Grundstũck und Gebãudekonto Zugang 191314...
Bilanz am 30. April 191. Abschrei·
bungen 191314 385 500
31075
Maschinen und Apparatekonto Abgang 191314...
Ts s TF 1i3 5. 5Es 423 506 II 807
Zugang 191314...
Nö Rs 36 917
Bahngleis konto... Tdichtan lagekonto Mobllienkonto Transgportwagenkonto ..
ferde⸗ und Wagenkonto . deupflasterungs konto General warenkonto:
Bestände an Rohstoffen, fertigen
Fabrikaten usw. It. Inventur.
1 Vorausgezahlte Prãmienkonto Debitorenkonto ..
828 2
448 610 500 100 100
13 500 2000 901
3 2
234 983 4941 8 727 56865 839 67 487 24 1749291 Verlust⸗ und Gewinnkonto.
w Obligationenkonto.. ... Reservefonde konto Dlspositionsfondskonto 37 174,77 Zugang 1913/14... Wohlfahrtgsfonds konto Delkcederekonto Abgang 1913/14... Obligationenzinsenkonto Ak jeptekonto (. , Dividendenkonto (6 0j0) .... Tantiemekonto
1445552
3 278. 88 285 3h
1749291
6
187 5085 10961 4 67 487
26369 292 326
Schöningen, am 8. Juli 1914.
r. E. Die für das Geschäftsjahr 1915,14 in
Herren Gebrüder Löbbecke E Co., Verrn C. L. Seeliger,
sofort zahlbar bei
Chemische Fabrik zu Schöningen. Fanger. O. Löbbecke.
Braunschweig, Wolfenbüttel, und
an unserer Geschäftstasse.
Schöningen, den 22. Juli 1
Chemische Fabrik zu Schöningen.
914
Generalwarenkonto Miete⸗ und Pachtgelder
H. Klepp. ; ö ; unserer heutigen Generalversammlung genehmigte Dividende von 6 oo ist
288 392 3934
9 9
.
ö
40513 Altiva.
Bilanz am 31. Märs 1914.
Passiva.
Bestand am 1. 4. 1913
Zugang
Außer⸗ ordentliche 63
Abschre i⸗ bung
Abschrei⸗
Abgang bungen
31. 3. 1914
60, h Grundstückskonto 98 520 25 Gebäudekonto Gefäãllegerecht⸗ samekonto . Wasseranlagenkto. Elektrische Anlagenkonto Mobilienkonto Werkzeug und Werkzeug⸗ maschinenkonto Fahrzeugekonto.
00 000 — 356 939 49 475
1400 004 18344420 10 32069 531
6 49351 243
2419464
. 437 60 S6 (aus dem 225 739 8 8 606 28
ö g. zo⸗ 3 732 30 235 386
500 0900
Erneue⸗ rungs⸗ fonds)
403970
166930 86 109590
1524 39377 9756
30 000
1733383 5002 249364 1
2 598 502 27 Interimskonto Beteiligungskonto
, . Betriebsmaterialienkonto .. Avalkonto .
Kassakonto ..
Kautions konto. Versicherungskonto Kontokorrentkonto: De
Abnehmerkonto .. Lohnkonto .. Bankkonto
Gewinn⸗ und BVerlustrechnung am 31. Mär
180026 235 77IS II)
11S 49 066,72
38 35351 107 4202
91 616
8493 100000
di.
353 3756
4796.
16 1200000 414 000 170 009 24397 3 600 10182
3 625 2225
100 000 1196520 8 000
3000 3 852
Aktienkapitalkonto. .. 47010 Obligations⸗ anleihekonto. ö 5 o/o Obligationganleihe⸗ J Gesetzlicher Reservefonds Avaltonto s 47010 Anleihezinsenrück⸗ stellungs konto 5 0 Anleihezinsenrück⸗ stellungs konto... Kautions konto Aktienkapitaltilgungs⸗ konto Kontokorrentkonto: Kreditoren. 45 0ᷣ0 Obligations⸗ einlösungskonto. Ho / g Obligations einlösungskonto. Reingewinn...
Isdn 535 J Haben.
Betriebsmateriallenverbrauch Allgemeine Unkosten. Strombezugkonto Mark Bruttogewinn
Verwendung des Bruttogewinn:
Anleihezinsen und Agio... Darlehngzinsen .. Abschreibungen ....
3355 7 573 34 24435
152 748 52 245 O74 65 19 17745 177 055 32 273518
269 665 269 665
Reingewinn...
Verwendung des Reingewinns ö
Vergütung an den Vortrag auf neue Rechnung.
3 862 3 852
6 3 82, 56
g 5d gp
Hagen i. W., den 26. Mal 1914.
Lenne⸗Elektrizitäts⸗ und Industrie⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft.
Vorstehende Bilanz und Gewinn
büchern übereinstimmend befunden.
Dvagen i. W., den 27. Mal 1914.
