1914 / 175 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

196908. 196912. B. 30483. Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ 196928. F. 141735 196938. F. 14479. 269. 196945. R. 18321. ; 196954.

25. stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papler Brief⸗ . 4 * 2 . tassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ * 335 8 8 schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. MIB lll 83 084 aA

205. 1214. Flegenheimer C Co., Heidelberg Kirch 26/2 1914. Michaelis Rosenbaum, Berlin⸗Wil⸗ heim. 13/7 1914. mersdorf, Holsteinischestr. 41. 13,7 1914.

5 d * 1 .

ö . 352 . 8 22/5 1914. Rudolf Füredi, Charlottenb Heschäftsbetrieb: Zigarrenfabrik. Waren: Zi— Geschäfts betrieb: Nährmittelpräparate. und Nah—

. 1 . N quitania Goethestr. 71 13,7 1914. ung, garren und alle sonstigen Tabakfabrikate. rungsmittelvertrieb. Waren: Arzneimittel, chemische Gefchäftsberrieb: Pianofortefabrik. Waren: Pia— . Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation. Waren: . J Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, phar⸗

. . ; 63 . ö. . Seife. .

nos, Flügel, Klangböden, Klaviaturen, Mechaniks, Ge⸗ . ; 26,35 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. , .

häuse. e . 22. 2 1377 1914. .

ö . W 2. . Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗

196939.

S. 30680. mazeutische Drogen und Präparate. Wichse, Leber—

ö . ö . 9/3 ( 2 n ) ö Di 55 ö. und Poliermittel, Bohnermasse, Schuhcreme. 25 1914. Heinrich Lodenstein, Düsseldorf, , , n, Rochusstr. 60. FIM 191

38. 34 . *. 26 . . ö. .

. - Mineralwässer, alkoholfreie Getränke. Fleischextrakte, Gert eb err, gandt 35 in. ; 8. 363 i . , , , ,. Fruchtsäfte, Gelees, Marmeladen. Margarine, Naffee, halts betrieb: Wertzeughandlung. Wa 25. 196909. S. 365. ; 5 stattungsfabrik, Waren: Briefumschläge, Pahier. Brief⸗ 1 Mels 1 d asseesu r gate Tee, Zucker, Sirup, Honig, Kunsthonig, ren: Werkzeuge.

fassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ Mehl, Kindermehl, Teigwaren. Kakao, Schokolade,

8 en schläge, Trauerkarten, Trauerkasselten. Zuckerwaren, Backpulver, Puddingpulver. Diätetische

36. 2 j 7 ] . 3 2 ö 3 ñ 2 4. 6. . ¶. 9 4 9 j 65 J ö 141 30. 196925. 6. 16429. 85 1914. Fa. Haus Neuerburg o. H. G., Trier. Nährmittel, gal d 20 ) j 8 . 3,7 1914 2 96946 S 952 30 31 914. W. Bornheim & Schanzleh, m. b. H., Heschäfts betrieb: Zigarettenfabrik. Waren: zi 2. 196946. Sch. 19529. Cöln⸗Ehrenfeld. 13,7 1914. 0 VP : C

remira ——

1965 1914. Fa. C. J. Quandt, Berlin. 137 Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von 225 1914. R . ; 23 i . . . , . , . 1 Rudolf Füredi, Charlottenburg, Goethe 20 196940. M. 22116.

1914. Butter, Margarine, Schmalz, Speisefett, Kunstspeise as /6 1914. Goseberg & Grashoff, Kierspe i / Westf strase 71. 15,7 M3. 38. 196957. 9.

Geschäftsbetrieb: Pianofortefabrik. Waren: Pia fett, Speiseöle, Neutrallard, Oleomargarin, Preßtalg, 137 196 * Geschäftsbetrieb: Seifenfabrikation: Waren: Reine des Reines A1 . 1 8

196929. 3. 111

s, Flüge 6de iaturen, Mechaniks, Ge⸗ Rinderfett (Premier-Jus Kokosfett und Pflanzenfett . nos, Flügel, Klangböden, Klaviaturen, Mech ' Rinderfett (Premier Jus), Ko of ; flanzenfett⸗ . ‚. ö. . ö J häuse. Waren: Pflanzenbuttermargarine, Pflanzenmargarine ; Geschäftsbetrieb: Knopf⸗ und Metallwarenfabrik. 7 ;

und Margarine. Waren: Knöpfe.

