1914 / 175 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

his her en Liquidateren Hans Derlien und Stgttim. . 4h76] J Die Genossenschaft hat ein neues Statut München. . 412281 Rechtsanwalt Justizrat Freiherr ; F 22 f 23 * wd , , i ; ( ö . nd als deren samen . andwirtschaftlicher Be⸗ unbe Jr aft . urs ö. ungen bis Samstag, 16. Augus D tsch R chs d n l ch P sch St ts , 064 Jun Dertshhen Rꝛickanmeiget inn Kiniglih Pretnishhn Staatsamjeige. , , ,,, 24423. ee **. . J , 1 ,,

Säckingen, den 1h. Juli 1914. heute dig Firma Hamburger Kaffee⸗ des ausgeschie denen Vorstandsmitgliedes Neubeftelltes Vorstandsmitglied: Johann Großh. Amtsgericht. ö. . . re . ken Han. ö a Fischer, Gütler in Hohen bachern. K def . ö offenen 3 8 * 5 3 ir W Silke in Stolp und als Inhaber der Baumann in ag, als Stellvertr. des München, 25. Jull 1914. aunelsgesenschast Fr. 39 I d 18 t d N ö . 1 J rf ö se. 236 . gewählt. ch . . i, r gert, 39 . entra! an E reg er nr * Ent El 2 (Mr. 175 ( andelsregisterneueintra . 3. tragen. olp, den 11. Juli . chstätt, 24. Juli 1914. 777 fee, a6 n, gh dem König 10 e err rin ngen, g dg. are ä. Ane richt! K Ante gericht. Neunburg, Dona. 41343 lichen Amtsgericht Berlin⸗ Mitte das *. . Vas genir al. Handels register für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handelgreglster für dag Deutsche Rei erscheint in der Regel täglich. Der g Allgemeiner Konfumverein Donau. Ken erf e eröffnet. (aikten;. 59km. für Gelhstabholer auch durch die Rzntgliche erh ffn des Reicht und Siaatzanzeigers, Sr. 45, Be zu gs pre 23. ien . J für dag , . . , ; Steile ZO .

haher, Elias Truzzi, Weinhändler in Murg. . —ͤ Säckingen, den 15. Juli 194. Tönning. (41301 Gengenbach. 41320) wörth und Umgegend, eingetragene 168. 14.) Verwalter: Kaufmann Boehme. Wilhelmstraße 32, hezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheit

Großh. Amtsgericht. IJ. In das Han delsregtster B Nr 5, Firma Xe bücherige, Direkter Josef Mahr, Cengssenschast mit beschräu ter Haft, in ze fn, Fern fs ih. Frilst zur Un. —— ; mr L— —— Westholsteinische Bank, Tönn iuger Chorregent in Zell a. H, ist aus dem de er. ö. . Die Ver⸗ melgung der Konkursforderungen Pig mittags A0 Uhr, vor dem Königlichen und allgemelner Prüfungstermin am ErsteGläubigerpersammlungund Prüfungs⸗ damerstraße 18 Zimmer Nr. 13. Kon⸗ tretungsbefugnis der Ligusbatoren ist be, R September 1914. Erste Gläubigerver' Konkurse Amtsgericht, Zimmer Rr. 4. Montag, den 31. August E914, termin am 20. Mugust 1814. Vor kursforderungen fad big 19. September

9

Si ckeingen. lagoßr! Fuiale in Tuning, ist eingetragen: Vorstand der Gewerbebauk Zell aB. ;

Pandeleregisterneueintrag Abt. A O-. Die den Bankvorflehern Hugo Bruhn in ausgeschi durch? endet; die Firma sst erloschen, . sammlung am 21. August 8. ̃ ĩ 194. Oskar Thomann in Brennet. Heide, Jobannes Schwartau in Elmshorn ö * herb Neuburg a. D., den 14. Juli 1914. r n n, gl 105 Uhr. n n. Eis leh ö 23, . * magen rr. ng . 9 e en fn. . ,, In ber ö y ö Weinhändler ö ö in Husum erteilte Sharlassen rechner Georg Volk in Zell Kal. Amtsgericht. 14 . ,. e r mitsags 3 564 Vermögen des ,,. des Königlichen Amtsgerichts. Amtsgerichts sekretẽr Krayl. Großherzogliches Amtsgericht. Wbt. IJ. tember 1914. ö . in Brennet, Gemeinde Oeflingen. . ; 3H. ; ĩ t 4133 r, im ichtsgebäude, r , ; ; . . . w, men, n, , . 1

. . . . . ed ö in dd FJ n le) a rin u ef Le r gn e. r Fer srer l tur ,, . Jena 41176 1 Nachlaß des s . . , ,,,, . ,. ren,,

roßh. Amtsgericht. JI. Ye. nd. Johanne wartau in Altona Eintrag erfolgte heute unter Rr. 5 Der ist beim Ländl. Ereditverei Gh ingen 113. Sffener Arrest mit Anzeigepflicht ann. ; eber : zber den Nachlaß des Kaufmauns her s erm ßgen, des Kaufmauus

D nd zu elbe reren, h . 1. E erein Ohningen zeigepfli Nachmittags 5 Uhr das Konkursverfahren Ueber den Nachlaß des am 17. Dezember ; ö 6 ß f ö zue 4096 . ö ö 8 h ö. Gene en schaftzr cgiste c. ee r mn. zie . ig, Dehningen ein. bis DW lugust 1914. . eröffnet. Der Kaufmann Otto Schaufeil 1913 in Jeng vęerstorbenen Schutz ,, , , . n . 4 . . . ,, it en Trosthpegs, len 5 Sickingen. . 4 C065] die Zwei 9 önning grnann Gengenbach, den 26. Julf 1914. getragen: Philipp. Blum ist auß dem Berlin, den 24. Juli 1914. in Eisleben ist Konk s manns Friedrich Wilseim Gurtlich hach wurde heute, am 234. Juli 15ig, 21. Zuli 1914, Nachmittags d' Uhr, kan Bekanntmachung.