Der Vorstand. F. Overmann.
und Verlustrechnung habe ich gepruft und mit den ordnungsmäßlg geführten Geschãfttz⸗
E. Claussen, vereid. Bücherrevisor.
6
Vortrag aus 1912/13... 6 629 56
Einnahmen für Strom, äblermteten, Zinsen und
ebühren 870 229 10
S76 858 6
40514 Bekanntmachung,
In der am 22. dz. Mig. startgefundenen ordentlichen Generalversammlung sind an Stelle der Herren Kommerzienrat Hermann
eymann, Berlin, und Bankdirektor Walter
eininghaus, Dortmund, welche ihr Amt als Mitglied unseres Aufsichtsrats nieder- erren Stadtverordneter riedrich Steinenböhmer, Iserlohn, und Amtmann Friedrich Strosser, Lüdenscheid, in k unserer Gesellschaft
gere mlt oi i. Westf., den 23. Juli 1914 Lenne · Elektrizitüts. & Industrie- 8
Eier haben, die
merke Actien · Gesellschaft. Der Vorstand. F. Overmann.
ee nton Chr. Dießl Aktiengesellschaft München.
In unserer außerordentlichen General- versammlung vom 15. Juli 1914 wurde beschlofsfsen, dag Grundkapital der Ge⸗ sellschaft von 1 075 000 M auf 537 000 4 herabzusetzen, und zwar durch Zusammen· legung von je 2 Aktien in 1 Aktie und durch Amortisation einer von dem mindest⸗ fordernden Aktionär durch die Gesellschaft zu erwerbenden Aktie. Wir fordern unter inweis auf § 289 -G. B. unsere läubiger auf, ihre Ansprüche anzu⸗ melden.
München, den 22. Juli 1914.
Der Vorstand.
40525 Mitte ldeutsche Treuhand ⸗ Akttiengesellschaft Frankfurt a. M. Die Gläubiger werden aufgefordert, innerhalb einer Frist von 3 Wochen ihre Forderungen einzureichen. ; Hermann Faber, Kaiserstraße 55.
14053] Die neuen Dividendenbogen zu unseren Aktien 1— 1500 können in Berlin bei Abraham Schlesinger, Breslau bei G. von Pachalys Enkel kostenfrei bezogen werden.
Aktiengesellschaft fitr Bürsten
8 1 Avril 1918 bis 31. März ina.
ao hs
Kraftübertragungswerke Rheinfelden A.⸗G.
AI oOAnieihe von Fr. 5 000 000 — * 4050 0090 von 1901. Auslosung von Obligationen.
Gemäß den Bedingungen des An leihen
vom 30. Oktober 190] hat am 14. Juli
1914 die achte i ,. Ziehung von
153 Obligationen stattgefunden, und es
sind dabei folgende Obligationen zur Rück
zahlung auf den 1. Januar 1915 auß—⸗ gelost worden:
Nr. 005 008 123 144 224 261 308
313 314 364 405 424 535 541 574 591
643 651 691 705 744 841 924 936 942
980 10651 1113 1142 1149 1168 1191
1195 1238 1245 1265 1318 1333 1443
1450 1456 1474 1522 1537 1556 1560
1566 1567 1578 16584 1601 1609 1610
1667 1670 1737 1807 1865 1934 1980
2007 2059 2145 2150 2196 2266 2312
2352 2373 2409 2454 2531 2545 2642
2645 2750 2753 2791 2843 2847 2893
2902 2904 2962 2966 3010 3077 3204
3215 3224 3238 3244 3251 3289 3340
3414 3445 3505 3546 3562 3564 3650
3653 3661 3666 3699 3704 3732 3737
3751 3754 3761 3764 3771 3773 3779
3810 3819 3822 3843 3942 4042 4085
4126 4162 4187 4259 4268 4290 4310
4322 4344 4352 4369 4377 4386 4420
4461 4466 4486 4500 4515 4572 4615
4667 4748 4752 4795 4847 4888 4931
4945 4970.
Diese Titel werden vom Verfalltage
an zum Nennwert und einem Zuschlag
von 20g, also mit Fr. 1020, — oder
S289. 20 per Obligation von
Fr. 1009, — oder tn 810, — spesenfret
eingelöst:
in Franken durch die Schweiz. Kreditanstalt in Zürich, Basel, Genf und St. Gallen. . durch den Schweiz. Bankverein in Zürich, Basel, St. Gallen und
Genf, in Mark durch die Geseuschaftskasse in Badisch Rheinfelden, durch die Berliner Handels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin, . durch die Deutsche Bank in Berlin, durch die Nationalbank für Deutsch⸗ laud in Berlin, durch das Bankhaus Delbrück Schickler C Co. in Berlin, durch dag Bankhaus Gebrüder Sulz— bach in Frankfurt a. M., durch die Deutsche Bank, Filiale Frankfurt in Frankfurt a. M. Auf den gezogenen Obligationen werden Zinsen über den Verfalltag hinaus nicht vergütet. . Die Obligationen sind mit sämtlichen unverfallenen Coupons einzureichen. Fehlende Coupons werden am Kapitalbetrage in Abzug gebracht. ; Von den am 11. Jull 1913 zur Rück— zahlung ausgelosten , , . sind bis heute noch nicht zur Einlösung vor— gewiesen worden: Nr. 1136 33gl und 3439. Badisch Rheinfelden, den 15. Juli 1914. Kraftübertragungswerke Rheinfelden.
