1914 / 176 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Jul 1914 18:00:01 GMT) scan diff

S

* 2

*

1.1 162, 990b 6 162000 —— —— een, . 108 49 1.1.5 do. 1913 unt. 18 102 ; markt. 1.7 167 00908 —— milhle Pay. 14 190 4. . Schultheiß⸗Br. 86 105 —— 5 . Fi gd 8e o g= 116 6oh s 17 0ο:‚ b liz 1a r. o. Issa 15s ; waren, sher 1099, E) in . 3 110 1685, 25d q o iß5 250 ; ! js. oh ; Felt. in. Guill o/ os 1038. 1.2. Schulz Enaudt .. 102 a n 1 inländischer, 202 06 204, ab ahn, 1 . Hine nn 2. 3 153 8* m im U 4. w 102 ; 99, 108 897. 50eb G Normalgewicht 755 g 20h, 50 - 207, 06

, . ede Mälzeret . 4 ö . ensðB. au 10049 1.2. Schwane heck gem. 108 1 —, ] 2967

z 16d. sob Ce i e,, , . Seebeck Schiff ew. 10 ĩ zi 206 g5 Abnahme tm laufenden und

66, 25 69 . rister u. Noßm. 108 1 1. [ Fr. Seifert u. Co. 108 20, 0 0b 6 gun e fon nl mn 1003 Sibyllagr. Gew.. 102 763, 900eb 6 63, 25b 6 aszanst. Betr. 12 108] Siem. Eltt. Setr. 108 1 151, eb 6 E30, 265b 60 Gelsent. Bergw. 98 1904 1410 968808

do. do. 1905 109 1. 92, 20b a ĩ / ; do. 1911 unk. 16 100 4.10 92, 20b 6 do. 1912 ukv. 18 108 149, 75ho Georgz· Marlenh. 10 8. 11 988,908 Stemens Glas. 103 z 1e. Vent 06 gamer. C. G. 11. 8. B gi, obe do. Da. ibi oo Siem. u. Halte 1 190 * . Bergb. Din . 9 do. Do. 100 Æ8 4 gi, obo o. do, 1. ; do. 1898 103 do gerate t. E ö 2. (v. Reich m. sz Zins. Germ.⸗Br. Drtm. ö,, . do⸗ konv. 103 da. Elektr. u. Gaz bo. Sit. B

Heutiger Voriger a . Voriger a, Voriger Heutiger Voriger Berliner Ware uberichte. Kurs urs Kurs Kurs . r. . , , e , d, rod s Sareen dr n , ir, öde ssd Berlin, den 28. Juli. Produkten. . ; . e. Die amtlich ermittelten Preise

n T 2 3 8 22 22

ä * .

gb 0gh 2 S6 ob 860 Wunderlich u. Co 12 100096 8 Ea Sog? 39 w . 2

eitzer Masch r. 2. r 83 Ernst Schieß ern. 135 oeh 8 136, . mischom Cem. . 1 167. 006 80

* mmel, Masch. ; 2 8 Deutsch⸗Ostafr. Ges.

=, Hoge. Pionat, do. 06, 5-202 2 = 202 0 Ab! 35 doß. ss obß nahme im September, do. 202. 25 bis 16g ds eds Ao = on bo Änahaie im Srtober, dr

8 50 B job 39 d , . gs, so 8 99 9085 202,00 - 293,25 202, 75 Abnahme im De⸗

r” 6 6 9 1 66. ooh 6 8 900 s zember. Schwan kend.

K Roggen inländischer, 17200 bis

1. 175.00 ab. Bahn, Normalgewicht 712 g .

k . Eid, gobe 218 0b G0 96. 1060

2 ** 2

D & C= C C

d T S = 8 t

—— 2

22

r & = 2 -

g Cod 76, 00-174 20. 174,706 = 174. 25 Abnabmẽ ,, im laufenden Monat, do. 176,75 172325 2 00 g bis 171,50 Abnahme im September, do. odo s 171550 —= 173,765 = 17, 25 - T7 50. - 172.23 . K— = Abnahme mn Oktober, bo. 730 - i- Aer Gemgsyrein beträgt vierteljährlich 3 40 53. . 2 Anzrigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits 100 23 e 17390 4172.59 Abnahme im Dezember, Alle Rostanstalten nehmen gestellnng an; fur Gerlin außer 2 zeile 0 8, einer 3 gespaltenen Einheitszeile 80 . . 3. do 17725 - 136. 50 - 77,25 Abnahme im den Nostanstalten und Jeitungsspediteuren für Kelbstahholer . 82 Anzeigen nimmt au:

* Mat . . fein 180 00 - 188 900 auch die Expedition 8m. 48, Wilhelmstraße Nr. 22. 8 5d, dir Könialiche Expedition des Reichs - und ta ata anzeiger , . rr . k

. Normalgewicht 450 g 171,00 17075 . , ö.

. ö. bis 171,25 . , ,. , n. . ö . os oo. 36, do. 166, 715 166,50 - 167 90 = 166.75 Ab- j ĩ uli.

100 Sohn 6 Io o nahme im September, do. 168,25 bis M 17. Berlin, Mittwoch, den 29. uli, Abends. 1914. 167.50 168, 9090 Abnahme im Dezember. =

Fest.

Mais, runder 1565,00 - 157, 00 ab Kahn. . dem Gutsarbeiter Kohls, sämtlich in Rohrbeck, Kreis Arns⸗ Der Königlich rumänische Gesandte Beldiman ist nach dez ; bi cher loo Ee) ab Bahn Inhalt des amtlichen Teiles: walde, dem bisherigen Kreiswegewärter Kemper' in Völling⸗ Berlin , und . 3 der dae gha 6 ö 3. 62 6h 8 2 6 Ordens verleihungen ꝛc. hausen, Kreis Lippstadt, dem Schreiner Müller in Oberursel, übernommen.