Hantgelstegisterneueintrag Abt. . O. J. (. Dem Piokuristen Martin Hehestreit is Gr. Amtsgerscht. Vorstand Kggeschieden und Konrad Der Gerichtschresber des Königlichen ö fin '! . ist. beute, am. 23. Juli 1914. Vor. Vormittags io, Uhr, das Konkurg, Fonkurzberfahren eröffnet. Der Ptintiet Das Amtsgericht Trostkerg hat am lööß: F. Hahn in Kleinlaufenburg. für die Jweigniederléffung in Tönning die Brutscher, Muller, in den Vorstand ge. Amtsgerichts Berlin. Mitt Abteilung 14 . 3 zelt. und Anmel een mittags JI Uhr 25 Hi 9 is Fonk herfshren eröff et. Kankurgperwalter ist Ferdinand Krafft in Prökals ist zum 25. Juli 1914, Vorm. 10 Uhr, auf An⸗ Inhaber ist Friedrich Hahn, Bäckermeister Prokura ertellt, mit der Ermäch igung, Gnes em. . J e,, ö. l n m ,,, ö gone, en . ö elt swoaltt alt. r gert, , onhburhennhalteꝗ ernan t. Anme sdeseh har dec Späng sermeist ers raus in e n bg. J k ö K 3 ö Gęno senschasteregistet lit be Radoifzeg. zen 16. Juli 1914 . ö ö 3. . ö glechtoc nhalt r ger. 6 ö 6364 3. I Tr rut ö bis . August Taver Fenzi in' Shinug! bas Köounükurg?

Säckingen, den 18. Juli 1914. ron Grundstücke zu veräußern und zu der unter Rr. 24 eingetragenen Gen osscn r Arte . nschuldner: C. Brüue 268. Au 21 *. . . nn , j is 10. August 1914 Erste Gläubiger 1914. Erste Gläu igerversammlung am verfahren über sein Vermögen eröffnet

Großh. Amtsgericht. J belasten. sckaft Molterei Genoffenschaft mit , Nachf. in Bochum, alleiniger Inhaber KI Uhr, Zimmer 67. ung biet. Anzeigg; und, Anmelder it it? d Prüfungtterm 1H. August 1914, KRormittags ter fo in Trost⸗ ö Tönning, i n, 1914. r,, fn . . . , n n,, ,, 3 . . 5 a , g rb err 2, uro de er r. 10. un eis n nn e ,, n n,, Saulgau n. 40969 Königliches Amtsgericht. schgft mit unbeschrünkter Haftpflicht Bengss- Reg. Nr. 15, Eintrag. v. 23s7 Dbere Marktsit si. Tag der Erh ffnün, r Gerichte chreiber sammiung: Man n st 1914 Born. Vormittags 9 Uhr. am 1. September 1914, Vormittags ernannt und offenen Arrest gem. 5 118

K. Amtsgericht Saulgau. waldenbun 2 41303 in Libau folgendes eingetragen worden? é. Satzg. v. 27 6 1914, Glektrizitäts. 24. Jult 1914, Nachm. 5 Ubr 33 Minuten. des Königl. Amtsgericht. ,, i arm. Ljzrrach. 24. Jun 1914. IG Uhr, bor dem unterzeichneten Gerichte, e Sürmit ' An , rist bis 12. Äuagust

ĩ f fi ö ö lie rr. In ö . Ar u 4 s ö. . 83 ich , en ö. K ö. . Ie, r re en, ö Frankfurt, Main 41151 kn , , d, n uh . K ö . 3 ö. 77 14 3 ö 2 . ö . . sfi zur eute die Süd⸗ 2 1 . ß standsmitgliedes Gottlieb ist der CG. G. m. b. H. in Prachenau für he ; m. NJ An⸗ ö ; 8 35 ig! ö. II. zei st bis z August 1914. : ĩ i . narf, Ge⸗ 51 . i . das Erlzschen der e n hc Ech nd uten de ö e. Bezug elektrischen Stromes, Herstellung kigepflicht bis zum 1. September 1914. stoutursnerfahren. 17 N. 88/14 a4. Jena, den 25. Juli 1914. de lun . 34. 33 . . n, . ö seln chat mit br en , me nt ö Rittner in Auwasser Voꝛstand gemãhlt. ö J elektrischer Vertellungs⸗ lt e n wn un 2 ,. J,, ö 629 ., ,,, . J Ber Gerlchleschrelber , e ,, in Mengen neu eingetragen. Gegenstand Amtsgericht Wald 8 Guesen, den 22. Juli 1914. eitungen, Abgabe von elektrischem Strom) be ert is,. zum 1. September ger, geh. TWendgrf, in Frauk— . . ; ag w des Königl. Amtsgerichts. Verwalters? die Besteslung eines Gläu⸗

