1914 / 174 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

ö. ; j C Büsten⸗Industrie G. m. 860 2

i Da üte. Gugen Frievrich, Pfeifen. Otte Derenz, Pelplin, Westpr. . Sachs, Schweinfurt. 4. 7. 14. fenster B 11 , Sg. oz gz. . , n n t e e i La ge Far? luz 223. ochtop ohn . 538; 46. 612662. m, und Ziga⸗ 7b. G12 279. Zweiteiliger Tugel- 6) . , , , , . Banard Kirsch Frankfurt a. i. 6 11c. G12 242. Hut. Fa. Aurel wetten Halter; Wilbelm Suderom, d, , rer, 2 ö. zien, 9 . 86 en 6. 7 5 2 * . 9 sungenalle, . II. G6. 14. R. ä G36. Suber, Lindenberg, Schwaben. 79. 5. 14. Malchom. Meg, 2! De 1d. S. 33 gb. Bons Ruge]. Sager. Werke ö f ö M. G 5. 6. F. i877. zum en en et san et er Un om ren en taatsan el er ire, es Geiler 5 e, e, 6 . ö. 6 , , rg g , n , er. n,, n , , m, her. 1 für Geräte. Poensgen, Scheibler * 429. 61 Sprechmaschine, deren 6j 2 6. 14 T7. Gi 9a. Als Kugelgelenk ver⸗ lame. Ernst Michels,. Düsse dorf, j 166 1 . . 53 . ö ö. . wendbares 3. Zwecke 5 n r e e'. * 12 *. Derlin, Nentag, den 2 Iul 12914. V; 6. 1 Ba 3G arms gegen, einen Aus läheetesz aus glöst ab? Gi oz. Reibrähchenfeugrzeug . Art. Bärwinkel * Danske, 19. G Nachrichtentafel. Jo ut e un e.

2a. 611 27. Ofen mit gußeisernem wird. Eldridge Reeves Johnson, Cam⸗ * 8 70 439 hann Krift, Essen⸗West, Holsterhauser⸗ D t d J m, m, n, r, me e ran * 2 . 3 2 ; mit umlegbarem Dochthalter. Peter Gotha. 27. 6. 14. B. 70 435). , . Der Inhalt dieser Beilage, in welcher Jie Bekanntmachungen aus den Handelg,. Güterrechts, Vereing, Genoffenschaftz., Zeichen. und Musterregistern, der Urheberrechtzeintragsrolle, über Warenzel e r, . 26 8 . K k en , . 1. W. 22. 6. 14. . * n n ie . re , ner . patente, Gebrauchs muster, Konkurse fowie die Tarlf. und Jahrylanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten rad, erscheint uch ln einem besonderen 3 unter dem Titel z ; gan J F. J 5 * . ;

22. 6. 14. G. 36 864. W. 61, u. H. Kleinschmidt, Pat.-Anw. . d 12 022 Solypfei ö Reklame. a. Fr. Wilh. Ruhfus, . 88 0

. 61. ; . pfeife. D. 5. J. i. N. 14 S5. ; t I . d 18

,, , , , , , , d, , re,, , entral⸗Handelsregister für da eutsche Neich. ci. 17 b) r i l verwendet werden kann. 42h. 611 872. rillengestell mi ; ,, , 2 ö 36 65 * ; mit ummiüberzug. ran olenj

9 8 e ,, . den, n m mn. . e ,, Deen, Gl . raren ib. Gu 680. Jigarrenabschneider Allee 31.4 3036. I4. K. Ji 281. ga m g, Ie T ustr 2 * s. 14 Dag Zentral- Handelgregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral ⸗Handelgreglster für daz Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Der

; An⸗ ö für Taschenfeuerzeuge. Kurt Hauswald, 17h. G1 195. Mittels Kugelgelenk ür Selhstabhoser auch durch die Köntgliche Erpedition des Reichg. und Siaalganzeigersß, 8m. 48, Bezugzprei g J ; 6. sa en ,, , , g ne. . erh JJ w Ring 5. 24. 6. 14. 1 er r, mehl. . in SIZ. Vignettenhalter für lin n e. 32 bezogen werden. z . . . ,, 3 . . ,, ö 6c. 611i sz4. Vorrichtung zur Aus⸗ 42h. 611 921. Vorrichtung zur Far diz 103. Spitze für Zi JJ. . linematographische Aufnahme Apparate. . . . e ¶¶ / .

ö 2 ; b. ö. pitze für Zigarren 3. 7. 14. T. 17 446. . ,,. x ; . . e . ; ; ö ) ) ,, ,,, i F , , be,, mee , G Gehrauchsmustetr. . , , . , , , , m 3 ; 7 ö 8. 9 . ö. h; . ö R , . . . 4 5 24. . ö . 4 2 . . * ) g, F db 39. . Worringerstr. 2. 4. 5. 14. , U. ermann v. Seotti u. 2 120. Reibfunkenfeuerzeug min, ö Pforzhẽn e . 57a. 612 E02. Durch Niederdrücken 69. 612 280. Messerheft mit Perl⸗- 778. 6EI GHZ. Spieluhr zum Aus⸗ burg. 7. 5. 14. V. 12557. E9ga. 587 578. 5s7 617. Josefine ? . ; r. Ignaz Döc. 612 982. Heizkörper mit Rohre straße 158. 18. 6. 14. S. 34 037. e Ten n ansatz. G. J. T6. Bal ckmann Söhne, ä iz önd. Bahethermometer, so. Kin Aich, Fest werbunen gzist. 2. ñ zr schluß mit gedecktem Aufzug an Kameras. Fleischzerkleinern und Teigformen an einer Nieten gehglten wird. Carl Schallbruch, Andengu, Wielandftt. 15. 15. 6. 44. Æ. Go., Hamburg. H. 5. 14. V. 12 566. c. G0 602 25 , J). J. 14. B. 70 544. genanntes k Sein⸗ k Luisenufer 8. 8.7. . gen n er e ne. Gebrüder Herbst, Gh n 1 7 14. Nudel maschine. Ewald Mühlhaus, Weyer, Gemeinde Ohligs. 7. 7. 14. ging enn ö Sa. 5 2 ur ahne se , Gf 6066 ,, . 346 6c. 612 933. Heizkörper mit (in⸗ rich Spieß, Erfurt, Nettelbeckufer 12. 6 Gi 149. Zigarrenabschneider. ftraße S4. 1. fe, , K. S6 985 H. 67 373. ̃ Essen a. Ruhr, Wernerstr. 54. 24. 6. 14. Sch. 53 639. 7278. 612 058. Gesellschaftsspiel zum mit Metallbeschwerung im Fuß zur Er⸗ Ludwigsburg. J utem Wasserleitungérohr. G. F, d. 35. 6. 14 S. 34 18. ö t, Brüfsel! Kg : , i Löbe Rz n ob's. * Miemenrüickwöorrich. SH c. 611 836. Helichtungs messer M. 51 649. 89. Sh 291. Noppesseitiges Sicher- leichten Erlernen fremder Sprachen. zielung einer Stehauf⸗Bewegung. Villars ob. 568 9534. Kontor Chemischer

