1914 / 173 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 25 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

nauenen. 10s ]j operhangen, Rheinl. 4z06solii Verlrelung Ser Gesellschaft be-] R In. 4061] sschaft ist gufgelöst. Der Gesellschaft 4066 40660 lich zur Verkrelung, der Gesellschaft be⸗ Rosswein 6a. ö. . Higp err id Weh V . e r t e B e t 1 s 9 .

I. Neuelngetragene Firmen. Bekanntmachung. ö. sind. Die Bekanntmachungen Auf Blatt 372 des hiesigen Handels= ; esellschaft erfolgen durch den Deut- registers, die Firma: Rosiweiner Schuh- fährt das Handelsgeschäft unter der zeit⸗

rr n 5 Ha mne ge rr 2 . . ich i d Jil fabrik, Carl chs herigen Fi llein fort * 3 1 aftung in nchen. unter Nr. e Firma raeter chen Reichsanzeiger. un zwarenfabrik., Carl Fu erigen Firma allein fort. 2 ; * . ; . Sitz München. Der He ie, mr. Co. Gesellschaft mit beschränkter Sfsenbach a. Vi., den 20. Juli 1914. in Woßwein betr., ist heute eingetragen Werdau, den 22. Jult 1914. zum 5 ent en Neich Sanzei er und 27 J. ö. . . 2 ist am 1. Juli 1914 abgeschloffen. Gegen= Daftung in Oberhausen eingetragen. Großherzogliches Amtsgericht. worden Königliches Amtsgericht. 7 5 —— nig l . ren '! En ans anzei er stand des Unternehmens ist die Her. Gegenstand des Unternehmens ist der rrenki. 40370 in der Abteilung „Rechtsverhältnisse“: 1 j ö 406g . ; 4 69 2. stellung und der Vertrieb von Erzeugnfffen Vertrieb don. Zement, Kalk und ver⸗ . . lab? 0 der Kaufmann Karl Fuchs jun. in Roß— ,, ister Abteilung 3 2 . 1 * 3. Be li S h ) d 95 CI J ;

der gesamten graphischen Industrie, be. wandten Artikeln. Das Stammkapital ; wein ist als Gesellschafter in das Handels heute a, , . 3 eingetragen worden l in, onnuhen Den 25. Juli 191 4.

Enders des Kupfer. und Flefdrucks, die beträgt 20 060 6. Geschäftsführer find: . In unser Hanzelsregister wande einge⸗ eschäft eingetreten. Die Gesellschaft ist . r —i— De, . Beile ne an gleichartigen oder ähnlichen I) Arnold Bleckmann, Kaufmann in tragen unter 3 ö. zur ., . Schle⸗ 9 J. Fur 1914 errichtet worden; 1 Firma 34 i. ,,. * U Der Inhalt dieser Heil age n welcher hie Bekanntmachungen aus den Handelg— Güterrechtg⸗., Vereing. Genossensch sts ., Zeich Mule ,, e 42 Unternehmungen, der Grwverb solcher aher Beckum C W. singer 1 Offen a4 a. M.: in der Abteilung , Vertreter bie dem , ö. . . * en. Patente, Gebraucht muster, Fonturse owe bie Rarif⸗ und GFahrplanhetkanntmachungen der Eisen nen enthalten sind a, 9 ö 3. n und t uste xegistern, der Urheberrechtseintrags rolle, über Warenzeichen, die Uebernahme der Verwertung der Pro. 2) Kaufmann Heinrich Straeter in 6 Den Kaufleuten Adam Högner, Qustap unter I Cingetragenẽen ertelltẽ Prokura sst scast. esellschafter sind; l. ugo ö . sind, erscheint auch in einem hesonderen Blaft unter dem itt dukte solcher. Stammkapital: 30 000 . Oberhausen⸗Alstaden Krapp und Carl Rilling, alle zu Offen; erloschen. Sommer, Kaufmann in Wernigerode, . 2 . 09

Sind wheel Hescste hrt bestenl, o der. 3) Shefggn. belnrich, Straeter, Anna ach a nit, Gcsaiützhrontg srteilt ertzlästzein, den 21. Juli 191 , . en tral⸗ Gndel sre 1 ter 1

treten sie die Gesell schaft gemein chaftlich eh. Yrülsct. da elbss⸗ . 336 , . je . . ; Ronigliches Ant 236 ht. ö Gesellschaft hat am . 2*

w n 6G ; 160. zusammen, die Firma vertreten bezw. ift. Juli 1914 begonnen. Vag Fentral-Sandelgrent är * ö ; ;

, , , Ureter , Werne, ü, h us. / aer, ach cgfzetgt tz der Reael tächg.— Oe 253 . . i , wird vertreten durch zwei Ge— . . 2 a, ö. . andelzregister A ist ple Königliches Amtegericht. Wilhelmsteaßze 32, bezogen werden. ; ,, h Ciuzelne Nummern kost.? 75 * e e Bekanntmachungen der Gesellschaft schäftsführer, und zwar derart, daß der . . m ge ( n, , , . e, ,, wiesbaden 40693 ·̃·c̃·¶᷑p 86 3. . erfolgen im Deutschen Reichzanzeiger. Geschäftsführer Arnold Bleckmann ent. Onlau. Bekanntmachung. 40651] der unter Nr. 32 eingetrage gen. Firma ae. 4 Nr. g . , J 3 u . ——— ——