. r s ist die Herstellun gericht Waldenburg, Schl. önig lt ger cht. hür. Beleuchtungg- und Betriebszwecke, 18614. Erste Gläubigerbersamming?' ah. furt a. M., Hergerstraße 145, isf heute, w Mleber⸗ das Vermögen der Amnverehe. des Kön * ̃ sse⸗ n 1327 13 J. H Wies baden. 413041 G . rn e , . 29. August 1914, Vorm. EI ühr. am 24. Juli 1914, Nachm. 2 Uhr, das HKaukehmem. l4lL 105] lichten Maria Hillebraudt, Inhaberin Riedkin gen, M4155 nn ,,, . yr betragt hoh re, Wer en, Fr unftr Handelsregister A Nr 38 Grünberg, Scuöᷓes. al 322] Zeichnungen durch 2 Vorstands mitglieder, Allgemeiner Prüfungstermin am 23. Sep- Konkursverfahren eröffnet worden. Der onkursverfahren. der Firmg Eugen Schramm zu Luden⸗ Kgl. Württ. Amte gericht Riedlingen. K.⸗ . ö . . 1 FHhaftsvertrag ist an . Jui 1Fid errichtet wistde heute bel der irrr Jäamohitifeé In daß Henn eftzrenister ist bei lan dwirtschafll, Henoffenschasteblait' Neu. tem ber 181 1. Värnmtttageh n fit,. säechtszghgwalt, Urspräch harr; Schiller Ueber das Permögen dez Kaufmanns sschelb, ist am Heutfßen Tan,, Harden, Kehlure eröffnung, äker das Vermögen fung Ter gingemleten 63 . 9 gi g ü, ö ee. Dur there Her nc, n Kinder, Nr. J. Polnisch / Alertkon er Gh ar en wied, Gesch. Jahr 17 06 /ß, Vorssand. Zimmer Rr. 4, Wilhelmepfatz. . straße 29, ist zum Konkurgherwaster er= Sermann Motzkan n Kaukehmen ist 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. der Hirschbrauer ei Riedlingen, G. m. . n, ,,,, * , al n nnton Halborsen. un rff Hr Borer bank n enge Daftung! mit Darlehn stasfen verein, ein geteugene Huttbesißzr' Gim f gtichter Gem. Vor j Bochum, den 24. Jult 19f4. nannt worden. Arrest mit Anzeigefrift heute, am 23. Juli 1914, Mittags 12 Uhr, Konkursverwalter; Rechtzanwalt Dr 6 D. in Riedlingen am 24. Juli 1914, . 4 ,,, und Paul Haidorfer, fämtlich von Par, dem Sitz in Wies haden eingetragen: Genoffenschaft mit unbeschränkter Paul Stübner, Gutgbefitzer Max Krische Der Gerichtschreiber bis J. „Mlugust 1914, Frist, ut Anmeldung as Konkursperz ihren eröffnet. Bämaltr:; Schalen bach n g iden sche . Dfenen Arrest Vorns. 14. lihr. Font Verw. Werks. genen ,. bene ge n Huli 1914 bach e wieblinen. Jim. Verttethng . Big Ssuidatton ist berndel Cie ma Haft icht in a ol ch zie s nn ier in Prachenau, Haftfum ine 306. Trin, des Königlichen Amtsgerichts. dernen his inn a6. Mrgust ißig. Rerbttghwast Göbel in Käutebmen. An. zit Auteige cist bie n' 5. Ml t el bern, Pa Uhr Riedlingen. Sfentt , i e ge eh che ben fe mi . * ö ist erloschen. . dermerkt worden, daß an Stelle des höchste Zahl der Heschaftgante ie do, Cin⸗ Colmar, Kis 41139 De, (ihr ger lune ng Worker in irrt ö. 1 . . . n,, 7 of tun een , ö. lt wia r ö. en fl Oer elbe e, d, nutte ern

ff . J, . 8. A Ztepha ilhelm Kaiser i ai fte ) , . r., s. . doppelter Ausfertigung dringend len. Gläubigerversammlung am 22. Auguft zum 25. ugu 4. Erste Gläubiger⸗ 14. Aug. 1914. Prüfungstermin und Glu. . . 1. . . , , n,, , . gern t. fir 3. J ö. y . für jedermann . n , dn g,, 6 ᷣ. K , **. e, . 1 ,,,, n, ,. 9. . ,, k 22. August 1914, ,,,, 41141 n n n. , e, , . , . 3 ; 2 j. 2 1 . In ; ! Ern en ⁊. st E912, em. 1 Prüfungstermin den September Vormittags r. emeiner Prü· Nachm. . . * . . hege n fn gr 2 ö. 41305 ö Grünberg 22. 7. 10. j 3 k . ,,, . . . 49 ,,, e , am gi nr . ö. Amtsgerichtssekretär Bullinger. , . . nn

ö Besellscha . Mm. 6, blöd] Beh: Rutz, Manufakturwareng eschäft 11. September 191, G 190 rrest mit Anzeigepflicht bis 22. August Vormittags 107 uhr, Zimmer 37 J ö örish August und Paul Haidorfer leisten einen . an - * e In unser Genossenschaftsregister 9. te in Colm-⸗ Juli , , , de. a, weten, he ü 25 ĩ Saarlouis. lallls] am s. Janna 1813 in Wörishnfen d , . MJ t k.

urch Cinbringen, won Formen im Wert mann in Wipperfürth eingetragen betr. den Produß rern! und Warenver ringen, e. G. m. b. H. in Neuende fahren eröffnet. Konkursverwalter: Ge— Ber Ger hn mh, . Rönlgliches Amtsgericht eber das Vermögen der Eheleute alter von dort am 23. 3 . ö don zusammen 5000 . und von Ma⸗ worden: 9 teil 8. 9 . ö 8 eingetragen: schäftsagent Meid, hler. Anmeldefrist bis Der Gerichte hreiber, 4 ß 961 ge . Marienwerder, VWestpꝶ. 41108 Kinematographenbesitzer ĩ Friedrich mittags 4 Uhr 35 Mmuten, den Konkurs schhen in Wert ven öusammen böh0 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die J. An Stelle des verstorbenen Vorssands. 15. September hne? Erste Gläubiger⸗ ö. nr e, nnn nn, , mn, Kempen, Ez. Posen. lälllö) Sutber re, Bernögzs der Kaufmanng Tanrigg nd Auuste Caitie Agnes e'zsfnet. Konfüreermal ter K. n,, e.