arckmann Söhne, Hamburg. 3. J. 14. Zi. 612 O63. Niederschlagswasser⸗ Veni . 7 6 st . 35. 5. 14 t Revolderdrehbänke. Leipziger mit zum Ablesen der Belichtungs zeiten 6 6b. 612091. Fleischaufschnitt⸗ heits⸗Rasiermesser. Carl Giesler, Geis⸗ Eduard Kowolik, Benrath. Sz. 4. 14. Larlch Ges. Nosenhaft Eo Ham⸗ Präparate Ernst Alexander, Berlin B. 70 545. Separator. Constantin re n. Tha⸗ k J , Bi nen ri vorm. eingerichteter Gleittasche. Alfred Gasch, Schneidemaschine. Arthur Wengenroth, weid i. W. 27. 9. 13. R. 37184. K. 63 338. burg. 9. 5. 4. B. 13567. zal. 465 351. Wifhelmin⸗ Apelt, 3z56c. 6a 271. Nerschluß, ober Ab. wandt i. G. 35, 14g G. 6 65. Cat gi 180 Zigarrenabschneider. W von Pittler Akt. Ges., Wahren⸗ ö Waisenstr. 64. 12. 6. 14. Solingen, Katternbergerstr. 28. 39. 6. 14. 89. GMT 294. Taschenmesser mit ZZ. 6IEI 918. Anordnung von Sa. 611 8238. Wecker⸗Uhr mit elek⸗ geb. Hein, Döbeln ; sperrvorrichtung. Brukenhaüs . Lo⸗ 421. 612 124. Vorrichtung zur Er⸗ ; Sar, S 6 Gn Bohumii n, 14. 8. 32 57. S. 36 365. . R. 44323. Gabel. Fritz Block C. Co., Breslau. schraubenförmig laufenden Schienen in trischer Beleuchtung. Hermann Pilz, 3 7b. 587 828. S823 6271. Jean renz, Haspe b. Hagen. 6. 3 14. B. 70 596. höhung des Auftriebs der Schwimmer von Venh * J 9 1 st . 35. 5. 14 ie. 6E G. Spiralbohrer. aus 57e, S1 SSS. Nach jeder Richtung 66b. G12 O92. Fleischaufschnitt⸗ Al. 10. 13. B. 665 100. einer drehbaren Trommel, zwecks Er- Weißbach b. Ischopantal i. S. 12. 5. 14. Gerstuer, Essen 4. Ruhr, Segeroihstü. 9h 3268. 612 643. Ventilator mit Wärmereglern. Siemens ⸗Schuckert⸗ w ,,,, .. Ten he Eriréls? regulierbare Refleltig,. Schneidemaschine. Arthur Wengenroth, 20a. 611 861. Schreibstift mit zielung einer Schleifenbahn-Illuston. Kurt P. 25 2357.“ lu. Albert Loose, Hohenkiinburg . Heißluftmotor. Alfred Draeger, Berlin, werke G. m. b. H., Siemensstadt b. 3 gi 2151 3 abschneider ö C Werkzeugfabriten G. m tung zur Erzielung vollkommener Beleuch—⸗ Solingen, Katternbergerstr. 28. 39. 6. 14. Minenauswerfer und vor- und zurück⸗ Reiß, Dresden, Alaunstr. JS. J7. 6. 14. Sa. 6i1 856. Doppelseitig anzeigende 7b. 6090 825. Gelsenkirchener . 13. D. 2 ,. Berlin. 25. 8. 13. S. 31 222. . Brin 3. geren Bohumik b. S., W. Eug. Engels, Remscheid. tungsarten bei photographischen Atelier⸗ W. 44 334. schiebbarer Minenspitze. Fritz Wolf, J. 39 779. Uhr mit in einem esonderen' Gehn Bergwerks-lt. Ges., Fheinelbe d 268. 612 095. Schornsteingufsatz. 21. 612 E25. Schwimmergefäß für Denri Sar zin . , . 14. Vi 6 f ö 5. ö D. 27 145 Aufnahmen mittels Kunstlichts zum 6ö6b. G12 224. Bremse an Fleisch⸗ Nürnberg, Kreutzerstr. 56. 26. 6. 14. Z. G11 928. Streichholzschachtel eingeschlossenem Wendezeigewerk. Allge⸗ Gelsenkirchen ( . Hang Rackmitz, Hamburg, Lenhartzstt. I5. Wärmeregler. Siemens-Schuckertmierke J 1 ng än an). Gerät zum Frasen Zwecke absoluter Unabhängigkeit vom schneidemaschinen. Hofmann C Aurich, W. 44 289. als Scherzartikel. Adolf Gruel, Bremen, meine Elektrizitäts- Gesellschaft Ber. 8b. 528 287. Kirchner X Co 0. 6. 14. M. 3, 92. B. ne . , T hensftabt 6. Berlin. Pa 6! nz 1532 Zigarrenabschneider, n Dr treten intel, Fance wägeglicht. Scars Tin ders, Weuthen, Chemnitz i. S. 15. 6. 14. H. 67 171. 209. GM C98. Blistifthalter mit Langenstr. 25. 253. 56. 14. G. 36 S3. lin. 25. 5. id. X. 23 364 Att. Ges. Leih zi Sellerhaufen 26e. 612 057. Badevgrrichtung mit 25. 8. 13. S. 31223. n e. 8 9 36 . . Bohumit 2 Dh d l n Bern. Vertr. Y. Sag Gleiwitzerstr. 3. 8. 12. 13. 67. 61 830. Schleifscheibe mit verschiebbarer. Mine. Druseidtgesell' f. Gn G35. lieberraschungsschachtel, Sza. 611 823. Wegerrichtknopf. Aa. 5 Ti 608. Angust Spröte, Leip—= Raumheizung. Franz Heldt, Mülheim 421. Gi S29. Aufsatz für esektrische Vent . * . kergt. 3 351 Sich ; hn mm j . Bern Sn. Ji. A. 21 g9ę. selbsttätiger Nachspannung des Schleif⸗ ichaft m. b. H., Bonn. 29. 6. 14. Adolf Gruel, Bremen, Langenstr. 25. Ph. Haas C Söhne, St. Georgen, zig, Mendelssohnstr. 2. ö 4. Ruhr, Bberst zöa. i4. 4. 14. Taschenlampen znecks Mmnutzung Kerfelben Firetfg J ronenstr. 5. 30. 5. 14. . Pe ö erlin Sw. 11. 57e. 61A 894. Transportable Dunkel- nittels. *. P. SH. Wittköpver. Mörlen. D. 27 717. 320 mir ug, zg gfmen. VJ an;, . H. 66227. ; als Eierprüfer. Paul Krause, Freiburg . 213. Aschenbehälter mit 5c. IE s 2 Ro . kammer. HVermann. Kretschmer, Döbeln. bach i. Odw. 18. 6. 14. W. 44179. 729. 611 999. Mechanische Vor⸗ 775. G6E2 065. Wiederkehrende Kugel S3a. 61 I S828 Uhrgehänse mit Güstrow i. M. ö *6f. 612257. Thermostatisch ge . B., Schloßbergstr. 28. , . b * b . 6 ) ft ichte Anna bock . R . d ehbn . mit . 3.35. 14. K. 2 83. . 67a. GI 2ZOss. Bandschleifmaschine, richtung, durch deren Veränderung im als Spielzeug. Oskar Scheibner, Lesp⸗ Stoffbespannung Friedrich Mauthe 6c. 545 285. 545 286. Pallas⸗ ee, d 6 n. ; en, 5 kfurt ö 1. . ö 3 arme, 7e. 61A 828. Standentwicklungs⸗ bei der das als Lagerarm ausgebildete An Gleichgewicht die Oeffnung eines Tinten⸗ zig Turnersti. 1. 15. 6. 14. Sch. 53 440. G. in. b. H., Schwenningen . N. 2. 7. 14. Bergaser G. m. b. S., Charloftenbur ppargte⸗-Baugessllschaft m; b. S., 121. G2 083. Vorrichtung zur ri , . . . Ka 11 . 2 gil lneisf . gefäß. Arthur Markus, Dresden, Ermel⸗ legelineal durch einen Exzenter verschoben fasses automatisch geschloffen wird. Che raf. 612696. Scherzfigur mit durch Me. 5i T4.“ e, ,,, ,, 49a 482 361. S5 1 3365 2 Mannheim; 3. . 14. S. 34236 fung von J aus einem mit dem 5 J J . 1. r , , straße 9. 265. 3. 14. M. 50 510. wird und deshalb gleichtitig als Spann- mische Fabrik Cossebaude, Richard Druck auf den Kopf bewegten Gliedmaßen. Sda. G11 S8s0. Uhrwerk von sehr 67a. 475 951. Wilhelm Terhaerst , . , Thermostgtisch 6 Dampfkessel in, zerbindung stehenden 4b 6iz 219 Kautabakdose Carl W 44313 ö ; . Si 1 923. Hilfegerät zur Er vorrichtung für das Schleifband dient. Fritz sche, Cossebaude, Elbtal. 26. 6. 14. Ferdinand Rom, Wien; Vertr.: Adolf kleinen Abmessungen für Schmuckuhren Nürnberg Theodorstr 9 steuerte Reguliervorrichtung. Samson⸗ Aufnahmegefäß für den Aräometerschwim⸗ j . 8 t 165. 45 5 12 006. Vorricht . mittlung der richtigen Belichtung bei Fritz Pfennighaus, Leutzsch- Leipzig, C. 11638. Groß. Hamburg Kätnerort 4. 365. 6. 14 Jules Bloch fröre * Chaur-de⸗ 5 2b 5 59 642 Greve & Teschner