sn. ,

. 34. L B. 30794. 30. 196926. P. 12269. Fat-Anwälte Dipl. Ingenieure J. Tenenbaum u. Pr. J . z ' Prim ann, Verifenceheu rg . fe nnn cs 1914. Bruno Schau, Leipzig, Sophienplatz 5. I 1 ö. 2 Geschäftsbetrieb: Tabak-, Zigarren und Ziga 16 . J 8 Vertrieb ph 2 2 tettenfabrik Waren: Rauch=, Kau‘ und Schnupfüa bat eschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb har⸗ 8 . rettenfabrik Waren: Rauch⸗, Kau- und Sch pf . th ö ö . Nas za 6 Os falt von Mt 8 5 ( zigarren, Zigarillos, Zigaretten, Zigarettenhülsen, Ziga mazeutischer und chemischer Präparate. Waren; Che⸗ teten papier, Tabakkarotten. mische Produkte für medizinische und hygienische Zwecke, . . . . in 4 w ö eutische Präparate, Pflaster, Ver⸗ ‚— ö. . 2354 1914. Fa. L. Leichner, Berlin. 13 19 ; pharmazeutische Drogen und Präparate, ister, 4 3g. Fa. Louis Meisel, Brunndöbra /' Sa. II/ 4914. de Brunn G. m. b. S., Emmerich a/Rh. „nl ol,, William Prym G. m. 6. S., Stol⸗- 3. ö , an, 196941. T. S410. bandstoffe, Desinfektion mittel, kosmetijche Mhiltel, athe 13,7 1914. K . ö tieb: Olwerke. Waren: Margarine, berg / RKhld. 13,7 1914. . Parfümerien, kosmetische rische Ole, Seifen, Wasch⸗ und Bleichmittel 241 109i. . J. 8. Henn, Geschäftsbetrieb: Zug⸗ und Mundharmonikafabrik. ñ K . , . 3 . 36 n . Geschäftsbetrieb: Metallwarenfabrikation und Ex form, flüssiger Form, ł k . woldt Altona 1457. 1314 . Waren: Akkordeons, Mundharmonikas, Konzertinas, . JJ ,, . portgeschäft. Waren: Annähdruckknöpfe. ; w 196947. T. 8637. Gesch aft a berrteß: ; Weinhand 3 ö d deren Bestandteile. Seifenpulver, asch- und eis . St ch S ö wd K I. 8 k Blasakkordeons und deren Bestand teile. präparate, Farbzusätze zur Wäsche. Beschr. 32. 196927. K. 27652. lung. Waren: Jama ica⸗Num. Ber⸗

36. 34. k * 22 i . ;. moon. FJ . B itt dJ 6j folstürmer 1 ̃ RkłhlI(HI8Bb A MFER MHedah 1 66h 9 6 ü) J . 254 1914. Ernst Kamprath, Leipzig, Gustav Frey 16 5 1914. Fa. Victor Stochausen, Neuß. 139] . . Friedr. Trommer & Sohn, Tuttlingen. ö 914.

. . . 7 25 227 914. y G /

3.1 1914. Kaiser's Kaffeegeschäft, G6. m. S, tagstr. 35. 13,7 1914. . 1, . . k . . . ,, ö. . geschäst, = cn, , e, Einrichtung von Buchführungen Geschäftsbetrieb: Seifenfabrik. Waren: Seifen, Geschäftsbetzieb; Nechanische Schuhfabrit. Wa . ö Fa. E. H. Meinel, Klingenth⸗ . Geschäftsbetrieb: Kaffee- und Teegeschäft, Schoko- und Bücherrevisoren. Waren: Karten, Formulare, Parfümerien, chemische Produkte für . und ren: Bergsteigerstiefel und Touristenstiefel. H r Musiki fabri ͤ en⸗ k., Zucker en⸗ Speisefettfabrik, Ex Klebemarken Kartothekbehälter Geschäftsbücher, hygienische Zwecke, pharmazeutische Drogen und Präpa—D 2710 1913. A. 5. Thorbecke C Co Mannheim. ——

eschäftsbetrieb: Musikinstrumentenfabrik. Wa- laden, Back⸗, Zuckerwaren und Speisefettfabrik, Ex Älebemarken, e . 594 ,, 23 9715. 8. 30. 96948 J

