* 8 Börsen⸗Beilage ö 37 2 r* * * ; walter: Kar ün in in T mird heute, am 22. Juli 1914, Rad Oeynhausen. labs] Schlieben in Herzberg Elster) ist zur J Pirmasens. ; 40574 6 d 5d fl ᷣ . . m , , 1 n er be Konkursverfahren Ronturs verfahren. Prüfung der nachträglih angemeldeten . wn n gt . 1 anzeiger un onig l ren l ) en ln anz eiger.
tember 1914. Erste läubigerversamm- eröffnet, da der Gemeinschuldner seine In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ Forderungen Termin auf den 5. August ,
. . 5 - . ĩ 10 Uhr, vor den . h August A914, Vorm. Zahlunggunfähigkeit glaubhaft nachgewiesen mögen des Kolons und Maurer 2211 Vormittags ; w. ö ! ; Ah. 95 *. 3 . . den . . . eingestellt hat. Der meisters Heinrich Koch zu Melbergen Königlichen Amtsgericht in Herzberg (Elster) , , Berlin, Sonn ah end, den 25. Juli
Sertfmoögr 1011, Worm. d ühr. Herichtstoflsieher Schnecken Sisdbur' seister Piüung der nachträglich ange. anberaunt. . gen e e er nnn, Amgerichts s Offener Arrest mit Anzeigefrist bis hausen wird zum Konkursverwalter er⸗ meldeten Forderungen Termin auf den Derzberg (Elster), den 21. Juli 1914 Gerich aschrei . 9. . ö , e, 10. August 1914. Jannt., Konkärrgforderungen find bis zum 3. Tiugkust ESI. Vwormtttans Zip, Aktuar, als Herichtsschreiber Enn. ; 40581 Amtlich festgestellte Kurse. idee, s z ; Sr ss an , . .
Gumbinnen, den 22. Jull 1914. 31. August 1914 bei dem Gericht anzu. A0 Uhr, vor dem Königlichen Amts⸗= des Königlichen Amtsgerichts. Dag Nonkuneberfabren über dag Her, werliner Börse, 25. Jul 1917. Vier, Sen. e n . H ; . ö, s Magde s ut. 17 L io, Ss js s Ss SS- ,,, Der Gerichts schreiber melden; Es wird zur Beschlußfassung üher gericht iZn Bad Deynhausen anberaumt. Hey dek ru 40551) mögen des Kaufmanns Max Emil 1 Frank, 1 Sirg. 1 96u, 1 Peseta Wo, s C6. 1 däe'r, Weckt gdeanl. 14 a6. ; 180. , n , mn, de ö 3 ze lors M untz zr 4 ver; zan, dm,, . S853 ia Hao. der Königlichen Amtsgerichts. die Beibehaltung des 6 . . Bad , 3 Jult 1914. Hey de , ern 2 Ehrenreich . 9 ö , i en. Mb n i in Herrn ,, len. a 6 , ii e e ,,. i , ren, iger, , K =. . 3 Wahl eineg anderen Verwalters fowie er. Gerichte schreiber ö 1 letzt in Dresden, wird na altung ne terre g ., , Gs , e, Tn. führ. . Be, de, b s, si, se o nd gg . nn, , ,. 1 ö eds 3. / i, fm Leipzig. 405667] . die Bestellung eines Gläubigeraug— des Königlichen Amtsgerichts. . . ö. . U. . Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . — 1 3 2 bend err g ut . u 5 . . , Rö leave S h. d, ä sa. gh
lleber dag Vermögen des Kauftnan us schustzs und eintretendenfalls über die in Rerkin. Konkursverfahren. 407 70) n, . in Heyderrug ist zur Ab. Pirna, den 29. Jult 1514. K , . ö Rů. gen eee, 2 100r Lit. ui ä os og. 3g 83 *, . .
—
lane, de, . Houtlger Boriger Kurs Kurs j
— ö
— — 2
ö . . 1907 Lit. R ur. 16 d —
; 8 zen tts, ut an s verjc,. ,,, dg, Walt ö 4 11, gag ga, 0 h t Do. ss. 31 K., va, Os sg versch 7 80g 57,60 6 . . r r, gs, 6h es 3 3 28 Hannnhe m gi uk. 19 48 1.4.10 102, 75 9 102, 75 9 ; . K . 251 D. 1901, 06/078 4 versch. — — — 5, 5 63560 8 * 66, 10h . do. 1912 unk. 17 4 1.3.5 — 6 a0 ; . P . — l — da. ggg on, se ag versch. sr sgh g, s g ; dige 4 11 ga I — — do. 1903 1903 3 versch, ss 1s S6, 10 g . bo. S6 117 35, Marburg... 15035 V3 1.4.10 86, 9098 838, 900 9 do
26,096 Minden ĩ 909 uty. 195 = 9chso 6 ga, 89 Westpr. ritte do versch. do. b
2 f 4 2 35niali 3A i . — 4, . . 7 —1,7 Facgb alk felbgum in Leipzig, Funken (82 der, Kontursorduung bezeichneten Das Konkurgperfahren über das Ver. nahme der Schlußrechnung des Verwalterg, Königliches Amtsgericht ö . ir. r n . , ,,,, we ren,, Koch is Make ! burgstraße 6, Inhabers eines Weißwaren⸗ Gegenstãnde auf Sonnabend, den 86 h I 9 Preussiseh Star ga. 40546 a, . Sec Gotha Sten iso 140 gr groe do. 1963 eschäfis in Leipzig, Brühl 21, wird heute t E914. Bormittags mögen des Kaufmanns Georg Pagel zur Erhebung von Einwendungen gegen Eeuss e, me, mm ,. dag Ver! Die einem Papier beigefügte Dezeichnung besagt, Sächsische Sr 176, gobB 76, 660. Sonn J, 9 e r n , n n. i, 15. Augus ; 7 9 sohn zu Berlin. Romintenerstr. 54, das Schlußverzeichnis der bei der Ver Das Konkursverfahren über das . haß nur, hestimmte Nummern oder Serien ber bez. do. ; ; do. 0j . — , AS. Uhr, und zur Prüfung der ange— Privatwohnung in Cöpenick, Schloßstr. I teilung zu berücksichtigenden Forderungen nögen des Maurer, und Zimmer⸗ Emission lieferbar find. orig. —— do. iss * das onkurgherfahren eröffnet. Verwalier meldeten Forderungen auf Sonnabend, ist, nachdem der in dem Vergleichsterminè sowie zur Anhörung der Gläubiger über meisters Carl Junge von hier, z. Zt. in , Gtiaige Druckfehler in den hentigen Kurt , Sond 1b 14101 — — Drandend. a. S. ĩ Soi Recht anwalt Dr. Kluth in Leipzig. An⸗ den 12. September 1914, Vormit⸗ vom 28. Mar 1914 angenommene wangsz. r , . . unn e . segnigeberg st Br., Brücken sfraße 1 IIb, . ,, , . Eu rttein bern . . g,. . . . . . meldelfst bis um Jö. August 114. Wahl, tags 8 Uhr, vor dem unterzeichneten dergleich durch rechtskräftigen Beschluß hom neährung einer Vergütung an bie lehnt. wird, nachdem der in dem Vergleichstermine ke, eller mee, mähen dänn en ; ö unn. .