poergie Vzugeie icht n, r. 8. e d , Philo B ülttt e n, Sözcht Elgg ge khbt. Swherinltt 16 eis, ga, J R Dauptstt. IJ. 35. 6. 14. P. 6 Jo. Tov. G12 289. Zähl- und Registrier / N. 5 gz... ',, Donng; Bert? Shwacksch' wat are, G. in. T. Ge, Drehen Mannheim. 3. 5. 14. S. 34240. 6. S., Stuttgart. 24. 5. 14. M. Bl 651. 3. 1T6nr gäg)7 Gerät zum Be Kntrtezz ech 5mm. . Und chan, Schnell, Berlin, Urbanstrt. 1716. za. 612 296. Antriebsvorrichtung vorrichtung für Frankiermaschinen, Earl zTf. Gaz 188. Taschenspielzeug. Hugo Stuttgart. 4. 7. 1. B. 70 7? 3c. 5756 2289. Julius Herzfeld 36f. G12 259. Thermostatisch ge⸗ 42m. Giä2 52. Rechenmaschine im A*a. . n. ich on n,. K . 9 3a, Schutt, . 12. 43. Sch. 51, *. . für den Werkzeugkopf von Schleif⸗ und Lindström Akt.⸗Ges., Berlin. 14. 3. 13. Baus, Altenmoor b. Elmshorn. 1. 7. 14. Sza. 6E E959. Uhrglas Hugo Dortmund, Saarbrückerstr. 5 steuerte Reguliervorrichtung. Sanson⸗ Anschluß an das vereinigte Anschauungs= seitigen von Un a ö. n i,, g⸗ , , . 57e. 612 072. Spannrahmen für , , , d n,, Dugo zgärmuns g gm gn K Apparate⸗-Baugesellschaft m; b. H., und Zählprinzip, Fa. T. Stahl, Arns— . 96M , ö 3 . hot gz aphische Papiere und? ils. Albert Brandenburg a. H. 27. 11. 13. S. 8245. 7Z 0e. 611 S2. Bleistiftspitzer. Ro⸗ 7 7f. G12 28. Spielzeugeinrichtung bad 3. R ö he, n ö Rotations Maschinen WGefellschaft m Mannheim. 3. 7. 14. S. 34 241V, , . , 6, a stell Alb Bocbe, Eisleben 155. 611 87 c laßt in ebe. Brenst, Radebeul. 0. 6. 14. P, 2b 315. 67a. 612 2927. Stoßdämpfer für bert Bußlinger, Neukölln, Schierke⸗ aus zwei zusammenwirkenden Bälgen. Szb. 6E 1 82. Am Taktgeber mittels b. H., Berlin-Tempelhof. ; 7b. 611 S857. Doppelplatten⸗ 20. GI Sös. Antriepsscheibe für Fahrge m S 76 428 . a, , . 8D nr ken 58b. 61 977. Lehtrockenpresse. Ichleif und Poliermaschinen. Rudolf straße 24. 31. 12. 12. K. 56 270. Albin Steiner, Sonneberg, S. M. periodischer elektrischer Siren n n . n. Czc. G64 72. Ja. Cart Zeiß Trockendiele mit Schwalbenschwanz und Tachometer u. dgl. Ands. Veigel, Cann— 23 6. k 3 Herdes Grüändel⸗ fen, Vanden un ö 4 Bayerische Maschinen⸗Fabrit. Re⸗ Schfchinmm mndir ol rehm, dg, be, msn n sz. Vie ffir g verstel, 1 In 14. Ein e sr g, K 3 . . Fa. . Armierungsfuge, welche, im Verband ver⸗ statt. 25. 6. 14. V. 12737. l 5a. 6 . , 8 el , . 3. ö S ah *. 9 5 1 gensburg F. 3 Schlageter, Regens⸗ 277. 11. 13. S. 8248. ( an jedem Tisch anbringbarer Zeichenbrett⸗ 72275f. 612 255. Puppe aus Leder mit Eugen s, , Hin 320. Gos 698. Otto Müner letzt, mit eingelegter lrmiernng ein est. zör. Gi oba. Vorrichtung. zam grmmnt Ken uh bezcimeng, Banggg, Aue 1. Erig, . 1 Pag. Zs 4, Bad 6th; ; sa. 611 8275. Schrankverschluß, halter. Stefan Sturm, Obertürkheim. nach allen Seiten beweglichen Gliedern. 24.1. 14. Sch. Fl 453. d DVambu rg, Beneckestr. 2. ö jufammenhängendes Ganze bildet. Franz Messen der Geschwindigkeit von Luftfahr⸗ * ö I. 65 . ; j Löf diz 09. Schmied fen zum 59e. SI SS85. Regulierbare Düsen⸗ Gebr. Schmal X Cie., Frankfurt 29. 6. 14. St. 19 652. Eduard Römhild, Sonneberg, S. M. 85a. 61 L886 Flasche mit exzentrisch C9. 66 3 381. Josef Kummer Ftumpf jun; Högeng z. W. Hochstr. s. zeugen pon finn, fete Beohr tungort 5 ö. G12 TIB. Vorspannwagen für 7 . in ; . ene (n einrichtung für, Vorrichtungen zum Trans. 8 w . ch . zTHe. 612 136. Bleistifthülse mit 3. 7. 14. R. 39 936. ö. angerordnetem Hals unh . darun· Schramherg. ; . J a uch ftlich NMaschinen. Waller i! . Daffg g ö hen, Lr den n nfsgte ten er ölen Sn sa. 611 994. Sicherheitskette mit Spitzer usw. Frank Huiber, Berlin, 77f. 612 260. Gemeinsamer Schieber ter befindlicher Vertlefun. im Flaschen⸗ TTe. 581 456. Heinz Knaus, Frei⸗ . mn re für Frumente ö. m. . S., Kiel. J. 2. 1. 3 a 6. . b. H., Berlin. do 3. alen, 22 ö. 14. R 35 **. Dann eherg, Beylin Frankfurterallee 186. Vexierverschluß. Richard Kalina, Han⸗ Philippstr. 5. 31. 3. 14. H. 66 05. für Arme und Beine eines Spielzeugs in boden. Eduard Fe n, ,,, burg i. Br. Vogesenstr. 19 ; Glagdächer und Wände. Johannes De⸗ G. 32535. ; . 43 325. ! i . n 920 ,, . 8 8. 13 J h. nober, Sallstr. 11. 20. 6. 14. K. 64 160. Ea. GLE 9909. Mit Füllung ver⸗ Form einer Tanzfigur oder Ziehfigur mit Rheindammstr. 21. 5.3 15 F 30617. 81re. 5 45 984. ; genhardt, Herlin⸗Tempelhof,. Berliner ⸗- 2p. G11A1 Saz. Zeitkontrollporrich— ö . . J, e, 6H9. 61141 SSI. Umsteuerbarer Achsen⸗ Gta. Fi Gz. Verstellzare Befesti- sehene weitmaschig gesteppte Cinleesohle beweglichen Gilekmaßen,. Dr. W. Schulte, sank nnch. zapfhatn nt Mich. sse. 564 Ta. Dipl.Ing. Eugen kee he K lung an Fahrpreiechheigernf, Pęten einde. felausrodepflug. Arthur Naum ann a. 6 inenfabrik und Müh⸗ ler. R. Wolf, Maschinenfahrih, gung von Schließkloben an eisernen Tür- für Stiefel, Strümpfe g, dgl. Hugo Bra⸗ Solingen, Scharnhorststr. 2. 3. J. 14. apparat. Eduard Fritzsche, Mannheim, Ströder, Düsseldorf. .