6) Erwerbs⸗ und Wirt⸗ schaftsgenossenschaften.
40181]
Vereinigte Bautischler, E. G. m. b. S. Treuenbrietzen (Rietzer Grenze). Vermögensbilanz am Schlusse des Geschäftsjahres
Aktiva. I) Kassakonto 2) Kontokorrentkonto ... 3) Grundstückskonto .. ) Maschinenkonto .... h) Inventarkonto 6) Warenkonto
41 503 27500 13 349
w
45 162 17714 20 000 9000 11 49211
18 500
27009 2867
r
151 736
Passiva. 1) Kontokorrentkonto ... 2) Akzeptenkonto 3) Grundstückhypothekenkto. 4) Reservefonddz .... 3 ,,, 6) Darlehnkonto der 9 Ge⸗
nossen 8) Delkrederekonto. ...
ganzen Jahre g.
Treuenbrietzen, den 21. Juli 1914.
Der Vorstand. August Sasse. Ernst Schumann.
Bekanntmachungen.
40517
Gesellschaft mit beschränkter Haftun
394948
. 506 = L 33 86
151 736 36
Zahl der Genossen unverändert, im D
Haftsumme jedes Mitglieds 3000, — 4.
· 10) Verschiedene
Laut Beschluß der Gesellschafter vom 30. VI. 1914 ist die Hansa Baumaterial
aufgelöst. Die Gläubiger werden auf⸗ gefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator, dem beeld. Bücherrevisor
laor ss]
Die Firma
Schreiber K Bachmann
G. m. b. H. Düsseldorf
ist heute in Liquidation getreten.
Zum Liquidator ist
Gustav Schreiber jr., Rheydt,
Gladbacherstr. 37,
bestellt, und wollen sich die
Gläubiger dort melden.
40500] .
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 6. Juni 1914 wurden die Herren: 1) Reichs ˖ raf Hans Georg von Oppergdorff, Berlin, en tr, 38, 2) Landrat Jesko von Putt kamer, Gronau in Hannover, 3) Reinhold Lutz Hamburg, Harvestehnderweg 124, 4) Major a. D. Bruno Schmidt ⸗Redern, Littenweiler bei Freiburg i. B., 5) Rechts⸗ anwalt Hans Beneke, Berlin, Mark⸗ grafenstraße 27, zu Mitgliedern des Auf⸗ sichtsrats unserer Gesellschaft ernannt.
Balboa and Facisic Estates
Company m. b. tj. Heinrich Gläsel.
39252 ; Die Ges. m. b. H. in Firma „Eduard Goldacker, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei dem unterzeichneten Liquidator zu melden.
Eduard Goldacker, Charlottenburg, Schlüterstraße 36.
40497] Bekanntmachung.
Die Mierschke Guß Comp., Gesell⸗ schaft mit beschränkter Daftung in Berlin · Friedenau ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden. Berlin. Neue Hochstraße 4, 23. Juli 1914.
Der Liquidator der Mierschke Guß Comp., Gesellschaft mit beschränkter Baftung in Liquidation:
Wilhelm Mierschke.
den
. . Durch Beschluß vom gestrigen Tage ist unser Stammkapital auf 24 000 herabgesetzt worden. Etwaige Gläubiger wollen sich bei uns melden. Oscar Daniel G. m. b. H.
Berlin 9. 19, Wallstr. 2h,
21. Juli 1914.
404991 Uebersicht der Aktiva und Passtva der Bank der Ostpreußischen Land⸗ schaft am 209. Juni 1914. Aktiva. cl Kapitalkonto, von der Land schaft noch nicht einge⸗ zahltes Grundkapital .. Kassakontoo:. Bestand der Bank S 806 994,42 Bestand der Sparkasse , 546 293,68
Effektenkonto Kontokorrentkonto A.. Lombardkonto Konto pro Diverse Inventarkonto 1
echselkonto Effektenkonto des Reserve⸗
onds Effektenkonto des Pensions⸗
fonds Immobilienkonto Bankenkonto Couponskonto Avaldebitoren Sparkassenanlagekonto
„S6 6 464718, 85yᷣ
ab im Kassa⸗
konto ent⸗
haltener
Barbestand, 546 293,68
Ostyreußische Tandschaft, übereigneter Sparreserve⸗ fonds
1000009, —
1353 288,10 9 62 427,24 31 hh4 göq4 , 12 6b 280 706,50
387 097,80
105 635,51 2 091 448,28 4411986, 99
S3 1 417,44
73 902,57 1278 000, — 112 465,ů76 132 4390, Sʒä 126 845,20
5 918 425,17
153 002, 95h 15 668,20 180 265,17
6 000 0900, — S3 1 417,44 33 844 983, 76s 1399 273,388 MG 125,99 1317089,90 66h 999, hh 383 000,‚—
5 033 454, 07 1717250, — 231 165, 30 126 845, 20
6 464 718, 85 153 002, 9h
9 B Konto pro Diverse n e nüt Dypothekenkonto ankenkonto Trattenkonto
, , n, .