ö unk. 86 4 1.1.7 — — — do. 1909 unkv. 24 95,090 6 g6, Geb B ⸗ und Prüfungstermin am 24. August Gerichte Termin anberaumt Allen Per⸗ e 5 2 2 ĩ 1 4 * 8 ö ö. 1 C . 4 mmene 5 K Szett 15 15 22 4 h ö do. 1851633 versch. 84 80 6 85.3 99 ( ö 2 eb . 1 — — —
; ö ö ö : s ierdurch auf⸗ Blat usschusse em oom 13. Januar 191 angenommene des Kurszettels a „Berichtigung mitgeteilt g ö od versch 8. 306 ha. 16308 ei,, s 60 3 wt ülhau ) , glieder des? Gie bneraugschuff's * M“, e . eo, m gen , b
37 . 5 ᷣ z . ech räftig Be⸗ ⸗ ren rike nm. briefe. bo. 153 1 86 6 3 eg 6g . ni sen. lußtermin auf den A4. August Zwangevergleich durch rechts ãstigen 9 Wechsel. Preußische Renten . 8 g ...... 1902 eg, . 4.10 94,406 ga, a9 9 . mit Anzeigefrist bis zum 21. August hörige Sache in Besitz . . 79 ; Berlin. den 14. Jul 1914 . Vormittage A0 Uhr, ver dem schluß vom 8. Rai 1914 bestätigt ist, a, de , be e, gs, Federn z. ie, de, dee , i. . Eee sbrs Amts icht geizig. * ö . ö. ,, z 1 J,, Juli 1914 ö,, ö . m in Ruh! 3 or sg is . ? n 4M rt z 4 6 ö J zr. S „de 8. Jul 4. . y ꝛ 3 . k ‚! . . a. ..1500 * . . . ; Abt. UA, den 22. Jul Igi4. zu . obe zu iet n eh . n, . . Mitte. Abteilung 154. Deydekrug, den 17. Juli 1914. Pr. Stargar n o d 100 ss. er und Nm. Gen . def, geg go ĩ , ö. ⸗ i, gn 1 . . Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze KBialla, Ostpn.
: TDT dd *
w C —— — 2 — * *5
* ga, 6o S3 50 5]
— 1108
neulandsck do.
—— — — 6 2 — — 1 — 2 2 — —
; ; do. o. aor69) Der Gerichtsschreiber Amtsgericht. ag . 100 rs. , do. * versch. 85, 200 365, 39h . S. 1, 8. * ] 10 —— . 2.8 g84, 60 6 — ; — . 9 283 ichen Amtsgerichts. H . arg as! o. o. 10056. . . auendurger ...... 1.1.7 — . 138) 8 1.8.5 — . . do. 9 so 14.10 34. 999 ; Menn anne, mn egtnr, ,, Konkursverfahren. des Königlichen Anttsgerichts Saar br elc en. laoõgd Hudadeß. 7. , .. ö , Ion , e,, . 38 . , , , . ö . k des ö welche sie aus der Sache abgesonderte In dem Konkursverfahren über das Hey dekrug 40552 . 52 , 3 ö — d * 6 . 6 ß / gh ,, . . Munchen 3 , ra. ie , ĩ 61 3 fa r z ; ; 3 8 . i 9 ö zverfahren über das Ver⸗ hrtstianig ... 106 3r. 10 T. 112 56 . ver ch. S6. g6, 56 e 107 untt am /ag 4 versch. do. 100 i, o, o, s S6 3h 36, ö. w . kan elan Müloezgmweli in Neumqa Heftled gung in. Anspruch, nehmen. Lem Vermögen des Raufrra nns Maoz Kuzi Konkursverfahren. . aten. Kite. ioo sir iss, eöshß; = , der. gg e U g uh. , dern, 36 J,
5 5 2 e z . 1 J m n. cy nn Westyr. ist am 70. Full 1914 das onkursberwalter big zum 31. August 1914 kowstt in Gr. Rosinsko ist zur Prü— In dem Konkursverfahren über das mögen des Kaufmanns Karl Tröger . dö. 00 gir. 3 36. ,d . 6 g6,ß0 8 do. 1888 ond, 1805 3 ver eh, ga 92. bo. 1912.14 unt. 13/11
Konkurgpersahren eröffnet. Verwalter: A fung d chträglich eldeten For⸗ e, ,. 82 z ju Dudweiler wird nach erfolgter Abhal⸗ grrenhagen . io r , . . Kerl. se gab e ds da en, en ion, , verjch ,, m.