II. Veränderungen bei eingetragenen weder mit, der Geschäftsführerin Frau In unser . htell!i ö Jatoh Wasum Wit wer; Bacharach, ist 9 . c e reg tte: 5 . ö 9 2 ö Rerzin Gewerbe und Mirtschaft nötigen Neuenhaus, HMaanm. 1407 8. 40718 3ff . Firmen. Heinrich Straeter oder mit dem Geschäfts⸗ ist bei der unter Nr. 132 eingetragenen 5 hei n e, n . . i. ,. . der . Genossenschaftsregister. k . 33, 2 k ist bei In unser Genossenschaftsregister 9 ö , 7 6 e, L. Münchener Granhische Gesell, führer Heinrich Straeter die Firma Firma „Gustar Süudermann Stan! Firma, ? . Dörner mit dem Sitz in Wiest aben erlin ö . ben⸗ . nes den een sen der Genossenschaft „laudwirtschaftlicher hente unter Nr. * ben, d die n, ,, 4 ; X dee. . ö den: ö s . * ; 7 trägt 6 200, für jeden Geschäftg. Fron ; ; 2 betreffend die Land straße 2. Frist zur Anmeldung de schaft Pick Co. Sitz München. zjeichnet. Inhaber taufmaun Ruvbsif Bur, folgende (ingettagen morden ngen Bie Firn ö 3 oro, bett . ĩ gufitmwerein, eingetragene Ge- wirtschaftliche B - ; ; ñ . . getragen worden: Dle Firma ist er⸗ Nach Statut vom 1.9. Jult 1914 anteil. ; 9 h Bezugs⸗ und Absatz⸗ Konkursforderungen big 21. Septemb Reönlich haftende Geselschalte üieim Sbertzguser, Rhlz. den zg Juli 101d. Zarit, Ohlaus gingettagen, wörter; Vie shmä ist ertaschen, 3 , . . 8 haf ; fn schzft art uunbeschrünkter Haft, genoffenschaf. Strehlen chm ni, semrurs rern, 2 ick, Karl Pick und Dr. Ludwig von Königliches Amtsgericht. Die Firma ist erloschen. St. Gaar, den 2h; Juli 191. Wiesbaden, den 15. Jult 1914 . i, n,. e, , unter der, trma fte ah! den, Ggschäftsanteile, nflicht, Grof Ringe Heute folgen ges gers gene Benassenschaff wit r, d,. A rn l ern, Bürkel sowie zwei Kommanditisten aus⸗ Ohlau, den 14. Jult 1914. Königliches Amtsgericht. Roͤnigliches Amts eridt. Ah. d ö ,, eingetragene . welche ein Genosse sich beteiligen eingetragen: ; schränkter Haftpflicht folgendes eln. 21 uh ö or . Gr e ittagg geschleden. Neu eingetretene versönlich Offenbagh, Mam, 40369 Königliches Amtsgericht. Schandam. 40678 ,, . e en . mit, peschtänfter Hast, kann; besräÿgt 20. ; Paussohn Gerrtt Jan Zingraven ist getragen worden! Bez Chin dr Tan rüfrngẽterntin am *. gi. 9 he ontgliches Amtsg ; . . ies had ̃ pflicht! mit dem Sitze in Berlin errichtet Die Abgabe von Wlllenserklärungen dem B , , e, ,, a? Statut ist, ab, tober 914, Vormittags I Uhr haftende. Gesellschafterin: Münchener Bekanntmachung. . Pforzheim. 2 Auf Blatt 138 des Handelsregisiers, die Wiesbadem. ö. 10609 ahh tze et din See ,, Berl frrich⸗ d bie dn i n., n dem Perstande amsgeschteden und an zeändert durch Beschluß; Fer(ch i ñ , . Braphische Gesellschaft mit beschränkter In unser Handelsregister wurde einge⸗ ÆRTor 1 liesre, gin, G. H. ö in Schandau In unser Handelgregister Abteilung B , , . Ge⸗ . . k keine. telle Koln G. J. Siokman in fam mung vom 3. . J k ö. k Nummer 69 wurde heute bei der Firma: Han , nn. 9 gien, Hegen⸗ J h n, ei Vorstandsmitglteder Emlichheim getreten. 1. Jult 1915 ab beginnt das Geschk ts · Dffener 1 w. e, , O6 / 193. and des nehmens ist die Ueber, gemeinschaftlich. Neuenhaus, 18. Juli 1914. jahr am 1. Juli und endigt mit dem 36. August 6. K

Haftung in München mit dem Sitz in tragen unter Bsß6 zur Firma Di⸗ Abt. B Band J O. 8. 15 Ri betr, ist heute eingetragen worden: E ,. ö , Ginst Hermann Peter sen in Schandau Kalle und Co. Aktiengesellschaft zu nahme von Bauautzflhtun eder Die Bere 14

ne B ngen jeder Art, ie Bekanntmachungen der Genossen⸗ Königliches Amtsgericht. 30. Juni. Berlin, den 23. Jull 1914

. den 23. Juli 1914.