J . Gitar⸗ portgeschäft. Waren: Kaffeesurrogate, Tee, Malz, Stempel. rate, Toilettegeräte, Kämme, kosmetische Präparate. 13 1914. . . 36 196948. H. 28099. . Mundharmonikas, Zithern sowie deren Teigwaren, Kuchengewürz, Marmeladen, Fruchtsäfte, K . Gesch äfts betrieb: Fabrikation und Vertrieb von Sanden . Gallen ; Hefe, Backpulver, Suppenpulver, Saucen. 34. 196932. T. 8770. Tabakfabrikaten und Nebenartikeln, Export und Import

V s ö

J ron Waren aller Art. Waren: Rauch⸗, Kau⸗ und

. . . . . Schnupftabak, Zigarillos, Zigaretten, Roh—

26. 196914. 6 ! labak, Zigarettenpapier, Tabakspfeifen 77 M .

30. . 17331 412 1913. Manufacture de tabacs, anciennemen! . 173 Jos. Heintz van Landewyck, Hollerich Luxemburg; Vertr.:

25. . 196910. M. 22970.

*

St. 806.

3

196955. M. 23307 224

3. 1969122. ,,

. ; . . 1913. Fa. H. Heinzelmann, Reutlingen. 13 7 28/5 1914. Dr. Friedrich Tetzner. X . . . G ö 1914.

2235 1914. Marr & Co., Solingen. 14,7 1914.

Geschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von Geschäftsbetrieb: Stahlwarenfabrit. Waren:

Trikotunterzeugen. Waren: Kinderanzüge, Sport- und Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln,

Babybekleidungsstücke, Bettwäsche und Binden) Hieb- und Stichwaffen, Abziehmaschinen, Streichriemen, . Wetzsteine, Toilettegeräte.

Altona⸗Ottensen, Kirchentwiete 35. K 1914.

1 1914. Za. Subert ; ! . . . Geschäftsbetrieb: Parfümeriefabrik. Aistemann Inh; Jean Anssem, . ) Waren: Mittel zur Pflege der Haare Cöln. 1357 1914. . i : 8 * . und des Bartes, Haarspiritus, Haar⸗

Geschäfts betrieb: Perfand. . . ; . wasser, Haarfärbemittel, Bartwasser, Bart⸗ haus fra nzoösischer . . * 4 ( ! ee , wichse, Haar⸗ und Bartpomade, Haar⸗ Früchte. Waren: Franzöfische Ca= . . 8 e. x und Bartöle, Parfümerien, Toilettwasser memberts. e, r ( X

2 52

. ö . , n. 196956. Sch. 189256.

. Sil i Heinrich Caroli, Lahr, Baden. Pirouette 14.7 1914. Geschäftsbetrieb: Bandagenfabrik. Waren: Ortho

pädische Stiefeleinlagen. 195 1914. Julius Friedlaender, Schweißblätter⸗ ene vreue 23 196960 C. 15538 Fabrik G. m. b. S., Berlin Lichtenberg. 13,7 1914. 27.12 191z. Scharkefa Scharke C Co., Berlin. **“ J . ö. Geschäftsbetrieb: Schweißblätterfabrik. Wgren: 14,7 1914. Schweißblätter. Geschäftsbetrieb: Engros⸗ und Exportgeschäft in

; allen Waren. Waren: Bürsten, Pinsel, Kämme, Toi 6. 196950. Sch. 19593. lettegeräte, Messerschmiedewaren, Werkzeuge, Sensen, Sicheln, Stichwaffen. Reisegeräte, Spiegel, Parfümerien, 9)

oe r Ce cao Hausen J G0 2 6 Kassier feen Koe, os is i Seif S zol i kosmetische Mittel, Seifen, Schuhputz, Polier und

191 1914. Kasseler Hafer⸗ ö ö 5 Kw * an Kakag⸗Fabrik Hausen C Co., Akt,. . , 1/ ../). m . . 32 1914. S. Cegielsti, Att. Gesf, Posen. 145? Gef. Kassel. 13,7 1914 3. 1464 16. K . . ls 4 1914. Waldorf⸗Astoria Compang mit be— 2 196959. A. 11521. 1914 Bar 3 , Saftung Cigarettenfabrik, Hamburg. 137 Geschäftsbetrieb: Maschinenbauanstalt, Eisengieße

K— 1

264. 196916.

oo οοσu'

196933.