Den 22. Juli 1914. . . mitgliedes Kretschmer ist der Kassi versamml 24. Augus ; ; ! 9 St Lindner in Marienwerder ist geh. Böhme zu Saarlouis E wird assistent Hans Zacher in Türkheim.

Amtsrichter Kley. 1 . ; Bernhard Behrens in Rustr! ; I . = ö. = 4 ; 25. Juli ́ ] eute, am 25. Juli 1914, Nachmittags Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in Wipperfürth, den 18. Juli 1914. in Arnsfeld, ist heute eingetragen worden, . r n Rüstringen in den n,, ,. . Uhr, und Prüfunags—, Konkursverfahren. 17 N Sid. Ueber das Permögen der Firma . nin . 3 1 en. L. Uhr, das Konkursherfahren eröffnet, da diefer Richtung sowie Frist zur Amnel— ; ö . ö semin smn sm, September 21, hehe. zes zemnösen des pecgt. zitres Föaza' Katolicki. Snhaber Zosef io ss Uhr, der Jon fur. cröffnet, Mer— die Gemeinschuldner bre Jablun en ein dung der Konkurgforderungen bis 16. August

. ö ö. Königliches Amtsgerlcht. daß dag Vorstandgmitglies Lonlz Richard 1. Schleswig. 40971 R 81 ĩ . i 1 nme 2 *. ; 3 in Si . ; M ö . ( f üstring en. den 21. Juli 1914 Nachmittags 4 Uhr, Zimmer Nr. 2, Dr, Richard Weudorf in Frankfurt Hadrns in Siemianice, wird heute, am . n e r , . aestellf haben. Ter Rech denn fn , n einschi. Termin lur C&iaäubigerber⸗ sammlung und allgemeiner Prüfungstermin

vekanntmachung. wick an, Sachsen. al3l0) 1 in Arnsfeld ausgeschieden ist. ,,,, . 3 z 9 ö ; . ge. ö. öntgl. Amts t J ; Pzherzogliches Amtegericht. Abt. IJI. Sitzun gs saa. Dffen er Arrest und An— ) ĩ ; 24. Juli 1914. Nachmittags 5 Uh 23 ö - 9 6 In änser Hanzeltregier Abt. A ist zien lait L e, Handelsrebise J . ᷣᷣᷣ Schotten, Getguntnachung. lälsz. icig hiicht bis s5. Septen ten 16 3. 2 9 ee n nhl , . das . erüfftel einfchließlich! ü Cin. hl atze ann, Fonneberk u Sage wird zum Kon. ,, . heule hei der Firma E. Jenter in 39 . Johannes Herting hier In das Benoffenschaftzne 6 wurde Kaiserliches Amtsgericht in Colmar. kurgderfabren eröffnet worden Der Rechts. und der Rechtsanwalt Doerffer hier um lung den 21. August 1914. Vor⸗ kur ver walter ernann s. Konkurs forderungen am 17. August Vormittag Schleswig eingetragen: etr, ist heute eingetragen worden: Die HKaln2an. 41324 hen bei der Spar 6 Sl lcd ner Ppiedenhoten. —— ö 6 lt in spruch hi Schill straße 29, Konkursverwalter ernannt. Konkursforfe⸗ mittags LL Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ sind bis zum 15. August 18146 bei zem 10 uhr; j u der Spar⸗ h se Biedenho gem. 41175 gawalt Urspruch hier, ilierstraße 29, termin den LI. Seytember 1914, Gerichte anzumelden. Eg wird zur Be, Gerichtsfchrelberei des K. Amtsgerichts.

Offene Handelsgesellschaft. Handels niederlassung ist nach Auerbach ser Genossenschaftsreglste . ; ö 2 . In unser Gengssenschaftsreglster ist heute e. G. m. u. H. in Uifa eingetragen: Konkursverfahren. N g 14 ist zum Konkursberwalter ernannt worden— nr eg, ö k Vormittags Ii ihr, Zimmer Nr. . schlußfafsung ber die * Heibehaltung ogni eme . al 162) deg ernannten oder die Wahl eines K. Amtsgericht Weinsberg.

Der Kaufmann Johannes Clemenz in i. V. verlegt worden. bei der unter Nr. 5 ein 8 ö t Unzer 9. 9 ö. . 5 ö . Nr. getragenen Ge⸗ n den Vorstand wurden gew ö h 23. Mar Arrest mit Anzeigefrist bis 7. August 1914, ; . e, , ö 9. . als persön⸗ J ö. 96 n nossenschaft Gr off Jehfer ifcher Dar⸗ Sül des . i elt, . 10er K uff zur gan, der ,, spis higerphersammlungam k. lugiust 131 4. Offener, Artest mit Anzeigefrist bis zum deren Perwalterg, über die Be ö . schafter fin getreten aliches Amtsgericht. lehustassen verein, eingetragene Ge⸗ Georg Philspp Döll in Ulfa Johannes nertreters Johann Nikolaus Mirquet zum 28. August 1914. Bei schriftlicher Vormittags 10 uhr. Allgemeiner Prü⸗ 6. September 1914. a ren ; ö . hz gschu eg an Konkurseröffnung über den Nachlaß des ee, , , , n m, , m ,, n m ,., g e , Rühr ie gel wt .