. . e,. ge ggg em ehr her öh ke ad garn Obertaunuskreis, und dem Polstergehilfen Walbröl in Godes⸗

. * . ,, . und Speicher Rr. G und 1 gemischt 2 20 Königreich Preußen. berg, Landkreis Bonn, das Allgemeine Ehrenzeichen, Laut ld . ö , b er gn, ö do Abnahme un Sep ö den Gespannführern Schoenrock und Lamprecht, beide aul Mellen der T. B, ist S. M. S. „Nürn- des d,, , w ; Ernennungen, Charalterverleihungen, Standeserhöhungen und in Rohrbeck, Kreis Arnswalde, dem Kutscher Meyer'*izt ber g“ am 27. Juli in Hönoluln eingetroffen.

ö 4 , 3 l geschasislos. sonstige Per songleränderun gen. in Kannenberg, Kreis Osterburg, dem Maschinendrucker Hens in 6 Verfügung, betreffend die Vereinigung der Handelskammern 8 ld, Kreis Schwelm,“ dem R 6 2 ge in Cöln und in Mülheim * Rhein. angerfeld. Kreis Schwelm, dem Kocher ievert in Anger— ga Noch e stein, Landkreis Göttingen, dem Scheuerwärter Wagner in ; Grötsch, Kreis Kosel, dem Bahnunterhaltungs arheiter Mik⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. sch ik in Przywor, Landkreis Oppeln, hen Bahnhof arbeitern Eine Extraausgabe der „Wiener Zeitung“ vom gestrigen . . Sczesny in Königshütte G. S und Pasczekka in Laband, Tage enthält im amtlichen Teil folgende Bekanntmachung: . o oh g . ö . Kreis 5. sowie dem Eisenbahnschrankenwärter Böhm ; 6 ö Se ine Majestät der König haben Allergnädigst geruht: in Laskarzowka, genannten Kreises, das Allgemeine Ehrenzeichen Kriegserklärung. . Auf. Grund Allerhöchster Entschließung Seiner K. K.

dem Oberpostkassenrendanten und Stadtrat a. D, Rechnungs- in Bronze sowie . . . ; rat Peipe in Liegnitz den Roten Adlerorden dritter Klaͤsse mit Dem Zollamtsassistenten im Schutzgehiete Kamerun Jünke e e fer m gn . J 1 f . . der Schleife, . die Rettungsmedaille am Bande zu verleihen. gefaßie Kriegz erklärung . die in deutscher Uckerfetzung

dem Bürgermeister und Zolleinnehmer a. D. Flammang solgen dermaßen lautet: Da die Könlglich serbische Reglerung

in Gorze, Landkreis Metz, die Königliche Krone zum Roten die Note, die ihr vom österreichisch⸗ ungarischen Gesandten in

ö te Adlerorden vierter Kiaffe, ö ; Belgrad am 23. Jui 1914 übergeben worden war, nicht

ne, . dem Regierungsrat Dr. jur. Bothe in Potsdam, dem Königreich Preußen. 1 ,, . . . a. 266 sich die . und gg sh e h ; ; ; ; Regierung i otwendi 3 ür di

. , ', ker Seins Malestät der König haben Ahernntbis geruüht: Kühn ,

83 n . 9 21 . 3. en , . dem Unterstaatssekretär im Ministerlum für Handel und an die Hwewast erte ze? zu appellieren. Desterreich, Ungarn

chriftsteller Bartels in Panthurst⸗Kent, England, dem Gewerbe Schreiber bel seinem AÄusscheiden aus dem Staats betrachtet sich daher bon dtesem Augenblicke an als im Kriegszustande

7 —— ——

2 8

zd ooo u. 120 Rück; gar Germania Portl. 1.4.1 Siemenz⸗Schuctt. 1085 49

. . Neu 3 2. ö los, Cob 6. Serm. Scht)fogu. 10. 4.10 do. 1912 unt. 16 160 1

ö? do 102 008. Serresh: Glaß 1.1 1 io, lor ob d. Jim oniuz Cell. 109. . Bes. f. elektr. Unt. ;

*

8

( neue - 17506 17006 Dstafr. Eisb. G. Ant. 1110 G αii, Sho 8 Reich ö. 85 vn. ; io. oog 8 los cot 67 u. 1205 Rich. gar. ) it

do. Kohlenwert ..

0 10 10 2 2 Sollstebt Kalim ck 103 s 1 do. bo. 2.7 26, 00ebB Steffens u. Nölle 108 41 . 6 . 23 17 4.10 98, 0b 5. Stett.- Breb. Portl. 1086 19 ; J! . inen⸗ u. So 14 85, 00obe gi, 25b0 Eẽs. J. Teerverw. F. 11 99, 2 99, Stett. Oderwerke. 1081

de Terttlwerte. . 135,60 6 sz, So G . . 7 . . 9. do,. 1912 unt. 17 1.6.12 100, 106 Stett. Vulkanog / ix 108 1 Schloß. Schulte. 3 9 . do. Genußsch. 9 14 680.000 60 77, 50h00 Glückauf Berka. 1.58. . 2 Stöhr u. Co.. . .. 1084 Dugo Schneider. ? 1365, 00b 0 ö South West Afrieg. . 8 3 1. I1350b0é. goö, ob de bo. Ost 1912 10, 3.9 J Stoewer Nähm. . 10219 12

10

10

1

0

9

1

9

ꝑrtl.⸗Zmtfbr.