Munchen. Ein Kommanditist neu einge⸗ reetion der Disconto⸗Gesellschaft heimer Banknerein (z. G.) in Bfor— treten. Erhöhung und Herabsetzung er Zineigstelle Offenbach a / M. (GGweig⸗ Bie Va a Hrä. ist auegeschieben. Der Lohgerber Emil Biebrich am Rhein folgendes ein— die B ; t z Einlage je eines Kommandltisten. Pro, stelle der Firma Direstion der Dis— n. ö 3 . in Schandau ist In- getragen; . 36 , unden eme hat erfflgen dutch das . Hamburger Nürmh Strehlen, den 21. Juli 1914 nal ö to Gesent 8 z andsmitglieds August Kayser ist beendigt. ard ] ; ; J Vernahme aller Geschäfte, die zur Durch. Fremdenblast. exg. 40715 e, ĩ . Der Gerichtsschreiher des Königlichen tut JJ ,, r F g. M. Katfngnn Fritz Herrmann und Kauffmann haber. Kgl. Amtsgericht Schaud u, , n, nun e . führung dieser Zwecke erforderlich sinß Den Vorstand bllden : Claus Friedrich Genossenschaftsregistereintr ag. Königliches Amtagericht. Amtsgerichts Berlin⸗ Mitte. 5 84 urge t. Julius Kahn zu Frankfurt a. M. tzhei ; gl. ericht Schar ö. en Beschlusse der General⸗ ,, 5 1. ; . e. fen ; * . n ,, ,,,, * ur ge serre,,, , , , ern neee ner n en Daltung. Si München. Geschäfts, Dfenbach g. M. erteilt worden dergestalt, fra des Fritz Kraemer It beendizt.! z ö. ,, ist fin set ne Me ond Fer He sämntii schräut ̃ in Ei ist as hie ige Genosse egsst eber dag Zern ; ; ö . gt. Den Schandau. 579) 636 . 8 ist fünfzehn. Die von der Geno sämtlich zu Farmsen. schräurter Haftnfiicht in Gibach. ist uf 16s hie ige (Genossenschaftgregister . Ueber das * ämögen des Schuh fa brik= . Æ Ge lle w greg ,, pn in . Auf Blatt 189 des ß 39 We . 5 ö . auggehenden Heran nt nne n ne! . Die n 3. Uiste der Genossen auf ö. : ö ,, , ke elke * ö . . . . 2. Cr ste Bayer 3 ziz des Slatutz geregellcn Weise' utzuntiken Dittler in Pforfhein, ist Prokura erkellt. Zirm Ml. weichart Vi ner m e,, d' . ine der für die Genossenschaft recht verbind. der Gerichteschreiberei des unterzeichneten ausgeschleden, or ianda mitglied wurhe Gch nn, ,, gr lehnghassenverein, e. ieder nr, den aheinigen In schüftsbücherfabrik Audr. Rüdel. Sitz des Statuts geregelten Weise mitzuwirken for he Krippen der erfolgten Kapftalserhöhung geändert. c. ö 92 ö n , e. Marti iter Am. Uu. H. in Lohne e agen: haberg d . at zheim, ben 22. Jult 1914. betr., ist heute einget worden: sichen Form in zer sossischen Zeitung, Gerichts ist während der ien sistun den Mengeiwählt Martin Sit, Hiisean beiter in CG. m. u, H. in Lohne eingeltagesit: dab, der uma Mich 4 reutzer München. Andreas Rüdel als Inhaber berechtigt ist. Großh Amis er elt. seute eingetrogen worden: Als nicht eingetragen wird bekannt . *60 kilung, d r Ven stun en Esh / Der Zeller A ton Ber 8 6 d selbst ird hen 59 6. ; ö . ; g Amtsgericht. Die Firma ist erloschen , . Inh 16 bet deren Unzugänglichkeit bis zur B jedem gestattet. Fibach. en Seller Anton Bernhard Seelhorst daselbst, wird heute, am 22. Juli 1914 gelöscht. Nunmehrige Inhaberin. Kauf., Offenbach a. M., den 20. Juli 1914. . kJ gemacht. Die anf die Znhaber lautenden stimmung einez and baren, ö. Amtsgeri Nürnberg, den 22. Juli 1914 in zPöokern ist, verstorben und an feine Nachmittags z Ühr, dag Konkurgherfahren nannt witwe Heleng'heüdel' in? München) Großherzogliches Amlsgericht. Pln. 40663] Kgl. Amtsgericht Schandau, neuen Aktien sind zu 140 ausgegeben. n, . . Blattes durch die Abt ösgericht in Üamburg, K. Amte gericht R ö. Stelle der Zeller Heinrich Göttke⸗Krog- eröffnet. Konkursherwalter: 8 , . . 9663] * . 6 Heneralbersam ; ö ; gericht Negistergericht. „der Jeller Heinrich Göttke⸗Krog- eröffnet. Konkursherwalter: Herr Rechts- Prokuristin: Ang Korneder. w . In unserem Handelsregister A Nr. 87 den 21. Juli 1914. Wiesbaden, den 20. Juli 1914. zen era ver sammlung mm Deutschen Reiche te lung für das Handelbregister. . n, mann in Kroge i Vorf wählt. anwalt Wi ͤ ginme left n 4) Johann Bapt. Schußmüller. . . (40368 ist die Firma Schlottmann & Jung⸗ Schleswig. 40680 Königliches Amtsgericht. Abteilung 8. er gf je fer ö Eeichtet für die nit west aoros) Rietherg. Bekanntmachung. 40716 . . ö gewählt. zum 5. , ö 6. 98 . 6 . 3 GJ . 56 , , n, 5. W. Bekanntmachung. kJ 40695 man enge,, ö, ö Her e Bei dem gonitzer Wirtschafts⸗ ö s i; . Großherzogl. Amtsger Amiegericht. n *, n gun, a sää. Vormittags ußmüller als Inhaber gelöscht. Nun— er, , 4 n Inh. Wiese affe In unser Handelsregister Abt, A ist witten 1 hre Jamnen d untertß ,, n, . verband 6 9 ei! (Eingetragen: Zucht. . ; HX Uhr. Prüfungstermi 24. S j 9. e, , e. . 1 g h ; ge. 4. Potsdam. ihre Namenzunterschriften hinzufügen. Die e. G. m. b. H., ist heute i Wall x Tgstermin am 24; Sep- mehriger Inhaber: Kaufmann Georg 1 . 6. 