1914 / 173 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

anderen Slaaten den Interessenten, indem ihnen gese lich freigestellt darstellerisch wirkungsboll herbor. Die Vertreterin der Elsa erfreute

ist, die Anmeldung oder . erteilte Patent 3 ö. Da nun durch ihren weichen, relnen Ton, obwohl ihr Organ bisweilen den

ene Prüfung der Interessenten zumeist unzureichend bleibt, sind in bedeutenden Anforderungen der Aufgabe nicht ganz gewachsen zu Name der aaten, die eine Neuheitsprüfung der Patentanmeldungen nicht sein schien. Sie war aber gesanglich und darstellerisch so. Beobachtungs·

kennen, um hlige Patente vorbanden, die einer sachgemäßen Nach. wohl em Dresdener Gaste wie auch Herrn Otto Fanger statlon

prüfung nscht standhalten und anfechtbar seln würden, weil (Lohengrin) eine schätzenswerte Partnerin. Letzterer drang mit seinem

Witterung. 8 . 23 Erste Beil der letzten ; r e e 2 9 e sie nachweisbar, j. B. auf. Grund deutscher oder österreichischer glanzvollen Tenor stegreich durch. Etwas mehr Warme im Spiel hätte Vatentschrijten, 2 n hen . und doch hben den Eindruck seiner en; noch erhöht. Martin Abendroth (König

. —̃ . K zum Deutschen Neichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger. diese Scheinpatente als unüberwindllche Handelsverkehrshluder⸗; einrich) und Adolf Permann (Telramund nahmen ihrer Partien

en g e. Pr.) 2 * nisse, well dem deutschen wie dem gesamten internationalen mit gutem Gelingen an und zeigten beide im 2 stimmlichen Reiz. Scellly wolkig . anhalt. Niederschl. H 173. . Berlin, Sonnabend, den 25. Juli

ter stand Meerez⸗

niveau u. S

in 4590 Breite erschlag in tun den mm

GSaromerer sianp in Stufenwerten )

Barome auf 00

Nied A S

Dandels. und Industriestand die genaue Kenntnis dez Patent Weniger gut am Platze war Werner Kius als Heerrufer, obzwar er nichts Cassel rechts und seiner Ollfsmittel mangelt, die Rechtslage aber verdarb. Jeden falls verdtenten alle Mitwirkenden, die von Anfang big gegen Aberdeen bedeckt Schauer bedingt, daß es jedem Exporteur versagt ist, seine H den mitternächtigen Schluß der Aufführung mit gleicher Frische und Magdeburg -

dorthin Hingehung bei der Sache waren, vollauf den ihnen reichlich gespendeten 7 Schau Beifall des vollbesetzten Hauses. Shield . . Amtliches.

en e Im Lustspielh ause wird auch an allen Abenden der kommenden . aw ne in ö Deutsches Rei ch. G . aa ö Fandel Deutschlanvs mit qetreibe, Mehl und Reis. Lsshense söersees ohne üintetbtechung den Spieirllen ka g, meme. dedeck meli bew git. Rach Grutelahren. beginnend mit 1. Augutt. (Bamberg) Vom 1. August bis 20. Juli (Mengen in da 100 Rg). Mannigfaltiges. Grlonej wolkig Schauer 1) Gin⸗ und Ausfuhr.

(. ; ö Paris 5 bedeckt

Wien, 25. Juli. (W. T. B.) Den Blättern zufolge fanden gestern zuziehen ist, geboten. in vielen öffentlichen Lokalen fowie bein Tegetthoff Denkmal große Vlhisingen wollig Skizzierung seines Pate pa triotische Kundgebungen statt. Nach einer Versammlung zogen Helder wolkig Merkmale des Neuheit begriffs, der S 'twa 590 Kundgebende unter Absingung der Volkzhymne und anker Sodz h Regen art und eine sorgfältige Zusam Dochrufen auf Desterrelch Ungarn und Pful⸗Rufen auf Serbien zum Prinz Thrssssanfimnd hester schriften, die in dem einzelnen Eugen · Venkinal, wo eine patrlottsche Kundgebung stattfand. Ein * gj it Veröffentlichungen über die . Teil der Teilnehmer zog dann zum Veutschmelster⸗ Denkmal, Sludenes woll ig Angelegenheiten bestimmt sind. 3 wo sich die patriotischen Kundgebungen wiederholtem! Aut der Provinz Vards J Regen einheitliche Uäebersetzung der in d bet sowig aus der ungarischen Haupistadt werden ähniiche Kundgebungen Skagen 3 heiter Vatentklassen und ss⸗ Die lückenlose gemeldet. Jan fihomm woñf