*

2 2 2 222

Sc oe ler Eitorf. 5 B60 680 bo ult. sheutig. 869i agi d p do. Gew. Sonbh 1.5 —— Stolberg. Sind. 1095 17 K. A. Scholten .. 9 362 000 8562, 0h 0 K . . C. P. Goerz, Op! 5 unt. iz 0241 3. . 5 ä e e, e s. . ne eee . 5 3, Opi ö do. unko, 15 1024. x. Schöndorff. . —— —— a ndust Th. Golbschmibt. Schone deck Met.. 103, Syh 6 . a4 ö , rieller Görl. 6 8. (60 Schön. Fried. Terr —— . ö . do. 1911 unk. 16 (60834 Schöning. Eisen .. 100,50 g0 100. She Altm. Ueberldztr. 10249 100,50 0 BGottfr. Wilh. Gew. Schönwald Porz... * tee do. unk. 1515 1004 11.7 80708 89076 zagen. Text. Ind n z 114, 90h 6 12 0h Go Dtsch⸗Atl. Tel... 1004 .1. * 92, 10h 56 Hofbr.. .. ; Schriftgießerei Hud oy 1 iy ob 68 Dt-⸗Viedl. Telegr. 1000 1. . Hanbelsg. f. Grind! bert u. Salze Lsg. ob 8 Dt? Südam. Tel. 10049 1.1. HandelsstBelleall Schuctert & Co.. dl zär2sd gesize, obe Ueberlandz Birnb 1034 1.1. arp. Ker gban n ult. Tnoutig. 12119 basis agh do. 191 unt. 15 102, 1.4. ; Aug. vorig. ĩ. ö baz ien p do. Weferlingen 106t 41. Seinr. A. Schulte 2 . 09,0o 80 XV. G. für Anilin. I I. Sritz Schulz jun.. 1 Zs6, obo Zgi, ho do. do. 1084) 1.1.7 —— asper Eisen. Schwanebeck Zem. 1 8679960 8, oho do, O9 unk. 17 10 4ᷓ 1.1. Seckmann uk. 16 Schwel mer Eifen la Bbsb 6 10h; J. 8. . Met. nd. 102 r Trio, -=. henctel· veuthen Sect Mühylb. Dresd. boa, 15h. 00, Ops l- G. f Verkehrsw. 108 1 1.1. . do. 1913 unk. 2 1 Segall, Strumpfw. 266, ob —, 6 Adler, rtl. Zem. 108 1 1.1. Serne Dereinig 19g Seiffert u. Co. 1 18. 25b 62119, 8b 60 Altalim Nonnenb. ios bo 9. iemens Elek. Str. 10119, 90ob g e110 ob go UIg. Ct. G. 13 8.8 19 Libernia kony. . 109 Siemens Glazind. iz 1 194, 00be 199, 5oh 50 do. 1908 S. 8 166 bo. 1896 1 Siemens u. Halte 14 19], eb G 0 196, 5ohs do. 1911 S. 7100 do. 1808 1 ult. r. Kad as b bo. S. 1-5 100 . Hirsch, Kupfer.. 10 Aug. orig. Sa2boa ig d nor h Alsen Portl. Cem. 102 100,00 9 Hirschberger geber Sllesta Portl.= C... 3 1.1 66, 0b 680.0 Amslie Gew 108 92,50 Hochofen Lübeck Simonius Cellui. 205 88 90 0eb ee Unhalt. Kohlenw. 105 Höchster Jarbw. . . C. Spinn u. S. 120062 129982 do. bo. 1895 100 —— Dohenfels Gewsch Svpinn. Renn u. Co. 108, 9oh C eto, 9oobko) do. do. 1966 160 Sohenlhew. ukv. 1 190 4 Sprengst. Carbonit 13745082 138, 00h B50 Aplerbecker Hütte 103 Hörder Bergwert ! Sprtlbant A6... agg Ce lg ooh 0 Archimedes unk. 15 104 Hösch Eisen u. St. Stadt berg Hütte do gab 8 Ja, 30h AUschaffb. M. Pap. 10241 117 * do. do. Stahl u. Nölke ... 167 75h 8 do. do. os 1024 1.4. ** Howaldts Werke. Stahns dorf Terr. 23 25h 6 Zs, 00h Augsb-Nürnb Mf ioz 4 1.4.10 Humboldt Masch. Staßf. Chem. Jabr. 138 0068 Augustus J. Gew. 1024 162. Hülstener Gewerk. 1021 teauag Romana. ls, 6b 8 ig ogb s. Sab. Anis. u Soda 100 3 110, Hiltten betr. Duish Stett. Bred. Cent. 00h d S1, 0O0h.. Vasalt, A-. oz 108 14 11. Ilse Bergbau. do . G hamotte 1g sote äs gsa do. ii ui, 17 1034 11 ** do 191 unk. ij id do. Elerttrigtt⸗ W. 125.5686 129,258 Bayer. Ciektr Lief, 103 1 11. . Jessenig kaliwerte ho. Vulkan 11g. gh 8 eil, obe BSenrather WMasch, 103 1 14108932 ö. Lalim. Uschersl. . Stodteł u. Eo... Rao g Cs Zed, Coo Bergm. Klett ut 16 los 1 L, . Lattow. Bergbau. 100 töhr u. C 142. 50h 145,50. Berk. Elektriz.- KB. - Kön. Ludw. Gew. 10 10 1 Sto 102. 00h Go i 02. obe konb. os 1004 1. ö . bo. do. 102 g6, 00 60 91 25h 60 do. do. 66 100 König Wilhelm.. 100 1125080 112496 6 do. do. 1901, 0s 10045 ö ; do, Hö. 102 141,50 6 41, 50 do. do. 1911 1004 g9, 50h B Königin Marienh. 10039 100 9000 oi vob Derl. H. Ktaise rh. g ioo a] ö. . do. do. 102 4 46,00 69 45, 00b 860] bo. do. 1946 102 4 Rönigsborn ..... 104 Sl seb g si, jßeb 60 do. do. 1908 1088 Gebr. Körting 1. 1025