96 geändert worden. heute bei der Firma C. Jenter in ,,,, F en Mitglieder des Vorst iy singetragen, daß der Oberpoftassistent Ermer aft, für den schwarzbunten Wanlmer ga. erb] tember 393 4. KBormittags 0 uhr Schusmüller in Klostergart. in . Böhr ßer au, Ma- Inhaber sind die Kaufleute Georg Wiese Eifes en dre! ,, In un ser Hanzelstegilter . ist , Heut Felder Teestz s md, nr hh if He vell ĩ Hin nt Tieflandschlug, eingetragene Ge. In unfer Genossenschaftzreglster fit beute Offener Arrest mit Anzel st bis zum ö * ü. ik, Gesellschaft mit be⸗ st Basse in Vlö , , K zu Nr. 135 die Firma Johann Adolf Koch zu Berlin und Wilhelm Buchhol olf. Her Bell und Eisen bahnhli fs schreiber mi q bei Nr. 3 ssen· 5. S eit inte Anzeigepflicht bis zum 6) L. Hirich. Sitz München. Anna ö . ; 3 und August Basse in Plön. Die Gesamtprokura des Kaufmanns * 1. , ; . he Herm * ugssenschast mit beichgäikter Haft, bei Nr. 3. Vorschirßß, und Spar kassen. 5. September 15914 c ö. ter Haftung, mit dem Sitze zu ĩ 7 n ö. . des, nnn Schmeelk mit dem Sitze zu Wittenberge zu Berlin. Strglau. Dle Einsicht der Lift: Dnmann Hinz aus dem Vorstande aus. flicht zu Kaunitz, K ĩ ück. verei V ĩ gntaliches Perles als Inhaberin und Prokura des 6 ch a. M. S Plön, den 1. Jul 1914. Johannes Clemenz und des Kaufmannz 3 . Ie, es, 16 en ist wi ñ eschled d ĩ ö. 9 une aguttz. Ker. Wiedeuhrück. gerein zu Wallmerod, ein getragene Königliches Amtsgericht ] . ; M. ⸗Bürgel. Ge⸗ Snialichez Amts ae , me, ü e, o, wee gl mann und als deren Inhaber der Kaufmann der Genossen ist während der Bienststunden seschieden und an ihrk Stelle der Vor— Die Satz is irz st⸗ G fee, dn, n. Josef Perles gelöscht. Nunmehriger In- , . Der Königliches Amtsgericht. Martin Theodor Carl Jenter in Schleswig * nn, . z Gerichts jed ; schlosser Wladisl Ihmi p tscatzing itt am io. Fhäärz 1314 fest, Henoßtenschaft mit unbeschräukter Ehrenfriedersd . e Uüschaftzbertrag ist errichtet am 4 Fe liches mts ge . Martin Theodor Carl Jente Schleswig Johann Adolf Schmeest zu Wutenberg— des Gerichts jedem gestattet. Berlin, den schlosser Wladislaus Chmil und Rangier⸗ estellt. G t ; Haftpflich hrenfriedersdsrf. haber: Kaufmann Jofef Perles in München. ö schaf Errich e p dag4 ] ist erloschen. 8 ĩ l 1, Gf; gelig . meis er a. V. Jyf ; gestellt. Gegenstand des Unternehmens ifl Haftpflicht zu Wallmerod, eingetragen , h ihr fer s mr. zruar 1914 bezw. J. Juli 191d. Gegen⸗ Egsen. ; 40664 ist. ö D eingetragen worden. (Warengroßhandlung.) 5. Zuli 12914. Königliches Amtsgericht ,,, llef Weiland getreten sind. Hie Förderung! der Hi dpi worden: ; Eibenstock. 57 6 a . ö ö k J t r iat e lt alt 2 K ö Berlin. Mitte. Abt. 6. Amtsgericht Konitz, 2. Juli 1914. if ren . 3, Durch Beschluß des Aufsichtsrats vom Ueber das Vermögen des 26 vormals Rrit; Trinboru ri kinn und der Vertrje von Ma zinen, inge. Kur die ck ran lang Hol, geh 6 A . Abt. 2. . Königliches Amtsgericht. ner i Lohbach. 40709 der Genossenschaft. Oeffentliche Befannt, 21. Jun 1914 ist das Aufsichtsratamit , manns August Hermann Glöckner datiert, Ot hüben, migen fen. ,, g g g fre. . n Schönere k; Hine... loss wontau. 40696 ö Genossenschaftere ile rer] n en, hiessf Gene lente , n , ge, , n, eis, l Auguste Balis zum Stell, in unde hüßel wird heute, am 32. Zust eh ö , der Firma: J ,, . Folz in Posen eingetragen worden. s h n,, . K 21 . . unser Handelsregister B ist heute hene bei Nr. 388 . 8 ö 39 ö. dem Nalbacher ö ö Her ee er e elt . i , e, Vorstandemitglieds Mathias k ut J. , ator: Gottlieb Christoph, vereidigter FF * Eb, ; a, , Jonr— in Pof U Yer. 198, der o enen Handelsgesell⸗ bei Nr. 3: „Gartenstadt Wohlau Ge— ee, ,,, e au, Spar un arlehenskassenverein e. dei Vorstands mitgliedern in stellt. zerfahren eröffnet. onkurverwalter: Bücherrevisor in München. gter art. bisher von dem verftörbenen Jean Len Kaufmann Fon ggü, Hel in osen Kraft in irtta Col, ene n. senschaft mit beśg . . ffn wee ftzs eingetragene, Geng fen schaft G' nr. ang. m hen e, Endez der Landwirtfchastlsche; tn nge e Wein Wann ered, den 21. Julf 19ls Herr Ortarichter Alban Meichsner, hier. ö Philipp Hau und Philipp Gotthardt Hau ist Prokura erteilt. Der Uebergang der Salz, ; ; ö ; ch Daftun g. mit beschränkter Haftpflicht, Charlotten. *; ch folgendes d Lipp ̃ Tönt Amt A ist bi ö Ptünchen, den 23. Juli 1914. . Maschihen fabrik sowie der Ver in dem Heiriebe dez Geschäfts begründeten Tiestng, Bie re, heute folgendes einge. Wohlan, folgendes eingetragen worden? parc) einiger agen worden see, enen; ö ö Hallen tin k ß sldenht bie Rn d mingust mi. 8K. Amtsgericht. trieb aller hierzu dienlichen Hilfsgeschäfte. Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des tragen: 36. Urthür Hudor ist als Geschäftéführer gutz ist aus dem Vorstande aur fe,. Ar, benston erte Bergmann Nitplaus G 6 . ö. . n,, ,, ö e Gcf n r n tan ber, el , Geschästz wurch Rihra Hohn auggeschlossen Die Zweigniederlassung in Groß müh⸗ geschieden und an seine Stelle Bei⸗ Berlin, den n , n. Bellmann = Birk aus Nalbach ist aus enossenschaft muß durch zwei Vorstands⸗ Wreschen. . JJ Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin Münster, Vest. faobb7 nm egen 34. . e n Her , , Posen, den 30. Jul HI4. 6. ö . ö . 6 Albert Y lzig, Wohlau, zum Amiggericht Berlin. Mitte. n n glich er e nden enn mr An seiner el ee e e, 37 e l ner, . , ist bei d ö . nu . , . . . gn assq́hes register des. Herzoglichen Amttgerichts Geschäftsführer hestellt. . . Stelle ist der Ackerer Peter Paul Nalbach , n, , Die , vi, ,,, ,, ö e J 8 inburg gelöscht glu legericht MWotiam, 106. Zuli 191. nernn. , . ,. . M ieder zulässigen Rechte orm im In und posen. ld406656] Der Gebeime Kommerzienrat David In unser Genossensch sster ift en! stand eingetreten Jeichnenden zu der Firma der Genoffen. in Brückenau, solgendez eingetragen Eibeunstock, den 2. Jul 18fa Kneer s Muftkalten, Kunst und In. Llussande beleiligen. Sie ist berechtigt, F sen ö N af Ga . 355 = g weibri ek en. 40697 In unser Benossenschaftgregister ist heute lia i , , schaft ihre Namentzunterschrift beffügen zorden; An Stelle von? Hhilin g Viöh i. 2 ht. strumentenhandlung' Th! Gram * . JR . . w A . ö . ö. 96 ,, ganbelsregister bei Nr. 497 (Spar. und Darlehn gkaffe Lebach, den 16. Jult 1914. 33 K beifügen. . R bon Philip Völpel Königliches Amtsgericht. Nachf. Münster heute eingetragen, daß fande zu errichlen? Vas Stam kapital Heute die Firma Sander . Brat Adolf Riecke in Großmühlingen sind aus , , , , , dn, . des Provinzialperbandes Brandenburg des Könkgliches Amtsgericht. Hel Distan dsmitglieder sind: Landwirt i es Tandwirt Rudolf Fehler in Brücke⸗ EIpin 342 9 J wn, ah lande D nnn apttal tzuhh—n in PVosen eingetragen worden. der Geselsschaft ausgeschtcden. Aenderung bei einer eingetragenen Firma: Bunde fer , ,n, el Heinrich- Megassost zu Oesterwiehe, Land, nau in den Vorstand gewählt. Vorst he 8 ö 10547 J, Mu sitalien beträgt s0 G0 6. = Die Gefellschafter Persönlich haftende Gesellschafter sind der Frau gur. und Habrittesiter Elisabeth Firma: Ernst. Fuhrmann“ mit dem . ö . Lii cho. 40198) wirt Josef BVresselbaut zu Llemke, Land, ist jetzt Amandus . ö Ueber das Vermögen des FJahrrad— , . n . . Whritant Phm sph Gotthardt Sau zu Kaufmann Carl Sander und der Ingenieur Schulze, geb. Koehne, in Biere ist in die Sitze in Zweihrücken. Einst Fuhrmann Haftrflicht. Berlsn . i. H Spar- und Darlehnskasse, e. G. wirt Wilhelm Geisemeier zu Liemke— Wreschen, den 18. Juli 1914. und Nähmaschinenhäundlers Wilhelm . 6 J * 8 ö DIffenhech a. Ye, Hürgel und Fabrikant RWalter Brathuhn, beide in Pofen? Die Gesellschast als persönlich haftender Ge al Inhaber gelöscht. Nunmehriger In— leren de, irn, ist ,. We en. nr; u. H. in Gartomw. Vorftand: aus. Die Haftsumme beträgt 10 für jeden Königliches Amtsgericht. Stangenpberg in Datendorf, Kreis Gi. K . nrenhrinz zu Jean, Philipp Hau Witwe daselbst bringen offene Handelsgesellschaft hat am 1. Mat sellschafter eingetreten. haber der Firma unter Fortführung der a , , r ist aus dem Vorstand gefchieden: Holzhändler C. Herbst in Geschäftganteil. bing, ist heute, Vormittags 5 Ühr, dag Münster einziger Inhaber der Firma sst, in die Gefellfchaft ein das von Jöan offei g ; . z 2.6 91 seitherigen Firmenbezeichnung Hermann ä escieden, für, ibn ist. Waldemar Hi eugewählt: V fnö' Tlnri6ß * Die Ginftch s ssen is Konkursverfahren eröffnet. Konkurgt und daß der Uebergang der in dem Be, Philipp Han und Phillrp Gotthardt Hen 1967 begonnen. Schönghe ck, den 12. Juli 1914. J , Dübscher in den Vorstand gewählt. Berlin, artem, neugewählt: Voll hufner Heinrich ie Ransicht, der Lifte der Genossen ist ö wal, ehe bes g f, se ended . 6 . ö ö Pofen, den 20. Juli 1914. Königlicheä Amtsgericht. . , . in . den M Jul Big age hes nh, ö Capern. Königliches Amts⸗ 66. Dienststunden des Gerichts jedem . . . . in ; ich: ze hie eben des ren unter der döniaiss⸗ ht. . . . . zie Prokura des genannten Danner i , geri cho 4. Fuki ; estattet. J bing, oonstraße . Anmeldefri rungen und Schulden bet dem Erwerbe Firma Gebrüder Hau, Maschinenfabrik Königliches Amtsgericht Schönebeck, Elbe. 40682 erloschen. ; —ͤ gericht Berlin-Mitte. Abt. 36. ö ö ; Rietherg, den 10. Jult 1914. Konkurse offener Arrest mit Anzeigefrist ö ö . ö MHalgaxtem. 40710 Königliches Amtsgericht. ; g 10. August 1914. Erste Gläubigerversamm- er d, de, e. Rargtehei de. [40559] lung und allgemeiner Prüfungstermin den