r neige zu machen. ung der nachträglich angemeldeten For— Vermögen des Kaufmanns Johannes il 266 kopenhagen... k ; rsch Ss oe . 2. o', e, g versch. do. z6. g, Ss, go Brau h in Neumark 5 ö In . 241. . 3 8 Schlußterming hierdurch auf⸗ Lissabon, Lporto 1 Ege. 14 T.. . Westfäl.¶ versch gs, 16 . 96 3h hlens 101. 0 an , m. 16 — t Bo. 2569, gg. os, os g reip g hter Erft Bonek in Ntenmarf, Themar, den 22. Jull 1914. den ngen Termin auf den 21. Riugust Hall in Kinten ist infolge einet von dem tung des Schlußtermins hierdurch do do. 1 Ez. 3 I. do. ag versch, ze ehb' zs 430 w. 136 könn, sz in — . ne el ag s,
Westpr. Anmeldefrist und offener Arrest . ö ; 1 ĩ HO uhr, vor d ; . ygehob 3 . 2 ' s onv, zg 1.1 , 1. zerzogliches Amtsgericht. 1914, Vormittags r, vor dem — emachten Vorschlags zu gehoben. e 2 London ..... ... 20, Saõb = 6 versch. gs, 5b. 6, 0h dor 180, oo sg versch. do. 191 unt. 859 . n, 15. . 9 66 J. deri ogl Königlichen Amtsgericht in Bialla anbe— . nn , g e, 2 K ö 22. 33 19 1. . : ö. . älensche :. . er 6 ö . . en . öh. 2 1 2 igerversammlung; E8. Augu . 5681 raumt. Au 1 Königliches Amtsgerlcht. 18. ,, . . . e ,, do. 63 35 1.17 — * Sach. G, Ff f rr S, z5 8 -*, 256 G- n inet Wies l oem. 40h68 . r auf. den 18, 2iugust AME, Bor- hiadrib, re.. re, 8e. ; Kresse, asg, cen ö, se, or ee e eri, d, ; 3 ar s g ̃ , ante, m, uhr, fingen eine J Nachlaß des Landwirts iahlla., den 14. Juli 191g ittags 40 Uhr, bor dem Königlichen salgungem— 405941 do do. 2m. = Schleswig · „ä dersch 5, 15bh. gs, 0 Söpenick ...... * 14. 10 . hein er 1c . Lid e, de, e,, dan, ,, . Prüfungstermin: 15. September E94, 264 eber 86 ö. . ö Me ie. Groma d zins ki ; Gerichtgschreiber . . J. icht . Hey berru 3 Nr. 15 2 * ö ikursverfahren New Jork. . .... 4, ig a bo. do. zz versch. 65. 20b 35, 30 z Cottbus 1900 4 1.4.10 — . do. 1897 . do. 3 0 n dersch. 41 d] * H nh B Vormittags 10 Uhr. eorg Anton Müller un 6 des Königlichen Amtsgericht. Amtsger Ver 9. 3 . tonkurs hren. do. .... 15 2R. Anleihen staatlicher Institute. iso und. e Kredit. bis 224 1.1. 809 86, 80 br g q
4
. ; ö 53 —— —— da. 1808 unfb. 136 II . . Naumburg 7, 1966 ö. 1.
Neumark, Westpr., den 22. Juli 1914. geb. Klevenz. Witwe des Landwirts ; anberaumt. Der Vergleichs vorschlag und Dag Konkursverfahren über den Nachlaß farts 190 Frz. Cicte] oi gb Sipp. andes spar- und 6 n, , n . n, de w,, . e wd . Königliches Amts gericht Geyrg Anton Müller, belde in St. Leon, Braubach. [40557] die Erklärung des Gläubigeraus schusset des Schuhmachermeisters Karl Tenn. e ····¶ 00 grg. 8 X. . Deihelase, Detmold 11 g6 os gg oe . J . . . o. Cl fs ut. 113 e, wurde heute, am 21. Juli 1914, Nach— Konkursnerfahren. sind auf der Gerschtsschreiberei des Kon— dorf in Salsungen iptrd nach erfolgter Et. Peteribn rz. JJ ea, , ,,, . 2 J 2 en ier e , , Oberhausen, Rheinl. läoßß2] mittags 5 Uhr., das Konkurgperfahren er— Das Konkurgberfahren üher den Nach, kurzgerichtz zur Einsicht der Beteiligten Ahbasltung des Schlußtermins hierdurch do. ,, E38 Crcfem bn gn, os s verich 3 ba, , e, , r,
S d = — 1
Verschiedene Sad. Präm.⸗An t. 186714 1.28 199, 159 o lr 8. v. Si. zoo, 55 o ö. . g. 80 Tir g. 3 1.3. sg Boh 94, 50 9a Olden!l 40 Tr. 8. 8 2. ad, 508 Sachsen⸗ Me 1-8. Ip. St. / ö 1902, os ag s, 6 66 NJugeßurer 3 36 Sanahrii -* . 22 * z r 12 2 29 = 1 snahrück o ukvah /g 4. gõ, 00 B Cöln⸗Mind. Pr.⸗Ant. 3 14. 10136, 0b G6 138, 2869
0 . Pforzheim 1901, 07, 0 ö . J . 191 unt * Aus lündische Fonds.
— . —2— E86
do. ioo ni. 3. — do do zg versch g 86 9
i z 2 22 . 4 art 8 ) 9 ö 5 ö J 8 5, fen bach ö
Konkurseröffnung. öffnet, und Rechtsanwalt Speckert in laß der am 25. April 1913 zu Brau⸗ niedergelegt. aufgehoben. Echweizer Flätze igo rn. 37. si, a0 =* Fach - Mit. Lbb. Ph. ] ver ch zs. hg. do. a0] untv, a7 14.10 35 ö Hffen bach a. M. 190 ö d too Fes. g. . bo. 1809 uv. 19121 4 ö ö 0
o:
Uebe; das Vermögen des Biehhäind. Wießloch zum Kontakter ert an hach berstorbenen Buchhändlerin Glife Henyderrug, den 29. Juli 1914. Salzungen, den 20. Juli 1914. eheim Sina C, n, . de ß burg rn nen do. 1013 unn. z. I. . e,, lere Lr ae s Gere , . . nannt. Anmeldefrist bis zum Ji August ö geb. Kießling, wird nach Der Gexichtezschreiber Herzogliches Amtsgerlcht. Abt. II. erschau , R. 57. . . 2 n, , 1. 8 . e. ö 1914 unt. 104 haufen, Friedrichstraße oz, ift am 27 Jult 1914. Erste Gläublgerbersammlung ünd erfolgter Abhaltung des Schlußtermins des Königlichen Amtegerichts. 5 40548 di:: er. . wm Eisäb, be Gotha Zandentd. genung aa J 1914. Vormittags 115 Uhr, das Konkurtz= allgemeiner Prüfungttermin am Dienstag, hierdurch aufgehoben. K eschluß kö Konkursverfahren. . . koistont ö ö * D .
verfghren eröffnet worden. Verwalter ist den 18. August 191 4, Vormittags Braubach, den 21. Juli 1914. Mining em. . ) uß; a . In dem Konkursverfahren über das an, , anktistonut. J vdo. za, m,, gi g , 8 .
der Rechtsanwalt Dr. Blumberg in Sber. 9 uhr. Offen Arrest mit Anzeigefrist Königltches Amtsgericht. Das Konkureverfahren, ,, 3. . , Kaufmanns Friedrich coe l For gigfgen ö nnn, 1 e ids. amn f; hausen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis bis zum 4. August 1914. JJ saohso) migen des Händlers . , 16 Den g ö. Eeifersphrf sist zut Prüfung pong d ondon 3. Madrid z. Parts s g Fete s. Eich Kiel . do. 167, idbz, os h zum 28. August 1914. Ablauf der Aumelde⸗ Wiesloch, den 21. Juli 1914. f Rem! St: Ludwig wird nach erfolgter Ae S ; k . Warschau Sz. Schwẽeig zi. Etochholli i es. uni 1s. in ns rin, So s. Tartmund of 1. 1654, ig 6s
; n onkt ü er⸗ Schlußtermi ĩ f⸗ d chträglich angemeldeten Forderungen d 97 z 96 ois ; = ⸗ Fr. Amtsgerichts. Das Konkurgberfahren über das Ver haltung des Schlußtermins hiermit auf der nachträgl ge . . 8. bo. po. unt. 24. 43 6 Li, ö 4 3 a s Fersbam.. . he e. frist an demselben Tage. Ersse Glau Gerichteschreiberei Gr. Amtsgerichts mögen res neff tern dhe. ä, Termin alf den 8. glugust 191, Geldsorten, Banknoten u. Coupons. . v ini , , i. 8 ö ö 3
. . i . nor n, , . bo. inn. Gb. 1597 higerversam mung, am 2. Aug uft Heinrich Georg Sarmjanz in Bremen Hüningen, den 20. Jul 1914. Vormittags EK Uhr, vor dem König i e fen,: :: rr uu 8 od do. 11M a Mut. as, 9a .