ufführung der am gen der Patentbehörden, die Van ltholn g Andeutung ihres ebersetzung der Klassenein- Krakau, 25. Juli. (W. T. B) In der Stadt Bursztin Kopenhagen halb bed. teilungen gewähren in allen Fallen die Vtöglichkeit, elne ein- sind zweihundert Häuser abgebrannt. Vier Kinder fielen Stockholm W bedeckt . , 4 J J ö. ö in n ö . viele Personen ver⸗ Hernßsand— 2, bedeckt omg durchzuführen. Das Buch, in dem z. B der Deutschland be— etzt. Ueber dreihundert Familten sind obdachlos. 55 ö treffende Äbschnitt 36, die Ankeitung zu 'der besonders schwierigen 3 b d . Daharanda bedeckt Necherche im Material von Großbritannien 15 Seiten einnimmt, er⸗ Balestrand, 24. Juli. (BV. T. B.) Vor dem Frühstück Wishy wolkig

.

2) Mehlausfuhr gegen Einfuhrschein. ĩ T

Gesamtelnfuhr Tah en sotorz Kent Gesamtausfuhr Davon Ausfuhr aus

Gattung, Ausbeuteklasse 1913/4 1912/13 191112 oder zollfrel dem freien Verkehr ; 1 -

hl: 1241 294 2132743 1422 726 4 5)... 13278 675 15583 625 345 200 2. über 60-55 v. H.) Sd O87 60 3655 384 828 . 65 n. ,,. 196 702 259 050 264 349 Roggenschtotmehl J] 332 S360 230 693 293 349

1913/14 1912/13 1911/12 1913/14 191213 1911/12 1913/̃14 1919/13 1911/12 1913/14 191213 1911/12

l H 6

Roggen. 4 262 629 2762 757 3 596 1211 3 Il6 159 2 532 107 2 847787 10 180 314 8 430715 19 152 017 8 403 328 38 268 650 Welzen .. 27 842 534 25 555 554 22 35 334 23 69 263 21 7I13 9654 18 917 545 5 121 634 5 776 837 027 435 3 583 6i5 3 gol o? Maligerste 2412 718 3795 479 Z 651 8333 1 399 576 1677 105 1093 336

34353

Weizen wehl: 1693 489 1926 671 1524974 KRKlasse 9. v. G). . 1 326 452 1 4586 354 1255 908

.