1

Geschäftsbetrieb: Fabrika .

3.

; 5 1 8 enuß ol er, Schok e, Zuckerwaren, Brotwaren ac XN. . bet .

n am Schokolade, Kakao, . J J . ; ie 11 14 8 rei und Kesselschmiede. Waren: Motor⸗Dreschmaschi⸗ mitteln aller Art, Export und Import, , ; 27/5 1914. Wilhelm Lönholdt, Berlin Albrechtstr. 8 9 GHeschäftsbetrieb: Fabrikation und Vertrieb von nen.

e 3 . . 96r z ö 3 8. 9. g . . ( 38 1 f;

kao, Ka kaoprodukte, Kakaopräparate, daferkatao, Kar . s, 3g F14. Wilhelm Lönholdt, Berlin, E86 zigaretten. Waren: Tabakffabrikate aller Art aus 135 1914. Richard Schwickert G. m. b. H., Frei ag

, k ö. J 8 ; w . ; ö 2. 196961 922 l . . ßenommen Zigarren. burg i. Br. 13/7 1914. 5. vytz 96 1. B. 19270. 264 196917. K. 27195 27 196920. L. 17465. Geschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von g . ö Le

; l und 2. . ĩ . K Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lichtpauspapieren und . n Spielwaren. Waren: hrmittel, Spielwaren, Turn II. 196943. B. 19364. Pausleinewand. Waren: Lichtpauspapier, Lichtpaus Mara Ihres und Sportgerate. 4 . a. leinen und Pausleinen. P 6X

. n,. B. 30862. . 2 . ; 6. 196951. Sch. 19594. j ; ; s * F ;

z 38. 196935. B. 3086 = ö ; 8 2 ; 60 Sch. 19594 22 41914. Alpine Maschinenfabrit G. m. b. H. 2714 1914. Württembergische Harmonikafabrik Ch.

a/ 1914. Fa. Eugen Lerzppenau, Stuttgart. . . borm. Holzhäuersche Maschinenfabrik G. m. b. S., Weiß, Trossingen (Württbg. ). 1477 1914. Augsburg. 14/7 1914. Geschäftsbetrieb: Fabritation von Musikinstrumen

13 . 24 1914. Ziahholghezrf Mien . E. Dr. Zch he 3 = 6 , Geschästsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus⸗ ; K . . . Destan * ö. 191 3 9 2 , Heschäftsbetrieb: Maschinenfabrik. Wa ren: ten. Waren: Mundharmonikas, Ziehharmonikas, Blas— stattungsfabrik. Waren? Briefumschläge, Papfer, Brief⸗ . . ; ,, . . ö w 2 23 . 1 Schleudermühlen aller Art zum Mahlen von weichen akkordeons, Signalhupen und je deren Bestandteile, sowie z 1 ; Geschäftsbetrieb: Zundholz] nn 2 ; * und mittelharten Materialien. alle anderen Musikinstrumente.

kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum— =. hölzer. d N. 7993.

schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. . 196937. D. 13467. 18.5 1914. Richard Schwickert G. m. b. H., Frei * W ———— ——

ö 38. 2 ; r, . 1 1 . ! , burg i. Br. 14,7 1914. 8 7 =. H O F MA . , 9 5 Geschäftsbetrieb: Fabrik von Lichtpauspapieren und 26/2 1914 Klaner & Hensgen, Düsseldorf. 13! 8 OLle 7 . ,, * Pausleinewand. Waren: Lichtpauspapier und Licht 1914. 16,5 1914. Conrad Deines jr. Actiengesellschast, 3. 1 pausleinen. , 4 1914. Nahrungsmittel⸗ und Fett⸗

SGeschäfts betrieb: Brotfabrit. Waren: Brot. 20/5 1914. Fa. Gustar E. Brake, Friedberg i / H. Hanau. 13.7 1914. 1 ; 196952 Sch. 19595. waren⸗Industrie m. b. H., Hamburg.