— — 8
8.
ö
1895, 1998 3
1 1 ; 1 . Staatsfonds.
1908 4 1. 3. — — 890 117 99 10h
1. . *
1.
1
1.
ö
82
versch. * do, 1908 39 93
v Vosen. .. 1900, os, os 2 ga, 80 8 ü 1, ao 6 5. . 4.10 95,3606 9 Jult vori.
do =
o. do. .
. 2 Sachs . Werm. bs reh. unk. 1818/20 4 versch. 965, 0 0 ⸗ 200 - 8 2 5660 ) s 1 . Sor N immer Rand⸗D k . — J 8 727 * os, os zy ver h. * ⸗ 2 20 *
e,, nn, e, wrteentzn, e,, lber ,, . kj tes n ae rl , n nee EF , , 2
ö 3 . 4 erm ins Ur Jeschluß de misgerichts . 2. 30991 Nr. 8, anberaumt. 20 Franes⸗ Stiicke ö . . Schwarz b. Rud. Lbkr. . 4 . ö 5 4. 4. . . Nemscheid 1914 ulb. 244 1417 ö. 2 * ö ö h .
e n ,, 1 ERL Uhr, an MNeber das Vermögen des Vieh⸗ von heute aufgehoben. Hüningen. Besch luß. 40592 Sorau, den 21. Jull 1914. 9 i er, n 44444 — / do. do. *, m. . k,. . , do. 1800 39 1.1.7 5 ö aueis i
. * er 5 . den 23. Jul 191 händlers Wilhelm Beckmann in Bremen,. den 23. Juli 1914. Das Konkursyerfahren über den Nachlaß Der Gerichtsschreiber !. Imperials alte. ö be Gonk gbitret. I G do. 1908 3 14. 19 6a h , ee. 1861 10 .
ö ö enn eg, . ö, . htte g . ö Der . Amtsgerlchts: der 1 an, . des Königlichen Amtsgerichts. h d ö 3 ; e n elf i w ebn gn ien, gern een e,, . 8 h ö 161, 133 6 ; J . 9 ö. z . Weitsch. ling gen, mothung, Schuhhändlen ! zonkuraverfahren. 10545 Ira unschweigijche .=. 11, . do. S s g 10un a5. ö. . ö . . verfahren eröffnet. Der Referendar w ö in Et. Ludwig, wird na erfolgter Ab⸗ Thorm. Konkursnerfal 3 . 18565 Yi w . 8 ö. ö. . . 1 ö 1 un . 23 . . — Kum melb. Gln.) 35 39 3 , , , n de ,d e r, . ü , . ,,
. berwalter Ernannt. Konkuargsorherungen as Konkursverfahren über das Ver= e Couy . 8 . das Vermögen dez Kaufmanns Paul sir j ‚ sgen des U s und Händlers gehoben. . ö in Th wird nach erfolgter Abhaltung h . nde bis zum 19. August 1914 bei dem mögen deg Uhrmacher und Kwändle Hüningen, den 20. Juli 1914. n Thorn Fraͤncs gi ish
=
* = . D ga
— — — r R R 6 d .
8
de 8 .
D d de = = ä
8833
1.1. eine . abg. Il. abg.
nnere inn. II. . bo. ãnß. g8 1000.8 . ö bo. 00 S e ne r 9. do. 100 E Szoobg 97, bo. 20 ö 9b, 00h G s do. Ges. Nr. 8378 ' R Bern. Kt. ⸗A. 7 ky. Bosn. Eb. 14 Int. ig, ö unk. 19 86,26 H, al Invest. 1914 Jö Int. unk. 19
7
k
— — — — de
11 11. 85 1.1. 11 1.4.
7 * 1 1
k
— — —
22
— 1
.
mögen des Kaufmanns Veter Begdon ö Eisenbahn. 4 1.4. ! ö, 33 1595
ghafelon in Baff 33. Zuli ai chlußterminz Hierburch, aufgehoben . . e ,, , , d, , an , n. Fhaselon in Passau am 23. uli 1914, imelden. Es wird zur Be, Elemens Le Claire in Dortmund, an ö des Schlußtermins hierdurch a 6 kö 9 Wia mar · Carow 1 . bo. itz un 2, n, gere ba, äs, mmpö. 16: Vormittage 6 Uhr den Konkürg eröffnet, erich an ume den. Gs 3 Irückstraßze 5, wird nach erfolgter Schluß gtalserliches Amtegericht. Thorn, den 16. Juli 1914. 1 e ,, ,, e, oe , e, g dri, iris me,, . schlußfassung über die Beibehaltung Brücks ße 58, g ö. 1 Fr. S1, 50b staf chlovsch z 14. . ea. 294, 00, o3 8x) dersch 66, 00 B ⸗ ( 1896 3 1.