Andere Gerste 365 117 433 25 387 255 35 5 169 26 591 627 19 740 373 24 595 0655 J h ; Gerste ohne 2 über 30-76 v. H. 10 062 8 590 4892 . . 5 . ; 3 (0 (5 v. S.) 224 514 154 864 16 31 scheint recht geeignet, auf dem vielgestaltigen Gebiet der Patent unterna m der Kaiser mit einigen Herren dez Gefolges einen Karsstad bedeckt ö nähere Ang. 198 979 2437 447 524531 6. 3 : ö 22 recherchen als zupberlisffger Fr zer I Cie lender, hen etunt leicht . K . . wohnte J dem Achangẽ . ge. ö 3 6 19g Jo. 6 145 Isg 317723 38 3 669 192 8 075430 6 zen sz9g 4 3465 95g 7530 890 5 556 3 = seo a r. ; 866 5 3 . ö 2 9 . . In. zugänglichen Schätze der Bibilotßsek des Kasser icht; Paten tamts RBaffersportfest ber Mannschaften der „Hohenzollern. und der Archane ; 11 189 314 9 3870477 6013 065 8 109 535 7531 495 450 46 757 333 476 790 315 325 10, Jartwdei en neh e n. . in Berlin können mit Hilfe der in ihm enthaltenen Zusammen. Begleitschiffe bei. Nachmittags ging der FRalser mit dem Gefolge an Deter burg Roggenmehl. 9 504 9 571 12 807 8773 934169 10893 1 242 S366 2 134 346 1424 6 1942141 2133201 1423016 ð stellungen leichter und wirksamer benutzt und so ihrer Z veck— Bord des „Sleipner*, um elnen Ausflug nach Vik zu machen, wo Riga Weljenmehl 233 12 205 471 175 7555 147155 135 5565 118 QM 1703 489 1 957 152 1 5532 549 189 169 1927 468 1 525 931 ) Ausbeute für jede Mühle befonders festgesetzt. k ö in ö DJ . . zus dem 19. Jahrhundert stan nt Holskirche ein. Wilna 183 . 9 6 . . . . ö . . ; 3. ; . Deutscher un nterngtionaler Patentkalender gehend besichtigt wurde. Fort . ' . . . ö ö 21. te t G. d ; glitt , kJ ge . ; . ; Warschau 751, ð 2 bedeckt Das Fahr 1913 brachte die Repiston der „internatfonalen Union (Fortsetzung des Amtlichen und Nichtamtlichen in der Klem 605 NW. X bedect nd Schutze . . . 6, w . Ersten Beilage.) Wlen ot. 1 W J dedeckt ziemlich heller Davon verzollt enderungen er eutschen un er ausländische esetze R. *. 8 der , jur Folge. Die in Hetracht kommenden Aenderungen sind = ae ᷣ·¶¶QU—ůpůͤyiů 2 2 . g; , . 3 K bewoltt Ge samte Einfuhr auf Niederlagen, von Augfuhr von Niederlagen, e , e, , ,, eg f, k . d iuWo k w, S, w weltenl⸗ 25 5 6 verꝛollte Menge beim unmittelbaren Eingang bet der Ginfuhr von in Freibenrke usw. Nieder⸗ Freibezirken usw. den Hestimmungen der internationalen Üiion die deutschen Gesetze, Mitteilungen eg Königlichen Asronautischen Caallari T7663 RW G woltent. 23 5 3 . Warengattung in den frelen Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw. Warengattung lagen,

betreffend Patent⸗, Gebrauchtmmufter, Muster⸗ und Modell. sowie Observatortumg, Thorghann 55 R= ö . 6. D 386653 —3 4 3 ö 1 k. und der Photographie, Äneflellungs schuz, Bekampftng une Drachenaufftieg vom 24. Jul 1914, 7-9 Uhr Vornmtt age: , , 1913 / 14 1912/13 1911/1 1913/4 1912/13 1911/12 191314 1912/15 1911/12 1913 / 1⸗ 191213 hne, ug e 1912 / z 1911/12

3

300 764 600 665 51 627 36 159 13 927

O

l

11

83

O .

8) Einfuhr in den freien Verkehr nach Verzollung. 4) Niederlageverkehr.

.

66. 2 *

68

Verzollt

Warenzeichenschutz, Urheberrecht an Werken der bildenden Künste veröffentlicht vom Berliner Wetterbureau. k unlauteren Wettbewerbs, Patentanwälte. Ein eigenes Kapitel ist der Station Rügen walder⸗ usw.