e ms wää, Wipes, ne bn Hana, Wöchraer 6. js. 6. i. , gegflnutsen brennen, feen, when enfabeßt srd e , Feb, sehn,, He. enn, Fnfb rant, en rücken, bänder, Frehntfunt a, M., Gticgelschleg z. Sang s , Renner n nk hn, hne, gn, os Fetz Heinrich Heil. schwan da iegel. Akt. Ges. „Reußen⸗ L. 35 337. . B. F366. 33b. 4 ö p. Kinderwagenverde Johannisstr. 11 4 7 11. B 705.7. 20. 6. 14. B. 70 346. 772g. 611862. Schauanla e, zu⸗ 83e. 5 1E S226. Steigestein . bronner, München.

gere bark fartzn, ind Kerkenz, ssp. smn er. Konbinertz e, Tödt ?” Reher. Archer ier fe n o ge , „sa, G1 237. Druckbolzen- Zentral, Tab, Can 984. Arbeitsschuh. SHust. sammengesetzt aus Pröjeslionsflähe und zeug für Kanglifations. und andere

; P 8 . 5c. 612155. 504. 612039. ebevorrichtung für ; 3 ö . h ; J 1 nn, . Stadler, Geinsheim, Pfalz. 9. 6. 14. Kugeln in , hs 5 dn a, i 21g a,. 1, k renn, , ertbel 1 Ruhr. n neger s rer ne, mne e Henne ng. 3 . . ö