2

29, 00 6 Tangermub. Zuct. 109 1 gd. 00 eb 6 Tele ph J Verliner 102 1.1. Teutonta⸗Misb. . 108 49 1.1. Thale Eisenhütte. 102 4 Thiederhall 10047 100, 10 0 d. Tiele · Winckler 1021 , Unt. b. Sd. Bauv. 02 1004 100,156 101, 00h B do. 06 unk. 21 1004 ö do. 12 unk. 21 10238 . ö Ver. Cham. Kulmiz 108 4 90, 00h Ver. Dampfziegel 1085 9240 6 . VB. St. Zyp. u. Wiss. 1024 100,50 8 ioo, so 6 Vittoria Cin. Gw. 103 a . Vogtl. Maschin. . 10215

r 2

32 22

Sermann Schött ..

= 22 22

2

r b —·

ö 28

2

22 2 2 28 2

.

.

gs oo 8 g6 οs

1.5. 1.1. 1. —— 2 9s, 0oß 38,008 do. ubb. 17 1084 1. 1.4.10 111 .

C 8388 . 83 Se = 22 3 d 2

100, io io, i0 0 Zeitzer Ma d

r

v6. ; . Dellsto f. Walbh. . 10 149 1.1 36508 bo. 106 100 tr oh 6 igt, so e do. 106 1023 1.6.12 gc 25 k oglog. Garten os 100 4 1.1. , . ho. Do. 1090 1410 . 5 Elekt. Unternehm. g6 d 6e 86, 00 6 BGurich 10864 1.4.10 i, Yränger berg... 108 4 1.6 Iοt, iob V3 M9) Haidar⸗Bacha⸗ H. 1005 1.4.10. —, g r , , Naphta Brod. Acoß. 100 it 1.4.10 ö J do. do. 1005 ee odd. ee, s, uff arng Klett. os do . 3508 bo. Röhrenfabr. . 10065 95098 975608 ) . . ö bo. BZellst. Waldh. 1008 P 6 . do. bo. do. 100149 1.4. 10 . ! Steaua Romana. 10988 1.5.11

2

l

7 2 ö 2 828

* D 8 C dL = . —— *

c e ü 3

D 2 81 S8 72

3 2 2 2

Q co

337

7 7 (

2e

1.1. 1.1. 1.1. 1.2.

T .

8 8 .

. i., Ung. Vytalb. S. 4 100 4 1.1. . e . 3 do. do. S. 1 1081 versch , 60 a ö, mn Sietorta Jalls Pow P

ioo s 1 Ger. A- G ul. 17s 12. go, ob

25

*

. 8 6 8 2

2 22 64

131, 50bo 183, 50b0 do. bo. 191 .t636 I 9ob 6 ai 14, 99h G60 Berl. Zuctenw. Wli. 163 44 160, 006 6 Bing, Nürnb. Met. 1023 28, 00 8 Vis marcthttte 108 1. j do. kv 1024 65, ob Bochum. Bergw. . 1004

d OM O O M MO O0 X 2 * GJ

S8 * 222 ——

6 Terr. Großschi f.. bo. X. kee g ien do. Nied. . Schönh.

n

ag.

282826

—— 1 1

w

82333 2222

Eisenbahnobermaterialienvorsteher a. D., Rechnungsrat Baars G x * zan ö it mit Serbien befindlich z 2 ö * . 8 8 . ö . in Hannover und bem Bahnhofs verwalter 1E. Böhlte in dienste den Charakter eines Wirklichen Geheimen Rats mit 1 6. 4. . ö. ö z 8 3 ! I . . . * J B 5 ref Siahlnm : ul an i os , 799 dem Stadtrat Krause in Pete dam, dem. Redakteur Sarre in Berlin den Charakter eines Wirklichen Geheimen Das Ministerium des Auswärtigen richtete gestern an die Jo, 0 6 bo. Gußstahl 1024 103 1. ö . ö . eihen. . . ö. 3. —; Missionen zur Kenntnis bringt und erklärt, daß sich Oesterr 160 00h 60 do. 1911 unk. 17 100 45 103 Ung. während ein dfe lia ketten nr ar nie e do. do. konv. 1004 St. Johann 168, 0e 152, 9090p 0 Buderus Eisenw. 108 18 1.53.1: do unk. 17 103 1 1.1. 98. 00b 6 , ,s, Ladeger, s sii lebe r err iz , n,. 8 beten, diese Mitteilung schleunigst ihren Regierungen zu über⸗ ür. Nad. u. St. Lamon Asbest. . 1860 4 11, . . do. de,, ibo n, mn. g/ s Jerichow II, dem Hausmeister Berg in Elberfeld, dem Ober⸗ die Landgemeinde Merheim zu einem Stadtkreise Cöln ver—

; Der Kaiser Franz Joseph hat, wie „W. T. B.“

2 Der oͤsterreichisch. ungarlsche Minister des Aeußern: do. 1000 103 47 ö. 9 ö J ; an, . dem Prädikat Exzellenz und ö ra Ber ; aetingnz arch , Hildesheim den Roten Adlerorden vierter Klasse, dem Prästhenten? des Königlichen Cisenhahnzentralamts Graf Berchtold Fried. Krupp 1593 10e 117 3730 97908 S nleihen. Gi in⸗Li Fi ö = . ; 6 ; e,. . bögmbo. „ißossiög? Ti siosng srbös . . h ; . ö 3 6. ö. e, ,, . Oberbaurats mit dem Range der Räte erster Klasse zu ver⸗ fremden diplomatischen Missionen in Wien eine Verbalnote, in der