Konkursverwalter; Rechtz anwalt Jusstzrat deg ernannten oder die Wahl, eines verteilung aufgehoben. Kiel. Konkursverfahren. 40572) Königliches Amtsgericht. e iss s ö (6. Reich sichergestelll Duisburg 1595, io 4 En, gong. gg ö
5 . ; ' ö 1 Henn 6 do. 1909 ukv. 18/17 4 106 Sch 897 8 . . . ö . angeren Verwalters sowie über die Be— Dortmund, den i. Juli 1914. Das Konkursverfahren üher das Ver⸗ — = Fi C . ren n ig anleiten , y nnen t m. . d n hr nig, , . . . stellung eineg Gläubigerausschuffes und Königliches Amtsgericht. mögen des Kaufmanns Carl Albert ᷣ d mos Ir Ct gd Sgaighd, o, inh. r n m mm ird ig Ss e ü . ,, be, los M unh, o! und Frist, zur. Anmeldung der Konkurg— Iintretenden fall, iber die in g 3 ber JJ 40571] Arthur Dohm. Inhaber der einge⸗ . . igt . notte. vlCoo r, gbd. Si oh 3 a m mne, . ä, sss, ss , , , . 36 3 forderungen ist bis 10. August 1914 ein⸗ Konkurzorbnung bezeichneten Gegenstãnde * ,, über das Ver! tragenen Firma Arthur Dohm in Kiel, ; ; r uh che all, noten p. 100 d l 3. 26d e n. . S. 22,28 4 12 6 5b e q ö n L.. ; — Ftendal. . 660 1 1 cleßlichhbestinmnt. Termin an Pahl eneg and zur Prüfung der angemeldeten Das Konkurs 6 Y lort ger. Gutenbergs ße gin. 16, wird, nachdem senbuahne de e , go ,,. ,,, ö do. i bos 0 Sr ße . anderen Verwalters und Bestellung eines Forderungen auf den 26 err , ,, ö K . . i, 6. der in dem Vergleichsterniinc ran ) Mai J K . do. S. a3 ul z , ds 5 do. 36. ; gien 129. gut a2... Glãäubigerausschuffes sowie allgemeiner EEA, Vormittags ELA Uhr, vor bein Vöttig, in Gisenach, del d, wen 1914 angenommene Zwangtvergleich durch 140763 ; . ; Scwedische Banknoten 100 rü i235 ,, do. do. Serte 19 391 8 , a. Sit. N, 0. 6. G. s ve Prüfungztermin am Freitag den 2 g8 g Schankwirtschaft zum Westautomaten . ö 5 , ,, . 29 Ma Staats⸗ und Privarbahngüterver⸗ Iweizer Banknoten 100 Fr. G61, Soh dl, hõh do. do. Serie 21 3 1 e. do. ⸗ 21 August 1914 ö Vormittags 9 k denn, * hier, Georgenstraße 4446, wind, da eine — . i 3 . kehr. Hest C TA. Mit Gültigkeit vom da coin 100 Gold- Rußei —=— . Hann. Lande gtr. ul. 30 a 11 . ) 35. ,, , . a bob G. Strfzb. J. 1909 unt. 13] . , i mt. Allen Personen, welche eine bier, 6 es Verfahrens entfprechende 1914 beftätigt ist, hlerdurch aufgehoben. , rd te Station Borchen . do. kleine — do. Fr. S it, is 4 14.10 — . 3 ; ö —Uattaart' ls unk. z 9 uhr r. Nr. 391i. rau ) g . den Kosten des X erfahren entspre ende ᷣ J Xr, 10 1. August 1914 wird die tation DVorchen ; do. Bo. rie 9] 5111 — do. 1908 . ; . Stuttgart... 1895 Mr lh ref hre r des K. Amtsgerichte. Hrsig Kohkurgmasse gehö⸗ g. Sache in Kenhrsmasse nicht vorhanden ist, ein, Käiel, der lz Juli iii. Abt. 21 in den Ausnahmetarif Je für Rundhöhzer, Deutsche Fonds. e e, ener, ö hurt igen rn , , eg Töss . füutttart, iss 3. . ̃ — K- * „ Besitz haben oder zur Konkursmagsse etwas gefiellt Königliches Amtsgericht. t. 21. zu Grubenzwecken des Bergbauss bestimmnmt— Staatsanleihen. Oberheff. P. A. . ,, rsch. & g. 50 6 bo. 2 83 410562 f. s F . ö J i zu E enz! en dez rr B bend = . stsch f 8 = h h z 3 = . oß , 1 *. 19 * . h 1903 M Nũüstrinz em. / 40563 Huldig Ind, wird aufgegehen, nichts an den Eisenach, den 18. Jult 1914. i · 40573) unter Abteilung b als Sammellagerstatlon dish der hs. Schatz; . Dy. Vrol n 6 , r , 6m, . 1901 4 14.10 86,6 36, 80 2. . Konkursnerfahren. X bid. Jemeinschuidner zu verabfolgen oder zu Großherzogl. S. Amtsgericht. Abt. VII . sab über das 3 ee, nmen . Ueber die Höhe der Fracht⸗ fäuig 4.3. 146 66. . Kö . Re, oM, os uth agg 1a, La,, ö, Worm. oc, ö ; . z * , . . a Sroß . ar , ö ö. m onkursversahren über dag Ver⸗ au genor leb le X , , 1. 4. 18 4 14.101009, 4 j0ο , ob . 18 , , ; . d ⸗ zi8 512 9 ga 854 ; 95 3x Ueber das Vermögen der Firma lessten, auch bie Verpflichtung auferlegt, von ,, Sim ' ö itze geben die betelligt'n Diensistellen 3 Rom m. Krov ãl. 5- . 1 , , i. Eid, wier. 1010 unt — , . 1 3 3. ; ö. der Sache und von den orde⸗ Frankenstein, Schles. 40543) mögen der Firma Cognac à Brassard sätze geben die beteiligten Dienststel zt. Reich. An . 191 ih gg 3h 6 ighszghg do. A. isg4, 97, 1950 8ꝝ 1.4115 K Bo. 1 — . bo. 1963 3 Kunstgewerbchans für Wohnun gs dem esitze der Sach ; 31 . ; h8⸗Anl. uk. 18 4 versch. gg. 50h 99, 70h 0 d einrichtungen alleiniger Inhaber rungen, für welche sie aus der Sache ab In dem Konkursverfahren über das Ver Compagnie in nge, alleiniger Inhaber . den 23. Juli 1914 do. do. unt 33 111 ss os 6 gs got en,. mar I i 96 . sinuburn . . irn r m e, 1 14 — . ö : 2 n 9 ö 5 8 S * 1 9 6 ) 2 . 11* 714. ö 35 ͤ— P.⸗ . 26/16 1. 7. ; 2 fin. 190 S 8 ukv. 5 Wilhelm Lübbes, in Nüßstrin gen wird gesonherte Befriedigung ,,. ä , mcg, a. e , g. 3 . f K e nnn. Gisen bahnurfrertion. . ** in , ö da 10 bed. bdo, los en, s, heute, am 22. Juli 1914, Vormittags dem Konkurgber walter bis zum 15. August zu Fraukenstein ist zur nahme, der ist Te 3. ; ; — — / ü
=
—
So 2 2 9 6 6 .
— — *
4 4 4. 4. 4.
. * ö . ö .
1 1.4 4
— —
10 ö ö ⸗ 1898 . ;
27 10 4
5,25
0 90 9 3 6. 9 Pr. 10
d d = .
8.
— — C
ö. bg 6 96, o a do. 1000 u. Sho c 38 0
——
2
h. S6, 90b 6 s, 80 ( 10042 8 Saß 3 . 203. . 5,00 8 ult. Ihoutig. a9;
ö Juli Lvorig, Bulg. Gd. Hyp. ⸗ 26 rad 15665 1-346565609 9 1 — to 50h or 121561-18655690 9 117 .