des Geschäftzs durch Josef Finkenbrink zu Sffenbach a. M. Bürger belrlebene Ge. Posen. [40666] In das Handelsregister A ist heute bei Zweibrücken, 21. Jult 1914. autgeschlossen ist. . ö schäft nebst Zubehör (Immobilien X mit In unser Handelsregister A Nr. 2123 Ur. 269 der Firma Batanit ag · Seifutter· 3 6 3 j Henossenschaflhre st , In unser Genossenschaftsregister ist heute ö ö . Münster, den 15. Juli 1914. allen Aktiven und Passiven sinkl. Hypo⸗ ist heute die Firma Garage Inter, Werke Meyer Eo, Groß Salze, ist bet dem Beamten ,,, bei der Genossenschaft „Spar und e, e., ch 40717] Kouturs erfahren. DE-, August 9E, KBormitiags t het de Ge⸗ ekanntmachung. Ueber das Vermögen des Gärtners 10 Uhr, Zimmer 13.

Königliches Amtsgericht. theken), auf Grund der Bilanz vom national Paul Hellwig in Posen und folgendes eingetragen: Dar lehnskasse, eingetragene

J . 4 n Groß 92e 18 zu Breelau, Eingetragene Gen oss en · noffen schaft n it unbeschr ann In unser Genossenschaftzreglfter ist S. Brinkmann! nn Nahe wird he Elbing, den 23 Juli 1914. JJ /.. , Genossenschaftsregister. , . , ,, g a, . am yflicht zu Bramsche⸗ . heute unter Nr. 22 die Genossenschaft am 22. Ful 1914, . 3 rr, ap. Gerichtschreiber stimmungen. Dieses Einbringen geschieht Dem Fahrmeister Carl Goyny in Posen Schönebeck, den 13. Juli 1al4. Andern neh. 4obos] ae eschichen , ,, . 2 Ter ln n ne ter Rudolf Muf der ee re,, gd, n er. , . 36 e , me niels. mit Wirkung vom 1. April 1913, sodaß ist Prokura erteilt. Köntgliches Amtegericht. Im Genossenschaftsregister ist heute An u lic⸗ gem ühl , . e nden . gi e n e. dee. ,,, ,, , Tn e e, . ö . . ö 2 den? z . unter Nr. 19, betreffend „landw. Bezugs⸗ sekretar Vie irn fGr n . ausgeschieden und an seine Stelle der 8 . haft mit unbeschrünkter zum Konkursverwalter ernannt. Konkurg⸗ , . e, e, ö 40577 Lanzius“ mit dem Sitze in Cismar Tage an für Rechnung der neuen Ses ll⸗ Königliches Amtsgericht In unser Handelsregister A ist bei der und As satzgenossenschast⸗ e. G. m. Kgl. Amt egericht e, Rentner Eduard Graf zu Bramsche ge⸗ * i . cht“ mit dem Sitze in Soroschau forderungen sind bis zum 20. August Ueber das Vermögen des Sch lo er. K ö e inn ö ö. posen. J 40667) unter Nr. 2h0 eingetra tenen Firm Biene b. 8. Audbernach, folgendes eingetragen . ö ; ö arten, den 17. Jul 1914 n n, . 3 , i n nz 3. lfte, k * ** . 714. S Jh ö X60 n vor⸗ 1 s ande? ö ö 157 * 4 . 6 66 111 worden: . 9831 h 6 9 . , . ; h e ö a ig ü ö 141 995 SI z . n n . , J k 6 Stgtuten sind abgenndert wie folgt: . a, ae il An er i. Unternehmens ist die Beschaffung der zu tung des , ,,, i, wen 2. 22. Juli 1914, Vormittags 11 Uhr, das . 1 33 32 s und, derien ge der, Gesell. Karfüimerle, * Chen. Gator nr. UAno⸗ worden: ; „ute eingetragen S 14 Ziffer 8. Die Haftfummé werd 20. Juli 1914 ,, . Wei V 3. . , 3 n m , ö laosh) schafterin Jean Philipp Hau Witwe auf ihr ker Wen zeslaus von Brodzki in Dem Kaufmann Robert Rother zu bon 200 M auf 300 S½ι erhöht. Nr. 72 Land iw irtschaftlich B Cin en sem. 40711] ersorder lien Geldmittel und die Schaffung stellung eines Gläubigerausschuffes und mein chuldner den Antrag auf Eröffnung 2 6. ö 4102.24 S. Diese Werte sind den Ge⸗ ö 3a ö Ren n n, g Pn tur . e 1 3 7. dee, welten wn en , ö garn. 2. i ; n. Im Hkiesigen Genossenschaftzregister sst weiterer Finrichtungen zur Förderung der eintretendenfalls über die im F 132 der des Konkursherfahrens gestellt und seine 1 . ᷣJᷣ ö . . Siem e n . ah, theker Wenzeslaus von Brodzki in Posen Spremberg Laufitz, den 5 Juli 1914. 50, g auf 190 0 erhöht. setragene kr e n ichaf, * Hie e rn ö . ö e erg e, ,,, K, . . . ö eren. J ä el. ; es en e. , ua 6 Ww n, eingetragene enofsen. er . W gemeinschaftliche Bezug au onnabend, den 22. August t? 'rwalter: Rechtsanwalt Wert⸗ . . . ie net . Jenn shilipp Hau. Wihre inf riert serner ,, . Königliches Amtsgericht. nz lies Winne rin lahm , n , g , . mit unbeschränkter Haftpflicht, 3 . 2) die Her⸗ A944, Vormittags 10 Uhr, e g. . . An meldefrist: 14. August ,,,, n e e , ,, Königliches Amtsgericht. Snrenmhert, Lnnsitz.! . Ho6ss! ausustusknrg, Frrgehb. sdo6gg) e bm . Kibri lols ä. 8.1 ö ir , ,. . , , ,,, m. e, n, ,, e, , , . . es nter aner derts ame merh. elt wine, Flämel geh den' l, rosen. li, ,, , J , , , , , non; , ,, , , , , , eee e b,, e,, , n, , fte, d den b ahl 3 . . 6 d offe ndelsgesellscha Bie Firn jetzt Laura Schle⸗ . 3 . j J, . . t. Hacke, ; ten. ö . . 1, , n Her onen, * ĩ berg ii Protura erteilt. Betrag bon 89776 6 indem sie sch Wieckorski . Eo. mit dem Site in ver t rn far ö r, , n, ,, . Meiner fen, den . gut 4gla. , e 77 ö. , hierfür für, befriedigt erklärt und die Ge— Glomnn eingetragen worden. Personlich ling. Inhaber ist der Raufrnann Her. ,, , , ,, betr. ist heute kgl. Am gericht Abteilung 24, Cöln. Königliches Amtsgericht. . zur mletweisen Ueberlassung an die Besitz haben oder zur Konkurgmaffe Der Gerichtsschreiber Großh. Amtsgerichts. ffn le e e, . 4 e. , für diesen Betrag aus der Haf⸗ hastende Gesellschafter sind der Kaufmann mann Weidling zu Spremberg, Laust zz, fo . n . wor . 8 wa, oro Munchen. k ao ie) ] kitalieder. Vorstandgmitglieder sind: etwas schuldig find, wird aufgegeben, Pranke gart, Mam. (40589 ; ; . s tung als Schuldnerin entläßt. Jedem Johann von Wieckowski in Glowno und Spremberg. Laust z, den 15. Jul 1914 ꝛ— nter Nr; 3a eingetragene Georg 2 Krone. n . H der Gärtner Josef Wodarzyk, 2) der nichts an den Gemeinschuldner zu ver⸗ Roukursuner . dem 3 ,, der Gesellschafter steht das Recht zu, zum der Buchbinder Leon Kubiekl in Pofen. Die p nere ii, kane m H ö ist nicht mehr Mitglied des 3. . 96 J ist. b , Hebgärtier eh Siewalz ö der eöfelgen oder u leisten, auch ö Ver Ueber K 31 e, für allein vertre Sherech⸗ 30. Sept 923 un . ha j . 1 5 . zorstands. Yer. 30, treffen e renn J * ; : Fri ; : . . ; este für si ertretung ersten Male am 30. September 1925 und Gesellschaft hat am 15. Juls 1914 pe Steinnaeh-manen verz. lacts6] er Kehngerichtsbesitzer Franz Patzig in genossenschaft Freudenfier . mit. beschräukter Haftpflicht. Sitz K ane, auferlegt, von dem Besttze Helene Klickom, geb. Wiegelmann, In⸗ ; . , n . . ke, Lene herr ff ng S ö . n, ö a ergehen der Sache und bon den Forderungen, haberin eines Merceriewarengeschäfts, ö estens zwei Vorstandg. für welche sie aus der Sache abgesonderte in Frankfurt a. M., Geschättslokal und