,,, 6 35 a. kt wordeng daß der Kossät fa. ĩ t ( , . . igung dringen len. ormittags 1 r, vor dem unter⸗ toni . ; ; ; fände vbollj. Kutscher ein 2 Sen, g re, w ln, ö Tarutett Beil it Groß, Zazset an Käl, ind stten, den s. Juli 19,4. ir n , , . He e, , neee, en. d, g, , en mmer 'r, e, munen 11173 J wen dne gell, gene, , in,, sönigliches Amtsgericht. Abt. 2. I. S. Erich Kurzius) hier pr. ist des ausgetretenen Vorstandemitglieds Großh. Heffisches Amtsgericht Schotten Geschaftzagent S. Pamer in Hayingen 2. August 1914, Vorm. E66 uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 26 . . , zur , e, ., e. 35. Zuli 1914, Vorm. 165 Ühr. Kon⸗ Schö ö heute eingetragen worden? Erich ipal Kossäͤten Wilhelm Luschke in Groß Jehser . J Gartensir wird zum Fonkurgh walter allgemelner Prüfungstermin Freitag, den 18. Auguft 1914. Amtsgericht j uchen. 26 1 1 a. it . kursberwalter: stv. Bezirksnotar Mann in 2 en, . esp. 41289 Wilhelm Kurzlus ift gusgeschieben.“ Wen in Ben Vorsland gewählt worden kiff. Wirsitꝝ. . Criderꝰ öh 36 16 . ü. September 1864, orm. Fuhr, ftempen i. P., den 24 Jult 1914. CWKoukursg richt. 3 *us ö rmittage Maiensels. Sffener Arrest; Anmeldefrist In unser Handelsregister A ist heute k . , Falau, den 165. Juli 1914. In das Genossenschaftsregister ist hin! 6 . sn, ö. i. uf fr. r erg, . ,. . gehniglichez Amtgerscht. Am 25. Juli 1914, Vormittags 9 Uhr 11 Uhr,, vor dem unterzeichneten 1g. In zeigepflicht bis 19. Aug 1514. Wahl- unter Nr. 31 die Firma Walter Loertke e rf g, . fr onntag in Königliches Antsgericht. sichtlich der Deuverwertungsgen offen 6. 1 9. zum 31. August 1914. Ha n, e, , 3 m n 40 Minuten, wurde über das Vermögen Gerichte, Immer, Nr. 18, Termin anbe— u. Prüfungstermin: 27. Aug. 154,

in Schneck einge agen. Jnha ben st der 3 n aber. schaft. im. Retze bruch, eingetragen, EGrfte Glän gerbersammlung am Pon⸗ ., , ö. a. rar m. al lz9)] der Wally Zeitler, Weinhandlung raumt. Ullen Personen, welche eine RNochm. T3 uhr. au, den 24. Juli 1914. nerstag, den 20. August 1914, er Gerichtsschreiber * 3 und Delikatessengeschäftsinhaberin in zur Konkurtzmasse gehörige Sache in Den 25. Full i914.

Apotheker Walter Loerke in Schöneck. ; : Kempten, AI1g6u 41325) Genossenschaft mit unbefchräutter z K ( ö , u. 325) 6 . ,n, m , , s Königl. ö . onkursverfahren. I J at ge g ech önect Könkgliches Amtagericht. Genosfeuscha ftẽ re g iftereiutil Halen slicht / in e nthal eingel ragen: ,,,. e ,, des sl. Amtsgerichte Abt. 17 . , m. a, n n, , n,, , . h . . ö w AG. Sekr. Trißler. en 18. Ju 4. Moltereigenoffenschaft Wie deb aur, Der Hesitzer Albert Lüdtke ist aug dem 191, Vormisllags 8. Üihr, bern, Gera, Reuss. allzs] Handelsgesenschafi Heringun Weber e nd , . . , ö . oder zu - inn Langensa lz, 2 des. Lederfabri= Walter Steppacher in München, Kanzlei: leiten, auch die Vernflichtung auferlegt, ven Anchem. 41181

e F eingetragene Genoffenschast mit unhe? Vorstande gusgeschieden und an seine , 2 ö Schorn idor r. 41290 j j Vor, Stelle der Besitzer Wilhelm in unterzeichneten Gericht, Sttzungssaal. Ueber den Nachlaß des am 8. Januar J ö &. Kn r, Uintsgericht Sch a Genossenschaftsregister. n . Halt sticht . dem Vor ,, Kaiserliches Amtsgericht Tie denhofen. 1914 in Gera . Kgpenlmeisters anten Dermann Weber, in Langen. BHersogspitalstr. 12, zum Konkurzverwaster dem Besitz, der Sache und hon den Forde, Pan Konkursverfahren über das Ver⸗ Sn Ti igen rng, sre h rn Eonn. lalsi3] han auggeschieden: aspar Casutt. . nd gewahlt. k . a. D. Emilins EGrust Christian salig, 3) über den Nachlaß des am bestellt. Offener Arrest erlassen, An⸗ rungen, für welche sie aus der Sache ah mögen der Ghefrau Sermann Laut für Hef ells haft ss nem reg ten R' 16 In unser Genossenschaftsregister ist . n hlt. Ignaz ö ö Vermögen der , . Ghrhardt, weil. in Gera, ist am 1 . . , jeigefrist in diefer Richtung bis zum gefon dert. Befrledigung in An sptuch nch men Inhabern eines Yan ufaltur⸗., Weiß Wurde heirte be den Firma Cbingerä Cie, heile bei der unter er. 3 eingltengen!! gtenipten enn gh C ri ol ! geseifchaft Parfümerie Sum, 24. Juli 1914. Vormittags 11 uhr, h , 8 in 1gr*n geh a . 14. August 1914 lil lit. Frist zur dent Konkurgberwalter bis zum 15. August Und Wonwarengeschhifts ünter der . ; ; 6 J das Konkursberfahren eröffnet worden peu . 5 K uu gber fh ö nne Anmeldung der Konkursforderungen, und 1514 Anzeige zu machen. Firma Gladbacher Fabrik-⸗Depot in 1 . Zimmer Nr. sas1 des Justiz⸗ Königliches Amtsgericht in Saarlouis. Herzogenrath wird nach erfolgter Ab⸗—