20. 6. 14. A.. 23 3338. Berlin, Belle⸗Alliancestr. 3. 2.7 * ö. 1g ö Schubleh Wilhelm Willi Pansdorf b. Libeck. 5. 6. 14. R 39 zg6 ö ? des Vert j ö ) . St. 19578. . Hoffmann, Sorau, N.⸗L. 4. 7. 14. f5rder J Be nd S. Schubladen. ilhelm illig, Han⸗ . ö Vansdors b. zubeck. 297. 6. 14. =. 96. burg, Adelheidring 22. 18. 6. 14. H. 67 182. e er reters. , , , , . . 229. Reichstagswahlurne. 5c. S612 . n H. 9. 414. k y (. , ,, 9 / 19. Z5. 6. 14. , ,, K 3 . n ,,,, . . . a. der W. , . . Der bisherige Ver⸗ Yitt. Sinon San Wi ; Meimär! RVakob. tung. Franz Burkart, Grettstadt b. FOd. 612 202. Windputzmaschine mit B. 70 559. ; ; . W,. 44 245, ö ö. ,,, . . Reeignet leiste an der Bogenschützenlade von Web⸗ treter hat die Vollmacht niedergelegt. He r s ng , rneh, , a. w . . Schweinfurt a. M. 30. 6. 14. B. 10 488. treppenartig abgeseßzten Rüttelsieben. . 8 E05. Schutzmantel für die ,,. ge m,, . ö ö . . bl. . . stühlen. Moll, Hrth, Langenberg, Rhld. Verlängerung der Sch frist straße 9. 8. 913. H. 63 Jö. 1 ; I 2 255. Geldrollenpackung. 16. k Sich e if zur William Hofmann, Ebersbach i. S. Pneumatik von Fahrzeugen, aus einem den k , ic, 612 137 Schuhleisten mit ö i weir 9. . . . ö Die ., hut ist kT. 61 Di3. Schlageisen zum Ein⸗ Otto Engelmann, Dresden, Feldherren. Auf6nahme und Abgabe von Gisswalltse, 21. 10. 12.3 . 533 (1, . . Gummimantel umgebenden Lederreifen be⸗ S* g sn, nn, , , facher Spannfeher, Mar CGatmann, 6 , J . . ; 3 2 . an die unteren Baumwurzeln. Maximilian 56d. G6E2 206. Antrieb für Siebe u. stebem 5 6 Jung; Sch. 53 23. ; . gcher pannseder. war , 6 den, . „an mechanischen Webstühlen mit Unter⸗ i für ie nachstehend aufgeführten Ge⸗ . der Ter e e e teh rf ö . e . . an Elek. Dzöels ki, Wilhelmshorst, Post Michen⸗ dgl., die eine schwingende Parallelbewegung ,,. 66. K 8b. 611 969. Feststellvorrichtung Dresen Fürstenstr. 20. 1. 4. 14. ih. 9 Flugmaschine mit ie, Großenhainer Webstuhl- ö brauchsmuster an dem am Schluß ange= 5 , . , n ids, dmg, Herd enn frre, dorf. Mark. s. id ds, dis, , g, keschlossener Kreisbahn bollfinen, ä ctt Ga Id - Gäparaturschraube , , ing., , stten Kendelcünd hit́zrebhharch Fläseln Kujt Wafchinen-Fabrit Att. Gef, Großen. HKhenen age Krhlt worden, 66 . ö . Hor Taff inc Neben 458. 611 ,, , . imme, Giesecke C Koönegen Akt., für Automobilschläuche, ldolf Del m— . ,, fir . Gn l fer f hn k ,, i. S., Schloßstr. 11. , ö ö. G. 36 944. . k k . ö ; ; J . , . J ür Haushaltbuttermaschinen. R. v. Ges. Bre zweig. 28. . 693 , ,, . . 38 b. 3111 986. Oberlichtösfner grem Enz Her 28.5. 14. V. 66 9l9;, . g. GIT A7 5. Riet. Albert W 3 1 Udenscheid. aus einem normalen und einem Spezigl⸗ gebühr. H. . Elektricitätszähler⸗ . n e nr , 6 5 w 11 . 6 . 4. ; . Ri ppoberlichte. Dermang er gappen, mann, Bresden, Fürflenftr. S5. 1. 4. 14. 766. Gi i Cs . zigaretten Hohlmund. rf 56 w , mr, , g n nn,, . 14. h . 52a. Gi 247 . ,, Münster i. W., Sophienstr. 19. 18. 6. 14. C. 20721. stück mit vollem Goldbelag. Cigaretten⸗ 8 Ta. 612 0894. Ausbildung der Greifer 2b. 1489 332. Hosensteg usw. Adolf

; nF n 28 Sta ö hae, . Schluß.) Li ; : 2 . 3 ö *

eissel, Aachen, Kleinköln⸗ * . ; 51 * des Skalaknopfes zu betätigende Einstell⸗ . l mutterbelag, der durch Zwischenbacken und len von Bierrunden u. dg. Kurt 8Sza. 611 827. Uhrgeh Buch M ĩ . t

fl. ,, 8 2 4 1 vorrichtung für verstellbaren Schlitzver⸗ 66b. GEZ O0s8zZz. Vorrichtung zum Endbacken, Nute und Vertiefung ,, . ? , . Jen, e. ösing, geb. Meyer, Horrem, Bez. 14.

ohne Beerbaum u. Walter Londwin, Leipzig⸗ form. Villars Watch Ges. Rosenhaft Cöln.

T⸗Eisenprofil, ohne Verkröpfung. Fa. fabrik G. H., Charlottenburg. une, é y;. ; . ̃ 367 8 3376 H. 67 4309. 52Za. 611 899. Automatischer Nadel⸗ Stollen für Glei e n 2 W., . J k ; ] ; ( .

A. Beierle, Freiburg i. B. 17. 6. 14. 26. 6. 14. A. 23 376. 3 8 V ; 289 ö J 1. Stollen für Gleitschutzdecken. Oscar 6 71 6i2 168. Ausp ch fabrik „Patria“ G C Wle⸗ . , . dre Fab Wen g 3 5 .

. a gn 459g. 61H 924. Blechwandung mit E —. ) Wer Sber⸗ . e g r,. 6 K. 64 125. e. 2168. Ausputzmaschine für fabrik „Patria anowiez C Wle n Nagelziehe Deffnen von Kisten. Fabian, Beelitz i. M. 25. 8. 11. F. 25 311.