tigtes Vorstandsmitglied ist der Gesell⸗ alsdann wieder in Abständ v inf ö V 4 ri ständen von fünf gonnen. Zur Vertretung der Gesellschaft In das Handelsreglsser B ist bel Rr. ] Eppendorf ist Nitglied des Vorstandz. tragene mit e Gnfr r, dal schränkter Haftpflicht zu Freudenster, * Juli 4 enderungen des mitgliedern, darunter des Vorstehers oder Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Privatwohnung: Bergerstraße 71, ist heute ö 1. *

schaftedirektor und Rechtsanwalt Fritz Jahren, also am 30. September 1928, ist nur Johann von Wieckowgkt ermächtigt. , Kempter in München. Seine Prokura ist JHäz u. s. . die Kündigung der Gesellschaft ta fan e dr 3 . 3 . ,, a , nun,, 6. . l 1els. heute eingetragen worden, daß der Befitze. Statuts nach näherer Maßgabe des ein seines Stell Rön ig liches Amttsgerscht. G. m. b. H. in Steinbach Hallenberg nigliches Amtsgericht. . rden, daß der Besitzer ö seines Stellvertreterg, unterzeichneten Firma Konkursberw ; ĩ . . Franz Ferth in Freudenfler aus dem gerzichten Protokalls beschlosfen, der Genossenschaft lin e f fn, , . k ö ,

dadurch erloschen. mit der Wirkung auszusprechen daß der 4 Gesellschaft für Linde's Sis⸗ Vertrag ein Jahr später zum erften Male eingetragen; HE eorgkheoi m, Erft 407001 Spa C D h R ass nverein l ss 1 * h ' 9 1 8. . Vorstande ausgetreten und an seine Stelle 2 . arleheng kasse erei Geno enschaftsblatte in Ne wied Di Königli m h Maisach eingetragene Genossensch ft Willen gerkla . Uwted. e ön gliches A tsgericht in Bargteheide. Rechtsanwalt Weil hier, Goetheplatz * 1 rungen des orstands erfolgen tst 1 konkursve alter ernannt n. a V w um K rw worden.

Renstadt, Holste m. Sekanntmachung.

In das biesige Handelsregister A isf- tun, ; . heute unter Nr. 68 die Firma „Friedrich der Betrieb des Unternehmens von diesem Posen, den 20. Jul 1914. Spremher g, Tan sitz. 40684

maschinen Attiengesellschaft, Nürn⸗ am 36. September 1JM2h, alsdann immer Egs em. l4obb9 Am 21. Juli 1914: Bekannt mach berger Cisfarik und Ftühlhallen, am 30. September 1534, 1535 1. f. f, fein Cn unser Handelzregifter B Nr. 31 ist Die Firma ift erfoschen. ö, n, , , . der. Besitzer Nudolf Pietzner in Kla— ! . =. f., bes der Atrtiengefelisch aft Ofthant für , , , , , a . In unser Henossen schaftsregister Nr. 5 wittersdorf als Schriftführer in den Vor. mit unbeschränkter Haftpflicht. Sitz d ; Rnasaum. . ĩ . ach · Sallen berg, den Juli ist bei dem Escher Spar⸗ und Dar⸗ stand gewählt ist. . Maisach. Ignaz Strobl aus dem Vor , Ueher ,, ö ,,, .