Metallwaren fa brit in Grunhbach, ein? hierorts domizilierten Genossenschaft in K Amiggert ö Süß Witwe Amalle Si ie ö Firma „Arbeiterwohnungsgenofssen. Amtsgericht. x6 8 nn,, , . ö. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sorger Spengelin. Musterregister. Dresden; Dragerstt 3. Ginen Handel , Ter, Rechleantralt H. Kiten n Hängen. gebäudes an der Luitpoldstraße, bi zum gehih nber g. He- al lan al n des Schlußtermins hierdurch auf⸗ ö . gehoben.

ö ö. . ö . Abt. schaft, eingetragene Geno fssenschaft in Erste. Gläubi am ml erner wurde eute eingetragen ht. z 5 ; 2 mit Parfümerien Seifen u. Toilette⸗ i. 9. 16. aubigerbersamm ing: s l ird K sverwalter er t für Einzelfirmen, Bd. I BI. 257 mit beschränkter Hafthflicht“ einge ; (Die ausländischen Muster werden ä,. . ZX. August 1914, Vormittags 1H uhr. Klid, wird zum Konkursverwalte Inghnt. 14. August 1914 einschließlich. Wahl, . ö nnter tragen worden rde, dfn, des , Lissa, Rz. Posen. artikeln betreibt, wird heute, am 36. Jult ö. z ,, Sen. Kemi , g e n ell. die Wahl , gien ,,

