1914 / 172 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 24 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

und Steppfüßchen, Kannen, Treibschnüre, Putztücher, Schraubenzieher und Schrauben⸗ Gußstücke für Nähmaschinen.

einfasser Schleifste ine, schlüssel für Nähmaschinen,

196873.

196871.

Pflanzenvertilgungsmittel, Desinfektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahnärzt—⸗ liche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärke⸗ präparate, Farbzusätze zur Wäsche, Fleckenent⸗ fernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, patt, Fischbein, Elfenbein, Perimuttei.!? stein, Meerschaum, Celluloid und jn Stoffen, Drechsler, Schnitz⸗ und Ilecht Bilderrahmen, Figuren fuͤr Konfeltion Friseurzwecke.

Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, 9 ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Sn und Fette. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirn nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, 0a Saucen, Essig, Senf, Kochsalz. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, ditorwaren, Hefe, Backpulver. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel,

111 Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Papp 3) X

Roh- und Halbstoffe zur Kapierfabrilatlon . peten. 2. * ; 6 8 Sattler, Riemer⸗, Täschner- und Lederwan 49 1 6 ö. X P

Schreib, Zeichen, Mal und Modellierm⸗ . 1 1 10 Billard⸗ und Signierkreide, 3 k

11 9 EI. ,, e Mittel, atherisg Special Blended Old Whisky

Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Starte ö. 866 D.

Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Ila . ͤ

entfernungsmittel, Rostschutz mittel, Putz⸗ ; . ö. * = ? Poliermittel, Schleifmittel. - . . 5 resSco

Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, 5 E STIABLULISHEOiAsss.

werkskörper, Geschosse, Munition. Bescht. . 6/5 1914. Norddeutsche Spritwerkte, Hamburg. 137 914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation Sprit, Rum, Genever, Likören, Bitters und anderen Spirituosen, Weinen, Essig und Essigessenz und Par⸗ fümerien, Warenexxort. Waren: Whisky.

ische Nährpräparate, pharmazeutische Drogen und Prä⸗ . Pflaster, Verbandstoffe, Tier- und Pflanzenver⸗ tilgungsmittel, Des infektionsmittel, Konservierungsmittel ür Lebensmittel, Seifen und kosmetische Präparate, medizinische, zahnärztliche und kosmetische Apparate.

K. 27853.

K 1968535. N. 7276. 195856. NM. 23040. B. 19360. Horn

ElMl(l6r

74 1913. Norddeutsche Wolltämmerei & Kammgarn⸗ spinnerei, Bremen. 1377 1914.

Geschäftsbetrieb: Kämmerei, Spinnerei, Färberei, chemisch⸗technische Nebengewerbe und Exportgeschäft.

aren:

Kl.

Za. Kopfbedeckungen, Friseurarbeiten, Putz, künstliche Blumen.

Schuhwaren.

Strumpfwaren, Trikotagen.

Bekleidungsstücke, Leib, Tisch⸗ und Bettwäsche, Korsetts, Krawatten, Hosenträger, Handschuhe. Beleuchtungs⸗, Heizungs⸗, Koch⸗ Kühl⸗, Trocken⸗ und Ventilationsapparate und geräte, Wasser⸗ leitungs⸗, Bade- und Klosettanlagen. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte, Putzmaterial, späne.

Chemische Produkte für industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, Abdruckmasse für zahn⸗ ärztliche Zwecke, Zahnfüllmittel, mineralische Roh⸗ produkte.

Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, schutz- und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

Düngemittel.

Ja. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

¶Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

„Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Be⸗ schläge, Drahtwaren, Blechwaren, Anker, Ketten, Sathlkugeln, Reit⸗ und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Geldschränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetall⸗ teile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschi⸗ nenguß.

Land⸗, Luft⸗ und Wasserfahrzeuge, Automobile, Fahrräder, Automobil⸗ und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Felle, Häute, Därme, Leder, Pelzwaren. Firnisse, Lacke, Beizen, Klebstoffe, Wichse, Leder⸗ putz⸗- und Lederkonservierungsmittel, Appretur⸗ und Gerbmittel, Bohnermasse.