Sitz Wiesbaden, Zweigniederlassung Ende erreicht. Zu Geschäftsführern sind * ; ; Nürnberg. Die Prokura des Dr. Lild⸗ bestellt worden: Fabrikant Philipp Gott⸗ Handel und Gemerhe in, ofen ein, lehns . . g getragen worden; Walther Petenburg isi ö . lehnsfassen verein eingetragene Ge⸗ Deutsch Krone, den 21. sstand ausgeschieden. Neubestelltes BVor— z ł = Dem Dr.⸗Ing ö a. M. Bürgel 9 Königliches Amtsgericht nofsenschaft mit unbeschränkter Haft⸗ Königliches ente gl J standemitglied: Josef Kern, Gütler in . ge r gr . 6 . n , 5 6 n 2 ö . 6 ) r Anmeldung Vorlage in doppelter Autz⸗

wig Sieder ist erloschen. hardt Hau zu Offenba . . Richard Tinde und dem Diplomingenieur und Faßrikant Jean Philipp Hau Witzhe, aus dem Voꝛstand gusgeschlepen. 3 icht in E ; M

9. Posen, den 3 Jun ißla. , , ln en den 23. Juli 1913 Serge ist währen rer. Dien istunden orm tas s nr der Ken tis grösfnet, sens ge mn. Erst = 6. . des Gerichts jedem gestattet. Verwalter; Prozeßagent Meiffes in Basum. öl bie pe f üg! Wie drag ö

Rudolf Wucherer, beide in München, ist Katharine gebor Grün, daselbst. ö ; l S yrftands⸗ Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß 6. sind . . für FRöniglickes Amtẽgericht. 3 89 , , . . lt ö. ni leer e en, l e r ne, Hamburg. Gintragung sdo707 die Unten schriften won jwei Prokuriften für fich allein, die Gesellschaff n berk'elen Ross wein. ö , is, Ftung. n Curt . J z - in das Genvöffenschafteregifter X. Umtegericht. Rosenberg; O. S. den 109 Juli 1914. Anmeldefrist bis j9. Äugust 1914. Erst die Gesellschast als rechlgherbindlich gelten. . Hi g ge wa Die Ver. Auf Blatt 177 des hlesigen Landes? Seeliger“ in Stettin und als deren A eier Friedrich Graß aus Angelsdorf in Yi * n Gn . ö. en liches im ere r dn r if . 4. August 19ER, Borm. 11 Uhr, 5) Nürnberger Centralheizungs- . . . 5 . registers, die Firma . Römer in ö ö. , Curt Seeliger in 13 2 e gt n nn „orschun . 6 mer, . , a . . gliches Amtegerich . . gen re mn mig er, ,. 1. ruht etermin⸗ Dienstag. ö . anf ene P ö. ö ö be, ane egetragen Dr nn e df, Juli 1914. 5 Königliches Amis gericht. er ne n ,. ,, , der unter Nr. 47 ,, . , , iherehg e 6 . K, 6 , . be. Gn n. 7 er, , f. . . genannte findet immer nur ? kön al. r ht. . ̃ ränkter Ha ht. schaft Saerbecker Spar⸗ und Dar⸗ 10 ** pars **n . zum 10. Augu ; . ; ) . ; 17 ; 9 Könsgl. Amtsgericht. Abt. 5. ü : r Spar- und Darlehenskasf Frankfurt a. Mt., den 23. Ful 1514. 1 in . ; . 86 ö ö in, , . 49691 . Redakteur: 10d ö eh g nr, aun e n, ,, . h * K an,, . des Kal e rum 17 Noris Oelbrennergesellschaft mit schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Handelsgeschäft eingetreten. Auf Blatt 570 des Handelsregisters, . V.: Weber in Berlin. Der Sitz d Fön. zan sqh . J . , ir r . eins B n, n, nn, nnn n, mal olg benen t , , i. ö ö. *. gar re, er Genossenschaft ist ö u r g ren d men, K . an seiner Stelle Rerlin. 405751 Gumbinnen. 40550] s) Bhilipn Gerngroß in Nürnberg. hon Prokuristen ist durch Gesellschafter- errichtet worden. Firma Moritz Hertzsch in Werbäu, ist Verlag der Enpen tion (J. V.: Koye) Gegenstand des Unternehmen ist der ö,, ; wurde , und Landwirt Philipp Ueber das Vermögen des Giseuwaren⸗ Ger anntmachung. Die Firmen sind erloschen. beschluß in der Weise zulässig, K Pro⸗ Roßwein, den 21. Juli 1914. heute eingetragen worden: Der Gesell— in Berlin. Besrieb von Vorschn 3. lunes red ir ge n nit kam 3 , n, st er 64 in Plankstadt in den Vorstand ge— ,, e. Wil hein Knoth in Berlin, Ueber das Vermögen des Tischler⸗ Nürnberg, den 22. Juli 1914. kurist zusammen mit einem Geschafts⸗ Königliches Amtsgericht. schafter Kaufmann Karl Moritz Hertzsch Druck der Nonddeutschen Buchdruckerei und geschäften unter den Mitgliedern, ins⸗ Müuster, den 15. Juli 1914. . Schwetz ingen den 20. Juli 1914 fraß ie, ö . Nachmittag; meisters August Gerhardt in Gum K. Amtegericht Registergericht. führer oder zwei Prokuristen gemeinschaft—= Unterschrift.) in Werdau ist ausgeschleden. Die Gesell⸗ Verlagsanstalt, Berlin, Wilhelmstraße zz. besondere zu gegenseitiger Beschaffung Königliches Amtsgericht. Großh. Amtsgericht II. * Berlin. Mitte * mann,, r n nn, g .

*