Verwertung ven Patent und Hebrauchsmufter gewhldmer. Man finde ; . münde A833 SW 6 wolkig . 1 Nachts Niederschl. allo n dem übersschtlich angelegten Kalender alles Wißenswerte auf Seehbhe 12 mn o m 1000 m 2099m! 3000 m 3600 mm Gr. Jarm nth 75G d W = J ab id. 1. . 36 ö. 3 ö . 3 . . Temperatur (6) 165565 98 66 J dern f ws RW I haiß er assung, sodaß er ein für Erfinder, Patentsu er, Industrielle un Fchtark. ; ) ; 32 36 2 . z ; ; Gewerbetreibende schätzenswerfes Nachschlagwerkchen darstellt. . te. ö. . . 9 9 Portland Bill Göhr . hwolklg 5 ö . . Geschw. ms 9 16 14 14 10 16 Biarritz 63.1 W 4 bedeckt erstellung von Naturstoffen. Von Pr. Ernst Ri , ,, 39. ö Fsermont 67 S 2 bedecft Professor an der kantonalen Handelsschuf? * Iůrich,. TV und 138 Himmel ganz bedeckt, untere Wolkengrenze in etwa 720 m Höhe. , ee , . ö . B. . . ei, Har, e. 4. ö 6 nf de Dieses Buch bildet den ersten Band einer Samm ung kleiner Lehr⸗ ö 8 ; e, ,,, , bücher, die der genannte Verlag unter dem Gesamttitel Grund- K . . ö. 1 . 3 2 3üurich 56 SW X2woltig lehren der. Naturwissenschasten ; herausgibt, die. ohne irgendwelche Senf 59 56 SSW * bedect Fachkenntnisse vorauszusetzen, unter Weglassung alles Unwesent. dame der Witterungs⸗ ö V lichen ein vertieftes Verständnis der Grundlehren der einzelnen Beobacht berlauf ,, 3. 85 , , naturwissenschaftlichen Disziplinen und (hrer Anwendungen ver— eobachtung· der letzten Sãntis SW Regen mitteln soll. Der Verfasser entwickelt zunächst, die wich= station 24 Stunden Selsingfors 31 O J bedeckt tigsten Grundlehren der Chemie, zeigt, dann, wie die chemischen Kuopso 5.8 Windst. halb bed. ͤ 1 J 1 iht , , der 6 J Yorn , 2 rundlage ein es interessantesten Teiles r modernen Borkum Regen Nachts Niederschl. 8 k j : instli ng ; Brindl d MW 1 wolkenl. 9 . . . w ö r. . Reitum 45.6 h bedeckt Schauer 5 ĩ 755 ö wystenl. 33 6 2 Nr. 25 des Gisen bahn ⸗Verordn ungs- Blat tes“ lage C zur , Erlasse des Ministers der Die langfristigen Schulden der preußtschen und die der . si ⸗. 6. Sambuũt 1. ̃ Nachm. Niederschl. . . , , w herausgegeben im Ministerium der öffentlichen Arbelten, vom 6 entlichen Arbeiten: 17) vom 10. Juli 1914, 1j. 22. Cg. 3079, betr. französischen Gemelnben mit mehr als 106500 Einwohnern leute bestimmt ist, so. wird es doch auch, den Schülern Hamburg . 9 WS heiter tachm. Nie Reakan KB halb bed. semssch heiter . ö . n. ; ; ; der Oberklassen höherer Lehranstalten und technischer Fachschulen sowie Swinemünde 7ag a heiter messt bew n * 9 lem] 34. Juli 1914 hat folgenden Inhalt: Gesetz zur Abänderung der Beseitigung von Ansteckungsstoffen bei der Viehbefön derung. 18) vom am Schlufse des Rechnungs- bezw. Kalenderjahres 1911 ,, . ö . . . Neufahrwa fer 8 ele . demberg W 5wollig 0 0. meist bewöltt Hesoldungsordnung. Vom 29. Juni i514. * Bekanntmachung des I. Juli 1514, V. 56. 209 / 141, betr. Grundsaͤtze für amtliche Tinten. weil es den ganzen Stoff zusammenfassend und von neuem einheitlichen er.. // ,,, Gesichtspunkte gus darstellt; den Lehrern wird es Anregung zu neuen Memel 2 wolkig Beleuchtungen ihres Unterrichtsgegenstandes geben. en 43 S wolkig