Reservefonds der Sparkasse
PVensionsfonds ... 73 902 67
Sonstige Passivaa.. .. 256 648, 8 i e e . den 23. Juli 1914.
Kön Der Verwaltungsrat der Bank der Ostpreußischen Landschaft. Kapp, Geheimer Oberregterunggrat.
Indnstrie, Striegan.
Nr. 13, zu melden.
J. Och. Düren, Cöln, Brabanterfstraße
124.
Der Inhalt dieser Beilage, m weicher . D, , Patente, Gebrauchzmuster, Konkurse fow ie hie Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind,
andelsregister für das
Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin on des Reichs und Staattanjeigers,ů 8. 48,
Zentral⸗H
Das Zentral. Handelgregister für bas Deutsche für Selhstabholer auch durch die Königliche Expediti
Wilhelmstraße 32, bezogen werhen.
Dritte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Ftöniglich Preußischen Staatsanzeiger.
Berlin, Sonnahend, den 25. Juli
en aus den Handelß., Suterrechts., Nereng,
Bom entral danbeis re- für das Jentfa⸗ Meich⸗
Heng fen shan g, de, , ,. erscheint auch in einem besonderen Blatt
Deutsche Reich. crx. 731)
Das Zentral Handelsregister für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Der Bezugs prets beträgt L M 80 — Einzelne Nummern kosten 20 9. —
Anzeigenpreis für werden heute die Nru. 17 A. nnd 1736.
1914.
3 für das Vierteljahr.
der Urheberrech semntraggross, unter dem Titel
den Raum einer 5 gespaltenen Einheitsʒzeile
iber Haren een
320 5.
ausgegeben.
Handelsregister Achern. 595 Zu Abteilung A Ord.⸗-Zahl 167 unsere Handel sregisters, Firma „d. Brandstetter zum Adler“ in Renchen, wurde unterm 22. Juli 1914 eingetragen: Dem Kauf— mann Karl Ziegler in Renchen ist Pro kura erteilt. Achern, den 23. Juli 1914. Großh. Amtsgericht. Andernach — 40596 Im Sandelsregister A ist heute unter Nr. 33 Breil Witwe, Andernach“, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Andernach, den 21. Juli 1914. Königliches Amtsgericht. Angermünde. 405971
In das Handelsreglster A Nr. 51 ist hei der Firma Hermann Ruppel in Gramzow U.⸗M. als Inhaber des Ge⸗ schäfts der Kaufmann Georg Ruppel in Gramzow U. M. eingetragen.
Angermünde. den 8. Juli 1914.
Königliches Amtsgericht.
Ansbach. Bekanntmachung. 10598!
Handelsregistereintrag.
Firma: Kunsthandl ung Helene Albrecht; Sitz: Rothenburg o. T. Inhaber: Helene Albrecht, Kunstanstalts— besitzerstochter in Rothenburg o. T.
Ansbach, den 22. Juli 1914.
K. Amtsgericht. AEnsberz. Bekanntmachung. 40304,
In unser Handelsregister Abteilung B ist heute unter Nr. 11 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma „C. Chelius & Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung“ und mit dem Sitze zu Rumbrck eingetragen worden Gegenstand des Unternehmens ist der Fort⸗ betrieb des von der offenen Handelsgesell—⸗ schaft C. Cheltus & Co. zu Rumbeck be⸗ triebenen Geschäfts sowie die Herstellung und der Vertrieb von Holzsfoffen und Dolzstoffabrikaten. Das Stammkapital be⸗ trägt 45 000 S. Geschäftsführer sind der Ingenieur und Fabrikbesitzer Carl Chelius zu Rumbeck sowie der Gutsbesitzer Jo hannes Hachmann zu Oeventroy Beim Vorhandensein mehrerer Geschäfte führer ist jeder von ihnen für sich allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft befugt. Die Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung über⸗ nimmt den Anteil des Ingenieurs und Fabrikbesitzers Carl Cheliug zu Rumbeck, des Oberförsters Paul Chelius zu Batten— berg in Hessen, des Regierunggbaumeisters Max Chelius zu St. Wendel an der offenen Handelsgesellschaft C. Chelius & Co. in Rumbeck zu einem Geldwerte von je 7500 g und den Anteil des Guts esitzers Johannes Hachmann, der Wltwe Johann Hachmann, Anna Maria geb. Bienstein, des Fräuleins Josefine Hach—= mann, des Landwirts Heinrich Hachmann,