ö a9. Fußbodenbrett mit . 3 . Rei hen far f n , , ,, , f . , k sb. Gn so. Schlitzführung. für k ,,, 53. . Posen. 19. 6. 14. , g eren, hr e , nge , , ö 14. ;

d. ö nismus, insbesonder . Glertrizttate , Sh ere Milchkühler w , 2 Gestänge von Oberlichtfenstern. Friedr. rich Spang, Oberursel a. T. 23. 6. 14. C. 319. en,, , f. 181 993. F f k , . J ie as, wi d, an, wade, fers . i fh 5. G, , Weg,, ö ob. Gig 14, Jigareltenmund tick Erne där ch. e rn er , felissl r gef Ker, eä, err ö Vörsch, Münden; 1.3114 S. S. 3.9. Jug; Vertr.] Wilhelm Strelow, Berlin fenberg, Möllendorfstr. 23. 3. 1. 14. 2a 6GI2 O37. Unterfadenabzieher k für , , . II. sb. 612 097. Fenster und Tür⸗ T3. 613 186. Seilwickelvorrichtung. für Higaretten mit Papierhülse, Ci⸗ Mathias Wollek, Remscheid, Papen. 0. 8. 11. G. 49 M6. 7.7. 14. 22d. E12 922. Fußleiste. Werner Irie n, Bennigsenstt 2331. 4. 7. 1. R. 53 19 Rundschiffchennähmaschinen. Räh⸗ , . . berschluß. Willy Sulzbach, Oberburg b. Gusta Barkhausen, Hingstheide b. garettenfabrik Kreuzlingen R. Rosen⸗ bergerstr. 8. 30. 6. 14. W. 44338 2e. 178 962. Kontakt usw. Elek⸗ e , , ii, Katharinenstr. 1. . Il kr irg elbstver 1öß. 6121827. Differentialflüssig. k ri nn Knoch Akt. a, , e, ö A Wrist. 4. 7. 14. B. 70561. ö n n ,, Vertr: 87a. G2 235. Ginfegebacke für trutechnische Metallwarenfabrik Dr. J ] ö ; ö 3b. G1 EX. Elektrizitats) er. Feitss . SFörberer. Itt ; S4 ff e,, . . 5 . 6E2TIIT. 7 6c. 612 283. Schutzvorrichtung an E. W. Hopkins, Pat.⸗Anw., Berlin Schraubenschlüss ,, Deisting C Co. G. m. b. H., Kiere s,. . Zugvorrichtung für käufer mit r ung n ö 63 i e r n l n r rer 4. 3 n . 8 JJ Hage Mnthois, Axennen Frantz. Schlüssel. ; Stanislaus Schiemann, Elektromotoren zum 3 a r ch SW. II. 8 ö 14. C. 11 5⸗72. ; n,, , 6 . 16 194. . J . Rolllähen mit einer gewichtscusgleichen en hnterbrechungẽ fun fen. Landis . nr, Benn 3h. Dea. Giz 162. Greiferantriebsvor⸗ . h K Ichwaden b. Aussig, Böhmen; Vertr;; von Flügelspinn⸗ und Flügelzwirn⸗ 796. G12 178. Zigarrenpreßkasten Marcus, Ronsborf. 5. 5.14. M. 5 sst. 31a. A499 987. Zündvorrichtung usw. G , f . K w Verl 4. Gin 83. Schraubensicherung. richtung für Nähmaschinen. The Singer n, J ö Westmann. Rechtsanmw., Berlin SW. 68. maschinen. Hartmann Braun Akt. mit gleichmäßig gegen- und voneinander s78. G11 H33. Heft für Werkzeug, Aktiebolaget Primus, Lilla Efsingen Neben wenne s . s. r e, Friebengn, Bwemnigsenstt 334 4. 7. I. Albert Edgar Hiekling u. Harry Lamb, Man ufdeturing Eompany, Elizabeth 36 439 2248 8 4d. 7. 14. Sch. 53 641 Ges, Frankfurt a. M.-West. 13. 6. 12. sich bewegenden Preßwänden und Liner welches mittels Schlal auf das Hefk ge b. Stockholm; Vertr.; Heinrich Neubart 378. GIT 7G. Ginwurfschacht. Wil⸗ , 46s Schweiz 26. 6. 191, . Geckes b. Ham chester; Verl. Abraham New Jerse F. Git. A, Vertr.; Dipl. . , e , ee, Ferernde Griff . sb. 6I 2 201. Oberfensteröffner für H. 56378. Feststellvorrichtung. W. Herzog X Co., handhabt wird, Dein ach nh hin . Pat. Anw., Berlin Swe 61. 31. 8. 11. J , , r, m, ahn, hat- Anw., Berlin S. gi. 18. . ia. , D g KRarffen J. Dr. S. Wiegen, KR J seitlich aufgehende Fenster mit gleich⸗ Te. G61 * 28 4. Lagerkappe für Elektro Sc cenheim. Neckar. 39. 6. 14. H. 57 397. Peter Stt, Rürnberg Dun e fn kd nischestr. 30, 6 6. 144. O 1069, d, ö H. b zh. Gngland b. 3. 15s. , . J ö zeitiger Verriegelung. Dabid Scherbes, motoren zum Antrieß, der Spindeln bon 9b, nz 209. Jigarrenwickelhaken. 34. 5. JJ. O. S696. 3æXi. 425 433. Träger für lose Böden . wön s, s stz ö. W fr *. Hir . za. 612642. Fundament für be S. l 65... aa. ri dbSSd Tropfenfänger Berlin, Brunnenstr. 7. 26. 5. 13. ö . n n nn gn. . Reilingen. 9. 7. 14. 878. Gi G25. Jluswechselbarer Besen— . 5 Carl vom Bruck, Vel⸗ u ( . XWwilhe , , U. chende K ine i 2 32 265. Dopve ichnäh⸗ ö 2 1 ĩ Sch. 48 565. dartmann raun Ges., EG. 21 084. Bürs tiff liebia? Rücken⸗ bert, Rhld. 20.7. 11. B. 54 077. 7.7 , . . Tes, rs 2ga. Srnf fir Tree. nnn. hä. l Tt doc oe dne Cn, Lufkhßkthrünbar äs ieh cht, net e, , s sa, d denn, un Hä, ac. Ki * 229 J kern rnb nen fanen Funtantenttellen M che fs dr hen se,, ,. ,, Vinrich Strenger, Heiligenhaus. 24.544. . 56 359. zichtung füß Schachtöfen. Yttg Hinze, strefe. 37. 477 I4. P. 6 i, Tab, en ln. Ta. Fr. Dehne, GHalberftaht 38a. 611 D238. Lehre zum, Einstellen n 612 194. . und enn, ,. , . . 3 tzichack-Stichäh—. ei und ,, n ö. 8 T 6Gc. 612 285. Einrichtung an Elektro⸗ Misburg. 24. 6. I4. H. 67 336. 836. 612 212. Griff aus ö 28. 8. 11. B. 20 859. 5. 7. 14. . ,, . G, . De r rr n 4 . . er oberhalb der Kurbelwelle hefindlichen maschine. Dürkoppwerke Akt. ⸗Ges. , 2 e , 6 5 533 *. t ö ; d8b. 612 238. Verriegelung für motoren zum Antrieb der Spindeln von 81b. 611873. Etikettenstempel. Dr. Heinr. Traun Söhne vor⸗ 15e. 173 098. Kuppelung usw. Hans wald Schmahl, Cronenberg, Rhld. Jelbstverkänfe Candi * Gyr, Zug; Maschinengrundplatten Allgemeine Bielefeld. 7. 7. 14. D. 27 767 e . 288. Glasgefäß mit Ueher= Klapptüren. Earl Beermann G. i. Flügelspinn. und Flügelzwirnmaschinen. Walter Lorenz, Lippstadt i. W. 36.6. 4. mais Harburger Gummi Kamm Co., Blohm, Güstrow i 1 K . * Ergen, . Gieh e e eie. Se sellschast, Berlin. Eämelb s ig 263. Vorrichtung zur lerne! unt ,, iat b. S., Berlin. 36. . 4. B. 70422. Hartniann C. Braun Akt. Ges,, 8 35433. Banbarng, , , ,,, . , ,, , Fritz zen gh, k WJ Herstellung von Kreisfiguren und enn, 36. ö. . . 3 Gr. 688. 611 929. Durch Fußdruck ein⸗ Frankfurt a. M.⸗West. 13. 6. 12. SLc. G11 815. Packung für Spiel⸗ SGa. Gi æs 1. Jlus Rollenkurbel und 16a. 496 933. Vorrichtung zur ung an Bogensägen. , Meißner, aer, 81 * 66 Srerrborwichtung für 7a. 61 O66. Gicherheiteschutz Languetten auf Nähmaschinen. S. Mun d= n, df 2 zuschaltende Türbetätigungsvorrichtung, H. 56380. zeugartikel mit auf einem Unterteil an· Gabel bestehende Vorrichtung zum abfatz. Kühlhaltung der Kolbenstange ufw. Hein