. Braunk. u. Brikett 100 47 6 3 * 1600 ö , n e n', k orden vierter Klasse ö. . . 85 die formelle Kriegserklärung an Serbien den diplomatischen 3 ; do 1906 160 4 bo. 160 os 10 . io, ; Harburg . C 9hs gz, 9o s = 14 ö n ö do. 1603 1063 1 111 . Hilbesheim 1359, 18397 si, o den Eisenbahnlokomoti führern a. D. Behrend in Soltau ö 9, ö an , . . ; kee , s ,. caurg ie , b, en, he, ö Geletneky in Ostrowo, Hölfem eyer in erford, Lucas Ministerium für Handel und Gewer be. gleichartigen Vorg hens seitens Serbiens an die Be J . . gegt Cöcu Ste rg n d fe, dag, eee, , in Bielefels und Wettengel in Bremen sowie dem Eisen⸗ Ver fügung stimmungen der Haager Konvention vom 18. Oktober 1907 Misburg. 1ẽ.ö119,00b 80125, 760 60 Brieger St. -Br. . . 1084 1.1. Leipz. Landkraft 18 10036 1.17 ö Solingen 1899 96,25 9 bahnzugführer 9 D Buhl in Lissa i P das Verdienstkreuz ö 9 5 . ö ‚. = 3. Eisg. St. . is ad g ig obe Hromn obe rl ich, 10 ar 11 lde! 2 Leonhard, Brut. 0g r ra. ss dog Solingen 1902 gs. 25 6 in Sllber . 1 1 betreffend die Vereinigung der Handels kammern e. 99. ö. 6 . . vom ö ; ; 86 9e . ö ; in Ey j ö im a. in. 26. Februar alten wird. ie issionen werden ge⸗ 52,00 60 56, 00b 80 do. do 1084 1.4. ; Seopolbgrube. ... 1024 1341. 96, 00 6 a. . dem Oberbrandmeister, Privatier Böhme in Wandobek, —1n Göln 1 , Rhein F s 9g Des, ohb s 2s, döh s. Husch Waggon fbr. 106 n, , g' . Zudw. Löwe ü. C. 933 1. ibi 16h dem Kirchenältesten, Altsitzer Ebert in Ringelsdorf, Kreis Nachdem die Städte Cöln und Mülheim am Rhein und mitteln. Thütring. Salinen; 2 1 11 38 ö Sbwenbr. Verlin. 6M, I. . Versicherungsaktien. 2 4 . J . , er. Hen ß Tl men s r Te een, , . . ohe r e mn 1 . Ver sicherung ö aufseher a. D. Bergan in Kontopp, Kreis Grünberg, und dem einigt sind, genehmige ich, daß die Bezirke der Handelskammern

Vit. Sunsttoyf i. St. go oo. LSharlattenhurte. 103 3 1. ö. ie en, , rä, =. . Gachener Rüdwerfich. es. 2io6b Eisenbahnstationsschaffner a. D. Hübner in Insterburg das zu Cöln und zu Mülheim am Rhein zu einem gemeinschaft⸗ rn. gestern folgendes Handschreiben und Manif est er⸗

Tittel u. Krüger. . 31 ob z 0 Chem. Jab. Buckau 16 J Lr). . NMagdb. Allg. Gas . Nattong! Stettin 150 6 3 ; ; j z Tra hen. re. 2 . . n . , 3. 6, w Union Hagel⸗wersich⸗Ges. Weimar 12206 Kreuz des Allgemeinen Ehrenzeichens, lichen Handelskammerbezirk zusammengelegt werden. assen: gieber Graf Stirgth . eber ra Urgth!

Triptis Urt. Ges.. 1 js gõh a- Vrungu e wos i,. ö. do. Iihbt. ii, 13 15a e 1a SBütoria alig. Verf. Sado dem Gemeindevorsteher Rabiega in Wodzic no, Kreis Die Handelskammer erhält ihren Sitz in der Stadt Cöln ] ü

3 i. ö dn nn , , n. . ü. e r n n n, mi . Tempen i. Pos, dem Waisenrat Habich in . Kreis und führt den Namen: Handelskammer zu Eöln“. . . ö . G eee, Den ö , .

4 . hen, ,,. , k A. 1 Falkenberg, dem Gemeindeschöffen Lehmann in Glasow, Sie beginnt ihre Tätigkeit sofort. . hene nder er e fg n n , mr 2 Ye g, . e e, nid n g n , , . . , r,. 6 do z Bezugsrechte Kreis Teltow, dem Werkmeister Balz, dem Lagermeister Die Mitgliederzahl wird umier Berücksichtigung der von und Serbien anzukündigen. In diefer schicksalzschweren Stan st

Ungar. Juchersaßr n , , Lin Gar n, ein e , r. gi s 6. Hart. eff g or i, * ce. 6866 Rademacher, dem Obermeister Schmitz, dem Appreteur den beiden Kammern getroffenen dertraglichen Vereinbarungen es mir Bedürfnfs y an Meine geliebten Völker zu wenden.

Un on. . 2 1 Sa oob 8e 82. 09h ge bo. bo oss . ea rener. iss i. kde Ssess 'übeck Büchen Eb. O2nsb Reuber und dem Malergehilfen Scharf, sämtlich in vom 14. Januar 1914 auf 40 festgefetzt Ich beauftrage Sie daher, das anverwahrte Manifest zur allgemeinen

do. Chem. Fabr. 10 177 0000 180, 00h 60 Concordia Bergb. 100 . Mass. Bergbau .. on 1.1. . z n. d. Sind aud. sz . Hend; u. Schwerte 19s 3 1. . ; ö. Elberfeld, dem Genossenschaftsforstaufseher en. en in Berlin, den 24. Juli 1914. Verlautbarung zu bringen. ö

do. zorz. Akt. Mix u. iest. .. 10248 1.1. , —— un, 9 z J ; . , Dbernfeld, Kreis, Duberstadt, dem Ausfeher Würges in Der Mnister für Handel und Gewerbe. Bad Ischl, 28. ö ,,,, ö m. p. m. p.