40595
des Fräuleins Auguste Hachmann, sämtlich
in Oepentrop, an der genannten offenen Handelsgesellschaft zu einem Geldwerte von je 4500 Æ. Das übernommene Ver— mögen der offenen Handelsgesellschaft C. Chellus S Co. in Rumbeck bilden folgende Gegenstände:
1) Anspruch auf Auflassung der Grund⸗ stücke Flur 2 Nr. 168/72, 424/73, 425 s74, 126 76, 427/76, 237 72, 238/72. 23972 und 240/72 der Steuergemeinde Rumbeck im Werte von.... s 24 000
2) auf diesen Grundstücken befindlichen Gebäude:
a. Wohnhaus.. . S 5000
b. Arbeiterhauß .. „ 3 000
2000
C. . ö d. Fabrikgebäude. „ 5 000 3) Maschinen: a. 1 Turbine. b. 4 Schleifer... , 500 C. 2 Holjwäscher. . . 200 d. 2 Kessel. ö. . o. Dynamomaschlne
mit Zubehör ... 1000 f. 2 Kreissägen .. 100 g. Transmissionen. 500 h. Gerätschaften 190 . 4) Holz. und Stoffvorrat .. 5) Ausstehende Forderungen
Sa. wovon ein auf den Grundstücken astender
Grundzins von jährlich 167 M, kapitalisiert
mit 4900 M, in Abzug kommt. Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗
ellschaft, deren Gesehschafrsbertrag am
21. Juni 1914 abageschlossen ist, erfolgen
nur durch den Deutschen Reichganzeiger. Dle Firma der offenen Handelsgesell⸗
schaft C. Chelius A Cie. in Rumbeck ist in Abteilung A Nr. 9I] unseres Handels. registers gelöscht, well diese Firma auf die
sgᷣ! oo0
T n 1
3 500
3500 3000
betreffend die Firma „Jakob 1
äs f
gleichnamige Gesellschaft mit beschränkter Haftung übergegangen ist. Arnsberg, den 16. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Kad Homburg v. d.. Höhe. 40599 Veröffentlichung aus dem Handelsregister.
1) Firma Jaksb Kissel in Somburg v. d. H. Die Firma ist erloschen.
2) Firma Walter Quambusch, Be⸗ leuchtunge manufaktur zu Oberursel. Die Firma ist erloschen.
, Homburg v. d. S., den 20. Juli 914.
Königliches Amtsgericht. Abt. 4.
Eenshei m. 40600 Veröffentlichung en aus dem Han delsregister.
I) Louis Auler in Bensheim: Vie offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Louis Auler jr. in Bensheim übergegangen, welcher es unter der his. herigen Firma als Einzelkaufmann fortführt.
2) T. Seehauß Söhne in Rensheim: Die offene Handelsgesell schaft ist aufgelöst. Das Handelẽgeschäft ist auf den seitherigen Gesellschafter Jakob Seebauß in Bengheim übergegangen, welcher es unter der biz— herigen Firma als Einzelkaufmann fortführt.
3) Keller R Wünsche: Unter dieser Firma ist mit dem Sitz in Bensheim eine offene Handelsgesellschaft errichtet worden, welche am 1. Juli 1914 begonnen hat. Gesellschafter sind der Kammfabrikant Karl Keller in Bensheim und der Kauf⸗ mann Emil Wünsche in Darmstadbt.
c Anton Rüßmann: Unter dieser Firma betreibt der in Bensheim wohnhafte Kaufmann Anton Rüßmann zu Bens heim ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. Der Anton Rüßmann Ehefrau, Mathilde geb, Anton, jn Benghelm sst Prokura ertellt. Angegebener Geschäftszweig: Hauß— haltungsgegenstände.
5) .DHugo Schupp: Unter dieser Firma betreibt der in Bensheim wohnhafte Kauf⸗ mann Hugo Schupp zu Bensheim ein Handelsgeschäft als Einzelkaufmann. An— gegebener Geschäftszweig: Papier und Schreibwaren.
6) Joseph Marx in Reichenbach: Die Firma ist erloschen.
) Jakob Antoni C Go. in Bens heim: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.
Bensheim, den 21. Juli 1914.
Großh. Hess. Amtsgericht.