Garne, Seilerwaren, Netze, Drahtseile. Gespinstfasern, Polstermaterial, Packmaterial. Edelmetalle, Gold⸗, Silber⸗, Nickel- und Alu— miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un⸗ echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren daraus für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte.

Brennmaterialien.

Wachs, Leuchtstoffe, technische Schmiermittel, Benzin.

„Kerzen, Nachtlichte, Dochte. Waren aus Holz, Knochen, Horn, Schildpatt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meer⸗ schaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Drechsler⸗, Schnitz und Flechtwaren, Bilder⸗ rahmen, Figuren für Konfektions- und Friseur⸗ zwecke.

Arztliche, gesundheitliche, Rettungs- und Feuer⸗ lösch⸗Apparate, ⸗Instrumente und Geräte, Ban⸗ dagen, künstliche Gliedmaßen, Augen, Zähne.

Phhsikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗, Signal⸗, Kontroll⸗ und photographische Apparate, Instrumente und Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗, Garten⸗ und landwirtschaftliche Geräte.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren, Tapezierdekora⸗ tionsmaterialien, Betten, Särge. Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, Konser⸗ ven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

34.

14942.

137 ö 196867. 6.

. 1914. Milter, Thiede C Co., Hamburg. 14. . Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

Tierarzneimitteln. Waren: Tierarzneimittel.

Back- und

W. 190909.

196857.

Valdes Druckknöpfe die Srste hat gswählt, Dis zweä6te sich mit 8stwas andersm quält.

13/7 1914. Import⸗ und

30.

Bureau⸗ und

Kämme, Stahl- 28,3 1914. Waldes & Ko., Dresden. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik,

Exportgeschäft. Waren: Kl.

195 1914. Jöter Wallenstein 6G. Dortmund. 13,7 1914. Geschäftsbetrieb: Verlag für Kunstgewerbe, Scha⸗ blonenfabrik, Vertrieb von Malerbedarfsartikeln. Wa⸗ ren: Farben und chemische Produkte für industrielle Tisch und Bettwäsche, Stärkewäsche, Krawatten, Hand⸗ Zwecke, Firnisse, Lacke, Papier, Zeichen- und Mal⸗ schuhe, Strumpfwaren, Trikotagen, Posamentierwaren, . waren. BVänder, Besatzartikel, Spitzen, Stickereien, Teppiche, ——— Matten, Decken, Vorhänge, Web- und Wirkstoffe. . 2 196874

, Manllerlust

1811 1913. Sans Ollndorf vorm. August Göricke,

635 1914. Fa. Dr. L. E. Marquart, Beuel a. Rh. Hannover. 137 1914.

schlösser⸗Bestandteile, Türschilder, Riemenverbinder, ) 137 1914. . . halterschuhe, Lampenbestandteile. Maschinen uhnz Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: . 5 Geschäftsbetrieb: Nähmaschinen⸗ mobil⸗, Motorfahrzeug⸗ Musikinstrumente⸗

schinenbestandteile. Druckereierzeugnisse, Schilder, gl. apparate⸗ und Schallplattenhandlung. Waren: Näh⸗

. . Kartonagen. Toilettegeräte, Nu *. Beinyfri Nadelbi

e ,, ,, ,. ,,,, ine er er! m fasten, Nähmaschinenoberteile, Rähmaschinenissche Trans und Korsetkstädbe, Taillen.? 1. Korsettschließen, * missionswellenträger, Transmissionen und Vorgelege für verschlüsse, Rockverschlüsse, Strumpfhalter, Gürtelha Tahmaschinen, sowig Teile sslcher Gestelle BVerschluß⸗ , e, , ,, lin h. ,,, Nähmaschinen wie z. B. Säumer, Kapper, Lineal,