13/7 1914. Geschäftsbetrieb: Vertrieb von Taba kfabrikaten. ö. J 14/7 1914. j 6 j 14 5 1914. Arnold Weber, Bremen, Roonstr. 53. , , . Fabritctton und Vertrieb von Nahrungs- und Genuß—

eschäf etrieb: Briefumschlag und Papieraus— Zigaretten, Rauch, Kau⸗ und Schnupftabak. rettenpapier. Hheschästsbetrieß- . . Wa⸗ 1 e ̃ , er , J —— —— 1 weschäfts betrieb: Manufettuwarenhandlang, Wa , e, er m, n nnn, stattungsfabrik. Waren: Briefums hläge, Papier, Brief 907. n: Bettdecken, Gardinen, Rouleaustoffe, Wäschestoffe miichpräparate, Butter äse, rin heft! kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum- z338. 196936. C. 15907. 9 sonstige Webstoffe, einschließlichl Wände? mn. Milchpräparate, Butter, Käse, Rinderfetz.

schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. d Plüsche. 25 196922. L. 17476. 196944. ,,, Schwickert G6. m. b. H., Frei ö ; 7 91 burg i m, , n, w DW

ö é 2 Geschäfts betrieb: Fabrik von Lichtpauspapieren und . Kd . ., k . Volkmar P A C1 9 14 ; orf . ö ; 0 . Pausleinewand. Waren: Lichtpauspapier und Licht— 266. 196964. J n b hem Fabrik. Waren: : . ö ; ;

Geschäftsbetrieb: Chemische K . Mehl, Teigwaren, Kakao, Schokolade un iätetische 1455 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. J ö 5611ñ1913. Arthur Neumann, Kupferdreh, Hauptstr. 9a. 196953. H. 30483. Nährmittel. 13,7 1914. 28 5 1914. Zigarette n⸗Fahrit Kassato , Bz, 1914. ; J . H Geschäftsbetrieb: Briefumschlag⸗ und Papieraus- Otto Katz, Hamburg. 13,7 1914. J ; beschäftsbetrieb: Herstellung und Vertrieb von

2ßze. 196919. 3. 3990. stattungsfabrik. Waren: Briefumschläge, Papier, Brief⸗ Geschäftsbetrieb: Higarettenfabrit smischen, technischen, diͤtetischen und kosmetischen Prä—⸗ 94 1914. Nahrungsmittel⸗ und Fett⸗ ö kassetten, Kartenbriefe, Trauerpapiere, Trauerbriefum⸗ Waren: Zigarren, Zigarillos, Zigaretten, maten, Drogen, Seifen und Rahrungsmitteln! Wa r'. waren⸗Industrie m. i. S., Hambourg. , ,, . Ma Mr, ,, ,,, schläge, Trauerkarten, Trauerkassetten. Zigarettenpapier, Hülfen, Rauch-, Kau⸗ Kl. 14.7 1914.

J / Schnupftabak. dba. Fleischwaren, Gemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees. Geschäftsbetrieb: Fabrikation und

. J ; 992 Eier, Milch. Vertrieb von Nahrungs- und Genuß 35 3 1914. Fa. R. Jersch, Köstritz (Reuß). 13,Ü7 1 91 1 ler 5. „Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, 12.5 1914. C. Sedmann Aktiengesellschaft, Duis mitteln aller Art. Waren: Milch und 1914. Mehl, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, burg. 14.7 1914. Milchpräparate, Butter, Käse, Rinderfett.

ö Geschäftsbetrieb; Export- und Importgeschäft. A Essig, Senf, Kochsalz. Geschäfts betrieb: Kupfer- und Messingwerke. Baren⸗ Arzneimittel , , . ö. HK AS SA LO . Hefe, Backpulver. Waren: Barren, Stangen, Platten, Röhren, Drähte . . w ö. j 3. Eis. usw. aus einer Legierung aus vorwiegend Kupfer, Zink, un räparate, eine, Spi . f e Ge⸗ . . J K ö , ö , , , tränke, . Getränke, Teehräparate, Kaffee, Kaffee- 14.5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart. . J Farb K geringeren Beimengungen anderer Meialle surrogate, Tee, Schokolade, diätetische Nährmittel. 13/7 1914. ,

26. 195963.

27 196921. L. 17467.

26 196918 K. 27647. 14.5 1914. Fa. Eugen Lemppenau, Stuttgart.

13/7 1914. Geschäftsbetrieb: Tabakfabrik. Waren: Zigarren, Waren: Alle Tabakfabrikate ausgenommen Ziga— 37 39*

27. 196923. L. 17477.