KRergheim, Ergt. 40601 In das Handelsregister ist heute in Ab— teilung A Nr. 6 bei der Firma Bed— burger · Lackfabrik Frank Æ Herten zu Bedburg eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Bergheim, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Herlin. 397341 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 2876, Albrecht . Meister, At⸗ tiengesellschaft mit dem Sitze zu Ber⸗ lin: Kaufmann Theodor Stern in Char⸗ lottenhurg ist nicht mehr Vorstandsmit— glied der Gesellschaft; zu Vorstandsmit— gliedern sind ernannt Direktor Hans Wiesner in Berlin⸗Reinickendorf und Direltor Samuel Blau in Berlin, je bis- her Prokurist der Gesellschaft. Die Pro— kura des Gustav Pflugmacher in Berlin— Schöneberg, des Hans Wiesner, jetzt zu Berlin⸗Reinickendorf, des Samuel Blau in Berlin ist erloschen. — Bei Rr. 11: Berlinische Lebens ⸗Versicherungs⸗ Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin: Nach dem Beschluß der Generalversamm— lung vom 8. April 1914 bildet den Gegen⸗ stand des Unternehmens: Unmittelbarer und mittelbarer Betrieh aller Arten der Lebens⸗, Unfall⸗ und Haftpflichtversiche⸗ rung. Ferner noch die durch diefelbe Ge⸗ neralversammlung weiter beschlossene Ab⸗ änderung der Satzung. — Bei Nr. 5680 Vereinigte Werkstätten für Kunst im Handwerk Aktien-Gesellschaft mit dem Sitze zu Bremen und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin? Das Vorstandsmit⸗ glied, Kaufmann Georg Gustav Hugo Gang in k ist ver⸗ torben; zum Vorstandsmitgliede ist er⸗ nannt Privatmann Rudolf Schroff in Dannover. — Bei Nr. 3742: R. Frister Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung zu Ber⸗ lin⸗Oberschöneweide: Die von der Ge⸗ neralpersammlung der Aktionäre am 7. Januar 1914 beschlossene Abänderung der Satzung. Ferner: Fabrikant Otto Engel in Berlin⸗Oberschöneweide ist nicht mehr Vorstand der Gesellschaft. Ernannt ist der Kaufmann Franz Burgheim zu Ber⸗
schränkter
lin⸗Karlshorst zum ordentlichen, der Direktor Georg Stein zu Berlin-Ober⸗ schöneweide, bisher Prokurist der Gesell⸗ schaft, zum stellvertretenden Vorstands⸗ mitglied. Prokurist: Otto Schicht in Berlin⸗Oberschöneweide. Derselbe ist er⸗ mächtigt, wenn der Vorstand aus mehre⸗ ren Mitgliedern besteht, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede, ordentlichen oder stellvertretenden, die Gesellschaft zu vertreten. Die Prokura des Georg Stein zu Berlin⸗Oberschöneweide ist erloschen. — Bei Nr. 13281: Thiele C Steinert Aktiengesellschaft mit dem Sitze zu Freiberg (Sachsen) und Zweignieder⸗ lassung zu Berlin: Die von der Ge— neralpersammlung der Aktionäre am 20. Juni 1914 beschlossene Abänderung der Satzung. Dadurch sind aufgehoben die besonderen Bestimmungen für die Er⸗ nennung des Dr, jur. Paul Röseler zum Vorstandsmitglied. Zum Vorstandsmit⸗ glied ist noch ernannt Kaufmann Richard Röseler in Freiberg i. S.; das Vor⸗ standsmitglied Dr. jur. Paul Röseler ist nicht mehr ermächtigt, selbständig die Ge— sellschaft zu vertreten. Hinsichtlich der Ernennung von Dr. Pauk Röseler und von Richard Röseler zu Vorstandsmitglie⸗ dern gilt jetzt: Pestellung des Dr. Paul Röfeser und Richard Röseler zum Mitglied des Vor— standes nicht widerrufen Und darf neue Vorstandsmitglieder bei Widerspruch auch nur eines von ihnen nicht bestellen. Ein Widerruf der Bestellung eines der Herren Dr. Paul Röseler und Richard Röseler kann nur durch die Generalbersammlung erfolgen und auch dies nur unbeschadet aller Rechte derselben aus ihren An— stellungsverträgen. Solange Dr. Paul und, Richard. Röseler dem Vorstand an⸗ gehören, dürfen sie an allen Beratungen des Aufsichtsrats teilnehmen; der Auf⸗ sichtsrat ist verpflichtet, fie zu allen Be— ratungen einzuladen; bei Zuwiderhandlung sind seine Beschlüsse ungültig. Alles dies jedoch nur dann, wenn es sich nicht um Tragen handelt, die das Verhältnis des Dr. Paul Röseler bezw. Richard Röseler zur Aktiengesellschaft betreffen. — Bei Nr. 11077: Terrain- und Bau⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin⸗Lankwitz, mit dem Sitze zu Berlin: Architekt Richard Sinnig in Berlin⸗Steglitz ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesell— schaft — Bei Nr. 269. Große Ber⸗ liner Straßenbahn mit dem Sitze zu Berlin: Königlicher Baurat Siegfried Peiser in Berlin⸗Schöneberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied der Gesellschaft. Berlin, den 15. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89.