a K i. Schl. A3. 195. Sperrvorrichtung für ; j fäßes. Fa. Serman ung, Erfurt. Paul Earl Brenner, Chicago, Staat T Ge. 612 286. Läuferaufbau für Elek⸗ geordneten Gegenständen. Bayerische weisen Drehen des Preßtisches bei Preffen rich Borchers, Elbing, Bismarckstr. IJ.

; 7. 14

d

Mn zo FleFtrintätsselbst. deckel für Zentrifugen. S. H. Weis⸗ los X Co., Magdeburg-N. 10. 10. 13. 19365 9M Paul Carl Br 9 3 ! l ; . t ü ü . ar 914. Jicktenhobelapparat J 9 ö bach ommanditgesellschaft, Chemnitz. M. 48 267. . , cn der sal. Bierznlas· Illinois, V. St. Ae; Vertr. Dr.-Ing. tromotoren zum Antrieh der Spindeln von Gellulo idinarenfgzhrit. vorm, Albert zur Herstellung von Briketts oder Steinen, 18. 8. .. B. 54 433. 714. R 6 Elaußen, BGüsum. 15. 14 Vertr.: Wilhelm Strelow , 15. 6. 14. W. 44 177. - 5 2b. GIT E72. Stickring. Greve C deckel mit Randbefestigungsklemme. Gila J. Friedmann, Pat. Anw. Berlin SW. 68. Flügelspinn⸗ und Flügelzwirnmaschinen. Wacker, A.-G., Nürnberg. 23. 3. 14. aus Kohle Erz o. dgl. Maschinenbau⸗ 179. 552 771. Auslaufventil. Metall⸗ . „Büsum. H . 25. J. 7. 14. 79. G12 II4. Hakenschraubenhülse. Teschner, G. m. b. H., Dresden. Bartel, geb. Nowack, Blankenburg b 24. 6. 14. B. 70 372. V. St. Amerika Hartniann C. Braun Akt. Ges., B. 68 844. . Anstalt Humboldt, Cöln-Kalk. 6. 8. 11. schlauchfabrik Pforzheim vorm. Hch. dor zn 2 240. Aus Lederabfällen zz 4. Schwel; . 15. 197 z. Vereinigte Flanschenfabriken. * 7. 6. 14. G. 36 916. Berlin. 16. 6. 14. B. 7b 37) 25. 6. 1913. . Franffurt, a. M. West. 153. 6. Is. Jie. Gin Sz0. Portiongpachng für M. 3h 265. Witzenmann G. m. b. S., Pforzbeim. ih r wen tes u stliches . zb. 612 156. Elektrizitäts- Selbst. Stanzwerke Att. - Gef., Hattingen, 53e. GL 964, Armatur. Dr, Dsar Fäc. 611 S9I. Vorrichtung zum Std. 611 945. Spreize für Fenster, O. 56 381. ; Mekkawürfel, Sparwürfel oder Stücken⸗ 2a. 6122143. Nagelzieher zum 8. 7.11. D. 20 877. L. 7. 14. k Adam Sche⸗ verkufer Landis X Gyr, Zug; Vertr.: Ruhr. 3. 7. 14. . ö. . Lobeck, Leipzig, Schletterstr. 22. 13.10.13. Herausdrücken des Bieres aus Ausschank— . u. J 3 ef ö Gauting, . 3. ** e Tn g reh men,. . . a,, a. Jagst. . . fil . 1 9 . 69. . 6 usw. Wil⸗ . ; ö * 83 , 476. GEH S882. Mehrreihiges Kugel⸗ X. 35 317. . 9 ; 5 . an . D. Bay. 29. 6. 14. S. 2. Apparat, für Spielplätzt. Emi le, . 5. 14. B. 6h 959. ; ürnberg, Flaschenhofstr. 23. 30. 6. 14. helm äfer, Göln a4. Rh., Gabels⸗ zer gin zn För, Pirncsers . n setghnn Heilt fiche, en, Tweed, äs ern sig, Papitbente wit Entekimkesthte dach , , ne. Tad. sis got, ect, und, Tüt, fersßein. Wel Rl Frfehrichstr. Iz. zäcr Gn väC, Prramitenstunpf. 3. bd, , ee Hrriebben, gn ,, , , , , wg, dle r,, , ,, , 4 ,,, d, h, d, e e, an n, d ee b m,, n , e, ,, , . ö ⸗. ** r Iz, 612272 Selb je re Sachs, Schweinfurt. J ädigens des Inhalts beim Oeffnen. Rent ; B., Gerwigstr. 9. 26. 6. 14. M. HI 654. TTa. 288. Hüpfpeitsche für baren, Ich Klammerbander zusammen⸗ Johann Holecek, Rothsürben. 10. 10. 13. Bomden Bremsen Company Limit Glanzgarn-Fabrik Emi Zinn X 3b. 62272. Selbstkassierende Sach Schweinf Mhidihn Inh Ventil. Bruno Herrniann, Berlin, Jäp?'ene gh zd. Tijrhaiter being Kinher. Gar Ichs, Bisse ben, gähelnt hte latte ere Hennen, Fee no ; hf , 8