36. (2144 bedeckt Theater und Mußik. Berlin 513 8 wost g

Schillertheater O. (Wallnertheaten. Dre g den 331 Regen

Am gestrigen Freitag wurde der Spielplan der Sach se Oper Breslau ( bedeckt abermals durch eine Neuaufführung bereichert. Wagners romantische Bromberg 7150. halb bed. Oper „Lohengrin! wurde zum ersten Male gegeben. Die Wieder⸗ Metz . bededt gabe des Werks legte wiederum Zeugnis ab von der sorglichen Vor⸗ Franffurt. 7. 755 7 wong bereitung und Durchführung der Vorstellungen dieses fommerlschen Je 8 GHastsgielensembles und machte. jowohl; der senisch-n nent Karlsruhe,. B. 6.4 Wo 6 bedeckt Leopold . ö. . . ö . . . Ehre. München WSWöswolkig Wenn im Chor nicht immer alleg ganz glath ablie mo, konnt, man Jugspitze SW ö wolt bei dem sonstigen guten Zusammenwirken“ aller künstlerischen Kräfte 2 . ö wohl ohne Trübung des G. samteindrucks darüber hinwegsehen. Recht gut waren besonders die Partien der Elsa und Ortrud durch die Damen Margarete Elb und die Königlich Schsischen Hofopernsängerin Frieda Langendorff besetzt. Die in Berlin] Malin Head 21 9

Roggen... 201 941 2704443 3 399 93g 3 796 942 2519 273 2 837 443 494 og 185 170 562 50? 5336 47090 230 650 7486 334 238 297 27 39 232118 . en s,. . 26 hn sch et 93g srl 21 gd zg 2 35s zis 21 sos Sz 15 zii gi 2221332 376 238 21458 67 Wer ; 4282 271 4 866 570 4610779 2 0953 607 2193 222 1 7565 235 gr fie , g 3 an sl s i531 1d 5 1 363 sig 1 67, io 1593 33 * (hs sss 2 os 77655 9 025 183 6 g46 65 7185 897 ie 3. 249 137 564 555 324 565? Andere Gerste 3 7 183 25 sr 45g 31 ots 33 26 555 36 18 6 zor , ss. lg 8 68g 235 6 137 188 6 445 455 Hafer. = 2 00 gö2 3 got i l zhi sss] wie 3. gn dad 1263 763 ag 36s fer 3 6s wg 6 sar za d gg gz, 3 173 5 3 rh so * z, eg 433 79 967823 606 565 Rais 2 151 833 3 oS0 184 1 s33 55; Spalte 8 185 131 75. 69, 1) 297 ais ; 367 164 16 si 356 3 sh sss 5 Gi tz; 8 65 des 733 ö 1 334 491 19722355 1375 329 751 211 1214 big 10 695 1145 1455 Roggenmehl. 511 872 737 455 779 03 . 93 134 WB 8385 913 66766 61 683 bis 9329 96864 6618 e mn . 19h 334 103 538 90158 99916 ss 96g 75 2353 ö 14566 14875 Reis, unpoliert, 6265 i!. ; 2 ö Reis, unpoltert. . ö 66 2968. ö ; ; Reis / poliert.. 8143 425 ; 72 635 ; Reis, poltert .. 902 457 . 706 668 ĩ . 195 789 ;

Berlin, den 24. Juli 1914. Kaiserliches Statistisches Amt. J. V.: Koch.

e

6 *

626

1

stand

Meeres

Wind⸗

e nn Wetter stãrke

ö ö O

rschlag in

Sarometer

auf 9

niveau n. Schwer in 45 Breite Temperatur

in ECeisius

Niede

24 Stunden mm

arometerstand in Stufenwerten )

IJ S*

5 f 3. ö 5 ö ; w ; 9: ; ö Jm. ö R bern n err RW = Gewitt. 15 3 Reichteisenbahnamis vom 25. Juni 1914, betr. Aenderung der An. prüfung. Nachrichten. . ö ,,,, ä. Belgrad Ser. . 83K woltenl. 2. öffentlicht, Aus dem Erhebungsmaterial der preußischen Gemeinde⸗ Schauer Reyrjayst 7637 N d wol ig res me) finanzstatistik für das Rechnung jahr 1911 (. Reichs und Staats. Schauer an! bende) e. Etatiftit d Voltsi tschaft anzeiger 1914, Nr. 2, 10 und 62) ergibt sich folgendes: melt bewöltt. Budapest ed Ses Teber =. me sl bewöstt 9 und Voltswirtschaft.