. 151 8 650 . é 9 ö io, Ish 102, 0eb Ehilen. A. 1911 9 18.1.7 91, 0b do. Golb 89 gr. 4 bo. mittel 17 — do. eine q 1.1. 1 bo. 1806 n 1410 87000 s8, 75h EChines. 96 800 E 6 1. . ; do. 100, 590 * . — do. 9s doo, 1004 f 1.4.19 898, 50h 44 1.4.10 ho. do, 28 6 83 1.4. 986, 50h 97000 do. 1868 39 1.1. — — bo. ult. shsuni. . ;
2I00 6 do; ss, es, oz. os M3 10 — — ö Jul Lvorig.
2 . Wilmersdorf (Gn q 7 11416 96 00 88, po. Reorg. I 5.5.12 . do. 1909 unkv. 260 4 113160 —= unt. 24 Yi Int. 1.7 82 50b 1.2.35 36,108 838, 19 ꝗ do. 12 18 Mukv 23/5 versch. 95, 6oh r d 1312 533
J 8.9 8.9
1
8 22 — 222
— — — — — —
ö ; . 39 14. o 1896 34 4
ho. 1895 1. r 84 1.1. 9. . bo. 1808 unkb. 198 do. 8. ver sch Ja. 3h Fs, oh 6. Frankfurt a. M. 07 9 ng gygos de, es nnn, m,,
8 3 206 M 5 S 4 80 . j rei = 6 m * 221 =. 6 ; 10,19 Uhr, das Konkurgberfahren eröffnet. 1914 Anzeige zu machen. Schlußrechnung des Verwalters der Schluß, von dem Gemeinschuldner eingereichten a0 6 kö enn I4, Jon M4, Ham b 9 . . , . 1 do. 1907 unk. 153] g ob g do 191. , Tn. 1
— — — — — — — —
. j 3 2 ⸗ 23n speraleich Don ; den ö n 6 e; iter vev⸗ Juli rig. 256 908 * Der Rechtsanwalt Dr. Pererg in gtüstringen Großer on. mts reicht Wittenburg, termin auf den 26. Rugust A811, Zwangsharglech auf. Donnerstag, d Bayerisch⸗Sächsischer Güterver wo. Cc ie m e , wis . e ung. , . s sb s or 0 Ser, zo 3. 11 39, 1g nm.
: ; 231. 1914. Vormittags 9 Uhr, vor“ dem König ⸗ 209. August 1914, Vormittags r. Am 1. August 1914 tritt im Tarif- 26 ⸗ ; wird, zum Konkurgberwalter ernannt. den 21. Juli 19 g h kehr. Am 1. Augus utv. az es * . 2 ö. . 4 isgir unt. zr
. , 5 heft J ein Ausnahmetarif 35 für Früh⸗ , heft Br. Staats sch. 1.115]
1918 unk. 244
. ö wen , , Konkurs forderungen sind biz zum 12. August lichen Amiggerichte hierselbst, Zimmer 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amts ; 6 3 re . ö ö. ioo, versch. 87.16 a ⸗ 809
1 j . 56] Nr. 10, bestimmt. Bie Vergütung des gericht hier anberaumt. Der Vergleichs ⸗ * tschgen zwischen verschiedenen Stallonen 1914 bei dem Gericht anzumelden. Cs wolrhagem. 1lobh6ß] Nr. 10, bestin ö ö ö . richtsschreiberei zwetschgen zwischen verschiedenen S . / / ; wird mur al g nl , Bel⸗ Konkurs nerfahren. Verwalters ist auf 475 6, feine Aus, vorsch lag ißt aufs den, Gerichte schre berei bayerischen Stagtgeifenbahnen einer⸗ o fan. 1.1. . ge, me. Ausg. 16 3 T1.) . „e,, d,, g öäßs ch een ie, . e,. . ; 1 ö 5 211 ? 3660 . 95 3 Jog * * 72 * aF yr 8, . 1 3 . 9h 84 1.5.11 26 964. 892 7 25 d I. 66 3 behaltung deg ernannten oder die Wahl Neber daz Vermögen des Molkerei lagen sind auf 16,40 . festgesebt. zur. Einsicht de, Bete ligten niedergelegt. seits und den sächsischen Hahn böfen in e ins har Int; . zr , ,. J an , harr i neos, h,, j ve . dais s. Lig . . . . . do Erg 1 gut z 63 eineg anderen Verwalters fowie über die besitzers S. Lehmann in Wolfhagen Frankenstein. den 22. Juli 1914. Lage, den 23 Juli . Leipzig andererseits in Kraft. Ser Aug⸗ n un nr ; ; sd rg Fl d g n ö,, J ze, nr unt , ee snd dä, en ne, d , mn, g ee, = . n. e, m,, Beste kung Inch Gläubigerarugschuffeg und wild heute, am 22. Juli 1914, Rach⸗ Königliches Amtsgericht. * . nahmetarif gilt bis 31. August 94. ferner . de unt. 33 1. 3. , n,. 11 — — gl rstenwalhe p e . 1111 2 . und Freitag notiert (siehe Seite 3). bo. ult. naniig. 2 ; ; ten . Jul Dach. . itggerichts. ,, . 8 ö . . ö . ü eon sn 1.4. 0 nf, nn,, ,, ,,, n,, , geg, , , n,, ,, , , , r, , , , ,. . onkursordnung bezeichneten Gegenstände öffnet. Ber Rechts anwa ian Beranntmachung. N. 2012. Z.] Lünem. Konkursverfahren. 40h88] vom I. bis 30. J 916. Gleichzeitig * Mr 36
12— 17, 19, 24 - 29 3
10 gl. 23h . ac ükn, gosis t vers. gs ot n 1 0 g,. eos g BHerliner 7... Egyptische gar
3. ö. er er⸗ ö. ö — ᷣ J 25. 3 ol4 im Tarif⸗ ; do. Kung. 3 it. a5 5. , 2 ie,, , bo wh. 3 auf den E2. August L914, Bor⸗ Wolfhagen ist zum Konkursderwajter er Das Konkursberfahren über das Ver. Das Konturgzverfahren über daz Ver wird der am 26. Jult ] 9 be. ut, 3 J e . 3 8c9g Bo. ite . — — be en ooo aas e. *
mittags 10 uhr, und zur Prüfung nann— Fonturg forderungen sind bis zum mögen des Kürschners Otto Friedrich mögen der. Kolonialwarenhändlerin heft 2 für Frühzwetschgen eingeführ ö ᷣ e ( 6 0 8e 8 , wr, . . F ,,
der angemeldeten Forderungen auf den 26. August 1914 bet dem Gericht an zu. Bishelm Bise off in Gera, alleinigen Fr Josef Graser, Luise geb. Autnahmetarlf 365 durch Aufnahme der da. 1508, oß uni is! 127 . grob e ; 28 1.4.10 gs, oo . 85 39g . ue ..... 4 14. 626.6 Jinnl. St. Eisp. 6
268. August 18914, Vormittags melden. Es wird zur Beschlußfassung über , der , , Franz , . Eis . d. ö . in sächsischen Stationen tf Ph. . e I ils um . r ob (rn, e. ͤ . ü . . bo . . ä s! ⸗ .