Barziner Paplerf. gs. oob g 10 19 Ii 310, Kärlich, Landkreis Koblenz, dem Maurerpolier Hoppe J. A.: 31 3. ' .A.: Lusensky. An Meine Völker!

en hi Mee hen. gr bon 1 r . gozoz Berichtigungen. Am 25.: 34 0oluö 2 ure . ;

Der. chem. Jab. Zeit ii ,, an, rä, gs sbg Lzphos Pomm. Rentenbr. S5, 20 B. Defterr. Kred(h in Walsleben, Kreis Osterburg, den Eisenbahnlademeistern

. er . ; . n 6 , Woh js bob äirirmo J77aF's et. b; Deutsche Waffen a. D. Cass ebehre in Hannover und Meyer J. in Celle, den ; . ö dwi t. Dom Es war Mein sehnlichster Wunsch, die Jahre, die Mir durch 1 ke in,, . a be e da r 14. . ; 299, 10b36. Eisenbahnrangiermeistern a. D. Bokermann in Schildesche, Minist e rium für Lan w rtsch af o manen Gottes Gnade noch beschieden sind, Werken des Friedens zu weihen, 23 e lemi 100 oo 3 ob är nn, je, K Landkreis Bielefeld, Kemper in Hameln und K luv etasch und Forsten. 464 Meine Völker . den schweren Opfern und Lasten des Krieges o. Drsch. Nickel w ga. hh o. 112 ur. is iM. t 9rogbh 9 bobs in Bremen, bein Eisenbahnwagenmeister a. D. Rettig in Die Oberfirsterstelle Wünnenberg im Regierungsbezirk zu bewahren. Im Rate der Vorsehung ward eg anders ho schlossen.

e Soh s g6 50 6 Hannover, den Eisenbahnweichenstellern a. D. Dornemann Minden ist voraussichtlich zum 1. Okiober d J. zu beseßen; 2 ,, . 6 .

* 6 J V. . X. z ahrung der Ehre Meiner Monarchie, zum 1. res Ansehens

bo. Flanschenfabr. ga ghh g gad, SQebB Nordd. Eiswerke. 1995. do. Fränk. Schuhf. gg, 50h ö NUordstern Kohle 193 97, 50eb G 97, 50b 6 ' z 244 ö ö. ( 7 1 da do e gh bh in Glogau, Grevemeyer in Göttingen, Passe in Cvestorf. Bewerbungen müssen bis zum' 36. August eingehen. und ihrer Machtttellung, zur Sicherung ihres Besizsstandes! nach,

116, 00h 60 Constant. der Gr. I iv

190, 9906 6 do. 100 ; 150, 15830 150, 71580 Cont. Elekt. Nürnh 102 gs, 00b G6 gi, 00 60 do. Wasserw. S. 13 1963 9 Dannenbaum. 108,ů50 99 io, oo 60 ob, v0 60 53, 00h G0 Ds2l, 0b So], b G 0304, 09 G60 Dtsch. · ux. 256, Geb o 254, 50ho do. 101,50 g 190, 5980 do. do. 1903 1021 11086, 75850 Ho. unk. 18 105 sd, Obe 538, 0b Dtsch. Uebers. El. 2 108 g56, 5b 69 g4, 00h60 bo. S. 3— 6 105 3b, 50 67 36,0060 do. S. 5 unk. 18 108 —— —— do. S. 7 unk. 18 103 ] gob 8e Ss, obo bo. Bierbrauerei 15 300, ooh 6 Sag7 09h 60 bo. gabel w. 1913 102 121, 25h09 124, 50ho do. do. 108 365, 908 do. Linoleum 1084 260, 00 0 do. Solv.⸗W. uk. 165 102 do. Wagg. Leih. 102 50, 90h B90 Dtsch. Waff. 1896 102 186, 9089 bo. do. 102 141, 50b do. Eisenhandel . 108 K do. Katser Gew. 100 162,000 620 do. So. 1904 169 228,99 629 Donners marckh. 1003. 230, 50h do. do. 100 w bo. Vorz.⸗Akt. 227, 006 Dorstfeld Gew. .. 109, do. El. u. lnb. 12 bo. Tilllfabrit ; —— bo. do. 102 . 90, 00 6 Rhein. Metallw. . 1 Vorwärts, Biel. Sp. 0 1. 39,1062 38, 00h0 Dua rtm He gh jetze do. Schuckert 1914 Vorwohler Portl. .. K1— Gewrk. General 108 . do. do. 196094213 Wanderer Werke. . 10817, 90h B o s309, 00bο 1004 1.4. 96, 50eb G6 Rh.⸗Westf. El. 06 Warsteiner Gruben 114, 50b6 ( ĩ 1608 1 7 94, 706 bo. 1911 unk. 17 Wasserw. Gelsenk. . 1ẽ4160,0eb G aigo, 0e o do 1004 1.1. ö bo. 1908/06 Aug. Wegelin Ruß 7200,50 105 49 1.1. . bo. Westf. Kalk. Wegelin ü. Hübner 1 145,50 80 141i, 09 80 Röhrenind. 108 4 1.2.3 —— bo. 1897 Wenderoth 786, ᷣ0ob 6 86, 75 0 Dyckerh. u. Widm. 103 1. 6 bo. ĩ Wernsh. Kammg. . 1 115.9062 120, 9ebBe Edert Maschin. .. 163 410 Rhenanta, ver. Em. 1006 do. Vorz.⸗ Akt. 1126, 0ob0 —0 Eintracht Braunk. 109 17 10000 00d. RiebMeontiz ur 18 192 Wersch.Weißenf. bo. Tiefbau 105 gg Richling Eis. u. St 108 Braunk. Lit. A-D 4 170, 0b 80 Eisenh. Stlesta .. 100 45 1.1. —— Rombach. Hütten 195 bo. neue Lit. E ö e, ,, . 14102 4. 10 100, 50b B s0οο, 5o bo. 1000 1619245 Weser Akt. Ges. ... ö 623000 ß2 Elberfeld. Farben 1071 174. 101, 50h 102, 00b bo. 106 Ludw. Wessel Porz. ö ö 44, 5eb 60 bo. Papier 108 17 Russ. Eis. Gleiwitz 103 Westdeutsche Jutesp. ö Elektr. M. 13 ul. 17 1984 1.3. . Westeregeln Alkali ö bo. Liefergsg. 100 2.8 99, 0h do. Vorz.⸗Akt. ö bo. bo. 105 1.7 Westfalta Zement. ; 2 bo. bo. 105 4.10 99, 0b Westf. Draht Hamm * bo. 1910 unk. 16 1905 5. do. Eisen u. Draht bo. 1912 unt. 18 105 Langendreer. ... Eleltr. Sit dwest O5 102 . bo. 1912 102 bo. bo. bo. 1906 102 Schaller Gruben. 100 Westl. d