ü . 141326 ,, n,, i, ̃ ; ir ab,, äctanwaren faßt? Grun? traf ö. In Gange, dere ter it Klee! unte; Leipzig verffen ht löl. Vormittags 17 khr, das conf; nl eefftig ir Melt referderngez s fenen ni G t bach, Erust Bommas,. Siß in Grun— J en, ge fe e ge ät nhltere Schonndont. al loo] verfahren erbffnet, Kontkurzpern lte, Il me ugust aid. Allgemeing. Prätfungs. . i ere gls f mn : I deren er walter . eile Hörczer fleet isf' ß , Königi. Amtsgericht. 3. 5 R. zoll a. . Inhaber Einst Bommas, Fabri nn, , Gfsingh ebenda? enn, Liffa i. P. eiu get ragktue Genoffen. K. Württ. Amtsgericht ,, Auktionator Pechfelder in Dresden, PVill⸗ termin. 6. Ottgber 914, Vormittags die Beibehaltung des ernannten oder die Qänhlgerausschu seg, ann . ö n den am 25. Juli 1914, Vormittags 10 Uhr, A achem. 411831 ant in Grunbach, Prokurist Willhelm Vorslandsmitgůlc en nn , . it m schaft mit beschränkter Haftpflicht in In das Musterregister wurde heute bei nitzerstr. 31. Anmeldefrift big! Zum n sduhr. Sffener Arrest mit An eis · Wahl eines anderen Verwasterg sowie R 182, 134 und 13] . ge chneten das. Konkursverfahren eröffnet. Der Daß Konkursverfahren über des Ver' Sqhupperf, aufmann in Grunbach. Bonn. Ker g u. 9 ELELifsa i. Pn eingetragen worden, daß Nr. M4 der Giseumöbelfabrik Schorn 15. August 1914. Pahl. und Prüfungz— plot. bis 1. Ligust ig, - R 1s id.. äber die Bestellung eines Giäupigeraug. Fragen . . n g. . Rechtsanwalt Hall in Schönßerg ist um mögen des Alloys Mahr, Inhaber (iner Den z Juli 1914. ͤigl. Amtegen ht. Aßt. ) Ludwig von Skorzewski und Max Müller dorf, L. u. C. Arnold hier, eingetragen, termin: 286. August E914, WBor⸗ Gera. . 2. Jult 19lch; schusses und eintretendenfallz über die termin; , , ö m, Sofi Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist Piano und Sarmoniumhandlung in Landgerichtgrat Hartmann. aus dem Barstande gusgeschieden und daß daß die Schutzfrist bis 15. Just 132 mittags A0 uhr. Offener Arress mit e e ichtzschreiber im § 132 der Konkurgordnung bezeichneten . d . at . bis. 22. August 1914 Erste släubiger⸗ Aachen. wird nach erfolgter Abhaltung ; E ruchsal. 4314] an ihre Stelle Kuno Lehmann und Hr ; versängert . Anzeigepflicht blz zum 15. August 1914. des Fürstlichen Amtsgerichts. Degenstände auf den 22. August 1914, des, Iusttzebäudes an der Lu itpoldstraße versammlung: 8. August Ev AA, Vor. des Schlußtermins bierdurch aufgehoben. en mt, Snehsen. ähh! , Im. Genssenschaftsregister O. 37 20 Wellnes gewählt worden sind. Den 16. Juli 1914. Königlicheg Amtsgericht Yresven. Abt. II. , Vormittags A Uhr, und zur Prüfung in München. 25. Juli 1914 mittags 104 Uhr. Allgemeiner Pruü. Aachen, den 24 Juli 1594. ö Auf Blatt 169 des Handelsregifterg, befr mien Helmsheimer Spar. und Liffa j. P., den 235 Juli 1a. Landgerichtsrat Hartmann. mn nnn, //. al 1465 Halberstadt. läl lz] der angemeldeten Forberungen auf ben e, ,. . . Amtsgerichtz. fungstermin am 5. September 1914, Königl. Amtsgericht. 5. 5 N. 33/13. 40. 3 n Kar! Schumann, Hermann Darlehen sassenberein e. G. m. u. S. ju Königlichetã Amtsgericht. Ueber daz Vermögen der Chr li end Konkursnerfahren, 19. Sttober 18914, Bormittags Gerichtsschreiberel des K. Amtsgerichts. Vormittags 1099 Uhr. Offener Arrest a ., 41184 ; r. e, e, , . Sehnitz betr, ist elm hein wurde eingetragen: Benjam n 3 Wilhelntiue der ehe Bitter j . Ueber das Vermögen des Gastwirts EE Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— Neustadt, Sachsen. 41149) mit Anzeigefrist bis 8. August 1914. Das Konkursverfahren über das Ver⸗ ö 6. K . ö. ö ö , n, ö . Schulze, n Wehrsdar de! Gzh en, 6. . gl an, n, 6 . un era! 6 . Ueber das Vermögen der Holz und 2 z m . 29 . mögen dee aufn anus sta ts, chühre ge⸗ n, unser Genossenschaftsregifter ist . . a,. 67 . . ; hen, nelcht, sine zur. Konkursmasse Kohlen händlerin Martha vorehen. roßh. Amtsgericht. N. 3/14. Wee. lar ben, men daß Inhaber seine Erben? a. Elsa verw— schieden; an deren Stelle find nen gewählt hente bet ner unter Nr. 21 eingetrage Amhers; Bekanntmachung, 41182 die in Dresden, Kesse dor ferstr. 1 1 Uhr 30 Minuten, das Koönkursberfahren hörige Sache in Besitz haben ode f nn, ,, , Schumann., geb. Büttner, in Sebnitz, die Landwäte Wilhelm Biltrolf, Johannes Maschtueug en ssenfehanjt Ein , Das, FR. Amtsgericht Amberg hat heute, unter der im hief. Han gelt register nich eröffnet. Verwalter: Fauf mann Dtto Hinze n, . 4. s 3 J r 6. ,, . ,, z wies ,, ,,,, ; ; d ee . e ö. 1 . . nd n, ,, mn, ä , , . ö. ; 169 3 . . ö n,, i n . . J, , ,, k . nnn g, . ö k ö, . , n,, , , . J, a, m n,, dneheim. asth fl cht) in Lötzen eingetragen worden:; Rr ge chã ; 5 neige 6 1 Uugu jemeklte zun berabfolgen oder zu leisten, auch die Ffarts? ngü ze neren Herr Rechts⸗ . t . rf, wird n Preibisch, geb. Schurzann, in Kör i sesn, Bruchfal, den 23. Juli 1914. . 64. des aug dem Vorstande aug. Inhaber Josef Maria Hoöhbach, geschäst betreibt, wird heute, am J5. Jult , . nd allgemeiner Werfen ue leg! ver l em, Gf, . net. Kon gtern : mögen der offenen Handels gesellschaft mund und Düffeldorf, wörd nach er · 4. der Kaufmann Robert Paul Schumann Gr. Amtsgerscht. II. geschledenen Fabrikleiters Franz Zachrau Buchdruckereibesiter. Buch,“ uns 1914 Nachmittggs 1 Uhr, das Konkurs., Prüfungstermin am 21. August A914, , n 6 Ferderungen ,, a r, bis Gercher und Gerhäuser in Alten, folgter Abhallung des Echlußtermins in. Hamburg, . Ida Emma berehel. . in Löten ist der Kaufmann? G Schreib wwarenhändler in Kmberg, herfahren eröffnet. Konkursberwalter: Vormittags 9 ühr, Peteröhof, Zimmer * 8 ga el, unn wüigust 1414. Wahl, und Pr. rondgzi läuft die Anmeldefrist nicht, wie hierdurch aufgeheßen, 8 N. Ig 13. 275. Darmstadt. tzen er Kaufmann Otto Groß— 97 ) g ö ). für welche sie aus der Sache abgesonderte ungstermin am 26. Auguft E914, ; . J , ,,, , ,, e n,, , rn, n e , . ,,, , , . in Dessau, g. der Kaufmann Max Otto heute eingetragen hin n nnn, wen, den, n Jul Ira Rr, L. Lestl in Amberg,. Änzeigefrist bis 15. August 1914. Wahl, und Prüfung ö Der Serichtsschreiber . 3 lI4 mit Anzelgepflicht bis zum 15. ugh tember 1913. nad Harn arg. 41143 Schumann in Bresden ind, die das Fe Darmftüdter Geuossenschaftsburh' , . 13. Lugust 1914 einschließlich. Anmelde termin; 25. August EI I, Kor, des Königlichen Amtsgerichts. Abt. 4. Jig u mnchen. Freustadt in Sachsen, den 26. Juli Schwargenfels, den 25. Zult 1914. . Königliches Amtegericht. frist bis a3. Aan uff 137i f, Gläubiger, mittags 16 ihr? Yffener Nrrest mit glich gerich Königliches Amtsgericht zu Langensalza. 1914. Konigliches Autsgericht re. Amtsgericht. In n, ne, . 2 ; Span dau. Konkursverfahren. 41124] Vermögen der minderjährigen Ernst,

schäft auf Grund. der Erbengemeinschaft druckerei eingetragene Genpöffenschaft ; mit beschränkter Haftpflicht, Darm bersammlung: Dienstag, den 18 Aunust Anzeigenflicht bis zum 15. August 1914. ö lallio] nen aneh. aud re, ,, , ,. , .