677 R j nit s iti j Sch. 47 635. Max Buchholz Posen, Wilhelmstr. 24. I- . 5. 2. 14 65683. ö. . z ö 3 ! . ar, mn, . , deter . i in t Wuc ff rr , Tab. Gin 883. Kugellager mit meh- 23. J. Ii. B. 66 sg, . w Vhanne. Hohm, geb. Dralle, Humburg. hefsen. Ig 6. 4c J. 125155 röet Hiclefgld Oberntorwall 2. 24. 6. 146. 376. 812 267. Aufbewahrungsgefäß za. 473 3861. Schleifmaschine ufw. hausen. 23. 6. 14. B. ö. j reren Kugelreihen. Schweinfurter Prä- 54b. 61H 910. Etikette für Parfüm⸗ (Schluß in der folgenden Beilage.) Dhlsdorf, Ohlsdorserstr. 5244. 9. 4. 14. Z Za. GIZ O76. Schwimmflügel. H. 67 273. mit Fächern zur Aufnahme von Bohrern Wilhelm Terhaerst, Nürnberg, Theo⸗

41Ib. 612 000. Entlüftungsvorrich⸗ a. H. 6. 7. 14. O. 1071. ; ö ö * ö. z ' 588 5 R Merti ; 3589 1e. 61 1 831. Pendelrut . . 3. ] . ö . . 8

ö it⸗ . z eisions⸗Kngel⸗Lager⸗Werke Jichtel Flaschen. Joseph Sonn, Aachen, Born⸗ H. 66 218. ; Johannes Mertig, Zwickau i. S. Aeußere 2 31. Pendelrutsche. Julius 4. dgl. und wenigstens einem die Fächer dorstraße 9. 20.7. 11. Sch. 40 966. 3.7.14. tung 6 , n,, 1 Hat g er . ,, , 9. Sachs, Schweinfurt. 18. 5. 15. 31 7. 13. 5. 14. S. 34 655. 568d. 612 115. Doppelfensterkupp⸗ Plauenschestr. 21. DZ. 6. 4. M. ol G38. Kowmals ki, Mikultschütz, O. S. 28.5. 14. . verstellbgren Deckel mit Ent⸗26b. 477 253. i . usw. Franz . 14 ö . , g J . 29. 13. 6. 14 H. 35. Sch. 45303. 54b. G12 086. Lohnpfändungskarte. ĩ ; lung mit einschraubbarer Nutenhülse. 2b. 612 128. Rollschuh. Friedrich K. 63 90ö. ;. ö . nahmeöffnung. Müller Cie., Solo⸗ Winners, Werden a. Ruhr. 21.7. 11. . 6ITöß4. Hut mit Lüftungs 4b. 611 S837. Taschenfeuerzeug mit 7b. G12 E97. Augwechselbarer Zahn. Fritz Hirschelmann, omberg⸗Nieder⸗ Verantwortlicher Redakteur: Friedrich Haizinann, Stuttgart, Rote Vomke, Sellnom, b. Debenz, Westpr. Se. GMI 926. Zangenförmiger Grei⸗ thurn. Schweiz; Vertr. E. W. Hopkins, W. 34 361. 9. 7.14. 211. hut. mit ite ; kranz. Maschinenfabrik Prometheus rhein. 36. 5. 14. H. 67 294. J. V.: Weber in Berlin. straße 20. 4. 7. 14. H. 67 403. 28. 1. 14. B. 67739. fer. Joses Geist, Kraiburg, O. B. Pat. Anw., Berlin Sy. II. 4. 7. 14. sia. A586 157. AUmpullenfüllapparat.

J 3 ; ; . 8 iedrich ö ö 3* w te g e f, Ir ie i, J ö G. m. b. H., Berlin⸗Reinickendorf⸗Ost. 5p 45. G12 015. Kranzschleife aus ge⸗ .HSsd. 612 116. Doppelfensterkupp⸗ Z Ze. G12 054. Apparat zum An⸗ 10. 1. 14. G. 33 410. . 51 758. Wachenfeld * Schwarzschild, Cassel.

? 35 2 7 14. D preßtem Tuchkrepppapier. Karl Förster, Verlag der Expedition (J. V.: Ko ye) lung mit aus zwei gegeneinander ver, kreiden der Pomeranze an Billardstöcken. Sa. 6G1IIS2Z2. Wecker mit leicht ĩ 16. 16. 11. W. 34 65. 10.7 14. , , . 3m en ih do kn 34. P Afrer nb, 6 i ach, Kugelführuncring e nehm, , s. ä. F, s 1e, ; ke nn ü. esubbaren Teilt bete hn det. ih nne, Lr e , ir Grnft ehnngurg, Kueche bahnt, Ceperrzs mn, . . in der Person Kad 1s 379. Zwif In anf für Air gögloß 'ne, nfterburg Shunt, Rcbchenl'e i s. lt fi, ds ihr, chen fer ier bn; äh dn? s Drug der Rrerbderhschen gbr eres mn ,,,, ö 2. . tenen ,,,, 164 ; . 5 ] . ö ions = Werke Fichtel orationsständer. es. au⸗ Druck der Nor ! mann, Stuttgart, Rotestr. 20. 4. 7. 14. 77d. Geduldspiel in Form . 4. 14. J. . ö ingetragene Inhabe Ges. . ifo K 216 de cr 948. Ablauf für kurze JJ Verlagtanstalt, Berlin, Wilhelmftraße 32 Y. 657 404. eines Kreuzes. Johannes Glauser, Char⸗ Sa. G11 S26. Uhr Gehäuse, das auf Seb e er r n gen n ür . 2 drr en,. , 146. . 68d. Gi 2935. Feststellbares Fenster⸗ der Mitte einer Gehäuse⸗Rückwand benannten Personen. SGe. 1786 1429. Meß vorrichtung usw.