Schauer DVorta I69 6 NMMO J bedeck - I5 Sin und Ausfuhr von Zucker vom 11. biz 20. Juli 1914 und im Betriebsfahr 1913.14, Ein. Langfristige Anleihen,

3 a , . . =. hner· theken. melst bewolnt Coruna 765,4 SSO 2 bedeckt 16 beginnend mit 1. September. j wo s Hypotheken Vorm. Niederschs. ö zahl und Grundschulden

? . Gemeindegr uppen nach der sowie Restkaufgelder Vorm. Niederschl. He Aenderung dez Bargnieters (Zarometertendeng) von 5 bis 8 uhr Morgens nach Einfuhr Ausfuhr Per sonen. 9

2 2 Nacht? Mmiederschl. folgender Stala; 0 i bis O4 mm, 1 = 65 dis 14 mm; 2 115 bis 34 mm; Preußens stan ban uf. am 31. März 1912

a0 6nd bis s mn, , = s is ä, mn, , = üs bie is mn, n, nnz im Spezialhandel im Spezlalhandel nahme für Nachts Nlederschl. bet muri ? S5 bis t mm; 8 75 bis 4 mmm; 98 nich beobachtet. Bei m

auf Jacht Mictersch negativen Werten der Baron: etertendenz (Minuszeichen gilt dieselbe Chiffresiala. . ö. . 1. Sept. 1. Sept. das Rech⸗ überhaupt 1 Ein⸗

. 11. big nungs jahr w messf hewort Die Wetterlage ist wenig verändert; ein Tiefdruckgebiet bedeckt Gattung des Zuckers J 20. Juli ö. . it 6 4 . Rihemshßgr) fast gan Europa, sein Muʒimum von 7460 mm liegt über der Nord⸗ ; ; 20. Juli 20. Juli 9 gt u. ai ee und eutsendet einen Ausläufer nach Finnland. Ein Hochdruckzebiei 194 1 1914 1914 1913 1. 2000! Einw. u darüber eg 64 20igz 39611 3120 ö 366 liegt über dem Qean mit einem Autzlaͤufer über oh nm ühe! ber II. ĩooo i 2000090 Cinw. 1693556 5251537393 3065 (Kiel) Biscayasec. In Deutschland ift das Wetter meist ziemlich trübe de rein III. 190001 -= 1500090 4569 288651105 366 9 Schauer und kühl bei südmestlichen, an der Küste tesfweife starken, im Binnen? 22 ĩ TV. 756001 - 1560666 . 1770586 IGI i805 266, 16 2 * 9 2 6 99 (Mugtroꝶm j. M) land schwächeren Winden; überall haben Regenfälle, im Nordwesten

schon wohlbekannte Frau Langendorf zeichnete sich wiederum durch . V. 50001 - 75000 1723574 361558857 209, ihre ausdrucksfähige und umfangreiche Stimme aus und trat auch Valentla z hlbedeckt 0 Gewitter vereinzelt auch Gewitter stattgefunden Deutsche Seewarte. ,, . . , n le. vl. 26boJ T S ,,,

/// / ..... / / 4 1 ü ,,,, . 3 J ; 80s l ls doe sdoda . . 3 . ; ; 2 r —— dabon Ver en cn rh . zusamm en ... 18017998 4537832066 251,8.

j innri Montag und folgende Tage: Die * ili ĩ Rübenzucker: Krlstalliucker (granul erter), (auch Sandnucer) d ; Auf Grund der Angaben der amtlichen franzoͤstschen Statistik -) hat Theater. ö ö. . , spanische Fliege. . ; 9 Ven ch ern gober kehr . ö 27 301 3076 35 das preußtsche Statistische Landegamkt für die französischen . nen

. ö . n e ine entsprechende Uebersicht aufgestellt, deren Ergebniffe folgende find: ö. rat Dr. von Rappard (SoltauJ. latten⸗, Stangen⸗ und Wurfelzucker (1730 572 889 646 0688 e. . gerliner Theater. Sonntag, Abends Dir, Wn, tnglisch,hänesisches Spiel er srnn , e, nn, ,. P 3 , l, .