9 uhr, vor dem unterzeichneten Ge. die Beibehaltung des ernannten oder die Bisch off daselbst, ist nech Abhaltung deb folge der Schlußvertellung nach erfolgter Zwickau (Sa.) ergänzt. aheres it au . ö 3 ö ö Kreis · und Stadtanieihen. ; unk. 151164 . ot do / Sob gröbg. Pfübrfaint i314 gb. 0b 36g . tn
5 X a9 ors 1 5 — 1 22/24 4 J 3 nz richte Termin anberaumt. Allen Per. Wahl eheg anderen Verwalter? sowie Schlußtermins durch Gerichts beschluß vom Abhaltung des Schlußtermins hierdurch ünferm Verkehrganzeiger zu ersehen, auch Anklam r. b it. In: ö ö . rn Häendgh n , , m ner,. doodr. 1,7,
* 2 91 ) , 1 9 2 3 9 . — sonen, welche eine jur Konkursmasse äber die Bestellung eines Gläubigeraug. 21. Jult 1914 aufgehoben worden. aufgehoben. gibt unser Verkehrsbureau hier, Wiener wt. sa, a, 1h50 3. 1! 87 40h Emschergen. 1051 galberstadi a unt.
bo D; K, kündb. 3, ve 2 ü bo. xgissi- 9
—
4
1 . ] 15 853
9s 3h e 1000 S5, 0b bo 000. IG oba po * gs, 80h land. G 6 Hollanb. St. I6, 40h 989, 90 a g5. 26h ul sos ze, denn.
. . Sgt. bo. Ser. 1 -* 96,25 6 896, 26 a Italien ente gr. . — — do. kleine . . do. ult. heutlg. 0zoh go 6h 2 94,90 965, 1oh Marols. 10 utv. 2s
2 Si 5 g oa 4. 99Bz⸗ I6. 10h 6 k ö
90, 50 6 90, 70 0 z 1090
2. ders ds do. 20
oc ob ga, 0h do. 10, 200. ; 100,198 wo 2100
= L8l3d0o d. nor. Unt. 196 ga. oh ga oh
o. Zentral. o.
180 1,80 00, 1,80
— — — — — — —— — x —
9 .
*
—
. ĩ 1 823 3 S. 1 — unt. zo 34 . 1. 6 dohs d 0 86 1 — . ; 59 2 7 ; . ö . . 359 1. — — — — 9 231 2 w ; . 800 , 1, 9 1. 7 2 1. l . 16 in 2 , , Ver Gerichte fchreiber Königliches Amts gerscht. 23. Juli 1914. Königl. Gen.⸗Dir. d k . . ,, 3 ; . . 3er u. Neum. alte 9 8e gg do. Sg te n n einschuldner en 8. Fi ze zgerichts. n . , J a , . 33 , n n ? . „sl Eünenm., Gonturaverfahren. 40587, führende Verwaltung. labern .... , F gg zo, ö gh ae n n well? 1rd sa gos gao g Kd , , . d, , , n. ĩ . Verrichtung auferlegt, hon dem Resttze der angemeldeten Forberungenk gustlbaß Göttin en. la0ßsl] Dag Konfurzversahren her dag Ver or ,, z nn iss in , , ö — U * *. a . Jö ö. 5 3 ' F . . ; ö 5. . 6 , , . ae, , Hamm i. W. 13 unk. 15. 5,2 der Sache und von den dern g n Tg n lugnft. 4814. , ,, ., , , Westd eutsch. Sud westdeutscher Ver⸗ ꝛ un as e i. elt. Ce 19d0, o ur 3 10 es ob G. 86, Sob e hon al agg un . 65, 16 6 rn . -, z . ö ⸗ j Oktober ; 6, 106 85, 0 ; do. d
ö z ‚. ö lers ustav z ; üner, kehr. Mit Wirkung vom 1. Oktober ⸗ 266 ͤ do. de 19901 3 * e de . . m. Oö io Do. 6.
Befriedigung in Anspruch nebmen, dem richte Termin anberaumt. Allen Per, mögen des Pianghäundle Gust geb. Schreiber, zu Brambauer, Lüner die Entfernungen der Etsenbahn⸗Sbl * 2. * Aachen dnß. dj S 3 n , der,, s nm, , . 36, 80 Po ;
— *
—— — — —
Sch ins hier⸗ Station Krozingen Kyanisieranstalt durch— Io bl nich 3 1. . —ͤ 15 Anzeige zu machen. gehörige Sache in Besitz hahen oder erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier ⸗ bez Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , , , mich Cin. Sh. . bo. 1606 ul. 16 e, , Cine gos e unt: a. Großherzogliches Amtsgericht, Abt. IJ, zur Konkursmassse etwas schuldig sind, wird durch aufgehoben. Lünen a. d. L., den 20. Juli 1914. Kern n, 9 August bs. Jg. ver; , . 6 . . ö 6 ;, 96 oo g
Ri ö ehen, nichts an den Gemeinschuldner Göttingen, den 16. Jul 1914. Königliches Amtsgericht. Wi ; fpeft⸗ bo ö J ,,,. oder zu leisten, auch die Königliches Amtsgericht. 4. ; . ö schiedene . ,, , . . gion rm, Siegen. obo] Verpflichtung auferlegt, von bem Bestze Gollub. oniursberfahren. 40h] Mariem werder, Westnr. Id0542) 1-4, Bb. in . 1 mr . iss gor , dnnn, da. 10 &. z un id. id] Heber das Vermögen des Fabrikanten Fer Sache und von den Forderungen, In dem Konkurgverfahren über den i ,, . w . di gothrin e n , , . , . . Wilhelm Stemper in Riederschelden für welche sie aus der Sache abgesondert. Vachlaß des am 20. Septemher 1513 in Das Konkurzberfahren iber das Ver. 10 für Getreid . . Limburger St. Mint , . do 1167, 1959 89 versch. * = — iss 3g 1.1 3750 g