THerlin. 40603
„In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts ist heute folgendes ein⸗ getragen; Nr. 13 384. Hotel Wikinger Hof, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Erwerb und der Betrieb des Hotels Wikinger Hof in der Invalidenstraße Nr. 110 in Berlin nebst dem dazu gehürigen Cafs und dem dazu gehörigen Restaurant (genannt Kuhstalh). Das Stammkapital beträgt 20 00 Y. Geschäftsführer; Cafétier Gustah Müller in Berlin⸗Wilmersdorf, Restaurateur
Der Aufsichtsrat darf die f
eingebracht vom Gesellschafter Ernst Selge das ihm gehörige, bisher unter seinem Namen Ernst Selge in Charlottenburg betriebene Architektur⸗ und Baugeschäft, zu welchem außer dem Rüstzeuge und sonstigen zum Betriebe eines Bauge⸗ schäftes erforderlichen Gegenständen, Ge⸗ rätschaften und Utensilien die porhandene Kundschaft gehört. Der Wert hierfür ist auf 16000 6 festgesetzt und wird auf dessen volle Stammeinlage in An⸗ rechnung gebracht. Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs= anzeiger. — Bei Nr. 596 Philipp Holz⸗ mann C Cie. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Frankfurt a. M., mit Zweigniederlassung in Berlin: Dem Kaufmann Heinrich Engel, dem Kaufmann Emil Fester und dem Architek⸗ ten Eugen Rückgauer, sämtlich in Frank⸗ furt a. M., ist derart Gefamsprokura er— teilt, daß jeder von ihnen befugt ist, die Gesellschaft zusammen mit einem Ge⸗ schäftsführer oder mit einem anderen Pro⸗ furisten zu vertreten. — Bei Nr. 3186 Sumboldt⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Kaufmann Paul Destergaard ist nicht mehr Geschäfts— ührer. Kaufmann Andreas Oestergaard in Berlin⸗Schöneberg ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. — Bei Rr. 4694 Ver⸗ triebs ⸗Gesellschaft Prof. Dr. Schleich'scher Präparate Ge sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Pro⸗ kurg des Kaufmanns Otto Arnosd ist er— loschen. — Bei Nr. 5355 „Minerva“ Gesellschaft für unterhaltende und wissenschaftliche kinematographische Vorführungen mit beschränkter Saf⸗ tung; Kaufmann Benno Wolff in Char— lottenburg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 5769 W. T. Heym K Gläsig, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Rudolf Schmidt in Berlin. — Bei Nr. 93090 Landwirtschaftliche Treuhand ⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Durch den Beschluß vom 24. Juni 1913 ist das Stammkapital von 150 5569 „ auf „45000 — herabgesetzt und sodann um M6 35 (00 — auf . 80 C60, — erhöht werden. Durch denselben Beschluß haben folgende Paragraphen des Gesellschafts⸗ vertrages Abänderungen erfahren, und zwar S§ 4 und 7 wegen der Herabsetzung und Erhöhung des Stammkapitals sowie wegen Schaffung neuer Vorzugsanteile, S8 Abs. 2 und 3 wegen der Veräußerung don Teilen eines Geschäftsanteils, 11, S 12 Abs. 1 sowie I5 wegen der Verteilung des Reingewinns. — Bei Nr. 12295 Paristin Reinigungs⸗Institut mit beschränkter Haftung: Durch den Be⸗ schluß vom 2. Juli 1914 ist der Sitz nach Berlin⸗Friedenau wperlegt. Bei Nr. 12 544 Waren⸗ und Immobilien⸗
tung: Kaufmann Franz Pauly ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Sieg— mund Cohn in, Berlin⸗Wilmersdorf ist zum Geschäftsführer bestellt. — Bei Nr. 1256 Preußische Grunder⸗ verbs⸗Gesellschaft mit beschränkter Saftung: Kaufmann Samuel Gold— schmidt ist nicht mehr Geschäftsführer, Kaufmann Siegmund Cohn in Berlin⸗ . ist zum Geschäftsführer be⸗
Franz Eigler in Berlin. Die Gesellschaft stell
ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschafts vertrag ist am 28. Januar 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein—⸗ lage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschaf⸗ ter Adolf Rujder dessen in der Invali⸗ denstraße 110 betriebenes Hotel, zugleich mit dem dazugehörigen Caf, und Restau— rationsbetriebe, wofür ein Wert von 7860 Mark festgesetzt ist, unter Anrechnung in ieser Höhe auf defsen Stammeinkage— Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge— sllschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 13 355. Selge Kutschki, Architektur und Bauge⸗ schäft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Charlottenburg. Gegenstand des Ünternehmens: Ausfüh⸗ rung von Hoch und Tiefbauten und Än— fertigung von Zeichnungen und Entwürfen. Das Stammkapital beträgt 2 0H M6. Ge— schäsftsführer: Architekt Ernst Selge in Charlottenburg, Architekt und Maurer- meister Gustav Kutschki in Charlottenburg tellpertretender¶ Geschaftsf ihrer . Gesellschaft ist eine Geseslschaft mit be⸗ Haftung. Der dertrag ist am 29. April und 4.18. Juni 1914 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft
Die schaft Gesellschafts⸗ L
Berlin, den 18. Juli 1914. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.
Berlin. Handelsregister 40602 des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mitte. Abteilung .
In das Handelsregister ift heute ein— getragen worden: Bei Nr. 10912 Com- manditgesellschaft Reinhold Pinner Co. in Berlin): Die Zweigniederlassung in Hamburg ist erloschen. — Bei Nr. 49 241 (Firma Schmidt Rottke in, Charlottenburg): Die Firma ist geändert in Richard Schmidt. Nieder⸗ lassung jetzt: Berlin⸗Lichterfelde. Bei Nr. 20 137 (Firma Arthur Sauer in Tempelhof): Jetzt offene Handels⸗ gesellschaft. Gesellschafter: Witwe Ella auer, geb., Lamfried, in Bersin⸗Tempel- hof und Elsbeth Sauer in Berlin⸗Tem— pelhof. Der Kaufmann Arthur Sauer ist ausgeschieden. Die Gesellschaft hat am 1. April 1914 begonnen. Die Forderungen und Verbindlichkeiten sind auf die Gesell⸗ aft übergegangen. — Bei Nr. 41 874 Firma Nickelsburg X Go., jetzt in iq. in Rerlin): Die Liquidation ist beendet. Die Firma sst erloschen.