Lockenwickler, Ketten, Ringe, Skripturenhaken, Karahh haken, Jalousiegarnituren, Briefklammern, Klem 5 ; 8 uz ? ; halter, Rockhenkel, Kolporteurbüchsen, Reisenecessa e n , n, ,, Ern irgufnahrr, Kordelein⸗ Fingerhüte, echte und unechte Schmucksachen. Posan naher,

tierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe, Spitzen, S reien, Kragenstützen, Teppichstifte, Reißbrettstifte, stäbe, Schreibfedern, Federhalter, Bleistifte, Federbich Mundharmonikas. Uhren und Uhrenbestandteile,

196864.

XE. If

1665 1913. Sela Verkaufsgesellschaft m. b. Berlin. 13,7 1914. eschäftsbetrieb: Verkaufsgesellschaft. Waren

Za. Kopfbedeckungen, Putz, künstliche Blumen. m , 5.

d. Bekleidungsstücke, Korsetts, Krawatten, träger, Handschuhe, Schweißblätter. Beleuchtungs⸗, Heizungs-, Koch⸗, Kühl⸗, Trocken⸗ Apparate und Geräte. Borsten, Bürstenwaren, Pinsel, Schwämme, Toilettegeräte. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle.

Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Hieb⸗ und Stichwaffen.

„. Nadeln, Fischangeln.

Hufeisen, Hufnägel.

Emaillierte und verzinnte Waren.

k. Eisenbahn⸗Oberbaumaterial, Klein⸗Eisenwaren, Brief- und Musterklammern, Schlosser⸗ und Schmiedearbeiten, Schlösser, Beschläge, Draht⸗ waren, Blechwaren, Anker, Ketten, Stahlkugeln, Reit und Fahrgeschirrbeschläge, Rüstungen, Glocken, Schlittschuhe, Haken und Osen, Geld⸗ schränke und Kassetten, mechanisch bearbeitete Fassonmetallteile, gewalzte und gegossene Bau⸗ teile, Maschinenguß.

Edelmetalle, Gold⸗ Silber⸗, Nickel⸗ und Alu⸗ miniumwaren, Waren aus Neusilber, Britannia und ähnlichen Metallegierungen, echte und un— echte Schmucksachen, leonische Waren, Christbaum⸗ schmuck.

Gummi, Gummiersatzstoffe für technische Zwecke. Schirme, Stöcke, Reisegeräte. Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Schild⸗ patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter, Bernstein, Meerschaum, Zelluloid und ähnlichen Stoffen, Kragenstützen, Drechsler⸗ Schnitz⸗- und Flecht waren, Bilderrahmen, Figuren für Konfektions⸗ und Friseurzwecke.

Physikalische, chemische, optische, geodätische, nau⸗ tische, elektrotechnische, Wäge⸗ Signal⸗, Kontroll⸗ ö. und photographische Apparate, Instrumente und . 42.

Geräte, Meßinstrumente.

Maschinen, Maschinenteile, Treibriemen, Schläuche, Automaten, Haus- und Küchengeräte, Stall⸗ Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Treibriemenverbinder.

Möbel, Spiegel, Polsterwaren.

Musikinstrumente, deren Teile und Saiten. Papier, Pappe, Karton, Papier⸗ und Pappwaren. Photographische und Druckereierzeugnisse, Kunst⸗ 6 gegenstände. Kl Porzellan, daraus. Posamentierwaren, Bänder, Besatzartikel, Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien. Sattler⸗ , Riemer⸗ Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen Mal⸗ und Modellierwaren, Bureau und Kontorgeräte.

Seifen⸗, Putz⸗ und Poliermittel, Rostschutzmittel, Waschmittel, Parfümerien und Toilettemittel. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte.

Säcke.

Uhren und Uhrteile.

75 1914. Fa. Peter Kampermann Wwe., Elber⸗ feld Ossenbeck. 13/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Dampfwäscherei, Rasenbleiche, Schönfärberei, chemische Reinigung, Wäschevermietinstitut und Teppichklopfwerk. Waren: Bekleidungsstücke Leib⸗

Hosen⸗

196863.