; ; ; , 3 mö ĩ 8 J Schi bezogen. Näheres bei den beteiligten Ab— a amt. St. All. 19566 K j D. J ist Beute, am 31. Juli 1914, 5 Uhr Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Josephat verstorbenen Auministrators mögen des Kaufmanns Johann. , n , r ,. . — . * 16 , . . h ö. ! 3 h nwerder weird nach fertigungen und in der nächsten Nummer s. 1. 10 6 70h 90m 6 1a. s6s98 do. 1301, 2 02, 180 ö. 36, 13 kin. Nachmittage. der Konkurs er. Rennen alter ph zum 8. August 1914 Wiltzelm Bo it zur Anhörung n. . r ner kehr . 9. e n mer Tarif⸗ und Verkehr n, ö . . k ue ler , , sar⸗ t. 62 z 1 1 121 1 * . *
öffnet. Konkursverwalter ift der Ver— Anzeige zu machen. Gläubigerversammlung ber den An j ü ; . 19163 unk. 23 4 14. do. 190i unkv. 1] ö 2 3 . j hierdurch aufgehoben. anzeiger ; ; be ili üntv. zit n, ö, og . bo. 16659, 1897, Jo z vesich. db. ob z 25 23 ; 8 tft n , , d, is n n,, ,. . e fn . . ᷣ ,, . den 13. Jult 1914. Frankfurt (Main), den ö 7. . 1914. . 3a. Die. . . h . . . . 5 er . . ki . . 9 . ** öh 23 . ., ö . e . h. ig u Pormittags 9 Uhr, vor dem König Königliches Amtegerlcht. Königliche dn, . irettion. . *,, . 66 . ö. 6 . aer. . . issn, an n . ö ani · air.. ö 1914. Erste Gläubigerversammlung un ö ⸗ lichen Amttzgericht in Gollub, Schöffen. Oldenburg, Grossh. 40558] 40762 Bekanntmachung. 6. . . o. unkv. is 1 12! . e chtenden m) e , . ö — n, ,, n , nr, . über n , saal anberaumt. Das Konkurzperfahren über das Ver, Staats⸗ und Prin ambahn gůter⸗ Wos, b nt? e er, . 9 . . 2. . . 1. dare aul nd chat . ormittags AI Uhr, im hlesigen Amts. mögen des Wirts lnton Frietsch zur Gohlib, den 20. Juli 1914. mögen des Pferdehändlers Paul verkehr. Heft C 2. Mit Gültigheit E p ni i ü. g da 165 z . K 10 8 gie icin, gericht ö . I3. 3 olbsauer Mühle in Baden Lich er Ab rah am, Gertchtaschreiber Ferdinand Ludwig Tiechmann hier, dom j. August 1914 wird bie Ste ltn U e , d erf 5 . . , ö. 6 — 3 3. ö 3 — — . tal ist auf Grund des rechtskräftig be—
j des Königlichen Autggerichls. Jägerstr. 11, wird nach . Ab⸗ n n, ö r n n. ö . 3 , . ö ; 40555 ätigten Zwangsbergleichs aufgehoben. Herzberg, Kister. [40564] haltung des Schlußterming au gehs'ben. in den Ausnahmetarif 209 für Roh— a iz utv. 34 16. 4] 6s, do. Ire I um. z ⸗ n,, h, , , 6 . , . . Def . Konkursverfahren. Oldenburg i. Gr., 1914, Jul 21. petroleum aufgenommen.
, schteschtesb Inzadetz, cn rberfsten ühzr das Toßherzogt Aůte richt. Thi ve ener nn men when Zun 114. . 6r . ih . Vermögen des Möbelfabrikanten Albert Der Gerichtsschreiber: Menzel. Königliche Eisenbahndirettion.
— —
zur sc etend öl z 3 kunft. Dresden, am 1902. ...... 8 14.109 — — 25 ulv. 20235 4 1.4. 10 ga, oh 3 2 ve nen , fen, P ; ion, eee . i öenckerit Kugeß rn, gebeten ä, m. Gera, den 21. Jul 1914. Lünen a. d. L., den 17. Juli 1914. Straße 41I, Auskunft ĩ e nnn. , i, gs gsh 6 ge gen nnn r. et r. wos, , ot mn , . in., ö . ; Sãchs. Staats ei senbahnen, alg geschãäft⸗ dy is go ukv. 27 do. neue 3 1.1. 93,908 1000046 1, 90 18.5.1 . ittags LO Uhr, und zur Prüfun zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Vormi asg hr. z 9 unt iz ] gg hb Lebus r i9ig uni 393 1410 g2 ou, Ss, o bo 10606 3 2 ö 2 . bar ag Gol ch ü . bd. 1ID-di. welche sie aug der Sache abgesonderte 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Das Konkurgberfahren über das Ver— händlers Robert Mattern, Ernestine unt. 39 4 15. bo. Do. g dn wn de ige en. 214 . i, ᷓ ö * z. werden 3 ,. Konkursverwalter bis zum 12. August 1914 sonen, welche eine zur Konkursmasse Bartholomäus in Güttingen wird nach traß. 33, zwöird nach erfolgter Abhaltung 8. Is. we Eads Renten 1902 S. 164 06 3g 2 ss o z 94,90 0 Karlaruhe ..... 19507] ; 96, 80 G . . unkv. 184 2, 90 ꝗ . o. v. 1902, os gx ; 87,50 9 do j gs, as 6 do 1366, 13659 z P o do g ; 1g 1.4. 10 Sök. Kier. ..... 165 ; 37 36 9 3 4 . . versch.⸗= 35, 70 9 bo. 190 untv. 154 1 ö 6,60 3 .
1 bo. do. 1.4.10 96, 20 9 . Oyułv. iz / 19 / a1 / z 4 ver . gb, 25h 6 osensche S. = 0. ‚ v. 1 do.
— 2 2. 3 1 —
1.1.7 —— — — 1.4.10 102, gob . fr. Zins. 85, 60h 6 e. K 1.7.14 85,5086 85.756 do. 85,50 9 585, 15 6 0. S5, 50 6 35, 35 6
e gin. —— —— e. K 1.6. 14 66, 50h 0 6d. 50h a
18.4109 — — K
19
, ö
1m r
—— — — —— 2 —— —— — — — * 2
222 e 9 8
— — — — — —*
*
e ee e .
dn ö —— —— 2222
3 1914 ausl., in S 4 1.1. 94, 5 nb
K . 96608 S6 0o ß do. am ort. Gb. A 48 18.11 Ei, 00h
— —— — — — *
— 2 28
87, 70h 87,90 0
unk. 18 76, 1060 76, 20 0 s⸗ 3830 oo dd d öh do. 34 =. 83a 801 h
— — 23
vorig. 86 as4h