83 Uhr: Wie einst im Mai. Posse mit in drei Akten von H. Pt. Vernon und ? olff. Residenztheater. Sonntag, Abends er ener Melig . 76 d 288 534 411 910 55

. ö = ö Summe der lang ; (Pleß). rn. Rittergutsbesitzer tücken⸗ und Krümelzucker (1756) ; 158 4s54 314119 w . ; Gesang und Tan in bier Bildern von Harold Owen. Montag und folgende Tage: Der s Uhr: Ensemblegastspiel. Die verflixte . He (San re, Kr. West . emahlene Raffinade . ; ö. . 164 395 176711 Zahl 1 fiisti fn &chulßen r9)

j 31. Dejember Bernauer und Schanzer. wiontag und folgende Tage: Mr. Juxbaron. Liebe; Sckwank in drei Akten bon erg). 1 ö ; 177 932 2004653 Gemeindegruppen der nach der Am

Montag und folgende Tage: Wie Wu. Ludwig Hirschfeld. Gestorben: Hr. Landrat a. D., Ge— 4 (176 ) J 21 671 22 342 Fran kreich s Ge⸗ . 191 einst im Mai. Montag und folgende Tage: Die heimer Regierungsrat Hellmüth von ö. 1 34436 31150 mein. Zahlung Sanherthegter. 9. Gar Theater des Mestens. (Station: versfänteggiche, Bethe (Czarnstkauß. FImilie Frelfr. anderer Zucker ( 766 - n) ö ö 4 666 337 4 849 288 . bom * überhaupt . gen 43. . Oper ö Zoologischer Garten. Kantstraße 12.) don Troschke, herw. von Loeper. gb Rohrzucker, roher, fester u J n 5. Mär;

ö 1 1 Theater an der Weidendammer Nachmittags 3 Uhr. 3m. eb h. ö . Abends ,. Thaliathenter. (Direktion: Kren und Steffenhagen (Heinrichsbad, Schwei Rübenzucker, roher, fest i 4618 7053 4782 500 mit 1911 . Brücke. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr Preisen: Der Troubadour. Ihen r n ichn 223 3 ö Schönfeld) Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: . . 3066 2 227 I. 200001 Einw. u. damber 4387251 2351237326 (ermatlate Preise) 2 Abends 8 Uhr: vier Aufzügen von Giuseppe Verdi. Götterdämmerung. Charles Tante. Abends 8 Uhr: Verantwortlicher Redakteur: 314 3590 II. 150001 200000 Esnw. 170535 35h zg g hg

Abends 8 Uhr: Lohengrin. Roman⸗ . Venn der Frühling kommt! Poffe . V.: Weber in Berlin. Melassekraft.· 1II. 199001 - 150009, 11654750 1905065152 Der müde Theodor. Schwank in drei tische Dper in drei Akten von Richard Montag, Abends .. Uhr: Götter mit Gesang J ss 6.

9 und Tanz in drei Akten von 3. . d 44 561 64 570 IV. 75001 - 100000 S36682 90844471 108 Akten von Max Neal und Max Ferner. Wagner dämmerung. Jean Kren und Georg Stonkowsry. Ge. Verlag der Expedition (J. V.: Koe) h . 5366 V. 5obo.— 756006 50215 8304929

Montag und folgende Tage: Der . r . sangstexte von Alfred Schönfelb. Musik in Berlin. VI. 25001 —- 5000 22129092 178505891 můũde Theobor. J nm, ne er, von Jean Gilbert. Drug der Norddeutschen Buchdruckerei und H 1g 3a] g3 469 VII. Iöobt S Zödhd. zor lz 16363331. In Vorbereitung: Der süße Fratz. Diengtag: Lohengrin. Lustspielhang. (Friedrichstraße 236) Montag und folgende Tage: Wenn Verlagsanstalt, Berlin, Wil hel mstraße Jz. K 22 ö 40 443 35 410 zu fan nean 12579738 31051446

Pofse in drel Atter. mntag, Abende ss Uhr: Die spanische der Frühling kommt! Fünf Beilagen Berlin, den 26. Juli 1914. Kalserliches Statistisches Amt.

. Vz . leinschließlich Bzrsenbellage). U J. Vertretung: Koch. Vergl. Ministère de lIntérieur: La situation Knanci sro

des communes de France et dA igsrie en 1912. XXV. publi- cation. Melun, imprimerie administrative. 1913.

2 e 216 O- d , - . . e

. 0 = 66

& o 0 , .

. (S866

de dei O

Stornoway N , Regen

di

2