BeStova

913 1914. William Prym G. m. b. 5.5, g berg / —Ihld. 13,7 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und. portgeschäft. Waren: Rohe und teilweise bearh unedle Metalle, Messing⸗, Bronze⸗ Eisen⸗ und miniumblech, draht, band und Stangen. Verj Waren, Kleineisenwaren, Drahtwaren, Blechwaren, miniumwaren, Celluloidwaren, Blechornamente, n nisch bearbeitete Fassonmetallteile, Beschläge,

P. 12

Wärme⸗ von und Handel in

Kämme, 13535 1914. Waldes Ko., Dresden. 13/7 1914. Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrik, Import und

Exportgeschäft. Waren: Blechwaren, Aluminiumwaren,

Celluloidwaren, Blechornamente, mechanisch bearbeitete

Fassonmetallteile, Beschläge, Türschlösserbestandteile, Tür=

schilder, Riemen verbinder, Schilder, Buchstaben, Nadeln,

Fischangeln, Nadelbüchsen, Musterklammern, Haken, Osen

und Augen, Schlingen, Korsett⸗ und Doppelösen,

Schuhösen und Agraffen, Schuhknopfbefestiger, Schnallen,

Taillenbandschließen, Taillen⸗ und Korsettstäbe, Taillen⸗

und Korsettschließen, Taillenverschlüsse, Rockverschlüsse,

Strumpfhalter, Gürtelhalter, Kleiderraffer, Kleiderhalter,

Schuh⸗ und Handschuhknöpfer, Lockenwickler, Ketten,

Ringe, Rockhenkel, Fingerhüte, echte und unechte Schmuck⸗

sachen, Posementierwaren, Bänder, Besatzartikel, Knöpfe,

Druckknöpfe, Spitzen, Stickereien, Kragenstützen, Teppich⸗

stifte, Reißbrettstifte, Kleiderhaken und 8sen, Hosenhaken

und ⸗augen, Schnallen und Schließen für Gürtel,

Kämme, Haarschmuck, Litzen, Nähringe, Glas- und

Metallperlen.

Sch. 19433.

O. 5335. 23. 196875.

Maschinenfabrik,

Maschinenfabrik. Waren: Ma⸗ sowie Zubehör. Textilmaschi⸗ nen: Strickmaschinen, Wirkmaschinen, Rundstühle und sonstige Maschinen zur Trikotagenfabrikation, Stick⸗ maschinen, Stickautomaten, Tüllmaschinen, Gardinen⸗ maschinen, Spul⸗ und Kettelmaschinen, Nähmaschinen, Kettenstühle aller Art, Schnelläuferkettenstühle, Mila⸗ nesestühle, Jacquardraschel, Fransenknüpfmaschinen, alle Hilfsmaschinen zur Wirkwarenfabrikation. Wer k⸗ zeugmaschinen, Rechen- und Additionsmaschinen, Kon⸗

Fahrrad⸗, Auto⸗ Sprech⸗

16,4 1914. A.⸗G., Chemnitz. Geschäftsbetrieb: schinen, Maschinenteile

Schubert K Salzer

23/4 1914. 13/7 1914.

13.7 1914. Geschäftsbetrieb: Lederschuhwaren.

Seifert C Klöber, Naila i Bayern. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen Waren: und Präparate, Pflaster, Verbandstoffe, Tier⸗ und

Schuhwarenfabrik.

F. 14516.

196869.

196861.

und Waren daraus 32. D. 13457.

Soutacheur, Bandaufnäher, Kräusler, Band⸗ lrollapharate.

P. 18019.

25. 196876.

1914.