Berlin, den 20. Jufi 1914.
Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86. ;
Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗st
Ringen, Rheim. Bekanntmachung.
In unser Handelgzregister wurde heute folgendes eingetragen:
1 bei der Firma Carl Gräff, Ge— sellschaft mit veschränkter Daftung in Bingen: Die Prokura des Kaufmann
Ermann La Roche in Bingen ist er⸗ oschen.
2) bei der Firma Dentsche Wein kelle reien, &Sesellschaft mit beschränkter Haftung zu Gidesheint: Ri Be⸗ stellung des Kaufmanng Gugen Lucas in Bingen zum Geschäftzführer wurde wider. rufen. Der Kaufmann Jean Eisinger in Büdesheim wurde zum welteren Geschãftt⸗ führer bestellt.
Gelöscht wurden heute folgende Firmen:
Firma S. Laemmle Co., 3Zwe , in Bingen, ü F
40772
4) FItrma Anton orath in Bingen, 6) Firma Kath. Mayer Ehefr. in Gaulsheim.
Bingen, den 21. Jul 1914. Gr. Amtsgericht.
KEocholt. Bekanntmachung. 40605 In das Handelsregister Abt. 3 Rr. 19 ist heute bet der „Gewerkschaft Laura 1 in Bocholt i./ W., Abteilung Bocholter Tone rke! eingetragen: Die Firma ist von Amts wegen gelöscht. Bocholt, den 17. Juli 1914. Königliches Amtsgericht.
Rockenem. 40606 In das Handelsregister Abteilung A ist heute eingetragen die Firma Ernst Raake mit dem Niederlassunggorte Gockenem und als Inhaber der Kauf⸗ mann Ernst Raake in Bockenem. Bockenem, den 20. Jult 1914. Königliches Amtsgericht.
Eraunschw eig. 40317
Bei der im hiesigen Handelsregister Band 1 Seite 203 eingetragenen Firma: Diedr. Buschmann ist heute vermerkt, daß die dem Apotheker Hans Wiebelitz und dem Kaufmann Hermann Hasenhauer hieselbst erteilte Gefamtprokura gelöscht und dagegen dem genannten Apotheker Dans Wiebelitz für die Firma Einzelpro⸗ kura erteilt ist.
Braunschweig, den 7. Juli 1914.
Herjogliches Amtsgericht. 23.
Hrauns ch eig. 40316
Bei der im hiesigen Handlsregister Band I Seite 117 eingetragenen Firma: Richard Sichler ist heute folgendes ver⸗
merkt:
Laut Anmeldung vom 3. d. Mts. ist der Min lea fte Kaufmann Karl Wencker hierselbst aus der unter der vor= hezeichneten Firma bessehenden offenen Handelsgesellschaft am 36. Funk d. Is. ausgeschieden und dagegen mit demselben Tage der Kaufmann Karl Zwarg hierselbst . Gesellschaft als Kellhaber einge⸗ reten.
Braunschweig, den 7. Jult 1914.
Herzogliches Amtsgerscht. 23.
RÆraunschweig. 40318
Bei der im hiesigen Handelsregister Band II] Seite 7 eingetragenen Firma St. Aegidien Apotheke Hattenker M v. Kienle ist folgen des vermerkt:
Laut Anmeldung vom 3. d. Mts. haben die Firmeninhaber, Apotheker Karl Hatten kerl und Karl von Klenle, beide hieselbst, das bisher unter der vorbezeichneten Firma in offener en delsgese l chgt betriebene Handelsgeschaͤft am i. d. Mts. mit dem vorhandenen Warenlager nebft Firma, jedoch mit 3 der ausstehenden Forderungen und der? erbindlichkeiten, an den Apotheker Walter Borchers hleselbst abgetreten.
Brauuschmweig, den 7. Juli 1914.
Herzogliches Amtsgericht. 23.
t raunschweig. n,.
Bei der im hiesigen Aktiengese schaftg⸗ register Band II Seite 250 eingetragenen Firma: Braunschweigische Atiien. Bierbrauerei Streitberg ist heute fol⸗ gendes vermerkt:
Die außerordentliche Generalversamm⸗ lung vom 25. Juni 1914 hat beschlossen:
1) die Herabsetzung des Stamm kapital⸗ bon 1050 900 ½Æ½ auf 350 000 durch Zusammenlegung von drel Stammaktien zu einer. — Der durch die Herabsetzung erzielte Gewinn ist zu Abschrelbungen zu , 6. . gt ber Snga
a aß e er Inhaber von
Vorzu daktten auf Nachzahlung der in einem Geschaͤftsjahre nicht verteilten Mindest dividende von 5 oM aufgehoben ist, sowie
3) daß der 5 12 Abf. 8, g unb 10 des Gesellschaftsbertrags abgeãndert ist.
Braunschweig, den 18. Jull ig 4. Herzogliches Amtsgericht. 23.