eber das Vermögen de o ib Hermann und Hedwig u =

bevormundet durch den Buchhalter Lipp

unter der bisherigen Firma fortführen, e g n, ö - Mülhnuscnm, Els tadt: Geschäft f K ; ; irn ; ; r 3b. ; / , mu Claus in . , ö Geugffenschaftsregister . ʒ Wie m ttags a uibt. br e. nn, k webt. Re. Vermögen deg Fräͤulinös J. Württ Amtsgericht Leutkirch, Oherstein. al 170]. ñ Itto Sebni 3. ö 23 . i 1914 seiner Stelle Arbeitersekretär Anton Sparr Mülhausen i. G. , enstag, den B. September . Martha Kopper in Insterburg, Gol⸗ Konkurseröffnung über den Nachlaß des Bekanntmachung. II. N Nr. 3 14. in Spandau, Brüderstraße 13, jetzt un⸗ . zn liche Rn ericht in Darmstadt in den Vorstand gewählt. Es, wurde heute eingetragen in Band 1y Rimber 3 3 6 Verantwortlicher Red kteur: daperstraße 8, ist am 23. Juli 1914, am 23. Januar 1914 gestorbenen Schuh Ueber den Nachlaß der am 26. April belannten Aufenthalts, ist am 21. Jul dafesbst, Inhaber der Firma Sedwig h . Darmstadt, den 17. Jull 1914. Ar. 28 bei der Spar, und Darlehn. Der her chi 3 22 ,. erantwortlicher Redakteur: Nachmittags 12,45 Uhr, das Konkurs machers Franz a, mg in Meraz. 1914 verstorbenen Witwe des Schusters 1914, Nachmittags 1 Uhr, das Konkurg. A. Wecke, Dolzhandlung und Holz- Sebnitz, Sachsen alz9i] Großherzogliches Amtegericht DVarmstadt J. kasse, eingetragene Kenoffenschaft mit Cteiber des K. Amtsgerichts. . V.: Weber in Berlin. verfahren eröffnet. Zum Konkursberwalker hofen, Gde. Gebrazhofen, am 24. Jult Nikolaus Bauer, Ftöatharina geb. verfahren eröffnet worden. Konkursher⸗ schleiferei zu Oker, ist zur Prüfung Auf giatt 573 des Handelsrbqistersß mries unheschranukter dastpflicht in Stein, Rad Tlz. . 41137 Verlag der Expedition J. V. Koyey ist der Kaufmann Adolf Friese in Inster⸗ 1914, Nachmittags 4 Uhr 30 Minuten. Panitz, in Weiden wird heute, am walter ist der Kaufmann Alfred Geiseler der nachträglich n,, 2 die glimn Minibar Ech mern in., n n, Gen ä4lö5I7) Bach. An Stelle bon Fosef Dietrich Das K. Amtsgericht Tölz hat lber das ö burg ernannt. Offener Arrest mit An- Konkursherwalter: Beztrkängtar von Oln. X. Fut 191d, Nachmittags? Uhr, das in Berlin W. 8, Mohrenstraße 53. Erste Termin auf den 21. August 1914, Fein it hente einge fee nne dere . unser . eng en scha fte reister Nr 5: wurde Ferdinand. Neff in Steinbach zum Vermögen der Kaufsmaunswitwe Saphie . ; ͤ zeigepfsicht, und. Anmeldefrist bis zum haufen in Leutkirch in dessen Verhinde Konkursverfahren tröffnet. Der Bürger. Gläuhigerversammlung am AS. August Vormittags RH Uhr. .. dem Herzog⸗ . i rf, 7 9 daß „Spar. un arlehnskaffe. einge. Vorssande mitglied und zugleich zum Stell, Renner in Gad Tölz, Inhaberin ber Druck der Noꝛrddeutschen Buchdruckerei un 19. August 1914. Erste Gläubiger. rung: Notariatspraktikant Reich dafelbst. meisterelbote Uldams zu Herrssein wird zun EEA. Vormittags A0 uhr, und ali, lichen Amtsgericht in Harzburg anberaumt. ) . . tragene Gen ossenschaft mit unbe, vertreter des Vereinsvorstehers gewählt. Firma Th. Bauer in Bad Tölz, am Verlaasanstalt, Berlin, Wilhelmstraße 39 versammlung am 19. August R914, Sffener Arrest mit. Anzelgefrist bis Konkurzherwalter ernannt. Offener Arrest gemeiner Prüfungstermin am 29. Sen Harzburg, den 23. Jult 1914. J. 25. Juli 1914. schräukter Haftnflicht zu Gottschimm !“ Mülhausen, den 24. Juli 1914. 24. Jult 1914, Nachmittags 63 Uhr, den (Mit Warenzeichenbeilage Nr. 69 A Vormittags 10 Uhr, und Prüfungs, 5. August 1914. Anmelde frist bis 15. August mit Anzeigefrist big zum 12. August 1914. tember IIA, Vormittags A6 Uhr, Beddig, Gerichtssekretär, Gerichts önigliches Amtsgericht. ist heute eingetragen: Kais. Amtsgerscht. Konkurs eröffnet. Konkurgverwalter: nd g9 256 . termin am 26. Kugust 19K A, Vor 1914. Erste Gläubigerbersammlung, Wahl, Anmeldefrist bis zum 12. August 1914. vor dem unterzeichneten Gerichte, Polg⸗ schreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.