29/5 E Brüning, Aktiengesellschaft, Höchst aM. 1914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: * RR ( Terrfl cht i einschließlich Indigo . Indigopräpa⸗ 83 ke 31 8 18 3 M011. Polyphon⸗-Musitwerte At⸗ rate, Beizen für die Färberei und Druckerei' i , , Wahren b. Leipzig. 1317 66 Geschäftsbetrieb: Fabrikation von Musikwerken, Automobilen, Schreibmaschinen, Automaten, feinmechanischen Instrumenten. Waren: Musikinstrumente, Noten, Noten⸗ scheiben, Notenrollen, Walzen, Sprechmaschi⸗ nen, Schallplatten, Schalldosen, Trichter, Teile von Musikinstrumenten, Nadeln und Stifte für Musikinstrumente, Zubehör von Musikinstrumenten, Musikautomaten jeder Art, Laufwerke und deren Teile.

Farbwerke vorm. Meister Lucius

13/7

Ole und Fette,

Waren Honig. Heizungs-, Koch⸗, Kühl- und Trocken⸗ App und ⸗Geräte.

Chemische Produkte für industrielle Zwecke.

Dichtungs und Packungsmaterialien. Rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle. Emaillierte und verzinnte Waren.

Drahtwaren, Blechwaren, Maschinenguß, Flasc

verschlüsse.

Farbstoffe, Farben, Blattmetalle.

Beizen, Harze, Klebstoffe.

5. Packmaterial.

za. Bier.

Weine, Spirituosen. 2 „Mineralwässer, alkoholfreie Getränke, Fruchtst Brunnen⸗ und Badesalze. Nickel- und Aluminiumwaren, Waren aus ] silber, Britannia und ähnlichen Metallegierung

Ton, Glas, Glimmer und

18/5 1914. Deutsche Maschinen⸗Vertriebs⸗Gesell⸗ schaft m. b. H., Berlin. 13/7 1914. Geschäftsbetrieb: Herstellung Bureaumaschinen. Waren: Bureaumaschinen, Kopiermaschinen, Kopierpapier und Zubehör für Schreib- und Kopier⸗ maschinen, Falz⸗ und Kuwertiermaschinen, Kopierpapier in Rollen und losen Kopierbüchern, Registraturschränke, Registriermappen und Papierwaren, Briefwagen, Tinte, Tusche, Farben, Tintenfässer, Tintenlöscher, Bleistift⸗ spitzer, Bleistiftspitzmaschinen, Bleistiftfeilen, Bleistift⸗ spitzenschoner, Bleistift⸗ und Kreidehalter, Radiergummi, Federhalter, Tuschnäpfe, Reißzeuge, Reißzwecken, Reiß⸗ schienen, Reißbretter, Lineale, Winkel, Maßstäbe, Zirkel, Paletten, Schreibtafeln, Schreibzeuge, Siegellack, Kopier⸗ blätter, Brief⸗ und Musterklammern, Plakethalter, Eti⸗ ketten, Briefbeschwerer, Brieföffner, Stempel, Falzbeine, Pinsel, Radiermesser, Verviel fältigungsapparate, Wachs⸗

Knöpfe, . und Vertrieb von Bureaugerätschaften,

Schreibmaschinen,

Chinesisches Famllionleben

.

F. 14517.

195870.

196858. W. 19313.

196877. N. 8056. 260. 196878. 3. 3991.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Ho⸗

nig, Mehl und Vorkost, Teigwaren, Gewürze,

papier,

Heftmaschinen. Beschr.

Farbkissen für Gummistempel, Heft

geräte und

Gummi, Gummiersatzstoffe und Waren dan

für technische Zwecke. Waren aus Holz, Kork, Zelluloid und ähnlt

„lum Hua sane,= ho,

866 . 3 e , ee, e n, , , ,. .

Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Back- und Kon— ditorwaren, Hefe, Backpulver.

Diätetische Nährmittel, Futtermittel, Eis. Papier, Pappe, Karton, Papier- und Pappwaren, Tapeten.

Photographische und Druckereierzeugnisse, Spiel⸗ karten, Schilder, Buchstaben, Druckstöcke, gegenstände.