*

2 2 3

D & S = 2 23 8 22

*

r D r C

8119

2

J, , ö Dberschl. Eisenbbd 198 h too, oo G bo. 0. 1084 100,008 6 - do. Gisen-Ind. 1001 100, )0b 6 bo. Kokswerke. 1044 —— Drenst. u. Koppel 1084

bo. Glanzst. E)lberf. bo. Hanfschl. Gotha do. Harzer Prtl.⸗ 3 bo. Kam merich abg. do. Kunst Troitzsch bo. Laufttzer Glas do. Metall Haller. do. Nrd.Stidd Sprit do. Pinselfabriken bo. Schmirg. u. M. bo. Smyrna⸗Tepp. bo. Thütring. Met. do. St. Zyp. u. Wiss. Viktoriawerke Vogel, Telegr.⸗Dr. Vogt u. Wolf Bogtländ. Maschin.

8

r s ge ds Fonds⸗ und Attienbörse. Landkreis Linden, Schleef in Löhne, Kreis Herford, und langen Jahren des . zum Schwert zu grelfen.

3 , . Thierbach in Posen, den Eisenbahnmaschinenaufsehern Ministerium des Innern Mit rasch hergessendem lindank hat das Königreich Serbien, das e g , . g; D. Paetzold in Oebisfelde, Kreis Gardelegen, und . . von den ersten Anfängen seiner staatlichen Selbständigkeit bis in mn ol gg 1. Ie Die S ng an der heutigen Börse Ranzenhausen in Geestemünde, den Bahnhofsaufsehern a. D. Der Geheime Regierungsrat und vortragende Rat im die neueste Zeit von Meinen Vorfahren und Min gestützt und ge=

s. h. 98,00 6 96,00 9 ar zi y 5 erpö le Te enz t. ö 3 = ö 3 3 J 3 f 2 2 2 1 . ö 6 . . Tähbe in Schöhhausen, Kreis Jerichaw li, und Behm el mm Ministerium des Innern von Gröning ist an Stesse des ehe e e nr re ,, , dan e ef e. . 6 och; bh ß; ungünfligere Beurteilung findet. Auch Beuthen, Kreis Freystadt, dem Bahnsieigschaffner a. D. Franz⸗ zum Präsidenten der Regierung in Lüneburg beförderten ant ö. segeng holler Fri bend are r fn Bos en ad , , ,.

, ber timmte der star ke Rückgang der heimifchen meier in Obernbeck, Kreis Herford, dem Eisenbahnstations⸗ Geheimen Oberregierungsrals Dr. Freiherrn von Ziller zum Viel j t biese , gas a 95g Anleihen und die ,,, schaffner a. D. Knospe in ö Kreis Grünberg Mitgliede der Königlichen Prüfungskommission für höhere Ver⸗ e ,,,, gi , ,. . 6. gan, är in . veranlaßten ,, indes 6 ö 9 les., den , 9. . ne 1 in ach fn, waltungsbeamte ernannt worden. verletzt ö 5 Aus hr sche zügelloser Leidenschaft und bittersten . ados. re rungen, om wmerhin üherweg Ab, andkreis Lüneburg, Niebuhr II. in Gi zorn, Pxick in Dem Dozenten der Akademie für praktische Medizin in Höß hervorgerufen. Meine Regierung hat damals von dem

gabeneigung. Gegen Schluß konnte auf i hen. Schaumburg ⸗Lippe, Potthast in Gohfeld⸗ Cöln, . Dr. n ig . nf bon schönen Vorrechte des Stärkeren Gebrauch gemacht und in äußerster

*

K Passage unk. 17 . 1023 Patzenh. Brauerel 193 7

t. do. Ser. 1 u. 2 103 100006 B ioo, 9o0o 8 Pfefferberg Br... 199 103, 00h Phönig Bergbau. 193 87, 60 0 87,60 6 bo, Braunkohle. 103 9d, 15 8 94,7560 Julius Pintsch .. 108 9,008 29, 0eb 8 Pomm. Zuckerfbr. 190 965,B 00 6 95,00 0 Reis holz Papierf. 193 283 Rhein. Anthr. K.. 102 96, h a bo. Braun. os 1024 do. do. O9 102 45

