Alkohol, Branntwein, Liksre, Bitter, Geschäftsbetrieb: Kakao-, Schokoladen- und Kon⸗ ] Kleineisenwaren, Drahtwaren, K Aluminium- necessaires, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck= ö K nzian und andere . Senf, Ton⸗ ,, n,, , 6. K . EPE S] ; waren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete Fasson⸗ sachen. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, . ,, P ind Steingutwaren, Weine, Punschessenzen, ätherische besondere: Kakaobu er, otolade, ie Marzipan, . . . ; 2 metallteile, Beschläge, Türschlösser⸗Bestandteeile, Tür⸗ Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, , n, . ö . 1 le, . alkoholfreie Getränke, Mineralwasser, Zucker und Zuckerwaren, Bad⸗ und Konditoreiwaren, 11.4 1914. Farbwerke vorm. Meister Lucius & 26.5 1914. Farbwerte vorm. 665 , hälber tienen gerbihder. Gurthaiterschuhe. Druckere. Kerr fie, era, Schreibfehern, Feberhaller, Bl a, kö, , Gtsätte, Zucke, Honig, Essigessenz, Gemürge, Senf; örapariertt' üben nhräpclert? mehl mit Zusaz Brüning, Ahtiengese ischaf. Höcht 2. M. 115! 1914 Brüning, Attiengeselsschast, Söchst . . 6 f j Sol- dMELBal.8. . nehle, Sirup, Vanille, Zuckercouleur, Parfümerien, von Kakao und Schokolade und gequetschter Hafer mit Geschäfts betrieb: Chemische Fabrik. Waren: Geschäftsbetrieb: Chemische Fa rik. aren: . 1 . . Zusatz von Kakao und Schokolade, sowie Tee. Pharmazeutische und therapeutische Präparate. Pharmazeutische und therapeutische Präparate.

**

I

erzeugnisse, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, Kartonagen. stifte, Federbüchsen. Mundharmonikas. Uhren und 7 Beinpfriemen, Splinte, Musterklammern. Haken Und Uhrenbestandteile. .

cerca, , eonigaAant dau-

werder ee, eos dor, wa, e ee, Seifen, Flaschenkapseln.

/