Porzellan, Ton,

daraus.

Bänder, Spitzen, Stickereien.

Sattler, Riemer⸗, Täschner⸗ und Lederwaren. Schreib⸗, Zeichen, Mal⸗ und Modellierwaren, Billard und Signierkreide, Bureau und Kontor“ geräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel. Schußwaffen.

Parfümerien, kosmetische Mittel, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Po⸗ liermittel (ausgenommen für Leder), Schleif⸗ mittel.

Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Sprengstoffe, Zündwaren, Zünd hölzer, werkskörper, Geschosse, Munition. Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt, Teer, Holzkonservierungsmittel, Rohrgewebe, Dachpappen, transportable Häuser, Schornsteine, Baumaterialien.

Rohtabak, Tabakfabrikate, Zigarettenpapier.

Teppiche, Matten, Linoleum, Wachstuch, Decken, Vorhänge, Fahnen, Zelte, Segel, Säcke.

Uhren und Uhrteile—

Web und Wirkstoffe, Filz.

Stoffen, Flaschenständer, Flaschenkisten, Flas kästen. Maschinen, insbesondere Flaschenfüllmaschi

260. 196862. R. 265620.

5/5 1914. Waldes & Ko., Dresden. 13.7 1914. Geschäftz betrieb: Metallwarenfabrik, Import- und Flaschenbürstmaschinen, Flaschenreinigungsmg Exportgeschäft. . nen, Flaschenverkapselungsmaschinen nebst nz Waren: wie 196857. ) hörteilen, Flascheneinweichmaschinen, Flascheng JJ spritzuorrichtungen, Flaschentransportvorrichtun Abfüllpumpen, Ausgießvorrichtungen, Rollbah Flaschenabtropfwagen, Flaschenetikettierwa Flaschentransportwagen, Heißwasserbereiter, Ke reimaschinen, Maschinenteile, Treibrie Schläuche, Automaten, Anstichhähne, Abfüllar turen, Flaschenwasch⸗ und inweichtröge. Fleisch⸗ und Fischwaren, Fleischextrakte, serven, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

Milch, Speisele.

. Saucen.

Flüssige diätetische Nährmittel, flüssiger Me extrakt. Papier, Papier- und Pa waren.

Flaschen.

Ausgenommen sind: Eiserne Räder, Ap

rate für Heilgymnastik, kosmetische

hygienische Artikel. H

. x. 308

Hy Gn, fee, M,,

25.3 1914. Fa. R. Zersch, Köstritz 13,7 1914

Geschäftsbetrieb: Export und Importgeschäft. Waren: Arzneimittel, chemische Produkte für medizini⸗ sche und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Weine, Spirituosen, kaffeeartige Ge⸗ tränke, teeartige Getränke, Teepräparate, Kaffee, Kaffee⸗ surrogate, Tee, Schokolade, diätetische Nährmittel.

29/5 1914. Farbwerke vorm. Meister Lucius 3 Brüning, Acttiengesellschaft, Höchst a /M. 13/7 914.

Geschäftsbetrieb: Chemische Fabrik. Waren: Teerfarbstosse einschließlich Indigo und Indigopräpa⸗ tate, Beizen für die Färberei und Druckerei.