D

188 ] XR G 8 22 2 *

——

2225 *— 25 2

= r 2 2

—— ——

6

gg go t gs die festere Haltung des Kaffamarkteg ine . ; . . es * Nachsicht und Milde von Serbien nur die erabsetzung seines leer ers geringe Erhölung elntreten. Pribardigtun ö . , ihr 2 ist das Prädikat Professor beigelegt worden. Deenes auf den ei, n und das B r ge. ö in ds. jßh 4 0so. . ; ie . ; f Hinkunft die Bahn des Friedens und der Freundschaft zu gehen. 2 burg, und Welpotte in Gütersloh, Kreis Wiedenbrück, Von demselben Geist der Maß gung' zelelten hat sich Herne 10 oo g ö dem Eisenbahnvorschlosser Dlugosch in Beuthen O. Se, dem Regierung, als Serbien vor zwes Jahren im Kampf mit dem türkischen K Eisenbahnhilfsheizer Pissarczik in Gleiwitz, dem bisherigen Angekommen: Reiche begriffen war, guf die Wahrung der wichtigsten Lebens! 1 ; Eisenbahnschlosser Peter in Hannover, dem bisherigen Eisen⸗ ö J amn . ;. bedingungen der Monarchle beschränkt. Cf ser Haltung hatte Serbien go go C. 0 eh bahndreher Ahrens in Linden (Hannover), dem bisherigen Seine Exzellenz der Staattminister und Minister für in grster Linie die Erreichung des Kriege; wecke zu verdanken. Pie . de ohn Eisenbahnmaschinenputzer Tschiers witz in Bremen, dein bis- Landwirtschaft, Domänen und Forsten Dr. Freiherr von affnung. daß das serbssche Königreich die Langmut und Frieden; loo. vob s 16h. S6 a igen Eifer f ö reaud ener Jo in Frankfurt a. S., Schorlemer. lebe Meint Regierung würdigen und fein Wort einlösen werte, . . herigen Eisenbahnhilfsbure er Jordan in Frankfurt a. O., ö N. J . ren os sh ö. dem bisherigen Eisenbahnhilfsrottenführer Gora in Juliutz⸗ Seine Exzellenz der Präsident des Reichsbankdirektoriums, bat sich nicht erfüllt. In mer höher lodert der Haß gegen Mich

; 5 ; . ! irkli ͤ Rat . . und Mein Haus empor, immer unverhüllter tritt das Streben burg, Kreis Oels, dem bisherigen Aushilfgbahnwärter Alt. Wirkliche Geheime Rat Haven ste in von Urn zutage, untrennbare. Gebiete Hesterteich lingarng ü gemaltsaa 1

o, ß 6 8990750 . . mann in Korsenz, Kreis Militsch, den bisherigen zuresßen. Ein verbrechersscheg Treiben greift'über die Grenze, um . 36. Eisenbahnschrankenmärtern Kliche in Herrndorf, Kreis im Südosten der Monarchle die Grundlagen staat licher Ordnung. do s 6 39253 Glogau, Klopsch in Kloda Kreis Lissa i. P. . zu untergraben, das Volk, dem Ich in landegbäterlicher Liebe Meine i 96. —: Lindner in en fg ; . ; 8 n e 39 Aichtamtliches. volle , n . ö. , . —— *. Müller in Strese, Kreis Meseritz, dem bis erigen Eisenbahn⸗ jum Raterlande wankend zu machen, die hergnmwachsende Jugen ob oo z badewärter Riesch in Stendal, den bisherigen , Deuntsches Reich. ürresuleiten und zu frevelhaften Taten des Wahmpitzes ide bes

3 j ; n . ; Hochverrats aufzureizen. k beg narbeite n oak in Guben und. Pin ning in 6e . Preußen. Berlin, 29. Juli 1914. Eine Reihe von Mordanschlägen, eine planmäßig borbereltete

. bisherigen Bahnunterhaltungsarbeller Nehring in Stendal, . dem bisherigen Bahnhofarbeiter Hasselbrock in Bremen, Der Königlich italienische Botschafter Bollati ist nach e nn, rb g g 3 , mn, 100 ob g ; j H ? 38 3

. dem herrschaftlichen Kutscher Schade, dem . Schwan, Berlin zurückgekehrt und hat die Leitung der Botschaft wieder Fiatäa— Spur sener geheimen Machenschaften, die bon Serbien aug 1 dem Brennereiheizer Hinze, dem Gutsstellmacher Schulz und ! übernommen. . . . ins Werk . und geleltet wurden. Diesem unerträglichen

8s 222 R B e , ..

r CC C 1 * d ? 222288

2

Rütgerswerke 4 100 Rybniter Steink. 109 bo. 1912 unk. 17 100 Saar u. Mosel gw 19g? Sächs. Elektr. Lief. 105 Sächs. - Thiir. Pril. 103 Sarotti Schol. 12162 G. Sauerbrey, M. 103

X 2 2

&

1

S 2 22

= 2

bo. Sicht u. Kr. 14 1005 155. 100, 00h B v. 19898 102 do. unkv. 158 10 1 1.4. —— 99, 0060 do. 1699 100 K Eleftrochem. W. 1021 Do, 1908 199 , 6,0 0he, Flektro Treu. 17 . 30. deb 8 Schethembl. utd. 1 10g 118,900 8 its, 09820 Emsch-Lippe Gw. 12 . 99, 0 6 Schl Elertr u. Gas 1084 Engl. Wollen. 108 . —— Hermann Schött. 108 * ) bo b 105 4.10 Schuckert El. 8, 99 102

. 0. j rhmannzd. Sp.. 1b . ba. ba. 10 10

w

& C . O 42

2

Wieler u. Harbtm. Wiesloch Tonw. .. Wilhelmshütte. ... Wille, Vorz. Att..

x —— *

—— ö —ᷣ— 8 2

2 = 23

2

/