Kunst⸗ 2

196859. R. 18099.

Ez er- Lermasan

14.1 1914. Dr. Rudolf Reiß, Charlottenburg, Leib— nitzstt. 33. 13,7 1914. Geschäftsbetrieb: Fabrikation chemischer, pharma⸗ zeutischer und kosmetischer Mittel, Export und Im⸗ port von Waren aller Art. Waren: Arzneimittel, che⸗ mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präparate, Pflaster, Ver⸗ bandstoffe, Tier⸗ und Pflanzenvertilgungsmittel, Des⸗ infektionsmittel, Konservierungsmittel für Lebensmittel. en gros, Bureau⸗ und Reklameartikeln. Waren: Chemische Produkte für industrielle, wissenschaftliche und Kl. photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Löt⸗ 2. mittel, Abdruckmasse für zahnärztliche Zwecke, Zahn⸗ 6. füllmittel, mineralische Rohprodukte. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Leder⸗ konservierungsmittel, Appretur⸗- und Gerbmittel, Bohner⸗ masse. Ärztliche, gesundheitliche Apparate, Instrumente und Geräte, Bandagen. Kakao, Hefe, Backpulver, diäte⸗ tische Nährmittel. Parfümerien, kosmetische Mittel, ätherische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusätze zur Wäsche, Flecken⸗ entfernungsmittel, Rostschutzmittel, Putz und Polier⸗ mittel (ausgenommen für Leder), Schleifmittel.

Glas, Glimmer und Waren

im

im

St. 7751.

Cortfella

19112 1913. Gebrüder Stollwerck A. G., Köln a /Rh. 13/37 1914.

Geschä ftsbetrieb: Kalab⸗ Schokoladen- und Zucker⸗ warenfabrik, Fabrik von Kanditen, Konserven und an⸗ deren Nahrungs- und Genußmitteln, automatischer Warenvertrieb. Waren: Kakao und Kakaoprodukte, ins besondere Kakaobutter, Schokolade, Zuckerwaren, Bad⸗ und Konditoreiwaren, ferner Automatenwaren außer den obengenannten, näm? ich nit bildlichen Darstellungen aner Karten, insbesondere Ansichts postkarten.

eschr.

2604.

IssIMI MJ

ätherische Hle,

13/12 1913. Georg Karpowsky, Königsberg i. Pr., Karton, Köttelstr. 26a. 13,7 1914.

Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Kolonialwaren

Pappe,

8 Jahriger Knabe in Nuqsen? beim Kaiser v. China

Pharmazeutische Drogen. Chemische Produkte für

196872.

Harzkrone

3074 1914. Zinkfarben⸗Gesellschaft m. b. H., Ber⸗ lin. 13/7 1914.

Geschäftsbetrieb: Farbenfabrik. Waren:

Kl.

Feuer⸗ 2. . Chemische Produkte für industrielle und wissen⸗ schaftliche Zwecke, mineralische Rohprodukte. Dichtungs⸗ und Packungsmaterialien, Wärme⸗ schutz und Isoliermittel. Farbstoffe, Farben, insbesondere Zinkfarben aller 2 Zinkweiß, ZJinkoxyd, Lithopone, Bleiweiß⸗ ersatz. . Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe. Technische Ole und Fette. Kosmetische Mittel, Rostschutzmittel.

industrielle, wissenschaft⸗ liche und photographische Zwecke, Feuerlöschmittel, Härte⸗ und Lötmittel, mineralische Rohprodukte. Farbstoffe, Farben, Blattmetalle. Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederputz⸗ und Lederkonservierungsmittel, Appre⸗ tur- und Gerbmittel, Bohnermasse. Weine, Spirituosen. Wachs, Leuchtstoffe, technische Ole Schmiermittel, Benzin. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

196865.

Hhiform

6s 1914. Bauer . Cie., Berlin. 18,7 15 . . ; 2 Geschäftsbetrieb: Herstellung und Bertrich chen 3. Arzneimittel, chemische Produkte für medizinische

pharmazeutischer Präparate. Waren: Arzneimittel, und hygienische Zwecke, Pflaster, Verbandstoffe.

14/5 1914. Neusser Margarine⸗Werke G. m. b. ., Neuß a / Ah. 13,7 1gi4.

Geschäfts betrieb: Margarinefabrik und Herstellung von Kokosfabrikaten. Waren: Margarine, Schmalz, Speisefett, Rinderfett zu Speisezwecken, Pflanzenbutter, Pflanzenspeisefett, Speiseöl, Kunstspeisefett, Kokosnuß⸗ butter und vegetabile Pflanzenmargarine.

und Fette,